1894 / 26 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

* *

D obO O O = .

* 1

D MO E

e, D

231 Ge -, n, , e

= 2 2 2 9 0 26

= 2 2

elsenk. Gußsthl Glückauf konv. Gummi B. Frkf. Gumf. Schwanitz agen. Gußst. ko. richshall ..

80

O Ko d o or

O do O CM . 4

hl. Pap terfeld. Gas⸗ u. TG.

K- - 23

Münch. Brauh. k do. do. Vorz. Aft. Niederl. Koblnw. Nienburg, Eifen. Nůrnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. Pr.

e b. otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. 21 Gußstbff. . es. DpfrPrf.

l. Gas⸗ I. Gf gieß. 266 Stobwasser V. A. StrlsSpilt᷑. St Sudenb. Masch. Sudd Imm. 00 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A.

OO Q 0 22

—— .

t , , e en en 2 —— S2

——

d K 8 O CO . O do CC R=‚ m

n m , , ,

Wissen. Bergwk. 0 4 766 . .

228

3, 0 et. bz G

152, 106 71, 10bz G 63 75 116,75 107,256 54, 00bz 106 006 160,25 b G 102, 006

17,50 bz G 47 506 G 13,50 B 42 006 105,25 b G ol, 25 b G 58, 006

S, 50 bz G 248,506

Versfichernnugs · Gesellschaften. urs an Dio wende = * pr. Sta.

Dividende pro 1882 1893

Tach · M. Feuerd 2M b. I0000 60 Aach Ruckors - G. Mo v. 40M Qλ‚ 10 Brl. nd. n. Wffv. M ½0 v. 500M 120 Srl. Feuervs. . G. 2M . 10002ι 130 Srl. Hagel LG. 20M . 100022 0 Srl ebend. G. Mo o. Oo d M, iss Colonia, Feuerv. MM . 10002Mν½ 360 Concordia, Sebd. MM . 10002ν. 48 Dt. Feuerv. Berl 2M v. 1000.0 100 vd Berlin 00. 1000020 200 Dentscher Phönix WM /g v. 10900. 110 Otsch. Trnẽy. V. 26 6 o v. 2400 64 Drẽd. Allg. Trex. 105 . 100020 300 Dũffld. Trsx.⸗V. 100. 100043 255 Glberf. Feuervrs. 2M Mo. 100034240 ortuna. A. V. 2M ½ v. 10002 120 mia, Lebnsv. M ov. 500M. 45 SGiadł . euerer. M] 0. Ib, O Ks ln - Hagel. G. 20. 50O0σs. 60 To in Ri Torf G. a b ö Gn, Leiytig Feuerꝰrs. M /s. 1000720 Magdeb. euer. Mod. Io Q.! 1509 Nagdeß. Sagelr. Z3 d op. So bαά—.‚· 35 Nag deb. Lebens v. 200 o v. 500, 20 Magdeb. Ruückrers.⸗Ges. 100M 45 vriererch Gir n io er dd, Nordstern / Lebvs. M op. 1000 105 Oldenb. Vers⸗ Gi 2 Mir. 500 65

debnsr. G. we o d. Sonde, 40 Nat Verf. VM o b. 10MM, 27 identia, 1009 von 10990 f. 35

in Gn ld ia ae. 1, 6 Rhein ⸗Wftf Rc. 105 . O0, 24 Sãchs. Rück ⸗Geñ. M0 v. 5 O0. 75 Schles Jener G 2M cr. 00M 150 Thuringia V. G. 2M . 1000 160 Trancal ant. Gut. 0 e Ie , 6 ie, ,, , s V ftoria, Serlin? M- 10000 168 Rieti , e, w, Iosenn, , MG ilbelma Magdeb. Ig. 10904 33

J einn

Fonds⸗ und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 90

öffnete in vnentf

edener Haltung und mit jzumei

Die heutige Börse er⸗ st Ital.

etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet.

Das Geschaft entwidelte 6 2 im allgemeinen hig:

vollzog sich, von einer vorübergehenden Be⸗

mangelnder An⸗ Verlauf des Ver⸗ An

fiiguns abgeschen, in schwacher Haltung bis jun

Der Rapitalsmarkt bewahrt thaltu , ,. . Deutsche Reichs. und Preußische konsolidierte An⸗ leihen stellten sich bei regerer Frage etwas höher. festen Zins tragende Papiere konnten ihren

und andere Italienische Prioritäten abgeschwächt; Russische Anleihen ziemlich behauptet, Noten etwas

er.

Der Privatdiskont wurde mit 22 notiert.

Auf internationalem Gehiet gingen Desterreichische Kreditaktien in festerer e,, verhãltnißmãßig lebhaft um; Lombarden etwas besser, auch andere österreichische Bahnen fester; schweizerische Bahnen und italienische Bahnen schwächer.

Inländische Eisenbahnaktien behauptet, Marien⸗ burg Mlawka und Ostpreußische Südbahn fester. Bankaktien in den Kassawerthen ziemlich be— hauxptet; die spekulgtiven Devisen, namentlich Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile abgeschwächt.

Industriepapiere behauptet und rubig; Hütten⸗ aktien fester, Aktien von Kohlenbergwerken anfangs schwach, später befestigt.

Frankfurt a. N., 29. Januar. (W. T. B. Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20, 420, Parise Wechse So, 166, Wiener Wechfel 162 35, 3 do Reiche Anl. 86, 00, u ente, 102, 90, Italiener 75, 8 6 0/0 konsol. Mexikaner 64, 80, Oesterr. Silber rente 79 50, Desterr. 41/3 Cο Papierrente 79, 6( Desterr. 460 Goldrente N,. 90, Oesterr. 1350 er Loof 123,59, 360 port. Anleihe 20,30, 500 amor Rumän. 95, 00, 4 C russ. Konsols 106. 60, 3. Orlen! Anleihe 69,50, 4 40 Spanier 63, 40, 5, sert Rente 67, 90. Serb. Tab⸗Rente 60, Konv. Türke kl. 22, 0, 4 oc ung. Goldrente 95,70, 4069 ung Kronen 91,30, Boͤhm. Westbahn 3066, Gotthart babn 148 80, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 133, 90, Mainze 109, 90. Mittelmeerb. 78, 0, Lomb. 901, Franz. 258 gtaab. Oebenburg 33, Berl. Handels esch ch 38 ö Darmstädter 125 00, Disk ⸗Komm. 173,40, Dres dne Bant 133 00, Mitteld. Kredit gj, 63. Deff. Krad aktien 2895, Reichs ban 150, 809, Bochumer Gußftal 121,60. Dortmunder Union 53, 50, Harpener Bert werk 134360, Hibernia 115,09, Laurahütte 114.00 Westeregeln 13620. Privatdiskont 23.

Frankfurt a. M., 29 Januar, (B. T. B. Effekten · Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredt aktien 2893, Franz. 2583, Lomb. S93, Ung. Gold , Gotthardb. 149, 30, Disk.⸗Kommand. 173.50 Boch. Gußstahl 123,80, Harpener 135, So, Laurahüt! 114.80, Schweizer Nordoflbahn 103. 30, Italien. Meri] 194809, Mexikaner 64,809. Italiener 75, 10, Ita Mittelmeerbahn —. Ruhig.

Leipzig, 29. Januar. W. T. B.) Schluf Kurse;) 0 sächs. Rente 86, 45, 34 oso säͤchs. An 1090,30, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Akftien Litt. A 212.25, do. do. Litt. B. 222 00, Böhm. Nordbahr Aktien 14892, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 174,7 do. Bank. Aktien 129, 0. Kredit⸗ u. Sparbank zu Leipzi 11650, Sächs. Bank ⸗Aktien 115,75, Leipz. Kammg Spinn. Aktien 153, 00, Kette, Deutsche Elbschiff Attien 7,30, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 1126. Zuckerraffinerie Halle, Aktien 127, 35, Thüring. Ga Gesellschafts · Aktien 1697, 0, 537 Paraffin un Solaröl Fabrik 71,75, Desterreichische Banknote 163,00, Mansfelder Kuxe 300 00, Altenburger Aktie Brauerei 155,00.

Bremen, 29. Januar. (W. T. B.) (Kurse d Effekten Makler. Vereins.) 3 / Norddeutsche Wol kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 148 Gi 3 ο Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 1166 Gd, Brem Wollkãmmerei 275 Br.

Hamburg, 29. Januar. (W. T B.) Schluß Kurse.) Preuß. 470 Konsols 10750, Silberren 7950, Desterr. Goldrente 9770, 400 ung. Gold 96 10, 1860 er Loose 123,20, Italiener 75, 00, Kredi aktien 291,00, Franz. 646 00, Lomb. 218,70, 1880 Russen 97 50, 1883 er Russen Deutsche B. 153,5 2 Drient⸗ Anleihe 67, 40, 3. Orient⸗Anleihe 67,4 Diskonto Commandit 174 00, Nationalbank fi Deutschland 1094 00, Hamburger Kommerzbank 100,5 Berliner Handelsges. 129,50, Dresdner Bank 132,9 Nordd. Bank 124,009. Lübeck-Büchener Cisenbah 132,50, Marienburg · Mlawka 70 70, Ostpreuß. Süũ babn 70, 75, Laurahutte 115,00, Nordd. Jute⸗Spin 235,50, A- C. Guano Werke 147, 20, Hamburg

acketfahrt · Aktien gesellschaft 100, 66, Dynamit ⸗Trus

ktiengesellschaft 125,00, Privatdiskont 23.

Hamburg, 29. Januar (W T. B) Abend? börse. Kreditaktien 289,75, Diskonto⸗Kommand 173,50, Lombarden ——, Russ. Noten 219,7 Laurabütte 114 50, Italiener 75, 20. Abgeschwächt

Wien, 29. Januar. (W. T. B.) (Schlun⸗Kurse Oest. Ms 0 /g Papierr. 98, 127, do. Silberr. 97, 85, d Geldr. 120 50, do. Kronenr. 97,15, Ung. Gold 117.55, do. Kron.⸗A. 5, 00, 1859er Loose 147 00, Tur Loose 62 00, Anglo Auft. 155,75, Länder bank 255,6 Kreditaktien 358 75, Unionbank 262 00, Uaga Keedit 428,25, Wiener Bankverein 127,40, Böhr Westbahn 37859, Böhmische Nordbahn 224,70, Buschth. Eisenbahn 453,00, Elbethalbahn 244, 50,

erd⸗Nordb. 2925,09, Dest. Staatsbahn 312,50, emb.-Czern. 263, 90, Lombarden 109,00. Nordweftb. 224.25, Pardubitzer 195.50, Aly. Mont. 51560, Tabac - Aktien 200 00, Amsterdam 103,90, Deutsche 6 61.321, Londoner Wechsel 125 40, Pariser Wchs. 47 82, Navockons 9, 96, Marknoten 51 323, Ruff. Banin. 1,353, Silberkup. 100,00, (ish) i7 0.

London. 9. Januar. (B. T. B.) (Schluß⸗ Karse.) Englische 24 0 Kons. 9813sig, Preuß. 409 Konsols Italien. 50 / Rente 74, Lombarden 98, 400 88er Rufs. 2. Ser. 100, Konv. Türken 2273. Dest. Silberrente do. Goldr. —, 400 ung. Goldr. 24. 4 09 Spanier 63, 34 oo Ggrz ter 1 400 unifizierte Egyrter 191, 4 5/0 Trib.“ Anleihe 1014. 65 9 konsol. Mexikaner 657, Ottomanbank 14, Canada Pacifie 74, De Beerz n. 145, Rio Tinto 145, 4 o/o Rupees 61, 6 so fund. Arg. Anl. 684, 5 o/ 9 Arg. Goldanleihe 63, 41 / äuß. Gold⸗ anleibe 40, 3 90 Reichs⸗ Anl. —, Griech. 18831 er Anl. 314, Griech. 1887 er Monop.- Anl. 346. 4 0 n Griechen 1889 26, Brafil. 1839er Anleihe 58, Ylagkistont . Silber Ji /sn

In die Bank flossen 81 900 Pfd. Sterl.

Bulgar.

3 29 amort. Rente 97. 10, 3 , Rente N, 02, 5 Yo Rente 74 40, 4 7/00 ungar. Goldrente 4,81, 3. Drient⸗Anleihe 69, 15, 40/ Russen 1889

Fremde Werthstand zumeist behaupten; Italienische Rente kurz 25, 16

. Franzosen 637 50, Lomb. 24250, . e, ,, , 2 ö, Merid. Ani. ble, 0, Rlo Tinto 63 50, Sach Atslen 35697, Credit Sponn. 776 9, Banque de France 4102. Tab. ottom. 41100

el a. deuische Plätze 1227/ns, Londoner

Mai

Gek. m. F.

f * . 121 96 ef , Vbrtigief ö. 6 2 Robinson 87, esen 19,81, Portug. Tab. Obl. 336 00, 3 o,0 Russen S3, 50, Privatdiskont Sp

Paris, 29. Januar. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 309 Rente 96,90, Italiener 74,00, Loo ungarische Goldrente 43, Türken 2B.07, Spanier 624. Banque ottomane 600, Rio Tinto 360 00, Tabackaktien 412, Portugiesen 19, 87, Türken⸗ loose 101,20. Träge.

Mailand, 29. Januar. (W. T. B.) Italienische 50/0 Rente 86,30 Mittelmeerbahn 453,90, Meri⸗ diongux 593, 00. Wechsel auf Paris 114,350, Wechsel auf Berlin 146,80.

St. Petersburg, 29. Januar. (W. T. B.)

Epirltas mit

Paris, 29. Januar. (WB. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) nach Q

73,00, 4 90 unifiz. Egypt. 102, 75, 40½00 0 anz. leihe g., Konv. Turken 23, 15, Viet e Loose

öl S5, 4 6, Priorität? Tärkifh? Sbligatlonen S5

Wechsel auf London gz, S0, Mechsel auf Berlin 15, Ci, 82 f Meäösteeder, Sa u Maria 36 75 1 mi

per ber

à 100 c 9 10 000 / nach Trallesg. Kündigungspreis ver diesen Monat Spiritus mit 7) Æ Verbrauchs abgabe. Behauptet. Gekündigt 1. 4 Taß ner diesen Manat 36 0 bez. wer

e ,, , ger i , de ane

1

r. 109 kg mit Faß. Termine matt.

Ztr. Kündigungs preis Loko

mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat el per Ahril- Mal 45 4 = 462 bez, per Mai 46, be. ques auf Lond per Oktober 47,2 M0 . 2

leum ir n Standard wyhlte) ver

in Posten von 100 Ztr. Termine Eg. Kündigungeprei A

; ĩ ; Lok per diesen Mongt 0 irttus mit 0 6 Verbrauch zabgabe per 100! d 1000,60 100000ꝭ0 nach Tralles. Gela Kündigungs pr. A Spiritus mit 70 * Verbrauchs abgabe X 10009 10 000 20 nach Tralleg. I. Kündigungspreis 32,2 bez, ver diesen Monat —.

Loko ohne Faß 51,7 bez.

er 1090 1 eründig! Leko ohne Faß

50 ** Verbrauchs abgabe per 100 kündigt Loko mit Faß

Kündigungspreis S Loks

r —— —— ——

Fir ma und Sitz der in serierenden Gesellschaft

Inhalt der Bekanntmachung

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Ver Gengapreis heträgt vierteljährlich

Königlich Preußischer S

4150 3.

Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellung an;

für Gerlin außer den Kost · Anstalten auch

dir Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

R: 1 n m m e rn k asten 28 1

Firma und Sitz

n eri e renden Gefell schaft

Rr. Datum

des Reichs und Staat Anzeiger

Inhalt der Bekanntmachung

Brauerei Gambrinus Aktiengesellschaft Charlottenburg.. Brauerei Lahnthal vorm. Carl Brauerei zum Feldschlößchen Aktiengesellschaft Bremer Cigarren Fabriken vorm.

Bremen Bremische Hypothekenbank Bremen Brennerei Tornesch Tornesch Breslauer Viehmarkts⸗Bank Breslau Bromberger Schleppschifffahrt Aktiengesellschaft Bromberg

Chemische Fabrik Aktiengesellschaft vorm. Moritz Milch & Co.

Dampfziegelei Neu⸗Buchholz Neu⸗Buchholz Deutsche Vereinsbank Frankfurt a. M

Deutscher Bergwerks⸗ & Dortmunder Kohlen Verkaufsverein Dortmund

Dresdner Gardinen⸗ und Spitzen⸗Manufactur Aktiengesellschaft

Dresden

Eisenhüttenwerk Thale Aktiengesellschaft Thale am Harz..

Frankfurter Hypotheken Kredit Verein Frankfurt a. M. ..

Gas · Aktiengesellschaft zu Herborn

Geraer . und Creditbank in Konkurs Gera Geraer Reitklub Gera

Germanischer Lloyd Berlin

Gewerbebank in Goch

Gladbacher Spinnerei und Weberei M. Gladbach Gorkauer Socistäts Brauerei Gorkau ; Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn Aktiengesellschaft Berlin

annoversche Baugesellschaft Hann . Mit⸗ 4 Rückversicherun

Heidelberger Aktienbrauerei vorm. Kleinlein Heidelberg...

rseler Erziehungs⸗Anstalt, Aktiengesellschaft Hersel .. 3. & , , n 5 bei Waldheim

Hotel Disch, Aktiengesellschaft Röln

mine fester. Gekündigt t. Kündigungspreis 6 Loko 120-127 4 n. Qual., Lieferungsqual. 123,50 At, inland. guter 124 - 1245 ab Bahn bez., russ. ver diesen Monat —, per April —, per Mai 128,25 128 - 128,25 bez., per Juni 129 128,75 bez., per Juli 129 75 129,5 bez., per Sep⸗ tem ber

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große und kleine 145 185, Futtergerste 12—- 144 4 n. Q.

Hafer per 1000 kg. Loko geringe Waare ver⸗ nachlässigt. Termine ruhig. Gek. t. Kün⸗ digungspreis - Loko 137— 180 n. O. Lieferungsqualitãt 147 AM, vommerscher mittel bis Br. Fest guter 137 162 bez., feiner 163 - 176 bez., preußischer mittel bis guter 138 162 bez., feiner 163 178 bez., schlesischer mittel bis guter 140 —=164 bez, feiner ver diesen Monat ver April —, per Mai 140 bez., per Juni 138 - 137,75 bez., per Juli —.

Mais per 1000 Eg, Loko unverändert. Termine äußerst still. Getündigt *. Kündtgungsr reis 4 Loko 113—121 4 nach Qual,, ver diesen Monat II bez, ver Februar ver Mai 107,25 S, per Juli 108 AM, per September 109 M6 Grbsen per 1000 Kg. Kochwaace 160 —195 4 ual., erwaare 139— 152 Æ nach Qual. Viktoria ⸗Erbsen 215 230 0

Delsaaten per 1000 Kg. Loko Winter⸗Raps A

, n los , mat, mn. enm u. I ver o

Sack. Termine fest. Gekündigt Sack. Kün⸗

digungspreis M, ver diesen Monat 16.05 4,

43 sh. 10 d. Aumsterdam, treide markt.

119. Rüböl loko

leum markt.

Orleans 7ᷓsis. Vork 5,15, do. 600, . Schmalz Brothers) S 36. pr. Mai Weizen pr.

15,75. Nehl,

anuar 60, pr.

veck short e

Winterwerb Nassau a. d. Lahn ; raunschweig . iermann & Schörling

ütten⸗Aktien⸗Verein Bonn....

Timmtitz Steina Steina

weiß loco 12 bez., 127 Br., pr. J pr. Februar 121 Br., pr. September Dezember 125

e line estern steam; 8.07,

Bilanz Yilern Hin hende ilanz

Generalversammlung

Bilanz, Dividende

Bilan Bilanz, htsrath

Generalversammlung

Einzahlung

Bilanz Generalversammlung

Bilanz

Generalversammlung

Bilanz. Dividende, Aufsichtsrath Einzahlung, Ausgabe neuer Kuponbogen Bilanz Generalversammlung Bilanz

Generalperfammlung

Bilanz, Dividende Verloosung, Rückstände

Kündigung, Rückstände

Liquidation, Gläubiger⸗ aufforderung

Bilanz, Dividende

Kapitalherabsetzung. Zu⸗ sammenlegung von Aktien, Glãubigeraufforderung

Generalversammlung

ei sen, Anfang] Mixed numbers warrants 43 sb. 9 d. Stetig. (Schluß.) Mixed numbers warrants

29. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ Weizen auf Termine flau, pr. März

150, pr. Mai 152. Roggen loko geschäftslos, do. auf Termine wenig verändert,

r. Marz 1190, pr. Mai

265, pr. Mai 233, pr. Herbst 231.

Autwerpen, 29. Januar. (W. T. B.) Petro⸗

Raffinirtes Type anuar 124 Br.,

(Schlußbericht.)

Rework, 29. Januar. (E. L. D) Waaren - bericht. Baumwolle in New-⸗Vork 83, do. in New⸗

Petroleum ruhig, do. in New⸗ in Philadelphia 5, 10, do. rohes Zertif. px. Januar 80. do. (Rohe u. Mais pr. Januar 433, pr. Febr. 458. Rother Winterweizen 573, Januar 663, vr. Februar 666,

März 573, pr. Mai 693. Getresdefracht na ; ool 3. m, ., fair Rie Nr. 7 1I78, do. r. Februar 16,27, do. do. ril

. Spring clears, 27,10. Zucker Au / 1.

(W. T. B.) Weizen pr. Mai 643. Mais vr. Januar 361. nom. Pork vr. Jan. 13,12.

Kupfer loko 10690. Chicago, 29. Januar.

E Re e e e, dee e

, me ,, e e e e e, dee.

Eee, e ere e e e e e e , re.

Ibbenbürener Volksbank Ibbenbüren gammgarnspinnerei Meerane in Meerane i. S.

Köln Mindener Eisenbahn Köln Kölner Hypothekenbank Köln

Lauenburger Dampfschleppschifffahrts⸗ Gesellschaft Lauenburg, Elbe

Lausitzeĩ Maschinenfabrik vorm. J. F. Petzold in Liquid. Bautzen

deipziger Central · Viehmarkts Bank Leipzig Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck Dortmund

, , . Ba Matlerbank i n in en r . Vttzeindhellsqaft annheimer Dampfseilerei iengesellscha Wolff Mannheim .

vormals Louis

ö,. Mannheim pinnerei & Weberei in A gin k

Mechanische Werkstätten Bitschweiler⸗ Thann Bitschweiler⸗ ann

Mechernicher Bergwerks ⸗Aktien⸗Verein Mechernich Mittelrheinische Brauereigesellschaft vormals Melsheimer C Ce und W. Laupus in Coblenz am Rhein

National⸗Aktien Bierbrauerei Braunschweig (vormals F. Jürgens) Braunschweig

Oberlaenders Bierbrauerei , n n Frankfurt a. M. Oldenburger ga n daft. n Oldenburg

Osnabrücker Badehaus Osnabrück

a,,. ern, (vormals Pommse & Ahrens) Altona⸗

Portland⸗Cementfabrik vormals A. Giesel Oppeln

Portland⸗Cementwerk Heidelberg vormals Schifferdecker & Söhne in Heidelberg

Potsdamer Credit Bank Potsdam

Nadevormwalder Volksbank Garschagen & Cie Radevormwald ö Eisenbahn⸗Gesellschaft Köln

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik in . ö . Rück , Aktiengesellschaft Köln.... Rheinische Volksbank Köln

Römhildt⸗Pianofortefabrik A.-G. Weimar

Rostocker Aktien ⸗Zuckerfabrik Rostock

Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Germania“ Berlin

——

von Malt ahn, auf Gül an der Norbba

3) den General der Kavallerie, General⸗Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs, à la suite des Regiments der Gardes du Korps und Ober⸗

Preußen, Mitglied des

rafen von Lehndorff, Bel Hr. tt rich: Physik.

eheimer Regierungs Rath, gn Dr. Remels: Minera⸗

. Geognostische

Professor Dr. Ram ann: Organische

lehre. Bodenkundliche Exkursionen. Professor Dr. Schwarz: Systematische Botanik. Botanische

Burggrafen im Königrei Herrenhauses Heinrich auf Preil in Ostpreußen,

auf Vorschlag der Konvente und der Rechtsritter bezw. der sächsischen, pommerschen und der preußischen Provinzial⸗ sowie nach erfolgter Zustimmung des Ordens⸗ Kommendatoren für die Pro⸗ reußen, an Stelle des ver⸗ storbenen Kommendators 5 Botho zu Stolberg⸗Roßla

rafen von Bismarck-Bohlen und Grafen zu Dohna⸗Schlobitten, welche dies Amt niedergelegt

Senossenschaft, Kapitels, am 25. d. M. zu vinzen Sachsen, PoCmern und P und der Kommendatoren

haben, ernannt.

Glãäͤubi nme

Generalversammlung V. II.

Ausgabe neuer Dividendenbogen Rückstãnde 26.1. Gene ralversammlung 24.1.

J 26.1. ĩ 27. I.

Liquidation,

24.1.

26.1. 57.1. 35. 35. .

Generalversammlung V7. Il. . 6, . X. II.

Bilanz 27.1. Generalversammlung 26./1. Bilanz 25.1. Generalversammlung ,

. Bilanz 25.1. Generalversammlung 22.1.

Klage ..

ückzahlung

Generalversammlung Bilanz

22.1. 25.1. 23.1. 265.1. 22.1.

22..

Bilanz

Generalversammlung

Rückflãnde Generalversammlung

**

hn, und Forsflichez Jieyetit rium.

messen und Nivellieren.

logie und Geogno

Exkursionen.

Privatdozent Dr. Uebungen.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Präsidenten des . Ober⸗Kirchenraths, r. Barkhausen zum Prä⸗

sidenten des Dom-⸗Kirchen⸗olleglums in Berlin zu ernennen.

Wirklichen Geheimen Rath P.

erforderlichen Subsi

taats⸗Anzeiger.

*

83 2

Insertionspreis für den Raum einer Aruczeile 30 5. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Arutschen Reich? · Anzeigerz

und Königlich Hreußischen Ktaatz - Anzeiger?

Berlin 8Wᷓ., Wilhelmstrate Nr. 32.

31. Januar, Abends.

g haben Allergnädigst geruht: jristian Düring zu Verden

sterium angestellten Geheimen sowie

en Sekretär, Kalkulator und beim Direktorium der Staats⸗ ter als Rechnungs-Rath zu

ig haben Allergnädigst geruht: täts⸗Rath Dr. Feig in Berlin nitäts⸗Rath, ferner und Wasserleitungs⸗Anlagen en das Prädikat eines König⸗

3 Bierstedt zu Kolbitz im kat eines Königlichen Hof⸗

t och zu 6 sowie edler zu Metz das Prädikat ters zu verleihen.

machung.

aben durch Allerhöchsten Erlaß ng des 20. Pro vinzial⸗ indenburg vhar n

nd infolge dessen eingeladen Tage, Mittags 12 Uhr, im ur Eröffnungssitzung zu ver⸗

zird, wie früher, Gelegenheit im Sonntags⸗Gottesdienst in Monbijou⸗Garten theilzu⸗ S894.

Provinz Brandenburg, ꝛinister

nbach.

Eberswalde.

ne ster 1894.

Im ann: Forsteinrichtung mit epetitorium. Forstliche Ex⸗

tschutz. Jagdkunde. Forst⸗ a ppach: Forstliche Exkursionen.

er, een, === = ltung in die Forstwissenschaft.

e Exkursionen. rundlagen der

Forstmeister Runnebaum ; Waldwegebau. Planzeichnen.

Uebungen im Feldmessen und Nivellieren. Privatdozent Hr. Schubert: Mathematssche

Geodäsie. Geodäsie J. Instrumentenkunde. Uebungen im Feld⸗

Forstli

kursionen. hemie. Standorts⸗

Geheimer Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Altum: Wirbel⸗ thiere. Zoologische . ein:

Amtsrichter Dr. Dickel: Strafrecht. Das Sommer⸗Semester beginnt Montag, den 2. April, und endet Sonnabend, den 18. August. Meldungen sind baldmöglichst unter Beifügung der Zeugnisse über 6e g sfnnh . ́ tenzmittel, verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten. Der Direktor der Forst⸗Akademie. Danckelmann.

Bakteriologische Vorträge und

ehrzeit, Jing über den Besitz der sowie Unter Angabe des Militär⸗

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 31. Januar.

Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag die Vorträge des Chefs des Zivilkabinets und des Ministers des Königlichen Hauses entgegen.

Die vereinigten Ausschüße des Bundesrat hs für Zoll= und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung.

Der Kommunal-Landtag der Kurmark erledigte in seiner sechsten Plenarversammlung am 29. d. M. ö. . Gutachten des J. und neun ö des II. Aus gu, Nach dem Vorschlage des II. Ausschusses wurden acht milde Stiftungen mit zum theil sehr namhaften Beträgen aus dem ständischen Or of nf d! der Kurmärkischen ö be⸗

. neuntes Gesuch mußte abgelehnt werden, weil die nachsuchende Stiftung im Laufe der Jahre bereits über S0 000. M6 bewilligt erhalten hatte und dadurch Fin einen uten finanziellen Stand versetzt worden war. Der J. Ausschuß berichtete über acht Gesuche um Beihilfe zur Anschaffung von Feuerlöschgeräthen, die sämmtlich nach Maßgabe der Bedürftigkeit und der Ver⸗ sicherungssumme der betreffenden Ortschaften bei der Land⸗ Feuersozietät bewilligt wurden. Drei Referate dieses Aus⸗ schusses betrafen Rekurse wegen Kreistagsentscheidungen, die auf Befürwortung der General-Direktion im Sinne der Billigkeit Erledigung fanden. Ferner nahm der Landtag von den in den Kreisen Lebus und Templin vor⸗ genommenen allgemeinen Taxrevisionen und von dem Bericht uber die Verwendung der Bauprämien im verwichenen Jahre Kenntniß und setzte auch für das begonnene Jahr die Summe von 30 000 zu Bauprämien aus. Fünf Wahlen zu Kreis⸗ k und deren Stellvertretern fanden die

estätigung des Landtags. Die wichtigste Vorlage betraf die ,, der Reglements der Land⸗Feuersozietät, deren ,. esichtspunkte und Behandlungsweise beschlossen wurden.

dacht. Ein

Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Luxemburg von Bülow hat einen ihm aus Anlaß des Ablebens seiner Mutter bewilligten kurzen Urlaub nach Berlin angetreten.

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando der Marine ist S. M. Schulschiff „Stein“, Kommandant: Kapitän zur See von Wietersheim, am 29. Januar in La Guayra (Venezuela) angekommen und mill am 5. Februar von da nach St. Thomas (Westindien) in See gehen.

Wilhelmshaven, 30. Januar. Am 20 Februar werden 25 Jahre seit dem Stapellauf des Panzerschiffes „König Wilhelm“ vergangen sein. Dieser Jubiläumstag wird nach einer Meldung des W. T. B.“ durch einen Gottesdienst, ein Festessen und Aufführungen an Bord des Schiffes festlich begangen werden. An sämmtliche Offiziere, die früher an Bord des . Wilhelm“ kommandiert gewesen sind, sind Einladungen zu der Feier ergangen.

Münster, 30. Januar. Der Provinziglausschuß der Provinz Westfalen hat es, wie die „Kölnische Zeitung“ erfährt, in seiner Sitzung vom 25. Januar abgelehnt, gemäß dem Antrage des Ober⸗Präsidenten auf Uebernahme einer Alaprozentigen Zinsgewähr für einen Theil der Baukosten des Dortmund⸗Rhein⸗Kanals eine gleiche Erklärung, wie die vom Provinzial⸗Ausschuß der Rheinprovinz abgegebene, zur Zeit zu beschließen. Der Ausschuß will über dug Frage nur in Verhindung mit dem geplanten Seitenkanal Hamm Datteln beschließen.

Essen, 27. Januar. Der Geheime Kommerzien⸗Rath Krupp hat, wie bereits gemeldet, aus Anlaß des Besuches des

unn Bismarck in Berlin eine „Kaiser Wilhelm II.

ürst Bismarck-Stiftung“ von 1090 099 46 gemacht. Die

epesche Seiner Majestät des Kaisers, welche die Stiftung unter diesem Namen genehmigt, hat nach der „Schles. Ztg.“ folgenden Wortlaut: Berlin Schloß, 26. Januar. Geheim⸗Rath Krupp, Essen. Aufs an⸗ genehmste berührt durch Ihre hochher ige . ur Erinnerung an den heutigen Tag in her Vaterstadt Essen eine milde Stiftung zu errichten, genehmige Ich gern die Be⸗ nennung derselben als „Kaiser Wilhelm II. Fürst Bismarck⸗

Stiftung“. Wilhelm R.“

ü