eröffnet. Der Kaufmann August Schwarz von hier wird
zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. April 1894 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
67460 ö In dem Johannes Treichser schen Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf Donnerstag, den 29. März d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit eladen werden. Die Schlußrechnungen nebst Be⸗
(67445 K. Amtsgericht Geislingen.
Im Konkurs über das Vermögen des gewesenen Stiftungspflegers Robert Häberlen in Geis⸗ lingen ist die Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen verlängert bis Samstag, 14. April d. Is. und der Termin zur Prüfung der angemeldeten
zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Ge— . des hiesigen e nien . niedergelegt. Soldin N.⸗M., den 15. Februar 1894. Der Konkursverwalter: Da mitz, Rechtsanwalt.
Börsen⸗Beilage
9 *
Forderungen verlegt auf Montag, 20. April d. Is.
N.⸗M. 3 Uhr. ge 3 67485 Den 12. Februar 1894. .
Gerichtsschreiber Fischer.
über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten lägen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Gegenstände auf den 10. März 1894, Vor⸗ AUlverdiffen, den 10. Februar 1894. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Fütstliches Amtsgericht. , ,, . den 2 Mai . ö 8 . ormittags 1 r, vor dem unterzeichneten zeglaubigt: (L. S. ausmann, Sekretär, iegelei wird nach 38 . Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 67432 9 — Ee r rn 2 eine zur Konkursmasfe gebörige Sache in . , Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben, i 86 oder zur Konkurgmasse etwas schuldig 67645) Bekanntmachung. Bãckers Wilhelm Born zu Rodheim O. B. Woldegk, den 13. Februar 1894. h . aufgegeben, wnichtẽs n den Gemsin ! Das &. Amtegericht Augsbung at mit Beschluß wird auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs. Großherzogliches Amtsgericht. u e. zu verabfolgen oder zu Liften, auch die Ver, vom 3. Januar J. JE. das unterm 14. Juni 18935 vergleichs vom 19. Oktober 1893 aufgehoben. . gez) Lange. p . auferlegt, von dem Hesitze der Sache und über das. Vermögen des Kaufmannes Angust Gladenbach, den. 12. Februar 1854. Veröffentlicht: Aktuar Wiefe, Gerichtsschreiber. von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Linck dahier eröffnete Konkursverfahren als durch Königliches Amtsgericht. J . Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Zwangs vergleich beendigt nach Abhaltung des Schluß⸗ lbb 44] Konkursverwalter bis zum 10. März 1894 Anzeige Termins aufgehoben. 167552 . In dem Kaufmann Max Kiesom'schen Konkurse iu , . ö Augsburg, den 14. Februar 1894. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Grünstadt hat das ben hier ist zur Verhandlung über den vom Gemein Pölitz, den 13. Fe 6 18894. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. unterm 16. Januar 1394, Nachmittags 35 Uhr, über schuldner heantragten Zwangsvergleich auf Montag, Königliches Amtsgericht. Der K. Sekretär: Wolf. das Vermögen von Johann Chriftian Rüttger J., den 5. Märß 894, Vormittags 9 Uhr, an K ö Ackerer, in Neuleiningen wohnhaft, eröffne? hiesiger Gerichte stelle, Zimmer Nr. 1, unten linke, ö . . Konkursverfahren. Konkursberfabren durch Beschluß vom Heutigen ein. Termin anberaumt, zu welchem alle Betbeiligten ge⸗ st. Württ. Amtsgericht Reutliugen. Das! Konkursderfahren über das' Vermögen des geftellt, nachdem eine den Kofien des Verfahrens aden werden. Der Zwangtvergleich liegt auf der 9 Konkurseröffunng. ö . Naufmauns Victor Kueltzau zu Bartenstein entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. Ueber das Verm gen des Carl Haisch, Wirths wird, nachdem der in dem Bergleichstermine von Grünstadt, den 10. Februar 1894. Wolgast, den 5. Februgr 1893. zum goldenen. Bären, in, Reutlingen, ist am J. Dezember 1853 angenmmene Zwangsvergleich Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Königliches Amtegericht. 15. Februar 1894, Nachmittags 33 Uhr, der Konkurs durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Dezember 1595 Fitz, Kgl. Sekretär. 3 . ,, hier zum . bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9 ursberwalter, dessen Assistent Quenzer zum Stell. Bartenftein, den 7. Februar 1894. b 488 sonkursverfahren. ö a5. n . nher e . ö Königliches Amtsgericht. II. . aer, ,, ö Vermögen des Tarif⸗ A. Bekanntmachungen do. do. . e F . . ö aufmanns Emmo Wuthe in Jauer wird au rid u. Bare. ed da fen , fr bie e, loreä, d Kontachrerfzhren, ge ned m, e, de nen der deutschen Eisenbahnen. . e, re uͤll, * Ce alen hren nee, s In. dem Konkursverfahren über das Vermögen des vom 16. Dezember 1533 hierdurch aufgehoben. 67561 ; n, n e , n, g,, ,,,, r, ke, ,, ; ö ; g8 Borchert Brendicke, ist infolge eines von dem Königliches Amtsgericht. Tarif und He Tenn geh 3. . 6 i . sonen⸗ Jö. kö vom 1. Dezember 1890 e, . ö neuen Stils in Kraft. 6. 1 WB n S. Währ.
K Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Amksgerichtsschreiber Scholderer. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 6. März (67477 Konkursverfahren. w ö Nachmittags 12 uhr, vor dem König; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hierdurch werden die Personenfahrpreise für die 6'651] K. Amtsgericht Riedlingen. , ö. ö 13, Handelsmauns Jacob Herrnstadt zu Liegnitz russischen Strecken im Verkehr zwischen Ems, Wies do. . Ueber das Vermbgen des Remigius Diebold, ch Ile 6. 36. , Ss n 3 eraumt. wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom baden, Frankfurt a. M., Hamburg, Berlin, königs⸗ Schweiz. Plätze. ö 6 . . ö rene, e . erlin, , ,, alf Ser, . i lg . ö Pr., j und Moskau über Berlin 83 . ö — — lr * 8 J eschluß vom Heutigen, Vorm. 11 Uhr, das Konkurs— d 6, q rechten elben Tage be⸗ Königsberg, Wilna, Minsk, S z its 3 0. . i , ; 31 gil ren er fn gz . ö. Karlein in des Königlichen Amte gerichts. I. Abtheilung 81. . . 2 66 . ö. ö . nh k, Smolensk andererseits St Petersburg , ie et bs rr e. . uchau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ [924 den 10; . Bebruar w. äheres ist bei den Verbandsstati er⸗ do S3 W. 212,251 ; ; do. landsch. 31 , d, me in , n. . 1. Königliches Amtsgericht. n, J Warschau.. . ibo R. S 86 X. 5 Els, bz dal e . i ö anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Ez. März , Bromberg, den 19. Februar 1894. Geld ⸗ Sorten und Bankasten. arlsc. St. ? zöbb Ibo = do. Idsch. Lt. . 1894, Nachm. 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Münz⸗Duk! 5 r. a n 36 g. Po 45 ʒ 3 8 3. . . do. do. Lt. A. , r wr e, r eng. Offer e ,,,, Rar deut ,, , n, bös sl e brktf Kieler kz. 3h js, des = s org okh⸗ . d J Sovergz. p Gt —— Hof and. Noten. 16h 16 b. Königsb. 31 .. II. oo · bbb] = . Gerichts schteiber Lange. ö öres., r 6nd , do. do. It. B. j ich g 8 Yulb. St. — NRoꝛrdische Noten 112366 zoo -= 200 = = Schw Jist Co. Dollars p. St. Oest. kn ꝓI00fl 163 25 bz 2000 = 200 97, 00 B Do ⸗ h ö ; Imper. pr. Et. —, do. 1000fl 163,25 bz S000 - 200 98,006 Wefffãlische ; r O00 -= 200 98,006 P ö 3 09 Wthr. rittsch. j. ĩ6 ph. d, . do. neulndsch. II.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
41. Berlin, Freitag, den 16. Februar 85. 8.⸗ Tm. Stücke zu *
. Regensbg. St.⸗A. 3 1 sKzerlmer Körse vom 16 Kebrnar 1894. Phe vate An ü e, wn, dn do. e .
Rheinprop. Oblig 1 Hmtlich festgestellte Kurse. do. d. 61 k Io. 106 do. XXII. XIII 3 . do. do. 3 versch. S000 2001366 60 do. do. 3
Umrechnungs⸗Sätze. do. do. ult. Feb. Sb 50 Rirdorf. Gem. A. 4
ane , w, n, , , , , , n, Preuß. Konf. Anl. 4 versch J K
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Johann Götz zu Hinrichshagen
boo0 = H 0087, 70 bz 3) versch. Oo u.oùQꝘ 0, 0706 k 1411 000 u. 0, ioG6 . 4 1.4106 103,758 1000 u. 50 GG 3 * versch. Is, 50 bz 1000 u. 5007 φ«”ꝛ 1.4.10 16 560 bz G . 103, 0063 versch. 38 80 bz 300 200 7, 0b G w 1033063 1000 - 100 103, 0b G. 34 versch. Is 60 bz 1500: 300 - — 1.4.10 105756 106060 —– 300 102, Sᷣobz G do. do. versch. 30 5s, gobz ⸗ N ioG Sãchsische .... 4 1.4. 10 log 00 B 1000 200 907, 006 Schlefische . . .. 30 i103 606 zh = 2060 - — G 8, 60 bz 2000-200198, 258 Schlsw.⸗ Holstein. 103,75 bz briefe do. do. 38, 90 bz 300 -= 150115, 306 Badische Cisb. A. 1605, 70G 3000 -c 300108, 406 do. Anl. 1892 . 300 16005 30 b] Bayerische Anl. 107, 296 zob0 = 50 65 20 b 3 . ö ö , ; Brem. A. 86, 87, Sð 50 10000 150103, 0906 6 er,, ö .
Fonds und Staats- Paptere.
8 vo 8
O
2 2
1èẽ8uld. 5 2 ü und, do. do. do. 36 1.4. 10 5000 - 1501101506 Schöneb. G.. A. 91 4 1 Nar Sancẽ do. do. do. 3 1.4. 10 5000 15086, 60 Schldv. d Brl Kfm. do. do. ult. Feb. 86,50 B Spand. St. ⸗A. 91 Pr. n. D. R. g. St. 3 versch. S000 — 200 - — Stettin do. 89 do. do. ult. Feb. Sb 560 B Weimar. do. Pr. Sts. Anl. 68 3000 — 1501101, 80 bz Westvr. Proꝝy Anl. do. St · c dsch. 3000-75 99,906 Wiesbad. St. Anl. kö er⸗Deichb⸗Obl. . 3000 - 300100, 00 ; i, , , oo g o . Augsb. do. v. 1889 2660 = 166 8, 356 . Barmer St. Anl. Soo -= H00 56, 50 h .
do. do. bo 0 - S600 - — do, Berl. Stadt Sbl. bb Ibo ps Fo b; G . Zentral do. Do. 1892 2 ;
reslau Anl. 03, 00 B ö . bs. do. 155 dc k Caffel Stadt ⸗ Anl. zoo -= 200 97,5606 . Gharlottb. do. 2000 - 100102, 80 bz
do. do. I889 b 60 = 1600 i05 306 do. do. 2000 - 1600 57,756 Krefelder do.
do. ö. Soo = H60 o, 106 4 163, 15bz 9 ag 20h0 = 2600 J — 3 Land · r 2, 55 Dessauer o. ö . ö Düsseldorfer 18376 pgensche ãchsische
6 — 6 — 22
or-
Wechsel.
ö Bank⸗ Dist. Amsterbam. Rott ꝛ . 3
—— *
8 =
.
. 2 — 2 8
,,,
1 S* DS . R w .
67441 bos 28
* tor
— 2
.
do. . S nn, m
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...
ü r = = — — ** D L. D wr
5
e tor or-
& — g — — — — — 8 * . *
Soo -= 1505s 40 bz & do. 1830 u. 9?
S600 -= 150 366 30 Grßhʒzgl. Hess. Ob. 2000-200 3066 = 150 59. 75 bz dambrg St.: Nnt. 3000 -= 15039, 10 bz do. St.⸗Anl. ß h , do. amort. 87 36600 - 75 6, g0obz do. do. 91 3000-75 38, 50 bz do. St. Anl. 33 zobG— 6 — Meckl. Eisb Schld. r, do. kons. Anl. 86 3000— 75 MN. 70 bz do. do. 1899 3600 = 2501102 806 Reuß. 28. Spark. O0 -= 20068, 106 Sachs · Alt. bh ⸗Ob. 3600-75 lioz 50G Sächs. St. A. 69 3000 = 60 98, 50 G Sächs. St Rent. 3 3000 - 55 iG, 106 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 3600 150 968, 60 bz do. do. 3666 - 150 - — Wald. Pyrmont oh0 = 1008, 6063 Württmb. 81-853 3000 - 100 - — Preuß. Pr. A. 55 5000 -‚. 1001698, 60b3 Kurhess. Pr. Sch. — 3000-100 Ansb. Gunz. fl.. 5000 - 100 Augsburger ? fl. X. 5000 — 100 — — Bad. Pr. A. v. 67 000 —·200 103,606 Bayer. Präm.⸗A. 000 = 200 98,00 B Braunschwg. Loose R000 C= 100 104,006 Cõoln· Md. Pr. Sch 4000 - 100688. 060 Dessau. St. Pr. A. 000 -= 200 97,20 bz mburg. Loose. 000 -= 20067 20B Lübecker Loo se . 5000 -= 60 97,20 , 160 = 60 r e , . 1600 Job los Io; e ge: . zo sloz ob Pappenhm. Ifl. . z 60090 -= 100 36, SbzG essen⸗Rassau .. Obligationen Deutscher Kolonlalgesellschaften.
doo = 100 56 So G 1 0 98 gobz 2000 - 200. - — Kur⸗ u. Neurn är? 3000. 103,90 bz Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 501103, 50 bz
— *
ü S3 SS 8 888 *
w C D = et et-,
2000-500 99,006 5000 - 500 86,4063 G 000 - 500 98, 006 O00 · 5500 88,0065 5000 -= 500 98,006 3000 - 600 98503 3000-100 98,50 * 3000 - 100 3550 IS0O00 - h00Ml0l, 306
sch. H 000 - 100 100,506 1500-75 — — sch. 000-5001366, 906 2000-75 97,40 bz
sch. 2000-75 102.606 3000 - 300 —, — 2000-200 - — V9 20,608 120 385,006 12 143.60 bz 12 28706 300 136,006 300 144.00 G 60 1105,80 bz 300 132, 306 300 — — 150 130,090 bz 150 127.00 12 PE6, 70 bz k 1 p. Stck 12 Pb, S0 bz
do CM C **. 1 . X D L w 2 = o = wor t- . 26 — — —
4
ö // JI
.
2
or- .- S = — — 8 —— 288 — C G d G —
— 22 — —= 86 8
— *
100090 200 97,50 b; G 2000 - 500 97,50 bz G o 00Mσσ-—· 5600 97,50Obz G 3000-200 — — 3000-200 — —
* *
8 n — 1
8 O r — 8 ö 5 8
2
—— — — C 2 2 2 — —
t C m D ᷣ·¶· ö & G S
*
. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n . ö kö. . 8 5. sõ7 482 ar aer, hier, Unterwasserstraße 9, Privat- . garen, ö ö z wohnung hier, Neue Friedrichstraße 77, ist, nachdem ö dem K über das Vermögen des der in dem Vergleichstermine vom 4. Januar i894 , K Naumburg sbrhbcj Wen men. Zwangs nergleig durch recht krãftigen Verwalters ö Erhebung ö. — ö. Am 15. Februar d. J wird die Station Remscheid . ö. 14. Januar 1894 bestätigt ist, aufge= e, Schlußberzeichniß der bei der ß . * als Versandstation in den Ausnahmetarif für die Be= 67558) nn, den g, eben e rücksschtigenden Forderungen und zur Beschlußfaͤssuung förderung von Eisenschlacken u. . w. zum Hochofen Ueber das Vermögen des Fruchthäudlers Eber— V Gerichtsschreiber der Gläubiger über, die nicht verwerthbaren Ver . . 1833 aufgengmmen. 6, . warrcheh le deere, , , e.
h 2 ) —— . w * * 1g⸗ ö ö. ö . ö 12 walter: Rechtsanwalt Tenbergen hier. Offener sora209) aon nnr erfahren lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 3 Tönigliche Eisenbahn⸗Direktion. . . März 1894. . Bas Konkursverfahren über das Vermögen des 2 6. ö ö , , n , , , 3 , worrceneite hl llt wer,.
vr 8 ö s 298, einer es Ver⸗ kN N Avri 53 j ? 3 5 5 7 ) . K ö . , er; . ö 6 . . ell . . . H Arn, . h e e ,,,, . Belg. Noten. do. leine 326, 0 b&h Ostpreuß. Yry.⸗ D.
; ; ö den 12. Febru . kö !. ö . t. ö . . . z. ö. ö. e , Her schteschreiber mn Sachen, betr. das Kan iursderfahren über das . 13 G und, mehr Ladegewicht nur, dann rort, den 13. Februar 1894, bes on e, n , n. Vermögen de; Landwirths Huldreich Bier- Anwendung, wenn, zie, Rgcht mindestens für das
Königliches Amtsgericht. es Königlichen Amtsgerichts . Abtheilung St. Cämpfel! und' tessen Ghefrau, geb. Motfchmann, Ladegewicht der gestellten Wagen bezablt wird. Bei
Hö ge 404g in Ra fidorf wird das Konkursverfahren eingestellt Wagen von weniger als 15 t Ladegewicht werden 67557 löl] Sekanntmachnng da sich ergeben hat, daß nach Beckung der Waffe.? für die Frachtberechnung nur 10 t als Ladegewicht Uicbei das Vermögen des bisher hier wohnhaften In dem Konkursverfahren über das Vermögen des kosten verfügbare Masse nicht übrig bleibt in Ansatz gebracht, falls nicht das Gewicht der jezt in unberann ter Herne ubm senden Kaufni aun Kaufmanns Rubin Meme hier, Georgentirch. Nentershaufen, den g. Februar 1894. Ladung mehr beträgt als 10 t. Im letzteren Falle ,, deni ches lle gercht. pte e Fracht fir das wirlliche Gen ichn det kaduns ö M ühr, das Ryonkurgoer fahren rroffnet k stellt mit Bewilligung seiner sämmtlichen Gläubiger e n,, berechnet. l do. do. Kleine Reihte inet Stehr, mie fem Offener ane das Konkursverfahren einzustellen. ö 7 Hannover, den 15. Februar 1894. do. o/o do. innere , , Berlin, den . Februgr 1854 k , i gAgönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, zo. do. kleine „dk lden, ä er dib, WKönilihes amägerüct . äbtheilug st,. gong e, sengäefr gärn, de. ' JJ ö ,. 44 ö. . Abhaltung 67560) do. ; do. 6
Vormittags oz uhr, vor dem unterzeichneten In dem Konkurse, über das Vermögen des der Sch uhtsrmins isrburch ahsgehoben. Norddeutsch Schweizerischer Güterverkehr. ,,, Amtsgerichte, Zimmer Nr. III. . Handschuhmachermeifters Hermann Desens fo J , Mit Wirkung, Kom S0. Februar C. Je wird die JJ Ruhrort, den 15. Februar 1894. die Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Nach A5 ** gf kö Station Katernberg des Cisenbahn. Direltionsbezirks 2. 3 n ig licher Amtẽgericht. dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 82, B ö a,, Töln Lrechtsrheinssch, in den norddeutsch-schweizeri= 3 ö . des Königlichen Amtsgerichts J. niedergelegten Ver⸗ eglaubigt: Sekr. Fun ke, G. S. schen Kohlen- ꝛc. Verkehr (Tarifheft 1 P.) einbezogen. 3. At . 75] Konkursverfahren. zeichnisse betragen die zu berücksichtigen den Ii dehnen K Außerdem treten vom gleichen Tage ab in den ,,
üebet das Vermögen der Rtaria Boyet, Eher 11 1411 * 862 3. für welche. ein, Massebestand ven lo 446! Konkursverfahren. Schnitiftgchts ätzen des Tarifheft 1b. für, Dahl ö
frau von Vincenz Melinski, Inhaberin eines 1216 * 06 vorhanden ist. Ueber den Termin Das Konkursverfahren über das Vermögen des hausen Ruhr, Esfen B. M., Riemke, Breden⸗ do. AtHso Gold- Ang 8 Biämentzeschnhehirrelsench hn ßfrih, enk zer Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern Färbzermeifters: Gustar. Becker aus Kran— scheid, Schee und Sprockhövel Aenderungen (Er- 35 , heute, am 15. Februar 1894 Nachmittags Uhr, das besondere Nachricht zugehen lassen. pischken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mäßigungen) ein. , ,,. . Ron fursperfahren eröffnet. . Rauf:naun Gustar Berlin, den 13. Februar 1894. . termins hierdurch aufgehoben. ; Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Ver⸗ Ghilen. Golb, nl. 1888 Tepig dahier, Steinstraße 16 böircb zum! Renkurzr Conradi, Verwalter der Masse. Ragnit, den 109. Februar 1894. waltungen sowie die genannten Stationen. , Anl. verwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum Can Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 1. Februar 1854. 5 8 8 b 65 ö. denthreve e ehren. ; i n, n n, Namens ö betheiligten Verwaltungen: . G
Gren er rer l Pe f ere. as Konkursverfahren über das Vermögen des (67 ; eneral-Dixrektion ; . . . 2 . . . . Kanfmauns Eduard Gööebel zun Breslau ist 9 9 Kontursversahren. ö der Großh. Badischen Staatseisenbahuen. do. Staats. Anl. v. S6 tags 10 Uhr, vor dem un erzeichnetẽn Gerichte k JJ , Same ier e, 67563 kö r . ; z 85 ö nee e, gehoben worden. ; . ⸗ ; 56 ,,, . ö Offener Arrest und Anzeigefrist Breslau, den 9. . . . . , R , n,, n ,. . gar.. erf i Mmtsgeri . 6 . aehnisch, i n ,, — . as m 1. März d. J. tritt in dem vorbezeichneten 9 Pri. an Kaiserliches Amtsgericht zu Straftburg i. Els. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ar e er ; ,, . 2 . 1 Hat Aufhebung des Tarife : ö. k ꝛ vom 1. Juli l nebst Nachtrag 1 ein neuer Tari J lo Mo Sekauntmachung. 67445 Conkursverfahren. 36
. 44 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ für die Befö . j d b
ꝛ Ray gaerihf Winde ö — ö; zer⸗ für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren o. Pr. ult. Febr.
,. 1 K ö. In dem Konkurzperfahren äber das Vermögen des 1 der. Schlußtermin auf den Za. März und Fahrzeugen i nage . cher bei den . Dara San. Anl. . Kaufmanns Friedrich Hermann Max Richter, Vormittags 0 Uhr, vor dem König⸗ abfertigungsstellen zu Gio S das Stück zu baben
'.
8 —
Konkursverfahren.
/ /
— —— —
Liegnitz do. 1892
do. do. 1892 31 Magdebrg. St. A. t )
. .
talien. Noten. 71,50 bzkl.f do. 18933
2 — — — = * 26—
328 228
— 2 —
GS R GGG
— — DE
8 *
— 2 S AES
do. do. 189133 do. neue... ult. Fbr. 219,50 bz B do. do. III. Abth. 3 do. D090. 500 g do. do. J Amerit. Noten ult. März 219, 253219, 00b; Mainzer St.“ A.. 4 GQ u. 500 do. do. 83 4 3 3
1 or- M =- .
do. vx. 500 gf. Rufs. do. x. 100 R 219 35 b hoo - 200 63, So G
— 2 deo
2000 - 200102, 90 2000 - 200 96, S0 GG
. ö —— bo G e — *
67565 Bekanntmachung. vo. klei Schweiz. Not. . S1, 10 38 Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. i . 5 in ö leb . z. 90
— — — — — — — —-— —· = 2 — — — Q — — Q — — Q —· — — W — — — — — Q —
x H dW & g = . D . 0 20
O
ins fuß der Reichsbank: Wechsel 30/0, Lomb. 30 u. 45 osen. Prov. Anl. 3 ö 6 ö . ö. . — St⸗A. 92
52.50 bz G Russ. inn. Anl. v. 18874 1.4. 10 10000 - 100 Rbl. 1 — — 52,50 bz G dep. do. vr. ult. Feb. ; — — — — . innere Anleihe JI7. 4 15.1. ö —— 41,206 Gold⸗Rente 18845 1000-500 Rbl. 109,006 17, 40b; * ; do. 1. 125 Rbl. 109, 006 64,90 bz? 8 do. pr. ult. Feb. — 64,90 2 St. Anl. von 1889 3125 — 125 Rbl. G. — — 65.406 . kleine 625 — 125 Rbl. G. 10l, 606 63, 50a 64, 904, 75 bz ; 1890 1I. Em. 00-20 4 — — loo d0o0 4 s63 , 30h do. IJ. Im. dbb s06 J — 100 * 63,90 bz . ; IV. Em. 500 - 20 100,106 20 64, 70 Eisenb. Anl. 4 v 3125 u. 1250 Rbl. 100,80 bz 62,5063, 90a, 75 bz . ł Her rsch. 625 Rbl. 101,806 200-20 ö . Ler sch. 125 Rbl. 101,90 bz 20 * . pr. ult. Feb. — — 1000 - 100 Rb. P. 658, 806 . III. ; 125 Rbl. 101,70 bz G 10 Fr. Drient⸗Anleihe II. 1000 u. 100 Rbl. P. 169 25 bz G 1000 u. 550 § G. do. pr. ult. Feb. — 4500-450 46 ö III. 5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 69, 25 b; G 20400 - 10200 MpJ‚, do. pr. ult. Feb. 9, 30a, 10bz G 2040 - 408 Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. 100,906 ö 000 - 500 0 ; . kleine b00 5 100,706 1000 u. 200 fl. G. 97, 90 bz Voln. Schatz⸗Obl. boo - 100 Rbl. S. —— 200 fl. G. 7, 90 bz . . kleine 150 u. 100 Rbl. S. 93 20et. bz G — — Pr. ⸗Anl. von 1864 100 Rhl. 165, 006 1000 u. 100 f. 94,003 do. von 1866 100 Rbl. lo, 25 bz G 1000 u. 100 fl. 194,003 o. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. — — 100 Rbl. M. 109,80 bz
— — Boden ⸗Kredit ...
3, So & gar. 1000 u. 100 Rbl. 1044036 — 100 40 35 50 bz G 93,70 by G
Lissab. St. Anl. 86 L. II do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. 2 SJ. * Tx. Mallaͤnder Loose .... fr. 3. 46.25 bz , ; 46, 25 6 Mexikanische Anleihe ..
40, 806 do. do. do. kleine
40, 89 do. pr. ult. Febr. 40,80 B J 1890 — — ö 100er 45,75 B kö 20er 4,60 bz G do. pr. ult. Febr. 94,60 bz G Staats ⸗Eisb. Obl. 4,60 bz G do. do. kleine 4 80 bz G Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 32, 0 bz G Neufchatel 10 Fr. 2... 3200 bz G New⸗Jorker Gold ⸗Anl. 57,75 bz G Norwegische Hypbk. Obl. 58, 00 bz do. Staats ⸗ Anleihe 8 do. kleine ö. 1892 Gold Rente..
do. kleine
do. pr. ult. Feb. Papier ⸗ Rente...
Ans ländische Fonds.
versammlung am S. März 1894, Vormittags; 10 Ühr, Prüfung fermin am 2. April 1881, 67621] Bekanntmachung.
Sir
ö 8
Kw . 1
n 20
84
8e = 3 6
— d —— — 6 02
COM
1
O O — —
— 2 —
G
S de Sd 2
— O — — — —
23 —
3. März 1894 bei dem Gericht anzumelden. Erste
do. do. pr. ult. Feb. Silber⸗Rente
.- te- t · , o- o/ -
0
Se- , d , , .
do. do.
do. Intr. Bdkr. Pf. J.
Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 h000 - H00 A4 —— do. v. 1890
St. Rent. Anl..
de
83
K = . — — 2 2 iC — 106.
2
hö 000 -= 500 MJ — — bobo -= 1000 MÆM 87,803 10 Thlr. — — 3000 - 300 4A 102,006 6G kl. f. sobõ00 - 3000 Æ 1101,50 G 1500 4A 101,506 600 u. 300 6 101,506 3000 - 300 4 100, 60b6Gkl. f. 1000 Fr. — — 10000-1060 Fr. — — 400 10 K 400 4 68, 19 by G
400 4 os zobʒ G kl ier] 24000 -= 1000 pes. 63 306 kl.. loꝛ So G gr. f.
do. ei do. pr. ult. Feb. Loose v. 1854... Kred. ⸗Loose v. 58 1860er Loose... do. pr. ult. Feb. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. = V
do. . do. Liquid. Pfandbr. . Port. v. Z8 / 59 m. Id. Kp. do. do. kl. m. Ifd. Kp. do. Tab.⸗Monop. Anl. Raab Graz. Pr. A. i. Anr. do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe IJ. do. do. II. VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine ö amort. 27, 90 bz G k kleine 7, 90 bz G do. von 1897 — — ö kleine — — J. 1893 7 00bzGkl. f. do. von 1889 82, 25G kl. f. ö kleine S6, 40 bz G do. von 1890 ĩ . do. do. von 1891 Ruff. Engl. Anl. v. 1822 ; do. do. kleine 1 ? do. do. von 1859 10 do. kons. Anl. von 1880
1800, go, 300 Rb, hd, ibo A
.
DS . . 6 8 b 8 Ge n = m m &= / , , . .
do d = 2
250 fl. R. M. 146,50 100 fl. Se. W. Bi 9 50G . 1000, 500, 100 fl. 145.00 ö 144,80 bz kö mittel 100 u. bo fl. 331,00 , kleine 20000 —‚—200 S — — Städte ⸗Pfdbr. 88 3000 Rbl. 67,20 bz Schweiz. Eidgen. x3. 8 1000 - 106 Rbl. === do. do 1855 1000 = 100 Rbl. S. 65, 10 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 28 40G do. Rente v. 1884 28, 40 bz G do. do. vr. ult. Feb. 66,80 bz do. do. v. 1885 103, 1063 do. do. pr. ult. Feb. 97, 25G Spanische Schuld.... S2, 256 do. bo. pr. ult. Feb. 72.770 Stockhlm. Pfdbr. v. d Sh 102, 006 do. do. v. 1886 102 006 . v. 1887 1063 166 bo. St. Anleihe v 1880 95, 10bz G bn lleine 95,20 bz 5, 10bz G 95, lobi G do. ö 95, 0b G Türk. Anleihe v. 65 A. fv. 82, 80 bz bo. do. B. 82, 80 b; Bg. C. S3, 50 G do. pr. ult. Feb. 82. 830 8. ! D.
k S* S*
Finnland. Syp. Ver. Ani.
er 156 ö ö chern * ; ö 2 5 ʒ z 56 . — 2 22 s⸗ . ö , , 3 n Firma C ., Lindner mn Burgftärt., ft ie, Amtsgerichte hierselbst — im Zimmer Nr. 22 — ist. Die in diesem Tarif enthaltenen besonderen do. Konkursverwalter: Sekretariats⸗Gehilfe Leonh Popy infolger eines von, dem Gemein schuldner gemachten e nn. i 3. F Bestimmungen zu der Verkehrtzordnung sind von den do. St. C. Anl. 1887 hier. Erste Gläubigervbersammlung Tienstag, ven Vorschlags, zu einem Zwangs vergleichB, Vergleichs. hinein, , , Landezaussichtsbehörden genehmigt worden. 3. . . ö.. 26 6 , . 13 . 34 an fermin auf ken 3. Marz 138 4, Vormittags Königliches Amtsgericht. Köln, den 13. Februar 1694. do. H Dr ene r rm zin egepft k . 16 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier — Namens der betheiligten Verwaltungen: reiburger, Loose ;
rist zu? Anmeldung der Konkurg forderungen bis sellst anberaumt. b. 4853 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn-Direttion (rechtsrh. ). ,, , ,, 5 März 1554. Prüfungstermin Tienstag.; den Burgstädt, den 141 Februar 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen K gGalij. Prep mhatigns. Anl. A3. März J. Jr., Vormittags 8 ührc, wie ((ie ges kee Sch m lfu b kes Kaufmanns, Heinrich Degenhardt m lölöße. e eraugtmachung, , r alle andern Termine, Geschäfts zimmer Nr. 13 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwerin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Süddeutscher Eisenbahnverband. 6 g , Sn.
Windohein I, Febrtal Sr ö — gemachten. Vorschlags zu einem Jwangs vergleiche Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Güter⸗ echische Anl. sracs4 Der Herichlgschteiber dee Königl. Daher. Amtsgerichts: l6 Css! s hndtorntnrsverfahrzn, Vergleichttermin auf. Mittwoch, den ü 4. März Lit Wi J : . e
, iß: Das Konkurberfahren über da Vermögen des 854, Mittage 12 Uhr, vor dem Großherzog, Mit, Wirkfamteit vom 1. März 1854 werden die do. kons. Gold · Rente
! Sattlermeisters Heinrich Emil Knüpfer in lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 Württembergischen Stationen Dettingen b. Urach 23. do. 1l0ger
lor so) gontursverfahren. Frankenberg wird nach erfolgter Abhaltung des (Schöffengerichtssaal) anberaumt, der auch zur Prü⸗ und Pfullingen sowie die Stationen Freiburg i. Br. d 6 , e H
In dem zun NachJlasse der gestorbenen Zrau ,, 1 fung a. nachträglich ö. dem allgemeinen i. 1 n, , . . i taats 676 ,, 4 rankenberg, den 13. Februar ; ungstermin noch angemeldeten For ür eisenbahnen in den Ausnahmetarif für Kaolin vom s i Kis f
Caroline Schütze, geb. Mende, in Altenberg 3 5 ,, . ken, . 5 g ee, . I. Mai 1591 einbezogen. ff do Gld. A. gc /ci. Rh. I. 9ʒ
offnet fur ft ut — Königlich Sächs. Amtsgericht. tai 1891 . . 1 (gez. Wähner. nahnie der Rechnung des Konkursberwalters' und zur Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den betheiligten * .
Schlußrechnung des Verwalters, 6 . ; ; z ; K, ,, . Veröffentlicht: Aktuar Günther, Gerichtsschreiber. Feststellung, der Vergütung und Auslagen der Verwaltungen und Stationen zu erfahren. Hollãnd nes anf der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Mitglieder des Gläubigeraueschusses bestimmt ist. München, im Februar 1504 do. K 626 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [67487] Schwerin i. M., zen 14. Februar 1894. e, , Te, d. tal. sten e fe . verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des C. Tiede, Amtögerichts. Aktuar. ae, n en m n ,,,. zo. do. ir. dr frb. auf den 12. März 1894. Vormittags Kaufmanns J. Junker, in Firma Speiseöl⸗ 2 — do. do. . . 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst fabrik Freienwalde a / O. J. Junker, ist der (674589 Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor do. beftimmt. . Rechts an oalt Fechner hierfeibst zum definitiven Ver. In dem Sophie Hückel'schen Konkurse soll eine Berlin: Kö ; . de. do. i Altenberg, den 14. Februar 1894. walter ernannt. Abschlagzverfhellung erfolgen. Bei einer verfüg⸗ ö ö. p. ult. Feb Akt. Peschel, ö Freienwalde a. O., den 9. Februar 1894. baren Masse von circa 1500 M sind zu berücksich⸗ Verlag der Expedition (Scholn. de. amort. II. IX. Gerichtsschreiber des Frõniglichen Amtsgerichts. Königliche Amtsgericht. tigen 120 Sn bevorrechtigte und 4521 ½ 92 3 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ Larlsbader Stadt. Anl
Forderungen ohne Vorrecht. Das Verzeichniß der Anstalt, Berlin 8 X., Wil helmstraße Nr. 32. 1 do. o. 1882
r . . re- -
to- o- .-
—
. 8 8 8 . . . . 9 8 5 8 8 8 8 8 = 3
S S —— V . 9 — Q — 22
dee s, ,, .
8
3
7
—
wr
——— — —— * 8 8
3335 bete e
58 2
101,306 10, 30G 101,306 101.306
1
1
.
ö ** 3
6 ö
— 2 3
— — . —
— 2 E
. bote be
—
S — D — R
24, 65 G 24,65 bz 23,45. 23, 404, 45 bz 95,000 95 106 S6, 40 bz
r
rr . . r 3 s r
=. . 2 2
2
4
— — K
S6, 506 . kleine 100399, 906 do. konsol. Anl. 1890 do. do. ; 100, 306 do. vxiy Anl. 1890 do. do. do. p. ult. Feb. —— da. Zoll · Sbilgationen
2
W /// — p e e e e = = 3 2 86882. * — — — 0 2222 e — 2
— — —
Ddr = d , 6 2 —
8 22 —
9 2
8