1894 / 21 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ö / a .

w 2 32 F ** . ier. * 25

de, e,,

. r

Been, . Cigarren Fabriken

vorm. er. Schörling Sonnabend, 17. Febrnar 18894, Mittags 12 Uhr in den Jeschãftsrãumen der 22 Bernhd. Loose & Co., Bremen. Tagesordnung:

.

Berichterstattung.

. in 2 Aufsichtsrath.

Der Aufsichtsrath.

Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer. . welche an der Generalversammlung tbeilzunehmen wünschen, beliehen ihren Attienbesiß

svätestens bis zum 15. Febrnar (6 12 der Statuten) bei Herren Bernhd. Loose E Co. in Bremen zu hinterlegen.

ls ol Kammgarnspinnerei Meerane

in Meerane i. S.

2 Gegen die zu unseren Aktien Nr. 1 bis 1000 ge⸗ hörigen Talons können nene Dividendenschein⸗ bogen mit Dividendenscheinen für die Jahre 1893 bis 1908 und Talons

in . . das Bankhaus S. E. Lands

in . 2 die Leipziger Bank, in Meerane durch die Kaffe der Gesells 6. bezogen werden. Die Talons sind mit dopp arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß e. reichen, deren eines abgestempelt zurückgegeben wird und nach einigen Tagen zur Empfangnahme der neuen Bogen legitimiert. Meerane, den 22. Januar 1894. Der Vorstand. C. Schultz.

162341]

Activa.

Geraer Reitklub.

Bilanz am 30. September 1893.

An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto ..

Sättel⸗ und Geschirr⸗Konto. Mobiliar⸗ Konto ; Assekuranz Konto ö Kassa⸗ Konto, Bank⸗ Guthaben? Betriebs Konto, Futter Vorrãthe

Gera, z0. September 1893.

Per Aktien ⸗Kapital⸗Kogto Reserve · Fond ⸗Konto . Spe ial⸗Reserve ⸗Fond⸗Konto Dividenden Konto ö Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto, Vortrag 11333

47 819 35

Der Vorstand des Geraer Reitklub.

G. Weißflog.

(62366

Eisenhüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Juli 1893.

Activa.

Immobilien⸗Konti: Bestand am 1. Angust 1892.

Zugang in 1892/93.

Abschreibung am 31. Juli iss 5 Motoren⸗Konti: Bestand am 1. August 1892.

Zugang in 1892/83.

Abschreibung am 31. Juli 1895 Geräthe⸗Konti: Bestand am 1. August 1892.

Zugang in 1892/93.

Abschreibung am 31. Juli is

; ,. und Wechsel⸗Konti Debitoren in laufender . d

Passiva.

Afkftien⸗Kapital: 23 Stück Prioritãts Aktien

Stamm ⸗Aktien

Partial⸗Obligationen: 4 00 ab: 1892/93 aus geloost Reservefonds, 6 esonderer

; . Deltredere Ronto

Konto der un ficheren Forderungen: Abschreibung am 351. J ü 1s: . Bestand am 1. August 1899... Zuweisung am 31. Juli 1593

Kreditoren: Kreditoren in laufender . .

Accepte Arbeiter Dis pu sitions fonds

16 * 61137 433,67

798 52261 * 121695628 40 0— 1171 95628

326 141,25 3022437 ½ 356 365,63 25 000

z31 36s sz

59 892, 04 10 000 ——

29 89204 11 363 16

1 926 04 1s 11s 37 6?

3 702 sos ga

1 209 600 -

oso oo

D ö =

S0 O 201 67 50 oss 79 15 0060

102 sas 43

S1 8g 1 18 606

862 373,99 169 40055 103178354

30 11695

Dibidenden Konto: Nückständige Dibidende aus 1585/82 681

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn.

81 163 3 3 70 3s g

Eisenhüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft.

Soll. Gewinn und Verlust Konto per 31. Juli 1893.

Haben.

Generalkosten: Handlungsunkosten.. =. fol der Arbeit sch ö aben infolge der Ar eiter utzgeseẽ ö i und Provisionen Zinsen und Skonti

79 106,96 Sb 933,92 31 589, 80 91 667, . 2113 3147

4 6 Neberschuß von den Be⸗ triebs⸗Konten

401 713 02

aben für Instandhaltung der Vert Verlust an Ausstãnden.. ( . auf un fichere garter ien noblen

uweifung zun 5 egi, .

D 7s ß]

Gewinn Vertheilung. Beitrag zum besonderen Reserd e .

Tantième des Aufsichteraths Kontraktliche Tantiemen.

400— Dividende auf die Prioritãts⸗ Aktien!

Uebertrag auf Geschäftsjahr 1893.) 94

Summa M 81 103,23

Die Auszahlung der nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 20. Januar 1894 zur

Vertheilung gelangenden Dividende von

400 aguf die Prioritäts⸗Aktien mit 24 M per Stäck

findet von heute ab statt bei

der Kasse der Gesellschaft zu Thale,

der Deutschen Gengssenschaftsbank von Soergel, Parrisins Æ Co., Berlin,

der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin. Nach der in der bezeichneten Generalversammlung vollzogenen Neuwahl besteht der Aufsichtsrath

unserer Gesellschaft n folgenden . Bauinspettor a

D. Gustav Meyer, Berlin, als Vorsitzen

ö Ti Hartmann, Charlottenburg, als S i r ee des Vorsitzenden,

rr Ingenieur R. Pink, Hannover,

rr Bankdirektor S. Weill, Berlin, 9 Faufmann e.. iersch, Berlin.

anuar 1894.

Thale am Harz, den

Eisen item een Thale Aetien⸗Gesellschaft.

Der Vorftand. H. Claus.

2 n Cel.

) ö e, 593. Bilan; . der e Ge . und Ertheilung er Decharge an den Vorstand. 3) 3 3 äber die Verwendung des Reingewinnes. 7 . änzungswahl des 1 sichtsrathes an Stelle der dem Turnus ausscheidenden Herren A. van den 1. e. ö . und P. Jeurgens. Goch, den 25. Januar 1894. Der Auffichtsrath.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

61380 Bekanntmachung.

In Die Liste der bei dem Köni glichen 54 dgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist d echts⸗ anwalt Eduard Hans Auguft Paul 3 wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 15. Januar 1894.

Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.

lo* 288 Bekanntmachung.

In die Liste der heim Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen 2 ist der Rechts⸗ anwalt Alfred Levy, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 17. Januar 1894.

Gen gl e. Landgericht I. Der Präãsident: Angern.

259 Bekanntmachung.

In Die Liste der beim Königlichen Landgericht Berlin JI. Jugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Otto Feig, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.

Berlin, den 17. Januar 1894.

Vnigli ches Landgericht J. Der Präͤsident: Angern.

62366

Bekauntmachung. In der Liste der bei dem 2 m r. 2 zugelassenen Rechtsanwãlte unter Recht anwalt le fl rern Ernst . heute isch worden. Berlin, den 17. Januar 1894. Der Prãsident des Königlichen Kammergerichts.

62287 Bek In der Liste der bei dem dgericht in Königs⸗ berg i. Pr. zugelassenen Rechte anwälte ist der Rechte. anwalt Barnick in Wehlau gelöscht worden. Königsberg i. Br., den 29. Januar 1334. Der Landgerichts ⸗Prãsident.

97) Bank⸗Ausweise.

Reine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. ler! Vakanz Anzeige.

Die Stelle eines Bürgermeisters hiesiger Stadt wird zum 25. Juli 18354 vakant und ist durch . der Bürgerschaft auf 12 Jahre wieder zu

esetzen

Das jährliche Gehalt der Stelle beträgt 4500

Die sãmmtlichen Kosten der städtischen Bureaur werden aus der Stadtkasse bezahlt.

Es werden nur solche Bewerber Bexücksichtigung finden, welche ihre Befäbigung zum höheren Justiz⸗ beziehungsweise Verwaltungsdienst nachweisen.

Bewerbungen sind innerhalb 4 Wochen a dato an den Stadtrath H. Andresen hieselbft ein⸗ zusenden.

Sadersleben, den 20. Januar 1894.

Der Magistrat. J. V.: H. Andresen.

(62399

Der Kaufmann Seorg Nen ist auf unseren Antrag durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts J. hier von der Geschäftsführung und Vertretung unserer , heute ausgeschlofsen worden.

Berlin, 23. Januar 1894.

Deutsche Metallpapier⸗Fabrik.

Carl Endruweit.

6234r

Prignitzer Dich. Versicherungs⸗Gesellschaft a. 6

zu Wittenberge.

I. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das 8 ,

Einnahme.

Ausgabe.

I) Neberschuß aus dem Vorjahte 2 Reserve⸗Uebertrãge aus dem Vor jahrẽ Vacat 3) ö , we. fũr 6 1150 670 Versicherungssumme ¶Rückversiche⸗ rung nicht übernommen) a. Vorpramien 19092151 b. Nachschußprãmien 33 22724 4414878 4 Nebenleistungen der e , 1) Eintrittegelder 1510 60 2) Policengebühren .. 867 3) anderweit Porto —— 62.22 5) Erlös aus verwerthetem Vieh . 6) Zinsen abzũgl. der verausgabten Jinsen Vacat 7) Turẽgewinn auf Werthpapiere ꝛc. vacat s) Sonstige Einnahme a. von Entschädigungen gekürzt 5 Co für den Reserbefonds 2427.70 Regulierungsgebũhren .. 594 b. Zuschuß aus dem He erve⸗ fon; n 6

II. Bilanz für das Rechnungsjahr vom 1. Jannar 1893 bis 31. Dezember 1892.

Activa.

vom L. Januar 1893 bis 21. Dezember 1892.

. 1) Rückversicherungs⸗Prãmie . vacat 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prãmie vacat 3) Entschädigungen einschließlich der Re⸗ gulierungekosten a. für regulierte Schãden. 418719. 50 hiervon 609. 40 0 Re⸗ geꝛulierungskoften b. für noch nicht regul. Schãden ꝛc. reserviert vVacat . .

4) Vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen ..

5) Zum Neserdefonds a. Eintrittsgelder b. 50/0 aus Entschädigungen 2457765

6) Abschreibungen auf Immobilien und Inventar

Vaca 2. Bertha te Kursverlust beim Verkauf ö Forderungen, Nachschuß pro 1

7) Verwaltungskosten a. Provisionen an Agenten.

b. Sonstige Verwaltungs. k

8) Sonstige Ausgaben

1) Forderungen an die Garantiefonds⸗ 2 ,

2) Sonstige Forderungen a. Rüdstände der Versicherten pro 1893 20 959.03 (eingefordert im Ja⸗

nuar 1894)

b. Aukstãnde bei Agenten Vacat e. Guthaben bei Bank⸗ Instituten weg. nieder⸗ gelegter Gelder.. d. im folgenden Jahre jällige Zinsen, soweit . antheilig auf das aufende Jahr treffen vacat e. anderweit vacat

, 4 Kapital / Anlagen Tacaĩ 5) Bruttowerth ur Grundstũcke vacat 6) Inventar Vacat 7) Noch zu deckende Dꝛrganisalionskossen vVacat . Sa. * , den 22. Januar 1894.

1 895.59

1) Garantiefonds. vacat

27 Reserve · Uebertrãge auf das nãchste

Jahr vacat

3) ö und Grundschulden ꝛc.

vacat

4 Seng Passiva: noch zu zahlende Verwaltungs

kosten pro 1893. 5) Reservefonds Bestand am 1. Januar 1893

5 6 19 743.30 ierzu sind getreten lau Ausgabe Position 5 3 938.30 Ferner die Zinsen aus an⸗ elegten Reservefonds˖ ö ö. 165.30 8 84750 Davon sind zur Deckung der aben verwendet (siehe Einnahme Po⸗ sition 8b.) ... 6) Spezial ⸗Reserve 7 Uebertrag auf das nãchste Rechnungs⸗ k

Sa.

der Prignitzer Vieh⸗ Berficherungs · Gesellschaft.

Unters

chrift.

Die . der vorstehenden Aufstellung des Gewinn und Verlust⸗Kontos und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der e e bescheinigt hiermit

Wittenberge, den 27. Januar Ig.

C. Hildebrandt,

gerichtlicher Sachderssãndiger fũr Versicherungs gewerbe.

M 21.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 24. Januar

1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Sem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 20

Das Central⸗HandelsRegister für das Deutsche Rei

kann durch alle Post-Anftalten, für

Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers 8W., Wilhelmftraße 32, bejogen werden.

Das Central⸗

ungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrvlan⸗

Handels Register fũür das Deutsche Reich erscheint in der Regel t s. Der

Bezugspreis beträgt 14 580 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern rosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 4.

Handels⸗RNegister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sa ch fen, dem Königreich Württemberg und dem Groß herzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt verõffentlicht die beiden ersteren wöchẽntli ch, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abendẽ, die letzteren monatlich. 62362

Achern. Nr. 785/89. In das diesseitige Firmen⸗ . wurde eingetragen:

3. 217. Die Firma „Seb. Siebert in ee Wee ist erloschen.

O- 3. 223. Firma „Adolf Siebert in Renchen“. Inbaber ist Adolf Siebert in Renchen. Nach dessen Ehevertrag mit Maria Jared Behrle von Renchen wirft jeder Ghetten 50 M in die Gemeinschaft ein und wird alles weitere e . nebst Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegen⸗ schaft erklärt.

Achern, den 17. Januar 1894.

Gr. 83 , Dr. Grosch.

Tex lin. Sand elsregister 62402 des Königlichen Amtsgerichte I. zu Selin. 8s e Verfügung vom 20. Januar 1594 sind am

2 Jan gar 1894 folgende Eintragung zen erfolgt:

In unserm Gesellschafts register ist unter ir * 5132, wofelbft die Kommanditgesellschaft in Firma: Berliner Filiale der Commanditgesellschaft für Pumpen * Maschinenfabrikation W. Garvens mit dem Sitze zu Hannover und Zweignieder⸗ lassung zu Der lin eingetragen steht, bermerkt worden, daß der bisherige ,, ,. au geschie den und eine andere Kommanditistin in die Gefellschaft ein⸗ getreten ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1: wofelbft die Kommanditgesellschaft in Firma:

Schmülling. Baumert Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der versõnlich haftende Gesellschafter Gustav Robert Paul Baumert ist aus der G zesel schaft ausgeschieden.

Die Firma ist in

ö Schmülling Co. geändert.

Dem Otto Gmelin zu Berlin ist für die Kommanditgesell schaft Schmülling & Co. Protfura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10231 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Ge ellschaftẽ regiftet ist unter Nr. 13290, wofelbtt die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Winther Sildebrandt

vermertt steht, eingetragen:

Die Liquidation ist beendet.

Der Kaufmann Carl Friedrich August Riefenstabl ju Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

. Riefenstahl, Zumpe Æ Co.

bestehen des Handels geschãft Firmenregister Nr. 4 325) dem Adel Jie nstahs. dem Hermann August Ferdinand Lehmann, dem Otto Riefenstahl und dem

aul Dienemann, sammtlich zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertbeilt. daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen der übrigen drei Kolleltibprokuristen die Firma zu jeichnen.

Dies ist unter Nr. 10 232 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 9772 des Prokurenregisters bei der . des Adolph Riefenstahl und des Dermann August Ferdinand Lehmann für die vorgenannte Firma vermerkt worden, daß die beiden Tollektipprokuren hier gelöscht und nach Nr. 10232

übertragen sind. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 18 S20 die Firma: Georg Sternberg. Firmenregister Nr. 23 709 die Firma: R. utschera. Proknrenregister Nr. S897 die Kollektivprokura des Alex Rosenberg für die Firma: L. Schultze. Zufolge Verfügung vom 22. Januar 1894 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Deutsche Com̃andit Gesellschaft für 12 Erzengung Ludwig Weisz Co. begrũndeten Rommanditgefellschaft (Geschõste tal; Dorgtheen tr. 37) ist der Kaufmann Ludwig Weis

ju Seprés Arader Komitat in Ungarn. Dies ist unter Nr. 14510 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Deutsche Kleinbahn⸗Betriebs⸗Gesellschaft Kramer E Co. ᷣ. Kommanditgesellschaft (Geschãftslokal: If tra Fe 1) ist der Ingenieur Moritz Kramer Berlin 1g ist unter Nr. 14 511 des Gesellschaftsregisters eingetragen Horden. ; Gelõscht ist: ego reren ster Nr. 7453 die Prokura des Oscar rich Lindhorft für die Firma: P. Lindhorst Berlin, den 22. Januar 159. Rönigliches m,, ,. Abtheilung 89/90. ti La.

Berlin. Sandelsregister 62403 des Königlichen Amtsgerichts L. 3u Berlin.

ufolge Verfügung vom 22. Januar 1894 sind am selle en Lag folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Hefellschafts re gister ist unter Nr. 1917, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Friedrich Wilhelm Vreußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Der Direktor Dr. Ernst Langheinrich ist ver⸗ storben.

Ernst Kapitza zu , geworden.

Die dem rn. Kapitza für die vorgenannte Ge⸗ i, n. en hen okura ist erloschen und ist deren

Löschung unter Nr. 9174 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 12 155 woselbst die Aktiengesells 5 in Firma:

Thiergarten⸗Reitbahn⸗ Actien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt fteht, ein⸗ getragen.

Der Direktor Richard Koch zu Berlin ist. Mitglied des Vorstandes geworden.

Gemãß Bestimmung dẽs Aufsichtẽ raths wird die Gesellschaft nunmehr durch gemeinschaftliche Erklärungen der beiden Vorstandsmitglieder be⸗ rechtigt und verpflichtet.

Die dem Richard Koch für die vorgenannte Gesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9015 des Prokurenregisters erfolgt.

Die hiesige Aftiengesellschaft in Firma: Continental⸗-Telegraphen⸗ Compagnie AMctisygesen schaf⸗

Nr. 5093 hat dem Aloys

. Dtt o Runge, beide zu Berlin,

Kollektivprokura ertheilt, daß jeder

en erniachti gt ist, in dem Falle, wo der Vor⸗

. aus mehreren Mitgliedern besteht, und zwar

alsdann in Gemeinschaft mit einem derselben, die Gesellschaft zu vertreten.

Dies ist unter Nr. 10 233 bezw. Nr. 10234 des Prokurenregisters einge tragen worden.

Berlin, den 22. r 1894.

Königliches Aae, , JI. Abtheilung 89 / 90.

Rila. KRerlin. vetanntmachung. bꝛ230

Die unter Nr. 539 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Sugo Kahnemann ist gelöscht.

Berlin, den 2. Januar 1894.

Königliches Anf h er r II. Abtheilung XVI. EBærlin. Betanntmachung. (62231

In unser Firmenregister ist unter Nr. 576 (früher Nr. 3533 de? Firmenregisters des Königl. Amts⸗ gerichts J. zu Berlin) die Firma:

Marx Feller . mit dem Sitze in Sc dueberg und als deren In⸗ haber der 3 Max Hermann Julius Feller zu Schöneberg eingetragen worden.

Berlin, den JI. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XXI. KRocholt. Sandelsregister 62

63 Königlichen Amtsgerichts zu Bochost.

Die unter Nr. 111 des Gesellschaftsregisters ein⸗ , . Firma Geschwister Rieyenhoff u Bocholt Firmeninhaber das Fräulein Maria Riepenhoff und die Eheleute Kaimann Gerhard Verbunt und Bertha, Riepenhoff, zu Bocholt) ist gelöscht am 17. Januar 1894.

Bocholt, den 17. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

(61 3. 28 EKottrop. In das Register für Ausschließung der Gtergem̃in cha t ist Folgendes eingetragen;

Unter Nr. 4 Spalte 27? Kaufmann Paul Tuchler zu Bottrop.

Spalte 3: Handelnd unter der Sirma Faul Tuchler“, hat laut Verhandlu or dem Amteẽ⸗ gerichte Kolberg vom 11. 2 g für die Ehe mit seiner jetzigen Ehefrau Sarah, geb. Wasserzug, die Gütergemeinschaft ausgeschlossen und bestimmt, daß das Vermögen und der gesammte Erwerb der Ehefrau, auch derjenige aus Erbschaften, Geschenken und Glücksfällen, die Rechte des vorbehaltenen Ver⸗ mögens der Gbefrau haken soll auf den Antrag vom 28. Dezember 1893 und zufolge Verfügung vom 18. Januar 1894 eingetragen am 18. Januar 1894.

Akten über das Re gister betreffend Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft Band J. Seite 39.

Bottrop, den 18. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

62233 Kremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 18. Januar 1894:

KERremer Cigarren - Fabrik Goos- mann C Co. in Liquid, Eremen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma am 10. Januar 1894 erloschen.

Aug. Dittrich. , Das unter dieser Firma geführte Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von Adolf irn Voigt durch Ver⸗ trag erworben und führt dieser es seit 1. Januar 1894, an welchem Tage ein Kommanditist bei⸗ getreten ist, unter der Firma Ang. Dittrich Nachfolger, Ad. Voigt E Co. fort. Die Firma Ang. Dittrich und die an Adolf Martin

Berlin ist Vorstandsmitglied

Voigt ertheilte Prokura sind am 31. Dez. 1893

Trloschen

Aug. Dittrich Nachfolger Ad. Voigt C Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, errichtet am 1. Januar 1894. Personlich haftender Gesell⸗ schafter ist der in Bremen wohnhafte Kaufmann Ad. Martin Voigt. Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten. Die Aktiva und Passiwa der Firma Aug. Dittrich sin! dieser irma übernommen worden.

S. J. FZorrer, Bremen: Inhaber Friedrich Forrer.

Conrad Kiehne, Bremen: Inhaber Herm Conrad Nicolaus Kiehne.

Sammann K Griftede, Bremen: Am 10. Ja— nuar 1894 ist der Kommanditist . und wieder ein Kommanditist dem Geschäfte beigetreten.

Theodor Wendt E Co., Bremen: An August Wilhelm Richard Buchhol; ist am 15. Januar 1894 Prokura ertheilt.

Berichtig gung. In der Bekanntm ach imng vom 16. Januar 1394 ist zu der Firma C. F. Wogel⸗ sang statt Johann Friedrich Vogelsang zu lesen Garl Johann Friedrich Vogelsang.

Bremen, Jus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 19. Januar 1894.

C. S. Thulefius Pr. 62234 KEurs dorꝶ i. Hann. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist Folgendes ein getragen

I) auf Blatt 299: die Firma „Carl Senbert“ mit dem Nie der af an gs orte Lehrte und als Inhaber der Kaufmann Carl Seubert in Lehrte,

2) auf Blatt 210: die 5 irma „Georg Rahlfs“ mit dem Niederlaffungs orts Burgdorf und als In- haber der Kaufmann Georg Rahlfs in Burgdorf.

3) auf Blatt 211: die Firma „Heinr. Louis Thöne“ mit dem Ni . te Burgdorf und als Inhaber der Zeugschmied Louis Thöne in Burgdorf

2 auf Blatt 212. die Firma „Paul Heinze mit dem Niederlassungsorte Lehrte und als Inhaber der Kaufmann Paul Heinz 2. in Lehr te, *

5) auf Blatt 213: die Firma „FJ. Heitmann“ mit dem Niederlassungsorte Burgdorf und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Heitmann in Burgdorf,

6) auf Blatt 214: die Firma „Ernst 4 mit dem Niederlassungsorte Burgdorf und als J haber der Kaufmann Ernst Jander in Burgdorf.

7) auf Blatt 215: die Firma „Julius Horwitz mit dem Niederlaffungs orte Lehrte und als Inhaber er Kaufmann Julius Horwitz in Ihre,

s) auf Blatt 6: Nie Firma „F. Lutter“ mit I m Ni der laune erte Burgdorf und als Inhaber der Mehl- und Kornhändler Fritz Lutter in Burg⸗ dorf,

9) auf Blatt 217: die Firma „Wilh. Grobe“ mit dem Niederlassungs orte Burgdorf und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Grobe in Burgdorf,

10) auf Blatt 218: die Firma „S. Lindemann dem Niederlassungsorte Burgdorf und als ber der Kaufmann Heinrich Lindemann in gdo orf, auf Blatt 219: die Firma „C. Wietfeldt“

dem Niederlassungs orte Burgdorf und als haber der Kaufmann Carl Wietfeldt in Burgdorf,

2) auf Blatt 220: die Firma „Otto Bödecker⸗ mit dem Niederlassungsorte Lehrte und als In— haber der Kaufmann Otto Boͤdecker in Lehrte,

15 auf Blatt 221: die Firma „Lonis Rohde“ mit dem Niederlassungsortẽ Burgdorf und als Inhaber der Kaufmann Louis Rohde in Burgdorf,

sowie ferner

4) auf Blatt 151 zu der Firma Albert Apel: Die Firma ist erloschen', und

15) auf Blatt 1098: zu der Firma Fr. Natije: Die Firma ist erleschen.

Burgdorf, den 209. Januar 1894.

Königliches Amts gericht. I

Darkehmen. Handelsregister. 611453

Der Kaufmann Friedrich Preuß zu Dar⸗ kehmen hat für seine Ehe mit dem Fräulein Emma Buran aus Goldan durch Vertrag vom 28. De⸗ zember 1893 die Semeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlofsen. Dem gegenwärtigen Ver mögen der Braut und allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, 23. die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens bei⸗ elegt. . Dies ist zufolge Verfügung vom 13. Januar 1894 in das Register über Ausschließung der ehelichen Gũtergemeinschaft eingetragen worden.

Darkehmen, den 13. Januar 13894.

Tmniglibes Amtsgericht.

Elper reid. Bekanntmachnng. 2243

In unser Gesellschaftsregifter ist heute bei Nr. 1577, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma P. Peterẽ et Comp. mit dem Sitze ju Elber⸗ feld vermerkt stebt, eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Carl David Peters jan. zu Neviges ist seit dem Todes⸗ tage desselben, den 4. Februar 1891, dessen Wittwe Minna, geb. Rane, daselbst als Handels gesellschafterin und zwar ohne Vertretun gs befugniß eingetreten.

Elberfeld, den 19. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elmshorn. Bekanntmachung.

. In Nr. 31178 des Gesellschaftsregisters ist beute eingetragen worden, daß die bisher unter der Firma: „Elmshorner Gasactien⸗ Gesellschaft⸗ in Elmshorn bestandene Aktiengesellschaft mit dem 1. Januar 1894 in Liquidatisn zetreten ist, und zu dLiguidatoren der bisherige Verstand sowie Jacob Timm, Thies Tho rmäblen, Otto Junge und A. Stender, alle in Elmsho om, beftelst sind. Elmshorn. den 13. Januar 133. König zsiches Amtsgericht.

Erkelenz. In unser Hande sellschafts und Prokuren ⸗) Re . sind heute getragen die Firmen:

Wilhelm Helvenstein in Immerath (Inh. Kaufmann Wilhelm Helpenstein dase

P. Wilms in Erkelenz (Inb. Fruchthändler Peter Wilms daselbst),

C. Lütterforst in Erkelenz (Inb. Hubert Conrad Lütterforst, Kaufmann daselbst), Wilhelm Goertz in Erkelenz (Inh. Kaufmann Wibelm Goertz daselbst) Carl Katz in Erkelenz (Inh. Sandelsmann Carl Katz daselbst), H. Darins in Erkelenz (Inh. Geldmäkler Peter Heinr. Darius daselbf dit chavo there Wilh. Kaiser in ö (Inb. Apotheker Friedrich Wilhelm Kais dafelbst), H. Zaun, ö . Inh. ller Heinrich Zaun in Körrenzig), Herm, . Wwe in Erkelenz

(Inb. Wittwe Herm. Dahmen, An toinette, 3 Handelsfrau in Erkelenz),

und die dem Kaufmann Carl Zohren in Erkelenz für die Firma Herm. Dahmen Wwe da⸗ se eLhst ertheilte Prokura.

* * J. Warlimont in Erkelenz.

Ge el chafter sind: Jacob Joseph Warlimont und Johann Franz Maria Joseph Warli⸗ mont, beide Gerbereibe sitzer und Lederhändler in Erkelenz. Jeder der Gesellschafter ist be⸗ rechtigt, die Firma zu zeichnen und die Ge⸗ Ilichaft zu vertreten.

Gelöscht find die Firmen: W. J. Schovenberg in Erkelenz. Jog Pomp, Hirschapotheke in Erkelenz, W. Klammer in Grambusch,

Si m Heinrich Kamper in Genhof,

Peter Kamper in Genhof,

Johann Wilms in Genhof,

Adam Friedrichs in Schwanenberg,

Joh. Dietr. Theißen in Lentholt.

Erkelenz, den 12. Januar 1894. Rẽnigliches Amtsgericht.

Friesoythe. Großherzoglich 611551 Oldenburgisches Amtsgericht Friesoythe. In das Handelsregister ist S. 14 unter Nr. 39

zur Firma S. Timme“ einge Tagen worden:

Nach dem am 23. Dezember 1893 erfolgten Tode des Inhabers Hermann Caspar Franz Joseph Timme ist das Geschäft durch Erbschaft von dem

Kaufmann Hermann Caspar Anton Timme bei Friesoythe

erworben, und wird von ihm unter derselben Firma

unter Uebernahme der Aktiva und Passiva des Ge⸗

schasts a als alleinigem Inhaber fortgesetzt.

18 854. Januar 38.

Bothe.

. 62243 Gnesen. In unser Firmenregister ist heute unter Ni. 389 die Firma L. Weise in Gnesen und als deren Inhaber der Brauereibesitzer Louis Weise in Gnesen eingetragen worden. Gnesen, den 18. Januar 1894 Königliches Amtsgericht.

namburs. 622531 Eintragungen in das Handelsregister. 1894. Jannar 17.

Serrm. C Ferd. Reincke. Nach dem am 18. März 1893 erfolgten Ableben von Ferdinand Reincke ist das Geschäft von dessen Erben in Ge⸗ meinschaft mit den überlebenden Theilhabern Herrmann Reincke und Paul Eduard Reincke fort⸗

geführt worden, wird aber seit dem 1. Januar 8361 von den beiden Letztgenannten, als alleinigen Inbabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

S. Kuse. Diese Firma, deren Inbaber Jochim Heinrich Diedrich Kuse war, ist aufgehoben.

S. L. Bierkamp Eiland. Inhaber: Heinrich Ludwig Bierkamp und Heinrich Wilbeim Filand.

Schilling Lohmann. Nach dem am 13. Juli 1393 erfolgten Ableben ven Justus Ludewig Ernst Hermann Schilling ist das Geschäft von dessen Erben fortgefübrt, am 1. November 1893 jedoch von Theodor Ernst Lorenz Brey meier und Carl John Gustav Prehm übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unverãnderter Firma ortgesetzt.

Schilling * Lohmann. Diese Firma hat die an Heinrich Errmann Job ann Pfeiffer ertheilte Pro⸗ kura aufgehoben.

Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Actien· Gesellschaft, 9 Magdeburg. Die von der Gesellschaft an Leuis Wilhelm Friedrich Adolpb Bernhard Zesch, irma A. B. Zesch, ertheilte Vollmacht ift . Die Gocellschaft verpflichtet sich jedoch, für alle auf Grund dieser Vollmacht vermittelten oder

= , . ,, r