Herne cz 0 do. Ostend 0 er Aquar. 0
do. Zementbau 12 do. Jichorienfb. 8 do. Wiz Snk. Vr 10 Birlenw. Baum. 3 Brnschw. Pferdb. 41 5
6
4
. e. entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen 109,5, 4 oo Prioritäts Türkische Obligationen 90 bez, per August — per September 147 147,5 2 2 39256 ru . als gestern, und bei fortdauernder Neigung 4526556, Franzofen 670, 00, Lomb. 236,25, Banque bez, per Oktober — 19,75 bz ä, Realilicrungen unterlag die Haltung wiederhslten ottzymane! olg h. Banque del Faris Hb, Banque IYtoggen per ö 2 Loko k 2
kündigt — ungs⸗
1659, 006 kleinen Schwankungen, schloß aber leicht befestigt. d'Cscompte 19,9. Credit foncier 8290, Credit Termine höher. . .
. Der. Kapitalgzmarkt wies feste Gefammthaltung mobilier S3, 65. Merid Mn ol J,og, Rio Tinto preis — M Loko 117 -= 1245 υ n. Qual,
145, 5G auf für heimische solide Anlagen bei zum theilt 367,90, Suez Aktien 255, Credit Lyonn. 773,00, Lieferung qual. 121 6, inländ. guter 120,5 4— 121 ab
se bz. regerem. Geschäft; Deutsche Fteichs. und Preußische Banque d France =, Tab. ottom. 438 00. Bahn bez, per diesen Monat — per April —, per .
109, 10bʒ konsolidierte Anlagen zumeist fester, besonderz drei- Wechsel a. deutsche Plätze 122*7si6, Londoner Wechset Mai 125,5 — 125 —= 125,5 bez. per Juni —, ver d ö prozentige. kurz 2551. Cheques auf London 25,17. Wechsei Fuli — ber August — per September — per Sk Un ö Fremde festen Zins tragende Papiere verkehrten auf Amsterdbam kurz 296,43. Wechsel auf Wien kurz tober —. . .
895758 bei fie fal zumeist fester Haltung mäßig lbhaft; 136 75, Wechsel auf Madrid k. 40 50, Wechsel auf Gerste per 1000 Eg. Still. Große und kleine
Bresl. Br. Wies. l — Brodfabrik .. 5 Carol. Brkł. Offl. Tentr. Baz. f. F. Chemnitz. Baug. 4 do. Färb. Körn. 3
CSgontin. · Pferdeb. h Fröllwiz. Pay. ko. 16 Deutsche Asphalt 5 Dt Ind AGS. P. — do. Verein. Petrl. 0 do. do. St. Pr. 0 Eilenburg. Kattn 0 Eppendorf Ind. 0 agonschm. S. P. 0
rankf. Brauerei z 8
2
2
90,006 Italiener und Mexikaner nach schwächerem Beginn Italien Iz. Robtr sot, M = Portugiesen 29,31, 143 180, Futtergerste 108 44 M4 n. O.
—— befestigt, aber wieder schwach schließend; Türkenloose Portug. Tab.. Obl. 365 00. 3 ofg Russen 86, 5, Hafer per 1009 g. Loko matt. Termine anfangs 414 2 9 I.
72, 50G etwas besser. rivatdiskont 2isis. fest, schließen matt. Gek. — t. Kündigungspreis 6
114, 006 Der Privatdiskont wurde mit 13 0 notiert. Mailand, 1. März,. (W. T. B.) Italienische — MM Koko 135 —- 180 M n. O. Lieferungsqualität ; *. 9
150. 756 Auf Internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 5 osoJ Rente So, 47 Mittelmeerbahn 456 50, Meri, 143 , pommerscher mittel big guter 138 = 162 bez.,
Sl, 0 G Kreditaktien nach festerem Beginn zu etwas ab- dionaux 595,00, Wechsel auf Paris 115,30. Wechsel feiner 163 175 bez., preußischer mittel bis guter
— — geschwächter Notiz ziemlich lebhaft um; Franzofen auf Berlin 141,90, Banca Generale 7ö, 00, Banca 140 =162 bez., feiner 165 176 bez, schlestscher
— — waren ahbgeschwächt, Lombarden fester, andere Italia 550. mittel bs guter 1409 — 166 bez., feiner ö *. e ,, ö
—
en — ——— —— 3—— ·— —
GC T ,.
— ———— — nn,. 2 — .
KR
österreichische Bahnen wenig verändert, italienische St. Petersburg, 1. März (W. T. B) diesen Monat —, per April 135 * 134 n . Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. P * ö! 3 23 . für den . . ö e,. ; . ö Juserate nimmt au: die Königliche Expedition
22 88 = =
6l, 75G Bahnen abgeschwächt; Warschau⸗Wien und Schweize⸗ Wechsel auf London 53, 0, Wechsel auf Berlin 4530, 15, 3 15325 bez, per Juni und per Alle Post⸗Anstalten nehmen Kestellung an; . rische Nordosthahn fester. do. auf. Amsterdam ——, do. auf Paris 37,25, bis 132 — 132.25 bez. . — . z , , , nun . 81 a ,, q 52, wo G Von inländischen Eisenbahnaktien setzten Ostpreu— Russ.. 2. Orient Anleihe 102, Ruff. 3. Orient ⸗ Mais per Jobo kg. Loko unverändert. Termine für Berlin außer den Nost An p 13 D. a ,, P 42, 75 bz ßische Südbahn und Marienburg⸗Plawka schwächer Anleihe 1023, Ruff. Bank für autwärt. Handel behauptet. Gekündigt —. Kündigungspreis — ö 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 7 J . . uiglich hisch ö zeig 64,506 ein und schlossen nach einer Vefestigung wieder 4, St. Petersb. Diskonto⸗Gank 487, Warschauer Loko 109 — II8 S nach Qual., per diesen Monat —, . ESinzelne ummern kosten 25 3. r Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. k schwach; Mainz Ludwigshafen und Dortmund Gronau Diskontobank —, St. Petersburger internat. Bank per April —, per Mai 104,75 bez., per Juni = . — — * r,, n, — ——— 112425 bzB etwas besser und lebhafter. ö. S283. uff, 44/9 Bodenkredit Ffobr. 154, Große ber Juli —, ver Äugust 10,56 bez., per Sep⸗ . 183,006 Bankaktien lagen schwach; Diskonto⸗Kommandit⸗ Ruf. Eisenbahnen 2813, Russ. Südwestbahn⸗A. 112. tember 106 bez. . ⸗ 189 4 100,10bzG gntheile nach schwächerem Beginn fester; Aktien der Amsterdam, 1. März. (W. T. B.) (Schluß. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 195 06 -. * 128,00 Nationalbank für Deutschland etwas besser. Kurse.) Desterr. Papierrente Mäai⸗Ntoybr. vers. FS, nach Qual, Futterwagre 112 1853 4. nach Qual. . —· —— w — — — 3,606 . . wenig ö . Silberrente Jan.⸗Jult verz. 783. Oestert ,, . ö . 4 ö ö ma , gl, ᷣoG muh ehr r nnen feen Hüttenaktien festr Säoldrente vst 4 vo aing. Haldrente 't. fü, gr. Deiscaten her Loo iz. Toko Winter-Nape=— zine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nath, Lachmann in Birnbaum als Landgerichts Rath an von verschiedenen Seiten Widerspruch. Nach eingehender Er— . und lebhafter, Krohlenaktien schwach. Fisenbahnen lä, Ruß. 2. Drlentanl. sst, Konz. Winter. üblen . .. ö She ö e . . ö illerie! das Landgericht in Gnesen, der Amtsgerichts-Rath Zimmer- örterung entschied fich die Mehrheit für den Entwurf, jedoch . Türken 26, 31 3 hoil. Ant. 193. 3. He gar. Roggemmehl Nr. . u. 1 ver 100 Kg brutto inkl. dem Ohersten Reuscher, , n f 6, k mann in Wünschelburg als Landgerichts-Rath an das Land. mit folgenden Abweichungen: Als obere Grenze der gesetz⸗ KRgsb. Pf. Vrz. A. 23 Frankfurt a. M., 1. März. (W. T. B.) Trangp. G. — Warschau⸗Wiener 13343, Marknoͤten Sack. Termine behauptet. Gekündigt 65 Sack. Kün« . Regiments Nr. 34, und dem Domherrn Meurer zu Trier den nn in , 2 ,, ,,,, ; , Lnge Tichf. fr 2 ; Schluß Frurse, ]; Kondongr Wache 29455, Parhfer Ss. 8. Muß. Zostk hr 1923. . digungspreis — s6 per diesen Mondi 15,5 — 15, 5h . Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, ; gericht in laß der Amtsrichter lr. Sch . z , lichen e, . öl statt 4 300. ö . er 2 41 deyk.⸗Jos. Papier 0 . . Wechsel sl. 2566, Wiener Wechsel 163,50, 3 6/0 Reichs⸗ Hamburger Wechsel 58, 60. Wiener Wechsel 95,00. bez, per April —, per Mai 15,85 bez., per Juni . dem ordentlichen Lehrer an der Königlichen Hochschule gericht 1 in Berlin als Landrichter K Landgericht II gelten. Wird . dewiesen, aß ein Kind früher 6 kichter feld. Gas., Anl. .o, Unistz. Egypter 165 70, Italiener 73, Sy. Nem-RYork, 1. März. . T. B.) (Schluß. Ih, 5 bez, per August =, Per Sept. = ö für Musik, ordentlichen Mitgliede und Senator der König⸗ in Berlin, der Amtsrichter Scherb in Wächtersbach an das 302 Jage vor Feiner Dehurt empfangen worden ist, ass. u. T. G. — ⸗ 6 oso konsol. Mexikaner 58, 85, Sesterr. Silber Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Yrozent⸗ Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine behauptet. . lic en Akademie der Künste, Professor und Musik⸗Direktor Amtsgericht in Altona. 3 . so gilt diese, frühere Zeit als Empfängnißzzeit An⸗ kind. . k. Bite oom 10, Ofsterr. i, o Paplerrente sog, faz J, Geld für anders Sicherheiten Prozen!⸗ (Gék. m. F. — Ztr. Kündigungspreiz — Me Loko ö . co zu Berlin den Rothen Adlem Orden vierter Klasse Der Staatsanwalt von Petzinger in Meiningen ist in dererfeits soll die Vorschrift, daß ein Kind ehelich ist, wenn Desterr. co Goldrente 7 go, Ocsterr. 1560 er Löofe lat 1. Wechsel, auf Lenden, (60 Tage) 4561, mit Faß —, ohne Faß — per diesen Monat = . 1 be . 35 87 ö , . th Grote gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Landsberg a. W. der Ehemann während“ der Empfängnißzeit des Kindes der 123,59, 3 oo port. Anleihe 21, 39, 5 oo amort., Cable Trangferz 488, Wechsel auf Paris (60 Tage per April Mai 44 –- 44,5 bez, per Mai 14.3 - 44,6 dem Ober-Bau⸗ und Geheimen Regierungs⸗-Ra 5 Grote⸗ dersczt t Chefrau beigewohnt hat, durch den gůhsah dabgesch wacht äberde Numän. 96 HM, 4 c russ. Konsols 106,90, 3. Srient. sel 74. Wechsel auf Berlin (60 Tage)] S5 bez, per Sttober 44,8 45 bez. . fend, Abtheilungs⸗-Dirigenten bei der Eisenbahn⸗Direktion zu e letz Notar, Justiz- Rath Kaeuffer in Ründeroth ist die daß buse Vorschrift keine Anwendung? findet wenn es den Anleihe 69,00, 4 o,άη& Spanier hö, 20, 5 0½ serb. Atchifon Topeka & Santa Fö6 Aktien 124, Canadian Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per Altona, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse, ; ö 5 9 DJustiz Ma ö 19 . ,. nnn mn e U ö . . een ü, e . daß . Frau das Rente ö, 50, Serb. Tab. Rente 4 46, Konv. Türken Pacifie then obs, Zentral Pacific Aktien 13, 106 8 mit Faß in Posten von 160 tr. Termine X=. dem katholischen Garnisonpfarrer a. D. Popihn zu nachgesuchte ent afsung aus dem Amt ertheilt. . Imstan ö . . unmoglich n Daß Frau das k. 24,10. 4 o/o ung. Goldrente Hö 30, 40 ungar. Chicago, Miswarkee d St. Paul Aktien 66z, Gekündigt = kg. Kündigungspreis — M Loko —, Wesel den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klaffe, In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ Kind , Ehemann empfangen hat. . Kronen 0. Böhm., Westbahn 3314. Gotthard. Vender & iin Granhe Preferred 30, Illinots per diesen Monat — S ; . anwalt Zaucke bei dem Landgericht in Königsberg i. Pr, Die Vorschrift des 3 1468, weiche die Vermuthung
Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv. . — Gummi B. Frkf. Sumf. Schwanitz 12
gen. Gußst. k9. 21
einrichshall .. 1
ess. Rhein. Bw. — . 54 König Wilh. Bw. 0 Rönigsb. Masch. 0
D ——— — — — — —— N — —— 2 2 — 00 2
Lothring. Eisenw 0 Masch. Anh. Bbg. 0 Mckl. Masch. V;. h 0 0
. e = —— 28 —
, d, JM. Möbeltrges. neue Möll. u. SHlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem.
do. do. St. Pr. ö b. otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. 4 RNauchw. Walter Rh.: Westf. Ind. Sächs. Gußsthlf. 8 . . es. DpfrPrf. 5 her riftgieß. Huck Stohwasser B. A. Strls Spilk. Et P Sudenb. Masch. Südd Imm. 00 Tapetenf. Nordh. ö
do. itt. A. Uaton, Bauges. . Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.)
do. . Wilhelmj Weinb Wifssen. Bergwk. Zeitzer Maschinen
. ö . ͤ . ; m Garnison-Bauinspektor Stegmüller zu Danzig ö 6 gel kö. = ö . . ᷣ w , ,, zahn 158390, Tübed-Wüch, Fisenb, 14. go, Mainzer JenkraJ. Aktien eg! ran, d,, Shares 1275, Spiritus mit 50 S6. Verbrauchsabgabe per 1001 ö. . igsefr ö. B ; gin enhe t 8 ö , der Rechtsanwalt Giersberg bei dem Landgericht in Saar- aufstellt, daß der Ehemänn während der Empfängnißzeit des 3 86 ö ᷣ . ö . ; J,, ö. . dem Kreissekretär a. D. Otto zu Greifenhagen und dem t. a yz. der Ehemann wahr 2m] zoo / sooo l 50. Mittelmeerh. 73 bb, Lomb. Sz, Franz. 2678, Touisbisse & Nafhtihfs Aktien 48, N. J. Lake 3 10060 — 10 0006 nach Tralles. Gekünd. — . 6. A Bert Kol i. P. den Königlichen brücken. Kindes, soweit diese in die Ehe fällt, der Ehefrau beigewohnt 300 — Raab Hedenburg 436, Berl. Handel gese lsch. 133,66, rie Shares 163, N. D. Zentralbahn 9gz, Northern Kündigungspr. — 6 Loko ohne Faß 50,9 bez. 1 ö , fiwi . mar i. P. den Königlichen In be LiFste der Fecht sätnlte fin angetragen; der ihn , . gebe len, ben C' Hnschgef E a gr gen 66 3250 Darmstãdten 16.90, Dis k⸗Kemm. 89,20, Dresdner Paeifte Pref. 184, Norfolt and Western Preferred Spiritus mit 70 s Verbrauchs abgabe per 10901 . r . ,, ö Pig 91. zu Neudorf Gerichts-Assessor Cohn bei dem' Landgericht in Münster, der wonach, wenn die' Empfängnißzeit des Kindes. in die Zelt vor 300 Bank 138,20 Mitteld. Kredit S6, 20, Oest. Kredit. 04, Philadelphia and Reading 5 oo J. Inc. Bd. à 100 ,.. — 10 6060 nach Tralles. Gekündigt . dem Kasernenwärter a. D. Kämmerling zu Neudorf . , , w ; 3 . (. e,, 8 . zittern zo; Kelch san 1 e 3 a , n , . ⸗ zei Koblenz, bisher bei der Garnisonverwaltung zu Koblenz, Gerichts-Assessor Paul Lüdicke bei dem Amtsgericht in der Ehe fällt, vermuthet werden soll, daß der Ehemann wäh⸗ 16000 / goos?: attien 3004, Reichs ban Ho; Hochumer Gußstahl zz t, Union Pacifle Aktien 183, Silver, Coinmercial . Kündigungtpreis A Loko ohne Faß bei Koblenz, jer 93 . ; ,, V ,, ö 366 lö3sd0, Vortmunder Union 6a sg. Harpener Berg. Bars 60z. 31,2 bez., per diesen Monat *. dem Strafanstalts-Aufseher Klötmann zu Hamm i. W, Spandau. . ö . . rend der Empfängnißzeit des Kindes er Ehefrau beigewohnt oo yo werk 136, 80, Hibernta 118,99, Laurahütte 124,76, Bucnos Aires, 1. März. (W. T. B.) Gold— Spiritus mit 50 606 Verbrauchsabgabe per 1001 . dem Schutzmann a. D. Berndt zu Steglitz bei Berlin, dem Der Ober⸗Landesgerichts⸗Rath von Selle in Posen, der hat, sofern er, ohne die Ehelichkeit des Kindes angefochten zu 300 96, 00 bz G Westereg in . Privatdig tant 18. ö. aui 2658.00 ; * 100 90 .. 000 0so nach Tralles. Gekündigt . Polizei⸗Wachtmeister 9. D. Herbst zu Berlin, dem pensionierten Landgerichts⸗Präsident Wagner in Braunsberg, ber Amts⸗ haben, gestorben ist. 2. . 600 6 fee mn, . ea , ole 3 * . Februar. (B. T. B.) e d nnd sun geprels — 4 Loko mit Faß — . städtischen Nachtwächter Thürfel dt ebendafelbst. dem Schutz⸗ , . . ö. der , Die ss 1471 bis 1475 regeln die Gelte 1 dingchung 363 . ,,, 8 . ö ichsel auf London 96. JJ J mann . D. Karl Schmidt zu Königsberg Näih, dem land⸗ Meydam bei dem Amtsgericht in Berlin sind gestorben. der Unehelichkeit des Kindes. Der 8 1471 Abs. ö in 655 63d WB, 0, Gorthardb. 156 35. Diek. Kontinand 156,76, London, 1. März. (W. T. B.) fest Gekündigt 1d ho ft k . wirthschaftlichen Arbeiter Christoph Wenkehach zu Eimertz⸗ kö , e Verbindung mit dem S 1475 bringt den Grundsatz zum Aus⸗ ,. Dortmunder Union St. Pr. —— Zo Port. 21 16 Ban g 14 , ,, , ,,,, leben im Kreis Neuhaldensleben, dem Gutsarbeiter Christoph Ministerium der öffentlichen Arbeiten. druck, daß die Unehelichkeit eines während der Ehe oder inner⸗ 1000 90,003 B J,. 40, 9 n Loko mit Faß —, per diesen Monat 35,65 bez., ; ü a, . ; . ö 300 Tage A der E ö . Peine zu Altenhausen, desselben Kreises, und dem Guts— Der bisher bei der Königlichen Regierung in Gumbinnen halb des Zeitraums voön 300 Tagen nach Auflöfung der Che ö ; ; 9 269 9g geborenen Kindes von niemand geltend gemacht werden
1000 64, 006 Boch, Gußstahl 13470, Harpener 138,50, Laurahütie Totalreserve . 22 522 060 39 QM Pfd. Sterl. per April 36 –= 35,9 —– 36,1 bez, per Mai 36. 3 * 36 2** 237 26 izer? Ftalien. j — 94 26 758 5 , . ö 2 z s j zrozF5g s j De J . ; J S0 118, Io 26,10, Schweizer Nordostbahn 109, 50, Italien. Merid. Notenumlauf 24 303 900 360 000 b,4 bez, ver Juni 36,7 — 36,5 —– 36,8 bez, per arbeiter Christoph Berger zu Gartow im Kreise Ruppin angestellte und mit der Verwaltung der Stelle eines technischen kann, so lange nicht der Ehemann die Ehelichkeit des
194,70, Mexikaner 59, 00, Italiener 73.76 Ital. Ba th 3006. l 28 ö Fust 37 1 — 3749879 9 37 4235732 das 8 2 ͤ F ei . h . . .
000 bi G x O0, Italiener 73,70, Ital. arvorraꝗ 30 031 000 281 000 , 3. uli 37, 1— 37—= 37.2 bez., per August 37, 4— 37,3 . as Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. en, . ; greg, w 3 . Mittelmeerbahn 78 30. Fest. Portefeuille. 26 5265 000 244 200 , ö. 36 bez., per k zy W gt .. 9 ö . h Nüitglie des betraute Dauinsgktor dae, n,, . . als Kreis⸗ Kindes im Wege einer gegen dasselbe zu erhebenden An⸗ S0 lo. 35 Danbarg, 1. März. CB. . B.). (Schluß. Guthaben der Weizenmehl ir. G65 1956-1750 bez, Rr. 0 ö BVahänspeltor nach Bochum, Regierungsbesirk Arnsberg, verseht fechtungsklage, nach dein. Tode des Kindes durch eine 1000 168. 5h b; B Kurse.) Preuß. 4 060 Konfols 108,ů 90, Silberrente Privaten. 29 4698 000 1603 000 J 17.25 — 165,50 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: worden. . K ö . dem Nachlaßgerichte gegenüber abzugebende Erklärung, ange⸗ Maj t Aller l ; Der bisherige Kreis-Bauinspektor Julius Hesse in fochten hat. Nur in dem Falle, wenn der Ehemann, ohne sein
, 960, Desterr. Goldrente 9810, 40 ung. Goldr. do. des Staats 10 135 009 633 0090 ö Roggenmehl Nr. Gu. 1 15.75. 15,00 bez, do. feine . . k ö —; ; 6,40, 18690 er Loose 124,00, Italiener 4,10, Kredit ˖ Notenreserve 20 101 066 1I18S 000 , ö Marken Nr. Ou. 1 16,R'5 — 5,75 bez., Nr. O0 M iz dem Großherzoglich badischen Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Lötzen ist nach Gumbinnen versetzt und demselben die Bau⸗ Anfechtungsrecht verloren) zu haben gestorben ist, foll die
300 — — 5 ; ; 300 17,25 gltien zol, go, Franz. ez C6, Lomb. 212.99, I 6 er Ire erung höher als Nr. Q u. 1 pr. 106 kg br. inkl. Sack. und stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrath inspektor- und te nische Mitgliedsstelle bei der dortigen Könia— . m . ö ) . 365 , n Ruslen O7, 80, 18853 er Ruffen — Deutsche B. 168.00, i 8 939 000 unverändert Stettin, 1. März. (W. T. B.) Gerreide⸗ 5 den Rothen e, ,, nel Klasse zu 66 lie K en m e . , ,. der Unehelichkeit des Kindes einem Iden . A- Orient Anleihe S7, 19, 3. Orient, Anleihe 67 16, Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven m atkt. Weizen loko unveränd., i133 137, pr April a Der er Ben h ftr Benrath Tol kmitt in Kövenic nach Maßgabe der allgemeinen Grundsätze gestattet sein. Nach 5600 15, 6G Dis lento Kommgndit 190 20, Rationalbant fü 56] Jegen h in Fer Bort che. Mai 138,50, pr. Mai⸗Juni — Roggen loko eihen. k assen Gauin peltor⸗ r, , m , in Kopen, Anfechtungsrecht des Ehemannes ö. Deutschland 106 75, Hamburger Kommerzbank 102,50, Clearinghouse⸗Umsatz 138 Millionen, gegen die ent⸗ unveränd., 114—– 117, pr. April⸗Mai 126,90, pr. ist in gleicher. Amtseigenschaft nach Eberswalpe und . . dadurch, daß er das Kind als das seinige anerkannt, sowie durch Zeit⸗ i , Berliner Handelsges. 133,0. Dresdner Bank 135,20, sprechende Woche Ley vorigen Jahres weniger 31 Mill. Mai Juni —. — Pommerscher Hafer lots »der Wassexs Bauinspektor Bolten zu Rathenow in die ablauf ausgeschlossen. Hat er in der einen oder anderen Art das 1660 ö 5obz s; Nordd. Pank 135,9, Lübeck-⸗Hüchener Cisenbahi;! Paris, T Mär, e. B.) 35—144. — Rüböl loko unveränd., vr. April. Mat . ö Wasser⸗Bauinspektorstelle zu Köpenick verfetzt worden. Anfechtungsrecht verloren, so kann die Unehelichkeit des Kindes 600 39 6 ,, kö . Ostpreuß. Süd⸗ Bankausweis. 4400, pr. September⸗Oktober 44 50. Spirltutz Deutsches Reich. . w . . ö 4 iht 6 ‚ 56 ahn o, 0. Laurahütte 125, 00, Nordd. Jute⸗Spinn. B wvorrath i — c irn 7 onsumst. 29,80, pr. April⸗ . ö ö ö w ö 5. * ; : 2 ; ö 34 300 25, SoG6 104.05, ü. C. Guano. Werke ig, K 2 ö 1712938 000 4 70h 000 Fr. ge . ö. pi ger, kö Er * ö. Bei der Reichsbank sind ernannt worden: . Ministerium für Land wirthschaft, Do mänen dem Kinde oder von der Ehefrau. Diesem grundsätzlich dem Pactetfahrt. Aktien gesellschaft Lol, ß, Dbhnamit Trust. Baarbörrath in Posen, 1. März. (K. E. B.) Spirttuz loko ö. der Bank⸗Assessor Kretschmer in Mainz zum Ersten und Forsten. Preußischen und ,, Recht entsprechenden Systeme ,, ö K . . e, o, Johne Faß (50er) 47,60, do. loko ohne Faß (75er) Kö . . daselbst, ö. Dem Thierarzt Paul Ehrhardt aus Mrotschen ist 9 ,, ö . ö. rer ch ö. . das ö Hamburg, 1. März. ö end Portef. d. Hauptb. 28, 20. Still. der bisherige Bank-Kassierer Gentzen in Berlin zum ö. ! ) ü i Gemeine Recht und das Sächsische Gesetzbuch zu bestimmen, Bersichernngs Gesellschaften. börse. Kreditaktien 300,50, Diskonto⸗Kommandit , 167 259 Köln, 1. März. (W. T. B.) Getre ide— Vorstehe . 6 o⸗Komtors 469 . tbank. ö unter Anweisung des Amts wohnsihhes 4 Stendal, die kom daß die Unehelichkeit des Kindes von der Ehefrau und dem . 6 . 190,20, Franzosen 574, Lombarden 213, 5, Ruffische Noten in lauf 3 527 109 000 217 markt. Weinen alter hiesiger loko 15,50 J missarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Kind ̃ ei Jeden, für d der Unehe⸗ Aach. M. Feuerv ,, . . Noten 270, Deutsche Bank 167,75, Ilallener 73,70, Lfd. Rechnung d. . do. neuer n . 15,25 an loko 16 25 Stendal übertragen worden. . . elt k ᷣ—. Girl vent 5 53 Lad. Fricker. G Tobe, , T n, rr Laurghütte 12325. Etwas schwächer. ; . 5927951699 27 498 000. Roggen hiesiger loko j3 50, fremder loko 15 5b, . Der bisherige Landmesser Schueler zu Hildburghausen pen iht]! adl e , ohne Rücksicht an,, er Ehemann i. Brl. nd. u. Wssh. Z0o /o b. SH a. 126 Wien, 1. März. (B. T. B.] (Schluß Kurse.) Guthab d. Staatg⸗ Hafer alter hiesiger lok⸗= — —, do. neuer hiesiger Köni ; ist zum Königlichen Ober-Landmesser ernannt worden. h lin Dang, h , ) K ,, , , e, deten barsocn, f, e lieh i cr ier lers di ,,,, , k ö. Holdr. 120,30, do. Kronenr. S5, Ung. Goldr. Gesammt ⸗Vor⸗ 47.50 Br. . 8e ; sw 8 a 6 m eranädias . . 1st; j ; , na , . ö 2 ᷣ . ö . . 118.3530, do. Kron. Al. S5, 35, 1560er Loose iz Türk. . . . 286 394 000 — 171700 nn n, w ,, Seine Majestãät der König haben Allergnadigst geruht: Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und geltend gemacht werden könne. Die Mehrheit trat jedoch dem Joona, geuerv. ep. I 3M 366 76606 Loose 64 306, Angle, Aust, 158 75, Landerbank 56, „5, Zings U. Die kont— treidemarkt. Weijen lots ruhig, holstein. loko ö den Negierungs-Nath Wetzel zu Stettin zum Ober— Medizin al-Angelegenheiten. entwurf bei. Andererseits war vorgeschlagen, die Geltend⸗ , . Ieby. Sho or. Job , 45 ö Kreditaktien, 368.75, Unionbank 268,50, Ungar. Ertrign. 4310 000 4 388 000. neuer 139 140. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko . Regierungs- Rath zu ernennen, und Der bisherige Privatdozent Dr. Joseph Disse zu machung der Unehelichkeit des Kindes auch für den Fall, wenn t. Feuery . Verl. ho ov 166 3h, 196 16908 Riedl 1g, h Wien Bankverein 131,60, Böhm. Verhãltniß des Notenumlaufg zum Baarvorräth neuer 125. — 129, xuss. loko ruhig, 84 - 85. — dem Banquier Albert Warburg zu Altona den Göttingen ist zum außerordentlichen Professor in der medizi- der Ehemann, ohne das Anfechtungsrecht verloren zu haben, ge⸗ ,, , , , dc e, l brech: GKharaiiet eis Kemmetzienhtath m beugen nischen zatultäl der dobtägen Üünibersitkt elnlnnt wörden eie sorbe, f, wbigheh im re ee ge ten e, Hen. eutscher Phönix 20 / v. 1099. ö. Fe ä g , ,, ,,, ,. ,. K . Ul, „ pr., März ö z § 1475 zuzulassen und das Anfechtungsrecht in diesem Fall Ferd. Nordb. 2950, 00, Oest. Staatsbe 324,59, März 206 Br. Ipril Mal 205 Br * . 8 uz 1 3. tung ö . . demb. Czern. r. , ö 106,146 12. Produkten · und Waaren ⸗Börse. . 8a . Se, . ͤ , 8c . 8* ; k . ö . in nerhalb einer Aueschlußfrist, nur den Erben des Ehemanns Süffid . rz. B 16 o p. IGS z, ss 3336 r; 2 ene bardubttzer 156 566, Alp. Mont. 5h, zo, Berlin, 1. Mär. Marktpreise nach Ermittelung Kaffeg, ruhig. Umfaß 3350 Sag Petroleum Seine Mgjestät der König haben denjenigen Uniyersi⸗ und den Lehns⸗ oder Jideikommißanwärtern einzuräumen. Glber Fer cry rf. Tho / Th r, ge , 6 Taback Aktien 214,759, Amsterdam 10756, Deutsche des Königlichen Polizei⸗Präfidiums. . loko ruhig, Standard white loko 5,00 Br. tätslehrern, welche das Prädikat Professor besitzen, Allergnädigst Aichtamtliches Auch diesem Antrage wurde keine Folge gegeben. Gegen die Fortuna, A. V. AWM v. 1090020 120 4. läge Gicht, Fgondzner Wechsel 14 50, Parsser . — Döchste Tedrisff: . Sam urg, 1. März. (W. T. BJ). Kaffee. . gestattet, sich, solange sie in ihrer Stellung an der Unkberfisat * ö Vorschrift des 8 1471. Abss. 2, wonach, wenn. der Ehemann die ermania, Lebngb. To / q. S0 . 5 obo Vch. K Naolenng . 3, Markn ten Sli, er iäe'riglte Gzächmittagsbericht ). Gobß apcrage Santos pr. . verbleiben, als Universitäts-Profefforen zu bezeichnen. Deutsches Reich Anfechtungsklage erhoben hat, vor der Erledigung des Rechts— Gladb. Feuerprs. Mo / v. 10009 0 . ah, ö 6 1,544, Silberkup. 100, 00, Bulgar. . Märi Sl; vr. Mai 86, pr. September t, pr. ö ; ; streits über diese Klage die Unehelichkeit des Kindes in anderer 108 . Per 100 kg für: Dezember 726. Behauptet. . Preußen. Berlin, 3. März. Art von niemand geltend gemacht werden kann, erhob sich kein
Töln Hage lvf. G. dcop. SJ, 6o , ; ö. Köln. Rückyrs. G. Zo b. ß G gie,. 36 9166 u Wien, 2. März. (B. T. B.) — J Zuckermgrkt. (Schlußbericht Rüben⸗Rohzucker . ẽ nö . Widerspruck ngarische Kreditaktien 14200, Desterr. do. 3 , Auf Ihren Bericht vom 15. Februar d. J. will Ich der Seine Majestät der Kaiser und König nahmen iderspruch. . . ö * ; S . . Die Bestimmungen des 5 1472 über das Erlöschen des
— 8
S2.
— — — — — *
2 8 — — 2 — — — — 2 0
44 th
— — — — — — —
JJ
Leipzig. Feuervrs. boo / yy. 10002 7260 ö. h , n. . ; L. Produkt Basis S8 oo Rendement neue ÜUfance, ; , . 35100 Franzosen zachbo, Lombarden 106,25, Elbethalbahn Benn. ..... r Bord b februar 13.7 Rea Gemeinde Horst im Kreise Recklin hausen, Regierungs⸗ ĩ ̃ ü . äs, 0, Qest. Papierrente 98, 37, 4 co ung. Gosdrente Erbsen, gelbe, zum Kochen. . . ö. th . 9. k hu rn . bezirks . welche die en n 36 gear nen 6 . . *. . . . n , . Anfechtungsrechts des Ehemanns durch Anerkennung des 119 118,20, Jesterr. Kronen Anleihe 97 50. Ungar. Speisebohnen, weiße... Wien, J. März. W. T. B Get rerde- weges von Horsf in der Richtung auf Gelsenkirchen bis zur ,, . . . . . Kindes gelangten sachlich mit der Abweichung zur An⸗ 706 . J ,, k k J 3 2 pr. r hbiah 7,34 Gd., 7,36 Gemeindegrenze beschlossen hat, das Enteignungsrecht zur Ent⸗ sowie um ö h J gehen nahme, daß ö n,. k des 6 750 G ) 2”, an 31550, I , J Br. pr., Mai⸗Juni 40 Gd., 7,42 Br, pr. iehung und zur dauernden Beschränkung des ür diese Anlage manns nicht erforderlich sein, es vielmehr genügen soll, . , wander gn , g. Buschthlerader fatt. B. Nin leich ö Herbst. -b Gr. 7.66 Br. „Roggen pr. Frühjahr 9. n ru ö nehmenden i. 3 ung , n. . ö wenn er das Kind (ausdrücklich oder stillschweigend) als das ö. ü u anf w wo? Gz, 6-4 Br Pr. Mai- Ʒuni 66 Gr, G.is Inge n l hes l kt e, en, . seinige anerkennt. Der zweite Satz des 1473, wonach die ; q F B . ͤ . i e . ö. . e ) . w, ; 1 . — . 268 an gn, , G. k ö if 1 . Fier laä nb brbäal di sid Hö, di Br. k Das Stgats, Min ist rium trat heute Vermittag um Wirksamkeit der Anerkennung icht beébon bhnnn ist ; Kurse.) Englische 2 6/ο Konf. 166 is, Preuß. 400 Sch fleisch g f * 5 8 Berlin, den 19. Februar 1894. . ‚— ] ĩ ; ; s 9 ch hängig ist, 50 Konsols 197, Jtallen. ö ö/g Hente 75, Contbarden Kalbfleisch l Kg.. ,,,, i, ne, rg, Roh⸗ Wilhelm R. 10 Uhr im Dienstgebäude, Leipziger Platz 11, zu einer Sitzung daß sie gegenüber dem Kinde erfolgt, wurde als ent 1 49. 89 er Russ. 2. Ser. 1004, Konv. Türken . 1 k8. ei sen. Mnfang. RWircb numbers warrantz 43 sh. Thielen. zusammen. behrlich gestrichen. Eine Ergänzung erhielt der S 1472 durch At, Oest. Silberrente do,. Goldr. gez, oso ung. Butter i Eg... 11 . Stetig. Schlußpreis 45 1. 28. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. ö den Zusatz, daß die Anerkennung auch in einer 3 Amsterdam, . Maͤrz. (W. T. B). Ge⸗ . 3 . . von Todeswegen erfolgen kann. Die Vorschriften des 5 147 the izem arkt., Weizen auf Termine pr. März 146, . . . Die Kommission für die zweite Lesu ng des Ent⸗ über die Ausschließung des Anfechtungsrechts des Ehemanns ö . . . ö 103, pr. Mai 104, Ministerium des Innern. ift . , n,, K—— . 6 1 n , Fe e, e, 6 , , , ; Dem Ober⸗-Regierungs⸗-Rath Wetzel ist die Leitung der Deutfche Reich erle igte in den Sitzungen vom 26. bis die nfechtung sowie die Anerkennung der Ehelichkeit des Kindes b ö . . ö . Fina Abiheisu ig bei 3. . in ö e n. 238. Februar zunächst die Vorschriften über die eheliche Ab- durch einen Vertreter des Ehemanns ausschließt, fand mit der 8306 Ble DYrleang ig. Petroleum kehr dö. in Item worden. stammung (85 1466 bis 1479. Abweichung Zustimmung, daß für einen geschäftsunfähigen Ehe= 7358 Anl. Eos, Griech, 183 er Mono. Anl. 33. 4 fp 6 so Stück York h, 16, do. . Philadelpbie 5, i6, do. rohes Nach den 8 1466, 1467, 1469 und dem 5 1470 51 é mann dessen gesetzlicher Vertreter mit Genehmigung des Vormund⸗ e nf, Siren g. 1889 er Anleihe 57t, ö. ö ö . ö . O00, do. . ine Certif. pr. März Söß. Ju stiz⸗Min ifter um ist ehelich das 8. 6 ö. Ehefrau . der Ehe 6 n ö. . . . . , , . ; . ‚ ( erlin, 2. äri. (Amtliche Preis fest⸗ Schmal (Western steam) 765, do. (Rohe u. . . ö n empfangen oder während der Ehe oder innerha dreihundert jedo oll der Umstan aß das dem gesetzlichen Vertreter Fonds und Aktien ⸗Börse. ia e h e, T ig for, Wien e n . ö Mehl, Oel, Pe Brotherg) ge35. . Maig pr, März 425, pr. Äprsl Dem AQber⸗Landesgerichts-RNath, Geheimen Justiz⸗Rath Tagen nach Auflösung der Ehe geboren hat, sofern der Ehe⸗ zustehende Anfechtun srecht durch Zeitablauf (58 1473) er⸗ gertin, 2. März. Die hentige Borse eröffnete! Karls n Ye, d de 13 Ichluß. Kurse) 1 . . 3 tet, gr, Mai 425. Rother Winteiwétzen 63, Loppe in Breslau, dem Landgerichts-Direktor Aiexander mann während der Empfängnißzeit des Kindes der Ehefrau koschen ist, dem Recht des Ehemanns nicht n,, in schwacher Haltung und mit zumesst etwas nie, 3 C amort, tente Sh 37. J do Rente Ih, 35, 1066 ö Loko u erl., nnen bweh en ber do. eizen pr. März 61t, pr. Mai 64, Schmidt bei dem Landgericht J in Berlin und dem Amts— beigewohnt hat. Als Empfängnißzeit gilt die Zeit nach dem Aufhören seiner Geschäftsunfähigkeit die Ehe ichkeit drigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von Ital. 5 Oo Rente 73 s5. 4 i 5 Goldrente — t. Fun nr e t. ; n nel i ee , . . 2 33 1. art eh, g gerschts Rath, . in Sẽest ist die nachgesuchte Dienst⸗ vom 181. bis. um, 300. Tage var der Geburt. des des Kindes selbt noch anpuße chien. Der zweite Saß des den, fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz. ö 15, 3. Drient· Anlelhe bro, o/ Russen 1389 n. Qual. Lieferungsqualität 145 e, per diesen Rio Rr. 7 pr fe in, 5 6 pr. Juni entlassung mit Pension ertheilt. „ Kindes. mit Einschluß des 181 und des 360. Tages. s8 1474, wonach die Vorschriften über den Anwalts⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be⸗ 00, 4 ο unifiz. Egypt. So, 4 069 span. äuß. onat =, per April —, per Mai 1435 25 — 143,5 bez. j le. T3 ig. fsetzt sind: er Landgeri Na Suttmann in ie, jeden Gegenbeweis ausschließende Bedeutung dieser zwang unberühr eiben, wurde als entbehrli estrichen. ld lauteten nicht ß koten aber be, zöh'h, ger Amit. Czhpt. jßötzs, 16 wan. äuß. Mongt =, per lip p ä ber, 1505. Mehl, Spring cleätäö, 2, Iz. Zucker Rt Versetzt sins; der Landgerichts Rath Gutt Die jeden Gegenb chließende Bedeut dies berührt bleiben, wurde als entbehrlich gestrich sondere geschäftliche Anregung nicht dar. Anleihe 634, Konv. Türken 24,371, Türkische Loofe ] per Juni 14425 — 14465 bez, per Juli 145 145,5] Kupfer let gb. ö Thorn an das Landgericht in Ratibor, der Amtsgerichts Vorschriften sowie der Umfang der Empfängnißzeit fand ! Die Vorschriften des 1475 über die Form der Anfechtung
Magdeb. Hagelv. 33 6 / p. 500: 45 Magdeb. Lebens. 260 /o v. G00 . 20 Magdeb. Rückvers. Gef. 100 Y. 45 Niederrh. Güt. A. 10569 . 00 n) 40 Vordstern, Lebvs. 200/op. 1000 105 Oldenb. Vers. Gs. 260 / v. 500 . 65 . v. H 00oGhem 49
k 20/0 v. 10002 150
1
1
reuß. Nat. Vers. 250 / ) v. 4007349 27
rovidentig, 1080/0 von 1000 fl. 35
hein. Wstf. LJd. 100 / 0. 10004 36 Rhein. Wstf. Rctv. 166 /ob. 40030 24 Sãchs. Rückv. Ges. ho / g. 00 Mer 75 Schles. Feuerv. GG. 200 sov. 500 Qu. 75 Thuringia. V. G. 2M. 10002½ 160 Transatlant. Gut. 260 / v. 15006 960 , . v. 00 Mn 63 WV ktoria, Berlin 200 / gv. 100023 1685 Wstdtsch Vi. B. 200 v. 10007 24 Wilhelma Magdeb. Allg. 1004. 33
de
3206 t ente d ut ; Goldr. 95. 4 0/9 Spanier 63 3, 3 vo CEghyter 1016, Eier 60 Stück.
ö 400 unifizierte Egypter 105,ů 4 oso Ia den heiße Karpfen 1 kg.
32708 1066, z od konsol, Mexikaner 664, Ottomanbank Aale .
ö 46, Canada Pacifie 684. De Beers n. I5, Rio Zander
5248 Tinto 143. 40j0 Rupees 57z, o—/ 9 fund. Arg. Änl. Hechte
sdhc; Sd. lo Arg, Goldanleihe 644, 44 vo auß. Gold. Barsche
3. zuleihe 10, 3 Jio Reichs Anl. — Griech. 1881 er Schleie
GJ
— S dd — — do C N , DN —— — — — * — l — — — — M2)