ö r eee. ö
K 3 ö
366 Deutsche Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft. Das unterzeichnete Direktorium beehrt sich, die Herren Aktionäre zur dies ährigen ordentlichen Generalversammlung . ⸗ . auf Freitag, den 16. März c. Mittags 12. Uhr, im Sitzungssaale unseres Direktorial⸗Gebäudes ergebenst einzuladen. Gegenstände der Tagesordnung werden sein: ö
1 Bericht des Direktoriums und Vorlage des Rechnungs-⸗-Abschlusses für 1893
2) Vorlage des Rechnungs ⸗Abschlusses für unsere Gasanstalt Warschau;
3) Bericht und Anträge der Prüfungs⸗Kommission; ; 4 Estste lung der Dividende und Ertheilung der, Entlastung; . 3) Statutenmäßige Ergänzungswahl von drei Mitgliedern des Direktoriums;
6) Ergänzungswahl für ein Mitglied der Prüfungs⸗Kommission.
ö Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalverfammlung wird in bisheriger Weise nach den ,. der 55 28 bis 30 des Statuts und 5 3 des II. Statutnachtrags geführt. Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Bureau der Gesellschaft bei
der Berliner Handelsgesellschaft der Deutschen Bank oder ö. Herren 9 . en Herren Dinge o. ; oder dem Herrn F. A. Neubauer in Magdeburg, dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig, ; den Herren Benedict Schönfeld C Co. in Hamburg, oder der Handels⸗ und Kommerzbank in Warschau, . bei den Verwaltungen unserer sämmtlichen Gasanstalten erfolgen. chein müssen die Aktien nach Stückzahl und Nummern verzeichnet sein. Schließlich benachrichtigen wir die Herren Aktionäre, daß die Bilanz der Gesellschaft vom 28. Februar e, ab in den Geschäftsräumen unseres Direktorial⸗Gebäudes einzusehen ist, und daß die ge— druckten Geschäftsberichte vom 8. März c. ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden können. Dessau, den 11. Februar 1894. Das Direktorium der Deutschen Continental⸗Gas-⸗-Gesellschaft. von Oechelhaeuser.
Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Gemäß 8 31 des Gesellschaftsvertrags werden unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 8. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Geschäftshauses hier stait⸗ findenden 26. ordentlichen Generalversammlung hlerdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht; . der Gewinn und Verlustrechnung und der Vermögens. Aufstellung für das Jahr 1893. Wahl von drei Aufsichtsrathsmitgliedern. . Die Vorlagen zur Generalversammlung, welche übrigens jedem Aktionäre zugesandt werden, liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. 5 Karten zum Abstimmen können am Tage der Generalversammlung während der Geschäftsstunden an der Kasse der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Oldenburg, den 15. Februar 1894. Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Direktor: W. Fortmann.
in Berlin,
In dem Hinterlegungs⸗
6668]
6614] . ö Kammgarnspinnerei Albert, Reichard C Cie in Erstein i / E. Aeti va. Bilanz pra 31. Jezember 1893. Passiva.
. . .
Attien⸗Kapital 2 850 000
2719 390 —– Reserve⸗Konto . 192 55107
106 869 14 Dispositionsfonds⸗Konto 29 336 65
988 721 53 Arbeiter ˖ Unterstũtzungsfonds⸗Konto. 359 65 4 085 41875
Immobilien- und Mobilien⸗Konti, Arbeiterwohnungen u. s. w. . .
Kassa⸗ und Wechsel⸗Konti
Debitoren⸗Konti
Waaren⸗Konto und diverse Vorräthe Kreditoren⸗Konti 442298701
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .... 32316504 7 900 399 42
Saben.
Tod 335 RJ Gewinn. und PVerlust Konto Pro 31. Dejember 1893.
66 4 64 506 5b] Vortrag aus 1892 15 216 000 — ö, . des Reserve⸗Kont os 03 17842 19 Reingewinn pro 1893 356 843 86 34 549 28 41 154 20
S00 —
31282
y ss n] Erftein, den 7. Februar 1894. Albert, Reichard & Cie
Soll.
Verwaltungsgebühren u. Tantismen. Dividende
Reserve⸗Konto
Die positions fonds. Außerordentliche Abschreibung Arbeiter ⸗Unterstũtzungẽfonds
Vortrag auf neue Rechnung ....
(b bog]
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1893.
6 3 55 258 30 224 570 05
1) An Kassenbestand 2) Debitoren lt. Debitorenbuch. ; Konto⸗Korrent⸗
1 Für Aktien ⸗Kapital⸗Konto. ... 2) „ Kreditoren lt. Konto⸗Korrent ˖ Konto 5 663 84 Kreditoren lt. Konto pro Diverse 120 —
Einlage ⸗Gelder⸗ 113 97351 20 O0 - 42 573 95 12 329 4967 85 101430 38 323 56 409 96601
Saben.
. V 96
An Abschreibungen nach den Beschlüssen der Generalversammlung 32 308 78 Für Vortrag .. . 33 3087
Agio⸗Konto . Debitoren⸗Konto 56 3
Debitoren lt. Konto pro Diverse Utensilien⸗Konto
Effekten⸗ Konto I
Effekten⸗ Konto II. Lombard · Konto
Wechsel⸗Konto
Reservefond⸗Konto Spezial.: Reservefond⸗ Konto. Umsatz⸗Provisions Konto 62 432 90 ,, , , isposit. Fond · Ronto ⸗ 10 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto .
TD gs g
Soll. Gewinn⸗ und Verlufst⸗Konto.
Handlungs⸗Unkosten. Konto 13 371 32 Einlage ⸗ Gelder 6685 Umsatz⸗Provisions⸗Konto 12 300 — Wechsel⸗ Konto 1 doo = Debitoren⸗Konto. Verlust 464 98 ir n fte. 61 779 04 Gewinn Saldo 38 32356 insen⸗ Konto. 110654
o 773 i
ß 795 15 Chemnitz, den 24. Januar 1394. . Chemnitzer Viehmarktsbank. O. Krüger.
67670 Generalversammlung der
Aachener Thermal Wasser ( saiserbrunnen)
Actien Gesellschast Jamburg am Mittwoch, den IL 4. März a. c., Nach⸗ mittags 1 Uhr, im Geschäftslokal Hamburg,
Hopfenmarkt 16. Tagesordnung: . Entgegennahme der Rechnung und des Be⸗ richts des letzten Geschäftsjahres. Beschlußfaffung über die Gewinnvertheilung. Wahlen für den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über etwa sonst gestellte Antrãge. . ; . . Stimmberechtigt sind solche Aktionäre, welche Vgrjeigung der Aktien oder bezüglichen Depotscheine spätestens am G. März ihre Aftien bei den gestattet., Der Geschäftsbericht, sowie Bilan; liegen Herren J. Schultze Wolde in Bremen oder zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre im Geschäfts bei . Dr. S. Stockfleth, Hamburg, große lokal aus. Bäckerstraße 13, gegen Aushändigung einer Eintritts⸗ Ter Vorstand. karte hinterlegt haben F. Kaumann.
(67 464 VI. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Kieler Mühle, Actien Gesellschaft,
zu Kiel Dienstag, den 6. März 1894, Nachmittags A Uhr, in den ‚Deutschen Reichs hallen‘, Vorstadt 5a. Tagesordnung: 1 Jahresbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstandes und Aussichtsraths für das Geschäftsjahr 1893. 3) Wahl zweier Revisoren für das Jahr 1894. 4 Ausloosung von Partial⸗Obligationen. Der Besuch der Generalversammlung ist gegen
lo ys Die Aktionãre der Thiergarten⸗Synagogen⸗Gesellschaft werden zur , auf den 9. März dieses Jahres, Nachmittag 1 Uhr, zu Berlin, Leirzigerstr. 163, zwei Treppen, einberufen. Tagesordnung: a. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Konto und Ertheilung der Decharge, b. Auf⸗ sichtsraths wahl. Berlin, den 15. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. Bamberger.
676753 Ordentliche Generalversammlung am 7. März d. J., Vormittags 107 Uhr, Neustädtische Kirchstraße Nr. 15, 2 Tr. links. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Entlastung. 4 Aufsichtsrathswahl. Die Aktien sind bis einschließlich den . März er. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Behrenstr. 2, zu hinterlegen.
Berliner Panorama Gesellschaft.
H. Hanke.
b 7622
Grube Leopold bei Edderitz, Aktiengesellschaft.
Zu der auf den E44. März c., Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Behrenstr. 31 part., anberaumten ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bat nach 57 des Statuts die Hinterlegung der Aktien bezw. der Depstscheine der Reichsbank bis einschließlich den 10. März c. bei der Gesell⸗ schaftskafsse oder einer der nachfolgenden Stellen zu erfolgen:
Born E Busse in Berlin,
Anhalt⸗Dessauische Landes bank in Dessan,
Levi Calm C Söhne, Bankgeschäft in Bernburg,
Lüdicke C Müller in Cöthen,
Magdeburger Bankverein, Klincksieck, Schwanert Co. in Magdeburg.
Ebendaselbst kann vom 3. März ab der Geschäfts⸗
bericht entgegengenommen werden. Tagesordnung z I) Bericht des Vorstandes und Aussichtsraths; Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. Bericht der Revisions⸗Kom⸗ mission über die Prüfung der Bilanz. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Ertheilung der Decharge und Iettstellung der Dividende. 3) Wahl des Aufsichtsraths. 4) Wahl der Revisoren. Edderitz, den 10. Februar 1894. Der ÄAufsichtsrath. Lezius, Vorsitender.
loss! Hannoversche Immobilien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 2. März d. Is.,. Nachmittags 5 Uhr, nach Hannover, Continental Hotel, berusen.
Tagesordnung:
I) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1893.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths, Vertheilung des Rein⸗ gewinns und Wahl etwaiger Revisoren.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Die der Generalversalemlung zu machenden Vor— lagen werden vom 16. März d. J. ab zur Einsicht . die Attionäre in unseren Geschäftsräumen aus— iegen.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien innerhalb der letzten 3 Tage vor der Geueralversammlung bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei dem Bankhause Ephraim Metzer E Sohn hierselbst, oder in unseren Geschäftsräumen, Prinzenstraße Nr. 17, e, een, vorzuzeigen, und werden dagegen von den ezeichneten Stellen Legitimationsscheine für die An⸗ meldenden ausgestellt.
Hannover, den 14. Februar 1894. Hanuoversche Immobilien Gesellschaft. Der Anfsichtsrath.
F. Wallbrecht.
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine. ./ / // //
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
1b7573!] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heifte eingetragen worden der Gerichts ⸗Assessor a. D. Schrammen in Köln.
Köln, den 10. Februar 1894.
Der Landgerichts⸗Präsident: Lütz eler.
67646 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Stromberg zugelassenen Rechtsanwälte ist der Königliche Notar 6 Kneisel, wohnhaft zu Stromberg, heute eingetragen worden.
Stromberg, den 14. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
67574 Bekanntmachung. In der Liste über die bei dem hiesigen Amts⸗ erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute wegen blebens gelöscht worden: der Rechtsanwalt Franz Heisig von hier — Nr. 3 der Liste. 3, O.. S., den 13. Februar 1894. önigliches Amtsgericht.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
ö Gewerkschaft Liebenwalder Braunkohlenwerke.
Die Herren Gewerken werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. März a. c., Abends 6 Uhr, Jägerstr. 26 IL, stattfindenden Gewerkenver⸗ sammlung gemäß 5 6 der Statuten eingeladen.
Tagesordnung:
Rechnungslegung per 31. Dezember 1893.
Antrag auf Ertheilung der Decharge. Neuwahl des Vorstandes.
Beschlußfassung über die Verwerthung der⸗
jenigen Kuxe, auf welche die letzte Zubuße
nicht geleistet worden ist.
Beschlußfassung über Liquidation der Ge—
werkschaft und eventuell Wahl eines Liqui⸗
dators.
Berlin, den 16. Februar 1894.
Der Gruben ⸗Vorftaud. Gu stav Kerting.
67617 Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.
Nachdem die Jahresrechnung für 1892/93 durch die in der letzten Generalversammlung gewaͤhlten drei Revisoren speziell geprüft und abgeschlossen worden, ist dieselbe nach 5 0 des Statuts während acht Tagen, und zwar vom 17. bis zum 24. d. Monats auf dem Bureau des Vereins, Alexanderstr. 13, zur Einsicht der Vereinsmitglieder aufgelegt.
Düsseldorf, den 15. Februar 1894.
Der en,,
3 A. Bagel.
34187
Flaggen Franz Reinecke
Hannover.
(67671
35
, Baarbestand in den Spezialkassen in Belgrad ö.
Serbische Anlehenskassen.
Fr. 1190047, 60
640 093, 25
ö 40 000, — 299 550— 979 643, 25 650 404 55
Zusammn FT. TV dr
Stand der einzelnen Anlehens⸗Dotationen:
Anlehen
ö Für die nãchsie
Erforderniß an Mz Nerf Fälligkeit Zinsen Und Nächster Verfall. vrsügbarer
Amortisation. Betrag.
Nãchstes
Belgrad, am 1.13. Februar 1894.
Fär den Aön. Serhischen Staats schulden⸗Direktor:
Sekretär D. D. Velitch kovitch.
Fr. 118 000. — 178 700, — 181 550, —
452 428, 13 103 082, 17 185 159,78
60 O0, Juli 257 45274 Juli 88 674.78
Zuf. Fr. I 630 07 60
Febr. 1894 Mh April April Mai
7
*
5 1 w )
*
Fr. 118 000, — 477 400, — 181 550, — 329 375, — 1097712,50 S21 125, — 10939 637,50 357 812,50 3 644 500, — 280 000, —
Juli
Juli
— — — — — — — 2 16 D
Die Delegierten der Obligationäre:
Ch. Dt renberg er. S. de Sar nt ⸗Balmont.
M 41.
Das Central⸗
andels⸗Register für das Deutsche Rei
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 16. Februar ö
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels, Geno Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Cu 11
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
—
3
Bezugspreis beträgt 1 M 50
1894.
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. IA. und 1B.
ausgegeben.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Krotoschin. Bekanntmachung. 67497 An Stelle des Gerichts-Sekretärs Igel ist der Ger hts⸗Sekretär Mennig mit Wahrnehmung der Geschäfte des Gerichtsschreibers in Handelssachen beauftragt. Krotsschin, den 10. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Bandel.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersfteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die letzteren monatlich.
67498
Anehen. Bei Nr. 2135 des Gesellschaftsregisters,ů
woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der i, „Becker . Dohm“ mit dem Sitze zu
achen verzeichnet steht, wurde in Spalte ver- merkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Franz Josef Becker in Aachen setzt das Handelsgeschäst unter seiner Firma fort.
Unter Nr. 4881 des Firmenregisters wurde die Firma „Frz. JIos. Becker“ mit dem Orte der liederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Josef Becker in Aachen eingetragen.
Aachen, den 123. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 67 499
Aachem. Unter Nr. 4882 des Firmenregisters wurde die Firma „Der Volksfreund, Aachener Generalanzeiger für Stadt und Land, Hubert Immelen“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber Hubert Immelen, Zeitungs« Verleger in Aachen, eingetragen. Aachen, den 13. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Rerlin. HSandelsregister 67701 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. Februar 1894 sind am 14. Februar 1894 folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbft am 1. Januar 6 begründeten offenen Handelsgesellschaft in irma: Brauns & Lewitzki (Geschäfts lokal: Oranienstraße 50) sind: der Kaufmann Adelf Brauns und der Kaufmann Gustav Lewitzki, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 568 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 18053, woselbst die e nile f r in Firma: — Lichtwitz E Milchner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der n. Gustav Milchner zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 589 des Firmen⸗ registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 58g die Handlung in Firma:
; Lichtwitz X NVtilchner mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap Milchner zu Berlin ein⸗ getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9891, woselbst die Handelsgefellschaft in Firma:
; Behrens * Goldstein ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
tragen: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. ö r bisherige Gesellschafter Otto Herrmann Behrens setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ deränderter Firma fort. Vergl. Nr. 25 588 des FZirmenregisters. RD en ncht ist in unser Firmenregister unter r. 25 585 die Handlung in Firma: . Behrens C Goldstein . dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber Er Kaufmann Stto Herrmann Behrens zu Berlin ein . 26 neunser Firmenregister ist unter Nr. 21 966, n n. die Händlung z Firma: ö. 8 E. von Winckler getrasen tze zu Berlin vermerkt fteht, ein⸗ „Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte . arc! Vertrag auf den Kaufmann Max r zu Berlin übergegangen, Vergleiche
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 587 die Handlung in Firma:
Dampswäscherei⸗- Sport E. von Winckler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Max Jaroczynski zu Berlin einge— tragen worden.
Die dem Ferdinand Oscar von Winckler für die erstbenannte Handlung ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8418 des Prokuren—⸗
registers erfolgt. Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 14 357 die Firma: Lonis Wolff X Co.
Prokurenregister Nr. 2625 die Prokura des Anselm Schneider für die Handelsgesellschaft in Firma:
Gebr. Guttentag. Berlin, den 14. Februar 1894. Königliches . Abtheilung 89/90. il a.
Eochnum. Handels register 67500 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 489 die
Firma Frau Eduard Rose zu Bochum und als
deren Inhaber die Wittwe Kaufmanns Eduard Rose,
Ernestine, geb. Schulte, zu Bochum am 14. Februar
1894 eingetragen.
KRrettem. Handelsregistereintrag. 67648) Nr. 2467. Zu O.⸗-3. 115 des Jirmenregisters zur Firma F ej Lieben“ in Flehingen wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bretten, den 13. Februar 1894. Großh. Amtsgericht. Zimmermann. Eromberg. Bekanntmachnng. 67502] In unser Firmenregister ift heute bei Nr. 11639, betreffend die Firma F. Sattler in Hoheneiche, Folgendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Bromberg, den 10. Februar 1894. Königliches Amtagericht.
Cassel. Nr. 22. Cassel. ; ; Die dem Kaufmann Rudolph Seyfarth von Langensalza ertheilte Prokura ist erloschen. Eingetragen nach Anmeldung vom 3. Februar und Verfügung vom 5. Februar am 5. Februar 1894. Caffel, den 5. ,. 1894. Abtheilung 4.
Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister. 67512
Nr. 5. Firma Aktien⸗Gesellschaft Jute⸗ Spinnerei und Weberei Cassel zu Rothen ditmold.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1894 ist an Stelle des verstorbenen Fabrikanten Simon Wolff das seitherige stellver tretende Mitglied der Direktion, Leopold Lilienfeld in Cassel, in den Aufsichtsrath als Mitglied gewählt worden und scheidet somit als Mitglied der Direk⸗ tion aus.
Eingetragen laut Anmeldung vom 1894 am 7. Februar 1894.
Cassel, den 7. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Dannenberg. Bekanntmachung. 67503 Auf Blatt 128 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. Bathel in Damnatz ein⸗
dandelsregister. 67513 Firma Fr. Herzog C Sohn in
5. Februar
Deggendorf. Bekanntmachung. 167504]
Aktiengesellschaft Granitwerk Teisnach
J betreffend. .
An Stelle des zurückgetretenen bisherigen Vor—⸗ standez Gottfried Geimeier, Buchhalter in Viechtach wurde der Kaufmann Anton Sporer in Viechtach gewählt.
,. den 10. Februar 1894 er K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl.
67505]
Diez. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 11
eingetragene Firma Julius Schmidt, deren In⸗
haber der Kaufmann Julius Schmidt zu Diez ist,
ist heute im Firmenregister gelöscht worden. Diez, den 10. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. II.
Beyerle.
67258
inn, Laut 5 . 7 5 des ndelsregisters vom Heutigen ist dur eschäfts⸗ . 3. Kaufmann n Cronacher g. an Stelle des Kaufmanns August w, hier Inhaber der Firma August Crouacher in Eisfeld geworden. Dle für diese Firma der Frau Catharine
Cronacher, geb. Zapf, hier ertheilte Prokura ist er⸗ loschen. Eisfeld, den 7. Februar 1894. Herzogliches , Abtheilung J. J
Elber reid. Bekanntmachung. 67506 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4251, woselbst die . Louis Grand mit dem Sitze zu Elberfeld und einer Zweigniederlassung ju Stettin vermerkt steht, eingetragen worden: Zu Potsdam ist eine Zweigniederlassung errichtet. Elberfeld, den 12. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 67507 Elliwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 200 Nr. 295 eingetragen Firma: J. R. Jaspers. Sitz: Nordenham. Inhaber alleiniger: Kaufmann Johann Rickers Jaspers zu Nordenham. Ellwürden, 1894, Februar 8. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Eller horst.
67508 Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 199 Nr. 294 eingetragen: Firma; Adolf Westerholt.
3. Nordenham.
Inhaber alleiniger: Kaufmann Heinrich Westerholt zu Nordenham.
Ellwürden, 1394, Februar 8.
Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. llerhorst. Forst i. L. Bekanntmachung. 67509
1) In unserem Firmenregister sind folgende Firmen gelöscht worden:
Nr. 36. G. Görling in Forst i. L. (In⸗ haber: Tuchmachermeister Christian Gottlob Görling in Forst i. L.).
Nr. 106. L.
Louis Medefindt in
Adolf Johann
Traugott Menzel in Forst i. L. (Inhaber: Tuchfabrikant Samuel Traugott Menzel in Forst i. L..
Nr. 135. S. Richter in Forst i. L. (Inhaber: . Joh. Friedrich Samuel Richter in Forst i. L.)
Nr. 167. Oswald Stübner in Forst i. L. (Inhaber: Tuchmachermeister Eduard Oswald Stübner in Forst i. C.). J
Nr. 188. Heinrich Jacob in Forst i. L. (In⸗ haber: Tuchfabrikant Christian Wilhelm Heinrich Jacob in Forst i. T2.)
Nr. 189. Albert Landsky (Inhaber: Tuchmachermeister Albert Landsky in Forst i. L.).
Nr. 193. Emil Sellge in Forst i. L. (In⸗ haber: Tuchfabrikant Friedrich Emil Sellge in Forst i. E.).
Nr. 208. F. Henschke in Forft i. L. (In⸗ baber: Tuchmachermeister Franz Eduard Henschke in Forst i. L.).
Nr. 264. haber:
in Forst i. L. Gottlieb Friedrich
Nr. 275. Gustav Budin in Forst i. L. (In⸗ haber: Kaufmann Gustay Budin in Forst i. 8).
Nr. 280. S. Fr. Kellner Ce in Forft i. L. (Inhaber: Tuchfabrifant Heinrich Friedrich Kellner in Forst i. L.). . ]
Nr. 283. Clemens Kettner in Forst i. L.
(Inhaber: Kaufmann Ernst Clemens Kettner in Forst i. x.). .
Nr. 288. Jul. Teichert in Forst i. 2. (In⸗ Tuchfabrikant Julius Teichert in Forst i. X.. 318. Emilie Dreock in Forst i. L. (In⸗ Kauffrau Anna Emilie Dreock in Forst i. X).
Nr. 345. Moritz Ärnheim in Forst i. L.
(Inhaber: Kaufmann Moritz Arnheim in Forst i. X.).
Nr. 351. Ludwig Leder in Forst i. L. (In-
haber: Kaufmann Ludwig Leder in Forst i. .).
Nr. 354. 9a Richter in Forft i. L. Im
haber: Kaufmann Theodor Hugo Richter in Forst i. S). Nr. 381. J. Rüdiger Jum. in Forst i. L. (Inhaber: Kaufmann Fritz Rüdiger in Forst i. L). Nr. 384. Paul Geißler in Forst i. L. (In⸗ haber: Kaufmann Paul Emil Geißler in Forft i. 24 Nr. 407. F. A. Grseschke in Forst i. L. (Inhaber: Kaufmann Karl Friedrich August Groeschke in Fer ö . ;
Nr. 456. Hermann Janssen in rf i. 8.
irc, Tuchfabrikant Hermann Janssen in
orst i. L.).
Nr. 457. Reinhold Erbsch in Forst i. L. (In-
haber: Kaufmann Reinhold Erbsch in Forst i. L.)
Nr. 473. Carl Kulisch Nachfolger in Forst i. .
Inhaber: Verehelichte Tuchfabrikant Kulisch, Pauline, geb. Alberti, in Forst i. S.. Nr. 5M. Man Kuhlisch in Forst i. S. (In⸗ haber: Tuchfabritant Max Kuhlisch in Forst i. X). Nr. 511. Robert Unger ir. in Forst i. L.
e re Tuchfabrikant Carl Robert Unger in orst i. E.).
2) In dasselbe Register sind folgende Firmen neu eingetragen worden:
Nr. 552. Cuno Blisse, vorm. Gustas Budin in 96 i. L. (Inhaber: Kaufmann Cuno Blisse in Forst i. L.).
Nr. 553. H. Jannasch, vorm. Ludwig Leder in Forst i. L. (Inhaber: Kaufmann Carl Hermann Jannasch in Forfst i. L.).
Sodann ist
3) in unserem Prokurenregister vermerkt worden, daß
a. die unterm 16. Oktober 1885 von der Firma Inl. Teichert in Forst i. L. dem Kaufmann Oskar Nobel daselbst ertheilte und unter Nr. 60 eingetragene Prokura und
die unterm 16. Januar 1889 von der Firma
Carl Knlisch Nachfolger in Forft i. L.
dem Kaufmann Hermann Kulisch daselbst er⸗
theilte und unter Nr. 75 eingetragene Prokura erloschen sind.
Forft, den 9. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. .
67259] Frank rurt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden: )
12135. Gebrüder Grünebaum. Unter dieser Firma haben die hiesigen Kaufleute Theodor Grüne⸗ baum und Hermann Grünebaum dahier eine (offene) Handelsgesellschaft errichtet, welche am 1. Februar 1894 begonnen hat. ö
12136. Ernest Janfsen. Die dem Kaufmann Louis Marx ertheilte Prokura ist erloschen
12137. Karl Suppes. Unter dieser Firma hat der Apotheker Karl Suppes in Heddernheim ein Handelsgeschäft (Apotheke) als Einzelkaufmann da⸗ selbst errichtet.
12138. S. J. Flner. Unter dieser Firma hat der hiesige Kaufmann Eugen Josef Fluer dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann errichtet.
12139. Salmonh C Ce. Der Gesellschafter Salomon Schilo Salmony ist verstorben, seine Wittwe Amalie Salmony, geb. Silberberg, in Ha— damar setzt als Leibzüchterin seines Nachlasses die Gesellschaft mit dem anderen Gesellschafter Otto Salmony fort.
12140. Gebr. Levison C Hertz. Die Firma ist erloschen. .
12141. Gebrüder Löwenstein. Die Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst, eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen, damit auch die Prokura des Moritz Moses Adolf Löwenstein und des L. Alfred Löwenstein in London.
Frankfurt a. M., 8. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 67510 Fürstenau. Auf Seite 3 des Handelsregisters ist zu der Firma C. Bothe in Fürstenau heute eingetragen:
Das Geschäft ist nach dem Tode des Carl Bothe auf seine Wittwe Maria Anna, geb. Becker, über⸗ gegangen.
Fürftenan, den 10. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
67264 Gelsenkirehen. Unter Nr. 120 des Gesell⸗ schaftsregisters ist die unter der Firma Gelsen⸗ kirchener Anzeiger Otto Stumpf C Co. er⸗ richtete Kommanditgesellschaft zu Gelsenkirchen am 10. Februar 1894 eingetragen und ist als persönlich
haftender Gesellschafter vermerkt: . der Buchhändler und Buchdrucker Adolf Stumpf
zu Bochum. -
Außerdem ist ein Kommanditist an der Gesell⸗ schaft betheiligt und eingetragen.
Gelsenkirchen, den 10. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
67263 Gelsenkirchen. Unter Nr. 121 des Gesell— schaftsregisters ist die unter der Firma Boeckling E Co. errichtete Kommanditgesellschaft zu Essen mit einer Zweigniederlassung in Gelsenkirchen ein— getragen, und sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter vermerkt: 4 I) der Kaufmann Theodor Boeckling zu Essen, 2 3 Kaufmann Friedrich Schnutenhaus zu sen, 3) der Kaufmann Karl Schultz zu Essen. Außerdem sind vier Kommanditisten an der Gesell⸗ schaft betheiligt und eingetragen. Gelsenkirchen, den 12. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
67265 Glogan. In unser Firmenregister ist heut bei Nr. 8, woselbst die Firma Zopff E Conrad ver⸗ merlt steht, Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist mit dem Geschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Conrad zu Rauschwitz über⸗ gegangen; vergl. Nr. 569 dez Firmenregisters.
Demnaͤchst ist unter Nr. 569 die Firma Zopff Conrad mit dem Sitze zu Rauschwitz und als In—⸗ er. derselben der Kaufmann Carl Conrad zu Rauschwitz zur Eintragung gelangt.
Glogau, den 10. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.