1894 / 45 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

lb87 23

Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken, Dresden.

Bilanz Konto pro 1892/93,

abgeschlossen am 31. Oktober 18932. Soll.

6 * 227 538 67 272734 99 1293 527 99 24 033 58

15 97765 24 763 15 44 968 30

Grundstücke⸗ und Wasserkraft⸗Konto Gebãude⸗Konto Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: Außenstände bei der Kundschaft Guthaben bei Banken

S6 706 331.51 44 690. 84

T o 6 151 411.67

Hiervon ab: Kreditoren 150 35241

Schulden bei Banken

Effekten⸗Konto Fern t entral⸗Unkosten⸗Konto abrik Lucka⸗Konto . Rheindürkheim Neubau⸗Konto Dohna Neubau⸗Konto Dohna Gleisanlage⸗Konto Dels Verkaufs⸗Konto Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligations⸗ Konto abzügl. unbegebene

Divridenden⸗Konto, rückst. Div. Scheine aus 1889/99 1890/91 1891/92 Obligations⸗Zinsen⸗Konto, rückst. Kupons Nr. 4... .... .

449 258

17 980 boͤh al 1156 85 735 135 66 83 353 Id Iz]

7h 262 3 000 000 500 000

301 764908

2640

3 821 26 28 666 10

3 96449 35 .

Ottober⸗ Rate bon Wohlthätigkeitsfond⸗Konto Arbeitersparkasse Hirschberg⸗Konto Delkredere⸗Konto Reservefond⸗Konto J. Reservefond⸗Konto II. Dispositionsfond⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗-Konto

2 45725 67 S065. 5 209 883 36 w 213 577 2

4028 05714

402805714

Gewinn und PVerlust⸗Konto pro 1892,93,

abgeschlossen am 321. Oktober 1893. Haben.

16. 63 470 57

459 123 97 1400

Soll.

Per Saldo⸗Vortrag aus 1891/92

Fabrikations⸗Konto

EGffekten⸗Konto

An Zentral⸗Unkosten⸗Konto

Iinsen⸗ und Agio⸗Konto

ö Vbligations⸗ginsen Konto

Abschreibungen:

ö Q 16 20 479.32

Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto 600 78 017.66 Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto 20 0 4 826.06 Pferde, und Wagen⸗Konto 200, 3117.28

Netto⸗Gewinn pro 1892j93

106 9 243 577 24 460 994 54 460 994 54 In der heutigen Generalversammlung zu Dresden wurde Herr Direktor F. Grobe in Straßburg— Ruprechtsau in den Aufsichtsrath wiedergewählt. Der Auffichtsrath besteht demnach aus den Herren: F. von Löhr, Mainz, als Vorsitzenden, Carl Aug. Linke, Hirschberg, als Stellvertreter, Kommerzien-⸗Rath J. Vogel, Dresden, Direktor F. Grobe, Straßburg⸗Ruprechtsau, Kommerzien⸗Rath Franz Günther, Dresden, E. Nacke, Kötitz. Dresden, den 17. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. F. von Löhr, Vorsitzender.

68724 68748 Vereinigte , . Fabriken, Reitbahn ⸗Alktiengesellschaft resden. ĩ

Pforzheim. Nach Beschluß der heutigen Generalversammlung Donnerstag, den 15. März 1894, Vor⸗ lösen wir unseren Dividendenschein Nr. 8 mit

r r mit mittags 11 Uhr, im Museum Generalver— 6 50— bei unseren Bureaunx in Coswig in

rea sammlnng. Sachsen und Mainz, sowie bei den Herren Günther K Rudolph und der Dresdner Bank in Dresden ein. Dresden, den 17. Februar 1894. Der Aufsichtsrath.

F. von Löhr.

Gegenfstand: Rechenschaftsbericht. Verkauf der Reitbahn.

Pforzheim, 14. Februar 1894. Der Vorstand. P. Gülich.

168729) Activa.

Bilanz für 31. Dezember 1893.

Passi va.

S 3 MI 3 434 199 01 Aktien⸗Kapital 3 000 000 195 257 73 Reserven 397 5865 37 189 430 65 Spar. und Depositen⸗Einlagen ... 3 924 056 44

16296351 Kreditoren in laufender Rechnung.. 145 868 65

4228192 75 Unerhobene Dividende 91125

1127 41078 Diverse ... 522716

1264 994 75 Beamtenunterstützungskasse 15 036 86

Kautions / Kreditoren 15 300 - 333 405 08 Auf neue Rechnung: 7233 Vorauserhobene u. zurückgestellte Zinsen 56 408 78 15 3066 Gewinn ⸗Ueberschuß 18 247 326 60 7 805 720 10

I d sd chewinn und Verlust · KaꝗVnto. Credit.

sb . 16 48

gr 366 35] Vortrag aus dem Jahre 1892 106 77a 100 448 98 Zinsen und Provisionen 1893

6 483 307.18

ab reservierte Zinsen. , 56 408.78

Baare Kasse Giro⸗Guthaben Effekten

Wechsel

Darlehen gegen Sicherheit

Debitoren in laufender Rechnung.

Grundstücke 6 56 a 08 ab: Hypothek... 33 000

Mobilien.

PBebet.

Zinsen f. Spar- u. Depositen⸗Einlagen

Spesen

Abschreibungen auf Grundstücke und Mobilien

Abschreibungen auf zweifelhafte Forde⸗ tungen

26 8568 460 28 623 tz TDS TF7 -=

Leipzig, den 19. Februar 1894. * * 2 . X f Leipziger Credit-Bank. ö Der Vorstaud. Gustav Fritzsche. Rudolph Madack.

sr ss] Exportbrauerei Teufelsbrücke A.-G. Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Januar d. Is. die Reduktion unseres Aktien⸗Kapitals beschlossen ist, werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hamburg, Klein⸗Flottbeck, 20. Februar 1894. Der Vorstand.

68730 Leipziger Credit⸗Bank. Die Dividende für das Jahr 1893 kann mit 35 6 pro Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 5 an unseren Kassen in Empfang genommen werden.

kenns n Aachener Aktien⸗Gesellschaft für Arbeiterwohl.

Zu der am Freitag, den 9. 2 d. J. Abends 6 Uhr, im Karlshause hierselbst gemäß S 10 der Statuten stattfindenden Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ ichtsrathes und Vorlage der Bilanz für 1893. 2) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes gemäß § 8 - 10 der Statuten. Rechenschaftsbericht und Bilanz liegen von heute ab bis zum 9. März d. J. in unserem Gesellschafts⸗ lokale, Jakobstraße Nr. II0 hier, zur Einsicht offen. Aachen, den 19. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Gatzen, Vorsitzender, Lou is Beißel, Vorsitzender, Rechtsanwalt. Kommerzien⸗Rath.

berg ͤtzische Hypotheken ⸗Bank Ludwigshafen a. Rh.

Generalversammlung.

Die achte ordentliche Generalversammlung der Pfälzischen Hypotheten⸗Bank findet Samstag, den 17. März 1894, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Bank, Kaiser Wilhelmstraßze Nr. 8,

dahier statt.

Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstandes. . 27) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz und Bericht der Revisions⸗ kommission. 3) . des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinnes (Stat. S 26). 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 6) Wahl der Revisionskommission (Stat. 8 32

Ziff. 7).

7) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 1 C00 000 S durch Ausgabe von 1000 Stück auf den 31. März I. J. einzu⸗ zahlender auf den Inhaber lautender Aktien 1000 M zum Kurse von 130 ,, 4. 390 für Reichsstempel, bayerische Staatsgebühr ꝛc. mit Dividendengenuß vom 1. April 1894 ab.

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt; jede Aktie gewährt eine Stimme.

Eintrittskarten zur Generalversammlung werden gegen Vorlage der Aktien auf dem Komtor der Bank in Ludwigshafen a. Rh. ertheilt. Die in § 239 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 bezeichneten Vorlagen liegen in unserem Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit. Ludwigshafen a. Rh., den 22. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

68742 . Neue Baumwollspinnerei Hof. Nach § 9 bis 13 unserer Statuten wird die dies⸗ jährige ordentliche Generaluersammlung unserer Aktionäre auf Montag, den 12. März, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Fabrikkomtor hier ein⸗ berufen und vor Beginn der Verhandlungen die Legitimationsprüfung vorgenommen. eder Aktionär, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, hat bei dem Aufsichtsrath seinen Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugniß nachzu⸗ weisen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths über den Geschäfts⸗ betrieb des Jahres 1893, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Rein gewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsraths und der Di— rektion.

3) Ersatzwahl für zwei im Turnus ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths.

Hof, 19. Februar 1894. Der Vorstand. E. Ru dolf.

68734 Bilanz der Lüdenscheider Portland Cementfabrik zu Brügge i. W. pro 1893.

ö 2 Immobilien 272 968 25

58 246 20 0 096 35 18 596 26 166 9] 033 GR

Maschinen und Mobilien Vorräthe ö Ausstãände

3 zol Ble lhwalzwerk Schulz euaudt Aetien⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell. schart hiermit auf Freitag, den 6. März 1894, Vormittags 11 Uhr, zur fünften ordentlichen Generalversammlung nach dem Geschäftslokale der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, Fran⸗ zösischestraße 42, ergebenst einzuladen.

Verhandlungsgegenstände:; . 1) Vorlage des Geschäͤͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗Rechnung für 1893.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—

gewinns.

3) Ertheilung der Entlastung.

4) Neuwahl für ein statutengemäß ausscheidendes

Aufsichtsrathsmitglied.

Nach § 22 unseres Statuts müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien späteftens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den TaWg der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, deponieren und zwar entweder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft in Berlin oder bei der Gesellschafts- kaffe in Essen.

Die zu hinterlegenden Aktien bitten wir mit Nummernverzeichniß zu versehen.

Essen (Ruhr), den 20. Februar 1894.

Der Vorstand. O. Knaudt.

67855 Brölthaler Eisenbahn Actien Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. März er., Nachmittags 4 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notar Justiz⸗ Rath Goecke, Kardinalstraße Nr. 1, hierselbst, er— gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Bilanz pro 1893.

2) Feststellung der Dividende pro 1893.

3) Neuwahl für ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder.

4) Erhöhung des Aktien⸗

Kapitals.

5) Aenderung der Statuten, insbesondere der §§ 1ů, 4, , 8, 20. 21. 23 u. 27.

Zur stimmberechtigten Theilnahme an der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der Kasse des Herrn B. Stern junior in Ftöln deponiert haben.

Sennef, Sieg, den 21. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

tern.

und Obligationen⸗

67856 Aalbergbahn · Actien · Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalverfammlung auf Donnerstag, den 15. März er., Nach⸗ mittags 25 Uhr, im Amtslokale des Herrn Notar Justiz⸗Rath Goecke, Kardinalstraße Nr. 1, hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht, Bilanz pro 1893. 2) Feststellung der Dividende pro 1893. 3) Neuwahl für ausscheidende Aufsichtsrathe— mitglieder. 4) Aenderung der Statuten, 821. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre . späteftens 2 Tage vor der Generalversamm⸗ lung an der Kasse des Herrn B. Stern junior in Köln deponiert haben. Köln, den 21. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. Stern.

) Grwerbs. n Nirthschaft⸗ Genossenschaften.

Keine.

insbesondere des

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

68615 Bekanntmachung.

Auf Grund der S8 20, 98, 99 der Rechts anwaltsordnung ist der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Tinsch aus ünchen in die Liste der bei dem k zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Leipzig, den 19. Februar 1894.

Das Reichsgericht. Dr. Drechsler.

Fasst vn.

Aktien ⸗Kapital do hoo oo Hyvotheken 45 900 9 Grundschuld 268 500 00 Reserve Konto 792400 Kreditoren 35 44307 ,, 800000

Iod vg p

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Ausgabe.

Vortrag Verlust Uebertrag: Mobilien do. Pacht Konto Zinsen Delkredere⸗ Konto

2 633 88 9600 1290

1342500

W894 412012

Betriebs. Konto 3 139 15

Waaren Konto 1219579

Ausgl. durch Reduktion des Aktien—

kapitals 28 81678

44 201 72

Einnahme.

Brügge i. W., den 1. Januar 1894.

Lüdenscheider Portland Cementfabrik. Rob. Kugel. R. Gerhardi.

9) Bank ⸗Ausweise.

Reine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

löss! Bekanntmachung.

Assessor Schönhausen sche

; Stipendium ⸗Stiftung für Studenten und Akademiter, Gymnasiasten und Realgymnasiasten aus der Familie des früheren Gerichts⸗Assessors und Bürgermeisters Jo⸗ achim Christian Schönhausen zu Stendal. Genußberechtigt sind Nachkommen des Stifters: 1) xX linea mascula, 2) Familien⸗Angehörige des Namens Schön—⸗ hausen, 3) es linea feminina. ,, um Stipendien pro 1. April 1334 bis 1. April. 1855 find unter Nachweis der Ab stammung binnen 6 Wochen nach dieser Ver— öffentlichung bei uns einzureichen.

Geprüft und richtig befunden:

B. Becker. Alb. Schu han.

Herm. Ritzel. Hugo Haussels.

Stendal, den 16. Februar 1894. Der Magistrat. Werner.

M 45.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Regiftern, über Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen ;

Gentral⸗Handels⸗Register für

ndels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗ Berlin auch . die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 21. Februar

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

latt unter dem Tite

1894.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarkf⸗ und Fahrplan.

das Deutsche Reich., aun. as)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taͤglich. Der

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 45 A. und 45 B. ausgegeben.

Bezugspreis beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ ,, aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog2 tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt ber fl ht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn; abends, die letzteren monatlich.

68620] Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1260 die Firma Kattenhöj, Levin Wulff zu Altona eingetragen worden: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Sören Jensen Kattenhöj zu Berlin, 2) Siegmund Levin zu Kopenhagen, 3) Wulff Levin Wulff daselbst. Die Gesellschaft hat am 10. Februar 1894 be⸗ gonnen. Altona, den 17. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

68622 Altona. Der Kaufmann Christian Rudolph Sievers zu Altona hat für sein daselbft unter der Firma J. C. F. Sievers bestehendes und unter Nr. 263 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmänn Johann Peter Rübke zu Altona Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokuren⸗ tegister unter Nr. 585 eingetragen worden.

Altona, den 17. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

68621 Altona. Der Kaufmann Julius Cesar Gayen zu Altona hat für sein daselbst unter der Firma C. Gayen r. bestehendes und unter Nr. 25663 des Firmenregisters eingetragenes Geschäft dem Kauf⸗ mann Richard Claus Gottschau zu Altona Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter 586 eingetragen worden.

Altona, den 17. Februar 1894 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

KBerĩin. Handelsregister 68840 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 17. Februar 1894 sind am 19. Februar 1694 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5654, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Ascher & Münchom mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft au fgelöͤst. . ö

Der Gesellschafter Max Ascher ist zum alleinigen Liquidator ernannt. ;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9769, wo lbst die Handelsgesellschaft in Firma: Heinemann Zillinsky mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, getragen; . ;

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ 2 Wilhelm Paul Richard Zillinsky auf⸗— gelöst.

Der Kaufmann Max Herrmann Heinemann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 605 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 605 die Handlung in Firma:

Heinemann . Zilliusky mit dem Sitze ju Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Max Herrmann Heinemann zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10649, woselbst die ge e f , in Firma:

ö W. Ebels Nachf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf— 1 . Wilhelm Paul Richard Zillinsky auf⸗— gelost.

Der Kaufmann Max s Herrmann Heinemann

zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 606 des Firmenregisters. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 Hotz die Handlung in Firma: : W. Ebels Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Max Herrmann Heinemann zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 664 die Firma: 2 Gust. Max Franke Geschäfts lokal: Melanchthönstraße 15) und als deren hf der Kaufmann Gustad Max Franke zu Berlin eingetragen worden. 3. ö Gelsöscht ist: Firmenregister Nr. A 118 die Firma: . M. R. Köppe, (wFufolge Verfügung vom 18. Februar 1894 ist am h en, Tage in unserm Prokurenregister unter Ur; 746 die Kollektiv Prokura des Wilhelm Schuncke für 8 gi cee ee, in Firma: ö ereinigte gelöscht worden. ,

ein⸗

unter

Der zweite Gesellschafter der aus dem Firmen⸗ register Nr. 6481 in das Gesellschaftsregister Nr. 14752 übertragenen offenen Handelsgesellschaft in

Firma: . Rud. Koch . heißt nicht Friedrich Wilhelm Oscar Koch sondern Friedrich Wilhelm Oscar Mueller. Hiernach wird unsere Bekanntmachung 15. d. M. berichtigt. Berlin, den 139. Februar 1894. Königliches ö. Abtheilung 89 / 90. kila.

vom

Rielereld. Handelsregister 68623 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 528 zufolge Verfügung vom 15. Februar 1894 ein getragen: -

Der Theilhaber der Firma Ingenieur Rudolf Reinshagen ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Fritz Vogt zu Bielefeld führt das Handelsgeschäft unter der bishexigen Firma fort. Vergl. Nr. 1418 des Firmenregisters.)

Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1418 des Firmenregisters die Firma Ravensberger Eisenhütte Reinshagen K Vogt zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Vogt zu Bielefeld eingetragen.

KRielefeld. Handelsregister 68624

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1348 zufolge

Verfügung vom 14. Februar 1894 eingetragen;

Die Firma ist durch k auf die Wittwe Bleichereibesitzer Hermann Windel, Auguste, geborene Bracksiek, zu Senne J. übergegangen. (Vergl. Nr. 1419 des Firmenregisters.)

Sodann ist zufolge Verfügung von demsel zen Tage unter Nr. 1419 des Firmen⸗Registers die Firma Hermann Windel zu Senne L. bei Bielefeld und als deren Inhaber die Wittwe Bleichereibesitzer

ermann Windel, Auguste, geborene Bracksiek, zu

enne J. eingetragen.

Rocholt. Handelsregister 68801 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 294 die

Firma August Boytiuck und als deren Inhaber

der Lederfabrikant August Boytinck zu Bocholt am

16. Februar 1894 eingetragen.

Bocholt, den 16. Februar 1894. gNön ia liches Amtsgericht.

H oppard. Bekanntmachung. (68798 In unfer Firmenregister ist bei Nr. 159 der Ueber⸗ gang des unter der Firma Jacob Schwan bisher hier bestehenden Handelsgeschäfts auf den Kaufmann Eugen Schwan zu Boppard, sowie unter Nr. 170 die Firma: Jacob Schwan zu Boppard und als deren Inhaber der vorgenannte Kaufmann Eugen

Schwan heute eingetragen worden.

Gleichzeitig ist die dem letzteren für die genannte Firma ertheilte, unter Nr. 15 des Prokurenregisters eingetragene Prokura am heutigen Tage gelöscht worden.

Boppard, den 17. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 68328 Das unter der Firma „S. Heinemann“ be⸗

standene, unter Nr. 4 unseres, früher Nr. 15 des

Firmenregisters des Kreisgerichts zu Paderborn, ein— etragene Handelsgeschäft des Kaufmanns Samuel

k zu Büren ist infolge Ablebens des

letzteren und der ehelichen Gütergemeinschaft auf

dessen Wittwe Kora, geborene Reichenheim, zu

Büren übergegangen und führt diese dasselbe unter

obiger Firma fort. Dieses ist unter Nr. 4 und

Nr. 60 Uunseres Firmenregisters zufolge Verfügung

vom 15. Februar 1594 an demselben Tage eingetragen.

Büren, den 15. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Nüx en.

683289 Rütrom. Die Firma Carl Witte hieselbst ift zufolge Todes des Inhabers weil. Apothekers Carl Witte hieselbst Fol. 833 Nr. 79 des hiesigen Handelsregisters getilgt Bützow, 14. Februar 1894. Großherzogliches Amtsgericht.

67517 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am 12. Februar 1894 unter Haupt⸗Nr. 5 Bl. 6 Band l. die Firma J. R. Geith zu Coburg betr. einge—⸗ tragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Angerer zu Coburg ist durch dessen Tod erloschen. . Dem Kaufmann Emil Klüglein zu Coburg ist Kollektivprokura derart ertheilt, daß er ermächtigt sein soll, in Gemeinschaft mit einem der bereits zur Zeichnung der Firma berechtigten Prokuristen die Firma rechtsgültig zu zeichnen. Coburg, den 12. Februar 1894. Kammer für Handelssachen. Kreß. Eilenburg. Bekanntmachung. 68331 Bei der unter Nr. 197 des Firmenregisters ver⸗ zeichneten Firma Ad. Gülsdorf in Eilenburg ist beute vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Eugen Stanslewski zu

Eilenburg übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Ad. Gülsdorf Nachfg. fortsetzt.

Ferner ist in dem Firmenregister unter Nr. 263 die Firma Ad. Gülsdorf Nachfg. mit dem Sitze zu Eilenburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Eugen Stanslowski zu Eilenburg heute ein⸗ getragen worden.

Eilenburg, den 8. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

68627 Eisleben. In unser Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 593 eingetragenen in Alsdorf be⸗ stehenden Firma Julins Baer vermerkt worden, daß das Geschäft auf den Kaufmann Bruno Baer in Alsdorf durch Kaufvertrag übergegangen ist. Die Firma Julius Baer ist gleichzeitig gelöscht. Ferner ist an demselben Tage in unser Firmen register unter Nr. 718 die Firma Bruno Baer in Alsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Baer daselbst eingetragen worden. Eisleben, den 15. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.

FEImshorn. Bekanntmachung. 622447. In Nr. 3.178 des Gesellschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die bisher unter der Firma: „Elmshorner Gasactien⸗Gesellschaft“ in Elmshorn bestandene Aktiengesellschaft mit dem 1. Januar 1894 in Liquidation getreten ist, und zu Liquidatoren der bisherige Vorstand sowie Jacob Timm, Thies Thormählen, Otto Junge und A. Stender, alle in Elmshorn, bestellt sind. Elmshorn, den 13. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Handelsregister 68772] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1233 die Firma Gustav Sickel Nachfolger und als deren Inhaberin die Wittwe. Bauunternehmer Carl Michael Klausen, Christine, geb. Möhlenbruch, zu Essen am 16. Februar 1894 eingetragen.

Forst i. L. Bekanntmachung. 683331

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 554 die Firma . O. Kettner in Forst i. L. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Clemens Kettner zu Forst i. L. eingetragen worden.

Forst, den 16. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. ö (668628

Frank rurt a. M. In das Handelsregister ist eingetragen worden:

12 145. Rudolf Kurz. Unter dieser Firma hat der hiesige Kaufmann Rudolf Kurz ein Handels— geschäft als Einzelkaufmann dahier errichtet und seiner Ehefrau Wilhelmine Kurz, geb. Spier, Pro⸗ kura ertheilt. .

12144. Adolf Schroeder. Der hiesige Kauf⸗ mann Christoph Philipp Adolf Schroeder hat das dahier unter der bisher nicht im Handelsregister ein getragenen Firma Adolf Schroeder bestehende Handels⸗ geschäft des Kaufmanns Johann Carl Friedrich Adolf Schroeder übernommen und führt dasselbe als Einzel kaufmann unter unveränderter Firmg weiter.

12145. Auskunftei W. Schimmelpfeng (Zweigniederlassung). Dem Kaufmann Robert Her⸗ mann Haupt in Berlin ist Prokura ertheilt.

12146. J. C S. Goldschmidt. Am 1. Januar 1894 sind die Kaufleute Meier Goldschmidt, Julius Goldschmidt und Abraham Stern, alle drei von hier, in das Handelsgeschäft eingetreten. Dasselbe wird von diesen und dem bisherigen alleinigen In— haber, dem Kaufmann Selig Goldschmidt mit Bei⸗ behaltung der bisherigen Firma in offener Handels⸗ gesellschaft weitergeführt. Die der Ehefrau des Selig Goldschmidt, Clementine, geb. Fuld, ertheilte Prokura ist erloschen; die dem Kaufmann Falk Goldschmidt dahier ertheilte Prokura bleibt bestehen.

12147. Frankfurter Schweißblätter⸗Fabrik Sylvain Witzenhausen C Co. Am 1. Janugr 1854 ist der Kaufmann Max Salomon als Gesell⸗ schafter ausgetreten. Das Handelsgeschäft wird von dem anderen bisberigen Gesellschafter, dem Kauf⸗ mann Sylvain Witzenhausen unter Beibehaltung der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter⸗ geführt.

12148. Frankfurter mech. Arbeitskleider⸗ fabrik S. Salomon jr. Am 1. Januar 1894 ist der Gesellschafter Simon Salomon ausgetreten und der Kaufmann Max Salomon als Gesellschafter eingetreten. Das Handelsgeschäft wird von dem vor⸗ erwähnten Tage an von dem verbliebenen Gesell schafter Sigmund Salomon und dem neueingetre—⸗ tenen Kaufmann Max Salomon in offener Handels- gesellschaft weitergeführt. Dem vorerwähnten Simon Salomon ist Prokura ertheilt.

12149. Ernst Zimmermann. Die Firma ist erloschen und damlt die Prokura der Ehefrau des Inhaͤbers Elise Zimmermann, geb. Heins.

12150. Loem 4 Stern. Unter dieser Firma haben die hiesigen Kaufleute 7 Loew und Isaak Stern eine offene Handelsgesellschaft dahier errichtet, welche am 16. Februar 1894 begonnen hat.

Frankfurt a. M., 13. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Erank rurt a. O. Handelsregister (68334 des tniglichen Amtsgerichts zu Fraukfurt a. O.

In unser Firmenre 6 ist unter Nr. 1433 als Firmeninhaber der Kaufmann Otto Balthasar in

Berlin, Wallstraße 61, als Ort der Niederlassung Frankfurt a. O., als Firma Pohlmanns Hof. Meß⸗⸗ C Lagerhaus. Otto Balthasar. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Frankfurt a. O., den 17. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. JI. Abtheilung.

Fürstenau. Bekanntmachung. (683351 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 121 eingetragen die Firma L. Kottmann mit dem Niederlassungsorte Fürftenan und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Kottmann in Fürstenau. Fürstenau, den 13. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Gera, Renss . L. Bekanntmachung. (68336 Auf Fol. 157 des Handelsregisters für Gera, die Firma Geraer Handels und Creditbank, Actien⸗ n betr, ist heute der Rechtsanwalt Dr. ustav Büttner in Gera als Liquidator der Bank gelöscht worden. Gera, den 15. Februar 1894. Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.

Gleiwitz. Bekanntmachung. 68337 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 845 eingetragene Firma A. Kschonz vormals Josef Edler heut gelöscht worden. Gleiwitz, den 15. ö. 1894. Königliches Amtsgericht.

Glei vwitp. Bekanntmachung. 68338 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 884 die Firma Josef Sadlo mit dem Sitze in Glei⸗ witz und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Sadlo in Gleiwitz heut eingetragen worden. Gleiwitz, den 16. Februar 1894. 29 Königliches Amtsgericht. 68629 Glogau. Die Handelsgesellschaft R. LS. Ostertag hierselbft ist heute in unserem Gesellschaftsregister (unter Nr. 8) gelöscht worden. Glogau, 17. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. = 68339 Gr. Salze. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 270 eingetragene Firma „Chemische Fabrik Gr. Salze W. Haertel“ zu Gr. Salze heute gelöscht worden. Gr. Salze, den 16. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. . 68340 Gr. Salze. In unserm Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 94 die Firma: „Chemische Fabrik Gr. Salze Dr. Emil Schilling Co.“ als Sitz derselben „Gr. Salze“ und in Kol. 4 Folgendes eingetragen; f J Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) der Chemiker Pr. Emil Schilling zu Gr. Salze, 2) der Kaufmann Albert Gerke zu Magdeburg. Gr. Salze, den 16. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.

Gross-Strehlitz. Bekanntmachung. 68341] In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 276 verzeichneten Firma J. G. Hering heute ein⸗ getragen: Spalte 2. Als Mitinhaber der Firma sind eingetreten: a. Friedrich Otto Hering, Kaufmann in Ilsenburg am Harz, b. Emil Gustav Hering, Kaufmann in Vossowska. Groß⸗Strehlitz, den 14. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Hamburg. 68630] Eintragungen in das Handelsregister. ES94. Februar 14.

Joh. Herm. Sueck Nfl. Diese Firma, deren In⸗ haber der am 1. Januar 1862 verstorbene Her⸗ mann Heinrich Theodor Winkelmann war, ist er— loschen. .

Leopold Lilienfeld Co. Leopold Lilienjeld ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisberigen Theilhaber Robert Lilienfeld, als alleinigem In⸗ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

C. T. Danckwarth. Diese Firma, deren Inhaber der am 13. Juli 1881 verstorbene Carl Theodor Danckwarth war, ist erloschen.

Breymann Hübener. Diese Firma hat die an Moritz Michael Beck ertheilte Yhn r. Hr kuln und die an Joseph Casper August Griese und Hugo Bürger ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben und an den genannten H. Bürger und Carl Johannes Neven gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

J. Wilckens C Schmidt. Franz Albert Schmidt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Hinrich Ernst Julius Wilckens, als alleinigem Inhaber, unter der Firma H. E. J. Wilckens fortgesetzt.

Gustav Moszeik. Diese Firma, deren Inhaber Gustav Adolf Moteik alias Moszeik war,

ist aufgehoben.