1894 / 56 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

der die vorgestrige Kundgebung zu Gunsten der Zivilehe ein Die Kammer begann gestern die Generaldebatte über trahenten von vornherein die Absicht unterschiebe, den Vertrag l gewährt. Für den , ,, dagegen bleibt der Kommissionär Entschlusse der Königlich griechischen Regierung. Die Regie⸗ Konzerte. .

der Regierung nannte, der Jusliz Minister von Szikägyi das Sudget. zu brechen, dann schlösse man am besten gar feine Verträge ab, dann Gläubiger bis zur erfolgten Cession der Forderung an den Föom⸗ ̃ . unter irn fern eifall: an eine s imposante und 26 Amerita. würde man besser gleich Krieg führen. Die Regierung habe zu mittenten. g fang en, den 3 ,,, Abhang der Akropolis, Das neunte philharmanische Konzert, welches gestern aus der Üeherzeugung der Heselischaft hervbrgegangene Kund— ; ; . ; Rußland volles Vertrauen. Abg. Freiherr von Manteuffel (bkons): In ö ö ; bisher zum Glück von moderner Bebauung noch frei ge— stattfand, wurde pon Anton Rubin stein nnd brofesf b iche kei 8 acht . 1 Bei der Regierung der Vereinigten Staaten eingelaufene Eines fei doch gewiß, daß auch die verbündeten Re ierungen sich In Being auf. 8 327 des , Wer zie Ab blieben ist, behufs Ausgrabung enteignen und ankaufen; das städr geleitet. Nach VWeethoben ,, ; ung reiche keine Verdächtigung heran; eine solche Mani⸗ Mittheilungen befagen, wie 8. T. B.“ aus Wafhinigton er- Fbenso irten Cunten, Kie dle Gegner der Betz, neun nf sperrungs, oder Aussichtzmaßregeln oder Einfuhrverbote, welche von Terrain wird gegenwärtig vermessen und noch trãglich gelefttet, tach Peethavens Supertüre zu , Leonore, Nr. 2, estation könne die Regierung nie infcenieren. fährt, daß 9. Friede in Honduras wiederhergeslellt 4 Wirkung des. Vertrags sei kelneswegs ausgeschlossen. Gen der zu ständig en Behörde zur Verhütung des Einführens oder Ver. die zum An kauf eie il, . 4 1 4 h 86, ö 5. , Großsꝛb In Montedides eingetroffenen Na richten aus Rio de babe er mit seinem Antrage die Möglichkeit bieten wollen breiten eint ansteckkenden Krank heit ange orbnel werden sind, wisfentlich gestellt. 3 or. Ha Werd, we, wr nner . e,, rostbritannien und Irland. ͤ ,,, 94 iegrei den Schaden wieder gut zu machen. Abg. Lenzmann verletzt wird. mit Gefängniß bis ju zwei Jahren bestraft⸗ =! dere tene n fie ren ren Ir e, ,,, Ihre. Majestäten die Königin und die Kaiserin Janeiro zufolge drängen die Aufsständischen siegreich durch fr. Vp) meint, es gäbe keinen unglücklicheren Gedanken, als den bat zs Reichsgeit, , Slraffenat, durch Üiriheil vom sbs ebe nin e deen frihze gzren en wi in dre b def dr tlg e both gik fab, , ö. n, Friedrich sewie die Prinzeffin lig von Hesfen sind den Staat Sas Pauls var,, Der Marschall Pelxotg habe Nerttgz' undi neben glücgichch hn Jndustrie ei lzemebemberz s ö dusgesprochen, dat in. Preußen im vom 23. Febghar gemeldet haben, ist am Sonnabend, 24 Februar fest int letzten Rondosatd durch diFe orlginelen Rhythmen der gestern von Windsor in ö , ,, dieser Tage über , ilien das Standrecht verhängt. sa bei dem k . gekommen, infofern derfelbe keine . . Ce geschen ö. den in 4 s . Dt, dem . e. , auf dem enge sschen . k ö , , . s 5f ; j ; ; 75 S8. Augu u em von i ioni R ĩ J z en bestattet w Die Ei 2 äbniß⸗ . ie Arie der Die Präsidentenwahl in Uruguay ist nach einer rung des vor dem Jahre 1892 bestandenen Zustandes herbeiführe. für e, namhaft k Kr n helle . . feier waren von der i,, Geer r e nn ern , Jenstanze-Martern aller Arten 1, meiner warten, aus Mozart's

Das Parlament ist gestern mit einer außergewöhnlich ; ö Meldung aus Montevideo abermals vertagt worden. Trotzdem stimme man dort mit Freuden dem 2 zu, weil mit deren Ausführung der Ortspolizeibehörde anvertraut ish, die zu den thümer ausgegangen, da das Begrähniß auf Staatztosten erfolgte. „Entführung aus dem Serail‘ und bekundete darin mehr eine herpor=

kurzen Thronrede geschlossen worden. Die Thronrede . e ; a , , e. 9 In Buenos Aires sind Meldungen aus Chile einge⸗ demselben endlich einmal stabile Verhältnisse einträten. Der Land- erwähnten Anordnungen zuständi ge Beh rde der! egierungs— Es hatten sich eingefunden die Direktoren und Mitglieder aller ,,,, r, , nn, .

ebt dem „W. T. B.“ zufolge die aus der Annahme der . . ; ; : ; ; x . ö n, n. ; . troffen, wonach die Wahlen zum Kongr f iberalen wirthschaft ginge es immer besser wie der Industrie, denn sie , . ͤ ; g, geen . : und He über die Errichtung von Distrikts- und Kirchspielräthen ff ch Wah ö greß. für die lib habe Grund und Boden, der sich nicht verändere. Er an n Präsident ist, und daß weder der Landrath noch der Amtswvorsteher 1 K in Dmoll von Anton Rubinstein, eines der besten symphonischen e ; Werke der Neuzeit. In allen Sätzen ist ein großer Melodienreiz mit

erwachsenden Vortheile hervor und weist mit Befriedigung auf Anhänger Balmaceda's günstig ausgefallen seien. zum Schluß, die Staffeltarife nur für Mühlenprodukte aufzuheben. noch der, Kreiephysikus zum Erlaß von Absperrungs. oder Aussichts,! so . . das neue Gesetz, betreffend die Herabsetzung der Arbeitsstunden Gesandter Freiherr von i mn fn Wenn man den . au maßregeln aus eigenem Recht befugt sind. ö tige. Königlich, griechische, Kultus-Minister' und selne pier ! . 1 dier . ö ĩ der ; g auf Amts vorgã der G f 5 ö . geschickter, oft kontrapunktisch gestalteter Durchführung vereinigt. D der Eisenbahnbediensteten, hin. Die auswärtigen Angelegen⸗ kürzere Dauer, z. B. auf fünf Jahre abschlösse, dann könne der Fall zrgänger, der General- Ephorog der Alterthümer, viele Professoren Verwendung! der orchestra len Met5e ff g ., ; ̃ ̃ hrt . ̃ * er Universikät, die sämmtlichen Gphoren der Akterthümer, deren e e. rchestraken. mittel ist eine stets maßvolle, dg den heiten wurden in der Thronrede nicht berührt. . . eintreten, daß die durch den Vertrag bewirkte Hebung des Verkehrs Amtsgenosse Lölling war. Int (bose bes rating Ir gr wo' bi. Blechinstrumenten wenig Spielraum gewährt wird; hur im Finale

Der Premier⸗Minister Lord Rosebery konferierte gestern Parlamentarische Nachrichten. ein Steigen . , ,, e, . i 1 . daben deiche aufgebahrt war, hiczht ider! , n m , tritt das Orchester in gif ger Machtfülle hervor, ohne jedoch semals Nachmittag im Auswärtigen Amt mit den Ministern Sir W. —ͤ . r ö pa. HKres ine Herminzerung der Fingnizlle. Dann aber würde Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. ie elnsptäthe; am, Ghste sprachen hach der Gin segnung fuerst der l, übiel empfinden zu ffn, Vie Aufnahme bes feht , Haren Lord Kimberley, Campbell-Bannerinan und J. Die . . die gestrigen Sitzungen des Reich s⸗ . ö. , . 8 ö ; ö nicht Genergl Cphꝛros der Asterthünmge Hern c L drr, ö. . a. Werkes war eine enthusiastische. Der Komponist, der felbst bir gierte,

orley und begab fich um 3 Ühr anläßlich feiner Ernennung . ö er Abgeordneten befinden sich in r hen ö. . ö ö . ö 16 hem Die höhere Polizeibeh rde kann, nach einem Urtheil des dem Verstorbenen hesenders nahestehend der zweite Sekretar des ir. . he n nen, Unter seiner und Professor Mann— . ꝰ᷑ zum Handkuß nach dem Buckingham. der Ersten Beilage. Handels- Minister Freiherr von Berlepsch: Ein Verfrag auf r ne n nge. nud . . . 1 . leg dar g 3 . . her nn , wn r, , palast. ᷣ—öᷣ ein Jahr habe keinen Werth. Er wolle niemand bevorzugen, = allein i , . elusßtß̃ zur äbänderung einer bon ihr erlgssenen Sckrctars Herr Dörpfeld legte einen, der Kraͤnze nicher, mit denen . .

Lord Rosebery übernimmt neben der Premierschaft den nn, . . 5 ö er habe speziell die Oslfeestäßte und die oberschlesische Eifeninduftri⸗ , J . , , , . . . . esreunden des Entschlafenen und Posten des Ersten Lords des Schatzamts und des Lord— 7 . . 6. ; . und ner, n Auge, die ganz auf Rußland angewiesen feien. Die rüssische re . ö. . 6 ger ö. 3 ö . Polizeiverordnung Gegen⸗ Verehrern reichlich geschmüͤckt wurde. . präsidenten des Geheimen Raths. Das Portefeuille für Jädren ing sowie der Königlich preußische Kriegs ⸗Minister gierung habe selbst wohl das Gefühl, daß ihr bisheriges System, . Viele 6 6. .. ung .. die Ortapelizei behörde befugt . . w-Im, Königlichen Spernhause werden morgen Leoncavallo's

Bronsart von Schellen dorff beiwohnten, stand sich dein Auslande gegenüber abzuschließen, ein verkehrtes fei, deghalb tst B r nꝛ ei on der Regierung erlassene Polizeiverord⸗ Schulwesen. Medici gegeben. Seine Majestät der Kaiser ließ nach der wurde Morley angeboten, der es ablehnte, worauf es 5 . ; ; ; 96 3 ; nung abgesehen von dem Falle gefetzl Gr macht g e, m,. e,, ; .

. 2. ö zunächst auf der Tagesordnung die zweite Berathung fei sie nunmehr bereit, andere Bahnen zu wandeln. Er habe selbst 9 . ahgese z 9 z icher Ermächtigung der 9 J 3 . . Eestrigen Vorstellung von Fra Diavolo durch den General⸗Intendanten der Times, zufolge Fowler übernahm. Der Cari of ar Entwurfs eines Gesetzes, betreffend den Schutz der n el r fafff Einsicht genommen, die schon jetzt weit nach Firteh'lieh bete . gäb gh bh sg erung seksst, eit Lazchhgdenzndändlichs; Wotzrten Polens, Jer its und. St. Häfen hren enn ir nnd Allerhöchstseine große Kimberley übernimmt definitio das Ministerium des ,, G ö JI dem Inkrafttreten des Landes Verwaltungsgefetze; bon deni Re. Lazarus, sind im Mongt Nobember staatliche Forthildungsschulen Befriedigung ausdrücken und nach dem zwelten Ätt wen Königlichen . Die fonstige Besetzung der Ministerstellen J e Long ö ö. , , ö , ö r r fg fr k Di felt n en er, nn. J uff k Herrn Weingartner rufen, um an ihn Worte der Aner— 6 em Reuter 'schen B ö . 6 . ̃ ö 9 jesz M. in. ine ; ifferentiel Behar imminent außer Kra gz n. . Die Königliche Regierung zu C. (Rhein— . 3 2 Stunden im Deutschen kennung zu richten.

ö e. J n zufalse ö . . wurde der Entwurf ohne Debatte einer Kommission von sieben Senn J a,,, , n ,,,, ö . 4 und Rechnen unterrichtet werden. In St. Lazarus ist bei einer In ae fte hen Schauspielhause geht, wie bereits ge⸗

Posten erhalten sollte, durch den uneüwartet eingetretenen Tod Mitgliedern überwiesen, s n h nr tren, g fis el bsr solche Waaren, bei denen man es Päuten in enn Stäztzen des Wegierungbe'irks und an deinselben Anahl, vor, 1s Gchülttn kur, eine Klasse, eingerichtet, an wescher meldek' mdr! Heinrich von Kleist 3 . Zermanngschlacht . neueinstudiert ö ! —ͤ ? 34 ö ö ö * 9 2 eine 2 9 ' 2 2 * 2 ? 8 j 2 ö. 2

seines Vaters, des Lords ö Pair ö ist 6t . fe, 5 n . 6 ö 6. a ö. ö munbed lugt? auß Deutschland angie sen nähnte, wie 3. H. schlesische k 26 91 . ö het k J rr r liefe wan i. 1 S 56 9. nn m , mn ,,,, J Etats. Die Berathung wu ortgesetzt beim Militär⸗ 1 . , . egie e , ,, em e nnn, , , w n ĩ ; ;

Da es nothwendig ist, daß jedes ministerielle Departement Etat . 3. g . ö , . J i ,, n. ß ö. Bauordnung kann mit diesfeitiger Genehn ant an 3 6 unentbehrlichen Zeichenunterrichtz steht unmittelbar bevor. gen e ee, gien ft ö. . ,,

sowohl im Oberhause als im Unterhause vertreten ist, so er⸗ Truppen. Das Wort ergriff unächst der Königlich schlechtert werde, darauf komme es weni ö im Au . an. Im Kreispolizei⸗ Verordnung für den Umfang einzelner oder mehrerer Die staatliche k der Stadt Posen Hat sich wäh- machte, Abstand genommen. Die Besetzung ist nachstehende⸗

k die ursprünglich ö . genommene Vertheilung preußische Bevollmächtigte ,, Kriegs ing Interesse der Jndustr ie bitte er ö den 6 auf einjãhri e . a , . a f. 1635 traten JJ ö . t gl . e, nnn, n nn,, pa Gee

er Ministerposten eine Abänderung. S 4*fs! k Vertragsdauer ,los nnn, , e . a e . 3*r erb het, nahm, diese Anstalt zunä Herr Molenar, V 8 ö Varus Herr Klei

Die ee, spricht . g ng darüber aus, k . , Da den J . R k. . r gen h. 6. . . Ig , ficht 6d f k ö. . ö ü. i , . . . . 4 . daß Lord Kimberley Rosebery's Nachfolger im Auswärtigen 63 * ; z dem Vertrage zögen nur einzelne Industriezweige Vortheile, bei an— zt en unter JZustimmung, des. Negierungs Präsidenien Jeiche . üchlen, im Heutschen und Rechnen dur Oberländer, Luitgar Herr Purschian, Attarin Herr Gichholz, Fust

,. . 4 44. en vom Sonnabend in Bezug auf den Fall des Generals . ; J 9. zu C; cine Polizeiverordnung, wodurch die Baäupolizei⸗Ord ür Fa, Kehrer, ihre unentgeltliche Verforgung fanden, Bemgegenübßer He Keßler, Arist ; imi zer. Amt werde, und fügt hinzu, um die Gladstone'sche Partei auf ; ö Sai ; ' ĩ deren, wie z. B. der Drahtindustrie, verschlechtere der Vertrag die ö ung, Byupolisei Ordnung für at fich gi Bear ,, , . . Hert Keßler, Nristan Herr Plaschke, Septimius Herr Hertzer. Für , e, e, . irchhoff abgeschwächt habe. Wir werden den Inhalt dieser Ferßütz , . , . ; ö. die Bauten in den Städten vom 6. Juni 1888 für d at, sich bis zum Bfginn dieses Jahres die AÄnjahi der Schüler, ein, Fier klenneten Roll urchwe ra ö Finer besseren Basis zu reorganisieren, sei es nöthig, daß die . .. Men nach mittheilen. ö. ,, , nnen i en ir ef eben . der Landgemeinden P., E. und K. eingefuhrt . Li nen schließlich der freiwilligen, auf sls vermehrt; die Anzahl der Klaffen ist Die . 1 . We gr gte , , been H, , k der Homerule hei den näch sten Wahlen beseitigt werde. 4. . . J Polizeiverordnung würde vom Ober⸗-Verwaltungegericht für rechts, uf 23 im Deutschen und Rechnen und 16 im Zeichnen geftis gen. Der richtung vom Ober⸗Inspektor Brandt beforgt.

J s . ; 58 5 e die 9 Fo ff 9 f. * 9 * ö in z H 11 * . ö j ö 1 ö

ie „Daily Rews“ bemerken, wenn Tord Kimberley (Schluß des Blattes.) . k e , feltefg. . . hinzu, ungültig erklärt, indem es begründend aug sihrte n h Beseltigung der Unterricht wird von insgesammt 31 Lehrern in den Abendstun⸗ Herr Intendant Emil Claar, welcher in den letzten Tagen hier

seinen Sitz im Unterhause hätte, wo er sicherlich eine hervor— ö. K . . J gon einer höheren Behörde erlaffenen, Holizeiherordnung feit nz einet den der. Wochentage und am Sponntag Ifachmittag von 1 bis 3 Uhr perweltt. Pata gb rim ,,

ragende Stellung! errüungen ‘h) . n warde, wärte miar! keine V . a g ö. ö ü . . ö. ,,, A ig 6 . . B . ö. . er n . ö m e m J würde nur in denjenigen Fällen er— Wirz uh . j 6 , . P ihrem führung des Lustspiels Hava Jans Gen ae,, ö. ö a ; effen können. . . 9 , n, nn, K land gleich olgen können, in, welchen ein Reichs, o deln gam Sen guse zunlch it sbrechend. besonders unterrichtet. Die Anstalt ist in Werk fofort für das Stabttheater in Krank Mai rb

bessere Wahl für das Auswärtige Amt haben treffen können gelegenheiten Dr. Bosse und zahlreiche Kommissarien bei⸗ den anderen auf, zehn Jahre . Nach weiterer bestimmte Behörden, zum Erlaß polizeilicher e ,, mehreren städtischen Schulgebäuden untergebracht; die laufenden Unter wo es im Herbst zur Aufführung .

Eine gestern in London abgehaltene Versammlung der , . 86 Dishussion, an der sich der Staatssekretär Freiherr von Marfchall, mächti t ies . ie dem Wachs J is t e 2 ;

Liberalen und Radikalen faßte eine Resolution, worin . ö. an 3 K . . Freiherr von Pam merstéin und zibg. Hoktz (Kp) betheiligen, . ,, di w . . das . . . ,, . ö. ,,, ö. ,, stãdtischen

der Rücktritt Giadstone s bedauert? und das Vertrauen aus— ,, J ,,, . i; . 6. 3 von ,, gehen Oel inmen abge⸗ , 6 . alen in ssti? . 26216 0 erreichen, werden ausschließlich vom Staat getragen. Im eine ,, .

gesprochen wird, Lord Rosebery werde alles thun, um das Collio Heheit du Mn fene . , k r . . ö 66. gie enn, wesenen Polizeivorschriften abweichen und an deren Stelle treten, diefe egensat zu einer nicht unbeträchtlichen Anzahl anderer Städte im Fritzsche mit seinem Ensemble im Wallner Theater gastieren ..

Programm von Newcastle durchzuführen und den Kampf gegen en 6 , n nf fir , , ö ö . , . . omit außer Hraft setzen. Dagegen kann eine Polizeiperordnung die 4 f. is hier seit. dem Bestehen der Anstalt ein Widerstand gegen Die erste Gastvorstellung ist auf Sonntag, den 18. d. M.. festgefeñzt

das Oberhaus aufzunehmen. . . weil diefe am besten geeignet feien, den Änsturm der Sozialdemokratid den ganzen Vertrag ist. Art. 21. Ratifikation des 3 en tenen der Behörden, wäie sie kraft Gesetzes bestehen, nicht ver. 36 . . 1 3 säestsbiels borlärfig biz J. Mat in. Aus ict g.

Der „Pall Mall Gazette“ zufolge würde Glad stone in auf, die Arbeiter abzuwehren. Redner bringt sodann den schon früher trags) wird sodann ohne Debatte angenommen. Hierauf . ; mne , ,, . ist gesetzlich nicht in der Lage, ö , ,, Voystellungzn im: Friedrich. Wil helmstdtischen Theater nächster Zeit durch einen deutschen Augenarzt operiert berührten Fall der beantragten Genehmigung einer Niederlassung von wird Art. 7, der den Tarif enthält, diskutiert, und zwar sunächst der htz zatzalbähderung iner n ihr erlassenen Polize werotd— werdez dadurch iz eher Weise unterbrechen.

9 n an im . f zwar zunächst nung auf die nachgeordnete Polizeibehörd F del und G sellschaf

werden. Franziskanern in Essen zur Sprache. Man habe in Berlin ein Be, Tarif, welcher den dentschen Erphort nach Rußland' betrifft' nn wet Cen, een setzt si af 6 . . nun übertragen. Indem sie Handel und Gewerbe. imm Wahn Bon, Mitgliehern der Hesöescilschaft m Sonntag Abend

Frankreich dürfniß nicht anerkannt und die Genehmigung nicht ertheilt; man einzelnen Positionen entwickelt sich eine längere Debatte, in welcher es thut, setzt sie sich mit dem bestehenden Recht in Widerspruch. Auf Grund einer Bekanntmachung der sch weizerischen im Neuen Theater in Gegenwart Ihrer Majestäten aufgeführte, mit

ö , berufe sich dafür auf die Berichte der zuständigen Behörden. Die die Gegner des Vertrags die erlangten Zugeständnisse für ungenügend = Die auf polizeiliche Anordnung einzurichtenden K en-⸗ Ober-⸗Zolldirekti . ö r fhoßäht n lkalt, au fenomuniene feine Stück betiteit: Hel lichtetten,

. ö ; k . ie Be . g ing e genũg ; g einzurichtenden Kranken er-Zolldirektion vom 8. Dezember v. J. wurden“ in don Paul Weit ̃ 2 .

Der Prinz von Wales ist gestern von Paris nach besten Sachverständigen in dieser Beziehung selen doch die Geist⸗ erklaren, während von den Regietungsdertretern Und! den Freunden anstalten an den Cisenbahn-ũüchergabeftattonen, um die der letzten Zeit in der Schweiz Hüte schon d ls on, Paul Weit; ist von Direktor Lautenburg für das Refidenz⸗ Cannes abgereist. lichen Essens und diese hätten sich für die Genehmigung einer des Vertrags das Gegentheil behauptét wird. Man gelangte bis zur Verbreitung der Cholera im Jalande durch den Eisen— ur Verzoll 67 f i, , ,,,, 1 er,, , ,,, Bei einem Bankett der englischen Handelskammer Niederlassung ausgesprochen. Wenn neue Pfarreien eingerichtet Posstion Kupferfarben“ Die Berathung wird morgen fortgesetzt bahnverkehr zu verhüten, sind nach einem Urtheil des Ober⸗ * sar ff ung 95 a. wenn sie am Rande der Krempe zur ball , . der nächsten Woche auf der Bühne erscheinen. in Paris hielt dem ‚„W. T. B.“ zufolge der britische Bot- werden sollten, g sei das sehr zu billigen; aber es fehle dann und voraussichtlich zum Abschluß gebracht. Verwaltungsgerichts, J. Senats, vom 6. Januar 1894 nach dem z. 3. er . ersel en mit einem Draht versehen, oder wenn sie, Nor) , Then tg gelangt . Donnerstag eine französische schafter Lors Duffe rin eine Rede, worn er hervorhob, Ruß. immer noch an Seelforgern, wenn, der Staat nicht auch mit Gejd— . . seltenden gtcht inder cel nicht rf Fost en, der Drtägemeihbch, Uumgedas elufeingnderlegen mehrerer Hüte jährend des Ver? Norstft, da; Sanspiei, Matguerlte Bernard. von Ftebärle Canton

. grgntlich bärnen be wichtigen Gele enheiten . mitteln zu Hilfe komme. Der Minister sollte sich einmal die Früchte Die Bu dgetkommissign des Hauses der Ab— sondern des Staats zu beschaffen. Selbst zum Zwecke der Fo kaken sandes zu ermöglichen, im Innern der Kappe mit J exten Aufführung. . . =

iesen, daß) sie den an 3 Ig nd nn, Ter einer einzigen Misston anschen, dann würde er wohl die Srdens— geerdeten bhrieth. gestern . zwisch en Pr eu hen Cholera⸗Krankenpflege ist eine Srtsgemeinde im allgemeinen nicht heftetem Seidenpapier ausgefüttert waren. Diese Zollpraxis , , Königlichen Hoheit dem Herzog von Sachsen Coburg wiesen, 1 1 , , . niederlassungen genehmigen, Für außerordentliche Zeiten brauche man und Lübeck, betreffend den, Elbe⸗Trave⸗Kanal, und den verpflichtet, Krankengnstalten bereit zu halten, mit Aus. wurde von der deutschen Exportindustrie sehr lästig empfunden 1 k Gerl, ame, nn europaische Friede sei also gesichert. Er werde bestrebt sein, außerordentliche Mittel. Sei denn die Berliner Stadtmission etwas Gesetzent wurf, betreffend die Gewährung eines Beitrags ö nahme des Falles der An näherung der Cholera, in welchem das Für letztere wird es deshalb von Interesse sein, zr h London lennen lernte, hat Herr. Direktor Ernst die Einladung er— das gute Verhältniß zwischen England und Frankreich aufrecht Anderes alt das, was in Essen mit der Niederlassung bon Srdens⸗ Preu ßens, zu den Kosten der H erstellung dieses Kanals Regulativ vom 8. August 1875 die Gemeinden berpflichtet für die daß nach einer Bekanntmachun im Schweizerif . ö baten ö miz einen Mitgliedern eine Aufführung des Schwank zu erhalten. leuten geschaffen, werden sollte? Der Reichskanzler Graf Caprivi durch die freie Stgdt Lübeck. Nachdem in einer früheren Einrichtung zweckmäßiger, nicht zu entfernt gelegener Kranken. A itsbl 2. Lc mei 5 K ö Refbühnhn n th, i weren saften n In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer habe gefagt: Jede Vorlage müsse auf ihre Wirkung gegenüber den Sitzung Hie technische Seite der Vorlage behandelt worden war, anstalten u. s. w. die Mittel zu beschaffen. „üm die Verbreitung , vom 2. März der Schweizerische Bundesrath am dal hh. Ern t⸗Theater fällt deshalb die für morgen angesetzte

brachte der Deputirte Turrel eine Interpellation über die Sozialdemokraten geprüft werden. Das fcheine man bei der Essener . i n ,, die handele hbolitisch Seits frörtert und be— . der Cholera im Inlande durch den Gifenbahnverkehr zu verhüten, 3. . . ute bung ö Betanntmachung rr mn, ö gen 2 7 ͤ Si Krisis in der Landwirthschaft ein, wobei er hervorhob, die Orden nic derlafsung nicht , . . . . ö ander, ö ,, , ö. an * . . Poli eiberordn ngen erlassen, durch welche den cholera⸗ ch ö ezem . . 9. fußenden Tarifanwendung eine k 84 71 Uhr in der Sing= Welnbauern koͤnnten ihren Wein' nicht mehr verkaufen. Die Minister der geistlichen 2c. ngelegenheiten Dr. Bosse: Ich bin 6 h da Kanal eine Belehung und. Ver mn ung ranken oder ⸗verdächtigen Reisenden das beliebige Verlassen der Züge eidung getroffen hat, der zufolge Hüte, welche bon , ,, ritten und letzten dieswinterlichen l . ö Peu tschlanb, Hesterrete an das Gesetz gebunden; meine Aufgabe ist es nur, das Gesetz niemand es Verkehrs mit den nordischen Reichen, Rußland, Nor⸗ verboten wird, und ferner sogenannte Kranken⸗lebergabestationen ein⸗ bloß mit Randeinfassung aus mit Baumwolle , , ee en zerts der Herren Flor ign Zajie und Heinrich Weinausfuhr na chweden, Deutschland, vj h, u Liebe und niemand zu Leide auszuführen. Das Hefe ß verlangt wegen, Schweden und Dänemarl sicher eintreten, der Export indu= ke ft moin es jeßt der Genehmigung des Medizinal. Hinisters Seide, umsponnenem beziehungsweise mit Papier um⸗ , tn mitn e e hne telt, sh so, eingeleitg England und den Vereinigten Staaten von Nord-Amerika ven Nachweis eines Bedürfnisses zur Aushilfe in der Seelsorge. Ein strieller Produkte und auch der Massengüter aus den sächsischen und vedar. Die Bahnverwaltung hat die Kranken und Verdächtigen an wickeltem Draht oder bloß mit aufgeklebtem oder ange iht eren, gg Ausführung desselben werden sich die Konzertgeber mit sei zurückgegangen. Im Gegensatz zu anderen Regierungen Antrag erfordert also die Prüfung des Bedürfniffes das geschieht überhaupt aus dem Elbgebiete gefördert und vermehrt werden würde. dem Verlassen des Zuges auf Zwischenstationen zu hindern n im apierfutter versehen sind, sowie . jeni . . , DTäagins e fl ielin;, fei den Herren thue die französische Regierung nichts, um die Ausfuhr durch Rückfrage bei den betreffenden Behörden. Das Bedürfniß Lübeck unterhalte eine Seeschiffahrtsverbindung mit 42 Häfen der Zuge und auf der nächsten Uebergabestation die erste Hilfe hrohiforisch , f ls Papier diese nigen, welche sowohl Hugß. Hundt (III. Violine), Carl Pflug (H. Violine), Theodor nordischen Reiche. Schon jetzt sei unser Export an Kali, künstlichem ö zu gewähren, auf der Station selbst aber sie der Polizei⸗ oder n n un . Beh ierfutter der gedachten Art aufmeisen, Te. Viola. . Guft. Wiqgers (is Viola) und Hernhard

eimathlicher Weine zu fördern. Der Deputirte Brousse einer dauernden Aushilfe ist einstimmig von allen Behörden r tali, en ; . . ( . . ; 19 ; . 96. . , , . Fälschung 1 in Abrede gestellt mit Hinweis darauf, daß die erzbischöfliche Dünger, Soda, Natron, Alaun, Kupfer, ink und Eisen über Lübeck Medizina lbehörde, des Orts zur Abnahme zu übergeben. Unzweifel⸗ nicht. . garnierten Hüten gleichzustellen, ondern als un⸗ 2 166 e,. vereinigen. Die vokale Mitwirkung ; Behörde die ordentliche 986 verstaͤrken wolle. Da ann nach diesen Häfen ein bedeutender und werde nach Fertigstellung des . haft hat nur die Gefammtheit (bon Staat vber Landestheil) ein är rij ö. e, ,, nach Nr. 638 oder 639 des , Für ö. . der

cischen Gebrau S n Fräulein Mrargarethe Petersen, am

Mischung von Weinen, sowie der Herstellung von Kunstweinen. le ord ; . f f w, m,, *. ö r di d . . ; ' 6. , d, ,, ; ich doch keine Niederlassung genehmigen! Wo uns, wie in West⸗ Kanals infolge der Verbilligung der Frachten voraussichtlich noch Interesse, daß ein auf der Ba E ter ni f 6 starifs zuzulassen sind. ; Der Deputirte 3 umel bemängelte die 96 des Zolstarifs, falen das Bedürfniß nachgewiesen war, sind Männerniederlassungen größere Dimensionen annehmen. Die Staatzregierung sei davon über— und auch . weiter fahl . K e gt ; K ö Dane . e. ends s lt, in, der Sin gaka8sm ie, haben die welche die Fabrikation von industriellem Alkohol begünstigten, genehmigt. Der Hinweis auf die Stadtmission der Evangelischen zeugt, daß der Kanal nicht nur den hauptfächlich betheiligten Landes feine genügende poltzeiiiche Ueberwachung und hu leich feine Heil Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Pelrisnistiß, Frulgsn Ell sateth Jeptz and der Klapterbirtuose DRerr der zur Herstellung von Kunstweinen verwendet werde. Die trifft nicht zu; das sind keine Orden. Die Franziskaner gehen nicht theilen im Elbgebiete, sondern dem zanzen Hinterlande reichen Segen thatsächlich ermöglicht werden kann, festgehalten e. r, . an der Ruhr und in Oberschlesien. ö 6 Dr. Ernst Jedliezka ihre Mitwirkung zugesagt. Der weitere Berathung findet heute statt. . . weg, sie bleiben, sie sind keine bloße Aushilfe. Mein latholischer bringen werde,. Auch der Staatz Minister Dr. Miquel, und der betreffende Ortsgemelnde gerade umgekehrt das dringendste Interesse „n der, Ru hr sind am 5. d. M. gesteslt Il 198, nicht rechtzeitig llobiptuose. Profefsor. am Konservatorium zu Bukarest Herr Infolge des Unwohlseins des Fingnz Ministers Burdegu Reserent hat selbst anerkannt, daß ein Bebürfniß nicht zorhanden st. Jeheime Regierungs- Math don Fhrinbaben sprachen sich in dlesem hat, daß der Kranke irgend ander wo, aber nihlg kel? erhsrfss gestellt keine Wagen. Demk ten isicsos wird in feinem biesigen Ronkrt m wird das Hur her vor Beginn der Osterferien nicht an die Wenn der Minister nach dem Gesetz verfährt, so ist es für die Sinne aus. Für die Vorlage erklärten sich unbedingt die Abgg. Bei dlesem direkten Widerstreit des Gesammt. mit dem 63 In ce, l en sind am 3. d. M. gestellt 2900, nicht recht. Sc lpac' * it ei ß. 3 , dem ben Abend, n Uhr den Kammer gelangen. ; katholische Kirche biel besser, als wenn der Minister nach Stimmungen Stengel (fr. kons g. Pr. Sattler ul, und Letocha (Zentt., Sonderinteresse kann eg nicht zwesfelhaft sein, daß die zeitig gestellt keine Wagen. Cello. Hart in Rubinstein s. Senate? op. 8 für Klavier Gestern Vormittag wurden in Paris neun Anarchisten verfährt, um es hier bei der Etatsberathung etwas bequemer zu haben. J Graf Lim burg⸗Stiru m J in der Kommission den Reisenden zum. Zweck seiner Ueberwachung and Heilung Am Sonntag Abend hat sich der Banquier Das que in . er r, n her , Stücke sowie Kompositionen von verhaftet, darunter auch Fran gois, genannt Francis, der An der weiteren Debatte, über die wir morgen berichten für das Gesetz zu stimmen, sich aber mit Rückficht auf die große Er⸗ 3h dein Stationsorte festhaltende Anordnung landespolizeilicher Neu stadt g. d. S. Chef. des Ban ihanfez Louis Bau? 9 goiese, Valgnsin, Händel Schumann und Boecherini zum Vortrag 6 . ,, , n, n. gliis lch gegen . Restan werden, betheiligten fich außer dem Staats-Minister Pr. , . . ö von n ,, e sslten ehen , zist, , . die hierdurch und durch Beschaffung der unter, erschoffen. Wie die N. Bad. Landesz. hinzufügt, wäre die That einẽ Geh; ün . e , ö Konzert, am r J NRestau⸗ . ͤ . . ; ; d enum no or zu müssen. ehnli räu ; er A über den K r e , t e, . em meister Ve S eleite rant Very unternommen zu haben, von England ausgeliefert Bosse bis zum Schluß des Blattes noch die Abgg. Dr. . . 8 , . , af me entst J . . ä re g Aufregung über den Konkurs Feiß; das Bankhaus selbst werden. vas Progr ann . e , ,, worden war. Porsch (Zentr), Letocha (Hentr), Herrmann (Jentr), tönt, daß Fer! fit! die preußischen Provinzen, auch für die Krankheit Hilfsbedürftigen im Wege der Armen fürforge, und nach fn Säneert ser öilkgrmonisee g, öernimnt ahn si deren Gale. gtalien. Stanke Sent) und Dr. von Hey debrand und der Provinz Sachsen von dem Kanal zu erhoffende Vortheil. zwar von die plötzlich erkrankten rem den selost ? n , u- ach, 3 si Theater und Musik. Partien gewonnen sind: die Altistin Fräulein Anna Stephan. der La sa (kons). geringer Hedeutung sei, daß man es aber bei dem gehn Opfer, Unterkommen zu ir r bejw. im letzteren Fall der Polizei die Königliches Ope Shern sbiger der Nicolaus Nethmühl, err Kammersänger Franz d , . . ; Absn ; . . ; . welches Lübeck, für das der Elbe⸗Trave⸗Kanal nach Eröffnung des Geldmittel hierzu zu gewähren; sie ist aber in der Regel und all⸗ Gest fand 3 I 6 . . ernh aus. Schwarz zc. Instrumental. Solistin des Abends ist Fräulein Clotilde ung des „W. T. B.“ gestern in geheimer bstimmung mit Die Reichstagskommission für den russischen Han⸗ Nord-⸗-Ostsee Kanals eine Lebensfrage bedeute, zu bringen bereit ift, als gemein nicht verpflichtet, zu diesem Zweck Krankenanstalten c. bereit ab stern fan Mmuf Allerhöchsten Befehl der vierte Gesellschafts. Kleeberg, welche Schumann's Armoll Konzert vorträgt. Zudem 195 gegen 40 Stimmen das am 15. November v. J. in de 13verk rag nahm heute ihre Verathungen bei Art. Zh iämmt dein ein noößlle ofücium für Preuen betrachten müsse, ich bei dem Ban u halten. Solche Gch ren in ft en fe, . lehre f ht a . a Der Vorstellung, wehnten in der, mittleren Hofloge, links wird der Philharmonische Chor unter Leitung seines Dirigenten Herrn Paris unterzeichnete e eines Uebereinkommens der tazu gehörigen Punkte der Schlußprotokolls wieder auf. Der Artikel dieses Kanals mit dem . geringen Zuschuß zu be— tungen, die wie Markthallen, Bade⸗, Wasch⸗, Gaganftakten u. ö 54 63 . . Maje st ät der Kaiser in der Uniform des Siegfried Ochs drei a aphella-Chöre singen. Eröffnet wird das der lateinischen Münzunion angeh origen Staaten setzt die Dauer des Vertrags bis zum 31. Dezember 1993 fest, ferner theiligen. Der Vertrag wie der Gefetz en twur f. wurden Hierauf pon den Gemeinden freiwisfig errichtet und unterhalten werten zu deren Ih He n . eqiments Königin ven Großbritannien Ffowie Tenzert mit der symphenischen Dichtung Leos Lrölugdes. von äber die itallenischen Scheidemünzen. Der Finanz Minister bi. Modalitäten, unter 'denen eine Söent eil Kundl gungder ein tim m ig angenommen, Als Bärichterstatker für derne n, Errichtung aber keine erzwingbare Pflicht besteht, vielmehr d Ihre Majestät die Kgisgrin und Ihre Königlichen Hoheiten Lift. Der Kartenverkauf ist bereits bei Bote u. Bock eröffnet. enn, ere, er ge. vögleich er von 3 6 folgen kann. Der Referent Äbg. Möller (nl, empfichlt' di, An. wurde der Abg. Brö mel bestellt. . legten Ent ur des . n , ke 1 ti meg rig ec bein . ö ; , . e ärtigen Ver- nahme des Artikels mit dem Hinweis darauf, daß auch die übrigen ö 81 3 3 meu begründet werden folite. Zur Zeit kanne derend Gr, r iche ; ,, Münzunion ,, , . sei, unter 5 ,, hanbelebertts gere bis! ume l, He emen kak hz ' hee gf enn, ö. Wie die Bree 3. meldet, hat der Erbprinz zu 8 ghen⸗ Lichtung nur ausnahmsweise zu einer dere h f sltn zu there gl. bree l chu che nden, Melch en und des witzigen Seribe g en Mannigfaltiges. hältnissen nicht die Absicht, diese zu kündigen oder deren Korreferent Abg. von Frege (kons.) dagegen kann dieser Anschauung lohe⸗Oehringen, Vertreter des Wahlkreises Kreutzburg Rosen und zugleich zu einer gesetzlichen Pflicht der Gemeinden werd s ĩ „immer, nieder, gern, gehörte kemsche Qher Gern Auflölung herheizuführen ö . Ü nicht, bißlicht g, Nußtant, i, etenist. Könttsbent, elcher an bekhunmen eg, Tm man melt bär three mi. är sbiderhs in zan ant. det Set bes erntete ertzzligst Täters Kin ä,, uli, ker ichn Tit ede, mitt kin Meaje tät gn Kai ss bt. wie das sMarine Ber - Bi = Die „Tribuna“ meldet, die Finanzkommissign sei größeres Interesse an dem Abschluß des Vertrags, habe, und deswegen A , een, . in , im 2 135 bei. Annäher ung' der Cholera.“ aller i na e n agusss r 6. * n ,, kit n n,, Seh shaal. inn. Gebanre de Rel Ks, Ri gt ine— gestern zusammengetreten und habe Vagchelli zum Präsidenten müffe er an die Regierung die Frage richten, warum fie Vandelsvertrag stimmen werde. die effeltvoil e. eführte ,,, . . 3 6 . Bilz, Kerliehen, Gz, ist. ein Zelgemälde in gewählt. Die Mehrheit der Kommission wolle höchstens so aus dieser Sachlage nicht? den entfprechenden Vortheil, ge— der Mrsafg der Here nn ersnren an, a, . während; zebensgröße und Höoldbarockrahmen und stellt Sein? aj fälle de viel Steuern bewilligen, als zur Deckung des Defizits, ohne 6 ö zen e r J Rh . . : an. lauten Ilypken gte ö . cer en . . Admirals-Galauniform dar. Eisenbahnbauten, nöthig sei. Der Finanz Minister Sonnino schlossen habe. Ferner bittet er die Regierung um Auskunft, wie sie r ; —⸗ reisende englische Ehepaar von. Herrn Schmidt und räule , , d i r n n hen sn. Entscheidungen des Reichsgerichts. uust unt Ainsenschan. edi d b n b e, e Oe Ctate-4rescn, be. Gladloerornneten, e. eee dene, nern seileeei , , n gr, K e d ne n, , ,, , . . daß Rußland, wenn es seine Rechnung bei dem Vertrage n rungen aut einem Geschäft, welches der Kommissionär ab⸗ er Leitung des Er S s in ? . . , i e, a6 Berwaltungsjghr at gestern ? ö ; ; ; f ß j ĩ ,, zeigte Herr Philipp gute militärische Haltung bes Stadtverordneten ⸗Vorstehers Hr. 4 9 . ĩ

Die J . genehmigte nach einer Mel—

Spanien. finde, die ; aus, demselben für uns erwachsenden Vortheile durch gesch ossen hat, auch wenn sie an den Kommittenten nicht abgetreten herrn Professor Dörpfeld, seit zwei Jahren Ausgrabungen und ritterliches Wesen. Durch urwüchsigen Humor gla äthe; . S Di Cartes perbeg, vit ä,. B, aus Madatd er, süihh, Amel, nge eshe ü de, , bei n d g, fen., a ltken isßen Iltgonag iunb Böyr Kägeihrt ieee, fre erh, when enn zn bl recen n. , fährt, am 26. d. M. wieder zusammentreten. . . 6 . e ö. folgende n mern des Art. 20: Bezug auf diese Bestimmung hat 66 Reichsgericht, J. Zivissenat die rant abgeschlessen sind, daß über die geg rn ge an Fhigcamo and, Berhz, Für die, Darstellung der wtelrclle war der Je. Gta ner fat en, Krane nian t 66 e ö . . ö es g 26 6c ö. 3904 arz 99 in Kraft treten ö d von dem ö Urtheil vom 6 , m, 1893 aus . 6h diefelb⸗ B * Ftelle zu berichten wäre Wohl aber ist mit besonderer gift nn,, , e lden , ,, ö , ,. NRumãnien. 33 , , n , Satin en z er : ilt J. nur im Falle des Konkurfeg über das ö en des Rom miffionars i efriedigung zu erwähnen, daß die reichen, im Einzelnen erlich uch ite bernhaufg schen berthsenl kaff bez nn hic, lern ii dien erenhi g der 9 hen ö. . . ö 3 Der deutsche Gesandte Graf Leyden hat, wie, W. T. B.“ 29 ein a , ng, e, , , den. ber üeagfh lien e. oder der Zwangsvolkstreckung in dessen Vermögen Anwendung ler anten und für die Aufhellung der Topogra hie von sächsiche Kamm sänge. Her An ken Eri auß Dregden geinon en ,,, . berichtet, gestern dem König sein Beglaubigungsschreiben Theile ihn kündigt. preh itte Gesandter Freiherr von Thiel findet und in diesen Fällen dem Kömmittenten den anderen Gläubigern ; . en wichtigen Funde der letzten Wochen den Anka ge⸗ , n n nen , ,. Enzakus . Fin Gespit lg, der e ensttl ten, e ie n gal rn fe,. . überreicht. mann bekämpft diesen Antrag. Wenn man einem der Kon gegenüber ein Ausfonderungs- oder Separatlonsrecht geben haben zu einem für diese Stußien gewiß höchst förderlichen J . a m ee 3 ö. n. or. dee. . n n Vorschlägen des Magistrats genehmigt