1894 / 27 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Verkehr s⸗Anstalten. in Ludwig Fulda's Uebertragung (òmit den Damen Kahle, Lindner, J und die Konzertsän. en fram Rosent ; und Herm . ; * - Conrad . und den Vollmer, Klein, Keßler und Staeding.—= . en E n ns , 1.

Die von der Regierung der Veręinigten Stagten von Ber h ete Kranke in der Baudiffin chen 2 mit den haben in den Mufttalienbandlungen von P. Thelen,. Frier richften3 Er ft B ĩ J ; Amerika zur Abwehr der Choleragefahr feiner Zeit erlassene Be, Damen able, von Hochenburger und Konrad, den Herren Vollmer, und Rich. Rühle, Morstzvlatz. Vie Ginttittspreise sind als mäßig zu . E e 2 J e . , g, e n en gf rr, , mn, , ,,·.,·/·/,,, nist Anton Heftinz ; * ; 2534216 ;

ücke n ht⸗ in en Versen von ig Fu ur Aufführung an Der ; inte Violoncelli nton Hekking, . 8 f üũcken nach jenen Staaten nur ge en Beibringung von Gesundheits. worden. der in Leipzig am 26. uar ein sehr erfolgreiches ; D t R ch 2 3 8 K . J St t 2A Zeugnissen 241 ttet war, ist . in Wen gekommen. Ihre Majestäten der Kgiser und die Kgiserin, sowie gegeben 3. . in i eine te ; k zum lll en kl 5⸗ n li er Un on ) rell . en lll 5⸗ n ll lr.

Bremen, 30. Januar. (B. T. B) Norddeutscher Lloyd. Ihre Königlichen Hoheiten die Erbgroßherzoge von Baden und von land unternehmen. . . ö ö

Der Sünching, lis ö stöekin ä hat sun, dnn, Finn ersäine esen Wtenrz än ,, . W 27. Berlin, Mittwoch, den 31. Jenuar. 1894.

Norgeng die Reise don Gibraltar nach Nem-Jork fortgefetzé;:. ufführung des Lustspiels Der Herr Senator beimmnmohnen. Der Maunigfaltiges. dae, .

Der Schnelldampfer Spree ist am 27. Januar Abends in Genua. Kaiser, welcher mit der Kaiserin und den Fürstfichen Sästen Mai ü . . :

angekommen. Der Schnelldampfer Fulda“ ist am 27. Januar k ie fe, ehr roh. ö n, Deutscher Reichstag. Preußen aus dem Reiche mehr zugeflofsen wäre, würde das Defizit Diese Rücksichtnahme ist nicht zu erzwingen durch die Annahme dieses

Mittags von New⸗Vork nach Genua abgegangen. Der Postdampfer . ; setz zwei Stadtherordneten bestehendes Kuratorium , . z des laufenden Jahres nicht 42, sondern 73 Millionen betragen. Gesetzes, sondern umgekehrt, durch e desselben, und in je o

der Zwischenpause, während wel der Thee eingenommen wurde, i 1 Zwischeny cher 9 38. Sitzung vom Dienstag, 30. Januar, 1 Uhr. Die Einzelstaaten würden nach der Vorlage auf diese , n, n. kürzerer Fornr dieses Gesetz beseitigt wird, besser wird es sein.

Weimar ist am 329. Januar Vormittagz auf der Wefer ange⸗ len, ; 2 ; . * 72 2 befahl Seine Majestãt den Mitverfasser e m d , Kadelburg in Bestattungswesen gebildet werde und mit dem 1. April d. J. . = ; ; 26 ö a ; kommen. Der Postdampfer Stuttgart . am 27. Januar die Hoflog⸗ 2 dry im w,, Befriedigung e . ins Leben trete. J Die in dem gestrigen kurzen Bericht bereits erwähnte verzichten müssen. Der preußische Finanz⸗Minister Dr. Miquel sagt, Abg, von Kardorff (Rp.): Im Reichstag scheint es nachgerade

, , , , , rn, ,, Majestãten sprachen dem? Bireltgr ö Rede, mit welcher der Abg. Rich ter . BVolksp) die Fort⸗ die Vorlage ist nothwendig; das müßten die än Hinter beit urnsglich A. Perden, Cherhatbt irgend eine erz Stengt, wut. e

Der Postdampfer München ist am 27. Januar Abends ] . . , n. 8. 83 35 ; ; ö ; D die F Minister seien eini ir hab ö br ; . in Antwerpen, angekemmen. Der Postdampser. Kron? Arrgnge wiederholt Allerhöchstihre Anerkennung e' wttreff⸗ Auch für die ta gr g Abtheilung der Berliner setzuig der ersten Berathung des Gesetzenwurfs über die wissen, und die Finan- Minister fern einig. Wir baßen schon rech zubringen; 2b Lag der Zustand ist. der dem dentschen Volke der liche Aufführung aus und beauftragten ihn, ler len. * tigten Gewerbe⸗Aus stellung 1896 bat etzt der en⸗V h j ; oft solchen einstimm‘ n Voten der Minister der sämmtlichen deutschen erwünschte ist, lasse ich dahingestellt. Der Abg. Richter nimmt den ö fi hrung ftrag J en... 9 sich iet 2 e. anzerweite Ordnung des Finanzwesens des Reichs Staaten gegenüber anden. Noch vor kurzem waren sämmtliche preußischen Etat vor, um daran die n,, . dieser Vorlage

rinz Friedrich Wilhelm ist am 28. Fanuar Nachmittags in . K 3 . sonstitu ; . ork angekommen. Der Schnelldampfer Wertrg“ ist am Mitgliedern davon Mittheilung zu machen. Yroßfü⸗ onstituiert, Der Vorstand hesteht aus folgenden Mit liedern: eröffnete, hat folgenden Inhalt: g ö 136. . amn berflüssi d '

; ; ; ; Das Programm für die am 3. Feb Yroöblt Peutschen ofphotograph J. C. Schaarwächter, Vorsitzender; Ernst ] . . ; . Generale über die = ithwen digkeit der dreijährigen Dien tzeit, sämmt. nachzuweisen; er malt von diefem Etat ein gün tiges Bild und zeigt, 28. Januar Vormittags in New. Jork angekommen. Der Post h rn dend Wo ri F ke vor stellu 4 zu . 6 Sosfphotogray 5 . w . Es gereicht mir zur Genugthuung, daß der preußische Finanz- liche Polizei⸗Minis. über die Nothwendigkeit des n daß das Defizit nur rechnungsmäßig ist. Noch am 4. Mai .

dampfer Grgf Bismarck. hat am 39. Januar Morgens . j n ? z Minist 6 ; , e ,. . it. . . ; ö 3 ; ach. Br. De che inister nicht vermocht, hat, die Abgeordneten vom Zentrum zu einig. Auch 1879 daren die Finanz-Minister darin einig, daß neue hat der Äba Richter, ganz ebenso wie jetzt d a e Due ssant passert. Der Postdampfer Amerika“ hat am 25. Ja— . 6 Halt ng t fel 2 lich) —ᷣ. ,, Anhängern der Reichs-Finanzrefom zu machen. Auch Sie Verfuche, 3 1. Abführung von ni ö die , n , nr. Finanzlage . als r h ö er n e,, nuar Morgens Doder passiert. Der Reichs⸗Postdampfer Hohen⸗ hierauf folgt das Cadelburg che Lussspiel In Zivil! und dann / von Br. eydenbauer, Hr. Miethe swisfenschaftliche Photo raphse), Di. Iten Theile der Zentrumspartei, die Bayern, oder die Badenser, für die wendig seien. Am Montag freilich hat der preußische Finanz · Minister den betreffenden Passus) Wenn der Abg. Hr. Lieber sich auf die staufen“ ist am 28. Januar Abends in Gen ug angekommen. Der dem Personal des Tentral. Thenters dargestelst die mit neuen Ehnlaaen haus, S. Hau, i. Fa. Meisenbach, Kiffarth n. . e ne, ach ,. des preußischen . zu gewinnen, sind gescheitert. Dr. Miguel in diefer e el seine Vorgänger dezavouiert, indem Herren Windthorst und von Huene bezieht, daß vor der Be⸗ Reichs⸗Postdampfer Hohenzollern“ ist am 29. Januar Nachmit⸗ ausge flattete Revn? Verf S, n e g. chluß res Abends 16e, Profeffßr Br. H. 85 Vogel. Die Zahl der für diefe i e, sinen wiederholten Versuch, aus einzelnen Redewendungen eines er diese Nothwendigkeit in Zweifel zog. Daß die , n,, einig willigung weiterer indirekter Steuern die direkten Steuern in den tags auf der Weser angekommen. . ö Gr n ge, he. ar chen Posse . Dees get der Hrn der ere, an gn sheten Whissteiser if berests cine, sehr erheblich in dh einzelnen Redners Schlußfolgerungen in irgend einem Sinne zu sind, kann ung doch nicht überraschen. Sie stehen lieber zusammen Einzelstaaten ausgebildet werden müßten, so ist doch diese . 30. Janugr. (W. T. B) Ham burg ⸗Ameri-⸗ n der! amm liche ersteß Mitglieder nus der lanzzeit des Wallner⸗ eine glänzende Vorführung, der Berliner Photo raphie gesichert ziehen, hat die Zentrumspartei mit Recht durch eine formelle Erklä̃ hier vor dem Reichstag als daheim jeder einzeln vor seinem Land— Erklärung aus 1887, und seitdem haben wir in Preußen kanische Pa ket fa hrt Aktien Gesellschaft. Der Post⸗ Theaters beschäͤftigt fein werden. Außer den bereits genannten Herren Außerdem ist geplant, daß die ben ge ern Berlin in rung abgeschnitten. Der Schatzsekretär hat sich also auch getäuscht, tag; andererseits wird ihnen unheimlich vor den Forderungen des die großartige Reform̃ der Einkommensteuer gemacht. Wie kann dam fer Steinhöft' ist heute m St. Themas eingetroffen. dez Comlteh nlmmnt auch Herr Carl Helmerding, Tempelhofer ⸗üfer 6, korporativen Ausstellungen vertreten sein follen welche auch von den wenn er geglaubt hat, die Vorlage könnte durch Ablagerung ge⸗ Yelitẽ⸗ und der Marine, fie weichen dem lieber aud. Was hier ver. man also jene Erklärung gegen die diesmal vorgeschlagenen Steuern . London, 30. Januar. (W. X. B) Der , Billetbestellungen an. z ! auswärtigen Mitgliedern der Berliner Vereine beschickt werden konnen winnen. Der preußische Finanz⸗Minister Dr. Miquel hat sich am langt wird, ist zentralistisch, nicht föderalistisch. Das Entscheidende verwerthen! Wenn letzt in Preußen wirklich Zuschläge zur Ein—= Lismore Castle“ ist gestern auf der imreise in on don an⸗ Im Berliner Theater kommt morgen Abend (. Uhr) sodaß die photographische Abtheilung ein vollkommenes Bild von Montag freilich noch auf die öffentliche Meinung berufen. Mir ist das Reichsinteresse, was gegen diese Vorlage spricht, das Interesse kommensteuer gemacht werden müsfen, wenn nichts im Reich bewilligt ekommen. Der Castle. Dampfer Warwick Cast le ist am und am Freitag zur 25. Abonnements Vorstellung Wichert's Schau. bem Stand der F, Thi in Deutschland bieten wird. ist aber keine Versammlung, kein Verein, kein Parlament bekannt, an einer sparsamen Wirthschaft. Das ruft die Regierung frellich für wird, so kann' die Landwirthschaft das aushalten; denn die meisten onntag und der Castle⸗Dampfer ‚Dunottar Castlen heute auf spiel Aus eigenem Recht! zur Darftellung. wo auch nur die kleinste Resolution zu Gunsten dieser Vorlage diese Vorlage an. Sie sagt, die Herren von der Linken müßten Landwirthe sind überhaupt nicht mehr in der Lage, Einkommensteuer der Ausreise in Kapstadt angekommen. 36 e nn,, , fk r Thea k Aus dem Regierungsbezirk Sildes Heim wird geschrieben: Be⸗ angenommen worden wäre. Das ,. ist schwer verständlich, gerade deshalb die Vorlage bewilligen. Dann müßte sie die von ihr zu zahlen; aber ob die Freunde der Herren pon der linken Verttetern ! der Wallner chen Ctben it nunmehr? in. mehr jahriger ünstigt durch die laue Witterung, konnten die begonnenen offent⸗ sodaß der Presse die Aufgabe zugefallen ist, das Verständniß angerufenen Herren von der Linken als Autorität anerkennen in Seite im Lande damit einverstanden sein werden, ist eine heat d Musit Vertrag abgeschlofsen worben, wonach bas feld? Gnd! August 8. 8 6. Bauten bis in den Dezember hinein rüstig' gefoͤrdert werden. für dasselbe erst herbeizuführen. Das ist namentlich auch ein Ver Fragen der Sparsamkeit. Der Schatzsekretär, der noch andere Frage. Dabei haben die Freisinnigen doch auch die ö ö im Wallner⸗Theater eröffnet werden wird. Der Aufsichtsrath der Insbefondere schreitet der Bismarckthurm“ in Göttingen feiner dienst der Zentrumspresse. Angeblich sind große Autoritäten sowohl keine praktischen Erfahrungen in Bezug auf, die Budget˖ Militärlasten steigern helfen, sind also an der Mehrbelastung keines⸗ Theater Unter den Lind Aktiengesellschaft Schiller⸗Theater beabsichtigt einen befonderen Fonds. Vollendung entgegen; auch ist, der Um, und Erweiterungsbau des in Sachen der Taback, wie der Weinsteuer, auf der Seite des behandlung hat, spricht den Satz aus, das Ausgabenbewilligungz— wegs unschuldig. (Widerspruch des Abg. Rich Fer Ich habe do . . Thea er Unter den zxinden. ; 6. Phulegen, der. imabhaͤngztsß van Een Gäfgen cher Mißerfolge des Regierungegebäues in Sildesheim abgeschloffen. preußeischen Finanz Ministers Dr. Miquel; das Unglück ist nur, daß recht sei das Entscheidende. Die Ausgaben, unterscheiden selbst mit Ihnen in der Kommission gesessen und weiß, wie 36 Die bei der ersten Aufführung am Sonnabend freundlich auf⸗ Theaterunternehmens den künstlerischen Kräften des Hauses die alle diese Autoritäten anonyme und stumme sind. Der frühere Staats- sich nicht darin, daß die einen nothwendig sind und die anderen nicht; Ihr Angebot war. Für populäre Dinge treten doch auch die . . Operette Der Obersteiger von M. West und ausgesetzten Gagen guf drei Monate gelvahrlelst n oll Hamburg. Vom 31. März bis zum 30. April d. J. wird sekretär Freiherr von Maltzahn ist gescheitert an der Aufgabe, sondern es ist ein ganz verschiedener Grad von Nothwendigkeit bei Herren von jener Seite 6. eifrig ein, mögen sie auch eine Belastung Held, Musik von Earl Zeller, fand auch gestern Abend in dem m tenen Theg ter wirz bas Sckausffiel Gisela , von Else hier eine Ausstelfung für das Wirths gewerbe veranstalter 30 Millionen zu beschaffen; der jetzige preußische Finanz- Minister den einen und bei den anderen vorhanden, und nicht bloß von Roth. des Etats mit sich bringen; die Ermahnung zur Sparfamkeit mögen futz befuchten Hause lebhaften Veifgll. Nicht zum Nachtheil der Vor. bon Schabeleky außer heute, auch morgen wieberholt welche 20 verschiedene Hrlihen umfasen felge er Gr nn, Dr. Miquel hat geglaubt, ss werde vielleicht cher gehen, wenn man wendigkeit, sondern auch bon Rüützkichteit un Entbehrlichkeit; und die Herren also auch an sich felber richten. Pie Frhehrng der! Gin! stellung tragt in der Partie der Spitzenklöpplerin Nell an Stelle des Bie itasienische Sängerin Signoring Pal kon i aus Rom wird für nmeldungen ist auf den J. März d. J. festgesetzt und es sind alle das Den pelte fordert und gleichzeitig diese Forderung in, den Mantel (8s kommt darauf an, abzumessen, inwieweit die Not hwendigkeit, nahmen aus bem Poft-Etat ist ein( sehr begueme Maßregel. Man Fräulein Melanie Andrea das stimmbegabte und für, Soubretten— in ihrem morgen Abend 7. ühr im Saal˖Bechst ein stattfindenden darauf bejügltchen, Sendungen and das . gbureau . Zum einer. Finanzreferm einhüllt. Zugleich hat der preußische Finanz. Nützlichkeit, Entbehrlichkeit bei jeber einzelnen Ausgabe vorhanden ist. hat für den Augenblick ein Plus gewonnen; aher ob ein solcher rollen gut talentierte Fräulein Broch auf. Ihre kräftige, biegfame Kenzert u. a. eine Reihe von Liedern von Loncaballo zum Vortrag Hohenzoller', Hamburg, zu richten. Mit der . wird eine Minister Dr. Miquel versucht, den Partikularismus in den Linzel— In jedem Falle muß geprüft werden, ob es zweckmäßiger ist, eine Ausgabe Schritt sich mit Rücksicht auf die Zukunft als räthlich erweist, wird

und gut geschulte Stimme ermöglichte es, alle Feinheiten ihrer Aufgabe ; ; ; ; über große Sammluͤng von politi d itschri Landtagen aufzurufen für diese Vorlage und an das nationale abzusetzen oder eine Einnahme zu erhöhen. So haben wir 3. B. am sich erst zu zeigen haben. Jedenfalls wäre die Grundlage der ver⸗ bringen, eren Wegleitung am Flavier, der Komponist fibst über. groß g politischen und Fachteitschriften verbunden. Interesse der Gesammtheit zu appellieren. Würde dieser Gesetzentwurf Montag die Einnahmen im Post, Etat in der Budgetkommission um anschlagten Summe im Etatsentwurf unanfechtbar; auch war die

zur vollen Geltung zu bringen, was noch mehr hervortreten dürfte, k gie h wenn sie die beim Gesange noch immer ein K Unpãß⸗ 3 ez ö, ,, . . 9 ö. nnd nicht angenommen, sagte er, dann würde man das Reich nicht als 34. Millionen erhöht. .Wir wollen vermeiden, daß man mehr ausgiebt, Mehrheit, mit welcher der Beschluß gefaßt wurde, keine große. Die lichkeit erst ganz überwunden haben wird. Den Hauptantheil an dem Aka dem ig enthält Komnpofttlonen von Schubett, Meret Hach Wohlthaͤter, sondern als Gegner ansehen. Im Volle weiß man blutwenig wenn man immer Mittel zur Hand hat. Deshalb ist in Preußen Haltung des Reichstags wird u. a. die unerfreuliche Folge haben daß Erfolg trug wieder Derr Steinberger mit seiner drastischen Komik Tosti W. Berger, Schütt, Strauß, ferner Vier. Heimweh Lieder von daben, oh und wieviele Ueberweisungen oder Matrikularbeiträge im die Kontrole der Ausgaben so unwirksam, weil eine Verminderung sich gegen ihn ein fortgesezter Kampf. der Einzel- Landtage ent' bei der Darstellung des Bergdirektors Zwack und seinem gewandten Brahm . Gruppe o ,,. J. Grimm g Sul bern mn Nach Schluß der Redaktion ein gegangene Jerhältniß von Reich und Einzelstaaten eine Rolle spielen, der Einnahmen nicht erreicht werden kann, da nach der Ver wickelt; wo soll da schließlich der Reichsgedankz bleiben? Der Krpletvortrag dabon,́ Fräulein Camillo hat sich mehr. und X auf vienselti gen Wunsch ( Lulsu *, Fol fend. l Aber man, weiß sehr wohl daß die Tabackfabritatstener, der KWfung, die bestehenden Einnahmen, forterhgben werden. In Diefe preußische Finanz, Minister Dr. Miquel hat diefe Folge schon 186? mehr in ihre Rolle hin eingefunden, schien hh freier und sicherer Das Kirchenkonzert des Berliner Tonkünstler-⸗-Ver⸗ Depeschen. · Duittungsstempel u. J. w. große Belästigungen und Nachtheile mit Situation in Preußen würde das Reich hineinkommen, wenn die rein- im Norddeutschen Bunde vorausgesagt. Wenn dieser Kannpf bedenkliche zu fühlen als am Tage der ersten Aufführung und ließ züns. der imcste Thell des Mußttfestes. wirs ant , werk, St. Petersburg, 31. Jan W. T. 3 . ö sich führen würden, und gerade diese Steuern sind Am meisten geeignet, liche Scheidung, wie man es genannt hat, hier Platz greift. Der Dimensionen annehmen soll, wenn Sie Preußen und daz Fteich in un= an,. Munterkeit und Natürlichkeit bei Vorführung der als Modiftin Abends 7 Uhr, inꝭ der Fteuen Kirche Lim Gendcttienmrarkf t, ö 8.3 51. uar. (W. T. B) ö Teen, das Reich gußuregtn. Auch Fürst Bigmarck hüllte nene Abg. Braf. Limburg hat das Hestritten, denn man habe geordneten Finanzverhäͤltnifen belassen wollen, dann ächten tg w, reisenden Comtesse i nichts zu wünschen übrig. Auch die ,,, perschiedenen Werken) finl wie Bre ck nern ann, heute Vormittag ausgegebene Bulletin über den Zustand des 1 Steuerforderungen in den Mantel einer großen Steuerreform. Aber en beweglichen Faktor im Anleihebedarf. Das haben Gesetz ab! Leistung der mit vielem Glück in das Fach der komischen Alten über⸗ ar Soli. Chor und Sen. Frrie für Bi . geen g iq mit Kaisers lautet: Temperatur 37, Puls gut. Symptome von ö. die neuen Steuern sollten dazu dienen, in den Einzelstaaten die wir jetzt schon erprobt, denn wir haben jetzt immer gib Schtppel (Soz): Es handelt fh garnicht um die gegangenen 66 Grimm-⸗Finödshöfer wurde, wieder allseitig Srge begleitung zur Aufführung. Es find dabei folgende Komponisten Lungenentzündung sind nicht zu bemerken. Dle Bronchitis Landessteuern zu vermindern. Ausdrücklich wurde früher in Thron⸗ neben dem beweglichen Faktor der Matrikularbeiträge auch letztere Alternate. Es Handelt sich in Wirklichkeit um den Kampf anerkannt. Endlich trug auch die Beseitigung einiger Unebenheiten Verein smitglie ben betheiligt? Albert Becker, Roß. * Ftar ce, vermindert fich. Der Schlaf in besser. Der Appetit hat sich reden die Steuerverminderung in den Einzelstaaten als Grund Anleihekredite gehabt. Wir können immer eine Ausgabepor— gegen die Konsumsteuern zahlenden Klassen und zugleich um das 6 ö der Chöre zum besseren Gelingen der Vor— . Dien l. G. Horwi5r. r Hrause Meir chan O Hanter, n, gehoben, die Schwache beginnt nachzulassen 6. J 6 e , r . ö an n 3 sei ö . . 6c ,, ö 3 ö 9 wirkliches Einnahmebewilligungs⸗ ung bei. . , ,, ; , . ; ö . eine Rede mehr, je eißt es. Steuern auf jeden Fall. Früher sei es zur Vermin erung der Matrikularbeiträge. abei haben wir re es Reichstags wäre erreicht worden, wenn Kaffee- und Salzzoll . ,,, eu d n eg. * . mußte man noch in Preußen ein besonderes Portemonnaiegefetz machen in der Budgetkommission die Erfahrung gemacht, daß bei Ersparnissen, beweglich gemacht würden. Da bas nicht zu 2 war, 8 Im Königlichen Schauspielhause findet morgen ein ienel und Th. Krause, der Ile Hsberien s, gl. un (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten . 6 zt K jk ö w t DJ 8 ö k ö e gl e. , j tee . 9 . ; 9 9 . e,, 1 ; . ir nöthig. J eich n 7 : . Fenn man auf Grund der Erspar⸗ eine Verfassungsgarantie, ein Einnahmebewilligungsre es Reichs⸗ Moltere⸗Abend statt, an welchem die Lustspiele Die gelehrten Frauen Teitung des letzteren), Herr Königlicher Kammermusikus B. Gehwald Beilage.) staaten zu diskutieren, ist unmöglich; es eig auch, wenn man nisse eine Verminderung! der Matrikularbeiträge herbeiführen kann. tags . . Periode der r F ee * 9 3 . . sich an Preußen haͤlt, welches fünf Achtel. des Reichs darstellt. Es spricht nun Sh des Gesetzes die Möglichkeit beweglicher Steuern aus. der Defizits gefolgt. Es ist nun doch eine alte parlamentarische ——Q—KQůik Qäẽo“O 00mm nn Das Defizit in Preußen hat gar keine wirkliche Bedeutung, weil Diefen Paragraphen brauchen wir aber garnicht, denn sollen neue Erfahrung, daß die Periode der neuen Steuerbewilligung zur Deckung ; . ; . daneben der Betrag des Mehraufkommens an ECinkommensteuer steht, Steuern bewilligt werden, so haben wir auch das Recht vorzuschreiben, der Defizits diejenige ift, wo das parlamentarische Bewilligungsrecht vom 31. Januar, Schauspielhaus. 32. Vorstellung. Die gelehrten Residenz · Theater. Direktion: Sigmund Lauten Dienstag, 6. Februar (Fastnacht) Gr. Fast⸗ welcher gesondert erhoben und gesondert apitalisiert wird. Im Etat ob diese neuen Steuern dauernd oder auf Zeit bewilligt werden. S5 erweitert werden kann. Die Vorlage dagegen will diese Gelegenheit Morgens. raneu. Lustspiel in 5 Aufzügen von Jean burg. Donnerstag: Zum 39. Male? Der Muster⸗ nachts Feier unter Leitung des Kgl. Hofschau⸗ sind außerdem nicht weniger als 38 Millionen enthalten, welche zur hat also nur ornamentale Bedeutung; richtiger wäre es doch, auch gerade benutzen, das Ctatsrecht des Reichstags zunächst auf fünf Jahre aptiste Moliere. In deutschen Versen von Ludwig gatte. Ii. Premier nm ae rem spie leg Herrn Paul Dehnike. Aufbesfgrung des werbenden Vermögens des Staatz dienen; mit digen die Steuern, die wir schon hahen, beweglich zu machen, nicht aber ganz erheblich einzuschränken? Der hier eingeführte bewegliche Faktor ulda. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Schwank in 3 Akten von Albin Valabrenm? .) Billets im Bureau des Hauses. beiden Posten verschwindet das re nungsmäßige Defizit von 70 Mil— bloß die neu einzuführenden. 1879 haben? denn auch die National— ist beweglich nur nach oben, nicht nach unten. Es handelt sich hier rube. Der ein ebildete Kranke, Lustspiel Vorher; Lolotte. Lustspiel in 1 At von relihar lionen, und es trith ein Ueberschuß von 9. Millionen han seine Stelle. liberalen die Salzsteuer und den Kaff eezell für beweglich zu erklären nicht um einen Kampf Ter Einzelstaaten gegen das Reich, fondern in 3 Aufzügen von Jean Baptiste Moliore, mit 1. Hal v5. Anfang . Uhr. Dirkns Renz (Karlstraße). Donnerhtag: Abends Das ganze Gesicht des preußischen Etats hängt ab von der Ctatisi⸗ beantragt; damit wäre in Wahrheit erst ein wirksamer Schutz des der Steuerzahler von direkten Steuern gegen die mehr indirekte Steuern e, w. der Wolf Graf Baudissin schen Ueber⸗ . und folgende Tage; Diefelbe Vor „uhr rung der Eisenbahneinnghmen, diese machen allein eine Milliarde Bewill igungs rechts gegeben, ohne daß man doch deshalb auf die zahlenden. Die Massen würden entsastet werden, wenn wir zu direkten

setzung. In Scene et vom Ober ⸗Regisseur Max stellgyng *. 100 Pferde in der Ma . aus. Hätte man nun diese Einnahmen im diessährigen preußischen Matrikularbeiträge verzichten könnte. Es ist mir fehr werthvoll, daß Reichssteuern kämen.

Grube. Anfang 7 uhr. ö . ö d . . 7 Hen 4 Sr fr . ö Etat nach dem zehnjährigen Durchschnitt etatisiret, jo hätte sich der die Zentrumspartei erklärt hat, an den Matrikularbeiträgen unter Abg. Dr. Hammacher (nl): Wir erblicken in der Vorlage eine Freitag Opernhaus. Substriptions all. wen. Theater Schiff hauerd . d ö. ,,. n,, , ganze Etat um 30 Millionen günstiger gestaltet. Von den 40 Mil⸗ allen Umständen festzuhalten. Letztere können wir höchstens dann auf⸗ n,, politische Nothwendigkeit. Die ganze Geschichte unserer . Am Balltage, den 2. Februgr, sst der Eingang ht 2 uerdamm ; . . 9 83 1 3. or Fr. 8j . lionen, welche die Reichs Finanzreform für . abwerfen würde, geben, wenn die ganze Reichs ⸗Steuerverfa sung vollständig ausgebaut 6 eweist, daß wir stets bestrebt waren, die selbständige Finanz⸗ in das Königliche Dyernhaut für sämmtliche Zu⸗ Direktion: Sigmund Lautenburg. . ö. ö 3 9 9 on HYerrn Gu e bekomme Preußen nur 24 Millionen! Nun hat der preußische Finanz wäre, Eine sparsaie Wirthschaft ist am leichtesten bei knappen oheit des Reichs zu befestigen. Einige wenige von uns sind schauer durch Thür Nr. 8, gegenüber dem Prinzeffinnen⸗ Donnerstag: Zum 4. Male: Gisela. Schauspiel in Cromwell un der teiger Alep, geritten von Frl. Minister Dr. Miguel angedeutet, er würde auch mit weniger als möglich, wie es vor 879 der Fall war. Der schlechteste Weg, dahin aus Gründen der Opportunitaäͤt bedenklich gegen die Vorlage, aber alais. ö 4 Akten von Elfe v. Schabelsky. Anfang 77 Uhr. Qceana Renz; Pas ds deux, geritten von ö 10 Millionen zufrieden sein, wenn nur ein festes Verhältniß hergestellt wieder zurückzugelangen, ware die Bewilligung von so viel neuen ihre Tendenz wird bon allen bedingungslos gutgeheißen. Je länger Die Auffahrt ist für sämmtliche Wagen nur von Freitag: Jugend. Ein Liebesdrama von Max Rose und Mr. Frangoni; zum I. Male: Frl. würde zwischen den Finanzen des Reichs und der Einzelstaaten. Es Steuern., um auf Jahre hinaus aus dem Vollen wirthschasten zu der jetzige Zustand dauert, müssen die Friktionen zwischen Reich und Krembser als Jongleurin zu Pferde; die Akrobaten . ist, aber eben nicht mehr möglich, die indirekten Steuern noch Fünen. Was Ein Vorlage wegen der Schuldentilgung vorfieht, ist Einzélstaaten immer schädigender wirken; je früher diesem Justande

I

83 8 =*

p m. *

* ö 1.

lIsius 46R.

Temperatur in o Celsiu

red. in Milli

50 C.

w su.d. Meeressp.

den Linden aus, und zwar am Haupt-Eingang Thür Halbe. ; . Nr. 1 dem Universitaͤts Gebäude gegenüber) und an Sonnabend: Zum 1. Male. Der Amerika. auf dem Telephondraht Zalba— Espana und Alvar ꝛc. f weiter anzuspannen, daher der Widerstand gegen die Tabacksteuer, ein leerer Formalismus, eine Spielerei, die wohl zu täuschen ge- ein Knde gemacht wird, desto besser, und eigentlich hätte schon längst

Ducens⸗ der Thür Nr. 3 (am Opernplatz!̊ fahrer. Scherzspiel in 3 Akten von Max Halbe. Zum Schluß: ; daher die mit Recht von dem Abg. Dr. Lieber angezogenen Prsteste eignet ist, aber keinen vraktischen Zweck hat. Nicht ein Antrieb zu die Arbeit in die Hand genommen werden müffen. Dur ie . ö. . Die Abfahrt findet statt: . . Ein Künftlerfest. des Abg. Windtherst gegen eine Ueberlastung des Volks mit indirekten sparsamer Wirthschaft, sondern ein Antrieb, kei Schulden . lehnung der J wird ein Gegenstoß in ö. ann,, berbourg⸗ I) Ven der Thür Nr, 1 nach der Schloßbrücke vintaria· Thegter. Belle. AMliancestraze j Pollständig neue. Ausstattung. Neue Cinlagen. Steuern, Die Steuern, über welche das Reich verfügt, treffen vor, machen, kann. in dicfer Formel liegen. Es wird ja hier auch keine der dentschen Staaten hervorgerufen hürehnn den Gunte hier sehr

K und nach den Linden zu (die Wagen stellen sich vor . U. a. Signorina Varotti, die kleinste Solotänzerin zugsweise die minderbegüterten Klassen, und die Sauptausgaben , . dem Gläubiger gegenüber ausgefprochen, das Reich soll unterschätzt. Mit der Verwerfung wird der Nährboden für die Aus⸗ 1 dem Qpernhause, Front nach demselben, auf). Donnergtgg;. Mit vollständig neuer Ausstattung, der Welt. ö d Reichs sind solche für Militär und Marine. Für Militat und fich sich felbst gegenüber zur Schuldentilgung verpflichten, ohne daß bildung (nes jersleischenden Gegen aher zwischen den Einzel-Landtagen mburg 2) Von der Thür Nr. 3 ebenfalls nach den Linden vorletzte Woche. Die Kinder des Kapitän . wie gewöhnlich. Marine aber tragen die minder Begüůterten auch schon die schwere es sich doch verpflichtet, keine neuen Schulden mehr zu machen. und dem Reichstag geschaffen. Mit Leichtherzigkeit spricht man von winemünde zu (die Wagen stellen sich auf dem gepflasterten Theil Grant. Ausstattungsstück mit großem Ballet in reitag: Wiederholung der Parade Festvorstellung persönliche Last, und um so ungerechter ist es, gerade die indirekten Auf der einen Seite wird eine ungemessene Zahl; neuer Konfols den Matrikularbelträgen als dem Mittel der Deckung der Reichsbedürf⸗ Neufahrwasser

dd D K K Cσά⏑ c συά« —— N ,.

des Opernplatzes bis an die Behrenstraße hin auff. 12 Bildern. Anfang 74 Uhr. von Kaisers Geburtstag. Steuern, welche ebenfalls von diefen Klassen getragen werden, nech vertauft, auf der anderen Seite legt man Ane Anzahl solcher Konsols nisse; früher hat man anders über die ungerechte Härte die Schauspiel haus. 35. e n, Ein Sommer pra utg e rt ge z Vorstellung, ermäßigte 55 zu erhöhen. Dit, bemittelten Klassen einpfinden die stärkerr e. zurück in den Tilgungsfonds. Cine solche mechanische Ve, . 1 . gleichmäßig stark auf ra. 2. . . . , , . ö e er, . reise. er sch ender. z n nnn . 1 . 6h . n. an. i e irt ug z Denken n,, 5 e, . einer gesunden Steuergesetzgebung ist on. Augu ĩ on egez. ustt von K . ö n. . ande und wir hätten im letzten Jahre einen es, wenn man ohne Roth überhaupt zu! Matrskularn ift. Hi. dendelssohn. Bartholdy. Tanz von Emil Theater nter den Cinden. Donnerstag: Familien Nachrichten. 6 im Interesse der Steuerzahler, des Reichs und der Gin staaten. großen Ueberschuß. Dann würden wir für diesen irn e Konsols Der Abg. Richter nennt das rr s Defizit ein en, raeb. Anfang 7 Uhr. Der Obersteiger. Qperette in 3 Akten von M. Verehelicht: Hr. Hauptmann Edwin Sunkel mit Im Namen der Einzelstaaten hat man immer die neuen Reichssteuern zurüͤckzukgufen haben, um diese in den Fonds zu legen. Es würde defizit; er rechnet die Ausgaben im Extraordinarium der Eisenbahn⸗ Best und J. Feld. Nusit von C. JZesset. Anfang Frl. Lilp von Claparä be (Berlin. Hr. Haupt. eingeführt, nachher aber hat man den Ertrag den Einzelstaaten ent⸗ aber doch in einem Jahre wie dem jetzigen, das durch so viele Um⸗ verwaltung auch zu denjenigen, welche das werbende Vermögen des Dentsches Theater. Donnerstag: Der 77 Ühr. mann von Schierstedt mit Frl. Anna Wolf fer, und dem Reiche zugeführt und zwar in Form der Erhöhung der stände ungiftig gestaltet ist, viel richtiger sein, den Ueberschuß des Staats verbessern. Das kann aber doch unmöglich von diesen Aus⸗ Serr Senator ̃ ( K Berlin). atrikularbeiträge. Für die fünf Jahre, die hier in Aussicht genommen Vorjahres zur Erleichterung der augenbli lichen finanziellen Situotion gaben gelten. Unbestreitbar sind die preußischen Finanzen durch die Freitag Der Talisman ; Geboren: Fin Sohn: Hrn. Pastor Hermann sind, könnten ja die Einzelstaaten das Geld behalten; aber wenn 1899 zu benutzen. Auch das Umgekehrte kann eintreten; es kann ein schwankenden Ueberweisungen aus dem Reich in Unordnung und Ver⸗ Sonnabend: Men Herr qGeuator. Adolph Ernst Theater. Donnerstag, 77 Uhr. Schlunk (Boitzenburg i. Üickermaͤrtf. - Sine wieder eine neue Serre verstãrkung eintreten sollte, dann würde doch Defizit vorhanden sein. Dann greist man in den Fonds wirrung gerathen und nur durch eine Auseinandersetzung mit dem Reich Sn nh, Arb ee. pan goneo und Julia Sharlet's Tante. Schwank in 3 Akten von Toch ter; Irn Regierungs- Rath Hermann Stein. die . seien es 40, seien es 20 Millionen, zur Deckung ein hinein und verkauft Konsols. Aber es kann ein sehr günstiges kann dem ein Ende gemacht werden. Redner beantragt die Ueber⸗

* a ,,, Branden Then? , ng ie . aum! haufen (Berlin Hrn. Schulen spektor Hr. geschoben werden. Die 40 Millionen sollen die Cinzelstaaten ja auch Jahr folgen, in dem es angebracht wäre, das Defizit des Vor⸗ metz ber Vorlage an die Steuerkommifsion.

. 88. 62 ; are lich Posse mit Gefang in 1 Akt von Cd. i. Jonas (Berlin). Hrn. Oberförster P. nicht., umsonst erhalten; sie sollen ja dafür auf die Rechnungsüber⸗ jahres auß den Mitteln des laufenden Jahres zu decken. Siese Abg. Dr. Förster⸗Neu⸗Stettin (d. Resp.): Nach dem, was wolkenlos 4 ö Jacogbfon und Benno Jacobson. Mustk von Fren endlandt Tapiau . Westr? ). schüsse verzichten, welche im Reiche sich ergeben, also sie follen verzichten ganze Geschichte ist, eine in der Finanzpolitik durchaus veraltete bisher feststeht, wird aus den neuen Steuern kaum so viel herqus⸗ J ö Berliner Theater. Donnerstag, Abends 7 Uhr: Steh' oM 3 ce; gesch. von Adolßb Cinst Gestorben: Veri. Fr. Rittergutsbesitz Derothea . alle , n. Mehreinnahmen aus Zöllen und Verbrauchs. Einrichtung. Das ist ein Zepf, ein Ueberrest aus der absolutistischen kommen. um die Mehrkosten für die Heeresverstärkung zu decken. ; Nachts Sturm und , . . eif. tine eiguru Regt Freitag: Dieselbe Vorstellung. Müller (Pommerswit). Verw. r Staats s r. ö. sich sonst für sie, aus der Franckenstein'schen Klausel Jeit, wo der Monarch noch alles allein diri ierte, aber nicht nach Unsere Steuervorschläge sind in der Debatte wenig berührt worden. Nachts Schnes ) Gesten ormittag Schnee, reit, , enneme nts. Vorstellung. Aus V Minister Louise von Bülow, geb. Rücker (Berlim. ergeben. iese Vermehrung ist ja auf 114 Millionen von dem allem selbst sehen konnte, wo man solche utomateneinrichtungen Wir stehen nach wie vor auf dem Standpunkt, daß die Börsensteuer früh Ftegen. Vebel. 3 Nachmittags nee. ö . 8⸗2 ; dentral heat . ö 2 —=— Verw. Fr. Justis Math Peinng von Gizpcka, . Staats sekretãr Freiherrn von Maltzahn selbst geschätzt brauchte. Beschränkt wird dadurch auch das Budgetrecht, welches sehr viel einträglicher geftaltet werden kann, daß man eine scharfe Uebersicht der Witterung. Sonnabend. Abends 7 Uhr: Das Recht auf entral- he er. te Jakobstraße Nr. 30. geb. Stern von Gwiazdowska (Charlottenburg). 4. . es gehen bloß 38 Millionen ab. welche auf vermehrte Aus, der Reichstag noch hat, und aus demselben Grunde sind seiner Zeit Tantismen. und Luxrnissteuer einführt, daß man überhaupt andere Das barometrische Minimum, welches gestern Gin z Donnerstag: Zum 5. Male. Herr Conlisset. Hrn. Major 3. S. von Ziegler und Klipphausen 6 . n bleiben also 76 Millionen. Andererseits wird der die vom Fürsten Bismarck berlangten zweijährigen Budgets ab—= Steuerquellen anbohrt, als diejenigen, welche die Regierung vor⸗ nördlich von Schottland lag, ist langsam nordost⸗ K Schwank in 3 Akten von Blum und Tochs. Sohn Friedrich (Wehlau). Verw. Fr. Rechts; . 49 . inanzgebahrung der Einzelstaaten, die Schwierigkeit en nt worden. Wir haben ein Interesse, daran, über den Ueber⸗ schlägt. In der Hauptsache wird allerdings das Reich seine Aus⸗ wärts nach dem norwegischen Meer fortgeschritten, Hierauf: Zum 40. Male. Berlin 189. Revue anwalt Sophie Schwing. geb. Großkutd (Stral— ö . ancierung ganz außerordentlich übertrieben. Diese Schwie⸗ uf des vorhergehenden Jahres zu disponieren; das soll jetzt gaben auf dem Wege der indirekten Besteuerung zu decken haben. einen Ausläufer füdwärtg nach der Kanalgegend ent—= Lessing · Theater. Donnerztag u. folg. Tage: in 2Abtheilungen von L. Leipziger. Anfang der sund). Br. Kammerherr Adolf von Muellern ö. . sind hauptfächlich in befonderen Gefsetzen begründet, indem wegfallen, weil der Ueberschuß von selbst in den Fande. fließen Un sich ist uns auch nicht bedenklich, daß die Einzelstaaten Kost⸗ sendend, am höchsten ist der Luftdruck über Ost⸗ Madame Sans GEne. (Zweites Parquet 3 14) Vaorstellung 75 Uhr. . (Langfuhr bei Danzig. Verw. Fr. General ee. ien neue Gesetze machte und die Einnahmen erhöhte, daneben würde; unsere freie Bewegung in der Deckung von Vefizits würde gänger des Reichs bleiben sollen; wir halten es aber nicht für nöthig, Europa. Bei an der Küste schwachen bis starken, Freitag: Dieselbe Vorstellung. Sophie Lulse don Fransecky, geb. Freiin von dern e die Militärausgaben erhöhte. Die Gesetzgebung ist also in derselben Weise vinkuliert. Schon jetzt ist der Etat recht un wenn man, unseren Vorschlägen gemäß die hohen Vermögen, die im Binnenlande meist schwachen, vorwiegend süd⸗ . Freuschen . Liebenstein Crbach a. ). Verw. aht . . ieser Unsicherheit, und gegen künftige Gesetze kann man verständlich; durch das Gesetz wird er so [r gt daß keiner, Börsenumsätze, die Befreiung von der militärischen Dienstpflicht lichen Winden ist das Wetter in Deutschland vor⸗ Wallner ·˖ Theater. Sonnabend: Mauer⸗ Fr. Wirkliche Geheime Rafh Thekla von König, metz inn ee. vorbeugende Gesetze machen, Aber eine Störung der außer den wenigen Kundigen, ihn noch versteht, Ein seichtverständ⸗ mit kräftigen Steuern belegt. Die höchsten Vermögen müssen über i trühe und mild. Deutschland ist fast ganz blümchen. Konzerte. geb. von Gersdorff (Berlin). er, . 3 durch ,, Bewilligungen ist niemals licher Etat gehört aber zum Wesen. des Konstitutionalismus. Das 400 mit 5, 6, 7 0 herangezogen werden. Wäre dag wirklich eine frostfrei; vielfach ist Niederschlag gefallen, auf Helgo⸗ Sonntag: Mauerblümchen. ö . . J ehen doch nachträgliche Erhöhung der Matrikularbeiträge doppelte Leck des Reichsschiffs sind nicht die steigenden Schulden und Vermögenskonfiskation, um fo besser; denn diese ungeheuren Ver⸗ g ö. Ueberwelsung in einem festen Zusammenhang. die steigenden Matrikularbeiträge, Das ist nur die äußere Fassung, mögen haben feine volkswirthschaftliche Berechtigung. Aber so

w do do O Oο⏑O‚« .

.

land wurde Wetterleuchten beobachtet. Fortdauer w Sing Akademie. Donnerstag, Abends 3 Uhr: J lich der feuchten, milden Witterung ist nach der gegen— ö ; ] 8 edakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Dicse nachträglichen Leistungen und Jahlungen! müsf anf jedes durch welche das Wasser hereinströmt, dat ist nur das Symptom limm ist es ja damit garnicht. Dem Reich blieb 3 Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Konzert. Hel. Frank und Magd. Voigt. 8er . ö 5 K 3 5 bh e n r ., werden; . Rechnung fehlt aber in Die Wurzel, die Suelle liegt, in der ungemessenen Steigerung des . 9 ö h , k ar

wärtigen Wetterlage wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. ausseestraße 25. iti ol). . z anach haben die Einzelstaaten gerade in den letzten Marine Etats und des Milstär-Etats. Das ift das doppelte Leck. denden. und Gewinnantheil⸗Steuer. Für ei e ᷣ—UQiQ , QiQKůCiiNiJèC „e,, D, /e, r,,ee·,: . e zur See. Operette Konzert · Haus. Donnerstag: Karl Mehder⸗ , e, ö. 2. und Verlagt. ö . , 3 dem Nechnungzabschluß 1335 Millionen Mark mehr Dieses doppelte Leck stopfen Sie nicht durch das Löschpapier dieses wir nicht, wohl aber wären 36 1. eli n hie hen ; in 3 Akten (nach einer ilteren Idee von C. Schlack Konzert. Unter freundlicher Mitwirkung des Kom. Drug der Neorddeut chen ,. . . fo ue de ih, ie nach Fesetzes. Yann gehört, daß man gn die Beurtheilung der Rothwoendlg= uns die Einnahmen aus diesen Quellen zu Gebote stehen, so würden Theater ⸗Anzeigen. . &. Herrmann. . von 8 . In 6 ken Ferrn Cmil 8 j. Anstalt Berlin sw., W helm . h außerordentlich verwend . n. n a . 16 n , , . , 3 . auch 1 Dem, . ain lag. ö. nicht zurückschrecken. Zu t v us Fritzsche. igent: Herr fest?;. Berceuse⸗', Skandinavische Volksmufik“ . . ** gt, war; dazu gehört, daß man größere Rück en neuen Steuerprojekten will ich wenigstens dasjenige ei ser⸗ ,,, n. ö 6 365 Sechs Beilagen weise 83 Milltonen zu auße nimmt auf die vol hipir kf f ha fle Leistungsfähigkeit und größere steuer beistenern, 1 1 uns von . ,, .

Känigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Karen elt gern nn ne, Uhr. Suite Nr. J, „Im Mondschein⸗, von Hartinann, n haus. 9 . Freitag: 3 xientenant e. See. unter persönlicher Leitung des Komponisten. leinschließlich Börsen⸗Beilage). hat. Wenn nicht von Reich Räcksicht nimmt auf die Steuerzahler, als es bisher der Fall war. Steuer muß mindesteng beweglich gemacht werden, um das Budget⸗