Gauge]. GitS P 90 do Ostend 0 Gerltner Aquar. O do. Zementbau 12 do. Jichorienfb. 8 do. Vt Snf. Vr. 10 Gickenw. Baum. 3
Carol. Ark. Offl. Centr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug.
do. Fãrb. Körn. 31
33333333333
——— — — 3 — — — ——— —
Deantsche Asphalt 5 Dt Ind AGS. P. — do. Verein. Petrl. do. do. St ⸗ Pr. Gilen burg. Kattn Eppendorf Ind. Fagenschm. S. P. Frantf. Brauerei Selfent. Gußsthl Glãckauf konv. Gummi B.- Frkf. 8 Gum. Schwanitz 121 — agen. Gußst. kp. 29 — ö . Hess.· Rhein. Sw. — — Tarlsr. Drl. Pfb. 57 — Rönig Wilh Bw. O0 — Tönigsb. Masch. 09. Tasb. Pf Vr 1. 3 Zangens. Tuchf. k 2 ey Josthl Pap O Tichter feld. Gas · Wass. u. x- G. zind. Brauer. kv. 4 dothring. Eisenm 9 MNasch. Anh. Sbg. 9 Mel. Masch. Vz. 5 do. do. H. — Mööbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauhb. k do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg. Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St. ⸗ Pr. Yomm. Msch. Fb. Dotsd. Straßen b. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh. Westf. Ind. 4 Sächs. Gußsthlf. 3 Sãchs. Nãhfd. kh. 2 Schles. Dyfr Prf . 0 Schl. Sas⸗ A.- GS 71 Scriftgieß. Huck d Stobwasser V. A. 0 Strls Spill Et y 65 Sudenb. Masch. 14 Sädd Imm. 4M ο 6 Tapetenf. Nordh. 373 Tarnowitz St ⸗ Pr — do. Titt. A.- Union, Bauges. . 5 Vulkan Bgw. ko. 0 Weißbier Ger.) 67 do. (Bolle) 2 Rilhelmj Wein O Wissen. Bergwk. O0 Zeiger Maschinen 20
5 ö 8
ö
. , , ne, n=, d, . m . .
O00 00
CC — — C M — — 2 — — — — — 2 — — — 0 — — — —
Se en Qn O O Qn ee O o o
1e
ö1ö1 ,
. . . . . m. oö =. . . = d , . , me , m, =, . me., n= = n= O = = = . O3 n = m n . m. m, . m. . . m. m r . m.
ö 30, 75G
159,50 bz 145,25 G 142,756 59,606
107,506
87 506 35 oc 73 O6 bz G 130 006 S1 566
126,90 bz 3.706 S8, 25 G
Too 35 663
*
284. 25 bz
39 006 322356 27, 00
25 106 S1 50bz G
106,90 bzG 165, 00et. bG 1092, 0G
112, 10636 S4 006 56 75 bz G 9,006 247, 75 G
Ber sichernugs · Gesellschaften.
gurs und Dividende — 4 pr. Dividende pro 1892 1893
Lach M. Feuer. WM op. 10003 460 Aach. Rückors. GS. 2Mo v. 400Mυι 110 Srl. nd. un. Wssv. Mo v. 00 πνυσ 120 Sri. euern G. M od. j Hoõ Aar Ido Brl. Sagel· I G. 2Mov. 1000. 0
Srl. Lebensv. GS. 2M ov. 1000 Mur 182.
gGolonia, Feuerv. Mo. 10002 350 gFoncordia, Lebv. 2M υαον . 1000996 48 Ot. Feuerv. Berl. 2M / v. 1000 νμtlο Dt. Llovyd Berlin 20 / . 1000) 209 Heutscher Phönix 2069 v. 1000. 110 DYtsch. Trnẽy. V. 26 5sov. 400.½M 64 DOrsd. Allg. Trsp. 1060 v. 10000Mνν 399 Dũffld. Trẽp. V. IO /. 1000 255 glberf. FeMuervrs. M / ox. 1000 MNMνν 20 Fortuna. A. V. 20M M v. 10000αν 120 Ser manta, Lebnsv. WM / ov. 00M 45 GSladb. Feuervrs. WM ov. 1000 0Mνυλ O Köln. Hagelvs . G. WMiov. 00 Mυλ. 60 Röln. Rückvrs.⸗· G. M/ ov. M0 48 Leipzig. Feuervrs. OM / g. 10007, 729 Magdeb. Fðuerv. M v. 10006 1590 NMagdeb. SHagelv. Z3 o/o v. d 0M Mνυβ. 40
Magdeb. ebensv. MM p. Q:. 209
Mazdek. Rick oerf Gef. I00πνά—· 46 iederrh. Gũt. A. 10 ob. M00 49 Nordstern, Lebps. 2MYο . 1000Mνυ, 105
Dldenb. Vers. GSs. 2M /ov. H 00, 65
Preuß. Lebns x. G. Mo v. Mσινά-! s Preuß. Nat. Vers. Bo / ov. MM Mr 27 Propidentia, 1000 von 10090 fl. 35 Fhein. Wfts. Ed. 1M /ο. 10003Mν0 36 Rhein. Wstf. Rv. 19 /o. M σσά-‚. ᷣ. Sãͤchs. Rück. Ges. 50 / op. 500 Mνά.! 75 Schles. Feuerv.⸗ G. WM iov. SMO ο 150 Thuringia. V. S. Mop. I000 : 160 Transatlant. Gũt. Mop. 13900σo2 90 Union, Hagelvers. Mo v. MM 63 Viktoria, Berlin 20 /ο. 1000 2M 168 Wstdisch. Vj. . 2M /g v. 19002 24 Bilbelma Maadeb. Alla. 00 Gανυι 33
St c.
20506 1506
7õõ0 G
7ooG 66363
12006 32256 32506 16006
1056538
4606 b; 6 600
3473 5906 4106 706 750 G
i
760 B
3206 71406 1575 3270
540 4000
.
755 B
Serichtigung. Brünner Lekalbahn — —.
Nichtamtl. Kurse.)
Gefstern:
Fonds⸗ und Aktien Sörse.
Berlin, 6. Februar.
Die heutige Börse er. öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet, wie au die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden
Tendenzmeldungen zumeist günstiger lauteten.
Das Geschãft entwickelte sich im allgemeinen etwas lebfafter, und nach einer vorübergehenden leichten Ab- schwächung trat eine neue in ft bervor, die bei zum theil lebhaften Umsaäͤtzen bis zum Schluß fortdauerte. ö ö
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltun für beimische folide Anlagen bei regerem Geschäft für Deutsche Reichs und Preufische konsolidierte An⸗ leiben, die sich auch etwas höher stellten. .
Fremde festen Zins tragende Papiere waren zumeist feft und zum Theil lebhafter; Italiener höher; Russische Anleihen und Ungarische Goldrenten fester, aber ruhig. . .
Der Privatdiskont wurde mit 1 ½άί ngtiert,
uf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Kreditaktien zu etwas höherer, mäßig schwankender Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen, Lombarden und andere österreichische Bahnen behauptet; Gott⸗ hardbahn und . j 3 Bahnen, italienische und russische Bahnen fester. .
Jill e Eisenbahnaktien durchschnittlich etwas beffer und lebhafter, namentlich Mainz Ludwigshaklen, Lubeck Buchen. Marienburg Mawka und Ost⸗ preußische Südbahn. . ( =
Bankaktien recht fest, die spekulativen Haupt⸗ derisen wie Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile, Aktien der Dentschen Bank ꝛc. steigend und belebt,. .
Induftriexapiere fest und. vereinzelt lebbafter; Moöntanwerthe durchschnittlich anziehend, besonders Laurahütte.
Breslau, 5. Februar. W. T. B). Schluß Kurse.) Neue 3 80 Reichs ⸗Anl. S6. 35, 3 0so Landsch Pfdbr. 98,45, Konsol. Türken 23,00, Türk. Loo S5, 50, 4 α ungarische Goldrente 5, 60, 4 9 ungarisch Kronenanleihe 91,00, Bresl. Diskontobank 96,25 Bresl. Wechslerbank 94 50, Kreditaktien 218,90 Schles. Bankb. 11,75, Giesel Zem. 20, (C0, Donnerg marck 1.25, Kattowitzer 126 09. Oberschl. Eisenl 62.25, Oberschl. Portl-⸗Zem. 80 00, Opp. Zemen 108,50, Kramsta 129, 06, Schles. Zement 13996 Schlef. Zink 178,50, Laurabütte 115,56, Verein. Oel fabr. S750, Oestr. Bankn. 162,30, Russ. Bank 219. 95, Italiener 74 00, Breslauer elektrische Straßer bahn 124,00.
Frant urt a. M., 5. Februar. (B. T. B (Schluß⸗Kurse) Londoner Wechsel 20 442, * Wechsei 81,25. Wiener Wechsel 162.30, 3 0/o Reich Anl. S6 40, Unisiz. Egvpter 105, 00, Italiener 73.5. ß oso konsol. Mexikaner 64,20, Oesterr. Silbe rente 79,30, Desterr. 46 aνο Papierrente 79,3 Desterr. 46/ Goldrente 97,80, Oesterr. 1860 er Loo 122,50, 3 oo port. Anleihe 2040, 5 060 amor Rumän. 4 30, 40,9 russ. Konsols 100,60, 3. Drien Anleihe 69, 00, 4 cο Spanier ——, 50 ser Rente 67 40, Serb. Tab.⸗Rente 67, 0, Konv. Tuck kl. 2,90, 4 0½0 ung. Goldrente 95,30, 409 unga Kronen 1,00, Böhm. Westbahn 316, Gotthar babn 148 00, Lübeck Büch. Eisenb. 134,09, Main; 109 09, Mittelmeerb. 75, 90, Lomb. 1 , Franz. 25 Raab⸗Dedenburg 433, Berl. Handelsgeellsch. 128, Darmstãdter 127.90, Diet ⸗Komm. 17439, Dresdn Bark 131,30, Mitteld. Kredit 1,59, Dest. Kredi aktien 2883, Reichsbank 151,50, Bochumer w 125, 10, Dortmunder Union 54 60, Harpener Ber werk 133,50, Hibernia 114,00, Laurahütte 115, Westeregeln 1365,00. Privatdiskont 25.
Frankfurt a. M., 5. Februar. (B. T. 2 Gffekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kred aktien 23855, Franz. — Lomb. II, Ung. Goh g53, Gottbardb. 149,20. Disk. Kommand. 175, Dordmunder Union St.⸗Pr. 55, 40, 3 0 Port. 204 Boch. Gußstahl 125,20, Hawener 133,80, Laurahm Uö5 , ro, Schweizer Nordostbahn 103 00, Italien. Mer 1604.30, Mexikaner 64,309. Italiener 74 20, It Mittelmeerbahn 77, 10. Fest. .
Leipzig, 5. Februar. (W. T. B.) ESchlu Kurfe.) Jo saͤchs. Rente 86,55, 34 oso sächs. Ar 100356, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien Litt. 211.75, do. do. Litt. B. 222 00, Böhm. Nordbah Aktien 148,16, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 174, do. Bank. Aktien 129 00. Kredit u. Sparbank zu Leip 116350, Saͤchs. Bank⸗Aktien 116,90, Leipz. Kamm Spinn. Aktien 151, 00, „Ketten, Deutsche Elbschis Aktien 57, 00. Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 113
uckerraffinerle Halle. Aktien 126, 906, Thüring. G Gesellschafts⸗Aktien 159,0, . Paraffin · Solaröl ⸗Fabrik 71,90, Desterreichische Banknol 62 65, Mansfelder Kuxe 300, 00, Altenburger Akti Brauerei 154 00. ;
Bremen, 5. Februar. (W. T. B.) Gurse Effekten Makler Vereins.) 50 / o Norddeutsche Wr kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 1609 2 5 09 Norddeutsche Lloyd ⸗Aktien 1153 Gd, Bren Wollkammerei 275 Br. ö.
Hamburg, 5. Februar. (W. T B.), (Schl Kurfe) Preuß. Too Konsols 107,50, Silberre 73, 0. Desterr. Goldrente 9. 30, 40j0 ung. Gol ö 60, 1860 er Loose 123, 00, Italiener I3 69, Kred aktien 239 75, Franz. 645 00, Lomb. 221,59, 1880 Rufen 97,70, 1883 er Russen = che B. 153.
2. Orient ⸗ Anleihe 66,30, 3. Orient ⸗ Anleihe 66, Diskonto⸗Kommandit 175, 10, Nationalbant Deutschland 103, 25, Hamburger Kommerzbank 109, Berliner Handelsges. — — Dresdner Bank 131, Nordd. Bank 132,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbe 134.20, Marienburg · Mlawka 72.00, Ostpreuß. S-— bahn 72,50, Laurahütte 115,00, Nordd. Jute ⸗Spinn. 10120, A. C. Guano Werke 145, 90, Hamburger ,, 10059, Dynamit ⸗ Ttust⸗
ktiengesellschaft 124 50, Privatdiskont 11/8.
Hamburg, 5. Februar. W T. B) Abend; börfe. Kreditaktien 28950, Dis konto ⸗Kömmandit 175.50, Russ. Noten 21975, Italiener 74,15, Konv. Türken 22. Fest. 3 ⸗
Wien, 5. Februar. (W. T. B.] Schluß -⸗Kurse.) eff. A ss o /] Papierr. 7, 55, do. Silberr. MN, 79, do. Goldr. 120 50, do. Kronenr. 97, 30, Ung. Goldr. 17.40, do. Kron. A. 34, 95, 1869er zoose 146, 900 Türk. Loose 63 40, Anglo Aust. J56, 25, Ländetbank 257,50, Kreditaktien 357 530, Unionbank 261.50, Ungar. Kredit 428,75. Wiener Bankverein 128, 90, Böhm. Westhahn 390,09, Böhmische Nordbahn 226,50, Buschth. Eisenbahn 454 50, Elbethalbahn 243350, Ferd Nordb. 2925,09, Oest. Staatsbahn 313,35, Lemb. Gern. 263, 0, Lombarden 110,73. Nordwestb. 22425. ardubitzer 195 90, Alp. Mont. 5230, Taback Aknen 204350, Amsterdam 104.00. Deutsche
ch Wien, 6. Februar.
Franzosen
1 zi, 5h, Londoner Wechsel 125. 90, Pariser f. 560 90, Napoleons 9,98, Marknoten 61,50, Russ. ,. 1,353, Silberkup. 100,09), Bulgar. 13892) 118.350. . R. , , g nn g ge, Kreditaktien 429, 75, err. do. 358,85, Ibethalbahn
Ungarische . 313, 40, Lombarden 110,75, E
243, 50, Dest. Papierrente 7, 9), 40l0 ung. Golbrente II7 40, Desterr. Kronen ⸗ Anleihe 97 35, Ungar. Fronen . Anleihe 94 95, Marknoten 61,474, = voleons 9.98, erein 128225, Tabadaktien 204 75, 8 2 dr, . LIitt. B. Aktien — — Tü e Loose 64.80.
London, 3. Februar. (B. T. B.) ESchluß⸗ Kurfe ) Englische 26 0 Kons. 89 Preuß. 470 Ronsols — Italien. 5 59 Rente 727, Loriharden gt, 40 88 er Ruff. 2. Ser. 1004, Konv. Türken 233, Oest. Silberrente — do. Goldr. , 400 ung. Goldr. 9335, 4 9 Spanier 6234, 30/0 hrtz 983. oo unifizterte Egypter 10913. 46 5lo Tri Anleihe 104. 5 o konfol. Mexikaner S5, Ottomanhank 143, Canada Vacifie 733. De Beers n. 153, Rio Tinto 143, 40/9 Rupees 690, 6 o/o fund. Arg. Anl. 68, 5 o.. Arg. Goldanleihe 63, 4 0/0 auß. Gold⸗ ankeibe 40, 3 do Reichs ⸗AnJ. —, Griech. 1851 er Anl. 314, Griech. 1887 er Monop . ⸗-AUnl. 346, 4 Olo Griechen 15898 B, Brasil. 1888 er Anleihe 59t, Flat dis font 3, Silber Zi.
In die Bank flossen 2 000 Pfd. Ster. .
Paris, 5. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse,) 3 o amort. Rente 98 00, 3 os9 Rente 97,974, Ital. SY Rente 73 15, 4 (lo ungar. Goldrente hö55, 3. Orient Anlelbe 69, 30. K5jg Ruffen 1586 gg. 56, 4069 unifiz. Egypt. 102 90, 400 [an. äuß. Anleihe 624. Konv. Türken 23274, Tärkische Loose 166, 56, 4 üd0 Prioritãts Türkische Obligationen 80
178 C9 Ten Baß 95 Qamh Hanant
Fir ma und Sitz
ver inferikten dee, ee, n.
er ver 1000 Kg. Leko gute Waare leicht ved fich Termine flau. Gek. — t. Kündigungspreis — A Loko 137 - 180 Æ n. O. Lieferungsaualitãt 1466 Æ, vommerscher mittel big guter 137 161 bez., feiner 163 — 175 bez., preuhischer mittel bis guter 137 - 162 bez, feiner 163 — 176 bez, schlesischer mittel bis guter 140 164 bez, feiner ver diefen Mona —, ver April 139,25 -= 13775 bez. ver Mai 137 — 135.5 bez., ver Juni 135,75 — 1345 bez. ver Juli 135,715 — 13435 bez. ;
Mais ver 1600 kg. xofo fest. Termine behauptet. Gekündigt — Kündiqungsr reis Leko 115-121 4 nach Qual., ver diesen Monat — per Februar — ver Mai 107,5 bez, per Juli —, per August — per September —.
Erbsen per 1000 Kg. Tochwaare 160 195 4 nach Qual, Futterwaare 139-152 Æ nach Qual. Viktoria ⸗Erbsen 215 — 230 46 .
Delfaaten per 1000 kg. Loko Winter Raps — A Winter⸗Rübslen —
Roggenmehl Nr. O u. I ver 1090 Rg brutto nk. Sack. Termine fast geschãftẽlos. Gelundigt 309 Sack. Kündlgungsvreis 15, 90 0, per diesen Monat 15, 90 bej. per Februar — ver März — ver April — ver . — per Juni — per August — per Sep= ember — .
Rüböl vr. 100 Kg mit Faß. Termine still. Get. m. F. — Ite Tündigungs reis — n Loko aß —, per diesen Monat —,
mit Faß — ohne F ⸗ ver Avril ⸗Mai 460 bez, ver Mai 46,1“ 6, per
Yun der Bekanntmachung
Aktien Manufacturwaaren Handlung in Liquidation — Peine ..
Akt. Ver. des Zoologischen Gartens — Berlin Aktien⸗Ziegelei Mͤünchen — Mü Allgemeine deutsche Kleinbahn
Alsen'sche Portland Cement Fabriken — Hamburg. Apenrader Aktien Brauerei⸗Gesellschaft — Apenrade
Astrolabe⸗ Compagnie — Berlin
Bank Mayer C Cie — Me
Banque de Mulhouse —
Bankverein zu Bischofswerda
Barmer Volksbank — Barmen Baugesellschaft Kaiser Wilhelm⸗Straße — Berlin Baumwollspinnerei am Stadtbach in Augsburg Baumwollspinnerei Senkelbach in Augsburg Baumwoll⸗Weberei 3 , = Augsbur Bayerische Hypotheken⸗ C Wechselbank — Mü Bayerische Notenbank — München
Bayerische Vereinsbank — München
Bergmãnnische Bank zu Freiberg i. S. Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Aktiengesellschaft
Berliner Bock⸗Brauerei⸗Aktiengesellschaft — Berlin
Berliner Brodfabrik, Aktiengesellschaft — Berlin
Berliner Oddfellow⸗Hallen⸗ Bauverein Aktiengesellschaft — Berlin .
Berliner Tattersall Aktiengesellschaft — Berlin
Bierbrauerei Zur Linde A. G. Neumünster
Böhmisches Brauhaus, A. Knoblauch
— Berlin
Brauerei Borussia Aktiengesellschaft — Nieder Schönweide .. Brauerei Wickbold Aktiengesellschaft — Königsberg i. Px. ... ö
Bremische Hypothekenbank — Bremen Breslauer Disconto⸗Bank — Breslau Breslauer Viehmarkts⸗Bank — Breslau
Cellulosefabrik zu Königstein
Chemische Fabrik Eisenbüttel i. Liu. — Braunschweig. ,, Feldschlößchen Brauerei Aktiengesellschaft zu Kappel bei
bemnitz
Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien Barmer Bank⸗Verein Heins⸗
berg, Fischer Cx Co. — Barmen Commanditgesellschaft Nordhäuser Gesundheitskaffe
Sommer & Comp. — Nordhausen Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg
Credit · Bank Rosenheim (Aktiengesellschaft) — Rosenheim ...
Creditverein Neviges zu Neviges
Aale
.
e
* . Schleie — Bleie . 59 Krebse 60 Stück.... 1 10 50
Berlin, 6. Februar. (Amtliche PBrfis sest. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe troleum und Spiritus.) :
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loko geringer Verkehr. Termine matt. Gekündigt — t. Küͤndigungspreis — 6 Loko I36 - 145 46 n. Qual. Lieferungsqualitãät 142 , gelb. märk. 143 145 ab Bahn bez, rer diesen Monat — ver Mär — ver April 145 bez. ver Mai 146 bez., per Juni 147 bez, per Juli 143 bez., ver August — per September 150 25 - 150 bez.
Roggen per 1000 kg. Loko einiger Handel. Termine flau. Gekündigt — t. Kündigungspreis — j Leko 1211-127 M n. Qual., Lieferungsgual. 124 A, inlãnd. guter 124 - 12435 ab Bahn bez. i
20
60
1838358851
ver diesen Monat — per März — per 128 — 127, 25 bez., per Mal 128,5 — 128,75 —– 128 bez, per Juni 129 25— 138,75 bez., per Juli — ver
September —. . Still. Große und lleine
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
Auflösung, Gläubiger⸗ aufforderun Verloosung, Rückstãnde Generalversammlung
Aufgebot eines Ver⸗ sicherungsscheins be,, d, e, Direktion
Generalversammlung
Bilanz, Dividende Generalpersammlung
— Berlin. , . apitalherabsetzung, Einreichung der Aktien
Generalversammlung
—
27 31.
c w GB
SS = = k
Bilanz
Bilanz, Dividende Generalversammlung
— — 13
. — — — dd
Bilanz Generalversammlung
29 9. 1 4 3. * 4
O — S — C — — ——
N 3 . — — — — — Q —
Rückzahlung Aussichtsrath
Generalversammlungen efabtik Arthur 9
Generalversammlung
wolle. Umsatz 10009 B., davon für Spetulatioh und Export 1009 B. Ruhig. Middl. ameriln Lieferungen. Februar März 4333 Verkãuferpren März⸗April 46 /e Käuferpreis, April⸗Mai . de⸗ Mai⸗Juni 41s /s do., Juni⸗Juli 44 do., uli. in Loe do., August⸗ September 4* / do., Septembe Oktober 418/ d. do. . Pernam fair 42. .
Glasgow, 5. Februar. (W. T. B.) NR! ei fen. Anfang) Mired numbers warrants 4 5, Matt. (Schliß ) Mired numbers warrns 43 sb. 4 d.
New ⸗Jork, 5. Februar. (W. T. B.) Waal, be rich t. Baumwolle in New - Jock 7i5 is, do. in Nen Drleans 73. Petroleum ruhig, do. in . Jork 5, 15, do. in Philadelphia 5,10, do. to oh, do. Pipe Une Zertif. px. März .
(Western steam) 7.37. do. ohh, Brothers) SD3. Maig pr. Febr. 4214, hr. M z, vr. Mai 44. Rother Wintern einen = do. Weizen pr. Februar 653, pr. März 9
r. Mai 68t, pr. Dezbr. 753. Getreidefracht . Herr el 25. — Taffee fair Rie Nr. 7 176 Rio Nr. 7 pr. März 16,12, do. do. Pr; 16 . Spring clearz, 2, 19. Zucker
fer loko 9,75. Chicago, 5. Februar. (W. T. B.) Beinen
Gerste per 1000 Eg. 143 155, Futtergerste 112 - 144 AÆ n. DQ.
Februar oz, vr. Mai 633. Maig pr. Februar. Sys fbort clear nom. Bord vr. Februar 12 &.
3.2. A 1.2. 4
g 2 99 g .
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Konialich Preußischer Staats / Anzeiger.
Befondere Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, den 6. Februar
1894.
F irma und Sitz der in ser ieren den Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
·
Nr. Datum
des Rei und 22 — Anzeigers
Frefeld Uerdinger Schwimm und Bade Anstalt — Uerdingen .. Fröllwitzer Aktien Papierfabrik — Halle a. S
aimler⸗Motoren-Gesellschaft — Cannstatt Dampfziegelei Schanzenberg zu Saarbrücken arlebnsberein zu Freiberg hen Nordslesvigske Folkebank — Apenrade heutsche ef ren ⸗ & Chamotte⸗Fabrik Münsterberg ö diet Baumhguer & Cie in Barr (Elsaß) Dortmunder Bank⸗Verein — Dortmund
Generalversammlung Aufgebot einer Aktie
Bilanz Generalversammlung
Verloosung Generalversammlung
Generalpersammlung,
üsseldorf ; Verl Düsseldorfer Chamotte. & Tiegelwerke vorm. P. J. oosung
& Bourdois, Akt. Ges. — Düsseldorf Generalversammlung
Bilanz, Dividende, Aufsichtsrath Generalversammlung
Bilanz Generalversammlung
eid & Ce 5
. apitalherabsetzung, w
ir fn . apitalherabsetzung, n,, . Kapitalherabsetzung, Glãubigeraufforderung
Bilanz
Generalversammlung
hemeinnũtzige Gesells nisse in Mülh
in e. i. e K, Fronauer Rübenzucker⸗Fabrik zu Gronau i Brundrenten Gesellscha erlin. 33 .
annoversche Centralheizungs und rate . ö Hannover Hainholj 8 Apparate · Bau · Anstalt
—
Verloosung
Dannobersche Pap . Alfeld
banseatische Mit
h ĩ
ö . e, ,.
Bessische bolistoff⸗
Generalversammlung Liquidation, Gläubiger ; aufforderung Generalversammlung
Verloosung Rũckstãnde
Umwandlung von Aktien
94 30 2. 94 25 2 30 30 30
29 35 3.6. 36 26 35. . 3 26 30/1. 9
3. 2. 94
1. 94 2. 4
29 2. 3. /
/
/
2. 94 2. 94 24
29 3. 3. 3. 2.12
216 30/1. 94
2.6 30/1. 94 35 29.1. 34 25 1.6. 31 29 2. 2. 9a
26 2. 1. a
26 30/1. 9⸗ .
27 31.1. 94 1. 2. 94 1.2. 94
2.2. 24 2.2. 94 30. 1. 94
27 31.1. 9a 31.1. 94 1.2. 94
3.2. 24 3.2. 94
Kapitalherabsetzung, Glãubigeraufforderung
u · . , rern, Biws rtr nur = ,, . . 2. . einfarbige; Steingutkrüge für Mineralwasser, auch glasi ohne Malerei, Skulptur oder Vergoldung
goldung ; J
Mundnce Meidungen sind bei den zustandigen Bezirts⸗Kom⸗
mandos an Wochentagen in der Zei z ; r 2 Uhr Nachmittags . Zeit von 8 Ubt Vornunttags bis
Berlin, den 6. Februar 1894. Königliche Bezirks-Kom man dos 1, n, In, 17 Berlin.
2 29.1. 94
ert, aber
Geschirr und jeder Art Gegenstände (mit Ausnahme von Röhren und besonders genannten) mit Verzierungen, Malerei, Skulptur, Ver⸗
Pud
Anzeiger.
welcher einen Theil des
nn ist, folgt nachstehend eine
Gegen⸗ wärtig für die deutsche
Einfuhr
zur An⸗ wendung kommender
Zollsatz
Zollsa des all⸗ gemeinen russischen Zolltarifs von 1891
Neu verein⸗ barter
Zollsatz
Rubeln G
old
zollfrei
für das
Pud br. 0,40 0, 60 3,50
2,50
a Raum einer Aruhzeile 303. : die Königliche Expedition en Reichs · Anzeigerz
enßischen Staatz Anzeigtra Dilhelmstraße Nr. 32. —
1894.
ral⸗Lieutenant von Nickisch⸗Rosenegk, Kom⸗ 7. Division (2. Königlich Württembergische), ist r eingetroffen.
gliche Gesandte in Oldenburg Graf von der h, einer Einladung Seiner Königlichen Hoheit lbrecht von Preußen, Regenten des Herzogthums entsprechend, nach Braunschweig begeben.
theilung des Ober⸗K‚ommandos der Marine ist reona“, Kommandant Kapitän zur See Hof⸗— Februar in Montevideo eingetroffen.
Mecklenburg⸗Strelitz.
gliche Hoheit die Großherzogin beabsichtigt zufolge, in den nächsten Tagen nach Dessau dort am Herzoglichen Hof einen Besuch abzu⸗ Königliche Hoheit die Erb großherzogin rkrankung wieder so weit hergestellt, daß sis rt unternehmen konnte.
Braunschweig. hlauchten der Prinz und die Prinzessin n S achsen⸗Meiningen trafen gestern Nach⸗ msschweig ein. Höchstdieselben wurden auf dem Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Preußen empfangen und nach dem Residenz— woselbst Wohnung für die Herrschaften bereit Abends 8 Uhr fand ein kleiner Hofball statt, Einladungen ergangen waren. Geladen war
sche außerordentliche Gesandte und bevollmäch⸗ Graf von der Goltz.
Deutsche Kolonien.
Unruhen in Kamerun ist der folgende, nummer des „Deutschen Kolonialblatts“ vom
öffentlichte amtliche Bericht des stellvertretenden e ist eingegangen:
. Kamerun, den 1. Januar 1894. enz beehre ich mich im Anschluß an mene Telegramme erichten. daß 53 zur Zeit der Aufgabe des ersten die Stärke auf 60 berechnet) zur hiesigen Schutz⸗ Dahomesoldaten nebst 43 Weibern seit dem 15. v. M. iche Regierung revoltieren. Der Anführer der Re—⸗ homemann Mamadu J. M, gegen 7 Uhr Abends erhielt ich von der Pflege ⸗ ethe Leue eine schriftliche Notiz, daß die Polizei der Nähe des Hospitals guf dem Exerzierplatz ge⸗ kammer erbrächen, um sich zum Kampf gegen den ewaffnen. Ich begab mich sofort mit dem aus der esse abgeholten Fuhrer der Schutztruppe, Premier⸗ 1 und den unterwegs angetroffenen Gouvernements⸗ isten Schulz und Büchsenmacher Zimmermann nach B,. um mich persönlich von den Vorgängen stionskammer zu überzeugen und eventuell zu geplante Meuterei im Keime zu ersticken. Als erzierplatz von dem eigentlichen Gouvernementspark passiert hatten, sahen wir in der Dunkelheit eine
vor uns, welche ihre Gewehre auf uns anlegten. zorgehen wurden wir durch einen treu gebliebenen imens Sassu mit den Worten zurückgehalten: Wenn Schritt vorwärts geht, werdet Ihr unzweifelhaft ich den Rebellen durch Sassu in Dahomesprache sollten ihre Waffen niederlegen und zu mir zum ien, wurden wir von allen Seiten beschossen, uf dem vom Exerzierplatz nach dem Gouvernements⸗ Wege in letzteres zurücksiehen mußten. Hierbei er⸗ den im Gouvernementspark versteckt liegenden, mit Modell 71 und Karabiner Modell 835 bewaffneten e Feuer. Ich vertheilte nun sofort die geringe sich im Gouverneurshause befand, an meine drei Be⸗ auch dem inzwischen herbeigeeilten Krankenwärter n Gewehre aushelfen. Während wir nun die nach- homes beschossen, erbat ich gleichzeitig durch fügung stehende schwarje Dlener von dem zur See Deimling, Steuermann Klein, iering und 4. Matrosen bestehenden Ver⸗ nt. sowie den 1 im Flusse Hilfe. ne! befand sich zur Zeit in Sao Thoms und konnte, in Bonny von 6 Uhr Abends bis 5 Uhr Vormittags Hei telegraphisch nicht abgerufen werden. Ihr ends erschienen das Vermessungskommando, lter Braun und Arbeitsaufseher Damherst mit Jetzt konnte wenigstens die Mehrzahl der und das Feuer der bis an den das w 6. umgebenden Drahtzaun herandrängenden Re⸗ bellen etwag lebhafter erwidert werden. Von den zu Hilfe eilenden Schwarzen konnten leider nur wenige bewaffnet werden, da die Rebellen, welche auch ihre Weiber mit Gewehren und Munition versehen hatten, sich sämmtlicher vier Geschütze Gweier Maxim -= und zweier Schnell= euer Geschütze), etwa 600 Infanteriegewehre Modell 71, 20 Karabiner Modell 88 und 40 Infanteriegewehre Modell 71/84, 50 Remington⸗ gewehre. 18 Revolver, 400 Granaten für 3s7 em-⸗Geschütz, 15 Kisten
à 500 Patronen Modell 71 und 100 Kisten à 600 88 on e hatten. ö ,