1894 / 42 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

67944 .

Die Herren Aftionäre der Eisenacher Kammgarn⸗ Spinnerei werden zur ordentlichen General⸗ versammlung Dienstag, den IZ. März er., EE Uhr Vormittags, zu Eisenach, Jacobsplan Nr. 9, ergebenst eingeladen.

agesordnung:

1) Geschãftsbericht, Fenstellung der Bilanz und des Reingewinns, Vertheilung des letzteren, Auszahlung der Dividende, Kosten der be⸗ williaten Veränderungen und Neuanlagen in der Fabrik.

2) Wahl zweier Revisoren für 1894.

3) Grundstückskauf und Verkauf.

Eisenach, den 15. Februar 1894.

Der Vorsitzende des Anfsichtsraths.

67 9a] . Tennstedter Zank, Actien Gesellschast

zu Tennstedt.

Die V. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet Montag, den L9. März 1894, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Anker hier statt, wozu die Aktionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗

stattung des Rechenschaftsberichtes.

2) Beschluß über die Gewinnvertheilung.

3) Decharglerung des Vorstandes.

4 Wahl von drei durch den Turnus aus⸗

scheidenden Aufsichtsrathsmitgliedern.

Tennstedt, 16. Februar 1894

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Robert Richter.

ois6s! Groschowitzer Portland ⸗Cement⸗Fabriken.

Gegen Einreichung oder Franko⸗Einsendung der alten Talons nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß der letzteren, können die nenen Dividendenschein bogen zu unseren Aktien, ent- haltend Anweisung nebst Dividendenscheinen für die Jahre 1894 bis inklusive 1906 vom 18. Fe⸗ bruar a. c. ab von dem

Bankhaus Gebr. Guttentag, Breslau bezogen werden.

Groschowitz, den 16. Februar 1894.

Schlesische Actien · Gesellschast sür Portland Cement ˖ Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.

ib s36] Ligquidations Zilanz der Allgemeinen Jeutschen gandels · Gesellschaft

p. 320. Dezember 1893. Activa. 16 Kaufpreis der gesammten Aktiva der Gesellschaft laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß von heute Gewinn und Verlust⸗ Konto

10910900, 524594 - 1534594

TNassivn. LVktien⸗Kapital⸗Konto Kreditoren

Tr or- Berlin, 14. Februar 1894.

Carl Beer, Liquidator.

67940

Norddentsche Bank in Hamburg.

Der unterzeichnete Verwaltungsrath beruft die Aktionäre der Norddeutschen Bank in Hamburg

zur Siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 10. März d. J.. Nachmittags 21 Uhr, im Saale Nr. 13 der Börsen⸗Halle. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichtes, der das Jahr 1893. . 2) Wahl von fünf Mitgliedem des V

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für

erwaltungsrathes und zwei Revisoren.

Die Inhaber von Aktien, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten am 7., S. und 9. März d. Is., Vormittags von 9. 1 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. H. Stockfleth, G. Bartels, Des Arts und v. Stzdow, Große Bäckerstraße 13, gegen Vor

zeigung ihrer Aktien Eintrittskarten, Wahlzettel und der Statuten zukommenden Stimmenzahl.

Stimmzettel unter Beifügung der ihnen nach § 38

Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung kann von einem später

gebenden Tage an in unserem Depot und

bekannt zu Samburg, den 9. Februar 1894.

Fffekten⸗Bureau in Empfang genommen werden.

Der Verwaltungsrath der Norddeutschen Bank in Hamburg.

67983

Wandsbeker Lederfabrik Ealctien· Geselsschaft

in Hamburg. Fünfte ordentliche Generalversammlurg der Attionäre am Montag, den 12. März 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Gebäude der Pafriotischen Gesellschaft, Zimmer Nr. 20. Tages ordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts, der das Jahr 1893.

2 Statuten ⸗Aenderung.

3) Neuwahl zum Aussichtsrath.

Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für

Legitimationskarten zum Eintritt in die Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien

vom 5. bis L0. März 1894 bei den Notaren

HSerren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts

und von Sydom, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, entgegenzunehmen. Jahresbericht, Bilanz und Gewinn- und Verlust Rechnung stehen zur Einsichtnahme den Herren Aktionären im Bureau der Gesellschaft vom 24. Februar ab zur Verfügung.

Hamburg, den 13. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

67957

Woll⸗Wäscherei und Kämmerei in Döhren bei

Hannover.

Die dies jäbrige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet

am Dienstag, den 6. März d. Is., Mittags 12 Uhr, in Kasten's

Hotel in Hannover statt.

; ; . Tages ordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Decharge⸗Ertheilung. 4. Wablen lt. S 36 des Statutẽ. Eintrittskarten werden gemäß § 31 des

Statuts am 5. März d. Is., bis Mittags

12 Uhr, ausgegeben, und zwar außer im Komtor der Gesellschaft in Döhren bei dem Bankhause S. Oppenheimer in Haunover, bei der Vexeinsbauk Mühlhausen in Mühlhausen i. Thür. Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 19. d. M. ab im

Komtor der Gesellschaft aus. Döhren, den 15. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath. Baurath Hagen, Vorsißender.

167871]

Activa.

Gasaustalt Kaiserslautern.

Passi va.

Schlußbilan; per

3 Tezember 1893.

6. * An Fabrik ⸗GSrundstũc⸗Konto.... 20 652 33 Stadt Grundstũck Konto.. 21 452 57 Fabrik ⸗Gebãude⸗Konto 201 g47 25 Stadt⸗Gebãude⸗Konto 30 75673 Konto der inneren Einrichtung. 179 11516 Röhrenleitungs⸗Konto 129 720 12 Laternen K’onto 17 34817 Mobilien⸗Conto 27780 Magazin⸗Konti 76 945 51 Diverse Debitoren 171 342 65 Effekten⸗Konto 101 500 Gas maschinen⸗ onto 21 5258 Kassa · Conto 6178

MNS 764 30

D , , ,, ,,,,

Soll.

Verlust onto.

3 n oo0 = 3 So5 . oh dg zo 265 1765 4

us aM 63

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefond⸗Konto Spezial. Reservefond⸗ Konto... Dividende⸗ Konto Diverse Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Reingewinn

Fo 7s] 3

Gewinn · und .

129 053 36 I Hod oz 21 27152 ls õo6 6

24806 171687

Kohlen ⸗Konto, Kohlen Gehalte⸗ und Lõhne⸗Konto⸗. Unterhaltungs⸗Konto, f. Ausgaben Unkosten⸗ Konto Reinigun gẽ⸗Konto, für Ausgaben Abschreib. auf Gebãude⸗Konto Konto der inneren Einrichtung n, Mobilien Konto ö Rõhrenleitungs · to. 2 Laternen⸗Konto Bilanz Konto

Per Gas⸗Konto Roke⸗ Konto Theer⸗Kont o Ammoniakwasser⸗ Konto Magazin⸗Konti Diderse

67887 Die

Oberschlefische Portland⸗Cement⸗Fa

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend,

brik.

. ö 5 1. . den 10. März 1894, Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft in O r findenden ordentlichen Generalterfanni sung ergebenst * eladen. Oppeln statt.

Zur Theilnahme an der Versam mlung sind nach berechtigt, welche bis späteftens den 8. März a. cr.

g unserer Statuten nur diejenigen Aktions ends 6 hr, ibre Lttien .

in Oppeln bei der Gefellschaftskaffe, in Breslau bei der Breslauer Disconte Bank,

in Berlin bei dem Herrn S. L. Landsberger, W. Französische Str. 2

hinterlegt und dagegen einen Depotschein, Empfang genommen haben.

welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient, in

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das Jahr

1893 unter Vorlegung der Bilanz.

27) Beschlußfassung über die Sewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge Vorstand und den Aufsichtsrath. . charge an den

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgl 4 Wahl von zwei Revisoren und Oppeln, den 7. Februar 1894.

iedes nach Vorschrift des 5 18 der Statuten. von zwei Ersatzrevisoren für das Jahr 1894.

Der Aufsichtsrath der Oberschlefischen Bortland Cement ⸗Fabrik. Julius Schottlaender.

b 7875

Aetiva. Bilanz pro 31.

Comptoir d'Escompte de Mulhouse in Mülhausen i. /Els.

Dezember 1893.

Passiva.

43 1620000 144773 35 2418197 61

3 533 254 48 200 000 -

Nicht einbezahltes Aktien⸗Kapital Kassabestand u. Reichsbank. Giro⸗Kto. Wechsel⸗Konto ; Debitoren linkl. garantierte Vorschũsse

, , Bankgebäude und Mobilien (nach Ab⸗

schreibung von A 52 285.78)...

77s 3 TJ

Debet. Gewinn und

166 2 3 500 900 350 000 48 66693 3 293 39257 4533 31493 2672 12 648 275 5351 31 7 9162254 Credit.

Aktien ⸗Kaxital

Statutarische Reserve

Dis vositionsfonds

Kreditoren und Depositengelder. Necete.⸗

Unerhobene Dividenden

Rückdis konto des Wechselbestandes. Gewinn und Verlust⸗Konto..

Verlust · Conto.

. ewinn⸗ Saldo

Der V

Saldo Vortrag von 1893... Geschãftsertrãgniß pro 1893

orst an d.

67877 Ausgaben.

Gewinu⸗ und Verlust⸗Konto vr. 1893.

Einnahmen.

6 3 Prämien ⸗Reserve für da Jahr 1894 und späte Schaden⸗Reserve . Geschãftsunkosten .. Bezablte Schãden Bejahlte Provisionen. Reingewinn

8 2 . W t M ö ——— 2 1

abz.

135 377 73

Activa. Bilanz pr. 231.

Prämien⸗Reserve aus 1892 Schaden Reserve aus 1892 Prämien⸗Einnahme in 1393.

Kurs⸗Gewinn

Schaden Regreß . Eingãnge

X

2

c

2 *

C S Sy ö

22 C O O o

Si w 90

C . C0 do =

Abschreibung auf Effekten

. Dezember 1883.

Passiva.

3 240 000 163 924 43

71 398 52

S40 469 204760 1745 105856 11456 08

Sola. Wechsel der Aktionãre Bestand an Effekten.... Bankguthaben

Kassabestand

Wechsel⸗Konte

Stückzinsen

Glãserbestand

Mobiliar

Agenten⸗Salden

6 ; z365 O9) 3 365 4 ho Ho 1s 56 636 16 s

24 6

Aktien Kapital Prämien⸗Reserve Raxital⸗Reserve Außerotdentliche Reserpe Schaden⸗Reser ve Kreditoren

492 37019

492 87018

Allgemeine Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Mit den Büchern verglichen und richtig befunden:

Mannheim, 7. Februar 1894. Selb Hellwig.

Die Direktion. F. Hennings.

Bergmännische Bank zu Freiberg.

Bilanz pr. 321.

Dezember 1893.

Genehmigt von der Generalversammlung am 12. Febr. 1894. Passira.

, . 2016619 127 705 42 617 247

Baare Kasse

Wechsel

Schuldscheine

Effekten Konto⸗Korrent⸗Außenstände Inventar

Sorten und Kupons Reservefond⸗ Effekten

53 644 36 300 26 25

22 087 50

DZ 7s ss

414 354290

w 265 00 bh 53 ol o zrõ go 5 00

6 o -

158 84 525 22312365 1 ili 4 Sp 719 62

Aktien Kapital! !.

Freiwillige Darlehne

Konto⸗Korrent⸗Schulden

Im Voraus aufs Jahr 1894 ver⸗ einnahmte Zinsen, Diskont ꝛcr.

Aufs Jahr 18953 noch ju jahlende Re—⸗ munerationen ö

Diverse Kreditoren

Speʒial⸗Reserve

Reservefond .

Reingewinn im Ja

Der Vorstand.

Joh. Ficker.

M. Richter.

67574 Bergmünnische Bank zu Freiberg. Nach der am 12. Februar er. nach § 16 der Statuten stattgefundenen Ergänzungswahl des Auf- ichtsraths und der unmittelbar darauf vorgenommenen teukonstituierung derselben besteht der Aufsichtsrath aus dem Unterzeichneten, Rentier Mex, als Vorsitzeuden, 6 Markscheider Choulant, als stellv. Vors. urn Schichtmeister Arnold, als Schriftführer, Herrn Kaufmann Richter, als ftellv. Schrift- führer, Herrn Rentier Kämpfe, Loßnitz, Derrn Bäckermeister Kästner, Herrn Hofschneidermeister Qpitz, Herrn Maler⸗Ohermeister Soodtmann und Herrn Treibemeister Stohwasser. Nach 5 16 der Statuten wird dies hierdurch ver⸗ öffentlicht. Freiberg, den 13. Februar 1894. 6 m , reit er Bergmännischen Bank zu Freiberg. Carl Gottlob .

sis66! Mülheimer Volksbank.

Zur dreizehnten ordentlichen Generalversamm⸗ Inng, welche Donnerstag, den 15. März dieses Jahres, Abends G Uhr, im lleinen Casinosaale hier stattfindet, laden wir ergebenst ein.

Tagesordnung: ;

1) Geschäfts bericht fur 1553, Genehmigung der Bilanz, Sewinn⸗Vertheilung und Entlastung des Vorftandes. ĩ

2) Neuwahl für zwei nach dem Turnus dus scheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes.

3) Grfatzwahl an Stelle eines verstorbenen Mit gliedẽs des Aussichtsrathez. d

4 Äntrag auf Erhöhung des Aktienkapitals un Festsetzung der hierauf bezũglichen Bedingungen.

Attionare, welche in dieser Generalpersammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre . bis spätestens den 16. März ds. Is. bei 6* Gesellschaft zu hinterlegen und dagegen die Gin trittskarte in Empfang zu nehmen.

Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom 1. Mari a. . ab im Geschäfts lokale zur Abnabme bereit.

Mülheim a rn , 53 1894.

er rath. Ludwig Nöli, Vorstgender.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

6 12.

nntersuchungs⸗Sachen.

Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpavieren.

) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Geselssch. re, Magdeburger Privat⸗Bank.

Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Bank wird in Gemäßbeit des 5 17 unseres Gesellschafte⸗Vertrags hierdurch auf Mittwoch, den 7. März 1894, Nachmittags A Uhr, in der hiesigen Börse, Alte Markt 5 / 6, einberufen.

ö Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Geschäfts . jahr mit dem Berichte des Vorstandes und den Bemerkungen des Aufsichtsraths über diese Vorlagen;

Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗Rechnung, sowie der Gewinn⸗Ver⸗ theilung einschließlich der Festsetzung der Dividende;

Ertheilung der Entlastung seitens der Generalversammlung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrath;

6 **

8 *

präsentierten bereits ert Mark noch nach⸗

Magdeburg, 15. Februar 1894.

Magdeburger Privat ⸗Bank.

Durst. Schultze.

or 867 Dedet. Bilanz Konto per 31. Dezember 1893.

2 ö 5166 ** An Grund⸗ und Boden⸗Konto.. 29 000 Gebãude⸗Konto. Buchwerth' am 1. Januar Abschreibung vro 1393 3 0

Cxedit.

ö 100090909

Per Aktien⸗Kapital⸗K/onto . 150 000

. Hvpotheken⸗ Konto Konto pro Diverse. Sparkasse der Ar⸗ beiter ꝛc., devonierte Gelder ꝛc. M S4 167.28 Bankier⸗

Konto 135238. 57 Reservefonds⸗Konto. Dividenden⸗ Konto.

Rückstãndige Divi⸗

dendenscheine Gewinn⸗ und

Konto.

Gewinn ⸗Vortrag aus

18, 32411

Rein⸗

gewinn

pro 1393 . 93 337.94

Die Vertheilung desselben

geschieht, resp. wird vor⸗

geschlagen, wie folgt:

509 in den Reserve⸗ 60

fonds. 4716

50 / y Tantime für

Vorstand und

Beamte. 14716— 50/9 Tanti me fũr

den Aussichts⸗

rath 16

Dividende an die Aktionãre,

6 des Aktien⸗

Kapitals. 60 000. -—

Zur Bildung eines

Extra⸗Reserve⸗ fonds zur Auf⸗ besserung spãte⸗ rer Dividenden

bis zur Höhe * von 409... 20 00. Gewinn ⸗Vortrag

Zugang J 280 539 10 Konto der Damvpfmaschinen, Kessel, Transmissionen, Gas⸗ anstalt ꝛc. Buchwerth am 1. Januar 1893 J Abschreibung pro 1893 7 0

219 455 85 21 819 23

375

22 O *

Verlust⸗

82

Zugang . Konto der Fabrikations⸗ Maschinen.

Buchwerth am 1. Januar

e /

Abschreibung vro 139370

0 602 36

94 320 05

243 860 72 18 289 55 225 57117 w 252 90391 Konto der Wasserzuführungs⸗ Anlage. Buchwerth am 1. Januar k Abschreibung pro 1393 330 Tassa⸗Konto. Baar und Wechsel abzüg⸗ . onto pro Diverse ,, Flach und Werg⸗Konto. Flachs, roher und gehechelter d Srinnereibetriebs⸗Konto. Garn, rohes und gebleichtes, Bleichbetriebs⸗Konto. . Setriebsmaterialien⸗Konto. Koblen⸗ Konto H Beleuchtungs⸗Konto. . Versicherungs · Konto. rro 189 Vorausbe zahlte Feuerver⸗ . sscherungẽprãmie Doli:· onto Del⸗Kento

345 ho4 74 151 899 26

17205 4 320.05

1 6603 36

DIF 7 I FT ß

Röhrsdorf, den 31. De zember 1893. . . ö . Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei, vorm. Renner C Comp. Die Direktion. A. Renner. G. Keil. den Büchern der Gesellschaft

Der Aufsichtsrath. g A. Behnisch. . . ö Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz ich hierdurch. Röhrsdorf, den 24. Januar 1894. G. Roeßler.

Gewinn und Verlust⸗Kunto pro 1893.

mit bescheinige

Cxedit.

Pebet.

1893. Dez. 31 Per Gewinn -Vortrag vorigem Jahr Dividenden⸗-Konto. Verfallener Dividenden schein vom Jahre 1889 Bleichbetriebs⸗Konto. Reingewinn k Spinnereibetriebs⸗Konto. Brutto⸗ 6 gewinn. 184 869.18 ab für Ab⸗ schreibungen 34 785.99

1893. ö. 4 Der. 31 An Konto pro Diverse. ö

Verlust an Forderungen 577061 Dandlungsunkosten⸗Konto 30240 93 ö

Interessen⸗ Konto. 1757990 Versicherungs⸗Konton. 3 855 94

Dis konto Konto 9429

Bilanz ⸗Keonto Reingewinn

aus

4 320 05

L00683 19 i . .

1894. Jan. 1. Per

Bilanz ⸗Konto.

Nöhrs dorf. den 1. Januar 1894. ö ; ( . Actien⸗Gesellschast für Leinengarn⸗-Spinnerei und Bleicherei, vormals Renner Æ Comp.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Berlin, Sonnabend, den J7. Februar

Deffentlicher Anzeiger.

1894.

58. Kom mandit · Gesellschaften auf Aktien u, Aktien Gesellsch. 7. Erwerbs und Wirthschafts⸗Genosenschaften.

8. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

3. Bant⸗Ausweise.

*

orsso) ;

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Cxcedit.

. 6 3 . 4 An General⸗Unkosten⸗Konte 104573 94 Per Gewinn auf Zinsen⸗Konto 3345 26 Brauerei ⸗Be⸗ Eis⸗Konto 596 78 triebs Konto Abschreibungen:

00 Grundstücks⸗

o Maschinen⸗ Konto Inventar⸗ Konto Bottich⸗ Konto Lagerfaß Konto

SI oo Transport⸗ gefãße⸗ Konto

20 0,0 Pferde⸗Konto,

SJ 9 Wagen⸗ und Geschirr⸗ Konto

1000 Konto für Gründungs⸗ aufwand

auf Außenstãnde

149 477 64

und Gebãude⸗Konto: S6 210 52471

40 566.48

15 940.40

36 081.58

6 284.10 1256.82

3 659. sz; 304.97

843.74

S 18735 2000.

13 347 83 171403 128999

24 900

209031 149 477 64 Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1893.

nnn, von verbleibenden 6 25 799.30 Reservefonds 500 . k Vortrag auf neue Rechnung

149 477 64 Passiva.

Aetiva.

66 3 . 66. * 210 524 71 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 23600 wo 92442428 42 98239 24 023 95

Grundstücks u. Gebãude⸗Konte Maschinen Konto Inventar⸗Konto

Bottich⸗ Konto

Lagerfaß⸗Konto ;

Trans portgefäße⸗Konto. Pferde Konto Wagen⸗ u. Ges Kassa⸗Konto J

Konto für Gründungsaufwand Hypotheken- und Darlehns⸗De⸗

bitoren · TVonto . Debitoren⸗Konto.

J , Brauerei⸗ Betriebs Konto

General ⸗Unkosten⸗Konto

Svpotheken⸗Konto Acceytations⸗Konto Kreditoren⸗Konto. Gewinn⸗Vertheilung: Abschreibungen . M 113 347.83 , 1714193 o/o Reservefonds. 1 289.99 S oV Dividende 24 000. Vortrag auf neue Rechnung 509. 81

160 555 B36 *. 2 866 45 . 1223706 *

An

chirr⸗Konto

10 8651 66

ö 02 292 25

Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Rehau, den 9. Februar 1894.

Johs. Strehly, als bestellter Bücherrevisor.

Rehau, am 31. Dezember 1893. Exportbierbrauerei Rehau Aectiengesellschaft.

G-G. Hoppe. H. Krug.

Prospect.

Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.

Die Generalversammlung der Aktionäre der Bank vom 11. März 1893 beschloß eine Erhöhnng des Aktienkapitals um nominal M 5040 0909— durch Ausgabe von 1200 neuen Aktien 2 SM 1200.

Für diese Erhöhung waren folgende Gründe maßgebend:

1) Im allgemeinen erschien es notbwendig, in Rücksicht auf die fortschreitende Ausdehnung des Geschäfts und insbesondere des Pfandbriefumlaufs die Betriebsmittel zu erhöhen.

2) Nach § 19 Abs. 2 unseres bisherigen Statuts durften wir den zwanzigfachen Betrag des eingezahlten Grundkapitals an Pfandbriefen ausgeben. Unser Aktienkapital betrug Ende vorigen Jahres 6 9960000. und das Pfandbriefmarimum betrug daber 46 199 2006000. —. Jlachẽem der Pfandbriefumlauf Ende Februar 1893 bereits S 197 372 859. betrug und wir nicht bis zur absoluten Grenze gehen wollten, stellten wir den Pfandbriefverkauf ein, infolge dessen naturgemäß eine allmähliche Minderung des Pfandbriefumlaufs eintrat. Sollte aber unser Geschäft nicht dauernd brach liegen, war eine Erhöhung des Aktien⸗ kapitals eine unabweisbare Nothwendigkeit. ; In den neuen Normativbestimmungen für die Preußischen Hypotheken⸗Banken vom 27. Juni 1893 (Deutscher Reichs und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger vom 7. Juli 1893 Nr. 160) ist in 5 2 Abs. 3 bestimmt, daß der Pfandbriefumlauf bei einem Grundkapital von weniger als 10 Millionen Mark nicht über das 15fache, bei einem böheren Betrage nicht über das 20 fache des baar einbezahlten Grundkapitals betragen dürfe.

Nachdem wir, wie angefübrt, unter 10 Millionen Aktienkapital, aber nahezu das 2V0fache des Aktienkapitals an Pfandbriefen in Umlauf hatten, waren wir vor die Alternative gestellt, entweder unseren Pfandbriefumlauf zu vermindern, oder das Aktien⸗ kapital zu erhöhen. Die Generalversammlung beschloß infolge dessen die Erhöhung des Aktienkapitals.

Nachdem dieser Beschluß die Genehmigung der Königl. Staatsregierung gefunden hatte, wurde mit Bekanntmachung vom 12. Mai 1893 den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht auf die Summe von M 3319200— in 266 neuen Aktien à 6 1200. eingeräumt.

Innerhalb des festgesetzten Termins (15. Juni 1893) wurde dieses Bezugsrecht ausgeübt auf J nn n, n,. und der Rest von 1855 . von einem Konsortium übernommen. Summa 4200 At ) . ;

Die neuen Aktien sind voll einbezahlt, und ist diese Einzahlung dem Handelsregister⸗Richter in notarieller Urkunde nachgewiesen. Die Erhöhung des Aktienkapitals wurde laut Bekanntmachung in der dritten Beilage der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 1. Februar 1894 Nr. 53 am 31. Januar 1894 in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin J. unter Nr. 1490 eingetragen. ö .

Die neuen Atktien haben vom 1. Januar 1894 gleiche Rechte mit den alten; sie haben ins- besondere Anspruch auf die volle Dividende des Jahres 1894 und schon in der nächsten Generalversammlung gleiches Stimmrecht. .

Das Aktienkapital beträgt nunmehr M 15000009. und der Reservefonds, welcher in Deutschen Reichs⸗ und Staatspapieren angelegt wird, ver 31. Dezember 1893 einschließlich des Gewinnes aus der , n . und ohne die noch nicht feststehende Zutheilung aus den Erträgnissen des Jahres 1893 S6 2151 316. e

Die Pfandbrief⸗Umlaufssumme betrug Ende 1893 ½ 193 469800. und der Hppotheken⸗Bestand S0 203 oss 3i4.- ˖ . .

Grundstücke besitzen wir außer unserem Bankgebäude keine, weder städtische, noch ländliche.

Berlin, den 7. Februar 1894. -

Prenßische Hypotheken⸗Aktien⸗ Bank. Sanden. Schmidt.

A. Behnisch. A. Renner. G. Keil.