1894 / 35 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Im Königlichen Opernhause findet morgen auf Aller⸗ auch nach dem 1. Oktober ertheilt , n, Ein Antrag der Billroth in einer ,., durch seinen General Adjutanten „Grafen ö. . 2 . 2 26 * e,. e, , . * . . e r die * . 6 die Hu n, 3a. * 2 se,. 4 ö n, f. E r st E B E ĩ 1 ** 9 E ellun om Januar statt: u re Ein Feldlager in einer anisation behu ahme und Fo rung einer Arbeits⸗ ie Familie Billro e ganze e en Schlesien von Meyerbeer; Lebende Bilder, nach Entwürfen lofen Ern ö. und Beschäftigung mene fr, r, ah bei die Wissenschaft erlitten Von dem Ober⸗ ö ?

von A. von Heyden, gestellt vom Ober ⸗Regisseur Tetz⸗ städtischen Arbeiten und in städtischen Betrieben“ wurde nach kurzer zu ö. urg traf bei Frau ofessor Billroth eine che 1 ' 2 2 2 ö. St ! A 2 ,, , , , wäre e en J n BxLzunm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ; 1894.

von den en Molenar und Nesper. Kapellmeister Sucher Die Trauerfeier für den Geheimen Regierungs- und Provinzial, Majestät persönlich hochgeschätzten Gemahls mit aufrichtiger Be— dirigiert. Vorher geht Donizetti's Tochter des Regiments. mit Schistrath Pr. Klin hat beute m König! 2 ö ich⸗ ů trübniß empfangen habe; er sei beauftragt, der Wittwe das Beileid i ĩ Febru Fräulein Dietrich und den Herren Philip und Krolop in den Haupt. a wen . großer 8 g enn, Seiner 3 des Raisfr in, den allermmärmsten Ausdrücken M 25. Berlin, Freitag den v. * . = en . . . va ist bahrung war in der Aua erfolgt. An der Hauptwand erhob sich ein * 5 25 . , 1 ere. ehr.

r n nio in den Bajazzi ; ] ; . roffen von der Kronprinzessin⸗Wittwe anie, den Eri... K ; , aroßer schwarzer Baldachin. unter dem ein Thorwaldsen icher Christus I troffen v onprinz ĩ ö. . . n . Leoncgvallo ist für Sonnabend, 17. Februar, angesetz

Im Königlichen Schauspielhause werden Lduftspiele Die , . und „Verbotene Frucht . : Reichs münzen.

Direktor Ludwig. Barnay, welcher zur Zeit - Theater in Gotha ein Ehren⸗-Gastspiel, zu dem er e . ö j 2 absolviert, wurde gestern von Seiner , . doheit P . . lmünzen Kupfer münzen von Sach sen⸗ Coburg und Got ha in besonderer Audien = ö . Ei Am Schluße der Audienz, während welcher der Herzog Zehn⸗ Fünf. Zwei ; 1 ick haftesten Worten seinem Gast höchste Anerkennung für migstũcke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstũcke

lerische Leistungen ausgedrückt hatte, überreichte er ihn 16 3 6 3

das Komthurkreuz des Sachsen⸗-Ernestinischen Haus⸗Orde ; 5 j ̃ Im Wallner⸗-Theater wird vom Sonntag ab 19 908 34 ö un e ö k nn,. Nach weisung . 8 aktigem Lustspiel Unter vier Augen“ den Spielplan be ; ; ; . 1 Im Residenz⸗Theater sindet am Montag die der Einfuhr von Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Hül , und Malz in den freien Verkehr 2. , Zollgebiets in den Jahren 1880 bis 1892 und I ör83 41 , . w, . ,,. . n 3 9 ; r der Jollwerihe derselben nach den Jollsätzen des autonomen Tarifs. . Töss 35 uf der Bühne de eaters Unter den Lin sich geftern dag, gesammte Personal um Herrn Edu. ; 235 O84 80 10 316 406 os 6 213 207 44 60 lν* und seine Gattin anläßlich ihres silbernen Hochzeitsfef . er. Hülsenfrüchte. Ger ste. Malz.) . ; ; 3 ** 5 * Die 4 war ö s . . l Weizen. Roggen. Haf . k Dr dl dd v Ji dd d d d I vj s ie 7? von umen umgeben, das Geschenk des Personals, e oll na ; ö! 5 silberner Tafelaufsatz. Das Jubelpaar wurde von Ch Zoll nach Zoll nach Zoll nach Zoll nach dell nach . . ö 603 90 z 332 2 2336 . 33 66 grüßt. , schlossen sich Ansprachen des Regisser bem Sella dem Zollsatz Cinfuhr dem Zollsatz Einfuhr dem Zollsatz Einfuhr dem Zollsatz Einfuhr e . 288 XJ Gol 12 3186 Bs 18 . s 5 1156 Sd G GJ . Ginfuht dem Einfuhr von 4 Il. von 2 von 228 . 1 Gemalzte Gerste oder gemalzter 2 M3, 65 M0 12 329 8652, 16 M ; J von 5 n on ö. z . Mannigfaltiges. . für 100 Kg für 100 kg für 100 kg für 100 kg für ö. kg Hafer. Nach dem jetzigen Stande der Etatsberathungen im ur 8 ö 0. Tonnen 6. Tonnen 16 onnen 5 ium zur ö. 2 ,, Tonnen 6 Tonnen 6. Tonnen . . welche in einer Sitzung des Kollegiums zu Anfang der n s 05 440 222271 5 001 097 35 220 zu Ende geführt werden sollen, steht es fest, daß die 227 553 11 377 650 689 b63 34478150 161 686 . (. ö . ; 2 86 , 833 576 130 15 3375 1 353 3856 einkommensteuer im nächsten Etatsjahre nach der 351 949 18 097 450 575 454 28 772 700 262 590 9 . ö 156 * . 33 6 . 331 336 d . m , . os 1j 346 36 930 ö k . 8 3 zb og 1 60h Joh e öh 333 36? 39 8671 2 3096 gz . k—— 4 . wurden bekanntlich nur 85 oo erhoben. 641 9g10 32 0965 5090 777 046 38 752 300 269 075 . 9. . 35165 11256 10 58360 9 J0l 860 65 646 28625 340 Thätigkeit der Schiedsgerichte in der Unfallver⸗ J 754 bi3 37 795 ho6 gl 55h 4859078 000 366 413 523 779 1665 580 35 656 3355516 4 S4 3 555 769 nängell hatte, das Wort der

.

ige Stadtverordneten. Vers 36 1. 3455 ohh is oz , g. 3 ; ö . . . . we i eie, ö. 39 gaffen, 3. 3 * . ö. , 3336 3 . . , * 5 ö. 3 . . 1 3 . 9. 33. ö l. Lhh ht . k i de , er iflr deputationen . . ö. . gemischten . 547 255 27 362 759 833 544 ö ö. s. . . 7256 525 55 359 1106780 4441 7 3, 10907 572 3 ö 5 36 ö htliche Thatigkeit des Reichs. Versicherun gsamts, des Ver⸗ k ů . 3 . ,, Per mlt; er 339 767 163883590 53 310! 3 839 3 z a3 5h; 16 326 156 141091 1482020 öl 442 14 666 3965 39 . 9 ö . rbeiter entbehrten. Die Grenzstreitigkeiten zwischen den en ene mere her en, W hrt . kollter n . Srsnmn 916 357 9 34. 4 ö 83 6 15 995 1606 187 717 « 308 680 , ; 496 . 3. 36 1 . 36 hh oz 601 720 ie ne, , . . der . , , d, e . , , , Jie. n , i w 16 6, e se ö 6, e fz iz ä ssi J do 416 . eöialzemokratischen Mitglieder der Versammlung von ge 5 1256 21 64 810 660 248 599 2 429 960 ö . 1 . . iten durch eine einfache Vorschrift vorgebeugt werden. k ,,, J

. l . ej die ganze Sozialreform durchtränkt. . . 42 Stimmen angenommen. Im weiteren Verlauf übeden . regt eine Regelung der Arbeiter- gelangte nach laͤngerer Debatte ebenfalls in namentli— ige von Reichswegen nach dem Vorbilde der Reichs- mung mit 98 . 15 Stimmen folgender, von den Sta . UÜnfallversicherung an. Die Schaffung kleiner Wohnungen und Hütt gestellter Antrag zur Annahme: „Den Magistra . gesetz zu fördern, hätten schon Lechler und Schäffle schleunigst auch fernerhin alle nur möglichen Schritte zu . neuerdings hahe des Verband evangelischer Arbeiter⸗ erreichen, daß der Fortbildungsunterricht an den petitioniert, daß die Gelder der Invaliditäts- und , , , , , , , ,, , , . tungs⸗Anstalten für diesen Zweck in umfassendem Maße

. ht , 3 In ö sei die dortige

Wetterbericht vom 9. Februar, . ; gutem Beispiel vorangegangen. Redner fragt, wie weit

8 U , ͤ C. , Durchschnitt preise ; Versicherungsanstalten von ihrer Befugniß, bis zu ein d ; für Weizen, Roggen, Gerste und Hafc in den 14 Jahren 1879 bis 1892. . ; . Vermögens im ganzen 37 000 000 zur . . vorgenommen werden mußte, durch welche die Vergleichbarkeit mit den Angaben für die früheren Jahre beschränkt wird. Ueber die Notierung don Arbeiterwohnungen zu verwenden, Gebrauch gemacht

; j ĩ e desselben eine Aenderung in der Ngtierun . j ch wel ; , . ö eitraum gilt als die ltere) Fucht, wenn das noch nicht geschehen fein follte, mit (Cin Stern vor der Fahreenotiz bedeutzt, deß . 2. ,, 2. ö . Spalte der r e Kei Cen Waren beziehungsweise Plätzen immer die jetzige Notierung angegeben ist, auch wenn sie für einen kürzeren 3 g . . , , für diese früheren Jahre geben die Anmerkunger . x ̃ ̃ ft von einer Abänderung des Gesetzes eine Erweiterung

DNMöo do t dẽ NM

C= *

sius —416R

Stationen. . ind. Wetter.

1

1380 1881 iss 1883

Temperatur in o Cel bo 6.

1891 1892 nfreundlichen Bestimmungen. 1384 1885 1886 1887 18388 1889 1890 r a Bat vi, ee dle . 5 mãächtigung ereits in weitgehendem aße Gebrau . 0. 0 6 6 16 16. . en. Bis jetzt sind über vier Millionen für diese Zwecke eine noch größere Summe zur Verfügung gestellt. / erung 6. 9 fie h n mm k Versicherun 3 ; ; das Gesetz kann sie ni zwingen. Sie müssen Weizen 1000 kg , h d haben deshalb ãltig üf . . ; ' 172.24 ) 187,73 195,40 22421 176,4 ge sicher gehen und, haben deshalb sorgfältig zu prüfen, t. Petersbg. bedeckt Berlin, guten, gesunder, trockener, mit Ausschluß von Rauhweizen jeder Provenienz, 197,85 217,695 219,46 204.20 ö . . ö . 6 1 . 13557 21713 136. 85 . . . 9 . Nosu bedeckt mindes tn e er , R. P.) 185563 23 ,. 1 on 4 sg ig 1 1g 63 171, q 181.4; Hit n Yb H , JJ, Dort Queens. 215, 233 35 236, 36 Biß; ide nl 4 ng 138 p65 14145 155, iy ir 5] 145 96 1ii5ii. 158 6 , , 73 8 Regen 3652 k 3 . 365 36 153513 1131*1 äs iz iz iss z ihr is , , e, sehunch die Hesetzzebung autzusprechen, begegnet noch keß⸗ bedeckt 21 2333 6 . 171.16 165,5 166,46 155,48 163.9 1 w 2 46 183, 56 schönlank (Soz) ersucht um Aufklärung über die wolkig ran 1 193,87 210,46 212,43 207, 1677 16417 157 67 155.50 159,7 166,08 176,50 185,75 6. Unterschiede in der Zahl der d d d ib wolkenlos ll 191,32 206,13 20350 195,5) 3 176 4 167.15 iss 61 14913 180, 92 15652 191563 2413 13832 J. ser , n 37 dr, n. zn 261 35 2874 232, 85 213.9 ö. 5 35 93 36551 20174 266 33 20, 17 233, 06 257835 237,29 verbsunfähigen im ereich der landwirthschaftlichen Be⸗ fer d I 36 36 261,17 259,92 ) 241,75 227,65 209,65 353 16577 166 35 17757 187, 54 192,34 22.53 186,0, haften. Die Feststellung einer vorübergehenden Erwerbs⸗ 195.77 Il6 43 223,49 211,06 187,2ꝰ 1 165, 72 ; sei ja viel vortheilhafter für die Berufsgenossenschaften, s Higs g 18g 3 1828 19913 Y2os * il As 32 241,43 24d ärsnistz: en. Urternehhher, her daha ns alten liehen sich 226, 52 247,36 249, 83 2374 216379 63 3 183 56 15598 195 35 19731 215.33 239 54 206,46 hohen Differenzen nicht erklären; die Ursache müsse bei 214.17 233,50 239, 17 207 50 181,8 . 3 3536 159 11 167. 48 174, 94 185,68 221, 28 187,03 . den Organen und in der verschiedenen Rechtsprechun 3 337 30 3607 65 Ig) 2 172,91 168, 8 155,62 n . ; Zahl der Versicherten werde verschieden angegeben; na 18282 . . 54 25 166.36 176,01 . 191,70 220,33 18156 en , von Woedtke sind es 114, nach 3 . . gh ) i750 330 6 A3 5635 5 der verkauften Marken nur 94 Millionen. Da bleibe

. . . . . if daß für 3. Millionen Versicherungspflichtige Stuttgart, kuffischer, ungärischet, baverischer, guter ; ittlich 59 g per 1; Oktober 1887 bis Ende 1838: Wein baverische, pfälzer, ungarische Gerste; von Juli . ö. ene he ö , a, . , ,, r , n n ier de, dest n ,, K G J me, lll, , i e n ki Mitter der neuen Bort; für Juli bis Dezember beträgt: Weizen 206,72 6; l , ñ , ,,,, mindesten Rog ; . . 67 65 . k . . ; 1 h ; izza ; n m ,,. eig. e nene e. 76, Roggen mindestens 70 kg per hl. Roggen 16h r j . 1 agg inländischer, rumänischer und unggrischer Weizen und inländischer und russischer Roggen; Durchschnitt fal e n geht nn mn, ö.. ; . k ö 9 1879 bis Ende Juli ] 83. 76 /s Kg per hi. Weizen; Roggen verschiedener Provenienz; badistz dieser Sorten Januar bis Nugust 1889: Wehzen 181,87 6; Roggen 14745 4 1s lasse sich auch an, der neuesten Rechtsprechung ö 5 18555 bis Ende Juni 1883: amerikanischer, russischer, deutscher, ungarischer Weizen; Rogg nachweisen. Ein. Arbeiter, der an einer geringen, R Bzig. Böig 3 Mittags Regen, Nachts nicht störenden geistigen Anomalie litt, wurde durch einen Ref wer verletzt, daß er ins Irrenhans gebracht und für neberficht der Witterung. ; lärt wurde. Während nun nach früheren Entscheidungen

Gin barometrisches Minimum, welches gestern über . dem Verletzten eine Rente für die

netri rwerbsunfähigkeit zugesprochen hätte, ist jetzt entgegengesetzt Nord⸗Skandinavien lag, ist nach dem Weißen Meere rden. An der Hand eines ärztlichen ge nen i,

gn, 3. eschritten, ein g neues tiefes Minimum, . Veise besagt, daß der Mann auch ohne den Unfall binnen

reitend, lagert an der mittleren nor⸗ ö w wegischen Küste, Fortdauer der unruhigen Witterung ; ö , det r be , wenn damt

ö . ; . = der ̃ . Jahr erhalte. an , m,, ,. e n dn d schritt in der Judizsatur ist von den weitestgehenden im. Binnenlande schwachen, meist füdwestlichen , ,,,, . n . Eiste 3 ,. . 1 dozen Dorus: xaremijche Gpigrapytt uno ucoungen an oen Sn⸗ 10 O6 I yr ꝛ; lichen, aur ,. fa. . en , . . m. ma mmm mmm i . 2. 5 . 2 m, . f . ö ö 9 795. * * 2 . J . * 21 2** 5

, i e e fem e fs kr a . . a Sr nen ö, . . S* , , , , * 6 schriften. Philologische Uebungen über Seneeg's Apocoloeynthosis. Der Anfang des Semesters ist auf den 16. April 189 hieraus eine neue Quelle für unzählige Prozesse und Rekurse ergeben. heblich ber dem Mm ttelwerthe, die Frestgrene ver,. Wallner Theater. Son⸗nhbend: Heimath. J . Äbtheilungen bon L. Leipfiger. Anfang schafts - Hath Htarie von, Kesfer, geb. Richter a, mn, dee, wog rnmnen. Neuhochdeutsche Metrit. festtesert. y, ,,,, 6 ö, . ir , . über Moskau Sonntag: Zum 1. Male; Der ungläubige ? ,. k ö , . . . . 3 a. ö ö ftlich ⸗ph eutisch ; en gi n, . n , an, e af g, nach dem Kaspischen Meere hin. ö w . tag: lisset. ] ] aertner iesbaden). Hrn. Geh. Hof⸗Justij⸗ Mathematisch naturwissenschaftlich ⸗pharmazeutische ; . ich,

p . Thomas. Ünter vier Augen. a,. 1 Couliss Zum 50. Male , Aer hell ng, i . daß 6 . der psychiatrischen Ausbildung unserer Aerzte nicht . ; r. Militär⸗Intendantur⸗Rath Georg Len Prof. Hittorf: Ausgewählte Theile der theoretischen Physik. Dentscher Reichstag. gut steht. Friedrich Wilhelmstüdtisches Theater. 8 Pe .

Chausseestraße 25. Konzerte. . Drganische Chemie. „Ueber die Metalle. Praktische Uebungen im

Zossen). W Prof. Ho siu g: Paläontologie, 2. Theil, Prof. Salkowski: 3 Staatssekretär Dr. von Boetticher: Theater ⸗Anzeigen Sonnabend: D chemischen Laboratorium of. Killing: Analytische Geometrie . . ö w 3. des w . ; . ; . Prof. ö trie, . 4 Konzert Jaus. Sonnabend: Karl Meder Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. L Theil. Theorie der Dir ten gl meli Planimetrische Reichsamts des Innern wird fortgesetzt beim Kapitel

1879

Belmullet .. Aberdeen .. ö openhagen. Stockholm. randa.

wolkig heiter Regen Dunst wolkig heiter

l.

l ]

6. M.

* OO FK M QO —-—

N L O O

E O , . E G QOο =

Neufahrwasser Meme

Nemel! , Karlsruhe.. Wiesbaden. wi . ö.

emnitz .. Berlin . . . Breslau...

7 d Arx ..

.

.

g 187 82 167 83 92, 9h 214 32 221,29 203 3 63 h ö 1] 713 3 214. 55 200. 0

2

[.

2

wolkig wolkenlos

e d N O M

OO * 0 JJ

wolkenlos

e 2 . * .

Vorredners gehört, wegen anderweitiger Dienstgeschäfte konnte ich

Königliche Schanspiele. Sonnabend: Opern · G. ö Konzert. Vorsp. . Oper ‚Libussa“ von Smetang. Berlin: ö. Konstruktions⸗ Aufgabe. * Uebungen im mathematischen Seminar. atent amt“ rüher nicht hier sein. Ich bedaure, daß ich auf diesen letzten Theil haus. I6. Vorstellung. Auf Allerhöchsten Be— b. Fan er h . ha,, Heier re. Verlag der Expedition (Scholy. . Breseld:, Spstematische Botanil. durch die Entwicklungs. * über den Beginn der Verhandlung ist bereits in der Nummer feiner Ausführungen nicht eingehen kann. Das Reichs- Versicherungs ; hl. Die Tochter des Regiments. Komische Dirigent: zus -Der Bajgzzs. von Leoncgvallo. Mein Traum-. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ . n, Dem onstrationen. . vom Donnerstag, berichtet worden. Nachdem das Kapitel! amt ist eine richterliche Behörde, die in letzter Instanz entscheidet; sie

er in 2 Akten von astang Donizetti. 7 Uhr. Walzer von Waldteufel. „Souvenir de Moscou Anstalt Berlin 8W.. Wilhelmftraße Nr. 32. fe n,, 53 n . ph r 466 Patentamt“ bewilligt ist, nimmt beim Kapitel „Reichs- ist insoweit souberän. Man kann vielleicht darüber verhandeln, ob

Text nach dem Französischen des St. Georges. Sonntag: Der Lientengut zur See. für die Violine von Wienigwski (Herr Carnier). Sechs Beilagen lehrer. Elemente der, theoretischen Phrsit, 3. Theil Theor. Verficherungsamt“ im weiteren enn er Berathüng bei einer Korrektur der Unfallversicherungsgesetzgckung eine l

Dirigent: Kapellmeister Hr. Muck. Duvertu itag, 16. Februar: Mit Ausstattung. Klã 8 St rk für Piston v ̃ ; ; ; 5 ; ; ; 2 r n ire 9 1 ser, , 1 . k * , 3 . . nn n, eyermark für Piston von Hoch (Herr Ensallehlich Sor en Bella. Optik) * Praktische Uebungen im Ihe fl ten Laboratorium. ! zur Erwiderung auf Ausführungen des Schmidt, ! Vorschrift zu erlassen sei, welche die Mißstände unmöglich