1894 / 44 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

lssa9i]

Gemeinnützigen

3) Bes j . Aeti va.

. 215 120 57 1621657 Soo = 2199 77657

Liegenschaften Bank⸗ und Kto.⸗Kt. Guthaben.

DS 75,

Gewinn und Verluft⸗Konto.

66 3 137914 154017 128519 329252 10 000 Mannheim, den 16. Februar 1894.

n. !

Ilgemeine Unkosten⸗Konto. ..... Bau⸗Unterhaltungskosten .... Bilanz ⸗Konto

Der Aufsichtsrath. S. Nöther, Vorsitzender.

Einladung zur Generalversammlung de ö Baugesellschaft Mannheim Donnerstag, den üs. März, Abends s Uhr, im Café Frangais dahier. ; Tagesordnung:

1) Verbescheidung der Rechnung pro 1893.

2) Entlastung des Vorstandes und Aufssichtsraths. Über die Verwendung des Reingewinns pro 1895. itglieder des Aufsichtsraths, sowie eines Rechnungsrevisors. Bilanz vom 231. Dezember 18932.

Passi vn.

X

1. 138 161 40 000 30 000 14113 687 150 5795 228 907 Saben.

Antheilscheine

Sparkasse Schuld.. Haupt⸗Reservefond Spezʒial⸗Reservefond .. Unerhobene Dividenden

Konto pro Diversi

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ...

18S SSI IS

Vermiethungen

68522] Bilan

Commerz und Diseonto⸗Bank in Hamburg.

Konto für das vierundzwanzigfte Geschäftsjahr, abgeschlossen per 31. Dezember 1893.

6 3 2342 89971 17211368 3 721 19867

Activa.

Per Reichsbankhauptstelle Saldo uns Kassa . ö , Wechsel Auswärtige Wechsel

a. in fremder Valuta M6 2 942978. 60 b. in Reichsmark. 3 346 682.18

Effekten a. Aktien, Staats⸗Papiere, Prio⸗ ritäts⸗Obligationen und Kon⸗ sortial⸗Betheiligungen MS 4779785. 54 Aktien d. Lon- don und Han- seatic Bank Limited .. , 3 672 000 Effekten und Hypotheken des Re⸗ servefonds . Kupons. Vorschüsse auf Depots Auswärtige Debitoren Loro⸗Konten mit Unterpfand S613 824 650.96 Loro⸗Konten ohne Unterpfand (inkl. Avale 6 i 627 406). Nostro⸗ Konten. Hiesige Debitoren gegen Unterpfand 1 8 589 354.93 ohne Unterpfand (inkl. Avale S6 352 726.41) . Mobiliar ö Bankgebãude ö Betheiligung an der Gutsherr— schaft und dem Bergwerk Sielce“ Immobilien Konto J Konto pro Dubiosa MS 255 660.45 angenommen für ;

6 289 660 7

S 451 785 54

2 999 02950 394 214 56 io 3 35 8

70 7191.07

1978 401 92 22 880 243 95

R.

13 312 909 60 1 S70 000

375 000 90 00659

1 712 749 049 35

Passiva. 1.

An Kapital zerlegt in 100 000 voll⸗ . gezahlte Aktien à M 300— .. 30 900000 Reserve⸗Fonds 3 00000 Delkredere⸗ Fonds Ml 47719 Giro · Konten 6 778 613 80 Verzins liche Depositen 3 739 908 96 Auswärtige Kreditoren Loro⸗ Konten.. Æ 5 936 743.41 Nostro⸗Konten.. 1299 653.53 7 236 396 94 Hiesige Kreditoren 520 678 76 Aecepte sinkl. Aale Mp0 1980 126. 41) 19 263 670 03

Rückzinsen auf hiesige Wechsel 21 825.58 auf diverse Wechsel in deutscher Wäh⸗ rung auf Depot auf Konto⸗Korrent ˖ Vorsch tl. bis 31. Dezember a. c. aufgelaufen Deposit Zinsen . 38 876.40 Courtagen und Provision (noch zu zahlen bezw. im Voraus ver einnahmt) . Unkosten (noch zu zahlen) ... Beamten ⸗Unterstützungsfonds .. Dividende pro 1893 100 000 Aktien à MS 12.— Dividenden⸗Restanten Gewinn⸗Vortrag auf 1894...

18 396.90 50 272.45 4241.75

33 613 08

103 395 36 500

41 653 33 1209 000 3 604

17 10 go

Der Aufsichtsrath der Commerz⸗ und Disconto Bank in Hamburg. Emile Nölting, C. F. W. Notte bohm, Präsident. Vize ⸗Prãäsident. . Die Direktion. Wellge. W. Heintze.

is da 3 Mit den Büchern der Bank übereinstimmend ge⸗ funden:

C. Schem mann. G. Ed. Weber. Die in der Generalversammlung vom 28. Februar 1893 erwählten Revisoren.

Hamburg, den 1. Februar 1894.

(68523 . Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.

Die TDividendenscheine für das 1893, Nr. 22, werden vom 19. Februar 6 12. per Stück in Hamburg an unserer Kasse, in Berlin bei der Nationalbank für Dentsch⸗ land und bei dem Bankhause Jacob Landau, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Induftrie

Geschãfts jahr d.

5. an mit

bezahlt.

Bei Einlieferung der Dividendenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzahl und den Gesammtbetrag aufführende Nota mitzuliefern. Diese Nota hat außerdem zu enthalten ein nach der Reihenfolge geordnetes Nummernverzeichniß der Di⸗ videndenscheine, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichenden Firma ver⸗ sehen sind. ö

Hamburg, den 17. Februar 1894.

Der Vorstand.

68524) Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg.

Der Unterzeichnete bringt hierdurch zur Kenntniß, daß in der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes

Herr C. F. W. Nottebohm, in Firma Notte⸗

bohm & Co, hier, mit 426 Stimmen,

Herr Moritz Warburg, in Firma M. M. War⸗ burg C Co., hier, mit 426 Stimmen,

zu Revisoren für das laufende Geschäftsjabr

Herr Carl Schemmann, in Firma Schulte &

Schemmann, hier, mit 426 Stimmen,

Herr G. Ed. Weber, in Firma Weber K

Schaer, hier, mit 426 Stimmen wiedergewählt sind.

BHamburg, den 17. Februar 1394.

Der Aufsichtsrath.

68518

Preußische Hypotheken Actien Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden zu der am Sonnabend, den 17. März d. J. Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bant, Cbarlottenstraße 42, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, desgleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben gemäß 38 unseres Statuts ihre Aktien und bezw. Vollmachten spätestens achtmal vierundzwanzig Stunden vor der Stunde der Generalversammlung der Hauptdirektion ein⸗ zureichen.

Tagesordnung:

a. Geschäfts bericht pro 1893.

b. Jahresbilanz, Bericht der Prüfungskommission und die Feststellung der an die Aktionäre zu vertheilenden Dividende.

C. Ertheilung der Decharge.

d. Wahl von Mitgliedern des Kuratoriums.

Berlin, den 20. Februar 1894. Die Hauptdirektion. Sanden. Schmidt.

68503 .

Bei der heute hier stattgefundenen vierten notariellen Ausloosung unserer Al ooigen Partial Obli⸗ gationen wurden die Nummern:

938 138 906 10638 528 1100 785 1401 18 954 1210 105 822 153 NI 114 572 gezogen. Dieselben gelangen am 1. Juli a. é. mit 6 525. per Stück bei den Bankhäusern Berliner Bank, Berlin, Mitteldeutsche Kreditbank, Berlin, Bayerische Vereinsbank, München, ,,, n,. Kreditbank, Frankfurt a. * Gebr. Arnhold, Dresden, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Dresden zur Einlösung. Dresden, den 16. Februar 1894.

Verein für Zellstoff⸗Industrie,

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

lb?ꝰ d]

In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayerischen Landgerichts Nürnberg wurde heute eingetragen Rechtsanwalt Ludwig Klingender. Derselbe 7 seinen Wohnsitz in Nürnberg genommen.

Nürnberg, den 15. Februar 1894.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: (Unterschrift.)

68194 Oeffentliche Bekanntmachung.

Der bisherige Gerichtsasfessor Lüdicke aus Friesack

i. U. ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗

zeichneten Gericht zugelassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden. Spandau, den 15. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise.

68423 Wochen Uebersicht

Banerischen Notenbaut

vom 5. Febrnar 1894.

Activa. m, Bestand an Reichskassenscheinen⸗

Noten anderer Banken. J Lombard⸗Forderungen w sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital . Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ d ) Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten w Die sonstigen Passiven JJ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im zahlbaren Wechsel mj... . 6 572 272. München, den 17. Februar 1894. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

lo8c24 .

Württembergischen Notenbank

am I5. Februar 1894.

Activa.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen. .

Aktiva

Sonstige Passiva.

Grundkapital Reservefonds ; . Umlaufende Noten.. ,, Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 21 360 Gn nil, 872 490 63 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 1113 905.92.

0

.

6 *

E es

N r O M O0

3 3

d e 8

11 354 22227 S8 230 - 3018100 20 S835 284 33 994 000

8 43059

566 321 19

* 16

9000 000

733 511 01 24 443 700 - 1793 526 45

Stand der Badischen Bank

am 15. Februar 1894. Activa.

68421]

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen k Sonstige Aktiva

5027 553 os 17210

S3 66

19 9582 296 84 gaß 10 95 4233 02 2095 556 35 D DT

Fassi va.

3 0090 00 1629 381 36 14475 100

2233 360 35

Grundkapital Reservefond ; ; Umlaufende Noten a fällige Verbindlichleiten An Kündigungsfrist gebundene Verbin dlihketten-— n 910 72551 D , T Die weiter begebenen, noch nicht falligen deutschen Wechfel betragen M 393 os, 5.6 7

sostoo] ueterncht der 2

Sächsischen Bank

zu Dresden

am 15. Februar 1894. Activa.

Kursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheine .

Noten anderer Deutscher Banken.. . 8 531 00.

S 24 176 860. ö. 397 140.

1 Wechsel⸗Bestande 6 51 482. 96

Passi va. Eingezahltes Aktienkapital , Bank im Umlauf fällige Verbindlich 3 . ö fern 36 ; 2 n igungs gebundene . J k. Pa i . uh iia . 3 ö on im Inlande ren, nicht fãlligen Wechseln sind weiter begeben worden: SC 2 084 559. 58 Die Direktion.

esc a2] Braunschweigische Bank.

Stand vom 15. Febrnar 1894.

Activa. Metallbestand 41 S093 459. Reichs kassenscheine 28 400. Noten anderer Banken. 241 500. Wechsel⸗Bestand. 5 433 467. Lombard⸗Forderungen 1364630. Effetten · Sestand. 1290770. Sonstige Aktina .... 9 637 152. Passiva. Grundkapital... M 10 900 900. Reservefendddd .. 233 316. 50. Spezial ⸗Reserwefonds 3985 440. Umlaufende Noten 272000. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 3 452 379.3 1982150. 155 605.

An eine Ründigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passia ...

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 239 107. Braunschweig, den 15. Februar 1884. Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

bb S2 4 Bekanntmachung.

Die Verwaltung der Kreis⸗-Thierarztftelle des

Kreises Heinsberg soll einem qualifizierten Thier arzt anderweit kommissarisch übertragen werden. Mit der Wahrnehmung der bezüglichen Funktionen ist außer dem Staatsgehalt von jährlich 90 M eine Remuneration aus Kreisfonds von jährlich 300 verbunden. Die Einnahmen aus den Körungen können auf 300 jährlich veranschlagt, werden. Zur Bemessung des aus der Privatpraxis zu er— wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise bei der letzten Aufnahme des Viehbestandes 1436 Pferde, 13 748 Stück Rindvieh, 685 Schafe, 9959 Schweine, 4118 Ziegen gezählt worden sind. Mit der Stelle sind die grenzthierärztlichen Unter= suchungen des auf der Station Dalheim der Linie J eingeführten Viehs ver— unden.

Bewerber wollen ihre Gesuche unter Beifügung ihrer Qualifikationszeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufs bis zum L3. März d. J. an das Königliche Landraths⸗ Amt zu Seinsberg einreichen.

Aachen, den 8 Februar 1894.

Der Regierungs. Präfident: In Vertretung: von Bremer.

k . Königliche Mineralbrunnen

, M

4 3 *

Niederselters, Fachingen, Geilnau. Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß wir den gesammten Betrieb der König

lichen Mineralbrunnen zu Niederselters, Fachingen und Geilnau vom 1. April d. J. ab an Herrn Friedrich Siemens zu Dresden verpachtet haben.

Der Pächter ist nach dem mit ihm abgeschlossenen Pachtvertrage verpflichtet, die Füllung, wie bisher unmittelbar aus den natürlichen Quellen, obne irgend welche Zusätze oder Ausscheidungen vorju⸗ nehmen. .

Wiesbaden, den J. Februar 1894. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

v. Tepper⸗Las ki. v. Aweyden.

68426 Bekanntmachung. Der bisherige Provinzial ⸗Landschafts Direktor des Departements Marienwerder, Herr Rittergut? besitzer Plehn auf Krastuden, ist auf fernere se Jahre wiedergewählt und bestätigt worden. Marienwerder, den 14. Februar 13894. Königl. Westpr. General⸗Landschafts⸗

ö Direktion. 68425 In Gemäßheit des 8 31 unseres Statuts bringen wir hiermit zur Kenntniß. daß zum stellvertreten den Vorstand Herr August Pfaff zu Berlin er wählt worden ist. Berlin, den 17. Februar 1894. ; Feuerversicherungs Verband dentscher

Fabriken.

J Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

Zuverlässiger Reporter für ein medizinisches Fachblatt unter günstigen Bedingungen gesucht. Gefl. 9f

68418

e fr Kassen⸗ Bestãnde ; S3 515.

J *

Gffekten⸗Bestãnde⸗ 55 086.

Act. Ges.

Lomhard⸗Bestände k 3 213 190. Debitoren und sonstige Attiva z 20 073 128.

sub Nr. 68418.

M 44.

Der Inhalt dieser Beil e, in welcher die Bekanntma zungen aus den Handels-, Geno Belanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei liche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Berlin auch durch die Köni Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. Februar

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

E894.

enschafts⸗, Zeichen und Muster . Registern, aber Patente, Gebrauchs muster Fonkurfe, fowie die Tarif. and Fabrrlan. latt unter dem Titel

r das Deutsche Reich. u. .)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt L 1 50 3 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Einzelne Nummern kosten:

Vom „Central⸗Handels⸗Negifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 442. und 1B. ansgegeben.

Deutsche Wein⸗Zeitung. Nr. 13. Inhalt: Die Kommissionsberathung des Weinsteuer⸗Entwurfẽs. Ueber Landwirthschafts kammern. Verschiedenes über kranke und fehlerhafte Weine. Ueber die Lage des Weinmarktes in Südfrankreich. Berichte. Verschiedenes. Gerichtliches. Personalien.

Deutsche Chemiker⸗Zeitung. Verlag: Eugen Grosser in Berlin 8W., Wilhelmstr. 121.) Nr. 7. Inhalt: Zeitschriftenschau. Bücherschau. Patente. Gesetze, Verordnungen und Entschei⸗ dungen. Chemisch⸗technische Neuigkeiten. Ver⸗ mischtes. . Handelsregister. Zeichenregister. Verkäufe. Ausschreibungen.

Der Deutsche Leinen ⸗In dustriel le. Wochenschrift für die Flachs⸗ . und Jute Induftrie. eee eben vom Verbande Deutscher deinen⸗Industrieller. Bielefeld. Nr. 581. Inhalt: Shed⸗ oder Hochbau. Der deutsch⸗russische Handel? vertrag. Ueber elektrischen Antrieb von Web⸗ stãhlen. Patent · Uebersicht. Industrielle Notizen. Vermischtes. Marktberichte. Kursbericht. Chemikalien.

Apotheker-Zeitung, Organ des Deutschen Apotheker ⸗Vereins. (Selbstperlag des Deutschen Apotheker⸗Vereins, Berlin.; Nr. 13. Inhalt: Vorschriften über die Besichtigung der Drogen und ahnlicher Handlungen. Bekanntmachung. Die Neugeftaltung der medizinischen Prüfungen. Tagesnachrichten. Personglnotizen. Wissen⸗ schaftliche Mittheilungen. Repertorium der Phar⸗ macie. Handelsnachrichten. Einsendungen aus dem Leserkreise.

Deutsche landwirthschaftliche Genossen⸗ scha ftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth schaftliche Genossenschaftswesen. Verlag von Ernst

iener, Verlag für landw. Genossenschaften zu Darmsladij) Nr. 3. Inhalt: Aufsätze. Ver⸗ handlungen des Kongresses deutscher Landwirthe über das landwirthschaftliche Genossenschaftswesen. Steuerwesen. Zur Gewerbesteuerpflicht der Spar⸗ und Darlehnskassen. Genossenschaftsrecht. Ein landgerichtliches Erkenntniß ꝛc.— Aus den Ver⸗ bänden und Genossenschaften. Rheinpreußen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der ar ge. Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ regiftereintrãäge aus dem Königreich Sachsen, dem Koͤnigreich Württemberg und dem Großherzog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich. 68306

Aachen. Bei Nr. 2009 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. Gooßens“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt.

* Theilhaberin Wittwe Jodokus Gooßens ist am 24. September 1893 durch Tod aus der Handels⸗ gesellschaft geschieden.

Aachen, den 17. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. V. 68307

Aachen. Unter Nr. 4883 des Firmenregisters wurde die Firma „Bernh. Sauder“ mit dein Orte der Niederlassung Aachen, und als deren Inhaber der Nadelfabrikant Bernhard Sauder in Aachen ein⸗ getragen.

Aachen, den 17. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. V.

Allenstein. Handelsregister. 68308 In unser Prokurenregister ist am 8. Februar 1894 bei Nr. I3 eingetragen, daß die dem Ingenieur Dswald Habermann für die Handelsgesellschaft Karl Roensch E Cop ertheilte Prokura erloschen ist. Allenstein, den 10. Februar 1394. Königliches Amtsgericht. V. Nr. 4. Bd. II. Altena i. W. Handelsregister 68309 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. Die den Kaufleuten Georg Bierbach und Paul Bierbach zu Altena für die Firma Georg Bier⸗ bach zu Altena ertheilte, unter Nr. 80 des Pro⸗ kurenregisters eingetragene Prokura ist am 16. Fe— bruar 1834 gelöscht.

Königliches Amtsgericht. KRallenstedt. 68310 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 534 des Handelsregisters ist heute be= züglich der dafelbst geführten Kommanditgesellschaft J. F. Eisfeld Pulverfabrik im Selkethale bei Sarzgerode das Ausscheiden einer Kommanditistin und das Eintreten einer anderen Kommanditistin

eingetragen worden. Ballenstedt, den 14. Februar 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

(68312 KRarmen. Unter Nr. 3241 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Gladbacher⸗Fabrik⸗ Depot S. Marks vermerkt, daß in Elberfeld eine Zweigniederlassung errichtet ist. Barmen, den 15. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. J.

68311] KRarmen. Unter Nr. 3292 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma S. Natus und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Natus hierselbst. Barmen, den 16. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. JI.

Rerlin. Handelsregister 68569 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 16. Februar 1894 sind am 17. Februar 1897 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 83601, wofelbst die Handlung in Firma:

J. G. OSbenaus senior mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Gottlob Gumal Bolk⸗ hacker zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma forsetzt. Vergleiche Nr. 25 602. .

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 602 die Handlung in Firma:

J. G. Obenaus senior mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Gottlob Gumal Bock⸗ hacker zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin

unter Nr. 25 600 die Firma:

Albert Kniehase (Geschãftslokal: Skalitzerstr. 46 b) und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Albert Knie⸗ hase zu Berlin,

unter Nr. 25 601 die Firma:

F. A. Farenthold (Geschäftslokal: Unter den Linden 59a) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Alexander Farenthold zu Berlin,

eingetragen worden.

Der Kaufmann Hermann Breslauer zu Berlin hat für sein hierselbst mit Zweigniederlassung zu Dresden unter der Firma:

Rosenstein C Breslauer bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 12 447) dem Richard Breslauer zu Berlin Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 10260 des Prokuren— registers eingetragen worden.

Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 12247 die Firma:

Simon's Passementerie.

ufolge Verfügung vom 17. Februar 1894 ist am selden Tage in unser Firmenregister mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. B 603 die Firma: R. Theunert (Geschäftslokal: Markgrafenstr. 50) und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf August Theunert zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 17. Februar 1894.

Königliches a,,. Abtheilung 89 / 90. Mila.

steht, ein⸗

unter

Rerlin. Sandelsregister 68570 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 17. Februar 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3619, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

In der Generalversammlung vom 29. Januar 18354 ist, nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 257 zum Gesellschaftsregister, Vol. IV. Seite 90l u. flgde. befindet, beschlossen worden: .

II dem § 4 des Statuts einen Zusatz zu geben, inhalts dessen die Gesellschaft berechtigt ist, neue Vorzugs Aktien Litt. A. auszugeben, welchen bezũg⸗ fich des Kapitals und der Dividende Vorrechte vor den jetzt vorhandenen alten Vorzugs⸗Aktien zustehen;

2) eine Erhöhung des Grundkapitals um 3450 000 6 herbeizuführen durch Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien Litt. A.; .

3) eine Herabsetzung des Grundkapitals herbei⸗ zuführen, und zwar um den Nominalbetrag der⸗ jenigen bereits vorhandenen Vorzugs. Aktien, welche bei der Zeichnung auf neue Vorzugs⸗Aktien Litt. A. an Zahlungsstatt gegeben werden; ; .

4) eine fernere Herabsetzung des Grundkapitals dadurch herbeizuführen, daß von denjenigen bisherigen Vorzugs⸗Aktien, welche bei der 3 neuer Vor⸗ zugs⸗Aktien Litt. A. nicht an ahlungsstatt gegeben werden, je 3 zusammengelegt werden zu einer neuen Vorzugs⸗Aktie Litt. X. ;

) den F 31 des Statuts zu ändern.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 251, wofelbft die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Das Kleine Journal, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Redakteur Julius Spitz ist aus der Stellung als Geschaͤftsfübrer ausgeschieden.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Januar 1894 ist der 10 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert, und es ist hierdurch bestimmt worden:

Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich ver⸗ treten durch einen Geschäftsführer oder gemein⸗ schaftlich durch zwei Prokuristen. In gleicher Weise erfolgt die Firmenzeichnung. Prokuristen haben ihren Namen einen diese Stellung kenn⸗ zeichnenden Zusaz bei der Firmenzeichnung zuzufügen.

Stellvertreter der Geschäftsführer haben in Bezug auf die Firmenzeichnung dieselben Rechte wie die Geschãftsfũhrer.

Dem Heinrich Proskauer und dem Gustav Barthel, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Gesellschaft Kollektiv Prokura eitbeilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 261 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Berlin, den 17. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89/90.

Mila. Bernburg. 68313 Handelsrichterliche Bekanntmachung.

Auf Fol. 259 des bhiesigen Handelsregisters ist bezüglich der Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik folgender Eintrag bewirkt worden:

Durch Beschluß der außerordentlichen General— verfammlung der Aktionäre vom 6. Februar 1894 ist der Sitz der Gesellschaft von Nienburg an der Saale nach Berlin verlegt worden.

Bernburg, den 15. Februar 1894.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Vogel.

KRerncastel. Bekanntmachung. 68314 In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 die Firma August Krebs zu Berncaftel und als deren Inhaber der Buchbinder und Kaufmann August Krebs daselbst eingetragen worden. Berncaftel, den 17. Februar 1834. Königliches Amtsgericht.

Rochum. Handelsregister 68315 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die dem Berthold Niemeyer zu Werne für die

Firma Werner Ringofenziegelei Otto Schulz

zu Werne bei Langendreer ertheilte, unter Nr. 57

des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am

17. Februar 1894 gelöscht.

ERockenheim. Bekanntmachung. 68316

Im Handelsregister wurde eingetragen bei lide. Nr. 2656, betr. die Firma C. Nawratzki Co. in Bockenheim: Am 14. d. Mts. ist der Mit theilhaber Felix Lewin aus der vorerwähnten Hand— lung ausgetreten. Diese wird von dem andern Theil⸗ baber Kaufmann Kallmann Nawratzki hier unter Uebernahme aller Aktiven und Passiven in unver— änderter Weise unter der bisherigen Bezeichnung als Einzelkaufmann weitergeführt.

Bockenheim, den 14. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. J. 68317 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 14. Februar 1894: ö.

S. W. Ente, Bremen: Am 7. Febr. 1894 ist die Firma erloschen.

G. Jansen, Bremen: Jansen.

A. Meinhardt Wwe., Bremen: Inhaberin Carl Friedrich August Meinhardt Wwe., Anna Richte, geb. Bracksieck.

Oetken C Co., Bremen: Die Handelsgesell⸗ schaft ist durch den am 13. Februar 1894 er—⸗ folgten Austritt des Mitinhabers Hermann Heinrich Oetken aufgelöst worden. Der Mit⸗ mnhaber Johann Heinrich Leopold Kiesel hat deren Aktiva und Passiva übernommen und fübrt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Praeger Meier, Bremen: Mit dem am 7. Sktober 1893 erfolgten Ableben des Mit⸗ inhabers Carl Johannes Praeger ist die Handels⸗ gesellschaft aufgelöst worden. Die in Bremen wohnhaften Kaufleute Erdmann Gustav Johannes Praeger und Hinrich Wilhelm Meier haben das Geschäft mit dessen Aktiven und Passiven durch Vertrag erworben und führen solches seit 7. Okt. 1893 für ihre Rechnung unter unveränderter Firma in offener Handelsgesellschaft fort. Die an Johannes Gustav Erdmann Praeger und an Heinrich Wilhelm Meier ertheilten Prokuren sind am 7. Okt. 1893 erloschen.

FJ. A. Schmädecke, Bremen: Inhaber Friedrich Adolf Schmãdecke.

Bremen, aus der Kanzlei der

Handelssachen, den 14. Februar 1894. C. H. Thulesius Dr.

Breslau. Bekanntmachung. 68323

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2779 die durch Uebereinkunft der Gesellschafter erfolgte Auf lösung der zu Breslau unter der Firma Verlag der Schlesischen Volkswacht Oscar Schütz Comp. bestehenden offenen Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslan, den 13. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Inhaber Gerhard

Kammer für

getragen worden. Breslau, den 14. Februar 1893.

Königliches Amtsgericht. KERreslau. Bekanntmachung. 658324 In unser Firmenregister ist Nr. 8979 die Firma A. Nentwig hier und als deren Inhaber der Techniker Adolph Nentwig hier heute eingetragen worden. Breslan, den 14. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Rxeslan. Bekanntmachung. 683261

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2810 die durch den Austritt des Kaufmanns Isidor Ham- burger zu Breslau aus der offenen Handelsgesellschaft Ginsberg K Hamburger hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗ register Nr. 8971 die Firma Ginsberg Ham⸗ burger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Ginsberg hier eingetragen worden.

Breslau, den 14. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Bxeslau. Bekanntmachung. 68319 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1540 das Erlöschen der dem Ludwig Schubert und Emil Grosser (von der Nr. 2210 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Edunrd Lindner hier) ertheilten Kollektivprokura heute eingetragen worden. ; Breslau, den 15. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Rreslan. Bekanntmachung. 63321 In user Prokurenregister ist Nr. 2013 der Kaufmann Emil Grosser zu Breslau als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2210 eingetragenen Handelsgesellschaft Ednard Lindner heute eingetragen worden. Breslau, den 15. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 68322

In unser Prokurenregister sind Nr. 2014 die Kaufleute Ludwig Schubert und Karl Mazura, beide zu Breslau, als Kollektiv Prokuristen der hier be— stehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2210 eingetragenen Handelsgesellschaft Eduard Lindner heute eingetragen worden.

Breslau, den 15. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 58320

In unser Prokurenregister ist Nr. 2015 der Kauf⸗ mann Carl Estermann in Ober⸗Gräditz als Prokurist des Kaufmanns Benno Bielschowsky bier für dessen zu Ober⸗Gräditz mit einer Zweigniederlassung zu Breslan bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 6834 eingetragene Firma Mühsam E Biel⸗ schowsky heute eingetlagen worden.

Breslau, den 16. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. REromberg. Bekanntmachung. 58318

In das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist beute unter Nr. 322 Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Leo Rittler in Bromberg hat für seine Ehe mit Martha, geborenen Aronsohn. durch Vertrag vom 21. November 1893 die Ge— meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ schlossen.

Bromberg, den 14. Februar 1394.

Königliches Amtsgericht.

Rruchhausen. Bekanntmachung. 68417] Auf Blatt 79 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Carl Gevers in Vilsen ein— getragen: Die Firma ist erloschen.“ Bruchhausen, den 8. Februar 13894. Königliches Amtsgericht.

68327 KRuer i. W. In unser Handelsregister, Aus- schließung der Gütergemeinschaft betreffend, ist ein⸗ getragen:

Die Ehefrau Kaufmann Heinrich Kunkler, Anna, geb. Küpper, zu Gladbeck hat laut Ver handlung vom 23. Januar 1894 die Gütergemein⸗ schaft mit ihrem in Konkurs gerathenen d aufgehoben, eingetragen zufolge Verfügung vom J. Februar 1894 am 10. Februar 1894.

Buer i. W., den 10. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

J 68330 Charlottenburg. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 237 die Handelsgesellschaft in Firma „Henning Heuer“ mit dem Sitze zu Char oltenburg (Tauenzienstraße Nr. 4) und dem Bemerken eingetragen worden, daßz Gesellschafter der⸗ selben der Maurer- und Zimmermäster Georg Henning und der Maurermeister Otto Heuer, beide zu Berlin, sind und daß die Gesellschaft am 1. Fe—⸗ bruar 1894 begonnen hat.

,, den 14. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.