beraumt. Es wird aufgefordert, noch nicht zur An⸗ meldung gekommene Forderungen bis zum 22. März er. anzumelden. Dingelstädt (Eichsfeld), den 22. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. II.
70041 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Parzellisten Johann Christian Thomsen zu Jannebnfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 21. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
70088] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ide zu Gerresheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gerresheim, den 21. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. 70987 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Bouretour zu Hilden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gerresheim, den 21. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. 70019
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachermeisters Justus Wilhelm Julius Falcke, in Firma Wilhelm Falcke, zu Görlitz, soll in der am 16. März 1894, Vormittags 11 Uhr, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, stattfinden⸗ den Gläubigerversammlung (Prüfungstermin) zu— gleich über den Verkauf des Geschäfts des Gemein⸗ schuleners im ganzen Beschluß gefaßt werden.
Görlitz, den 23. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.
70040] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den 4 des am 11. Juli 1890 zu Scharnigk B. verstorbenen Rittergutsbefitzers und Landschafts⸗Direktors Heinrich von Knobelsdorf ebendaher ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 27. März 18894, Vormittags 19 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Guttstadt, den 21. Februar 1894.
Teichert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
70045 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kaufmanns H. Rei⸗ mann zu Inowrazlaw ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. März 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 14, an⸗ beraumt.
Inomrazlaw, den 21. Februar 1894.
T7 oM II Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das — * des Bäckers Martin Fahnauer von Leutkirch ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden.
Leutkirch, den 22. Februar 1894.
— Hartmann, ; Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
70023 Konkursverfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenhändlers Friedrich Augufst Päßler in Lößnitz ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 13. Marz 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierfelbst anberaumt.
Lößnitz, den 24. Februar 1894.
Expedient Hauffe,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 70266] ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Loeb Hotzner in Lübeck wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens enisprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Lübeck, den 24. Februar 1834.
Das Amtsgericht. Abtheilung IV.
69989 Konkursverfahren. .
Rr. 10 094. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts, Abtheilung V.,, hier vom Heutigen wurde das über das Vermögen des Schuhmachers Georg Herwerth in Käferthal eingeleitete Konkurs⸗ erfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleich wieder aufgehoben.
Mannheim, 23. Februar 1894. .
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Stalf.
70081 Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Markus Schwarzlos in Nen⸗ münster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Neumünster, den 14. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
7 0089 Bekanntmachung. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempner⸗ und Dachdeckermeisters Adolf Strecker zu Niederwüftegiersdorf soll in dem am 12. März d. J. stattfindenden Prüfungstermin auch über eine dem Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung Beschluß gefaßt werden.
Niederwüstegiersdorf, den 23. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
70091 . ö. J
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Pferdehändlers Meyer Wohlberg, Lina, geb. Adler, zu Nort⸗ heim wird, da den angestellten Ermittelungen zu⸗ folge eine den Kosten des Verfahrens entsprechende
1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, anberaumt.
Saarbrücken, den 21. Februar 1894.
Caratiola, Assistent, ; . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. 70051 Zwangsvergleich.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Albert Jacobsohn in Schippenbeil wird zur Beschlußfassung über den von dem Semeinschuldner vorgeschlagenen Kö ein Termin in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf den 16. März 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.
Schippenbeil, den 18. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
70090 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. Kurtze Comp. zu Schwiebus ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den E16. März L894, Vorm. 9 Uhr, anberaumt. Schwiebus, den 21. Februar 1894.
Zank, t Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
70013 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johann Beuler I. von Hartenfels wird eingestẽllt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Koften desselben entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Selters, den 20. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. 70095 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. W. Linder in Weyer und deren In⸗ haber ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche , . auf den 16. März 1894, Nach⸗ mittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Gleichzeitig sollen die nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen geprüft werden.
Solingen, den 19. Februar 1894.
Lauer, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
70037 Konkursvoerfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Rasmus Lorenzen in Düppel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 15. März 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Sonderburg, den 22. Februar 1894.
Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. J. Abtheilung.
70043 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Grosse in Stolp wird nach Abschluß eines Zwangsvergleichs aufgehoben.
Stolp, den 23. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
O oOg8 4 für 100 Eg. Soweit Frachterhöhungen ein⸗ treten, gelten die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 1. Mai 1894. Die im neuen Tarife enthaltenen be⸗ sonderen Bestimmungen zu der Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands sind von der Landes⸗Aufsichtsbehörde genehmigt. Druckabzüge des Tarifs sind zum Preise von 30 3 für das Stück durch die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen und das Auskunftsbureau auf dem hiesigen Stadtbahn⸗ hofe Alexanderplatz zu beziehen.
Berlin, den X. Februar 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
J7o0loz] i
Mit Gültigkeit vom 1. März d. Is. gelangen im Breslau⸗Sächsischen Verkehr zwischen Stationen der Sächsischen Staatseisenbahnen einerseits und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks; Breslau sowie der Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn andererseits ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für nach⸗ benannte Düngemittel bei Aufgabe in Mengen von 10 000 kg mit einem Frachtbriefe auf einen Wagen, bezw. bei Bezahlung der Fracht für dieses Gewicht für einen Wagen zur Einführung: t Rohe Kalisalze (als Tainit, Karnallit, Kieferit, Krugit, Schönit, Sylvinit), ferner kalziniertes Düngesalz aus Klärschlamm oder Zwischenvrodukten der Kalisalzverarbeitung bis zu einem Höchstgehalt von 20 c reinem Kali, endlich konzentrierter Kalidünger (aus Karnallit ge⸗ wonnen) mit einem Höchstgehalt von 40 oo reinem Kali. (Kalitarif.)
2) Kalk (auch Dolomit, Gyps, Kreide), gebrannt oder gemahlen, und Kalkschlamm, sämmtlich zu Düngezwecken. (Düngekalk⸗Tarif.) .
Die in dem Ausnahmetarif 11 für bestimmte Düngemittel aufgeführten rohen Kalisalze, als Kainit, Karnallit, Kieserit, Krugit, Schönit, Sylvinit sind zu streichen und für die Folge lediglich zu den Frachtsätzen des vorbezeichneten Kalitarifs abzufertigen.
Ueber die Höhe der bezüglichen Frachtsätze und über die Bedingungen, unter welchen dieselben An⸗ wendung finden, ertheilen die Güterabfertigungs⸗ stellen und unser Verkehrs-Bureau nähere Auskunft.
Vreslau, den 21. Februar 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.
709097 Bekanntmachung.
Die am 15. Januar d. Is. in den Binnen- und Wechselverkehren der Preußischen Staatsbahnen in Kraft getretenen Ausnahme⸗Tarife für rohe Kali⸗ salze ꝛc. (Kalitarif) und Kalk ꝛc. (Düngekalk⸗Tarif) haben vom 1. März 1894 ab auch angenommen: a. die Ostpreußische Südbahn für Grajewo, Lyck und Prostken in den Staatsbahn⸗Verkehren, im Süd⸗ ostpreußischen und Bromberg⸗Sächsischen Verbande, sowie für Königsberg, Süd⸗ und Lizent⸗Bahnhof im Südostpreußischen Verbande, b. die Breslau⸗ Warschauer Eisenbahn mit den Preußischen Staats—⸗ bahnen in demselben Umfange wie für den gegen— wärtigen Ausnahmetarif für geringwerthige Massen⸗ artikel (Düngemittel c.), C. die Sächsische Staats⸗ bahn im Bromberg⸗Sächsischen Verbande.
Bromberg, den 22. Februar 1894.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen.
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
M 50.
Berlin, Dienstag, den 27. Februar
1894.
Berliner Börse vom 27. Februar 1894.
Amtlich festgestellte Kurse.
Umrechnungs-⸗Sätze.
Frank — o, 80 Æ 1 Lira — o, go — o, 80 dσ ä Bsterr. Ggold-dsp. — 2, o 1,18 Mƽ 1 STrone österr⸗u. D. — 5,86 M 7 Guld. 2506 1 Guld. gol. R. — 1170 . 4 Mari Dancs Krone — 15125 460 1 Rubel — 8, 310 6s 1 Peso —
— 4,28 M 1 Livre Sterling — 20, 0
Amsterdam, Rott
do. ö Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen...
London
do. do⸗ Madrid u. Bare. —ͤ do.
do. k St. Petersburg. d
o. Warschau ..
158, 35 b. G Sl 56 B S0 35 Gd 112.35 6. 17 35 h⸗ 20 M15, Ib 375 b
1
66 10bz 4168, 9oG 81,25 b; G S0 5 kʒ
163, 35 bz 162, 95 bz S0, 95 bz 70, 10 bz 70,00 bz 216,40 bz 214,75 bz 217,00 bz
Geld ⸗ Sorten und Bankngten.
Münz⸗Duk z — — Rand⸗Duk. 2 9,676 So vergs.p St. 20, 406
20 Fres. St. 16,20 b; G
8 Guld. * St. Dollckrs p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. do fen. do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 5005 do. kleine do. Cp. z. N. J.
Belg. Noten . 81, 30 bzkl.f
Engl. Bnkn. 1E. 20, 4463 Frz. Bln. 100 F. 81, 25 6kl. f olländ. Noten 169 4963 Italien. Noten. 70, 80bikl. f
Noten 112,3 ebG
ploofl 163 453
1009f1 163, 45 bz
Ruff. do. p. 100R 218, 70bz ult. März 218, 75a, 50Qa, 75 bz
ult. April 218, 25 bz Schweiz. Not. . S0, 85. Gkl. f
Zollkupons ... 326,70 bz kleine 326, 30 bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo / , Lomb. 3 u. 40so.
1 ei — o, 80 * 1 guld.
Sounds und Staats⸗Baypiere.
g.⸗Tmm. Stilcke zu Æ
5000 - 2001108, 20bz 5000 - 200 101, 50bz G 5000 - 200 57, 900 b3 B
Dtsche Rchs.⸗ Anl. 1 do. do.
do. do. do. do. ult. März Preuß. Kons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. März Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. März Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. DOder⸗Deichb⸗Obl.
Alton. St. A. S7. 89 3
Augsb. do. v. 1889 Barmer St. ⸗Anl. do. do. Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 1892 Breslau St.⸗Anl. do. do. 1891 Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 do. Krefelder Danziger ; Dessauer do. 9l Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.⸗Obl. Essen St. ⸗Obl. MV do. do. . do. 1886 o.
Karlsr. St.⸗A. 86 .
de, Kieler do. 89 Königsb. 91 J. u. II. do. 1893 Liegnitz do. 1892 do. do. 1892 Magdebrg. St. ⸗A. do. do. 1891 do. do. II. Abth.
do. do. Mainzer St. ⸗A.. do. do. 88 Mannheim do. 88 Ohh ren pee, reuß. Prv. O. , ots dam St⸗A. 92
000 -= 1501101, 70 5000 -= 15057, 906
3 versch. Sooo 200
3000 - 1501101,506 3000-75 100,006 3000-150 - — 3000 - 3001100, 0906 000 - 500197, 1096 2000 - 100198, 25 G Ho00 - 500 5000-500 So00 - 100 5000 - 100 000 -= 200
3000 - 200 2000 - 100 o 00Qσ-‚100 2000 - 100 6000-500 2000 - 200
10006 200 bb = 56d r 56 G bd = Soo r 20h obo = 266 = = zb = S6 — 16060 3656 — z6b6 = 6060 = zbb G = S6 — bb =* o ( - — bb = 50G 97. 106 zb = S6 M io o G 6b -= 560 or 566 bb = 06 366. - 569 Soo - S0 ob = dbb
5000 - 200 2000 - 200 2000 - 200 1000-200 1000-200 3000 - 100 5000 - 109 2000 - 200
. *
. 2
8882 S8 333353
T w
. DO
. 28 *
2 — — 2 — 22222 — 2 8 —
, — — — —
—
.
2
*
8 - — — — g — — — —— — —— — — — — —— — Rg — — — 8 — — — 8 — 2g — — — — — *
8d d d e e d
. 8
Regensbg. St. A. Rheinprop. Oblig
do. do. do. X. XII. XIII.L. do do.
Rixdorf. Gem. A. Rostocker St. Anl. ; . öneb. G.⸗A. 91 Spand. St. A. 91 Stettin do. 89 Weimar. do. Westyr. Prov. Anl. 3 Wiesbad. St. Anl.
Idv. d Brl Kfm.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk.
do. neue..
Pommersche ... do. ö do. Land. Kr.
do. Sãchsische .. Schles. altlandsch.
do. do. do. landsch. neu do. d do.
do. do Schlsw. Hlst. L. Kr.
do. do. , .
o. . Wstpr.rittsch. I. IB
do. do. II. do. neulndsch. I.
annoversche ... ssen⸗Rassau .. d,,
Kur⸗ u. Neumart
E E . s , -, , 3 =
* 2
k 88 ** —— — —
to = = ü 8 88
———
de- . Sr — C — —— — — — — — 4
8 *
C K KL - . G — — — — — — —
2
—— *
9,
*
s
83
5
1
1
4 11 2222 2 2 2 2222 2 — 2 2 — — ——— —— —— — —
2
ob (So sso7 po bz G looo u. Sb Los, Ih
166 u. So pg 5h 16066 u. 55h g 5 16bb u. S6 or 0h zoo · 200 7 ob 1666 - I00 -= 15600 656 — — 166006 -566- —
G97 008 1000 200 57, 666 zoo = 06 hr, 166 26h06 = 66 53 7
briefe.
3000 - 1501115, 50bz 3000 - 300 108,49 3000 - 150 105, 106
3000-150 99, 60 bz 10000-1650 — — 000 -= 150 1958,75 G
doo Ib hb 6H bz G zoo = 156 Ib, Iod Izbb0 — 156 os, 50 G Sb = 156 50606 - 75
3000-75 6 3000 - 75 3000-75 —, 3000-75.
3000-290 000 - 200 3000-75 3000-60 — — 3000-60
obo 50 Ss, go
3000-150
dbb 16h gs, go B
3000-100
obo 106 gs, 5
3000-100
bbb Ibo gs, go
o 0O0O0σ 100 - —
000 - 200103, 706
000 — 200 98, 10bz
o 000 —-— 100104006
1606 = 166 S3, sb
97506 7, 50G
97 506
193,90 bz 103,903 99, 006
103,506
Kur⸗ u. Neumärk.
Lauenburger ..
Pommersche ... do. .
Zoo 30 sog 0G zoo = 566 lo 75 b; 10 3666-30 iz 6b; zoo -= 50 33 Hoc
za pg = 56 io S0 bz; Soc -= 30 Is, do bz zoo - 36 io S5pʒ sch. zöo6 = 35 gs 30 bz; zo = 56 IG Hh z
sch zoo 6 - 35 S9 60 B zoo = 360 is S5 G
zoo = 35 iz bh bz 36606 - 35 Ig G6 G 300 - 35 iz bob P65 6G
do. Anl. 1892 — — Bayerische Anl.. 107,25 G do. St. Eisb.⸗ Anl. 39 1.2. 101,00 Brem. A. Sh, 87, 80 33 1.2.8 97, 806
do. 1890 u. 92 35 versch. 97, 3806 Grßhzgl. Dess. Ob. 4 18.5. 11 —— HSambrg. St⸗Nnt. 31 1.2. 99, 106
do. St. ⸗Anl. S6 5. S6, 80 bz G
do. amort. S7 38, 25 G
do. do. 91 S000 - 5H00 98, 25G
do. St. Anl. 93 S000 -=500 98, 2356 Meckl. Eisb Schld. 3000-600 — —
do. kons. Anl. S6 3000 - 100 -, —
do. do. 1890 98,25 bz Reuß. 2d. ⸗ Spark. 4 3000 – 690 101,406 Sach ⸗Alt. Lb⸗Ob. 39 So0o0 - 100 100606 Sächs. St. A. 68 35 1.1.7 i556 - 7 = Sächs. St. Rent. 3 . S6, 90 bz G
—
do. Cow. Vfb. u. Kr. 3; ver ch 3060 -= 75 S7 5b do. do. 4 versch. 2000— 75 102.75 bz
Wald. ⸗ Pyrmont 4 I. 1.7 ——
Württmb. 1-83 4 versch. 200 -, — ee, Pr. A. Hö 34 1.4. . 120,506 urhess. Pr. Sch. — p. Stck 388, 7h bz Ansb. Gunz. 7fl. L. — p. Stck 43,40 bz . 7fl. T. — D. Stck 29. 40 Hab. Fr. Ii. v. S 4 13738 136 303 Bayer. Präm. A. I. 6. 142, 90 B 5. 105,60 z Tln. 15 30d
Dessau. St. Pr. A. 35 1. —— 150 129,90 bz
k Loose. übecker Loose .. 150 127,00 12 26,40 bz
deininger 7 fl.⸗L. ldenburg. Loose 120 126,50 Pappenhm. 7f. 8. — x. 15 E65, 306 B
Obligationen Dentscher ,olonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 350 i03, 70bz
OD beo
6 G — O Q
Cr — Ci
Gro *
5
Lissab. St. Anl. 86 1. I.
2000 A0
Russ. inn. Anl. v. 1887
— 70244 Aus lãndische Fonds. . Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr über sche d In dem Konkurse über das Vermögen des Lindan. Stiefelfabrikanten Auguft Bentz zu Stras⸗ Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung burg i. Ü. soll die Schlußvertheilung erfolgen. vom 23. Dezember 1893, nach deren Inhalt der Dazu sind 4346 S 71 8 verfügbar; zu berück- Tarif für den Sächsisch⸗Schweizerischen Güterverkehr sichtigen sind 129, 05 M bevorrechtigte, 18 105,32 SM über Lindau vom 1. Januar 1887 sammt den Nach⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen. trägen J. IV. mit Ausnahme der darin enthaltenen Strasburg i. Ü., den 23. Februar 1894. Frachtsätze für den Verkehr mit Genf tranz, Trapp, Rechtsanwalt, Konkursverwalter. Fr trans. und Delle trans. am 1. März d. J. ö — außer Kraft treten sollte, bringen wir zur öffentlichen Barletta⸗ Loose Konkursverfahren. Kenntniß, daß die Gültigkeit dieses Tarifs bis zum Butarester Stadt. Anl. i Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Mai d. J. verlängert, worden ist. Die vor⸗ do. do. Tieine Fräuleins Johanna Samel in Tilfit wird nach erwähnten Transitsätze mit Genf, Verriores und do. do. v. 1888 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Delle bleiben auch über diesen Termin hinaus bis do. . aufgehoben. auf weiteres noch bestehen. Der Einführungętermin Buen. Aires ho / oi. K. I.7. 1 Tilsit, den 24. Februar 1894. , Tarifs wird s. Zt. besonders bekannt ö ö. Königliches Amtsgericht. gemacht werden. 9 i,, K Tresden, en 2. Februar 1694 ö Königliche General⸗Direkti on Bulg. Gold⸗ 5 Anl. 83 39. o
8
400 A do. do. pr. ult. März 1000-100 innere Anleihe IV. 45 Lire Gold ⸗Rente 1884 10 Lire ; ; do. 1000-500 2 do. pr. ult. März 100 St.⸗Anl. von 1889 20 do
. do. . ö ,. uxemb. Staats- Anl. v. Stlicke Mailänder Loose .... 1000-500 Pes. 145,30 bz G do. . J 100 Pes. 45, 806 Mexikanische Anleihe .. 41, 10b3G do. ,, 41,40 bz . ; do. kleine 40,90 bz do. pr. ult. März 40,90 bz ö 41,20 J 41,10 bz K 6,40 do. pr. ult. März 35,40 Staats⸗Eisb.⸗Obl. Jö, 20 b G do. do. kleine 35, 20bz G Moskauer Stadt ⸗ Anl. S6 5000-500 0 31, 103 G Neufchatel 10 Fr. -L. . .. 1000-00 M, B31, 10b36 New-⸗Jorker Gold ⸗Anl. 1000-20 6, 90h Norwegische Hypbk.-Obl. 100 20 4 57,106 do. Staats⸗ Anleihe 88 ; gh, H0et. bz G ; kleine 1000-200 F — —
104,20 bz B ; h kleine do. pr. ult. Mãrz Papier ⸗ Rente.. do. 2o. pr. ult. März Silber⸗Rente ... ĩ kleine
— ö 23 ; ĩ — — * . K / //
ö /
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursmasse nicht vorhanden ift, das Verfahren 7ooog) eingestellt. Northeim, den 24. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. II.
ö
2* o 2 X E
1000-500 Rbl. 125 Rbi⸗
rsch. 3125 —125 Rbl. G. 101,25 b; G . kleine S625 — 125 Rbl. G. 101,25 bz G do. 189011. Gm. k 60, 00 bz . . III. Em. 500 — 20 4 — — 100 60,00 bz . . IV. Em. 500-20 * — — 20 * . 60,50 bz ; Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. — — 9,5 0Qu5 9, 25a59, 40 bz ö ; her 625 Rbl. 101, 006 200-20 49,00 bz ö. Ler 125 Rbl. 101, 106 20 * 49, 00 bz do. pr. ult. März . 100,604, 50 bz 1000 - 100 Rbl. P. 68, 706 . III. . 125 Rbl. — — 1000 u. 100 Rbl. P. 168, 90469 bz
10 Fr. — Drient⸗Anleihe II. 1000 u. 500 5 G. 117,50bz G do. pr. ult. März — —
I. 5.11 1000 u. 100 Rbl. P. 168, 896; 68, 404,50 bz
4500-450 460 — — . inn 20400 - 10200 0 — — do. pr. ult. März
2040-408 M — do Nikolai⸗Obligat. 15.11 2500 Fr. — —
000 - 500 M 02,90 bz do. do. kleine 4 1.5.11 500 Fr. — 1000 u. 200 fl. G. 37, 90et. bz G Poln. Schatz⸗Obl. 500 - 100 Rbl. S. — —
200 fl. G. 7, 90et. b; G do kleine 1650 u. 100 Rbl. S. 94, 00bz — — 100 Rbl. 165,80 bz 100 Rhbl. 154,20 b G
; Pr. ⸗Anl. von 1864 1000 u. 100 f. — — do. von 1866 1000 u. 500. Rbl. — — 100 Rbl. M. 110, 90bz
— — 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗ Kredit... 1000 u. 100 Rbl. 104,406 400 0 95, 40 bz
94 00bz ö gar.
gd 00 bz do. Intr.⸗Bdkr.⸗ Pf. J. 000 —-500 4 — — 5000-500 M 96,90 bz B
70003 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Hirsch zu h ist k der k des room]
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ü i i
das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ i n n, , ,, . rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Schneiders hier, sst heute Amtsgericht chrelber der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Fü)n n, m, * 6 ,
3 2 . h * Nibling hier zum Stellvertreter des Konkursver—⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 15. März alter bꝛstellt worden —J7oon4s 1894, Vormittags 114 Uhr, vor dem König—⸗ ö. * 6 21 Febr eh. 1394 1 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . Sg hte h aber Carle
Jastrow, den 20. Februar 1894. erichteschre r
ö Kabisch, J
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 70042 Konkursverfahren.
; . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 70035 Konkursverfahren. Kaufmanns Felix Boas zu Potsdam, jetzt zu Nr. 6044. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schöneberg bei Berlin, wird nach erfolgter Ab= 999 mögen des Waschmaschinen-Fabrikanten Emil haltung des Schlußtermins und Vollziehung der lõ9 89!
Strenitz dahier wurde nach erfolgter Abhaltung Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. des Schlußtermins durch Beschluß Großb. Amts— Potsdam, den 23. Februar 1894. gerichts hierselbst vom 21. d. Mts. aufgehoben. Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung J.
Argentinische bo / Gold⸗A. do. do. kleine do. 40 // do. innere
. do. kleine A4ꝑ0oC . v. 88
o. do.
— = — — * 825 e = =
Mt X
2
. Bekanntmachung. . Das K. Amtsgericht Trostberg hat mit Beschluß
der Sächsischen Staatseisenbahnen, hien Go 1355 vom 20. Februar 1894 im Konkurs über das Ver⸗ . .
namens der betheiligten Verwaltungen. . f
mögen des Uhrmachers Emil Rost in Alten⸗ Chinesische Staats ⸗ Anl Karlsruhe, den 2. Februar 1894. — markt zur Abnahme der Schlußrechnung und zur [eooss] . Dãn. Landmannsb. Sbl. W. Frank rooio] Betanutuiachung Erhebung 36 , özecen 366 ö. er c btieder la hit ger en, do. h. ichtsschreiber des Groß gli sgerichts. ö d r,, nn , ,. ĩ perzeichniß Termin auf Freitag, den 16, März Am 1. März d. J. wird die Station Delmen. do. Staats Anl. v. 86 Gerichtsschreiber es Großherzoglichen Amtsgerichts er ee über e, , . 5 l. Is., Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen horst der Oldenburgischen Staatsbahn mit den für do. Sodkredyfdör gar. . Konkursverfahren. Kd kö Donau. Neg. o fl. .. In d sverf ü s Vermö 8 ö ö ' sammt Belegen liegt, zur Einsicht auf der unter⸗ Heft 1 enthaltenen Ausnahmetarif M. (für Leinö Fayptische Anleihe gar. , . er, Te. w den 23. Februar 1894 fertigten Gerichtẽschreiberei auf. . . ; . ö . ; 9. ö Ji. g Augnst Tank, Langereihe 23, in Kiel ift zur Abnahme Königliches a,, icht. I Trostberg, am 22. Februar 1394. ⸗ Naͤheres ist bei den betheiligten Güter⸗Abfertigungẽ⸗ , der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von . ern,, . , n, , 9 . . . e, n, . 22. Feb 1894 ö Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der , den, 8.4 idels burger, K. Setretär. Flberfeld, den 22. Februar 1894. do. do. pr. ult. März Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und soss9o) outursverfahren — — Königliche in, , , . do. Darra San. Anl. jur Beschlußfassung der Söäubiger über die nicht . In Lem Konkursverfahren äber das Vermögen des léoHGöb! Konkursverfahren. namens der Verbands. Verwaltungen. Finnland. Hyp. Ver. Anl. dermerthbaren Ferm szgensstück der Schlußtermin gaufmanns Alfred Müller zu e,, ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des H do. Loos auf zen Re; Rai 891. mittags *, uur, zur Abnahme der 2 er elter! Schneidermeisters Josef Riefe zu Witten wird, olg] Bekanntmachung. . do. St. .- Anl. 1333 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zur e e nn, . Einwendungen gegen das Schluß nachdem der in dem Vergleichs termine vom 15. v. Mts. Die Station St. Kreuz der Reichsbahn wird um do. do. v. 1886 , ,, ker sngebon, impendth rh fen de gn, gngenemmene Jwangöczgleich burch rechtkrästigen 1 ü. Mt. in die Klasst des Westteutkhn S dor do.. k ee. n, Fr e, n, m. Hej kuß fe fe Beschluß bom 16. 6. Mets. bestatigt ist, hierdurch bafen Ausnahme, Tarifs Fische, Kaffee. Taback- ) ,, er. Loose .. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. h 91 bi 3 über 99 nicht hene bare Uns aufgehoben. mit den für Basel bestehenden Frachtsätzen auf⸗ alizische Landes Anleihe Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber. ige n, ken Echt ußtermin auf den 9. März itten, den 22. Februar 1894. genommen. k . 5 ö, n en enn nn, 94 trags: ; znlali Königliches Amtsgericht. Hannover, den 22. Februar 1894. nua 159 Lire⸗Lopse.. 7000 0Iĩ Konkursverfahren. S4. Bormittag? 11 Uhr, ger dem GKzniglichen glich einn, Königliche Eifenbahn⸗Direktion. Gothenb. St. v. 1 S.A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .
Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Griechische Anl. 1 46. Michael Wolff, Stuckateur zu Köln, wird, Staats bahnverkehr do d
53 NR nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Ja—⸗ g , . l. Tarif⸗ 2 Bekanntmachun en li ge fur a. M. = Köln (rechtsrhei nisch). do. kons. Goll Rente nuar 1894 angenommene e. svergleich durch rechts⸗˖ ö ö. g Rhein isch⸗WestfälischSüdwestdeutscher do. do. 109er
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom 18. Januar 1894 bestätigt — ch 5 Verband. . do. do. kleine ist. . aufgehoben. z 70020 der deuts en Eisenhahnen. Vom 1. März d. J. ab wird die Statien Selters do. Mon. Anl. i. K. 1. 3] Köln, den 23. Februar 1894. K. Württ. Amtsgericht Rottenburg. T7oogs] des Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) in die do. do. f.. do. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. März d. J. tritt für die Beförderung von Ausnahmetarife Nr. 21 bezw. 15 für Steine . do Gld. A. o / ci. 16. 12.93 — uhrmachers Karl Hornberger in Möffingen Steinkohlen, Steinkohlenbrilets und Koks aus? dem Spezialtarifs III. aufgenommen. Die betheiligten do. do. do. 750 wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Waldenburger und Feuroder Grubenrevier nach Dienststellen ertheilen nähere Auskunft. do. do. do. Zur Sache, betreffend das Konkursverfahren über 14. Dezember 1893 angenommene Zwangsvergleich Stationen der Eisenbahn,. Direktlonsbezirke Altona, Köln, den 23. Februsz 1384. ö Hollãnd. Staats ⸗ Anleihe das Vermögen des Handelsmanus Friedrich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Frankfurt a. M., Hannover und Magdeburg, der Namens der betheiligten n ,,, u Komm. ⸗Kred.⸗X. Schüßler 1. Schoppemann von Willingen. bestätigt ist, heute aufgehoben. Braunschweigischen Landeseisenbahn, der Paulinenaue Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion al. steuerfr. Hyp.-Obl. Beschluß. Den 23. Februar 1394. — Neu⸗Ruppiner, Prignitzer und Wittenberge⸗Perle⸗ (rechtsrheinische). ö. do. Nat. Bk. Pfdb. Die Aufhebung des Verfahrens wird nach Ver—⸗ Gerichteschreiber Reichert. berger Eifenbahn an Stelle des Tarifs vom J. Ok . do. do. theilung der Masse beschlossen. k tober 1385 nebst Nachträgen ein neuer Tarif in r ̃ . ; . . Korbach, den 20. Februar 1894. 70052 Konkursverfahren. Kraft. Derselbe enthält neben einer größeren An⸗ Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. . ö kleine Fürstliches Amtsgericht. 3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zahl neu aufgenommener Empfangsstationen theil⸗ Berlin: o. v. ult. März (gez.) Rübe. Bürstenf abrikanten Georg Philipp Tiator zu weise Ermäßigungen, theilweise auch geringe Er⸗ ga hh ,. III. IV. Wird veröffentlicht: Rothen burg, Assistent, Saarbrücken ist infolge eines von dem Gemein, höhungen der bisherigen Frachtsätze. Nur die Fracht . gere. ung Verlags . ader Stadt ⸗Anl. Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. 3. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ fätze der Stationen Bremen, Bremenhaven und Druck der Nerddeutschen . 2 . . ; ghagener do. P vergleiche Vergleichstermin auf den 15. März! Geestemünde erfahren größere Erhöhungen bis zu Anstalt, Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. o. do. 1892
*
O
222 ö
22
C · N ·, , - ./ t- .- e- O
ot
&& H— —— * ——— * — NN — 22
. Tü = . o , , 3 .
— — — —— 3
fl. ; . 5 1000 u. 100 fl. s94, 00 bz Schwed. St. Anl. v. 1886 104,60 bz G do. kleine x 100 fl. gd, 00b do. do. v. 1890 100 u. 20 104,60 bz G ö de pr. . 6. a0 . . M — — ĩ do. St. Rent. Anl. .. — — Loose v. 1854... 4. 260 fl. K. M. — — do. Loose 100020 * — Kred.⸗Loose v. 58 .= ; 100 fl. De. W. 323,90 B do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4050 - 405 ö . do. 1860 er Loose .. 5 1000, 500, 100 fl. 144,506 do. do. v. 1378 10 Mer — 30 MÆ 658, 20 do. do. pr. ult. März 144,70 bz do. do. mittel 4050-405 J — — do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 1332 00bz do. do. kleine 4050-405 M 98, 606 do. Bodenkredit ⸗ Pfbrf. 20000 —· 200 Æ — — do. Städte ⸗ Pfdbr. 83 boo ( h00 , , 06 Polnische Pfandbr. — V 3000 Rbl. — Schweiz. Eidgen. rz. 8 165 Fr. . ö. 9 en ö , . . ö. do. 1889 ; 2, o. Liquid. Pfandbr. . 000 - S. 64,50 bz G Serbische Gold⸗Pfandbr. 10099 - 50 fl. 3. 0 b; G Port. v. Z8 / 89 m. lfd. Ky. 2030 0 2930 . 8 do. : ente 6. 1884 1650 Lire . ö. . . n. 60 29, 30 bz G do. do. pr. ult. März — — 3. o., Tab. Mon op. Anl. 166 or h b; & do. doö. v. I85b 400 5 10 . K ö. 100 Mea — 150 fl. S. . do. do. pr. ult. März . ö ö ⸗ o. o. ex. Anr. c — Spanische Schuld .... ire 24000 . 24 40 hi Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 79, 25 b; G 3 . . ult. März 2 ö 241 403 do. do. II. VIII. Em. 70, 30b3 G Stockhlm. Pfdbr. v. S4 / Sᷣ 4000-200 Kr. 102, 89006 kl. f. 2d, Ho bi Rum. Staats⸗ Obl. fund. 102, 30 do. do. v. 1886 2000-200 Kr. 100, l0G kl. z. 34,00 bz G do. do. mittel 102, 40bz ö v. 1887 2000-200 Kr. 100, l0G kl.f. 102,40 bz o. St. Anleihe v. 1880 S000 = 400 Kr. 101,006 96, 00 B Kö kleine 00 u. 400 Kr. Jl0l, 306 96, 00 B do. neue v,. 86 So0o0 = 400 Kr. 101,006 6, 00 bz G 6. kleine S00 u. 400 Kr. 101,306 do. do. v. 1887 Sooo - 900 Kr. — — Türk. Anleihe v. 65 A. kp. 1000-20 — — do. do. B. — ö n 8x !. 24,90 bz 6G. — do. pr. ult. März — 400 L. G. k . 23, 95 b; G 10636 u. 518 do. pr. ult. März 23,90 bz G 148-111 do. Administr. 96, 008 do. do. von 1859 1000 u. 100 4 — — do. do. kleine 96 00 do. konf. Anl. hon 1850 625 Rbl. 99. goa So bj do. konfol. Anl. 1556 ——— do. do. ö 125 Rbl. 100 103,206 do. privileg. Anl. 1890 — — do. do. do. v. ult. März 99, 75 bj do. Zoll ⸗ Obligationen — —
1
*
do
E L= = Did KK KL ß .·
8 e , e = = 2 .. & — O , G G G G L r = , ü . ö
o d = 2 0 20 —
000 - 1000 Æ 88,10 bz 10 Thlr. — — 101,50. bGff.
Gið & - - - .
— 8 DQ
— E
* ** — 2
3000-300 4 Ib00 - 000 M 101,60bz 1500 60 1091,50 bz 600 u. 300 Æ 101,60 bz 3000-300 MM 100 ,50bGkl. f. 1000 Fr. —— 10000 - 1000 Fr. — — 400 60 4006 400 4 6h, 40 bz
8 de de & 0 —
88d 8G
1 , 0
— 2 — — 2 — — — —
C= 8 2 2
w
— O — — * — — —
22 8 C =
8 t-
—— —— — i , , Dee em Y? *. 2 1 * 41 —
34 00636 . kleine 27,406 . amort. 27, 40G DJ 27,506 do. von 1892 — — ö kleine ö. . 1893 54,75 bz Gkl. f. do. von 1889 79,003. do. kleine 34. 006 do. von 1890 ö 3. 50bz3* 6 do. do. von 1891
73,50 bz Ruff. - Engl. Anl. v. 1822 73, 60a, 0 bz 5 do. do. kleine
88 SSSEELE. E. — — — — — . — O de do do
.
ee ‚, =, ..
2
——— —— — O 2222
QS
/.
—
. . 9 8 r . m p 3 8 8 d d ü r —— — — — — — — — — — — — —
8 n n, e e = = =
— — — 239 —— —
w — — * r C C
1800, gos, zoo S0 54. Vb Sob, abo. M io, Sb G