1894 / 51 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Feb 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö 1 ? .

——

2 *

Bauges. Cite Sp do. end 29, 00bz G * ö, 90 b; G 159, 06 8 157, 5663 147 006 89756 106, 1066

1

89 75

*

Berliner Aquar. do. Zementbau do. e, do Wiz Snk. Vr. Btrkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies k

X E S & Ss -

11

es-

11, ; /

tin. Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Deutsche Asphalt Dt Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St. Pr. 2 pendo nd. aconschm. S. P f. Brauerei Selsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B. ⸗Frkf. Gumf. Schwanitz en. Gußst. kv. richshall. ss. Rhein. Bw. Tarlsr. DrI. Pfb. 5 Rönig Wilh. Bw. 0 KTönigsb. Masch. 0 Rgsb. Pf. Vr). A. 21 Langens. Tuchf. ko 2 F. Jos. Papier 0 terfeld. Gas⸗ . Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mell. Masch. Vj. 1 . Möbeltrges. neue Möll. u. Slb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorʒ. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. omm. Msch. Fb. otsd. Straßenb. do. do. konv.

.

Schriftgieß. Stohwasser 0 StrlsSpilk. Et; 63 Sudenb. Masch. 14 Süũdd Imm. O0 o 6 Tavetenf. Nordh. 3 Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A. Union, Bauges. . 54 Vulkan Bgw. kv. 0 Weißbier . 61

O c O t r

—— d —— *

* ' &= d= T DT T Se e , T, , .

0800

300 1000 111,50bz3 G 500 181,003 G 500 100,50 G 126, 606 3350

91,50 bz

. r = m. . = m O . . . m h . . . . . . . . 6 2 6 6 2 2 8

ö

O dẽo w od

= G . . ,, . . . m ——— ——

» 2 224 800 83

6

c 283

—— 2 O

. 8 r

32, 40bz G 562,00 bz 73, 25 70, 106 43,25 G 93, 50 b; G S6, 50G 79,506 90, 75 bz 164 006 S9, 50 bz G 64, 506 18, 75G 110 006 53, 00 bz 109,25 G 166, 00 bz

/

7,00 bz G 7,00 bz G 115, 606 44506 18,006 S8, 006 56,506 9.25 251, 75G

8 O & O OS & OO OO

* . 9 . . . . . . 2 2 2 6 6 6 2 2

O K C D rot-

S w . r . . , ü

do. (Bolle) 2 Wilhelmj Weinb 0 Wissen. Bergwk. 0 Zeitzer Maschinen 20

23

Verfichernngs · Gesellschaften. Kurz und Dividende Æ pr. Std. Diridende pro 13821893 Aach. M. Feuerv. 20 / ap. 10002 460 Aach. Rückors. G. 20 . 400 LL Brl. End. u. Wssv. 200/90 v. 00M 120 Brl Jeuerps S. 20M op. 1900 Mαυά 130 Brl. agel I. GS. 2M ov. 10003 :. O Brl. Lebensv. G. 20 /ο. 10002ιυ 18æ?,2 Colonia, Feuerv. Mop. 1000 ν 3650 Concordia, Lebv. 2M υο b. 100020. 48 Dt. Feuerꝝ Berl. 2M / gx. 1000 100 Dt . Lloyd Berlin 200 ½ v. 1000220 209 Deutscher Phönix 2M0½¶ v. 10009. 110 Dtsch. Trnex. V. 2b *0so v. 400 64 Drẽd. Allg. Trsy. 1060. 1000 300 Dũüssld. Trey. V. 100/v. 10000ν0 255 Elberf. Feuervrs. M / ov. 1000 2ιυ 240 ortuna, A. V. 20 ½ v. 1000902 αν 120 ermania, Lebnsv. 2M /οv. 500M. 45 Gladb. Feuervrs. M/ 9p. 1000. 0 Köln Hagelvs. G. 2060/0. 500Rιυ, 60 TVöln. Ruckvrs. G. Zs a. S5 ., 369 Leivzig. Feuervrs. HM . 109002αν 720 Magdeb. Feuerv. M0 ½¶ . 100020 150 Magdeb. Hagelv. 33 0 o p. 500 Mυλ 45 Magdeb. Lebensy. 200 0 v. 00 M!. 20 Magdeb. Rückvers. Ges. 10020 45 Niederrh. Gũt. A. 103 /o . S 00σ6 40 Nordstern, Lebvs. 200 / v. 10003νυς 105 OAldenb. Vers. Gj. 2M / ov. 500 - reuỹ. Lebns p. G. 2M /o v. 00 t1 reuß. Nat. Vers. 250 / 9 v. 400νι.

5

rovidentia, 100/90 von 1000 fl.

hein. Wstꝭ ld. IO) o. 1000 Rhein. Wstf. Rd. 10/0. 40032 Sãchs. Rũckv⸗⸗Ges. So / ab. 00 Schles. Feuerv. G. 2M /ob. 500. 75 Thuringia. V. G. 2M. 10002α½ 160 Transatlant. Gut. 200. 1500. 90 Union, Hagelvers. M / 0 v. 002 νn 63 Viktoria, Berlin 2M / ov. 1000301635 Wstdtsch. Vß. B. 20 /g. 10000. 24 Wilhelma Magdeb. Allg. Io Qιλ:, 33

1 .

Fonds und Aktien ˖ Börse. Berlin, 27. Februar. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwãcherer en mn, und mit zumeist etwas niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig gunftig un boten besondere geschäftliche Anregung ich dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen

5

rubig; nur vereinzelt gingen Ulimowerthe bei Ge⸗ legenheit einiger wankungen etwas lebhafter um. Im Laufe des Verkehrs trat vorübergehend eine kleine Befestigung ein, doch schloß die Börse wieder

wach.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um⸗ sätzen; Deutsche Reichs und Preußische konsoli⸗ dierte Anleihen zum theil etwas abgeschwächt, beson⸗ ders dreiprozentige.

Fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten; Italiener matter, Mexikaner behauptet; russische Anleihen und Noten sowie ungarische Goldrenten fest.

Der Privatdiskont wurde mit 14 netiert.

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Kreditaktien niedriger ein, konnten sich aber weiter hin bei verhältnißmäßig lebhaftem Geschäft wieder etwas heben; Franzosen schwach, andere osterreichische Bahnen wenig verändert; italienische und schweize⸗ rische Bahnen abgeschwächt. . Inländische Eisenbahnaktien sehr ruhig; Marien⸗ ö . und Ostpreußische Südbahn schwãcher.

Bankaktien ruhig; die spekulativen Diskonto⸗ Kommandit⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank etwas lebhafter und nach schwächerer Eröffnung be⸗ festigt; Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile schwach.

Industriepapiere wenig verändert; Montanwerthe durchschnittlich etwas abgeschwächt.

Frankfurt a. M.,. 26. Februar. (B. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,45, . Wechsel 81,28, Wiener Wechsel 163, 15, 3 6/0 Reichs⸗ Anl. S6, 90, Unifiz. Egvpter 104,70, Italiener 74. 20, 6 0 0 konsol. Mexikaner 58,90, Oesterr. Silber⸗ rente 80, 00, Desterr. 41/3 υο Papierrente 80, 10, Desterr. 4 Goldrente 8, 00, Oesterr. 1860 er Loose 123,19, 3 oo vort. Anleihe 21,40, 5 o/o amort. Rumän. 95, 80, 40,0 russ. Konsols 101,00, 3. Drient⸗ Anleihe 69, 00, 4 0,0 Spanier 64. 00, 5 o 0 serb. Rente 64 20, Serb. Tab. Rente 64 20, Konv. Türken kl. 24.10, 40j0 ung. Goldrente 96, 10, 409 ungar. Kronen 91,70, Böhm. Westbahn 3191, Gotthard⸗ bahn 1654,60, Lübeck⸗Büch. Eisenb. 141,50, Mainzer 112,50, Mittelmeerb. 78 20, Lomb. S9, Franz. 266. Raab⸗Oedenburg 433, Berl. Handelsgesellsch. 130,00, Darmstädter 133.70, Disk. Komm. 186,80, Dresdner Bank 136,70, Mitteld. Kredit 94 20, Oest. Kredit- aktien 2974, Reichsbank 151,90, Bochumer Gußstahl 133.50, Dortmunder Union 62,50, Harpener Berg werk 136,50, Hibernia 116,30, Laurahütte 124,50, Westeregeln 145,09. Privatdiskont 13.

Fraukfurt a. M., 26. Februar. (W. T. B.) Effekten Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit- aktien 2983, Franz. 2653, Lomb. S884, Ung. Goldr. —— Gotthardb. 154,560, Disk. Kommand. 187,00, Boch. Gußstahl 132, 90, Harpener 135,20, Laurahütte 124,40, Schweizer Nordoftbahn 107,70, Italien. Merid. 104,50, Mexikaner 59,509, Italiener 73, 80, Ital. Mittelmeerbahn 77,80. Fest.

Hamburg, 26. Februar. (W. T B.) Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 J0 Konsols 107,70, Silberrente 950, Oesterr. Goldrente 97 70, 40½ ung. Goldr. 9b, 00, 1860 er Loose 124 00, Italiener 74 460, Kredit aktien 298,00, Franz. 665, 00, Lomb. 213,50, 1880 er Russen 97,90, 1883 er Russen Deutsche B. 165,00,

2. Drient⸗Anleihe 66,60, 3. Orient⸗Anleihe bö, 60,

Diskonto⸗Kommandit 186,70, Nationalbank für Deutschland 106,25, Hamburger Kommerzbant᷑ 102.40, Berliner Handelsges. Dresdner Bank 136,50, Nordd. Bank 126,009. Lübeck-Büchener Eisenbahn 149,20, Marienburg⸗Mlawka 83,50 Ostpreuß. Süd⸗ bahn 86, 256, Laurahütte 123,20, Nordd. Jute⸗Spinn. 10400, AC. Guano⸗Werke 148,709, Hamburger Packetfahrt · Aktiengesellschaft 102,50, Dynamit ⸗Trust⸗; Aktiengesellschaft 128 09, Privatdiskont 1.

Hamburg, 26. Februar. (W. T. B) Abend⸗ bör se. Kreditaktien 298, 00, Diskonto⸗Kommandit Franzosen 665, Lombarden 214, Deutsche Bank 165, 75. Abwartend.

Wien, 26. Februar. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse.) Dest. ½s 0 / 9 Paxierr. 98,279, do. Silberr. 98,00, do. Goldr. 120,10, do. Kronent. 97,85, Ung. Goldr. 117,60, do. Kron. -A. 95, 25, 1860er Loose 146. 00, Türk. Loose 65, 10, Anglo⸗Aust. 159,00, Landerbank 254,60, Kreditaktien 365.00, Unionbank 268,50, Ungar. Kredit 435,50, Wiener Bankverein 130,60, ö Westbahn 392.09, Böhmische Nordbahn 233,50, Buschth. Eisenbahn 453,90, Elbethalbahn 241.75, Fern, werdb. 2962,59, Oest. Staatsbahn 320,25, Lemb. Czern. 272 00, Lombarden 106,75, Nordwestb. 23,090, Pardubitzer 195.50, Alp. Mont. 59350, Taback ⸗Aktien 209, 50, Amsterdam 10255, Deutsche 161 öl, 10, Londoner Wechsel 125, 05, Pariser

chs. 49, 65, Napoleons 9, 923, Martinoten 61, 10, Ruff. Bankn. 1,333, Silberkup. 100,00, Bulgar. ls35) IId 55.

Wien, 2. Februar. (W. T. B.) Lustlos. Ungarische Kreditaktien 434, 00, Oesterr. do. 364,50. Franzosen 319,90, Lombarden 106, 90, Elbethalbahn 241, 75, Oest. Papierrente 98, 25, 4 0/0 ung. Goldrente 1I7, 60, Oesterr. Kronen- Anleihe 97,70, Ungar. Kronen Anleihe 95,25, Marknoten 61,173, 55 poleons 9923, Bankverein 130,50, Tabadaaktien 209. 00, Länderbank 254 40, Buschthierader Litt. B. Aktien —, Türkische Loose 64,85.

London, 26. Februar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Englische 26 o/ Kons. 100116, Preuß. 400 Konsols Italien. 5 9 Rente 733, Lombarden 24, 4 Go 837er Russ. 2. Ser. 1006, Konv. Türken 233. Oest. Silberrente do. Goldr. 400 ung. Goldr. 94. 4 09 Spanier 635, 38 o/o 69 pter 393. 400punifizierte Egyrter 1033, 46 5/9 Trib. Anleihe 1044, 6 6/0 konsol. Mexikaner 60, Ottomanbank 144, Canada Pacific 685. De Beers n. 152 Rio Tinto 145, 40/0 Rupees 574, 6 o/o fund. Arg. Anl. 68, 5 o Arg. Goldanleihe 64, 45 oso äuß. Gold⸗ anleibe 40, 3 Co Reichs⸗Anl. Griech. 1881 er Anl. 30, Griech. 1887er Monop. Anl. 33. 4 Oo Griechen 18839 234, Brasil. 1889 er Anleihe 56, Platzdiskont 13. Silber 273.

In die Bank flossen 50 509 Pfd. Sterl.

Paris, 26. Februar. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) 3 0 amort. Rente 98,90, 3 C9 Rente 98.95, Ital. 5 o Rente 73, Sp, 4 , ung. Goldrente ö, 524, 3. Orient⸗Anleihe 69. 40, 40/9 Russen 1889 39,75. 4 99 unifiz. Egypt. 104,50, 4 C span. 9. Anleihe 633, Konv. Türken 24.15, Tärkische Loofe 108,55, 4 Fo Prioritäts Türkische Obligationen 90 48100, Franjosen 657,50, Lomb. 236,25, Banque ottomane 607, 0090. Bangue de Paris 618, Banque d' Escompte 11,00. Credit foncier 985,09, Credit mobilier 80, 900. Merid.⸗Anl. 513,09, Rio Tinto 364,30, Suez Aktien 2726, Credit Lyonn. 771 00, Banque de France 4000, Tab. ottom. 429 00,

kurz 25, 16, Cheques auf London 25,174. sel auf Amsterdam kurz 206,43. Wechsel auf Wien

198,75, Wechsel auf Madrid k. 404.25, Wechsel auf Italien 133, Robinfon A. 128, 12, Portugiesen 20,37, 6 Tab. Obl. 350,00, 3 0/9 Russen 84, 65,

rivatdiskont 2,8.

Paris, 26. Februar. (W. T. B.) Boule⸗ vardverkehr. 3 0ο Rente 98,76, Italiener 73,50, 40s0 ungarische Goldrente 5k, Türken 24,15, Spanier 63,31, Banque ottomane 607, Rio Tinto 365. 60, Tabackaktien 9, Portugiesen —. Türken⸗ loose 108,20. Träge.

Mailand, 26. Februar. (W. T. B.) Italienische 5o/so Rente S635, Mittelmeerbahn 461,00, Meri⸗ dionaux 603, 00, Wechsel auf Paris 115,37, Wechsel auf Berlin 142,900, Banca Generale 78, 090, Banca Italia 830.

St. Petersburg, 26. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf London 9499. Wechsel auf Berlin 45,95 do. auf Amsterdam 77, 80, do. auf Paris 37,30, Russ. 2. Orient Anleihe 1013, Russ. 3. Orient⸗ Anleihe 1021, Russ. Bank für auswärt. Handel 3724, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 478, Warschauer Diskontobank St. Petersburger internat. Bank 514. Ruff. 40/0 Bodenkredit⸗Pfdbr. 155, Große Ruf. Eisenbahnen 2771, Russ. Südwestbahn⸗A. 1133.

Amsterdam, 26. Februar. W. T. B.) (Schluß. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 783, Desterr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. I83, Oesterr. Geldrente 963, 40/o ung. Goldrente 943, Ruff. gr. Eisenbahnen 142, Rufs. 2. Drientanl. 655, Konv. Türken 243, 34 /g holl. Anl. 1025, 5 C gar. Transv. -E. 1043, Warschau⸗Wiener 131, Marknoten 59,90, Ruff. Zollkupons 1923.

Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 9g5, 00.

Nem⸗Ysork, 26. Februar. (B. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds . satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent⸗ satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4861 Gable Trangferg 4883, Wechfel auf Paris (So Tage) 3176, Wechsel auf Berlin (606 Tage) 358, Atchison Toveka & Santa Fs Aktien 128. Canadian Paeifie Aktien 664, Zentral Parifte Aktien 133, Chicago, Milwarkee C St. Paul Aktien 573, Denver & Rio Grande Preferred 285, Illinois Zentral Aktien 903, Lake Shore Shares 1264, Louisville & Nashville Aktien 463, N. J. Lake Erie Shares 167, N. J. Zentralbahn 973, Northern Pacifie Pref. 174, Norfolk and Western Preferred 194, Philadelphia and Reading 5 0s J. Inc. Bds. 353, Union Pacifie Aktien 183, Silver, Commercial Bars 603.

Buenos Aires, 26. Februar. (W. T. B.) Gold⸗ agio 252,00.

Wechsel a. deutsche Plãtze 122 /s, Londoner 3

Wien, 26. Februar. (W. T. B.)

Ausweis der Dest. ng. Bank vom 23. Februar.“) Notenumlauf . 469 350 000 7 855 00051. Silberkurant. 162 344 000 104009 Goldbarren. . 102 515 000 92000 In Gold zhlb. Wechsel 13 680 9000 11000 Portefeuille 106 867 009 25009 Lombardd .. 25 654 000 1412000 Hypotheken⸗Darlehne 126 774 000 4 79000 Pfandbriefe im Umlauf 123 554 000 4 293 0090 Steuerfreie Noten⸗

reserbe. 88 061 000 4 4737 000 ,

) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. Februar.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 25. Februar. Marktpreise nach Er⸗ mittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für: Richtstroh , Erbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen. . Kartoffeln Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 g. Schweinefleisch 1 Rg. Kalbfleisch 1 kg. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 Rg.

Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. . . Zander Hechte Barsche Schleie Bleie w ,, 3

Berlin, 27. Februar. (Amtliche Preis fest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe— troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1000 kg. Loko unbelebt. Termine still und matt. Gek. t. KFündigungspreis M Loko 135 - 149 0 n. Qual. Lieferungsqualitãät 142 S, ver diesen Monat per März —, ver April —, per Mai 142,5 bez, per Juni 143,ů5 bez., ver Juli 14455 bez, ver August per September 146,5 bez., per Oktober —.

Roggen per 1009 kg. Loko wenig Verkehr. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigung preis . Loko 117 123,5 S6 n. Qual., Lieferungsqual. 121 M, inländ. guter 121 121,5 ab Bahn bez., ver diesen Monat —, per März —, per April 124,25 123,75 bez., per Mai 125,25 bis 125,5 125 bez., per Juni 126 125,75 bez, per Juli 126,75 126,5 bez., per September —.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 145 180, Futtergerste 198 144 M n. O. Hafer ver 1000 kg. Leko matt. Termine anfangs fester, schließen matt.! Gek. t. Kündigungspreis M06 Loko 136 180 M n. Q. Lieferungsqualität 143 M, vommerscher mittel bie guter 138 162 ber, feiner 163 176 bez., vreußischer mittel bis guter 146 bis 162 bez., feiner 163 178 bez., schlesischer mittel bis guter 142 170 bez., feiner —, per diesen Monat per April 136 135,75 bez., ver Mai 134 133,B 75 bez, ver Juni und per Juli 134 bis 133,A5 bez., per Oftober —.

Mais per 10090 kg. Loko matt. Termine be⸗ hauptet. Gekündigt —. Kündigungs preis Loko

.

w O0 N

49 40

8 9 1

,

*

O—— N bt , D

111119 1 nach Qual, ver diesen Monat —, per April . per Mai 105,50 . per Juni 2 per Juli per August per tember —.

Febsen per 1000 Kg. Kiochwagre I60 -= 185 4 nach Qual., Futterwaare 142 152 ½ nach Qual. Yi öl wo e, Höte Winter' R

aaten per Lo inter⸗ Raps 0 Winter ⸗Rubsen A

Roggenmehl Nr. O u. I wer 100 kg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis ver diesen Monat per März 15,70 bez, per April ver Mai 1600 bez., per Juni 16,10 bez, per August per September —.

Rüböl pr. 1090 kg mit Faß. Termine höher. Gek. m. F. Ztr. Kündigungspreis n Loko mit ö ß ohne Fah per diesen Monat —, per April Mai 43,ð 44,3 bez., per Mai 442 445 bez, ver Oktober 45.1 60

Petroleum. (Raffiniertes Standard wyite) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Gekündigt kg. Kündigungspreis M Loko —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 1001 ä 100,6 100000, nach Tralles. Gekünd. Kündigungspr. M Loko ohne Faß 50,9 bez.

Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 9,0 10 0000, nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loko ohne Faß 31,3 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 59 S6. Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 69 10000 ½υ— nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis M Loko mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 S6. Verbrauchsabgabe. Termine matt. Gekündigt 10 000 1. Kündigungspreis 35,4 (6 Loko mit Faß —, per diesen Monat —, Durch⸗ schnittspr. J5, 4 16, per März 35,4 bez, per April 36, 2— 35,9 —– 36 bez, ver Mai 36,4 36,2 36,3 bez., per Juni 36,8 36,6 bez., per Juli 37,2 37 bez., per August 37,5 —-37,, 37,4 bez., per September 37, 7— 37,8 = 37,6 bez.

Weizenmehl Nr. 00 1950 - 17,50 bez., Nr. 0 17,25 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. G u. 1 15,75 15,00 bez., do. feine Marken Nr. Ou. 1 16,75 - 15,75 bez., Nr. 0 S 17 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sack.

Stettin, 26. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko matt, 133 138. pr. April⸗ Mai 139,50, pr. Mai⸗Juni ——. Roggen loko matt, 114 118, pr. Ayril⸗Mai 121,75, pr. Mai Juni ——. Pommerscher Hafer loko 1335— 144. Rüböl loko matt, vr. April Mai 4420, pr. September⸗Ottober 4450. Spiritus loko unveränd., mit 70 M Konsumst. 30,20, pr. April- Mai 30,80, yr. Mai⸗Juni 31, 00. Petroleum loko 8, 80.

Posen, 26. Februar. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50er) 48, 00, do. loko ohne Faß (70er) 28,60. Matt.

Köln, 26. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen alter hiesiger loko 15,60, do. neuer hiesiger 1525, fremder loko 16,25, Roggen hiesiger loko 13,550, fremder loko 1500, Hafer alter hiesiger lok⸗ —, do. neuer hiesiger 16,50, fremder 16,50. Rüböl loko 50, 00, per Mai 47.50 Br.

Mannheim, 26. Februar. (W. T. B.) Pro⸗ dukten markt. Weizen pr. März 14,80, pr. Mai 1475, pr. Juli 1475. Roggen pr. März 1285, pr. Mai 13,00, pr. Juli 13,05. Hafer pr. März 1465, pr. Mai 14.32, pr. Juli 14.20. Mais pr. März 11, 05, pr. Mai 10, 90, pr. Juli 10,85.

Samburg, 26. Februar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weszen loko ruhig, holstein. loko neuer 139 141. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko neuer 126 - 139, russ. loko ruhig, 86 - 87. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz.) matt, loko 453. Spiritus matt, pr. Februar⸗ März 204. Br.. Pr. März-⸗April 205 Br., rr. April⸗Mai 209 Br., vr. Mai Juni 206 Br. Kaffer ruhig. Umsas 1500 Sack Petroleum loko ruhig, Standard white loko 5, 00 Br. ö

Hamkurg, 26. Februar. (W. T. B. Kaffee. QNachmittagsbericht ; Good average Santos pr. Märi SI. vr Mai 80, pr. September 763, pr. Dezember 721. Ruhig.

* ckerm ar kt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker L. Produkt Basis 88 o/ Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Februar 12.90, vr. Mär; 12.570. pr. Mai 12,7243, pr. Sept. 12,65. Ruhig.

Wien, 26. Februar. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen pr. Frühjahr 7,42 Gd., 7, 44 Br., pr. Mai⸗Juni 45 God., 7,7 Br, pr. Herbst 7,69 Gd., 7,71“ Br. Roggen pr. Frühjahr 6.10 Gd., 6, 12 Br., pr. Mai⸗Junt 6,21 Gd., 6.23 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5. 16 Gd., 5,18 Br. Hafer pr. Frübjahr 6,89 Gd., 6,91 Br.

London, 26. Februar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht. Sämmtliche Getreidearten ruhig, runder Mais circa 4 sh. niedriger, Mahlgerste zu Gunsten der Käufer, für Malzgerste ziemlicher Begehr. Russischer Hafer stetig trotz großer Anfuhren.

Liverpool, 26. Februgr. W. T. B. Baum⸗ wolle. Umsatz Sõq0 B., davon für Spekulation und Export 5960 B. Träge. Middl. amerikan. dieferungen: Februar ⸗Mäãrz zo /es Käuferpreis, Mär; April 351 en do., April⸗Mai 366 / do., Mai⸗Juni 4 / e. Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 41,3 do., Juli⸗ Augusft 4 / is Käuferpreis,. August⸗September 45 /e do., September ⸗Oktober 45/30 d. do.

Glasgow, 26. Februar. (W. T. B.) Roh⸗ ei sen. Anfang. ) ixed numbers warrants 43h. 3 d. Ruhig. Schlußpreis 42 sh. 113 d.

Amfterdam, 6. Februar. (W. T. B.) Ge treide markt. Weizen auf Termine unverändert, pr. März 145, pr. Mai 147. Roggen loko geschäftslos, do. auf Termine träge, pr. März 104, pr; Mai 106, pr. Juli 108, pr. Oktober 113. Rübõl loko 234. vr. Mai 221, pr. Herbst 223.

New-⸗York, 26. Februgr. (B. T. B.) Waaxren“ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 73, do. in New⸗ Orleans 7i/is. Petroleum träge, do. in Nem— Vork 5,15, do. in Philadelphia 5, 10, do. rohes 6. oJ, do. Pive ine Certif. pr. März 803. Schmal (Western steam) 782, do. (Rohe u. Brothers) 815. Mais pr, Febr. 414, pr. Män 414, pr. Mai 422. Rother Winterweizen 621, do. Weizen pr. . 60s, pr. Marz 60, pr. Mai 533, pr. Dezbr. 71. Getreidefracht nach äirerpool 23. Kaffee fair Rio Nr. 7 I74, do, Rio Nr. 7 pr. März 15,62, do. do. pr. Nai 165,22. Mehl, Spring clears, 2,15. Zucker As / 1c. Kupfer loko 9, 75. ü

Chicago, 26. Februar. (W. T. B.) Weizen pr. Februar 57, pr. Mai 593. Mais vr, Februar 35*. Sxeck sbort clear nom. Pork pr. Februar 11,85.

Deutsch er Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats- Amjeiger.

Aer Sengspreis beträgt virrteljahrtich 4 M 50 3.

Alle Rost⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition

8V., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne ARHummern kosten 25 *

*

3 51.

0

Insertionapreis fur den Raum einer Aruchzeilt 30 4.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reichs Anzeigers

und Königlich Prenßischen Staats- Anzeigers

Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.

1894.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 6

des öffentlichen Anzeigers (äommanditgesellschaften anf Aktien und Aktiengesellschasten für die Woche vom 19. bis 24. Februar 1894.

.

m, . . =

Firma und Sitz er in fer ieee ne een chaft

. der Bekanntmachung

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staatgz⸗ Anzeiger

Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl Aachen.... Generalversammlung 45 21./2. 94

Bilanz,

Generalve

Admiralsgarten⸗ Bad Berlin 4 Afrikanische a n fschtff Aktien Gefellschaft Woermann⸗-Linie Hamburg ö Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen, in Frankfurt a/ Main Aktien⸗Baugesellschaft Mülheim a / d. Ruhr Mulheim a. d. Ruhr Aktien Brauerei Gießen in Gießen ; 4 Aktien⸗Brauerei Reichshofen in Reichshofen (Elsaß) Aktiengesellschaft Apollinaris Brunnen vormals Georg Kreuzburg Apollinaris Brunnen 2 Aktiengesellschaft Bote a. d. Riesengebirge! Hirschberg in Schlesien Generalve Aktiengesellschaft Creditbank in Duisburg ö Aktiengesellschaft Dampfsägerei Eversen Eversen Aktiengesellschaft der Löhnberger Mühle Siegen Aktiengesellschaft des kath. Vereinshauses zu Speyer Aktiengesellschaft für Baumwoll Industrie Bocholt Bocholt . Aktiengesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr = Berlin Aktiengesellschaft für Herstellng & Vertrieb von Charcutier⸗ . wagren (vorm. Chr. Eckert) Augshurg . Bi Aktiengesellschaft für Monier⸗Bauten vorm. G. A. Wayß K Co. . Berlin Kapitalhe

Aktiengesellschaft Grand Hötel Royal in Bonn Aktiengesell schaft Dotel Bellevue zu Dresden . g; Aktiengesellschaft Johannisbrunnen, Zollhaus Köln Bi re e en e, Kaltwasserheilanstalt Dietenmühle zu Wiesbaden

Aktiengesellschaft Katholisches Vereinshaus zu Bochum Aktiengefellschaft Mechanische Weberei Schönfeld Schönfeld.

Aktiengesellschaft Vandalenhaus in Heidelberg . Generalve Aktiengesellschaft Vereinigte Hötels Sendig Schandau“ Schandau Altiengesellschaft vormals Frister Roßmann Berlin. Aktiengesellschaft vorm. S. Gladenbeck C Sohn, Bildgießerei

Berlin .

vir wür, n, m, pünr ne, giü whyurtvärirnvurg ,

derselben Dekoration, sowie des Fürstlich schwarz— burgischen Ehren kreuzes 3 Klasse: dem Direktor des Landwirthschaftlichen Zentralvereins der Provinz Sachsen, Geheimen Regierungs- und Landes⸗Oeko⸗ nomie⸗Rath von Nathusius zu Halle a. S. und dem Fürstlich waldeckschen Hof⸗Jägermeister und Ober⸗ Forstmeister von Estorff zu Arolsen; der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem praktischen Arzt, Assistenz⸗Arzt erster Klasse der Re⸗ serve Dr. med. Liebeschütz zu Dessau; des Fürstlich schwarzburgischen Eh ren kreu zes dritter Klasse: dem Fürstlich schwarzburgischen Landrath (preußischen Staatsangehörigen) Schwing zu Arnstadt; des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich schaumburg⸗lippischen Haus-Ordens, der zweiten Klasse des Fürstlich waldeckschen Verdienst⸗-Ordens und des Fürstlich reußischen älterer Linie Ehrenkreuzes erster Klasse: dem Fürstlich waldeckschen Hof⸗Jägermeister und Ober— Forstmeister von Estor ff zu . !

Bilanz

Glãäubigeraufforberung

Generalversammlung 4 Bilanz. Dividende 21.2. 94

Einzahlung

Dividende 144 20. 2. 94

43 19.2. 94 45 21.2. 94 45 21.12. 94 47 23. /2. 94 46 22. 2. 94

2. 94

rsammlung

rsammlung 2166. . ; 3. 94 94 94

*.

Bilanz, Dividende 3. 31 Generalversammlung A2. 94

lanz * 22. 2. 94

rabsetzung, . 94 94

do d -* S8 , . .

lanz 5 21.2. 94

Generalversammlung 48 24.2. 94 Yllun 1 I2. 94 Umwandlung in einn Gesellschaft mit beschr.

Haftung 24.2. 94

rsammlung 24.2. 94

Bilanz 43 19.2. 34 Zusammenlegung v. Aktien 20. 2. 94

14 20.2. 9

sowie von neuem

die 3 , .

Eisenbahn⸗Direktion Schleswig Fr. und

Fürstlich waldeckschen ⸗-Ordens:

é Kammer⸗ und Konsistorial⸗ Krogh zu Arolsen;

em Stern des Kaiserlich 1 Franz⸗ Ordens:

n⸗Rath Krupp zu Essen; glich österreichisch⸗ unga⸗ kreuzes mit der Krone: Shanghai erscheinenden „Ost— u Shanghai;

chen Medschidje⸗Ordens

Klasse: inigten Köln⸗Rottweiler Pulver—⸗ inn a. D. Stäben zu Rott⸗

s Ordens der Königlich en Krone:

'schen Hofrath und Konservator bbels zu Sigmaringen;

hen Verdienst-Medaille Klasse:

en Kammer⸗Kalkulator Opper⸗

chen Takowo-Ordens Klasse:

aul Merling zu Berlin;

n⸗ und Löwen-⸗Ordens Klasse:

Friedrich Nikolaus Mans⸗

äpst lichen St. Gregorius⸗ dens:

lbaumeister Wirtz zu Trier und Alexander Hofmann zu

ser⸗Ordens: tgliede des Statistischen Bureaus au zu Berlin.

es Reich.

mach ung,

ig eines Bevollmächtigten ndesrath.

der . ist von Seiner n Württemberg der Kriegs⸗ reiherr Schott von Schotten⸗ im Bundesrath ernannt worden. 1894.

des Reichskanzlers. etticher.

des Krankenversicherungsgesetzes 119. April 1892 (Reichs⸗Gesetzbl.

. D , ili sorgrnorn druntenkassen: I) der Zigarrenarbeiter⸗Kranken⸗ und Sterbekasse „Ein⸗ tracht / (S. H.) 2) der Lüdenscheider Kranken-Unterstützungs-Kasse für Kaufleute und Beamte (E. H.),

zu Burgdamm,

3) der allgemeinen Krankenkasse (E. H) zu Altona ertheilt worden, daß sie, vorbehaltlich der gh es Krankengeldes, den Anforderungen des § 7565 des rankenversicherungsgesetzes genügen. ; Berlin, den 26. Februar 1834. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Rothe.

Bekanntmachung.

Am 1 März d. J. wird im Bezirk der Königlichen uU Altona der zwischen den Stationen übeck errichtete den Personenverkehr eröffnet werden. Berlin, den 27. Februar 1894. Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts:

Schulz.

altepunkt Schuby für

Bekanntmachung,

betreffend das Verbot der Einfuhr von Wieder⸗ käuern und Schweinen aus Schweden.

In Veranlassung der Ausbreitung der Maul⸗ und Klauen⸗ seuche in der schwedischen Provinz Schonen wird die Einfuhr von Wiederkaäͤuern und Schweinen aus Schweden bis auf weiteres verboten. Zuwiderhandlungen gegen diese Bestimmungen werden, sofern nicht andere Strafbestimmungen Anwendung finden, auf Grund 5 328 des Strafgesetzbuchs mit Gefängniß bestraft. Gegeben in der Versammlung des Senats, Hamburg, den 26. Februar 1894.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Ober-Regierungs- und Geheimen Justiz—

Rath Küster in Düsseldorf zum Präsidenten der General⸗

Kommission für die Rheinprovinz und die Hohenzollernschen

Lande zu Düsseldorf, sowie . ĩ

den Regierungs⸗Assessor von Keudell in Eschwege zum

Landrath des Kreises Eschwege zu ernennen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Konsistorial⸗Präsidenten von Westhoven in Münster den Rang der Räthe zweiter Klasse zu verleihen.

Auf Ihren Bericht vom 8. Februar d. J. will Ich ge⸗ nehmigen, daß die dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 (Gesetz⸗Samml. S. 94 ff) angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die in der Unker⸗ haltung des Kreises Militsch im Regierungsbezirk Breslau befindlichen Chausseen: 1) von Bartnig über Kollande bis zur Grenze mit dem Kreise Adelnau, 2) von Prausnitz bis zur Grenze mit dem Kreise Trebnitz bei Kapatschütz, 3) von Trachenberg bis zur Ladzizaer Gemarkungsgrenze, 4) von Klein⸗Peterwitz bis zur Breslau⸗Rawitscher Provinzialstraße ur Anwendung gebracht werden. Die eingereichte Karte er⸗ ahh zurück.

Berlin, den 14. Februar 1894.

Wilhelm R. Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . Medizinal-Angelegenheiten.

Dem Oberlehrer am Gymnasium in Wesel Friedrich Witte ist das Prädikat Professor beigelegt worden.

Königliche Bibliothek.

In der Woche vom 5. bis einschließlich 10. März findet nach 5 48 der Benutzungsordnung die Zurü Elicferung, sämmtlicher aus der Königlichen , entliehenen Bücher statt. Alle, welche solche Bücher in Händen haben, werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9—3 44 n, . Die Zurücknahme der Bücher erfolgt na alphabetischer Ordnung der Namen der Entleiher:

von . am Montag und Dienstag, „I—R am Mittwoch und Donnerstag, S——3 am Freitag und Sonnabend.

Königliche Akademie der Künste.

Bekanntmachung.

Der 3. Minister der geistlichen, Unterrichts-⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten hat nach Anhörung des Nektors und Senats der hiesigen Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität und in Abänderung des bezüglichen Erlasses vom 21. Juli 18655 genehmigt, daß der Zutritt zu den Vorlesungen der Universität in Zukunft: 1) den Studierenden der akademischen Meisterateliers und der akademischen Meisterschulen; 2) ,, der akademischen Hochschule für usik; 3) den Studierenden der Kurse U und III der akade⸗ mischen Hochschule für die bildenden Künste gestattet werde.

Den Akademikern liegt die Verpflichtung ob, die Ein⸗ willigung ihres Meisters bezw. Direktors zum Besuche der ein⸗ zelnen Vorlesungen nachzusuchen. ;

Berlin, den 20. Februar 1894. Der Präsident.

C. Becker.

9 5 ö . 6 / 83 r r . * 6 6 7

k

*

8 83 . 2 5 *

2

e / 28