1894 / 32 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aktionãre der

Deutschen Celluloid Fabrik in Leipzig ⸗Plagwitz Montag, den 26. Februar d. J. Nachmittags 4 uhr,

ĩ iz⸗ ĩ in Teipzig, Reichsstraßẽ Nr. 14 stattfindenden diesjährigen im Bureau des Justiz⸗Rath ,. * lixzig . 1

hierdurch eingeladen. ö ; enstãnde der Tagesordnung sind: . 1) der Geihaitz * t, die Bilanz und * Gewinn und Verluftkonto für das am 31. Ok⸗ 1893 abgelaufene Geschãfts jahr. 2) erer. 8 e fũr 2 n, ö 2 Vorstand. zeschlußf über die Verwendung des Reingewinnes. . k Generalrerfammlung ist Jeder berechtigt, der vor Beginn 3 . handlung dem Notar eine oder mehrere , bee, 3 f, . 43 ö. 1 2 Depositenschein über bei den ecker o. in e der w oder bei ** 6 niedergelegte Aktien legitimiert. ipzig⸗PBlagwitz, den 5. Februar 1894. ; - e ge germ. der Deutschen Celluloid Fabrik. Justiz ⸗Rath Richte r.

lere, Rüdersdorfer Dampfschifffahrts⸗Actien⸗Gesellschaft. i ĩ . i 585 s61 Personenkilometer. a. ,, ö . Cxedi t.

's 3 gehe 13320. m 6. Schiffts⸗ Abschreibung 15 ...... . 1 858 20] Vortrag vom Jahre 1887. 502352 644 k k 9 30 860 9 Zinsen Konto Zinsen von x III. ( ; 50, 1399 55 deponierten Baarbestãnden) 40010 34 060 85

werden zu

ili schrei 7oso) 762 76 Billet ˖ innabhmen Immobilien⸗Konto (Abschreibung 17 00) 76276 . n , . 2

Mobilien⸗Konto (Abschreibung W o/ ο) 1260 Kautions⸗Konto (Kursverlust) ö 4 Unkosten⸗Konto (gesammte Betriebs kosten) 24 85] 49 Bilanz ⸗Konto (Reingewinn) 361179 34 963 27 Bilanz⸗Konto.

ü Cxedit.

Passi va. 3 Aktien⸗Konto (100 Stamm⸗ Aktien à 300 S6) ... 30 9000 Reservefonds Konto 500 5 11707

Debet.

Activa. . Schiffe ⸗Konto J. (Dampfboote Eintracht, Rüdersdorf m e,, II. (Dampfboot Woltersdorfer Schleuse) ! HI. (Dampfboot Erkner) . Immobilien ⸗Konto (Landungsbrücken, Koakesschuppen, Wartehallen) Mobilien⸗Konto (Komtormobilien) ...... Grundstũcks Konto Kautions⸗ Konto . Kassa⸗Konto (Bankguthaben und Baarbestand ...

Gewinn⸗ und Verlust. Konto Reingewinn)

163890 4261707 üdersdorf, 31. Dezember 1893. . 6, Au fsichts rathsmitglieder z J. Kleist. J. Golcher. SF. Lan ge. F. Koepisch. Revisions⸗Kommission. R. Dietrich. A. Wolffenstein.

Ter ?

C. Sevdel.

651485 Bilanz per 31. Dezember 1893.

28 901 Aktien⸗Kapital⸗ Konto.

ssener Kredit ⸗Anfstalt Essener Kredit ⸗Ansta 3

Schiff s⸗Konto Abschreibung Kassa⸗ Konto ; Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto Abschreibung

as 385 O5

8933210 200 194 17 Verlust⸗Konto. ö Konto der Gesellschaftsreise

Zinsen⸗Konto Savarie⸗Konto

Do s] 77

Unkosten tinto Grũndungẽkosten⸗ Konto Reisespesen⸗Konto

Gehãlter Konto Sischereibetriebs Konto Walfangbetriebs⸗ Konto Schiff ẽrevaratur⸗ Konto Schiff Konto Abschreibung

3 001 28 584 26

5 39086 69 332 10

5 303 22 22 59535 3340 95 14 650 452293 14 64460 231978 . 10931 67 78 308 50 Mülheim a. d. Ruhr, 31. Dezember 1833.

Nordische Hochsee⸗Fischerei⸗Gesellschaft.

5126 * * * * 7 * . In Gemäßheit des 5 2442. des Gesetzes vom 18. Juli 1884 wird hiermit nachstehend die auf⸗ gestellte Bilanz bekannt gemacht:

Activa. Passiva.

Bilanz am 31. Dezember 1893.

219 600 29 25973 1330 192 500

286 340 25 25 497 78

X X

Aftienkapital Sypothek l Accepte Konto⸗Korrent⸗Konto:

d Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Mobilien

Bahnanlage .

Grundstück und Gebäude Maschinen, Geräthe und Utensilien. Zurüũckzuzahlende Prãmie

Konto dubio

Kassa · Bestand

K / Materialien

2 0 ——t— 0 383833 D - Q 8 02 2

r .

2 28— 8

3. , s Cxedit. w

152 049 50 6 000

Ss drs 3d

Per Zucker

An Betriebskosten 6 . Mmelasse

Saldo

. Aetien⸗Zuckerfabrik Etgersleben i. L.

H. Schũnemann. Thielecke.

(63377 . y Flensburger Spritfabrik A. G. 15. ordentliche Generalversammlung der

Aktionãre im Flensburger Hof am 27. Februar,

4 Uhr Nachm.

Tagesordnung. Berichterstattung über das Geschãftsjahr 1893.

lösen Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Actien Zuckerfabrik Etgers⸗ leben in Etgersleben aufgelösft worden.

Etgersleben, 30. Dezember 1893.

Aetien⸗Zucker fabrik Etgersleben i. L.

Bilanz.

64100 . . . Die Generalversammlung vom 18. Januar d. J.

bat die Auflösung und Liquidation der Gesell⸗

schaft beschlossen. Gemäß Artikel 243 des Allg.

d. Handelsgesetzbuches werden hierdurch die Gläubiger

aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Eypendorf, den 16. Januar 1894.

und des Ersatzmannes.

des ausscheidenden Herrn Niel. Jessen. Die Legitimationsscheine zum Eintritt

der Gesellschaft, Augustastraße 5, verabfolgt.

Vorlage des Rechnungsabschlusses und der

Wahl eines Direktionsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Carsten Christiansen

Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle in die Generalversammlung werden gegen Vorzeigung der Interimsscheine vom 23. bis 25. Februar im Komtor

a noptikum Aktien- Gesellschaft Bilanz ver 31. Dezember 1892.

4 3 20 1 41656

Kassa⸗Konto Bank⸗Konto tar Konto St. Pauli⸗Kredit. Bank Elektrische Licht ˖ Anlage. Effekten ⸗Konto des Reservefonds Diverse Debitores 9 2 613 15 Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto 180 009 099 Reservefonds⸗ Konto 2 66] 5 Tantiè me Konto . 77373 Dividenden · Fonto ; 7260 00 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto... E22 190 61318

1. Februar 1894.

burg, an, Die Direktion.

ls stordijge Daupfschiffahrts⸗ Actien⸗Gesellschaft in Rostock.

Siebente ordentliche Generalversammlung am 3. März, Nachmittags 3 Uhr, im Rath⸗ hause. . Tagesordnung: . 1) Der 866 des Vorstandes über die Lage der Gesellschaft. . 2) Der Bericht des Aufsichtsraths über die Re⸗ vision der Jahresrechnung und Bilanz. 3) Die Entlastung des Vorstandes und des Auffichtsrathes. . 4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. . w 5) Die Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an Stelle des nach 5 20 der Statuten aus⸗ scheidenden Herrn Konsul A. Crotogino jr. Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen. haben in Gemäßheit des z 28 der Statuten spätestens bis zum I. März ihre Aktien beim Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen. Rostock, den 2. Februar 1894. Der Aufsichtsrath.

65137 . . Wir haben den Zinsfuß für Einlagen auf Rechnungsbücher den dafür gültigen Bedingungen gemäß von heute ab auf II bprTO anno estgesetzt.

Fele den 3. Februar 1894.

Direktion der Privatbank zu Gotha.

Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

(65 155 Bekanntmachung. .

In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte

zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts

anwalt Steine in Steinau a. O. eingetragen

worden. .

Steinau a. O., den 2. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise. sõ5lzs] . Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status an . 1894.

Kassenbestand und Bankguthaben. M 2225 762.29 Wal f ; n 60 922, 25

Passi va. Aktien⸗Kapital Depositen⸗ Gelder: Kapital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc. , Dividenden⸗Reservefonds Diverse Kreditoren

Darlehn gegen Unterpfand und . Konto⸗Korrent⸗Debitoren.. . 5611 072,43 ö 457 565, 74

Nicht eingeforderte 60 o des Aktien⸗

k

ö d

6 5 000 000, 6 134 639, 75 20 000,

407 388.26

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (65loõ6]

Sorussia / Hagelversicherungs · Gesellschast

anf Gegenseitigkeit zu Berlin. Die Herren Mitglieder der Borussia werden zu der am Mittwoch, den 21. Februar 1894, Nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Borussia ! hierselbst, Potsdamerstraße 74, statt-⸗ ndenden ordentlichen Generalversammlnng ie ergebenst eingeladen. e , .

IJ. Bericht der Decharge⸗Kommission für 1893. Ertheilung der Decharge für 13933. Wabl der Decharge⸗Kommission für 1894. II. Ge⸗ schäftsbericht für 1393. III. Wahl von Ver⸗ ,,

Berlin, den 6. Februar ; „Borussia“, Sagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Verwaltungsrath. Dr. Mehnert.

66311] ;

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung des Liquidationsvereins für Zeitgeschäfte an der Berliner Fonds ⸗Bärse.

Zur ordentlichen diesjährigen Genueralwer⸗

sammlung werden die Herren Mitglieder des Ver⸗

eins hierdurch auf

Donnerstag, den 22. Februar a. c., Abends 6 Uhr,

im Lokale des Liquidationsvereins, Hinter der Katho⸗

lischen Kirche Nr. 2, ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: .

a. Bericht über die Vermögenslage des Vereins event. Decharge⸗Ertheilung für das verflossene Jabr. ; .

b. Statutengemãße Wahl von Vorstandsmit⸗

diedern. s .

C Neuwahl der Einschãtzungs⸗Kommission.

d. Genehmigung eines zu den Verwaltungekosten des Jahres 1894 erforderlichen Zuschusses. Nach § 17 des Statuts hat jedes Mitglied in der Versammlung eine Stimme; die EGinlaßkarten werden den Herren Mitgliedern rechtzeitig zugesandt

werden. ö

Berlin, den 5. Februar 1894.

Der Vorstand ; ö des Liquidationsvereins für Zeitgeschäfte an der Berliner Fonds⸗Börse. Güůterb ock. Grelling. Mever.

65308 . Einladung der Mitglieder des

„Ostdeutschen Hagel⸗Versicherungs⸗ Verbandes“

zur ersten ordentlichen Generalversammlung.

Sonnabend, den 21. Februar 1884, Sote

Kaiserhof', Breslau, Mittags 12 Uhr.

. Tagesorduung:

Entlastung des früheren Verwaltung? rathes (G62 d. St. in der vom neuen Verwaltungs⸗ rath vorgeschlagenen Weise.

)Vorlegung der Revisionsprotokolle.

35 Rechnungslegung und Decharge,. Vorlegung des Etats pro 189495 und Ge⸗ nehmigung desselben. ö.

Wahl einer Dechargekommission. . Bestätigung des erwählten kontrolierenden Mitgliedes. ö. k mar. auf sofortige Abänderung der S8 33, 37, 39, 42, 49, 50 d. St. . . Verlesung des Protokolles der ersten Ver⸗ waltungsrathesitzung und Genehmigung der gefaßten Beschluůsse. Die Direktion.

64557 Bekanntmachung. . e gerichtlic bestallter Pfleger des Nachlasses der verstorbenen unverebelichten Louise Berudt von Landeshut ersuche diejenigen, welche Ansprüche an die Masse haben oder noch geltend machen wollen, sich bei mir, dem Unterzeichneten, zu melden.

H. Bürgel in Landeshut, als Pfleger,

gerichtlich vereideter Taxator und Auktionator.

65154 ; . Im Auftrage der Ehefrau des Rentners Fran Nothes zu Wiesbaden, Margaretha Hubertine Auguste Caroline genannt Bertha, geb. Stratmann, gebe ich hierdurch bekannt, daß durch rechtskräftiges Urtheil des Königl. Landgerichts zu Wiesbaden vom 23. Dezember 1893 die zwischen dersfelben und deren genannten Ehemann bestehende, auf die r , beschränkte Gütergemein schaft aufgelöst ist. er se , 3. Februar 1894. Kellerhof f, Rechtsanwalt.

6532

Ganz sichere Kapitalanlage.

2506 000 J Fuß oder 20 Hektar Bauterrain, direkt am Haupt Bahnhof und Freihafen belegen, G6 Minuten mit der Bahn vom Mittelpunkt der Stadt, mit einer Front von 1000 Fuß, soll für 6 2,460 per ] Mtr. verkauft werden.

Nähere Auskunft ertheilt C] Wriedt, Ham

Eigene Effekten und Konsortial⸗ Kapitals 3000 000, Te J F 61 045,26 Dos F

Anzahl. M 50 00. , Rest fest 00 pr. anno burg, Heiligengeistkirchhof 5.

65134 1894.

alsmãänn.

nach Branchen aus all Preis SH. bei Vorausbestell.,

Interesse des Berliner Handels,

Eppendorser Industrie · Gesellschast.

Der Verwaltungsrath.

XIV. Jahrgang.

1894.

Illes shueh

rür das Dentsche Reich, ca. 1200 Seiten Gross Lexikon- Format. Gegen 100.0090 Firmen nach Orten und

en Theilen Deutschlands i 10 M. nach Erscheinen Ende April.

HEK ür EKerlin

bat die Austragung der Karten zur Einzeichnung der Firmen, Branchen und Specialitäten jetzt begonnen und es liegt im eigensten

sich an diesem für das In- u. Aus-

land bestimmten Werke recht vollständig zu betheiligen.

LI. G 8. Lgenenthal, Berlin 6. Brinsfr. 4, Ierlag des berlluer dren'achs.

n jeder der beiden pẽrfönlich haftenden Geselsscha ter

i

Alt- Damm.

zum Deutschen Reichs⸗

M* 32.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erschei

Gentral⸗Handel 8⸗Register

ndels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche n des 3 Rei

Das Central⸗ Berlin auch durch die

Vierte

Beilage

Berlin, Dienstag den 6. Februar

auch in einem besonderen

kann durch alle

ost⸗Anstalten, und Königlich 28

reußischen Staats.

ungen aus den Handels ö Muster⸗Registern, em

Bezugspreis beträgt 1 4 50 3

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1894.

über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan=

für das Deutsche Reich. (Mr. 32 4)

Das Central ˖ Handels ⸗Register für das Deuts

e Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Drucheile 80 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 32. und 32 B. ausgegeben.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blatter.

Gelsenkirehen. Sekanntmachung. 164547] Es werden für das Geschäftsjahr 1883 die Ein⸗ tragungen in das Handelsregister: a. durch den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,

b. durch die Kölnische Zeitung,

c. durch die Gelsenkirchener Zeitung,

¶à durch das amtliche Kreisblatt hierselbst die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister 6 unter a. genannte Blatt allein berannt

acht.

Die auf die Führung des Handels⸗ Zeichen- und Musterregisters sich beziehenden Geschãfte bearbeiten im angegebenen Zeitraum für den biesigen Amts⸗ erichtsbezirk der Amtsrichter von Münz und der

mtsgerichts⸗Sekretãr Thönnes. Gelsenkirchen, 29. Januar 1894. Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirehen. Bekanntmachung. 645465 Es werden für das Geschäftsjahr 1884 die Ein— tragungen in das Genossenschaftsregister: a. durch den Tentschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats- Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung, e. durch die Gelsenkirchener Zeitung,

A. durch das amtliche Kreisblatt hierselbst, die Eintragung kleinerer r GS 147 des FHesetzes vom 14. Mai 1889) außer durch den Reichs- Anzeiger nur durch die Gelsenkirchener Zeitung bekannt gemacht. !

Die auf Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte bearbeitet in dem angegebenen Zeitraum der Amtsrichter von Müntz und der Amts— gerichts⸗Sekretãr Thönnes.

Gelsenkirchen, 29. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Handels ⸗Register.

Die ndelsregistereintrãäge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- . dem Königreich Sach sen, dem Koͤnigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.

. õSoꝛ2] Aachen. Bei Nr. 1891 des Sesellschaftsregisters, woselbst die Kom manditgesellschaft unter der Firma S. Frantzen E Co.“ mit dem Sitze zu Aachen erzeichnet stebt, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Kaufmann Wilhelm Hoden in Aachen ist am 1. Jäa— nuar 1894 als persoͤnlich haftender Handelsgesell⸗ after eingetreten. Jur Vertretung der Gesellschaft

echtigt.

Aachen, den 3. Februar 1894

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

lbõoꝛs3] Aachen. Unter Nr. Iß13 des ,, . wurde die dem Kaufmann Wilhelm Alert in Aachen seitens der Femmanditgesellschaft unter der Firma „C. von der Kuhlen Cie. ju lachen eitheilte Prokura

chen, den 3. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Berichtigung. 64810

In der Bekanntmachung des ganilichenl geg

gerichts zu Alt Damm vom 4. Januar d. J. be-

treffend die Handel gefell aft A. M. Nathausohn! s

e abgedruckt unter Nr. 59014 in der 3. Beif.

zu Nr. 5 d. Bl. ist der Kaufmann Paul Nathan⸗

sohn als aus der Handel ge sellschaft ausgetreten auf⸗

geführt, während derselbe vielmehr als Handels. gesellschafter eingetreten ist.

Kal ister ist i637]

Aalre. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 Firma Vollmann 4 Schmelzer) in Spalte 4

olgendes eingetragen: j er Fabrikant Friedrich Vollmann jun. zu Iser⸗ sohn ist mit dem J. Januar 1594 als el che . ä die Gesellschaft eingetreten. Eingetragen zufolge r g wer e Tn g. 1

. regifter IH. and II. a

am 13. Januar 18931. ,

lte, den 13. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. 65025 Karmen. Unter Nr. 23287 des Firmenregisters

wurde heute Cingetragen die Fi o sdbndere gr. der . .

rmen, den J. Februar 1894. . liches Amtsgericht. J.

(659026 Rarmem. Unter Nr. 1721 des Firmentegislers wurde heute zu der Firma G. J. Keller vermerkt, daß die Firma erloschen ist. Barmen, den 2. Februar 1894. Königliches Amtegericht. J.

65028] Kentheim. Auf Blatt 202 des hiesigen Sandels⸗ registers ist heute zu der Firma: Actiengesellschaft Mechanische Spinnerei und Seilerei Gilde⸗ hans, vormals de Wed. Cool Zoon Folgen- des eingetragen Die in den Generalversammlungen vom 14 März und 25. April 1893 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals auf 280 0900 A ist erfolgt, indem der Renn. werth der ausgegebenen 52 Stammaktien beschluß« gemäß durch Abstempelung von je 5000 M auf je 2500 1 herabgesetzt ist und die beschlußgemäß neu auszugebenden 33 Prioritätsaktien zu je 23500 M und 35 Prioritätsaktien zu je 509 M gezeichnet und ein⸗ gezablt sind, der eingezahlte Nominalbetrag der Prio⸗ ritätsaktien sich auch im Besitze des Vorftandes der Gesellschaft befindet. Bentheim, den 1. Februar 1894. . Königliches Amtegericht.

KRerlin. andelsregifter 65302 des r, . Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. Februar 1894 sind am

3. Februar 1894 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesell ftsregister ist unter Nr. S943, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. W. Bullrich vormals F. E. Stegmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt ste zt, ein⸗ getragen: ö

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Emil Benade aufgelõöst.

Frau Wittwe Anna Wilhelmine Mathilde Benade, geborene Bullrich, früher verwittwete Zoll, setzt das Handele ge schajt unter unver. aͤnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 547 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 547 die Handlung in Firma:

A. W. Bullrich vormals F. C. Stegmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Frau Anng Wilhelmine Mathilde Benade, ge= borene Bullrich, früher verwittwete Zoll zu Berl: eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 2. Februar 1894 sind am 5. Februar 1394 folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer:

. 14 545.

Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

a. der Hauptniederlassung: S. Lippmann. b. der Zweigniederlaffung:

S. Lippmann Filiale Berlin.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

. , , mit Zweigniederlassung in Berlin.

Spalte 4. Rechte verhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Joseph Lippmann zu mburg, 2) Dr. jur. Julius Lippmann zu Hamburg, ) der Kaufmann Siegmund Uppmann zu Swansea in England, der Kaufmann Hugo Lippmann zu Lissabon, der Taufmann Leo Lippmann zu Berlin, der Kaufmann Max Lippmann zu Berlin, der Minderjährige Hans Henry Lippmann zu Hamburg, bevormundet durch die Gefeil⸗ schafter Joseph Lippmann und Dr. jur. Julius Lippmann. Die Gesellschaft hat am 20. November 1890 be— gonnen. Zur Vertretun der Gesellschaft sind nur der Ge⸗ sellschafter Joseph Lippmann allein, sowie die Ge— y , und Max Lippmann ge⸗ meg ö. rg igstelokalw befindet sich N , iesige Geschästslokal befindet si eue Roßstraße 17. ne unser Firmenregister ist unter Nr. 24 134, woselbst die Handlung in Firma: ö ; Adolf Winter mit dem Sitze zu Berlin und weigniederlassung zu Rathenow, letztere unter der Firma: Adolf Winter, Otto Harte Nachfl. vermerkt steht, eingetragen: ; er Zweigniederlassung in Rathenow ist er⸗ oschen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 541 die Firma: C. Güldenpfennig 86 Blũcherstraße 9 und als deren h ö. der Kaufmann Carl Güldenpfennig zu ix * ; unter Nr. 25 542 die Firma:

A. C. J. Schoedon (Geschäftslokal: Neue Königstr. 37) und als deren Inhaber der . Amand Criepin Felix Schoedon zu Berlin,

unter Nr. 25 543 die Firma:

Gustav Mertins (Geschäftslokal: Schillingstr. 30) und als deren Inbaber der Kaufmann Gustay Franz Juliut Mertins zu Berlin, unter Nr. 25 544 die irma:

Inhaber der Kaufmann Arthur Otto Heine⸗ mann zu Berlin, unter Nr. 25 545 die Firma: Ludwig Lasch und als deren Inhaber der Fondsmakler Lud⸗ wig Lasch zu Berlin, eingetragen worden. 5 Verfügung vom 3. Februar 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ift mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 546 die Firma: W. Schütze und als deren Inhaber der Fondsmakler Willy Schütze zu Berlin eingetragen worden. . Gelõscht ist: Prokurenregister Nr. 54gs die Prokura des Sieg mund Haarburger für die Firma: Lewisohn C Co. Berlin, den 3. Februar 1894. Königliches ,,, Abtheilung 89 / 90. il a.

Berlin. HSandelsregister 65303 des Köni lichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3. Februar 1594 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2991, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Weimarische Bank ö. mit dem Sitze zu Weimar und Zweigniederlassung zu Berlin, letztere unter der Firma:

Filiale der Weimarischen Bank

vermerkt steht, eingetragen:

Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom I5. Januar 18941 aufgelöst worden.

Liquidatoren sind:

HN der Direftor Paul Luppa zu Berlin,

2) der Lieutenant a. D. Oskar Brunckom zu

Berlin.

Die Liguidatoren sind ermächtigt, Theile oder die Gesammtheit der Aktiva gegen einen Pauschalpreis, auch Grundstücke freihändig zu verkaufen.

Die dem Otto Hoffmann, dem Max Theodor Bunge, und dem Alfred Louis Ferdinand Wentzke für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilten Kollektivprokuren sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. S567, 7506 und 4538 des Prokurenregisters erfolgt. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3619, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Actien⸗Bau⸗Verein „unter den Linden“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Julius Michaelis ist aus dem Vorstande ausgeschieden. U

Der Baumeister Leo Nauenberg zu Berlin ift Vorstand der Gesellschaft geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12190, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Dentsche Treuhand⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: . J

Die in der Generalversammlung vom 18. No⸗ pember 1892 beschlossene Herabsetzung des Grund kaxitals ist erfolgt.

Das Grundkapital beträgt jetzt 10 Millionen Mark und ist eingeteilt in 10 006 Stück, auf den Inhaber lautender Aktien über je 16060

In Verfolg der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 18. November 1899 ist durch Urkunde vom 28. Dezember 1893, welche sich im Beilagebande Nr. Si0 zum Gesellschaftsregister, Vol. II., Seite 204 u. flgde. befindet, das Statut einheitlich neu redigiert worden.

Die Aktiengesellschaft in Firma:

Rheinische ö und Maschinen⸗

abri

mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder— lassung zu Berlin, letztere unter der Firma: Rheinische Metalliwaaren. und Maschinen · fabrik f Düsseldorf Zweigniederlaffung Berlin Gesell , Nr. 13 280) hat dem Theodor Bergmann zu Düsseldorf Prokura ertheilt, und ift dieselbe unter Nr. 10 247 getragen worden. In unser Gesellschafts register ist unter Nr. 14287, 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

irma: Berliner Granit und Marmor⸗Werke SGesellschaft mit beschrãnkter Haftung . dem Sitze zu Berlin vermerkt fleht, ein- getragen 9 ; Die Firma ist durch Beschluß der Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 27. Januar 158954 896 worden in:

L. Schleicher, Berliner Granit und

Marmor Werke. Gesellschaft mit be⸗

schrãnkter Saftung.

Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 27. Januar 1894 sind die 1, 3, 5 und 6 des Sch n , nns geandert worden. Hierdurch ist u. A. bestimmt:

Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb der Marmor ⸗, Granit und Syeenitwaaren⸗ Fabrikation, sowie die Fortsetzung des von der Firma M. L. Schleicher erworbenen Fabritgeschafts auf dem 2 86 65 nutzung die er Gese gebörigen Grundstücks.

6 der Versammlung der 8 . vom 2. Januar 1594 ist beschlofsen worden, eine Herab. setzung des Stammkapitals auf 154 360 0 erbei⸗

des Prokurenregisters ein⸗

Arth Heinemann (Geschãftslokal: Friedrichstr. 108) und als deren

Dem Carl Hengst zu Berlin ist für die vor genannte Gesellschaft dergestalt Kollektivprokura er⸗ theilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft 2 einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ reten.

eingetragen worden. n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte J. Laufende Nummer: 14543. Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Dentsche Handelsbank, SGesellschaft mit beschränkter Haftung. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Berlin. Sralte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ö Gesellschafts vertrag datiert vom 7. Dezember

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb und die Ver⸗ mittelung von Handelsgeschäften jeder Art sowie der Erwerb und die Veräußerung von Grundbesitz und Hvpotheken. Das Stammkapital beträgt 60 000 0 . Alleiniger Geschäftsführer ist der Rentier Louis Müller zu Berlin; derselbe ist berechtigt, allein für sich die Gesellschaft zu vertreten. Bie von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind in den Deutschen Reichs Anzeiger einzurücken. Das Geschäftslokal befindet sich Belle⸗Alliance⸗ straße 100. Berlin, den 3. Februar 1894. Königliches Abtheilung 89 / 90. Mila.

18

Rernbursg.

Handelsrichterliche k Fol. 154 des hiesigen Handelsregifters, woselbst die Firma:; Lohmaun C Ce offene Handelsgesell⸗ schaft in Gerbitz- eingetragen steht, ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage Nachstehendes vermerkt worden:

Der Amtmann Paul Richter in Latdorf ist aus⸗ geschieden.

An dessen Stelle ift der Amtmann Theodor Richter in Grimschleben zur Zeichnung und Ver—⸗ tretung der Firma berechtigt.

Bernburg, den 29. Januar 1894.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Vogel.

65030 Boizenburg. In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. S8, betreffend die Firma „Hamburger Waarenlager Andreas Schüth zu Boizen⸗ burg“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Boizenburg, 3. Februar 1894. Großherzogliches Amtsgericht.

Eonn. Bekanntmachung. Ibõ03 1] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem biesigen Handels ⸗Prokurenregister unter Nr. 242 die seitens des Kaufmanns Friedrich Brüning in Bonn für seine Handelsniederlassung unter 6 Firma Joh. Th. Winkels Brüning dem in Bonn wohnenden Kaufmann Johann Theodor Winkels er⸗ theilte Prokura gelöscht und unter Nr. 71 die der Ehefrau Friedrich Bruning, Elise, geborene Stephanus, zu Bonn ertheilte Prokura eingetragen worden.

Bonn, den 1. Februar 1894.

Neun, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IN.

KRonn. Bekanntmachung. 65032 . Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsgesellschaftsregister unter Nr. 713 die offene Sandelsgesellschaft unter der Firma Godes“⸗ berger Company mit dem Sitze in London und einer Zweigniederlassung in Godesberg, und mit folgenden 3 r nr if. eingetragen worden: Die Gesellschafter sind die Inhaber der in London bestehenden Handlung unter der Firma F. T. Saniels & Cen als: 1) Eben Thomas Daniels, 2 Alfred Hill Macnaghten, Mineralwasserhändler und Im⸗ porteure in London. Bonn, den 2. Februar 1894. N eu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung IH.

ö (boo 33] Braunschweig. Die im Sandelsregister Band V., Seite 16, verzeichnete Firma: . Schönfeld R v. Frauquet ist auf Antrag heute gelöscht. Braunschweig, 3. Februar 1894.

Herzogliches Amtsgericht.

eg mann.

Bremerhaven. Bekanntmachung. 66034] e. das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

Beermaun's Hotel, Bremerhaven. Inhaberin: Schweer Quaden Wittwe, früher ver⸗ wittwete Beermann, Aurora, geborne Wilkens, in Bremerhaven.

Dem Kaufmann Heinrich Anton Wilkens in

Bremerhaven ist Handlunggvollmacht ertheilt.

Bremerhaven, den 2. Februar 1894.

Der ae, 4 für Handels sachen: rumpf.

jufũhren.

Dies ist unter Nr. 10 246 des Prokurenregisters

6509]

. 6 2