ir ;; — — —
62653] Tont᷑urs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der rr Aruold Æ Lehmann hier
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß rerzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 24. Februar 1894, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue
rr, mn 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, be⸗
mm Berlin, den 19. Januar 1894.
Do ver, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 381.
[62635 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tanfmanns Joseph Herrmann in Berlin, Neue Friedrichstraße 36, ist ein neuer Vergleichstermin auf den 8. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 20. Januar 1894.
Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.
be bd ß]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Moses Joseph Schaefer hier, Schloßplatz Nr. 13 (Wohnung: Breitestraße 24), ift, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezember 1893 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dezember 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 22. Januar 1894.
. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
62706
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft Joh. Thomas Ce hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgehoben.
Bremen, den 24. Januar 1894.
Der Gerichtsschreiber: Stede. 62709)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banern Johannes Friedrich Rohrbach und Fran Christine, geb. Faust, in Schletzenrod ist auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleichs vom 22. Oktober 1893 und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Burghaun, den 12. Januar 1894.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:
Glatz el, Sekretär.
(62667 Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bochmann Kleeberg in Döbeln (Inhaber: August Bernhard Bochmann und Louis Kleeberg) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüchsichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstũcke der Schlußtermin auf den 24. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.
Döbeln, den 23. Januar 1894.
Sekr. Claus,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62644 Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Handelsmanns Ednard Ziesing hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dnuderstadt, den 17. Januar 13894. Königliches Amtsgericht. J.
(62705 Kontkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Abs in Euskirchen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf Montag, den 19. Febrnar 1894, Vormittags 9 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungs⸗ saale bestimmt.
Enskirchen, den 20. Januar 1394.
Castor, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62708] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Mayer „Fabriklager in erren⸗ und Damenschneider⸗Artikeln Lonis ayer“ hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 19. Januar 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung TV.
62645 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Kaufmann Marie Schulze, geb. Kutzner, zu Görlitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver- werthbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf den 28. Februar 1894, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ platz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt.
örlitz, den 23. Januar 1894. Schreyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62668] Konkursverfahren. ; . Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Neichwagen Nachfolger) in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Sannover, den 20. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. IV.
62657 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseyh Engel in Linden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 17. Februar 1894, Mittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer 126, anberaumt.
Hannover, den 22. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. IV. 62632 Deffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Strüby, Spenglermeister, in Kaisers⸗ lantern wohnhaft, findet am Freitag, den 2. Fe⸗ brnar 1894, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtegerichts hier besonderer Prüfungs⸗ termin statt.
Kaiserslantern, 22. Januar 1394.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
62707 Beschluß.
In der Konkurssache über das Vermögen I) des Carl Triacca, Rechts anwalt zu Koblenz, ?“) der Angelika Triacca, geschäftslos daselbft, wird an Stelle des Geschäftsführers Keune der Geschäfts⸗ führer Neidhöfer bier als Konkursverwalter ernannt.
Koblenz, den 23. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4a.
62692 Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanus Heinrich Lehmann zu Kottbus ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Mittwoch, den 14. Fe⸗ brnar 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.
Kottbus, den 22. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
62564 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Boenheim in Labian wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 9. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Labiau, den 20. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
62680 sonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Emil Ebert zu Leipzig⸗ Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 22. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abth. III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S.
62660 Bekanntmachung.
Das durch Schlußvertheilung beendigte Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Baumeisters Joh. Jak. Wörrlein in Sct. Leonhardt wird hiermit aufgehoben.
Nürnberg, den 23. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Miller. ö Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S. Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 62690
Das Konfursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Elwine Kopelmann hierselbst wird nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
Pasewalk, den 19. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. 626917 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Johann Wilhelm Heilmann in Pegan wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Pegau, den 20. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Schuberth.
62641 Routkursverfahren.
Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Malers Johann Maier von Rottweil wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Rottweil, den 23. Januar 1894.
Gerichtsschreiber , Amtsgerichts: Sch ühle. 62546 Rontursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hausbesitzers und Schuhmachers Johann Heinrich Franz in Wilthen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schirgiswalde, den 24. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Le id ler. Bekannt gemacht durch: Exped. Muck, G. -S.
626543 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Ernst Hermann Lonis Günther in Ane, Inhabers der Firma Hermann Günther daselbft, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. August 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schneeberg, den 10. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Roitzsch. 62665) gAonkurs verfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Nestaurateurs Ernst Schuft zu Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das
Kaufmanns Friedrich Heidelberg (Withelm
a nnn, der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung
der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗J [62891] Beka
mögensstücke der Schlußtermin auf den 28. Ze⸗ brnar 1894, Vormittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — im Zimmer
Nr. 22 — bestimmt. 2 den 22. Januar 1894. öõnigliches Amtsgericht.
62811] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Sandelsgesellschaft Th. Trautmann Dex von hier soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses eine Abschlagsvertheilung von 1090 er⸗ folgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des Königl. Amtsgerichts higrselbst niedergelegten Ver⸗
zeichnisse sind zu berücksichtigen Forderungen: a. mit Vorrecht 202 S 67 3,
b. mit abgesonderter Befriedigung 2046 M 50 4,
c. ohne Vorrecht 185 206 Æ 72 3,
was gemäß Bestimmung des § 139 d. R.⸗K.⸗-O.
bekannt gemacht wird. Schweidnitz, den 23. Januar 1894. Heinrich Weise, Konfkurẽ per walter.
628388
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe August Wilhelm Remy und der minder⸗ jäbrigen Kinder des Auguft Wilhelm Remmn von Mogendorf ist Termin zur Gläubigerversammlung behufs Rechnungslegung des Verwalters auf den 16. Februar Is94, Vormittags 10 Uhr, an die hiesige Gerichtsstelle anberaumt.
Selters, den 23. Januar 1894. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(62642 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors C. Peters zu Stettin, am Bismark— platz, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
ergleichstermin auf den 19. Februar 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 44, anberaumt.
Stettin, den 19. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 62648) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anbaners und Butter händlers Heinrich Biele⸗ feld in Düdinghansen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Stolzenau, den 22. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
62701] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hofmann in Suhl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Suhl, den 20. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
62638 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Bergens in Tilsit ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Februar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
ericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Die Schlußrechnung liegt zur Cinsicht der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Lb, Zimmer Nr. 6, aus.
Tilsit, den 22. Januar 1894.
Augu sti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62654 F. Württ. Amtsgericht Weinsberg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Robert Gminder, Krämers und Bäckers in Eschenau, ist wegen zu geringer Masse durch Be⸗ schluß vom 5. d. M. gemäß § 190 der K.⸗O. ein⸗ gestellt worden.
Den 23. Januar 1894.
Gerichtsschreiber Weigand.
62687 Ronkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Schuhfabrikanten Eduard Petzold zu Weißen⸗ fels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 96 ihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ thei ligten bereit.
Weißenfels, den 20. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
62685 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren betreffend den Nachlaß des Zimmermeisters Wilhelm Steinbach zu Weißenfels wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung auf den 16. Februar 1894, Vormittags 113 Uhr, einberufen. Gegen⸗ stand! Gewährung einer weiteren Unterstützung an die Wittwe Steinbach und deren fünf 6 Kinder.
Weißenfels, den 22. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
62195 Konkursverfahren.
In dem Konkure verfahren über das Vermögen des jetzt in Kotta wohnenden früheren Schmiede⸗ meisters Wilhelm Leberecht Weichold in Limbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 14. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wilsdruff, den 22. Januar 1894.
Bielß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
untmachnug.
Vom Königlichen Amtsgericht Würjburg wurde unterm Heutigen die Aufhebung des Konkursver⸗ fahrens über das Nachlaßvermögen des Produkten⸗ . Max Georg Fürnkaes von hier nach
bhaltung des Schlußtermins infolge Schlußver⸗ theilung beschlossen, was gemäß 5 151 der Konk.⸗ Ord. hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.
Würzburg, am 25. Januar 1894.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Baum ülller, K. Ober⸗Sekretär.
62890] Bekanntmachung.
Im Konkurse über das Vermögen der Firma 2. A. Bamberger, Weingrosthandlung da⸗ hier, wird unter Genehmigung der Vornahme der Schlußvertheilung zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin und zugleich , ũber die Forderungen, welche die Gläubiger nach dem Prüfungstermin angemeldet haben, auf Freitag, den 16. Februar J. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale für Zivilsachen Nr. 30 dahier be⸗ stimmt, wozu die Betheiligten geladen werden.
Würzburg, am 22. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Ober⸗Amtsrichter: ö (gez.) (Unterschrift.)
Vorstehende Verfügung wird gemäß S5 68, 90, 130, 150 der Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht.
Würzburg, am 23. Januar 1594.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Baumüller, K. Ober ⸗Secretär.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
62694 Böhmisch Sächsischer Kohlenverkehr.
Nr. 553 DII. Am 1. Februar d. J. treten direlte Frachtsätze für die Verkehrsstelle Engelsdorf in Kraft, die durch die betheiligten Dienststellen zu erfahren sind.
Dresden, den 19. Januar 1894.
Königliche General⸗Direktion der Sächfischen Staats eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. 62693 Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr.
Durch den am 1. Februar d. J. in Kraft tretenden Nachtrag X. zum Thüringisch⸗Bayerischen Güter⸗ tarif werden der Kilometerzeiger und die Tarif⸗ tabellen ergänzt und abgeändert, sowie der Haupt⸗ tarif berichtigt. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich abgegeben.
Erfurt, den 22. Januar 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
2
als geschäftsführende Verwaltung.
62711] Frankfurt a. M. ⸗Oberhessisch⸗Banyerischer Verkehr.
Am 1. k. Mts. tritt der Nachtrag IV. zum vor⸗ bezeichneten Tarif in Kraft, durch welchen Aenderun⸗ gen und Ergänzungen des Tarifs sowie neue Fracht⸗ sätze des Ausnahmetarifs 10 für Wegebaumaterialien eingeführt werden. Näheres ist bei den Verbands⸗ Stationen zu erfahren.
Frankfurt a. M., den 23. Januar 1894.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(62695
In Ergänzung des Theils II. des Tarifs für die Beförderung von Personen und Reisegepäck im Eisen⸗ bahn⸗Direktionsbejirk Magdeburg tritt mit Ge⸗ nehmigung der Landesaufsichtsbehörde folgende Be⸗ stimmung sofort in Kraft:
Wiedergültigmachung bezw. Zurücknahme unbenutzt gebliebener, bereits durchlochter Fahrkarten auf Stationen mit abgesperrten Bahnsteigen. .
Fahrkarten, welche wegen Zugüberfüllung oder aus anderen Ursachen nachweislich zur en nicht benutzt, jedoch bereits durchlocht sind, werden seitens des diensthabenden Beamten ser de. oder mittelst Stempels wieder gültig gemacht. Dem Inhaber einer auf diese
Weise gültig gemachten Fahrkarte steht es frei,
die Fahrt an demselben oder dem nächstfolgenden
Tage auszuführen. Wird die sofortige Zurüd⸗
erstattung des Fahrgelds am Schalter verlangt,
so erfolgt dieselbe, sofern nicht einer der im
§ 14 Absatz 1 oder 26 Absatz 4 der Verkehrz⸗
ordnung bejeichneten Fälle (Mangel an Platz in
der betreffenden Klasse oder Ausfall des Zuges)
vorliegt, nur unter Kürzung von 10 8, d. i.
dem Betrage einer Bahnsteigkarte. Magdeburg, den 23. Januar 1894.
Königliche Eisenbahn-Direktiou.
(62710
Bekanntmachung. Südwestdeutscher Verband.
Die an der Linie Diedenhofen — Teterchen neu errichtete Haltestelle Endorf i. Lothr. wird vom Tage der Betriebseröffnung, dem 1. Februar d. J., ab in die Hefte 1—5 des sudwestdeutschen Verbands⸗ Gũter Tarifs aufgenommen. Die direkten Entfernungen und Frachtsatze sind die gleichen, wie solche in den am 1. Januar 1894 ausgegebenen Nachträgen zu den einzelnen Tarifbeften für Station Bidingen vorgeseben find. Der Stations name Bidingen wird darin durch= weg durch Endorf i. Lothr. ersetzt. Straßburg— den 19. Januar 1894. Kaiserliche General- Direktion der Eisenbahnen in Elsasß⸗Lothringen.˖
Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: ö
Verlag der Expedition (Sch ol).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin Sm., Wil helmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗AUnzeiger.
1293.
M 23.
Berlin, Freitag, den 26. Januar
Berliner Zörse vom 26. Jannar 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1èFrank — o, 80 dae.
do. Skandin. Platze. Kopenhagen...
1*
do. Ziffab. u. Dporto 1 Milreis 147.
do. do. Madrid u. Bare.
ö Wien, öst. Währ. o ⸗
. gira = o. s80 Æ 1 Sei — o 0
l
37.
.
6
162 906 163 366
Schweiz. Ilatze. 190 ik . 3 . 100 Sire iges. ; — 0 o
100 Lire 2M.
St. Peter burg Ibo R S. 5 R. is Eid 75h
109 R. S. 3 M. 218,10 bz
do. Warschau ... 100 R. S. 8 T. 5 E20, 60bz Geld Sorten nud Banknoten.
Münz ⸗Dut d = — Rand Dul ä — — Soergs. p St.. — 20 Fres. St. 16,206 8 Guld. * St. — — Dollars p. St. — — Imper. vr. Et. = — do. px. 500 gf. . —
1000 u. 5005 — — do. kleine 4 18 bz G do. Gp. 3. R. J. . 188
Belg. Roten SI, ob G Zins fuß der Reichsban?: Wechsel 40 / , Lomb. 47 u. So / o.
Engl. Bnkn. 1. 20, 43 b3 G Sl, 10bGk. f
Fez. Bln. 100 F. ollãnd. Noten. 169 5063
talien. Noten . 71,756
Nordische Noten 112,206
Dest. Sin. p100fl 163 00bz do. 1009fl 163. 00bz
Ruff. do p. 100 R 222. 156
it. Jan. Vn g 5m bz ilt. Fbr. 221 det. A o bĩ
Schweiz. Not. . S0, 85 bz Zollkupons.. . 325 90bz G
do. kleine 325, 306
peer en T reuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ut. Jan. Pr. u. D. R. g. Et. do. do. ult. Jan. Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmãrk. Idp. Dder⸗Deichb⸗Obl. Alton. St. A. S7. 89 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl. do do.
Berl. Stadt · bl. do. do. 1892 Breslau St. Anl.
do. do. 1891
Cassel Stadt⸗Anl.
Charlottb. do.
do. do. 1889
do. do. Krefelder do. Danziger do.
Dessauer do. l Düsseldorfer 1876
do. do. 1890 Elberf. St. . Obl. Essen St. ⸗Obl.
do. do.
Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Karlsr. St. A. 6 do. do. 39 Kieler do. 89 Königsb. 91 Lu. II. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdebrg. St. A. do. 1891 3
Mannheim
. P 63 reuß. Pr. O.
er. ov. Anl. 3 otodam St · . 2 4
Regensbg. St. A. 3 en ,.
86 .
Rixdorf. Gem. A. erS
stock Schõneb. G. A. 91 Schldv. d rl Kfm. Spand. St. A. 91 Stettin do. Weimar. do. Westyvr. Prov. Anl. Wiesbad. St. An
versch. Sooo = 14 16 55506- La 10 sσσO
versch. 5000 -= 200 —
10100636
Cr . .
8 C C, M
. · O ονφᷣ· =-
4
Dr
bb = Ib 17 *06—
42
Kur⸗ u. Neumãärk.
C C 8, e , e
S cs s , - -, s, -‚ ᷣ-‚ , 3 . 3 3 w 83 8 88
4
ö = .
. landsch. neue
e- or-
Slst *. Kr. do. do. Weftfãlische . do. K
D O K o = d e oe n , ee m.
do. neulndfch.
100 0—– 200 ö 1000 - 200103, 008
7 3000 - 10035, 306
7 5000 - 100 85, 40 6
Io 2000 = 20002 2bi6G
1 2
dee, do,, Kur ⸗ u. Neumãrk.
12.3 5000-500866, 106 versch. 1000 u. 5 οοOο G 3 1.4.10 1009 u. 17 1000 1.50098, 256 Io u oo 7, 006 102 806 35, 90 bz B 103, 00 101,50 6G 102. 50
ö 10 47 1 i. io 17 i. 1.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v
] 1 1 4 er
222222222
1.41.
D 8 0 22222222222
. .
1.4.10 3000— 30 1093 306 410 ; DM, 70 bz 4.10 3000 - 30 103, 406
0
7 3000—
O 190009]
7 1500-300 .
7 1000-200 10 30090— 2090 sch. 2000 — 200 andbriefe. 3000-1 30003
Sooo -
0600 - 100 98 006 Sobo0 -
7 5000 ;
7 5000 - S0 B66, 90 bz G
98, 10b; G
1
86 256
Lauenburger . Pommersche.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. 3] versch. 3000-30 41.17 3000 - 30 4 1.4.10 3000 - 30 34 versch. 3000-30 1 1410 36000—
37 versch 3000
4 1.4. 10 3000- 30 3 versch. 3000-30 4 1.4.10 3000-30 34 versch. 3000-30
2
o. Schlsw.⸗Holstein. 114102
410 3000- 390
i 3600 - 36
98, 80 bj 103,406 105,40 b 98,1096 193 40 97,606 103, 40 bz 97,70 bz 1063 466 98,40 bz 103,506 103. 40 bz 97,606 104,00 bz
7606
520 Badische Ei . do. Anl. z000 - 150 104 9063 zoo = Io d Z 10000-1350 -, — S000 - 150 98,10 bz Sbbo = 150 ss gb; 3000-150 - — 33000 — 150 988,25 bz 3000 15 3000-75 3000-75 3000-75 Ibo -= 6 3000-75 3000200
do
*
*
do. do. 18903 ö Ed. Spark. 4 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 Sich. St · I Hg Sãchs. St Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3
1. * . 2
do. ö Wald ⸗ Pyrmont. 4 Württmb. S1 - 83 4
sc
Brem. A. Sb, 87, Sos 35 1.2. 500 do. 1890 u. 92 3 versch. 5000-5900
Grhhʒgl. Hess. Ob. K 166. a
Hambrg. St⸗-Rnt. 33 1.2.5 2000-00 do. St.⸗Anl. S6 3 do. amort. 87 3 1. do. do. 91351. do. St. Anl. 83 35 1.
Meckl. Eisb Schld. 3 1. do. kons. Anl. S 33 1.
155. 1 2000-200
II 500500 Ii Sooo - 500 10 5060-05 5660-509 J3600 - 590 3000 - 160 1
— — Q — — — — C—— 90
. ö ö . ö
1300-75
104,506
96, 806 9700 98, 406 S5, 50G 87006 M720 bz B 7, lob; G
——
o 3000 - 100 987563 7 5000-500 ——
rich. 5000 - 1090 100, 006 ͤ
—
ö 66G = 669 ss 406
200M 75 2000-75
36. 80 bꝛ G 102, 506
1.1.7 3000- 300 — — versch. 2000-200 —
. Pr J. 5 sr i, ö rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 1290 Ansb. Gunz. 7fl d. —= p. Stck 12 Augsburger fl.⸗ L. = p. Stck 12 Bad. Pr. A. v. 67 4 Baver. Prãm. . Braunschwg. Loo Cöln⸗Md. Pr S Dessau. St. Pr. A. mburg. Loose . übecker Loose . 37 Menninger 7 fl.. — p.“ Oldenburg. Loose 3 1.3. Pappenhm. ⁊7fl. . = x. Stch 12
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 25G
155 306 ö p. 56 Tig 3066 366
156 156 v. 13 ö,
C8
*
G .
120, 106 44108 2970 135,25 bz 143 506 194,50 bz 131,50 bi G 131,003 126 90 b 26,80 129, 10 bz 25,50 bz
Ans lãndische Zons.
Argentinische do / o Gold A. do. do. kleine do. 440 / do. innere
do do. kleine
do. o / äußere v. 88 do. do. k do. do.
Barletta · Loose
Bukarester Stadt ⸗Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Buen. Aires ho / vi. K. 1.7. 91 bo. do. U. do
do. 4p0½ Gold⸗Anl. 88 — do. do. kleine —
Ghilen. Gold ⸗ Anl. 1889 45
do. do. 444 , . Staats ⸗Anl. Daͤn. Landmannsb.⸗Obl.
do. do.
do. Staats. Anl. v. 8s
do. Bodkredpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 100 fl.... Ggvptische Anleihe gar..
do. priv. Anl
do, g
do. do. kleine do. do. pr. ult. Jan. do. e,, .
do. St. G. Anl. Ss do. do. v. 1886 4 do. 2 6 er Loose i Galiz. Propinations⸗Anl. 4
Finnlãnd. Hyp.⸗ Ver. Anl. do. Tong,
Genua 150 Lire⸗»Loose ..
Gothenb. St. v. 1 S.⸗A.
. Anl. . o
. o. do. kons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine
do. Mon. ⸗Anl. i. K. 1. 1.94 do. do. kl. do. do Gld⸗ A. o / di. 15. 12.93 do. do. do.
do. do.
do. blind Staats⸗ Anleihe
o. Komm. ⸗Kred.⸗L. Ital. steuerft. Obl. 8 do. Nat. Bk. ⸗Pfdb.
do. .
do. do. p. ult. Jan.
do. amort. II. IV. Karlgbader Stadt · Anl. Tah agent do.
o. do. 1892
.
. 8 86 Ge d es D 68 83
1
3
221 94
=
e . = O. O O
Stũde
100 Pes. 200 — 100
*
96
2
C- 0 t=
1
2
— * k
38 .
— —
rr m
eee, d,,
ö
—— —
8 —
6
2 2 222
1000 - 900 Pes.
os goG
6 Oo 125, 00bz
H
1
102,706
1
98 10 bz 59,50 bz B
91, 30 bz G 29,50 bz 92, 0 bi 94,006 13,90 92, 306 31,406 31,406 25,606 25 606 25,90 bz 35, 40b3 G 35,506 28,506 28, 506 28,506
1
52 00G kl. f. 79 006. S6, 75 bi
F575 bj Ben = 75, 80 bz ö
—
Lissab. St. Anl. 86 L N.
Luxemb.Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....
Mexikanische do.
e. = Gar dd 8X .
. Anleihe .. do
do. pr. ult. Jan.
. 563 833
— .
—
33
do. pr. ult. Jan. Staats ⸗Eisb.. Obl.
Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. Lx... New⸗Jorker Gold⸗Anl. Norwegische
de = = . —
4 1000 = 100 Rbl. P.
Fr.
1000 u. 500 8 G. 4500 = 450 1 20400 - 10200 2040 = 408 5000 - 500 6. 1000 u. 200 fl. G.
14
Hypbk.⸗Obl. Staats⸗Anleihe 88
; Gold⸗Rente ..
do. pr. ult. Jan. Papier ⸗ Rente..
D 80 0
Lo. pr. ult. Jan. Silber · Rente
J .
er, e r
do. pr. ult. Jan. Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 5 1860er Loose . do. pr. ult. Jan. Loose 9. 1864... — x. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4 1.5. sche Pfandbr. — Y 4 1.1. do 43
o. . do. Liquid. Pfandbr.. 4 Port. v. S8 89 m. Id. W. fr.
do. do. kl. m. Ifd. Kp. fr
do. Tab. Monoh. 406 Raab⸗Graj. Pr. A. i. Anr. 27 16. . 10 100 Mr —
do. ex. An.
Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 1.4. do. I. VIII. Gm. 1 Rum. Staats⸗Obl. .
250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. 5o fl. 20000 200 A 3000 Rbl. 1000 - 100 Rbl.
An M 14.10
O8 ö .
— — de deo
8
1036 u. bis E 148 111 *
9. do. ss.⸗ Engl. Anl. 82 1000 u. 1600
17,106 66,40 bz* S6, 40 bz 66,70 G
66. 10a, 7 Ha, 30 bz
65, 40 bz 65,40 bz 65.70 bz
ib 75 30 bi
5144063 51,40 bz 68, 156 19,25 bz 14,756
—
14640 bz 321,00 bz 146.00 bz 146, 10 b 3265, 00
1
65,60 B 101,70 bz
69, 306
102, 90 bi 102,90 b 102,906
1
I
x . 0 G, Dr , . . m 8 ö ö d e . e e , e e = = = = 1 888 —— — 2 Q 022 — 2
— — —
z kons. Anl. von 1880 do. do. do. do. do. p. ult. Jan.
101,006
1
/
102 3063 MN, go bz G os 6 bz
67, 90bz kl. f. 65570 bz
28 306 G 28, 30 bz G
SoooGG kli
gh, 25 bz G g5, 25 bz G gõ, 25 b G 95, 25 b G 95, 25 bz G 82.50 bz G 82,60 b G 83 60 bz G S2, 60 bi G
gg Tobi G
Russ. inn. Anl. v. 1887 4 1. do. pr. ult. Jan;
innere Anleihe IV. 4 Gold Rente 18845
St. Anl. von jg ⸗
Nikolai Dbligãt. 1 pech. Schatz. Sbl. 1 3 O.
Pr. ⸗Anl. von 18645
do. 3 Schwed
do. do. do.
do. do. do.
do. Stãdte · Pfdbr. 33 4 Schweiz. Eidgen. rz. 98 3
do
Serbis
do. do. do. do.
do.
do. do.
5. Anleihe Stiegl. Boden · Fredit..
do. gar. ntr. Bdkr. Pf. J St. Anl. v. 1886 St. Rent. Anl. ..
Loose do. Hyp.Pfbr. v. 1379
e Gold Pfandbr.
do. 5 141. do. pr. ult. Jan.
⸗ kleine 4
1890 II. Em. 4
III. Em. 4
o. II. Em. 4 . Eisenb. Anl. 4 5er 4
do. Ler 4 versch
do. pr. ult. Jan.
ö III. 4 versch. 2. Drient⸗Anleihe II.5
do. pr. ult. Jan. do. IU. 51 do. pr. ult. Jan.
O
do. kleine
kleine 4
.
8
do. von 1866
.
do. v. 1890
Gs e Gs G, , , G, G, G 16
do. v. 1878 4 do. mittel 4 do. kleine 4
do. i858 3
nte v. 18845 do. pr. ult. Jan. do. v. Zs ]1. do. pr. ult. Jan.
D*
Spanische Schuld .. . 4 if il. ul do. gr; ult. Jan
Stockhlin. Pfdbr. v. 84 85 4 1.1.7 do. v. I8586 4 1.5 J
de. v. 18871 13.
do. St. · Anleihe v. 1380 4
do. do. do. do.
1 Anleihe v. 65 A. ko.
do. kleine 4
do. neue v. S5 4 16. 6. 12
do. kleine 4
do. v. 1387
.
do. .
. yr. ult. Jan.
Admin ftr. do. *. kor 9
o. privileg. do. Zoll 83
do. . do. vx. ult. Jan.
3 1 do ö 1 1 5
kleine
ligationen 5
8
do do = 2 0 0 —
= * D A=
—
— 2 — 222
10000 - 100 Rbl.
1000-500 Rbl. 125 Rbl.
versch. 3125 125 Rb. G. . ss == 1 Rö. G.
500 - 20 4 500 —20 4 o 0M —·20 4
versch. 3125 u. 1730 Rbi.
625 Rbl. 125 Rbl.
125 Rbl.
1.7 1000 u:. 100 Rbl. P. 1 1000 u. 100 Rbl. P. los 60a, 7obʒ
2600 Fr.
500 Fr. Soo - Ibo Nil. S. üs n ibo Fi S.
100 Rbl. 100 Rhbl.
1000 u. 500 Rbl.
100 Rbl. M.
1090 u. 100 Rbl.
400 60 5000 — 500 4 5000 —-500 000 = 1000 4
10 Thlr. 3000 —- 300 4 HHO -= 3000
1500 46 600 u. 300 6 3000-300 4
1000 Fr.
10000 - 1060 Fr.
400
400 4
400 A
000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000 - 900 Kr.
1000-20 *
1000-20 *
1000-20 2
1000-20 *
1
lob. 75 bj
oh do G 166 806 ol. 166
*
9 So 69.50 bz
69, 40a, 60 bz
166 706 155,50 bz
110 00bz3G 104,103 95,306
6, 406
96, 40G S7, 00 B
102 2563 fl. f. 101, 75et bz 10l, 7het. bi 101, 75et. bz G 100, Sob Gfl. .
4
6 b G 67,40 bz G
67 40b;z G
xaooo · 1000 Pe. 63 75G H
103 Job; 1001063 kl. J. 35 0b: Kr