1894 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

losezo) Bonner gemeinnützige Actien Ban Gesellschast.

Einladung zu der außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Samstag, den 109. März 1894, Abends 6 Uhr, in der Lefe— und Erholungs⸗Gesellschaft im ersten Stock.

Verkauf d a, , , 21 erkauf des uses Maxstraße 21. 2

Gegen Niederlegung der Aktien bei Herrn Jonas . 13. 3. 6. r. 2 1. Versammlung werden ie Eintrittskarten verabfelgt. . AIntersuchunge⸗ Sachen.

Bonn, 1I7. Februar 1594. 2. Aufgebote, . u. dergl.

Der Vorstand. ersicherung

lbSz45 Generalversammlung der Aktionäre der

Uerdinger⸗Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft am Samstag, den 17. März 1894, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gebäude der Kasino⸗Gesell⸗ schaft zu Uerdingen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1893. Bericht der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung. Verwendung des Reingewinns. Wahl von Vorstandsmitgliedern. Wahlen zum Aufsichtsrath.

bS235 Bilbacher Zuckerfabrit, Wevelinghoven.

Die Herren Aktionäre unserer Fabrik werden hier⸗ mit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Montag, den 12. März er. Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale eingeladen.

163247 . Immobilien ⸗Verkehrsbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 10. März 1894, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Bureau, Berlin, Leipzigerstraße Nr. I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschaftsberichts und des Berichts der Rexisions-Kommission über das Geschäftsjahr 1893, Genehmigung der Jahres⸗ bilanz, Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath und Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. .

2) Wahl der Rerisions Kommission.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aftien spätestens zwei Tage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Direktion der Gesellschaft unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗Verzeichnisses, von denen das eine abgestempelt als Empfangsbescheinigung

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 19. Februar 1894. 4. Verkãufe, Vervachtungen, Verdingungen ꝛc.

. Verloofuing . von Werihdarieren. Deffentlicher A n z 2 iger. 5. Zommandit · Geseslscharten auf Aktien n. Attien. Gesellsc.

ö . , , 6) Kommandil Gesellschaften auf Atftien u. Mtlien Gesellsch et . 66 selsch Afrikanische Dampfschiffs Actien Gesellschaft

9. Bank⸗Ausweise. Freiburg i / B. Woermann-⸗Cinie.

, , z 1I) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 2 Anschaffung eines neuen Trockenapparates. Wevelinghoven, IJ. Februar 1894. Der Vorsitzende des Au fsichtsrathes: Üerdingen, den 16. Februar 1894. Chr. Effertz. Der Vorstand.

Deutsche Ost⸗Afrika⸗ginie. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Donnerstag, den 8. März 1894, Nachmittags 23 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, große Reichenstraße 25/27, Hamburg. Tagesordnung:

3. Anfall und Invalidltãts⸗ ꝛc.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

67865 Actien. Gesellschaft für Manier ⸗danten vorm. G. A. Wayß E Co. Infolge der durch die außerordentliche General. versammlung vom 30. Januar a. C. genehmigten

J abs seres Aktienkapitals N 3 ö 2 2 ß , Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A. G. in

ls8e3z]

ei n, ,

wieder zurückgegeben wird und als Legitimation in der Generalversammlung dient, deponieren und bis nach der Generalversammlung deponiert lassen. Berlin, den 17. Februar 1894. Immobilien ⸗Verkehrsbank. Der Aufsichtsrath. O. Kerberg.

68131 ; . . ö Kammgarn-⸗Spinnerei Düsseldorf. Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Donnerstag, den 15. März 1894, Vormittags 105 Uhr, im Lokale der (esellschaft, Brückenstraße 7 - II, statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths sowie Vorlage des Geschaͤftsberichts und Rechnungs⸗Abschlusses für das Jahr 1893. Beschlußfassung über die Reingewinns. ö. Ertheilung der Decharge an Aussichtsrath und Vorstand. Wahl zweier Jahr 1894. . Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts— raths nach 5 11 der Statuten. Es scheiden in diesem Jahre aus die Herren: Fritz Krugmann senior in Elberfeld, Hermann Wülfing junior in Vohwinkel. Bezüglich der Anmeldung zur Theilnahme an der Generalversammlung machen wir auf den F] unserer Statuten aufmerksam. Düfseldorf, den 16. Februar 1894. , . Düsseldorf. o th.

Vertheilung des

Rechnungsrevisoren für das

67938 ‚. Volksbank Geilenkirchen⸗Hünshoven.

z3Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 12. März er., Nachmittags 6 Uhr, im Schützenhof zu Huͤnshoven statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennayme des Geschaͤftsberichtes für 1893 des Vorstandes und des Revisionsberichtes des Aufsichtsraths.

Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertheilung, Feststellung der Dividende und Ertheilung der Entlastung. Neuwahl für drei nach dem Turnus scheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. Beschluß über event. bis zum 4. März er. ein— gehende Anträge von Aktionären.

Der Zutritt zu der Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung von Eintrittskarten gestattet. Diese sowie Stimmzettel werden den Aktionären vom 4. bis 10. F. M. während der Bureaustunden in unserem Geschäftslokale ausgehändigt und liegt dort auch der Geschäftsbericht nebst Bilanz . und Verlustrechnung zur gefl. Einsicht ereit.

Geilenkirchen⸗Hünshoven, 15. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath. Dr. Rocks, Vorsitzender.

aus⸗

68236

Waltersdorfer Alktienziegelei. Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Genueralversammlung auf Dienstag, den 20. März 1891, 3 Uhr Nachmittags, in das biesige Restaurant Tunnel“, Borngasse 51., ein⸗ geladen. Die Verhandlungen beginnen um 4 Uhr, das Lokal wird um 3 Uhr geöffnet. Tagesordnung: 1) Vortrag des Rechenschaftsberichts. 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung, Ent— lastung des Vorstands und Aufssichtsraths. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Ergänzung des Aufsichtsraths: Louis Jesumann in Dresden meister Roch hier scheiden aus. Rechenschaftsberichte werden vom 10. März 1894 ab im Geschäftslokale der Gesellschaft (Waisenhaus— gasse 911.) und der Vorschußbank zu Freiberg ab⸗ gegeben. Freiberg, den 16. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Blüher.

die Herren und Kunst

68241 Eisenbahn Actiengesellschaft Schaftlach— Gmund am Tegernsee.

Die 11. ordentliche Generalversammlung findet in München Mittwoch, den 14. März 1894, Vormittags LI Uhr, im Bibliothek— zimmer des Kunstgewerbevereines statt.

Die Herren Attionäre werden unter Hinweis auf §z 9 der Statuten zur Theilnahme eingeladen. Die Anmeldungen sowie Abgabe von Eintrittskarten und Jahresberichte erfolgen durch das Bankhaus Merck, Finck C Cie. in München.

Tagesordnung: Geschäftsbericht und Bilanz pro 1893. Ertheilung der Entlastung.

68149

I) Rechnungs⸗Ablage.

. 2) Neuwabl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrathes. Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung sind gegen Vorzeigen der Aktien vom 5. März ab bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, große Bäckerstraße Nr. 13,

Hamburg, in Empfang zu nehmen.

68231]

Wurzener Bank.

Die Herren Aktignäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Montag, den 19. März 1894, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthof zur goldenen Rose in Wurzen stattfindenden 4. ordentlichen

Generalversammlung ein.

. Vorläufige Tagesordnung: . . . Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß des Vorstandes, Vertheilung des Reingewinnes, Entlastung des Vorstandes, Aufsichtsrathswahlen, etwaige Anträge.

Wurzen, 17. Februar 1894.

Der . der Wurzener Bank.

G. Lessig, Vorf.

68233

Deutsche Treuhand Gesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit des 5 29 des Gesellschafts—⸗

Statuts zu der vierten

ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch,

Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Behrenstraße 9, ein. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. Die Berichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung liegen für die Aktionäre in

unserem Geschäftslokale vom heutigen Tage ab offen. Berlin, den 17. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath der Deutschen Treuhand Gesellschaft. 39 Vorsitzende: G. Siemens.

den 14. März,

68134

Kammgarnspinnerei Engel Cie in Mülhausen Bilanz pro 31. Dezember 1893.

i. Els.

Activa.

Passiva.

6 * 204148320 2024 925 34

107 50614 120552852

) Immobilien und Maschinen ... Wollen und Waaren ....

3) Wechsel und Kassa

Debitoren

5379 44370

Soll.

Aktien⸗Kapital 2) Obligationen Kreditoren Reservefonds

5) Gewinn

Gewinn. und Verlust Konto pro 31. Dezember 1893.

4 63

2 200 000 1600000 143157804 11611716 31 14850

5379 443 70 Haben.

I 3 15874

30 161 86 31 75 56

Dispositionsfonds ...

,

Mülhausen i. Els., den 15. Februar 13894. Der Vorstand. Engel CK Cie.

66 3 3174850

174850

Bayerische Handelsbank.

Bei der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen XXI. Verloosung unserer

Pfandbriefe wurden folgende gezogen:

A. Aboige Pfandbriefe:

1) Litt. G. a

1201 15900 alle Pfandbriefe mit der End⸗Nr.

1501 - 1800 6301 - 6100 6901 - 7200 , 7201-7500 ,

2) Litt. P. à 44001 5000 41 001 —42 000 19001-11000 17 001 —180006 * 20 001-21 0090 36 001 - 37 0006 * 23 001 - 24000

3) itt. Q. a Mt. s 00.

1001 2000

216656 225 hoo alle Pfandbriefe mit der End⸗Nr.

11001-12900 13 001 - 14 000 18 001— 19000 20 001 - 21 000

4) Litt. R. a Mf. 200.

3 906 - 4099] all

s 001 = 16 000 alle

13 601 J

I9 0601 - 40 0606

2 6001-23 000

36 001-31 0600

I8 001 -= 39 00909 * 5) Litt. s. a

4001 - 56009 alle

6 006 - 7000

26 601-27 606),

6 Oi -= 51 665

16 006 - 17 6065 ,

19 001. - 20 009

29 001 - 30 00979

alle Pfandbriefe mit der End⸗Nr.

Mk. 2090.

9, * * * 7, * *. 4, * 2

2 1 * 1

Mt. 10600.

1

X n G S

& g , e.

Pfandbriese mit der End⸗Nr.

D 8 es

Mt. 100. Pfandbriefe mit der End⸗Nr.

e 8 X 8

HE. 3 Vοige Pfandbriefe. L. à 2000 von Nr. 2201 - 2300,

1000.— 500. 200. 100.

J W. .

s 81 - 19500, 6 801 - 7400, 10101 —1 100, 10001 - 11000,

. alle Pfandbriefe, welche die End⸗Nr. 6 tragen. Die gezogenen Pfandbriefe werden von beute an zum Nennwerth zuzüglich der laufenden Zinsen

Königlichen Amtsgerichts J. Berlin vom 12. Februar a. c. fordern wir hiermit, nach 5 243 und § 248 des Reichsgesetzes, betr. die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884, sämmtliche Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden. Berlin, den 16. Februar 1894. ; Die Direktion. M. Koenen. A. Mecum. E. Saalwächter.

67890

Die Aktiengesellschaft: ;

„Vereinigte Holzindustrie“ mit dem Sitze in Augsburg hat in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre vom 23. De⸗ zember 1893 die Herabsetzung ihres seitherigen Aktien— kapitals von einer Million zweihundertfünfzigtausend Mark auf eine Million gleich eintausend Aktien, auf den Inhaber lautend zu je eintausend Mark nominal, eingetheilt in:

a. ö Vorzugsaktien à eintausend Mark, un

Pb. sechshundert Stammaktien à eintausend Mark beschlossen.

Die Durchführung dieser Herabsetzung des Grund⸗ kapitals neben der Schaffung von . Vor⸗ zugsaktien soll nach Maßgabe des erwähnten General⸗ versammlungsbeschlusses beurkundet vom Kgl. Notar Rosendahl in Augsburg unter Gesch.⸗Reg. 1666 also erfolgen:

1) Das Aktienkapital wird von einer Million zweihundertfünfzigtausend Mark zunächst durch Ein— ziehung von fünfzig Aktien, welche Herr Rentier Louis Hirsch aus München gegen fünfundzwanzig Aktien der Steingewerkschaft Offenstetten zur Verfügung stellt, auf eine Million zweihunderttausend Mark reduziert.

Diese fünfzig Aktien, welche die Nummern 1101 bis 150 tragen, werden vom Vorstand im Beisein des Aufsichtsrathes und Notars mittels Durchlochung werthlos gemacht.

2) Hiernächst werden vierhundert Vorzugsaktien à 1000 46 durch Aufzahlung von je 250 4 auf eine alte Aktie geschaffen.

3) Der hiernach im Betrage von achthunderttausend Mark verbleibende Rest des Aktienkapitals wird durch Zusammenlegen von je vier der nicht zu Vorzugs⸗— aktien konvertierten Aktien zu je drei Stammaktien à 10090 Æ auf sechsmalhunderttausend Mark umge⸗ wandelt.

4) Die Vorzugsaktien bezieben aus dem Netto⸗ gewinn vorweg vier Prozent Dividende.

Hierauf haben die Stammaktien vier Prozent Dividende zu erhalten, während an dem sodann noch verbleibenden Reste des Nettogewinnes die Vorzugs— und Stammaktien mit gleichem prozentualen Erträg— niß partizipieren.

Im Falle der Liquidation oder des Konkurses ge— . die Vorzugsaktien den Vorzug vor den Stamm⸗ aktien.

In Ausführung der obigen einstimmig gefaßten Beschlüsse erläßt der Vorstand der Gesellschaft nach⸗

stehende Bekanntmachung.

Diejenigen Aktionäre der Gesellschaft, welche durch Aufzahlung von je 250 pro Aktie ihre Titel in Vorzugsaktien umzuwandeln wünschen, sind ersucht. binnen einer Frist von drei Wochen, vom Datum dieser Publikation ab gerechnet, diese Aufzahlung an der Kassa der Gesellschaft, Bahn⸗ hofstraße 12/ III., zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags zu leisten. Sämmtliche Aktionäre sind zu dieser Aufzahlung gleichmäßig berechtigt. .

Im Falle der Anmeldung zur Aufzablung auf mehr als 409 Aktien erfolgt eine proportionelle Re⸗ duktion, welche ausgeführt wird durch den Aufsichts⸗ rath der Gesellschaft mit dem Vorstand.

Mit der Aushändigung der zugetheilten Vorzugẽ⸗ aktien erfolgt die Rückzahlung derjenigen Beträge, welche infolge der Reduktion eventuell keine Ver⸗ wendung zur Schaffung von Vorzugsaktien finden konnten.

Diejenigen Aktien, auf welche nicht aufbezahlt wird, werden abgestempelt und sind zu diesem Be— hufe ebenfalls binnen drei Wochen von heute ab an der Gesellschaftskassa zwischen 10 und 12 Uhr Vor⸗ mittags vorzuweisen. Auf je vier alte Aktien werden je drei neue abgestempelte ausgehändigt. ;

Falls in einer Hand sich eine nicht durch vier theilbare Aktienzabl befindet, so werden die ein, zwei oder drei verbleibenden Aktien mit allen anderen solchen Stücken bei der Gesellschaftskasse deponiert.

Diese stellt jedem einzelnen Aktionär einen pro⸗ visorischen Empfangsschein für jede eingereichte Aktie aus. Gegen Vorweis von je vier solcher Empfangs— scheine werden somit je drei mit Abstempelung ber sebene Aktien ausgehändigt und die vierten zurück⸗ behaltenen nachher am Schlusse der Operation, d fünf Jahre nach Beendigung des gesetz lichen Sperr jahres, durch den Vorstand in Anwesenbeit des Auf⸗ sichtsrathes und Notars vermittels Durchlochung werthlos gemacht.

Für Aktien, welche nicht zur Abstempelung an. gemeldet werden, wird die eventuelle Theildividende bis zur Anmeldung zurückbehalten. ö

Gemäß Ärt. 243, 245 und 25 des A. D. S-G.

Bilanz Kioönto pro 31. Oktober 1893.

Passiva.

Activa.

An Liegenschaf ten⸗ Konto Maschinen⸗ ‚—

Fahrniß. Fuhrvark⸗ Waaren⸗ Debitoren Kassa⸗

2

*

S64 021 64 71 800 - 51 818 24 24 680 63 73027 51 32091

220382

I ,

oo 000 372 481 19 7 653 o

1129 574387

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Freitag, den 9. März 1894, Nach— mittags 2 Uhr, Große Fteichenstraßze 27, Hamburg 8657 9 Mãärz Nach Tagesordnung:

7 Rechnungs · Ablage. 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichts ratbes.

3 Antrag auf Abänderung des 5 24 der Statuten. Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung sind gegen

Vorzeigung der Aktien vom 5. März

ab bei den Notaren Herren Drs. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Syd . 3 *, ĩ , n ow, Bäcker⸗ straße Nr. 13, Hamburg, in Empfang zu nehmen. 9 große Bäcker

Freiburg i. B., 1. November 1893. Vorstehendes richtig befunden.

Freiburg i. B., 21. Januar 1894.

Emil Demuth, Kaufmann.

Gewinn und

Bilanz-Konto haben die Unterzeichneten mit dem Hauptbuch

verglichen

Th. Kürzel. Verlust Konto.

uh 22017 83 Zinsen. J 22 389 57 Provisions 885 65 Unkosten⸗ 4727537 Bilanz⸗ 57 093 68

. J 555 Freiburg i. B., 1. November 1893.

Per Waaren⸗Konto. 149 660

̃

Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Konto haben die Unterzeichneten mit dem Hauptbuch ver—⸗

ichen und richtig befunden. Freiburg i. B., 21. Januar 1894.

Emil Demuth, Kaufmann.

Th. Kürzel.

.

Bier sener Aetien-Gesellschaft für Spinnerei und Weberei.

Aeti v a. Bilanz vom 31.

Dezember 1883. Passiva.

goz os 2s

140834022 13 850 58 65 195 07

66 7165 96 289 11966 15 45837 1117 06062

S36 764 27 633 40 3131904 260 550 5 195550 817365 624010

Arbeiterwohnungen⸗Konto Sasanlage⸗ onto... Kannen, Riemen., Bobinen⸗ und JFabrikinventar⸗Konto Bleichanlage · Konto Bleichmaterialien⸗Konto. .... Diverse Debitoren

Waaren ⸗Konto, Vorräthe an Flachs, Werg und Garn

Kassa Konto

Vechsel⸗ Konto..

Effekten⸗Konto nebst Zinsen Kohlen⸗Konto

Del · Konto

Vol ʒ⸗Konto

. ever.

und Verlust. Rechnung pro 1893.

ͤ ö 6 Altien Kapital Konto 2409 0 * Diverse Kreditoren 52 63527 Sparkassa Konto 45 320 50 Amortifations . Konto: bis Ende 1592 .. 42 pro 1883. 2 300 000 240 900 - 364 228 , 65 043 16

Dividenden ⸗Konto pro 1893 Gewinn und Verlust⸗Konto: Vortrag auf 1894

.

123

Fabrikations Konto AIssekuranz· Konto Steuern⸗Konto

.

643 O37 55 43 06874

994 867 31

460. * Per Saldo von 1892 ; NUeberschuß auf Waaren⸗ Konto Miethen für Land und Hãuser

8 539 80

God ů 46316

994 867 31

Die ng der in heutiger Generalversammlung , Dividende mit 95 9, oder Nr.

4 für Dividendenschein an unserer Kafse hier oder bei den Banquiers

2 unserer Aktien pro 1893 erfolgt gegen Ablieferung desselben von heute

der Gesellschaft, den Herren:

Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Köln, A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln,

Grunelius Æ Co. in Frankfurt a.

M.,

von Beckerath⸗ Heilmann in Krefeld,

A. Molenaar & Co. in gtrefeld,

Gladbacher Bankverein Quack Co. in M. Gladbach, Groethuysen Linzweiler in Viersen,

Delbrück, Leo Co. in Berlin. Viersen, den 14. Februar 1894.

Der Verwaltungsrath.

(s 89) Viersener Aetien⸗Gesellschaft

für Spinnerei und Weberei. In Gemäßheit des Art. 41 unseres Statuts bringen Fir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß infolge ftattgckakter Wahlen nach Art. iz Ter Ver wal. tungs rath unserer Gesellschaft zur Zeit besteht aus en 5 riedrich Wilhelm Greef, Königl. Kommerzien⸗ Rath in Viersen, Vorsitzender, August Lingenbrink in Viersen, Stellvertreter des Vorsitzenden, Eduard Freiherr von Oppenheim in Köln, Wilbelm Quack, Königf. Kömmerzien Rath in N. Gladbach, Jarl Abraham Busch in M. Gladbach, Robert Erdon in M.⸗Gladbach, Vilhelm von Reglinghausen in Köln,

658143 Laut Anzeige sind die von uns ausgestellten Ver—⸗ sicherungsscheine 1) Nr. 1 799 für Herrn August Anton Zielosko, jetzt Pfarrer in Deutsch⸗Weichsel,

un 2) Nr. 101 496 für Frau Juliane Melchers, geb. Klein, in Remscheid⸗ Struck verloren gegangen. Die Inhaber dieser Versicherungsscheine werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche in Bezug darauf a. ad Nr. 91 799 bis zum 20. Jebrnar 1895 und b. ad Nr. 101 4966 binnen drei Monaten anzumelden und die Urkunden vorzulegen, da die⸗ selben sonst in Gemäßheit von Pkt. 21, resp. Pkt. 15 der Versicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden. Leipzig, den 16. Februar 1894.

10

149 660 10

Oktober 1893.

std! Actien⸗-Gesellschaft Katholisches Vereinshaus zu Bschum.

Bilanz per 31.

Kassenbestand w Grundstücke⸗ und Gebãude⸗Konto .. Mobilien⸗Konto

Gewinn und Verlust Konto

.

Bochum, den 29. Januar 1894.

2 —— 2

O 2

O *

28 8 Re K D MN O

Der V

. ERassiva. Aktien Kapital⸗ Konto Grundschuld⸗Konto

orstand.

6 3 20 000 12 000

681374

Einnahme.

Pellwormer Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.

Geschäftsübersicht und Bilanz für das Betriebsjahr 1893.

Ausgabe.

Für . Personenbefõrderung. Güterbeförderung und Schlepydienste An Zinsen für Reservefond⸗Kapital

Debet.

3 772 9* 6 9808 85 22290 20 21537

Vertheilung des Reingewinns pro

16. 3 773 25 731327

——

Betriebs- und Unterhaltungskosten. ..

Außerordentliche Ausgaben R

43 524 635 220

737989 Sid dd

13

20 215 37

Credit.

An Saldo von 1892 Reingewinn pro 1893

Activa.

1

66, 8530 55) 7576 66

355 J

Bil

a n z.

4 3 6 660

9874 9292 94

16 0651 68

Passiva.

Werth des Dampfschiffes und des sonstigen Inventars

w

Reservefond

Die Direktion.

11 870

55 500 9829294

.

MSG 3

1326

7938894

Pellworm, den 29. Januar 1894.

Aktienkaxital Reingewinn

Der Aufsichtsrath.

3 55 500 22 488 94

798894

68135

Aeti va.

Bilanz pro 1893.

Actien⸗-Gesellschaft „Vereinigte Hotels Sendig-Schandau“.

Passiva.

Immobilien⸗Konto , Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konti ... Kassa⸗Konto .

Konto ⸗Korrent⸗Konto

Waaren⸗ Konti ö Mohbiliar⸗Versicherungs⸗Konto

Der Aufsichtsrath.

DPDebet.

3 779 48 4476061 6 818

Schandau, den 15. Februar 1

Gustav Roeßler, Vors. Gewinn und

Aktien Kaxital⸗Konto Hypotheken Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Reservefond · Konto

Dividenden ⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..

Der Vorstaud. Rudolf Sendig.

Verlust · Konto.

. 660 009 = 479 47892

21 67745

16 575 56

Credit.

1893

31. Pachtungs⸗Konto. Vppotheken · Zinsen Konto Gen. ⸗Unkosten⸗Konto

ewinn⸗ Saldo

/

Oktbr. An Steuern⸗ u. Abgaben ⸗Konto.

e l fen. Kante ] ;

J 2

1 2

or oz dj;

000 165194 118557 715259 5 863 20

1892

G) Novbr. Per neue Rechnung 1

1853 Oktbr. . Betriebs. Konto 31. Zinsen⸗Konto

.

w 7766

S6 813 21 12 25 1 87 703 05

68136

Activa.

Bilanz pro 1893.

Commanditgesellschaft auf Actien⸗Bauverein Schandau (Sendig C Ce).

Fassi va.

Gebäude und Grundstücks⸗Konto .. Laden⸗Mobiliar· Konto ; Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. Debitoren

217 526 36 1 hh oh 151335 3 535 75

232 146 03 Schandan, den 15. Februar 1894.

Der persönlich haftende Gesellschafter:

Rudolf Sendig.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

38

Aktien Kapital Konto Svpotheken⸗Konto Kreditoren

Der Aufsichtsrath. Marx Mueller.

10 00 110 695 2 II ss

34 15,

D J

An neue Rechnung..

. 2 8 J 8

18983 Dezbr. 31. Per Mieths⸗Zins⸗Konto.

Saldo ⸗Vortrag von

Sypotheken⸗Unkosten⸗ ö ö re n w en. Unkosten⸗Konto. Gebãude⸗Reparaturen k

3) Feststellung der Anzahl der pro 1894 zu ver⸗ loosenden Schuldverschreibungen. )Beschluß über die Gewinnvertheilung. ) Neuwahl zum Aufsichtsrath. München, den 17. Februar 1894. Der Vorstand. Th. Bischoff.

arl Schaub in Vierfen,

I'bann. Groethuyfen in Viersen, athias Johannes Läüps in Viersen, ilhelm Furmans in Viersen,

Ewald Corty in Viersen.

ersen, den 14 Februar 1893.

Der Verwaltungsrath.

Allgemeine Renten⸗ Capital⸗ und Lebensversicherungsbank Teutonia.

Dr. Messer schmidt. Georgi. Ruppert.

1892

8

wird dies hiermit öffentlich bekannt gemacht und werden durch diese Bekanntmachung gleichzeitig die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Augsburg, 15. Februar 1894. Der Vorstand.

gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst den noch nicht verfallenen Kupons und Talons von uns eingeloͤst und treten mit dem 1. Juli lf. Is. außer Verzinsung. Genaue Verlobsungs- und Restantenlisten können in unserem ESffektenbüreau unentgeltlich bezogen werden. München, den 15. Februar 1894. Die Direktion.

O0 Dr = 8 R

*

—— JIe8 1

38

* 83 128 82 8