1894 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Gläubigerversammlung den T. März 18894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen ein Termin auf den ZZ. April 1894, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 2, an⸗ beraumt. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frift bis zum 7. März 1894. Neiden burg; den 53. Februar 1894. önigliches Amtsgericht.

di , ==, ni

66359 , e, ,, , Ueber das Vermögen der uts besitzerfrau Helene Heyn, geb. Geffers, in Saffronken ist am 8. Februar 1894, Vormittags 95 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Tolkt zu Neidenburg ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 7. März 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 23. April 1894, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Es ist offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März 1894 er⸗ lassen. Neidenburg, den 3. Februar 1394. Königliches Amtsgericht.

66367 Konkurs Eröffnung.

Das K. Amtsgericht Passau hat folgenden Be⸗ schluß erlassen: Ueber das Vermögen des Oytikers Peter Schmidt in Passan wird das Konkurs— verfahren eröffnet. Die Eröffnung ist am 8. Fe⸗ bruar 1894, Nachmittags 3 Uhr, erfolgt. Kon⸗ kursverwalter: K. Advokat Naager in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1894 einschließlich. Anmeldefrist bis 1. April 1894 ein- schließlich. Wahltermin und Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 120 bis 125 K.⸗O. bezeichneten Fragen am Freitag, den 2. März 1894, Vor⸗ mittags 9 Ühr, Sitzungssaal 13/1. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 6. April 1894, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 13.1.

Pafsan, am 8. Februar 1894.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Sim on, K. Sekretär. 66378 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Metzgers August Müller zu Plettenberg ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Landmesser und Rendant Wilhelm Gummich hier— selbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1894. Anmeldefrist bis zum 15. März 1894. Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1894, Vormittags 10 Uhr.

Plettenberg den Februar 1854.

Aktuar Hoffmeister,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66376 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers G. Kirchmann, . 4, zu Straß⸗ burg, wird heute, am 8. Februar 1894, Nach⸗ mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Espig dahier, Steinstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 8. März 1894 bei dem Ge— richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. Februar 1894, Vormittags 11 Ühr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 2I. März 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 8. März 1894.

Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.

66365 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Herdieckerhoff zu Unna wird heute, am 8. Fe— bruar 1894, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reygers zu Unna. Anmeldefrist bis zum 20. März 1894. Erste Gläubigerversammlung den 6. März 11894, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. April 1894, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1894.

on he; Amtsgericht zu Unna. 66366 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Julius Herdieckerhoff zu Unna wird heute, am 8. Februar 1894, Mittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reygers zu Unna. Anmeldefrist bis zum 20. März 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 6. März 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 5. April 1894, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht zu Unna. (66368 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdi⸗ nand Herdieckerhoff zu Unna wird heute, am 8. Februar 1894, Mittags 1 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Revgers zu Unna. Anmeldefrist bis zum 20. März 1894 Erste Gläubigerversammlung auf den 6. März 1894, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 5. April 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1894.

Törn e, Amtsgericht zu Unna.

66311 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

f. den 9. Februar 1894. iches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez. Döll. . Veroͤffentlicht:

Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber. 66557 Bekanntmachung.

Konkurs über das Vermögen der Firma Karl Heene in Aschaffenburg.

Das außenbezeichnete Verfahren wurde mit Ge— richtsbeschluß vom 7. Dezember v. J. nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.

Aschaffenburg, den 9. Februar 1894. Daschner, K. Sekretär.

losze9] .

In der Kaufmann C. Plaumann schen Konkurs⸗ sache ist in der Gläubigerversammlung vom 7. Fe⸗ brugr er. an Stelle des früheren Verwalters Herr Justiz⸗Rath v. Schimmelfennig zu Bartenstein zum Verwalter gewählt.

Barteustein, den 8. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

66355 Bekanntmachung.

In Sachen betreffend den Konkurs über das Vermögen des Hotelbesitzers Angust Krohß in Bergen wird das Konkursberfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bergen a. R., den 5. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. 4.

66326 Coułursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. C G. Kumme in Berlin, Köpenickerstraße 153, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. März 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part. Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 7. Februar 1894.

von Quooß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84.

66381 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Kottmann zu Berge— Borbeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren“ Vermoͤgensstücke der Schlutztermin auf den 9. März 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Borbeck, den 30. Januar 1894.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 66380 Ronfursverfahreu.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viktualienhändlers Heinrich Martin zu Bor⸗ beck ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf den 27. Februar 1894, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.

Borbeck, den 1. Februar 1894.

Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66087] -

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Rudolph Johann Moritz Koosihier⸗ selbst ist auf Grund § 190 K⸗O. durch heutigen Beschluß des . eingestellt.

Bremen, 7. Februar 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

66088 . ö

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Sally Hirschhahn. Emmy, geb. Gutmann, in Firma Hirschhahn E Ce, Ma⸗ nufaetur. Putz und Weißwaarengeschäft hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. Januar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch ,, Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 8. Februar 1894.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

(66319 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin Selma Jacob zu Breslau, Friedrich Wilhelmstraße 67, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den J. Februar 1894.

. Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 66318 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Müller zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 3. Februar 1894.

Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 66323 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Schustermeifters Wilhelm Müller zu Brüel ist nach erfolgter Aöhaltung des Schluß— termins aufgehoben.

Brüel, den 8. Februar 1894.

Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Veröffentlicht:

Freyer, Amtsgerichts Aktuar.

(66324 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Reinhold Rintsch (in Firma A. R. Rintsch) zu Charlottenburg, Wall⸗ straße 47, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Charletten burg, den 8. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Liepmann.

66377) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Schmitz, Inhabers eines Herren⸗ garderobe Geschäfts zu Düsseldorf, wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Düfseldorf, den 3. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. 66313 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Louis Winkler zu Eisleben ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge—

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleich termin auf den 2. März 1894, Vormittags O Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 14 anberaumt.

Eisleben, den 6. Februar 1894.

ichn er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursy

Beier, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66356 Konkursverfahren.

Das durch Beschluß vom 5. Februar d. J. über das Vermögen des Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Carl Benoit zu Langenöls, Eichgemeinde, er⸗ öffnete Konkursverfahren wird gemäß § 190 der Konkursordnung eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Lauban, den 7. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

(66316) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Masteit, in Firma G. A. Masteit in Memel, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 21. Februar 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Memel, den 8. Februar 1894.

Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

66314 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bildhanersehelente Franz und Friederike Besendörfer in Set. Leonhard wird . rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach Ab— haltung des Schlußtermins hiemit aufgehoben.

Nürnberg, den 38. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. (L. S. Hartmann. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär.

66321 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Thurm in Osterode a. H. wird nach erfolgter Schlußvertheilung der Masse aufgehoben.

Ofterode a. H., den 3. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. III.

66357! Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hotelyächters Eduard Richard Heyne und über das Vermögen seiner hinterbliebenen Wittwe Antonie Heyne, geb. Maszewska, zu Posen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

Posen, den 22. Januar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.o

66312 Konkursvverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl G. Liebenow zu Pyritz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 24. Februar 1894, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Pyritz, den 7. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. 665320 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Rechelmann zu Schwe⸗ rin a. W. wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 24. Januar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Januar 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schwerin a. W., den 8. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. 66560 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Blechschmiedes Gustav Rietschy zu Sennheim i. Elsaß wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Sennheim, den 8. Februar 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Becker.

66361 Beschlust.

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Robert Schilbach zu Stettin, Bismarkstraße 20/321, wird der auf den 26. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr, anberaumte Termin zur ersten Gläubigerversammlung . den 5. März 1894, Vormittags 109 Uhr, verlegt.

Stettin, den 8. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

2225 66332 soꝝxłxxoverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Loh⸗ gerbers Dammeyer in Uchte wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Uchte, den 6. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

66559] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Kronenberger II., Bäckermeister und Spezereihändler in Zotzenheim, wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Wöllstein, den 15. November 1893. Großherzogliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

66370

Gefirnißte Treibriemen aus Baumwolle ünd Hauf (Ziffer TXXI. der Anlage B. zut Verkehrs ⸗Ordnung) werden künftig seitens der. Preußischen Staatseisenbahnen allgemein auch zur eilgutmäßigen Beförderung als Stückgut zugelassen. Berlin, den 8. Februar 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

zugleich namens der übrigen Königlichen Eisenbahn— Direktionen.

66384 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs Nr. 2 (Roh— eisen, Kohlen 2c. für den Verkehr zwischen Mann⸗ heim einer- und Frankfurt a. M.-Staatsbahnhof M. N. B.), Frankfurt 4. M.Hafen (rechtsmainisch)⸗ Frankfurt a. N G Ifen hc usen (Staatsbhf.), Frank furt a. M. Sachsenhausen⸗ Hafen (linksmainisch), Isenburg, Langen und Sprendlingen andererseits werden mit sofortiger Gültigkeit von je 0, 29 4 auf je 0,28 M für 100 kg geändert. Darmstadt, den 5. Februar 1894.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

66382 Rheinisch⸗Wefstfälischer⸗Niederländischer Kohlen verkehr. Am 1. März d. Is. tritt zu den 1 bis 7 des Ausnahmetarifs für den vorbezeichneten Verkehr je ein Nachtrag in Kraft, enthaltend 6 e für die Station Katernberg des Eisenbahn-Direktions⸗ hezirks Köln (rechtsrh.). Abdrücke der Nachträge sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben. Köln, den 8. Februar 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktton (Lrechtsrheinische).

65556 Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. Verkehr mit Oesterreich.

Am 1. März d. J. wird die Station Gänsern⸗ dorf der 8 Ferdinands⸗Nordbahn mit den für Wien (Nordbahnhof) bestehenden Sätzen in den Ausnahmetarif 6a. (Getreide 2c.) einbezogen. Die deutschen Stationen Uelzen, Brandenburg, Potsdam und Stendal bleiben jedoch von der Maßnahme ausgeschlossen. Magdeburg, den 5. Februar 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

namens der betheiligten Verwaltungen.

66369 Bekanntmachung. Bayerisch⸗Elsaß⸗Lothringischer Gütertarif vom 1. August 1891 (Theil II. Heft Nr. 1 des süd⸗ deutschen Verbands⸗Gütertarifs, Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) Mit Gültigkeit vom 1. März 1894 gelangt ein neuer Nachtrag J. zur Einführung, . ach sätze und Entfernungen für neuaufgenommene Stationen und, geänderte Anstoßfrachtsätze für die bayerischen Privatlokalbahnstationen, sowie Er⸗ gänzungen und Aenderungen des Haupttarifs enthält.

Die seitherigen Nachträge J. III. werden hierdurch aufgehoben und ersetzt. München, den 1. Februar 1894.

General⸗ Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

66371] Bekauntmachung. Süddentscher Eisenbahnverband. Süddentsch ⸗Oesterreichisch Ungarischer Güterverkehr.

Im Gütertarif Theil II. Heft C. (gemeinschaft— liches Heft) vom 1. Januar 1894 sind folgende Aenderungen bezw. Ergänzungen vorzunehmen: Auf Seite 125 ist bei der Station Znaim die be⸗ sonders vorgesehene Gruppe 18 nebst zugehörigen Entfernungsangaben zu streichen.

Auf Seite 158 ist bei der Station Sudomẽkitz⸗ Petrau zwischen den Gruppen 8 und 31 die Gruppe 19 einzuschalten.

Auf Seite 168 ist unter J. Stationen der K. württembergischen Staatseisenbahnen“ die Station Dettingen b. Urach wie folgt nachzutragen:

Vom Schnittpunkt Nr. Scheituantt . I Im e Hen. gts Kilometer

Gruppe Nr.

Dettingen b. Urach! 389 398 440 367

München, im Februar 1894. General⸗Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahnen.

282

66383 ,, ,

Am 1. März d. J. tritt der Nachtrag VIII. zu Heft 14 (Elfaß-Lothr.) des Theils II. a des deutsch⸗ französischen Gütertarifs in Kraft.

Exemplare des Nachtrags können von unserer Drucksachenkontrole unentgeltlich bezogen werden.

Straßburg, den 5. Februar 1394.

Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Anzeigen.

n r r . , . Hann stü Meiser e,. uh a n. Hie nlhureauberlin z

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. n- Verlag der Expedition (Sch ol y. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

Dr. Vogel.

Anstalt, Berlin Sör., Wilhelmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

37. Berlin, Montag, den 12. Februar 1894. Fonds und Staats. Sapiert. Regensbg. St. A. 3

. . 23 d00o0 = 00s obs ur- 1. Neumark. 3 versch. M9 = 0 3 756. Berliner GSõrse vom 12. Februar 1894. gf. S⸗Tra. Stuce ju * ö Rheinprop. Oblig 4 I0O0Ou u. oo lo3 006 Lauenburger . ; 4 S000 - 360 fm A J Dtsche Rchs. Anl. 4 J. 410 5000 - 2001107 70 bz do. do. 3 Pommersche .. . 4 1.4. 10 3000 - 30 1603, 806 mtlich festgestellte Kurse. do. be. II versch. S6 - 66 il, 6b. do. X. XII. XII 36 171. 3 versch 30d -= 35 8. 636 um rechnungs- Sätze. do. do. 3 versch. H 000 = 200186 40 do. do. 63 14. 10 3000-36 163, 756; ank 0,69 Æ gira = o 89 Æ 1 ei o, so A do. do ult. Feb. S6 30 bz Rix dorf. Gem. A. versch. 50606 36 98, 40b; ** = 0g , w Bsterr. Gold- ir. = 2.0 , , us. Preuß. Kons. Anl. 4 versch 50009 —1590s107, 70h Rostocker St. Anl. 3) 1.4. 15 36606 - 30 163, 5b; ö , Sch bneb. d. A gi o. verfch. zoo d= 36 S3 Sohn é , Tn Fre mice, do. do, de. 3 141015000 - 15036, 3 8 Schldo. Dr Kfm. 4 Rhein. u. Westfal. 4 14. 15 3606 –- 36 163. 7h; 1 Bollar Jas . d gipre Sterling = 20 o & do. dg. ult. Jeb. ö Sb, 30 bz Spand. St. A. l 4 do. do. I* versch. Zh 0 = 36 353 FG Wechsel. Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. S000 2001 - Stettin do. 893 Schsische .... 4 1.4.10 3000 - 30 104, 255; vanl⸗Dist. do. do. ult. Feb. S6 30 bi Weimar. do. Schlesische .... 163 h b T . pn 6 . 16. 75 ß , , n, K 3 6h o. St. ü OM ies bad. St. Anl. 3 S ; in. e Turmỹ rt. Schlbh⸗ 6 . . 000-3

ö f . ö do. 0. 37 ; 0bz . 3 6h 0600 - 5 3000 - 1501115, 60 bz Badische Sit. 1.4. Augsb. do. v. 889 666 2 3600 - 60 los, 50 b; do. Anl. 1863 35 ugs do. v. 102 100 28, 25 6 ooo 56 6: 3606 Baxerische Au Barmer St. Ani Soo = 06 6 65 r 6 . do. St. Gib. Inl. ] do. do. 10 5000 5001025063 oo (150k, 30G St : Ei b. Anl. 3 Berl. Stadt · Obl SoM (100 35, K 10000-1503 000 -= 100 38, 5h 6. .

do. de e Go h gg o bz 8 Breslau St. Ini obs bo g oäß. gad n Rent ss i se 97, 50 bz . u. umart.

z 3000 - 150 99, 90 bz Hambrg. St. Rnt. ga sa Cin ooh = 156 53 26k, do. Et. Anl. 85 . do. 3000-150 do. amort. 57 Charlottb. do. 102,90 bz Of 2 102 506 stpreußische . 97,506 ommersche 2

3

3

z d do. 9 .

3066-75 o. 9. 91

ö do. 1889 3606005 75 86 do. 5 O.

rio G do. Land. ⸗Kr. 31

d 4 3

4

O

690716 G 1000 - 200 57 066 Jobo 60 = 2660 500198756

briefe.

= K L K L =

g. r = r f ,,,,

83

Amsterdam, Rott o. ö

d r Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Platze. Kopenhagen ... .

aud

7 . . 7 ö . 2 ö 4 27 ö .

7 7 7 . 3 3

7

7

. 11

1 9 1

7 69h; sch Sb bdb = H0bsor 56h 5. 1 2000— 200 —–, 2.5 2000 - 500 699, 90b; G .

X

oo = 50 . 1606 Go = 50h os 05

o = 560 S8 H h = HC Ss, 05 iG zo = H00 Ss, 5 8 Sooo = 160 -

5 IMMI

O ür

1 1 10 7

11 ö

ĩ

.

3000-75 Meckl. Eisb Schld. 8 Izod6 -=- 75 do. kons. Anl. S6 Seffauer dog! S666 - 75 73 do. do. 18596 33 1.4.10 3000 = 1600 98756 Süffeldorfer 156 360600 - 20 Reuß. Sd. Spark. 4 1.1.7 5000 - 5600 16,358 ö do. do. 1899 do. o 000 - 200 Sachs Alt. Eb Ob. 33 versch. S000 = 160 ; Elberf. St. DSbl. Sächsisch e.. 4 1.1.7 306060 75 Sãächs. St. A. 69 37 1.17 1500-75 Gffen St Sb y Schles. altlandsch. 35 1.1.7 3000 - 60 Sächs. St.- Rent. 3 versch. 00 5660 86, 70bi G o do do do. do. 1.1.7 3000 - 69 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 75 7 25636 Wer ; Sellesche & 1886 do. landsch. neue 35 J.1.7 3665 - 150⸗pt de. do. 4 versch. 056 -= 75 los. 73 arschau .... 218, 55 bz e. e i 3 d do. 4 1.1.7 5660 - 156 Wald Pyrmont 4 I. 1.7 00 - 30909 = . Geld · Sorten und Baukuoten. Karlsr. St. A. 35 3 Württmb. 81 83 4 versch. 2000-26060 —– ,, Engl. Bnkn. 14. 20, 483 do. do. 893

1.7 5600 - 1609 Preuß. Ir. M. H sz 1. SGG iso sbs - Rand⸗Duk. x 1 Bkn. 100 F. 81, 40bzkl.5 Kieler do. 893 ;

1627563 U 163 95 b;

d .

96, 80 G gb, g0 G 97, 106 102,506

lätze.

lãtze .

do. . St. Petersburg.

d 216, 35 bz

1 1 1 1 4 3 1 1 1 1 1 1

217,25 bz

1 —— iCO.· 0 · D2—K—Ü m o- =

8 4106

Shos 406 105 208 od Gobʒ 98 00G 97,40 b; G o s87 466365 dry 35 b; G

ö . ̃ Kurheff. Pr Sch. p. Stck 120 Soyergẽ. p St. olländ. Noten. 169, 2063 Königsb. 91 Lu. IJ. ; 3 20 Fres. St. 16.2? bz Italien. Noten. 71.59 bz do. 18933 8 Guld. St . ,. Noten 12, 30bz Liegnitz do. 18924 Dollars v. St. . 185 G ¶Dest ꝓloofl 162. 85 bz do. do. 189233 Imper xx. Et. = do. 1000 162, 85ß b; Magdebrg. St. A. 3 do. pr. 500 gf. Russ. do. p. 100 R 219, 8o b do. do. 1891 35 1. do. neun ult. Fbr. l 9, 75 à 220,503 do. do. III.Abth. 3 1. do. do. 500 g -. 219,75 bz do. do. 1 Amerik. Noten ult. März 219,50 A220, 006 Mainzer St.“ A.. 1000 u. 00s 3. 219,50 bz do. do. 88 do. kleine Schweiz. Not. So, 95 bz Mannheim do. 88 do. Cp. z. N. J. Zollkupons. .. 326, 4063 do. do. 90 Belg. Noten 81, 106 do. kleine 325, 89 b) Ostpreuß. Pry. O.

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Zo / o, Somb. 3 u. 40lso. e. rov.-Anl.

Ansb. Gunz 7fl. . = p. Stch Augsburger 7 fl. . p. Stck 28, ʒ0B Bad. Pr. J. v. H; 4 175 IJ, id Daʒer . 4 LS. 143 96G Braunschwg. Loose 106, 406 Cöln Md. Pr. Sch z 132, 00bz 6

1360 908 26 55 bj 26 753 [238 Gb 265 65G

do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. x. Kr. do. do. Westfãlische ...

do

w rt i. 16 gos o. 9. II. a . do. neulndsch. II. 97, 256 103,10 b3 B nnoversche ... 3000 - 100 396,506 essen⸗Rassau .. 5000-100186, 50 H . 2000 -S- 200. Fur⸗ u. Neumãärl.

& 8

233

O 36

= *

=

e- e C- M ᷣ·:ᷣ᷑tweu

Gr e

2 =

O 26

A222 8 —— ö. ö , n,. 7

8

. .

. 6 1

D

8

e s . .

103,90 bz 14.15 os 6b 1.4410 . 63535, 66 G 104.20 bz

Obligationen Dentscher Rolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350103, 306

ö 2

ots dam St⸗A. 92

Auslãnbische Zonds. Lissab. St. Anl. 86 J. I. 4 1.1. Russ. inn. Anl. v. 1887 4 1.4 100 10000 100 RbI. oö, tleinz 4 do. do. pr. ult. Feb.

Luxemb. Staats Anl. v. S2 4. innere Anleihe IV. 4 15.1.7

k . Gold ⸗Rente 18845 1.1.7 /

11457

o. J do. 5 Merltanische Anleihe 66. 40,50 bz do. doe. St. Anl. von 18894 40,50 bz do. kleine do. kleine 4 ö do. pr. ult. Febr. do. 1890 II. Em. 4 500-20 100 . o. do. III. Em. 4 sch. 500 —20 T 40, 90 . 63, 50 bz . IV. Em. 4 sch. 500-20 * 6 ! 5 ö y . o. . Eisenb. Anl. 4 sch. 3125 u. 1250 Rbl. - ; pr. ult. r. 3, 40363, 25 ; ( sch. 25 Rbl. gt ohn Glace ff. Gh. ̃ 3 71 94, So bz G kleine

d . 135 Fb. Ho 7h;

9 ;. 29 5 T 94, 90 bz Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 ; versch. 125 Rbl. ö 31, 1obz G Neufchatel 10 Fr... ..

5 ori J 5 11.1.7 100 Rbl. P. 69 50 B 31,20bz G New⸗Jorker Gold ⸗A nl. looo n Joe hl. . Te bos

; ö . 5 —ĩ e o. pr. ult. Feb. 7 Ho bz Norwegische Hypbt. Sbl. III. 5 1.5. 11 100 us. 57,00 bz G do. Staats Anleihe 88 . ö . 506 d, S0 bz G do. do. kleine 26500 Fr. so0, 10h; 8 do. do. iSd? 300 Rr. lob. 306 G Gold Rente.. 500 - 100 Rbl. S. 103, 996 889 kleine 150 u. 100 Rbl. S. 93, 00 bz G . 100 Rbl. 165,00 bz 100 Rbl. 154, 00 bz 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 109,60 bz 1000 u. 100 Rbl. 104 506 95, 70G

400 6

97, 00 B N, 00 B S7 50 bz G 117,20 bz 102 00661. . 10l, 70h; lol, 70bz 101, 70 bz 100,50bGkl. f.

/

75, Set. b; B

1

1000-500 Rbl. 126 Rbl.

h. 3125 = 125 Rbl. G. . 63s 10 ibi. G.

Stec: 1000-500 ; 100 g de

X

. 38. Tre. fr. Z. 45,90 bz

Argentinische bo / Gold . A. do 46, 25 B

. do. kleine do. 410/90 do. innere do. do. kleine do. 40/0 äußere v. 88 do. do. . do. do. i Barletta⸗Loose Bukarester Stadt⸗Anl. 84

do. kleine

. do. v. 1888

do. do. kleine

Buen. Aires ho / gi. K. 1.7.91 vg. doe, n do.

do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 ge Geh. Rp Alb Sulg. Gold⸗Hyp. Anl. 9:

.

lol 306 ib / z ch

lob 706

23 8

20 * 1000 - 100 Rbl. P. 10 Fr.

8 D MO 8

. .

/

8 20400 - 10200 Æ Do. pr. ult. Feb 2040-408 A J o Nikolai⸗Obligat. 4 S000 -= 500 660 i603, 00 kleine J] 1000 u. 200 fl. G. N, go G Poln. Schatz Obl. 4 200 fl. G. do. do. kleine 4 Pr. Anl. von 18645 1000 u. 100 fl. 193, 75 G . von 138665 1. 93,75 6 5. Anleihe Stiegl. sᷣ Boden⸗Kredit ... 5 93, 75 G do. do. gar. 45 33 5 G do. Zntr. Bdke. Pf J. 5 34 1 2

86. S

100.

J

O C 2 8 8

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. o. . Chinesische Staats - Anl. Dän. Landmannsb.Obl. 4 do. do. 31 do. Staats Anl. v. 86 3 do. Bodkredpfdbr. gar. 3 e,, fl. L... 5 Egyptische Anleihe gar. do. priv. Anl 77, 70G do. do. ö do. . 103,306 do. pr. ult. Febr. do. Daira San. Anl. Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. do. Loos ͤ

n 888 C 0

So

2

97 6b; G

J

HU . e

. kleine

2 W 2 —·—

D

g3, 60 bz Schwed. St. Anl. v. 1886 g3, 60 bz vo, v. 1890 3 do. St. Rent. Anl. . . 3 146,40 bz do. Loose 4 do. Hyp. ·Pfbr. v. 1879 4

II44. 70 bz do. v. 1878 4 144 60a, 70 bz do. ; mittel 329,00 bz do. do. kleine do. Stãdte⸗Pfdbr. 83 b 7. 25 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98 67, 30bz kl. f. do. do. 188 6h. 30 bz e,. Gold⸗Pfandbr. 28 25 b G do. Rente v. 1884 685, 10bz G ö. . 3 . pr. ult. ö.

1 ö 0. 0. v. 18 5 5 400 60. 68 40 ä e e r cl 666 y

25 bz SDpanische 61411 isi 10 24000-1000 es. 163,30 2 S0. 00 bz G do. do. pr. ult. Feb. 5 . ö 70, 9obz G Stockhlm. Pfdbr. v. S4 /85 45 1.1.7 4000 - 200 Kr. 102,00 bz do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000—- 200 Fr.

4 4

e = = 8d K K K e- = Gz

= 2 ——

OO

Oo C

Gied & &

do. pr. ult. Feb. Loose v. 1854... Kred.⸗Loose v. 58 ,. 1860 er Loose ö.. 58 00 bz do. pr. ult. Feb. do. Loose v. 1864... 9 3) ö 8 p e n nne ö 6. 30 bz olnische Pfandbr. V 29, 50 6 do. ö do. Liquid. Pfandbr. . 93, 60 G Port. v. Z8 189 m. Ifd. Kp. do. do. kl. m. Ifd. Kp. 92, 606 do. Tab. Monox. Anl. 30 306 Raab⸗Graz. Pr. A. i. Ant. 30 306 do. do. ex. Anr. 26,25 G Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. 25,25 G do. do. II- VIII. Em. 265, 25 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 35, 70 bi G do. do. mittel 35,A75 kleine 28, 30bz G amort. 28, 3b G kleine 28, 30 bz G von 1892 kleine 1893 von 1889 fleine von 1890 te ; 4. ; ; do. do. von 1891 do. 251 Ruff. Engl. Anl. v. 1822 d do. v. ult. F do. do. kleine gu amort. III. Iv. . ; do. do. von 18593 rloöbader Stadt. Anl. 4 . f kons. Anl. von 1880 1800, goo, 300 M0 54. 10 4

agener do. d ; 2266, 900, 450 I0l, 606

*

= 83

2

. 8 D* 8

& 3 25 do * *

d

88 * 2 2 .

*

. ,, alizische Landes. Anleihe J. . ua Lire⸗Loose .. Sothenb. St. v. S 3 nicchische Anl. , o. do. kons. Gold.; Rente . . her o. eine do; Mon. Anl. i &. j.. S 8d. do. i do. do Gld. A. Sd oi. Ki. I gz 3 5 do. 3 o. do. dollãnd. Staats. Anleihe Komm. Kred. X.

ö, , w AA = 22222

.

E *

4

wor- 2 * In 8

8. 5 F..

101, 106 161.106

102, 00 bz do. do. v. 18874 1.3.9 2000Q‚ 200 Kr. 102,40 bz do. St. Anleihe v. 1880 4 6. 6. 1 . . do. ine 4 16. 6. 11 5, 10 o. do. 4 is6. 8. 1 l0l, loG ö, 19bz do. do. 4 18. 6. 1 ; 110, 106 Jö, 10 bz do. do. 3 15.3.9 96, 10bz Türk. Anleihe v. 65 A. k. 1 -. S2, 660 G do. do. ö 82, 606 do. do. , 1 5 5 4 4 5

, ,

.

2. w 82 50 580

Ado d -= -= 20

DO do d&

24, 70 b; B 24,706 1000-20 E23, 50 B 23, 35a, 45a, do b;

1000 u. 2000 Æ 95, 00b3 G

400 . 95, 006

400 0 Sb. 20 bz G

400 4

200060 - MO gr. Hh ob:

S3, 606 do. do. vr. ult. Feb. 400 L. G. S2, go b; G do. do D. 1036 u. is g = . 1000 u. 100 2 625 Rbl. 125 Rbl.

S2 C QM

D t- . . r 8 ö d, d , ü d d m . 8

do. vr. ult. Feb. do. Administr. . dr. 0. kleine do. konsol. Anl. 1890 do. privileg. Anl. 1890 do. Zoll · Obligationen

oh oo 100, 20G 99, 90 bz

. O. do. 1892 do. do. p. ult. Feb.