1894 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

64550] Bekanntmachung. . Der Bedarf. an Fleisch ꝛc. 3 die unterzeichnete Anstalt für die Zeit vom 1. April d. J. bis Ende März 1895 bestebend in ungefähr: 3 000 kg n 1500 . Kalbfleisch,

Rindfleisch,

Schweinefleisch.

Schweinepoͤkelfleisch,

Schweineschmalʒ,

durchwachsenem Speck,

fettem gerãucherten Speck,

Blutwurst und Leberwurst ö soll im Wege der Submission beschafft werden.

Angebote hierauf werden bis zum

16. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt entgegengenommen und in Gegenwart der erschienenen Submittenten geõff net. ;

Die daselbst ausgelegten Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in den Angeboten ausdrücklich als maßgebend anzuerkennen.

Potsdam, den 30. Januar 13894.

Königliches Militär⸗Waisenhaus.

1

336333333

5

(63844

Es soll die Ausführung der Maurer-, Asphalt- Steinmetz, Zimmer⸗, Staaker , Schmiede u. Ofen. arbeiten für die Empfangs und Nebengebäude auf den Bahnhöfen Hagenow (Stadt), Bobzin und Wittenburg der Neubaulinie Hagenow Ildesloe ge⸗ trennt nach den einzelnen Bahnhöfen in drei Loosen vergeben werden, einschließlich der Lieferung aller Materialien mit Ausschluß der Ziegelsteine und des Zements. Die Bedingungen liegen in dem Bureau der unterzeichneten Bauverwaltung aus, wohin die Angebote postfrei und mit der Ausschrift: Angebot für die Ausführung der Hochbauten Hagenow Oldesloe verseben, bis zum 15. Februar dieses Jahres, Vormittags 12 Uhr, einzuliefern sind. Das Verdingsheft, welches nur von dem Unter⸗ zeichneten gegen postfreie Einsendung von 2 S zu beziehen ist, wird nur an solche Unternehmer ab— gegeben, welche ihre Leistungsfähigkeit durch Ausweise aus der neueren Zeit belegen können.

Ratzeburg, den 29. Januar 1894.

Die Neubau. Verwaltung. Gier, Eisenbahn⸗ Bau und Betriebs ⸗Inspektor.

(64402 ; Lieferung von Reinigungs und Beleuchtungs- Materialien für die Berliner Gesängnisse: . I) Strafgefãngniß bei Berlin (zu Plötzensee) und Hilfsstrafgefãngniß Rummelsburg.

2) Untersuchungsgefãngniß Berlin —=Alt⸗Moabit,

3) Stadtvoigteigefangnisse (mit den Neben⸗ gefãngnissen Barnimstraße 10 und Perleberger straße 10.

Die Lieferung der für die Zeit vom 1. April 189 bis ult. März 1895 für obengenannte 3 Gefängnisse erforderlichen Reinigungs · ꝛc. Materialien soll im Wege der schriftlichen Ausbietung vergeben werden. Termin hierzu ist auf Dienstag, den 13. Fe⸗ brnar 1894, Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungs gebäude des Strafgefängnisses zu Plötzensee anberaumt. Portofreie Lieferungsangebote werden bis zu diesem Termine von der unterfertigten Direktion entgegengenommen. Die Angebote müssen verschlossen und mit der Aufschrift:

Lieferungsangebote auf Reinigungs⸗Materialien ꝛc. versehen sein. Die Lieferungsbedingungen mit den Angaben über die in den einzelnen Anstalten un⸗ gefaͤbr nöthigen Mengen an Materialien liegen bei dem

Strafgefãngniß zu Plötzensee,

Untersuchungsgefängniß Berlin = Alt⸗Moabit,

Stadtvoigteigefangniß zu Berlin (Molkenmarkt) an den Werktagen Vormittags 8— 11 Uhr zur Ein⸗ sicht auf; sie können auch gegen Einsendung von 150 6 Schreibgebühren von den Dekonomie⸗ Inspektionen obengenannter Gefängnisse in Abschrift bezogen werden.

Alle das vorstehende Ausbietungsverfahren betref⸗ fenden Anfragen sind an unterfertigte Direktion zu richten.

Plötzensee b. Berlin, den 31. Januar 1894. Die Direktion des Strafgefãngnisses b. Berlin.

(64725 Ausschreibung der Lieferung von:

Bindfaden und Schnur, Bindetaue, Bremsleinen, Plombierkordel, Plombier leinen, Signalleinen, Dochte, Dochtgarn, Filz, Gardinen⸗Bindeschnur, Gardinen⸗ stoff (Wollen zeug), Hanf, Hanfschlauche, Ledertuch, Leinwand⸗Drillich, Gaze⸗Leinwand, Handtuchleinen,

ckleinwand, Polsterleinwand, Segeltuch ⸗Leinwand, Schrubbtücher, Nahtschnur, Oelsaugepolster, Pferde⸗ baare, Plattschnur, Stopfbüchsenpackung, Wachs⸗ barchend und Fensterzug⸗Quasten.

Der vorstehenden Ausschreibung werden die öffent⸗ lich bekannt gemachten Bedingungen für die Be⸗ werbung um Arbeiten und Lieferungen vom I7. Juli 1885 zu Grunde gelegt.

Eröffnung der Angebote am 17. Februar 1894. Vormittags 9 Uhr. Ende der Zuschlagsfrist am 10. Marz 1894, Nachmittags 6 Uhr.

Die Ausschreibungs⸗Unterlagen liegen im Ma⸗ terialien⸗ Bureau zur Einsicht offen und werden daselbst einschließlich des bei Einreichung des Gebots zu benutzenden Gebotbogens gegen 50 3 in Baar verabfolgt.

Die Gebote sind an das unterzeichnete Bureau einzusenden.

Köln, den 30. Januar 1894.

Materialien⸗Burean der Königlichen Eisenbahn Direktion linksrheinischen).

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 6 E26

Ausreichung von Zinsscheinen zu Schlesischen Pfandbriefen. In der Zeit vom 10. bis 21. Februar d. J.

erben, gearteten n seen w.

ilhelmsplatz Nr. 6 a. zu den Schlesischen altlandschaftlichen (auf Gutsnamen lautenden] Pfandbriefen, b. zu den Schlesischen landschaftlichen Pfand⸗ briefen Litt. C. . neue Zinsscheine für die Zeit von Weihnachten 1893 bis dabin 1903 verabfolgt werden. Zu diesem Zwecke haben die Inbaber der altland⸗ . Pfandbriefe die Stücke selbst und die In aber der Pfandbriefe Litt. C. die vorausgereichten Talons Nr. 3 zugleich mit Verzeichnissen der Pfand briefe bezw. Talons vorzulegen. Die 314 und 4 prozentigen Pfandbriefe bezw. Talons sind in be⸗ sonderen Ken en sen und zwar die altlandschaft⸗ lichen Pfandbriefe nach Kapitalbeträgen geordnet, die Talons von Pfandbriefen Litt. C. nach Serien und Nummern geordnet, aufzuführen. 9 zu den Verzeichnissen sind an der Aus⸗ reichungsstelle unentgeltlich zu haben. Breslau, den 15. Januar 1894. ; - Schlesische General⸗Landschafts⸗Direktion.

64560 4 ; Rjaesan⸗Koslow Eisenbahn⸗Aktien. Wir bringen zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Verloosung am 1931. Dezember 1893 folgende Rjaesan⸗Koslow Eisenbahn Aktien: Nr. 431 657 660 979 1227 1698 1726 2119 2840 2886 3164 3646 3730 4016 4384 4669 5025 5300 5707 5739 5913 6004 6343 6614 6812 7134 7563 7766 zur Amortisation gezogen worden sind. St. Petersburg, im Januar 1894. Direktion der Rjaesan⸗ Uralsk Eisenbahn⸗Gesellschaft.

646491 ; Lebensversicherungs⸗ & Ersparnis⸗ Bank in Stuttgart.

In Gemäßheit des 5 28 der Statuten vom Ja— nuar 1886 machen wir hiermit bekannt, daß die im Jahr 1893 aus Lebensversicherungen nach Plan AI. fällig gewordenen Dividenden, welche aus der Prämienzahlung vom Jahr 1888 stammen, 34 0so betragen. Diejenigen, deren Policen erloschen sind, werden darauf aufmerksam gemacht, daß die Divi⸗ denden, soweit sie nicht bis zum 31. Januar 1896 erhoben werden, der Bank anheimfallen.

Zur Erhebung der Dividende ist die Einsendung des Dividendenscheines und in den Fällen, in welchen die Police noch nicht eingereicht ist, deren Vor—⸗ legung erforderlich.

Stuttgart, den 31. Januar 1894.

Die Bankdirektion.

lstazg Bayerische Vereinsbank.

Unter Bezugnahme auf die §§ 11, 12 und 13 der

Statuten geben wir hiemit bekannt, daß am TDiens⸗

tag, den 12. März d. J. Vormittags

190 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes die

25. ordentliche Generalversammlung der Aktin⸗

näre der Baverischen Vereinsbank stattfinden wird.

Zur Theilnahme an der Generalbersammlung sind

alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis spätestens

5. März er. einschliesllich uber ihren Aktien

besitz ansgewiesen und das von ihnen unterschriebene

Nuinmernverzeichniß darüber in den Bureaux der

Bank (Promenadestraße 14) deponiert haben, woselbst

sie Eintrittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimm⸗

berechtigung erhalten. . ;

Der Besitz einer Aktie zu 66 600 gewährt eine

Stimme, der Besitz einer Aktie zu 1200 dagegen

2 Stimmen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,

sowie der Geschäftebericht der Direktion und des

Aufsichtsrathes stehen vom 27. Februar er. an in

den Bureaux der Bank unentgeltlich zur Verfügung

der Herren Aktionäre. Gegenstände der Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Konto, sowie des Geschäftsberichtes 16 . und des Aufsichtsrathes pro 1893.

Bericht der Revisionskommission. Entlastung des Aufsichterathes und der Di⸗ rektion, Festsetzung der Dividende. Ergãnzungewahl des Aufsichtsrathbes.

Wahl der Rerisionskommission für das Jahr

1894. München, 1. Februar 1894. Die Direktion.

64087 .

Die außerordentliche Generalversammlung vom 27. Dezbr. 1893 hat einstimmig beschlossen, daß unter gleichzeitiger Ausgabe neuer Aktien im Gesammtbetrage von M 160 009 das bisherige Grundkapital durch Kassierung des gesheren Theils der bisherigen Aktien ohne eine den Aktionären auf die zu kassierenden Aktien zu leistende Zahlung auf 6 50 0 herabgesetzt werden soll. Mit Rück⸗ sicht auf die betreffenden Bestimmungen des Handels- gesetzbuchs machen wir dies nach erfolgter Eintragung des bezeichneten Beschlusses in das Handelsregister hiermit bekannt und fordern zugleich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Salzgitter, den 30. Januar 1891.

Mechanische Leinen⸗Weberei Salzgitter.

H. Nocht.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch

61783 Die Hanseatische Mit⸗ und Rückversicherungs⸗ Gesellschaft ist mit dem Anfang dieses Jahres in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Lübeck, den 18. Januar 1894. Der Vorfstand. Bruhn.

64440 Actien Gesellschaft für Warps -Spinnerei und Stärkerei zu Oldenburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 23. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Kasino hierselbst.

Tagesordnung: 1 . des Vorstandes und des Verwaltungs⸗ raths. 2) Feststellung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und des Verwaltungẽsraths.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Afttien drei Tage vor dem Versammlungstage bei der Olden⸗ burgischen Spar⸗ und Leih Bank zu Oldenburg oder im Geschäftslokale der Gesellschaft zu deponieren.

Abwesende Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten ver⸗ treten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls mindestens drei Tage vor dem Versammlungstage im Geschäftslokale der Gesellschaft einzureichen.

Oldenburg, den 31. Januar 1894.

Der Verwaltungsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.

5 ls] Bekanntmachung.

Die Inhaber der auf dem Fabrikgrundstück der Aktiengesellschaft Chemische Fabrik (vorm. Beyerlein & Schmidt) in Altenburg eingetragenen Obli⸗

ationen werden eingeladen, zu einer am 19. Fe⸗

ar 1894, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Wettiner Hof zu Altenburg stattfindenden Ver⸗ sammlung der Obligations Inhaber persönlich oder durch mit ausreichender Vollmacht versehene Vertreter zu erscheinen.

Die Obligationen sind behufs Legitimation des Inhabers bei der Allgemeinen Dentschen Credit- anstalt Lingke C Co. in Altenburg, der Zwickauer Bank in Zwickau, dem Dresdner Bankverein zu Dresden, Leipzig und Chemnitz, oder vor der Versammlung bei dem protokol⸗ lierenden Notar zu deyponieren.

Gegenstand der Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Administratien über den bisherigen Betrieb. 2) Beschlußfaffung über Herabsetzung des Nominal⸗ betrags der Obligationen. Altenburg, am 31. Januar 1894. Der Aufsichtsrath

der Ahliengesellschaft Chemische Fabrik (vorm. Veyerlein & Schmidt) zu Altenburg.

lsttge] Banque de Mulhouse. Der Aufsichtsrath beehrt sich laut Art. 27 der Statuten, die Herren Aktionäre in ordentlicher Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. März 1894, Morgens 10 Uhr, im Sitzungssaal der Socisté Industrielle in Mülhausen zu berufen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion, des Aufsichtsraths und der Revisoren. ) Genehmigung der Rechnungen. Festsetzung der Dividende. ) Theilweise Neuwahl des Aufsichtsraths. ) Wahl eines neuen Mitglieds des Aufsichts— raths. k von zwei Revisoren für das Jahr 1894.

NB. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Ge⸗ neralversammlung theilzunehmen oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung vertreten zu lassen.

Die Aküionäre, die an der Generalversammlung theilzunebmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ibre Aktien gegen einen Empfangs⸗ schein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen

in Mülhansen bei der Banque de Hul- house, in Straßburg in Epinal in Colmar in Basel bei den Herren von Speyr E Cie, in Genf bei den Herren E. Pictet C Cie, in Winterthur bei der Bank in Winterthur, in Zürich bei der Schweizerischen Credit⸗ anftalt.

bei deren Filialen,

sttm*] Barmer Volksbank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 23. Februar d. J., , ,, . 5 Uhr, im kleinen Saale des Cvangel. Vereinshauses hierselbst stattfinden soll.

Tagesordnung: a. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1893, sowie des darauf bezüglichen Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths. J. Beschlußfassung über die dem Vorstande zu ertheilende Decharge. Festsetzung der zu vertheilenden Dividende. . ö von Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. Ernennung einer Kommission von drei Mit⸗ gliedern und drei Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz des laufenden Jahres.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung mit Stimmrecht theilnehmen wollen, haben ihre Artien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die schriftliche Vollmacht oder sonstige Legitimation? Urkunden für ihre Vertreter spätestens

Generalversammlun Vorstande zu hinterlegen. Statuts. Formulare zu dem hiervor erwähnten Verzeichnisse sind an der Kasse der 8 während der üblichen Geschäfisstunden zu haben. Ebendaselbst liegt vom 9. d. M. ab der Geschäfts⸗ bericht pro 1893 zur Einsicht der Aktionäre aus.

48 Stunden vor der zur Eröffnung der bestimmten Zeit bei dem Vergl. 5 22 des

. ; Vereins und Gesellschaftshaus

zu Hamburg A.⸗G.

vormals Tütge's Etabliffement. Die Aktionäre werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 20. Februar 1894, 2 Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Nolte u. Schroeder, Adolphsbrücke Nr. 10 II., Hamburg, eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht über die Geschäftslage und Verpachtung

des Etablissements. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 19. Februar 1894 inklusive an den Wochentagen zwischen 9 und 12 Uhr am Bureau der Notare Dres. Stodfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, Große Bäckerstraße 13, zur Empfangnahme von Stimmkarten einzureichen. Der Vorstand.

(6 C29

Die Herren Aktionäre der . . Neubrandenburg ⸗Friedländer

Eisenbahn⸗Gesellschaft

werden hierdurch zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

auf Dienstag, den 27. Februar a. c., Vor⸗

mittags II Uhr, nach Neubrandenburg in das

Hotel „Zur goldenen Kugel“ ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Beschaffung einer Anleihe zwecks Vermehrung von Betriebsmitteln event. Statutenänderung und Abänderung des Betriebspertrages.

Friedland, den 2 Februar 1894. W. Raspe, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

64641 .

Leipziger Credit⸗Bank.

Zu unserer diesjährigen, Sonntag, den 18. Fe⸗ bruar E894, Vormittags 10 Uhr, im großen Saale der Zentralhalle, hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein.

Der Saal wird um 93 Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen.

Zur Theilnahme berechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien fünf Tage vor der Generalversammlung, spätestens also bis zum L 2. Februar a. c., Abends 6G Uhr, bei uns einreichen und bis zum Tage nach der General⸗ versammlung in unserer Verwahrung belassen.

Ueber die eingereichten Aktien werden den Aktio⸗ nären Hinterlegungsscheine und Karten ausgefertigt, wovon die letzteren zum Eintritt in die General⸗ versammlung und zur Stimmenabgabe in derselben berechtigen.

Exemplare des Geschäftsberichts für 1893 können von den Aktionären in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden.

Tagesordnung:

I Geschãftliche Mirtheilungen.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Jahres⸗ rechnung.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des im

Jahre 1893 erzielten Reingewinns.

4) Antrag des Aufsichtsraths wegen Uebertragung von Aktien.

5) Wahl von 1 Aussichtsrathsmitglied an Stelle des ausscheidenden Herrn Robert Jahn senior und 2 Stellvertretern für den Aussichterath, desgleichen von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Gustap Fritzsche und C. H. Reichert und 5 Stell⸗ vertretern für den Vorstand.

Leipzig, den 1. Februar 1894.

Leipziger Credit⸗Bank. Der Vorstand.

Gustar Fritzsche, Rudolph Madack,

Vorsitzender. Direktor.

64745 ö Porzellanfabrik Kahla.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 16. 2 1894, Vormittags LO Uhr, in unserem Gtablissement zu Kahla stattfindenden VI. ordentlichen Geueral—⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: . IN Vorlegung des Geschäftsberichts für 1893. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1893. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion. I Wahl zum Aufsichtsrath. ;

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist e. . der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt.

W berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß derselben oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath genügenden Stelle über die bei dieser erfolgte Hinterlegung späteftens am E090. März er., Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Kahla oder bei dem Bankhause B. M. Strupp in Mei⸗ ningen und dessen Filialen in Gotha, Hild⸗ burghausen, Ruhla und Salzungen, oder bei dem Bankhause Günther Rudolph in Dresden hinterlegt haben.

Meiningen, den 1. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.

lost 33 Den Vordslesvigske Folkebank

holder Mandagen, em E9. Februar d. A.,

Ertermiddags KI. E sin 22 de aarlige

Generalrorsamling paa Hötel „Danmark“

med fölgende Dagsorden:

Fremläggelse af Regnskabet pro 1893 til Godkjendelse.

Valg af Medlemmer til Bank- og Tilsyns- raadet.

Barmen, den 3. Februar 1894.

so len bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗

Rechtsanwalt Dr. Breh me.

Der Aufsichtsrath.

Aabenraa, 4d. 2. Februar 1394. Rank raadet.

lenz) Darlehns verein zu

Die diesjährige ordentliche Gener lung unseres Vereins findet Mittwoch, den 2s. Februar 1894, im Saale des Gewerbe⸗ hauses statt, wozu wir unsere Aktionäre hiermit er= gebenst einladen. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und um 6 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vortag des geprüften r gteberichts, Antrag

auf Richtigsprechung desselben und Entlastung

des Aufsichtsraths und des Vorflands.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinn.

3) Feststellung der nach § 19 des Statuts dem

Aufsichtsrath für das Jahr 1894 zu gewäh⸗

renden Remuneration.

4 Uebertragung von Namensaktien.

5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle

der . 23 . 346 .

erren Kaufmann Schultz, Ho eiferei⸗

esitzer Steyer in ö und Ziegelei⸗ besitßer Mehnert in Freibergsdorf.

Der Zutrift in die Generalbersammlung ist nur gegen Vorzeigung der Aktien gestattet, und der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 25. Februar a. . ab an unserer Kasse in Empfang genommen

werden. Der Vorstand. Delan k, Direktor. Mentz, Kassierer.

Freiberg.

(64743 Generalversammlung der Aktionäre der Aven⸗ rader Actien Brauerei Gesellschaft in Apenrade am Sonna bend, den 24. Febrnar 1894, Nach⸗ en, ne. 2 Uhr, im Lokale ‚Collosseum“ in Apen⸗ rade. . Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das Geschãfte jahr 1893. 2) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn J. Callsen. 3) Wahl eines Vorstandsmitgliedes, event. Be⸗ stätigung des im vorigen Jahre anstatt des von hier verzogenen errn Raben kooptierten Herrn Rath Müller. 4 Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsraths event. Bestätigung des im vorigen Jahre an⸗ statt des ebenfalls von bier verzogenen 21 P. S. Neumann kooptierten Herrn J. E. Doffgaard. Eintrittskarten wie auch Geschäftsberichte sind 8 Tage vorher, spätestens bis 12 Uhr Mittags am Tage der Generalversammlung, im Komtor der Brauerei gegen Vorzeigung der Aktien abzuholen. Nach Erb nung der General⸗ versammlung werden keine Eintrittskarten ausgegeben. Apenrade, den 1. Februar 1894.

Apenrader Aetien⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

P. Davidsen. Andr. Johannsen.

baz! Shaskner Kohlenwerke & Briquett-

. sabriken.

Die auf Dienstag, den 39. Januar 1894, einbe— rufene Generalpersammlung konnte wegen unrichtiger Einladung nicht abgehalten werden. Wir laden bie

ren. Stamm- und Vorzugsaktionäre unserer Ge— ellschaft hiermit zu einer neuen ordentlichen General⸗ , , . . den 22. Fe⸗

S2, Nachmittags 4 Ühr, nach Skas Berggebãude k 2 ein. ; . agesordnung:

1) . der Bilanz uc Gewinn⸗ und

Verlu trechnung und des Geschäfisberichts für

9 Her fn fee hr , .

. eilung von Decharge an ssichts

und Vorstand. 66. K 3) Beschlußfassung über die Anträge einiger Vorzugsaktionaͤre auf Umschreibung von ö. . ie Deponierung der Aktien hat in der in S 24 der an vorgesehenen Weise bis Diens⸗ tag, den 20. Tebruar 1894, Mittags LS Uhr, bei der Sächsischen Disconibank in Dresden zu erfolgen. Berlin, den 2. Februar 1894. Der Vorstand. Luppa. Max Popp.

63830

Banyerische Notenbank.

Wir geben hiemit bekannt, daß die General— versammlung für das abgelaufene Geschãftsjahr 136 . it 23 ö März a. e., Vor-

ag r, im Bankgebäude Ludwigstraß . . gebäude Ludwigstraße

zur Ausübung des Stimmrechts sind nur i Aktionäre berechtigt, welche bis ,. I. . brnuar a. e. inklusive ihre Interimsscheine bei der Hauptbank unter ülebergabe eines die Nummern in arithmetischer Reihenfolge enthaltenen Verzeich⸗ nisses entweder vorgezeigt oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern enthaltendes amtliches Zen n m ,, ö. w

etreffs allenfallsiger Stellvertretung wir f

S 26 der Statuten berwiefen. z . Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:

I. Die Entgegennahme des Gef äftsberichts des Aufsichtsraths und der Direftion, fewie des Berichts der Revisionskommission, Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn vertheilung, Ertheilung der Entlastung, Feststellung der

2 Rr en ;

Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsraths nach f 19 der Statuten. c ;

III. Wahl der Revisionskommission nach 5 34

D der .

ie für die eneralversammlun Re ge c Bilanzen und dom 19. Fehruar a. . ab hier und Filialen den Aktionaͤren zur Verfügung.

München, den 1. Februar 1594

Der Au ffichtsrath. I. Prãäsident:

bestimmten nträge stehen bei unseren

bi6ß 40] . ;

Gemäß 2) unseres Sesellschafts Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 26. Februar dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfte lokale, Loussen- straße 127, stattfindenden ordentlichen General- versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts des Aufsichts- raths und des Vorstandes äber die Geschãfts⸗ führung und den Rechnungsabschluß des ab⸗ . Geschãftẽ jahres.

2) Beschlußfassung über die Dividende und die Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor— standes.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge—= neralversammlung theilnehmen wollen, haben in Gemäãßheit des 8 23 des Gesellschafts. Statuts ihre Aktien selbst oder ein die Nummern dTerselben be— stãtigendes notarielles Zeugniß über den Besitz der Attien spätestens am vierten Tage vor dem . r ,, ö. der Gesellschafts⸗

in Düffeldorf, Louisenstraße 127, vorzulegen.

Düffeldorf, 1. Februar 1894. d .

Jüsseldorfer Chamotte· & Tiegelwerke,

vorm. P. J. Schorn C Bourdois, Act. Ges. Der Vorstand. Rudolph Schorn.

bis]

Tilfiter Aetien⸗Brauerei.

Die Sies jährige ordentliche Generalversamm- lung der Aktionäre der Tilsiter Actien- Brauerei wird am

Donnerstag, den 22. Februar 1894,

ö Nachmittags 3 Uhr,

hier in den Lokalen der Brauerei stattfinden. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht.

2 Bericht der Herren Revisoren und Decharge⸗

ertheilung für die Direktion.

3) Vorschlag des Aufsichtsraths über Vertheilung

des Reingewinns.

9 6 von 3 .

Irgänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Der Geschãftsbericht und die . liegen wäh⸗ rend der Dienststunden im Bureau der Tilsiter Actien. Brauerei zur Einsicht aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammkung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 25 unseres Statuts spätestens bis zum Tage vor der Generalversammlung in Königsberg i. Pr. bei der Königsberger Vereinsbank, in Tilsit bei der Tilsiter Actien⸗ Brauerei zu deponieren, resp. bei der letzteren die Bescheinigung über Lie in Königsberg erfolgte Hinterlegung ebenfalls spätestens bis zum Tage vor der Generalversammlung zu

deponieren. Ter Aufsichtsrath. L. Rohrmoser, Vorsitzender.

64744 Dietz Baumhauer . Cie. in Barr (Elsaß).

Die Herren Aktionäre der Kommanditgesellscha auf Aktien Dietz Baumhauer & Cie. 2 el durch zu der am Donnerstag, den 22. Februar 1894, in der Kinderspielgasse Nr. 27 in Straß⸗ burg i. E., 3 Uhr Nachmittags, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Barr, den 1. Februar 1894. Tagesordnung:

Geschäftsbericht der persönlich haftenden Ge⸗

sellschafter über das Geschäftsjahr 1853.

Bericht des Aufsichtsraths.

. der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung uber die zu vertheilenden

Dividenden.

Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗

schafter.

Entlastung des Aufsichtsraths.

Neuwahl eines Aufsichts rathsmitgliedes.

Die Direktion. Dietz Baumhauer & Cie—

64750]

Actien Gesellschaft der Gerresheimer

Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye in Gerresheim.

Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unferer 8 . entf. . 5. März er., orge r, im Hotel Heck zu Düssel⸗ dorf hierdurch eingeladen. . . Tagesordnung:

1) Vorlage der ilanz, der Gsewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Bericht des Vorstandes über den k und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst den Bemerkungen des Auf⸗

9 . .

enehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Entlastung .

3) Wahl von zwei nach dem Turnus ausscheiden⸗ den Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Be—= merkungen des Aufsichtsrathes, sowie Bilanz und Gewinn⸗ und. Verlustrechnung liegen vom 15. Fe⸗ bruar c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus, können auch bei Hinterlegung der Aktien an den nachbezeichneten An⸗ nahmestellen in Einpfang genommen werden. Hinsichtlich der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 25 unseres Statuts verwiesen. Als Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien bezeichnen wir:

31 . unserer Gesellschaft in Gerres⸗

Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

die Nationalbank für Deutschland in

ö 6

ie Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, Düffeldorf und Aachen, ) sowie deren Depositenkaffe in M. ⸗Gladbach,

. L. Behrens E Söhne in Ham⸗

Gerresheim, 2. Februar 1894. Der Vorstand der Gerresheimer Glashüttenwerke

d. Auer.

64103

am Freitag, Gebrũder

und Abrechnung.

Ludwig.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz

St. Pauli Credit Bank

in Hamburg. Generalversammlung den 23. Febrnar 1894,

Abends 8 ihr, im Konzertause der Herren

eff end.

641 )) Antrag auf Abãnderung von Statuten, Legitimation des Vorstandes be⸗

14 der

treffe 3) Antrag auf Abãnderung von 5 27 der Statute: den Extra⸗Reservefonds beteeffend. ö. 4) Wahl von 4 Mitgliedern des 5) Wahl der Revisions. Die Herren Aktionäre könn bruar an gegen Vorzeigung i karten im Bank⸗Burean in Der Vorstand.

es Aufsichtsraths. Kommission.

en vom 19. Fe⸗ brer Aktien Einlaß⸗ Empfang nehmen.

62875

; Zweiundzwanzigste ordenili Börse 10, am 13. Februar 1894

Bremische Hypothekenbank.

che Generalversammlung im Geschäftslokalend Nachmittags A Uhr. . .

Tagesordnung:

J Jahresbericht und Bilanz. Bericht des Aufsichtsrathes.

Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.

Ergãnzungswabl des Aufsichts rathes.

Wahl von Rechnungs. Reviforen. Einlaßkarten und Stimmzettel werden L3. Febrnar 1894, Vo

rmittags von 10 - 12 Uhr, Bremen, den 26. Januar 1894.

Der

er Bank, Neue 2

gegen Vorzeigung der Aktien⸗Interimsscheine am

Vorstand.

an unserem Komtor ausgegeben.

64639

Aetien Gesellschaft

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Casino“ in Bremen.

Bilanz⸗Konto.

Interessen Konto Gehalt⸗Konto

n nn,, Entrée und Musik

10 14428 15 200 60 186 1570

.

Immobilien

Kassa⸗Konto, Bestand .

Wein und Bier⸗-Konto, k

Unkosten⸗ Konto, Vortrag.

Aktien · Kapital

270 006 25 363 os 35 76

z 100 - 188976

56 000 240 666 67

36 20 3366 156 15 70

300 985 7

Interessen · Konto Gehalt Konto Reservefond Dividenden · Vonto . Vortrag Wirthschafts⸗Konto Entrée und Musik

12 os 9 14000

150 2 800 -

]

45 70 17 67056 11 316 88

. R. Bohne.

29 032 9472 Bremen, 1. Oktober 18589. Der Vorstand.

Immobilien

Inventar

Kassa⸗Konto. Bestand Wein und Spirituosen.. Unkosten⸗Konto, Vortrag Aktien⸗Kapital

Reservefond

E. Sebbes. S.

26 020 40 385 42 3 300 - 3 33760

2

o6 oo 356 240 466 s

34467 2800

Hohnhold.

303 043 42

Interessen⸗Konto Gehalt Konto

Reservefond

Bilanz⸗Konto Wirthschafts⸗Konto ... Entrée und Musik⸗Konto.

8 894 03

12 700 1500

4200

127581

4050

1745769 11 152 65

25 id 3]

Bremen, 1. Oktober 1890. Der Vorstand.

Immobilien Sonto... Inventar⸗Konto

D577

R. Boh ne.

E. Sebbes.

270 9000 24 500 40 4167347 33 23

56 000 4200 160581

240 466 67 694 12 4050

303 007 10

Interessen⸗Konto Gehalt⸗Konto

6 gol ho

12 600

1566 59g

ö, 3920 8109

14 62710 1107199

J

4050

D 7g sy 3 7s s Bremen, 1. Oktober 1891. Der Vorstand.

Immobilien Sonto .... Inventar Konto

Kassa · Konto. Bestand Wein und Spirituosen ..

id 466 o? 1356 165 S1 os

3, IT ;

R. Bohne. E. Sebbes. F. Göttling.

304 177 393

Interessen⸗Konto Gehalt Konto

Bilanz⸗Konto Vortra

Der V

453558 12 600 - 1500 130875 105

.

1144099 IJI13 257 25

8109

orstand.

Töss 83 R o J Bremen, 1. Oktober 1892. R. Boh

ne. GE. Sebbes.

Immobilien⸗Konto. .. Inventar⸗Konto Debitoren, Saldo... Kassa Konto, Bestand Wein und Spirituosen .. Aktien⸗Kapital

270 000 21 29010

56 9000 1760

3 651 56 240 000 2666 25

105

307 182331

F. Göttling.

307 182 81

Interessen⸗Konto Gehalt⸗Konto

Entrée und Musik Bilanz⸗Konto⸗

6 36676 12 230

1

1056 8 55692 6558 85

161 55

.

Bremen, 1. Okt

vorm. Ferd. Heye.

Der Vorstand.

19 1167511 ober 1893.

.

E. Sebbes.

Immobilien Konto.. Inventar ⸗Konto

Aktien · Cavital andfestar. Gläubiger iividenden · Konto... Reservefond

270 Oo 26 3. gg 168 7 35187

3 166 116424 101 58

o6 000 240 00 1400 225156

F. Göttling. J.

Vg sr s

Füller.

299 651 56

ö w

*

6

ö ä

K K

err e, , , n .

——

ere 1 . 1

.

. kr

82

e , , .

ö .

.