K . . . * 21
n Parchim. Lydtwigeluster Cisenbahn. Geselschaft 10) Verschiedene Bekannt⸗ foosn Brandenburger
; 2 C — 7 2 2 . G. ech et Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weberei Spiegelglas Versicherungs. Gesellscha 7 Bei k . e Tiengen, in Meißen. machungen. 31 R eln , tant, SG Mn f 6 e i Ila 98e uflich überlassen, und erfolgt mit der am 2. März Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Geselsschaft seosen hierdurch zur 31. orventlichen Generaluersamm
1894 stattfindenden Uebergabe der Kauf . 9. Mär; 1894 lung am, Mittwoch, den 28. März, ztach. 5 ö ö an . . ; bfekte die Auflösung der Geseilschaft. sändderng Dien tag, den To, März 35, n, P, Kreisthierarztstelle für die greise Sagan mittags! A 1th. in Stadt yark. Stinstraße Jr * D t NR 8⸗ A s K l St tõ⸗ A . Liquidator ist die Großherzogliche General- . , , e dem Amtesitze in Sagan ist zu Brandenburg . Jr ö ö ⸗ zm lll en ll 96 zeiger un onig ö! rell — en Ul 46 zeiger.
6 Direktion der Mecklenburgischen Friedrich / Franz — . Eisenbahn zu Schwerin eingefetzt. lung einzuladen. Gerignete, Bewerber wollen sich unter Einreichu I) Bericht des Vorstandes ub 8 ; ; ü 268 Tagegrtrrarug; . ag crit, e Pogstankee ber Taz verflossene 43 52 Berlin, Donnerstag, den 1. Mär 1894
n Gemäßheit des Artikels 243 des Handels— ö . der erforderlichen Zeugnisfe und des Lebenglau es Geschäftsjahr; Vorlage de 62 * / g, g 3 . Gesetzbucht werden die Gläubiger der Parchim⸗ , über das Geschãftjahr 18088 bis zum 15. April d. J. hier melden. a 9 . ö ; 3 kö r, , gehen, und Hrn, ,,, . 1 Fudnägslisster ienbahn. Ge fe schast aufgefordert, ich Gutlastung beschluß. Liegnitz, den 27. Februar 1554. Bericht des Verwaltungsrathes über diese Der Tuhzlt ieltt Reiks ge. inf helcher di Belanntmachnngen Jus den handels, Gengssen haft, Zeichen, mn‚, nr. n 8, bei der Gefellschaft beziehungsweise bei der vor? 5 Gi chlußse fung über die Verwendung des Der Regierungs⸗Präfident: Vorlagen und Beschlußfaffung über Gr— Bekanntmachungen der deutschen Eifenbahnen enthalten find, erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
genannten Liquidationsbehörde zu melden. inn. In Vertretung: theil d ĩ J
Parchim, den 24. Februar 1894 ö,. Wahlen von Seydew 6 t. — e n her fe e benden Mitglieder des ö * s ö
Der Vorstand 5 Mus loosun] bon A Stück 409 Obligationen. K Verwaltungsrathes. ; 21 ven 4 an e . egi x 8 6 en e e 8 (Nr. 52 A. der Parchim⸗Ludwigsluster Ze, Hani w üs uhr geüffüet nt n lors , ,, ber sent g. Antag. . js 1 Uhr geschlossen. 6 De . ili — ⸗ Brandenburg a. S. den J. März 1854. Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche 6 kann durch alle PostAnstalten, für Das Central Handels, Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Eisenbahn - Gesellschaft. Geschästebericht und Bilanz liegen mit den Be— er Familientag des von Kameke'schen Für den Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Cinzelne Nummern kosten 26 3. ha h ; Familienverbandes wird — ĩ ; ᷣ ; ᷣ is fu 4 ᷓ ; ] : Peeck es wird auf Sonnabend, den Ver wastungsrath: General Direktor: Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 53.
mertungen des Aufsichtsraths ab 5. März c. im ö. ; . : rel Bureau der Gesellschaft in Meißen aus. , e. irn , . z Uhr, nach W. Wagenitzꝛ. Otto Meinicke. n.
[Cosbs] Diejenigen Aktionäre, welche an der General— . ; Vom „Central-Handels⸗Register für das TDentsche Reich? en heut die Nrn. 52 X. 52 B. ;
Die Mechlenburgische Südbahn. Geselsschast hat be . t nen 26. ke e, e g, Der Familienrath. Auf. Grund des F 6 des Statuts der Casino— . 2 2 ; 8 . — 8 — 19 eich werden heut die Nrn. S2 . und 32k ausgegeben ihr Unternehmen und das gesammte. Gefellschafts unferes Statuts ihre Aktien entweder vor Beginn g * Ih ͤ Gesellschaft in Berlin d. d. 6. Aprit resp. 31. Juli . 2 Veränderung der Lage eines Kindes im Tinder⸗ Klasse. — . eines rothvioletten Farbstoffes aus Nitrosodime⸗ Vermögen an die Großherzogliche Regierung käuflich nn Gencralpersamisung v. Kameke⸗Warnin. 1876 wird hierdurch eine außerordentliche Geucral⸗ Patente. wagen. — Constantin von Zech in Idstein 75. E. 1579. Elektrolytischer Apparat. —= Tho⸗ thylanilin und 0. Toluidin. Vom 2. Oktober überlassen, und erfolgt mit der am 2. März 1894 bei der Gefellschaft in Meißen, oder . versammlung dieser Gesellschaft auf 71021 ; i. Taunus. 18. Dezember 1895. mas Craney in Bay City, Michigan, V. St. A.; 1889 ab.
attfindenden Uebergabe der Kaufobjekte die is Tags zuvor ö. Dienstag den z. Ari d, Is. Abends 6 Uhr, 9) Anmeldungen. Klasse. , = . Vertreter; Carl Pataky in Berlin 8, Prinzen! Klaffe.
u lösung der Gefellschaft. . bei der Dentschen Bank in Berlin, 66775] Berlin W., Zietenstraße 22, in das Lokal der Gesellschaft berufen. . ; . . 35. S. 7619. Lastdruck-⸗Bremse mit einseitigem straße 190. 8. Mai 1893. ö . 22. Nr. 58 204. Farbwerk Griesheim
Als Liquidator ist die Großherzogliche General⸗ sowie deren Filialen, im eigenen, nur fuͤr üinterrichtszwecle eingerichteten Gegenstand der Berathung: Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Sperrwerk für Hebezeuge mit Zahnradgetriebe., W. 9431. Raffinierverfahren für Rüben—⸗ a; Main — Noetzel, Istel Æ Eo. — in Direktion der Mecklenburgischen Friedrich- Franz der Dresdner Bank in Dresden. , Abänderung des § 12 des Statuts. . genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung — Wilhelm Seeling in Vohwinkel. I58. Ro⸗ potasche. - Socits Wachs, Locoge K Griesheim a. M. — Verfahren zur Darstellung
; Berlin, den 27. Februar 1894. ; eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der vember 1893. Cie, in Corbehem, Pas de Calais; Vertreter von symmetrischem Diamidodiphenylthioharnstoff
Eisenbahn zu Schwerin eingefetzt. In Gemãäßheit Quellmalz Æ Adler in Dresd ß 8 se (. ĩ . H Militär ' Pädagogium Die Direktion der Casino Gesellschaft. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Be. 40. P. 65326. Dfen zum Erhitzen nicht stückiger C. Fehlert und G. Loubier in Bersin NV. Vom 27. Nobember 1890 ab. e
ö. , 243 . . . zu deponieren. ch J S ff D ie äubiger der Mecklenburgischen. Südbahn⸗ Meißszen, im Februar 1894. ö nutzung geschützt. Stoffe in unmittelbarem Betriebe. — Constankin Dorotheenstr. 32. 31. August 1893. Nr. 58 3A5. Farbwerk Griesheim Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft be⸗ Te Verwaltungsrath. von Dir. NHPæs. Fis r used v. Wedel. =. ĩ Klasse. ö. Baron Popp in Wien J. Schotten⸗Gasse 3; 76. G. 4053. Vorrichtung zum Zerstäückeln a. Main — Noetzel, Istel Co. tz in ziehungsweise der vorgenannten Liquidationsbehörde G. Siem ens. kö von Usedom. von Kotze. von Bockelberg. . 8. G. 7738. Ausputzvorrichtung für Rauh⸗ Vertreter: F. Engel in Hamburg, Graskeller 2j! von Kletten u. dergl. im gekrempellen Woll— Griesheim a. M. — Verfahren zur Darstellung zu melden. . ; 33 185 6 alf 3 re. (. . . . e n mn , , , , . maschinen. — Ernst Geßner in Aue i. S. 25. November 1893. ließ = Elsässische Maschinenbau. Gefell⸗ safrgninartiger Farbstoffe. Vom 8. Oktober 1539 ab' Parchim, den 2c. Februar 1894. T7obs 1] . . ; ö . i 6 ä gr. gc hul= . B al . g 16. Juni 1890. . I. R. S537. Sattel mit durch Schrauben schaft in Mülhaufen i. E. 17. Januar 18954. 34. Rr. 65 9842. A. , ,. in Hamburg, Die Mecklenburgische Sil dhahn. Gesellschast. Sylter Dampsschiffahrts⸗Gesellschaft gen n lich ien ien e ire fifth m m umd ö 3onner Fa hnenfabrik in ann. 496 . RN. 8425. Druckwalze für Garn at he⸗ und berstellbarem Teller für Hutmacher. Ferdinand R384. Verfahren zur Herstellung von Oberaltenallee 29. — esserputzer. Vom Der Vorstand. ; 6 . nübertroffene gicsultm! 3, Hoflief. Sr. Majestät des Kaisers. & Schlicht. Maschinen, — Otto Radeck in Polsnitz Rom in Schönpriesen, Hafenstr. 184. 2. Fe⸗ mit Pech, Wachs oder ähnlichen Substanzen im— 6. Februar 1892 ab. Veeck. (A. ⸗G.). h . zit n ltr i, , 3 k . Fahnen und Flaggen von echtem bei Freiburg i. Schle Sa Dezemher 1393. brugr 1394 ö ö hrägniertem Garn. Tn, D; * , Rogez, 125 52. Ur Rd 546. Firma Gebr. Nothmann Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre! , Gin ahr o n n , . Marine ⸗ Schiff oflaggentuch zu sehr 14. B. 14 80s, Präzisions⸗ Ventilsteuerung 42. P. 6634. Tontrolvorrichtung für Mieths Rue du Marchs in Lille, Frankreich; Vertreter: in Berlin N., Neue Bochstr. 20. — Nachstellbare T7ob99] am Montag, den 19. März 1894, Nach. messt . 6 pin en, ! . . ö billigen Preisen. j —— mit zeitweiliger Aufhebung, der Stützung des fuhrwerke. — Heinrich Pritsch in Berlin, C. Fehlert und G. Loubler in Berlin NW., Schiffchenführung an Singer ⸗Nähmaschinen. Gemäß Artikel 16 und 17 unserer Statuten laden mittags 3 ihr, im Hotel unt Beutschen Kansr eistens na i Monaten. Kataloge gratis und franco. V Ventilhebels. — Alfred Julius Boult in London, Derfflingerstr. 2ga., und Gustab Hardel in Dorotheenstr. 32. 5. Dezember 1853. Vom 15. November 1885 ab. wir die Herren Aktionäre der , , d ; l lem m mm . 25 High Holborn; Vertreter: Rud. Schmidt in Berlin, Rügenerstr. 246. 29. Dezember 1393. SO. B, U5 597. Retorkengfen zum Brennen 68. Nr. 67 555. Peter Liebig in München. Haterliindischen J, mmm i Dresden, Schloßstr. 2. 9. Mai 15063, 46. C. 4558. Autzlaßsteuerung für Viertakt⸗ don Zement in ununterbrochenem Betriebe. ö. uziehvorrichtung an Fensterverschlüssen. Vom h ö ) Jahreeberich t ee Ken nn ge, os) — ö M. 9992. Dampfmaschine mit Vermeidung Gas⸗ oder Petroleum⸗Maschinen. T Henry Marie Dominique Belloe und Gmile Bénard in 26. Januar 1892 ab. Lebens · VNersicherungs · Aktien · Gesellschaft 3 Bericht des Auffichtzrathes?* 70blz. . der Abkühlung der Zylinderwände durch Einlaß Leon Crougu in Paris, 14 Rue Tromenft; Ver— Paris.? Rue Le Verrier; Vertreter: Arthur s0. Nr. 66 378. Eu opęan Eortland zur zweiundzwanzigsten ordentlichen General— I) Vorlage des rechnungsakschlufses und der Einnahme. Gewinn. und Verlust Konta. Ausgabe. heißer Gase. — James Musgrave und George treter: Arthur Gerson und Gustav Sachse in Baermann in Berlin NW., Luifenffr. Nr. 4344. Sandeement Co., 2. G. in Kopenhagen; verfammlung guf Montag, 2. April 894, Vilen J r r — n ; Dixon in Bolton, Lancasßire, und Cdward Berlin SM., Friedrichstr. 233. 26. Apris 1895. 9. Januar 1894. Vertreter: L. Putzrath in Berlin W., Defsaher= Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäftshaus, 4) Wahl Ke Aufsichtsrathes und eines Vorstands⸗ 1) Reserpe Neberträ . 16 '. . ; ö * Mn. 3 Field und Francis Sanders Morris in London; 42. H. 14102. Schmiereinrichtung für Schnecken⸗ G. S531. Verfahren zur Verzierung von straße 25. — ger stellung von Zementmiörtel. Alexanderstraße 21, hierselbst ein. itglie bes hes es Vor 8 de 9 e Ne . 1) Eingegangene aber noch Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Bresden' getriebe, — Firma Hillerscheidt Kasbaum Porzellan, Glas und dergl. mit Glanzmetallen. Vom 10. März 1892 ab. Gegenfstände der Tagesordnung sind: ) Beschlußfassung über Neubau eines Schuppens 96 um e, et nicht herhiente amie . 25. Juli 1893. . kö in Berlin N.,, Schönhauser Allee 44. 27. Ro—⸗ Wilh. Grüne sem. in Berlin swWw. Alte Nr. 71 166. European Portland 1) Jahresbericht für 153. in Munkmarsch. ; 36. ö. , . ö. . (brämien, Neserve) 5h 453 43 15. S. 13 O68. Farbbandleiter an Typenschreib⸗ vemher 1393 . Jakobstr. 130. 25. Oktober 1893. Sandeement O., A. G. in Kopenhagen; Bericht der Revisionskommission. . Westerlaud, den ZB. Februar 1854 k . 2) Entschädigungen: ö. maschinen der aus Patentschrift Nr. 54 56 be. P. 6619. Riemscheiben⸗Wechsel und Wende⸗ K. 1A 343. Schlagstempelpresse mit rotie— Vertreter: L. Putzrath in Berlin SVW. , Dessauer⸗ Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Der Vdhrsta nd 6 . 9 56 812 a. für regulierte Schä⸗ . kannten Art., — Marshman W. Hazen in Rew⸗ getriebe. — W. v. Pittler in Leipzig⸗Gohlis. render Formtrommel.! — Albert Könnemann straße 2.6. — Herstellung von Sandzement. Zu— Vorftandes. ö b. ,, den an 221 093 37 Aork, 54 Warren Street; Vertreter: Arthur 19. Dezember 1893. . in Nienburg a. S. 16. Dezember 1895. satz zum Patente Nr. 66 375. Vom “2. Dezember Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. a. e m m m , e a. 6. , 19 03740 a(dabon l 2 167 Baermann in Berlin NW., Luisenstraße 43/44. , W. 9513. Hohlzplinder⸗Reibungskupplung. S3. H. 13 811. Stromschlußvorrichtung für 1892 ab. 3 Srganzungg wahl des Aufsichtsraths. * , , . ; en erung kosten) / 18. Januar 1893. . ö Werkstatte für Maschinenban vormals elektrische Uhren. — G. Herotitzky in Hamburg, S9. Nr. 59 115. Dr. Johannes Bock in 6) Wahl der Nevisionskommission fär 1894. 7 E 1 hs⸗ d a; th scl ts⸗ 6. . . b. für sestgestellte aber / 20, S. 7562. Drahtzugspannwerk mit selbst—⸗ Ducommun in Mülhausen i. C. 16. Oktober 1853. Eimsbütteler Chaussee 16. 24. August 1595. Braunschweig. — Verfahren zur Gewinnung des Die für Theilnahme an der Generalversammlung T'werhs⸗ und Wir hschaf 3 ge e e hn n, 3000 noch nicht ahge⸗ / / thätiger Sperrung. — Siemens R Halske in 49. H; 17 720. Vorrichtung zur Herstellung s6. D. 6628. Weblitze mit doppeltem Auge. Zuckers aus Füllmasse unter Jufatz von Mekaffe. Sinsen⸗Res.) 3 00 — ö ,,,. / 3 S8W., Markgrafenstraße 94. 21. Oktober hen K—— — Paul Hesse in Iserlohn. O scar Dathe, Inhaber der Firma Decnr Vom 30. Juli 1896 ab. gungen reservier 893. 22. Juli 1893. e G J . sen. De⸗ 2 mn Ir Dathe K Co. in Hartha i. Sachsen. 16. De 5) Löschungen.
. 2 ,
* re m wg nn J Genossenschaften d. Verwaltungs. * 2 * 8 . 1 . . . . ? 2 . . , . geg t kosten ˖ Reserve 6 754 50 Sh bod 42 (Schaden⸗Reserve) 19481 109 240 574 47 S. 7588. Unterirdische Stromzuleitung 50. D. 5991. Mühlstein⸗Schärfmaschiene. — — zember 1895. k für elektrische Straßenbahnen, Wilhelm Simon Maschieuenfabrik von Dierks Möllmann J. 6683. Doppelthebende Offenfach⸗Jaequard⸗ a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. a. bejahlte Zinsen .. 3 015 — in Nürnberg, Bleiweißhof 320. 2. November 1893. in Osnabrück. 25. Oktober 1893. ö maschine mit feststehendem Offenfachmesser. — Klasse. S. 7 632. Drahtzugspannwerk mit selbst, 51. 9 6998. Repetitions⸗Mechanik für Pianinos. Francis Fleming, Savile Place, Halifarxr, 3. Nr. 62 226. Vorrichtung zum Ausspannen
h 886 675 230 970 30 1894 zahlbare, aber
—— —
Elberfeld, 25. Februar 1894. . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Keine. . 2) Prämien Einnahme Walter Simons. 3 — —— * 3 für Mark Versiche—
* ** 8 rungssumme
3) Zinsen:
—— 9 b. für am J. Januar — 71 thätiger Sperrung; Zusatz zur Patentanmeldung r. Fritz in Schlotwiese bei Zuffenhaufen Grafsch. Jork, England; Vertreter: Arthur Baer⸗ oder Glätten von Uniformkragen, Mützen u. dergl.
S. 7567. — Siemens EC Halske in Berlin in Württemberg. 30. Juni 1893. mann in Berlin N., Luisenstr. 43144. 23. März; Nr. S2 840. Korsetstab.
K— — K Tos872] 8 F ; ö. ffff 8) Niederlassung 2c. von 28 Flensburger Dampfschifffahrt ) ö 1 9 al. . gehoren fer , SW Näthzrafentt ä. zs. Jöorenmber iss; Pi. O2 Söeibffthatig. „sektrische Aue. E Ar. S3 998. HDandschuhverschluß Gesellschaft von 1869. Nechtsanwalten. a. Eintrittsgelder 1479011 insen⸗Reserve) 3 000 - . W. 9652. Elektromotor für Fahrzeuge. — schaltevorrichtung für mechanische Spielwerke. — Sch. S823. Webschützen mit Fangvorrich . 4. Nr. 48 191. Neuerung an Deldampf⸗ ö tung. — Emil Schubert in Bresben W. brennern. ͤ
in d. laufende Jahr
2 ; . b. Police⸗ u. Pro⸗ Abschreibuna: Charles Frederick Winkler in Kingston, Graf— Alphonse Antoine Mugnier in Paris, 15 Boule— ö K Keine. longationskosten 400510 4 auf ö 9 Organi⸗ / schaft Ulster, Staat New Nork. V. St. A.; Ver⸗ vard Magenta; Vertreter: C. Fehlert und G. Terrassenufer 22. 6. Mai 1893. ⸗. Nr. 5 7 257. Auslöschvorrichtung für Lampen. 9 3 . ; 357 ! 9 ͤ , . z . ö 26 R 3 ; ; ; w ! 3 . ö k 636568 ons a dnn. treter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗ Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Y. 100. Webstuhl für sammtartige Gewebe Nr. 62 972. Petroleumlampe t = Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der „Reuen w——— , 55868 66 sationskosten ... 10000 34 k ; ; . t. k , . = . ( z mpe mit ein Harmonie 38 d. Stempel... 16. b. auf Werthpapier: Rath, und, E Glaser, da gierung baum ster in 25. Oktober 1892. J ö mit Vorrichtung zum Eintragen und Ausziehen und ausschaltharer Löschvorrichtung. Tagesordnung: . 9su dms 5s 4) Erlös aus voer— für Kursbersuft. 3555 / Berlin W., Lindenstr, 80. 19. Dezember 1893. R. 7817. Anreißvorrichtung für Stahl⸗ der Nadeln an jeder Seite. — Robert Campbeill 8. Nr. 89 529. Maschine zum Verzieren von
1) Vorlage des Geschästzberichts und der Bilan. 9) Bank⸗ Ilusweise. werthetem Vieh .. 59 412 55 c. auf Außenstände bei 21. K. 9744. Elektrische Treibmaschine mit hin⸗ stimmen bei Tasteninstrumenten. — Felix Young in Bradford, England; Vertreter: Franz Geweben mittels Faserstaub.
23 Wahr * eines Direltiongmitgliedes an Stell- ö ö Zurückerstattete Re⸗ Vertretern... 44453 und hergehender Sewegung. X Henry Sguare⸗ Rechnitz in Berlin S., Alexandrinenstraße 45. Wirth und Dr. Rich. Wirth in Frankfurt a. M. , Nr. 68 292. Maschine zur Herstellung von des nach dem Turnus abgehenden Herrn Ernft [7'oss6 Preußische Central⸗ gulierungs kosten . , 2 5) Verwaltungskosten: HJ Fiss Mkay in Hoston. . St. A. Vertreter: 8. ., 1895. ; 25. September 1893. . Krausen und Rüschen. Kallsen. o 3 9.1 ) VereinnahmteZinsen K Prodi lonch . C Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., 54. A. 3700. Maschine zum Prägen von S7. W. 8644. Vorrichtung zum Befestigen 9. Nr. 63 3274. Besen mit Einrichtung zum 3) Wahl eines Ersatzmannes für die Direktion. Bodenkredit⸗Actiengesellschaft. Kursgewinn auf . Agenten 26 70873 Dorotheenstraße 32. 25. Mai , Schachteln aus Pappe u. dergl. — Actien⸗ von mit Innengewinde versehenen Metallhülfen Einlegen und Befestigen der Borsten, 4) Wahl zweier Revisoren. Status am 31. Januar 1894 Werthpapiere .. p. fonstige Verwal: . DO. 2014. Depolgrisationsflüssigkeit für gal⸗ Gesellschaft für Cartonnagen-⸗Judustrie in auf Seilenden, — Adolf Wenk. Wolff und Otto, Nr. 685 672. Besen mit Einrichtung zum 5). Wahl eines Ersatzrevisors. A eTY HVA. ; Zurückerstattetes . e,, . 48 39 90 / panisch Elemente — H. Dppermann in Ostorf Dresden N. II. Dezember 1853. Strohbach in Mannheim, Baden. 12. Ok. ELinlegen und Befestigen der Borsten; Zusatz zum Mit Bezug auf 5 24 des Statuts haben die— , n, (inel. Giro⸗Gut⸗ Vorto u. restituierter C. arm. Januar 189 . . bei Schwerin 1 Y. 30. YNobember 1893. . R. S517. Verfahren zur Herstellung von tober 1892. Patente Nr. 63 374. . ;
lenigen Aktionäre, welche 6h an der General⸗ haben bei der Reichsbank]. 0 2405429. 34. Stempel 97 22 fällige Tantis me 6 92910 24277 2 . n ente ng 3 ö ne, sich durch , 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ö. Mr, ace, e, erfahren i Förderung der
bersammlung betheiligen wollen, am 19. und enn, . 1222977. 40. ) Praͤmien. Rabatt —— ̃ W az Diorynaphtalin a2 su fo dug. Teopol auf ihre Längskanten öfnen; Zusatz zum Patente ; . . Verbrennung von Brennstoffen unter Benußung
26. Hiärz ihrs lin hob! enn doppelten Anlage in Linn ard. Darlehns- ) Prämien Rabatte.. 047 0 Cassella C Eo. in Frankfurt a. M. 1. Juli 1893. Nr. 68 4537. — G. W. Ruhl in Lüdenscheid. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ eines aus Natriumchlorid und Kaliumnitrak be—
Nummerverzeichniß derselben im Komtor der k . 2468 576. 8 398 99776 TD. 5724. Verfahren zur Darstellung von 25. Januar 1854. ỹxsucher zurückgenommen. stehenden Gemisches.
Gesellschaft zu produzieren. Das Duplikat des Laufende Rechnung mit Bank? ö Hil für d R gfahr substantiven Disazofarbstoffen aus den Kon⸗ 55. H. 14 1335. Verfahren, bedrucktes Papier Klasse. . . Nr. 61 035. Verfahren zur Förderung der
Verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesell⸗ häufern ö 1 166 447. 71. ö. lan nus echnungs jn hr densationßproꝛutten von Formaldehyd mit Anilin ¶Mafulatury) von der Druckerschwarze zu be⸗ S8. F. 6940. Befestigung der Phtalein⸗Farb⸗ Verbrennung von Brennstoffen unter Benutzung aft und einem Vermerk über bie Stimmenzahl Anlage in Hypotheken-Bar— Acti vn. vom E. Jaunar bis 2. Dezember 1892. Passiva. und Tolidin bezw. Dian isidin; Zusatz zum Pa⸗ freien. — Louis Horst in Linz a. Rh. 6. De— stoff0e der 6. und Rhodamin⸗Reihe im Zeug⸗ eines aus Natriumsulfat und Kaliumnitrat be⸗
des betreffenden Aktionärs zurückgegeben und dient lehnsgeschäften . ö 387 268 324. 39. 3 d 353 J 6 h tente Nr. 73. 123. — L. Durand, Huguenin zember 1893. . druck durch Chrombeizen. Vom 21. Dezember 1893. stehenden Gemisches. ;
als Legithnatiösn zum Girtrilt nh Versaumnkun . An le e Tragen mungk-Bar— . - „, . = * . 23 Co; in Hüningen i. E. 18. April 1593. M. AG 3756. Waschtrommelanordnung an 22. R. 7746. Verfahren zur Darstellung rother, Nr. 61 O36. Verfahren zur Förderung der Flensburg, den 28. Februar 18954. lehnsgeschäften.... zd 341 217. 42. Pflichtungsscheine ö fonds ö 290 0000 7 S584. Verfahren zur Darstellung von Papierstoff holländern. = Wilhelm Moosdorf Baumwolle direkt faͤrbender Disazofarbftoffe Verbrennung von Brennstoffen unter Benu ung
8 8 Die Direktion. Anlage in Werthpapieren (ge= Barantiefondszzeichner 230 000 — 6 Coo == 280 000 — ,, 6 ,,, 33 3 ö 16 in ne, a 161 hrgeräth fü Gise bah 6. 2 w nt u ̃,,,,
C. Dethleffsen. Dani ö äß Art. 2 sub 8 des 2) Sonstige Forderungen: ; ĩ 25 — — * orm. Friedr. k K Go. in Elberfeld. 25. Dezember 1893. . - 29. W. 8 . ohrgeräth für Eisenbahn⸗ ͤhestehenden Gemisches.
85 8. D. g r f,. . . . . ö ö 5 3 4394 903. 45 Kö Neserve 9. liebertr ige 13. Februgr 1893 ; 533. F. 7134. Aus einzelnen Luftzellen be⸗ schienen. Vom 28. November 1892. Nr. G62 470. Verfahren zur Förderung der
Ernst Kallfen' Grundstücks Konto ; , Pramlen 33 623 8 auf Rs chstę Jahr: ö F. EG 639. Verfahren zur. Varstellung der stehender Reifen für Fahrräder. Georg b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu Verbrennung von Brennstoffen unter Benutzung
— a. Geschäftslokal (Unter den b. Lußenstän de bei Ver⸗ *. ämien. Neserde . 150 13 al a6 Diervngpyhtalin- a. sulfofautre; Zusatz zum Fillauer in Nürnberg, Am Maxfeld 11. 36. Sk entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen eines aus Natriumsulfat und Natriumnĩtrat
odo ; Anden ö 14060000 se,, . . i ens b. Schaden. Neserve 1945110 Patente Nr. 71 836. Zarbenfabriken vorm. tober 1893. als zurückgenommen. bestehenden Gemisches; Zusatz zum Patente
Acrtien Ban Verein „Unter den Linden“. b. Sonstiger Grundbesitz ö ö C. Zinsen. Reserve - 3 9og — . Friedr. Bayer Co. in Elberfeld. 9. März 68. L. S566. Schließblech-Einrichtung für Klasse. . Nr. 61 035.
In der Feneralversammlung vom 29 Janugt Art. 3 al. 1 des Statuts 81 000 l 29 d. Tantiùme ... — 62210 Sd Sd bd U 1893. ; Schlösser mit hebender Falle. — Siegfried 36. S. 13 915. Wärmeregler für Gasöfen. . Nr. 62 809. Verfahren zur Förderung der
1854 ist beschlossen worden, eine Serabsetzung des Verschiedene Attiva... 3 067 198. 14. . 9 24. F. 6 . a . ,, in Diez a. d. Lahn. 21. De—⸗ 4609 a, , ö. berstel . , e, ,,, n .
i ; Be⸗ . ö 50. gang in Hresden, Kreutzerstr. 13. 2. Mai 18935. zember 1893. ö. . 26. Verfahren zur Herstellung der eines aus Natriumnitrat und Ammoniumchlori
, r eln her! Maßgabe des gedachten Be p j 6 A5] Soß Ge. 65. 386773 ; 25. C. 4862. Rundränderwirkstuhl zur Her R. S459. Vorrichtung zum Oeffnen und Fadenfurchen an ,, Vom bestehenden Gemisches; Zusatz zum Patente Mit Bezug hierauf werden die Gläubiger unserer ECingezahltes Akt 6 9 6 6 21 5973 ö — stellung von 2 und 2 Doppelrändern. — Chem⸗ Schließen hochgelegener Baskülverschlüffe von 30. November 1893. Nr. 61 036. ö.
Gesellschaft aufgefordert, sich bei uns , er nn te kind 1. ö 3 . 16 A 597 300. — ; nitzer Strickmaschinenfabrik in Chemnitz. unten aus. — Ad. Rosenthal in Berlin, 77. K. 11 042. Als Schießstand dienendes . Nr. 62 s1i0. Verfahren zur Förderung der Berlin, den 26. Februar 1894. ü ndr ien K 27 300 . 18. Dezember 1895. . . ‚ Alexandrinenstr. 101. und G. Niemöller in Ringelspiel. Vom 27. November 1893. Verbrennung von Brennstoffen unter Benutzung Aetien Bau Verein „Unter den Linden“ En tiert, . ,, ̃ SH. L27853. Rundstrickmaschine für reguläre Berlin, Simeonstraße 10. 2. Dezember 1893. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt eines aus Natriumchlorid und Natriumnstrat be⸗
8 . — ⸗ , . ich ündbare ö hpap / / Strümpfe mit Vorrichtung zur Umsteuerung der 71. G. S459. Spitzen. und Hinterkappen⸗ machung der Anmeldung im Reichs. Anzeiger. Die . Gemisches; Zusatz zum Patente
. Emittiert gi, ö aki . K A6 60g Deutsche 3 a ö lreisenden Bewegung der Schloßzylinder in eine schener für Schuhwaßaren. — Ludwig Gühring Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Nr. 61 934.
ö rte e i ä unkündbare Reichsanl. . 196,65 Dot schwingende. — Harry A. Houseman in Frank— in Stuttgart, Leonhgrdstr. 15. 16. September 1853 nicht eingetreten. Nr. 70 s29. Verfahren zur Förderung der
(boo? Zentral- Pfandbriefe 15 300. —. 1900 Ungar. 40 oo sord. Philadelphia; Vertreter: Robert R. Schmidt. S. 14 A5. Absa beschlag mit Sporn. — = Verbrennung; 2. Zusatz zum Patenke Nr. 61 034. Generalversammlung der ; . . 3) Versagungen. 12. M n La. Verbindung zweier Waffer⸗
Emittierte 4060 unkündbare Goldrente à 103,45 in Berlin Ye, ots 2 , n, ; . k 24 2 - otsdamerstr. 141. 17. Ok⸗ Gustav Haunemann in Zwickau i. S. Z. De— 9 * s 59fo 6 22 7 8 2 = 1 683 ö , ö ö⸗ z . * ł 2 ö Actienbrauerei in Eckern örde ö 3, n, ne, 3 2 Po 1 preuß. o/ . . tober 1892. . . zember 1893. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs. Anzeiger röhrenkessel mit zwei gemeinschaftlichen Ober— Emittierte 37 , unkündbare Konsols à Sh, gö ; 11 620 30. B. 14369. Vorrichtung zur Verhütun L. Sz 57. Verfahren, Fußhbekleid g ö . 2 e ht tesse am Dienstag, den 20. März 1894, Nach⸗ Zentral⸗Pfandbriefe . 149 203 100 52 . . z . ,, Vorrichtung zu 3 . 2. *. Ver sahren, Fußbekleidungen aus an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Ehn. ö. . mittags A ihr, in Drowatzkyn Hotel . Eck Emittierte 46,0 Kommunal kö Inventar 2107 des Bettnässens für Knaben. — Josef Brem, Leder aus einer mit dem Oberleder in einem meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen Nr. 69 25. Rohrkratzer. ö err 9 . atzkr otel in Eckern⸗ , = ö . ö 447 pens. Lehrer, und Frau Katharina Brem in Stück geschnittenen Sohle unter Ersparung. der des nn. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 14. Nr. 43 579. Vorrichtung zur zwangläufigen J Tagesordnung: Emittierte 3 o/ Kommunal J Wasserburg a. Boden see. 33. Februar 1893. sogenannten Brandsohle herzustellen. — Firma Klasse. Bewegung von Steuerungsorganen an Dampf- 1) Bericht und . . über das v Obligationen ö . 29 748 ho) 2E. W. 96908. Formtisch. — Julius Krüger Langenohl c Tillmanns in Wermelsklrchen. 73. B. 14 588. Seilerrad. Vom 15. Mai 1893 e n ᷣ floffene Geschä te n 9 33 Depofiken gemäß Art. 2 3uh ? . . in Brandenburg a. H. 13. Juli 1853. 19. September 1893. . 5 Uebertragungen Nr. 49 436. Durch den EGinlaßdam . ge⸗ 9 Vertheilung des hie lige wl nns des Statutz (mit Cinschluß . / W. 9657. ,, zur 6 von 72. . 13 9 ,,. h . . ö ö. ö ö . , ieber an Dampfmaschinen ? ⸗ V 87 51 85 e j 6 aan sfath Kernen. — Frederi rthur illiams in gewehre. — Car raconier in Lüttich, Bel⸗ die folgenden Patente sind auf die nachgenannten mit fortdrehendem Kolben. e 3) Decharge Crtheilung an den Vorstand und des Check- Verkehrs) . mt 151 354. 093. Diermm für Organisation Arbarland, . n Road, Elycha Park gien; Vertreter: O. Lenz in Berlin M., Gen, Perfonen n, . ; Nr. 51 869. Verbund⸗Dampfmaschine mit
Aufsichtsrath. , , went k 1514 3658. 24. in Bayern; Newport, England; Vertreter: Hugo Pataky und thinerstr. 8. 26. August 1892. Klasse. schwingendem Kolben.
—
4) Abänderung der Statuten. Reserve⸗ Vortrag. 1 645 482. 48. J. Geschäftsiahr . . 10000 49 009 - Wilbelm Pataky in Berlin NW., Luifenstr. 25., P. 6673. PVecktallenes Patronenband für 12. Nr. 63 485. J. D. Riedel in Berlin 1 . . 6 , für Dampf⸗ und andere Kraftmaschinen.
55 Neuwahl des Aufsichtsraths. Zentral⸗Pfandbrief⸗ und Kom= ; J 3 ; ; ö f illi j ; . 6. ; h 2 364 863 63 364 863 6: 20. Dezember 1893. Maschinengeschütze. — Frederick William Prince Gerichtstr., 12,13. — Verfahren zur Darftellung v . ö e . y, / ic . . . , Dresden, den 31 . 1893 323. H. 13 683. Taschenschirn. — Hugo in Hartford, Grafschaft Hartford, Staat Eon— von p-Phenetol. und Ig f nen fare Vom 18. Nr. 59 930. Flammofen zur Herstellung inn ung * c. wo . ö ihre Aktien Iinsen) . 1h62 02 V . li 11 ihr ' Haegermann in Dortmund, Hamburgerstr. 56. neeticut, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, 2. Juli 1891 ab. von Flußeisen, zum Schmelzen von Metallen, ie . licher . un ang . . 6 Ve ö Passio . 66 929. 84. ater ändische Bieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 12. Juli 1893. Kal. Geh. Kommissions-Rath, und L. Glaser, 14. Rr. 78 726. Gustav Honegger in Stutt⸗ sowie zum Glühen und. Rösten von Erzen. 7 n erscheinen, die Vollmachten un ö Bl 100 E6. Die Direktion: C. Michaslit— „11. S92. Federnde Klammern für Besteck— Reg.-Baumeister, in Berlin 8SW., Lindenstr. S6 art, Neckarstr. 83 a., und ö helm Leo in 20. m, , Zahnstangengetriebe für Bahnen mit hoher Steigung.
sonstigen Legitimationgpapiere ihrer Vertreter zwei , 457 806 074. 7 Di insti schlüsse mi ; z ast ich in Pf ᷣ ĩ S ̃ . ãzi ; 65. ie Uebereinstimmung der vorstehenden Fechnun s-Abschlüsse mit den von mir geprüften Büche kästen. — Franz Ulrich in Pforzheim. 18. Juli 5. September 1893. ; tuttgart, Paulinenstr. 48. — räzisionssteuerung . dnnn i . . 9 S. 7697. Reibungsbremse für Radlaffeten. mit Auslös⸗Mechanismus.
Tage vor dem Versammlungstage in dem Berlin, den 31. Januar 1894 der Vaterländi ̃ . 1893 d 31. J t äti
f en 31. 1894. er „Vaterländischen Vieh,Versicherungè⸗-Gefellschaft⸗ hier bescheint !! ; 1893. ö Vom 51. Januar. Nr. 62 695. Eine selbstthätige Anzuge⸗ Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen. Die Direktion. Dresden, an. i ebe k 24. St. 2688. Verschließbarer Kleiderhalter. — — Emil Ritter von Skoda in Pilsen; Ver—⸗ 1893 ab. vorrichtung für Straßenbahnwagen und andere Heinrich Springmann 22. Nr. 55 5232. Farbwerk Griesheim Fahrzeuge.
Der Aufsichtsrath. , 38 . . ; . . ? oldemar Herrmann, gerichtlich verpflichteter Bücherrevisor. Firmg F. W. Steinenböhmer in Iserlohn. treter: Carl Pieper und — . ö.
d JJ k 20. September 1893. in Berlin NW., Hindersinftt. 3. 27. Dezem⸗ a. Main — Noetzel, Istel Co. in Rr. 64 os6. Seitenkupplung für Eisen⸗ 3. E804. Vorrichtung zur mechanischen ber 1893. Griesheim a. M. — Verfahren zur Darstellung bahnwagen.