1894 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ü

.

.

/ .

ü . .

lor 42] Einladung zu einer außerordentlichen lung des ä. ö.

Elberfelder ⸗Banu⸗Vereins auf Montag, den 12. März 1894, Morgens Ei Uhr, in dem Lokale der Gesellschaft Harmonie zu Elberfeld.

Generalversamm⸗

Tages ordnung: 1) Beschlußfassung über Abãnderung der Statut ⸗˖ S5 5, 6, 7, 8. ö. 2) Jufũgung eines Schluß 15, lautend: . So⸗ weit in den bisherigen und vorstehend abge—⸗ änderten Statuten Bestimmungen nicht ge⸗ troffen sind, finden die gesetzlichen Vorschriften Anwendung.“ Elberfeld, 23. Februar 1894. Der Vorstand.

69730) . Teuplitzer Kohlenwerke, Actien. Gesellschast

zu Helmsdorf b. Teuplitz U. . Die für den 25. Februar cr. angesetzte General⸗ versammlung wird bierdurch aufgehoben. Der Vorstand. Schumann.

*

9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

69569 Bekanntmachnug. .

Der Gerichts Assessor Cohn zu Münster ist in

die Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zu gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Münster, den 20. Februar 1894. Königliches Landgericht.

69570] Bekanntmachung. .

In der Liste der bei dem Landgericht Königsberg i. Br. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Zaucke in Königsberg gelöscht worden.

Königsberg, den 20. Februar 1894.

Der Landgerichts⸗Prãsident.

69693 Bekanntmachung. ö Rechtsanwalt Georg Friedrich Scriba zu Groß- Umstadt hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht Groß⸗Umstadt aufgegeben und ist in die Liste der bei der Kammer für Handels⸗ sachen des Großherzoglichen Landgerichts der Provin; Starkenburg mit dem Sitze in Offenbach zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Wohnsitz hat derselbe in Offenbach a. M. genommen. Darmstadt, Groß⸗Umstadt, den 15. Februar 1894. Der Präãsident Gr. Land⸗ Der dienstaufsichtführende gerichts der Provinz Richter Gr. Amtsgerichts Starkenburg: Groß⸗Umstadt: Machenhauer. Ebel.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 68672

Allgemeine landwirthschastliche Vieh ⸗Versicherungs · Gesellschaft a. G. zu Ludwigslust.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 16. Januar d. J. stattgefundenen Generalversammlung folgende Herren:

1) Erbpäãchter Joh. Lorenz in Tũüzen i M..

2) Gastwirth Carl Niendorf in Tüzen i. M.,

3) Ortsvorsteher Heinrich Rabeler, Lemm⸗

grabe i. S., zu Mitgliedern des Aufsichtsraths unserer Gesellschaft ernannt worden sind. Ludwigslust, den 22. Februar 1894. Die Direktion.

69673

Allgemeine landwirthschastliche Vieh ⸗Versicherungs · Gesellschaft a. G. zu Ludwigslust.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr R. Krüger zum ersten Direktor unserer Gesellschaft ernannt worden ist.

Ludwigslnst, den 27. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

Den Herren Landräthen

liefert Namens zug Stempel genaue Faksimile · / usführung), zur Voll jiehung amt⸗ licher Schrift⸗ stũcke ), in Kaut⸗ schuk oder Me⸗ tall als Selbft⸗ fãrber, Taschen⸗ stempel u. s. w. unter Gewãhr gegen jeden Miß⸗ rauch

Firma: Oscar Sperling, Institut für graphische Induftrie. Lieferant vieler Aemter und Behörden, Leipzig R., Brommestr. ) Ministeriell gestattet gemãß Verfügung vom 16. Dejember v. J. 67681

1 695635]

Kaffeeimport u. Versandt an Private von Dr. Hartmann, stöln a. Rh. PYreiel. frei.

65948

kon ! kauft Post elretõ Alte Priefmarken! * ,

69051 Swinemünder Damp fschifffahrts Aktien · Gesellschaft. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 17. März, Abends 8 Uhr, im Elysium ‘, Gartenstraße 35/37, an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. ö . Einlaßkarten sind vom 8. März ab bis spãtestens 2 Tage vor der Versammlung gegen Vorieigung und Abstempelung der Aktien im Komtor der Ge⸗ sellschaft, Große Kirchenstraße 51, in der Zeit von 10— 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. n nn,,;,;, I) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschãftsgang im ver · flossenen Jahre sowie ũber den Zustand der Schiffe. 27) Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechenschaftsberichts des abgelaufenen Jahres fowie eines Statuts der Gesellschaft. Bericht des Revisors und Dechargeertheilung. Genehmigung der vom Aufsichtsrath vor⸗ geschlagenen Dividende. . Genehmigung zur Uebertragung di Wahl von T neuen Aussichtsrath Wahl zweier Rerisoren. Der Vorstand.

D 3

ser Aktien. i

erser mitgliedern.

Otto Fraude. E. A. Scherenberg. H. Du dy

Einnahme.

69? 28) . . Vereinigte Fränkische Schuhfabriken

vormals Max Brusft vormals B. Berneis

Nürnberg. Einladung zur J. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung auf Samstag, 17. März a. , Nachmittags 3 Uhr, in unserm Bureau, Aufseß⸗

platz 18. Tagesordnung: ö 1) Vorlage der Bilanz pro 1892 / 893 nebst HGe⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichtes der Direktion und des Prü—⸗ fungsberichtes des Aufsichtsrathes 27) Beschlußfassung über die Geschãftsbilanz und über die Vertheilung des Reingewinnes 18 und 26 der Statuten). ( 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes. ; . 4 Abänderung des 521 und § 25 der Statuten. 5) Wahl des Aufsichtsrathes. Betreffs der Berechtigung zur Theilnahme an der Generaldersammlung beziehen wir uns auf § 21. Nürnberg, 23. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. Max Brust, Vorsitzender.

„Borussia“, Hagelverficherungs-Gesellschaft a. G.

JI. Gewinn. und PerlustKanto

69342] Schlesis che Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Gemäß § 19 des Geselsschafts⸗ Statuts bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß an Stelle des am 29. November 1893 verstorbenen Landschafts⸗Direktors E. von Lieres und ilkau 6 heutige außerordentliche Generalversamm lung der ; Königliche Kammerherr und Landesãlteste

Herr Paul von Wiedebach und Nostitz⸗Jänkendorf in Arnsdorf O..

bis zum 31. Dezember 1898 zum Mitgliede des

Verwaltungsrathes der Schlesischen Feuerversiche⸗

tungs · Gesellschaft gewählt worden ist.

8 den 71. . 22 acseasa at Schlesische Fenerversicherunas⸗Gesellschaft. Der k . Direktor:

ibb eck.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine.

ein

u Berlin.

1) Gewinn ⸗Uebertrag aus dem Vorjahre. vacat 2 Resewe⸗Uebertrãge ,. . für noch nicht verdiente Prämie (Prämien⸗ . für noch nicht abgehobene Entschädigungen I /- für vorausbezahlte, noch nicht verdiente Zinsen Zinsen⸗Reserve) )Prämien⸗Einnahme für sicherungssumme: a. Prämie (Vorprämie): a. für direkt geschlossene Versicherungen: d i davon ab: Rabatt für 5 jährige Ver⸗ Dw

4 106 703 367 Ver⸗

27) Zuschlãge für Hagelgefäbrlichkeit und Rückversicherung des Nachschusses in J /-)

S. für übernommene Rüũckversicherungen vacat b. Nachschuß⸗Prãmie: ö

a. für direkt geschlossene Versicherungen

S. für übernommene Rückersicherungen vacat Nebenleistungen der Versicherten. a. Beitrag zum Reservefonds, gemä

Statuts 10 9, de M 570 856

6 57 099.28.

Siehe Bilanz Pos. 4 Passiva. JJ u ae D ii]. kB Versicherungs. Restanten · Beitrãge, S õ des Statuts Wiederein gegangene bereits abgeschriebene Forde⸗ R ö

7) Kurs Gewinn auf Werthpapierre 8j Zuschuß aus dem Reservefonds gemäß 5 20 des JJ

5 5 18 des 2.34 mit

vacat vVacat

*

3 *

Activa.

.

für das Rechnungsjahr vom 1. Januar 1893 bis zum 31. Dezember 1823.

66. * 16. *

kosten:

b. für jestgestellte, Entschãdigungen

Zum Reservefonds.

Abschreibungen auf: a. Inventar 10 90ͤo b. Werthpapiere w C. Forderungen.

216 629 60 Rũckwersiche rer:

188 44916 1 Drucklosten

986 121 60

4) Prozeßtosten

5) Organisations/ u. koften

6) Direktoren⸗ Gehãlter .

S) Tantiemen. 10 805 86 9) Wittwen⸗Pension 5191 45 224 1

107 732

05 gliedes

Miethẽ steuer

9) Zinsen abzüglich der

1110275841 IH. Silanz

1) Rückversicherungs⸗ Prämie in S

zur Deckung eventueller Nachschüfsse—=— 2) Eingegangene, aber noch nicht verdiente Prämie abzũglich des Antheils der Rückversicherer vacat 3) Entschädigungen einschließlich der Regulierungs⸗

a. für regulierte Schãden K Hier don 6 68 808.52 Regulierungskosten. Voraus bezahlte noch nicht verdiente Zinsen vacat

Siehe Einnahme Pos. 4 M 57 099.28.

Verwaltungskosten abzüglich

a. Propision der Agenten. b. Sonstige Verwaltungskosten und zwar:

2) Insertionskosten ö 3) Porti und Depeschen ...

und Beamten. 7) Gehälter der Au enbeamten ;

106 Reisekosten u. Tagegelder für

Mitglieder des Vorstandes und 44 der Dechargekommission ein⸗ . schließlich Remuneration des ] kontrolierenden Vorstandsmit⸗

11) Bureaulokal Mierhe 12) Sonstige allgemeine Kosten .

8) Der Spezial Reserpe zur Deckung eventueller spãterer Ausfälle überwiesen

in Süddeutschland

aber noch nicht abgehobene reserviert vVacat

de S 5339.12. egen Kursverlust

; aba. . Vacat des Antheils der 41

S6 405

oz 35 243657 5 11728 2 766. 75 465 105.57 A489 98420 234 5455

ö. w.. 600

JJ

Acquisitions;

6 486. 05

4933.20 25 613.28

inkl.

191613 1

vereinnahmten Zinsen.

für das Rechunngsjahr vom L. Jaunar 18292 bis 31. Dezember 1892.

die Garantiefonds ⸗Zeichner

I) Forderungen an vacat

wegen nicht baar gedeckter Obligos .. 2) Sonstige Forderungen:

a. Rückstãnde der Versicherten:

lee

.

dd /

2 ,

b. Außenstände bei Agenten: aus 1891. 182. 1

c. anderweit

, i g 6 34589

195.30 12212857

*

. 6.

.

2) Reserve⸗Ueberträge au 3) Sonstige Passiva: Diverse Kreditores, ö, 4) Reservefonds:

j

1957231 Hierzu sind getreten

nahme Pos. 3) sonstige außero

46 747 47

24 873 16

3) Kassen⸗Bestand Kapital ⸗Anlagen: a. Werthpapiere nach dem Kurse vom 30. De⸗

zember 1893: Preuß. kons. 106.90

A 2660. 40 593 ö 3 200. 348 Preuß. kons ö 400909. 300 Preuß. kons. Staatsanleihe 1 300. 33 Ostpr. Landschaft à 96,60.

Staatsanleihe

Staatsanleihe

2302

16689 90 Siehe Einnah o) Spezial Reserve:

Verlust⸗Konto.

mn l, ,

b. Wechsel (Vor⸗ und Nachpräãmien⸗Wechsel).

k 17 zb So

5) Inventar: Buchwerth vom J. Januar 1893 Dazu Neuanschaffung ..

5200. 62 1

C 5339.12 ab 10/0 Abschreibungs.. 533291

Drucksachen und Schilder.

. 1

h 3

Berlin, den 7. Februar 1894.

77 604 18

ö

I) Betrag des Garantiefonds ;

Bestand am 1. Januar 1893... 1) die Zinsen des Kapitalbestandes mit

2 gemäß § 18 des Statuts.

Hiewon sind zur Deckung der Ausgaben gemäß §z 20 des Statuts entnommen:

Bestand am 1. Januar 1893... Hierzu: e ,, aus dem Gewinn⸗ und Sie

Davon sind für Ausfãälle ne, . worden:

JJ f das nächste Jahr. vacat

bindlich⸗

.

laufende Schuldver

2 9 1

g1 125 8

; 3189

Siehe Ein⸗ wd 57 099 rdentliche Einnahmen.. 693 152 107

J 11 22

.

06

360

6 559 he Ausgabe Pos. S..

17 65 3157 47 isi 850 203010

; P

Hagelversicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Verwaltungsrath.

Dr.

Die Dir Mehnert⸗Medingen, Vorsitzender.

ektion.

Krüger, Erster Direktor.

; ö ; ; 5 : ssia“ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlust-Konto habe ich gepräft und mit den ordnungs mäßig geführten Büchern der Borussia Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit, in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 8. Februar 1894.

Der gerichtliche Bücher⸗Revisor: Ernst Bierstedt.

Mn 48.

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers 8Ww., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Vom Central - Sandels Regifter fũr das Dentsche Reich / werden heut die Nrn. 18 X. und 1485. ausgegeben.

Deutschen Reichs und Königlich Preußischen

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 24. Februar

Der Jnbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts, Zeichen. und Muster-Registern, über Patente, Gebrauchsmmufter, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel zi Dat

Gentral⸗Handelsz⸗NANiegister für das Deutsche Neich * 4)

Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Staats.

Sezugspreis

1894.

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der

beträgt J 4 580 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig resv. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

. 69445 Aachen. Bei Nr. 2054 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Schnorreuberg E Spahl“ mit dem itze zu Biffen verzeichnet stebt, wurde in Spalte 3 rermerkt: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Würselen derlegt. Aachen, den 21. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. V.

Altena. Saudelsregister 69499 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena. In unser Firmenregister ist unter Nr. 214 die

Firma B. Müldener und als deren Inbaber der

Kaufmann Berthold Müldener zu Altena am

1I7. Februar 1894 eingetragen.

Königliches Amtsgericht.

Geriin. Handelsregifter 69737 des Königlichen Amtsgericht H. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 21 Februar 1894 sind am 22. Februar 13894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S029, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Thoenemaun * Schultz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: ;

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Friedrich Franz Arnold Thoenemann aufgelõst.

Der Gesellschafter Adolph Eduard Georg Schultz sesßt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 6527 des Firmenregifters.

Demnächst ist in unser Firmenregister Tr. 25 627 die Handlung in Firma:

Thoenemann C Schultz

nit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaben der Kaufmann Adolph Eduard Georg Schultz zu Berlin eingetragen worden. ;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11762, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. W. Büxenstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ Ctragen:

Der Kaufmann Carl Adolpb Julius Becker zu Berlin ist als Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 979, westlbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Otto Zincke Sohn

wit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft einkunft aufgelõöst. Der Ingenieur Carl Otto Anton Zincke zu Serlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 626 des Firmen⸗

registers.

Demnächft ist in unser Firmenregister Nr. 25 26 die Handlung in Firma:

Otto Zincke C Sohn

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— aber der Ingenieur Carl Otto Anton Jincke zu Berlin eingetragen worden.

Dis Gesellschafter der hierselbst am 17. Februar 1894 begrũndeten offenen Handelsgefellschaft in Firma: DentschSkandinavischer Expreß Verkehr,

, RKattenhöj, Levin C. Wulff Geschäfte lokal: Spandauerftr. Zs) sind: der Kaufmann Sören Jensen Kattenhséj zu Serlin, der Kaufmann Siegmund bagen und der Kaufmann Kovenhagen. Dies ist unter Nr. 14579 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. e, Berthold Korach zu Berlin ist für die letzt . Gesellschaft Prokura ertbeilt und ist die lte unter Nr. 10 2635 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. 1g Hie Sele b fer der hierselbst am 21. Februar ö. egründeten offenen Handelegesellschaft in

ein⸗

unter.

ist durch gegenseitige Ueber⸗

unter

Levin zu Kopen

William Levin Wulff zu

. Katzenellenbogen E Co. Ge Yafte lolal: Zimmerstr. 4244) sind: der Kaufmann Carl Katzenellenbogen und der Kaufmann Salomon Stern, beide zu Berlin. ist unter Nr. 14580 des Gesellschafts— e eingetragen worden. . 1s 1. 6 sellschafter der hierselbst am 15. Februar J Handelsgesellschaft in Firma: 3 Schwarz C Brae Geschẽftelolal: 5 115) sind: der Ziegeleibesitzer Albert Rudolf Fritz Schwarz u Pritzerbe und .

der Kaufmann Karl August Braetz zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14581 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ift unter Nr. 12 447, wo⸗ ie Handlung in Firma:

Rosenstein & Breslauer mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassung zu Dresden vermerkt stebt, eingetragen: Die Zweignie derlassung in Tres den ist bereits am 3. Mai 1893 aufgehoben.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 10260 bei der Prokura des Richard Breslauer für die vorgenannte Firma eingetragen worden.

Firma: Schultze . . erlin vermerkt steht, ein⸗

as Handelsgeschäft ist durch Bertrag auf den Droguisten Ernst Otto Frese zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Maz Schultze Nachf. Inh. E. Otto Frese fortsetzt. Vergleiche Nr. B 622.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 622 die Handlung in Firma:

Max Schultze Nachf.

Inh. G. Otto Frese mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Droguist Ernst Otto Frese zu Berlin ein⸗ getragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 446, woselbst die Handlung in Firma:

As kanische Apotheke Max Schnell mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Das Handelsgeschäst ist durch Vertrag auf den Apotheker Dagobert David Szamatoͤlski zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Askanische Apotheke D. Sza⸗ mats lski fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 621.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 25 621 die Handlung in Firma:

Askanische Apotheke

; D. Szamat 6 lski mit dem Sitze ju Berlin und als deren In⸗ haber der Apotheker Dagobert David Szamat (leki zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit zu Berlin

unter Nr. 25 619 die Firma:

Ednard Thiele, Kunstverlag (Geschäftslokal: Kirchstraße 22) und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Eduard Thiele zu Berlin,

unter Nr. 25 620 die Firma:

R. Steppe (Geschäfts lokal: Krautstraße 475) und als deren Inbaber der Möbelfabrikant Theodor Robert Steppe zu Berlin, unter Nr. 25 623 die Firma: AIichard Bnugge (Geschäftslokal: Kaiser Wisldelmstraße 20) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Richard Alfred Bugge zu Berlin, unter Nr. 25 624 die Firma: . Guftav Domker Geschãäfts lokal: Münzstraße 11, Kaiser Wilhelm⸗ straße 19) und als deren Inhaber der Möbel händler Gustav Domker zu Berlin, unter Nr. 25 625 die Firma: S. Bierbaum und als deren Inbaber der Kaufmann Hermann SGustav Adolf Bierbaum zu Berlin, eingetragen worden.

Die Handelsgesellschaft in Firma:

R. G. Dun Æ Co. mit dem Sitze zu Nem⸗Y„ork und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin (Gesellichaftsregister Nr. 7038) bat dem Carl Knille zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 264 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Prokura des Waldemar Strauß für die vor— genannte Firma ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr 8977 des Prokurenregisters erfolgt.

Der Pianofortefabrikant Julius Sternfeld zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Hoff Co. bestehendes Handels ge chaͤft (Firmenregister Nr 25 573) der Frau Jenny Sternfeld, geborenen Wollenberg, zu Berlin Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 10 265 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 20 193 die Firma:

. Wernger * Co.

Firmenregister Nr. 21 640 die Firma:

E. Kranse.

Firmenregister Nr. 21 992 die Firma:

Ludwig Gundermann.

Prokurenregister Nr. 9821 die Prokura des Alwin Edmund Bauch für die Firma:

Max Banch.

Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 14 477, woselbst die Handelegesellschaft in Firma:

Carl Reinecke C Co. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, tragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Gesellschafter Carl Reinecke ö. das Handelegeschäft unter der Firma Carl Reinecke

dem Sitze

einge

fort. Vergl. Nr. 25 628 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 25 628 die Handlung in Firma:

Carl Reinecke mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Steindruckereibesitzer Carl Reinecke zu Berlin eingetragen worden.

Berlin, den 22. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 83 / 90. Mila. KRerxlin. Handels register 69738 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 22. Februar 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3439, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actiengesellschaft vormals Frister K Roßmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗ tragen:

Der Kaufmann Rudolf Schlömer ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Karl Hübner zu Berlin ift Mitglied des Vorstands geworden.

Die dem Karl Hübner für die vorgenannte Aktien—⸗ gesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 9445 des Prokuren— registers erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11539, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Deutsche Magnesit⸗Werke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Frankenstein in Schlefien vermerkt steht, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 15. August 1893 ist eine Aenderung des § 2 des Statuts beschlossen worden. Hierdurch ist bestimmt:

Der Gegenstand des Unternehmens und der Zweck der Gesellschaft ist die Erwerbung, Ausbeutung und Verwerthung von Bergwerken, die Fabrikation von feuerfesten und anderen Ziegeln, die Betheiligung an anderen Unternehmungen, welche ähnliche Zwecke verfolgen, sowie der Erwerb derjenigen beweglichen und unbeweglichen Sachen und Rechte und die Her⸗ stellung derjenigen Anlagen welche zur Erreichung der vorangegebenen Zwecke dienlich erscheinen.

Das betreffende Protokoll befindet sich im Beilage⸗ Bande Nr. 769 zum Gesellschaftsregister, Vol. III., Seite 433 u. flgde.

Berlin, den 22. Februar 1894. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89/90. Mila.

KRerlin. Sekauntmachung. 69446

In unser Firmenregister ist unter Nr. 679 die

Firma: Max Haase mit dem Sitze in Schöneberg und als deren In— baber der Kaufmann Max Haase zu Schöneberg ein—⸗ getragen worden. Berlin, den 21. Februar 1894. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Eerlin. Bekanntmachung. 69447

In unser Firmenregister ist unter Nr. 680 (früher Nr. 21 915 des Firmenregisters des Königlichen Amts— gerichts J. zu Berlin) die Firma:

. . Ernst Rappe mit dem Sitze zu Friedrichsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Carl Heinrich Dellmann zu Friedrichsherg eingetragen worden.

Berlin, den 21. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. Eiedenkopf. Bekanntmachung. 594491

In unser Prokurenregister ist am 15. Februar 1894 unter Nr. 34 eingetragen worden, daß dem Kaufmann Karl Balzer in Wallau für die unter Nr. 100 dez Firmenregisters eingetragene, in Wall an bestebende Firma „Jacob Balzer III.“ Prokura ertbeilt ist.

Biedenkopf, 15. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Bonn. Bekanntmachung. 69450 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dem biesigen Handele⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 631, woselbst die Kommanditgesellschaft unter der Firma Heinr. Ott C Cie mit dem Sitze in Lannes⸗ dorf vermerkt steht, eingetragen worden, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Bonn, den 20. Februar 1894.

Ne u Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

KEorbeck. Handelsregister 69500 des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. Unter Nr. 15 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. No⸗

vember 1893 unter der Firma Lay * Brückmann

errichtete offene Handelegesellschaft zu Bergeborbeck am 20. Februar 1894 eingetragen, und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Johann Wilbelm Brückmann zu Bergeborbeck, 2) der Kaufmann Johann Lay daselbst.

ö. ĩ. w 69501] KEremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 17. Februar 1894: W. Mattfeldt, Sremen: Am 16. Februar 1894 ist die Firma erloschen. F. Schückram, Bremen: Am 14. Februar 1894 ist die Firma erloschen.

Roelfs Hibbeler, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. Februar 18984. In⸗ haber die in Bremen wehnbaften Handelsleute Heinrich Albertus Roelfs und Friedrich Johann Hibbeler.

Schückram C v. Morgenstern, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, errichtet am 15. Fe⸗ bruar 1394. Inhaber die in Bremen wohn⸗ baften Kaufleute Carl Heinrich Friedrich Schück⸗ ram und Paul Richard Georg Hans von Morgenstern

J. L. Timke C Co., Bremen: Am 15. Fe⸗ kruar 1394 ist die Kommanditgesellschaft unter Erlöschen der Firma aufgelost worden. Die Aktiva und Passiva derselben sind von dem Mit. inhaber Johann Hinrich Faber übernommen, welcher das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter der Firma J. L. Timke Nchfgr. Joh. Faber fortfübrt.

J. L. Timke Co. Achfgr. Joh. Faber, Bremen: Inhaber Johann Hinrich Faber.

Die Aktiva und Passipa der aufgelösten Kom— manditgesellschaft unter der Firma J L. Timke & Co. sind von dem Inhaber dieser Firma übernommen worden.

den 21. Februar 1894:

Patent Leder- Oel-Fabrik, Gesell- schaft mit beschränkter Hartung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Bremen: Der Gesellschaftevertrag ist am 10. Februar 1894 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Ver⸗ werthung der an Louis Alexander in Geeste— münde bereits ertheilten und demnächst moch zu ertheilenden Patente und sonstigen gesetzlich ge= sicherten Rechte zur Fabrikation von Impraͤg⸗ nierungsmassen für Leder und andere Stoffe, sowie Ausdehnung der Fabrikation auf andere aus der Alexander'schen Erfindung sich her—⸗ leitenden Produkte, ferner der Ankauf der zur Herstellung der Fabrikate zu verwendenden Roh⸗ produkte, der Verkauf der fabrizierten Waaren und deren Nebenprodukte, sowie der Betrieb der damit in Verbindung stehenden allgemeinen Handelsgeschãlte. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 100 000

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft mässen, wenn die Gesellschaft ge⸗ bunden sein soll, durch zwei Geschäftsführer er⸗ folgen oder, falls Prokuristen ernannt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Zu Geschäftsführern bis zum 31. Dezember 1896 sind bestellt worden: 1) Louis Alexander in Geestemünde, 2) Franz Carl Joseph Behr in Bremen.

Hermann Feist, Bremen: 1893 ist die Firma erloschen.

C. Brünig, Bremen: Am 1. Oktober 1893 ist die Firma erloschen.

S. Barteus Ww., Bremen: Am 1. Oktober

8923 ist die Firma erloschen.

J. Gerh. Laffmann, Bremen: Inhaber Jo⸗ hannes Gerhard Laßmann.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handelssachen, den 21. Februar 1894.

C. H. Thulesius Dr.

Am 31. Dezember

KRreslaun. Bekanntmachung. 63452

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1158 das Ausscheiden des Gesellschafters Albrecht Guttmann aus der hier unter der Firma Grunwald k Ce bestehenden offenen Handelsgesellschaft heute einge—⸗ tragen worden.

Breslau, den 19. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Greslan. Bekanntmachung. 69451

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2688 die durch Uebereinkunft der Gesellschafter erfolgte Auf⸗ lösung der zu Breslau unter der Firma VBorower Böhm bestebenden offenen Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 20. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachnng. 694531 In unser Prokurenregister ist Nr. 2016 der Kauf— mann Carl Borott zu Breslau als Prokurist des Kaufmanns Oscar Koch hier für dessen hier be⸗ stebende, in unserem Firmenregister Nr. 8025 einge⸗ tragene Firma Adolf Koch heute eingetragen worden. Breslau, den 20. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 69454

In unser Firmenregister ist bei Nr. 6158 der Uebergang des unter der Firma B. Altmann bisher hier bestebenden Geschäfts durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Otto Maßdorff zu Breslau, sowie unter Nr. 8972 die Firma B. Ait⸗ maun hier und als deren Inhaber der vorgenannte Kaufmann Matzdorff heute eingetragen worden.

Breslau, den 20. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Bekanntmachung. 69455

In unser Firmenregister ist Nr. 8973 die Firma

D. Böhm hier und als deren Inhaber der General

Agent vid Böhm bier heute eingetragen worden. Breslau, den 20. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.