1894 / 26 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. d e S oo d 2 4 2 = n =

11

28

1. C T ——

5 Ge e

= 2 2 6 8050 286

D ey e . - . . 6

8 *

S O0

senk. Gußfthl 6 lũckauf konv.. Gummi B. Frkf. 3

inrich hall.

. e - e , n. . = m . O g=, . m m , . . . . . . ö . 2 2 2 2

* sch. Anh. Bh asch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. V.. 1 Möõbeltrges. neue Möoll. u. Slb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eifen. Nũrnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr.

en b. otsd. Straßenb. do. konv.

C 223

= 9 . , . . . . . . . r . . 82

63

S2

e. , , se, o o, O O ee o e , , e O O.

SGußfsthlf.

s. Nãhfd. kp. Schles. DpfrPrf. l. Sas 6s

. . .

K O C Q O do e re en

Strls Spilł. Et; Sudenb. Masch. Sĩdd Imm. Mi Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. Litt. A. Anion, Bauges. . Vulkan Bgw. ko. Weißbier ( Ger.) do 39 Wilhelmj Wein MWissen. Bergwt. Seiter Maschlnen 20 l

. * 21 2 0 2 4

6 .

O Odo C cn ——

33

13, 1296 129, 106 79,506

2.

Fo bos S0 006 4 356 83 566

108 00 179,506 94 506 126,006

3, 00et. b G

107, 256 54 00bz 106006 160,25 b; G 102, 006

17,50 bz G 47 506 G 13,50 42 006 105,25 b G 31,25 b G 58 006

S, 50 bz G 248,506

Versfichernugs · Gesellschaften.

urs und Diboldende— Æ pe. Ste Dividende pro 1882 1893 ach · M. Feuern dds o. Jobo chu 169 Aach. Rũckors · G. WM /o v. 400 Qαν G10 Brl. and. u. Wffv. 20 / v. 00 120 SGrl. Feuervs. G. 2M /o. 1000 (130 Srl. Hagel L. G. 20M /. 1000 MM, O0 Srl. Leben? v. G. M ov. 10007 18. Colonia, Feuerv. M/. 10002Mν, 360 Concordia, Lebv. 200 . 100020. 48 Dt. Feuerv. Berl 2M v. 1000) 100 vd Berlin 200 v. 1000 ν 200 Deutscher Phõnix 200 ½0 v. 1000 f. 110 Dtsch. Trnẽp. V. 26 55sov. 400 64 Dred. Allg. Treꝝy. 100 οv. 1000310 300 Dũssld. Trsp. V. 100 . 10002νν 255 Elberf. Feueryrs. M / ov. 1000 2c Fortuna. A. V. 2M½ v. 10000νν 120 Germania Lebnay. Wo / or. 500 Mr 45 Gladb. Feuervrs. M /o v. 1000 Mιυ.. 0 1 60 TRöln. dückvrs.⸗G. 20000 . 500M, 438 Leipzig. Feueryrs. HM / . 1000207 Magdeb. Feuer. M/. 1000 150 Magdeß. Hagel. Z3 1c ov. 003, 35 Magdeb. Lebensy. 0 o v. 50M. 20 Magdeb. Rũckvers. Ges. 1007ι6. 45 Niederrh. Gut. 10 / b. 5000, 40 Nordstern, Lebvs. WM /o. 1000Mνις 105 Oldenb. Vers.⸗Gs. 2M. Sp00—s̃! 65

ö Nat. Verf. 5c o v. Cb, 7

oyldentig, 100 von 1090 fl. 35 MWstf ld. IOM ov. 10003 36 ,

Sãachs. Rũcky.⸗GSes. So ov. 00M. 75 Schĩes. Feuer. S 2M la. S du i560

Thuringia V. G. 2M /b. I000.̃ I60

Transatlant. Gũt. 2M /. 1500 99 nn en, Hagelberf She, , sn, Viktoria, erltne 0 or. 1g 63 MWftdtsch. VJ. B. 2M / p. 10002. 24

198306 1666

7õõ0 G

16756 3066 ch

12006 32256 32506 46006

10658

400k 5406

34758 580636 4006 7806 755 G

775bz G

3206 71496 15753 33708

3638 40003 8506

.

8

745

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 30. Januar. Die heutige Börse er⸗ öffnete in unentschiedener Haltung und mit zumeist

etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet.

Das ö entwickelte sich bei mangelnder An⸗ ng im allgemeinen fuhig; der Verlauf des Ver⸗ kehrs vollzog sich, von einer vorübergehenden Be⸗

Hie abgesehen, in schwacher Haltung bis jum

Der alsmarkt bewahrte feste Gesammthaltun ,,,. Deuts und Preußische konsolidierte An⸗ leihen i . . k . 26

Fremde 8 en iere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten; Italienische Rente und andere Italienische Prioritäten abgeschwäͤcht; Russische Anleihen ziemlich behauptet, Roten etwas

er.

Der Priratdiskont wurde mit 22 notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien in festerer sien, verhãltnißmãßig lebbaft um; Lombarden etwas besser, auch andere österreichische Bahnen fester; schweizerische Bahnen und italienische Bahnen schwächer.

Inländische Eisenbahnaktien behauptet, Marien⸗ burg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn fester.

Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich be⸗ Hauptet; die spekulativen Devisen, namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile abgeschwächt.

Industriepapiere behauptet und ruhig; Hütten⸗ aktien fester, Aktien von Kohlenbergwerken anfangs schwach, später befestigt.

Frankfurt a. N., 29. Januar. (W. T. B.) e,, Londoner Wechsel 20, 420, Pariser

echse 80, 166, Wiener Wechsel 162, 85, 3 o/o Reichs⸗ Anl. S6, 00. Unifiz. Egvpter 102, 90, Italiener 75. 50, 6 o/o konsol. Mexikaner 64, 80, Desterr. Silber⸗ rente 79 50, Desterr. 413 C Papierrente 79,60, Desterr. 4 60 Goldrente 97, 90, Oesterr. 1360 er Loose 123,59, 3 0 port. Anleihe 20,30, 5 00 amort. Rumän. 95,00, 4 russ. Konsols 106, 60, 3. Orient - Anleihe 69,50, 4 0 Spanier 63,40, 5 ιο serb. Rente 67, 99, Serb. Tab.⸗Rente 6300, Konv. Türken kl. 22, 60, 4 ung. Goldrente 95,0, 4060 ungar. Kronen 91 50, Bohm. Westbahn 306, Gotthard⸗ bahn 149 80, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133, 00, Mainzer 1099, 90. Mittelmeech. 78 00, Lomb. 904, Franz. 2583, Raab. eden burg 3. Heri. Handels ee fh 13 d Darmstädter 129. 00, Disk ⸗Komm. 173, 40, Dresdner Bank 132.00, Mitteld. Kredit 91,69, Dest. Kredit- aktien 2895, Reichsban 150 80, Bochumer Gußstahl 121.60. Dortmunder Union 53, 50, Harpener Berg⸗ werk 134360, Hibernia 115,090, Laurahütte 114 06, Westeregeln 136,29. Privatdiskont 23.

Frankfurt a. M., 29. Januar. (W. T. B.) Effekten ˖ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit. aktien 28935, Franz. 25885. Lomb. S93, Ung. Goldr. —— Göotthardb. 149, 30, Disk.⸗Kommand 173,50, Boch. Gußstahl 123, 8, Harpener 155, 80, Laurahütte 114,80, Schweizer Nordoflbahn 103 30, Italien. Merid. 194.80, Mexikaner 64,80. Italiener 75, 10, Ital. Mittelmeerbahn —. Ruhig.

Leipzig, 29. Januar. (W. T. B.) Schluß Kurse) 00 sächs. Rente S6, 45, 37 oso sächs. Ani. 100,30, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 212,25, do. do. Litt. B. 22,00, Böhm. Nordbahn⸗ Aktien 14809, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 174,75, do. Bank Aktien 129. 906. Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 116,50, Sächs. Bank⸗Aktien 115,75, Leipz. Fammg. Spinn. Aktien 153, 00, Kette, Deutsche Elbschiff.⸗ Attien 57,30, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aftien 118360, Zuscferraffinerie Halle. Aktien 127,75, Thüring. Gas= Gesellschafts Aktien 157, 90, . Paraffin⸗ und Solaröl⸗Fabrik 71,75, Desterreichische Banknoten 163,00, Mansfelder Kuxe 300 00, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 155,00.

Bremen, 29. Januar. (W. T. B.) Kurse des fffekten⸗Makler. Vereins.) 5 0 ο Norddeutsche Woll; kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 148 Gd., 50/0 Norddeutsche Llovd⸗Aktien 1166 Sd, Bremer Wollkãmmerei 275 Br.

Hamburg, 29. Januar. (W. T B.) ESchluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 J0 Konsols 107,50, Sllberrente 9.50, Desterr. Goldrente 7,70, 40,9 ung. Goldr. gb. 10, 1860 er Loose 123,20, Italiener 75, 065, Kredit- aktien 291,00, Franz. 646 00, Lomb. 218,70, 1880 er Russen 97, 50, 1883 er Russen Deutsche B. 153,50, 2. Orient⸗Anleihe 67, 40, 3. Orient⸗Anleihe 67,40, Diskonto⸗Kommandit 174. 00, Nationalbank für Deutschland 1094 00, Hamburger Kommerzbank 100,50, Berliner Handelsges. 129,50, Dresdner Bank 132,30, Nordd. Bank 124,009. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 132,509, Marienburg Mlawka 70. 70, Ostpreuß. Süd⸗ babn 70, 75, Laurahuütte 115,00, Nordd. Jute⸗Spxinn. 285,60, AC. Guano⸗Werke 147, 29, Hamburger 1 . 100, 66, Dynamit ⸗Trust⸗

ktiengesellschaft 125, 90, Privatdiskont 23.

Hamburg, 29. Januar (W T. B. Abend⸗ börse. Kreditaktien 289,75, Diskonto⸗Kommandit 173,509, Lombarden ——, Russ. Noten 219.75, Laurahütte 11450, Italiener 75,20. Abgeschwächt.

Wien, 29. Januar. (W. T. B.) (Schlun⸗Kurse.) Dest. /s o / 9 Papierr. 98, 124, do. Silberr. 97, S5, do. Goldr. 120 50, do. Kronenr. 97, 15, Ung. Goldr. 1I7.55, do. Kron.⸗A. 95,00, 1860er Loose 147 00, Türk. Loose 62. 00, Anglo-⸗Aust. 155,75, Länderbank 255,60, Kreditaktien 358 75, Unionbank 262 00, Uagar. Keedit 428,25, Wiener Bankverein 127,40, Böbm. Westbahn 378.59, Böhmische Nordbahn 224.75, Buschth. Eisenbahn 453,00, Elbethalbahn 244.50, Ferd. Nordb. 2925,00, Dest. Staatsbahn 312350, emb. - Czern. 263 00, Lombarden 10900. Nordwestb. 24. 25, ardubitzer 195,50, Alp. Mont. 51350, Taback Aktien 2900 00, Amsterdam 103, 90, Deutsche 6 61.321, Londoner Wechsel 125 40, Pariser Wchs. 49. 82, Napolkons 9, 955, Marknoten 61 323, Rufs. Banin. 1,353, Silberkup. 100, 09, Bulgar. ish?) II7 6.

London, 29. Januar. (B. T. B.) (Schluß⸗ Karse.) Englische 24 060 Kons. 981711, Preuß. 409 Konsols —, Italien. 50/0 Rente 74, Zombarben 26, 40 898er Rufs. 2. Ser. 100, Konv. Türken 223. Dest. Silberrente —ů do. Goldr. —, 40,9 ung. Goldr. 94. 4 90 Spanier 63, 34 0/0 Ggzyter 16 4060 unifizierte Egyrter 101, 44 ö / Trib. Anleihe 1014, 6 o/9 konsol. Mexikaner 659, Ottomanbank 1, Canada Pacifie 74, De Beerz n. 143, Rio Tinto 145, 4 00 Rupees 614, 6 ojso fund. Arg. Anl. 684, 5 o/ Arg. Goldanleihe 634, 4 o½9 äuß. Gold⸗ anleihe 40, 3 0 Reichs⸗Anl. —, Griech. 1831 er Anl. 313, Griech. 1887 er Mono. Anl. 34, 4 o/ Griechen 1889 26, Brasil 1859er Anleihe 58, Flag dis kont J. Silber Zi /i

In die Bank flossen 81 0909 Pfd. Sterl.

Paris, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 9 amort. Rente 97, 10, 3 o/9 97, 024, Ital. 5 Rente 74 49, 4 o, ungar. Goldrente I, S1, 3. Drient⸗Anleihe 69, 15, 40/9 Russen 1889 . 4 09 unifiz. Egyrt. 102, 75, 40j0 ; än.

471,25, Franzosen 637,50, Lomb. 242.50, Banque ,, woblller Ja 6d. Merid.. Ani. S120, lo Tinto zs 50, Such Atfien 2697. Credit Spzonn. 776 &, Banque de France 4102. Tab. ottom. 411,00 el 3. denische Plage i27is, Sondoner e kurz 25, 16, eques auf London 265, 18. el auf A kurz 6, 62. Wechsel auf Wien LH8 50, el auf Madrid . 407,00, Wechsel Italien 124, Robin son. A. 116,87, Portugiesen 19 31, Portug. Tab. Obl. 336 00, 3 oso Russen 83,50, Privatdis ont =.

Paris, 29. Januar. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 9 Rente 96, 90, Italiener 74 00, Loo ungarische Goldrente 945, Türken 2,07, Spanier 621, Banque ottomane 600, Rio Tinto 360 00, Tabackaktien 412, Portugiesen 19, 8ö), Türken⸗ loose 101,20. Träge.

Mailand, 29. Januar. (W. T. B.) Italienische 5 o/o Rente 86,30. Mittelmeerbahn 453, 00, Meri⸗ dionaur 593, 00, Wechsel auf Paris 114,50, Wechsel auf Berlin 140 80.

St. Petersburg, 29. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf London g2, 80, Wechsel auf Berlin 45 42, do. auf Amsterdam —, do. auf Paris 36, 75, Russ. 2. Orient Anleihe 1018, Russ. 3. Orient Anleihe 102, Russ. Bank für auswärt. del 3393, St. Peters. Diskonto⸗Bank 403, Warschauer Diskontobank —, St. Petersburger internat. Bank 490. Ruff. 44 o/. Bodenkredit. Pfdbr. 152, Große Ruß. Eisenbahnen 271, Russ. Südwestbahn⸗A. 113.

Amsterdam, 29. Januar. B. TL. B.) (Schlutz⸗ Kurse. Desterr. Papierrente Mai⸗Nodbbr. verz. 773, Desterr. Silberrente Jan.⸗Jull verz. 784, Oesterr. Goldrente 96, 4 0/0 ung. Goldrente 9435. Ruf. gr. Eisenbahnen 1403. 3 2. Orientanl. 653, Konv. Türken =, 3660 Poll. Anl. 1026, & Ge gar. Trans v. -G. 104 Warschau⸗Wiener 1315, Marknoten 59.095, Ruff. JZollkurens 1912.

Hamburger Wechsel 58, 85, Wiener Wechsel 9g4. 50.

New - Jork, 29. Januar. (B. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent- satz 1, Geld für andere Sicherheiten ö saß 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4 843, Cable Transfers 487, Wechsel auf Paris (60 Tage) 3.193. Wechsel auf Berlin (66 Tage) 3943, Atchison Topeka & Santa Aktien 114, Canadian Pacifie Aken 714, Central Parcifie Aktien 15, Chieago, Milwaukee & St. Paul Aktien 583, Denver & Rio Grande Preferred 314. Illinois Zentral Aktien 2t, Laie Shore Shares 126, zouiébille & Nalhpille Aktien 465, N.. J. Lake Zrie Shares 153, N.. J. Zentralbahn 1014, Northern Pacifte Pref. 173, Norfolk and Western Preferred 214, Philadelphia and Reading 5 oo J. Inc. Bds. 333, Union Pacifie Aktien 20.

Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 29. Januar. Markipreise nech Er⸗ mittelung des Kön glichen Polizel⸗Prästdinms. ö Niedrigfte rei e. Per 100 kg für: Ns Richtftroh Den SGebsen, gelbe, um Kochen. Speis . wei e Linsen k Rar ,, nn,, Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 Kg

Sch weinefleisch 1 E...

1.

Eier 60 Stück Karpfen 1 kg

Aale

1811888188188

& - - = ! I 1 SBE]

16 50

Berlin, 30. Januar. (Amtliche , stellung von Getreide, Mehl, el, Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit ,,, von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko wenig belebt. Termine schließen un⸗ verändert. Gekünd. t. Kündigungspreis Loko 135 148 4 n. Qualität. TZieferungsqualität 142 1, gelber märk. 142,5 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per Februar —, per März —, per April 145— 14450 bez., per Mai 146 - 145, 25— 145,50 bez., per Juni 147 - 146,50 146,75 bez., per Juli 148 - 147,50 - 147,75 bez, per August —, per September —.

Roggen ver 1999 Kg. Loko geringer Verkehr. Ter⸗ mine fester. Gekündigt t. Kündigungspreis 6 Loko 120-127 46 n. Qual., Lieferungsqual. 123,50 t, inländ. guter 124 - 12435 ab Bahn bez., russ. ver diesen Monat —, per April per Mai 128,25 128 128,25 bez., per Juni 129 128,75 bez., per Juli 129,75 129,5 bez, per Sep⸗ tember * ;

Gerste per 1000 Kg. Ruhig. Große und leine 145 185, Futtergerste 12 - 144 * n. D.

Hafer per 1000 kg. Loko geringe Waare ver⸗ nachlässigt. Termine ruhig. Gek. t. Kün⸗ digungspreis - * Loko 137— 180 4AÆ n. Q. Lieferungsqualitãt 147 A, pommerscher mittel bis guter 137 162 bez., feiner 163 - I76 bez., preußischer mittel bis er 138 162 bez., feiner 163 178 bez., schlesischer mittel bis guter 140-164 ber, feiner ver diesen Monat —, ver Avril —, per Mai 140 bez, per Juni 138 - 137,75 bez., per Juli -=. ö

Mais ver 10090 Kg. Loko unverändert. Termine äußerst still. Gekündigt . FKündtgungsr reis Loko 113— 121 4 nach Qual., per dlesen Monat II bez, ver Februar ver Mai 10,25 46, per Juli 108 M, per September 109 440

Grbsen per 1000 Rg. Kochwaace 160 - 195 * nach Qual., aare 139— 152 Æ nach Qual. Viktoria ⸗Erbsen 215 230 40

Delsaaten per 1000 Eg. Loko Winter⸗Raps 4 Winter ⸗Rubsen 0

leihe 63, Konv. Türken 2315, Tuärkische Locse Sack

öl, 65, 4 3,0 Prioritãts Tirkifche Sbligatlonen o

a, , , , . . n n ,, bol . mit ermine 266

per April Mai

Standard white) ver in 6 von e. tr. Termine

. ĩ Kundigungepreik - A Lokd per diesen Monat

Spirltus mit 50 6 Verbrauch gcbgabe per 100 * 1 ö. e. . , .

gung o ohne bez.

Spiritus mit 70 A Berbr abe per 1090 1 2 100406 10 00020 nach Tralles. eründig: IL. Kündigungspreis Æ Leko ohne Faß 32,2 bez., ver diesen Monat —.

Spiritas mit 30 ** Verbrauchsabgabe per 100 n 100 9 10 000 M nach Trallez. Gekündigt 1. Kündigungspreis Æ Loko mit Faß ver diesen Monat —.

Spiritus mit 7 Æ Verbrauchg abgabe. Behauptet. Gelündigt 1. Kündigungspreis S6 Leko mit Faß —, per diesen Monat 36,0 bez, per Februar —, per März per April 37,2 - 37,1 bez. ber Rai 37, 4 = 57 3 376 3, ber, ver Jun 37.8 37,7 bez., per Juli 382 38,1 bez., ver 66. J bez., per September 38,9 38,

8 bez.

Deizenmehl Nr. 00 20 00 - 18,00 bez, Ne. 9 17,75 16,00 bez. Feine Marken über Noth bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 1625 15,75 ber., do. fehne Macken Rr. O u. 1 17, 00 165,25 dej., Nr. 11 4 höher als Nr.9 u. 1 pr. 109 Kg br. inki Sad.

Stettin, 29. Januar. (B. T. B.) Getremde⸗ markt. Weizen loko , 133 139, pr April⸗ Mai 143,090, pr. Mai⸗Juni ——. Roggen loko matt, LI7 - 121, pr. April⸗Mai 121,50, yr. Mai- Juni Pommerscher Hafer lecke 140 - 148. Rüböl loko unverändert, yr. Ja⸗ nuar 45,0, vr. April Mi 4600. Spirrtus loko unveränd., mit 70 Æ Konsumst. 31,00 pr. Jan. 30, 80, pr. April⸗Mai 32,70. Petroleum loko 8. 80.

Posen, 29. Januar. (W. T. B.) Spiritus loko obne Faß (50er 48, 90, do. loko obne Faß (70er) 29,20. Still.

Köln, 29. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen alter hiesiger loko 17,50, do neuer hiesiger 1525, freinder loko 16,25, Roggen . loko 14.00, fremder loko 15.00, Hafer alter hiesiger Joke —, do. neuer hiesiger 16,50, fremder 16,50. Rüböl loko 51,00, per Mai 49.390 Br.

Mannheim, 29. Januar. (W. T. B.) Pro⸗ dukten markt. Weizen pr. März 15,10, vr. Mai 15,00, pr. Juli 15,20. Roggen pr. März 13.25, pr. Mai 13,25. pr. Juli 13,30. Hafer pr. März 1475, pr. Mai 1450, pr. Just 1430. Mais pr. März 11,05, pr. Mai 11,05, pr. Juli 10,85.

Saridurg, 29. Januar. (WB. T. B.) Ge. treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 112 -= 145. Rogg en loko ruhig, mecklenb. loko neuer 132 138, russ. lIoko ruhig, 90—- 9. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl lunverz, ruhig, oko 47,00. Spiritus ruhig, vr. Januat⸗ Februar. 297 Br., pr. Februar⸗Maärz 26 Br., Er. April Mai 21 Br., vr. Mai⸗-Juni 214 Br. Kaffee fest, ruhig. Umsatz 15090 Sack Petroleum loko still, Standard white loko 5, 00 Br.

Samburg, 29. Januar. (W. T. B) Kaffee. Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Januar 83. pr. Mär S2, pr. Mai 81, pr. September 779. Behauptet.

uckerm artt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker

L. Produkt Basis 388 6/0 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Januar 12,75, yr. März 12.39, vr. Mai 12, 923, pr. Sept. 12, 8S§ 3. Fest.

Wien, 29. Januar. (WB. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 7,54 Gd., 7,56 Br., pr. Mai⸗Juni 760 Gd., 7,62 Br, pr. Herbst 7,80 Gd., 7,82 Br. Roggen pr. Frühjahr 6.19 Gd. , 6,21 Bre pr. Mai⸗Juni 6,31 Gd., 6,33 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,20 God., 5,27 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,936 Gd., 6,98 Br.

London, 29. Janugr. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht Fremder Weizen ruhig aber stetig. Mehl geschäflsloz., Gerste nur zu niedrigeren Preisen verkäuflich. Hafer stetig, russischer zu Gunsten der Käufer. Schwimmendes und ange—⸗ kommenes Getreide sehr ruhig.

Liverpool, 29. Januar. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 10609 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Fest. Middl. amerikan. Lieferungen: Januar⸗Februar 4is/ ge Käuferpreis, Fe⸗ bruar⸗März 4iä / a do., März⸗April 4153/6 Verkaãufer⸗ preis, April. Mai 46 Käuferpreis, Mai- Juni 45/3 do,, Juni-Juli 4516 Verkäuferpreis, Juli⸗August 421,34 Käuferpreis, August⸗ September 4* a3 d. do.

j . brown fajr 4u / is, Egyptian brown good

air 43.

Glasgow, 29. Januar. (W. T. B.) Rob⸗ gi sen, (Anfang Mixed numbers warrants 43 sh. 9 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants 43 sh. 10 d.

Austerdam, 29. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemgarkt. Weizen auf Termine flau, pr. März 150, pr. Mai 152. Roggen loko geschäftslos, do., auf Termine wenig verändert, pr. März 119, pr. Mai 119. Rüböl loko 25, pr. Mai 233, pr. Herbst 231.

Antwerpen, 29. Januar. (B. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht Raffinirtes Type weiß loco 123 bej,, 123 Br., pr. Januar 128 Br., pr. Februar 124 Br., pr. September ⸗· Dezember 125

icago, 29. Januar. (W. T. B.) Weizen pr. . 65, pr. Mai 643. Ga vr. Januar 353. veck short elear nom. Pork pr. Jan. 13,12.

Deutscher Neichs Anzeiger

Aer gemga preis betrãgt viertelsahrlich 2 4 50 3.

Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; ße Nr. 22.

w .

ö.

Dentscher Reichs⸗Anzeiger . und Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des oͤffentlichen Anzeigers (ammanditgesellschasten auf Aktien und Aktiengesellschaften)

Firma und Sitz der in ser ieren den Gesellschaft

für die Woche vom 22. bis 27. Januar 1894.

Inhalt der Bekanntmachung

Abrechnungskasse für Kammzuggeschäfte Leipzig Admiralsgarten Bad Berl

Aktienbrauerei Karlsburg Bremerhaven Aktienbrauerei zu Borna

Aktiengesellschaft Appollinaris Brunnen vormals Georg Kreuzberg

Attrn ech nir, ,, , Vrteich vin Chärcitt

ktiengese ür ung on arcutier⸗ g Ehr. Eckert) ng Augsburg.. '

wecke Berlin —.

pinnerei und Bleicherei vormals

öhrsdorf b / Friedeberg a / Quais ...

ö Hötel Belleyuen Bresden

Waren svorm. Chr. Aktiengesellschaft für hygienische

für Leinengarn⸗

Aktiengesellscha

enner C Ce in

Aktiengesell . Aktiengesell

Leipziger

Börsen⸗Ha

. bad Heringsdorf Stettin

aft. Vereinigte Hotels Sendig ˖ Schandau Schandau ur Verwerthun orstadt zu Dresden t Aktien Manufacturwaaren Handlung in Liquidation zu Peine ..

Aktien Spargelbau Gesellschaft Braunschweig Braunschweig . Genera Anhalt Dessauische Landesbank Dessau

Aschaffenburger Gesellschaftsbrauerei Aschaffenburg Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei Augsburg

Bahnhofs Brücken Gesellschaft zu Weihenfels a. S Bautzener Brauerei und

Bergisch⸗Märkische Stein Inei Bergische Brauerei⸗ G lberfeld ,, , e Bank zu Berliner Bock⸗Brauerei

ndels⸗Verein Berlin Brauerel⸗Cainsdorf in Cains dorf. ....

aft

älzerei, Aktiengesellschaft Bautzen.

. Köln ö esellschaft vormals Gustav Küpper

von Maltzahn, auf Gülz an der Norbba n, und 3) den General der Kavallerie, General⸗Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs, à la suite des Regiments der Gardes du Korps und Ober⸗ Burggrafen im Königreich Preußen, Mitglied des rafen von Lehn dorff, ö eheimer Regierungs. Rath,

logie und Geognosie. Geognostische Exkursionen.

Herrenhauses Heinrich . auf Preil in Ostpreußen, . auf Vorschlag der Konvente und der Rechtsritter bezw. der

Bilanz, Dividende Generalyersammlung

ilanz Bilanz, Aufsichtsrath, ividende

Generalversammlung

n *

eines Consortialareals in der

Bilanz, Auflösung, Glãuberaufforderung ammlung Ausgabe neuer Kupon⸗ bogen Bilanz Generalversammlung

Bilanz, Dividende, Verloosung Generalversammlung

. eneralversammlung Aussichtsrath Generalversammlung

Bilanz

.

Forstliches

messen und Nivellieren.

Uebungen im Feldmessen und Nivellieren. Forstli Privatdozent Hr. Schubert: Mathematlsche Geodãäsie. Geodäsie J. Instrumentenkunde. Uebungen im Feld⸗

und

.

oniglich Preusischer Staats Ameiger.

AInsertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 5. JInserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Arntschen Reichs? Anzeiger

und Königlich PRreußischen Ataats Anzeigers

Berlin 8 g., Wilhelmstraße Nr. 32.

31. Januar, Abends.

g haben Allergnädigst geruht: jristian Düring zu Verden

sterium angestellten Geheimen sowie

en Sekretär, Kalkulator und beim Direktorium der Staats⸗ ter als Rechnungs-Rath zu

g haben Allergnädigst geruht: täts-Rath Dr. Feig in Berlin nitäts⸗Rath, ferner

und Wasserleitungs⸗Anlagen en das Prädikat eines König—

3 Bierstedt zu Kolbitz im kat eines Königlichen Hof—

d och zu Cassel, sowie ed led zu 6 das Prädikat ters zu verleihen.

machung.

aben durch Aller höchsten Erlaß ng des 20. Provinzial⸗ inden burg

ruar d. J.

nd infolge dessen eingeladen Tage, Mittags 12 Uhr, im ur Eröffnungssitzung zu ver⸗

zird, wie früher, Gelegenheit m Sonntags⸗Gottesdienst in Monbijou⸗Garten theilzu⸗

894.

Provinz Brandenburg, ꝛinister

nbach.

Eberswalde. nester 13894.

Imann: Forsteinrichtung mit epetitorium. Forstliche Ex⸗

tschutz. Jagdkunde. Forst⸗ appach: Forstliche Exkursionen.

, ani eitung in die Forstwissenschaft. n. depetitorium. Forstmeister Runnebau m: Waldwegebau. ö

e Erkursionen. rundlagen der

rofessor Pr. Remels: Minera⸗

sächsischen, pommerschen und der preußischen Provinzial⸗ proseso Dr. Ramann: Organische Chemie. Standorts⸗

Genossenschaft, sowie nach erfolgter Zustimmung des Ordens⸗ Kapitels, am 25. d. M. zu Kommendatoren für die Pro⸗ vinzen Sachsen, Pommern und P storbenen Kommendators und der Kommendatoren Grafen zu Dohna⸗Schlobitten, welche dies Amt niedergelegt haben, ernannt.

reußen, an Stelle des ver⸗ Erkursienen.

ürsten Botho zu Stolberg⸗Roßla rafen von Bismarck-Bohlen und Privafdozenk Br.

Uebungen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Präsidenten des Evangelischen Ober⸗Kirchenraths, Wirklichen Geheimen Rath P. 8 sidenten des Dom⸗Kirchen⸗Kolleglums in Berlin zu ernennen.

r. Barkhausen zum Prä⸗

lehre. Bodenkundliche Exkursionen. Professor Dr. Schwarz: Systematische Botanik. Botanische

Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Altum: Wirbel⸗ thiere. Zoologische Exkursionen. . ö Eck stein: Bakteriologische Vorträge und

Amtsrichter Dr. Dickel: Strafrecht.

Das Sommer⸗Semester beginnt Montag, den 2. April, und endet Sonnabend, den 18. August.

Meldungen sind baldmöglichst unter Beifügung der Zeugnisse über Se nn forstliche J erforderlichen Subsistenzmittel, sowie unter ilitãr⸗ verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten.

Der Direktor der Forst⸗Akademie. Danckel mann.

ehrzeit, ihrn . 9. 3. der ngabe de

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 31. Januar.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag die Vorträge des Chefs des Zivilkabinets und des Ministers des Königlichen Hauses entgegen.

Die vereinigten Ausschüßse des Bundesréaths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung.

Der Kommunal-Landtag der Kurmark erledigte in seiner sechsten Plenarversammlung am 29. d. M. sechze Gutachten des J. und neun chef des II. 2 Nach dem Vorschlage des II. Ausschusses wurden acht milde Stiftungen mit zum theil sehr namhaften Beträgen aus dem stãndischen Olof nafèr g der Kurmärkischen ö be⸗ dacht. Ein neuntes Gesuch mußte abgelehnt werden, weil die nachsuchende Stiftung im Laufe der Jahre bereits über 80 000 S6 bewilligt erhalten hatte und dadurch Jin einen uten finanziellen Stand versetzs worden war. Der J. Ausschuß berichtete über acht Gesuche um Beihilfe zur Anschaffung von Feuerlöschgeräthen, die sämmtlich nach Maßgabe der Bedürftigkeit und der Ver⸗ sicherungssumme der betreffenden Ortschaften bei der Land⸗ Feuersozietät bewilligt wurden. Drei Referate dieses Aus⸗ schusses betrafen Rekurse wegen Kreistagsentscheidungen, die auf Befürwortung der General⸗-Direktion im Sinne der Billigkeit Erledigung fanden. Ferner nahm der Landtag von den in den Kreisen Lebus und Templin vor⸗ genommenen allgemeinen Taxrevisionen und von dem Bericht über die Verwendung der Bauprämien im verwichenen Jahre Kenntniß und setzte auch für das begonnene Jahr die Summe von 30 000 S6 zu Bauprämien aus. Fünf Wahlen zu Kreis⸗ k 1 und deren Stellvertretern fanden die estätigung des Landtags. Die wichtigste Vorlage betraf die Abänderun leitende wurden.

der Reglements der Land⸗Feuersozietät, deren esichtspunkte und Behandlungsweise beschlossen

Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Luxemburg von Bülow hat einen ihm aus Anlaß des Ablebens seiner Mutter bewilligten kurzen Urlaub nach Berlin angetreten.

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando der Marine ist S. M. Schulschiff „Stein“, Kommandant: Kapitän zur See von Wietersheim, am 29. Januar in La Guayra (Venezuela) angekommen und mill am 5. Februar

von da nach St. Thomas (Westindien) in See gehen.

Wilhelmshaven, 30. Januar. Am 20 Februar werden 25 Jahre seit dem Stapellauf des Panzerschiffes „König Wilhelm“ vergangen sein. Dieser Jubiläumstag wird nach einer Meldung des W. T. B.“ durch einen Gottesdienst, ein Festessen und Aufführungen an Bord des Schiffes festlich begangen werden. An sämmtliche Offiziere, die früher an Bord des ö Wilhelm“ kommandiert gewesen sind, sind Einladungen zu der Feier ergangen.

Münster, 30. Januar. Der ö der Provinz Westfalen hat es, wie die „Kölnische Zeitung“ erfährt, in seiner Sitzung vom 25. Januar abgelehnt, gemäß dem Antrage des Ober⸗Präsidenten auf Uebernahme einer A aprozentigen Zinsgewähr für einen Theil der Baukosten des Dortmun d⸗Rhein⸗Kanals eine gleiche Erklärung, wie die vom Provinzial⸗Ausschuß der Rheinprovinz abgegebene, zur Zeit zu beschließen. Der Ausschuß will über 3 Frag nur in Verbindung mit dem geplanten Seitenkanal Hamm Datteln beschließen.

. N. Januar. Der Geheime Kommerzien⸗Rath Krupp hat, wie bereits gemeldet, aus Anlaß des Besuches des Fürsten Bismarck in Berlin eine „Kgiser Wilhelm II. , . von 109 0909 66 gemacht. Die

epesche Seiner Majestät des Kaisers, welche die Stiftung unter diesem Namen genehmigt, hat nach der „Schles. Ztg.“ folgenden Wortlaut: Berlin Schloß, 25. Januar. Geheim⸗Rath Krupp, Essen. Aufs an⸗ genehmste berührt durch Ihre hochherzige . ur Erinnerung an den heutigen Tag in Ihrer Vate , eine milde Stiftung zu errichten, genehmige Ich gern die Be⸗ nennung derselben als „Kaiser Wilhelm II. Fürst Bismarck⸗

Stiftung“. Wilhelm R.“

r d r , . n , , , . . . 6

re , . , .

. 8