Schwerin a. W. Bekanntmachung. 71479 Bei dem Darlehn s. Rasfen· Verein zu Schwerin aW. eingetragene Genoffenschaft mit un. beschränkter Cath ficht. ist heute in das Genossen⸗ schaftzregister eingetragen:
1 In der Generalversammlung vom 14. Februar 1894 ist an Stelle des ausgeschiedenen Rendanten Labes der Kaufmann Reinhold Gefelle zu Schwerin a. W. zum Rendanten auf die Dauer der Amts— 1 des früheren Rendanten Labes gewählt worden.
2 Als Stellvertreter des ausscheidenden Direktors Rehfeld ist das bisherige Aufsichtsrathsmitglied Ge⸗ schäftsführer Paul Graup zu Schwerin a. W. ge⸗ wählt worden.
Schwerin a. W., den 28. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
71480 Zittam. Auf Fol. 2 des hiesigen Genossenschafts— registers II., den Consum. Verein für Zittan und Umgegend, eingetragene Genoffenfchaft mit beschräukter Haftpflicht betreffend, ist heute ver= lautbart worden, daß Herr Maschinenführer Fried⸗ rich Ernst Petzold in Zittau Mitglied des Vor— standes ist. Zittau, den 28. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Heinzmann.
71596 Tweibrückkenn. In der Generalversammlung des Pirmasenser Borschuß Vereines, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde als weiteres, Vorstandsmitglied der K. Gerichtsvollzieher Ph. L. Brendel in Pir— maseng gewählt. Der Vorstand besteht jetzt aus drei Mitgliedern. Zweibrücken, den 1. März 1894. K. Landgerichtsschreiberei. Merckel, K. Ober ⸗Sekretär. 71597] Tweibrückę em. In der Generalversammlung des Busenberger Darlehenskassens⸗Vereines, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht wurden an Stelle der bisherigen Vor— standsmitglieder Flory, Frösch und Thürwanger neu in den Vorstand gewählt: Sebastian Müller, Lehrer, eter Breitsch, Adjunkt, beide von Schindbardt und Josef Günther, Ackerer in Busenberg wohnhaft. Zweibrücken, den 1. März 1894. K. Landgerichtsschreiherei. Merckel, K. Ober⸗Sekretär.
X . ö V ö Muster⸗Negister. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aachen. . 71576 In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 486. Firma J. G. Huben Sohn Carl in Aachen, Ümschlag mit Abbildungen von 59 Mo⸗ dellen für Reflektoren zu Gazöfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1—50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1894 Vormittags 12 Uhr 350 Minuten.
Nr. 487. Firma Haarener Tuchfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Haaren, Umschlag mit 1 Muster für Kammgarn Stoffe, versiegell, Flächenmuster, Fabriknummer 61, Schutz— frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1891, Nachmittags 5 Uhr.
Aachen, den 28. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
Arnstadt. 71567 Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 175. Firma C. Wilh. Wenyher in Arn⸗
stadt, angemeldet am 6. Februar 1834, Nachmittags
346 Uhr, ein versiegeltes Packet, enthaltend: Weyhers
Adler Chocolade in Diagonalform, Geschäftsnummer
62 18894. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz—
frist 3 Jahre, Bl. 83 Bd. 1.
Nr. 176. Firma C. G. Schierholz Sohn in Plaue, angemeldet am 12. Februar 1894, Nach⸗ mittags 12 Uhr, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 4 phokographisch dargestellte Modelle von J Pfeffer⸗ streuer, Fabriknummer 129, 1 Senfgefäß, Fabrik— nummer 121, 2 Figuren, Fabriknummern 384 a und 384, für jedes He. in ganzer oder theilweiser Ausführung, ein⸗ ö oder vergoldet, in jeder Größe, in jeder Ausführung und in jeglichein Ma— terial, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bl. 88 Bd. IV.
Arnstadt, den 28. Februar 1894.
Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.
HKHantren. 71569 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 332. Firma Gebrüder Weigang in
Bautzen, ein verschlossenes Kuvert mit A. 21 Stück Mustern von Deckelbildern, Auf⸗
legern. Etiquetten, Bandrollen und Streifen, bestimmt
zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten
Fabriknummern 1665, 24921 bis mit 24924, 25276
bis mit 252273, 24937 bis mit 24940, 27175, 27338
bis mit 27339 27368, 27761 bis mit 27764.
B. 5 Stück Muster von Phantasiepapieren, Nr. 144
bis mit 148. ! R Flächenerzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, an⸗
gemeldet am 10. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 333. Dieselbe Firma, ein verschlossenes Kuvert mit 11 Stück Yrnsrn von Deckelbildern, Auflegern und Etiquetten, bestimmt zur Verpackung von Zigarren und Zigaretten, Fabriknummern 25053, 26055, 26461 bis mit 26484, 27392, 27735 bis mit 27736, Flächenerzeugnisse, S* uz tilt drei Jahre, an⸗ gemeldet am 20. Februar 1894. Vormittags 411 Uhr.
Bei Nr. 134. Dieselbe Firma hatz die Ver⸗
längerung der Schutzfrist der am 11. Februar 1885
deponierten Muster Nr. 141640, 14642, 14614, 14646,
14656 und 14658 um drei auf zwölf Jahre an—
gemeldet am 19. Februar 1894. Vormittags 11 Uhr. Bei Nr. 267. Dieselbe Firma hat die Ver—
längerung der Schußfrist der am 11. Februar 1891
deponierten Muster Nr. 18248, 18249, 19250,
18251, 22303 und 22174 um drei auf sechs Jahre
angemeldet am 19. Februar 18391, Vormittags 11 Uhr.
Bei Nr. 198. Dieselbe Firma hat die Ver—
19164 bis mit 19167 um drei auf neun Jahre an = gemeldet am 20 Februar 1894, Vormittags 11 Uhr.
Bautzen, den 28. Februar 1894.
Das Königliche Amtsgericht daselbst. Philippi. E omm. 71270
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 423. Frauz Anton Mehlem, Steingut ˖ fabrik und Ftunsttöpferei in Bonn, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend 30 Photographien, welche die nachfolgenden 30 Gegenstände ver— anschaulichen:
1 Uhrgehäuse, Fabriknummer 1106 1169
1120
1121
1122
1130
1151
1200
1201
1202/1
1202/2
1202/3
1203
1204
1205
1206
1208
1209
1210
1211
1213
1214
1215
1216
1217
1218
1219
1261
1222
h 1223
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Der beantragte Schutz soll sich auf jedes Stuck in
ganzer oder theilweiser Ausführung, in jeglichem
Material sowie in jeglicher Ausführung und Größe
erstrecken, angemeldet am 13. Februar 1894, Vor⸗
mittags 11 Uhr. .
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II., Bonn.
ö 712609
.
2 D w 2 7 2
. . ,, ,,,, n m, , , n, , —
HE onm.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 424. Legpold Ruyter, Firma, in Bonn, zwei versiegelte Packete, enthaltend durch Original— platten veranschaulichte 14 Muster, und zwar: Packet J. Fabrik⸗Nrn. 70, 71, 72, 73, 75, 81 und 83, hege IJ. Fabrik-⸗Nrn. 84, S5, 86, 88, g9, g3 und 94, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Tebruar 1894, Mitiags 3 Ühr.
Königliches Amtsgericht, II., Bonn.
HErandempnkg 2. H. 11271 In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 87. Firma Metz E Dunker vorm. Reil K Mertz, ein versiegeltes Packet mit drei Mustern, Kohlenwagen, Glöckner, musikalischer Bär, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 159. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Brandenburg a. H., den 23. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Braunsehr eg. 71267 In das hiesige Musterregister Band JI. Seite 26 Nr. 26 ist heute eingetragen: Firma Sel. C. J. Bollmann Wwe hk Sohn zu Braunschweig, ein offenes Packet, enthaltend einen farbigen Brief⸗ umschlag, Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 5, Schunfrist drei Jahre, angemeloet
27. Februar 1894, Rachmittaas 125 Uhr. Braunschweig, 28. Februar 1894.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Ebersbach. 71568 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 60. Firma H. W. Herzog in Neugers⸗
dorf:
1L versiegeltes Packet, enthaltend 4h Muster für Rock, und Hosenstoffe, welche unter dem Namen Kammgarn im. Fortuna“ verkauft werden, Fabrik— nummern 957 bis 1001,
1 versiegeltes Packet, enthaltend 30 Muster für Rock, und Hesenstoffe, welche unter dem Namen Serrano“ verkauft werden, Fabriknummern 44 bis 73,
1 versiegeltes Packet, enthaltend 30 Muster für Rock, und Hosenstoffe, welche unter dem Namen Serrano“ verkauft werden, Fabriknummern 74 bis 103,
1 versiegeltes Packet, enthaltend 24 Muster für Rock. und Hosenstoffe, welche unter dem Namen Sparta verkauft werden, Fabriknummern 7001 bis 024, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1894, Nach—⸗ mittags 4 Uhr.
Ebersbach, am 28. Februar 1894.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Zeissig.
Hal bexstact.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 20. . Kaufmann Wilhelm Bruns zu Halberstadt, 1 Glasflasche, gefüllt mit Burcauleim, verschlossen mit einem gleichzeitig als Pinsel dienen den Gummipfropfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 235. Februar 1894, Mittags 12 Uhr.
Halberstadt, den 24. Februar 18934.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Hohenlinm: ur. 71263 In unserem Musterregister ist bei Nr. 50, woselbst für die Firma Heinr. Wilh. Boecker hierselbst ein versicgeltes Packet mit 33 Mustern von ver⸗ nickelten Taschenuhrfedern mit einer Schutzfrist von 15 Jahren am 27. Februar 1888 eingetragen ist, Folgendes vernierkt worden: Auf Grund des ani I6. Februar 1894. Vormittags 108 Uhr, angemel—⸗ deten Verzichts gelöscht am 24. Februar 1890. Hohenlimburg, den 24. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.
71272
Me grnne. 71573
längerung der Schutzsfrit er am 21. Februar 1858 deponierten Muster Nr. 18778, 18733, 18261,
worden:
eingetragen
Nr. 1333. Die Firma L. Thieme und Comp. in Meerane, ein versiegeltes Packet mit ho Flächen mustern für Kleiderstoffe, Geschäfte nummern 4716 bis mit 4765, . 2 Jabre, angemeldet am 2. Februar 1894, Nachmittags 3 Ubr. ‚ Nr. 1334. Die Firma Focke uns Baum in Meerane, zwei versiegelte Packete mit je b Flächen- mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 3850 bis 3899 und 39800 — 39489, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Februar 1894. Nachmittags 3 Uhr. Nr. 13359. Die Firma Focke und Baum in Meerane, ein versiegeltes Packet mit 50 Flächen⸗ mustern für Kleiderstoffe. Geschäfts nummern 3950 bis 3999. Schutzfrist 2 Jahre., angemeldet am 23. Fe— bruar 1894 Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1336. Die Firma C. F. Schmieder nnd Comp, in Meerane, ein berfrcrf Packet mit 50 Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 2852 3001, Schutzfrist 2 Jahre, an— gemeldet am 24. Februar 1894. Nachmittags 5. Uhr. Nr. 1353. Die Firma F. L. Oschatz in Meerane, ein verschlossenes Kubert mit einem Flächenmuster für Kesselzeichnung und einem plastischen Muster für Gläser⸗Spül Apparate, Ge—⸗ schäftsnummern K. Nr. 31 und 8. Nr. 30, Schutz, eist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 16934, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 1338. Die Firma Hirt & Hupfer in Meerane, drei versiegelte Packete mit je 0 Flächen⸗ mustern für Kleiderstoffe, Geschättsnummern 2416 bis 2465, 2466 - 2515, 2516 — 26565, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1893, Nach⸗ mittags 44 Uhr.
Meerane, den 1. März 1894. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Neumerkel.
71566 des unterzeichneten Gerichts
Meissen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 143. Firma Ernst Teichert in Cölln⸗ Meißsten, ein versiegeltes Packet mit zwei Mustern für Kacheln, Fabriknummern 102, 103, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ bruar 1894, Nachmittags 4 Uhr.
Zu Nr. 52. Dieselbe Firma hat für ihre unter
Nr. 52 eingetragenen zwei Muster für Oefen, Fabrsk. nummern 41, 42 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre angemeldet am 12. Februar 1894, Nachmittags 3 Uhr. Nr. 143. Franz Gustan Andrä, Schlofsser⸗ meister in Meißen, ein Muster für Entleerungs— trichter mit Sieh auf Trommelmüblen für die keramische Industrie, f
offen, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 20. Februar 1894, Vormittags zio0 Uhr. Meißen, am 28. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
Caspari. .
Schwarzenberg. 71268 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 120. Firma Restler . Breitfeld in Erla, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend eine Photographie vom Regulierofen Nr. 70. Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Februar 1894, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Schwmarzenherg, den 24 Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Hattaß.
Stock ach. 71571 Nr. 3063. Zu O.-3. 1 des Musterregisters wurde heute eingetragen:
Karl Deuringer, Flaschner in Steißlingen,
Muster einer Jauchepumpe mit Kugelventil, Muster
für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, an.
gemeldet am 27. Februar 1894, Vorm. 115 Uhr.
Stockach, 21. Februar 1894
Gr. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer. Strastzhurtz i. Els. 71574 Kaiserliches Landgericht.
In das Musterregister ist eingetragen: .
Nr. 1656. G. Wolff's Nachfolger, Firma in Strasibnrg. Neudsrf, verschlossen, Muster von Gummischlüsseln, Muster für Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr.
Straßburg, den 25. Februar 1896.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertz ig.
V üchtersbach. 71262 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 95. Wächtersbacher Steingntfabrik zu
Schlierbach, eine versiegelte Rolle, enthaltend
2. Blatt, farbige Abbildungen, Nr. 840 u. Saz,
Muster für Flächendekorationen, Schutzfrist 3 Jahre,
so wohl einzeln, theilweise, als auch in ihrer Gesammt⸗
heit, mit oder ohne Schrift, ein., oder mehrfarbig, hunt oder vergoldet, auf jeglichem Material und jeglichem Geschirr, in jeder Größe und jeder Farbe, eingetragen am 3. Februar 1894, Nachmittags
34 Uhr. .
Wächtersbach, den 3. Februar 1894. Königlichetz Amtsgericht.
Tittan. 71575 In das Musterregister ist eingetragen:
7409. Firma Adolph E With. Glathe zun. in Mittel Oderwitz, ein versiegeltes Packet mit vier Mustern, zwei Muster leinene Handtücher, Qualität 19, Deisin⸗ Nummern 327, 328, ein der⸗ gleichen baumwollene Tischtücher Qualität 1108, Dessin⸗Nummer 5tz, ein dergleichen leinene weiße Tischtücher Qualität 115, Dessin, Nummer 57, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahr, ange—⸗ meldet am 6. Februar 1894, Nachmittags 6 Üühr,
Zittau, den 28. Februar 1894. .
Königliches Sächsisches Amtsgericht.
Veinzm ann.
Monkurse.
Vefanutmachung. Vermögen der offenen Handels gesellschast H. Gaede C Gunip. in Putthbns ist am 26. Februar 1894, Abends 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Grüder in Bergen a. R. ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerverfammlung am 2A. März 18694,
71355 Ueber das
2
termin am 7. April 1894, Vormittags
EO Uhr. Anmeldefrist bis 29. März 1894 und
offener Arrest bis 15. März 1894.
Bergen a. R., den 26. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. 4.
71347 . das Vermögen des Drechslers und Materialwagarenhändlers Clemens Haubold in Flechtorf ist heute. Vormittags 11. Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Amte ger chte chre ber Christian Bertram bierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 3. April 1894. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am Dienstag, den 17. April 1894. Vormittags 10 Uhr, Auguststraße 6, Zimmer Nr. 1, hieselbst. . Braunschweig, den 1. März 1894 A. Heyl, Sekretär, Gerichts schreiber, Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen.
Anmeldefrist 13. April 1894. bigerversammlung und Wahltermin Dienstag., ZO. März er., Nachmittags z Uhr, im Zimmer Nr. VII. Prüfungstermin Dienstag, 8. Mai l. J., Nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. VII. Erlangen, den 28. Fehruar 1894.
Königliches Amtsgericht. (L. S.) . . Zur Beglaubigung: (L. S.) Lauk, K. Sekretär.
71371 ] 1 den Nachlaß des, Geschäftsreisenden Heinrich Bach in Fulda ist heute, am 28. Fe—⸗ bruar 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann F. W. Ruppert in Fulda ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März d. J. An⸗ meldungsfrist bis zum 5. April d. J. Wahl eines anderen Verwalters, sowie Gläubiger⸗Ausschusses den 5. April E894, Vormittags IO Uhr. Prü⸗ fungstermin den 5. April 1894, Vormittags LEE Uhzr. . Fulda, am 28. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber.
71346 ᷣ K. Württ. Amtegericht Gmünd. Ueber das Vermögen deg Cyriak Erchinger, Inhabers einer Silberwaarenhandlung in Gmünd, ist am 28. Februar 1894, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar Cluß in Gmünd zum Verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 27. März 1894. Allgemeiner Prü— fungstermin am Donnerstag, deu 5. April L894, Vorm. 11 Uhr.
Den 28. Februar 1894.
Gerichtsschreiber Kurz.
[7 l1583) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Jakob Hinterthür von Wallerstädteu wird heute, am 28. Februar 1894 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Sparkassen Kontroleur Müller in Groß— Gerau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 21. März 1894 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs— termin: Samstag, 31. März 1894, Vorrnit⸗ tags 9 Uhr. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 21. März 1894.
Groß ˖⸗ Gerau, den 28. Februar 1894.
Großh. Hessisches Amisgericht (gez Hoßinger. Veröffentlicht: Müßig, Gerichtsschreiber. I7 1312 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gartennahrungs⸗ besitzers Karl Ernst Nenmann in Waltersdorf wird heute, am 28. Februar 1894, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis zum 27. März 1894. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 19. März 1894. Erste Gläubiger— versammlung den ZE. März E894, Vorm. EHE Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. April E894, Varm. EH Uhr.
Königl. Sächs. Amtsgericht Großfchönan. Haase. Bekannt gemacht durch: Exp. Puell, G.«S.
71348 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmackermeisters Emil Ferdinand Herzog in Hainichen ist am 1. März 1894, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs—⸗ derfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Priber in Frankenberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin am S§ß. April E894, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1894.
Königliches Amtsgericht zu Hainichen. Feine.
Veröffentlicht: Sekretär Lotze, Gerichtsschreiber. 71316 Kon kurswnerfahren.
Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorbenen Agenten Ifaak Leffmaun, früher in Firina J. Lesfmann, zu Hamburg, Bohnenstr. 14, 1. Et. wird heute, Nachmittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Buchhalter Carl Diederichs, Heu⸗ berg 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März d. J. einschließlich. Anmeldefrsst bis zum 7. April d. J. einschließlich. Erfte Gläubigerber⸗ sammlung d. 28. März d. J., Nachmi. * Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 27. Mpril d. J., Vorm. RAO Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 25. Februar 1894. Zur Beglaubigung: Prins, Gerichtsschreiber gehilffe.
71353 Bekanntmachung. lieber das Vermögen des Dandelsmanns NRu⸗ dolyh Drzimalla zu Hultschin ist am 27. Fehruar
In das hiesige Musterregister ist
Vormittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungs—
1894, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs kröffnet ! 9
worden. Verwalter: Kaufmann Alois Ne ultschin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis s. März 1894. Anmeldefrist bis 1 e 1894.
Erste Gläubigerversammlung am 16. März 189,
Vormittags LO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
den 6. Aril 1894, Bormittags 160 Uhr. Hultschin, den 28. Februar 1894.
Vogel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. 7339 .
Ueber das Vermögen der Frau Minna Michel, geb. Kühnhold, Ehefran des Puppenfaßbri— kanten Eduard Michel, hier ist heute, Nach— mittag 54 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist Kaufmann C. Pensky hier. Der offene Arrest ist erlassen, die Frist zu den im F l08 der Konkurserdnung vorgeschrie benen Anzeigen ist bis zum 1. April 1894, zur Anmeldung von Kon kursforderungen bis zum 7. April 1894, Wahltermin und erste Gläubigerversammlung auf den 19. Mär 1894, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfunge⸗ termin auf den Z3. April E894, Vormitta 6 9 Uhr, vor dem Großh. Sächs. Amtegericht, Abth. IL, hier festgesetzt worden.
Ilinenau, den 28. Februar 1894.
Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgericht: Köhler. 71328] Tonkursvoerfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mori Knrzezunge in Koschmin wird bruar 1894. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgver— fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Czypicki in Koschmin. zum 29. März 1894. Gläubigerberfammlung und Prüfungstermin den 4. April 1894, Wwor— k Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 4.
⸗ Roschmin, den 28. Februar 1394. Königliches Amtsgericht. Ul342 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Alwin Hartmann zu Lauban wird heute, am 27. Februar 1894, Nachmittags 6 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Hoffmann in Lauban wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. April 1853 bei dem Gerichte anzumelden. Termin Wahl eines anderen Verwalters c. den 22. März ES94, Vormittags KEA Uhr. Prüfungstermin den Lp. April 1894, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 2. Anzeige über den Befitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, ist bis zum 9g. April 1894 zu machen.
Laubau, den 27. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. 71350
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Böttcher, Inhabers der waarenfabrik unter der hier, Thomasiusstr. 17, ist heute, am 1. 18934, Vormittags 123 Uhr, eröffnet worden. Zieger hier. Vormittags EN Uhr. Anmeldefrist biz zum 3 April 1594. Prüfungstermin am 12. April ES24, Vormittags EE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. April 1894.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. UI,
den 1. Märj 1853.
Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, Gerichtsschreiber.
An gust Metall⸗
= März das Konkurtzverfahren Verwalter: Herr Rechtzanwalt
71354 Bekanntmachung.
Ucher das Vermögen des Kaufmanns Johann
Laabs zu Fischau ist am 28. Februar 1894, Vor⸗ mittags 100 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Katz zu Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1894. Anmeldefrist bis zum 16. April 1894. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. März 1894, Vor⸗ mittags A9 Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1894, Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 1.
Marienburg, den 28. Februar 1894.
. Teßmer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
71368
Ueber das Vermögen des Bäcers Johann
Heinrich Reinert in Haste ist am 27. Februar 1894, Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Berentzen zu Osnabrück. Anmeldefrist bis zum 24. März 1894. Erste Gläubigerverfammlung 24. März 18941. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1894. Allgemeiner Prüfungstermin 12. April 1894, Vormittags Uhr. Osnabrück, den ö 1894. Königliches Amtsgericht. V.
164! Konknrs Eröffnung.
Das K. Amtsgericht Passau ha folgenden Be⸗ schluß erlassen: Es wird Über das Vermögen der Gastwirths . und Holzhändlerseheleute Josef und Theres Mörtlbaner von Passan das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Die Eröffnung ist am 28. hruar 1893, Vormittags 111 Uhr, erfolgt. Kon⸗ urs verwalter: K. Advokat Braun dahier. Offener Arrest, und Anzeigefrist bis 27. März 1894 ein schließlich. Anmeldefrift bis 5. Harn 185 hn. schlicßlich. Wahltermin und Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und über
le in den S8 170 bis 16h K. S. bezeichneten [T0902
kagen, an Samstag, den 17. März 1694, Vormittags 8 Uhr,
7. April 1894, saal Rr. 131. Passau, am 28. Februar 1894. Gerichtsschreiberei des R. Amtegerichts Passau. Simon, K. Sekretär.
71303
el zu
Toritz Koönkursforderungen find heute, am 28. Fe⸗
Anmeldefrist und offener Arrest bis
zur
Firma Rudolf Böttcher
Wahltermin am 20. März L894,
Fe⸗
— Sitzungssaal Nr. 131. 9 fr Hertr Allgemeiner Prüfungstermin an Samstag, , ,, ,. 6 .
Vormittags 8 Uhr, Sltzungs⸗
dem Gericht anzumelden. Ersse Gläubigerversamm= lung den 21. März 1894. Vormittags LO uhr, allgemeiner Prüfungstermin den v. April 1594, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1894. Kaiserliches Amtsgericht zu Saarburg i. .
6171323 Tonkursverfahren.
Ueber das Vermögen 1) des Handelsmauns
nud HMetzgers, Kaufmann Levor und Y) dessen
Ehefrau Zerline, geb. Wolfermann, zu Barch⸗ feld ist heute, am 24. Februar 1894, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ berwalter: Schreiner meister Adam Blum zu Barch= feld. Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung ist auf den 26. März 1894, Vormittags 9 Ußtzr, und Prüfungstermin auf den 2E. April 1894, Vormittags 9 Uhr, an— beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
15. März 18954. (X. 2.945)
Schmalkalden, den 24. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
71352 stonkursveriahren.
AUeber das Vermögen des Kaufmannes Moritz
Katz zu Spandan, Breitestraße 57, wird heute, am
I. März 1894 Mittags 12 Uhr, das Konkurß⸗
verfahren eröffnet. Der Kaufniann Skarbina zu
Spandau wird zum Konkurzverwalter ernannt.
bis zum 18. April 1894
bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur
Beschlußfassung über die Wahl eines anderen
Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläu⸗
higerautzschusses und eintretenden Falls über die in
S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
auf den 29. März E894, Vormittags ILL Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 4. Mai 1894, Vormittags A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs—⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der
Sache und von den Forderungen, für welche sie aus
der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konfurtyerwalter bis zum 18. April
1894 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Spandau.
Veröffentlicht: Ploch, Gerichtsschreiber.
. ———
I[7I3838] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmachers Carl Bernhard Morgenstern in Waldenburg ist heute, am 27. Februar 1894, Nachmittags 4 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon kursper⸗
walter: Kaufmann Carl Oscar Schütze in Walden burg. Anmeldetermin: 27. März 1854. Erfse Gläu⸗ bigerversammlung: 20. März ESs94, Vor⸗ mittags EO ür. Prüfungstermin: 9. April
Et 94, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest,
Anzeigefrist: 15. März 1894.
Königlich Sächs. Amtsgericht Waldenburg. Bamberg. Bekannt gemacht durch: Exp. Reißig, Ger. Schr.
(L71329 Krynkursherfahren.
Ueber das Vermögen dez Mühlenbesitzers Eduard Böhm zu Dittmgunsdorf wird heute, am 28. Februar 1894, Nachmittags b Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Ber Kaufmann Heinrich
Hentschel hierselbst wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1394 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗
schlußfassung, üßer die Wahl eines anderen Ver, walters, sowie über die Bestellung eines Glãäubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. März 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den EE. Mai 1894, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
hahen oder zur Konkursniasse etwas schuldig sind, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 26. April 1594 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.
71310 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen 1) der Susanne Bösch in Hamersen, 2) der Anna Bösch, z. Zt. in Vierden, 3) der Marie Bösch in Gr. Sittensen, I der Catharina Bösch aus Hamersen, z Zt. in Neuhaus a. d. Oste, 5) der minderjährigen Wilhelm Bösch, Sophie Bösch und Christine Bößsch aus Hamersen — vertreten durch ihren Vor⸗ mund Hälbhöfner Johann Stemmann in Tiste — ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 27. dieses Monats, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter Auktionator Hermann Hoyns in Gr. Sittenfen. Offener Arrest bis 1. April d. J. Anmeldefrisft bis einschließlich 3. April d. J. Prüfungstermin und Termin zur centuellen Wahl eines anderen Konkursverwalters zc. Freitag, den 13. April d. J., Vormittags 1O Uhr.
Zeven, den 27. Februar 1894.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
wird aufgegeben,
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; verehel. Weber, geb. Schmidt, hier, Kunstgasse Nr. 12, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Altenburg, den 27. Februar 1894.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
(gez) Döll. Veröffentlicht:
Ueber das Vermögen des Peter Christophe⸗ Hotelier, früher in Saarburg i. X., 23 3. bekannten Aufenthaltsort, wird heute, am 27. Fe⸗
Töff net. Der Versicherunge agent Neiterhart! u aarburg i. L. wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkurt forderungen sind bis zum 29. März 1894 bei
Assistent Geisen heimer, Gerichtsschreiber. 70986] Bekanntmachung. Das Konkursberfahren über das Vermögen der
bruar 1894, Vormittags 10 Ühr, dasz Konkursverfahren Firma Prieß * Bandholz in Altona, deren
alleiniger Inhaber der Kanfmann Ernst Band⸗ holz in Altona ist, sowie über das Privatvermögen des letzteren wird hierdurch, nachdem sich ergeben
hat, daß eine den Kosten des Konkursverfahren ent⸗ . Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt. Altona, den 18. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ; Veröffentlicht: Hasse, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
70988]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Rudolf Zöllich von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Ve; zember 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen X hluß von demselben Tage be— stätigt ist hierdurch aufgehoben.
Aschersleben, den 21. Februar 1894.
J n erbt.
71289 Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Augsburg 'hat mit Beschluß vom 22. Februar J. J. das unterm 14. Oktober 1895 über das Vermögen des Spediteurs aver Schlögl dahier eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs r . gemäß § 190 der Konk.⸗Ordn. wieder ein⸗ gestellt.
71373 Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Jaeger jun. in Unter- barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. November 1893 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 4. Ve—⸗ zember 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 27. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
70982 Konkursvoerfahren.
Das Konkursverfahren äber das Vermögen des Buchbindermeisters Carl Gisengarten in Bern⸗ burg wind nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 23. Februar 1894.
Herzogliches Amtsgericht. (gez. Su hle. Ausgefertigt: (L. S.) Kolscher, Bureau⸗Assistent,
Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts i. V. 70983 Keukursnerfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Materialwagrenhändlers Albert Nöseler hierselbst ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsyergleiche Vergleichstermin auf den ELO. März 1894, Bor- mittags II Uhr, vor dem Herzoglichen Amts— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 35, anberaumt.
Braunschweig, den 23. Februar 1894.
Sack, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
70991 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Paul Umpfenbach aus Brieg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— berzeichniß der bei der Vertheilung zu e tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 6. April A884, Vormittags EO Utz, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Burgstraße Nr. 15, im ersten Stock, Zimmer Nr. 8, bestiimmt.
Brieg, den 26. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. II.
70998 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibefitzers Friedrich August Berger in Burgstädt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Burgstädt, den 27. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Ebert. Bekannt gemacht: (L. S.) Sekr. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
71012 Konkursuerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gafstwirths und Hotelpachters Nikolaus Alber in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Ehemnitz, Abth. B.,
den 27. Februar 1894.
Böhme.
Bekannt gemacht durch: Aktuar Hennings, Gerichteschreiber.
71320! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rolfes in Delmen horst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 26. März 1894, Vormittags 10 Ühr, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestümmt. Telmenhorst, den 253. Februar 1894.
Stöver, Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts.
71326 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma „Paul Grimm Inhaber Julius Erber“ in Deffan, des Kaufmanns Julius Erber daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 20. März SS, Vormittags AG Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hiersesbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Defsau, den 28 Februar 1894.
chum ann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 71307] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edwin Ekelmann, in Firma Görne
erfolgter Abhaltung des Schlußterm ins hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 28. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Dr. Fre se. Sekr. Claus, G. S. 70995 Das Konkursverfahren über das Vermögen des anscheinend ausgetretenen Uhrmachers Heinrich Johaunes Böttcher in Dres den, 1 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 26. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.
70994
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Ungust Philipp, In⸗ habers einer chemischen Fabrik hier, Serre⸗ straße 12, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. November 1895 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 15. Dezember 1893 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 265. Februar 18941.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:
Scekretãr Hahner, Gerichtsschreiber. 709387 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Handelsfran A. Mahncke zu Eberswalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs- termin auf den 17. März 1894, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Gberswalde, den 23. Februar 1894.
Holzvoigt, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
71305 Konkursverfahren.
Das Konkurßverfahren über das Vermögen des staufmauns J. Angustin zu Eberswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Eberswalde, den 26. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. 70721 Beschluß.
Im Konkursverfahren Über das Vermögen des Tanfmanns Sandel Fink, Inhabers der Firma S. Fink zu Eisenach, wird zur Beschlußfassung über den freihändigen, bestmöglichsten Verkauf der zur Konkursmasse gehörigen, in der Flur Kittelsthal belegenen drei Schwerspat - Gruben durch eine Gläubiger versammlung Termin auf den 6. Mãrz 189894, Vormittags 10 Uhr, an Gerichts telle Zimmer Abtheilung 1V. anberaumt.
Eisenach, den 26. Februar 1894.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Abth. für Konkurs sachen. (gez.) Dr. Ratz. Beglaubigt:
Der Gerichtsschreiber: B. Müller, Aktuar. 71032 Beschluß.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Juli 1893 zu Sinsleben verstorbenen Gast⸗ wirths Franz Oelgart wird, da die Masse aus⸗ geschüttet ist, hiermit aufgehoben.
Ermsleben, den 25. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
71290) Konkursuerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Adele, geb. Bereuwanger, Krämerin, Wittwe des Pensionärs Franz Michael Knobloch in Erstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Erstein, den 28. Februar 1894.
Kaiserliches Amtsgericht. 71367] Beschlusß.
Der Konkurs über das Vermögen des Schreiners Heinrich Dörnemann zu Effen ift durch rechts- kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.
Essen, den 24 Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. Mareus. 71361 Roukursvoerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Wilhelm Josef Straffer. Metz ger⸗ meister, und Margaretha, geb. Schäfer, zu Euskirchen wird, nachdem die in den Vergleichs⸗ terminen vom 4. Dezember 1893 und 12 Februar 1894 angenommenen Zwangsvergleiche durch rechts- · kräftige Beschlüsse von denselben Tagen bestätigt sind, hierdurch aufgehoben.
Euskirchen, den 27. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht. 71033 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Weis⸗ gerbermeisters Heinrich Thiem hierselbst soll Schlußvertheilung erfolgen. Es sind dazu 464, 06 S verfügbar. Zu berücksichtigen sind: bevorrechtigte Forderungen keine, nicht bevorrechtigte 5852, 10 S6 Das Verzeichniß der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen kann auf der Gerichtsschreiberei TI. des Königlichen Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. Freystadt N. Schl., den 22. Februar 1854.
Robert Conrad, Konkursverwalter.
71324 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Agenten Gustas Schmidt zu Genthin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Genthin, den 26. Februar 1894.
Königliches Amtsgericht.
71007
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zimmermeisters Robert Jahn in Leumnitz ist
nach erfolgter Abhaltung des nher m, durch
Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Gera, den 28. Februar 1894.
Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Teich, S.
—
und Ekelmann in Großbanchlitz, wird nach