1894 / 59 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

. 72931] Reichs ⸗Anzeigers! von 1879 für baumwollene Treib- 71823] Das Zeichen Nr. 5714 besteht aus ei . . Hamburg. A zicht d ; ; ; einer Haube ö . De eh ä, n nn, Nr. 486 und 487 k eg, n ö. w 1894 5 k , , ie, nen t em ierten Vürnberg. Als Marken . eingetragen zur Firma Blumröder Heimstädt in Nürnberg, nach Anmeldung vom 1. März 1894, Nachmittags 24 Uhr, worden. ö 9 . e n glg. e, . in Nr. 58 des Das Landgericht Hamburg. k 6. 6, . ist N gengnunt 1 . er ö r . ehen Tr. für die Verpackung von Taback die Zeichen, und zwar unter Ke err 3 . . 4. u . . ö ĩ ; d, e, d,. . genannt, wird am laschenhalse angeb . Nr iin Nr. 1173: Landgericht. Kammer für Hande en. und dessen Verpack ̃ 29: D. Münzer E Floeg Farbenfabrit ; ngebracht. . . Der Vorsitzende;

dann e e , , n Face. nrambäar. Als. Mate 1 e,, , . 8) Klien, be- bee gerichte Rath. Das Landgericht Hamburg. ist eingetragen unter Nr. 2 ls ,, . 85. Cern fn 6 nn 53 z Steinberger. ; ,

zur Firma: Robert Ste⸗ 94 . nan, n, ; ,. . marinblau⸗Ersatz und henson in Hamburg., ngch 3 * 2 andere Farbenfabrikate das Zeichen ) lrꝛgꝛo)

ö (72309) Anmeldung vom 6. Maͤrz 1894, ĩ . Mam pur. Als Marken sind eingetragen unter Mittags 13 Uhr, für Gandy's Leipzig. Als Marke ist eingetragen

ä eol6 und 2ol? zur Firma: Ichthyol Gefell, Baum wolf. Patent Treißrtener t. z 26 min, wnter Rer. Fels far die Firma eme, e een schgft Cordes, Sermanni 6 Hamburg, und deren Verpacken, ,., . k J. Kamzard d Soms zu Seighton nach Anmeldung hom 2. März 594. Ilachmittags Zeichen: mu ,,,, Iron Worts, Uttoxeter in Cngland, RD an llht, für chemische und Pharznaceuttsche Präparake * Hamburg, den 6. Mär! l894. . , , . 8 und deren Verpackung die Zeichen: Das Landgericht. elo! 1334. Mittags 12 Uhr, für Patent—

Nr. 2016: cr e, de n nne, k 6 5 . eingetragen unter Schrotmühlen das Zeichen: , 8 72929) ere dur heet irma C3 G; Hergld Nachf. Die Marke wird an den Maschinen er n f Hamburg. Als Marke , , n, nach Anmeldung vom 26. Februar Verpackt ung fech schinen und deren X 44 8 ö ö unter Nr. 2019 w 2 h nr n ö. . eig n, * . hir n ö w . e Tabasi Fabr is

ö . r Uhr, . oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. * 6 . ö Woll . ; . cordions, Mund⸗ e, . S 612 1— . der e eimstädt ore der Ter e , sern, ,, he,. ar, wen Nürubers ar, rer ö. . 1394. Nachmittags 12 Uhr * certinas und an⸗ J : D . S* ö 13 Min, fir Zigarren, Z. ,. k 8 wel J 72930) garetten, Tabacke und deren ; . , LEinaisg. Als Marfe, ist in. BAF KER Nr. 1175: Hamburg. Als Marke ist gelöscht ö . Verpackung das Zeichen: „Saiten das 2 . getragen unter Nr. 5716 für J n Nr. ĩ . Nr. 198 zu der Firma J. Levy Jr. in Ham. Hamburg, den 6. März 1894. Zeichen . 3. Marz Barker Fareira zu ff D 140 Gramm burg laut Bekanntmachung in Nr. 208 des Deutschen Das Landgericht. Das Zeichen wird mittels Stanze auf die Decken Nem-ork in den Vereinigten 6. ; ; . KJ ̃ und durch , ,. eines gedruckten Exemplars . 91 ö . 2 ban. Sew ; ; ; ö auf die Verpackung der Sgiten gebracht.; meldung vom 19. Februar 1894, . Hasen i. W. Zeichenregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. 71677 Klingenthal, am , 6 Mittags 12 Uhr, für ein Haar— ö . 9 z 9 h * 2 h 2. . Eingetragen am 27. Februar 1854. Königliches Amtsgericht. stärkungsmittel „Hair Tonic 8 Marke ist eingetragen er. Z gen das Zeichen: ö ö. . n,, . Hey s Kadne r. I genannt, da Zeichen Hi Surus. Eichenberg zu Hagen. i, Die Marke wird auf der Verpackung angebracht. nach Anmeldung vom 26. ; . . 71673 83 Leipzig, den 5. März 1894. J gebruat egg. n rache ttz; Köln. Als Marke 2 . Königliches Amtẽgericht. Abtheilung 1h. ä. hr, unter Itr. 6g. des 8 ; . ist eingetragen unter ,,. W Steinberger. Zeichenregisters das Zeichen: ö Ar, S2 zu der Firma: * K ; , 6 . ag Hlumr ider & hsejmstadt entz, nach Anmeldu 8 3 ., unn n ; f. . h . 39 ö . ö ; 4 Leipzig. Als Marken sind eingetragen für die ; . ö

C Schioedqder Vormittags 858 Uhr n 6 . Firma Stora H oppanrbenrgs KBergslags ö n. e o lll S . . 30 Minuten für ge⸗ 6. . gRhätieholas zu Stockholm in Schweden, nac . . Lackhausen vei Wesel.

; ? . 8 2 3 ö ) 6 rannten Kaffee daz . . . . J. . ht in Nürnberg welches auf die Flaschen, welche das Malz-⸗Extrakt . ; 3 , ; . ür Stangen⸗ und Manufaktureis St 8 ; d m/ 18 Grit mm * . Zeichen: Hufnagel . J . J enthalten, aufgeklebt wird.

Das Zeichen ist bestimmt ö 8 w J . . ö M3 . e, fe. (Gesetzlich geschützt.) welches auf der Verpackung angebracht wird. unter Nr. 57 17 das Zeichen: unter Nr. 57 18 das Zeichen: Nürnberg, 1. März 1894. . . . . . . ö e e Köln, den 26. Februar 1894. Kgl. Landgericht. Kammer 1IJ. f. Handelssachen. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

igY , este. Richtige Jeserfützrang! Königliches Amtsgericht. Abtheilung lo. 716765 ö J ö 2 . . Konkurse. Höln. Als are ist ein⸗ ö , Hülndausen 1. Els. Als . . w (72942 Konkursverfahren. getragen unter Nr. 828 zu der . ñ Marke ist eingetragen unter 2 . , nne, ö Ueber das Vermögen des Schreinermeisters

, , . . 683. Ur. 1413, zu der Firma „JJ 2636 I,, r, , , d, d, d, ,, dere, Ludwig Kümmel zu Germerode wird heute, am Akhright. ghrrider/ . . 3 F ; Leipzig, den 5. März 1894. ö Weiller“ in Mülhausen, nach . k ͤ , , , H. Mär; 1594, Nachmittags 4 Uhr, das Kon kurzver⸗ Köln, nach Anmeldung vom . 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1B. ö Anmeldung vom 14. Februar . ; 71676 ; 2. J fahren eröffnet. Ber Gastwirth. Ehristoph Zimmer— e in, n mitten . ,,,. Stein berger. 1894, Nachmittags 46 Uhr, für Stolberg R hid. . T . mann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon . Uhr, fir Fahrräder und ö, . Feilen und Stahlwaaren das . z Zeich euregister ö H kursforderungen find bis zum 31. März 1894 bei dem Zubehörtheile das Zeichen: n J . Zeichen: . zu Stolberg Rhld. c ö Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung ö ö. .. ist ein⸗ ,. . eines 3 e . 4 über . woelches auf der Waare selbst angebracht wird. genragen zu der Firma. e. , die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ . 3. . n nder ö. . , Mãäurer 282 Wirtz in TE m. s⸗ . ] tretenden . über die in 5 120 der Konkursord⸗ Der Landgerichts⸗Sekretär: Ko eßler. Stolberg Rheinland. e (8 n a nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung

̃ . . . 1 Al 3 der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag,

ö den 5. April 1894, Vormittags 95 Uhr,

72012] Wesel. Als Marke ist eingetragen unter Vr. h9 zu der Firma: Niederrheinische Malzextract⸗ Brauerei C. Schroeder zu Lackhausen bei Wesel, nach Anmeldung vom 27. Februar 1894, Nachmittags 6 Uhr 20 Minuten, fär Malz⸗ECxtrakt das Zeichen:

Blumrödera RKeimstädt in Nürnberg.

fill l Linh

Ver kaulpreis 20 Pfg.

140 gramm

110 Gramm

MAl M- FXIR AC TL -BRALERFI

Illi d itil in Jimi Verkaufpreis 20 Pfg

Miley a Hin

S M * —— =.

Wesel, den 28. Februar 1894. Königliches Amtsgericht.

n,,

2

726965

sro 86 fis

Ehen land.

RI 6

welches auf der Waare und auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 26. Februar 1894.

ö

Königliches Amtsaeri Abtbei Mag deburs. Als ) 2 . nach Anmeldung vom königliches Amtsgericht. Abtheilung I0. harley t eingetragen /H. , 72260 J 7167 K unter Nr. 161 zu der s e ) . sehwelm. Als Marken sind gelöscht die unter mittags 5 Uhr 30. Mi⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle 1, Hiogeltogeng Schi: mar Leipzig. Als Marke i (72932 1 . en, Firma: S. Mundlos ee , Fern,, Rr. 45 und 47 zu der Firma: J. P. Bemberg zu nuten, das Zeichen, 2 , . , , Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des 3 Je. Prig. Als Marke ist eingetragen Tana seGsticzde . K Ce, in Magde⸗ * ö. Dehde bei Rittershausen, laut Bekanntmachung des Wäscherinnen c. dar 3 , . . Gemęinschuldners wird der offene Arrest verhängt ö. .. burg; J n 2 Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 7. März 1884 für len mit . für t KJ , . mit Anmeldefrist bis ö. 31. März 1894. 59 ns colicic ) vom 27. Februar 1894, ä G z , j Zeichen. ich allein und in Ver⸗ e rode, den 6. März 1894. CGEMFAkßkzE e. . ꝛꝰ , n 9 5. Garne und deren Verpackung eingetragene Zeichen c . J Awbterode, den 6. Mär;

ö 1 1 1

y ER ö

J 88 NRDEIL 183822.

9

; . Apotheker zu Paris in Frankrei . ; 9ir 835) 2 . zu 1 s in Frankreich, nach ö ö . Anmeldung vom 26. Februar 1894, Nach! ö , , 9 mittags 4 Uhr, für Infekttödtendes Pulver Strömer“ zu Köln, nach as Jethen; : . 39.

Anmeldung vom 26. Fe⸗— ? . ö X

Vormittags 114 Uhr, Schwelm, den 24. Februar 1894. bindung mit der be— e,, , . 2 ! Königliches Amtsgericht.

. de FLEFuRnsSs de PrRhRETIͤREL PURE“

9 . J ; Frigèer, slr ohaque Bo / . ger, us Holle,

Köln. Als Marke ist nn . unter Nr. 5709 für Auguste Sicre,

4 für Wringmaschinen W I Königliches Amtsgericht. reits geschützten Marke ,,, ,, b,, , , , ö. Roßbach. P, 833 das Zeichen: V. fee . f . Guitarrenspieler' in der , ,, r. ee, eee e. J 462 Marg 9 . n . ö 72694) hier dargestellten Art JJ 72894 Konkursverfahren. (

bruar 1894, Nachmittags 366 ; ; , ö , , 3 Uhr Ih M n . . Die Marke wird auf den Büchsen . . be ,,,. ö Sommerfeld. Als Marke ist eingetragen zu für Seifenertrakt, Seifen⸗ . n, , e, n, nnn, Ueber das Vermögen des Hausbefitzers und Dele und Fette das Zlichen: 59 angehracht. . ,, bench. 3. . Nerßirma: Schramke Bulber und, sonstige ,, FTapezierers Ludwig Glatzel in Bautzen, Burg . Leinzig, den 1. Mär 3 1894. , 2 m, n e *, d, me, . Magdeburg, den 27. Februar 1894 E Tiebel zu Som- N Wasch⸗ und Reinigungk⸗= . lehn 4, wird heute, am 7. März 1894, Nachmittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Drogugrie Au GERKNTARE , Königliches Ami gericht , 6 ö merfeld, nach An⸗ ͤ ; mittel. Das Zeichen wird ; , . 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Steinberger. K, ,, .. WJ ö . meidung vom It. Fe⸗ in Schwarzdruck oder , ,, , Georg Wilhelm Jacob in Bautzen wird zum Konkurs⸗ welches auf der Verpackung angebracht wird. w ö J bruar 1394, Nach mit⸗ Farbendruck und in ver⸗ ö n lere en verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Köln, den 26. Februar 1894. sbe4g9ꝛ 71822 . tags 4 Uhr J3 Min. 8 schiedenen Größen auf ö rr, ,, 10. April 1894 bei dem unterzeichneten Gericht an= Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. . München. Einge— ö ö fin Tuche und deren . der Verpackung an⸗ f ö n, gn, rn, zumelden. Wahltermin den 3. April 1894, J w f Q tragen ist in das eiche cl. ylmhüllung unter 8 ,, 8 Amtsgericht ö r e, de, , me . . . ö

. J . . . ö 3 ( . ee reh i . ; J ,,, ö —— Königliches Amtsgericht. . . ermin den 20. April A894, , De ks gn s, 1 ö ö gn ö eee. N iet ö . a . J 3 346 l Sa, de,, L Uhr,. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Köln. Als Marke ist 6 , , ,,,, M. Vevinger J . 10. pri IS94. 9

n zu Paisley in Schottland 4. . . !. . ,, eingetragen unter Ur. 39 a. nach Anmeldung vom 3. August 1893, das . München . Sommer fe d . . Mer 16g ö tg e , n n. zu der Firmg; „J. A. Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, h ö che hier beigefügte . Königliches Amtsgericht. Sekretär Teu pel Gerichtsschreiber. Broil“ zu Köln, nach für Nähzwirne und Häkelgarne unter . . 6 Zeichen: ; ö . . ö Se ] ytssch , Nr. 5688 das Zeichen: 3 ö Dasselbe ist h ] b l . 72872 Konkursverfahren J ö 6 f 28. ö . as ze i stri fi , 3 ö,, ö ñ 9 , z . 26 zu Ser Tir ö. 8 12e * . ik Hei z 9 ] 9 ö vo 26. Fe 894, 297 *7 ; 2 ö, 2 . ö . , . b. . Anmeldung vom 29. November . 729331 56. , . 5. - . isisrh eh n r,. unter Nr. 26 zu der Firma: Ulmer Reisstärkefabrik Heinrich Mack in Ulm, nach Anmeldung vom 26. Februar Ueber den Nachlaß des well Urbeiters Andreas * s t, 4 9. . d j . 9 . é ö 29 . 1 * . J * ! ; 8 . ; 6 4 XV 8 ein ö 2 . . * * ie * 4 ; 8 9 2 3 Dickson's Seifenpulver, . k bhr Heikzig. Ils Heitere Marken sind eingetragen für denfelben durch Einbrennen angebracht, Angemeldet ; . 26 ,,, ö J, . . , . de ür Nahzwirn vie R a m, een. 87 R. 934 M . . Konkurs eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher das Zeichen: . * . 6 ; die Firma Walbaum, Luling, Gouliden am 27. Februar 1894 Nachmittags 45 Uhr / . 4 2. 23 ö 8 ö ; ö SEIFERM- Ul unter Nr. 5689 das Zeichen: unter Nr. 56900) 1 4 Po Successeurs de München, den 28 Fenn, , . og eee. 8 Johannes Brodersen zu Stollberg. Anmeldefrist und das Zeichen: J . ; ; . 28. F ar ; ; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1894.

9

UUVyh- 0vu].

Kr

1

Heidsieck K Co zu Reims Kgl. Landgericht München J. Erste Gläubigerversammlung 24. März 1894, Vorm. 11 Uhr, allg. Prüfungstermin Tz. April 18924, Vorm. EHE Uhr. . Veröffentlicht: Bredstedt, den 3. März 1894. Joost, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

J 3 i n . angebracht wird. . r in Frankreich, nach Anmeldung vom . III. Kammer für Handelssachen. Königliches Amls ericht Abtheilung 10 83 8 mm Februar. 1804, Vermittagns, Der. Vorsitze nde; s Amtsgericht. Abtheilung 10. AI Uhr, für Champagnerweine unter Dr. Burkhardt, Kgl. Landgerichts. Rath. w sec. 8 J j Nr. 57160 das Zeichen: 3 . z 28891. ; 5 . . . 24. R Stärken von ragen, Manetten, emden ete. ; Leipas. Alg Marke ist eingetragen loss! 91 unter Nr. 57 1 das Zeichen: unter Nr. 6712 lbS8S86] m ,,,

ange dahe

chnßmarfe

S 8

eg, del nrg

auf und verdünnt sie nach und nach unter sortwährendẽsf Umrühren, bis fffffffat

Nr. H698 für die Firma: The HI. O. (1aornhy s e, ee 65 i , n,. Teimenl) Gomnamy zu Nem Nork in den ——— 5 , , 1 . Vereinigten Staaten von . M. - la d bach. Als Marke ö ö e ! ) . . . , . e ee, s, , e, 29 Amerika, nach Anmeldung ; unter Nr. 5692 e e , är rn ist eingetragen unter Nr. S4 zu 7 e,, . r e ,. , . . a. . vom 8. Februar 1894, Vor⸗ 2 2 das Zeichen: ,. 9 der Firma: FJ. J. Therstappen G ren ee, ee dne e gerne rr n mn, mittags 11 Uhr, für Hafer⸗ , 5* HY e , ,, , H in M.» Gladbach, nach An— ee. , ,, , , 3 . ö) ð h. ,, n, 8 ö. * 98 21 meldu . 9 89 . Rhens sie etwa 1 Stunde oder länger abtrocknen läßt, um dann mit dem Piätten zu beginnen. : ,,,, J 5 ö . . 98 ; ; z X 29 3 ., x. S . lis eh un g e, ( . . Alleiniger Fabritant und Erfinder Heinrich Wack in Um a / D. . noölhigen Ua f . ein ,. Der offene . j en. ; ; . . . , . . lee. 3 . ̃ is 1. April 1894 ist erlassen. Anmeldefri 5 *. * . da 8 hen: ; z Se etalich gesehutæt. fri . i J e Pri . 2 3 . ö . eingepreßt und 87 33 ö V, . ; ,,, n, , ö. . April 1 . ö * . ö, ' 3 J ö. ö ö . * . * *. 2 2 1 . 2 5 . 32 8 erbe 1 3 * Leipzig, den M. Februgtr 183. . X . Dasselbe ist bestimmt zur Verwendung als Etiquette für Stärke, Stärkepräparate, Stärkezusätze, Wäschemittel, Bläue, Wichse, Metallputzpomade Gläubigerversamm i,, 66 ung onlali f j ; ü . M.“ Gladbach, den 19. Febr 1 r Ner ; j ieden Farbe endlich als A der Schablone termin am 19. April 1894, Vormittags oͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. X89 . ch, den 19. Februar 1894. mad andere Glanz erzeugende Fabrikate und deren Verpackung, sowie als Plakat, in verschiedenen Größen und Farben, endlich als Annonce oder ablone; In Uhr, im hiesitgen Kenngitchen mtr Steinberger. Königliches Amtsgericht. Dabei soll der auf der Marke angebrachte Text in deutscher, ungarischer und böhmischer Sprache, ebenso die dabei verwendete Schrift geschützt sein, sodaß nicht Burg 36. . m Mun, 894 ö . 9 nur eine Nachahmung des Arrangements der Marke, sondern auch der Schriften, wenn auch in anderem Wortlaut, unzuiässig erscheint. . Gore Ergee, —=— 1 * !

3 729. ; . Ulm, d 27. b 1894. j be röniali ĩ 72934 68885) m, den 27. Februar K. Amtsgericht. Amtfrichter Nörr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ein , ö. Marke . r etz g en unter [ l

t. ür die Firma: i 2. . * 4625 ö. . . ; , w Paris in Head ee nach , ,, . gn ) . 6. M- Gladbach. Als Marke 36. ö 72949 hruar 1394, Abends 6 Uhr 15 Minuten, für chemische e ,,. 8 ist. eingetragen unter Nr. 6h zu . 71031 . Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen der ; 8 der Firma: F. J. Therstappen J Solingen. Als Marken sind eingetragen unter 2 lẽlb28] Eheleute Sattlermeister und Kolonialwaaren⸗

Etzeugnisse aller Art das Zeichen: ür Häkelgarn unter Nr. 569: 4 Zeich Zeichen: h 37 ö in . nach An . ö. 440 und 441 zu der Fama: Gebr. Schmachten⸗ 1 8, ware nn, , . M , ASO * 6j n, ehh n,, 6 in Solingen, säch Anmeldung zom 36. Fe , ö J. J. Adler / jn Würzburg, . da 8. Heckenkamp seine Zahlungen eingestellt und (⸗ . , . 98 11 hr, für Kognat 22 . . 1894, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten, für i n. * dem Sitze dasesbst, ist auf die Eröffnung des Konkurses beantragt hat, am ö. Champagner Bel el . ef bee, r gen . azl. und Eisempaaren die Zeichen: r . Anmeldung bom 26. Februar . . . ia ng mn e ͤ le arte w en Ver⸗ ; ; 6 = ĩ J . . . i n ieh nel e. 2 ; packung aero gl . G e , . een, ö . ö. . J . Die Zeichen werden auf der Waare und auf der , . FGastrop ist zum Kenkursberwalter ernannt. Kon nin ven fn; . Abtheilung 1b dell in n ö. . 1c nn j Die Zeichen n ? 1 , und 5713 werden auf M. ianvgg, den 19. Februar 1894. n io va a,, ; . Zeichen: , . , . 6 ; hei ; Königliches Amtsgericht. eilung Ib. die d ĩ ; Königliches Amtsgericht. ö olingen, den 31. Februar . . den.? 96 Steinberger. n,, g in ö betreffenden Wein enthaltenden Flaschen auf gliches ? Amtegerich Königliches Amtsgericht zu Solingen. ,, , . . , i,

en gen . z .

Mac's Dapypel⸗Stärke“

Warnung.

72871] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schiffers Johannes Detlef Markmann zu Burgstaken ist heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. ; Der Kaufmann J. A. Bundies hier ist zum Konkurs⸗

mit nebĩger

si (

inden sich zahlreiche geringe Nach⸗

mad ag ni 2x] n n nei inn, n iim

K

ga] un Pagal be aunadrüdlich

Es ahmungen im Handel. man verl

z ju aagv

.

S321 ]

1 . . .