* S s - = 2
Chemnitz. aug. do. i e., CGontin.Pferdeb. Gröllwtz.
et-
*
D ey e E E 0 LC — QQ S- — M — - -
— ——— — — —————
621 Gs = .
2281
elsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B. ⸗Frkf. Gumf. Schwanitz en. Gußst. kh. nrichshall ..
82
O de dè odo S* wor-
*
S8 goG6 107, 506
49 50bz G 34325 b3 G S3 566
108,006 178.256 Db, 25 G
126 006
a a günstig und boten geschäftliche Anregung n ar. ier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zu⸗
rückhaltung der Spekulation sehr ruhig, gestaltete
sich aber später etwas lebhafter, als infolge von Deckungskäufen allgemein eine Befestigung der Haltung eintrat, die sich bis zum Schluß wesentlich verstärkte.
Der Kapitalmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ halfung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; Deutsche Reichs und He uhfschẽ konsoli⸗ dierte Anleihen fester. .
Fremde festen Zins tragende Papiere zumeist gut behauptet, aber rühig; Italiener nach schwacher Er- öffnung befestigt und lebhafter; Russische Anleihen und Noten schwankend; Ungarische Goldrenten fest, w schwach.
er Privatdiskont wurde mit 230 /o notiert.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien nach schwächerer Eröffnung in festerer Haltung ih lebhaft um; Franzosen fest, andere SDesterreichische Bahnen behauptet; italienische Bahnen anfangs schwach, dann fester, Gotthardbahn und schweizerische Bahnen abgeschwächt.
Inländische Eifenbahnaktien ziemlich behauptet und ruhig; Lübeck⸗Büchen schwach. .
Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen etwas lebhafter und nach schwachem Beginn fester. —
Industriepapierée wenig verändert und ruhig; Montanwerthe schwach.
Tinto 144, 40 / 0 *. 5o /o Arg. Go an 41, 3 09 Reichs ö Anl. 313, Griech. 18387 er Monop. Anl. 347, 4 9 Griechen 1889 253, Brastl. 1888 er Anleihe 583, Platzdiskont 15, Silber 30. aris, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.)
3 og amort. Rente 9M, 877. 3 oo Rente 97, 874, Ital. 5 oM Rente 74 2606, 4 9 ungar. Goldrente Saz, 3. Orient. Anleihe 69,00, 40/0 Russen 1889 gh, S0, 40,9 uniflz. Egypt. 102,85, 40/0 span. äuß. Anleihe 6233, Konv. Türken 23,15, Türkische Lonse 8,75, 4 oso Prioritäts Türkische Obligationen 90 469,50, Franzosen 633,75, Lomb. 238, 5, Banque ottomane 605.00, Banque de Paris 626, Banque d' Ezcompte 40 06, Credit foncier 1023,90, Credit mobilier Sl, 00, Merid. Anl. 5I0, 00, Rio Tinto 363,75, Suez Aktien 2690, Credit Lyonn. 776,09, Banque de France 4120, Tab. ottom. 408 00, Wechsel a. dentsche Plätze 122716, Londoner W 1 kurz 26, 16, equeß auf London 26, 18, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,62, Wechsel auf Wien kurz 1935,75, Wechsel auf Madrid k. 407,50, Wechsel auf Italien 135, Robinson⸗ A. — — Portugiesen 20,12,
ortug. Tab.“ Obl. 335, 00, 3 0so Russen 84,35,
rivatdiskont —.
Paris, 22. Januar. (W. T. B.) Bou le⸗ vardverkehr. 3o / Rente 97,774, Italiener 73 80a 72, Sps a73, 469 ung. Goldrente 94,56, Türken B10, Spanier 6268, Banque ottomane 603, Rio Tinto 365,75, Tabackaktien —, Portugiesen — —, Türken⸗
Per 142 bez., per
bis guter 146 -= 164 bez, feiner — per diesen M
il — ver Mai 16 er, e, Juni 139,5 bez., per Juli —
Mais per 1000 Ke, Leko matt. Termine ge= schäftslos. Gekündigt 50 t. Kündigungepreis 112,5 , Loko 113 — 120 4 nach Qual., ver diesen Monat 112,5 66, per Februar —, per Mai 106,75
Erbsen per Iooꝰ0 kg. Kochwaare 160 - 1995 4 nach Qual., Futterwaare 139 - 152 Æ nach Qual. Bie, we e, Le, Weiter Ray
agten per Loko er⸗Raps — Winter⸗Rübsen — 4 .
Roggenmehl Nr. O u. I per 100 Kg brutto inkl. Sack. Termine matt. Gelündigt — Sack. Kün⸗ digungspreis — M, ver diesen Monat 1620 4, per
ebruar —, ver März —, per April —, per
ai 16,90 = 16,835 bez, per Juni 17 bez., per August —, per September —
Rüböl vr. 100 Kg mti Faß. Termine unverändert. Gek. m. F. — Ztr. Kündigungeprteizs — „ Loko mit Faß = ohne Faß — per diesen Monat —, xer April⸗Mai 46,9 S6, per Mai 47,0 MÆ per Oktober 47,9 0
Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 106 J. Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. ündigt — Kg. Kündigungspreis — 4 Leko —, per diesen Monat — 6
Spiritus mit 50 6 Verbrauchzabgabe per 1001 à 1090 — 10000, nach Tralles. Gekund. — Kündigungspr. „ M Loko ohne Faß 5l,9 bez.
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe per 10601
Deutscher Reichs ⸗Anzeiger
und
6 24
= — 2
Per Gengspreis beträgt vierteljährlich A M 50 5. Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an;
Juserate nimmt an:
für gerlin außer den Nost - Anstalten auch die Exzpedition
S., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Aummern kosten 25 3.
Königlich Preuß er Staats Anzeiger.
Insertionspreia für den Raum einer Aruchzeile 30 5.
die Königliche Expedition des Arutschen Reichs Anzeigers 4
und Königlich Breußischen Staats- Anzeiger
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
21.
Berlin, Mittwoch, den 24. Januar, Abends.
7
1894.
3, 06bz G
Kastellaun, Sankt Goar, Kirn, Sinzig, Zell, Köln, Bergheim, Lindlar, Opladen, Völklingen, Lebach, Perl, Merzig, Wadern und Saarburg. Vom 16. Januar 1894. Berlin, den 24. Januar 1894. Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. Weberstedt.
ess.⸗ Rhein. Bw. Rarlsr. Drl. 6 Rönig Wilh Bw. Rönigsb. Masch.
à 1000/9 — 10 000 / nach Tralles. Gekür digt — J. Kündigungspreis — Æ Lcko ohne Zaß 32,4 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 og. 10 000 / nach Trallez. Gekündign —1. , — AÆ Leko mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 . Verbrauchtabgabe. Fest. — Gelündigt — 1. Kündigungspreis . vcko
mit Taß — — 1 M7 20 *
loose 98, 25. Matt.
Mailand, 22. Januar. (W. T. B.) Italienische Fo / Rente 83,45, Mittelmeerbahn 456 00, Meri⸗ dionaux h70 0, Wechsel auf Paris 114,72, Wechsel auf Berlin 141,45.
St. Petersburg, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London 2, 30, Wechsel auf Berlin 45,20, do. auf Amsterdam — —, do. auf Paris 36,573, Ruff. 2. Orient Anleihe 1013, Russ. 3. Drient⸗ M. TVE 1 Mσ — H u
2 00 Sandel
am 1. Februar d. J. bei den Königlich sächsischen Staats⸗ eisenbahnen an der Strecke Leipzig Dresden die Haltestelle Engelsdorf für den allgemeinen Wagenladungsverkehr eröffnet werden. Berlin, den 23. Januar 1894. Der Präsident des Reichs-Eisenbahn⸗Amts: Schulz.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigft geruht:
den vormaligen Professor der Botanik an der Universitãt
zu Lund Jakob G. Agardh daselbst zum auswärtigen Ritter
des Ordens pour 1e mérite für Wissenschaften und Künste zu ernennen.
wr
; Fraukfurt a. M.,. 22. Januar. (W. T. B.) —— k Londoner Wechsel 20,410, 6 18,756 echsel 1.15, Wiener Wechsel 162, 80, 30 /o Reichs⸗ 37 00 Anl. S6, 60, Uniftz. Egypter 102, 90, Italiener 74 00, 60 / konsol. exikaner 65, 00, Oesterr. Silber⸗ rente 79,50, Desterr. 41/5 o/o Papierrente — —, Desterr. 460 Goldrente 97 40, Oesterr. 1860 er Loose 123,60, 3 oo port. Anleihe 20, 89, 5 0 amort. Rumän. 94, 90, 40/0 russ. Konsols 100,70, 3. Orient- Anleihe 69, 90, 4 0,90 Spanier 62,30, 50/9 serr Rente bh. 00, Serb. Tab. Rente 64 00, Konv. Tü kl. 22,60, 4 0/0 ung. Goldrente g5, 40, 4 09 un Kronen 90,60, Böhm. Westbahn 2984, Gotth bahn 148,80, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 13200, Maj 108,20, Mittelmeerb. 75, 90, Lomb. 894, Franz. 2 Raub. Dedenburg Hz, Berl. Handel gesellsch. if Darmstadter 128 30, Disk. Komm. 173,00, Dres Bank 130,10, Mitteld. Kredit 1,50, Oest. Kr aktien 2353, Reichsbank 150, 00, Bochumer ke. 122, 00, Dortmunder Union 54. 00, Harpener werk 136,30, Hibernia 11430, Laurahütte 11 Westeregeln 135,ů'0. Privatdiskont 23.
Fraukfurt a. M., 23. Januar. (W. T. Effekten Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kr aktien 28ß 3, Franz. —, Lomb. S953, Ung. G ö, 50, Gotthardb. 149, 00, Disk.⸗Kommand. 17 Boch. Gußstahl 123, 00, Harpener 136, 10, Laura] I3, 50, Schweizer Nordostbahn 103, 70, Italien M 105, 99, Mexikaner 64,40. Italiener 74,90, *. Mittelmeerbahn 76,90. Ruhig.
Leipzig, 2. Januar. (W. T. B.) Sch Kurse.) J 0/0 sächs. Rente 86,45, 34 oo sächs. 100,20, Buschtiehrader Eisenbahn-Aktien Litt, 213,25, do. do. Litt. B. 221,00, Böhm. Nordk Aktien 147, 25, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 17 do. Bank · Aktien 129, 56. Kredit u. Sparbank zu Le 116,50, Sächs. Bank⸗Aktien 115,25, . Kam Spinn. Aktien 153,00, „Kette., Deutsche Elbsc Aktien 57, 50, Zuckerfabrik Glauzig⸗Altien 11 8 n lle⸗Aktien 125,00, Thüring.
esellschafts⸗Aktien 157,00, 5e Paraffin Solaröl⸗Fabrik 71,75, Oesterreichische Bankn 163,20, Mansfelder Kuxe 300 00, Altenburger Ak Brauerei 155,00.
Bremen, 22. Januar. (W. T. B.) 3 Effekten⸗Makler⸗Vereins.) Ho /o Norddeutsche kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 148 Ho /R Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 1178 Gd., Br Wollkämmerei 280 Br.
Hamburg, 22. Januar. (W. T. B.) (Sa Kurse.) Preuß. 4 Jo Konsols 1407,40, Silber 79,20, Sesterr. Goldrente 97 20, 4060 ung. G gh. 70, 1860 er Loose 123, 20, Italiener 74,50, Ki aktien 286,25, Franz. 64100, Lomb. 215,50, 18 6. . 97,40, 1883 er Russen — Deutsche B. 15 18606 2. Orient⸗ Anleihe 67,30, 3. Srlent. Anleĩhe 6 46ßet bz B Dis konto⸗Kommandit. 173,30, Nationalbank
. Deutschland 104 00, Hamburger Kommerzbank 19 7550 G
n= CC —— C — — —— — — M
C 2 2 — 800 2
O do SSI
ran r e, , =
1.
& e O, O O Q e, O o 0 , o ,
wet-
4 ; Lind. Brauer. ko. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vj. 1 . Möõbeltrges. neue Möll. u. slb Stet Münch. Brauh. k. Do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. ge do. I. ö omm. Fb. Votsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter . Ind. Säaͤchs. Gußsthlf. Sã (
Per sonal⸗Veränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Bersetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 18. Fanuar. Hoge, Sec. Lt. von der Res, des Westfãäl. Train⸗Bats. Nr. 7, kommandiert zur Dienstleistung bei diesen: Bat. im aktiven Heere und zwar als Sec. Lt. mit einem Patent vom 1. Mai 18935 bei dem genannten Bat. angestellt.
Berlin, 20. Januar. Graf v. Keller, Gen. Major und Kommandeur der 2. Garde⸗Inf. Brig, zum Mitgliede der Studien⸗ kommission der Kriegs ⸗Akademie ernannt.
Abfchiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 20. Januar. v. Metzsch, Rittm. a. D. zuletzt Komp. Chef im Großherzogl. Heff. Train. Bat. Nr. 26. unter Fortfall der- ihm er⸗ tbeilten Äuzsicht auf Anstellung im Zivildienst, mit seiner Pension und der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des genannten Bats. zur Disp. gestellt.
nkenkassen: ö „mkenkasse (E. H.) zu Krausnick, kenkasse (E. H.), Interstützungsverein (E. H.) in
d · 3
r — —— — — — — — —¶ͥ —
Nr. Datum n
des Reicht, der Bekanntmachung und Staatt,
Anzeiger
DO
inkenkasse (. H.) in Brunstorf, e nr für Seidenweber und 9 nterstü usen, die Sammtgemeinde Riemsloh⸗ bei Melle (E. H), interstützungs- und Krankenkasse
zhain i. T., krankenunterstützungs⸗ und Be⸗ elstadt (E. H.),
ir Brüderlichkeit, gegründet am H.) zu Schwanheim a. M. Sterbekasse des Bürgervereins zu
* 5 —
Nr. Datum
des Reichs- und Staats. Anzeigers
Firma und Sitz d fegen e ,,
Firma und Sitz n ferne renden Gelsel l schůaft
R nh alt der Bekanntmachung
w — — — ———— 72
— 2 * S *
der tzungs⸗ und Krankenkasse
180 / soo sb0, 25 bz 300 65, 106 38, 006 87,00 87,506 79, 40G 87,75 bz 151,256 64, 00 bz 64,506 16,75 G 106,75 G 54, 00 bz 106, 006 169,75 B 102,006
18,00 bz G 49, 00 b G 114,00 44,00 103,006 Sl, 006 58, 106
9, 00G 244, 50G
13 14 15
16 17
Bergische Löwenbrauerei Akt. Gesellschaft — Höhenhaus ....
16. Bergschloeßchen Aktien⸗Bierbrauerei in Braunsberg
17. 18. .
17 13
94 94
Generalversammlung 20.1.
Generalversammlung 16.1.
Rückstände Bilanz, Dividende, Ausg. neuer Dividenden⸗ 19.1. scheine 20. l. Kapitalherabsetzung, 16 s Gläubigeraufforderung
18.1. , . : 171. 41 ; ĩ ö . vormals Bernreuther vormals Liebel — 8u 8 pri? tf A Nürnber 9. ilanz, Dividende 16.1. M] Kieler Bank — Kiel Braunschweigische Landes-Eisenbahn — Braunschweig ..... Verloosung, gel r ne 17.1. M ieler Creditbank — Kiel J Generalversammlung / 19. 1. ] Floster⸗Aktien Bier⸗Brauerei Salzungen — Salzungen .... ö
Bremer Bank — Bremen und Weberei, Aktiengesellschaft in 16.1. ] Langkat⸗Besitang Maatschappij in Hamburg Bilanz
Bremer Jute⸗Spinnerei
Hemelingen .
; a, J Leipziger Credit ⸗Bank — L Chemische Fabrik Eisenbüttel in Liquidation zu Braunschweig. ‚ 15. l. e e Gre laren — 33 , ö. Jomptoir d'Escompte de Mulhouse in Mülhausen i. Els. . ö 18.1. ebe. Gas⸗Wasser⸗ S Terrain⸗Aktiengesellschaft in Liqu. Consumverein für Obergruna und Umgegend — Obergruna ... Vorstand 16. — Berlin Generalver sammlung
Bilan 6. Verloosung, Rückstände
6. I.
Verloosungstermin Generalversammlung 15.l. F 19.1.
. 20. ll. 3
20. l. Bilanz 20. l.
15. l.
admerslebener Klosterbrauerei = Hadmersleben, Prov. Sachsen mburger k — Hamburg . rburger Mühlenbetrieb in Harburg a / Elbe
Verloosung Nachtrag zur Tages ⸗ ordnung p Generalversammlung
& or-
16.1.
15.1. 16.1. .
20. /1. 19.1. 19.1. 20.1.
15.1. 20.1. 20.1.
20. /. 20.1.
94
94 94 94
94 94 94 94
94 94 94
94 94
Berliner Brodfabrik, Aktiengesellschaft — Berlin
ö Schöfferhof⸗-Dreikönigs hof vormals Conrad Rösch in Mainz
Brauerei Essighaus vorm. Fritz Eurich — Frankfurt a. M. .. Verlo
Brauhaus Hammonia A. G. 5 ar in Hamburg * .
Odo O or-
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 24. Januar.
Seine Majestät, der Kaiser und König nahmen heute Vormittag von 10 Uhr ab die Vorträge des Chefs des Zivilkabinets und des Kriegs-Ministers und um 1 Uhr Mittags die Meldung des zum General-Konsul in Egypten ernannten Freiherrn von Heyking entgegen.
ankenkasse (E. H.) zu Soest, er Bauhandwerter in Pr. Star⸗
er V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. güne n enf. Nordh. 2 St⸗Pr Kö itt. A. Union, Bauges. . Vulkan Bgw. kp. Weißbier Sr) do. (Bolle Wilhelm Weinb Wissen. Bergw. Zeitzer Maschinen
— K SO —ᷣ *
Iterbekasse Victoria zu Friedrichs⸗
nkasse der Stadt Aken (E. H.)
es ö, in S092 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 379) die , daß sie, vorbehaltlich der Höhe yrderungen des S 75 a. a. O. ge⸗
1894.
Handel und Gewerbe. zertretung: hmann.
— 9 2
1
2
ter
111111 inn ,
V 8 2 8 r G G m . = n ö ö F w ö ö 8 2 2 2 ö 2 R R R
ö W — SS = — — MC- — — — 2 — R —— —
SO SO
Kapitalherabsetzung, Einreichung der Aktien, Rückzahlung, Dividende Ausgabe neuer Dividendenscheine Generalversammlung Aufgebot einer Police
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Eisen⸗ bahnen, Post und Telegraphen hielten heute eine Sitzung.
Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft — Magdeburg...
Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft — Magdebur
Magdeburger r f nr e , cf — ö
Mittelrheinische Brauereigesellschaft vorm. Melsheimer C Ce und W. Laupus — Koblenz
Versicherungs · Gesellschaften.
Kurz und Dividende — “ pr. Ste. Dividende pro 1892 1893 Aach. M. Feuervp. 2M / ov. 10007 Aach. Rückvrs. G. 200 / 9 v. 00 Mn Brl. End. u. Wssp. 200 /o v. 00 Mun 3 20d op. 1000 Mu
Dregbner Dün er⸗ Exhort Gesellschaft in Tigu. — Dresden..
Düsseldorfer n . — Duff dor ö
, iengesellschaft vorm. Gebr. Böllert — uisburg
w — — — — 8
ch Preußen.
önig haben Allergnädigst geruht: tadtverordneten⸗Versammlung zu vahl die bisherigen unbesoldeten Lennep, den Kaufmann Albert rikanten Julius Oelbermann eine fernere Amtsdauer von sechs
Nach den Ermittelungen des Kaiserlichen Statistischen Amts ergeben sich für Menge und Werth des aus⸗ wärtigen Handels im abgelaufenen Jahre folgende Hauptsummen:
Bilanz, Dividende Kapitalherabsetzung,
Generalversammlung 5 18. an , ,. erung, Export. Verband deutscher Maschinenfabriken und Hüttenwerke, . ö . ö. = — 33
Aktiengesellschaft — Berlin Kaduzierung von ; ; terimsschei 17.I. Exportbierbrauerei Rehau Aktiengesellschaft — Rehau i. B. .. K .
Generalversammlung
Fabrik chemischer und pharmaceutischer Präparate Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg ö 18.1. ö 19. I. rank . ö 16.1.
rank . ö Bilan 18. l. Fürstenwalder Credit⸗Bank von Cracau, Nickel K Co. — Fürsten⸗ ; . walde, Spree Generalversammlung 16.
Gasmotoren⸗Kabrik Deutz = Köln Deutz 16. Gasmotoren en Mannheim in Mannheim 16. Geraer Straßenbahn Aktiengesellschaft — Gera 17.1. Geseker Kaltwerke Aktiengesellschat — Geseke 17.. Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik zu Gronau /
15.11.
16.1.
Grl. Sagel· I. G. WM /o v. 100 Mn Brl. Lebens v. G. 2M /o v. 10002 Colonia, Feuerv. 200 v. 1000 Mn Concordia, Lebv. 00 / v. 1000Mun Dt. Feuerv. Berl. 200 / v. 1000 nun Dt. Lloyd Berlin 20/9 v. 1000. Deutscher Phönix 20/9 v. 1000. Dtsch. ö. V. 26 66sov. 2400 Drẽd. Allg. Trsp. 1006 /o v. 1000 Mun Düssld. Trop. V. 100 /o v. 10009 glberf. Feuerprs. 20 / gv. 1000 Ru ortuna, A. V. 20 /9 v. 1000 Mun ermania, Lebnsvp. 20 /ov. 00 & Gladb. Feuervrs. M /g v. 1000 Mn . 206 /ov. 00 Mun Köln. Rückvrs. G. 2060/0 v. 00 Mun Leipzig. Feuervrs. HM / o v. 1000 nun Magdeb. Feuerv. M0 ½¶ g v. 1000 Run Magdeb. Hagelv. 33 0 /o v. 00 αr Mag deb. Lebensv. 260 0 v. 500 Mνμn Magdeb. Rückvers. Ges. 1003Run Niederrh. Gut. A. 10 / b. 00 Mun Nordstern, Lebvs. 200 v. 19002 urn Sie , , , , . euß. Lebns v. G. WM / o v. 00 Mνν euß. Nat. Vers. Böo / op. CQ τα ovldentia, 100,0 von 1000. hein. LIId. 100 / ov. 1000 Mun Rhein. Wstf. Rv. 106 /ob. CC Mννυ 397 Rũckv. Ges. ho / ꝙp. 00 Mn. Schles. Feuerv. G. 200 /ov. 0 !u& Thuringia, V. GS. WM /ov. 1000 & Transatlant. Gut. 200 /m v. IH50 0s Union, Hagelvers. 200 / 9 v. 00 M Viktoria, Berlin 200 / 9 v. 10003. 40003 , , . v. 1000MMα — Wilbelma Maadeb. Alla. 10092340. 7406
Berich tigung. (Nichtamtliche Kurse.) Gestern: Rhein. Westf. Bank konv. .
Kapitalherabsetzung,
Gläubigeraafforderung dagegen 1892
235 hd 13 hkg 127 604000 6
Berliner Handelsges. 128,75, Dresdner Bank 18 Nordd. Bank 133,50. Lübeck⸗Büchener Eisen 132,99, Marktenburg Mlawka 71420, Ostpreuß. bahn 71,25, Laurahütte 113,20, Rordd. Jute ⸗S 800, A. -C. Guano⸗Werke 145, 09, Hamb , . 101,25, Dynamit ⸗ ktiengesellschaft 126,00, Privatdiskont 2. Hamburg, 22. Januar (W. T. B.) Ab börse. Kreditaktien 286,25, Diskonto⸗Komm 173,95, Lombarden —— Russ. Noten 22 Italiener 74,90, Dynamit⸗Trust 126,50. Lustl Wien, 22. Januar. (W. T. B.) bir, ,. Oest. 41sß o/ Papierr. 98, 05, do. Silberr. 97, 9 Goldr. 120,10, do. Kronenr. 97 95, Ung. G 7,46, do. Kron. A. 4,75, 1869er Loose 146,50, Loose 57, 40, Anglo⸗Aust. 15475, Länderbank 25 Kreditaktien 353,65, Unionbank 258,25, U Kredit 425,75, Wiener Bankverein 126,00, B Westbahn 378.50, Böhmische Nordbahn 23 Buschth. Eisenbahn 45200, Elbethalbahn 24 erd. Nordb. 2950, 00, Oest. Staatsbahn 31 emb. Czern. 262 00, Lombarden 108,25. Nordr zd 50, Pardubitzer 155555. Alp. Mont. 6 Taback⸗ Akten ——, Amsterdam 104,00, Mer lätze 61,37, Londoner Wechsel 125,30, P chf. 49,32, Napoleons 9,965, Marknoten 61 Ruff. Bankn. 1,36, Silberkup. 100,00, Br (1892) 116,090. Wien, 23. Januar. (W. T. B.) Lustlot., Ungarische Kreditaktien 425,50, Oesterr. do. 362, 265, ranzosen 310, 10, Lombarden 108,10, Elbethalbahn 2, V5, Dest. Papierrente 98, 95, 400 ung. Goldrente 117,30, Desterr. Kronen - Anleihe 97,15. Ungar. Kronen, Anleihe 4,75, Marknoten 61,37. Na⸗ doleong d.. Bantterei I36, 9), Tabacia tien 209 00, Laänderbank 252,26, Buschthierader Litt. B. Aktien — —, Türkische Loose 57,40. ⸗ London, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß ⸗ Juli — per September Kurse.) Englische 2 0/9 Kons. 9818 is, Preuß. 40/0 Gerste per 1060 kg. Still. Große und kleine Konsols —, Italien. o / Rente 733, Lombarden 145 —= 185, Futtergerste 12 = 144 * n. Q. g, 4 J 88 er Ruff. 2. Ser. 109, Konv. Türken Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine wenig ver⸗ 233, Oest. Silberrente =. do. Golbr. M, 4 6o ung. ändert. Gel. — t. Kündigungspreis 2 * Lobo öff nete in schwacher Haltung und mit zumeist wenig Goldr. 84, 4 00 Spanier 623, 34 oso Sportz . 140-183 Æ n. Q. Lieferungsqualität 150 , peränderten, zum thesl etwas niedrigeren Kursen auf 1 oo unifizierte Egypter 1911, 4E /o Trib.“ Anleihe pommerscher mittel bis guter 143 –—– 162 ber., feiner spekulativem Gebiet. Die von den . Börsen⸗ 1011, 6 o0 konsol. ikaner 656, DOttomanbank 163 — 178 bez. , . mittel bis guter 143 bie ylätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleich⸗ 14, Candda Pacifie 72, De Beers n. I6t, Rio! 162 bez., feiner 16 — 178 bez., schlesischer mittel
298 208 757 hkg Werth 4184 901 000 , Ausfuhr: Menge 23 627 871 hkg 198 916146 hhg Werth 3 283 4536 000 S6 3 150 104 0900 Danach ist die Einfuhr im Jahre 1893 dem Vorjahre gegenüber um 42 103 000 6 geringer, die Ausfuhr um 33 352 000 6 größer geworden. Einen sehr erheblichen An⸗ theil an der Minderung der Einfuhr hat die Mindereinfuhr von Getreide und anderen Erzeugnissen des Landbaues 5h3 255 000 M½ε gegen 660 846 000 6 im Vorjahre) und von Vieh (203 Qs O60 M gegen 245 4435 099 41M im Vorjahre); die Mehrausfuhr erstreckt sich auf alle Gruppen des Zoll⸗ tarifß mit Ausnahme der folgenden: Baumwolle und Baum wollenwaaren, Erden, Erze, edle Metalle (darunter Gold, gemünzt und roh, 101 576 6 gegen 149 8277 000 6 im Vorjahre), Flachs c, Haare, Hopfen, Leder und Leder⸗ waaren, Pelzwerk, Steine und Steinwaaren, Stroh⸗ und Bast⸗ waaren, Theer, Pech, Harze. — Zur Berechnung der Werthe für das Jahr 1893 sind hierbei noch die für 1892 festgestellten Einheitswerthe angenommen, da die definitiven Werthe für I855 erst durch die im nächsten Monat im Kaiserlichen Statistischen Amt zusammentretende Kommission für die Handels⸗ werthe festgestellt werden.
J Einfuhr: Menge . Generalversammlung 12006 32506 32006 46006
10658 2066 zb 34006 592 bz G 7656 6B
Dividende Bilanz Generalversammlungen Generalversammlung
stlichen, Unterrichts- und Angelegenheiten.
ademie der Künste.
tm achung.
tstags Seiner Majestät des vird die Königliche Akademie der 27. Januar d. J., Vormittags
zer Sing⸗Akademie eine öffentliche
durch ergebenst eingeladen wird.
nicht reservierten Räume sind nicht
ar 1894 ö iglichen Akademie der Künste. Becker.
Oherschlesische Strontianitwerke — Berlin ö Offenbacher Portland Cementfabrik Aktiengesellschaft — Offen ⸗
rankfurt a.
Generalversammlungen Ausgabe neuer Aktien Generalversammlung Bilanz Verloosung Bilanz Verschiebung der Generalbersammlung Generalversammlung
S — — — —
her, ai, Aktiengesellschaft Alt⸗Damm bei Stettin — Alt Damm
*
7606 r Ober⸗Kirchenrath. stelle zu Templin berufene bisherige -- · / — — * se Beegkow, Qberpfarrer Müller in Beeskow, ist zum Superintendenten der Diözese Templin, Regierungsbezirk Potsdam, bestellt worden.
3206
157568 3365 *
So
w — — — C — — 1 0 ( . D von neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 des Krankenversicherungsgesetzes genügen.
erlin, den 22. Januar 1894. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Rothe.
—— — Fre —— —— — — —— — — — —— Juni 149,26 bez, per Juli 150, 265 bez., per August —, per September 152 bez.
Roggen per 1000 kg. Loko sehr geringes Angebot. Termine behauptet. Sek. — t. Kündigungspreis Y — J Loko 125 - 130 66 n. Qual., Lleferungsqual. 600, do.
126 Æñ, inländ. guter 1265 ab Bahn bez, russ. — Schmalz per diesen Monat —, per April 139 — 130,25 bez., Brothers) S 42. per Mai 136,75 - 131 bez., per Juni —, per 424, pr. Mai
Durch Verfügung vom 15. Januar d. J. hat der Finanz= Minister angeordnet, daß zur Förderung der Unternehmungen von , ,,. (Gesetz vom 28. Juli 1892, Gesetz'Samm⸗ lung S. 225) sowohl in den Katasterbureaus der Koͤniglichen Regierungen als auch in den Katasterämtern die zu solchem Zweck verlangten Kopien und Handzeichnungen von Katasterkarten stets mit thunlichster Beschleunigung anzu⸗ fertigen sind. Falls die räumlichen und geschäftlichen Ver⸗ hältnisse es zulassen und gegen die Person des namhaft gemachten Zeichners nicht besondere Bedenken obwalten, können die Königlichen Regierungen dem Unternehmer oder dem mit der Anfertigung der Vor⸗ arbeiten für das Unternehmen Beauftragten die Erlaubniß ertheilen, Handzeichnungen auf durchsichtigem Stoff von den
I .
Die Nummer 1 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter. .
Nr. 5612 die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung des von der Korporation der Kaufmannschaft zu Danzig am 15. September 1893 beschlossenen „Revidierten Statuts“ dieser Korporation. Vom 6. Januar 1894, und unter
Nr. g643 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Änlegung des Grundbuchs für einen Theil der k der Amtsgerichte Düren, Erkelenz, Gemünd, Jülich, Malmedy, Sankt Vith, Prüm, Waxweiler, Eitorf, Bonn, Dülken, Adenau,
8, do. ⸗ April
i.
(W. T. B.) Welsen pi Mais vr. Januar 34. ork pr. Jan. 13,30.
Bekanntmachung.
Am 25. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Direktion in Berlin an der Strecke Angermünde — Prenzlau der Haltepunkt Warnitz für den Personen⸗ verkehr, und
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 23. Januar. Die heutige Börse er⸗