1894 / 47 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

k

69263

Bei der am 28. September 1893 erfolgten Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ heim am Rhein sind gezogen worden: ;

1) 0 Anleihe nach dem Allerhöchften Privilegium vom 12. Oktober 1881: Buch⸗ stabe A. Nr. 26 89 139 173 203 302 311 335 388 418 421 525, Buchstabe B. Nr. 609 615 683 698 784 786 813 845 g33 945 952 1003 1004 1937 1047 1155 1171 1384 1407 1418 1453 1461 1542 1603 1628 1738 1819 1821 1860 1933, Buchstabe C. Nr. 2109 2110 2167 2223 2240.

2 350 Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 3. Oktober 1887: Buch⸗ stabe A. Nr. 94 121 138 175 221 240. Buch⸗ stabe B. Nr. 647 729 754 851 908. Buchstabe C. Nr. 970 1012.

Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zins⸗ scheine nebst Anweisungen vom 1. April 1894 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden.

Die Zinsscheinbogen, II. Reihe, zu den o Anleihescheinen können bei der Stadt⸗ kasse, Freiheitstraße Nr. 32, hierselbst ab⸗ genommen werden. .

Mülheim am Rhein, den 28. September 1893. Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Attien u. Aktien⸗Gesellsch.

9 7 * l6östmo) Greppiner⸗Werke.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 23. ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden. Dieselbe findet statt am Dienstag, den 20. März 1894, Vormittags 12 Uhr, im Hause des Architekten⸗Vereins zu Berlin, Wilhelm⸗

straße 92 / 93. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für 1893. 2) Bericht der Revisoren. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts—⸗ rathes. 5) Wahl der Revisoren. ; ö Zur Theilnahme an der Generalrersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der eicher über dieselben bis zum 17. März 1891, Abends 6 Uhr, bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Tauben⸗ straße 44/45, oder bei der Gesellschaft auf den Greppiner Werken bei Greppin, Bezirk Halle, deponiert haben. Ebendaselbst ist vom 6. März 1894 ab der Geschäftsbericht und die Bilanz einzusehen. Berlin, den 22. Februar 1894. Die Direktion. Dorn.

csc Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Döbelner Bank werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 15. März d. J. im Saale des Gasthofs Goldene Sonne“ hierselbst stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Der Saal wird Nachmittags 2 Uhr geöffnet und Punkt 3 Uhr geschlossen werden.

Die Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 1893 liegen vom 28. Februar c. ab in unserem Geschäftslokale in Döbeln für unsere Aktionäre zur Einsicht aus.

Tages ordnung:

1) Vortrag des Rechenschaftsberichtes für das Jahr 1895, sowie Entlastungs⸗Ertheilung dem Aussichtsrath und Vorstand. Beschlußfassung über Vertheilung des Ge— winnes.

Beschlußfassung wegen Verschmelzung des Dividenden⸗Ergãnzungsfonds mit dem Spezial⸗ Reservefonds. ;

) Neuwahl des Aufsichtsrathes auf Grund der Bestimmungen des § 9 Abs. b. der neuen Statuten.

Döbeln, am 20. Februar 1894.

Döbelner Bank.

Louis Otto, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

8343] Papierfabrik Marienthal Attiengesellschaft zu Marienthal b /Gsterode n / Harz.

Nachdem die in der außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 2. Dezember v. Is. einstimmig gefaßten Beschlüsse wegen Um⸗ wandlung unserer Aktien in Vorzugsaktien nunmehr in das Handelẽregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch unsere Herren Aktionäre auf, behufs Um⸗ wandlung in Vorzugsaktien ihre Aktien bis zum 10. März d. Is. einschließlich bei der Gesellschafts kaffe in Hannover, Gerhardstraße Nr. 12, oder bei der Niedersächsischen Bank daselbft in den üblichen Geschäftsstunden mit sämmtlichen Dividendenscheinen und Talons einzu⸗ reichen.

Es sind einzuzahlen bei der Einreichung:

bis zum 10. März d. Is. einschließlich 150 AM auf jede Aktie,

bis zum 10. Ayril d. Is. einschließlich 150 M auf jede Aktie.

Werden Einjahlungen vor den genannten vorge⸗ schriebenen Terminen geleistet, so werden darauf 65/9 Zinsen p. a. vergütet.

Behuf Empfangnahme der Vorzugsaktien sowie der dazu gehörigen Dividendenscheine nebst Talons e. von den Einzahlungsstellen Quittungen aus⸗ gestellt.

Die Vorzugsaktien sind hinsichtlich einer Dividende von 60/0 und der Verpflichtung zur Nachzahlung derselben, wenn in einem Jahre die Dividende nicht mindestens 600 betragen hat, sowie bei Auflösung der Gesellschaft bevorrechtigt.

Sannover, 15. Februar 1894.

Der Aufsichte rath. H. Hecht.

69433 Bode ga⸗Gesellschaft. S8. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den A0. März 1894, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Herrn E. Th. Gabory, Neß Nr. 1. Tages ordunng: 1) Vorlage des Geschäfteberichts. 2) Genehmigung der Bilanz. 4 3) Antrag auf Auflösung der Aktiengesellschaft und Ernennung eines Liquidators mit der Befugniß zur Uebertragung des Geschäfts auf eine Kommanditgesellschaft. Samburg, den 21. Februar 1894. Der Vor stand.

69424

Stuttgarter Straßenbahnen.

Die diesjährige ordentliche (25. General⸗ versammlung findet statt am 16. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bürgermuseum.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1893 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entgegennahme der Geschäftsberichte des Vorstandes und des Aussichtsraths sowie Be—⸗ schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ö

)Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.

? . Einführung des elektrischen Be⸗ triebes.

) Ergänzung des Aufsichtsraths durch Ersatzwahl für ein Mitglied.

Die Eintrittskarten zu dieser Generalversammlung werden von jetzt an bis zum Lz. März ein⸗ schließlich

bei der Württ. Bankanftalt vorm. in

Pflaum E Cie, Stutt⸗ bei den Herren Dörtenbach Cie gart, und auf dem „Zeutralburean“ der Gesellschaft

verabfolgt. ö

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Besitzer einer Prioritäts- oder Stammaktie berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz recht⸗ zeitig bei einer der vorgenannten Anmeldestellen aus gewiesen hat.

Vertretung ist durch schriftliche, vor Beginn der . dem Vorstande vorzulegende Vollmacht zulãssig.

Gedruckte Ausfertigungen des Rechnungsabschlusses pro 1893 können von den Aktionären vom 2. März an bei obengenannten Anmeldestellen in Empfang genommen werden.

Stuttgart, 22. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath. Vorsitzender: Prinz Herrmann zu Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

69481

Anhalt Dessauische Landesbank.

Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗

sammlung findet

Donnerstag, den 15. März C.,

Nachmittags 2 Uhr,

in unserem Geschäftslokale, Kavalierstraße Nr. 9, hierselbst statt, zu welcher die Herren Aktionäre hier⸗ durch mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Stimmberechtigung durch den Besitz von mindestens 1500 M Aktien bedingt ist.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lust Rechnung, sowie des Geschäftsberichtes der Direktion für das Jahr 1893.

2) Bericht des Verwaltungsrathes über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung, sowie der beantragten Verwendung des Reingewinnes.

4) Dechargeertheilung an die Direktion.

5 . von 4 Mitgliedern des Verwaltunge⸗ rathes.

Die Einlaßkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bezw. eines genügenden Nachweises über den Besitz derselben vom 1. März e. ab bis zum Tage der Generalversammlung Mittags EZ Uhr auf dem Bureau der Landesbank in Empfang zu nehmen.

Der gedruckte Geschäftsbericht unserer Gesellschaft für das Jahr 1893 liegt vom 7. März c. ab

in Berlin bei den Herren Rauff & Knorr,

in Bernburg bei den Herren Levi Calm & Söhne, Bankgeschäft,

in Cöthen bei den Herren Lüdicke C Müller,

in Magdeburg bei den Herren Dingel C Ce,

in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut sowie in unserem Geschäftslokale zur Empfangnahme bereit, während in dem letzteren die Einsichtnahme des Berichtes, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ Rechnung schen zwei Wochen vor der Generalversammlung erfolgen kann. Dessan, den 15. Februar 1894. Der Verwaltungsrath der Anhalt Dessanischen Landesbank. Dr. W. Oechelbhaeuser, Vorsitzender.

lösne] Zoerbiger Creditverein von Lederer, Kotzsch & Ce, Zörbig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu der Sonnabend, den 10. März 1894, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Schloßgarten⸗ lokales zu Zörbig, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

, Erstattung des Geschäftsberichts,. Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1393 und Bericht des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Dechargeertheilung. Genehmigung der vom Aufsichtsrathe und den persõönli . Gesellschaftern vor⸗ geschlagenen Vertheilung des Reingewinnes. Wahl von zwei Revisoren zur Prüfung der Geschãfts bücher. Wahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Rentier W. Fritsche, Salzfurth, Kaufmann F. Herr⸗ mann, Radegast, Kaufmann F. Heergeselle, Zörbig, sowie für den durch den Tod ausge⸗ . . Herrn Gutsbesitzer W. Pfeffer, örbig.

6) Abänderung des § 2 der Statuten.

7) Notarielle Uebertragung verkaufter Aktien.

Zörbig, den 22. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

Dörries, Vorsitzender.

69437] . Akltiengesellschaft des kath. Vereins hauses zu Speyer. . Mittwoch, den 14. März, Abends s Uhr, . Generalversammlung im Vereins hause dahier. Tagesordnung: Bericht des Direktors. Rech⸗ nungsabhör. Vertheilung des Reingewinnes. Die Rechnung liegt von heute ab bei Herrn Uhr— macher Lehner zur Einsicht für die Aktionäre auf. Speyer, den 2. Februar 1894. A. UlL(lemeyer, 1. Direktor.

936 2 . sl Rostocker Bank.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. Januar 1893 ist beschlossen:

Das Grundkapital der Rostecker Bank von 6 Millionen Mark auf 5 Millionen Mark abzumindern und zwar durch Herabsetzung des Nennwerthes einer jeden Aktie von 606 S auf 500 M in Gemäßheit der Vorschriften in Art. 243, 245 und 248 des Deutschen Handels⸗ gesetzbuches und ist dieser Beschluß nach landesherrlicher Be⸗ stätigung laut Veröffentlichung des Großherzoglichen Amtsgerichts vom 28. Dez. 1893 ins Handelsregister eingetragen, auch das gesetzliche Sperrjahr für die Durchführung des Beschlusses nach den vorschrifts⸗ mäßigen Bekanntmachungen (Art. 243 und 245 d. S.⸗G.) abgelaufen.

Demgemäß fordern wir die Aktionäre der Rostocker Bank hierdurch auf:

Zum Zwecke der beschlußmäßigen Ab⸗ ftemnpelung ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scheine mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß bei uns einzureichen.

Der Empfang der Aktien wird durch Vermerk auf dem Duplikat des Nummernverzeichnisses bestätigt, gegen dessen Rückgabe die mit dem Herabsetzungs—⸗ stempel versehenen Aktien in kürzester Frist wieder ausgehändigt werden.

Rostock, 23. Februar 1894.

Der Vorstand der Roftocker Bank. Kossel. Ed. Schütz.

69426 Actien Brauerei Gießen in Gießen.

Einladung zu der Generalversammlung am LO. März L894, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsstuben unseres Etablissements in Gießen.

ö Tagesordnung:

1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über die Er⸗ gebnisse des Rechnungsjahres 18921893 mit Bericht des Vorstandes über den Vermögens stand, sowie Geschäftslage und Prüfungs—⸗ bericht des Aufsichtsraths.

Beschluß über Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1892/1893.

) Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath und Wahl der Revisionskommission.

Bemerkung: Jahresrechnung, Bilanz und Ge⸗ schäftsbericht liegt vom 2. Februar 1894 bis 10. Mär; 1894 in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Gießen, am 22. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

69431]

Netersener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 21. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Hermann Meyers Hotel ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Jahresabrech⸗ nung und Antrag auf Genehmigung derselben.

2) Antrag auf Ertbeilung der Decharge.

3) Neuwahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des Herrn H. v. Pein.

4) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des Herrn Bürgermeister E. H. Meßtorff.

Behufs Legitimation und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind die Aktien resp. die Hinterlegungsscheine in der Generalversammlung vorzuzeigen.

Der Jahresabschluß liegt in unserem Bahnhofs— bureau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Uetersen, den 17. Februar 1894.

Die Direktion. L. Meyer. H. Wiedemann.

419* este! Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Akftiengesellschaft unter der Firma Vereinigte Zündwaaren Fabriken A. G. Zanow⸗Hannover“ werden damit zu einer Geueral⸗ versammlung in Hannover, im Lokale der Handels⸗ kammer, Georgstr. 44, Eingang IV. auf Dienstag, den 20. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1893, sowie des erläuternden Geschäfteberichtes des Vor⸗ standes und des Berichtes des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über diese Vorlagen und DechgrgeErtheilung für den Vorstand und den Aussichtsrath.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Die Berichte des Vorstandes und des Aussichts⸗ rathes, ferner die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ Rechnung werden zwei Wochen vor der General- versammlung in den Geschäftslokalen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, müssen in Gemäß⸗ heit der Bestimmungen des § 22 der Gesellschafts⸗ Statuten isre Aktien, oder die von der Reichsbank ertheilten Depotscheine über geschehene Hinterlegung bei der letzteren, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Hannover niederlegen.

Hannover und Zanow, den 22. Februar 1894.

Vereinigte Bündwanren Labriken Act. Ges.

Zanam ⸗Hßannover.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Abel. Ernst Leus mann.

Max Pohl.

l69429]

Badische Handelsbank Karlsruhe.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Samstag, den 17. Mãrz d. J., Nachmittags Uhr, im Banklokale statt

Tagesordunng:

JI. Bericht des stell vertretenden Vorstands und des Aufsichtsraths mit Vorlage der Bilan; Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

II. Ertheilung der Entlastung:

a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrath.

III. Veuwabl des Aufsichtsraths (8 21 der Statuten).

. 5 zweier Revisoren für die nächstjährig⸗

zilanz.

Die Herren Aktionäre werden zur Theilnahme an dieser Generalversammlung unter Hinweis auf § 26 der Statuten mit dem Bemerken höfl. eingeladen, ihre Interimsscheine bis späteftens Mittwoch, EE. März d. J., bei der Badischen Handels re, gegen Verabfolgung der Stimmkarte zu hinter⸗ egen.

Karlsruhe, den 21. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

K

69138 Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik Porta. Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗

abend. 31. März 1894, Vormittags 12 Uhr,

im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose C Co.,

Doms hof Nr. 30 in Bremen.

Tagesordnung: 1 Bericht und Rechnungsablage pro 1893. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathz. Der Aufsichtsrath. Fr. Achelis, Vorsitzer.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Inhaber- Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 27. März 189 4 einjchließlich bei den Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen hinterlegt sind. (S 10 des Statuts.)

69430 3 Tuch & Kammgarnstoffefabrik vormals Schwebel E Schmidt zu Bischweiler. Kommenden Freitag, den 6. April 1894, Nachmittags Z Uhr, zu Bischweiler am Sitz der Gesellschaft findet eine Generalversammlung statt mit folgender

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts— rathes, Bilanz, Verwendung des Reingewinnes. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor— standes. 3 3) ,, des Aufsichtsrathes auf fünf Mit⸗ glieder. 4) Reduktion des Aktienkapitals auf 325 000 durch freiwillige Annullierung von 75 Aktien sowie Abänderung der Paragraphen 5, 6. 8, 11, 18 und 19 der Statuten. Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien am Sitz der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Ch. Staehling, LS. Valentin Cie. in Straß⸗ burg (Els. 5 Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen. ᷣ⸗—. ; Der Aufsichtsrath. Schmidt.

sse Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Chemnitzer ⸗Dünger⸗Abfuhr⸗Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zur 3. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 20. März 1894, , , . A Uhr, im großen Saale des Gasthauses zur Linde“ ergebenst eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 13 Uhr geöffnet

und um 4 Uhr geschlossen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnunge—⸗ abschlusses ver 31. Dezember 1893. .

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein ewinns. ; zeschlußfassung über Entlastung des Auf— sichtsraths und Vorstandes. Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene Antrãge. . Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Beyer, Glöckner und Puschmann, sowie dreier Stell⸗ vertreter.

Laut dem in unserer letzten Generalversammlung abgeänderten 5 10 unseres Gesellschaftsvertrags sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 17. März, Abends 7 Uhr, ihre Aktien

in unserem Komtor, Jakobstraße 46, niedergelegt haben, und dies durch Depositenschein, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient, und garn den die Stimmzettel durch den fungierenden Notar ausgehändigt werden, nachweisen.

Der Geschãäftebericht ö, vom 28. Februar ab

bei Herrn A. Schubardt, Moritzstraße 9,

und in unserm Komtor, Jakobstraße 46 zur Abnahme bereit.

Chemnitz, den 25. Februar 1894.

Chemnitzer Dünger ⸗Abfuhr⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. C. H. Beyer.

oögs39]

Vereinsbank in Hannover.

Ordentliche Generalversammlung am Mitt woch, den 114. März 1894, Mittags 12 Uhr/ in unserem Bankgebäude.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichtes. Vorlage der

Bilanz nebft Gewinn und Verlustrechnu g

Y Beschlußfaffung ber die von Seiten de

Vorstandes vorgeschlagene Vertheilung des , , , .

3) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsratbe .

Aktionäre, welche an der & neral ver sammlus⸗ theilnehmen wollen, haben der Vereins bankł 1 r, oder dem Vorstande spätestens a . letzten Werktage vor der Generalversam m lung den Vesitz ihrer Altien nachzuweisen n dagegen die Stimmzettel in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 21. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

von Rössing.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

. 47.

Dritte Beilage

Berlin, Freitag, den 23. Fehruar

1894.

1. Antersuchun gs Sachen.

2. Au gebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 1c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

; B. Kommandit Sesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesell ih Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. Bank ⸗Ausweise.

Verschie dene Bekanntmachungen.

D S090

Xe ö

) Kommandit Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.

69441]

Berliner Lagerhof⸗Actien - Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur zwei und zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 13. März ES9g4, Vormittags ILO Uhr, nach dem Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße Nr. 20, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Geschäftslage, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn! und Verlust⸗ Berechnung pro 1893 und Genehmigung der⸗ selben. Bericht der Revisoren und Ertheilung der Entlastung.

Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Eventuelle Ersatzwahl für ein Aufsichtsraths⸗ mitglied.

Wahl von Revisoren.

Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder bezügliche Depot⸗ scheine der Reichsbank bis zum 12. März 1894, Mittags Uhr, mit doppeltem Nummernver⸗ zeichniß bei den Herren Bergmann & Fraedrich, Berlin C., Kaiser Wilhelmstraße Nr. 1, oder bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin, den 21. Februar 1894.

SGSerliner Lagerhof⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Martin Meyer.

69479]

Altonaer Bank.

Ordentliche

Generalversammlung am Montag, den 12. März 1891, Abends 8 Uhr, im Bankgebäude, Königstraße Nr. 156. Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Ab⸗ rechnung für 1893, Genehmigung derselben und Ertheilung der Entlastung.

II. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitglieds.

Zum Besuch der Generalversammlung berechtigen Stimmkarten, die gegen Hinterlegung der von zwei geordneten Nummernverzeichnissen begleiteten Aktien bis zum 12. März 1394, Mittags 1 Uhr, im Bureau der Bank ausgegeben werden.

Abdrücke des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1893 stehen vom 1. März an zur Verfügung.

. Der Aufsichtsrath.

Justiz⸗Rath C. Sieveking, Vorsitzender.

69436 Bielefelder Actien⸗Gesellschaft für Mechanische Weberei.

Zu der am Donnerstag, den 29. März a. e., Morgens 11 Uhr, im Saale der Ressource hier— selbst stattfindenden 30. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit des 5 30 und unter Hin⸗ weis auf die 31 und 32 unseres Statuts hier⸗ mit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

IN) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn! und Verlust⸗Rechnung pro 1893, Beschlußfassung über die Genehmigung der⸗ selben und über die Vertheilung des Ge—

winnes.

2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aussichtsraths.

3) Wahl von 3 Revisoren.

Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust. Rechnung liegen vom L2. März 2. c. ab in unserem Komtor zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Bielefeld, den 23. Februar 1894.

! Der Aufsichtsrath. Hermann Delius, Vorsitzender.

68033

. Gladbacher Actien Baugesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ur diesjährigen 26. Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. März 1894, Nach— mittags 5! Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Vereinzstraße, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäͤftskerichts durch den Vorstand, Vortrag der Bilanz und der Ge⸗

binn und Verlustrechnung pro 1895. .

2) Bericht des Aufsichtsrathes über erfolgte Prüfung

aieser Stücke.

s) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er— theilung der k. an Vorstand und

¶Aussichtsrath.

9 Festftellung der Dividende für 1893, wie Ge⸗ nehmigung zur Bildung und Dotierung eines „Fonds für außerordentliche Verwaltungszwecke

Rach dem Antrage des Vorslandes.

. e e fir ein ausgeschiedenes Mitglied des

) Nenwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des

¶Aufsichtsrathes

ö une. des Vorstandes auf Ermächtigung zur

Y usnahme von Darlehen.

Gladbach, den 15. Februar 1894. Der Vorstand.

b9356

Die Aktionäre der Vereinsbank zu Grimma werden hierdurch vnter Hinweis auf die nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen, sich zu der Montag, den LEL2. März 1894 stattfindenden siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des hiesigen Rathhauses einzusinden.

Die Versammlung wird 15 Minuten nach 4 Uhr eröffnet. Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigen ihrer Aktien als solche auszuweisen.

Grimma, den 21. Februar 1894.

Der Anfsichtsrath

der Vereinsbank zu Grimma. Rechtsanwalt Mey, Vorsitzender. Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos auf das Geschäftsjahr 1893. ; Richtigsprechung derselben und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes und Festsetzung der Dividende auf das Geschäftsjahr 1893. . 4) Beschlußfassung über Vermehrung des Aktien⸗ kapitals um 169 000 146. ) Wahl der Revisions⸗Kommission. ö Der Geschäftsbericht liegt vom 24. Februar d. J. an im Geschäftslokale der Bank zur Einsicht⸗ nahme aus.

lösoc6] Generalversammlung

des Vorschuß⸗ und Sparvereins

am Sonnabend, den EO. März 1894, Abends 77 Uhr, im Saale des Bürger⸗Vereins zu Lübeck. Tagesordnung:

1) Geschäãftsbericht, Rechnungsablage des Vor⸗ standes und Bericht der Revisoren. Bestimmung der Höhe der Ueberweisungen aus dem Reingewinn.

3) Antrag auf Pensionierung des bisherigen Kassenderwalters C. Wegner.

4) Wahl dreier Vorstandsmitglieder und eines Revisors.

Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Aktionären in den Geschäftsräumen des Vereins ein⸗ zusehen.

Lübeck, den 22. Februar 1894.

Carl H. H. Franck Dr., Vorsitzender des Vorstandes.

Hanseatische Bau⸗Gesellschaft.

23. ordentliche Generalversammlung Montag, den 12. März 1894, Nachmittags 21 Uhr,

Saale Nr. 4 der Börsenhalle, Hamburg.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1893. unter Vorlage der revi⸗ dierten Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ Berechnung, Beschlußfassung über die Decharge für Vorstand und Aufsichtsrath.

2) Anträge des Aufsichtsrathes;

a. Die Auflöfung der Gesellschaft mit dem 1. Mai d. Is.; die Liquidation des Gesell⸗ schaftsvermögens durch eine aus drei Mit- gliedern bestehende Liquidations⸗Kommission (S 23 der Statuten), und ferner zu beschließen, daß während der Liquidation der Au fsichts⸗ rath aus drei Mitgliedern mit fünfjähriger Amtsdauer besteben solle. =

Erklärung der bisherigen Aufsichtsrathsmit⸗ glieder, ihr Amt am 1. Mai d. Is. nieder⸗ legen zu wollen.

. Abänderung bezw. Streichung der 85 11—17 der Statuten sowie Befugung des Aufsichts⸗ rathes zur Ausführung der Beschlüsse sub 2, außerdem etwa noch erforderliche Statuten⸗ änderungen zum Gesellschaftsregister anzu⸗ melden. J

Zu beschließen, daß die Gesellschaft in Liqui⸗ dation von je zwei Mitgliedern der Liqui⸗ dations⸗Kommission vertreten und die Firma der Gesellschaft in Liquidation von je zwei Mitgliedern der Liquidations- Kommission rechtsgültig gezeichnet werden soll.

Die Liquidations-Kommission zu ermäch⸗ tigen, Grundeigenthum der Gesellschaft in dazu geeignet erscheinenden Fällen auch frei⸗ händig zu verkaufen.

Der TLuiquidations⸗Kommission und dem Aufsichtsrathe zusammen 20½ der an die Aktionäre zur Vertheilung gelangenden Liqui- dationsraten als Vergütung zu bewilligen.

e. Wahl der Liquidations⸗ommission.

f. Wahl des mit dem 1. Mai d. Is. in Funk⸗ tion tretenden Aufsichtsrathes.

Die nach Maßgabe der Statuten zu lösenden Ein⸗ trittskarten und Stimmzettel werden in den Tagen am ⁊7Z., 8. und 9. März, Vormittags 9-12 Uhr, bei den Notaren Dr. Stockfleth, Dr. Bartels, Dr. Des Arts und Dr. von Sydow, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, gegen Vorzeigung der Aktien verabfolgt.

Die Herren Aktionäre können den Bericht des Vorstandes und des Aussichtsrathes, die Bilanz und die Gewinn. und Verlust⸗Berechnung vom 26. Fe⸗ bruar d. Is. an, in unserem Bureau, große Bleichen 16 II., entgegennehmen.

Hamburg, den 23. Februar 1894.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

2

69435

1 2

3) Wahlen zum Aussichtsrath.

zu der am

D Di

Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschlossen werden.

Dresden, am 25. Februar 1894.

SZächsische Bank zu Dresden.

Der Verwaltungs rath. Theodor Hultzsch.

Heuschkel.

Die Direktion. Mackows ky.

69480)

Metallwerke vorm. J. Aders, Actien⸗Gesellschaft Neustadt⸗Magdeburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 12. März er., Nachmittags A Uhr, im Börsenlokale zu Magdeburg abzuhaltenden 10. ordentlichen Generalversamm-

lung eingeladen.

gestellten Verzei

Gegenstände der Verhandlung find:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto seitens der Direktion mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths.

. . . sowie Festsetzung der Dividende.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes für das Rechnungsjahr 1893,

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung mit dem Rechte der Theilnahme an der Beschlußfassung über die zur. Verhandlung stehenden Gegenstände heiwohnen wollen, haben bis zum 10. März cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien unter Beifügung zweier, nach der Nummernfolge der Aktien auf⸗

und . in Empfang nehmen. , . ü . ; Der Geschäftsbericht, sowie die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 25. Fe⸗

bruar im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht aus.

nisse, bei den Herren Dingel C Co. in Magdeburg einzureichen, wogegen sie Einlaßkarten

Gedruckte Exemplare können vom 5. März er. bei

den Herren Dingel C Co. in Magdeburg in Empfang genommen werden.

Magdeburg⸗Neustadt, den 20. Februar 1894. Der Aufsichtsrath

der Metallwerke vorm. J. Aders, Actien⸗Gesellschaft Neustadt⸗ Magdeburg.

Louis Schieß.

lb9362

Schlesische Dampfer⸗Compagnie. . Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 19. März a. C., Vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaal der Breslauer Diskonto⸗ Bank Breslau, Junkernstr. 1/2, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Rechnungsjahr 1893, Beschlußfassung über Fest—⸗

stellung der Bilanz.

2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrath.

3) Abänderung des § 18 der Statuten.

4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern (5 18) und Revisoren (8 34). Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien mit einem einfachen Nummern⸗Verzeichniß gemäß § 29 des Statuts spätestens zwei Tage vor dem anberaumten Termine I) in Breslau bei der Gesellschafts⸗Kasse, Langegasse Nr. 15, 2) in Breslau bei der Breslauer Diskonto⸗Bank, Junkernstr. 12, 3) in Berlin bei Herrn C. H. Kretzschmar, Charlottenstr. 55,

zu deponieren.

Breslau, den 21. Februar 1894. Der Aufsichtsrath

der Schlesischen Dampfer ⸗Compagnie. Hugo Heimann, Vorsitzender.

69344

Activa.

Baugesellschaft Breslau. z

Bilanz ultimo Dezember 1893.

An Grundstück⸗Konto Bau⸗Konto Mobilien⸗Konto . Vypotheken· Kautions⸗ Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Kautions⸗Konto

PDebet.

0 *

230 000 ö 68 886 75 eg o

S9 341 30

20 000 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 207 747 70 . Hypotheken⸗Konto

92 046 80 . Bauzinsen⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto

d Verlnst⸗Konto ultimo Dezember 1893.

319 F Credit.

An , ,, . ; ö rũndungsun kosten ·˖ Konto Handlungsunkosten⸗Konto

46 21 5 246 75

; 238568 16298 23

Der Vorstand.

Ortmann.

13 665 80 Per Bau⸗Konto

464 16 298 23

.

ds]

Activa. Bilance

der Spar⸗ und Vorschußbank zu Eutin ult. 1894. een

Eutin, den 20. Februar 1894.

31 989 Einlagen

1462 43 Tantisme

ö 145 81491 er An . J. Vahldiek. * Dencher.

. 564 644 760 Aktienkapital 51 282 30] Reservefonds 3409073 Effektenreserve

2 844 551 Unbehobene Zinsen

200 Dividende 41/8 MM) Vortrag auf 1854

E. Reeder. C. Dencher.

6e,

145 814 Die Direktion. S. F. Sommer. Die Revisoren: C. Hammerich.