e eg,
Berliner Aquar. do. Zementbau do. Jichorienfb.
do. Wiz Snk. Vrz.
ö .
w. Pferdb.
Bresl. Br. Wies. k
6 .
Carol. Brł. Offl.
TCentr. Baz. f. F.
itz. Baug. bo. Färb. Körn.
Contin.Pferdeb.
LXTröllwtz. Pap. ko.
Deutsche Asphalt
Dt Ind AGS. P.
do. Verein. Petrl. do. do. St. ⸗Pr.
Eilenburg. Kattn
Eppendorf Ind. agonschm. S. P.
ankf. Brauerei
Gelsenk. Gußsthl
Glückauf konv..
Gummi B. (Frkf.
Gumf. Schwanitz
gen. ö. kv. einrichshall ..
Sess. Rhein. Bw. —
Rarlsr. Drl. Pfb. HJ
Tönig Wilh. Bw. 0
Rönigsb. Masch.
Kgsb. Pf. Vrz. A.
Langens. Tuchf. ky
deyk.⸗Jos. Papier
Ekichterfeld. Gas.,
ass. u. T. G.
Lind. Brauer. kv.
Lothring. Eisenw
Masch. Anh. Bbg.
Mckl. Masch. Vz. 11.
Möbeltrges. neue
Möll. u. Hlb Stet
Münch. Brauh. k.
do. do. Vorz. Akt.
Niederl. Kohlnw.
Nienburg, Eisen.
Nürnbg. Brauer.
Dranienb. Chem. do. do. St. Pr.
en n b.
er entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 169, 5, 4 c Prioritäts Türkische Obligationen 90 bez., per August — per September 147 147,5 . 6 3. ruhiger als gestern, und bei fortdauernder Neigung 48200, Franzosen 70, 00, Lomb. 236,235, Banque bez, per Oktober — zu 6 ierungen unterlag die Haltung wiederholten ottomane 613,00. Banque de Paris 626, Banque Roggen per ö. i Loko . , . .
ekündig ö ündigungs⸗
kleinen Schwankungen, schloß aber . befestigt. d' Escompte 10,00, Credit foncier 982.00. Credit Termine höher. — Der FKavitalsmarkt wies feste Gesammthaltung mobilier S3, 0. Merid. . Anl. 517, 09), Rio Tinto preis 6 Loko 1174-12485 6 n. Buqdl,
auf für heimische solide Anlagen bei zum theil 367, 50, Suez⸗Aktien 2755, Credit Lyonn. 773,00, Lieferungsqual. 121 1, inländ. guter 120,9 — 121 ab
regerem Geschäft; Deutsche Reichs. und Preußische Banque de France ——, Tab. ottom. 435 00, Bahn bez., per diesen Monat — per April —, per
konsolidierte Anlagen zumeist fester, besonders drei. Wechsel a. dentsche Plätze 1227/16, Londoner Wechsei Mai 125,5 — 125 = 125,5 bez., per Juni — per
prozentige. kurz 25154. Cheques auf London 25,17. Wechsei Juli — per August —, per September —, per Or- U und Fremde festen Zins tragende Papiere verkehrten auf Amsterdam kurz 206,43. Wechsel auf Wien kurz ober —.
bei d, . zumeist fester Haltung mäßig lebhaft; 198 75, Wechsel auf Madrid k. 407,50, Wechsel auf Gerste per 1000 kg. Still. Große 2. kleine
Italiener und Mexikaner nach schwächerem Beginn Italien 153, Robin son⸗A. = Portugiesen 20,8l,ů 145 — 80, Futtergerste 108 — 144 6 n. O. befestigt, aber wieder schwach schließend; Türkenloose . Tab. Obl. 366. 00, 3 oo Ruffen S5, 6h, Hafer per 1000 Rg. Loko matt. Termine anfangs mr 9 8 8 etwas besser. rivatdiskont 2/16. fest, schließen matt. Gek. — t. Kündigungsprels Der Privatdiskont wurde mit 13 0 notiert. Mailand, 1. März. (W. T. B.) Italienische — M Loko 135 — 180 ½ n. O. Lieferungsqualität 2 4
— — D odo O O O
12
1
D 82 — .
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 5 o/ Rente S5 47. Mittelmeerbahn 456 0, Meri⸗ 143 M, pommerscher mittel bis guter 135 2167 bez., Kreditaltien hach festerem Bäginn zu etwas ab- diongux 35h, C0, Wechsel auf Paris 115 50. Wechfel feuer 1 mn, bez., preußischer mittel bis guter geschwächter Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen auf Berlin 141,90, Banca Generale 75, 00, Banca 140-162 bez., feiner 165 - 176 bez., schlesischer 2 ren cih e Gre wt . ,, 86 66 gburg, 1. Mä (B. T. B) . 9 mitt pc n f . ,. ö Y —— — — t — * Dsterreichische Bahnen wenig eérandert, alte St. Petersburg, . (arz W. . . dtesen dvnat —, per ri K ez. er 4 ; * * . 89 = . J Bahnen abgeschwächt; Warschau⸗Wien und Schweize⸗ Wechsel auf London 3, 90, Wechsel auf Berlin 45,90, 133,5 = 132,75 bez, per Juni und per uli 132,5 Aer Kemngzprril beträgt virrteliährlich 4 50 * 6. . Iusertious prris fur den Raum zin er mruchzeile 20 2 rische Nordostbahn fester. do. auf Amsterdam — — do. auf Paris 3725, bis 132 = 13225 bez. / Alle Rost-Anstalten uehmen Kestellung an; . e n Inserate nimmt au: die Königliche Expedition Von inländischen Eisenbahnaktien setzten Ostpreu⸗ Russ. 2. Drient. Anleihe 102, Russ. 3. Orient⸗ Mais per 1000 Kg. Loko unverändert. Termine für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition / 18 XD des Aeutschen Reichs Anzeigers ßische Südbahn, und Marienburg Melgwka schwächer Ankeibe 132, Ruff. Bank für auswär Handel behauptet. Gekündigt —. Kündigungspreis — S0 . 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32. 5 . und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers ein und schlossen nach einer Befestigung wieder (4, St. Petersb. Diskonto⸗Bank 457, Warschauer Loko 1069 =- 118 nach Qual, per diesen Monat —, . e, B — — schwach; Mainz-Ludwigshafen und Doörtmund-⸗Gronau Diskontobank —, St. Petersburger internat. Bank per April — per Mai 104,B75 bez., per Juni —, . H — — — 83 a, . — 112.25bzB etwas besser und lebhafter. . 528. Ruff. 44 60 9 Bodenkredit. Bfobr. 154, Große per Juli — per August 105,50 bez., per Sep—⸗ . 183, 006 Bankaktien lagen schwach; Diskonto⸗Kommandit⸗ Ruß. Eifenbahnen 2813, Russ. Südwestbahn⸗A. 113. tember 106 bez. Berlin Sonnahend den 3 Mär Ahends 100, 10bz G antheile nach schwächerem Beginn fester; Aktien der Amsterdam, 1. März. (W. T. B.) (Schluß Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 160 195 0 ö 2 . . / . z, — 128. 900 . . kö . . Desse . 1 , , V . n n n, mor S nach Qual. — — — — . — 3, 966 Industriepapiere zumei 'enig verändert un esterr. Silberrente Jan.⸗-Jult verz. 783. Oesterr Vi toria⸗Erbsen 215 — 230 110 ol, po G zuhig; eon Mentghsn'erthen waren Düttenaktien fester Ssoldrente gs, 4 a ang. Holdrente Lot, Fuß; Jr. Delsdaten ber Joö9 zg. Loko Winter Nav — — eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rath Lachmann in Birnbaum als Landgerichts-Rath an von verschiedenen Seiten Widerspruch. Nach eingehender Er⸗ H JJ , n, , JJ ö für den Ent ntrf, jedach 5 1 29, i . . 6 3. gar. ge ö. ö Per 8 Rg * ; . - 3 J '. ; . h ö a5. ö . 3 ! 6 ö . 9 3 en; s ͤ . 1 57 108 Frankfurt a. M., 1. März. (B. T. B.) Transb., C. — Warschau. Wiener 1356, Marknoten Sack. Termine behauptet. Gekündigt g0ö Sack. Kün⸗ Regiments Nr. Id, und dem Domherrn Meurer zu Trier den k ,, als Landgerichts Rath an das . mit felgen gen . . . y. 34 (Schluß -Kurse.) Londoner Wech el 20 455, Parifer 58,58, Russ. Zohkuphng 1923. digungspreis — i per diesen Monat 15,5 — 5, 5h ö Rothen Adler⸗Drden dritter Klasse mit der Schleife, gericht in Glatz, der Amtsrichter Dr. Schönberg vom Amts⸗ lichen Empfängnißzeit soll statt des 300. Tages der 302. Tag . . . K. e. 6 . , . Wechsel 58,30, Wiener Wechsel 95,09. bez, per April — per Mal 15,35 bez, per Junk ö dem ordentlichen Lehrer an der Königlichen Hochschule gericht . . ö ö. . ö ö . Wird 3 . daß ö. Kind 3 5 nl. S7, 30, Unisiz. Egypter 106, 70, Italiener 390, New-Hork, 1. März. . T. B.) * (Schluß 165,95 bez, per August —, per Sept. — . ar Musk 14 Mitgliede und Senator der König⸗ in Berlin, der Amtsrichter Scherb in Wächtersbach an das 302 Tage vor einer Gebur empfangen worden ist, 6oso konsol. Mexikaner 58, 806, Oesterr. Silber⸗ Kurse.) 8 leicht, für Regierungsbonds . Rüböl . 100 6 mit Faß. Termine behauptet. . ese e , mr l e fn er n n . Amtsgericht in Altona. so gilt diese frühere Zeit als Empfängnißzeit. An⸗ rente 80, 10, Desterr. chtz go Papierrente dor ah, saß 1, Geld für andere Sicherheiten Prozen⸗ (ek. m. F. — Ztr. Kündigungspreiz — „Sac“. Loko . . ö ,, . Rothen i rhen gel, glasse Der Staatsanwalt von Petz inger in Meiningen ist in dererfeits soll die Vorschrift, daß ein Kind ehelich it, wenn . . kö 0, I gr. e er oe , hel ah Senden (org Cööt, mit Faß Heer ohne Faß = per die sen Monat = . , Geheimen Regierungs-Rath Gröte- gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Landsberg a W. der Chemdnn währen dar Empfängnißzeit des Kindes der he gi. C3 h I. fr g r ch, gz 96 gr, d,, 1 * i, arg ar, , e, ö. r n e n r . K fend, Abtheilungs- Dirigenten bei der Cifenbahn-Htrektion zu Fersetz. . . . Fhefrau beigewohnt hat, durch den Zusatz abgeschwächt werden, sinleihe 6h, 0 Pon Spanler 63 265, 8 / serb. Atchlfon Tepeta & ** . 9 ö . w , te . Altona, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Dem Nytar, Justiz-Rath Kaeuffer in Ründeroth ist die daß diese Vorschrift keine Anwendung findet, wenn es den ; 5 53 * S6 ö. z ce. ien eln C, Sante Fe Atien 12 Candghi6n Petroleum, (Näaffinierkes Standard white) per . Alto den en hen regen, ö K nachgesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt Umständen nach offenbar unmöglich ist, daß die Frau das Rente 5. 50, Serb. Tab. Rente sc 0M, Konv. Türken Pacifie Akten 66, Zentral ö Aktien 139, 106 R9 mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine =. dem katholischen Garnisonpfarrer a. D. Popihn zu achgef chte . J J! . ö . . . . bern e, , F fl. 24,10. 4 Yo ung. Golhrente 96, 30, 40,0 ungar. Ghicago, Milwarkee & St. Paul Aktien 665, Gekündigt — kg. Kündigungtpreis — S Loko —, Wesel den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasfe, In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht. der Rechts- Kind von dem Ehemann empfangen hat. ö. e en, Kronen 92 00, Bö m. Westbahn 321, Gotthard. Denver Rio Grande Preferred 30, Illinots per diesen Mondt . dem Garnison⸗Bauinspektor Stegmüller zu Danzig, anwalt Zaucke bei dem Landgericht in Königsberg i, Pr. Die Vorschrift des 5 1468, welche die Vermuthung Sl, 5oG dahn 16860, Lübeck ⸗ Büch. Eisenb. 141,90, Mainzer Zentral Aktien oll, Lag Shore Shares 127, Spiritus mit 50 M. Verbrauchsabgabe per 1001 . dem Kreissekretär a. D. Stto zu Greifenhagen' und deni der Rechisanwalt Giersberg bei dem Landgericht in Saar- aufstellt, daß der Ehemann während der Empfängnißzeit des zoo snoo( = . Nittel merh. eb Lomh. Ss, Franz, 65, ou ibhille K. „ Nashviße Aktien 48. R.. H. ak. 3 Joho 10 0005 nach Tralles. Gekünd. — Rentner Adolph Bertram zu Kolmar i P. den Königlichen brücken. . Kindes, soweit diese in die Ehe fällt, der Ehefrau beigewohnt 30900 —— Raab. Hedenburg Kl, erl. Handelßgesessch lz 65, Erie Shares 16, NM, entralbahJ o, orthern Kündigngzpr. — JM Loo ohne Faß soch be . sronen⸗-Orden vierter Klasse, sowie ö In Pie Listẽ der Nechtsanwalte sind eingetragen: der hat, würde gebilligt, ebenso die Vorschrift des 5 1470 Satz 2, ho0 32,50 Darmstidter 13 190, Dis Komm. 189, 20, Dresdner Pacifse Pref. 183, Norfolk and Western Preferred Spiritus mit 70 6. Verbrauchsäabgabe per 100] Kronen⸗ roen vierter Klasse, owi . ö . . Gerichts Assessor Cohn bei dem Landgericht in Münster, der wonach wenn bie Empfängnißzeit des Kindes in die Zeit vor 366 Bank 138,20. Mitteld. Kredit gh, 0, Dest. Kredit 20, Philadelphia and Reading 5 d j. Inc. Bb6. Aà Tod d = 10 Co3 og nach Tralles. Gekündigt ge . . . ö Gerichtẽ Affe sor Paul Lüdicke bei dem Amtsgericht in der Ehe fällt, vermuthet werden soll, daß der Ehemann wäh⸗ ö ) zher r. in ifo ‚: h enz X. 3 (. . F,, 2. * * . 2. . Girl an eh! ⸗Aufseher Klötmann zu . i. W. Spandau. . rend der Empfängnißzeit des Kindes der Ehefrau beigewohnt Der Ober⸗Landesgerichts-Rath von Selle in Posen, der hat, sofern er, ohne die Ehelichkeit des Kindes angefochten zu
3 006 aktien 300, Reichsbank 152,5). Bochumer Gußßstähl z6t, Unten Pacifie Aktien Silver, Commercial = 1. Kündigungspreis — MM Loko ohne Faß
ö. o 5h bh, G 133 90, Vortmunder Union 62, 85) Harpener Berg⸗ Bals 60. . 31, bez. rr . . . ꝛ
zoo / ncoo 15, 35 G wert 13680, Hibernig 11899, Laurahätte 124,76, Bugnog Aires, 1. März. (W. T. B) Gold. Spiritus mit 6 Verbrauchsabgabe per 1001 . dem Schutzmann a. D. Berndt zu Steglitz bei Berlin, dem k 9 . ö söhb back Wetters n, 14,0, Privatdigfent 1s, , wagig zbs Ho 100 . = 10 000 0 nach Tralles. Gekündigt ö Polizei-Wachtmeister a. D. Herbst zu Berlin, dem pensionierlen Landgerichts-Präsident Wagner in Braunsberg, der Amts- haben, gestorben ist. 60 36, 7h bz Frankfurt a. M., . März. (B. T. B.) Rib de Janeiro, 28. Februar. (W. T. B.) — 1 Kündigungspreis — ι Loko mit Faß — ö städtischen Nachtwächter Thürfeldt ebendafelbst dem Schutze gerichts⸗Rath Kummer in Blankenese und der Amtsrichter Die S8 1471 bis 1475 regeln die Geltendmachung
1000 09 . kJ ö Wechsel auf London hf. , kö mann 4. D. n Schmit zu Königsberg Nc, dem land. Mendam bei dem Anitsgericht if in Berlin find gestorben. der Unehelichkeit des Kin des. Der z 1471 Abf. in 139 79g , Genn h n, ge nnr g,, w. zr. B Y 8 e n mt gc rbran geh gäb, 'm ine wirthschaftlichen Arbeiter Christo ph Wenkebach zu Eimers— Verbindung mit dem 5 1475 bringt den Grundsatz zum Aus⸗ 600 16 50G 0. Goithardb. 166,39. Disk. ⸗Kommand. 1563306,ů London, J. März. (W. T. B.) fest. Gekündigt 10000 1. Kündigungspreis —. i, ,. ö ̃ 9 . ö ö. . druck, daß die Unehelichkeit eines während der El ‚. job ö cöbt B. Vortinunder Unten St. Pr. =, g Port. 2j, , . Loko mit Faß. per diesen Mohan ü bez, . leben im Kreis Neuhaldensleben, dem Gutsarbeiter Christoph Ministerium der öffentlichen Arbeiten. ruck, daß die Unehelich ein ., wahren . he oder inner- 16066 65 Hoch Boch, Gußstahl 134,70, Harpener 138,50, Laurahütie Totalreserve . 22 522 900 — 0 09g Pfd. Sterl. Per April 36 -= 35, = 36,1 bez, per Mai zt 33 36,2 . Peine zu Altenhausen, desselben Kreises, und dem Guts⸗ Der bisher bei der Königlichen Regierung in Gumbinnen halb des Zeitraums von 300 Tagen nach Auflösung der Ehe 00 is. ae,, Schweiger Ntördosthahn 0g S6, Italien. Rlerih. Notennmnlauf Iz Ihs Goh P 3636 656 136,4 ber, per Juni 36, 36. 5 36,83 ber, per . arbeiter Christoph Berger zu Gartow im Kreise Ruppin 9 nit der Verwaltung der Stells eines techni geborenen Kindes ven niemans geltend gemacht. werden
10b0 iizb6ß bz; 4042, Mexilangr oo, C3, JItaliener 73.76, Ital. Pagrvorrath zg 53 66 T 36 G56 Juli 57, 1-57 — 372 bez, ver August 7,44 57,352 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen augestellte und mit der Verwaltung der Stelle eines echnischen kann so lange nicht der Ehem ann die' Chelichkeit des e ö br ' WMiltelimeerbahn 75, 36. gest Portefeullle . 26 536 G60 44 266 JI bez, ver Serleimber 377 6 , be,. Püitglickes betraut,. Zuuinsgzltet Hausmann ist, as Kreiß, Rindes im We n egen dasselb hebenden An⸗
9 . 2Hambinnrg, 1. HMäärs. CSF. . B.) (Schluß. Gant lbarm eder? J k . Sheen g , 3 Jir. o J Bauinspektor nach Bochum, Regierungsbezirk Arnsberg, verfeht ,, ,, der inder ö .
1000 si6s, Job; Kurse.) Preuß. 490 Konsols 108,900, Silberrente Privaten. 29 468 0090 4 1603 000 ö 17.25 –— 15,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 13663 K , m, . worden. . . . . ; Nachlaßgerichte gegenit z är ?? . ö! do, Hestert, Golbrente 83 10, 5c ung. Foldr. do. des Staats Io T3 655 N 633 Hos ;. Roggen mehl Mr. Fu Ihe fn e go bez. do einc Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: Der bisherige Kreis-Bauinspektor Julius Hesse in ,,,, fenen f .
ö, gb, 40, 1860 er Loose 12490, Italiener 74,16, Kredit. Notenreserve 20 101 000 — 118 6000 ö Marken Nr. Ou. 1 16,75 — 6,75 bez. Nr. QM 11 H dem Großherzoglich badischen Geheimen Ober⸗Finanz-Rath Lötzen ist nach Gumbinnen versetzt und demselben die Bau⸗ Anfechtungsrẽcht r , . haben gestorben is soll bie
369 . . 3 . i i f, ö ö r, . J ö . . ö ö. 1 a , . 6 , und stell vertretenden k ; . Bundesrath in pektor⸗ und technische Mitgliedsstelle bei der dortigen König— Jeltendmachung der Unehclichteit des Kindes einem Jeden
ö. 8 ; (C, . J . S, OC, s GGS 953 rand Ste * 1 T3. W. XL. . Sertre 1 ö ) 2Er⸗ . . 2 . j 2 NMegier jo he De z wer h. . . .
9. . X Orient Anleihe 67, 19, 3. Orient⸗Anleihe 6710 Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 1dr rt Weizen n i, 133 — 137, pr. April⸗ JJ en, . ö T ö ,, nach Maßgabe der allgemeinen Grundsätze gestattet sein. Nach god Kbbhh. Viskento, Kommandit lgo zo, Natlongttbank für Ss egen r n tber zer n Mal zs o, pr. Mal. Juni = loggen loko TLeihen ist indes asscde ö auinspetar., Dhurgeh Ta km it in öpenicãh!én g , l,, mne, Anfechtungsrecht des Ehemannes , Deutschland 106,75, Hamburger Kommerzbank 102556, ClearinghouseUmsatz 138 Millionen, gegen die ent · Uünveraͤnd, Ii4 = 117, pr April? Mai 176,50, pr. ist in gleicher Amtseigenschaft nach Eberswalde und in die dadurch, daß er das Kind als das sein ige anerkannt, sowie durch Zeit⸗
, , Berliner Handelsges. 133,30, Dregdner Bank 155, 30, sprechende Woche des vhrigen Jahres weniger 31 Mill. Mai Juni ——. — Pommerscher Hafer lots waeder, Wasser Bauinspeltor Bolten zu Rathenow in die ablauf ausgeschlossen. Hat er in der einen oder anderen Art das 1 : Nordd. Bank 125.19. Lübeck-Büchener Cifen bahn * Paris, I. Mär; [We e g 386 — 141. — Rüböl loko unveränd., vr. April. Mai ö ; Wasser⸗Bauinspektorstelle zu Köpenick versetzt worden. Anfechtungzrecht verlor kann die Unehelichkei ö
89 i d 8 42,30, Martenburg, Mlawka S6 50, Oftpreuß. Süd— Bankausweis 4400, pr. September⸗Oktober 44 50. Spiritut Deutsches Reich. ,, a , ann bie hne lch! e,.
zb 36 So ah nf zb b; Caurghütte 16,0, Nardd. JutercSpinn. Bagrrorrath in . scto matt, min 70 ge Konfumst. A. 35. pe. Aptis; ö Bei der Reichsbank sind t worden: Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen 9. e end mn . K . 169ht ken
104, AC. Guan Werke. 149, 9, Hamburger Gold.. . 1712 938 000 4 7ob 000 Fr. Mai 30, 0, pr Mai⸗FJuni 32.36. Petroleum loko 8 Zö. ö. ,,, , sind ernann k 6. [a, mh g, k ,, , ich dem Packetfahrt. Aktiengesellschaft 101,50, Dynamit ˖ Trust . Baarvorrath in Posen, 1. März. (WV. E. B.) Spiritus loko . der Bank⸗Assessor Kretschmer in Mainz zum Ersten und Forsten. Preußischen und n ,, Recht entsprechenden Systeme Aktiengesellschaft 128 25, Privatdiskont 13. 8 7 9 oho 87 000 , ohne Faß (0er) 47,60, do. loko ohne Faß (70er) . Vorstandsheamten der Reichsbankstelle daselbst, Dem Thierarzt Paul Ehrhardt aus Mrotschen ist, des Entwurfs gegenüber war beantragt, im Anschluß an das gersi 3. Geseuschaft Hamburg, 1. Märß. W, T. B.5 Ab end. Portef. d. Hauptb. 28,20. Still. der bieherige Bank-Kassierer Gentzen in Berlin zum n des Amtswohnsitzes in Stendal, die kom! Gemeine Recht und das Sächsische Gesetzbuch zu bestimmen, ,, n, de,, gn. bär de. Kreditaktien, zoo, „0, Diskont o Kommandit * u. b. Fil 715 779 000 — 8259 Köln, 1 März. (W. T. B.) Getre ide— Vorsteher des Giro⸗Komtors der Reichs-Hauptbank unter Anweisung des Amtswohnsitzes in n,, daß die Unehelichkeit des Kindes von der Ehefrau und dem
. ö. . Igo 20, Franzofen eg. Lombarden 212 5d, Ytussische Nolen n lauf 3 527 165 665 4 43172 J,, o hiesiger lofo IhY ,h mehrr der Eyre nnter der chem änpthant. missarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis de d . d, . öh h .
Diride nds gro issn 18g Roten 236, Deutsche Bank 167 Italiener 5,7, L‚fd Hiechnung d. do. neuer Hiesleger 16 25 feeimnder loko 16, 26, Stendal übertragen worden. an , K . . , .
k danrahütste ar , d Gb schibcscher. , dhl, ,, zs gz4 oo — 27 a3 og. agg eiess e gefotd oz zo, erer r, fe, wer biehf en dennen, e neler z öihtkurghansen ö .
Ir nd. u. Lösh. zo /e x. zd, Te Wien, 1. März. (W. T. B. ]. Schluß Kurse) Guthaß d. Staats. Hafer glter hiesiger lok⸗ — — do. neuer hiesiger ö ist zum Königlichen Ober-Landmesser ernannt worden. nlichteit abhenge ohne Rücicht darauf, ob zer Ehemann die
Ir Jenerys · G Böhl jobd gnu 3b . . 9. ö 98, 8h, do; Silberr. 98,20, do.ä schatzeß;.. . 191 862 000 13 216 000 . 16,569, fremder 16.50. Rüböl loko 49,90, per Mai ö Königreich Preußen. — . 6 gie fen ,,,,
, S ö on, Boldr. 120530, do. Kronenr. N,85, Ung. Goldr. Gefammt ?, Vor 47,50 Br. ö 6 stʒ zn . —ͤ . ist li . . akgade de ane . risten
. . . K. II 850, do, Kron. -A. M5, 35, 1860er Loose 146 50, Turk. n . 286 394 000 — 1717 000 , Hamburg, 1. März. (. T. B.) Ge—⸗— . Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Ministe rium der geist lichen, Unterrichts⸗ und geltend gemacht werden könne. Die Mehrheit trat jedoch dem Folonia, Sener. bo / . Lob ee, 36h 7)66oG Lbose 64 50, Anglo, Aust. 158,75, Länderbank h „3, Zing= u. Die kont⸗ . treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko . den Regierungs⸗Nath Wetzel zu Stettin zum Ober— Medizinal-Angelegenheiten. Entwurf bei. Andererseits war vorgeschlagen, die Geltend⸗
Foncordia, gecby. Mr /o p. Ib , s . Kreditaktien Z68. 5, Unionbank. 268.50, Ungar. Ertrãgn... 41310000 4 388 000. neuer 139 - 140. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko Regierungs⸗ Rath zu ernennen, und Der bisherige Privatdozent Dr. Joseph Disse zu machung der Unehelichkeit des Kindes auch für den Fall, wenn
Dt. Feuerp. Berl. 2M /o v. 1000 160 1690 5. . . Sanlrerein 131,60, Böhm. Verhãltniß des Notenumlaufz zum Baarvorrath neuer 125 —– 129, xruss. oke ruhig, , r dem Banguier Albert Warburg zu Altona den Göttingen ist zum außerordentlichen Professor in der medizi⸗ der Ehemann, ohne das Anfechtungsrecht verloren zu haben, ge⸗
, , , , . e nd, , d, , Gare ä kenuerhen ui nee ser ahn darin sr den h , n,, o
3 Ferd. Niordb. 255 0, Dest. Staatsbahn T4 6) März 05 Br. pr. Aprik. Mal 207 Br. *I. K 3 1462 zuzulassen und das Anfechtungsrecht in diesem Fa , , d,, d,, , emed len e hl , Produkten · und Waaren ⸗ Börse. i F i , eri r ght gr, gi V . . . in nerhalb iner Ausschlußfrist nur. den Erben des Ehemanns
2 . 225,5, Pardubitzer 156,50, Alp. . Mont. 59 56 Berli Mazrt. Marffwreßf mittelung Kaff ez ruhig. Umfatz B60 Sack Pekrdle . Seine Majestät der König haben denjenigen Universi⸗ und den Lehns⸗ oder Fideikommißanwärtern einzuräumen.
3250 6 . . . Gch, Berlin, 1. März. Marktpreise nach Ermittelung affer ruhig. Umsatz 300 Sack Petroleum ot ur 8 38 ; R j
1rröch; Pac rtien 24, Aimsterdam os 0. Meuische deer Kerl lichen hei denen. loko ruhig, Standard whlte loks ,o Br. tätslehrern, welche das Prädikat Profe ssar besitzen, Allergnädigst Aichtamtliches Auch diesem Antrage wurde keine Folge gegeben. Gegen die
6 i Ce gondzner Wechsel Lü. zo, Par her . , Döchste Ticdenff „Hamburg, 1. März. (W. T. B.) Kaffee. gestattet, sich, solange sie in ihrer Stellung an der Universität 8 ö Vorschrift des 8 1471 Abs. 2, wonach, wenn der Ehemann die chs. K. 62, Napolepns g, M2, Pearknoten gi, Mrz, . glte ¶Nachmitta gobericht . Gobd average Santos pr. . verbleiben, als Universitäts-Profefsoren zu bezeichnen. — ĩ Anfechtungsklage erhoben hat, vor der Erledigung des Rechts P l . Deutsches Reich. ö r ; 6 eat e, . reits über diese Klage die Unehelichkeit des Kindes in anderer treits über diese Klage die Unehelichkeit des Kind d
D - — S- — — — — —
** GTX —
O — — — —
100]
D O0
1
83 r.
1
6
— — — — —— — — — — — — —— k r — — — —— 2 — 2 — 2 20
8 C L
ö 81 2
— — — — — — —
— 2
SC — — — 2
l
otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Rh.. Westf. Ind. Sãächs. Gußsthlf. k es. Vpfr = Schl. Gas A. Gs Schriftgieß. Huck Stohwasser V. A. StrlsSpilk. Et P Sudenb. Masch. Südd Imm. 00 Tapetenf. Nordh. Tarnowitz St⸗Pr do. itt. A. Uaton, Bauges. . Vulkan Bgw. kp. Weißbier ö
C — — — — — — — —— —
1 c 2. :
w 0 . k
JJ
ö
C 0. O de Oo . . — — —— — — — — —
. 1
I
—
—
Sd .
6
do. (Bolle Wilhelmj Weinb Wissen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
do O O do Od O cn
—— — —— —— — 283
—— — 3
Dt. loyd Berlin 200 /¶ v. I000ι 200 Deutscher Phönix 206/ v. 10001. 110 Dtsch. Trnöp. V. 26 6 / gv. 2400 6 64 Drsd. Allg. Trsp. 106/ . 100044 3069 Dlffld. Trgp. B. Obo. 1600 J hh Elberf. Feuerprs. 20 /p. 1000340 240
ortuna, A. V. 20 ½ v. 1000920 120
ermania, Lebnsv. 200 / q. 00 Mu. Gladb. Feuerprs. 2M / v. 1000 3. Völn. Hagelvf. G. od op. Fo gur Nöln. Rückyrs. G. 20/0. 500. Leipzig. Feuervrs. G00 / 9. 1000 Mu . 20MM) v. 1000 Ms
go IJ. 4 havolenn, 4 lob Russf. Bankn. 1,344, Sllberkup. 100,00, Bulgar. K Mär SI, vr. Mai 80, pr. September 76t, pr. . Preußen. Berlin, 3. März. Art von niemand geltend gemacht werden kann, erhob sich kein
108 (812) 119,50. ö Per 100 kg für: Dezember 721. Behauptet. Wien, 2. Märß. (B. T. B) — Jest. . ö ; uckermgr kt. (Schlußbericht) Rüben ⸗Rohzucker , w dis mnugeelghe Keeditelten Lich cher, zo, zs . Nichtftrh... .... ö He, e n e n nnr, , Auf Zhren Bericht vom 15. Februar d. J. will Ich der Seine, Majestät der Kaiser und König nahmen Widerspruch. K . Gemeinde Horst im Kreise Recklinghausen, Regierungs⸗ heute Vormittag don 10 Uhr an die Vorträge des Chefe des Die Bestimmungen des 5 14172 über das Erlöschen des ; ⸗ Anfechtungsrechts des Ehemanns durch Anerkennung des
35106 Franzosen 324. 50, Lombarden 106,25, Elbethalbahn Seu... J ⸗ frei an Bord Hamburg pr. Februar 12,70, pr. März m ; ä, 0, Qest. Papierrente 98, 7, 4 Lo ung. Goldrente Erbsen, gelbe, zum Kochen. . 40 12.79, pr. Mai 12,90, vr. Sept. 12,10. Ruhig. bezirks Münster, welche die Herstellung eines Verbindungs⸗ Generalstabs der Armee und des Chefs des Militärkabinets Kindes gelangten sachlich mit der Abweich A indes ge ang en sachli mi 232 weichung zur n⸗
Mag deb. Jagelv. 33 ) 6so p. 00 Mun 6h0 B ; x Speiseboh Hagbeh eben g Id m T o n, 1653 118,20, Desterr. Kronen Anleihe 97 30. Ungar. Speisebohnen, weiße. ... — Wien, 1 März. (W. T. B.) Getreide weges von Horst in der Richtung auf Gelsenkirchen bis zur j ilitäri 3 ⸗ , , g e , , markt. Weißen pr. Frühiähr 4 ches Gemeindegrenze beschlossen Ih s . aue Curt. sowie um 1 Uhr militärische Melbungen entgenen. nahme, daß eine ausdrückliche Willenserklärung des Che— Nlederrh. Git. JI. j90 M b. S sus 50G ,, e, , 131,50, Tabackaktien une kJ r Br., pr. Mai⸗Juni 10 Gd., 7,42 Br, pr. ziehung und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage manns nicht erforderlich sein, es vielmehr genügen soll, Nordstern, Lehyf 20, 5 rio ce, ids mis * ils Tänderten , w, Teufcthierader itt. . J Herbst. „64 God., 7,6 Br. Roggen pr. Frühjahr in Anspruch zu nehmenden Grundeigenkhums verleihen. Der ; wenn er das Kind (ausdrücklich oder stillschweigend) als das Oldenb. Verf. Gf. 20 . H s * ; 2 1 . ö. ö ö . k säöo2 Gz, 664 Br. pr. Mai-⸗Junt 6, 6 Gd., 6s einger ichte Lageplan er sols't nk? nurn. — . ; seinige anerkennt. Der zweite Satz des 5 1473, wonach die reuß. Lebngv. CG. 200 /o v. 0 r 266 Kurfe J G nglischcʒ 5, 8 J chluß⸗ Schweig nelcch 1 43, Br. Mais pr. Mal Juni 6eld. Gör, 5,si Br. Berlin, den 19. Februar 1894 Das Staats⸗Ministerium trat heute Vormittag um Wirksamkeit der Anerkennung nicht daben abhängig ist ker, Englische 24 6/9 Kons. 1003 /ig, Preuß. 460 — 8 , 8er . . . ( ö Wilhel n! R. 10 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, zu einer Sitzung daß sie gegenüber dem Kinde erfolgt, wurde als ent- ö 1 T. B. Thielen. zusammen. behrlich gestrichen. Eine Ergänzung erhielt der 5 1472 durch
dd
D IS — O
. h . Konsols, 197, Italien. Sog Rente 754, Lombarden Kalbfleisch 1 kg.. f 3 ; J, 400 80d er Russ. 2. Ser. 1664, Konv. Tärken ö 1 kg. ei fen. Mnfang, irc numbers warrauts 43 fh) . . lt der . ö 13 d. Stetig. Schlußpreis 43 sh. 2 d. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. U den Zusa, daß die Anerkennung auch in einer Verfügun von Todeswegen erfolgen kann. Die Vorschriften des 8 147
hein. g if. Id. ibo /g. 1000325 . 5 r. ö g hein. Will Rar. IGM . b. .,. 37 At, Dest; Silberrente — do. Goldt. M7, os ung. zutter 1 kg. hein stf Rcky ob 9 Goldr. 964. 4 0sg Spanier 633, 31 0 /o Egypter 101, Eier 60 Stück. Amsterdam, 1. Nãrʒ. (W. T. B.) Ge⸗ . treidemarkt. Weizen auf Termine pr. März I45, Die Kommission für die zweite Lesung des Ent- über Die Ausschließung des ö * ,
er § 1474, welcher
, kö ,
Trin gls s , n ie gn, 32708 . K — , — yr. . . Roggen wr. Mär; 16s, pr. Mai 10a, Ministerium des Innern. wurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs für das durch Zeitablauf wurden gebilligt. 814 e
. 378 Tinto 143, 49/0 Mtuhees Dig, ga e fe nnn, , . 1 ö gh. 14. r erg r . Dem Ober⸗-Regierungs-Rath Wetzel ist die Leitung der Deutsche Reich erledigte in den Sitzungen vom 26. bit die Anfechtung sowie die Anerkennung der Ehelichkeit des Kindes
Bion er e, mn hen. zhh6c3 59. 3 */o Arg, Goldanleihe 6dz, 44 So äuß. ' Gold. Varsche bericht. Beim ww . ler. Hort I, de nglen, Finanz⸗-Abtheilung bei der Regierung in Oppeln übertragen 28. Februar zunächst die Vorschriften über die eheliche Ab- durch einen Vertreter des Ehemanns ausschließt, fand mit der
, ghd zuleih 10, 3 Co Reichs An. — Griech. 188 er Schleie DYrleans Fsig. Petroleum stettg,“ dö. ni n gte worden. stamm ung (63 1466 bis 1479). ö Abweichung Zustimmung, daß für einen geschäftsunfähigen Che
Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mu 7358 Anl. 293, Griech. 1837 er Monop. Anl. 33, 4 on] Bleie k York b, 16, do. in Philadelpbil , id, do. rohes Nach den S8 1466, 1467, i469 und dem § 1470 2 mann dessen gesetzlicher Vertreter mit Genehmigung des Vormund⸗
Griechen 18539 24. Brasil. 1889 er Anleihe 574, Krebse 50 Stück . J ö, do. Pipe Ine Certif. pr. März 6. Ju stiz⸗Minister: ist ehelich das Kind, welches die Ehefrau waͤhrend der he schaftsgerichts die Ehelichkeit des Kindes anfechten kann;
Platzdiskont 14, Silber rz. Berlin, 2. März. (Amtliche Preis fest. Schmalz (Western steam) Tioöß, do. (GMäohe u. 3 Min ister ium. empfangen oder während der Ehe oder innerhalb dreihundert jedoch soll der Umstand, daß das dem gesetzlichen Vertreter
Tagen nach Auflösung der Ehe geboren hat, sofern der Ehe— ö Anfechtungsrecht durch Zeitablauf (5 1473) er⸗
Fonds. uud Aktien · BGörse. Wechselnotierungen: Deutsche Plätz. 20, 57, Wien stellung von KGet ide, Mehl, Hei, Pe. Brother) 85. Mais pr, Mär 423, pr. pril Dem LWber⸗-Landesgerichts- Rath, Geheimen Justiz⸗Rath 12 64. Hariß 33 S Petersburg ah, trol'eum und Spiritus) 426, vr. Mai 4253. Rother interweizen 633, Voppe in Breslau, dem Landgerichts-Direktor Alexander mann während der Empfängnißzeit des Kindes der Ehefrau loschen ist, dem Recht des Ehemanns nicht entgegenstehen,
. ö. i,, ,. . ̃ . ; . andg , ö . , ö 86 895 32 59 Gele n , . ö. , von Raguhweijen) per do. Weizen pr. März 614, pr. Mai 6, chmidt bei dem Landgericht J in Berlin und dem Amts— beigewohnt hat. Als Empfängnißzeit gilt die Zeit nach dem Aufhören seiner Geschäftsunfähigkeit die Ehelichkeit deigelen wurf pe aten! Gäültt. d, Fin, mrt gente, gn, ö o Ren 3 . ; gn . unbelebt. Termine fest. Gelündigt . Juli, tz, pr. Desbr. 718. Getteldefracht. nach gerichts Rath Luigs in Soest ist die nachgesuchte Dienst⸗ vom 181. bis zum 300. Tage! vor der Geburt Des des Kindes selbst noch anzufechien. Der zweite Satz des den fremben Börsenhlatzen vorliegenden Tendenz. Jö, 15, 3 Drient⸗ Anleihe 69 o g o nch rn fa e. . af n en gare ,, 135 - 149 e. iberpol 2. — Fasfee fair Rlo Nr. J It, do, entlassung mit Regan ertheilt. Kindes mit Einschluß des 181. und des 356 Tages. 5 1474, wonach die Vorschriften über den Anwalts mebbungen suteten icht ungünfig, böten aber be, öh hh, 4 änifiz Cöhrt. lc, ct cle, bee. Monat =, pee n mr ititha la =. ö —̃ — , 3 3. 4 53 r, Versetzt sinz: der Landgerichts Rath Guttmann in Pi jeden Hegenbemeis aueschließende Bedeutung dieser Wang unberührt bleiben, wühbe als entbehrlich gestrichen. sondere geschäftliche Anregung nichl dar. Anleihe 6ät, Konb. Tärken 2, 74, Tüärkische goofe] per Juni ät zr i e, e Hä lib = i45 ] Kupfer loo 7, ing . Thern an das Landgericht in Ratibor, der Amtsgerichts Vorschriften sowie der Umfang der Empfaͤngnißzeit fand ! Die Vorschriften des 31775 über die Form der Äntechtung
D de
— dò— — doò N, D — — — — —
J
91 1 — — — — *