1894 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

lezssß! Bekanntmachung.

Ahtiengesellschast vorm. Hg. Hladenbech K Sohn Zildgießerei,. Berlin.

Die 4 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ergebenst darauf ufmerksam gemacht, daß die Frist für die Einzatklung von 300 M auf die Ade behufs Umwandlung derselben in Vorzugsaktien mit dem 28. Februar 1894 abläuft und mit diesem Termin das Recht auf Um⸗ wandlung der Aktien in Vorzugsaktien erlischt.

Berlin, den 10. Februar 1894.

Der Vorftand. MaxLanglotz. C. Rudholzner.

65459 Stuttgart. . Commanditaetiengesellschaft für Fabrikation diätetischer Produkte Ed. Löflund E Eie i. C. Aufforderung an Aktionäre und Gläubiger. Die Ausbezahlung der vereinbarten Diridende an die Herren Aktionäre findet nach Auflösung der Ge— sellschat am 1. März d. J. im Geschäftslokal, Augustenstr. Nr. 63, gegen Vorlegung der Aktien statt. Hiebon werden die Herren Aktionäre benachrichtigt, die Gläubiger der Gesellschaft aber werden gemäß Art. 243 des D. H. G. B. aufgefordert, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft bei Gefahr der Nicht- berücksichtigung zuvor bei mir anzumelden. Stuttgart, den 3. Februar 1894.

Gesellschaft für Fabrikation diätetischer Produkte Ed. Löflund G Cie i. L.

Gerichtsnotar Kohler.

bo l49) ; ; ; Vereinsbank in Kiel.

Ordentliche Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 23. Februar, Mittags EL2 Uhr, im Lokale der Bank.

Tagesordnung: . .

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1893.

2) ,, über die Dividende und An trag auf Decharge. ;

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes anstatt der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Baur und Kruse.

4) Wahl von 2 Revisoren.

Die Legitimation geschieht mittels Einlaßkarten, welche gegen Vorzeigung der Aktien abzufordern sind bei der Vereinsbank in Hamburg am 21. und 22. Februar, sowie an unserem Bureau.

Kiel, den 3. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

(67212

Die Aktionäre der (alten) Dresdner Dünger⸗Export⸗ Gesellschaft in Liquidation werden hierdurch zu der am 5. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, in der J. Etage der Waldschlößchen Stadtrestauration in Dresden, Sophienstraße !, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung: ;

1) Bericht der Liquidatoren und des Aufsichts—⸗ raths über die beendete Liquidation und Er⸗ theilung der Entlastung an die Liquidatoren.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Bestandes und über die Auszahlung der Schlußliquidationsrate.

Der Liquidationsbericht liegt vom 17. Februar er. ab bei dem Bankhause Bassenge & Fritzsche, Dresden, zur Abholung für die Aktionäre bereit.

Dresden, den 14. Februar 1894.

Dresdner Dünger rport Gesellschaft in Liu.

Bauer. Rost. Fritzsche.

(67213

Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. März 1894, Nachmittags A Uhr, im Saale des Wettiner Hofe“ in Löbau i. Sa. abzuhaltenden fünften ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1893. 2) Entlastung der Verwaltung. 3) Vertheilung des Reingewinnes. 4) Wabl zweier Aufsichtsrathsmitglieder.

Herr Stadtrath Rich. Schoenbach aus Löbau i. Sa. scheidet durch das Loos aus, ist aber sofort wieder wählbar.

Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr Nach⸗ mittags eröffnet und punkt 4 Uhr geschlossen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien nach S 16 des Statuts bis spãtestens den 2. März 1894 bei der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. und Neugersdorf i. Sa. hinterlegen.

Löbauer Bank. R. Hilgenberg. A. Oeser.

6e Actien⸗Gesellschaft Trachenberger Zuckersiederei.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlnug auf den 12. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, in das Sitzungszimmer der Breslauer Diskonto— Bank eingeladen.

Tagesordnung:

Feststellung der Nit lic terzahl des Aufsichts⸗ rathes, eventuell Wahl von Aussichtsraths⸗ mitgliedern. .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theiljunehmen wünschen, haben ihre Aktien ger ß § 29 unseres Statuts mit einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens bis zum 10. März er., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskaffe, Ring 265, oder bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, oder bei Herrn S. L. Landsberger, Berlin W., Fran—⸗ zösischestraße 29, zu hinterlegen.

Breslau, den 12. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath der Trachenberger Zuckersiederei. Hugo Heimann, Vorsitzender.

sn Ränsahler Creditbank.

Montag, den 19. März 1894, Nachmit ˖ tags 3 Ühr, Generalversammlung bei Herrn Fritz Neuhaus in Ohl.

1 ö 1) Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnun g= abschlusses und der Bilanz. 2) ö über die Entlastung des Vor⸗ tands. 3) Wahl eines , n n, (

Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Attien sechs Tage vor der General- versammlung, also spätestens bis zum L3. März, an der Kasse unserer Gesellschaft hinterlegt haben.

Ohl bei Rönsahl, den 13. Februar 1894.

Nönsahler Creditbank. Der Vorstand.

67236 . Gemeinnütziger Bauverein. Generalversammlung den 20. März c.,

Abends 8 Uhr, im Hotel Winkelmann.

Tagesordnung: . 1) Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ Mitglieder. 27) Feststellung der Jahresrechnung pro 1893 und der zu vertheilenden Dividende. Recklinghausen, den 12. Februar 1894.

Limper.

1 ö. esellschaft Falkenstein in Frankfurt a /Main.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 12. März d. Is., Abends 67 Uhr, große Gallusstraße 18, e,. dahier stattfindenden 20. ordentlichen

eneralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des a mn his und der Jahres⸗ bilanz pro 1893. ü

) Bericht des Aufsichtsrathes und Ertheilung der Entlastung. .

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes und Ausloosung von Priorttäten⸗ Obligationen.

4) Ergänzungswahlen zum Verwaltungsrath und Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theil zu nebmen wünschen, werden mit Bezug auf 5 138 der Statuten ersucht, sich bis le er! 9. März d. Is. bei dem Vorstands⸗ mitgliede Herrn Fritz Drexel, große Gallusstraße 21, dahier anzumelden, woselbst auch die Vorlagen für die Generaloersammlung vom 22. Februar d. Is. ab zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.

Frankfurt a. M., den 12. Februar 1894.

Der Verwaltungsrath.

67206

1) Geschäãftsbericht des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Feststellung der zu vertheilenden Dividenden. 4) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

5) Neuwahl zum Aussichtsrath.

Notä. Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. 24. Februar im Bureau der Gesellschaft, Polygonstraße 54, Straßburg Neudorf, er Bank von Elsaß⸗Lothringen, oder bei der Boden Kommunalkredit ⸗Gesellschaft für Elsaßz—⸗

Lothringen, oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, b n. H ie., oder bei der CRangue de Mulhouse, sämmtlich in Straßz⸗

Der Vorstand. Joseph Feist.

Staehling⸗L. Valentin burg i. E., hinterlegt werden.

Elsassische Taback⸗Manufactur Straßburg. X. Ordentliche Generalversammlung ; 28. Februar 1894, 29 Uhr,. Jung St. Petersplatz 6, Straßburg i. E. Tagesordnung:

Die Aktien müssen spätestens am oder bei der

oder bei den Herren Ch.

67180)

Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich,

ordentlichen , , j ‚! auf Freitag, den E6. März c., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unseres Direktorial⸗Gebäudes

ergebenst einzuladen.

7 Bericht und Anträge der

ö Die Berechtigun Bestimmungen der 28

der Dentschen Bank

oder den Herren Rauff E Knorr

den Herren Dingel C Co.

oder dem Herrn F. A. Neubauer dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, ; den Herren Benedict Schönfeld C Co. in Hamburg, ; oder der Haudels⸗ und Kommerzbank in Warschau, sowie bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanftalten erfolgen. schein müssen die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein. ; Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Gesellschaft vom 28. Februar e, ab in den Geschäftsräumen unseres Direktorial⸗Gebäudes einzusehen ist, und daß die ge— druckten Geschäftsberichte vom 8. März e. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen

werden können. Dessau, den 11. Februar 1894.

Das Direktorium der Deutschen Continental⸗ Gas -⸗Gesellschaft. von Oechelhaeuser.

Deutsche Continental⸗GHas⸗Gesellschaft.

Gegenstände der Tagesordnung werden sein:

Bericht des Direktoriums und Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses für 1893; ) Vorlage des Rechnungs⸗-AUbschlusses für unsere Gasanstalt Warschau; Prüfungs⸗Kommission; J 4) Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung; 5) Statutenmäßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktoriums; 6) Ergänzungswahl für ein Mitglied der Prüfungs-Kommission-

zum Eintritt in die Generalversammlung wird in bisheriger Weise nach den is 30 des Statuts und 53 des IJ. Statutnachtrags geführt. Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bei der Berliner Haudelsgesellschaft

die Herren Aktionäre zur diesjährigen

in Berlin,

in Magdeburg,

In dem Hinterlegungs⸗

67159 Activa.

Zeller⸗Volksbank A. G.

Bilanz.

Passiva.

An Kassa⸗Konto Debitoren⸗Konto Wechsel⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Effekten Konto Mobilien⸗Konto

260 910 Zell, den 11. Februar 1894.

Die ordentliche Generalversammlung gemäß § 24 des Statuts findet statt „Freitag, den März 1894, Nachmittags 25 Uhr“, im Lokale des Herrn Gastwirthen Jak. Breuer zu Zell. Tagesordnung:

1) Bilanzprüfung. 2) Verschiedenes.

Der Vorstand.

6 3 zb ooo * 263 43 5̃a 1 . zl z Ig 30

84 33

4 ug 26 5d q;

Per Aktien⸗Konto

ũ Depositen Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Konto pro Diversi Rückzinsen⸗Konto Reserve⸗Disposit Konto ;

Saldo aus Gewinn und Ver⸗

lust · Konto

67154 Activa.

Bilanz der Attiengesellsch. Katholisches Gesellenhaus zu Bochum ver 1. Qttober 1893.

Passiva.

. e e.

, 3 17540

128 817

An Grundbesitz Immobilien... 4 129 464.36 ab: 0 /o Abschreibg. . 647. 36 Immobilien (Verwahrschule , S6 8 203.60 ab: 1o½ Abschreibung, 41

m- EI III 291887 4, in d öi d. j i

ab: 5 o Abschreibung . 340.81

Kassa⸗Bestand Debitoren

8162

6475 352 17867

163 1345:

PDebet.

Gewinn⸗ nud Verlust. onto.

Per Aktien⸗Kapital 6 20 000. davon noch nicht

eingezahlt. Hypotheken Grundschuldbriefe Darlehen 16 9900 . 186020 Reservefonds⸗ Konto 36 Gewinn u. Verlust⸗Kto. (Vortrag) 689 Geschäftsgewinn 348

1200 - 10 G00 20 6566

163 134 Cxedit.

An Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto

Zinsen⸗Konto

RNeyaraturen Conto

vorstehenden Abschreibungen

Geschäftsgewinn: ; Uebertrag auf Reservefonds Konto. Mn 17.— Vortrag auf neue Rechnung 33148

Ml 2731 3381 1650

3

21 Per Wirthschaftsbetriebs⸗Konto 36 Mietheertrag⸗ Konto.. ö. Gesellenhospiz⸗ Konto..

ls 153! Aufforderung an die Aktionäre der Brauerei „Frankenbrüun⸗“ . Bamberg.

Gemäß Beschlusses unserer Generalversammlung vom 14. Dezember 1893 auf. Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir hiermit unsere sämmt⸗ lichen Aktionäre auf, ihren Aktienbesitz behurs der beschlossenen ien men fn binnen 6 Wochen bei Verlust allen Antheilsrechtes am Gesell⸗ schaftspermögen und bei Meidung völliger Werth. losigkeit der nicht eingereichten Aktien bei unserer Brauerei Vorstandschaft einzureichen. Bamberg, den 12. Februar 1894. Erste Bamberger Export ⸗Bierbranerei „Frankenbrãu /. Der Vorstand. Ellerbrock. E. Faber.

66585 . ö. Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Donnerstag, den 1. März E894. Nachmittags 26 Utr, im Saal Nr. 13 der Börsenhalle.

Tagesordnung: .

1) Jahresbericht und , , . der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Rechnung zur Genehmigung.

2) . zweier Mitglieder des Verwaltungs⸗ raths.

3) Wahl zweier Revisoren. . Inhaber von 1090 oder mehr Interimsscheinen können gegen Vorzeigung derselben bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, des Arts und von Sydow, große Bäckerstraße Nr. 13, von Mitt⸗ woch, den 21. Februar, bis Mittwoch, den 28. Februar d. J., zwischen 9 und 12 Uhr Vor⸗ mittags, mit Ausnahme des Sonntags, ihre Stimm⸗ karten in Empfang zu nehmen, und sind diese am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen.

Der Vorstaud.

lö6946]. . Vorschuß⸗ n. Sparverein zu Göttingen.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Montag, den 5. März d. J., Abends S Uhr, in Gebhard's Hotel statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Auf Verlangen des Vorstandes müssen sich die er⸗ schienenen Aktionäre durch Vorlegung ihrer Aktien ausweisen, widrigenfalls sie zur Theilnahme nicht berechtigt sind.

Tagesordnung:

I) Geschäfts bericht, Rechnungsvorlage und Ge⸗ nehmigung der Gewinnvertheilung.

2) Entlastung des Vorstandes.

3) Wahl von zwei Revisoren.

4) Wabl von zwei Vorstandsmitgliedern und Pensionierung des ersten Kassierers.

5) Abänderung der 8§5 19 und 32 der Statuten.

Göttingen, den 12. Februar 1894.

Der Vorstand.

Ed. Henke sen. A. J. Bruns. W. Witter. W. Knauer. C. Quentin.

67156 X 22 2 2 Rhume Miihle in Northeim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. März 1894, Vor⸗ mittags EHE Uhr, im Hötel Kasten (George— 6. in Hannover stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der nach 5 22 der Statuten vor— gesehenen Geschäfte. 2) Wahlen. - Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— Rechnung liegen vom 15. Februar a. 9. ab. zur Einsicht für die Aktionäre in unserem Geschäftelokal in Northeim aus. Der Vorstand der Actien Gesellschaft Rhume Mühle in Northeim. Ph. Klepper. G. Krawehl.

66902] . . Thüringer Gasgesellschaft. Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell⸗

schaft zu Leipzig werden hiermit zu der am Mitt⸗

woch, den E4. März d. J.. Nachmittags

2 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins,

Schulstraße Nr. 3 hierselbst, stattfindenden dies⸗

jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des a ie und des Rech⸗

nungsabschlusses für 1893.

2) e , der Entlastung an die Verwal⸗

tungsorgane.

3) Festsetzung und Vertheilung des Reingewinns,

4) Beschlußfassung über Hinausschiebung mit 31. Dezember 1894 ablaufenden Begebungt⸗ termins für die restlichen 162 Stück Aktien zu je 1500 Nominal aus der Emission von 1891/92. (

5) ,. zweier Mitglieder des Aufsichte— rathes. .

Die zur Theilnahme an der Generalpersammlung berechtigenden Stammaktien und Prioritäts⸗Stamm-— aktien sind bei dem von T Üihr Nachmittags ab im Lokale der Versammlung befindlichen Ge sellschaftsbureau zu hinterlegen.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 27. I ab in unserem Zentralbureau, Dorgtheenplatz 1, und bei den Einlösungsstellen unferer Dividendenscheine:

den Herren Becker Co. .

ammer Schmidt in Leipzig;

dem errn A. Lieber oth d Co. in Leipzig un

den Herren Frege E Berlin, . dem Serrn Adolph Stürcke in Erfurt und th, der Äügemeinen Deutschen Eredit ⸗Ansta Lingke Æ Co. in Altenburg * zur Einfscht und bez. Abgabe an die Aktionäre ber Leipzig, den 10. Februar 1894.

6 (. Der 64 rath

zum Deutschen Reich

3 38.

Dritte Beilage

o⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 14. Februar

1894.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

5. Kommandit ˖ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genosenschaften.

8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

2. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit Geselsschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

65s s!) Bekanntmachung. Ahtiengesellschast vorm. H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei Berlin.

Nachdem der in der Generalversammlung vom 27. Dezember 1893 gefaßte Beschluß, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft dadurch zu reduzieren, daß diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der zu dem Zwecke bekannt zu machenden Frist durch Zu⸗ zablung in Vorzugs⸗Aktien umgewandelt sind, zu⸗ sammengelegt werden und zwar je drei Aktien zu einer, und nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft entsprechend den Art. 243 und 248 des Gef. vom 18. Juli 1884 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft behufs ihrer Befriedigung, beziehentlich der Sicherstellung ihrer Forderungen zu melden.

Berlin, den 109. Februar 1894.

Der Vorstand. Max Langlotz. C. Rudholzner.

le Einladung.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 5. März 1834, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unferes Brauerei⸗Etablissements abzuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung: Au fsichtẽraths wahlen.

Die Legitimation der Aktionäre eventuell der Stell⸗ vertreter erfolgt nach 5 14 der Gesellschaftsstatuten.

Als Depotstelle für vertretende Aktien bezeichnen wir das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden.

Aschaffenburg, 12. Februar 1894.

Bayer. Artien Hierbrauerei Aschaffenburg. Die Direktion. Georg Oechsner.

Preiß.

lbꝛtz „Union“, Labrik chemischer Producte in Stettin. Die Generalversammlung vom 16. Dezember 1893 beschloß, das bisherige Aktienkapital von S6 3 000 000 um S 1 200 000. zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien Nr. 35014500 über je 6 1200 —, welche im laufenden Geschäftsjahre nur bis zur Höhe von 60 an der Dividende theilnehmen, jedoch vom 1. Oktober d. J. ab gleichmäßig mit dem bisherigen Aktienkapital dividendenberechtigt sind. Die Generalversammlung ermächtigte den Vorstand und Aufsichtsrath zur Begebung der neuen Aktien und diese trafen mit dem Bankhausfe Emil Ebeling in Berlin ein Abkommen, wonach den Besitzern des bisherigen Aktienkapitaks ein Bezugsrecht auf diese Neuausgabe unter folgenden Bedingungen ein geräumt worden ist:

1) Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 20. bis 28. Februar d. J. von 9 bis Ez Uhr Vormittags bei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin W., Jägerstraße Hö,

wahrzunehmen.

Die Vorlage von je S 3000 Nominal alter Aktien ohne Dividendenbogen und Talons berechtigt zur Erhebung von je einer neuen Aktie über S 1200. —.

Die Valuta der neuen Aktien ist zum Kurse von 193 0j nebst 60/0 Zinsen vom 1. Oktober 1893 bis zum Zahltage, sowie ganzem Schluß⸗ scheinstempel baar einzuzahlen.

Die Anmeldung hat auf Formularen zu er⸗ folgen, welche bei dem genannten Bankhause bereit liegen.

3) Mit dem 28. Februar 1894, Mittags 12 Uhr, ist das Bezugsrecht erloschen. .

Stettin, den 15. Februar 1894. „Union“, Fabrik chemischer Producte. H. Kaesemacher.

br 009

Actien Gesellschaft Frankenberg.

Die diesjährige Generalversammlung findet statt am Sonnabend, den 10. März sg, Vormittags 107 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Burtscheid, Bismarckstraße Nr. 92. Die Aktio⸗ nare werden zur Theilnahme ergebenst eingeladen. Tagesordnung; 1 Verhandlung der in 8 24 des Statuts vorgesehenen Angelegenheiten. 2) Ver⸗ nichten der 1893 ausgeloosten Schuldscheine. 3) Ausloosen von 20 Schuldscheinen.

Burtscheid, den 14. Februar 1894.

Die Direktion.

67160 Abänderung der Tagesordnung der ordent— lichen nn, , ,,. der Aktionäre der 5 Kammgarnspinnerei taiserslautern. , . Derren Aktionären der Kammgarnspinnerei ail grelahtern wird hierdurch bekannt gegeben, daß die in. Nr. 34 und 35 des Reichs⸗-Anzeigers ver—⸗ fe ntlichte Tagesordnung der am 4. Fe⸗ ruar er., Vormittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung folgenden usatz erfahrt:

i. Verkauf von Immobilien.“ Kaiserslautern, den 12. Februar 1894.

Der Anffichtsrath

der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

C. Karcher, Kommerzien⸗Rath,; Vorsitzender.

66907 Petersberger Zahnradbahn⸗ Gesellschaft.

Bei der am 1. Dezember 1893 in Gegenwart des Königlichen Notars Goecke in Köln stattgehabten Ausloosung unserer 5 o Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 113, 162, 191, 214, 243, 249, 359, 495.

Diese Stücke werden am 1. Oktober dieses ö an unserer Kasse in Königswinter ein⸗ gelöst.

Königswinter, 10. Februar 1894.

Der Vorstand. G. Wanders.

66908

Aus der Liquidation wird vom 15. Februar 2. C. ab eine weitere Rückzahlung von Mark Dreißig pro Aktie beim Bremer Banuk⸗ verein, Bremerhaven, gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien geleistet.

Bremerhaven, den 16. Februar 1894.

Bremerhavener Bau⸗Gesellschaft i. Liqu.

G. Ihlder. CG. Waltjen.

66588

Brauerei Borussia Actiengesellschaft. . In den Generalversammlungen vom 18. Dezember 1593 ist nachstehender Beschluß (11), betreffend Herabsetzung des Grundkapitals, gefaßt worden.

Das bisherige Grundkapital der Gesellschaft, bestehend aus 733 000 6 Vorzugs-Aktien Titt. A. und 309 0900 Stamm ⸗Aktien Hitt. B., wird in der Weise herabgesetzt, daß je zwei Vorzugs⸗Aktien itt. . über je 1800 M in eine Aktie LTitt. A. über 1000 6, und je fünf Stamm-Aktien Titt. B. über je 1009 in eine Aktie Litt. A. über 1000 zusammengelegt beziehentlich umgewandelt werden. „Die Aktionäre haben ihre Aktien nebst Dividenden scheinen und Talons bis zu einer vom Aussichtsrath festzusetzenden und in den Gesellschaftsblättern bekannt zu machenden Frist bei der Gesellschaft einzureichen, damit auf denselben die Herabsetzung durch einen Stempelabdruck vermerkt wird.

Von je zwei eingelieferten Vorzugs⸗Aktien Litt. A. wird eine mit dem Stempelaufdruck, daß diese Aktie nunmehr als Attie Litt. X. über 1000 6 gilt, ver—⸗ sehen und zurückgegeben.

Ferner wird für je fünf eingelieferte Stamm-⸗Aktien

Litt. B. eine Aktie Litt. A. ausgehändigt, während die eingelieferten Stamm⸗Aktien Litt. B. vernichtet werden. Diejenigen Aktien, welche zum Zweck der Herab⸗ setzung nicht eingereicht werden, verlieren mit Ablauf des Sperrjahres und Ausführung der Herabsetzung ihre Stimm- und Dividendenberechtigung bis zur nachträglichen Einreichung.

Der Aufsichtsrath hat durch Beschluß festzustellen, um welchen Betrag danach das Grundkapital der Gesellschaft herabgesetzt wird.

Falls Aktionäre weniger als zwei Vorzugs-⸗Aktien itt. A. und beziehentlich weniger als fünf Stamm— Aktien Litt. B. besitzen, so werden diese im Eigen— thum von verschiedenen Aktionären befindlichen Vorzugs⸗Aktien Litt. A. und ebenso diese im Eigen“ thum von verschiedenen Aktionären befindlichen Stamm⸗Aktien Litt. B. in Aktien Litt. A. zu-

sammengelegt. . zusammengelegten beziehentlich

Die so umge⸗ wandelten Aktien Litt. A. werden durch die Gesell⸗ schaft verkauft und der Erlös an die Inhaber nach Verhältniß des Aktienbesitzes vertheilt. Bleiben Vorzugs-Aktien Litt. A. übrig, die nicht ausreichen, um eine abzustempelnde Aktie Litt. A. über 1000 4 zu bilden oder bleiben Stamm -Aktien Litt. B. übrig, die nicht ausreichen, um dieselben in eine Aktie Litt. A. über 1000 S6ι umzuwandeln, dann werden diese zum Zweck der Amortisation und dementsprechend Herabsetzung des Grundkapitals durch die Gesellschaft angekauft. Der durch die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals erzielte Erlös wird zur Beseitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen verwendet.

Gemäß Artikel 248, 243, 245 H.⸗G. B. machen wir diesen Beschluß hiermit bekannt und richten an die sämmtlichen Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Gleichzeitig ersuchen wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft, ihre Vorzugs⸗Aktien Litt. A. und ihre Stamm⸗Aktien Litt. B. mit Dividenden⸗ bogen und einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichniß

. bis J. Mai 18941 bei der Gesellschaftskasse zu Nieder ⸗Schönweide einzureichen.

Den Aktionären wird anheimgestellt, ihren Besitz an Vorzugs⸗Aktien Litt. A. auf eine durch 2, ihren Besitz an Stamm-⸗Aktien Litt. B. auf eine durch 5 theilbare Anzahl von Aktien zu komplettieren; können oder wollen sie dieses nicht, so haben sie ihre Aktien gleichwohl einzureichen.

Der öffentliche Verkauf von zusammengelegten Aktien verschiedener Einlieferer wird den Interessenten vorher bekannt gemacht.

Die nicht konvertierungsfähigen Aktien werden eventuell durch das Loos bestimmt und von der Gesellschaft zum Tageskurse, in Ermangelung eines solchen zu dem niedrigsten Kurse freihändig angekauft.

Nieder⸗Schönweide, den i0. Februar 1894.

Brauerei Borussia. Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. J. V.: B. Meinert. Julius Reim mann.

Carl Buntzel.

Mechanische Seilerwaarenfabrik Füssen. Die Herren Aktionäre werden hiemit zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung, welche Montag, den 5. März J. J., Vormittags 10 Uhr, im Gasthofe zur Krone Neustadt“ in Kempten stattfindet, höflichst eingeladen.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich vor Beginn derselben neben Uebergahe eines in doppelter Ausfertigung erstellten Nummernverzeichnisses durch Vorzeigung der Aktien oder durch Vorlage von Depositenscheinen in glaubhafter Weise legitimieren. Legitimation zur Stimmberechtigung geschieht unmittelbar vor Beginn der Generalversammlung.

agesordnung:

1) Bericht der Gesellschaftsorgane. (

2 Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung darüber.

3) Wahl von Revisoren zur Rechnungsprüfung. Füssen, den 10. Februar 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Max Seidel.

(67207

67161

Bilanz der Baumwoll⸗Feinspinnerei in Augsburg pro 31. Dezember 1893.

Activa. ö Immobilien Konto.... ... 1 081 68638 Einrichtungs Konto ..... . . 2989 08569 Gebäude fuͤr Arbeiterwohnungen .. 24 020 54 46

; TD s Fi II. Hppothek⸗Anlehen⸗ ab Amortisations⸗Konto pro Ende Konto pro 1393. J o 2 5654 83. 0 7 ab Amortisations⸗Kto. ab bezahlte Annuitäten pro 1893 49192. 38 pro 1893 Reserve⸗Konto

Passiva. . Aktien⸗Kapital⸗Konto 10142857 JI. Hypothek⸗Anlehen⸗Konto Ende 1892 389 897.49

300 0900. bð9 897.49

65 123 30 S4 o1 20

Neuanschaffungs⸗Konto: Immobilien⸗Kto. A Einrichtungs⸗Kt. .

Baumwoll⸗Konto

Aktien Dividende⸗Kkupons⸗ Konto.. 765 759 06 Kapital⸗Konto der Pensions⸗Kasse: Vermögensstand pro Ende 1893 188 439 36 S 135 800.28 2776024399 ab davon angelegt 118 994.29 100 840 Arbeiter⸗Ersparnisse 6 145 33 Kreditoren ö 2 608 99 Kreditoren für noch 1101989 nicht verfallene Trat⸗ 313 15149 ten gegen Baum—

Wechsel Konto

Tassa· Sonto Feuerassekuranz Konto Debitoren

349 961.21

Gewinn- und Verlust⸗Konto pro Ts

7oꝛ 79 o& 2348 0 2 675 2457

. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

500 616 560 Garn⸗Konto ; 627 155 97 4919238 3647 65

627 155 97 b27 155 97

. Der Kupon IX. unserer abgestempelten Aktien wird gemäß dem Beschlusse der heutigen General versammlung sofort an unserer Gesellschafts⸗Kasse, sowie bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren sämmtlichen Filialen mit M 30. per Stück eingelöst.

Augsburg, 12. Februar 1894. Baumwoll ⸗Feinspinnerei. Carl Faber.

General⸗Unkosten . 409 Amortisation aus M6 1229 809. 57

lõ7 157] Rechnungs ˖ Abschluß

der Aetiengesellschaft Vereinsbrauerei Salzungen.

Zwanzigstes Geschäftsjahr. Vom . Oktober 1892 bis 30. September 1893. Activa. Jahres⸗Bilanz. Passiva.

4 ,, . 288 679 58 Aktienkapital⸗Konto 216 000 218 759 97 Passivkapital⸗Konto:

53 489 83 Dypotheken .

137232 Schuldscheine, Konto⸗

848 23 Korrent 27 467 73

267 Kautionen 1. . Accept⸗Konto (Kundenwechsehl) 225651 Reservefond Konto gh ohh 6 Spezialreserve⸗Konto 63 133 17] Erneuerung fond⸗Konto 5 063361 Kreditoren⸗Konto 363555 Abschreibungs⸗Konto = Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ....

Immobilien⸗Konto Wirthschaften⸗Konto Maschinen⸗Konto Mobilien ⸗Konto Utensilien⸗Konto Lager- und Gährgefäß⸗Konto .. Transportfaß⸗Konto Geschirr⸗Konto Konto pro Dubiosa Aktivkapital⸗Konto Außenstände Vorrãäthe Kassa⸗Konto

457 189 32

12 541 01 22 547 41 30 240 - 35 640 14 285 54 28 03567 30 879 43 S47 358 38 Cxedit.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

6, 383 6 3 79 519 01 Bier⸗Konto. .. 267 364 66 12743 20 Nebenprodukte⸗Konto 9 09877 12 017 251 Hefen Konto... 3935 12 9630 70 Kreditoren am 1. Ok⸗ 703818 tober 188999) 17242 58 15 332 33 Vorräthe am 30. Sep⸗ 904636 tember 1893 45 05361 24 ha a 16 79 386 199915 18 50756 14 285 54 43 230 as öh 6⸗

Gerste⸗Konto

Malz ⸗Konto

Hopfen⸗Konto .

Fabrikationsunkosten⸗Konto

Unterhaltungskosten⸗Konto

Malijsteuer⸗Konto

Zinsen⸗Konto

Personalunkosten⸗Konto

Geschãftsunkosten⸗Konto

Wirthschaftsunterhaltungs⸗Konto..

Geschirrunterhaltungs⸗Konto

Kreditoren⸗ Konto 36. September 1893

Vorräthe 1. Oktober 1892

Abschreibungs⸗Konto

Reingewinn: Reservefond . 5 von MS 30 879.453 M 1543.97 Dividende Ho , As 000. 10 800. Tantioõme 18 . 18 535.46 3 336.38 Superdividende 10/9 , 2 160. Spezialreserve 40,9 8 640. Erneuerungs⸗

4 320.

. Ueberschuß 79.08

/

216 000.

30 8: g 43 338 798 g?

338 798

Salzungen, den 30. September 1893. Die Revistons⸗Kommission des Aufsichtsraths. Vereinsbranerei Salzungen. R. Landgraf. Mart. Urban. H. Röhrig.