ö . 6 6
1
ö. . . Jö. . . . . .
. r
2. k
öttetetetetꝛ . ; ; ;; .
64638
ĩ chen bierdurch bekannt, daß am 16. 8. M., Nachmittags 3 Uhr, die vierte notarielle Aus- loosung unserer Y igen mit 105 9 rügt zahl- baren Partial⸗Obligationen in unserem hiesigen Geschãftslokal stattfindet.
Dresden, den 1, Februar 1894. Verein für Zellstoff⸗Industrie, A.⸗G.
2 C erlaufitzer Jutespinnerei in Ostritz.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. Februar 1894, Vormittags 113 Uhr, im Saale der Dresdner Bank zu Dresden, Wils⸗ drufferstraße Nr. 8 J. Etage stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1893. . Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vorlagen und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. . Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath,. Bericht und weitere Anträge des Aufsichts⸗ rathes und Vorstandes, betreffend die Um wandlung der Aktien in Vorzugsaktien durch Zujahlung, sowie die Zusammenlegung der⸗ jenigen Aktien, auf welche keine Zuzahlung erfolgt, eventuell im Falle der Annahme dieser Anträge Abänderung der entsprechenden Statutenbestimmungen, insbesondere der S5 14 und 34.
Ueber Punkt 4 der Tagesordnung kann jedoch nach S 32 der revidierten Statuten nur durch eine General. dersammlung, in welcher mindestens die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist, und nur mit einer Mehr⸗ heit von zwei Drittheilen der abgegebenen Stimmen beschlossen werden. Hat sich in der einberufenen Generalversammlung nicht die genügende Anzahl von Aktionären eingefunden, so ist eine zweite General⸗ versammlung einzuberufen, welche dann ohne Rück. sicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit beschließen kann.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil nehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung in⸗ klusive des Tages der letzteren bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Geschäftskasse in Ostritz, bis nach der Generalversammlung depo— nieren.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien be⸗ ziehungsweise der Depositenquittungen ist den Aktionären ein Depositenschein auezufertigen, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionär nach Maßgabe des von ihm in der vorstehen den angegebenen Art nachgewiesenen Aktien. besitzes berechtigt ist. Jede Aktie zu 500 6 giebt eine Stimme, jede Aktie zu 1006 M giebt zwei Stimmen. .
Die Jahresberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie die Anträge zu 4 der Tagesordnung liegen vom 10. Februgr d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Ostritz und im Komtor der Dresdner Bank in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Dresden, am 2. Februar 1894. . Oberlausitzer Jutespinnerei in Oftritz. Der Auffichtsrath.
Georg Schubert, Vorsitzender.
) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten. (64553
Bei dem hiesigen Königlichen Landgericht ist zur Rechts anwaltschaft — mit dem Wobnsitze in Dresden — zugelassen worden der bisherige Referendar
Herr Otto Oswald Engert.
Dresden, am 31. Januar 1894.
Königliches Landgericht. Wehinger.
64552 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist mit dem Wohnsitze zu Lüdenscheid eingetragen: Der Rechtsanwalt Johannes Wünnenberg
zu Lüdenscheid. Lüdenscheid, den 31. Januar 1894.
64551
In 1 Liste der bei dem unterzeichneten Amts.
gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist die Eintragung
des Rechtkzanwaltös Amtmanns a. D. Studemund
gelöscht worden.
Ludwigslust, den 30. Januar 1894. Großherzogliches Amtsgericht.
1 9) Bank⸗Ausweise.
Wochen⸗ Ueber sicht
der Reich s⸗Bank vom 31. Januar 1894. Activa. I) Metallbestand (der Bestand an , . deutschen Gelde und an Go
64752
in Barren eder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund ein zu 1392 60 i n ;
2 tand an Reichskassenscheinen. z Noten anderer Banken . Lombardforderungen . k sonstigen Aktiven. Fassi va. 8) Das Grundkapital
s Der Reservefonddz.. . 30 000 000 10 Der Betrag der umlaufenden
w ö . 953 172 000 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ (
bindlichkeite in . 09 058 909 12) Die sonstigen i e J 3 415 000
Berlin, den 3. Februar 1894. Reichsbank ⸗Direktorium.
Koch. Gallenkamp. Hartung. Frommer. Mueller. von Klitʒzing. Schmiedicke.
64556 Stand der Frankfurter Bank
am 31. Januar 1894.
Activa. Kassa⸗Bestand: Metall.. M 4168 400.— Reichs ⸗ Kassen⸗ it 51 700. —
k Noten anderer 124 600. — 4344 700
. 619100
Guthaben bei der Reichsbank. ö. 1 Wechsel⸗Bestand 28 3 700 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 123 225 300 Eigene Effekten... 4700 600 Sonstige Attiaaaa 680 000 Darlehen an den Staat (5 43 des . 1714300 M 18 000000
Statuts) J Passiva. .
Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reserve⸗Fondssdssd⸗⸗ Bankschelne im Umlauf. 11 420 700 Täglich fällige Verbindlichkeiten— .. 6473 300 An eine Kündigungsfrist gebundene . Verbindlichkeiten . 10 572 909 Sonstige Passiaa 331 300 Noch nicht zur Einlösung . Guldennoten (Schuldscheines ... 1531 100 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen SM 3 337 600. —. Die Direktion der err err Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.
455d Ausweis
der Oldenburgischen Landesbank
per J1. Januar 1894. Activa.
80 O27 00 23 383 000 11391000
483 0931 000 82 244 000
6310 000 44915 000
120 000 000
Kassebestand , 1 Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard⸗Darlehen. 1 Nicht eingeforderte 60 0n des Aktien⸗Kapitals. . 900. Diverse. . 637 538. p 27 882 672.
Passiva. Aktien⸗Kapital 6 3 000000. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 8 955 203. 65
Einlagen von 13 454 509. 46
Privaten. 961 510. 58
Einlagen auf Check Konto S 23 371 223. 700.
11: 468 317. J Se 27 882 672. Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.
Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten
Königliches Amtsgericht.
aba9]
der Oldenburgischen
pro 1. Februar 1894.
.
292 167 57 7706 354 70 2135 715 93 625 266 56 57 i 765 83 2 404 135 45
1441 565 58
go ooo 1298 65 .
Activa.
,, . Wechse w Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Konto⸗Korrent⸗Debitoren . 11 Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake.
Bank⸗Inventar
z0 267 293 96
Giro⸗Verbindlichkeiten 4 102 414. 25.
Monats⸗
Aktien⸗Kapital. Reservefond Einlagen:
Bestand am 1. Ja⸗
Neue Einlagen im Monat Jan. 1894
Rückzahlungen im Monat Jan. 1894,
Bestand am 1. Februar 1894 gha Fonte KFonto⸗Korrent⸗Kreditor Verschiedene Kreditoren.
Uebersicht Spar⸗ und Leih⸗Bank
Passiva.
M 23 341 374. 44
1101865. 33 S 24 446 239. 77
S80 966. 12
nuar 1394.
23 565 273 65 83 h32 28 957 718 08
1110769 92
30 267 293 96
64727 Stand
ürttembergifhhen Notenbank
am 31. Januar 1894.
Activa.
i , k Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. ö,, Sonstige Aktiva
Paæssi va.
Genn, . ,
Umlaufende Noten... Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... Sonstige Passiuna .....
im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 20 (64548
Stand am 31. Jannar 18
10707 555
20 638 435
L22214 900
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
Bank für Süddeutschland.
57 295 921 500
92 000
8430 S7 281
9 O00 0900 — 733 511 12655 965 57
13 660 - S4 460 93
12 091.97.
94.
Acti va.
Kasse: 1 Metallbestand
2) Reichskassenscheine ..
3) Noten anderer Banken. Gesammter Kassenbestand .. Bestand an Wechseln .... Lombardforderungen Eigene Effekten Immobilien Sonstige Aktiva
Passiva. Aktienkapital Reservefonds II. Immobilien⸗Amortisationsfonds II. Mark⸗Noten in Umlauf ...
V. Nicht ö Noten in alter Währun
VI. Täglich fällige Guthaben
VII. Diverse affe
2
(645 55]
in
Status ultimo Januar 1 Activa.
Kassa und Guthaben bei der
Reichs bankhauptstelle .. 10
hi e
5 und Aktien. ekündigte und k Effekten und Hypotheken des e vpotheken⸗Konto. arlehen gegen Unterpfand . Kommandit⸗Betheiligungen. Konto⸗Korrente mit Hiesigen u Diverse per Saldo. Auswärtige Korrespondenten per k Immobilien⸗Konto Bank⸗Gebäude.
Kapital⸗Conto Reserve⸗ Fonds. Spezial⸗Reserve⸗Fonds ; Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs⸗Fondss .. Verzins liche Depositen Giro⸗Konten. . , Dividenden ⸗Restanten .. Hamburg, den 31. Januar 1894.
Die Direction.
diskontirte
assi va.
D Ted f? 17 959 563 T Ts 7ᷓ
15 672 300
37 369 358 63 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wech
Norddeutsche Bank
Hamburg.
uswärtige Wechsel... 26, 337.003. 8 26,539,640. 7.
17,740,926.
14,377,967.
60, O00, 000. 12,000,009.
11,097,056. 6 16,989,674. 04 16,297, 534.
166.
4890987 36 230 172800
1951623 4365 255
433 159 2669 738 4
1788 664 97 6967 13 811 800
91 18714 642 765 0 167 1
seln: 2 857 773.64.
S894.
6, 645,465. 2,284,042.
13,566.
6, M000, 0903. 5 1,375,000.
1,513,696.
ob, 814.
7,001,774. 1,484,233. 70, 000.
2,500,000. — 295,819.
14,630.
ö
machungen.
64751
Vormittags 11 Uhr, im Hotel Jahreszeiten,, Prinz Albrechtstraße längerte Zimmerstraße) hierselbst,
ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts abschlusses.
.
(64634
Einnahme pro Monat Januar
10) Verschiedene Bekannt⸗
Die Mitglieder der Gesellschaft lade ich zu der am Donnerstag, den 22. Febrnar 1894,
25. ordentlichen Generalversammlung hierdurch
Durchschnittlich pro Tag und Wagen -
„Zu den vier Nr. 9 (ver⸗ stattfindenden
ind Rechnungs⸗
2) Bericht der Revisions⸗Kommission behufs Ertheilung der Decharge.
3) Antrag des Verwaltungsraths auf Ueber⸗ weisung eines Betrages an die Beamten⸗ k
4) Wahl von Mitgliedern für den Verwaltungs⸗
rath.
Zur statutenmäßigen. Ausscheidung ge⸗ langen die Herren Winkelmann⸗Haus Köͤb⸗ bing, Graf Hardenberg⸗Drönnewitz, von der Osten Blumberg, Gerlach ⸗ Oppeln)
5) Wahl von Mitgliedern für die Revisions⸗ Kommission. ; .
6) Anträge von zwei Mitgliedern auf Gewährung einer Entschädigung. —
7) Anträge auf Abänderung verschiedener Para⸗ graphen der Versicherungs⸗ Bedingungen und des Statuts. ;
8) Antrag auf Beseitigung der Fremdwörter aus dem Statut und den Versicherungs⸗Bedin⸗
ungen. .
9) 8, zweier Beamten -Wittwen auf Fort⸗ gewährung resp. Gewährung einer Unter⸗ stũtzung. ö
10 Antrag auf Ausdehnung der Gesellschaft auf die Nordholländische Provinz Gröningen.
11) Antrag des Verwaltungsraths auf Ermächti⸗ gung zur Gründung einer Weintrauben⸗Ver⸗ sicherungs - Gesellschaft im Anschluß an die Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Berlin, den 2. Februar 1894.
Norddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: — Graf Stosch.
64447
Sterbekasse von akademisch gebildeten Lehrern an höheren Unterrichtsanstalten der Provinz Sachsen und der benachbarten Herzogthümer. Außerordentliche Generalversammlung am 25. Februar d. J., Vormittags 11 Uhr, im unteren Saale der „ Freundschaft?, Prälatenstraße
Nr. 32. Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten. 2) Anträge aus der Generalversammlung. Magdeburg, den 31. Januar 1894. Der Vorftand. Callsen, Oberlehrer an dem Real-Gymnasium, als Vorsitzender. - Kanngießer, Professor an der Ober-Realschule, als Schriftführer. . C. O. Meyer, Professor am Kloster Unser Lieben ö Frauen, als Rendant.
ls4sss! Bekanntmachung. Kanzlei⸗Abtheilung im Britischen Ober⸗ gerichtshofe Mr. Justice North. In Sachen der
Magdeburger Trambahn Aetien⸗Gesellschaft wird gemäß den für Gesellschaften bestehenden Ver⸗ ordnungen vom Jahre 1867 und 1877 hiermit zur Kenntnüß gebracht, daß betreffs des bei Ihrer Brit. Majestät's Obergerichts hof am 16. Januar 1894 eingereichten Gesuchs um Befstätigung eines Beschlusses über Herabsetzung des Kapitals obiger Gesellschaft von K 120 96900 auf Æ 60000 Termin am 24. Februar 1894 vor dem
Justice North anberaumt ist. Taylor Hoare C Taylor, 28. Great James Street, Bedford Row, London, Vertreter für die Rechtsanwälte der Gesellschaft Heath & Blenkinsop, Warwick.
64662) Allgemeine Deutsche Hagel Versicherungs- Gesellschast.
Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß S5 34 bis 37 der Satzungen zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf den 22. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, Spenerstraße Nr. 8 II. hierselbst, eingeladen.
Tagesordnung: ö. 1) In Gemäßheit 5 40 der Satzungen, Bericht⸗ erstattung und Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses nebst Bilanz des Jahres 1893 behufs Ertheilung der Decharge. 2) Verwaltungsrathswahlen nach S§ 14 und 41 der Satzungen. Berlin, den 1. Februar 1894. Der Verwaltungsrath. H. O. C. Falkenhagen, Vorsitzender und Königlicher Amtsrath.
von Jartung's che Militär⸗Vorbildungs⸗ Anstalt zu Cassel
lbs) seit à 866) eröffnet am 3. April neue Kurse, auch solche für Aspiranten mit Primanerreife. — 1883 bestanden sämmtliche 35 Fähnrichs⸗ und 7 Primaner ⸗Aspiranten meist nach kurzer Vorbereitung. — Tägl. 1 St. Exerzier. u. Turnunterricht. — Keine Ferien. — Pro⸗
Beheim⸗Schwarzbach.
Bekanntmachung.
Wir haben die Anstellung eines Maklers für den Handel in Holz beschlossen und fordern (
geeignete Bewerber auf, ihre schriftlichen Meldungen bis zum 15. Februar 1894
in unserer Registratur im Börsengebäude einzureichen. Berlin, den 31. Januar 1894.
Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Allgemeine Berliner Omnibus⸗Aetien⸗Gesellschaft. 1893
Die Direltisn.
1894
M 168 216. 10 3 16 186 323. 50 8 . 37. 46 . . 39. 54
gramm gr. durch den Dirig. Hptm. a. D.
zum Deutschen R
M 30.
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen
Vierte Beilage
Berlin, Sonnabend, den 3. Februar Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts-, Zeichen und Muster⸗-Registern, über Palente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-
latt unter dem Titel
eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.
E894.
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar. E61)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugßpreis beträgt 1 Æ 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 2 * 3. —
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch un die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—⸗
ilhelmstraße 32 bezogen werden.
Anzeigers SW. ,
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 53.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 30A. und 30 B.
ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Glückstadt. Bekanntmachung. 64636 In Abänderung der Bekanntmachung vom 9. De⸗ zember 1393 wird bestimmt: Im Jahre 1894 erfolgende Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden 1 im „Dentschen Reichs ⸗Anzeiger“, 2) in der „Glückstädter Fortuna“, 3) in den „Hamburger Nachrichten“ und, wenn sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in den Blättern zu 1 und 2 veröffentlicht. Glückstadt, den 26. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. A. Burchardi.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ,, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstagdt dero ll cht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Achim. Bekanntmachung. 64467
Ins hiesige Handelsregister ist Fol. 267 zur Firma Schäfer Hartjen eingetragen:
Spalte 3. Firmeninhaber.
Am 1. Januar d. J. hat der Kaufmann Theodor Carl Hartjen in Bremen das Geschäft mit den Aktivis und Passivis übernommen und sind die Kauf leute Adolf. Anton Kraus und Georg Friedrich Hartjen, beide aus Bremen, aus der Firma aus⸗ getreten.
Spalte 4. Rechtsverhältnisse.
Die offene Handelsgesellschaft hat aufgehört.
Spalte 3. Firmeninhaber.
Am 2. Januar d. J. sind die beiden zuletzt ge⸗ nannten Kaufleute in die Firma als gi fake wieder eingetreten.
8 4. Rechte verhältnisse.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Januar d. J.
Spalte 5. Profuristen.
Es ist dem Kaufmann Johannes Wilhelm August Lübkemann in Bremen Prokura ertheilt.
Achim, 25. Januar 1894. .
Königliches Amtsgericht. JI. Dieckmann.
164469 Altona. J. Bei Nr. 7490 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma Voltmer Ce zu Altona und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Peter Theodor Julius Voltmer und Chemiker Dr. phil. Otto Christian Lahrmann, beide daselbst, verzeichnet stehen, ist notiert: Die Kommanditgesellschaft ist am 30. Januar 1894 aufgelöst, der Kaufmann Voltmer setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. II. Bei Nr. 2577 des Firmenregisters: , Voltmer E Co zu Altona, In⸗ 9 . . Peter Theodor Julius Voltmer aselbst. Altona, den 31. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.
64468
Altona. J. Bei Vr. 386 des Gesenschats e?
irma F. Gau, J. E. Ranafier Nachfl. zu
ltona, Gesellschafter Kaufleute Johann Peter
Jürgs und Claus Emil Theodor Hanssen, beide daselbst, ist notiert: .
Am 26. Januar 1894 ist der Kaufmann Hanssen ausgeschieden und setzt der Kaufmann Jürgs das Geschäft unter der bisherigen Firma fort.
II. Bei Nr. 26576 des Firmenregisters, Firma F. Gau, J. E. Ranafier Nachfl. zu Altona, In—⸗ haber Kaufmann Johann Peter Jürgs daselbst.
Altona, den 31. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IILa.
Apolda. Bekanntmachung. 64470 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist die ol. 14 Bd. III. des ö eingetragene irma Oscar Heine in Apolda glöscht worden. Apolda, den 24. Januar 1894.
Großherzoglich S. Amtsgericht. III.
Aurich. Bekanntmachung. a, In das hiesige Handelsregister ist heute . au Blatt 264 . die Firma: Abr. L. Wall⸗ eimer Æ Comp. mit dem . uri und als deren Inhaber die Brüder Schlachtermeister und Viehhändler Abraham. Levy Wallheimer und Viehhändler Joseph Wallheimer in Aurich. Offene Handelsgesellschaft. II. Auf Blatt 254 über die Firma Leyy Wall⸗ 9 3 ö. . ie Firma ist erloschen. Aurich, den 26. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
4644721 Karmen. Unter Nr. 923 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma J. B. Hipp in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Barmen vermerkt, . die unter der Firma J. B. Hipp fe estehende Zweigniederlassung in ein elbständiges Geschäft ,, , ist.
Sodann wurde unter Nr. 1736 desselben Registers eingetragen die Firma J. B. Hipp und als deren Gesellschafter die Kaufhandlerin Mathilde Hipp und Wittwe Carl Gneist, Anna, geb. Schnabelius, in Elberfeld
Die Gesellschaft hat am 28. September 1878 begonnen.
Barmen, den 31. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
KBerlin. Sandelsregister 64734 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 31. Januar 1894 sind am 1. Februar 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2879, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Moritz Wolfsohn C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Moritz Aron zu Berlin ist am 1. Januar 1894 als Handelsgesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 975, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Brüder Samek . mit dem Sitze zu Wien und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma: Zweigniederlassung in Berlin der Firma „Brüder Samek in Wien“ vermerkt steht, eingetragen:
Die Zweigniederlassung in Berlin ist auf⸗
gehoben. . In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 006, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Adler mit dem Sitze zu Langensalza und Zweignieder— lassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen: ;
ö Zweigniederlassung in Berlin ist auf—
gehoben. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 042, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Arthur Gwinner C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Kommanditgesellschaft ist durch Ueberein⸗
kunft der Betheiligten aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 248, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Thüringer Bleiweißfabrik ; Max Bucholz Co. mit dem Sitze zu Oberilm und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Der Gesellschafter Paul August Ferdinand Welt ist aus der r n, ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst August Welt zu Berlin ist am 1. Januar 1894 als Handelsgesellschafter eingetreten. ;
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14394, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Dollega Ehrenwerth mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelõst.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 14537. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Rud. Wiegand Co. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Friedrich Otto Johannes Eschermann zu ,,, . 2) 9 i mn mil Friedrich Heinemeyer zu amburg. Die Gesellschaft hat am 18. April 1892 begonnen. aher gf le Geschäftslokal befindet sich Schloß⸗ pla . n unser Firmenregister ist unter Nr. 21 280, woselbst die Handlung in Firma: Waßmund C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Firma ist in: Richard Marens geändert. (Vergleiche Nr. 25 535).
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 5365 die . in Firma:
ichard Marcus mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Richard Marcus zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 294, woselbst die ihn in Firma:
. tto Lutze ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ragen:
Der Kaufmann Paul Fürchtegott Uhlig zu , , ist in das Handelsgeschäft des 9 rikanten Christian ,. Otto Lutze zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Otto Lutze fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 536 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
unter
einge⸗
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14536 die offene Handelsgesellschaft in Firma: . . Otto Lutze mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 be⸗ gonnen. . . ᷣ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 536 die Firma: ö ; Hugo Wittker (Geschäftslokal: Kommandantenstr. 112) und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Wittker zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 9126 die Firma: Eduard Schnitzer.
Prokurenregister Nr. 7953 die Prokura des Kaufmanns Moritz Aron für die Handelsgesellschaft
in Firma: . Moritz Wolfsohn C Co.
Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 537 die Handlung in Firma:
ö Friedr. Kranz (Geschäftslokal: Fennstraße 30) und als deren In⸗ haber der Kaufmann Friedrich Kranz zu Berlin eingetragen worden. . Gelöscht ist:
Prokurenregister Nr. 899 die Kollektivprokura des Emil Sembdner, des Adolf Hoppe und des Rudolf Emil Bild, sämmtlich zu Berlin, für die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma:
Arthur Gwinner Co. Berlin, den 1. Februar 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89 / 90. Mila. Konnm. Bekanntmachung. 64473
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem hiesigen Handels⸗Firmenregister unter Nr. 97, wo—⸗ selbst die Handelsfirma Recht⸗Abinet mit dem , ö Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Kaufmann Johann Kolligs über— gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Recht⸗ Abinet Nachfolger weiterführt.
Zugleich ist unter Nr. 470 des Firmenregisters die Handelsfirma Recht ⸗Abinet Nachfolger mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Johann Kolligs eingetragen worden.
Bonn, den 29. Januar 1894.
Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtszerichts. Abth. II.
Breisach. Bekanntmachung. 64474 Nr. 10906. Zu Q-8. 188 des Firmenregisters wurde eingetragen: Die Firma „Paul Ohnesorge, Akademische Buchhandlung und Antiquariat“ mit Hauptniederlassung in Freiburg, Zweignieder⸗ lassung in Breisach. Inhaber der Firma ist Buch—⸗ händler Paul Ohnesorge in Freiburg, verehelicht mit Elisabetha, geb. Fischer, von Herzogswalde, ohne Ehevertrag. Breisach, den 26. Januar 1894. Gr. Amtsgericht. Benckiser. 64477
Rreslau. r ö ist unter Nr. 2817
In unser Gesellschaftsregister die von
1) dem Handlungsreisenden Salomon Kraki⸗
nowski zu Berlin,
2) dem Kaufmann Max Glaser zu Breslau am 21. Januar 1892 hier unter der Firma S. Krakinowski Comp errichtete offene Handels⸗ gesellschaft heute eingetragen worden.
Breslau, den 29. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. 64476
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5812 der NUebergang des unter der Firma G. Kunicke hier bestehenden Geschäfts dur a, . auf die ver⸗ wittwete Frau Kaufmann und Hotelbesitzer Emma Kunicke, geb. Schade, zu Breslau, sowie unter Nr. 8963 die Firma G. Kunicke hier und als deren Inhaberin die vorgenannte Frau Kunicke heut eingetragen worden.
Breslau, den 29. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Rreslau. Bekanntmachung. 64475 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2819 die von
1) dem Kaufmann
Breslau,
2 dem Kaufmann Benno Brauer zu Breslau am 29. Januar 1894 hier unter der Firma Weißzen⸗ berg C Brauer errichtete offene Handelsgesell⸗ anf heute eingetragen worden.
Breslau, den 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
Ereslau. Bekanntmachung. 64478
In unser Firmenregister ist bei Nr. 8943 das durch den Eintritt des Generalagenten und Kauf⸗ manns Bruno Zietzschmann hier in das Handels geschäft des Generalagenten Carl Friedrich Zietzsch⸗ mann erfolgte Erlöschen der Einzelfirma C. F. Zietzschmann hier und in unser Gesellschafts⸗ register Nr. 2818 die von
Moritz Weißenberg zu
1) dem Generalagenten Carl Friedrich Zietzsch⸗ mann zu Breslau, 2) dem Generalagenten und Kaufmann Bruno Zietzschmann zu Breslau, am 15. Januar 1894 hier unter der Firma C. J. Zietzschmann errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. KEreslau. Bekanntmachung. 54451 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7953 das Erlöschen der Firma S. Breslauer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
NRres lau. Bekanntmachung. 64480 In unser Firmenregister ist bei gr S138 das Er⸗ löschen der Firma G. Weiß hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
KRxeslau. Bekanntmachung. 64479 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1670 der Uebergang des unter der Firma F. L. Brade's Nachfolger Robert Schwarzer hier bestehenden Geschäfts durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Elisabet Schwarzer, geb. Bürkner, zu Breslau, sowie unter Nr. S964 die Firma: F. L. Brade's Nachfolger Robert Schwarzer hier und als deren Inhaberin die vorgenannte Frau Schwarzer heute eingetragen worden. ; Breslau, den 31. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
. ; 64482 KErottersde. In unser Handelsregister ist zu folgenden Firmen:
Nr. 12. Anton Fuchs, 17. G. C. Lesser, 19. S. Lesser, 22. Inlius Eck, 26. Joh. Val. Lesser. D. S., 28. J. Andreas Lesser. Daniel Sohn, A. Brandt. Jo. So., tt ne rigen, . 64. .A. Reich, . Nr. 70. C. A. Möller, Kleinsch malkalden, Nr. 74. Ehrhold Nickel zu Brotterode, Nr. 75. Barbara Catharine Mathias, geb. Lesser, zu Brotterode, Nr. 76. Wilhelmine Schmeißer zu Herges, Nr. 89. J. E. Endter zu Trusen, Nr. 91. Carl Lauterjung zu Brotterode eingetragen: Die Firma ist erloschen. Brotterode, den 26. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
644831 Rurzgdorr i. Hann. In das hiesige Handels⸗ register ist heute Blatt 203 zur Firma:
„Beplate C Grupe“ in Lehrte Folgendes eingetragen: ;
Der Kaufmann Ernst Beplate ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten.
Der Fabrikant Hugo Grupe führt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter der ursprünglichen Firma fort.
Burgdorf, den 31. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht. J.
Driesen. Bekanntmachung. 64487 Die dem Buchhalter Otto Löffler zu Driesen für die Firma H. O. Ziegler zu Driesen ertheilte Dien, — Nr. 17 unseres Prokurenregisters — ist gelöscht. Driesen, den 30. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.
; 64490 Frankrart a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden:
12110. Binswanger R Ce, Der eine der zwei persönlich haftenden Gesellschafter Kaufmann Salomon Binswanger, ist am 14. Dezember 1893 gestorben und die einzige Kommanditistin an dem- selben Tage mit ihrer ganzen Vermögenseinlage aus⸗ ö Das Handelsgeschäft wird unter der bis
erigen Firma von dem anderen bisherigen persönlich haftenden Gesellschafter Ludwig Salomon Bins⸗ wanger als Einzelkaufmann fortgeführt. Derselbe hat seiner Ehefrau Kathi Binswanger, geb. Hirsch⸗ mann, Prokura ertheilt.
12111. Bamberger Æ Leroi. Dem Kauf- mann Nathan Herzog dahier ist Prokura ertheilt.
12112. Julius Ullmann. Der Gesellschafter Jacob Ullmann ist am 1. Januar 1894 ausgetreten, das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Firma von dem anderen bisherigen Gesellschafter Kaufmann Julius Ullmann als Einzelkaufmann fortgeführt.
12113. A. Büschel. Unter dieser Firma hat der Kaufmann Anselm Büschel zu Kolomeg in Galizien dahier eine Zweigniederlassung seines ebenda k gleichen Firma bestehenden Handelsgeschäfts errichtet.
12114. Hattemer R Schneider, Senffabrik. Die Kaufleute Johann Baptist Hattemer in Bocken⸗ heim und Georg Schneider in Rödelheim haben eine am 1. Oktober 1890 begonnene (offene) Handels-
— — — 2 — —0 mam ! ———
w