Dies wird hierdurch mit der Zufügung veröffent- licht, daß die Beträge dieser Obiigationen nebst den fälligen Zinsen am 1. Juli 1894 in Kopenhagen bei der auß f der Stadt, in . bei der Norddeutschen Bank. in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft eingelöst werden, nach welchem Termine keine Zinsen bezahlt werden.
Den 22. Februar 1894.
Der Magistrat der Stadt Kopenhagen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[699441
Gemäß einstimmigem Beschluß der General versammlung zu Frammersbad vom 19. ds. Mts. wurde die Lignuidation der Aktiengesellschaft Spessarter Bierhalle beschlossen. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Spessarter Bierhalle in üauia. Der Liquidator: D. Pfahl.
71168
Actien⸗Gesellschaft Union Duisburg.
der am Sonntag, den 18. März c., Abends 83 Uhr, im Gesellschaftslokale stattfinden⸗ den ordentl. Generalversammlung, in welcher berathen und Beschluß gefaßt werden soll über folgende Tagesordnung:
1) Rechnungslage. 2 Bilanz. 3) Dividenden⸗ Festsetzung. 4) Vorstandswahl. 5) Geneh— migung von Aktien Uebertragungen,
laden wir die Herren Aftionäre hiermit ein.
Duisburg. Der Vorstand.
B. Blanck. H. Weiland. W. Arenweiler. J. Buschmeier.
71338
Riesaer Straßenbahn Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet Freitag, den 0. März, Nachmittags 5 Uhr, in der „Elb⸗ terrasse! zu Riesa statt. Die Herren Aktionäre werden zu derselben unter Hinweis auf § 27 der Statuten ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes über die Bilanz des
abgelaufenen Geschäftsjahres.
2) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinns.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.
4) Erledigung etwa eingehender Anträge.
Vertreter von Aktionären müssen gerichtlich oder notariell anerkannte Vollmachten aufweisen.
Niesa, 27. Februar 1894.
Riesaer Straßenbahn Gesellschast.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
C. Braune. Emil Gaschüutz. 71330 Königsberger Dampfer Compagnie.
Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft auf Dienstag, den 27. März a. C., Nachmittags 5 Uhr, in unserm Bureau, Lizentstraße Nr. 1, hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: Bericht über das perflossene Geschäftsjahr. Vorlegung des Jahresabschlusses und Er— theilung der Decharge. Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Königsberg, den 1. März 1894.
Königsberger Dampfer Compagnie. Der Aufsichtsrath. Schröter.
71336 Oldenburgische Landesbank.
In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktionäre der Bank zu der fünfundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den T0. März d. J., Nachm. 5 Uhr, nach dem Hötel de Russie zu Oldenburg eingeladen.
Tagesordnung: Jahresbericht, Gewinnverthei⸗
lung, Entlastungsertheilung für die Direktion.
Um zum Erscheinen in der Generalversammlung berechtigt zu sein, ist es erforderlich, die Aktien — bei Bevollmächtigung zur Stellvertretung auch die Vollmachten — spätestens am 27. März d. J. bei der Oldenburgischen Landesbank zu hinter⸗ legen; doch können die Aktien auch bei den Herren von Erlanger K Söhne zu Frankfurt a. Main oder bei dem Herrn C. C. Weyhausen zu Bremen hinterlegt werden.
Oldenburg, 1894, Februar 28.
Der Aufsichtsrath der Oldenburgischen Landesbank. Mutzenbecher.
71174 Actiengesellschaft Ilseder Hütte.
Hiermit kündigen wir die im Umlauf be⸗ findlichen Theil⸗Schnldverschreibungen unserer ursprünglich mit 5 / ,, vom Jahre 1884 ab mit A 0½ verzinslichen Hypothek⸗Anleihe vom Jahre 1860 über zusammen Thaler 150 000 oder M6 450 000.— zur Rückzahlung am 29. September 8. J.
Wir erklären uns jedoch auch zur Hergabe neuer 4 960 Zinsscheine auf die Dauer der nächsten 10 Jahre bereit, knüpfen daran aber die Bedingung, daß die Inhaber weiter in eine Unkündbarkeit ihrerseits für die Dauer der nächsten 10 Jahre willigen und bei Empfangnahme der neuen Zinsscheine ein Aufgeld von 20 zahlen.
Die Inhaber,
3. machen wollen, haben die Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen behufs der hier vorzunehmenden Ab- stempelung bis zum 15. April d. J. bei den bekannten Banquiers unserer Geselischaft. den Herren Ephraim Meyer K Sohn in Haunoyer, Naesemann 4 Schultz in Celle und Joh. Gerenberg, Goßler K Co. in Hamburg ein— zuwreichen.
e fee, den 28. Februar 1894.
ie Direktion der Ilseder Hütte.
welche von letzterem Anerbieten
Uiigol ü Actiengesellschaft für Verwerthung
von Grundeigenthum.
Bilanz am 31. Dezember 1893.
Debet. Kassa bl6.64. Haus 190 224. Depot 8188.32. Verlust 90 429.43. Credit. Aktien- kapital 100 000. Hypotheken 150 500. Kreditores 38 858.39. Summa 289 358. 39.
Saldo Verlust 91 128.93. Unkosten 126.50. Ab⸗ schreibung 776. Gewinn: Zinsen 231.77. Wohn haus 1370.33. Saldo 90 429.43. Summa 92 031.53.
71332 . Ländlicher Spar. & Vorschußyerein sür Röüͤhrsdorf und Umgegend.
Zufolge Beschlusses des Verwaltungsraths soll die diesjährige ordentliche Generalversammlung obengenannter Aktiengesellschaft Montag, den 19. März 2. ., Nachmittags 2 Uhr, im Gast⸗ hofe zum Erbgericht in Röhrsdorf bei Wilsdruff ab⸗ gehalten werden. Die Aktionäre werden hiermit zur Theilnahme, eingeladen und haben sich dieselben durch Vorzeigung ihrer Aftien zu legitimieren.
Tagesordnung: und Richtig⸗
der Jahresrechnung seitens der General⸗
1) Vortrag sprechung derselben versammlung. Beschlußfassung über den nach der Jahres⸗ rechnung sich ergebenden Reingewinn. Besondere Anträge von Aktionären, welche jedoch nach 5 31 der Statuten 5 Tage vor der Generalversammlung beim Direktorium angemeldet sein müssen.
Ergänzungswahl für die statutengemäß aus⸗ scheidenden Herren Verwaltungsrathẽs mitglieder Kaufmann C. F. Engelmann in Wilsdruff, Kantor Umer. Mäder in Oberspar bei Meißen und Gemeindevorstand Scheunpflu in Gohlis bei Dresden, welche n wieder wählbar sind. Außerdem hat eine Ergänzungswahl für das verstorbene Verwal⸗ tungsrathsmitglied Herrn Privatus Schönhals in Kötzschenbroda stattzufinden. Der Bericht über das letzte Geschäftsjahr gelangt in der Generalversammlung zum Vortrage. Röhrsdorf bei Wilsdruff, den 1. März 1894. Ernst Gießmann, Direktor.
71381] ö
Ostpreußische Jandelsmühlen Neumühl
von Lukomitz C Co.
Cammandit · Gesellschaft auf Actien.
Eine außerordentliche Generalversammlung findet in Königsberg i. Pr. am Mittwoch, den 2H. März er,, Vorm. IO Uhr, im Bureau des Herrn Justiz Rath Hagen, Kneiph. Langgasse 5, statt.
Tagesordnung: Antrag auf Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft. Wahl des Aufsichtsraths. Wahl der Revisoren.
Diejenigen Kommanditisten, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien laut 5 41 des Gesellschaftsvertrages bei unseren Gesellschaftskassen in Neumühl oder Königsberg i. Pr. spätestens Montag, den E 9. März er., zu deponieren.
Der Aufsichtsrath. Leo Haack, Vorsitzender.
71337 Gesellschaft für Markt⸗ u. Kühlhallen Berlin.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm—⸗ lung soll stattfinden Mittwoch, den 28. März, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im Gesellschafts—⸗ lokale, Hornstraße 8, zur Erledigung folgender Tagesordnung:
[I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Legitimation der an der Generalversammlung theilnehmenden Aktionäre sind dem Vorstande von denselben eigenhändig unterzeichnete Erklärungen darüber zu übergeben, daß die mit Nummern auf⸗ geführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden.
Berlin, den 2. März 1894.
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft für Markt⸗ u. Kühlhallen. Der Vorsitzende: C. Linde.
71387
Berliner Holz⸗Comptoir.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 21. März d. J., Vormittags EO Uhr, im Hotel Imperial, in Berlin, Unter den Linden Nr. 44, stattfindenden , i General versammlung mit dem ergebenen Bemerken ein⸗ geladen, daß die Legitimationen für die Versamm⸗ lung gegen Niederlegung der Aktien gemäß § 29 des Statuts, bis spätestens am Mittwoch, den 28. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Charlotten⸗ straße Nr. 84, (wochentäglich von 9 bis 4 Uhr) ent
egen zu nehmen sind. In Stelle der Aktien können en r en, der Reichsbank niedergelegt werden.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich in. der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, werden auf die gesetzliche Stempelpflicht (6 1.50) der bezüglichen Vollmachten aufmerksam gemacht.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts, Vorlegung des Abschlusses pro 1393 und der Bilanz vom 31. Dezember 1893.
2) Genehmigung des Jahresabschlusses und der
Bilanz, hie dun d, Ertheilung der Decharge für
den Vorstand. .
3) Feststellung der pro 1893 zu zahlenden Dividende und Genehmigung zu ihrer Aus⸗ zahlung vom Montag, den 2. April er., ab.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
Der Jahresbericht pro 1893 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie die Tagesordnung der Generalversammlung steht den Herren Aktionären vom 16. März d. J. ab in unserem Bureau zur Verfügung. ;
Berlin, den 1. März 1894.
Der Wufsichtsrath.
issn Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung
vormals Johannes Jeserich. ĩ
Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier ⸗ durch zu der am Freitag, den 30. März er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Komptoir, Rungestr. 182. statffindenden IV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
, , n.
1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, detz Ge— winn⸗ und Verlust⸗Kontos und des Geschäfte⸗ berichts für das Geschäftsjahr 18943. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Kontos. .
3) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und gelte fung der Dividende.
4) Wahl zum Aufsichtsrath.
5) Statutenänderungen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens vier Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei .
der Kafse der Gesellschaft, Berlin, Runge— straße 18a, .
Herrn Jacob Landau, Berlin, Wilhelm— straße 70 h
Harn B. M. Strupp, Meiningen,
ihre Aktien hinterlegen.
Berlin, den 20. Februar 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Gustav Strupp.
71183 Hannopersche Gummi Kamm Compagnie Actien ˖ Gesellschast.
Die neuen Dividendenbogen zu unsern Aktien sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe des alten Talons bei dem ö Bernhard Casper in Hannover erhoben werden.
Hannover, 28. Februar 1894.
Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie
Actien⸗Gesellschaft. W. Breul. Dr. M. Heeren. Georg Heise.
713331 Localbahn⸗Actiengesellschaft
in Muenchen.
Unter Bezugnahme auf die Artikel 10 und ff. der Statuten geben wir hiemit bekannt, daß am Donners⸗ tag, den 29. März er., Vormittags 10 Uhr, im großen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfandhaus— straße 7 dahier, die VII. ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der Localbahn⸗-Actien⸗ gesellschaft stattfinden wird.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bis längstens Freitag, den 2. März er. einschließlich über ihren Aktienbesitz bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank dahier ausweisen und das Nummernverzeichniß hierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, deponieren, woselbst sie Ein⸗ trittskarten mit Bezeichnung ihrer Stimmberechtigung erhalten.
Jede Aktie gewährt eine Stimme. ;
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Konto, sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrathes stehen vom 15. März er. ab in den Bureaux der Gesellschaft und der Bayerischen Vereins—⸗ bank dahier unentgeltlich zur Verfügung der Herren Aktionäre.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, sowie der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrathes. Festsetzung der Dividende. ;
2) Erholung der Decharge für Aufsichtsrath und Direktion für 1893. ;
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.
4) Antrag auf Vermehrung des Betriebskapitals der Gesellschaft mittels Ausgabe von Schuld verschreibungen.
5) Aenderung des Art. 26 der Statuten.
München, den 1. März 1894.
Die Direktion.
71189
Neue Berliner Baugesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1893.
Activa. Kasse 449491. Banksaldo 6094.45. Debitores 9909.15. Utensilien 200. Grund⸗ schulden 1 500. Haus Nr. 100: 1655 000. Komplex 1890 000. Passiva. Kapital⸗Konto 150 000. Hypo⸗ theken 1 450 000. Nr. 100. 100 000. Grundschuld 300 000. Kreditores 13 812.50. Gewinn 73 386.01. Summa 2087 198.51.
Geminn⸗ und Verlust⸗Konto.
Zinsen 201.98. Unkosten 1083.45. Saldo, Ge⸗ winn 73 386.01. Hievon: Immobilien ⸗Reserve⸗Konto 66 902.10. Kapital⸗Reserve 300. 40ᷣ0 Dividende 6000. Vortrag 183.91. Gewinn: Nutzung Haus 100: 1554.59. Zinsen 1523.85. Provision 4696. Mehr⸗ werthe 3198. 89, auf Komplex 63 703.30. Summa
74 670.54. Der Aufsichtsrath. Franck.
71334 Vogelsberger Volksbank A. G.
zu Schotten.
Bilanz, Gewinn« und , n sowie Ge⸗ schäftsbericht pro 1893 liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom Montag, den 5. März 1894, ab 14 Tage im Geschäftslokale offen. Donnerstag, den 2zZ. März 1894, Nach⸗ mittags 2 Uhr, findet im Saale des Gasthauses Zur Krone“ dahier eine Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Jahresrechnung und Festsetzung der Dividende pro 1893. 2) Neuwahl des Vorstandes und J des Auf— sichtsraths sowie von zwei Rechnungsrevisoren. Schotten, den 28. Februar 1894. . Der Vorstand. Wolfschmidt 1. Wolfschmidt 11. Krom m.
lobi Stolper Stallbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Zur Entgegennahme des Geschäftsberichts, Revision der Rechnung, Feststellung der Bilanz und der Dividende für das Jahr 1893, sowie zur Wahl des Vorstandes haben wir eine Generalversammlung
auf Montag, den 12. März d. 2. Vormittags
I Uhr, im hiesigen Schützenhause, Zimmer links vom Haupteingange von der Wallpromengde aus angesetzt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Stolp, den 31. Januar 1894. Die Direktion. Stoessell, . Ober⸗Bürgermeister a. D., Vorsitzender.
66344 ; ; Mech. Baumwoll⸗Spinnerei
G Weberei Bamberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit gemäß Art. 13 unserer Satzungen zu der am Montag, den 5. März d. J. Vormittags 9 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung eingeladen. —ͤ
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Berichterstattung der Gesellschafts organe, Vorlage der Jahres bilunʒ und Beschlußfassung darüber.
Ergänzungswahl in den Aufsichtsrath und Wahl dreier Ersatzmänner.
Wahl dreier Revisoren gemäß Art. 34 der Satzungen. ;
Die Legitimation der Herren Aktionäre geschieht in gewohnter Weise vor Beginn der Generalver—⸗ sammlung von 8 bis 9 Uhr im Komtor der Fabrik.
Bamberg, 19. Februar 1894.
Der Aufsichtsrath. Fr. Los, Vorsitzender.
71336 - Wasserwerk zu Frankfurt a. / 8. Am 21. März d. J., Nachmittags 5 Uhr,
findet die ordentliche Generalversammlung im
Geschäftslokal der Gesellschaft, Lindenstraße 25, zu
Frankfurt a. O. statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für 1893. 2) Wahl von Auf⸗ sichtsrathsmitgliedern. 3) Wahl eines Revisors. 4) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung.
Die Herren Aktionäre, welche an der Ver— sammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 20. März, Abends 6 Uhr, bei dem Vorsitzenden des Auffichtsrathes, Ed. Kreuzberger, Berlin, Ritterstraße 25, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Frankfurt a. O. deponieren, woselbst auch der Geschäftsbericht eingesehen werden kann.
Fraukfurt a. O., 1. März 1894.
Die Direktion. Schmetzer.
7279 ö. . Verein zur Verbesserung der kleinen Wohnungen in Berlin.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung findet Montag, den L9. März e., Abends 55 Uhr, im Bankgebäude der Diskonto. Gesellschaft hier, Unter den Linden 35, statt. Unsere Herren Aktionäre, welche an derselben stimmberechtigt theil⸗ zunehmen wünschen, wollen ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenscheine bei den Herren Robert Warschaner C Co. hier, Behrenstraße 48, bis spätestens Montag, den 189. März, Mittags 12 Uhr, deponieren.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Jahresbericht des Aufsichtsraths und Vorstands über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1893.
2) Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 3. März im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Eisenbghnstraße 35, und bei dem Bankhause Robert Warschauer G Co, hier, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Berlin, den 2. März 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
2
Valentin Weisbach.
1e) Aktien⸗Faerberei Miinchberg vorm. Knab Linhardt.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. März 18941, Vormittags LO Uhr, im kleinen Saal der Fondsbörse in Dresden stattfindenden fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
) Erstattung des Jahresberichts, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1393, sowie Beschluß⸗ fassung hierüber. Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und Vorstand.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung theilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 8 unseres Statuts ersucht, spätestens bis zum 24. März d. J. bei dem Vorstande oder bei einem der beiden Bank⸗ irn, , m e.
Seorge eusel C Co., .. ern K Dinger, Drechen, ihre Aktien zu deponieren oder sich durch ein amt— liches, die Nummern ihrer Aktien enthaltendes Besitz zeugniß zu legitimieren.
Vllen / sowie Gewinn- und Verlustrechnung können vom 19. März d. J. ab in unserem Geschäfts bureau eingesehen werden, während die Geschäftsberichte vom 15. März d. J. an den Herren Aktionären eben⸗ daselbst und bei den obengenannten Bankhäusern zur Verfügung stehen.
Münchberg, den 26. Februar 1894.
Attien⸗Färberei Münchberg vorm. RAnab Linhardt. Der Vorstand.
A. Künneth.
i276! Actiengesellschast Union, vereinigte Bündhol & Wichse-Kabrihen.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche am Mittwoch, den 21. März 1. J., Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Börsengebäude dahier abgehalten wird.
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung darüber. 3) ö,, in den Aufsichtsrath.
Zum Zwecke der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien bis spätestens Montag, den 19. März l. J. während der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse des Bank— hanses Friedr. Schmid Cie. hier vorzuweisen.
Augsburg, den 27. Februar 1894.
Der Aufsichtsrath der Aetiengesellschaft Union vereinigte Zündholz· C Wichse⸗Fabriken. Der Vorsitzende: Paul Schmid.
Tag .
iies6! Mannheimer Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 28. März 1894, Vormittags AL Uhr, im kleinen Saale der Kasino⸗Gesellschaft hier abzubaltenden XXII. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 5 14 der Statuten.
Die Ausgabe der Legitimationskarten für die Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt am Samstag, den 24. März, und Dienstag, den 27. März J. J., gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegung eines von dem Inhaber unter— zeichneten numerischen Verzeichnisses der Aktien auf dem Bureau unserer Direktion, woselbst auch die durch Artikel 239 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Vorlagen zur Ein—⸗ sicht der Herren Aktionäre offen liegen werden.
Mannheim, 258. Februar 1894.
Der Aufsichtsrath. A. Neustadt. Carl Bürk.
nos? 7] Vorschuß Verein Roth, Ahtiengesellschast.
Generalversammlung am Mittwoch, den
21. März 1894, Abends 6 Uhr, im Saale
zur ‚Post“ in Roth. Tagesordnung:
1) Rechenschaftsbericht pro 1893. Bericht der Revisions⸗- Kommission. Entlastung der Direktion.
2) Bestimmung über Verwendung des Geschäfts— rr ge,
3) Wahl des Kassiers (nach S6 des Statuts).
) Wahl von 4 Aussichtsräthen (3 nach 9 des Statuts und 1 an Stelle des außer der ö ausgetretenen Herrn Carl Geißel⸗ recht).
5) Besprechung sonstiget Angelegenheiten.
Bilanz, Gewinn- und Verlust-Berechnung, sowie
die Berichte der Direktion und des Aufsichtsraths liegen vom 6. März an in unserm Geschäftslokal für die verehrl. Aktionäre zur Einsichtnahme auf.
Roth bei Nürnberg, am 27. Februar 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Lades.
64l06 In Maßgabe des Vertrages, betreffend den Ankauf der Mecklenburgischen Südbahn
vom 26. September 1893, werden die Aktionäre der Mecklenburgischen Südbahn ⸗Gesellschaft, welche ihre Aktien gegen Schuldverschreibungen einer dreiund— einhalbprozentigen konsolidierten Mecklenburgischen Landes⸗Anleihe umtauschen wollen, hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Aktien vom E. März d. J. ab bei der Großherzoglichen Renterei in Schwerin zum Zwecke des Umtausches mit einem schrift— lichen Antrage einzureichen. Mit den Aktien sind die zugehörigen Dividenden scheine pro 1393 und folgende nebst Talons abzu— geben unter gleichzeitiger Vorlegung eines Nummern Verzeichnisses der eingereichten Aktien.
Vordruckbogen für die Anträge nebst Verzeichnissen werden von der Großherzoglichen Renterei unent— geltlich abgegeben. Anträge und Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.
Die Aktionäre erhalten
a. für je 4 Prioritäts⸗Stamm-⸗Aktien à 500 A6 Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von elfhundert Mark mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1894, sowie fünfvierteljährige Zinsen auf die Zeit vom 1. Januar 1893 bis 31. März 1894 in Baarzahlung,
für je 2 Stamm⸗Aktien Littera A. à 500 Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von fünfhundert Mark mit Zinsscheinen für die Zeit, vom 14. April 1894, sowie fünfviertel— jährige Zinsen auf die Zeit vom 1. Januar 1893 bis 31. März 1894 in Baarzahlung und außerdem eine baare Zuzahlung von fünf Prozent des Nennwerthes der zum Umtausch
M gebrachten Aktien.
ö Ist die Zahl der eingereichten PrioritätsStamm⸗ Aktien nicht, durch vier und diejenige der eingereichten Stamm, Aktien Litera A. nicht durch zwei 'theilbar, so erhält der Aktionär neben Schuld verschreibungen den noch fehlenden Betrag in Baar mit Zinsen zu 30M vom 1. Januar 1893.
Die zur Ausgabe e , . Landes. Schuldver⸗ schreibungen sind in Stücken zu 3000, 1606, 500, 200 und 100 T6 ausgefertigt. Wünsche auf Zu⸗— theilung von Stücken einer bestimmten Gattung werden 7. berücksichtigt werden.
Die Aushändigung der ., und gleichzeitig die erforderliche Baarza lung erfolgen baldthunlichst gegen Empfangsbescheinigung, bei . sendung durch die Post n . unter voller Werthangabe, sofern eine andere ewerthung nicht ausdrücklich verlangt worden ist. ö
Aktien, welche erst nach dem 1. März 1895 ein- geliefert werden, werden nicht mehr umgetauscht. Schwerin, den 29. Januar 1894. Großherzoglich Mecklenburgische Ministerien
des Innern. der Finanzen.
A. v. Bülow. v. Bülow.
71382 Kölner Verlags⸗Anstalt
u. Druckerei A.⸗G.
vorm. 7. Dietz u. Baum'sche Druckerei zu Köln.
Wir beehren uns, die Aftionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit der §§ 16 und 17 unseres Statuts zu der am 27. März 1894, Vormittags EA Uhr, im Geschäftslokale zu Köln, Hohestraße Nr. 11, stattfindenden
V. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordunng: 1) Bericht des Vorstands über den Betrieb sowie über den Vermögensstand der Gesellschaft. 2) Vorlage des Berichts über die Prüfung der Bilanz. 3) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗Ver⸗ ttheilung. 4) Aufsichtsraths⸗ und Revisoren Wahl. Die Anmeldung der Aktien erfolgt auf Grund des § 18 des Statuis: bei dem Vorstande der Gesellschaft zu Köln, bei den Herren von Erlanger u. Söhne zu Frankfurt a. M.
Der Geschäftsbericht pro 1893 liegt zwei Wochen vor der Generalversammlung im Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre auf.
Köln, den 27. Februar 1894.
Der Anfsichtsrath.
71196
Oberlausitzer Jutespinnerei in Ostritz.
Die ordentliche Generalversammlung vom 27. d. M. hat beschlossen:
„Den Inhabern von auf den Nominalbetrag von nur 500 Æ — * lautenden Aktien freizustellen, inner⸗ halb einer im Gesellschaftsblatt bekannt zu machenden Frist von mindestens vierzehn Tagen von dem Recht der Zuzahlung in der Weise n zu machen, daß diejenigen Aktionäre, welche innerhalb der ge— dachten Frist eine auf den Nominalbetrag von 500 M — lautende Aktie sammt Talons und Dividendenscheinen an der Kasse der Dresdner Bank in Dresden einreichen und auf dieselbe eine baare Zuzahlung von 150 ½. — leisten, vorläufig eine die Gattung und Nummer der eingereichten Aktie und die geleistete Zuzahlung enthaltende Quittung und später gleichzeitig mit der Ausgabe der übrigen Vorzugs⸗Aktien ihre Aktie, als ‚Vorzugs⸗Aktie“ ab— gestempelt, mit einer neuen zehnjährigen Serie von Dividendenscheinen und einen neuen Talon ausgehän— digt erhalten. Diese solchergestalt abgestempelten Aktien haben nach Maßgabe ihres Nennwerths von je 500 S6 — A vollständig gleiche Rechte mit den übrigen Vorzugs⸗Aktien.“
In Gemäßheit vorstehenden Beschlusses fordern wir die Inhaber von auf den Nominalbetrag von 300 M. lautenden Aktien, welche von dem Rechte auf Zuzahlung und Abstempelung dieser Aktien zu Vorzugs⸗Aktien Gebrauch machen wollen, hiermit a
von heute bis mit 20. März d. J.
bei, der Kafse der Dresdner Bank in Dresden, Wilsdruffer Straße 8, ihre auf den Nominalbetrag bon 5090 M lautenden Aktien sammt Talons und Dividendenscheinen zu hinterlegen, sowie zugleich für jede hinterlegte Aktie à 500 S die Baarsumme von Hundertfünfzig Mark — Pf. einzuzahlen. Dagegen werden von der Dresdner Bank, woselbst auch ÄUn⸗ meldeformulare in Empfang genommen werden können, über die hinterlegten Aktien und die geleistete Zuzahlung Quittungen ertheilt, welche später bei Ab⸗ stempelung der Aktien als Vorzugs⸗Aktien zurückzu⸗ gehen sind. Bis dahin bleiben die hinterlegten Aktien und die geleisteten Zuzahlungen bei der Dresdner Bank liegen.
Die Vorzugs⸗Aktien genießen laut der Beschlüsse der Generalversammlung vom 23. Oktober 1893 folgende Vorrechte:
Die Vorzugs⸗A Aktien erhalten vom 1. Januar 1894 ab aus dem Reingewinn eine Vorzugsdividende bis zu 6 oo dergestalt, daß, wenn der Reingewinn eines Jahres nicht ausreicht, die Reingewinne der nächsten Jahre zur Nachzahlung der rückständigen Vorzugs— dividende verwendet werden. Von dem danach ver⸗ bleibenden Reingewinn erhalten die Aktien, auf welche keine Zuzahlung geleistet worden ist (Neu⸗ Aktien) eine Dividende bis zu 5 o,o. Der danach etwa verbleibende Rest des Reingewinns wird gleich—⸗ mäßig unter die Vorzugs Aktien und Neu⸗Aktien nach Verhältniß des Nennwerths derselben vertheilt.
Das Grundkapital derjenigen Aktien, auf welche keine Zuzahlung geleistet worden ist, wird anf die Hälfte herabgesetzt, dergestalt, daß jeder Inhaber von alten Aktien im Nennwerth von 2000 S gegen Rückgabe derselben eine Neu⸗Aktie, auf den Inbaber und den Betrag von 1000 lautend, erhält. Sobald eine anderweit einzuberufende Generalversammlung festgestellt haben wird, auf welche Aktien Zuzahlung geleistet worden ist, aus wie vielen Vorzugs⸗Aktien und aus wie vielen Neu⸗ Aktien das Grundkapital nunmehr besteht und um welchen Betrag das Grundkapital herabgesetzt wird, und sobald diese Beschlüsse im Handelsregister ein⸗ getragen sind, sind die Aktionäre, welche keine Zu⸗ zahlung geleistet haben, aufzufordern, binnen einer Frist von mindestens vier Wochen die nicht zu⸗ gezahlten Aktien bei der Dresdner Bank in Dresden gegen Neu⸗Aktien in dem oben angegebenen Ver⸗ hältniß einzutauschen. Diejenigen nicht zugezahlten Aktien, welche innerhalb dieser Frist nicht zum Um— tausch in Neu⸗Aktien angemeldet werden, verlieren alle Aktienrechte, sowie das Recht auf Umtausch in Neu⸗Aktien und haben nur Anspruch auf den aus dem , Verkauf der an ihre Stelle ge⸗ tretenen Neu⸗Aktien sich ergebenden Erlös.
Im Fall der Liquidation erhalten zunächst die Vorzugs⸗Aktien den vollen Nennwerth. Von dem danach verbleibenden Rest erhalten die Neu⸗Aktien den vollen Nennwerth. Der dann etwa noch ver— bleibende Ueberschuß wird unter die Vorzugs Aktien und die Neu⸗Aktien nach Verhältniß des Nennwerths vertheilt.
Der aus der Zuzahlung und der Zusammenlegung sich ergebende buchmäßige Gewinn ist zur Deckung der vorsährigen Unterbilanz, zu Abschreibungen und Reservestellungen zu verwenden, deren endgültige Fest⸗ stellung der , vorbehalten bleibt.
Dresden, am 27. Februar 1894.
Oberlausitzer Intespinnerei in Ostritz.
Der Aufsichtsrath. Georg Schubert, Vorsitzender.
T7og6s] Vereinsbank zu Pegau i. S.
3. ordentliche Generalversammlung im Rathskeller⸗ Saale zu Pegau am 9. März 1894, Nachmittags 4 Uhr.
(Das Lokal wird 3 Uhr geöffnet und pünktlich 4 Uhr geschlossen.) Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für dat Jahr 1895. 2) Bestimmung der Dividende und des Reserve⸗ fondsbeitrages auf das Jahr 1893. 3) Neuwahl dreier Aufsichtsrathsmitglieder. 5 22 der Statuten. 4) Neuwahl der Revisionskommission. § 29 der Statuten. Peganu, den 27. Februar 1894. Der Aufsichtsrath. Jul. Apitzsch.
71171
Die Aktionäre der Leipziger Westend⸗Baugesell⸗ schaft in Leipzig⸗Neuschleußig werden zu der Sonn abend, den 17. März 1894, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Leipzig-⸗Neu— schleußig, Könneritzstraße 2, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen. Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf 1893.
Ertheilung der Decharge für Vorstand und
Aufsichtsrath.
Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinns.
Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichts—
raths an Stelle des ausscheidenden aber wieder
wählbaren Herrn Kommerzien⸗Rath W. Decker
in Mittweida. Zur Lheilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der sich als Aktionär vor Beginn der Verhandlung dem Notar durch Vorzeigung von Aktien oder des über die erfolgte Hinterlegung von Aktien von einer Behörde, einem Notar, von der unterzeichneten Gesellschaft selbst oder von der Allgem. Deutschen Creditanstalt zu Leipzig aus⸗ gestellten, auf seinen Namen lautenden, die Nummern der hinterlegten Aktien angebenden Depositenscheins legitimiert.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto auf 1893 liegen zur Einsicht der Aktionäre im Gesellschaftslokale aus.
Leipzig ⸗Schleußig, den 22. Februar 1894.
Leipziger · Mestend; Haugesellschaft. Der Aufsichtsrath.
O. Braun.
71170 Rechenschastsbericht der Actiengesellschaft Loge Leopold
zur Treue 1. Juli 1892 bis E. Juli 1893.
Activa. Liegenschaften Aktiv⸗ Kapital Einnahme⸗Rückstände Kassenvorrath Inventar
S6 83 542.04 Passiva. Obligationen und Aktien Ausgaberückstände Reines Vermögen
iI6 47 720.18
3.—
35 818. 86
MS 83 542.04 ; Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
ö . .⸗) n 2139.49
Mitgliederbeiträge 4119.69
6 259.09
6 259.09
2 n. d d
Karlsruhe, den 19. Februar 1894.
Der Aufsichtsrath.
Ausgaben
712896 Barmer Actiengesellschast für Besatz⸗Industrie
vormals Saatweber C Co, Barmen. Bilanz pro 31. Dezember 1893.
A. Activa. ö Immobilien Konto . . AS 300 000.— Zugang
MSc 306 231. —
Abschreibung.. . 6 231 — Mobilien⸗Konto ea 17s G66 — Zugang 18 973.09
T T 77 N Abschreibung .. 16973. 09 Fuhrwerk⸗Konto ... S 16006. — Abschreibung . 300. — 700 — Wechsel⸗Konto 73 341 50 Kassa · Konto 291306 Effekten ⸗Konto (darunter MÆ 135 000 4 00 preuß. Konsols) 151 658 50 Debitoren ⸗ Konto.. 42 — für Zinsverlust ꝛc.. 25 774.43 MSc 628 465.22 Banquier⸗ Guthaben.. . 37 Rohstoff⸗Konto ..
300 000
130 .
ͤ 1003 827 83 ö bib 7⁊79 6? Waaren Konto.. . . S h89 566.55
121177820 W ß
Auswärtige Läger..
HE. Passiva. Aktien⸗Kapital ⸗ Konto Kreditoren⸗Konto Delkredere⸗Konto Reservefond⸗Konto S 108 650. —
Zugang... 17 950 — Tantismen-Konto für Direktion und Aufsichtsrath Dividenden ⸗ Konto
3 000000 8 621 22 405
126 600
32 37114 mn, 3 489 998 76
Die Dividende ist mit Sechszig Mark pro Aktie von heute ab bei den Herren J. H. Brink C Ce in Elberfeld zu erheben.
Barmen, den 27. Februar 1894.
Die Direktion.
71278 Die Herren Aktionäre der
Cellulosefabrik Feldmühle
werden hiermit zur diesjährigen Generalversamm⸗ , , . Gesellschaft auf Donnerstag, den 5. April 1894, Vormittags I Uhr, im Geschäftslokal des Herrn Oscar Junkernstr. 31, eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 4 Tage vor der Versammlung, Nachmittags 6 Uhr, bei ö 2. F. Hiersemenzel in Landeshut 1. ** Herrn G. v. Pachalyz's Enkel in Breslau, oder bei Herrn Oscar Heymann in Breslau niederzulegen. ; Bilanz und Geschäftsbericht liegen in unseren Geschäftsräumlichkeiten zu Kosel O. S. zur Einsicht aus.
eymann, Breslau,
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der
Bilanz für das Geschäftsjahr 1893.
Bericht des Revisors über die Prüfung der
letzteren und event. Ertheilung der Entlastung. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des
Gewinnes. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 4) Wahl des Revisors für das Jahr 1894. Breslau, den 1. März 1894.
Der Aufsichtsrath. Dr. S. Friedländer, Vorsitzender.
Gers dorfer Steinkohlenbau Verein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur drei und zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Mittwoch, den 21. März 1894, Nachmittags z Uhr, Anmeldung von 335 Uhr ab, im Carola Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen.
Die Legitimation ist bei dem in der Generalver⸗ sammlung amtierenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder einer Bescheinigung über Deponierung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Behörde, einem Bankinstitute oder einer der nachgenannten Kuponzahlstellen:
Herren Becker C Co. in Leipzig, Günther Rudolph in Dresden, Kunath E Nieritz in Chemnitz, SFerd. Ehrler C Bauch in Zwickau
zu bewirken.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1893 nebst den Berichten der Herren Revisoren hierüber.
2) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1893
und Entlastung für den Vorstand. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinnes. Beschlußfassung über Ankauf der Feldparzellen Nr. 554 und Höh in Größe von 1 Hektar 47,4 Ar von dem Gutsbesitzer E. Schwalbe in Gersdorf,
5) eventuell Beschlußfassung über gesetzmäßig
eingebrachte Anträge von Aktionären.
6) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden Herrn Heinrich Hiersche.
Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1893 können vom 7. März a. c. ab in unserem Werkg⸗ bureau sowie bei den obengenannten Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Gersdorf, den 22. Februar 1894.
Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Vorftand. H. Jobst. E. Kaulfers.
71192 Berliner Credit⸗Bank Aetien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur fünften ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Sonnabend, den 24. März a. C.,
Nachmittags 5 Uhr, nach unserem Geschäftslokal,
Leipzigerstr. 134, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz
— 3 Gewinn- und Verlust⸗Kontos pro 893.
2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Vertheilung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes.
3) Wahl von 2 Revisoren.
Wahlen zum Aufsichtsrath.
Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die in 5§ 20 und 21 unseres Statuts auf⸗ geführten Bestimmungen maßgebend. Die Depo⸗ nierung der Aktien hat bis spätestens den 5. Tag vor dem Versammlungstag, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskafse zu erfolgen, woselbst der Geschaͤft⸗ bericht zur Einsicht bereit liegt.
Berlin, 1. März 1894.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Munckel.
71193 Berliner Credit⸗Bank Actien⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 24. März a. c., Nachmittags 5 Uhr, nach unserm Geschäfts⸗ lokal, Leipzigerstr. 134, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die Liquidation und Auflösung der Gesellschaft. U 2) Wahl des Liquidators und Fetzsetzung der Modalitäten der Liquidation. Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die in 55 20 und 21 unseres Statuts auf⸗
geführten Bestimmungen maßgebend. Die Depo⸗ nierung der Aktien hat bis spätestens den 5. Tag vor dem Versammlungstag, den Tag der Versamm⸗ lung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen, woselbst der Geschäftsbericht zur Einsicht bereit liegt. Berlin, 1. März 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Munckel.