65833 eldrunger Bank.
Die Beneralversammlung der Kommanditisten der Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar X Co. findet Sonntag, den 25. Februar a. c., Nachmittags T Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt, wozu die Herren Kommanditisten hierdurch eingeladen werden.
ᷣ Tagesordnung:
I) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ stattung des Rechenschaftsberichts pro 1893 der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsraths (5 18). .
2 8. 9 5 über die Gewinnvertheilung E§ 18 un ;
3) Dechargierung der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufsichtsraths (z 18).
4 Wahl dreier Mitglieder des Aussichtsraths auf 3 Jahre an Stelle der statutgemäß wegen Ablauf der Amtsdauer ausscheidenden Mit⸗ glieder (z 16).
Heldrungen, den 7. Februar 1894. Die persönlich haftenden Gesellschafter der
Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co.
Strutz. Scharffe. Dittmar.
(boss
Wechslerbank in Hamburg.
Zweiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung der Attionäre am Dienstag, den 20. März 1894, Nachmittags 21 Uhr, in der Börsenhalle, Saal 13. .
I) Vorlage des Berichts, der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlust⸗Rechnung zur Genehmigung.
2) Wahl jweier Mitglieder des Aufsichtsrathes
und zweier Revisoren. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und von Sydow am 16., 17. und 19. März zur Entgegen⸗ nahme der Eintrittskarten und Stimmzettel vor⸗ zuzeigen. Hamburg, den 7. Februar 1894. Der Aufsichtsrath.
65510) . Die Herren Aktionäre der
Zuckerfabrik Güstrow, Attien Gesellschast, werden hierdurch zu einer am Freitag, den 9. März 1894, Nachmittags 12 Uhr, im Hötel de Russie zu Güstrow stattfindenden auer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Betriebsbericht des Vorstandes Kampagne 1893,94. 2) Antrag auf Aenderung des Statuts § 4. 3) Antrag auf Uebertragung von Aktien. 4 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Wegen Einlaß⸗ resp. Stimmkarten wird auf S§ 13 des Statuts verwiesen. Güsftrow, den 3. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. P. Eh lermann, Vorsitzender.
über die
(654591 Stuttgart. . Commanditactiengesellschaft für Fabrikation diãtetischer Produkte Ed. Löflund Cie i. X. Aufforderung an Aktionäre und Gläubiger. Die Ausbejahlung der vereinbarten Diridende an die Herren Aktionäre findet nach Auflösung der Ge⸗ sellschaft am 1. März d. J. im Geschäftslokal, Augustenstr. Nr. 62, gegen Vorlegung der Aktien statt. Hiebon werden die Herren Aktionäre benachrichtigt, die Gläubiger der Gesellschaft aber werden gemäß Art. 243 des D. H.-G.⸗B. , etwaige Ansprüche an die Gesellschaft bei Gefahr der Nicht⸗ berücksichtigung zuvor bei mir anzumelden. Stuttgart, den 3. Februar 1894.
Gesellschaft für Fabrikation diätetischer Produkte Ed. Löflund C Cie i. L.
Gerichtsnotar Kohler.
65823) . . Bonner Pfãälzerkneipe.
Die Herren Aktionäre der Bonner Pfälzerkneipe werden zur zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonntag, den 25. Februar er., Mittags 12 Uhr, eingeladen.
Die Versammlung findet in Berlin im Hotel Kaiserhof, Mohrenstraße 1— 5, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie des Geschäftsberichts pro 1893 und Er⸗ theilung der Decharge.
2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 12 000
3) Wahl des Aussichtsraths.
Berlin, im Februar 1894.
Der Vorstand. Schulz-⸗Boossen, Berlin, Alsenstraße 10.
(6õss3o . Aldingen, Oberamts Spaichingen.
Am Sonntag, den 4. März d. J., Nach⸗ mittags von 3 Uhr an, hält der
Spar⸗ und Vorschußverein Aldingen Actien⸗Ges.
im Rathhaussaal hier seine ordentliche General- versammlung ab. ; Hierbei wird folgende Tagesordnung festgesetzt: 1) Mittheilung des Rechnungsergebnisses vom Geschãftsjahr 1893. 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Bilanz ist von heute an, 14 Tage lang, in der Wohnung des Kassiers aufgelegt. Aldingen, den 6. Februar 1894. Für den Aufsichtsrath: Vors. ( Unterschrift).
65714
earlland Cementfabrik Hemmoor.
Die neuen Kuponsbogen und Talons zu unserer 0½ Partial⸗Obligationen⸗Anleihe von 1882
können von gationen in
a
f Zu diesem ug
etzt an gegen e,, enommen werden. ind die Obligationen nebst
der Obli⸗
arithmetisch . Nummernverzeichniß bei
einer der na
enannten Stellen:
der Niedersächsischen Bank in Hannover, e. . —— Bartels in Han⸗
nover, x dem Bankhause G in Sannover
vorzuzeigen.
886 ottfried Æ Felix Herzfeld
Hemmoor a. d. Oste, im Februar 1894.
Portland Cementfabrik Semmoor. Die Direktion.
H. A. Borcholte.
l6ösz21 Neuwieder Bankverein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der
ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Montag, den 26. Februar 1894, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Ge—
schãftslokale, eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über die im § 31, a. — c., des
Gesellscha .
verweisen wir auf 5 30 des Statuts. Neuwied, den 7. Februar 1894. Der Vorstand.
statuts festgesetzten Gegenstände. Theilnahme an . Generalversammlung
65824
Die ordentliche Generalversammlung der
Aktiengesellschaft
„Evang. Verein für innere Mission Augsburgischen Bekenntnisses“ findet am Mittwoch, den 28. Februar 1894, Vormittags 10 Uhr, im Vereinshause zu Karls Tagesordnung:
ruhe, Herrenstraße 62, 1) Rechenschaftsbericht für 1893.
Vorstandes.
statt.
Karlsruhe, den 6. Februar 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Reiff, Bürgermeister in Söllingen.
3) Wahl des
65838 ; Aktien · Bierbrauerei Nenstadt a / Orla. Außerordentliche Generalversammlung sindet
statt Montag, den 26. r 1894, Nach⸗
mittags in der Ciskeller⸗Restauration, hier. Tages ordnun ei 1, des Eiskeller ·Restaurations gebãudes. Die Aktionäre werden hierzu eingeladen. Nenstadt a. Orla, den 7. Februar 1894. Der Aufsichts rath der Aktien⸗ Bierbrauerei Neustadt a / Crla. R. Seidel.
65716 . 4 proc. Hofbrauhaus⸗Partial⸗
Obligationen.
Bei der am 5. Februar d. J. durch Herrn Justiz ⸗ Rath Emil Arthur Hänel vorgenommenen Aus⸗ loosung der in Gemäßheit der Anleihebedingungen am 1. Inli d. J. zur Rückzahlung gelangenden 4 proz. Partial⸗Obligationen sind:
6 Stück zu 1000 M und zwar Nr. 11 85 213 215 273 498 und 13 Stück zu 500 M und zwar Nr. 559 574 576 599 805 899 933 936 965 1132 1244 1347 1402 gezogen worden. ; ⸗ ie Auszahlung dieser ausgeloosten Partial⸗ Obligationen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, erfolgt vom 1. Juli d. * ab gegen Rückgabe derselben: . bei der Gesellschaftskafse in Kotta, oder bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin. ö
Gleichzeitig ersuchen wir die Inhaber der bereits am 20. Marz 1893 ausgeloosten, am E Juli desselben Jahres fällig gewesenen Partial - Obliga⸗ tionen, und zwar Nr. 544 und 1260 à 500 , die⸗ selben zur Vermeidung weiterer Zinsverluste eben⸗ falls bei vorgenannten Kassen zur Einlösung zu bringen.
Kotta⸗Dresden, den 6. Februar 1894.
Sofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik. C. Seyboth. ppa. O. Klingelhöffer.
6b 938]
Tagesordnung:
Crusauer Kupfer⸗ und Messingfabrik, A. G.
Ordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 28. Februar 1894, 2 Uhr, im Bureau des Herrn Dr. Guftav Nolte, Adolphsbrücke EAO0, Hamburg.
1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung
hre rh 1893, sowie Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. 2) Wahlen. Einlaß und Stimmkarten, sowie Jahresbericht gegen Vorzeigung der Altien vom 20. bis 27. Februar bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gr. Bäckerstraße 13, entgegenzunehmen.
Samburg, 8. Februar 1894.
Der Aufsichtsrath.
64976
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 24.
Leipziger Baumwollweberei.
Februar
dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1893. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte kö des Gewinnes. 0
3 Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und den
rstand der Gesellschaft.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. . . Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, welche von Behörden, von Rotaren, von der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig
ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der
ummern bescheinigt wird, bei
dem Eintritt in die Versammlung als Aktionäre auszuweisen. ᷣ ; Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 10. Februar d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Leipzig, den 3. Februar 1894. Leipziger Baumwollweberei. Der Auffichtsrath. L. Offermann, Vors.
64977
Leipziger Baumwollspinnerei. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den 24.
Februar
dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit .- Anstalt statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein.
. ,, n, ,. I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnu 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte
, , ., für das Jahr 1893. ertheilung des Gewinns.
3 Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und den Vorstand der Gesellschaft. liedern des Aufsichtsraths.
. sich durch Vorzeigung von Aktien oder Depotscheinen, welche von Behörden, von Notaren, von der Gesellschaft oder von der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt zu Leipzig ausgestellt sind und in denen die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Versammlung als Aktionäre auszuweisen.
4 Wahl von Mit Die Erscheinenden ha
1894.
Der Geschäfisbericht, fowie die Bilanz liegen vom 10. Februar d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. .
Leipzig Lindenau, 3. Februar
Leipziger Baumwollspinnerei. Der Aufsichtsrath. L. Offermann, Vors.
657521 . Ordentliche Generalversammlung der Aktionãre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. Die Herren Aktionäre der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern werden hiermit zu der Samstag, den 24. Februar d. J., Vormittags IU 2 Uhr, im Komptoirgebäude der Fabrik abzuhaltenden Generalversammlung höflichst eingeladen. Kaiserslautern, den 6. Februar 1894. Der Aufsichtsrath der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern. C. Karcher, Kommerzien⸗Rath, Vorsitzender. Tagesordnung: Vornahme der in Art 16 und 20 des Statuts bezeichneten Geschäfte und Wahlen.
so5s3n Actiengesellschast
Möõncheberger · Gewerkschast Cassel. Unsere dies jãhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 8. März er., Nachm. 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Schomburg⸗Str. 6, statt.
Tagesordnung: . 1 . eschäftsberichts und der Bilanz r
pro , 2) ee . des Vorstandes und des Aussichts⸗
rathes. 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinnes. 4) Wahlen zum Aussichtsrath. Auf Grund des § 26 unserer Statuten fordern wir unsere verehrl. Herren Aktionäre auf, sich recht⸗ eitig über den Besitz ihrer Aktien bei unserem Vor⸗ ö auszuweisen und Bescheinigung ertheilen zu assen. Cassel, 7. Februar 1894.
Hugo von Kintzel.,. stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsraths.
6osa1] Vereinigte Schwarzkreidemerke Vehrte
in Osnabrück.
Die dritte ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 24. Februar 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalt und Notar Wellenkamp zu Osnabrück
statt. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsraths, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz und Ertheilung der Decharge.
2) Wahlen zum Aufsichtstatht
3) Ausloosung einer Partial⸗Obligation.
4) Ankäufe von Grundstücken.
Osnabrück, 7. Februar 1894. Vereinigte Schwarzkreidewerke Vehrte. Carl Gösling.
ob826 Hamburg Bremer Feuer Nersicherungs. Gesellschast in Hamburg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 2. März d. J.. Nach⸗ mittags 2B Uhr, in unseren Geschaͤftsräumen, Heuberg 41.
Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung: ;
J. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Resultate des Geschäfts⸗ betriebes für das letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses. ,
; k der Revisoren über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jahres.
Ertheilung der Decharge.
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Senator Dr. Schroeder in Hamburg und Carl Tewes in Bremen, sowie dreier Revisoren. ö .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche die General= versammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn der Generalversammlung, im Bureau der Gesell⸗ schaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.
Die Auszahlung der Dividende findet nach abgehaltener Generalversammlung, also von Mon⸗ tag, den 5. März d. J., an bei den Kassen der Gesellschaft statt.
Hamburg, den 31. Januar 1894.
Der Aufsichtsrath. Octavio Schroeder, Dr., Vorsitzender.
65? 20
Activa.
Bilanz der Aetien Bade C Wasch⸗Anstalt Saarbrücken
am 21. Dezember 1893.
Passiva.
Kassa⸗Konto Waͤsche⸗Konto Mobilien Konto EGffekten⸗Konto Immobilien⸗Konto
Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto
Debitoren⸗Konto
. 22 33481
3 37 NJ Gewinn · und
46 63 18761 853 16
1631 54
42 53917 13 605 —
9213 75
M Aktien⸗Kapital⸗Konto 70 050 Reservefonds⸗Konto 2731 Extra⸗Reservefonds 5045 Dividende Nr. 3 15 Dividende Nr. 4 45 Dividende Nr. 5 135 Dividende Nr. 6 315 Kreditoren⸗Konto 963 11033
90 334
88141
Verlnst. Konto.
a. Betriebskosten.
Bade⸗Anstalt Wasch ⸗Anstalt
auf Zinsen auf Betrieb
10483.18
6 93 G28 35 16 515 o
1193362
Einnahmen. Bade⸗Anstalt Wasch ·˖ Anstalt
5.
25 58 8 dõb Al
.
3 777 73
Die Dividende pro 1893 ist auf Zehn Prozent — „ 15. — pro Aktie z festgesetzt und kann dieselbe gegen Zinsschein Nr. 7 bei dem Bankhause G. F. Grohs Henrich C. in Saarbrücken
Der Vorstand. Wilh. Hoff mann.
erhoben werden.
65827
Hamburg ⸗ Bremer Rücknersicherung.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 3. März d. J., Nach⸗ mittags 24 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heuberg Nr. 41.
Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung:
a. Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Resultate des Ge— schäftsbetriebes für das letztverflossene Jahr, unter Vorlegung des Rechnungsabschlussez.
Berichterstattung über die Prüfung der Rech⸗ nung des . Jahres.
Ertheilung der Decharge. -
Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathẽ an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden 6 Wm. Goßler in re, und Car
ewes in Bremen, sowie dreier .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche die eneral⸗ verfammlung befuchen wollen, haben fich vorher, und zwar spätestens 24 Stunden vor Beginn Generalverfammlung, im Bureau der Gesell= schaft zu legitimieren und Cinlaßkarten mit der ihnen zustehenden Stimmenzahl entgegenzunehmen.
Hamburg, den 31. Januar 1894. .
Der Aufsichtsrath. Wm. Goßler, Vorsitzender.
General Un
sosꝛ 13] Acti a-
) Die Bahn mit Telegraphen⸗ und Telephon⸗Leitung
. Immobilien
o ilien 6) Haus. und h orrãthige 8
II. Schuld
seither statutenmäßiger Reservefond
Dieser Betrag soll wie folgt verwendet werden:
66 63 720. — werden zur Vertheilun
dende von 6 36— per
6 604. — jollen als Theuerungszulage für das
Dienstpersonal verwendet werden und
3 470.80 sind
weisen. t 73 794.30 Summa wie oben.
b. Baarbestand mãßi ö 5
S. v .
f. Unerhobene Kupons ) Bestand an Obligationen;
a. für den Baufond, seither statutenmäßiger Re⸗ MJ // 2 ) b. für den e lichen Reservefond ö ahnerneuerungsfond 4 d. für den Pensions⸗ und 2.
C. für den
IL. Gewinn. und PVerlust Rechnung der Ludwigs Eisenbahn Gesellschaft zu Nürnberg für das Geschüfts jahr
. nebst Werkzeug aterialien Bestände der Hauptkasse:
a. Ueberschuß der Betriebsrechnung: Dr den ar.
er Reservefond
J. Bilan der Ludwigs Eisenbahn · Gesellschast in Umrnberg am 31. Dezember 1893. Eassiva.
, =. 443 52632 S5 63 87 158 943 01 288 160 34
20 257 35 18 64476 34 314 64
and 2 694 M 80 3 des Baufonds,
A loo — 73794 4M 80 3
einer Divi⸗ ktie bestimmt,
dem Bahnerneuerungsfonds zuzu⸗
des Baufonds, seither statuten⸗
des 5 lichen Reservefonds .. . ahnerneuerungsfonds.. Pensions⸗ u. Unterstũtzungsfonds
47 601 250
135 oo Summa...
nterstũtzungsfond ..
166 000 1 890 25 35
3) Gesetzlicher Reservefond: 4) Bahnerneuerungsfond:
5) Pensions⸗ u. Unterstützungsfond ;
. 303 428 57
316 M 33 3
An Sbligationen Kw 316 33
Baarbestand
. — 4M — An Obligationen .
2100 — 31 0005
Baarbestand 47 A 22 3
An Obligationen — ö — ö 47
Baarbestand 601 M 28 3
An Sbligationen 1385 000. — 61jeg35 601
73 794
71 109 234 837
40 9000 250
11004494
Summa...
3 zos og 8b 0 3 * z 66 p
Nürnberg, am 31. Dezember 1893.
; 35 Das Direktorium der Ludwigs Eisenbahn⸗Gesellschaft. Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden von der am 1. ( . ö..
Nürnberg, 6. Februar 1894.
— Aus 1) Persönliche Ausgaben 2) Sachliche Ausgaben 3) Uebrige Ausgaben 4 Gewinn⸗Vortrag
ebruar 1894 stattgehabten Generalversammlung genehmigt. Direktorium der , nnn, ey.
läarm Bilanz
Passi va.
der Vereinsbank zu
am 2. Dezember 1893.
Frankenberg in Sachsen
Activa.
Aktienkapital⸗Kto. v. 500 000 S à 6000
Spareinlagen⸗Konto
Unerhobene und kapitalisirte Spar⸗
einlagezinsen Kontokorrent⸗Kreditoren Amortisations⸗Konto Gewinn
Soll.
66, 3 300 000 — 117512726
27 10450 235 362 90 6 550 87
36 3 14 177437267 Verlust⸗ und Gewinngleichung.
„n, 3
S36 617 64
S900 861 81
68 798 26
47 358 26
7509
1998670
.
177437267 Saben.
Vereinnahmte Zinsen u. Wechseldiskont — Unerhobene Spareinlagezinsen v. 1892 27 85 Kursgewinn aus den Werthpapieren 76
Bücher und Kosten rovisionen erzugszinsen
Inventar
*
86
Erhobene Spareinlagezinsen .... Unerhobene desgl.
Bezahlter Diskont und Provisionen. Q Spesen, Abgaben. Miethe, Perti, Druck ⸗ 07 kosten, Wechselstempel ꝛc. . 13 Gehalte
— Inventar
Gewinn
3 7
K 2 80751 27 16450 Il Hh od
82913 25336 16606 -= 30 * 14
139 30951
Die Dividende in Höhe von 7c auf das Jahr 1893 ( 42 für eine große und „6 S8, 40 für eine kleine Aktie), kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 an der Kasse der Bank in Empfang
genommen werden.
Frankenberg, am 5. Februar 1894. Der Vorstand der Vereinsbank zu Frankenberg i. S.
.
Schulze, Dir. Rechtsanwalt Priber. Paul Beyer.
or 18)
Bilanz der
Aetien⸗Gesellschaft Heinrichshütte bei Au an der Sieg in Siegen
Activa.
per 29. Juni 1892. (J. Semester.)
Passiva.
An Anlage⸗Konto
Abschreibungen 15893...
Soll.
. 6 2688 817.54 3
er Aktien⸗Kapital 20 198.29 ö
2668 619 25 7. Refervefonds 465 43276 Kreditoren
3 215 35) 133 104 6
3 269 7 33 Gewinn und Yerlust Konto.
16 2700 909 47729 521 841
3 269 571
Haben.
An wn . osten
1999526
109042 8 283 R
6, s 20 1938 29 Per Bruttogewinn a. Hütte u. Gruben.
r Ha 5
5831]
Die Aktionäre der Bank werden
Sonnabend, den 3. März d.
Leipziger Bank.
ierdurch zu der
in unserem Bankgebäude abzuhaltenden
eingeladen.
) geschi h 9e
. Tagesordnung: ftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1893; tung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinns;
3 wahl in den Aufsichtsrath.
und Ab
Beri Bank zur ö aus. Leipzig, den
7. Februar 1894.
Auffichtsrath der Leipziger Bank. n . .
J., Vormittags 10 Uhr, ordentlichen Generalversammlung
schluß liegen zwei Wochen vor der Versammlung in den Geschäftsräumen der
65711 . Koenigsberger Maschinenfabrik Actiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. November 1892 ist beschlossen worden, daß die⸗ jenigen Aktien unserer Gesellschaft, auf welche bis zu den von dem Aufsichtsrath festgesetzten Ter⸗ minen und Bedingungen und zwar bis zum 30. De— zember 1892 die erforderlichen Zuzahlungen behufs Umwandelung in abgestempelte Aktien nicht geleistet würden, im Verhältniß von A zu 1 zusammen⸗ gelegt werden, sodaß dann 4000 S alte Aktien eine abgestempelte Aktie über 1000 6 bilden, welch letztere mit den durch Zuzahlungen geschaffenen Aktien in jeder Beziehung gleichwerthig, also auch bereits vom 1. Januar 1893 ab dividendenberechtigt ist.
Das Sperrjahr war am 14. Dezember 1893 ab— gelaufen.
Wir fordern daher die Besitzer unserer noch im Umlauf befindlichen 444 000 ½ alter Aktien hiermit auf, von jetzt ab ihre Aktien mit sämmtlichen Dividendenscheinen (inklusive der für das Jahr 18953) und Talons unter Beifügung eines doppelten arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnisses bei den Herren Albert Schappach * Co., Berlin W., Markgrafenstraße 48, behufs Abstempelung zufolge obigen Beschlusses franko einzureichen.
Gegen Einlieferung von je vier alten Aktien wird die Rückgabe einer abgestempelten Aktie mit ent- sprechendem Stempelaufdruck auf die Aktien wie auf die Dividendenscheine und Talons spätestens inner— halb 14 Tagen erfolgen, falls die Einreichung bis 15. März a. er. geschieht. Später kann die Erledi⸗ gung voraussichtlich nur in längerer Frist bewirkt werden. ;
Die Ausgleichung nicht theilbarer Beträge ver⸗ mittelt die Firma Albert Schappach & Co. nach Möglichkeit.
Königsberg i. Pr., den 5. Februar 1894.
Die Direktion. Max Magnus. H. Rother.
lbörsl! Gummiwaaren Fabrik
Voigt C Winde, Actien Gesellschast.
Die 21. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am Sonnabend, den 2. März a. ., Nachmittags 5 Uhr, Kottbuser⸗ straße H, hierselbst, statt.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1893 und Beschluß⸗ fassung über die Vertheilung des Reingewinns.
2) . des Aufsichtsraths und des Vor⸗
andes.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
3 Wahl der Revisoren.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre , , die bis Freitag, den 2. März a. ., Nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien exkl. Dividenden bogen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bei der Mitteldeutschen Kreditbank, hier, Behrenstraße 2, oder bei der Gesellschaftskasse, Kottbuserstraße 5, hinterlegen. ;
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom Donnerstag, den 15. Februar a. . ab, im Geschäfts⸗ h ö. Gesellschaft, Kottbuserstraße 5, zur Ein⸗ icht aus.
Berlin, den 6. Februar 1894.
3 *
59392 Verloosung.
Am 2. Januar 1894 sind zum Zwecke der privileg 2 Tilgung rr. =
Prioritãts Obligationen der Braun
schweigischen Eisenbahn vom Jahre 18274 ausgeloost worden:
2 32900 c Nr. 108 231 244 362 437 483 49 533 542 691 756 806 882 897 9g21 932 1012.
21500 S6 Nr. 11161121 1126 1143 1170 1265 1226 1285 1305 1391 1421 1434 1506 1531 1585 159* 1682 1831 1838 1872 1891 1913 1944 1985 2019 2213 2242 2251 2261 2298 2332 2334 2350 2357 2391 2510 2517 2538 2564 2586 2741 2809 2850 2879 2909 2929 2938 3037 3121 3160 3161
213219 3225 3229 3239 3305 3350 3391 3411 3499. à 3090 6 Nr. 3559 3701 3716 3729 3852 3876 4614 4675 4704 4845 4898 5017
4033 4352 ö091 5147 5703 5714 6355 6439 6b 77 6742 7390 7476 S0b6 8181
4521 5184 5718 6545 5773 71649 8205
5218 5335 5373 5456 5471 5625 5825 5971 6103 6106 6252 6337 6555 6582 6594 6615 6629 6668 6805 6815 6852 6918 7241 7270 7728 7776 78322 7885 7993 8096 8419 8499 8566 8596 8660 8826 8845 9131 9222 9291 9353 9440 9489 548 9662 9691 9722 9726 9731 9807 9gs28 gs69g gs9g0 9915 9993 100661 10128 10154 10156 10299 103765 10422 10144 10450 10435 10522 10565 10587 106942 10994 11012 11155 11217 11307 11383 11562 11616 11648 11685 11779 11846 11858 . 12152 12153 12369 12373 12408 12480 Diese Obligationen mit dem Zinsscheine Reihe I. Nr. 20 und Anweisung sind vom L. April 1894 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Magdeburg und der Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskasse in Braunschweig, sowie bei dem Bankhause Lehmann Oppenheimer C Sohn in Braunschweig., dem Bankhause Mendels⸗ sohn C Co. in Berlin und bei der Berliner Handelsgesellschaft daselbst zur Einlösung zum Nennwerthe unter Vergütung der Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März d. J. einzureichen. Die Verjinsung der fraglichen Obligationen hört mit dem 31. März *
Nagdeburg, den 8. Januar 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
õ28? 6
j Anhalt Dessauische Landesbank.
Die Aushändigung der neuen Krponbogen zu unseren 4woigen Pfandbriefen erfolgt vom 29. dss. Mts. ab gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Talonz.
Die letzteren sind mit zwei arithmetisch geordneten, von dem Einliefernden zu unterschreibenden Ver⸗ zeichnissen
bei unserer Kasse hierselbst einzureichen oder frankiczt an uns einzusenden.
Im Falle der Einsendung durch die Post ist gleich⸗ zeitig anzugeben, unter welcher Werth⸗Deklaration die Uebersendung der neuen Kuponbogen erfolgen soll.
In der Zeit vom 29. dss. Mts. bis Ende Februar e. kann die Einreichung der Talons auch
bei den Herren Rauff Knorr in Berlin geschehen, woselbst alsdann die neuen Kuponbogen nach Verlauf von 14 Tagen in Empfang genommen werden können. .
Dessau, den 24. Januar 1894.
Anhalt Dessauische Landesbank. Ossent. Poersch.
6b S20]
Eisleber Dis contogesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Eisleber Discontogesellschaft findet am Sonnabend, den 3. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des ‚Wiesenhauses hierselbst statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1893.
2) Feststellung der Bilanz und der Gewinnver⸗ theilung, Beschlußfassung über Entlastung.
3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren F. C, Baumann, Julius Reichel und F. Ruck.
4 Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Jahresrechnung pro 1894 und eines Stell⸗ vertreters.
8) Beschlußfassung über weitere Verstärkung der
Spezialreserven.
Die Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie der Geschästsbericht pro 18993 liegen vom 17. d. M. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in gedruckten Exemplaren zur Aushändigung bereit.
Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche als solche bis zum 1. März d. J. im Aktienbuch eingetragen sind. Gegen Vorzeigung der Aktien werden die Eintrittskarten
bis zum 2. März d. J., Abends 5 Uhr, an der Gesellschaftskasse ausgereicht.
Eisleben, den 6. Februar 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Instiz⸗Rath Hof.
65829] Aktiengesellschaft vorm. Krog, Ewers K Co., Flensburg.
Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 9. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofs⸗Hötel hier.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstandes uber die Geschäfts⸗ 3 des verflossenen Jahres und Vorlage der Jahresrechnung.
Berichterstattung des Aufsichtsraths. Wahl eines Mitgliedes für den Verwaltungs⸗ rath an Stelle des der Reihe nach aus= scheidenden Herrn J. Brodersen, sowie Wahl eines , Wahl zweier Mitglieder f den Aufsichtsrath an Stelle des ver⸗ torbenen Herrn Stadtrath Rickertsen und des der Reihe nach ausscheidenden Herrn Nane Krog, sowie Wahl eines Ersatzmannes. Legitimationskarten sind gegen orzeigung der Aktien bis zum 7. März Abends auf unserm Komtor abzufordern. Flensburg, den 8. Februar 1894.
II. III.
Der Aufsichtsrath. A. G. Wittekind, O hender.
Der Vorstand.