or 839]
Jliederwaldbahn⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre der Niederwaldbahn ⸗Gesell ; schaft werden hiermit zu einer ordentlichen General- versammlung auf Montag, den 12. März 1894, Vormittags 10 Ühr, im Bureau des
Berliner Makler Vereins, Neustäãdtische Kirchstraße 3 hierselbst, zur Beschlußfassung über folgende Tages- ordunng eingeladen .
1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗
raths über die Geschäftslage und Vorlegung!
der Bilanz resp. der Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1893. Bericht der Revisoren. Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Dividende, Luk fun der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath. Wahlen für den Aufsichtsrath gemäß § 17 des Statuts. . ö . der Revisoren für das Geschäftsjahr
4.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben spätesftens am 5. Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Vorstande der Gesellschaft
in Rüdesheim a. Rh. oder bei der Genossen⸗
schaftsbank von Soergel, Parrisius E Co. in Berlin oder in Frankfurt a. M. zu hinter⸗ legen oder den Depotschein der Reichsbank über dort verwahrte Aktien vorzulegen. Bexlin, den 16. Februar 1894. Der Aufsichtsrath der Niederwaldbahn⸗Gesellschaft. L. Steinthal, Vorsitzender.
oör9as]
Gemäß 5 20 der Statuten erlaube ich mir die
Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den 14. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem
Bureau des Justiz-Raths Herrn Masche hierselbst,
Königsthor Nr. 13, stattfindenden dies jährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftbericht. 2) Feftstellung der zu vertheilenden Dividende. 3 Ertheilung der Decharge. 3 Beschtüßzfaffang föer Höbe der See- Veisiche= rungssumme. Stettin, den 16. Februar 1894. „Lina“ NMampsschiffs · Gesellschast: Th. Gribel. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Louis Idt.
Bo
for gs) Zu der am 14. März d. J., Nachmittags
J J .
z Uhr, im Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Masche, Stettin, Kénigsthor 13, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung der Stettin⸗ Rigaer Dampf⸗
schiffs⸗Gesellschaft Th. Gribel beehre ich mich, die Herren Kommanditisten ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1 Geschẽftsbed t 2) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. 3) Ertheilung der Decharge. Stettin, den 16. Februar 1894.
Stettin Rigaer Dampsschiffs - Gesellschast Th. Gribel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Beythien.
Ib7 85 lJ. ̃ Gemäß § 20 der Statuten erlaube ich mir die Herten Kommanditisten zu der am Dienstag, den
12. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem niß partizipieren.
Bureau des Justiz⸗Raths Herrn Masche hierselbst, Königsthor Nr. 13, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Geschãftsbericht. Ertheilung der Decharge. Beschlußfassung über Höhe der Versicherungs⸗ summe. 4) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Stettin, den 16. Februar 1894.
H. sechs hundert Stammaktien à eintausend Mark beschlossen.
57239 Wasserwerk Oppenheim. Hierdurch beehren wir uns die Herren Aktionäre zu der Mittwoch, den 7. März d. J., Vor- mittags 11 Uhr, im Lokale des BGastwirth Schüler in Oppenheim stattfindenden V. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: J. Bericht des Vorstandes und Aufsichts rat hes über das abgelaufene Betriebsjahr nebst Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . II. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes. . ö 1 der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes. Neuwahl des Aufsichtsrathes. ; Antrag auf Streichung von Absatz e. des Sz 42 der Statuten. ; Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 3. März d. J. entweder bei der Gesellschaftskasse in Oppenheim oder bei dem Bankhause A. Merzbach in Frankfurt a. M. vorzuzeigen, wogegen ihnen die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausgeliefert werden. Oppenheim, den 16. Februar 1894. Der Anffichtsrath. Pius Lewino, Vorsitzender.
1 ö
67890 Die Aktiengesellschaft: ; . „Vereinigte Holzinduftrie“ mit dem Sitze in Augsburg hat in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 23. De⸗ zember 1893 die Herabsetzung ihres seitherigen Aktien⸗ kapitals von einer Million zweihundertfünzigtausend Mark auf eine Million gleich eintausend Aktien, auf den Inhaber lautend zu je eintausend Mark nominal, eingetheilt in: vierhundert Vorzugsaktien à eintausend Mark, und
Die Durchführung dieser Herabsetzung des Grund⸗ kapitals neben der Schaffung von vierhundert Vor⸗ zugsaktien soll nach Maßgabe des erwähnten General⸗
1) Das .
aktien konvertierten Aktien zu je drei Stammaktlen
Aufzahlung von je 250 M pro Aktie ihre Titel in
„Arnold“ Dampsschiffs Gesellschast. F. Gribel.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Th. Lindenberg.
67952]
Gemäß 5 10 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der hierselbst am Mitt⸗ woch, den 14. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Königsthor Nr. 13 belegenen Bureau des Herrn Justiz⸗Rath Masche stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung
ergebenst einzuladen. Tagesordnung: ) Geschäãftsbericht. 2) Ertheilung der Decharge. 3) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Stettin, den 16. Februar 1894.
Stettin · Copenhagener
Dampsschiffs Gesellschaft: Th. Gribel. Der Vorsitzende des Anfsichtsraths: Jul. Rudolph.
67953 Gemäß §z 20 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kemmanditisten zu der am Dienstag, den Iz. März d. J., Nachmittags 41 ühr, in dem Königsthor Nr. 13 belegenen Bureau des Herin! Justij⸗Rath Masche hierselbst stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst einzuladen. Tagesordnung: —
) Geschãftsbericht.
2) Ertheilung der Decharge.
3) Beschlußfassung über di
l e Höhe der rung: summen.
4) Feststellung der zu vertheilenden Dividende. Stettin, 16. Februar 1894. „Renata“ Dampsschiffs Gesellschast in Stettin: Th. Gribel.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Th. Lindenberg.
wendung zur Schaffung ven konnten.
der Gesellschaftskassa zwischen 10 und 12 Uhr Vor⸗ je drei neue abgestempelte ausgehändigt.
tbeilbare Aktienzahl befindet, so werden die ein, zwei .
oder solchen Stücken bei der Gesellschaftekasse deponiert.
wird werden durch diese Bekanntmachung güleichzestig die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ö
Ang sburg, 15. Februar 1894.
ziehun/ — Louis Hirsch aus Mänchen gegen fünfundzwanzig Aktien der stellt, auf eine Million zweihunderttausend Mark
alte Aktie geschaffen.
versammlungsbeschlusses — beurkundet vom Kgl. Notar Rosendahl in Augsburg unter Gesch.⸗Reg. 1666 — also erfolgen:
Aktienkapital wird von einer Million zweihundertfünfzigtausend Mark zunächst durch Ein⸗ von fünfzig Aktien, welche Herr Rentier
Steingewerkschaft Offenstetten zur Verfügung
reduziert.
Diese fünfzig Aktien, welche die Nummern 1101 bis
1150 tragen, werden vom Vorstand im Beisein des
Aufsichtstathes und Notars mittels Durchlochung werthles gemacht.
2) Hiernächst werden vierhundert Vorzugsaktien à 1000 ½ durch Aufzahlung von je 250 M auf eine
3) Der hiernach im Betrage von achthunderttaufend Mark verbleibende Rest des Aktienkapitals wird durch Zusammenlegen von je vier der nicht zu Vorzugs⸗
à 1000 ½ auf sechsmalhunderttausend Mark wandelt.
4) Die Vorzugsaktien beziehen aus dem Netto— gewinn vorweg vier Prozent Dividende.
Hierauf haben die Stammaktien vier Pr Dividende zu erhalten, während an dem sodann noch verbleibenden Reste des Nettogewinnes die Vorzugs⸗ und Stammaktien mit gleichem prozentualen Erträg⸗
umge⸗
Im Falle der Liquidation oder des Konkurses ge— nießen die Vorzugkaktien den Vorzug vor den Stamm⸗ aktien.
In Ausführung der obigen einstimmig gefaßten Beschlüsse erläßt der Vorstand der Gesellschaft nach⸗ stehende
Bekanntmachung. Diejenigen Aktionäre der Gesellschaft, welche durch
Vorzugsaktien umzuwandeln wünschen, sind ersucht, binnen einer Frist von drei Wochen, vom Datum dieser Publikation ab gerechnet, diese Aufzahlung an der Kassa der Gesellschaft, Bahn— hofstraße 12/III. zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags zu leisten. Sämmtliche Aktionäre sind zu dieser Aufzahlung gleichmäßig berechtigt.
Im Falle der Anmeldung zur Aufzahlung auf mehr als 400 Aktien erfolgt eine proportionelle Re—⸗ duktion, welche ausgeführt wird durch den Aufsichts— rath der Gesellschaft mit dem Vorstand.
Mit der Aushändigung der zugetheilten Vorzugs⸗ aktien erfolgt die Rückzablung derjenigen Beträge, welche infolge der Reduktion eventuell keine Ver⸗ Vorzugeaktien finden
Diejenigen Aktien, auf welche nicht aufbezahlt wird, werden abgestempelt und sind zu diesem Be— bufe ebenfalls binnen drei Wochen von heute ab an
mittags vorzuweisen. Auf je vier alte Aktien werden
einer Hand sich eine nicht durch vier
Falls in
diei verbleibenden Aktien mit allen anderen
Diese stellt jedem einzelnen Aktionär einen pro— visorischen Empfangsschein für jede eingereichte Aktie aus. Gegen Vorweis von je vier solcher Empfangẽ⸗ scheine werden somit je drei mit Abstempelung ver⸗ serene Aktien ausgehändigt und die vierten zurück— behaltenen nachher am Schlusse der Operation, d. h. fünf Jahre nach Beendigung des gesetzlichen Sperr— jahres, durch den Vorstand in Anwesenheit des Auf⸗— sichtsrathes und Notars vermittels Durchlochung wert blos gemacht.
Für Aktien, welche nicht zur Abstempelung an⸗ gemeldet werden, wird die eventuelle Theildividende bis zur Aumeldung zurückbehalten.
Gemäß Art. 243, 245 und 248 des A. D. H.⸗G. dies hiermit öffentlich bekannt gemacht und
Der Vorstand.
(67891
Sol. Bilanz am 31.
Grund und Boden.... Gebäude, n. Abschreibungen . Maschinen, n. Abschreibungen Formen⸗ Utensilien⸗ u. Fuhrwerks⸗Kt., n. Abschreibungen 3 Vorausbezahlte Assekuranz Prãmien . Wechsel⸗ u. Effekten⸗ Konto.. Kassa⸗Konto Waaren⸗Konto (Rohprodukte, fertige u. fertige Waaren) Konto⸗Korrent⸗ Konto
33 833 3
Soll. Gewinn und
* 08 87 Spezial⸗Reserve Konto
36 Konto⸗N RJ 10 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
6
Dezember 1893. Saben. . 1135 go0 d I S506 79 17 S066 73 165 65711 Ib 635 zz
R Kapital⸗Reserve Konto....
Hypotheken⸗Konto uovo
Kapital ⸗Reserve⸗ Kto. M 7993.21 Speʒial⸗ . 7 956.71 S 0/0 Dividende 90 144 - Tantisme und Grati⸗ fikation . 22 954.46 Außerordentliche Ab⸗ schreibungen auf Maschinen⸗ Konto. Reserve · Konto für Unterstũtzungen Gewinnũbertrag auf
2 212 io ooo Wo, Mr 6 3. i Saben.
Verlust · Konto.
k 130 933 3 16 oi ?
General ⸗Unkosten .. Reparatur Konto Statutenmäßige Abschreibungen. Gewinn⸗Uebertrag aus 1892
it 54 695. —
Gewinn pro 1393 . . 159 598. 88
bank in Mannheim oder an unserer Kasse statt Mannheim, den 15. Februar 1894.
Der Aufsichtsrath. Fr. Engelhorn.
ne, 54 698 —
Gewinnübertrag aus 1893 326 770 15
General ⸗Waaren · Konto, Gewinn
D Iss v
Die Auszahlung der von der heutigen , Dividende von Son findet gegen Aushändigung des Dividendenscheins 3 mit M 32. — pro
ktie bei der Rheinischen Kredit⸗
Mannheimer Gummi⸗, Gutta⸗Percha⸗ K Asbest⸗Fabrik.
Der Vorstand. Hoff. ppa. Schneider.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 67897
Der Notar Clemens Joseph Schröder in Wald⸗ bröl ist heute in die Liste der Rechtsanwälte am Amtsgericht daselbst eingetragen worden.
Waldbröl, den 14. Februar 1894.
Königliches Amtẽgericht.
Flick.
9) Bank⸗Ausweist. (67880 Uebersicht
der Magdeburger Privat⸗Bank. Activa. Kassa⸗Bestand (inkl. Guthaben bei w nh Wechsel und Dewvisen— Effekten und Steuerscheinne«« Lombardforderungen . Debitoren: a. Guthaben bei ersten Bank⸗ firmen M 316 930,97 b. unbedeckte De⸗ bitoren und Höale n n c. bedeckte De⸗ bitoren und Avale. Bin.
281 363, 12 3 156 154,15 hh 664. gh hh bz =
186
— —— 8
M Om Dis CG IO
— 8 o Om — —
— de — 1
Passi va. Aktien⸗Kapital.
Reservefonds J Speʒial⸗Reservefonds Präkludierte Noten Dispositions fonds.
Giro und Depositen.
Accepte und Avale
Kreditoren.
82 O 8
14751, 44 1288581, 76 1261 878,19 3 230 335,51 S 12 184 968,55 Magdeburg, den 31. Januar 1894.
2 * X 8
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
67719 Bekanntmachung.
Die Kreisphysikats Stelle des Kreises Schrimm mit einem jährlichen Gehalte von 900 4 ist erledigt.
Qualifizierte Bewerber wollen sich unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inner⸗ halb 4 Wochen bei mir melden.
Posen, den 12. Februar 1894. Der Königliche Regierungs⸗Präfident: Himly.
õblo?]
Die durch den Tod des derzeitigen Bürgermeisters erledigte hiesige . .
Bürgermeifsterstelle
soll sofort oder zum L. April d. J. auf 12 Jabre besetzt werden.
Gehalt: Jährlich 3000 M, steigend von 3 zu 3 Jahren um 300 M bis zur Höhe von 3600 0
Qualifizierte Bewerber wollen ihre Meldungen unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Lebens laufs bis zum 1. März d. 9 an den unterzeichneten Vorsteher gelangen lassen.
Kyritz, den 5. Februar 1894.
Steinbach, Banquier, Stadtverordneten⸗Vorsteher.
sr936 Gewerkschast der Coslauer Steinkohlengruben.
Hierdurch beehren wir uns, die Gewerken zur dies jäbrigen ordentlichen Gemerkenversammlung auf Donnerstag, den 8. März d. J., Vorm. 9 Uhr, in Berlin, Unter den Linden 35, ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz für 1893 und Entlastung des Gruben ⸗Vorstandes. 2) Wahl von Mitgliedern des Gruben⸗-Vorstandes und von Revisoren. Berlin, den 16. Februar 1894. Der Gruben⸗Vorstand. E. Russell. Lent. 661 Kunstverein für die Rheinlande
und Westfalen.
Nachdem die Jahresrechnung für 1892393 durch die in der letzten Generalversammlung gewählten drei Revisoren speziell geprüft und abgeschlossen worden, ist dieselbe nach 5 10 des Statuts während acht Tagen und zwar vom 17. bis zum 24. d. Monats auf dem Bureau des Vereins, Alexanderstr. 15, zur Einsicht der Vereinsmitglieder aufgelegt.
Düsseldorf, den 15. Februar 1894. Der n, , ,
A. Bagel.
Carl Schenck, Cisengießeret . Waagenfabrit, 2. R. P. 198 295. ö Darmftadt.
w Waagen jeder Art u. Größe
für Eisenbahnen, Berg⸗ u.
Hüttenwesen, Chemische
Industrie, Landwirthschaft
in vorzüglich bewährten,
den besonderen Zwecken an ·
2 gepaßten Konstruktionen. Schenck 's patent. Regiftrierapparat 597] in 3500 Exemplaren verbreitet.
und. Zehn. Rll K
, .
Specialitãt: Automatische Waagen für Roll- u. Seilbahn mit Kontrolvorrichtung u. selbstthätiger RNegistrierung d. Gewichts. Prosvekte gratis uU. franc.
65948
Alte Priefmarken! Eiben,
ses Allgemeine deutsche zah
in Berlin, Schiffbauerdamm 3381.
behörde vorgelegen haben. 2 Bericht des Kassierers.
3 Leipzig, den 15. Februar 1894.
närztliche Wittwen kasse.
Einladung zur Geueralversammlung auf Dienstag, den 27. März, Abends 7 Uhr, 1. . Tagesordnung: 6 . 1) Endgültige Genehmigung der fertig rediglerten neuen Statuten, wie sie der Register⸗ Neuwahl des ersten Vorsitzenden und der Aufsichtführenden. Jul. Parreidt, Vorsitzender.
2
um Deutschen Reichs⸗A
42.
w
Fünfte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den I7. Fehruar
int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
1894.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts Jeichen. und Muster⸗Registern, äber Patenfe Geßrauchsmuster, Konkurfe, wie die Tarif. and Fahrplan. Bekenntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ers
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, an. *
Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, für
Berlin auch .
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
die Königliche Expedition des Deutschen Rei
und Königlich Preußischen Staats⸗
*
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspteis beträgt 1 Æ 80 J für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Dentsche Reich werden heut die Nrn. 12. und 126.
ausgegeben.
Organ für das
Kompaß.
nch mee. f Ver
7
luft, apier.
**
der B
greß für Sozialversicherung. — Personalnachrichten. Berichtigung.
Papier-Zeitung. (Berlin) Rr. 11. — Inhalt: Brauner Holzstoff. — Natron-⸗Zellfstoff.
Gewebe aus Holzzellstoff. — Invaliditäts- Quittungen. — Handel der Lehrer. — Papierprüfung. Tusche mit Chininzusatz. — Neuheiten. — Apostroph bei Schreib⸗ und Titelschriften. — Kalender. — Druckindustrie der Vereinigten Staaten von Nord⸗ Amerika. — Ordnungswinkel. — Deutsche Er⸗ sindungen. — Neue Geschäfte und Geschäfts⸗ veränderungen. Ausstellungen in 1594. — Patent⸗ listen und ß — Handels verkehr zwischen Deutschland und Desterreich in 1892. — Uebernahme von Aktien durch die Gründer. — Marktberichte.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels 2c. Negifter⸗Einträge
bestimmten Blätter.
Lauenstein. Bekanntmachung. 66774 In Vervollständigung der diesseitigen Bekannt⸗ machung vom 8. Deiember 1893 wird bestimmt, daß die Bekanntmachungen bezüglich der kleineren Ge⸗ nossenschaften außer im Dentschen Reichs- ꝛc. Anzeiger zu Berlin nur in der Deister⸗ und Weser⸗JZeitung zu Hameln erfolgen sollen. Lauenftein, den 7. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
67907
Liebenwalde. Im Geschäftsjahr 1894 werden
die auf die Führung des Firmen⸗, Gesellschafts=
Prokuren⸗, Genossenschafts, Zeichen- und Muster⸗
registers bezüglichen Geschäfte beim hiesigen Amts⸗
richt durch den Gerichts-Assessor Arndts und den
Sekretãr Behrendts bearbeitet.
Liebenwalde, den 9. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
Handels⸗Register.
Die Dandelsregiftereinträge über Aftiengesellschaften und Kommandltgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels eßistereinträgs aus dem Königreich 4 dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
67726
Ahrweiler. In dem Firmenregister des unter⸗ Kichneten Amtsgerichts ist unter Nummer 181 die Firma Mathias Maxrath mit dem Sitze der⸗ Elben zu Ahrweiler und als ihre Inhaber die Wittwe Mathias Maxrath, Anna Margaretha, ge— rene Bücklers, zu Ahrweiler heute eingetragen worden. Ahrweiler, den 14 Februar 1894. Nönigliches Amtsgericht.
. . 67728 nud da. In unser Gesellschaftsregifter itt heut. unter Nr. 1259 die Firma Tie ßen X Wilckens zu Altona eingetrogen worden.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ; Die Gesellschafter sind die Fabrikanten: 1) Wilhelm Tießen, 2) Johann Hermann Gerhard Wilckens, l heide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1393 be⸗ gonnen.
Altona, den 14. Februar 1834. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.
Rerxlin. Handelsregister 67946 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14 Februar 1894 sin
ö Nr. 65
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Louis Schulze mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: . .
Die Gesellschaft ist durch den Tod des David Salinger aufgelöst.
Der Kaufmann Daniel Pajonk zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 590 des Firmen registers. .
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 590 die Handlung in Firma:
Lonis Schulze mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Daniel Pajonk zu Berlin eingetragen worden. J .
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12807, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Berliner Stahlwerke Robert Noa Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst. . .
Der bisherige Gesellschafter Johann Georg Wohlfarth zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 25 591 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 591 die Handlung in Firma:
Berliner Stahlwerke Robert Noa E Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg Wohlfarth zu Berlin eingetragen worden. ;
n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13915, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Robert Noa Æ Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
tragen: . ö
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõsstt
Der bisherige Gesellschafter Johann Georg Wohlfarth zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 25 592 des Firmenregisters. ö
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 592 die Handlung in Firma:
Robert Noa E Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg Wohlfarth zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 660, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Cassirer Söhne . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Breslau und Schöneberg vermerkt steht, ein⸗ getragen: ᷣ
Die Zweigniederlassung zu Schöneberg bei Berlin ist zur Hauptniederlaffung erhoben und die Hauptniederlassung zu Berlin ist weggefallen.
Die Firma ist daher hier gelöscht worden.
Ferner ist in unser k unter Nr. M596 bezw. Nr. 9803, woselbst die Prokura des Siegfried Landau bezw. des Naumann Eckstein für die vor⸗ genannte Gesellschaft vermerkt fteht, eingetragen:
Die Prokura ist wegen Sitzverlegung der Firma gelöscht worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 14. Februar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: W. Stephan Æ Co. (Geschãftslokal: Lothringerstr. 47) sind: der Zimmermeister Wilhelm Stephan und der Maurermeister Rudolf Petermann, beide zu Berlin. . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Zimmermeister Wilbelm Stephan berechtigt. Dies ist unter Nr. 14 569 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbft am 14. Fe⸗ bruar 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Koenigliche Mineralbrunnen Siemens Æ Co. (Geschaͤftslokal: Behrenstraße Nr. I) sind: der Fabrikbesitzer Friedrich August Siemens zu Dresden und der Dr. jur. Joseph Rosenthal zu Berlin. w Dies ist unter Nr. 14570 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. . Die Gesellschafter der hierselbst am 109. Februar 1894 begründeten offtnen Handelsgesellschaft in
Firma:
J e . * G d eschäftslokal: Invalidenstraße 126) sind:
9 , Oekar Friedrich Weber und der Techniker Otto Richard Eduard Ast, beide zu Gwen mn, .
Dle Befugniß, die Gesetlschaft zu bertreten, steht nur dem Kaufmann Oskar Friedrich Weber ju.
unter
einge⸗
der
Dies ist unter Nr. 14571 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 6431, woselbst die Handlung in Firma: Rud. Koch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrecht ist nach dem Tode des Firmeninhabers durch Ver⸗ trag auf die Kaufleute Friedrich Rudolph Max Koch und Friedrich Wilhelm Oscar Koch, beide zu Berlin, übergegangen.
Die Firma ist nach Nr. 14572 des Gesell⸗ schaftẽregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. 14572 die Handelsgesellschaft in Firma:
Rud. Koch
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetrage worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 9113. woselbst die Handlung in Firma:
Carl Habel (C. G. Lüderitz sche Verlags⸗
. buchhandlung) . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Die Firma ist in
„Carl Habel Verlagsbuchhandlung“
geändert. Vergleiche Nr. 25 595. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 595 die Handlung in Firma:
Carl Habel Verlagsbuchhandlung mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaher der Verlagsbuchhändler Karl Wilhelm Maria Habel zu Berlin eingetragen worden. (
In unser Firmenregister ist unter Nr. 23 430, woselbst die Handlung in Firma:
Iulius Ittmanu's Waarenhaus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getrag en: ö
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Alex Friedländer zu Berlin über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25594 des Firmenregisterẽ. .
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 594 die Handlung in Firma:
Inlius Ittmann's Waarenhaus mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Aler Friedländer zu Berlin ein⸗ getragen worden. . .
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze Berlin unter Nr. 25 593 die Handlung in Firma: Robert Herzog?! — (Geschãftslokal: Oranienstr. 142.) und als deren Inhaber der Händler Franz Robert Herzog zu Berlin eingetragen worden. ö Berlin, den 15. Februar 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 59 / 90. Mila.
. 95r* cCill⸗
Unter
2 6.
ein⸗
unter
Rerlin. Sanudelsregifster 67247 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1894 ist am selben Tage in unser Prokurenregifter unter Nr. 10 256 eingetragen werden, daß die hiefige Kommanditgesellschaft auf Aktien in Firma Vermögens verwaltungs Stelle für Officiere
und Beamte, Kom. Ges. auf Actien
(Gesellschaftsregister Nr. 14 5425 dem Emil Griesel zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt hat, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 15. Februar 1894.
Königliches ie,, . Abtheilung 89/90.
il a.
Ritter feld. Bekanntmachung. (67729 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 129 die Firma Wilh. Meißner und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Meißner in Bitterfeld ein⸗ getragen worden. Bitterfeld, den 13. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
Blumenthal. Bekanntmachung. 67730
In das hiesige Handelsregister Band 11. ist heute eingetragen:
Auf Blatt 46 zu der Firma Arfmann Peters in Neurönnebeck: ;
Die Firma ist erloschen.“
Auf Blatt 62 die Firma Heinrich Arfmann mit dem Niederlassungsorte Nenröunebeck und als Inhaber Kaufmann Heinrich Arfmann in Neu⸗ rönnebeck.
Auf Blatt 63 die Firma Wilhelm Peters mit dem Niederlassungsorte Farge und als Inhaber Kaufmann Wilhelm Peters in Farge.
Blumenthal, den 14. Jebruar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Rock enheim. Bekanntmachnug. 57731]
Im Handelsregister wurde heute unter Nr. 281 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Pilger K Loeffel in Bockenheim eingetragen und als deren Gesellschafter Netall gie ger Peter Pilger in Bockenheim und Kaufmann Leopold Loeffel in Frank⸗ furt a. M. Die Gesellschaft hat am 12. Februar
1894 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt. Bockenheim, den 12. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. JI.
NRreslan. Bekauntmachung. 67734 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 594 das Ausscheiden des persönlich haftenden Gesellschafters Ingenieurs Paul Suckow aus der hier unter der Firma P. Suckow C Comm. bestehenden Kom⸗ manditgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Februar 13894. Königliches Amtsgericht.
KBreslan. Bekanntma 9 677331 In unser Firmenregister ist bei Nr. S529 das Er⸗ löschen der Firma Panl Weiß hier heute getragen worden. Breslau, den 12. Februar 13894. Königliches Amtsgericht.
ein⸗
EGreslan. Vekauntmachung. In unser Gesellschaftsregifter ift unter Nr. die bon I) dem Kaufmann Franz Steingötter zu Dresden, 2) dem Kaufmann Friedrich Baum zu Breslau am 1. Mai 1893 zu Dresden mit einer Zweig⸗ niederlassung zu Breslau unter der Firma Holländische Butter Compagnie Steingötter C Baum errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. , Breslau, den 12. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
ls 35) 333
KRres lau. Bekanntmachung. 67732 In unser Prokurenregister sind als Prokuristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 750 eingaragenen Aktiengesellschaft: Breslauer Discontobank heute eingetragen worden:
A. unter Nr. 2011 Paul Grosser zu Breslau, welcher zur Zeichnung der Firma befugt ist, entweder zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder zu⸗ sammen mit zwei Prokuristen oder zusammen mit nur einem Profkuristen, falls diesem letzteren gemäß F 9 des Statuts vom Aufsichtsrathe das Recht ein⸗ geräumt ist, auch mit nur einem Prokuristen zu zeichnen.
B. unter Nr. 2012. Salo Julius burger, welchem nunmehr mit Genehmigung des Aufsichtsraths ander⸗ weitig Kollektivprokura dahin ertheilt ist, daß er die Firma der Gesellschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem Prokuristen zu zeichnen ermächtigt ist.
Ferner ist bei Nr. 1601 mit Rücksicht auf die Eintragung unter Nr. 2012 die Prokura des Salo Juliusburger hier gelöscht worden.
Breslau, den 13. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. KERuanzlau. Bekanntmachung. 677361
Als Prokurist der TJirma „A. Augustin“ zu Siegersdorf, Nr. 37 Firmenregisters, ist heute im Prokurenregister Nr. 75 der Kaufmann Carl Augustin in Siegersdorf eingetragen worden.
Bunzlau, den 351. Januar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Celle. Bekanntmachung. (677371 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Blatt 604 die Firma Wilh. Koch mit dem
Niederlassungsorte Celle und als Inhaber Kauf⸗
mann Wilhelm Koch in Celle. . Blatt 443 zur Firma v. Bardeleben in El⸗
diugen: ĩ
Die Firma ist erloschen. Celle, den 109. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. III. 67790
Dortmund. Unter Nr. 6579 des Gesellschafts⸗
registers ist die am 1. Januar 1894 unter der
Firma Joh. Wüfte . Sohn errichtete offene
e eg l chr zu Lünen heute eingetragen, und
sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Bauunternehmer Johann Wüste in Lünen, 2) der Maurermeister August Wüste in Lünen. Dortmund, den 13. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
DPDũuüsseldorr. Bekanntmachung. 67904
In unser Gesellschaftsregister wurde heute unter Nr. 1638, woselbst vermerkt steht die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Prinz X Engels“ hier Folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Ingenieur Mathias Prinz zu Düssel⸗ dorf setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3351 des Firmenregisters eingetragen.
Düfseldorf, den 19. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. 67738
Essen, uhr. Dandelsregister Essen.
des Königlichen Amtsgerichts zu In unser Register über die , der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 32 am 7. Fe⸗ bruar 18394 eingetragen; ; Der Steiger Friedrich Fischer zu Altendorf, demnächst zu Essen, hat für die Dauer seiner mit
der Lonise Stein zu Essen, welche unter der