1894 / 27 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Jan 1894 18:00:01 GMT) scan diff

o S5 4 Das Konkursverfahren über das des lempnermeifters starl Weist , , 1 , ren erõ auf 1. Dezem angenommene mann Gustav Espig hier, Steinstraße Nr. 16, 6 durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Dezember 1895 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Cassel, den 25. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

63657 Tonłurs verfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Seilermeisters und Materialwaarenhãndlers Karl Fritsche in Deffan ist zur Abnahme der rechnung des Verwalters, zur Erhebung von

k don welchen bervor⸗ Die Dellassiñkation der Artikel Ammoniakalaun, Chromalaun, Falialaun, prãygrierte schwefelfaure Thonerde, Hlorsaure Salze, Bier⸗ er⸗ Mineralwasser · und Weinflaschen, sowie ferner die Einbeziehung der Stationen Adlershof, Niesky, Oschersleben und Wartha in den Tarif.

Nähere Auskunft ertheilen die Verhandsstatianen, die Deutsche Levante ⸗Linie in Hamburg und die Tarifbureaux der Verbandsverwaltungen.

ö . 1 Namens er 2 stõnigliche Eisenbahn⸗Direktion.

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

3 27. Berlin, Mittwoch, den 31. Januar 1894.

Fonds nnd Staats-⸗apiere. Regensbg ; St A. 3 98, 8o b] ĩ ann g⸗ Tr. Stade u * Rhemprov.-Oblig 4 1063, 506 O00bz o. .

63650 Conkursverfahren. l In 1 über das ögen des demei Sermann i

Rur⸗ u. Neumãttk. Lauenburger . Pommersche .

do. 34 versch.

ormittags 19 Uhr, vor Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Meerane, den 27. Januar 1894. Akt. Weigandt,

4. 38,506 ; 83506

zeichneten Gericht und Anzeigefrist 18. 63

immer Nr. 6. Offener Arrest

ebruar 1894. 103,706

98. 00 103. 3063

ö. LL Uhr vor dem unter⸗

* 8 v

(63693 Ueber das Vermögen der Wittwe Sophie Degener, geb. Gürtler, in Wilster (in Firma . Degener] wird beute am 25. Januar 1894, achmittags 6. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Julius Hansen in Wilster. Erfte Gläubigerversammlung am 23. Februar 1894. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 30. März 1894 Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 10. März 1894 An-

meldefrift bis zum 10. März 1894.

Wilster, den 25. Januar 1894. Königliches Amtsgericht

63665 Conkursverfahren. Ueber das Vermögen des Malers Sermann Müller zu Groß⸗Denkte ist durch Beschluß Herzog⸗ lichen Amtsgerichts hieselbft heute, am 26. Januar 1834, Vormittags 11 Uhr. das Konkurt verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Fink hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 16. Februar 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 27. Febrnar 1894, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Wolfenbüttel, den 25. Januar 1894. Herzogliches Amtsgericht. (gej) Wrede. Veröffentlicht: Schwanneke, als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

6 684] Konkurs⸗Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Gastwirths Michael Nitzsche von hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Zu be—⸗ rücksichtigen ind 1491 4 58 bevorrechtigte und S868 759 * 66 * nicht bevorrechtigte Forderungen. Die Theilungemasse betrãgt 9837 6 S5 , die Dividende 13231400. Schlußrechnung und Schluß⸗ vertheilung nebst Beilagen liegen auf der Gerichts⸗ . des Herzogl. nter ht? Abtheilung L. ier

Altenburg S.⸗A., den 29. Januar 1894. Der Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schell enberg.

63679 Sch lußvertheilung.

Im Konkurse über den Nachlaß des Brand⸗ versicherungs⸗Inspektors Chriftian Wilhelm Ernst Träger weil. hier soll mit Genehmigung des

erliches Amtsgericht zu Straßburg. Sch

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf Dienstag, den 20. Februar 189 1. Vormittags 9 ÜUhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt. Dessan, den 23. Januar 1894. ̃ Schumann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

63695 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Waldemar Moems zu Dirschan wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen Termin auf den 9. März 1854,

Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Dirschau, den 26. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

õ3687 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geistes kranken Wein händlers Anton Josef Bauer hier, seither Kamenzerftraße 12 III., wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretãr Hahner, Gerichtsschreiber. loss 8s] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Emil Erich Kurgas, In— 2 eines Handschuhgeschäfts hier, in irma „Erich Kurgas Eo.“ Webergaffe 23, und NRiederlößnitz. Moritzburgerstr. 435, wird, nachdem der in dem VergleichSãtermine vom 27. De⸗ zember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. Januar 1894. Königliches . durch:

Bekannt gemacht Sekretãr Hahner 1

63686 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stroh hutfabrikanten Friedrich Wilhelm Wa⸗ gawa in Dresden, Falkenstraße 23, wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Dresden, den 25. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch:

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63663 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers und Holzhändlers Paul Geißler in Bögen ist auf des Letzteren Antrag durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Mitt- weida vom 27. Januar 1894 eingestellt worden, weil sämmtliche Konkursgläubiger ihre Forderungsanmel⸗ dungen wieder zurückgezogen haben und dem Fonkurs⸗ ern andere Gläubiger nicht bekannt geworden ind. Der auf den 5. Februar 1894, Vorm. 10 Uhr, anberaumte Prũfungstermin ist aufgehoben worden.

Gerichts schreiberei des Königlichen Amtsgerichts

Mittweida, am 29. Januar 1894. Sekr. Fähnig.

63664

Das Kgl. Bayer Amtsgericht München J. Abth. B. 6 Z- S hat mit Beschluß vom 25. ds. das unterm 38. April 1892 eröff nete Konkursverfahren über das Vermögen des Cafetiers Simon Bäumler dahier und das unterm 9. Juni 1892 eröffnete Konkursver⸗ fabren über das Vermögen der Cafetiersehefrau Katharina Bäumler dahier beide Verfahren vereinigt mit Beschluß vom 25. September 1893 nachdem Schlußtermin abgehalten und Schluß⸗ vertheilung vollzogen worden ist, als erledigt auf⸗ gehoben.

München, den 27. Januar 1894.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S. Weigel, Sekr.

63680] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Robert Arndt zu Rixdorf, Knesebeckstraße 16, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 15. Dejember 1893 angenommene , , ,. rechtskräftigen Beschluß vom 15. Deember 1895 bestãtigt ist, aufgehoben. Rixdorf. den 25. Januar 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Fache, Aktuar.

63784 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über 1) das Privat⸗ vermögen des Kaufmanns Franz Kraas aus Soest, 2) das Privatvermögen der Wittwe Kauf⸗ manns Wilhelm Kraas, Clara, geborene Lönne, und deren Kinder Maria, ilhelm und Elisabeth Kraas aus Soest, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗

63699)

Direkter Güter ⸗Verkehr zwischen Deutschlaud einerseits, Serbien, Bulgarien und der Turkei andererseits über QOesterreich Ungarn.

Die im Tarif für obenbezeichneten Verkehr ent⸗ baltenen Frachtsätze für Stationen der Pfälzischen Eisenbahnen gelangen mit dem 15. März d. F. zur Aufhebung.

Breslau, den 25. Januar 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der Verbands verwaltungen.

63700] Rumäuisch. Norddeutscher Eisenbahn · Verband Theil Ti. Seft E und 2.

Mit dem 15. Februar J. J. gelangen anderweite, zum theil ermäßigte Frachtsatze des Ausnahmetarifs Nr. 22 für Baumwollwaaren und Garne engstscher Herkunft von den deutschen Oft und Nordserhafen⸗ stationen und Elbe⸗Umschlagsplätzen zur Einführung.

Die neuen Frachtsätze sind bei den betheiligten Verbandverwalkungen fowie bei den betheiligten Verbandstationen zu erfahren.

Breslau, den 25. Januar 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktisn, namens der Verbands derwaltungen.

6365953 Am 1. April d. J. gelangt die Gũternebenstelle Reichenstein bei Kamen zur Aufhebung. Breslau, den 29. Januar 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

63701 . Stettin · Yen lch ga erbands⸗ Marti e ic iche Verbands Güterverkehr.

R. Nr. 646 D. I. Am 1. Februar 1894 tritt der Nachtrag XII. zum Heft 1 und der Nachtrag XI. zum Heft 2 des Gütertarifs in Kraft.

Diese Nachträge enthalten außer einigen Ergän⸗ zungen und Aenderungen:

1) Entfernungen für den Verkehr mit den neu⸗ aufgenommenen Stationen Antonsthal, Gerings-⸗ walde, Großkotta, Hartha b. Waldheim und Hetz⸗ dorf b. Oederan der Kgl. Sächs. Staatseisenbahnen. 2) Veränderte Entfernungen für den Verkehr mit den Stationen Amerika i. Sachs., Borna, Cossen, Dölau, Frauendorf, Frohburg, Geithain, Hopfgarten i. Sachs., Kieritzsch, Langenleuba, Lastau, Lausigk, Lauterbach · Steinbach, Lobstãdt, Lunzenau, Narsdorf, Otterwisch, Te, Remse, Rochlitz. Rochsburg, Tautenhain, Trebanz⸗Treben, Waldenburg i. Sachs. Wechselburg, Wolkenburg und Zittau der Kgl. Sächf. Staats eisenbahnen.

* 2

Amtlich festgestellte Kurse. , , en, , g, do. Bo

3 Umrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. Feb. S6, 106 Rirxdorf. Gem. A. 4 1 w 2 Preuß Ron]. . 4 ö , .

87.006

ö

e, ,, nn. i dor do, do, , l os = isi odr S ench. G. ü gi . do. do. dE. 3 1110 00 - 60366 30 Sh ldy x rl m. a do. do. ult. Feb. . Spand. StA. 4 Pr. u. D. R. g. St. 3 J 200 —–, Stettin do. 89 do. do. ult. Feb. ; . Weimar. do. Pr. Sts Inl S3 4 147 3000-130161. Went rod Anl. do. St. Schdsch. 3 1.1.7 3000-75 100,006 Wiesbad. St. Anl. Kurmãrk. Idv. 3. 1.5.11 3000-120 Dder⸗Deichb⸗Obl 3 1.1.7 3000 - 3090 100 0061 ; Ilten St. I S7 353 1147 9 Augsb. do. v. 1889 1410 z Barmer St. Anl. ö. . vers

——— 22

.

.

1 =*

s ——

= G - 8 = ü

6464434 k— 2 4

15 006 17 3000 - 300 10s Oo zobob = I5o od. 0G zoos =

do. o. Skandin. Plãtʒe. Copenhagen...

* 5

do. do. 1

Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 18923 1

Breslau St⸗Anl. 4 ; v

2 . 14

Ich.

2

u. Dporto 1 Milreis 1434.1 do. 1 Milreis 3 M.

? do. do. Madrid u. Bare.

Kur⸗ u. Neumäck. 35 do. neue. 34 1.

.

do. do. 18913 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 do. do. do. k do. 56000 S0 6 ; 1 anziger * K He , 10 2566

1

.

*

. 1

, ö

; 1 che. D

162706

or

Schweiz. Pläze. Italien Ila do do

. J

O0bz G S 5.

. ö 2M. sberf. , Schles. altlandsch. 3 JJ. St. Petersburg 100 R. S. 4 Gen St. Dbl. M Dol, rob do do.

do. loo R. S. 3 M. do. do. do. landsch neue Warschau .

loo R. S. 8 T. 5 B . n, . e e, Gelb Sorten nud Banknoten. Karlsrt. St. A. S6 3 15.115 ĩ Jm l. Münz ⸗Duk ! d 9. 70bz Engl. Bnkn. 1E. 20,4256 do. do. 333 . 9 er Rand Duk. d Frz. Bkn. 100 5. 81. 25 fl. Kieler do. . Sopergs p St. 20.36 G ollãnd. Noten 168 3063 Königeb. 81 Lu] L. 4 go. 20-Fre3. St. 16,196 HItalien. Noten. 71,60 bz do. 1893 33 8 Guld. St. —— Nordische Noten 12,25 b; Liegnitz do. . 3 3

. ü CM Cn r r

88 40 98 1063 B 8 406

98 50G

1093 206 MN 75 bz 103 306 38, 106 97206 97206 97,206

Dollars p. St. Dest. Bin. x1 00 I83 35 bi do. do, 18323 Imwer. px. St. = do. 1009051 162,853 Magdebrg. St. A. 34 do. px. 500 g f. Ruff. do x. 100 R 221, 006 do. do. 1891 33 do. neue... ult. Fbr. 220, 50 bz do. do. III. Abth. 3 1. do. do. B00 g ö do. do. c Amerif. Noten ult. Mãrz 2206

ia n n ,, n, mn, wenn,, woe

do. lleine 415256 Schweiz. Not. S0 90 bz annheim do. 88 k do. Cv. z. N. J. 419 bz ; Zollkupons.. . 325.7563 G do. do. W 200 195.006 nnopersche. .. Belg. Noten Sl. 35 bz do. kleine 325. 20 bz Oftrpreuz. Try. O. 385. 606 ssen⸗Rassau .. Zins? fuß der Reichsbank: Wechsel 4/9, Tomb. 4 u. Hbso. 3 rov.⸗Anl. . ee

.

do. , Wstyr.rittsch. J. B 37 1.1.7 do. do. I. 37

do. neulndsch. I.

102. 9063 B 985,75 G

r,,

282 T

14160 loz po 1410 163 od 14160 ĩ

97, 70 bz 103,50 bz

Kur u. Neumark. 4

ᷣRMeininger 7 fl.⸗ 2.

4 1410 309 —30 37 versch. SMM. 60 N50 4 14. 10 3000 - 30 1935003 3 versch. 3000– 30 37, 606 11410 3000-30 103 506 . 34 versch. 3000-30 6, 409bz Saͤchsische .... 4 1.410 3000-30 103,706! Schlesische ... 4 10 3000- 30 i093, 406 35.43 97756

4

3

1.4 117 I io 360 - do. do. 1.4.10 . 97,60 bz Badische Fisb⸗-A. 4 versch. 000 001101506 do. Anl. 1s 3. 15. Ii oo - S000 Baverische Anl. 4 versch. 20M. - 20 107,206 do. St. Gib. nl 3 13.3 iGοο. !- Brem. A. Sh. 87, Ss 3 1.2.8 So0MMσoC·SOσOpPσb do. IS896 u. z 3] versch. So -= 60 . Z0 bi G Grhhʒgl. Sess. Ob. 4 168. 1 2000 - 200 Hambrg. St Rnt. 3z 1.2. 2000-500 99. 1063 do. St Anl 5 3 13. 11 50500 - 00, 03; do. amort. S7 37 1.5. 11 5000 - 00 67,306 do. do. 913 4.10 5000-500 97. 406 do. St. Anl. 93 1.7 5000-500 697, 406 Meckl. Eisb Schld. . 3000 - 600 4.1 1

do. . Schlsw.⸗Holstein. 104 203

do. kons. Anl. S6 3 3000 - 100 - do. do. 1 o 3000 - 10098 90 ö

Reuß. Sd. Spark. 4 1.1.7 101,256 Sachf· lt. S- Ob. 3 versch ob = 100 1069 1606 Sãchs. St. A. 69 35 1.1.7 1500— 75 100, 106 Sãchs. St⸗Rent. 3 versch. S006 = 500366 406 do. Ldw. Pfb.u. Kr. 37 versch. 2000 75 D690 b; G do. do. 4 versch. 20M06C -= 75 Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000-3090 Württmb. S1 - 83 4 versch. 2000-200 3 Pr.⸗A. 5534 14. urhess. Pr. Sch. p. Stck Ansb.⸗Sunz. 7fl. . p. Stck Augsburger 7fl.- . x. Bad. Pr. A. v. 67 Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose CGöln· Md. Pr. ch zz Dessau. St Pr. A. Hamburg. Loose. Nibeder Loose .

1 1 1 1 1 1 v

43 60 bz 30506 135,106 143 006 104,70 bz 131,25 b

131,25 bz 126,50 bz 26, 50 128. 80 bz 25, 106

m, . *

1 4

Gdieg

1 =*

e Mo Qi. S0 R- ö

Qldenburg. Loose 3 Pappenhm. 7fl.. . p. Stck

Obligationen Dentscher KRolonialgesellschaften.

Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501103 50G

2000 6 L930 b3 G

400 6.

1

Lissab. St. ⸗Anl. 86 J. II. An alandische Jenn. . do. kleine

2

Russ. inn. Anl. v. 1887 do. vx. ulf. Feb.

1.4100 10000—- 100 Rbl.

52,30 bz G do. 102,506 o. innere Anleibe TV 41,50 bz Gold ⸗Rente 188 17, 10 bz . do. 4 65. 80 bz? do. yr. ult. Feb. 65. 80 bz St. Anl. von 1889 4 66 506 o. kleine 4 65, 70a, 50 bj o. 1890 II. Em. 4 ve . 64, 75 bz II. Em. 4 00-20 64.75 . IV. Em. 4 . 300-20 *

65 006 is. Eisenb. Anl. 4 v 6 3125 u. 1250 Rbl. 64, 60a, 50 bz ; versch. 625 Rbl. 51.206 versch. 125 Rbl.

. 3 ö ö 06 . Rin sversch; 128 Rh, 6 ; , ooo * 100 Mb. P.

18,75 bz ? Drient· Anleihe I 5 606 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 169. 106

Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. *

636523 Konkursverfahren. In dem Konkure verfahren über das Vermögen des Landwirths Heinrich Scheidig in Spechts⸗ brunn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwerthbaren Ver= mögensftücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 24. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Gräãfenthal, den 17. Januar 1894. Gottschall. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Abth. II.

1000-100 45 Lire 10 Lire

1000-500

termin auf den L. März 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 16, bestimmt. Soest, den 24. Januar 1893.

. Wieges hoff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

63667] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Befitzers Anton von Jaroszewski zu Grondzam ist Herr Rechtsanwalt Waldstein auf seinen Antrag von dem Amt als Konkursverwalter entbunden und an seiner Stelle Herr Rechtsanwalt e , in Strasburg beftellt. III. N. 12. /94 Nr. 9. Strasburg, den 29. Januar 13894.

Königliches Amtsgericht.

Luremb. Staats. Anl. v. 7

KRonkursgerichtes und des Gläubigerausschusses die Mailãnder xhoose .

Schlußvertheilung erfolgen. Die Ronkursmasse an 1249 16 60 3 ist an 25 631 4 42 3 Forderungen zu vertbeilen, von welchen keine bevorzugt ist. Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen in der Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichtes Abth. J. hier zur Einsicht der Betheiligten aus.

Altenburg, am 29. Januar 1894.

Rechtsanwalt Kipping, Konkursverwalter.

bbs] Ronkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Friedrich Wilhelm ohann Manzke zu Berlin, Inhabers der irma „FJ. Manzke“, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Svergleiche Vergleichstermin auf den 23. Fe⸗

3) Stationstarifsätze für Güter des Spezial⸗ tarifs III. jwischen der Station Straßgräbchen des 5. S- Tra Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin und den Sta⸗ Argentlnische oo / Gold. L. fr. 3. tionen Thonberg⸗Prietitz und Wiesa b. Kamenz der zz. do. Feine Kgl. Sächs. Staatseisenbahnen. 4p do. innere Die Entfernungen für den Verkehr mit der Sta⸗ wd . tion Großkotta gelten erst vom Tage der Eröffnung 9. 4po/o außere v. 838 des Betriebes auf der Strecke Pirna Großkotta. ö . Abdrücke vorbezeichneter Nachträge sind bei den 0. do. betbeiligten Stationen kãuflich zu erlangen. Barletta⸗Loose Dresden, am 24. Januar 131.. Butarester Stadt. Anl. 8 5 1511 Königliche General- Direktion do. do. kleine 5 1.5.11 der Sächstschen Staatseisenbahnen, do. do. v. 18885 1.6.12 als geschãftsfũbrende Verwaltung. do. do. kleine 5 1.6.12 . , Buen. Aires õo / vi. K. 7. 91 fr. 3. 637891 ü bo, bo. N do. Am 1. Februar 1894 wird zu dem Staatsbahn do. 60 / Gold ⸗Anl. 88

1000-500 Rb. 125 Rbl.

sch. 3125 125 Rbl. S. sch. 625 125 Rbl. G. 100,506 sch. 00-20 2

5

*

115.1. ⸗‚. 5

46,60 bz G 46,75 bz G 10506 G 407063 G do. 40,60 b G do.

ö

16

3 Guck

ö 2 2

16 2

do. pr. ult. Febr. 18906

..

40,90 bz do. do. . 9 do. k p. Stck 45,806 do. do. 20er

36 4 och do. do. pr. ult. ehr

984,906 do. Staats ⸗Eisb. Dbl. . 9450 bz G do. do. kleine 34 50 b G Moskauer Stadt⸗Anl. S6 31,25 bz G 31,25 bz G 56, 80 bz G

100, 10bz 100, 306 100,60 b G 100,00 bz

ß 1

155

*

5

Jer =

II5, 00 bi G do. pr. ult. Feb. —— . IL 5 do. pr. ult. Feb

s dab. ob;

1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B, part, Saal 27, an⸗ beraumt

Berlin, den 24. Januar 1894. Zelgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

6s bös]! Ronłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

s3669]

Klempnermeifters Otto Stiebe zu Kottbus wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Dezember 1393 angenommene e, , . 28 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben

beftãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

stonture verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kottbus, den 24. Janugr 1894. Königliches Amtsgericht.

63678

Genehmigung des Gläubigerausschusses eine dritte Abschlagebertheilung erfolgen. Dazu sind 20 613 4

age schreiberei des Königlichen Amtsgerichts La. nieder⸗ gelegten Verzeichniß sind dabei 103 069 4 87 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Bekanntmachung. Im Joh. Jul. Hutecker schen Konkurse soll mit

3 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗

Tilsit, den 24. Januar 1594.

Güũtertarif Elberfeld Altona vom 15. August 1891 der Nachtrag IX. herausgegeben, welcher durch die betheiligten Sũter⸗Abfertigungsstellen bezogen werden kann. Er enthält u. a. Frachtsätze des Ausnahme⸗ tarifs 7 (Eisen des Spenialtarifs J.) für die Sta⸗ tionen Brunsbüttel, Elmshorn, Heide. 3 Ihehoe, Neumũnster, Schleswig. Güterbahnhof und Segeberg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona. sowie Frachtsätze der Ausnahmetarife 7, 8 und 9 (Eisen der Spezialtarife J. u. II.) für die Stationen

do. do. 37 00 bz G Bulg. Gold⸗ 1 3 6 1.17 ( 94 50 bz G ; ö ilen. * . 839 4 1.1.41 k 9. . 6 3. . . 31 4 . ; . . Chinesische Staats ⸗Anl. 53 1.5. 103, 906 ; o. kleine q 15b. * 44 21. do. vr. ult. Feb. 56 ö . 3351.17 . 2 . do. Staats⸗Anl. D. 86 337 . **. . D. 2 do. Bodkredpfdbr. gar. 35 1.1. ; ; 22. pr. ult. Feb. Donau · Fteg. 100 fl.... 5 1.1. Silber Rente

fein; sr Jobi 8 Pr Bz0bz Br 6d

1

do.

800 0 9 80 2

38353 **

do.

Re Fri dds

O0 *

93 sos 983 508 33 56

Nikola Dbligst. Schatz. bl. . Pr. Anl. von 1864

5. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Kredit...

do. do. do. Intr. ·Bdkr.⸗Pf.

2500 Fr.

500 Fr. Soo = 100 RbI. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 M0

Io ob; G6

33063 166, 10 bz 1565 05 b

10 00bz B 103 306 G 35, 10G

kleine

* S ——

kleine

ö 2

von 1866

t-

gar

e

arrenhändlers Eduard Jacobi, Stralauer⸗ Leo Mack, Verwalter. f 44 (Wohnung Kleine Stralauerstraße 11), (63592 Bekanntmachung. ist, nachdem der in dem Vergleichstermtne vom In dem Konfursverfahren über das Vermögen 21. Dejember 1393 angenommene Zwangevergleich des Schneidermeisters und Kleider händlers durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember Angufst Lagenstein zu Landsberg a. W., Wasser⸗ 1893 beftätigt ist, aufgehoben worden. straße Nr. I, ist infolge eines von dem Gemein- Berlin, den 265. Januar 1594. schuldner anderweit gemachten Vorschlags zu einem Koblmorgen, als Gerichtsschreiber Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 10. Fe⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. bruar 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 23, II Trerven, anberaumt. Der Vergleichstermin am 1. Februar 1894 ift aufgehoben worden. Landsberg a. W., den 24. Januar 1394.

Nos ky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

S6 65 kz S6 55 G

7 665 119 56 b io2 S6 bz U. f. ol 50G

10l, 50G

16 36

166 . S5bGkl j.

S000 -= 500 00M -= 500 4

2

1 93, 308 Schwed. St. ⸗Anl. v. 188 93, 306 do. do. v. 1890 do. St. Rent. Anl.. 145,50 bz do. 322. 008 do 145 233 8 do. 145,40 63 do. mittel 326, 00 do. do. kleine 4 1.1. —— do. Stãdte ·˖ Pfobr. 83 4 1. S7 70bz kl.f. Schweiz. Eidgen. 6. 98 67, 70obz kl. f. do. do. 1889 65,50 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 28 3063 G do. Rente v. 1884 28. 30 bz G do. do. px. ult. Feb. 2 65, 10b3 6 6 3 6. . 5 67.25 bz G 101, 70 B o. o. pr. ult. Feb. 82 Spanis e Schuld 4 nn . . 63, 00G kl. f.

83

Bestwig⸗Nuttlar, Eversberg und Kraghammer des niche Anleibe gar 3 13. . 3 , n, n, . Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld. 91 9 Anl ö is. 4. 10 ; = = 3. bs 9] Bekauntmachung. ö Elberfeld, den 26. Januar 1894. , 11 do. ine In dem Konkurse über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 100 u. 20 * de. pr. ult. Feb. Dekonomensehelente Josef und Franziska als geschãftsfũhrende Verwaltung. do. do. pr. ult. Febr. Loose v. 1854. 4 14. M. Stocker von Engenberg wurde durch Beschluß des J do. Dara San. Anl. 4 15 4100 1000-2 * Kred. ⸗Loose v. 58 x. fl. De. W. X. Amttgerichts dabier vom 17. Januar I. Is. auf 63787) 153553 4050 405 A 100, 500, 100 fl. Grund rechtskrãftig bestãtigten Zwangs vergleiches Niederlandisch⸗ italienischer Verkehr. 10 Mir 30 A ; vom 23. November v. Is. das Ronkursverfahren Mit 1. März d. Js. gelangt der Nachtrag J. zu 4050 - 405 4 do. aufgehoben. Theil J. des n n d er , Tarifs zur do. do. v. 188641 = 105 M do. n oõ00Mσᷣ· 600 Polnische Pfandbr. = V 15 Fr. do. de. do. Liquid. Pfandbr. .

1. D.

(

19

et- 10 .-

S es , G -, G G, G Gd , - =- .

CO O)

Q Q —— Q 2 1 .

*

2

1

6365831 ö ö In Sachen Georg Klupsch Konkurs wird hiermit zur ferneren öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der Gemeinschuldner sein Konfektions⸗ und Weißwaaren schäft Alexandrinenstr. 461. unter der Firma A. Beseler Nachf. Georg Klupsch be⸗ trieben hat. Berlin, den 25. Januar 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 84.

loss Sesch mỹ .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeifters Hermann Hippe aus Bitter⸗ 1. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

ge ; Bitterfeld, den 22. Januar 1894. Königliches Amtsgericht

——

67 7066

L= n = = 1 Gis

= 22 222

*

1

Seiler, am 27. Januar 1894. Finfũhrung. 1 ,

Gerichtsschreiberei des &. Bayr. Amtsgerichts Weiler. Derselbe entbält Abänderungen bezw. Ergänzungen Freiburger Losßszse .

Gretler, Sekr. von Zusatzbestimmungen zu einzelnen Artikeln der GSalinische Landes · Anleihe 4 1 . . 4

. ö reglementarischen Bestimmungen. Galij. Propinations⸗ Anl. 4 1 10000 - 560 f. Port. v. SS S9 m. Ifd. Ww. fr. .

los 6os] TConłursverfahren. J Köln, den 28 Januar 1854. Genua Id5d̊ Lire Sopse.. - x. 150 Lire —⸗ do. do. kl m. Id. e fr,. ,.

. de,, er Das Konkursderfabren über das Vermögen des sönigũche Eifenbahn- Direktion Gothen. St . . S- A 37 1 zoo u. 15660 gr. do. Tab. Mongzh. Anl. . 1.4. 10

63651] Konkursverfahren. Handelsmanns Ernst Thiele in Lindan wird Iliuntorheinische). Griechisch Anl. a !.. . Raab. Sram. Pr. A. i. nr. . 18. 0

In dem Konkurs verfabren über das Vermögen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ , a , ,. ; 50b do, do. er. Ant. . ĩ . .

des Schuhmachermeisters Auguft Christian zu durch aufgehoben. 63785 do. kons. Gold⸗Rente Röm. Stadt Anleihe J. 4 1.410 3825 bi 8 ö. o. 2 . .

Lauban ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Zerbst, den 29. Januar 1894. Bekanntmachung: Reichs ⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ do. do9. 10er - do. 22. d, ,, 6 1 4 6 6. r. 4 . . Kn, 1 los 0h bo. do. bv. 1637 ö b, rs.

* O8

Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. gegen das Schluỹverzeichniß der bei der Vertheilung (gez) Franke. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Veröffentlicht: auf den 28. Februar E894, Vormittags Zerbft. den 29. Januar 1894. ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier (L. 8.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber. selbst. Zimmer Nr. 2, beftimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß nebst Theilungeplan sind in der Gerichtsschreiberei III. zur Einsicht niedergelegt. Lauban, den 25. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

63691] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gasthofsbesitzers Wilhelm gleinwechter zu Lieban soll in der auf den 39. Februar d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumten ersten Gläubigerversammlung auf Antrag des Konkursverwalters zugleich über die Anstellung

Die in dem XV. Nachtrag zum Kilometerzeiger do. Non. Anl. i &. II. 341 für den diezseitigen Binnen ⸗Verkehr vorgesehene 1 ww. Station Bidingen, welche nach neuerer Bestimmung do Gld. A. dn / ci. Id. I. 93 die Bezeichnung Endorf i. Lothr. erhalten hat, wird do. 3 am 1. Februar d. J. für den Personen⸗ Gepäck⸗ do. 85. und vollen Güter⸗Verkehr eröffnet. Sollãnd. Staats Anleihe Straßburg, den 20. Januar 1894. do. ; aiserliche General⸗-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

1022 406 do. St. Anleihe v 880 4 95, 00bj ; do. do. kleine 95, 060 bzG do. neue v. 854 d5, 0 bz G do. kleine 4 95, 00 bz G 95,00 bz G

do. kleine do. amort. 5 do. do. do. ,, ö . do. 52.75 bz Bkl. f. . S0 75 bz B K S6 50 bz ö

do. do. ; ł Russ. Engl. Anl. v. 1822 75, 10475, 20 bz do. do. fleine ro * do. do. von 1850 do. kons. Anl. von 1880 d

do. do. Tũrk. a. v. .

i

B. do. C. 5 . do. pr. ult. Feb. 40 L. G ö 263

1035 u. Si3 do. pr. ull. Feb. *. ( n,.

do. o.

do. konsol. Anl. 1890 do. privileg. Anl. 1890 do. Zoll · Obligationen

——

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

63702

Dentscher Levanteverkehr über Hamburg seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. treten einige, ausschließlich mit Frachtermäßigungen ver= bundene Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs

63775

Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Lrãmers Johannes Adalbert Chriftel Emil Böhm, in Firma Emil Böhm hierselbft, ißt nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des e,, g, e. von heute aufgehoben.

Bremen, den 27. Januar 1394.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

Redakteur: Dr. S. Klee, Direktor. K 23 erlag der Expedition (Scholny. . r * * nlJ. J . * 6G Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Kopenhagener do. 17 3.308 kl. o. do. 99, So k Anita lt, Ver lin 8 , Wel ftr r, . . 1 36.

3 —— dM 2,

D e 8 G - w . .