1894 / 40 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

werden. Geeignete Bewerber um diese Stelle wollen ich unter Einreichung ihrer Befähigungszeugniffe wie nes kurzen Lebenslaufs binnen 4 a. bei mir melden. Danzig, den 3 Februar 1894. Der Regiern

. Sesfwede

167473] . 1 e. . 1 1 ; .. 2 . . werbungsgesu n Lan nl g Creditbank ö ö ö . 89 . 1 8 2

T . ichen. Putzig, mit welcher eine , Besoldung Die Akllon n F . . Credit ee, den 12. Zebruagr 1880 von jahrlich g. und gar fen eine Stellenzulage bank werden hierdurch gemäß 5 20 der Statuten . . rent:

von jährlich 900 Æ auf die Dauer von 5 Jahren * 3 . rm , verbunden ist, soll zum 1. Mai d. Is. wieder besetzt einge Wwe Mitt w 2 Mär 894 . ö * . Preußzijche 5 agel⸗Ver rficherungs⸗Kesellj schaft. Dr. Senckfenberg' ibliothe roße . ; ö - Gewinn und Verlust= San vom K 93 Eis 31. Deze 18292. Cr tattunr M] Dee g. ichts pro 1885. 4 . rstattun erichts pro I) Prãmien⸗Einnahme: 2) e e. des Auffichtsraths über den *. e D 744 494 Versicherungssumme echnungsabschluß. A. Vorprãmien: 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. är direkt geschlossene Versicherungen. 4) Beschlußfaffung über die Vertheilung des Hiervon ab lant 8 23 der A. V. . 3 k ,, n r, ne n . durch 3 bei 4 Ent · . Den Attionären oder deren Bevollmächtigten, digung jut genahlten in . 7777 2 Fontrarenienten gegen A0 gs

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 40. Berlin, Donnerstag, den 15. Fehruar 1894.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossens eichen und Muster⸗Re über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Darf und Fahrplan⸗ Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen 3 2 Titel J . g. .

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 1)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, fũr Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deuts 16 erscheint in der Regel täglich. Der ö Een ente, ö abgtbobene 2 746 39 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt . 650 3 für das Vierteljahr Einzelne Nummern kosten 20 5. 3) Zum Reservefonds: r 35 Anzeigerẽ 8X Hin n f 32 bezogen werden. ; Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . Beiträge inkl. Zinsen 23 236 20 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 40 A. und 10 B. ausgegeben. .

4 Abschreibungen auf: a. Inventar maschinen. = Josef Taudt in Grasli . Klasse. 5 ert en. b. Forderungen Vertreter: R. Deißler. J. Maeme und 76. K. 11 281. Reinigungsvorrichtung für 5) Uebertragung . Deißler in Berlin C., Alexanderstraße 38. 27. R Streckwerke; Zusatz zum . Nr. 73 160. Die folgenden Patente sind auf die nach⸗

5) Verwaltungẽkosten:

a. Provision Der Agenten vember 1893. Iscchille Klein in Zwötzen b. Gera. 28. Dezember e e Personen Übertragen. asse.

Nr. 32 564.

b. Sonstige Verwaltungskosten 135 31176 Klasse. 1833. S607. Duplier- und Zwirnspindel mit ö Firma Fabriques de

38. V. 2074. Verfahren zum Firnissen von Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Holzgegenständen. Victor Victorson in Temple et ee, Ausrückung bei Fadenbruch. produits chimiques de Thann et de Joh. Jace. Lätsch in Scharfenstein b. Chemnitz. Mulhouse in Thann i. E. Verfahren zur

genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Street West Roxbury, Staat Massachusetts,

eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der F. St. T; Vertreter. Robert R. Schmidt in 17. Januar 1894. Darstellung gechlorter. Phtalsäuren, namentlich

Anmeldung ift einstweilen gegen unbefugte Be⸗ Berlin W. Potsdamerstraße 141. 23. Oktober 77. H. 14 006. von Tetrachlorphthalsäure resp. deren Anhydrid. Regierungs⸗ Bauführer in e n g, Vom 1. Februar 1885 ab.

nutzung geschützt. 1893. . Solder. Klasse. 12. K. 11 179. Stellbares elastisches Kurven⸗ Garfenstr. 1911. 25. Oftober 1893. 26. Nr. 24 038. Dentsche Gasglühlicht⸗ Umschlag für Zigaretten⸗ Atti c ig cscu ch g in Berlin C.. Molken⸗

6. M. 19 451. Flüssigkeitssilter mit Steri⸗ lineal. Hans Krause in Berlin sw., Willi⸗ 79. B. 14976. lisiervorrichtung. 3 Karl Möller in Brack⸗ bald Alexis. Str. 42. Oktober 1853. papier. Firmin Bronsfe in Paris, 14 Rue markt 5. Anzünde⸗Apparat für Gasglůh licht. wede, Westfalen. Januar 1894. 2. 7971. Selbsteinkassierender Getrãnk⸗ ke lens St. Paul; Vertreter: F. Mundelius Laternen. Vom 17. Februar 1893 ab. Fr 8. G. 8662. z,. zum Ebenen und verkäufer. Philippe Leoni in Paris, 12 Boule⸗ in Berlin 8W., Hallesches Ufer 20. 17. Juli 24. Nr. 46 2099. Franz Gosselke in Neheim J Glätten der Ränder von aus mehreren Stoff⸗ vard Magenta; Vertreter: F. C. Glaser, Kgl. 1893. a. Ruhr. Bewegungsmechanismus für Wasch⸗ Eassiva. lagen bestehenden . 3 Geh. Kommissions⸗Rath, und L. Glaser, Reg. S0. A. 3572. Verfahren zur Herstellung einer maschinen. 36 7. Juli 1888 ab. ĩ ff᷑ů⸗ F Kragen, Manschetten und dergl W. Gan⸗ Baumeister, im Berlin Sv., Linden; Straße 86. größeren Anzahl von Kunstsandsteinen in ge⸗ 49. Nr. 22 002. Albert W. W. Müller in 44 3 1. tenberg in Aue i. S. 11. Januar di83i. 13. März 1893. schlossener Form. R. Avenarius in South Srange. New⸗Jersey; Vertreter: 1) Garantie⸗ und Betriebsfonds U2 900 - 12. B. 14 986. Verfahren zur Darstellung 45. B. IA 993. Vorrichtung zum gleichzeitigen Gaualgesheim. J. August 1893. C. gta und C. Haase in Berlin S., Prinzen⸗ FSi n . i giert: 16 . Dr. w e,. 3 . ö . ö. . . 3 8. . Verfahren zur ber fel gen . . Nea schine zur Herstellung gebogener 84 . n h / ö zyeki und Br. Fritz ers in Charlottenburg Eisenwerk, aschinenfabrik und Eisen⸗ ementröhren aus Stampfbeton mit schichten⸗ rahtketten. Vom 19. Januar 23 ab. zur Amortisation . 56 250 ö. Baar. 250 5 36. Juli 1893. . in Bergedorf. 24. Juli 1893. weise aufgeführter Verblendung; II. Zufatz zur 66. Nr. 68 553. Sarl Schönemann in Karls⸗ 2) Senstig Forderungen an: 2) Reserve⸗Uebertrãge auf das näcfẽẽ J*Fr⸗ L46051. Verfahren zur Reindarstellung K. LO s62. Säemaschine mit einstellbaren Patentanmeldung K. 9489. Robert Kieser⸗ ruhe i. B., Waldhornstr. 2. Rührwerk zum . der Versicherten ie fn pr. . für festgeftellte noch nicht abgeßobene em. von Ter penalkoholen. Heine C Eie. in Def nungen in einer horizontal umlaufenden ling und Max Möller in Altona. 15. Juni Verarbeiten don Blut für die Wurftfabrikation. 21) . schädigun gen vom Jahre 1591 Leiyzig, ö 6. 10. November 1893. Säescheibe zum Regeln der Aussgatmenge. A. 18935. Vom 23. September 1892 ab. b. ge ire bei General⸗Agenten ö vom h. 1853 . 3. 17 k. zur Darstellung von Keyser in Minden i. W. 10. Juni 1893. Sch. 93258. Verfahren zur Herstellung rein⸗ 67. Nr. 72 123. Nils Petter Oestberg in C. Bank Guthaben . 3 ti ; o- Sin f feu aus o Tolylmercaptan K. 10 882. Jätemaschine August Kiesel⸗ farbiger Verblendsteine. Terrakotten u. dgl.; Zu⸗ Lund, Schwe den, und Karl Magnus af Klinte⸗ d. Anderweit Sonst 4 Passiva: . Dr. J. H. Ziegler in Bere Vertreter: F. C. stein in Düren, Rheinl. 23. Juni 1893. satz zum Patente Nr. 72 341. Conrad berg in Oersholm, Schweden; Vertreter: Dr. 3 Kassenbestand . ,, 1 Glaser, Kgl. Geh. Kommiss. Rath, und L. Giaser,« M. 9986. Kartoffelzustreich⸗Maschine; Schimm in Witterschlick. 11. Dezember 1893. Joh. Schanz in Berlin SW., Kommandanten Kapital. Anlagen; . * ö 2 vom Jahre 1892 Lindenstr. 80. Zusatz zum Patente Nr. 63 542. Heinrich 85. A. 3645. Niederschraubhahn mit zwei straße 89. Maschine zum Schleifen und Po— 2. Werthhapiere: * . 3 * ö. u 3. 6 1693 Müller in Ebenau b. Saalfeld. 22. Juli 1893. auf demselben Sitz dichtenden Ventilen. ieren ven Steinen mit rotierendem Schleifwerk⸗ 2 57 363 Landschaftliche 3500 Zentral⸗ eiträge und Zinlen ejember 18 St. 3755. Verfahren, hochgespannte oder B. Aßmuß in Berlin 8. Alexandrinenstr. 37 a. zeug. Vom 24. Januar 1893 ab. Der Rechtsanwalt Karl Eduard Baarmann in Pfandbriefe verflüssigte Gase in Kapseln aus harten Metallen 24. Oktober 1393. 3 76. r 68 sz2. The Eotter and Leipzig ift als verstorben in der Anwaltsliste des 1320 4066— dreußische Konsols

Hiervon zu den Ausgaben verwandt... ö 32 des Kompressionsdampfes nach der Admissions⸗ ohne Benutzung von Ventilen w n Verschlüssen ver⸗ Atherton Hachine Companz in“ m h Fe V unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. * 588 756 Anschaffungwerth n, . w Leipzig, den 13. Februar 1834. 5) Inventar

5) Spezial ⸗Reserve: . seite. Henry Roland Fay in Boston,. Nr; 101 Emil Stern in d London. 3 Gonthampt on! Build⸗ sehener Regeneinlaß . lius Aretz schmar, tucket,

ö. stand vom Jahre 1892 2012 hnien ö Street, rn gn ö * . Carl Data k Baurath in Zwickau i. S. 27. September U . . . H. K in

t ö älle an Wechsel und Nachschuß inkl. V. St. A.; Vertreter: Rober * Schmidt in in Berlin Prinzenstr. 100. 6. Dezember 8 Berlin ö., Yindersinstr. . Mit beweg⸗

, , * . , f 8 e een , aus Iich r. Berlin W., Potsdamerstr. 141. 27. März 1893. 1893. W. 9973. Schleudermaschine. Jace. lichen Ram meñ 3 Gegenwalze für Ma⸗

ö nstig venta. 15. Sch. 9168. Verstellbarer , . W. 9411. Gehrungsstabeisenschneidevorrich⸗ Wolff in Brübl bei Köln, Rbld. 7. April 1893. schinen zum Oeffnen, Reinigen und dergl. von

6) Noch ju deckende Organifations· (Begründungt⸗ Georg Schuster in Altenburg SA Brüder⸗ tung. A. Walder in Zürich; Vertreter . W. 9653. Abtrittsspülvorrichtung mit Gespinnstfasern. Vom 20. August 1892 ab.

; T und Gmnrichtungs ; Kosten r acat asse 2. 6. Oktober 1893. Theodor Haupt, in Firma Capitaine & v. Hert⸗ Düse und Luftrohr. William Henry Wright SO. Nr. 65 407. The Deen KBorins

9) Bank⸗Ausweise neberführung laut 8 24 des Statuts (Nach- 20. D. 60275. Knallsignalapparat für Eisen⸗ ling in Berlin NW., Luisenstr. 35. 22. Angust in Brüssel, 14 Rue St Gudule; Vertreter: Syndicate Limited in London; Vertreter: ö . trag pro 1892) . Feine. darnach a. Spezial⸗Reserve lt. 5 24 des Statuts. 66 28 259.

b. für sonstige Aus fãlle 6. 107. 14

1) Eingegangene noch nicht verdiente Prämie vacat 2) Entschãdigungen einschließl. Regulierungskosten: a. für regulierte Schãden

434 169 20 hiervon S 29 525. 19 Regulierungekosten)

welche an der Generalversammlung theilnehmen 8 gi . wossen, werden bis 20. März 1884. 3 ; Finne . X 3 4 Uhr, auf dem . Lier, rie, ), ö. gegen Vorjeigang ihrer Aktien oder gegen Fin. 2) rebenleistungen der Versicherten: reichung eines Verzeichnisses derselben, die Eintrstts⸗ a. Policegebũhren

hiervon an die Agenten 528. 60

karten verabfolgt. Auswärtigen Aktionären werden b. Beitrãge zum Reservefond gemaͤß d 24

1 Einsendung des Nummernverzeichnisses ihrer ftien die Eintrittskarten zugesandt. und 25 des Statuts inkl. Zinsen .. 22262 3) Zuschuß aus dem Reservefonds.

301939

Patente.

2435 40

I) Anmeldungen. ĩ 6) Sonstige Ausgaben: Bevollmächtigte haben ihre Vollmacht vor dem a. Rabatt an mehrjãhr. Versicherte⸗ 6 16515.

20 Mãrz 1894 . * ü fllt hagelfreie Jahre 4082.60

z dra * . . b. Zinsen der Garantie⸗ und Betriebsfonds⸗ . 5. L. Hirsch. F. P. Heineken. Kapital⸗Einzahlungen 2 27760 171 12371

7) Zinsen, abzüglich der vereinnahmten.

8) 8e. Reserve laut 5 24 des Statuts Gꝛach . D Erwerbs und Wirthschafts⸗ 4. Genossenschaften.

geine.

Turngerãätb. B. Oskar

457 8h F

Activa.

I) Forderungen an die Garantiefondszeichner, wegen der noch nicht baar gedeckten Obligos, in

8) Niederlaffung ꝛc. bon Rechtsanwalten.

67319 Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem Königlichen Tan mer. gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 25 eingetragene Recht anwalt Dr. Max Leopold Hede⸗ wann hier heute gelöscht worden.

Berlin, den 9. Februar 1894.

Der Prãsident des Königlichen Kammergerichte.

67336

Reg.⸗Baumeister, in Berlin 8sW., 35 Oktober 1893. 14. F. 6690. Steuerung für Dampfmaschinen 49. mit besonderen yli nderkanälen zur Ueberleitung

ü Q Q ;;.

zu . den verwandt

bahnen. John George Dixon, in Hudders⸗ 1893. Arthur Baermann in Berlin NW., Luisen⸗ H. Pataky und W. Pataky in Berlin NW., field, Elm Cöttage, Dry Clough Lane Croßland 52. L. SS IZ. Vorrichtung zum Benähen von straße 43/44. 19. , 1893. Luisenstr. 25. Verfahren zur Herstellung von Moor, Grafschaft Jork, England; Vertreter: Stoffen mit Schleifen. Levy ,, in S6. K. 10 664. Bandstuhlschützen. Carl künstlichen Steinen aus Magnesig. Magnesium—⸗ 28 35714 Carl Pieper und Heinrich Springmann in Stockholm, Schweden, Drottninggatan 29 A.; Kunzelmann in Säcingena— Rh. I7. April 1893. chlorid, Falciumchlorid, Chlorwasser und Salz⸗ . Berlin NW., Hindersinftr. 3. 16. Dejember 1893. Vertreter: August Roh . ich, Max Meyer ö. S7. P. 6376. Verstellbarer Schraubenschlüssel. säure. Vom 25. Oktober 1891 ab. 169 549 27 S. E 3 745. Brems. und Läutevorrichtung Wilhelm Bindewald in Erfurt, Bahnhofstr. 6. Edwin Sylvester Pratt in Parny Sound, . Nr. 71 349. Ernst Hotop in Berlin, für Fuhrwerte. Ernst Helmich in Schöne⸗ 29. November 1893. Prov. Ontario (Kanada); Vertreter: Otto Wolff Kurfürstenstr. 122. Vorrichtung zur gleich⸗ berg bei Berlin, Stubenrauchstr. 6. 29. Juli 1893. 53. K. 10 6 Transportgefäß und J in Dresden. 10. Juli 1893. , 1 . 3 ö. Schlamm⸗ 3. 1729. Vorrichtung zum Anzeigen einer tung zum Entlüften, Sterilisieren und Füllen 2 2*3 gruben. Vom 11. Februar 1893 ab. durch eine Leitung gegangenen atmosphärischen desselben. Firma Kleemann X Co. in 2) Zurückziehungen. 6 Aenderun des Vertreters Entladung. = H. Zielin sti, wissenschaftl. Hilfs⸗ Berlin NW., 7. April Die Bekanntmachung vom 12. Februar d. Is., 1 ; . arbeiter im Telczt?᷑ . Bureau des Reichs 1893. betreffend die Anmeldung Sch. 9160 Klasse 3 der In der Patentrolle ist vermerkt worden: Poftamts in Berlin N., Elsasserstr. 67. 29. Juni 55. A. 2606. Mehrfache Schlagstift-⸗Schleuder⸗ Firma Gebrüder Schriever in Dresden, Roß⸗ bei Nr. 66 995. Zum Vertreter ist J. P. 1893. mühle, hauptsächlich zum Vmufschlleßen von Zell⸗ has ftoff zu versteifenden Einlagen mr Rleidungs⸗ Schmidt in Berlin NW., Charitéstraße 6, 22. A. 32474. Verfahren zur Darstellung von stoff. Aktien Gesellschaft der Maschinen⸗ stücke, wird zurückgenommen. Die Auslegung hat bestellt: ; künstlichem Asphalt oder Pech. Giles Rendell fabriken von Escher, Wyß * Co. in Zürich; nicht stattgefunden. . . bei Nr. 68 191. Carl Pieper und Heinrich Anderson, Arthur Herbert Shotter, William Vertreter; Carl Pieper und Heinrich Spring⸗ Lig in Nr. 37 des Reichs ö . ö . haben die Vertretung nieder⸗ gemachte Anmeldung gelegt.

Die 3 ordentliche Ie, n, e, , der Genossenschaft findet den Z. März a. e., ñ r ; Koehler und Charles Henry Dorer in Cleve⸗ mann in 0 NW., Hin dersin tr. 3. 4. Sep⸗ 12. Februar 1894 bekannt Vormittags 9 Uhr, hierselbst im Saale ergkeller Bergstraße Nr. 41 statt, zu welcher die stimm⸗ . n 6 3 land, Ohio, V. St. A.; Vertreter: F. Engel in tember 1893. S. 7665 Kl. 34 wird aus der Auslegung zurück—

berechtigten Mt e. mit Tem Bemerken' Hierdurch * aden werden, daß der Saal um s Ühr 1) Ausstände bei den Agenten 1 Reserve . Uebertrãge auf das nächste Hamburg. 12. Mai 1593. F. 7200. Mit Gummiüberzug versehene gezogen. . ; ö. geöffnet und um 8 Uhr bei beginnender Verhandlung geschlofsen wird. aus 1893 66 4241.46 Jahr: C. 2595. Verfahren zur Darstellung von Walzen für die Siebpartie an Papiermaschinen. 3) Zurücknahme von Anmeldungen 1 a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren. Klasse.

69 Tages ordunun 2) , , , . a. für nicht verdiente Baumwolle direkt färbenden Dis⸗ und Trisazo—⸗ H. Füllner in Warmbrunn i. Schl. 1. De⸗ ö ö ? 1 Bericht der General ⸗Direktion über den Ober⸗ , , . Prãmien Prãmien⸗ farbstoffen unter Verwendung der S⸗Amidonarhtol⸗ zember 1893. . a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher B. Nr. 43 220. del def ahr 3) Ausstãnde b. d. Mitgliedern 5 8065.72 21 186289 Res ap)... disulfosäure des Patents Rr. 53 023. Leoheld SO. 14 310. Papierstoff⸗Holländer; Zusatz zurückgenommen. stücke ꝛc. . . p,, 105299 Klasse. Nr. A8 243. Sicherheitshaken für Kleidungs⸗

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 67339

Zum 1. April dieses Jahres wird die Kreis⸗ vhhfikatsstelle in Oldenburg in Holstein vakant und al wic per besetzt werden. E. F. Broedermann⸗Knegendorf.

Berlin, den 8. Februar 1864. Der Verwaltungsrath. Die Direktion. . Graf Ba ssewitz⸗ Levetzow, Vorßtzender. Friedrich v. Kehler, kontroll. Mitglied. v. HRhet . Po elle. 21. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto und Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Been schaft in Ueber⸗

einstimmung gefunden. ust Wolff, . Büũcherrevisor.

Hannoverschestr. 18 b.

Die Revisions⸗Kommisfion. D. Opitz ⸗Breslau.

2 or 10 Passiva.

Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dresden. ener-, 11. Silanz.

7) Löschungen.

6 des Geschäftes im verflossenen se Sicherheitshaken für Kleidungs⸗ 66 31 607. 2) Dechargierung der vom Verwaltungsrathe und vereidigten Sachverständigen revidierten, 4 Kassenbestand . en estellte, aber Cassella C Co. in Frankfurt a. M. 6. Fe⸗ zum Patente Nr. 72 030. dar Hromadnik . . . J zur Vorlage gebrachten Rechnungen 96 Abschlüũsse, . 2 Le meer oder in ö Hvpo⸗ noch ni t abgehobene bruar 1891. ö in Pasing bei München. 26. Januar 1894. 722. P. 5993. Zündvorrichtung für Patronen; stücke; Zusatz zum Patente Nr. 43 220. der Generalversammlung zu erhebenden Erinnerungen. theken Entschãbigungen 1367. K. 82335. Verfahren zur Darstellung von M. 9829. Maschine zum̃ Auftragen von Ju az zur Patentanmeldung P. 57235. Vom S. Nr. 62 450. In Waarenballen und dergl. 3) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes. Werthpapiere 13 000 10 a. bei der Rhein M Aiofarbftoffen aus a1 a4 Dloxynaphtalin - 6263 Flüssigkeiten auf Papier und andere Stoffe. 3. März 1893. verborgene, federnd zurückschnellende Waarenkarke. Da nach 5 13 des Statuts Stellverttetung ausdrücklich ausgeschlossen ist, so hat jeder Police 40/0 2 kon. . Rückvers. Ges. Æ 16487. 50 disulfosäure; Zusatz zum DHatentz Nr. 69 095. 2 Johannes Müller in Schaffhausen, Schweiz; b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu. Nr. 65 658. Maschine zum Schneiden von inbaber auf Erfordern noch befonders seine Identität nachzuwesfen. 2000 6 Deutsche Reichs b. bei d. Mitteld. Farbwerke vorm. Meister, Lucius * Brü⸗ Vertreter: C. Rob. Walder in Berlin SW. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als Franzen. . Dresden, den 14. . 1894. . 31060 35309 Kredilbant 16 970 33 457 30 96 in Höchst a. M. 27. Dezember 1899. Großbeerenstr. 966. 25. Mai 1893. zurũckgenommen. 9. Nr. 62 393. Sösbare Verbindung von Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank. 4200 4 Deutsche Reichs . 3) Reserwefonds, Bestand —— K. 19 Os2z. Verfahren zum Reinpolieren. W. 9302. Einrichtung an Pappmaschinen Klasse. . . Besen oder Bürsten mit ihrem Stiele. ie General⸗Direftion. anl. 3 o 6213.60 81 Januar 1855 6 26 900. G. F. Krohn in Altona. 24. September zur Kürzung der Filzbahn. Dani el, Westad 24. B. 11 535. Reguliervorrichtung für jeden 1X. Nr. 43 712. Sammelmappe. . Roemer. 1099 Æ Kölner Stadt⸗ Hierzu sind etreten im ö 1892. n amot⸗ Modum in Norwegen; Vertreter: Gas⸗ und Luftzug eines Siemens. Martin ofens 13. 33 27 725. Vertilaler Dampfkessel. Anleihe 380M... 5965 Jahre 1893 ö BP. 6136. Verfahren zur Darstellung neuer Richard Lüders in Görlitz. 1. Juli 1335 mit 4 ungetheilten Wärmespeichern. Vom 13. No 38 O72. Vertikaler Dampfkessel; Zu⸗ Wechsel⸗Aecepte u. Reperse J 128.90 36 182 14 organischer Edelmetallverbindungen. Gustav 59. G. S445. Steuerung für Dampfvakuum⸗ vember 1893. kö) ; . fas n Patente Nr. 27 725. 6) Möbel⸗ 6 Sc rider Tonis ] 3 600 - Vertsch in Basel, Riehenthorstr. 33; Vertreter: pumpen mit zweiarmigem Hebẽ. G. A. . F. 6989. Beschickun gs vgrrichtung für Kohlen / 63 435. Sicherheitsapparat für Dampf⸗ 77 Verluft resp. ze chu 31 660 08 Franz Wirth und Dr. Richard Wirth in Frank Greeven in Krefeld. 8. September 1893. staubfeuerungen. Vom 38. November 1893. ; ef r furt a. M. 4. Februar 1893. G. s489. Schöpfpumpe mit aus einer Man 34. E. 3896. Signal⸗Vorrichtung zum Ver 674159. Sicherheitsapparat für Dampf⸗ 93 691 50 a3 691 50 24. V. E932. Zugregulator für Feuerungen. chette bestehendem Kolbenpentil. Gasmotoren⸗ kess * Zufatz zum 5. Nr. 63 435 Nr. 720 730. Typenhebelschreibmaschine.

9 hüten des Ueberkochens der Milch. Vom 9. No⸗ V Chr. Vo in Neumünster i. H., Kaiser⸗ fabrit Deutz in Köln⸗Deutz. Oktober 1893. Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen n ; s 9 34 Nr. 52 644. Einrichtung zur elektrischen

vember 1893. 15. aft straße 17/19. 17. Januar 1833. L. S150. Flas . zur Verhütung 38. R. S062. Maschine zum Fräsen von Zinken 20. Vorstehende Bilanz habe ich mit den Büchern e , ,, Sitzung vom Verwaltungotatt gevrũt 8 Beleuchtung von Eisenbahnzügen. Nr. 59 449. Elektrische Ueberwachungs⸗

übereinstimmend und richtig befunde 25. D. 5659. Lamb'sche Strickmaschine. des unbefugten Wiederfüllens. Paul . und Zapfen. Vom 16. November 1893. 23 den 4. . e. . 1 . 1894. Dresdener rr ic a fle g n vormals in Lyon, h. de LHötel de ville Nr. 1; Ver⸗ 72. EG. 3678. Vorrichtung zur Kontrole des h ; Laue Timaens in Löbtau⸗Dresden. 11. März 3, a sichtbare Eisenbahnzeichen mit u ze rombetrieb.

3 974.64 I15 A0 Y Konto

Der Verwaltungsrath. Ast er, Vorsitzender.

i. Neunzehnter Rechnungs Abschluß

der Rheinischen Vieh⸗ r schernn , Gesellschaft in Köln. I. Gewinn ˖ und Verlust⸗ Konto Ginnahme. für das Rechnungsjahr vom 1. 8 1892 bis 31. 321. Dezember 1893. Ausgabe.

e, 3 10 1s 85

1) K aus dem Vor⸗ 1 rn, netto

jahr 2) Nicht derdiente Prãmien rien Hugo gata und Wilhelm Pataky in Zielens. Vom 9. November 1893.

treter: 12. Juni 1893. ö W. 9329. Geschützgeschoß, in dessen Inneres

erwaltungsrath.

a. für nicht verdiente Prämien ö . Reserve) C 30 159 Schaden ⸗Resewwe 457.05

2 rãmien⸗Einnahme f. Æ 13 556 700 an, ma mm me. (Vorprãmien) S212 912.12

zo 60 os

13 344.07 31660085

XJ 16

3) Nebenleistungen 26 olicekoften und 4 Erlös aus verwert . Vieh. .

5 ere nach Abug der vercuggabten *) —— auf Derskrar ere * 2 333 gz

3 394 10

Reserve) . ö 31 607 3) Für regulierte Schãden e n 2g gt. 8ᷣ Hierin sind 2351,95 Regulierungẽkosten)

Fur nicht abgehobene

Entschãdigungen 231 331 85

4 36 Reservefondõ 360 bschreibung: 2

auf Inventar Konto.

auf dord rungen , 3.

Rest der .

ost bee. 2472

152988. 61 51 265 56

7 Dip kt enden und Rabatt an die Versicherten

8) Prwwiston an die landwirths ett Vereine 1 den ar zier⸗

1

o 36 6

8238 2

Buchhalter 23 Feier ersicherungs⸗

In der Generalpersammlung vom 10. Februar 1894, wo die FKönigli sichtebehõrdẽ durch Herrn Regierungs · Asfessz or Noller vertreten war, wurde die

chaft

stimmig ertheilt.

der Rheinischen Trichinen R Finnen *r

Einnahme.

J. Pauli. Colonia. 5

Nethnungs · Abschluñ

vro 1892

Liepen.

W. Püllen. ort en. 3 *

errem.

1

r. Pflug. ö kr.

Regierung als Au⸗⸗ eantragte Decharge ein⸗

1 4

Köln, 31. Dezember 1893

rämien für verkaufte Trichinen⸗

. 1 Per Schä

bos S5 2) . Verwaltungs kosten 8 Gem inn

603 85 Passipa keine vorhanden.

e Direktor: A. Jaeger.

. Anstalt . Loeln

1893. Berlin NW.,

G. 85s. Presse für flache Kettenwirk— stühle. Wilhelm Großmann in Berlin, KTöpnickerstr. 113. 27. November 1893.

R. SE9⁊7. Grundplatte für Flechtmaschinen mit Einrichtung zum Ver eßen der Tellerräder. Louis Raffloer in Berlin W., Kurfürsten= dan m 14 und Gharles Denrh Sch ðtt in Brooklyn. New⸗YJork, V. St. A.; Vertreter: Franz Wirth und Hr. Richard With in Frank surt a, M. und W. Dame in Berlin NW.,

2 Luisenstr. 14. 3. Juli 1595.

7; R. S8oO40. Vorrichtung zur Absaugung und Unschädlichmachung von gefundheitsschädlichen oder übelriechenden Gasen. Max Rosibach in Erfurt. 5. Mai 1893.

O. L. S286. Spritzflasche. Karl August ger in Dresden, Reichenbachstr. 7. 31. Juli

22 K. 11 291. Vorrichtung zum Zusammen⸗ alten und Tragen von Gepackstücken; weiterer zusaz zum Patente Nr. 64 728. Hermann a8 kaufmann in Langerwehe. 27. Nobemher 1863. T. 3965. Hobelmesser für Holzspan⸗

Luisenstr. 25.

65. A. 3670. Schiff, mit einer als Steuer wirkenden, die Schraube und deren Antriebs— maschinen aufnehmenden drehbaren Kammer. Joseph Augus in Liverpool; Vertreter; S. & W. Pataky in Berlin. 11. November 1893.

66. M. 10140. Jinrichtung zur Blockbe⸗

Ee; TI scqh5sqRhrr emaschinen. Andreas wegung bei Flien chschneidemaf chi nnr eas 21. Sep⸗

Malsch, Kal. Hoflieferant, in Munchen. tember 1893.

67, R. 8433. Universal⸗ Nunzschleifmaschine; Zufaß zum Patente, Nr. 54 625. . Reinecker in Chemnitz⸗Gablenz. 13. Dezember 1893.

72. B. 15 1723. Selbstthätige, besonders als k verwendbare Feuerwaffe. = Hugo

k in Berlin 8sW., Königgrätzerstr. 62. S. Seytember 1893.

13340. Mit unterbrochenem Gewinde verfebener Schraubenperschluß für Hinterlade⸗ Geschüuͤtze. Friedrich Hirt in Lüttich, 41 Rue Fraele Vertreter: C. Fehlert und ö. Loubier in Berlin NW., Dorotheen Str. 32. 4. April

1893.

ein kleineres Geschoß oder eine Kugelfüllung ein⸗ geschlossen ist. Vom 6. November 1893. 8O. R. S169. ö für künstliche Steine. Vom 13. November 1893. Vom 20. No⸗

St. 3533. Mischmaschine. vember 1895. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die

Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als

nicht eingetreten.

4) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger et an dem angegebench Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen ö 5 tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

lasse.

34. M. 9333. Auf der Wirkung der Zündung von Wasserstoffgas durch Platin⸗ oder Iridium⸗ 53 beruhendes Feuerzeug. Vom 25. Mai 1

49. T. 2616. Stuhl zur Herstellung von Draht⸗ tüchern. Vom 6. Februar 1893.

Nr. 72 O61. Signalvorrichtung zur Abgabe und Annahme von Zugmelde⸗ bezw. Zugdeckungs⸗ signalen.

Nr. 7X ⁊7⁊ 15. Elektromechanische Zugdeckungs⸗ einrichtung. 21. Nr. 13 367.

Batterien Nr. 47 969. Lagerung der ,, bei thermoelektrischen

Batterien; Zusatz zum Patente Nr. 43 367.

Nr. 61 031. Regelungseinrichtung für elek⸗ 1 Vertheilungsanlagen mit Stromsammler⸗

etrieb.

Nr. 64 280. Trockenelement mit durch Pappe getrennten keilförmigen Graphit⸗Braunstein⸗ körpern.

Nr. 68 312. Stromschlußvorrichtung für elektrische Treppenbeleuchtung. Nr. 70 672. Gesprächszähler für Fern⸗ sprecher. Nr. 71 728. Verfahren zur Herstellung einer Füllung für galvanische Elemente g

——— —— ——

Neuerung an thermoelektrischen

.