. . ortlaud.· Cenentfabrit „Kronsberg“ in Misburg.
Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlurg auf Dienstag, den 20. März e., Nachmittags Et Ühr, im Gesellschaftshause zu Misburg. . Tagesorduung: ; ) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz, nebst Gewinn ⸗ und Verlust-Rechnung für das Jahr 1893 und Beschlußfassung darüber. 3 Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstandes. 3) Statutenmäßige Neuwahl des Aussichtsrathz. — ; 6 Diejenigen Aktionäre, die an der Generalbersammlung theilnehmen wollen, haben nach 8 21 der Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß am 7. oder 19. März e. bei dem Vorstand in Misburg, oder den Bankhäufern B. Magnus in Hannover oder Dingel Co. in Magdeburg vorzuzeigen und die Legitimation zum Eintritt in die Versammlung K Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Kßonto liegen zur Einsicht der Betheiligten bei dem Vorstand in Misburg aus. - Misburg, den 1. März 1894. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. G. Ohage. R. Scheft. Dr. W. Schulze.
3
a
ius! Aetienbrauerei Dinglingen. Soll. Bilanz per 30. September 1892.
Brauerei: . 6 Ldiegenschafts· Konto b91 3658 9 Aktien Kapital Konto 460 900 Maschinen⸗ Konto 180 298 53 Hypotheken⸗Gläubiger⸗Konto. 36 89h Neubau⸗Konto 32 065 32 Kreditoren⸗Konto 394 26 aß ⸗Konto S4 463 22 Accept⸗Konto 62 4 tensilien⸗ Konto 538 38] Kautions⸗Konto 9920 Inventar ⸗Konto 3 904 89 Pachtzinsen⸗Konto 16 633 . . 18 455 17 Zinfen⸗Konto ö 17 232 irthschafts Inventar⸗Konto.. 1I7 826 64 Abschreibung auf. Mälzerei 40 999 Flaschenbier⸗Cinrichtungs⸗ Konto... 6 536 58 Konto für zweifelhafte Forderungen. 139
Konto der Vorräthe: Bier, Malz, Hopfen, diverse Mate⸗ rialien 76 675 43 Mãälzerei:
Liegenschafts⸗Konto 206 128 48 Neubau⸗Konto 143126 Maschinen⸗Konto 44 868 74 Utensilien⸗Konto 189682 Inventar ⸗Konto 1 3565 3 1 2 908 92 . Konto der Vorräthe: Malz, Mälzereiabgänge, diverse Mate⸗ K i ; ; Darlehen⸗- und Hypotheken⸗Konto .. Diverse Debitoren Wechsel Konto 1 44 19 88871 Vorausbezahlte Pachtzinsen .... 36091456 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kontoo. ... 137910566 . ; 1916 833 3 191650029
Obige Bilanz haben wir geprüft und mit dem Hauptbuche übereinstimmend gefunden; auf die Bewerthung der einzelnen Positionen hat sich diese Prüfung nicht erstreckt. Lahr, den 4. Januar 1893. . ; . Georg Rompel. Karl Fähndrich.
Gewinn. und PVerlust Konto.
98 50431 Per Konto für Steuern und Abgaben, Steuer ⸗ Rückvergütung pro 1890/91 593
Bier Konto 402 470
Brauerei⸗Abgänge 9616
Mãälzerei⸗Konto 212 848
Mãälzerei⸗Abgänge 4729
Saldo⸗Vortrag 137 910
Haben.
53 526 02 75 21171 155 9i3 66 430074
Soll. Haben.
An Saldo⸗Vortrag von 1890/91 .. Rohmaterialien: Verbrauch an Gerste, Malz, SDopfen, Eis ze.
Betriebsunkosten: Brausteuer, Löhne, Salaire, Reisespesen, Beleuchtung, Feue⸗ rung, Reparaturen, kö und diverse Unkosten . Zinsen⸗Konto Abschreibungen Abschreibung a. Malzfabrik
349 379 80
211 025 53 4431735 24 942 57 1060 = ö
. 768 169 56 768 169 56
Obiges Gewinn und Verlust⸗Konto haben wir geprüft und mit dem Hauptbuch überein— stimmend gefunden.
Lahr, den 4. Januar 1893. Georg Rompel.
Karl Fähndrich.
71184]
Rechnungs⸗Abschluß
für die Zeit vom I. Januar 1893 bis 31. Dezember 1893. Bilanz p. 31. Nezember 1893.
l ñqꝶᷓ ⸗ ⸗ 1000000 — Aktien⸗Kapital⸗Konto 1320113 66 Kautions⸗Konto 56 216 25 Konto diverser Kautionsbesteller Reservefonds⸗Konto Conto novo . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ...
Fasst vn.
t 2500000 57 100 3 266 2557 59 9777 27 625
Acti vn.
Aktien · Einzahlungs⸗Konto Grundstücks Konto Effekten ⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto: . a. Banguier⸗Guthaben S1 38 649. — b. Kaufgelder ⸗Rück⸗
stände in Gemäßheit
37 646. 36
der . . C. Verschied. Schuldner , 4 463.40 80 758 76
Inventarium⸗Konto 2573 — immer⸗Materialien⸗Vorraths⸗Konto. 50 — zei Behörden hinterlegte Kautionen. 57 100 —
Kautionseffekten⸗Konto 3 266 41
Kassa⸗Konto 89856
Hypotheken⸗Konto 23569
Summe ] 2600 326 63 Summe 2 600 326163
Gewinn und Verlust Rechnung. Haben.
l = Mb 25 528 72 Vortrag vom Jahre 1892. S 19 241.03 Gtundstücksunkosten⸗Konto
abzüglich Rücklage in den 8126.41 4 197.90 8 324 Reserbefonds Inventarium⸗Konto (Abschreibung 20 0½!) 643
Effekten⸗Konto 64 Zimmer⸗Material⸗Vorraths⸗Konto
„S 201. 36 Ziegelstein⸗Vorraths⸗Konto .. 2567. 15 Gewinn
Soll.
Handlungs⸗Unkosten⸗Konto
27685
27 625 Summe s 64 964
Berlin, den 1. Februar 1894.
Bürgerheim⸗Actiengesellschaft. Die Direktion. . . Ed. Nöhring. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust-Rechnung haben wir geprüft und für richtig befunden.
Berlin, am 5. Februar 1894. ; 5 Namens des r,,
Otto Philipp. tröhler.
Summe
719M
Oberlausitzer Jutespinnerei
in Ostritz.
In Gemäßheit der Beschlüsse der ordentlichen Generalbersammlung vom 27. Februar d. J. werden die Aktionäre hiermit zu einer am Dienstag, den 27. März 1894, Vormittags 11 Uhr, im Saale der Dresdner Bank zu Dresden, Wilsdruffer⸗ straße Nr. 8, J. Etage, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ;
1) Feststellung, auf welche AÄArt von Aktien und auf wie viele Aktien in Gemäßheit der Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 23. Oktober 18393 und 27. Februar 1894 eine freiwillige Zuzahlung von 30 0ͥ des Nominal⸗ werthes erfolgt ist, aus wie vielen Vorzugs— Aktien à 16000 M, aus wie vielen abge⸗
i190] Stadtgarten · Gesellschaft Stuttgart.
Unter Bezugnahme auf Titel V. der Statuten laden wir zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre, welche am Montag, den 19. März; E894, Abends 7 Uhr, im großen Saale des Stadtgartens stattfindet, hiermit ein.
Gegenstände der Berathung:
1) Prüfung der Verwaltung vom Jahre 1893, der Betriebs. (Gewinn ⸗ und Verlust⸗) Rech= nung und der Bilanz, Ertheilung der Ent lastung.
2) Voranschlag der Betriebsrechnung von 1894.
3) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungs und 1 Mitglied des Aussichtsraths. .
Der Geschäftsbericht wird in der nächsten Zeit versandt.
Stuttgart, den 27. Februar 1894.
Der Verwaltungsrath.
Fünfte Beidlage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
4 53. Berlin, Freitag, den 2. März 1894.
Der Inhalt dieser en g, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno enschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel n Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich. a. 334) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver
; Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch 336 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kossen 6 4. — . Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 0 3. z
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.
stempelten alten Vorzugs⸗Aftien à 500 60 und aus wie pielen NeuAktien à 1000 . demnach das Grundkapital besteht und um welchen Betrag das Grundkapital herab⸗ zusetzen ist. . .
Abänderung der Statuten in Gemäßheit der zu 1 zu fassenden Beschlüsse, ins besondere der
70866
Maschinenfahrik Buckau Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
u. ; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden S8 Sem l4. 28 und 34. iu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm- Beschlußsaffang üer CSinberufung einer lung am Mittwoch, den 26. März, Nachmit⸗ außerordentlichen Generalversammlung der. tags 4 Uhr, im unteren Saal des hiesigen Böͤrsen⸗ jenigen Aktionäre, welche vom Rechte der haufes ergebenst eingeladen.
Zuzahlung keinen Gebrauch ö, haben, Tagesordnung ist:
behufs Genehmigung der Beschlüsse der 1) Bericht des Vorstandes. Generalversammlungen vom 23. Oktober 1893, 2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über 27. Februar 1894 und 23. März 1894. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Usher Punkt 1 und 2 der Tagesordnung kann pro 1893.
nach S 32 der revidierten Statuten nur durch eine 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
Generalversgmmlung, in welcher mindestens die Sie Eintrittskarten zur Generalverfammlung
Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist, und nur mit sind in den Tagen des 19. und 20. März bis
einer Mehrheit ven zwei Drittheilen der abgegebenen Abends 6 Uhr in dem Romtoör der Serren Din gel
Stimmen beschlossen werden. Hat sich in der ein. Co,, Magdeburg, Domplatz, gegen Votzei ung
herufenen Ghngralperfammlung nicht die genügende der nach FRiuminern gehldneten Aktien und Äbte ung
Anzahl von Aktionären eingefunden, so ist elne zweite eines mit Namensunterschrift versehenen Nummern
Henęralpersammlung einzuberufen, welche dann ohne verzeichnisses in Empfang zu nehmen.
Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit Magdeburg, den 28. Februar 1894.
einfacher Stimmenmehrheit beschließen kann. Maschinenfabrik Buckau,
Aktionäre, welche an der Generalversammlung Actien⸗ Gef. zu Magdeburg.
theil nehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens Der Vorfland.
drei Tage vor der Generalversammlung, R. Lange.
inklusive des Tages der letzteren, bei der Dresdner
Bank in Dresden oder bei der Geschäftskasse in
Ostritz bis nach der Generalversammlung deponieren.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien be⸗
ziehungsweise der Depositenquittungen ist den
Aktionären ein Depositenschein auszufertigen, welcher
als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In
demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionär nach Maßgabe des von ihm in der vorstehenden angegebenen Art nachgewiesenen
Aktienbesitzes berechtigt ist. Jede Aktie zu 500 „.
giebt eine Stimme, jede Aktie zu 1000 „S giebt zwei
Stimmen.
Dresden, am 27. Februar 1894.
Oberlausitzer Jutespinnerei in Ostritz. Der Aufsichts rath. Georg Schubert, Vorsitzender.
Y Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlaͤssung 2c. von
Reihtsan walten.
712921 Bekanntmachung.
Der bisher bei dem K. Amtsgerichte Neuburg g. D. zugelassene Rechtsanwalt Julius Eszlinger, sowie die geprüften Rechtspraktikanten Georg Gleißner und Konstantin Trammer dahier, wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte München J. heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.
München, den 26. Februar 1894.
Der Präsident des Kgl. Bayer. Landgerichts München J.: von Braun.
71284
* X 8 Mannheimer Parkgesellschaft. Mittwoch, 21. März, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank ordent⸗
liche Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Jahresberichts des Vor⸗ standes nebst Bilanz und dem Berichte des Aufsichtsraths. ! nQntnB«γuaEC
2) Ertheilung der Entlastungsurkunde an Auf⸗ . sichtsrath und Vorstand.
3) Ergänzungswahlen für den Aussichtsrath. 9)
Mannheim, 28. Februar 1894.
Der Vorstand.
Bank⸗Ausweise.
Reine.
1 .
71201] Generalversammlung
des Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereins am Sonnabend, den 10. März 1894 Abends 7 Uhr, im Saale des Bürger⸗-Vereins zu
Lübeck. Tagesordnung:
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 70821]
h ,,, des Vor⸗ ,, ,. Kreise aa gj
2) Bestimmung. der Höhe der Ueberweisungen , ,, dem Amtssitze in Sagan if
3 9 dem Reingewinn. . Geeignete Bewerber wollen sich unter Einreichung
) . 4 des der ,, gh . . Lebenslaufes wn, , bis zum 15. April d. J. hier melden.
4) . Vorstandsmitglieder und eines . 63 9 e . e: ;
Die Vorlagen zur Abrechnung sind von den Der k Aktionären in den Geschäftsräumen des Vereins ein— von Sey dewẽhtz zusehen; denselben wird dort auch ein Abdruck des . Geschäftsberichteß, des Gewinn ⸗ und Verlust⸗Kontos . und der Bilanz ausgehändigt. 7093) .
Eintrittskarten zu dieser Versammlung sind in den Die Versetzung des Kreis Thierarztes des Geschäftsräumen des Vereins am Freitag, den 9. Sorauer Kreises ist rückgängig gemacht und Sonnabend, den 19. März, Vormittags worden. Die Stelle kommt somit nicht zur Er⸗ von EL — 1 Uhr, gegen Vorzeigung der Aktien zu 1 nnz und wird die Bekanntmachung vom erhalten. 22. d. Mts. hiermit aufgehoben.
Lübeck. 1 e. ö ö. Frankfurt , den 2. n 1894.
Jarl H. H. Franck, Dr., Der Regierungs⸗Präsident. Vorsitzender des Vorstandes. J. V.: v. Senden.
bisherigen
71364
Hagel ⸗VBersicherungsbank für Deutschland von 1867 in Berlin.
Auf Grund ] des Statuts und unter Hinweis auf die S§ 8, 19 und 11 desselben beehren wir uns, die stimmberechtigten Gesellschafts⸗Mitglieder zu der diesjährigen in Berlin, Trebbinerstr. 15 J. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 241. März er., Mittags 12 Uhr, hierdurch ergebenst einzuladen.
Berlin, den 27. Februar 1894.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: A. v. Ver fen.
71365 Vieh⸗Versicherungsbank für Deutschland von 1861 in Berlin. Auf Grund 8 7 des Statuts und unter Hinweis auf die S5 8, 10 und 11 desselben beehren pir uns, die stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft zu der diesjährigen, in Berlin, Trebbinerstr. 151. stattfindenden ordentlichen Generalversammlun auf Mittwoch, den 21. Marz er., Mittags 12 uhr,
hierdurch n, einzuladen. erlin, den 27. Februar 1894.
Der Vorsitzende des Verwaltung öratho: A. v. Versen.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche R
Zentral⸗Anzeiger für die Zuckerindustrie der Welt (Albert Rathke's Verlagsbuchhandlung Magdeburg) Nr. 12. — Inhalt: Rundschau auf dem Weltmarkt für Zucker. — Zucker⸗Statistik der vier Haupthäfen Nord⸗Amerikas. — Künstliche Her⸗ stellung des Zuckers. — Zölle: Kolonie West⸗Auftra⸗ lien, Kolonie Viktoria, Kuba, Puerto Rieo. — Die Betriebsergebnisse der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat Januar 1894 und in der Zeit vom 1. August 1893 bis 31. Januar 1894. — Rübenverarbeitung sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Januar I1894. — Mittheilungen: Provinz Sachsen. Ueber die schweizerische Zucker⸗Einfuhr, Zucker⸗Syndikate in Hamburg. Schule für Zuckerindustrie zu Braun— schweig. Neue Zuckerfabriken. Fabriksvergrößerung. Entscheidung des Magdeburger Syndikats für die Zuckerindustrie. — Aus dem Leserkreise: Holzwolle⸗ siltration. — Patentliste. — Gebrauchs musterschutz
Deutsche Brau⸗Indu strie. — Berlin. Offizielles Organ des Deutschen Braumeister⸗ und Malzmeister⸗Bundes, des Vereins der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuer—⸗ gemeinschaft, des eipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauerbunde, des Thuͤringer, des Erz⸗ ebirgischen, des 3 und des Chemnitzer Brauer⸗Vereins, des Oberlausitzer, des Freiberger und des Niederlausitzer Brauer⸗ und Mälzer⸗Vereins, sowie des Hopfenbau⸗Vereins zu Neutomischel und der Sektion VI. Berlin der Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufsgenossenschaft. Nr. 11. — Inhalt: Zoll— erleichterungen für die Malzindustrie. — Deutsch⸗ russischer Handelsvertrag. — Aus dem Reichs⸗Ver⸗ sicherungsamt. — Wie schützt sich der Brauerei⸗ besitzer seinen Kunden , . vor vermögens⸗ rechtlichen Nachtheilen? — Betrugsprozeß. — Markt⸗ bericht. — Hopfenbericht. — Verkauf von Bier über die Straße an Sonntagen. — Vermischtes. — Konkurseröffnungen. — Konkursverfahren. — Deut— scher Braumeister⸗ und Malzmeister⸗Bund. — Ge— schäfts⸗ und Arbeitsmarkt.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Cingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich r , . und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstgdt derhsf il t. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
. 71071 Asbach. In unser Firmenregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden: Nr. 261. (Firma Jul. Mäurer in Asbach): Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Julius Mäurer, Maria, geb. Thelenberg, in Asbach übergegangen.“ Kol. 1. Nr. 7 (neue Folge) früher Nr. 261. Kol. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Wittwe Kaufmann Jullus Mäurer, Maria, geborene Thelen⸗ berg, in Asbach. ö Kol. 3. Ort der Niederlassung: Asbach. Kol. 4. Bezeichnung der Firma: Jul. Mäurer. Kol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Februar 1894 am 28. Februar 1894. (Akten über das Firmenregister Band J. Seite 196.) Asbach, 26. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
Rex lim. Sandelsregister 71358 des Qvnigfichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 27. Februar 1854 sind am 28. ebrugr 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 1535, wolelbst die Handelsgefellschaft in Firma? Waarenhaus für Soteliers und Restaurateure. . M. Richter mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Moritz Richter in Charlotten⸗ burg setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 54s des
9 F i fete, emnä ist in unser Firmenregister unter Ur. 25 645 die Handlung in inn ai Waarenhaus für Hoteliers und Restauratenre. ter
' 5 M. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Moritz Richter zu Charlotten- . ö 9 . . In unser Gesellschaftsregister i ter Nr. 14294, woselbst die dane, . f i r. ; / Wypler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; ; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Can nen. Friedrich Hermann Hammer seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter ö Vergleiche Nr. 25 649 des Firmen registers.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
Nr. 25 649 die Handlung in Firma: M. Wypler
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hermann Hammer zu Berlin eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Commandit Gesellschaft „Merkur /
Schäfer Bantow . begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftslokal: Wilhelmstr. 124) sind:
. . Andreas Schäfer zu Schöne⸗ erg un der Tischlermeister Gustav Bantow zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14587 des Gesellschafts— registers eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Otto Ebstein . Co. — begründeten Kommanditgesellschaft (Geschäftglokal: . 24) ist der Kaufmann Otto Ebstein zu Berlin. .
Dies ist unter Nr. 14 588 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. — , In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 644 die Firma: G. Lüdecke (Geschäftslokal: Oranienburgerstr. 45) und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Adolf Heinrich Lüdecke zu Berlin, unter Nr. 25 645 die Firma: Leopold Domnauer (Geschäftslokal: Bischofstraße 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Domnauer zu Berlin, unter Nr. 25 647 die Firma: Salo. Friedmann Geschäftslokal: Gr. Frankfurterstr. 67) und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Fried— mann zu Berlin, unter Nr. 25 646 die Firma: Max Ascher, früher Ascher K Münchow (Geschäftslokal: Leipzigerstr. 1021.) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Ascher zu Berlin, eingetragen worden. Dem Hermann Ascher zu Berlin ist für die letzt⸗ bezeichnete Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10272 des Prokurenregisters eingetragen
worden. Gelöscht ist: . Prokurenregister Nr. 8689 die Prokura des Wil⸗ helm Ruß für die Firma: Sachs C Ruszg. Berlin, den 28. Februar 1894. Königliches ö Abtheilung 89 / 90. Mila.
EE ernburg. 71072 ,, Bekanntmachung. Auf Fol. 1019 des ,. Handelsregisters ist bezüglich der offenen Handels gesellschaft Bernburger Kalkwerke und Baumaterialienhandlung Vopel Schröter in Bernburg folgender Ein⸗ 24 bewirkt worden: ie Firma ist in Bernburger Kalkwerke und r ,, A. G. Schröter ver⸗ ändert. Bernburg, den 20. Februar 1894. Herzoglich Anhallische⸗ Amtsgericht. (Unterschrift.)
E ernburg. 71073 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Die Fol. 282 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Fr. Goerecke in Bernburg ist gelöscht worden.
Bernburg, den 21. Februar 1894.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Unterschrift.)
Kernburg. 71076 , Bekanntmachung.
Auf Fol. 1097 des Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom 17. Februar 1894 8 Gley Co, Metallwaarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Bernburg. J Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. Januar
4.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Metallwaaren aller Art, insbesondere von Korsetfedern
und Mechaniks. Gesellschaft beträgt
Das Stammkapital der 33 000 .
, ,. sind der Techniker Iwan Gley in Bernburg und der Kaufmann Moritz Bolzau in Heiligenstadt. ;
Die Geschäftsführer zeichnen die Firma der Gesell⸗ schaft unter Beifügung ihrer Namen gemeinschaftlich und erfolgen so gezeichnet die öffentlichen Bekannt- machungen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Bernburg, den 21. ö 1894.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. (Unterschrift),
Eernburrg. 71075 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1098 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ernft Peters in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Peters daselbst
eingetragen worden. Bernburg, den 23. Februar 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. (Unterschrift.) Kernburg. 71074 Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 991 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragene Firma Fr. Beuneckenstein in Bern⸗ burg ist gelöscht. Bernburg, den 24. 5 1894. Herzoglich Anhasltisches Amtsgericht. (Unterschrift.)
KRieloreld. Hanudelsregifter 71080 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. 359 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilh. Koch zu Bielefeld (Firmeninhaber der Kaufmann Wilhelm Koch zu Bielefeld) ist ge⸗ löscht am 21. Februar 1894. .
KBielereld·. Handelsregister 71079 des . Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die der Ehefrau Th. Mann, Sophie, geb. Older— mock, zu Bielefeld für die Firma Th. Mann zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 142 des Prokuren— registers eingetragene Prokura ist am 22. Februar 1894 gelöscht.
Kiele geld. Handelsregister 71077 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die der Ehefrau Kaufmann Gerhard Dolle, Maria Magdalena, geb. Haas, zu Bielefeld für die Firma G. Dolle zu Bielefeld ertheilte, unter ir. 122 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 22. Februar 1894 gelöscht. KRielereld. Handelsregister 71078 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die der Ehefrau Marianne Kotzenberg, geb. Finkenstedt, zu Bielefeld für die Firma W. erke berg zu Bielefeld ertheilte, unter Nr. 129 des Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am 22. Fe⸗ bruar 1894 gelöscht.
71081
Klank enburg a. H. In das Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute Band J. S. 72 unter Ordn.⸗Nr. 69 eingetragen:
Die Firma: Ferdinand Braun.
Inhaber: Kaufmann Ferdinand Braun.
Ort der Niederlassung: Blankenburg am Harz.
Zweck des Unternehmens: Handelsgeschäft mit
Droguen und Farben. Beginn: 19. Juni 1885. Blankenburg a. S., den 14. Februar 1894. derzog icht Amtsgericht. N. Tanner.
Breslau. Bekanntmachung. 71084 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2741 die durch den Austritt des Kaufmanns Gustav Müller aus der offenen Handelsgesellschaft F. Menzel C Ce hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8978 die Firmg F. Menzel R Ce hier und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Menzel hier eingetragen worden. Breslau, den 24. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. R reslnu. Bekanntmachung. 710865 In unser Firmenregister ist bei Nr. S970 das Erlöschen der Firma A. Nentwig hier heute ein— getragen worden. Breslau, den 24. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
NRreslan. Bekanntmachung. 71082 In unser Prokurenregister ist Nr. 2018 der Kauf— mann Joseph Louis Mockrauer ju Hamburg als Prokurist der hier bestehenden, in unserem , schaftsregister Ni. 1494 eingetragenen Handelsgesell. schaft Gebr. Haberkorn heute eingetragen worden. Breslau, den 24. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. 71083 In unser Gesellschaftsregister Heute bei Nr. 2007 die durch den Tod des Kaufmanns Gustav Schott laender hierselbst erfolgte Auflösung der offenen ndelsgesellschaft Herrmann Bock und in unser irmenregister Nr. 8979 die Firma Herrmann Bock hier und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Bock hier eingetragen worden. Breslau, den 26. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 71086
In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen . unter Kaufleuten ist heute unter Nr. 616 eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Hermann Paleske zu Danzig für die Ehe mit Malwine Therese Klara Timm durch Vertrag vom 14. Fe⸗ bruar 1894 die Gemeinschaft der Güter und des
Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß, das von der künftigen . einzubringende, sowie das während der Ehe durch Erbschaften, Glücks fälle, Schenkungen oder sonst zu erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen hat. Danzig, den 21. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. X.
Elze. Bekauntmachung. 71087 In unser Handelsregister ist auf Seite 190 heute eingetragen die Firma Ph. Neuhaus, als deren Inhaber der Kaufmann Max Neuhaus in Rord⸗ stemmen, als Ort der Niederlassung Nordstemmen. Elze, den 10. Januar 1894. Königliches Amtsgericht. JI.
Eschweiler. Bekanntmachung. 71088 In das Gesellschaftsregister des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts wurde heute unter Rr. 37 ein getragen die Firma „Geschw. Prayon zu Esch⸗ weiler“ und als deren Inhaber: I) Philomene Prayon und 2) Maria Prayon zu Eschweiler. Zur Vertretung der Handelsgefellschaft ist jede der beiden Gesellschafterinnen berechtigt. Eschweiler, den 26. Februar 1894. 4 AUnterschrift.) Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Euskirchem. Bekanntmachung. 71089] Zufolge ,,. vom heutigen Tage ist bei Nr. 32 des Gese schaftsregisters, woselbst die Aktien gesellschaft unter der Firma „Zülpicher Volks⸗ bank“ mit dem Sitze in Zülpich vermerkt steht, . Eintragung bewirkt worden: emäß 5 15 der revidierten Statuten müssen alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und schriftlichen Erklärungen von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Mitglied des Vorstands und einem Geschäftsführer unterzeichnet sein. Euskirchen, den 21. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
Euskirchen. Bekanntmachung. 71090
Im hiesigen Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 80. die Handelsgesellschaft Walther Ifaac 4
Ce, mit dem Sitze zu Euskirchen und als deren Gesellschafter:
I) der Kaufmann Benjamin Walther Isaae in Rheydt,
2) der Kaufmann Moritz Isaare in Euskirchen eingetragen worden.
Die Gesellschaft beginnt am 1. März 1894 und ist zur Vertretung , jeder der Gesellschafter berechtigt.
Euskirchen, den 27. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
Ferst i. L. Bekanntmachung. 71091
In unser Firmenregister ist zu Rr. 468, woselbst die Firma Rich. Carl Thomas in Forst i. L. (Inhaber: Tuchfabrikant Karl Richard Thomas) vermerkt ist, heut olgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist ag Vertrag auf den Fabrikbesitzer Julius Exner zu Forst ü. L. über⸗ er welcher dasselbe unter unveränderter Firma ortsetzt.
Hiernächst ist in dasselbe Register unter Nr. 568 die Firma Rich. Carl Thomas in Forst i. L. und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Julius Exner in Forst i. X. eingetragen worden.
Forst, den 27. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
⸗ ioo Frainkrurt a. M. In das Handelsregister sist eingetragen worden: 12157. Geo Poulson. Diese Zweigniederlafsung ist . und damit die Firma für das hiesige Handelsregister erloschen.
121858. Dr. Jacob Meyer. Unter dieser
irma betreibt der Chemiker Dr. Jacob Meyer ein
e,, dahier als Einzelkaufmann.
12168. W. Angust Schenck. Unter dieser . betreibt dahler der Kaufmann Wilhelm
ugust Schenck ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ ö Prokura ist ertheilt dem hiesigen Kauf. mann Conrad Hildebrand.
12160. Franz Schnarr. Unter dieser Firma betreibt der . . Schnarr dahier ein ,, als Einzelkaufmann.
12161. Georg H. Lindheimer. Am 19. Fe⸗ bruar 1894 ist der Kaufmann Heinrich Dotzert da— hier in das Handelsgeschäft eingetreten und wird dasselbe von diesem Tage ab von ihm und dem big⸗ herigen alleinigen Inhaber, dem Kaufmann Johann Georg Hartmann Lindheimer hierselbst, mit Bei⸗ behaltung der bisherigen Firma in (offener) Handels. . fortgeführt.
12162. C. L. Walter * Söhne 6er. niederlassung). Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein neuer eingetreten.
12163. J. S. Claus d Ce. Der Kaufmann Jacoh Hertsch von hier ist am 21. Februar J. J. in das Handelsgeschäft eingetreten, welches nunmehr von ihm und dem bisherigen e . Inhaber, dem Kaufmann Fritz Kampfrad mit Beibehaltung der bisherigen Firma seit dem genannten Tage in offener ,. Sgesellschaft ö wird. Die der
hefrau des Fritz Kampfrad, . geb.
Hertsch, bereits ertheilte Prokura bleibt en.