1894 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

d ;.

r =, m , ne , r e mm mee, *

1.

Oeffentliche Zustellung. Der Rentier August Freund he saburg. klagt ene den Schuhmachermeister . Fitt, unbe⸗ annten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er am 1. Oktober 1886 von dem Beklagten das Grund⸗ stück Bischofsburg Band XXII. Blatt Nr. 577 (früher Nr. 562) gekauft und übergeben erhalten, auch den Kaufpreis mit 200 MS bezahlt habe, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Bewilligung der Auflassung dieses Grundstücks an den Kläger, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Bischofsburg auf den 23. Juni 1894, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bischofsburg, den 3. März 1894.

tzyms ki, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73044 Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Wedel in Rudolstadt, als Ver⸗ treter im Konkurse der Eheleute Hermann und Ma— thilde Schwarz in Teichröda, klagt gegen den Oekonomie⸗ Verwalter Max Hodermann in Hellingen wegen einer Forderung für gekaufte Waaren mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, dem Kläger 300 S nebst 50½ Zinsen seit 4. März 1892 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des vorausgegangenen Arrestverfahrens zu tragen und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Herzogliche Amtsgericht zu HSeldburg auf Montag, den 20. April E89 E, Boermittags 9 Uhr, vor. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wilhelm, A.⸗G.⸗Sekr.,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 73036

Kgl. Bayer. Amtsgericht München . Abth. L. für Zivilsachen.

In Sachen des Hafnermeisters Josef Schwarz in München, vertreten durch den Rechtsanwalt K. Advokaten Siegel II. dahier, Klagspartei, gegen den Baumeister August Wolff, früher dahier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der letztere zur münd⸗ lichen Verhandlung über den klägerischen Antrag auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten zur Be⸗ zahlung von 97 Se Forderung für im Jahre 1893 bezogene Waaren nebst 5 ίη, Verzugszinsen vom 15. November 1893 an, sowie vorläufige Vollstreck⸗ barkeitserklärung des Urtheils in die öffentliche Sitzung des obenbezeichneten Prozeßgerichtes vom Dienstag, den 8. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer 19, Mariahilfplatz 17/1. Vorstadt Au nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung geladen.

München, am 5. März 1894.

Der K. Gerichtsschreiber: (E. S.) Mag gauer, Sekr. 73039 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Julius Böhme hier, Brückenstr. 4, vertreten durch den Rechtsanwalt Loewe hier, klagt gegen den Kaufmann Wilhelm Gersdorf, früher zu Weißensee, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Hinterlegung eines Betrages von 50 S behufs Ab— wendung der Zwangsvollstreckung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, darin zu willigen, daß die in Sachen Gersdorf c!a Böhme unterm 8. April 1893 bei der Königlichen Regierungs— Hauptkasse zu Potsdam hinterlegten 50 MS nebst den aufgelaufenen Zinsen an den Kläger zurückgezahlt werden und das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklärt werde, und ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ liche Amtsgericht zu Spandau auf den E5. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Klu 86, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73056

Der Apotheker und Droguenhändler Dr. Otto Krause zu Magdeburg, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. Fleischauer zu Magdeburg, klagt gegen den Apotheker H. Dressel, in Firma Chr. Berteau Nachf. in Magdeburg⸗Buckau, jetzt unbekannten Aufenthalts wegen einer Waarenforderung mit dem Antrage:

1) an den Kläger 218,50 M nebst 60½ Verzugs— zinsen seit dem 2. September 1893 zu zahlen,

2) darin zu willigen, daß der Kläger wegen dieser seiner Forderung aus den von dem Gerichtsvollzieher Pernutz hinterlegten 260 M seine Befriedigung sucht,

3) in die Rückzahlung der als Sicherheit hinter— legten 218,50 „n an den Kläger zu willigen,

4) die Kosten des Verfahrens einschließlich der durch das Arrestverfahren entstandenen zu tragen,

5) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären

und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Magdeburg⸗Buckau auf den 28. April 1894, Vormittags 11 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Magdeburg⸗Buckau, den 22. Februar 1894.

Riemschneider,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73057 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Lipsius K Tischer in Kiel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Rendtorff in Kiel, klagt gegen den Major Gaskell, früher in Kiel, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, aus einem Waarenkaufvertrage im Jahre 1889, 1890 und 1891 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 65 M 60 nebst Ho Pp. a. Zinsen seit dem 1. Juli 1892, sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht, Abth. IVa zu Kiel, Ringstr. . Zimmer 10 auf den 7. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenz.: IVa G 905194.

Kiel, den 3. März 1894. Zunk, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

73041] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ottmar Herz zu Sonthofen, Bayern, vertreten durch Rechtsanwalt Greve in Gelsenkirchen, klagt gegen den Herm. Sehr, früher in Gelfenkirchen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen o n mit dem Antrage auf kostenfällige Zah⸗ ung von 38,7 S6 nebst 6960 Zinsen seit dem 22. Mai 1893, und das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Gelsenkirchen auf den 18. April 1894, Vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 11. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

epper,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 73046 Oeffentliche Zustellung.

Der Käthner Johann Bartkowski zu Klein Leszno, vertreten durch den Rechtsanwalt Karkowski in Lautenburg, klagt gegen den Maurer Theofil Boehlke, früher in Kl. Leszno, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen der in Arrestsachen Bartkowski wider Boehlke G. 4197 hinterlegten Sicher⸗ heit von 35 6 mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten in die Rückzahlung der vom Kläger bei der Königlichen Regierungs-⸗Hauptkasse in Marien— werder hinterlegten Sicherheit von 35 zu willigen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Lautenburg auf den ZD. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 72/94.

Lantenburg, den 28. Februar 1894.

Rostkowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V. 73043

Die durch Rechtsanwalt Schmitz vertretene Auguste Jacoby zu Elberfeld, Ehefrau des Spezereihändlers Heinrich Wortmann daselbst, hat gegen den letzteren beim Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 27. April 1894, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Zivilkammer des Königl. Landgerichts zu Elber⸗ feld anberaumt.

Straubel, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 73042

Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 22. Ja⸗ nuar 1894 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten des Photographen und Buchbinders Josef Ueter und Sophie Dorothea, geb. Röttger, ohne Geschäft, zu Köln, Thieboldsgasse Nr. 20 wohnend, aufgelöst worden.

orn. Tenor Mär; 1894.

Der Gerichtsschreiber: Küppers. 73049

Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 1. März 1894 wurde zwischen der Maria Koenig, Tabackhändlerin in Hayingen, und ihrem Ehemanne Johann Peter, früher Wirth, jetzt Arbeiter in Hayingen, die Gütertrennung ausge⸗ sprochen.

Metz, den 6. März 1894.

Der Landgerichts-Sekretär: Lichtenthaeler. 73055 Bekanntmachung.

Durch rechtskräftiges Urtheil der J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Saarbrücken vom 7. Februar 1894 ist die zwischen den Eheleuten Bergmann Nicolaus Kunzler und Katharina, ge— borene Loris, beide zu Altenkessel wohnhaft, be— stehende eheliche Gütergemeinschaft für aufgelöst er— klärt und sind Parteien zur Vermögensauseinander— setzung vor den Königlichen Notar Henrich zu Völk— lingen verwiesen worden.

Saarbrücken, den 2. März 1894.

Koster, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

9

2

z) Unfall und Inpaliditũ Versicherung.

Keine.

1

Verkäufe, Verdingungen zg.

72959 Verdingung.

Größere Quantitäten alfer Materialien und Ab— fälle, als Eisenspähne, Messingabfälle, Zinkasche, Bronzeschlacken, Messing⸗ und Bronzespähne, alte Messingrohre, altes Zinkblech, Nickel, und Neusilber⸗ blechabfälle, alte Glühlampenfassungen, sollen mittels einer am 28. März 1894, Vormittags E2Z Uhr, abzuhaltenden öffentlichen Submission ver kauft werden.

Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift:

Angebot auf Kauf alter Materialien“ und mit der Firma des Bietenden zu versehen.

Bedingungen können gegen 0,0 „S6 von der unter⸗ zeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 3. März 1894. Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.

72958

Verdingung.

Die Lieferung von eichenen Schwellen soll am 27. März 1894, Nachmittags A7 Uhr, öffentlich verdungen werden.

Bedingungen können gegen 1,70 M von der unter⸗ zeichneten Behörde bezogen werden.

Wilhelmshaven, den 5. März 1894. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.

73117 Bekanntmachung. Die Garnison⸗Verwaltung Danzig hat für den Bereich des 17. Armee⸗Korpt ca. 2100 kg Roßhaare zu verdingen.

Hierzu ist Termin auf den 28. März er., Vor⸗ mittags II Uhr, im ft ge Heiligen · geistgasse Nr. 108 11I., woselbst auch die Bedingungen ausliegen, festgesetzt.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

papieren.

73116 Bekanntmachung.

Die Zinsscheine Reihe II. Nr. 1 bis 20 zu der Pommerschen 40½ igen Provinzial⸗ Anleihe von 1884 über die Zinsen für die zehn Jahre vom 1. April 1894 bis 31. März 1904 nebst den Anweisungen zur Abhebung der folgenden Reihe werden vom 20. März d. Is. ab von der Provinzial⸗ Hauptkasse zu Stettin, Louisenstr. 28 (Eingang vom Königsplatz), Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Festtage, ausgereicht werden.

Die Zinsscheine können bei der genannten Kasse selbst in Empfang genommen oder durch die Neu⸗ vorpommersche Schuldentilgungskasse in Stralsund bezogen werden. Im ersteren Falle genügt bei Vor— lage der Zinsschein⸗Anweisungen ein, nach Buchstaben und Nummern geordnetes Verzeichniß derselben, im anderen Falle ist ein zweifaches Verzeichniß den An— weisungen beizufügen, und wird dem Einreichenden auf dem einen Exemplar der Empfang bescheinigt werden. Diese Bescheinigung ist demnächst bei der Ausreichung der neuen Zinsscheine zurückzugeben.

Die Postsendungen in dieser Angelegenheit haben auf Kosten der Inhaber der Zinsschein-Anweisungen zu erfolgen; jeglicher sonstige Schriftwechsel mit dem Einsender ist ausgeschlossen.

Der Einreichung der Anleihescheine bedarf es zur Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Zinsschein⸗Anweisungen abhanden gekommen sind; in diesem Falle sind Anleihescheine mittels beson—⸗ derer Eingabe an die Provinzial⸗Hauptkasse hier einzureichen.

Stettin, den 5. März 1894.

Der Landes⸗Direktor der Provinz Pommern.

73113 Aus loosung v. BM , Stadt Mainzer Obligatisnen d. Dar⸗ lehns ELitt. L.

Bei der heute stattgehabten Verloosung wurden folgende Obligationen zur Rückzahlung des Kapitals am 1. September 1894 berufen:

R. Von den Obligationen a 1000 M6

Nr. 3988 4071 4127 4203 4238 4363 4722 4877 und 5006.

b. Von den Obligationen à 50 M

Nr. 1638 1856 2038 2160 2688 2832 2898 2998 3117 3253 3589 und 3734.

c. Von den Obligationen à 200 M

Nr. 645 947 964 988 590 1019 1039 1059 1159 1199 1317 1408 1426 und 1464.

Die Kapitalbeträge sind gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst dazu gehörigen Talons und nicht fälligen Kupons in Empfang zu nehmen:

1 in Mainz bei der Stadtkasse,

2) in Berlin bei der General-Direktion der Seehandlungs⸗ Sozietät,

3) in Berlin, Darmstadt und Frankfurt am Main, bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit Ende ÄAugust d. J. auf. Fehlende Zins⸗ kupons werden von den Einlösungsstellen an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt.

Von den Ausloosungen aus früheren Jahren befinden sich noch im Rückstande:

a. aus 1892 die Obligation Nr. 920 àz 200 0,

b. aus 1893 die Obligation Nr. 1083 à 2060 „M, Nr. 3759 à 500 υe und Nr. 4102 à 1000 66

Mainz, den 1. März 1894.

Großh. Bürgermeisterei Mainz.

Reinach, Beigeordneter. 73098 Gewerkschaft der Zeche Hertules ö.

zu Essen. heute vorgenommenen notariellen Aus— loosung von Partial⸗Obligationen unserer 450 migen Anleihe vom Jahre 1890 über S 500 000. ist der Rest der sämmtlichen Nummern U bis 500 einschließlich ausgeloost worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung gekündigt.

Die Auszahlung dieser sämmtlichen Partial⸗ Obligationen erfolgt am E. Juli E894 mit MS 1030 pro Stück bei der Firma

Gebr. Hilgenberg zu Essen und der

Kasse der Gewerkschaft gegen Auslieferung der Stücke Zinskupons.

Die Verzinsung der vorbezeichneten Partial-Obli⸗ gationen hört am 1. Juli 1894 auf.

Essen, Ruhr, den 6. März 1894.

Der Grubenvorstand. Carl Funke. Carl Wolter. Theodor Böninger.

Bei der

nebst Talons und

auf Aktien n. Aktien⸗Gefellsch.

73247] Internationales Restaurant, vorm. Franz Pfordte, A.⸗G.

Die Aktionäre werden zur 4. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 320. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Rechtsanwälte Dres. Nolte & Schroeder, Hamburg, Adolphsbrücke 10, eingeladen.

Tagesordnung: 1I) Vorlegung des Jahresberichts für 1893 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ertheilung von Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. 3) Wahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm—⸗ lung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 29. März bei dem Notar Pr. Stockfleth, Hamburg, Gr. Bäckerstraße 13, zur Entgegennahme der Stimmkarten einzureichen.

Hamburg, den 3. März 1894.

Der Vorstand.

le licher Vorschrift 8 b esetzlicher Vorschrift gemäß bringen wir zur Kenntniß, daß die Aktiengesellschaft hiermit Cellulosefabrik zu Königstein durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. dssz. Mts. sich aufgelöst hat. Hierauf Bezug nehmend werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich zu melden. Königstein, den 26. Februar 1894.

Cellulosefabrik zu Königstein in Liquidation. Fr. Bernh. Eckhardt.

73242 Aktiengesellschaft „Atlantic“. Einladung zu der am Dienstag, den 10. April 1894, ; ! Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer der Deutsch⸗Amerikanischen Petroleum⸗Gesellschaft in Bremen, Doms hof Nr. 29 / zj

stattfindenden Generalversammlung der Aktiengesellschaft ‚Atlantie“. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts des letzten Geschäftsjahres. 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Wahlen in den Aufsichtsrath. Der Vorstand. Paul Wedekind.

1

ö ö Aktionäre der Ottweiler Chamotte⸗ Thonwaaren⸗Fabriken vormals Louis Jochum in Ottweiler

werden hiermit auf Grund des § 27 des Statuts zu der am Montag, den 2. April E894, Nach⸗ mittags Z Uhr, im Geschäftslokale der Firma stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes sichisrathes. ) Vorlage der Bilanz pro 1893 und der Ge— winn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Entlastung des Vorstandes rathes. Beschlußfassung über die Netto⸗Ueberschusses. 5) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 6) Wahl der Bücher-Revisoren für 1894.

Die Herren Aktionäre werden auf § 29 des Statuts ergebenst aufmerksam gemacht. Als Depot— stellen sind vom Aufsichtsrath außer dem Geschäfts⸗ lokal der Firma die Reichsbank⸗Haupt⸗ und Nebenstellen, die Forbacher Bank in Forbach i. Lothr. und das Bankhaus von der Heydt, Kersten C Söhne in Elberfeld bezeichnet worden.

Ottweiler, den 7. März 1894.

Der Aufsichtsrath. Eduard Adt, Vorsitzender.

und Auf⸗

und Aussichtz—,

Verwendung dez

73244

Die kuttionare werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. März d. J., Nachmittags A Uhr, im Lokale der Handelskammer, Georgstr. 44, hierselbst (Ein. gang Schillerstraße), eingeladen.

Die Stimmkarten werden am 24. und 27. März d. J. im Bureau der Braunschweig⸗ Hannoverschen Hypothekenbank hierselbst gegen Vorzeigung der Aktien ausgegeben.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Konto für 1893 nebst Inventarium. Bericht des Vorstandes und Aussichtsrathes über die Resultate des abgelaufenen Jahres. Ertheilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrath.

Neuwahl von 5 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

Der Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗-Konto liegt vom 14. d. M. an im Bureau der Braunschweig⸗ Hannoverschen Hypothekenbank hierselbst zur Einsicht der Aktionäre aus und kann daselbst im Abdruck be— zogen werden.

Hannover, 8. März 1894.

Gemeinnützige Artien Ban ⸗Gesellschast in Hannover. Der Vorstand.

Aug. Basse.

73245 Berliner Dampfmühlen⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. März a. c., Vormittags 19 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn L. S. Rothschild, Hegelplatz Nr. 2, stattfin⸗ denden diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Bericht der Revisionskommission. Feststellung der Dividende und Beschluß— fassung über Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath.

Wahl eines oder mehrerer Revisoren für das Geschäftsjahr 1394.

5) Wahl des Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Dienstag, den 27. März a. C., Abends G Uhr, entweder ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellschaftskasse, hier, oder bei Herrn L. S. Rothschild, Berlin, hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung können bei den Hinterlegunge⸗ stellen vom 15. März a. „é. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 8. März 1894.

Der Anufsichtsrath der Berliner Daupfmühlen. Actien / Gesellschast. Paul Herz, Vorsitzender.

3 9 I1Heneralhersammlung unserer Aktionãre vom 15. Januar er, hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals beschlossen. Wir bringen dieses hiermit ur Kenntniß, indem wir die Gläubiger unserer Ge—⸗ relischaft auffordern sich zu melden. Stolberg (Rhld.), 7. März 1894.

Stolberger Glashütten Actien Gesellschast

„Glashütte Jordan“. Hütte. M. Epste in.

72459 ö J Wir zeigen hiermit an, daß die Liquidation unserer Gesellschaft beendigt ist. Stettin, den 3. März 1894.

Pommersche Sparbutter⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft

in Liquidation. Die Liquidatoren. Theodor Hoffmann. Ernst Hasselbach. Richard Kisker. 73240) . ; Ordentliche Generalversammlung der Actien Gesellschaft für Wagenbau vorm. Jos. Neust am Freitag, den 20. März 1894, Vorm. 109 Uhr, im Geschäftslokale, Friedrichstraße Nr. 225, zu Berlin. Tagesordunng:

) Geschäftsbericht.

2 Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das vergangene Geschäfts⸗ jahr und Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Auf— sichtsrath.

3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien bis zum Dienstag, den 27. März, Äbends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse, Friedrich⸗ strahe Nr. 225, deponiert haben. 5 Aktien geben Stimme.

Direktion und Aufsichtsrath.

75m . . ; Straßburger Bauverein. Auf Grund des § 23 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 7. April E894, Vormittags 11 Uhr, hier⸗ selbst im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung über die zu vertheilende Dividende. 4) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 5) Erneuerung der Wahlen zum Aussichtsrath. Diejenigen Herren Aktionäre, welche gesonnen sind, an der Generalversammlung theilzunehmen, be⸗ lieben ihre Aktien bis spätestens den 4. April d. J. bei der Aktien ⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunalkredit dahier zu deponieren, und berechtigt laut 5 21 unserer Statuten jede Aktie zur Abgabe einer Stimme. Straßburg, den 8. März 1894. Der Vorstand des Straßburger Bauvereins. Anthon. Kley.

73162 Dampfer⸗-Gesellschaft von 1881.

Die 12. ordentliche Generalversammlung wird am 28. März d. J., Nachm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorstands, Gr. Mönchenstraße Nr. 23, stattfinden.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Y Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds. 5) Beschlußfassung nach 5 28 des Statuts. Rostock, 28. Februar 1894.

Der Aufsichtsrath.

73161 Nene Numpfsthiffs⸗Artien - Gesellschast. Die 19. ordentliche Generalversammlung wird stattfinden am 28. März d. J., Nachm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorstands, Gr. Mönchenstraße Nr. 23. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Wahl zweier Aussichtsraths⸗ Mitglieder. 5) Beschlußfassung nach 5 28 des Statuts. Rostock, 28. Februar 1894. Der Aufsichtsrath.

72937 Die 21. ardentliche Generalversammlung der 6 Disconto Bank in Herford findet am onnerstag, den 29. März 1894, Vor⸗ mittags . im Lokale der Gesellschaft Weinelub‘ hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1893. 2) Jahresbilanz und Ertheilung der Decharge 9 ö. den , we, g. 9 Direktion. 3) Ergänzungswahl von 2 Mitgliedern des Auf— sichtsraths. ; J Herford, den 7. März 1894. Der Aufsichtsrath

der Herforder Diskonto⸗-Bank.

72784)

Nachdem durch die Generalversammlung vom 6. d. M. die n, , , , e. Grundkapitals um „Me 60 000. durch Rückzahlung von 60 Aktien Litt, A- beschlossen worden ist, fordern wir hiermit in Gemäßheit des § 243 A. H. G. etwaige Glaͤu— biger auf, sich zu melden.

Köln, 7. März 1894.

Deutsche Maltose Aktien Gesellschaft.

72793 Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Neptun. 21. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 24. März 1894, Nach⸗ mittags Uhr, in unserem Geschäftszimmer, Obern— straße Nr. 44.

Tagesordnung:

Jahresbericht, Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand und Beschluß über die Gewinnver— theilung.

Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung können bon den Berechtigten am Donnerstag, den 22. März im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Bremen, den 6. März 1894.

Der Aufsichtsrath. Carl. Aug. Bade, Vorsitzer.

obs! Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 30. Ptärz d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, nach Hamburg im „Patriotischen Gebäude“, Zimmer 20, J. Stock, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftberichtes und der Bilanz für das Jahr 1893, sowie DechargeErtheilung.

2) Wahl von Aufsichtsraths Mitgliedern. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien innerhalb der drei letzten Wochen⸗ tage vor der Generalversammlung in unsern Ge— schaͤftsräumen, Hamburg, Ferdinandstraße 43, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn in Hannover, in den üblichen Geschäftsstunden, Vormittags 9—1 Uhr, und Nachmittags 3—6 Uhr, vorzulegen und dagegen Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Die der Generalversammlung zu machenden Vor— lagen werden vom 15. März d. J. ab zur Einsicht für die Aktionäre in unseren Geschäftsräumen aus— liegen.

Hamburg, den 6. März 1894.

Breitenburger Portland⸗Cement⸗Fabrik.

. Die Tirektion. G. Kellermann. C. Seumenicht.

7183 X 41 lisst! Bekanntmachung.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft, zu welcher wir die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst einladen, findet am Freitag, den 30. März a. C., Vor⸗ mittags EI Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, Brühl 75/77, und mit folgender Tagesordnung statt:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rech⸗— nungsabschlusses pro 1893.

2) Antrag auf Ertheilung von Aufsichtsrath und Vorstand.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathmitgliedes lt. F 18 des Gesellschaftsstatuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben gemäß 813 der Statuten ihre Aktien oder bezügliche Depositalscheine der Deutschen Reichsbank oder deutscher Staatsbehörden bis spätestens Mittwoch, den 28. März a. C., bei der

Hamburger Wollkämmerei, Reiherstieg⸗ Hamburg, oder Allgemeinen Deutschen Leipzig, oder Herrn S. L. Landsberger, Berlin, gegen Deposital⸗Quittung zu hinterlegen.

Hamburger Wollkämmerei.

Der Aufsichtsrath.

Decharge für

Creditanstalt,

Rob. Gruner.

72809]

Creditanstalt für Industrie und Handel.

Die Aktionäre der Creditanstalt für Industrie und Handel werden hiermit zu der , Donnerstag, den 5. April d. J., Vormittags 10 Uhr, in Dresden im Saale der Kaufmannschaft, Ostra, Allee Rr. 9, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

ö Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz. 27) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß des verflossenen Geschäftsjahres, die Ver⸗ theilung des Reingewinns und . der Decharge.

Akt Zur Theilnahme an der Generalversammlung Altien gemäß 8 23 der revid. Statuten vom 2. Sktober 18900 bis 2. April d. J.,

mit doppeltem Nummernverzeichniß entweder

ind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre bends 6 Uhr,

bei der Kasse der Gesellschaft, Neumarkt 81.,

oder bei Herren George Mensel X C

bei Herren Horn oi bei Herren Hammer

. Dresden,

hint 1 mm chmidt, Leipzig, . interlegt haben. Die über die i en ng ausgestellten . dienen . jur Generglversammlung. Bel obigen Stellen können anstatt

erzeichniß dersehenen ehen henne der Reichsbank oder der Gesellschaft über die Aktien hinterlegt werden. . Der Geschäftsbericht kann vom 22. März d.

als Eintritts⸗ er Aktien auch die mit Nummern⸗

J. ab in Dresden in unserem Geschäftslokale, so⸗

wie bei den . George Meusel C Co. und den Herren Horn C Dinger, in Berlin bei der Berliner

dandelsgesell Dresden, den 5. März 1894.

aft, in Leipzig bei den Herren Hammer & Schmidt in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrath der Creditanstalt für Induftrie Æ Handel.

von Stieglitz.

Theod. Horn.

72161

Die Aktionäre der Leipzi

10 Uhr geöffnet.

Leipzig, 3. März 1894.

Leipziger Wollkämmerei.

ger Wollkämmerei

werden hiermit

Das Lokal

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschãftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Gewinnes. . 3 Neuwahl für den Aufssichtsrath. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind die solche durch Vorzeigung ihrer Aktien oder von Depositenschein Allgemeinen Deutschen Kredit-Anstalt hier die Hinterlegung von bescheinigt wird, beim Eintritt in die Generalversammlung ausweisen.

Aktien mit Angabe der

Der Aufsichtsrath.

Rob.

Gruner.

—ᷣ 2 1 zu der am 30. März 1894, um UI uhr Vormittags, im Gebäude der Allgemeinen Del j redit⸗ j Brühl 75,77, abzuhaltenden ordentlichen Gcneralber mmi mn 32 ,

wird um

verflossene Jahr.

jenigen Aktionäre berechtigt, welche sich als nen, in welchen von Behörden oder der

Nummern

71202

ergebenst eingeladen.

oder dem Bankhause Herren Sta

3

Stuttgarter Lagerhaus⸗Gesellschaft. . Die verehrl. Herren Aktionäre werden hiermit auf Freitag, den 30. März d. J., Nach⸗ mittags z Uhr, zu einer ordentlichen Generalversammlung im oberen Museum, Zimmer Nr. 3,

Tagesordnung:

Die Bilanz und der Jahresbericht liegen für die Herren Ak Gesellschaft, Wolframstr. 36, vom Freitag, den 16. März, an zur Einsicht auf. Etwaige Anträge für die Generalversammlung find gemäß § 27 der Statuten mindestens 8 Tage vor der Versammlung schriftlich bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsraths einzure Stuttgart, 28. Februar 1894. ; Stuttgarter Lagerhaus-Gesellschaft.

Der an, . des Aufsichtsraths: Gu st av

L Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz pro 1893. 2). Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung. . Mit Hinweis auf § 21 n. f. des Statuts ersuchen wir die verehrl. Aktionäre, sich spätestens bis zum 24. März unter 6 ihrer Interims-Aktien bei der J

*

tionäre im Geschäft

Gundert.

rer : Direktion der Gesellschaft, Wolframstr. 36, er, d r K Federer hier anmelden zu wollen; ebenso etwaige Vollmachtsurkunden daselbst zu hinterlegen, falls der Aktieninhaber durch einen Bevollmächtigten vertreten werden fol.

slokale der

ichen.

73089 Activa.

Bilar

der Aetien Ban Gesellschaft Krotoschin pr. 21. März 1893.

iz⸗Konto

Passiva.

1 Grundstück Kassabestand

Krotoschin, den 2. März l

9 Aktien 1000 Sn.

Rechnungsschuld.

, 3 . 18 000

588 ö Wechselschuld

18 588 07

894.

Der Vorstand.

Spo

nngagel.

. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Actien Bau Gesellschaft Krotoschin pr. 34. März 1893.

18 588 07

zezahlte Zinsen . lbschreibung

Krotoschin, den 2. März J

Mi,

326 08

Einnahme für Miethen und Zinsen

166 47

492 55

894.

Der Vorstand.

23 Spo

nnagel.

,, 492 55

492 55

173090

DPDehbet.

Libeck-Königsberger Dampfschifffahrts⸗-Gesellschaft.

Gewinn- und Verlust-Konto ultimo Dezember 1893. Credit.

An Unkosten⸗Konto

Kohlen⸗Konto J Betriebsunkosten⸗Konto Maschinenbedarfs⸗Konto Gagen⸗Konto.

Kostgeld⸗Konto ö Assekuranzprämien Konto. Einkommensteuer⸗Konto ; Invaliditäts- und Altersversicherun

)

5F.

Cx

J. A. Heitmann, Ge

PDebet.

gs⸗Konto

H. Bertlin

1 IT I

16 8

g, H. Gaedertz,

Vorstand.

org Hahn,

Geo. Arn. Behn, Henry Seott,

Aufsichtsrath.

Bilanz⸗Konto ultimo Dezember 1893.

Cx edit.

An Dampfsschiff „Luba“

ö. ö „Kant“

( ö „Burg“

Kassa⸗Konto . Effekten⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Verlust aus dem Jahre 18392 (M 1893

n. 1

) , /

3303. 86 7161.03

Ml 3 115 000 —– 120 000 80 000 22 46 37 740

Per Konto der Aktionäre. Betriebs⸗Fonds⸗Konto Reserve⸗Fonds⸗Konto Erneuerungs⸗Fonds⸗

Konto . Dividenden⸗Konton. Reskontro⸗Konto

10 464389

ö.

J. A. Heitmann, Ge

Activa.

H. Bertlin

2 2 7 2 363 227 35

g, H. Gaedertz,

Vorstand.

org Hahn,

Geo. Arn. Behn, Henry Scott,

Aufsichtsrath.

Genehmigt in der Generalversammlung am Freitag den 2. März 1894.

Passiva.

, J 315 000 3 000 7 681

29 28016 159 == 8 0686 20

s'! Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A. -Ges. Stade.

Bilanz⸗Konto pr. 20. September 1893.

Anlage⸗Konten und Inventärien .. ab Abschreibungen

Inventur⸗Vorräthe .. Prioritätsoblig. Emissions⸗K k a t,, Debitores u. rückständige Einzahlungen a ne,, i

onto

16. 19 648 70287 18 85416

629 84871

54 821 56 5 000 381516 6 14018

37 536 67

737 162 28

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Stamm⸗Aktien⸗Konto .. Prioritäts⸗Aktien Konto Prioritätsanleihe⸗Konto

Kreditoren und Accepte J Nicht gehobene Prioritätsanleihe⸗Zinsen Delkredere⸗Konto . Tantisme⸗Kontsos Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

PDehet.

1 165 00 200 000 - 300 0600

64 233 67 418750 1000 213469

55651

7. iss Ox edit.

Vortrag von 189192

Allgemeine Unkosten KJ Prioritäts Anleihe Zinsen und Agio Abschreibungen auf Anlage⸗Konten. an nn,, Zuzahlung auf ,, ö Bier · Konto: Ueberschuß .....

8 94 .

Stade, den 1. März 1894.

. 15 595 8 35 554 6g 16 47 57 is 54 1

2154 650

D566 51

6 *

40 009 49 682

S9 6827

Der Vorstand.

Gotthold Müller.

Lade hoff.

S9 682