1894 / 58 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins au⸗. gehoben worden. s Schweidnitz, den 28. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.

Konkursmasse nicht vorhanden ist, auf Grund des 190 Konk.⸗Ordnung hiermit eingestellt. Mainz, den 5. März 1894. Gr. Amtsgericht. . . 1 Veröffentlicht: Weitzel, Hilfsgerichtsschreiber.

72549] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Hermann Feil in Meerane wird. nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine vom 10. Februar 1894 angenommene Zwangs . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Meerane, den 6. März 1894.

Königliches Amtsgericht. ; Neumerkel. - Veröffentlicht: Akt. Weigandt, Gerichtsschreiber.

72706 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Hermann Edelhoff hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 3. März 1894.

Königliches Amtsgericht. 5.

72573 Bekanntmachung.

Das am 15. Januar ce. über das Vermögen der Schäfflermeisterswittwe Therese Radlmaier in Freising eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß vom Heutigen infolge rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben.

Freising, den 6. März 1894.

Der Königliche w ich t. .

72529 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Lonise Anguste Scherner zu Weistftein wird heute, am 5. März 1894, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Der Rechtsanwalt Max Steiner hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. April 1894, Vormittags IO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Mai E894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der . und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befcledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Mai 1894 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. M. 58. Berlin, Domerstag, den 8. März 1894.

versch. 3000 = 30 pg 00G

. . Fonds nud Staats- Kaptere Berliner Br se vom 8. Mũãrz 1894. 86. 8. Tr. Stüc zu . z 1000 u. oM - C Lauenburger 1.1.7 3000 - 30 103, 606 oh u. SJ gg, po G; pen merh 2 1.4. 10 3006 - 30 13, S5 o.

an,, ö Dtsche Nchs. Anl. 4 J. 4. 16 505-260 Amtlich festgestellte Kurse. bo. bo. F versch b.= 3h i,, , . kJ I Jhh u. Sd hh So g rersch zöog = 56 Hö. Gi n art echn nn g3 . Gz. mom 3. s L versch. Ho5 5 do. do. 5 1.17 1666 u. S6 4 doo Ih ih Ce 1 Frank ö 0 , m Lira. 030 e B i gei S os H. odo. do. ult. März S7 40a, 23, bz Rixdorf. Gem. A. 4 1.4 9 ie . Re, de, nge eh, ae, dei, Preuß. Konf. nls 4 versch soyg— zosi je 55; e ostocker ct. Iinl. 3 1.17 zoo - 200 H, n , . erg nn,! n ö n, , , , Schone. 8 i m , . . . = ds, i Fron —= Ii 35 de lub e r nc, do, do. Dos, boo = 160lz 306 Ichldr. rl Ffm. 14 I, i596 zH 2. 8 e 100 * 1 Dollar 42s 1 gipre Sterling 20, o & do. do. ult. März . S7, 40a, 25 bz Spand. St. I. i 4 * 14 Io - 366 - . . . Soo = 20901. j 97 406 1.4. 16 Co - 36 io, IS hm 3000 150

Wechsel. k Stettin do. 59 3 1. . 100 s. l Y, fo 39 Y G in., Weimar. do. 35 1.1.7 1000 = 20037, 006 14.10 3000 - 30 103, 406 0 . ., r iss 30h Ste. Anl. 3d w n . Hestrr. Pror Anl. 3. j. . 10 36500 -3h9 11 zöbs = 65 g ob e Mo oo 1.4.10 5000 - 30 io3, 50G 3000 - 300 100,006

100 fl ö 168, 85 bz B do. St Schdsch. Wiesbad. St. Anl. ] dersch. x60 = Joo sss Jo; 35 1.4.10 9 G60 bz do00 -= 500 57, 75 b; G

100 Frks. ol, 106 Kurmärk. Schldv. do. do. 190 Frks. S0 85 B Oder⸗Deichb· Obl. Pfandhriefe. ; Skandin. Plätze. 1099 Kr. 112 3063 Alton. St. Il. 87 89 5 1.1.7 3006 - 150115, 506 versch Sb d oo = Kopenhagen... 100 Kr. 35 1123063 Augsb. do v. 1389 2000 -= 100 35, 306 3000 —– 300 os, 06 1.5.11 2000 - 200 οοοos London 1 20 44566 Barmer St. Anl. õob00 -= 500 67, 1o5b3G 30090 = 150105. 106 ooo = 00 lo? 366

000 = HOM los, 00 8 3000 -= 150 99, 06 1000. O οιο3 6G

oo0 -= 16039, 66 bz ,. ooo = 6007, 90G 000 - 100199 1063

. 1 z6 Mh do. do. dissab. u. Dp 1 Milreis Berl. Stadt⸗Obl. 10000-1650 2 000 150 h. 5000 - 00 98,00 000-2001103, 3603 00M - 200 N, S0 G

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Ho. do. 1 Milreis ? do. vo. 13853

ö. ö Madrid u. Bare. 100 Pes. 14T. Breslau St. Anl. 3000 -= 1503836

[72576] Konkursverfahren. ö. do. do. Io Sef. 2M. ber, do, h . bb = 6d o9 396

n dem Kenkursverfahren üer das Vermigen New York.... 1005 Cassel Stadt⸗Anl. S000 - 2090 98,356 3000 - 150 59, 3063 G dbb = Hod 7 06 8

des Bäckermeisters Robert Schilbach zu Stettin xis 100 Frks. Charlottb. do. 000 -= 109165 Go bz G ʒ6 56 - 150 - Sooo = S6 0 =

ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ö 100 Frkg. do. do. 1889 5000 - 100 loz Oh b G j0b0 = 75 Dr oobz zd = 60 = oho oh. 3060-75 3 66b, G Soo = b60 gs, 306 . 007 206 102,80 bz 3000 - H00 08, 50

2000-200

72701] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers David Stern zu Schwerte n infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 20. März 1894, Vormittag EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. .

Schwerte, den 28 Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. 72565 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Sandelsmanns Edmund de Castelli in Spꝑandan wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Mai 1853 bestätig ist, hierdurch aufgehoben. ö

Spandan, den 3. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

Regensb. St. A. 3 123 . Rheinprop.⸗Ohlig 4 versch. 107, 896 do. do. 35 1.4.10

lol 59G do. X. XII. XIII. 51 1.1.7 57.30 ö

000 -= H00 87,75 G Kur u. Neumärk.

72528] Bekanntmachung.

In der Brauereibesitzer Stanislgus Bibro⸗ wmicz'schen Konkurssache wird zur Abnahme der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwen. Spezereihändlerin Louise Maillard in Mül— dungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den hanfen, Breikönigsgasse Rr. J, ist nach erfolgter BO. März ESS4 Vormittags A9 Uhr, an⸗ Abhaltung des Schkußtermins durch Beschluß des beraumt, wozu alle Betheiligten vorgeladen werden. Kaiserl. Amtsgerichts hier vom J. März 1854 auf— Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß gehoben. N. 3,95. sind auf der Gerichtsschreiherei niedergelegt. Mülhausen, den 4. März 1894.

Grätz, den 5. März 1894. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

Königliches Amtsgericht. FJ. A.: Hanf en.

72581 Konkursverfahren.

,, 7,404, 25 bz

Amster dam, Rott 10l, 606

do. w Brüsselu. Antwy.

72715 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Carl Friedrich Gierke zu Züllchom, Stadenstr. 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 28. Februar 1894.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 Bayerische Anl. . do. St. Eisb.⸗Anl. Brem. A. S5, 87, 88 do. 1896 u. 92 Grßhzgl. Sess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. S6 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Reuß. 2d. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗ Ob. s. St. ⸗A. 69

Berlin; 8

K

e- o = to - Q = =- 2

X

72704 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Wittwe des Hütten⸗ direktors Karl Giebeler zu Wiesbaden ist heute, den 5. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Emmerich zu Wiesbaden ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum 1. April 1894. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin Samstag, den 14. April 1894, Vormittags EO Uhr, an der Gerichtsstelle, Marktstraße Nr. 1/13, Zimmer Nr. 21.

Wiesbaden, den 5. März 1894.

Axthelm, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

s 2

5 6

72710

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns P. Ermekeil hierselbst soll die Schlußvertheilung stattfinden. Für dieselbe ist eine verfügbare Masse von 801 S 98 3 vorhanden und nehmen daran 8300 SV 58 5 Forderungen theil, deren Verzeichniß auf der Gerichtsschreiberei hierselbst niedergelegt ist.

Hattingen, den 5. März 1894.

Der Konkursverwalter: Dietrichs.

72582 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins Hoffnung in Mülhausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liquidation, vertreten durch die Liquidatoren Johann Baptist Widemann, Blech⸗ schmied und Emil Tropy, Carderiemeister, beide zu Mülhausen wohnhaft, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Kaiserlichen Amtsgerichts vom 1. März 1894 aufgehoben. Nr. 11/92. .

Mülhausen, den 4. März 1894.

Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts.

J. V.: Hansen.

7 2 7

8

1 8 C 6 1

orto

* 2

2 ———

w 7 0b 418,75 bz gl 3 br B S0, 90 bz

6

u. Neumark. neue.

Ystpreußische . 3 II. pin mersche .

o. . do. Land. ⸗Kr. 4

= S 2

= 0 = C *

K F . C D0

. d C d K e d . .

ẽe w V

C T 2

Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglescht= Budavest ... 1090 fl. do. do termin auf den 19. März 1884, Vormittags do. 100 fl. . 3000-75 IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Wien, 5st. Währ. 100 fl. ö. 3000 100 - selbst, Zimmer Nr. H7, anberaumt. G : Stettin, den 5. März 1894. Schweiz. Plätze. 100 Frks. . Kundler, Gerichtsschreiber Italien. late 100 Rirè des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. do. do. 100 Lire

. . St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 72708 Konkursverfahren. * . 100 3. 83 * 2l 6, 00 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen de .. .100 R. S. 8 T. 217 55 b, Fabrikanten Franz Thormann zu Wies baden ., 6 wird, nachdem der von den Gläubigern angenommen 24 Selb Svrten nub Bauknoten. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierduh Münz ⸗Duk ] 5 Engl. Bnkn. 14. 20, 4356 aufgehoben. and · ul == erz. Bfn. 100 F. *I, 35 bz Wiesbaden, den 3. März 1894. Sohbergs. x SJ. 20, 42 bz Holländ. Noten 169, 356: Axthelm, 20 Fres. - St. 16,22 bz Italien. Noten 71I‚35 bzil.

rer em-

Krefelder do. Danziger do. Dessauer do. 9l Düsseldorfer 1876 Do. do. 1890 Elberf. St.- Obl. Gssen St. Obl. IV do. do. Hallesche do. 1386 do, do 69g Rarlsr. St. A. 86 3 . do. 3893 1.5. 11 2000-200 Kieler do. 89 3) 1.1.7 2006 560 Königsb. 91 J. u. II. 4 1.4. 10 2000 500 do. O 2000-500 97 2000 - 200

28

3000-75 3000 75 3000 200 5000 - 200 98,506 zb bo = floh H c ů 3000-60 Sächs. St.⸗Rent. 3000-60 —, do. Ldw. Pfh. u. Kr. 3000 - 1509 do. do.

3000 - 150 - Wald. Pyrmont 5000-100 9 Württmb. 1-83 000 - 100 Preuß. Pr. I. 55 ooo = 10069 . Pr. Sch. 17 300 =(1006 4 Ansb.⸗ Gunz. 7fl. 8. oo (1000 10bz B Augsburger 7 fl. . 000 - 100 Bad. Pr. A. v. 67

K

300 - 100 os 25 b; do = Ho ii, 5 Sooo = 160 -= ,, Hob = S0 s6ß, 90G boo -= 75 Sr 50 zV0o0 -= 75 Io 0G zb -= 360 Sboo = 60 - 26 6 13 90bz 28, 90 b 156, 50 b; B

i

72699 Bekanntmachung. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft der Zeche „Rabe“ zu Oberbreden⸗ scheid wird hiermit auf Antrag des Konkursver⸗ walters eine Gläubigerversammlung auf den 20. März er., Nachm. B Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 11, einberufen. Tagesordnung: Genehmigung des vom Verwalter gethätigten freihändigen Verkaufs des zur Zeche „Rabe“ gehörenden sogen. Rau'schen Kotters.

Hattingen, den 6. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

looo 200 7 50 2000 -= 560 37 503 666 = H66 7 603 3666 - 060 iz, 35 G6 300 56606 = 1000 - 200 98 206 606 = 260 38, 306 15600 60 4

2 1 et- e- F t- .- e-

-- o- .

6 . 1

71649 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Busch zu Wismar Altwismarstraße 3 wird heute, am 1. März 1894, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Paul Thormann hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. März 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines andern Ver⸗

3 28 ——

ö 2

o. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Lt. A. do. ö bo. do. 14 do. . C. do. do. Lt. D. 3 do Lt. D.

725761 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Lindenberg zu Neustettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Erörterung etwaiger Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf den 24. März E894, Vormittags LO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. 6, bestimmt. Die Schluß—

E = 8 .

e .

* 2 3 3

) D. Warschau

8

C 2 8

- G-

. —— 22

'

8

1.

r L E Q . ,

wr

. 5

1

*

x = D.

8 Guld. St.

walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 29. März 1894, Mittags HET Uhr vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zimmer 8 des Amtsgerichtsgebäudes, Termin anbe—⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. März 1894 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. Wismar, den 1. März 1894. Großherzogliches Amtsgericht.

72859 Bekanntmachung. .

Betreff: Schönfeld Adolph, Kaufmann in Aschaffenburg, Konkurs. 1894/12.

In obenbezeichnetem Konkursverfahren wurde in der heutigen Gläubigerbersammlung der Privatier Franz Staab in Aschaffenburg zum definitiven Konkursverwalter gewählt.

Aschaffenburg, am 6. März 1894.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Daschn er, Königl. Sekretär.

72541] Bekanntmachung.

Das durch Beschluß vom 2. Juni 1891 über das Vermögen des Bauunternehmers und Stein⸗ händlers Eugen Jung hier, Plantagenstr. 40, früher in Charlottenburg, eröffnete Konkursverfahren ist infolge der Zustimmung sämmtlicher Gläubiger in Gemaäͤßheit der 55 188, 189 K.⸗O. eingestellt worden.

Berlin, den 6. März 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

72586) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papierfabrikanten E. Hempel zu Wehrau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden . und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Montag, den 19. März 1894, Vormittags EE Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21, be⸗ stimmt.

Bunzlau, den 26. 3 1894.

Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72714 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns . Buckisch, in Firma L. O. H. Bnckisch, u Dt. Eylan ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben,

Dt. Eylan, den 3. März 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

72696 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Spezereihändlers Eduard Nen⸗ haus zu Asseln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 24. März 1894, Vormittags 11A Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 39, bestimmt.

Dortmund, den 28. Februar 1894.

Schaefer, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 in

. *. * = n, = .

725683 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbaners August Scharff in Jauer wird auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs vom 8. Januar 1894 hierdurch aufgehoben.

Jauer, den h. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

72545 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters P. Sievers in Kiel, Flee⸗ thörn 35, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. März 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt.

Kiel, den 2. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber.

72527 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Friede zu Kottbus (alleiniger Inhaber Adolf Singer in Kottbus) ist zur Wieder⸗ holung der Verhandlung über den vom Gemein— schuldner gemachten Vergleichsvorschlag neuer Termin auf den ZI. März L894, Vormittags ERS Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Kottbus, den 3. März 1894.

Königliches Amtegericht.

72526] Bekanntmachung.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Kniesche in Kottbus, in Firma Kniesche Schmidt, ist Termin zur Wahl eines Mitglieds des Gläubigerausschusses an Stelle eines ausgeschiedenen auf den E. März 1894, Vormittags 975 Uhr, im Zimmer 9 anberaumt.

Kottbus, den 5. März 1894.

Königliches Amtsgericht. 72584) K. Amtsgericht Laupheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Keller, Schuhmachers in Hörenhansen, Gemeindebezirks Sießen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 5. März 1894. J

Gerichtsschreiber Kröner. 72568 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Fischer, früher Gastwirth in Selz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lauterburg, den 3. März 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez) Knaudt. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sektretär: (L. S.) Keil.

72717 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Karl Friedrich Walther Car⸗ tharins, vormaligen Inhabers der Spiel⸗ kartenfabrik unter der Firma Eckert Zahn Nachf. hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 2. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G. S.

728657 ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhãändlers 3 midt in Mainz erfa

wird, da eine den Kosten des rens entsprechende

rechnung des Verwalters kann von den Betheiligten in der Gerichtsschreiberei III. vor dem Termin ein⸗ gesehen werden.

Neufstettin, den 5. März 1894.

Königliches Amtsgericht. 72700 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Baumhard in Nörten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Northeim, den 5. März 1894.

Königliches Amtsgericht. II.

72533 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Storek zu Oels ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Oels, den 2. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

72535 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Pöhl verstorbenen Gutspachters Ghristian Friedrich Ferdinand Däumler wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Plauen, den 3. März 1894. Königliches Amtsgericht. Kunze.

72571 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hermann Anelam zu Schloppe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. März E894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schloppe, den 6. März 1894.

Rettig, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72579 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taypezierers und Dekorateurs Ernst Dehnert in Schneeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schneeberg, den 5. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Roitzsch.

*. 257 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korkfabrikanten Hermann Weigel in Raschan ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ., Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. März 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. .

Schwarzenberg, den 2. März 1894.

Sekretär Oeser,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72578) Konkursnverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Albert Wilhelm Julius Höbel, früher in Schwarzenberg, 6 in Ane, wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben.

Schwarzenberg, den 4 März 1894.

Königliches Amtsgericht. v. Weber.

72538 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restanratenurs Ernst Schnft zu Schmeidnitz

,,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII

72540 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters und Bauunternehmers Paul Bonin in Wirsitz ist infolge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangk— vergleiche Vergleichstermin auf den 22. März 1894, Vormittags O Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Wirsitz, den 4. März 1894.

Schleese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

72530 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Kaufmanns Arthur Weiner in Zittau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Fe bruar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zittau, den 6. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Heinzmann. Sekretär Posselt, G.⸗S.

· ·ᷣ⏑— ß

·ᷣ· . 0 0 , , e e - ., e, -= -‚ .

Tarif 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

72721 Steinkohlen ꝛc. Verkehr von rheinisch⸗wej fälischen Kohlenstationen nach den Station des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Altona. Am 15. März d. J. tritt unter Aufhebung de bisherigen Ausnahmetarits vom 1. Oktober 181 ein neuer Ausnahmetarif in Kraft. Soweit Fracht erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Säßht noch bis zum 15. Mai d. J. in Gültigkeit. Abdrücke des Tarifs sind bei den betheiligten Dienststellen zum Preise von M O, 30 zu haben. Köln den 3. März 1894. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

72722 Steinkohlen 2c. Verkehr in Sendungen bon mindestens 45 9000 kg von den rheinisch westfälischen Kohlenstationen nach Stationen des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Hannover und der Farge⸗Vegesacker Eisenbahn.

Am 15. Marz d. J. tritt unter Aufhebung dee bisherigen Ausnahmetarifs vom 1. August 1891 ein neuer Autnahmetarif in Kraft. Sowejt Fracht. erhöhungen eintreten, bleiben die bisherigen Sake noch bis zum 15. Mai d. J. in Gültigkeit.

Auskunft ertheilen die betheiligten Bienststellen.

Köln, den 3. März 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Gisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.)

m

Anzeigen.

ö r Titenthtiallher lin 6

Serausgeber der Patent- und Marken Zeitung.

rr

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor

Verlag der Czpedition (Scholy). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Be der Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 3 .

Dollars p. St. 4, 185 6 Imper. pr. St.

do. Pr.

do. neue.... —, do. do. Amerik. Noten

1000 u. 0

Dp.

do. Gp; z. N. YJ. 4, 1836 Belg. Noten. Zingfuß der Reichsbank: Wechsel zo / o, Somb. 35 u. 40. 3

vdo ef =

1

5600 g

kleine 4, 176

do.

ult. April 219, 75 bz Schwetz. Not.

Zollkupons .. 326, 106 B kleine

.

25, 80bG

8

do.

dh, m.

Mainzer St. A. . 4 do. 88 Mannheim do. 88 do. 90 Ostpreuß. rv. O.: osen. Prhp. Anl. otsdam St⸗A. 97

* DD.

do.

do. 1891 3. do. do. III. Abth.

20060 - 200 97 . 5000 - 200 5000 - 20097, 735 G ; M7, 75G S000 -= 200

2000 - 200 —-, 2000 - 200 97, 306 1000 - 200 98,B 006 1000-200 —, 3000 - 100 187.00 000 MA M6, 06 2000-200 -,

8 * S ——

2

38— 2

2260220 =

x —— —— 8 r & = 2 0 83

8

, do. Westfältsche.

ö Schlsw. Hlst. C. Kr.

do. =. : Wstpr.rittsch. I. ILB

O20 32222222222 222MQQ QO 22222

r r . n 8 ter 1. 2 2 1 1

2

51

8

000-200 000-2090 000 - 100 1000-100 000 - 209 000 —200 000 - 60

104,20 G 8, 20 bz 104,406 98, 306 M7 60 bz 97,60 bz 97,60

loz 706 165. 86 z go 60 G

103.506

Bayer. Prãm. A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A.

amburg. Loose . Lübecker Loose. Meininger 7 fl.. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. 8.

Obhligativnen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 6 1.1.7 lI000 -w 3501103, 256

41,4663; 103, 256 15, 56 120 0b 137 006 26,10

[26 75 b; 26, 460

JJ Q de- . e ö D DR ? 5 8

do

Argent

do. 40/0 äußere v. 88

Barletta⸗ Lopse . . Bukarester Stadt · Anl. S4

do. do. do.

Guen. Aires ho / gi. K. 1.7. 91

do.

0

do

ghinesische Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4

do. do. do.

Donau, eg Ggyptische Anleihe gar. .

do. do. do. do.

Do.

F faul op. Ver- Ani. .

do. do. do. do.

. . a ißi e Landes. Anleihe galiz. Propinationg⸗ Anl.

Genua

Gothenb. St. v. . S. A. Gi chische Anl. 5 do

o. do. do. do.

do. Mo

do.

H, do. do Gld. A. Fo / oi. Klö5. 12.93

do.

do. Holland

do.

Ital. steuerfr. gr g.

do. do. Nat. 0

do. do. do.

o. Karls ba

openhagener

do.

do. 40/0 Gold⸗Anl. 88

Bug. Gold / Hrp. An * g Chilen. ih

,

Aud ländische Fonds.

3f. Z. Tr.

inische do / Gold A. fr. 3. do. fleine = innere

kleine -

do. ö

do. lleine

kleine v. 1888 kleine

do.

do.

do. do.

ö.

do. kleine Gold⸗ do. K Staats ⸗Anl.

nl. 1889

do. l Staats Anl. v. 86 BVodkredpfdbr. gar.

165 fl....

priv. A do. do. do. pr. ult. März Da ira San. Anl.

* *. B C= 8 7 ——

2 83968

& * 2

St. G. Anl. 1882 do. v. 188 do.

er Loose

C= 8

1650 Lire⸗Loose ..

K

8

o.

kons. Gold⸗Rente

do. 1090er

do. kleine

n. Anl. i. K. 1.1.94 do.

*r ,

rr .

3263

do. do. do. do. Staats⸗Anleihe Komm. ⸗Kred. «X.

K . 86 d Se.

do. 4 ö

C w

10 Mer 30

odo u. Bob r.

000 u. 2500 Fr.

20000 u. 10000 Fr.

r

do. kleine do. v. ult. März amort. III. IV. der Stadt ⸗Anl.

87

——

5

4 do. 31 do, 18924

J 1800, gos, zoo 7. 266, zo,

2000 = 400 400 60 2000-400 4A 100 6 000-500 1000-500 1000-20 4 100- 20

1000-200 R 20400 p 1000 6

2000-200 Kr.

2000-400 Kr.

000-200 Kr. 100 fl.

1000-100 2

1000—– 20 4

1000-20 4

100 u. 20 E

1000-20 * 4050 405 M

4050 405 10

40h60 405 A6

000-500 S0 15 Fr.

10000 -0 fl. 150 Lire 00 u. 1600 Kr.

500 Fr. 500 E 100 4 20 *

h00 Fr. 500 R 100 20 * 12006 - 00 fl. 100 f. 500 Lire 00 Lire 500 Lire

4000 - 100 Fr.

46,70 bz 46,75 bz B 40,406 40,40 G 41,25 bz 41,50 bz 42, 00 bz 40, 90 bz 95, 706 9h, 90 B göõ, 70G 9h, 90 B 34,00 bz G 4,00 bz G 57, 256 r* 50 bz G gb, 40bz G

/

10MM 25 bB ig 55k.

26, 60 b G

.

56, 25 bz Gkl. f. S3, 00bzG ., Sö, 00ebz B, 75, So bz; * 75, 90 bz

7. 20Qu7 h, 40 bz

500 Lire

69,50 bz G R 100, 20G kl. f. 94 506

460

101, 406

Lissab. St. Anl. 86 1. II. 4 do. do. kleine 4 1.1. 411.

Mailänder Loose .... ,,,

Mexikanische Anleihe . . 6 . do.

do . do. kleine do. pr. ult. März do. 156566 do. 100er 6 do. 20er Do. pr. ult. März Staats⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt ⸗Anl. 86 ? Neufchatel 10 Fr. ⸗L. ... New-⸗Jorker Gold Anl. 6 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 33 do. Staats ⸗Anleihe 88: do. . Gold Rente. l Do. pr. ult. März 4 .

o. 4 vdo. pr. ult. März Silber ⸗Rente . . 4

kleine 4x WJ 43 kleine 4x do. pr. ult. März . Loose v. 1854. . 4 1.4. Kred.⸗Loose v. 58 p. I860 er Loose ... 5 . ul März do. Loose p. 1864... p. do. Bodenkredit · Pfhrf. Polnische Pfandbr. Y 41 do. . do. Liquid. Pfandbr. 4 Port. v. 8/9 m. Ifd. Kp. fr. do. do. ki. m. isd. T. Ir,. do. Tab. Monop. Anl. . 1. 10 Raab Graz. Pr. A. i. Anr. 2] do. do. ex. Anr. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. do. do. II. VIII. Em.

*

3 J 8 *

S D .

kleine 1892

eds e, .

——

Luxemb. Staats Anl. v 33 4 111

8 ** .

Q OO

2000 p 400 S 1000-100 45 Lire 10 Lire 1006-500 2X 100 *

20 E 1000-500 4 100 *

20 200 20 2 29 *

10 Fr. 4500 450 460

2040 - 408 66 000-500 S

200 fl. G. 1000 u. 100

—26

* DO

f. 1666 u. 105 . fl.

260 fl. K. M.

Rum. Staats- Obl. fund. do. d mittel - kleine

5

amort. kleine von 1892 kleine 1893

von 1889 kleine von 1890 do. do. von 1891 Ruff. Engl. Anl. v. 1822 do. ö kleine

o.

C C · d G .

5 5 do. von 1859 3 . kons. ö. von 1880 1

o. o. do. do. do. p. ult. März

100 fl. De. W.

100 u. 50 fl. 20000 - 20 4

3000 Rbl. 1000-100 Rbl.

612 1050 105 Rb. S.

2030 AM 406 e060 06 6

100 MM -= 160 fl. S.

500 Lire h00 Lire 1600 M. 2000 M10 400 4000 10 400 0 (000-400 400

h000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 148 111 2 1000 u. 100 E 625 Rbl.

125 Rbl.

*

bi. õoꝛhr hn , oh

bo. boah l. Maho, ob

1000-1090 Rbl. P. 1000 u. 560 8 G. 20400 - 10200

1000 u. 200 fl. G.

1000, 500, 100 fl.

ob, 30 bz G ob, 30 bz G 39,50 bz 5, 906

61, 90 bz? hl, 90 bz 63. 40 bz

60,90 bz 60, 90 bz 61.50 bz

48,75 bz 49, 00 bz 69, 90 b; G 19,50 16,25 G

1

/

lor zob; 5 Hob 98, 00bz G

146,50 bz G 328,50 b 147, 10 bz

146 60a, 8o bz 329,00 B 57, 00 B 67, 10 hz 64, 75 b; 31,30bz G 31,30 bz G 72, 00 bz 103,703

S0, 25 bz Gkl. f. 71,50 bi G 102, 20 bz 102, 206 102,403 M7, 00bz G M7, 00bz G 7,25 bz G 7, 25 b G M7,50bz G S 806

kl. f.

do. Schw do. do. do.

do. do. do. do.

do.

do. do.

do. do. do. do.

do. do. do. do.

bo.

Russ.

Gold ⸗Rente 18845

Nikolai. Obligat. rn. Schatz⸗Obl. ) O.

Pr.⸗Anl. von

ö Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ...

. Intr.⸗Bdkr.⸗ Pf ed. St. ⸗Anl. v. 1886

do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

Spanische Schuld .... Stockhlm. Pfdbr. v. q /

do. St. Anleihe v 1880

do. Administr.

do. konsol. Anl. 1890 do. ig Anl. 1890 do. Zoll bligationen

inn. Anl. v. 1887 do. pr. ult. März innere Anleihe IV.

4 1

ö. do. vr. ult. März

do.

o. St. Anl. von 18884 kleine 4

do. 1890 II. Em. 4

do. do.

do. Ser do. er . pr. ult. März

II. do. pr. ult. März do. III. do. pr. ult. März do. kleine kleine 1864

do. von 1866

gar. .

do; w. 1556 St. Rent. Anl. .. Loose

v. 1878

do. ͤ

do.

v. 1884 do. pr. ult. März do. v. 1885 do. pr. ult. März

do. pr. ult. März

do. do.

v. 1886 v. 1887

do. neue v. 85 do. kleine do.

4 4 do. kleine 4 4 *

do. C. do. pr. ult. März do. 3 do. pr. ult. März

kleine

1 1 1 1 5 5

do.

4 . o. III. 4 Drient ⸗Anleihe II. 5

M

S o = m m .

D 0 0

.

mittel 4 Do. kleine Städte Pfdbr. 83 4 Schweiz. Eidgen. rz. 98 5.

do. do. 1889 3 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 Rente

v. 18587 3 Türk. Anleihe v. 65 A. kp. do. do. B.

II. Em. . . IV. Em. kons. Eisenb. Anl. 4 4

. ö I

*

1.4101 10000 - 100 Ri. J-

15.17 r 3

1.17 1000 509 Rbl. I03 302, 406 1.1. 125 hi. 16h, 5a, ad 6b;

rss 25 125 Rbl. G. sch. 625 125 Rbl. G. 500 20 500-20 500 —20 4 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

125 Rbl.

; 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. D. Ss, go b; gs, Sa, 7obz

III 1000 u. 100 Rbl. P. 168, 4a, 50bz 68, 404, 25et. bz G 2500 Fr.

500 Fr. 100,806 4109 500-100 Rbl. S. 10 150 u. 109 Rbl. S. 4,80 bz 100 Rbl. 166,00 bz 100 Rbl. 154, 10bz 1000 u. 500 Rbl. 1060 Rbl. M. 109,506 1000 u. 100 Rbl. 104,256 Ggr. 5

IH0 . . h000 - 500 4 . 5000 - 500 Sp 97,10 B bᷣo0M = 10900 Æ

10 Thlr. 120,00 z 3000-300 M 101,406 kl. f. 4h00 3000 Æ 101, So G

101, 806 101, 806

1500 460 100, 50bGkl. f.

106 S0, gobʒ 16l, 766 io ch 160 766)

600 u. 300 4 3000-300 1000 Fr.

10000-1060 Fr. 400 410

* isin 1sa. 0 24000 - 1000 Ves. 4 *

100 40

100 A or ob G 65 50G

ö

100.40 kl. f. G0 10 B ki. 16d gc 196, o G

106 56h

166 506

z Soc

/

1.1.7 1.5.11

4000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000-900 Kr.

3506