1894 / 45 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1894. Prüfungstermin: 29. März 1894, Vor 68690) Konkursverfahren. beraumt. Die Gläubigerversammlung wird berufen [68608

mittags A0 Uhr. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des zwecks Beschlußfassung über die Veräußerung der zur Deutscher Eisenbahu⸗Güter-⸗Tarif, . i s * Königliches Amtsgericht Meerane, Lanfmanns Georg Friedrich Trint, in Firma Masse gehörenden, zu Lübben, beziebentlich Missen Am 7 April i 16 2 . 8 Bör en⸗Beilage

am 19. Februar 1894. Trint G Lorenzen, hier wird, nachdem der in bei Vetschau, beziehentlich Hamburg Damm, Tarifs vom J. Januar 1893 nebft Nachtrã 8 ; ,, Nen mer kel. dem Vergleichetermine vom 28. Oktober 1893 an⸗ Ritterstraße 161 belegenen Grundstücke. ö /i, and II. ein neuer Deutsche? Fil enbahn Keen . . ö ee ml e 2 Verkẽffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 127/124 K.O. . . Theil L, in Kraft . Dee. . 2. zul ell en ll 5⸗ nzeiger Un onig rell l en lll 5⸗ lzeiger s . 9 223 77 ö . 2 2 2 2 * m * so? 6j ö y. 2. selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch * 7 9 . 26 then 2 im ge lll chen überein, enthält jede . ; . . ; aufgehoben. . önigliches Amtsgericht. eilung J. eine Reihe von Aenderungen, durch welche in weni⸗ j 5 * ;

Uster Tas Vern ögen des Schucidermeisters Altona, den . Februar 183 Fallen geringe e g, 9 . ö i . M 45. Berlin, Mittwoch, den 21. Februar 1894. er,. . 23. ö ö . 23 sorgzo) ö 6 k werden . ö. . a be n. ——— m 19 Februar 18594, N 8 5 Uhr, das Kon⸗ . BVeröffen : Hasꝑe, ö a . . . So wei rachterhöhungen eintreten, worüb . . r !. = S000 - 8 tur⸗ ark. 37 versch. 3000 ö k als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö . 3 5 . anf e m, Berliner Börse vom 21. Februar 1894 , ö 4 63 26 . r, . 6 3. . . we, e. ö Di,, .. l. . ĩ j ; . nähere Auskunft ertheilt wird, bleiben die gegen= . ö Rchs.⸗Anl. 1.4. 10 5000 - 2001107, 756 do. do. 6 1000 u. 50039, 10 . 1.4 10 3000 - 30 , ü n, 5, . . n. Amtlich festgestellte Kurse. . 2 , , , on em in bo 6 . , , , , . . a . ö . . ö. 9 ö 9 L . Das. Konkursverfahren über das ermögen des Schlußvertheilun zu beriscksis ti⸗ enden Forderungen . ] rat. Vie in en usatz.· . O. do. ve 5000 86, 3 ; D. O. 1000 u. 5008 O0G = 4 000-3 103, 5 bz mmm und, Prüfung tegnin am 22. März Schneidermeisters Friedrich Kroh in Berlin, 53 S, der m . . idr, . Rsitimmsun gen; zut Verkehrs Ordnung eintretenden Frant w,, , ei = o, 80 t. de dez ug Ger versch 150 ö *. n. ö. 3000 - 200 . e. ] er g , e,

000 - ö. er St. Anl. 200197, . 4.10: 36

—⸗— 8 . 2

S

E894, Vormittags AO ihr. Kochstraße 12, ist infolg. Schlußvertheilung nach 2) für die Masse der Frau Franz Hußlcin die zu Aenderungen sind von den Landes aufsichtsbehörden ge⸗ 1 vpstert. gelb- lb. 200 . , ul. 4 . l. 6 . dn, , , . 9 k ö 4.10 5000 91, G.-A. O00 -= 100 - 300 O0bz

Königliches Amtsgericht Meerane, A nes S ö.. i . ehmigt. Druckabzũ. . if ; . . bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. berũcksichtigenden orderungen 4923, 45 „e, der zur nehmigt. Yru abzüge des Tarifs ö5um Preise von 70 * ssterr. S. 1,56 6 1 Krone bsterr.⸗ . W. o, 85 Æ ]7 Juld. O. . , Berlin, den 16. Februar 1894. F eng ö Hr nbestar̃ gd, 65 . zur für das Stück können von Ten deutschen Eisenbahnver⸗ B. = 1250 * [ Guld. Boll. B. 170 , Mar? Danes do. do. do. l.4. 10 5000 - 15015356, 90 B Schldv. d Brl Kfm. 4

Neumerkel. . . ü t ö B li ö gr, Ra 8 2 1 Krone 15125 M 1 Rubel 8, 2 M 1 Peso 2 7 K 3 J bon Qu Chß, Gerichte schreiber Merzig, den 1. Februal 1851 waltungen, in Berlin vom Auskun sts-⸗Bureau der oo M 1 Dolla: ,a Æ. 1 givre Sterling 20, do. do. ult. Feb. S7, 10a86, 0b Spand. St.⸗A. 91 4 Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichts schreiber. des Röniglichen Amtsgerichts * Abtheilung 84. 3 * k k Deutschen . und, Preußischen Staatseisen bahn. ; . Pr u. D. N. g. St. ersch. Hb00 = 2000. Stettin do. 35 oss) kJ . n, . 1 . Alexanderplatz, vom 15. Mär; 6 4 H S6. 90* 80 b; Weimar, do. 596 Kon erfahren. . ö . J. ab bezogen werden. ĩ r. Anl. 6 150 1901.60 Prop. Anl. Ueber das Vermögen 4 Kaufmanns geypold 68578] Konkurs verfahren. . 68579) Bekanntmachung. Berlin. ö Februar 1894. 33 ö pz. e. dsch. 3000-75 . ; . . . Bacharach bisber zu Mühlhausen, jetzt un⸗ In. dem Kenkursverfahren über das Vermögen Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Münchberg hat mit Namens sämmtlicher Deutschen Eisenbahn— Brüsselu An wp. —; . Kurmärk. Schldv. 3000-150 . bekannten Aufent alte ist am 17. Februar 1894, der Putzmacherin Auna Noack in Dessau ist Beschluß vom 17. d. M. das am 11. Februar 1893 Verwaltungen: . ö Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000-300 106003 Nachmittags * Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion zu Berlin Slandin Platze Alton. St. L. S7 89 000 (00 6,90 Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Schulze zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Schneidermeisters Johann Franz Trensch in ö Kopenh r . Augsb do v. 1855 6660 -= 166 95. 256 zu Mühlhausen i. Th,, Die Konkursfhrerungen sind verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksicht gen.! Stammbach wegen Mangels einer den Kosten des 168611] J k ö Barmer St. Ani. So - S6 h. 5 bi G bis zum J. April 18984 anzumelden. Allen Personen, den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. , 3. do. do obo - bg ioʒ 00bzG Belcke eine zur Konkurtmasse gehörige Sache in biger über die nicht erwerthkaren Vermögen ficke Münchberg, 9. Februar 1894 Mit dem 15. März n. St d. I. tritt zum Tarif 2iffab. u. Sporto Ber. Stadt · Sbl ob - 1b os, io b; Besitz daben, oder zur enn eff ahn schildig der Schlußtermin auf Freitag, den 16. März Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts. für den Deu c. c o ie Gren verkehr Then n, . do. do. 1892 zᷣoob 160 53 o be B sind, wird aufgegeben, nichts an den Demein schuldner 1884. Vormittags 39 Uhr, vor dem Herzog— (L. S). Steph an, Kgl. Sekretär. das Heft 2 in Kraft, in welchem ermaß ,. cht. Madrid u Bare Breslau St.⸗Anl. 5000 - 200 105,00 bz G- do. do ; du . . . ö. 3 . 1 ,, ie en, ö nn ct . sätze von Stationen der Eisenbahn er gen e h ̃ . den do, ' . 6g . . auferlegt, n dem ie der Sache un en stimmt. Die Schlußrechnun iegt zur Einsi er ( 7. ; ö ö,, . Sta . ; 7566 2. neue . i ,, ch be ie, , gene gern,, een, ,,,, ö . gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Deffan, den 17. Februar 15694. Die Schlußherthbeilung soll erfolgen. Die Summe . , 9. 466 e n. . W. und J. D.C. do. do. 1389 od I d 66 Konkursverwalter bis zum. 1. Äprii 18953 Änzeige Schu mann, Sckretär, 3 zu berücksichtigenden Forderungen beträgt o zur . eiter Jörberung ! nach Russischen : ö. . . . en , . 6 Pommersche ... . Kläre gms, en Gerichteschrcsber bes Herioglichen Amtzaerichtbs. chez, de, wf, mesbetamd sers“ genf mnchen e, Galem. Giaistot= rei, , n. Krefelder do. Höh Iod e J E. ärz 18 Vormittag r, und wd . 2 . ö . ; . ö . . 4 ; . ; ) ö . . and.⸗Kr. 4 zen, ühs nee n en g, Wirres. gos, d RKontarsrerfahren. Där Ktenkuettetwalte; Ces gerath in gien Zane ren rr ict fund auß ken . ö J . Uhr, an hiesiger Gerichtestelle Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ss 2 3 Breslau, den 17. Jebtun 6 n. Schweiz. Vlatze 3. IX. Düsseldorfer 1876 10006 20057508 i Pautzthausen i. Th., den 17. Februar 1894 ledigen Emilie Lautenbach in Dessau wird nach l ] 9 zukurs verfahren. ö Königliche Eisenbahn Tirektion Italien. Plãtze. ire do. Do. 1890 2000 -= 500 67,308 Sa ö J erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem Inkursperfahren über das Vermögen namens der Verband; Verwaltungen do do ĩ Elberf. St. Obl. hob - S6 dz 253 achsische 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. gehoben. des , . ist de valtungen. 86 peter br ; ; re . ire r , ,, , ö es. . ö ö Deffau, den 17. Februar 1894. zur Atnghme der Schlußrechnung des Verwalters, . ; . 8353 R. ̃ do. . bo -= S009] 6 5. loss ds]. V w Herzogkiches Amtsgericht. zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß, 6857]. . . MW schan ] Hallesche . 1835 100 -=27061( - do. landsch. neue Das Kgl. Amtz gericht München 1. Abth. A. f. 3.8. ger] Gast. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti, Südwmwestdeutsch-Schmeizerischer Eisenbahn— . J , 666 Joo! d hat über das Permögen des Schneidermeisters Alus gefertigt: genden, Forderungen und zur Beschlußfassung der . ; Geld Sorten anab GSauknoten. Karlsr. St. A. 36 bb = bo ol 006 Lropalz Jondheimer hier, Faussgrstr. zsrJ, Defsan, den 17. Fehuarl Hegg Hläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. . Mit Giltigkeit vom J. März J J. ist zum Tarif, NünzDuk ij g,: Engl. Bnkn. 1. 2943 b do. do. 89 bo = h hl och gu dessen Antrag am 16 d. M. Nachm. 8 ühr, Schu m ann, Sekretär, stücke der Schlußtermin auf den 6, März 1961, heft lG. (Verkehr zwwischen den Rhein. und Main Rand. ut , F os. s ff öler . ., , , 2000-500 1053,B006 2000-500 e690 G 0 d , GSahlaw Hist .. d .

2

C C t ——

1500-300 - 1.4.10 3000-30 103, 75 z 1000 - 300 - do. do. versch. 3000-30 99, 103 ö. 6, So & Schsische J—— 1.4.10 3000 - 30 103, 806 1000-200 97, 9006 Schlesische .. 1.4.10 3000-30 103, 75 bz 3000-200 96 506 . . 333 1.1.7 3000-30 99, 00b; 2000 =- 200198,70 8 Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 - 30 104. 206 briefe. do. do. 31 1.4.10 . 99, 00 bz 30606 -= 1501 15,206 Badische Eibe M. 4 versch. MMM - 0 —— zobh · zo los, oc do. Anl. 1852 3 1.35. i 30σσ-·28600( - 3000 - 150 105, 106 Bayerische Anl. 4 versch. 2000. 200 107403 3000 - 15039, 80 b; G do. St. Eisb.⸗Anl. 3 1.2. 10000 2001101, 006 1000-150 - Brem. A. S5, 87, 8o 35 1.2.3 5000 - 0097, 7.06 000 = 150 88,506 do. 1890 u. 233 bersch z MM =6900 000 = 16066 4065 Grßhʒgl. Heff. Ob. 4 13. 11 2000-200 3006 - 150 95 30 63 Dambrg St; Rent. 31 1.2.3 2000-500 00 σ«· G5 35 G do. St.⸗Anl. 3 1.5. 11 5000-500 3000 = 150 do. amort. 87 3 ; zo -= 75 o? i0bz G do. do. 913 Iz000— 75 8s, So bz do. St.- Anl. 93 3 3000—- 75 Meckl. Eisb Jö, 3 * 3 3

O

C= F L = . = —— 2 2 22

3

S —=

= 22

* .

8 2 5

l

C 8 22 D

d , , =, , , , , , , 2

K . X C t Q c c - 281 ö at- e - to- ten- o- ten- ö ö 82 8 D

ͤ ͤ

Se d .

—— ———— 8 S 8 8

. ö

5 15. 143

1.1.7 3660-366 1.1.7 3605 - 560 1.17 360 - 106 14. 1 D ĩ

S8 SG 8 2 SS SSS S S8

or- et-

MC . · O r te- .-

zoo = 15 —— do. kons. Anl. S6 3060 -= 75 7 7obj do. do. 1559 000 = 260 i090 Reuß. 2d. Spark. 4. 1.1.7 hb Ib b Js go b; G Sach Alt. Vb⸗Ob. 3 versch. H 0o0 - 100 100, 606 660-75 162,566 Sächs. St. A. 6935 1.1.7 1500-75 060 -= 66 358, 606 Sͤchs. St.- Rent. 3 versch. 000 = 500 ö bz G 60-605 do. Low. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 75 37 606 660 150 69, 006 do. do. 4 versch. 2000-75 102 808 hh ; Wald. Pyrmont 4 1.137 3000-00 Sooo = 160 s, ho Württmb. 1 = 583 4 versch. 2000-200 - 3000 - 100 - Preuß. Pr.⸗A. 35 39 14 809 120,606 S000 - 100 98,60 Kurhess. Pr. Sch. p. Stck 120 388, 756 3000 - 100 - Ansb. Gunz. 7fl. . p. Stck 42,756 hob00 - 100 98, 606 Augsburger? fl.. —= xp. S 28. 90 B S000 - 100 Bad. Pr. A. v. 674 1.2. 136, 10bz S000 - 200 —, Bayer. Präm. A. 4 1. 6. 144 00 5000 - 200 97,906 Braunschwg. Loose 105306 000 -= 100 104,006 Cöln⸗ Md. Pr. Ech 39 32, 25 G 000 - 100198, 006 Dessau. St. Pr. A. 37 K 000 —- 2001667 50 Hamburg. Loose . 129,50 bz o 00Mσ —‚· 200 97,503 Lübecker Loose .. 127,00 ho00 -= 60 197,50 B Meininger 7 fl.. p. 26, 30 bz briefe Oldenburg. Loose 2 127.306 oo zo sloz goh; Pappenhm. 7fl. . p. Std 265, 0606 103,906 ö. 99 60 . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 103,80 bz Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 1000 - 3501103, 306

C - S D , . .

Io 5600 - 16099, 17 5606 - 660

—— 22 *

22 2

S 0 - ö D

8222222222222 222

C s d , d . to-

2

anwalt Friedrich Becher hier. Offener Arrest er— erichte hierselbst bestimmt. Das Schlußverzeichniß schweizerischen Eisenbahn Verwaltungen) Ter ö e 776 lassen, Anzeisefrist in dieser Richtung bis an J 3 die Schlußrechnung nebst . 6 ö Il. Nachtrag und zum Tran ssittarife . Ge⸗ wg , g 6. n, ,, Li 9 . März 1894 und Frist zur Anmeldung der Kon, l68753 Gerichte schreiberei 12. niedergelegt. treide, Baummolle und verschiedene andere von D . ; 861 ( . 6 ,,, , . ö kursforderungen bis zum 13. März 1894 einschließ. Nachstehender Beschluß: Schwelm, den g. Februar 1854. belgischen und holländischen Häsen zu Schiff nach n, ,. , K , , . den Rhein Mar. mn , ö Imper . yx. St. do. 1000f1 163,35 bz; Magdebrg. St.⸗A. ch ahltermin zur Beschlußfassung über Menzel, en Rhein, und Main, lmschlag tationen ge— do. yr. 500 gf Ruff. do. p. 100M 219 105 d do. 1891 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. langende und von da nach der Sftschweiz weiter— do. e ö it. For. A8 753719 9 . Ii. Ab w 1 (vom 1. Marz ss?) * der JI. Nach. . JJ 38596 J trag erschienen. . = ; . ;

9 8 26 . 2 J 8 * . . 24 Nachlaß des Viese Nachträge, welche von den betheil igten Ver= . K ö 8 Gute besttzers Gustar Hermann Büttner in Len waltungen unentgeltlich bezogen werden können, ent— do. Heme Schweiz. Not. . 80, S b Mannheim do. S8 Berghäufern hier, wird nach. erfolßter Fhaltung halten aufer den bereits im Instruktienswege durch— do. Ep 4 N. d. T8363 FSollkupbng.. 36 . d do. 0 des d le tettninz hierdurch aufgehoben. ( ö,, w . BVelg . Si, loch do. kleine ö Oh ꝛeuß. Pr

ö ; en ahren ne ; te h rische . 4 . f K n , n, wen. . Stationen sowie ein neues Wa m e hen e ß des Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo / , Lomb. 35 u. 40 lp. ee ,. H. J. Ass. Kuntze. Ausnahmetarifs Nr. 23 (für Frachtstückgüter.) K * k 17 Februar 1594. Namens d betheiliaten Verw . 2. k * . amens der betheiligten Verwaltungen. Ans läudische Fonds. ö. 4 . 86 . Luxemb. Staats Anl. v. S2 4 Etlior Mailänder Loose .... 1000-500 Pes. 45 753 G do.

100 Pes. 15, 75 bz G Mexikanische : 40, 90 B do.

20 * 41, 10bz

——

2 2 2

den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts Gerichtsschrelber des Herzogũchen Ämtsgerichts. Vormittags 161 Uhr, vor dem Königlichen Amt., Umschlagstationen und den Stationen der oft— Sovergs. p St. . Königsb. 91 J. u. Il. 2000 - 200 37 00

*

8 *

dbb · Vb r hc . . Wr rittsc. i. i . 6. Po. H. bb = 36h J do. neulndsch. I. 1000-200 197,506 1000 - 200 103, 10 Dannovpersche ... 3000 - 100 96, 8096 Hessen⸗Nassau .. b 000 100 866,506 ö 2000-200 - Kur⸗ u. Neumark.

C ο0 te O c -

59 o. do. Hö000 200197, 8906 Wehfalische J

K S W , o = . D

do

—— 2 . * C L L L . w —— - - ——— Q ——

K

2 22

S = —— * QR X , . G)

37

—— = ——

= U d = R g = S382

Dortmund, den 14. Februar 1894. . g, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 68572 Bekanntmachung. ; General⸗Direktion 3n em Prüfungstermin, welcher an, li März der Großh. Badischen Staats eisenbahuen. 68686 . . . Uhr, ,, 3. ö Auf Antrag des Verwalters wird in d . den raße 14 Treppen, in em Konkursverfahren 68755 w ; = Argentinische bo / o Gold. I. ö . . ö ö. ö. Nachlaß des Gaftzwirths,. Wilhelm Rheinisch⸗West älisch⸗Niederländischer Güter= o. do. kleine Karl. Eduard Wilhelm * whtoritz, n nnn. Keten ter von hier ansteht, soll auch über einen k verkehr. do. 440/09 do. innere Hioritz u. Ee, „u Görltt *, Gläuhkm zwischen dem Konkursverwalter und dem Schmiede⸗ Für die Beförderung von Heringen ab den Sta— do. do. kleine derfammnlung . ö Marz ng. . sn. meister Karl Tegge pon hier bezüglich des Ketel, tionen Maaßluis und Vlaardingen der Holländischen do. 40/9 äußere v. 88 EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Pöslplaz 18 1 37 , . ., irchenftraß⸗ ö Fach Sagrgemünd (linferhein) treten am do. do. ö Zimmer Fir 59, zur Veschküßsassung Fler Hench' zirselbst) abgeschlossenen Kaufvertrag von der 15. März d. T direrte Ausnahmefeachten für Sen— do. do. migung des freihändigen Verkanss Her Grurdftich⸗ Glãubigerbersammlung Beschluß gefaßt werden. dungen von bo00 und 10 000 Kg oder bei Zahfung Barletta⸗Loose Vr. a7 und Nit. zei Stadt Görlitz sent eg ber Swinemünde, den 13. Februar 1594. der Fracht für diese Gewichtsmengen in Kraft. Das Bukarester Stadt · Anl. ,, r Königliches Amtsgericht. a ist bei den betreffenden Dienststellen zu er— 6 . ö Görlitz, den 19. Februar 1894. K— ö . do. 3 Königliches Amts ericht. Köln, den 17. Februar 1894. do. do. kleine Berosfentil en w e nber r hreiber. Tarif⸗ 2 Bekanntmachungen ö, . K d 9 . inkerheinische). o. do. . . . 1 . do. 440 / Gold ⸗Anl. 88 lese], Lentarsverfahren. der deutschen Eisenbahnen. 64 , w , Das Konkursverfahren über das Vermögen des ;. Obstverkehr mit Belgien und Niederland. Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. M2 Wilhelm Heuser, Kaufmann zu Niedersestmar, (68610) Die gemäß Bekanntmachung vom 29. Dejember Chilen. Gold⸗Anl. 1889 ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Deutscher Eisenbahn-Tarif für Beförderung v. Is. ö. frisches Obft im rhein isch, westfaͤlisch. do. do. . , . worden. . von Leichen, lebenden Thieren und Fahr niederländischen, rheinisch⸗westfälisch⸗belgischen, nieder⸗ Chinestsche Staats Anl. Gummersbach, den 15 Februar 1894. . zeugen, Theil L. . ländisch⸗ und. belgisch⸗südwestdeutschen, niederlãndisch⸗ Dan. Landmannsb.⸗ Obl. Assistent, ; Zu dem vorbezeichneten Tarif tritt am 1. April und belgisch bayerischen Verkehre und im nieder⸗ do. do. er des Königlichen Amtsgerichts. J. 66 291 . Kraft, nu , die Auf⸗ lãndischen Verkehre mit Basel, Waldshut 2c. für do. Staats⸗Anl. v. 86 . debung der Zusatzbestimmung IV. 5 zu § 44 der die Zeit bis Ende Januar d. Is' illigte F = do. Bod fbr. gar. (68594 . betreffend die Bid enn pon ern igung wi ö ang . n . 3. ; * . . 1 Konkursverfahren. ꝰTtehrs f f g von ßtigung wird bis Ende Februar d. Js. Donau teg 190 fl. X... ö . In dem Konkursverfahren sber das Vermögen Wiederkäuern und Schweinen nach den Nordfechäfen ausgedehnt. Eqvptische Anleihe gar.. ien . Fonkursverfahren, J ds Kaufmanns Carl Gehrmann zu Jüterbog und eine von den dander aufsichts behörden genehmigte! Köln, den 19. Februar 1894. do. priv. Anl . eber das Vermögen des Kohlen händ lers ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten lenderung des Abs. 2 der Ziffer 8 der Allgemeinen Namens der Verbandsverwaltungen: do. do. ö uftav Boehme zu Wernigerode ist am 17. Fe⸗ Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs Bestimmungen für die Beförderung von Fahrzeugen Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksxrh.). do. do. ruar 1894 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren termin auf den 12. Wiärz 185, Vormittags unter A. V. II. A, betreffend die bei nachträglicher kw do. do. pr. ult. Febr. croffnet. Wer walte Kausmang dchreght Erxleben 10 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelkst Verfügung zur Erhebung kommenden Frachtbeträge, [68612 do. Daira San. Anl. , Arrest mit, Anzeigefrist: anberaumt. enthält. Druckabzüge dieses Nachtrags können von Magdeburg⸗Bayerischer Güter⸗Verkehr. Finnlãnd. Hyp. Ver. Anl. hi m 16, Mär; 1894. Anmeldefrist: bis zum Jüterbog, den 15. Februar 1894. den deutschen Eisenbahnverwaltungen, in Berlin vom Mit Gültigkeit vom 1. März d. J. treten die im do. 4. 86 1594, Giste Gläu bigerpersammlung: . Grube, Auskunft Vureau der deutschen Reichs- und Preu. Wechselverkehr der preußischen Staatsbahnen am do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882 ] , Vormittage 10 Uhr. All⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ischen Staatseisenbahn⸗ Verwaltung (Bahnhof 15. Januar d. J. eingesührten Ausnahme -Tarife für do. do. v. 1886 , ö 5. April E894, Vor⸗ . vom 15. März d. Is. ab bezogen ,, und für Düngekalk im Gebiete des 3 do. ? H . 3875 en. agdeburg⸗Bayerischen Verbandes für den Verkehr reiburger Loose ... * Wernigerode, 1. Februar 1594. . ee Berlin, den 18. Februar 1894. jwisthen ö Stationen . r di g , . e l. wiuiehh⸗ Ver Gerichtsschreiher des Königlichen Amtęẽgerichts: Johann Chriftian Sturm zr Sand Namens sämmtlicher Deutscher Cisenbahn⸗ bezirks Magdeburg und der Braunschweigischen BSaliz. Propinations⸗ Anl. Rose, Sekretär. macher in Köln, , . nachdem der . r md. . Verwaltungen: Landes-Eisenbahn einerseits und Stationen der Genua 1959 Lire⸗Loose .. 68693 K ntursverfah gleichstermine, vom 29. Janugr 1694 an enommene Die Königliche Eisenbahn. Direttion zu Berlin. . Stag bahnen anderer eit; ic. Kraft wenne e ö n. neb . . . 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vor Kw Der bisherige Ausnahme-Tarif für Kalirohsalje Griechische Anl. n ga So Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers bah rig chluß vom F Louis Gols zun legocben 'lbättichnngler? 20M. Fänugk 134 kestätigt st, hict durch aufgehoben, fstog) kommt gleichzeitig zur Aushebung. Ferner gelangt de do. brut Sr, rte rh e. . Köln, . ,,,, Deutscher Eisenbahn⸗-Personen und Gepäck= 7 , , ein n . * , eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Irren ein Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Tarif. Theil I. Sn err und gemghle nm ngen, 0. her F rr ,, , ,,, . Unter vorstehen der Pezeichnung tritt am J. April von den Statienen Elbingerode Not hehůtte. Könige ; de, do. kleine . 64. 53 66 ö. loss69r) Bekanntmachung. 1894 ein neuer Tarif in Kraft, welcher die den Per—⸗ 6 3 8 * Halberstadt = ,, ,, 9. Mon. Anl.i.K. 1.1.94 fotberungen ki? m ö. März 16hz. Inr Neschtuß. . Das erfahren des Rankurfes fer das Vermögen zonen; ät Gcbäckberkein belreffenden Hestimmüungen cntahn, Keck tationen ðder Baperischen Staat

. de. H. do. 6365 , . ] ö . ; ; Ver ; 7576 znen z infũ ; do Gld. A. hd si. 2 fassung Über, die Wahl eine anderen Verwalters, soö. des Konditors Frauk aus Koösten ist durch Schluß— en Verkelts nung bsthntit . bis ls, und die ,,, Frachtsätz? der fraglichen 9 . ö. ö

wie über die Bestellung eines Glänbigerausschüsses verthellung beendigt und wird hierdurch aufgehoben. von ben deutichzn Cisenbahnverwaltungen mit Ge— Tar ̃ il fertiqungs⸗ do.

und eintretenden Falls über die in 8 Eh lch e, dennen den 6. Februar 1884. nsr denden ennie hörden, fessgefetzten . V dellãnd. Sts. A sehhe

kurt⸗Ordnung bezeichneten Gegenstände ist auf Sa ms⸗ Königliches Amtsgericht. , ki = . . neten Vtrwaltung Auskunft. E. Komm.“ Kred. X ; ; ö. ; 2 Druckab; önnen zum r 17 ** ) *

tag, den I0. März 1894, Vormittags bon 20 3 für dag Stuck von! den . . Magdeburg, den 17. Februar 1894. Ital. steuerft. vp. . Obl.

9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten FJorde⸗ (68604) Beschluß b ; . on ia: ö j do. do.

st auf * t ian, =. ahnverwalt . e 3 mnigliche Eisenbahn Direktion, do. Nat. Bk. Pfob. , , re,, dd, , ele eee, ,,,, , , , ü, .

2 6 1. erzeichnet * das Vermögen des Kaufmanns Kar chler zu eisenbahnverwaltung (Bahnhof Aleranberplat) Nreente.... richte, Marktstratze 1/3, Zimmer Nr. zi, Termin Sübben, Yin Firma „Maschi ) g (Bahnhof Alexanderplatz,, vom d

. ; . img 4 nenfabrik Karl 15. März d. J ab b zen. ö ; do. kleine

. H Eichler, vorm, K. S. Sucher zu Lübben“ wird . . ien Redalteur: Dr. S. Klee, Direktor. de, do, n, ult; Fe.

7. Februar ; auf den Antrag des Konkursverwalkers Rechtsanwalts Namens sämmtlicher Deutscher Eisenbahn⸗ Berlin: ga izba mog; III. I.

Axthelm Neumann hierfelbst, vom 14. Feb ĩ ö Gerichts schrei , . ? n hierselbst, Februar a. . Termin Verwalt Verlag der Expedition (Sch oly. r Start. Anl. Gerichte schreiber des Kntglichen Amtsgerichte. III. zur Gläubigerversammlung auf den s. März Die Königliche Cijer rer e rettion zu Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ , ,

w 1892, Vormittags D Uhr, Zimmer Nr. 6, an⸗ J Anstalt, Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Russ. inn. Anl. v. 1837 4.10 19000— 100 Rbl. do. do. pr. ult. Feb. innere Anleihe IV. 4 15. ; ö 183845 1. o.

22

1000-500 Rbl.

5 5 125 Rbl. do. pr. ult. Feb. . St. Anl. von 1889 4 sch. 3125 125 Rbl. G. do. kleine 4 sch. 625 125 Rbl. G. 101.756 2. 1

S = 233

6 36

842

1000-500 A 140,70 do. pr. ult. Febr. zo. do. 189011I. Em. 500–— 20 100 40,B zo G ö 1890 6 62, 40 bz . ; III. Em. ; 500-20 4 20 * 41,20 J 100er 6 62, 40bz3 IV. Em. 4 sch. bo0 - 20 * 100 Lire 1, 006 . 20er 6 63 00 b B . Eisenb.⸗Anl. 4 sch. 3125 u. 1250 Rbl. 100,604,703 2000-400 Æ 94,90 bz do. pr. ult. Febr. 62, 60a 2, 30 b . ; her sch. 625 Rbl. . 400 0 95,00 Staats ⸗Eisb. Obl. 200 20 50, 00bz G . ( : sch. 125 Rbl. 101,75 G 2000 - 400 M 94,606 . kleine 20 50, 25 bz G ; yr. ult. ; . 100, 606 400 S0 94, 80G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 - 1090 Rbl. P. 68, 80 bz . . h. 125 Rbl. ö o 000 - 500 MM 31, 60bz G Neufchatel 10 Fr. 2x... Drient Anleihe II. 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 69, 20et. b; B 1000-5900 S 531,606 New⸗Jorker Gold ⸗Anl. do. pr. ult. Feb. . Io0o- 20 3 6726 bz Norwẽehische Hypbt. Sbi. 92 7obz do. do. 111. 1000 u. 100 Rbl. P. 693, 2063 B 100-20 57, 40 bz do. Greer n. 88 20400 - 10200 C Do. pr. ult. Feb. 69, 00 bz ; ö. 50G do. do. kleine 2040-408 0 do Nikolai⸗Obligat. 2500 Fr. —— 1000 200 * ö 1892 5000-500 do. do. kleine 500 Fr. 100,806 20400 . Gold⸗Rente ... 1000 u. 200 fl. G. 97, So G Poln. Schatz⸗Obl. 500 - 100 Rbl. S. 103,906 kleine 200 fl. G. 97, 0G o. do. kleine 150 u. 100 Rbl. S. 93,70 bz do. pr. ult. Feb. —— do. Pr. Anl. von 1864 100 Rbl. 165, 7bet. bz Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 194,206 do. von 1866 1090 Rbl. 154,70 bz 7 00bz J 1000 u. 100 fl. 94,206 5. Anleihe Stiegl. 1090 u. 500 Rbl⸗ 100 Rbl. M. 110,00bz 1000 u. 100 Rbl. 104 50ebBaf.

do. Boden⸗Kredit ... 126,75 bz 1000 u. 100 fl. 194, 00bz G do. do. gar.

* 400 60 95, 60G 98, 50 bz . 000 - 500 M 0

100 fl. 94, 00 bz G do. Zntr.⸗Bdkr.⸗ Pf. 1000 u. 100 fl. 94,00 bz G Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886 !. . 100 fl. gd, 00 bz G do. do. v. 1390 5000 - 500 40 103,706 do. pr. ult. Feb. do. St. Rent. Anl. . . ö000 - 1000 Æ 87,70 b G Loose v. 1854... 260 fl. K. M. 146,50 do. Loose 10 Thlr. 119,50) —— Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. De. W. 322,50 bz do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000-300 102 006Gfl. f.

41050 - 405 460 8, 00 bz 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 144,90 bz do. v. 1878 500 - 3000 M 102,25 bz 10 Mir 30 Æ 57,80 bz do. pr. ult. Feb. 1500 A 102,25 bz 4050 405 60 . do. Loose v. 1864... 600 u. 300 M 102,253 4050-405 p, 98, 606 do. Bodenkredit⸗Pfbrf.

145,00 bz do. . mittel 3000-300 ÆM 100 5063 kl. f. 000-00 91, 90 bz . 2 n n LV o 0

100 u. 50 fl. 331,50 bz do. do kleine 1000 Fr. 15 Fr. ö k do. do. g3, 00 bz do. Liquid.⸗Pfandbr. . 1000 - 100 Rbl. S. Serbische Gold⸗Pfandbr. 200 A or Job; bo000 u. 2500 Fr. 29, 25 b; G Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr. 25 16. 4. 10 100 Ma. = 150 fl. S. 1053,50 b; do. do. pr. ult. Feb. 102,006 do. do. v. 1886 1.5.11 2000-200 Kr. c lob; . 9h, 30 bz do. do. neue v. 854 16. 8. 1 S000 - 400 Kr. 101,30 bz S3, 50 bz G do. do B. 1000-20 *

2 d O 8 ö

K 0 2

ö

8

T —— *

6 *

JJ 123

* r L L Q O , ——

Rot- et- it - C C- M - O 00

22 20

8

wor

E, et = w = C = = id K KE KL Nie- -

Gi & S- - X- L ,

*. *

* * 0 0 2

S*

K L C L d Q M , O K, - S* 8

8

e- O -= * 2

. Nonkurs verfahren. Das Konkurszerfahren über das Vermögen des

222 2 22

. = de

S = =

.

n 888 9

,

—— —— ——

8

8

2 =

r

500 Fr. 29,25 bz G do. do. ex. Anr. 500 23, 70 b G Röm. Stadt ⸗Anleihe I. 23 703 G do. do. II- VIII. Em. 24,00 bz G Rum. Staats ⸗Obl. fund. 33, 70 bz G do. do. mittel 33, 75 bi G do. kleine 27,75 bz G . amort. 27,75 bz G ö i 28, 20 bz do. von 1892 do kleine ö 1893 56,75 bz Gkl. f. do. von 1889 82, 306 . kleine S6, 006 do. von 1890 78. 20b3* * do. do. von 1891 JIS, 25 bz 5 Ruff. Engl. Anl. v. 1822 78, 10477, 90478 bz do. do. kleine 72. 00b; * do. do. von 1859 1000 u. 100 4 do. do.

100, lo G do. konf. Anl. von 1880 625 Rbl. 100, 10bz do. konsol. Anl. 1890 300 MS 94,30 do. do. 125 Rbl. 100,504, 60 b do. privileg. Anl. 1890 „0, 450 Æ 101,406 do. do. do. p. uli. Feb. 100006 do. Zoll bligatlonen

——— MC C 8 5

G8

deo

8 . —— d

ö.

n L 3 9 m ü 8 8 8 8

2000200 M —— do. Stãdte⸗Pfͤbr. 83 3000 Rbl. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000-100 Rbl. 67, 30bz kl. f. do 1889 10000 - 1060 Fr. ö. 400 A0 74,50 B 10000 50 fl. 92, So bz G Port. v. 88 / 89 m. lfd. Kp. 2030 S0 28 20b3 G do. Rente v. 1884 400 p. 67,00 z 160 Lire do. do. kl. m. Ifd. Kp. —⸗ 406 10 28, 20 bz G do. do. pr. ult. Feb. 00 u. 1600 Kr. 92.756 do. Tab. ⸗Monop.⸗Anl. 45 1.4.10 406 S 66, 90 bz do. do. v. 1885 . 97,25 bz Spanische Schuld . nn ans 240O0Qσ—· 1000 Pes. 63, 25 G ö 00 Lire S0. 75 b; G do. do. pr. ult. Feb. 500 Lire 72,50 b G Stockhlm. Pfdbr. v. Sg /5 4 1.1.7 4000-200 Kr. 102,20 bz do. do. v. 1387 13.9 2000 - 200 Kr. 102,40 bz do. St. ⸗Anleihe v. 1880 4 16. 6. 9 So00— 400 Kr. 101,50 bz 96, 20 bz do. do. kleine 4 16. 6. 2 S800 u. 400 Kr. 101,50 bz dõ, 20 bz do. do. kleine 4 i6. 6 a S00 u. 400 Kr. 101, 306 95, 20 bz do. do. v. 1887 35 15.3.5 89000— 900 Kr. 96, 75 bz G Türk. Anleihe v. 6h A. kv. 1000-20

8e

O do do

1556 36 6 Fo

1000-20 4 Pz ghbzB Iz, Sd H t;

So dot G

5 Zb

8 öh ch

k

1

8 ; ** b o. pr. ult. Feb.

G. . ; 1036 u. 518 E do. pr. ult. Feb. 1418-111 , kleine

Se a e .

X C0 O 222

1

w

e EER d, d .

*

8 =

r . .

. 0 0 29