1894 / 45 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ö 9 . . Carl Brackenhoeft, Gustav Moszeik Nchfg. Hannover. Bekanntmachung. 68632 [68795] Vorstand ist die Genehmigung des Aufsichtsraths er⸗= ö ö Inbaber : Carl Gren rr, t. *sa In das hiesige e nf ist heute Blatt . Kölm. In das hiesige Handels- (Firmen⸗R forderlich. a S 1 E 2 E n t E B E 1 J. * IJ E .

Fenerversicherungs- Bank für Deutschland, zu eingetragen die Firma Rolliwnde * Jalousien Register ist heute unter Nr. 5173 eingetragen Die Legitimation des Präͤsidenten, der Direktoren, 6 9 . . . ö ö J e zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger an Dr. jur. Theodor Waldemar Wi aunover, als deren Inhaber Kaufmann Car rpelt, welcher dase eine Handelsniederlassung isten erfolgt durch einen Auszug aus dem Handels- * 3 9 . 11

Karstens, in Firma W. Karstens, ertheilte Voll. Behrens zu Alfeld und als Prokurist Kaufmann 33 hat, als Iich der Firma: register, eventuell durch eine anderweitige gerichtliche : 3 ö . . * ö l 9

macht ist durch den am 13. Mai 1889 erfolgten Paul Matthes in Hannover. J. Erpelt“. oder eine notarielle Bescheinigung. ö B . ; Tod des . Dr. Karstens . . . 2 Februar 1894. Sodann ist in dein Hrokutenregister unter Nr. 2906 Vie Mitglieder des Vorstandeß führen die Ge— 1 45. . . Berlin, Mittwoch, den 21. Fehrunr 11844. 96. a n, sich . . von Königliches Amtsgericht. IV. . 1. r . vj der nnn 1 9 e e r. e fh nach A erde 6 n. ö mer,, dem Genannten abgeschlossenen Geschäßte und ein. ür leine obige Firma einer bei ihm wehnenden schaftsstatuts und der vom Aufsichtsrathe ertheilten Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts, Jeichen. und Muster-⸗Negistern, ber Patenfe, Gebrauchsmmufter, Konkurse, sowte die Tarif- und Fahrplan- eachsmnen, Hergindltchte ten in. ber werfen, der Hanng ver. Bekanntmachung. 68631 nh, MJ 2 Ile n men ,, Bekanntmachungen der . er , enthalten sind, erschein ß auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

66 ri lh Heinrich Schoof hieselbst Recht zu ö. . 1 ,,. . ö aon ö . 5 1 13. . 1. gelen; nun um für 6 8 n 2 ortbrauerei Teufelsbrücke A. G. fol . ö önigliches Amtsgericht. theilung 10. ie Gesellschaft verbindlich zu sein, mit der Firm entre 2 an * 8⸗ 6 1 22 2 a5 ent 6 1 Nr. l 5 Ense = Sufelg⸗ tragen: n ö . —ĩ der Gesellschaft unterzeichnet oder a,, 22 = 6. 3. e * J * 145 8.

geschehener Anmeldung abseiten des Vorstandes Dem Dr. Max Ja . j KJ ; x Jänecke zu Hannover ist Prokura ; 5nd ; tal; - ; . 3. n, Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central ⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

* w ne m m. ertheilt. J ö * . n des Vorstandes oder eines Mitgliedes des Vorstandes 2 ? ; . wonach die Zahl der „26 alten Aktien auf 486 Dann over, den 17. Februar 1394 Köln. In das hiesige Handels. (Gesellschafts) und Tine Prokuristen versehen sein. Stellvertretende Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Befugspreis beträgt J 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. neue Aktien verringert werden soll, von denen ö e g fi . ö. , , Mitglieder des Vorstandes stehen für die Unterschrift Anzeigers 8SsW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 3.

für 325 das Recht von Prioritäts⸗-Aktien bereits J . den ordentlichen Mitgliedern des Vorstandes gleich. e. . , . . erworben ist ö. von den restierenden 55 neuen Haamnover. Bekanntmachung. 68634 Gdel . n, 5 Der Aufsichtsrath hesteht aus min be st ns fünf und Nr. 36657 eingetragen worden die nunmehrige Han⸗ Leipzig. Handelsregistereinträge. (68637) Molkerei⸗Produkten aller Art, die Herstellung und Aftien 36 alte Aktien, gleich 2 neue Aktien, Im hiesigen Handelsregifter ift Heute Blatt 48s ae, Sdelmann Sem, achf. höchstens fünfzehn Mitgliedern, welche von der d 2 N ist . delsgesellschaft unter der Firma: ; im Königreich Sachsen (ausschliestlich der die der Erwerb aller diesem Zwecke dienenden Gegen schenkungsweise in den Besitz der Gesellschaft über. zur Firma Actiengefellschaft für Monier⸗Bauten 3u Köin vermerkt stg ht heute eingetragen: Generalversammlung der Aktionäre gewählt werden. Han els ü egi er. „Uugust Lindemann“. Kommanditgesellschaften auf Aktien und die stände, sowie die Vornahme aller hierauf bezüglichen gegangen Hinsichtlich der Hiernach verbleibenden eri, G. A. Way X Co. mit HJaupistz. in ta re elt ist durch gegenseitige Ueberein—⸗ ö Mitglieder 2 ,, sich . sse 03 k Sitz in Köln und mit dem 1. Januar ,, a,. z , , ii , . 6 . . . . 131 Aktien i . ö erlin, Zweigniederl g in Han in⸗ ; ; z * . . ze durch eine notarielle Bescheinigung, welche auf Gru - 68 4 begonnen hat. ammengeftellt vom Königlichen Amtsgeri insbesondere berechtigt, mmobilien, Anlagen, ,, w , in hn nr 8. ö Köln. In das hiesige Handels. (Besellschafts) Die 3 lc fer sind die in Köln wohnenden 2 Abtheilung u re re m rr Patente und dergl. zu erwerben und zu verwerthen.

versammlung der Aktionäre vom 30. Januar 1894 getragen: ze de. der Wahlprotokolle ausgestellt wird. Der Aufsichts⸗ 1m. del z then z 3 . unter der Firma; rath wählt alljährlich 4 der auf die . Register ist heute unter Nr. 3665 eingetragen worden Kaufleute Äugust Lindemann und Eark Goebels. Anhaberg. Das Stammkapital beträgt 20 90g M Auf die

olgendes beschlossen worden: Durch Generalversammlung vom 30. Januar 1894 . ; 2 eute un ; —; trägt z . ö noch in Frage ist r of, die ö des Alten if i. um hehe n Sorge, Anright / Fahrräder“ Generalversammlung folgenden Sitzung aus seiner die Handels gesellschaft unter der Firma; Köln, 10. Februar 1894. Am 10. Februar. Stammeinlage des Gesellschafters Johannes Adamek kommenden 131 Stück Aktien sollen zwei Aktien, 370 0066 66 herbeizuführen. zu Köln fort. Ei ; ö Mitte zu notariellem Protokoll einen Vorsitzenden „D, Mütschenich Cie.“, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Fol. 717. Uhlich C Co. in Bärenstein in Leipzig ist in . von 3000 M der Kau preis unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen,ů Hannover, den 17. Februar 1894. d . ist 9. w 46. e. und einen Stellvertreter desselben. Die Wahl er— welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Februar ö geloscht. . füt die von der Gesellschaft übernommenen Kaserei⸗ zwecks Vernichtung und entsprechender Herabfetzung Königliches Amtsgericht. IV. ö. . Beorg Sorge zu Köln als Inhaber folgt nach refatlper Stimmenmehrheit; bei Stimmen— 1894 begonnen hat. si Fel, rer, Heinrich Griesbach, Inhaber Gott— . in Leipzig⸗Volkmarsdorf an⸗ k ; ö gerecht dorden.

des dkapitals kauft werden. ö. . ö leichheit entscheidet das Loos. Zur Legitimation des Die Gesellschafter sind: ö . VJ ö 53 lob Heinrich Griesbach. r es, Grundtchitgls ange tauft werden „Soppe Sorge, Auright Fahrräder I sch det ze , m, . 1 Mathias Heätschenich, Werkmeister, in Köln, Köln. In das hiesiße Handels (Sesellichafts . lob Perch. Griesbach aver Frank in Leipig ist Geschästsführer.

2) 32 restlichen 129 Stück Aktien à S6 1000, Kattowitz. Bek 7 ö o . ! 5 z 255 5. 2 ö s ; 6 tmachung. 68737) heute eingetragen. ; n 25 Franz Dapper Kauf Köln Lindenthal Register ist bei Nr. 1441, woselbst die Handels— . Am 16 Feb sollen eingezogen werden. An Stelle von je 8 ö * 6 4 ist N 588 di 2 st in d ö ist ter Nr. 2907 nbtarielle Bescheinigung. ö 27) Franz Dapper, Kaufmann, zu Köln-Lindentha sellschaft unter der Fir . Am 7. Februar. . . m KRebruar. ; drei diefer Attien foll eine neue! den bereits vor! In un ser, Firmenregister ist unter Nr. 458 die Ferner jst in dem Prokurenregister unter Nr. Die ordentliche Generalversammlung findet all— wohnend, gesellschaft unter der irma: Fol. 404. Heinrich Meschter, künftige Fir. Fol. 67 G. A. J. G. Magatz Nachfolger in ĩ soll eine eue, den bereits vor- Firma P. Watzlawik zu Kattowitz und als deren heute die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann ꝛc. jãbrlich r, , der ersten sechs rg des Ge⸗ Köln, 58. Februar 1894. „öchmitz . Zinken; n mier ung O. Meschter. Richard Adolf Heinrich Leipzig⸗Volkmarsdorf gelöscht.

handenen vollständi leichwerthige Prioritäts⸗ , , e. ; r fe ; 763 u, 3. ; ; , . . ; . ;

i br dene, ö , e le. , [ird inenebsecersdc köhl wohnenden säästtsahete stctt und nr dür en, sefand bs Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10 zu Köthe i säfftüeelföftnget stens mann N e Rägesch eden, Marie Fannp Olta, verehel, S zieh. e, Patz A Köhler in Leipzig Y; z J J h . . z . Y; z e Ulchas 6 lost. V R. ] , , Th sscht.

werden. Die nicht umgetauschten Aktien sollen rufen. Die erste ordentliche Generalversammlung Friedrich Wilbelm Schmitz zu Köln setzt das Ge⸗ Meschter Inhaberin. , mf mel bt, Brückner auf Therese Fanny

. ; ; Kattowitz, den 12. Februar 1894. Köln, 8. Februar 1894. n. ö z JJ ; ; B feli nsn . ligten ,, . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. . in ,,,, w , E653 n schätt unter, ö Firma, . Köln . . Am 10. Februar. Brückner, geb. Carl, übergegangen. durch 3 theilbaren Athen für Rechnung des Eigen⸗ ö . . sie der Aufsichtsrath oder der Vorstand für noth— Köln. In, das hiesige Handels. (Gesellschafts.) d ö, 6 in r gat 6, h Fol. 6562. Rudolph Voigt, Rudolph Emil Fol. 8715. Brikets- und Kohlen-Verkaufs⸗ thümers zu verkaufen. Die Ausführung des Be⸗ Riel. Bekanntmachung. 68635 68781) wendig erachtet, oder wenn sie von einer Anzahl von Register ist bei Nr. 3289, woselbst die Handels— . . 1 elm Schmitz zu Koln Voigt nicht mehr Inhaber, Ema Rosalle, verw. Bereinigung Bachmann & Co., Rrichtet den schlufses soll unter Beobachtung der Art. A, Am heutigen Tage ist hierfelbst eingetragen: Kölm. In das hiesige Handels— Geselsg i) Aktienären, deren Antheile zusammen den zwanzigsten gesellschaft unter der Firma⁊ J . Zinken! Voigt, geb. Kämnitz, Inhaberin. 3e Februar 1394. Inhaber Kaufleute Bruno Paul 245 und 248 des Handelsgesetzbuches erfolgen. J. in das Firmenregister sub Nr. 2035 die Firma Register ist heute unter gr. ** eingetragen worden Theil des Grundkapitals darstellen, in einer von , . „2A. Alof & Cie. wen, emagetz ö . Am 14 Februar. Bachmann und Farl August Theodor Burkhardt. 3) Da, nach Ablauf des s. g. Sperrjahres, R. Stehr mit dem Sitze in Kiel und als deren die Aktiengesellschaft unter der Firma: unterzeichneten Eingabe unter Angabe des Zwecks zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: eür h insftragen, K Fol. 415. Franz Julius Drechsler Nachf. Fol. 8 16. F„. Berthold Con, Inhaber welches für die unter J und 2 bezeichneten Trans. Inhaber der Jigartenhändler Karl Wilhelm Rubelf „West deu tsche Boden credit ⸗Austalt“ und der Gründe der Berufung verlangt wird. Der Kaufmann Joseph Dickmeis ist aus der Ge⸗ 8 ö. fc en, z t Abtheilung 10 in Reichenbrand, Cmil Eugen Brechsler nicht Christian Friedrich Berthold persönlich haftender aktionen zu beobachten ist, nur eine Gattung von Stehr in Kiel; welche ihren Sitz in Köln hat und welche auf Außerordentliche Generalpersammlungen können sellschaft ausgeschieden; dagegen ist, der in Köln tonigliches Amtegericht. Abtheilung 16. mehr Inhaber, Fanny Sidonie, verw. Drechsler, Gesellschafter und 1 Kommanditist. Aktien bestehen wird, so sollen dann die wider⸗ II. in das Register zur Eintragung der ehelichen Grund eines am 3. Oktober 1893 vor Notar auch vom Aufsichtsrath berufen werden. wohnende Kaufmann Gustav Hauer als Gesellschafter J „gen geb. Görner, Inhaberin. . Am 12. Februar. . sprechenden Beschlüsse der Generalversammlung Güterperhältnisse der verheiratheten Kaufleute und Kempner zu Berlin vollzogenen Gesellschafts vertrages Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt in die Gesellschaft eingetreten. . ö ö . 1687865 Fol. 3899. Chemnitzer Hartpapierwaaren⸗ Fol. 4843. W. Höffert, Mila, verehel. Höffert, vom 30. November 1892 außer Kraft treten. Handelsfrauen sub Nr. 45: errichtet worden ist. durch einmalige Bekanntmachung im „Deutschen Köln, 8. Jebrugr 1894, ; HKöölm. In das hiesigs Handels⸗ (Gesellschafts fabrik Otto Speer, Inhaber Otto Speer. geb. Wehle in Dresden, Mitinhaberin.« . 4 Die in der Generalversammlung vom 30. Nö. . Der Zigarren händler Karl Wilhelm Rudolf Stehr Gründer der Gefellschaft, welche sämmtliche Aktien Reichs Lõinzeiger“ unter Angabé der Tagesordnung, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Negister ift beute unter Nr. E66 eingetragen worden Põbeln. Fol 6s. Paul Hötzsch in Leipzig-Plagwitz vember 1892 beschlossene Statutenänderung soll in Kiel und dessen Ehefrau Emma Glisabeth Stehr, übernommen haben, sind: und zwar mindestens 20 Tage vor dem zur Ab— die Handelsgesellschaft unter der Birmg;: Am 7. Februar. . guf Anna Emma Hötzsch, geb. Jahn, in Leipzig— erft nach Ausführung der unter 1 und 2 gefaßten geb. Bünnemeyer, in Kiel haben durch notariellen 1) Herr Kommerzien Rath Konsul Gustav Geb, haltung der Generalversammlung bestimmten Tage, 68790 „Baumann & Em mel“, ( . Fol. 332. Däbritz K Co. in Oftrau, Mit⸗ Lindenau übergegangen. . ö Beschlüsse vorgenommen werden. Vertrag vom 11. Februar 1894 eine Abweichung von hard, zu Berlin wohnend, dieser, sowie der Tag der Bekanntmachung nicht mit—⸗ Höln. IR dag hiesige Handels (6 . welche ihren . in Köln und mit dem heutigen inhaber Julius Hermann Pfundt ausgeschieden. Fol, 84753. Julius Kahleis, Sitz nach Dessan Sarth d o. Naftall Rosenblatt ist in das unter dem an ihrem Wohnorte geltenken chelichen Gäten 2) die AÄtktiengefellfchaft unter der Firma gerechnet. , e. In . . l a, Tage begonnen hat. VJ . Am 8. Februar. verlegt, daher im Handelsregister in Wegfall gestellt. dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und recht vereinbart. „Bergisch⸗Märkische Bank‘ zu Elberfeld, Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre 9. eh ö. d . wose st die Handels— Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Fol. 477. Möbelfabrik Döbeln, Priemer & Fol. 58717. J. Kirstein, Inhaber Jofeph Kirstein. setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Kiel, den 15. Februar 1894. 3) die offene Handelsgesellschaft sub Firma wählt jährlich zwei Revisoren, fowie einen ersten und , , Tre, tern Kanflente Jaceb. Baumann und Emmerich Emmel. Claus, Inhaber Friedrich Zermann Priemer und Am 13. Februar. Inhaber David Jonas Harth unter unveränderter Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. von der Heydt, Kersten C Söhne“ zu zweiten Stellvertreter derselben. Dieselben dürfen enn bern nn, , . 6 a . Köln, 15 Februar 1894. . Carl Friedrich Oswald Claus. Fol. 8718. Otto Petermann, Inhaber Hermann Firma fort. w Elberfeld, nicht zugleich Mitglieder des Auffichtsrathes, des zu g er , 157 . Eute einge . inkunft Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. progden. Otto Petermann,. . Februar 15. iel östzz die Aktiengesellschaft unter der Firma Vorstandes oder Beamte der Gefell haft fein. Ihre fe e f urch 5 e 2 4. J Am 8. Februar. Fol. 579. Joh's Jantzeu, Inhaber Johannes Rndolnh Levy. Diese Firma, deren Inbaber * *nm das hi 8 6 chung. 68636 „Deutsche Bank“ in Berlin und Amtsdauer erlischt am Schlusse der nächsten ordent— . k ö . ,, ö ö . 8786) Fol, tz6b48. Gge. Chemin⸗Petit, Charles Ge⸗ Jantzen. 4 . udolph Levy war, ist aufgehoben. w ae,, , am ie die Kommanditgefellschaft auf Attien sub sichen Generalversammfung. Die Ausscheidenden 69 6 . . n. zu , n,, HWöln. In das hiesige Handels- (Firmen-) Register orge Chemin Petlt ausgeschieden, Heinrich Gustay Fol. 3564. Joh. W. Frank, Carl Friedrich J. Behrens A Ev. Jubotpb Wepy und Bern— 9g 491, nd di iengesellscha Firma „Berliner Handels-Gesellschaft: zu können wiedergewählt werden. Die Reviforen er— , ,, ist heute unter Nr. 67's eingetragen worden der in Heinsiuz von Mayenburg Inhaber, künftige Firmi— Frank ö .

; ; Sch m im. Gabriel . k ö ; 36 er Kaufmann Bendix Stern zu Köln als Inhaber ; ö e,, ; ! hard Ifaac Behrens sind in das unter dieser Firma Sch lostbrauerei el vor abriel Berlin. halten für ihre Mühewaltung eine Entschädigung. der Kaufmann Bendir Stern; Inh ĩ ) n, e, welcher rung: Gge. Chemin Petit Nachf. . s ö ser F h 9 schãdigung der Firma: Köln wohnende Kaufmann Gustav Helmke, welcher ge. Ch . Fol. 14635. C , Bitch rer gelösch.

= 3m, , in Kiel, eingetragen. ö K z 3 j ö ;

geführte Geschäft eingetreten und setzen dasselbe Stenner in Kiel e, eee, . Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweiganstalten und Die staatliche Aufsichtebehörde ist befugt, zur - ; 1 daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als . ne. .

ö. dem . ö 2 ö rern K 3. w 1 im Gebiete des Deutschen Reiches zu 9 ahzne ß ,, für en. oder heute , A2 enn, der e. ö . = Fol. . 3 ͤ 146 Inhaber Lübbert r ß

acob Behrens unter unveränderter Firma fort. 356 al * . errichten. ür einzelne Falle einen Kommissar zu ernennen. 9g. Februar 189 Gustav Helmke“. Vermann Heinrich Esders in Paris. ö . Emil Lange. Inhaber: Georg Gmil Lange. ,, J Zum Zweck der Hebung des Bodenkredits, des Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— ,,,, ht. Abtheilung 10 Köln, 13. ge* nl 1894. . ö Fol. bss8. Beruh, Franz . Co., Kaufmann Amerikanisches Import Haus von J. W. Hahn. herabzumindern und die Ärt der Herabfitzung m get Kommunalkredits sowie der Bodenkultur, vornehmlich machungen erfolgen durch Veröffentlichung im GJ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Fol. 264. S. Mattersdorff, Salomon Matters Gurt, Ferdinand Staffelstein Mitinhaber.

Diese Firma hat an Wilhelm Friedrich Eduard Weife vorzunehmen, daß die ir ebm rt; in Rheinland und Westfalen, ist die Gesellschaft zu Deutschen Reichs-Anzeiger. . JJ dorff ausgeschieden. beisnig. ö 3 Joss Prokura ertheilt. . ; ß , Hanf 3. nachstehenden Geschäͤften berechtigt: Ausweise Protokolls vor Notar Justiz-Rath 68762 . 5 878 Am 12. Februar. ö. . Am * Februar. . k Rudolf Martens. Diese Firma hat an Karl pern , hd 4 fichtora t 1) Besitzern von Liegenschaften und Gebäuden Schaefer IJ zu Köln vom 9. Januar 1591 bestehi Köln. In das hiesige Handels— Gesell d 65) 6. J ö 168784 Fol, 7285. Heinrich Esders, Kaufmann Johann Fol. 233. Otto Schu rich, Inhaber Amts— Max Georg Heinrich Emil Ludwig Hund , ,, . en Aufsichtsrath festzusetzen en durch Hypothek oder Grundschuld der Vorstand zur Zeit aus zwei Mitglied d . mb , g, ,; HKölu. In das hiesige Handels- (Gesellschafts-? August Huberty' Mitinhaber. Baumeister Moritz Otto Schurich und geprüfte

5; 998 g Hundeshagen R der Kieler Credimbaut l ; vp ndschuld gesicherte Darlehen z 3 kitgliedern, un Register ist bei Nr. 887, woselbst die Aktien ü,, ; Mr 3638 f gult 1 8 ;

Prokura erthesst. a. . Kieler ne. an . Kiel zu gewähren, deren Rückzahlung in ungetrennter zwar: zer lift af unter der Firma! Register ist bei Nr. 3658, woselbst die Handels— Am 13. Februar. Baumeister Georg Otto Schurich und Curt Georg Heinr. Schröder jr. Inhaber: Heinrich Schröder. k Ib en n . . e . ö tie zur Summe, in Raten oder in' Annuitäten bedungen 1) Herrn Dr. jur. Hans Jordan, Direktor der „Aetien. Geseifschu f ber Spiegel Manufacturen gesellschaft unter der Firma; . Fol. 774. Grotkaf C Meyer, vorm. Carl Schurich, Februar 18. . ,,, 2 . werden kann; Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld, wohn⸗ und chemischen Fabriken '. „Louis dnpstadt E Cie.“ Bierliug, Gustav Bernhard Meyer ausgeschieden, limhach. .

A. F. G. Daagensen * Sohn. John Heinrich nach der . 1 egebe ö. ö ö. 2) Hypothekenforderungen und Grundschulden zu haft daselbst, als Präͤsidenten, von St. Gobain, Chauny C Cirey“ ö. . . stehi heute eingetragen; . Iz Emilie Auguste Laura, verw. Meher, geb., Am 13 Februgt. ö

Martin Haagensen ist aus dem unter diefer schteßnde Atlien ö 3 . i er, beleihen, zu ermerben und für Rechnung von Grund— 2) Herrn Dr. jur. Johann Buengner, zu Köln mit dem Sitze in Paris und einer Zweignieder—⸗ Dig Hesell caft ift urch gegen seitige iebereinkunft Hähnel, Inhaberin. ; Fo 7. FX WE. Steiner in Wittgensdorf, Firma geführten SGeschäft ausgetreten; das elbe dem Ausfsichtsrath Re eben . Pr 91 1 gegen Sicherstellung einzulösen; wohnend, als Direktor, lafsung in Köln vermerkt fleht, heute eingetragen: . , et dae F, n. Derrmgnn Herzberg, Kaufmann Inhaber Franz Otto Steiner. wird von dem bisherigen Theilhaber Johann rechtzeltig eingereichten . r, m, . Stin ; 3) an Provinzen, Kreise, Städte, öffentliche Wasser⸗ Zu Revisoren wurden bestellt: Ausweise Broötokolles der Rotare Herren WHatin Gelchãft unter unveränderter Firma zu . fort., Max Moses Jaffs Mitinhaber, kuͤnftige Firmierung: LUöhan. ö Joachim Lütgens, als alleinigem Inhaber, unter 261 ö e, ur n inn e, ledes Stimm genossenschaften und sonftige öffentliche Korporationen Rechtsanwalt Justiz-Rath Julius Kyll und Dr. Angougrd und Gotelse zu Paris vom 15. Januar Sodann ist in dem Firmenregister unter, Nr. 67 ver erg C Jaffe. I k

ern, . . . ] Griche In Gemäßheit . Artnr 6h unnd 26 des . Art, auch ohne Pfandsicherheit Darlehen zu ge— ö Handelskammer ⸗Sekretãr, beide zu 1894 sind die nachstehenden Herren aus dem Ver⸗ ö. ö J i- reiberz. Am 9. Feb . 1a nc . ein nf . A. arrer. Diese Firma hat an Erich Louis ; ; währen, sofern und soweit sie zur Aufnahme gesetz. Köln wohnend. waltungẽ Besellschaf schieden: ; ; 6. ; Am d. ebrugn, . . ö Sie n, urs, ü hallt. Irre ebrtr ffn fendt e chern, n d be dt d eln ie ferkel deälpersammlungt. Protokellös pot Notar J eetseois Sunpftadt Cie.“ 3dol, bös. Göhler & Behnisch, Moritz Bruno ; n lig ent,

D. Wilh. Dieckmann jr. Nach dem am 27. De⸗ , z l . ? . * an ö Tilt artiger Verbände und öffentlicher Korpörationen ab- Justiz,Nath Schaefer JI. zu Köln vom H. Januar BValdrõme ; heute eins etragen worden, Behnisch ausgeschieden. ! Fol. 302. Gebrüder Nedon, richtet den 1. Fe⸗ Ember 1853 erfelgten Ableben. von Albert Fiden ig led 5 6h er . auf zulofen; 1384 besteht der erste Aufsichtsrath aus acht Mit- 2) Antoine Frangois Boutron Köln 13, Februar 183 . Am 13. Februar. bruar 1854; Inhaber Reinhold Alwin Nedon und Christian Heinrich Ludwig Cordes ist das Geschäft 9 66 6. 17 , . 3 zu melden. h auf Grund der unter Nr. J bis 3 erwähnten gliedern; als solche wurden gewählt: J) Teuis Philippe Desrouffeaux de Médrano Königliches Amtegericht. Abtheilung lo. Fol 539. . Sächfische Biscuitfabrik A. Gott⸗ Wilhelm Robert, Nedon. von dessen Erben in Gemeinschaft mit dem über— Königliches . . 2. chi. Abtheilung V Geschäfte nach Maßgabe der statutarischen Bestim= 1) Kommerzien⸗Rath Walther Simons in Elber⸗ gh Thomas Louiz Baron Mercier J w ö. schald, Gustazy Adolph Gottschald ausgeschieden, Narkranstadt . lebenden Theilhaber Heinrich Wilhelm Dieckmann ,, mungen. Hypotheken-⸗Pfandbriefe und Kommunal⸗ feld, Theilhaber der Firma „Joh. Simons o) Louis Charles Gouques. Dupare lös780) Paul Hermann August Kühn Inhaber. 4 An, 10. Februar, 3 fortgeführt worden, wird jedoch seit dem J. Fanuar Obligationen auszugeben; Erben“ daselbst, ; 6 Fharles Leuis Guftave Meurinne Köln. In das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register Geithain. ö. Fol. 101. Chemische Fabrik Markranstädt 1894 von dem Letztgenannten, als alleinigem In— lös7717 5) die von ihr ausgegebenen Hypotheken- Pfand⸗ ) Kemmerzien Rath Wernhard Dilthey zu z) Henry Desrousseaur de Mädrano, ist heute unter Nr. 6179 eingetragen worden der in . Am 13. Februar. QM’ Schmitter) ) Inhaber Dr. Albert Georg baber, unter unveränderter Firma fortgefetzt. Kirehhnndem. Amtsgericht Kirchhundem. briefe und Obligationen 'anzufaufen und Voffchüffe Rheydt, Theilhaber der Firma . W. Dilthey ö Jean Baptifte Perret, Berlin wohnende Kaufmann August Hrode, welcher Fol. 118. J. D. Bellnmnn in Geithain, Karl Schmitter in Leipzig.

C. F. Preiss in Liquidation. Laut gemachter In das Geselsschaftsregister ist am 15. Februat auf dieselben zu gewähren. C Co. daselbst, ) Julius Olivier für feine Handels-Niederlassung daselbft unter der Zweigniederlassung der gleichen Firma in Hartha—, Oberwiesenthal.

Anzeige ist die Liquidation dieser Firma beschafft; 1834 eingetragen: Das Gesellschaftskapital wird vorzugsweise den 3) Carl von der Heydt, Kaufmann in Berlin, 106 Gdmund Fremy Firma: Inhaber Johann David Bellmann in Hartha. Am. 3 Februar. demgemäß ist die Firma gelöscht. Nr. 13. Fritz von Viebahn und Söhne oben, angeführten Geschäften gewidmet werden. Kommetzien-Rath Konsul Gustav Gebhard 115 Huy Pierre Laon de Cottnempren, Graf de „August Brode, lilauchan. Fol. 8. . C Fzn Müller in Stahlberg, auf

Oeding 4. Petersen, in Liquidation. Laut ge. „Gesellschaft mit beschr. Haftpflicht“ Earls. Die Gesessschaft ist ferner berechtigt: in Berlin, Kerfaint; ; . : Adreffen und Adreß bücher Verlag“ Am 8. Februar. Gustav Friedrich Müller übergegangen. machter Anzeige ist die Liquidation dieser Firma hütte bei Altenhundem. Gefellschaft mit be,. 6) die Erwerbung von Hypotheken und Grund— Generalkonsul Hermann Rosenberg, Banquier dagegen sind als Mitglieder des Verwaltungsrathes in Köin eine Zweignicderla fung errichtet hät. Fol. 523. Fiedler C Vieweger, Otto Haussels Oschalx. . beschafft; demgemäß ist die Firma geloscht. schränkter Haftpflicht. schulden zu ermitteln; zu Berlin, persönlich haftender Gese llschafter der Gesellschaft in den Verwaltungsrath eingetreten: Köln, 14. Februar 1894. Prokurist., . ö Am 12. Februar. ö

Damburg Otteusener Goldleisten - Fabrik. . SGegenstand des Unternehmens: Y die Einziehung von Wechseln, Geldanweisungen der Kommanxitgesellschaft auf Aktien sub 1) Gustave Charles Prosper Gra, Reille, Vize⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Fel belö,. Sz. R. Meister, Ciwil, Rudolph. Folz 16d. Albert Leonhardt; Inhaber Ferdi=

Actien⸗Gesellschaft. Die Gesellschaft hat Emil Weiterbetrieb ven Walzwerk und. Ziegelei, sowie aus Werthwvapieren zu besorgen, und Gelder As Firma. Berliner Handels⸗Gesellschaft? da— präͤfident des Verwaltungs rathes. der Oft. k VMäcister ausgeschieden, Paul, Brung DSekar,Stangk nand'llbert Leonhardt. Werner Hee zum Prokuristen bestellt mit der Be. Verwerthung gewiffer Kuxen des Friz von Viebahn. Depossten oder zu dem Jweck anzunehmen, die Er Felbst Eisenbahnen Kompagnie, wohnhaft zu Paris sss?89) Tuhaber künftig, Firmierung Paul Stanek, Fausa. fugniß, die Firma der Gesellschaft per procura Stammkapital: 39 ob M werbung von hvpothekarischen oder Grundschuld⸗ Landtags ⸗Abgeordneter Ernst von Eynern, Y Fharles William Suber Ingenieu? vohn⸗ Köln. In das hiesige Handels- (Firmen) Re— E. R. Meister Nachslgr. , ö. . in Gemeinschaft mit je einem Mitgliede des Vor, Die Ginlagen der Gesellschafter sind in der Weise forderungen zu bermitteln oder dafür Hypotheken— Rentner zu Barmen, haft zu Paris 5665 ; ister ist heute bei * 5*5 vermerkt worden, daß Hohenstein · Exnatihal. Fol, 62, Touis Nöhlig in Mühltroff. In— standes zu zeichnen. . erfolgt: Pfandbriefe auszuhändigen. Depositengelder dürfen Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Dr. Friedrich 3) Pierre Louis! Graf Roederer, Eigenthümer 9 pon dem zu Köln wohnenden Kaufmann Albhonz Am 10. Februar. . haber Ernst Louis Röhlig.

Th. Draeger * Zeeck. Heinrich Wilhelm Johann Die Gesellschaft hat Waljwerk, Ziegelei und nicht verzinst werden, fofern nicht für dieselben eine Gorius zu Köln, ; zu Paris ; d, e, . seine Handels niederlaffung daselbst Jol. 78, Max Schindler in Oberlungwitz, Firna. z * ist aus dem unter dieser Firma geführten Kuxen des F. v. Viebahn mit 6 39000 ibernommen. Kündigungefrist von mindestens vier Wochen ver— Hans Leyendecker, Kaufmann zu Köln, Theil⸗ Maurice Ferdinand Waldemar de Barberey n , Firma . J Inhaher Friedrich Max Schindler. Am 14. Februar, . ;

eschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— ierauf ist die Stammeinlage desselben und der einbart ist; haber der Firma W. Leyendecker & Comp.“ Eigenthümer zu Paris, . „Heckner Cie.“ Rirckherg. Fol. 4 des Kormal. G. Al. Pirna, Kapierfabrik

herigen Theilhaber Theo August Mar Draeger, Rest zugleich als Siammeiniagen von Carl und Paul I) verfügbare Gelder nutzbar zu machen durch Er— daselbst. 5) Hector Antonin Frangois Mathias Biver erloschen ist. 56 ö Am 13. Februar. zu Köttewitz Eichhorn „* Eo, Gustab Permann als alleinigem Inhaber, unter der Firma Th. von Viehahn, welche Forderungen in diefer Höhe an werbung von Wechfeln und Werthrapieren, durch Auf sede Aktie ist der , ,, Betrag von Ingenieur zu Paris, ( göln, 11. Februar 1894 Fol. 13.3. E- M. Wolf, Kaufmann August Sichhorn, Emma Therese, perehel. Günther und Draeger fortgesetzt. ersteren hatten . worden. Hinterlegung bei Bankhäusern und Bankinstituten, einem Viertel des Nominalbetrages, im ganzen 6) Anatole Henry Auguste Langlois, Eigen⸗ Ahni glich Amtsgericht. Abtheilung 10 . . Mitinhaber. , . Eichhorn ausgeschieden. . g ͤnigsberg. Am 13. Februar.

.

Am 9. Februar.

Grote Venezuela Eiseubahn⸗Gesellschaft. Geschäftsführer; Fritz Carl Paul von sowie im Lombardgeschäft nach den Grundfätzen der somit zwei Millionen Mark, theils in deukschem thümer ; is Carl 6. ist aus dem Vorstande der Gesellschaft 23 und uin ö 6 P 36 geschäf ch sãtz . ö r zu Paris, ausge schieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist F von Viebahn Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. anknoten eingezahlt. lied der französischen Akademie zu Paris . ö. ö (

Der Vorstand der Gesellschaft besteht demnach allein Carl und Paul von Viebahn ein jeder nur Sie RÄllerhöchste Genehmigung ist am 25. No. Ser Gefellschajtsvorstand ist im Besitz dieser 8 . zon Sckastian maeni Köhn. In das hiesig. Handels. (Hesellschafts, ö. d , . ö J J ,, ö Wär liöß F. C. Bogel. nhabet Fran Emil un ilhelm August Otto Gruhne, hierselbst. Firma ihre Namenzunterschriften beifügen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt acht usweise Protokolls vor Notar Justiz⸗Ra 9) Louls Vur Verwalter 1 srekto Firma:: , . Am S8. Februar. . gel. ; ;

Carl Hirschberg. Der Familienname des Theil, Der notarielle Gefellschaftzvertrag 5 vom Millionen Mark, eingetheilt iche zog k. 9 Schaefer 11. zu Köln vom 9. Januar 1894 hat der e d glert gel . 2 tee „Strobel Eie. . Fol 77093. Carl Schneider Nachf. auf Fried Fol. 1140. Albert⸗Drogerie Albert Dalbazi, babers dieser Firma Johannes Dethlefsen ist in 30. Januar 1894. haber lautende Aktien über je 1000 6; dasselbe erste Aufsichtsrath der Aktien -⸗Gesellschaft den zu u Paris, zu Köln pz mertt steht, heute eingetragen. rich Stto Legel übergegangen. . BPIDIJnhaber Güstad Alberf Dalkazi. etbleffsen. umgeandert. JJ kann auf Beschluß der Generalversammlung, mit Berlin wohnenden Kaufmann Ferdinand Zimmer 10 6 Edmond Baron von Perthuis de Laille⸗ Die Hesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Zo. zäbl. Querfurth Strasen in Leipzig; Pulsnil?

Ferdinand Fett. Diese Firma, deren Inhaber n ministerieller Ermächtigung bis auf 30 nflion n mann zum stellvertretenden Direktor (Vorstands⸗ vault, Gigenthümer zu Parks, 1 . Reudnitz, Johann Friedrich Daniel Strasen aus . Am 14. Februar. .

Ernst Ferdinand Fett war, ist aufgehoben. Koblenn. In das hiesige Handels (Gesellschafts Mark erhöht werden; eine weitere Erhöhung des mitglied) gewählt. . 11) Charles 8 Melchlor Marquis de Vogus, öln, 14, Februar 1894. . geschieden. . Fol. 14. August Cornelius Boden in Gross⸗

Srnft Ferd. Zett. Diese Firma, deren Inhaber Register ist heute unter Nr. 193 die Handelegesell⸗ Grundkapitals auf Beschluß der Generalversamm⸗ Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 2910 Mitglied des Instituis zu Paris. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Fol. 8712. Geo, Schneider, Inhaber Clemens röhrs dorf. August GCerneljus Boden 4 . Ernst Ferdinand Fett war, ist aufgehoben. schaft „Curt Henning * Steel“ in Koblenz.! lung kann nur mit landesherrlicher Genehmigung heute die Eintragung n. daß die besagte Köln, 15. Februar 1854. ö Wehner, fünftige Firmierung: Geor, Schneider Kaufleute Cmil Cornelius Boden und Paul Georg

Das Landgericht Hamburg. Lützel, die am 1. Februar er. begonnen hat, ein, statkfinden. Aktien⸗Gesellschaft dem in Köln, wohnenden Arthur Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. . . Nachf., Metallwaarenfabrikant Carl Friedrich Julius Boden Inhaber. J getragen worden. Die Organe der Gesellschaft sind: Hartwig Kollektiv⸗Prokura ertheilt hat. kLcölm. In das hiesige Handels (Gesellschafts⸗j Maltner Mitinhaber. i, Radeburg. . ö. Die Gesellschafter sind: 1 der Vorstand, 2) der Aufsichterath, 3) die Köln, 9. Februar 1894. Register ist heute unter Nr. 3669 eingetragen worden Fol. 8713. Carl Lincke, Inhaber Friedrich ö. Am 8. Februar. .

Hannover Bekanntmachung. 168633 1) Curt Henning, Kaufmann, in Koblenz Lützel Generalversammlung, M die Revisoren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. 8 S687 92] die Handelsgefellschaft unter der Firma: Carl Lincke. Fol. 66. Chamottewg aren Fabrit , Saxonia

ö nohnend, Der Verstand besteht aus dem Präsidenten der sst n., In das hiesige Handels. (Firmen-) Fegister „C. F. Beer Söhne“, . Am 9. Februar. . Salomon Bie Ri, Georg Bielski ausgeschieden,

eingetragen die Firma Georg Heinzelmann mit 2) William Steel, Kaufmann, in Koblenz Gesellschaft und einem oder mehreren Direktoren i bei Nr. 2583 bermerkt worden, daß der in Köln welche am 1. Mai 1890 begonnen, ihren Sitz in Fol. 8714. Ceutral-Molkerei Leipzig, Sepa⸗ Prokura Salomon's zurückgenommen.

dem Niederlafsungsorte Langenhagen und als deren wohnend, nach Bestimmung des Aufsichtsraths. Die Mit⸗ Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. Rennen Kaufmann August Lindemann in sein Köln und eine Zweigniederlassung in Eupen hat. ratoren⸗Molkerei mit Dampfbetrieb Adamek, Reichenbach.

Inhaber Apotheker Georg Heinzelmann in Langen. von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ glieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrath zu Berlin: . selbst bestehendes Handel gzgeschaͤft unter der Firma: Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Gebauer Frank, Geselschaft mit be— ö Am 8. Februar. .

; „August Lindemann“ Kaufleute Friedrich Beer und Gustav Beer. schränkter Haftung. Fol. 729. Gebr. Müller in Netzschkau, In⸗

hagen. chtigt ift. tariell hit. t . r Haun over, den 1. Februar 1594. . den 19. Februar 1894. r ,,, 1 , Verlag der Expedition (Scholy. wohnenden Kaufmann Carl Goebels Köln, 14. Februar 1894. Der Gesellschaftspertrag datiert vom 1. Februar 1894. aber die Schlosser Bernhard Hermann Müller und Königliches Amtsgericht. IV. FKöntgliches Amtegericht. Abtheilung II. nennen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗— Sch ellschafter aufgenommen hat. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung, Ottomar Paul Müller.

1 Für die Bestellung von Prokuristen durch den Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. odann ist in dem Gesellschaftsregister unter Verarbeitung und der Vertrieb von Milch und

Am 14. Februar.

. n ö Heide tbeilẽ in teichske fei sche inen Wer? hehe, ö ner hal J ö . öpp zu Karlshütte Reichsbank e, theils in Reichskassenscheinen oder R 7) Pierre Marie Paul Thureau⸗Dangin, Mit . Fol. 49. Fritz Sturm, Inhaber Karl Traugott Fol. 428. F. D. Goesmann, Wilhelm Emil

Fritz Sturm. Steinhäuser Prokurist.

rr, ,,,, ,

ö

. /

ö. 2 w ö.. ,