. = Einladung. Die Aktionäre unserer 8 ff aft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm— lung auf Samstag, den 7. April d. J., Nachm. 2 Uhr, unter folgender Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Aufnahme eines Dar lehns in Höhe bis zu M 830 000, 2) Beschlußfassung über die Bedingungen der Aufnahme und über die Verzinfung und Zurückzahlung dieses Darlehns, eingeladen. Siegen, den 9. März 1894.
Gebhardshainer Transportgesellschast Actien. Gesellschast.
Der Aufsichtsrath. Jac. Kreutz.
73788 Steinkohlen · Actien · Gesellschaft Bochwa Hohndorf Vereinigt ˖ Feld bei Lichtenstein.
Die geehrten Aktionäre überschciebener Aktien⸗ gesellschast werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 7. April E894, nach dem kleinen Saale des Gasthauses zur grünen Tanne“ in Zwickau mit dem Bemerken eingeladen, daß die Vorzeigung der Aktien resp. Hinterlegungsscheine von R166 ühr Vor⸗ mittags an beginnen kann, die Schließung des Saaleß und Eröffnung der Generalversammlung aber 10 Uhr Vormittags erfolgt.
- if Tagesordnung dieser Generalversamm⸗ ung ist:
1) Der Vortrag des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1893.
2) Der Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz von 1895 und der Antrag desselben auf Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Vor— standes, sowie über die Verwendung des Rein— gewinns.
3) Die Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath, aus welchem diesmal die Herren Kohlenwerks⸗ i August Falck in Bockwa, Ritterguts—⸗ besitzer Alexander von Arnim auf Planitz und Kaufmann Ferdinand Burger in Zwickau, welche wieder wählbar sind. ausscheiden.
Geschäftsberichte sind vom 20. März a. C. ab von unserem Werksbureau in Hohndorf, Herren Hentschel G Schulz in Zwickau und Herren Becker C Co. in Leipzig zu beziehen.
Hohndorf, den 10. März 1894.
Das Direktorium. C. Schumann. C. Wächter.
73792
Die Aktionäre der Braunkohlen⸗Aktien-Gesellschaft „Grube Ernst“ zu Altpoderschau bei Meuselwitz werden hierdurch zu der Donnerstag, den 29. März d. J., von Nachmittags z ühr ab, im Gasthaus zum „Bayrischen Hof“ in Altenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes. 2) Vorlegung der Bilanz, Beschlußfassung über deren Genehmigung. Entlastung des Direktion und Vertheilung des Reingewinnes. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
Die Anmeldung zur Theilnahme an dieser General⸗ versammlung erfolgt von 13 Uhr an durch Vor— legung von Aktien unserer Gesellschaft oder von Depositenscheinen über dieselben, fofern sie bei Herren Hentschel . Schulz in Zwickau i. S. oder bei der Gesellschaft niedergelegt sind.
An denselben Stellen liegt der Geschäftsbericht vom 15. d. M. an aus.
Altpoderschau b. Meuselwitz, d. 10. März 1894.
Der Aufsichtsrath
der Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft
„Grube Ernst“. Hentschel.
73796 Steinkohlemuerk Plötz bei Löbejün.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalver— sammlung auf Freitag, den 0. März 1894, Vormittags 114 Uhr, in das Hotel zur Stadt Hamburg in Halle a. S. ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: k und Vorlage der Bilanz pro 893
Feststellung der Dividende für das abgelau— fene Geschäftsjahr.
Ertheilung der Decharge an die Geschäfts— organe.
Neuwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Aufsichtsrathsmitglied.
5) Wahl eines Revisors pro 1894.
Die Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unferem Bureau zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Plötz b. Löbejün, den 10. März 1894.
Der Aufsichtsrath. C. Mennicke, Vorsitzender.
73832 Creditbank Tondern.
Ordentliche Generalversammlung am 231. März 1894, Nachmittags 2 Ühr, in der Tonhalle zu Tondern. Tagesordnung:
1) Jahresbericht für das Jahr 1893 mit Antrag auf Entlastung der Direktion und des Auf⸗— sichtsraths.
2) Vertheilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Mitgliedes der Direktion und von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths.
4 26 eines Ersatzmannes für den Aufsichts⸗ rath.
Tondern, den 10. März 1894. Der Aufsichtsrath ver Creditbank Tondern.
73709 ö. . ; . Bauverein Weißensee in liq.
Auf die Aktien unserer Gesellschaft werden D Co n. 1 250 pro Aktie vom 13. März d. J. ab bei
Herren Schlieper Co., hierselbst,
als erste Liguidationsrate gezahlt.
Behufs Erhebung derselben sind die Aktien mit arithmetisch geordnetem, doppeltem Nummern⸗Ver⸗ zeichniß, mit Quittungsvermerk über den darauf ent⸗ e . Betrag versehen, zur Abstempelung vor⸗ zulegen.
Berlin, den g. März 1894.
Die Liquidatoren: Reisner. L. Stempell.
73784 Baumwollspinnerei Gronau.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Mittwoch, den 28. März er., Mittags 1 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:; 1) Bilanz und Geschäftsbericht über das Ge— schäftsjahr 1893. 2) Beschlußfassung über die Verwendnng des Reingewinns. 3) Decharge. ( Kirchspiel Epe b. Gronau i. W., 12. März 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. J. Selkers.
73702 Einladung zur vierten ordentlichen General⸗— versammlung der Aktiengesellschaft „Spar⸗ und Darlehnsverein zu Nossenꝰ Donnerstag, den neun und zwanzigsten März E894, Nachmittags T Uhr, im Saale des Gasthofes zum Deutschen Hause in Nossen. ,, , ꝛ 1) Vortrag des geprüften Geschäftsberichts auf das Dohr 1893, sowie Entlastungsertheilung dem Vorstand. Beschlußfassung über Vertheilung des Ge— winns. Beschlußfassung über Anträge auf Aktienüber⸗ tragung. , . Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. ** ) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig ein⸗ gegangene Anträge von Aktionären.
Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr ge— öffnet und um z Uhr geschlossen werden.
Die Rechnung auf das Fahr 1893 liegt vom drei— zehnten dieses Monates im Geschäftslokale zur Ein— sicht der Aktionäre aus.
Nossen, den 8. März 1894.
Der Vorstand des
Spar⸗ und Darlehnsvereins
zu Nossen. Th. 3Zschiedrich, Dir. H. F. Roßberg, Kass.
73704 Damnyfsschiffahrts - Gesellschaft für den Nieder und Mittel -Rhein. Unterzeichnete Stelle bringt hierdurch zur Kenntniß der Aktionäre der Gesellschaft, daß die kaut Art. I] des Statuts festgesetzte alljährliche Generalversamm⸗ lung der Betheiligten für dieses Jahr auf Mitt⸗ moch, den 11. April a. c., Vormittags LI Uhr, im Saale des Gasthofes zum „Breiden— bacher Hof“ hierselbst anberaumt worden ist. Dem— gemäß werden sämmtliche Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen, und können Eintrittskarten für dieselben oder deren Bevollmächtigte (für letztere mit Rücksicht auf den Art. 13 des Statuts, unter der Bedingung der Vorlage der Vollmächt), am vorhergehenden Tage in dem Geschäftslokale der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Tagesordnung: Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts- und die Betriebsergebnisse des Jahres 1893, Beschlußfassung Ueberschusses, Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1893 und Ertheilung der Decharge, Beschlußfassung über das Ruhegehalt eines ausscheidenden Direktors, Veränderung in der Direktion, Art. 21 der Statuten. Düsseldorf, den 12. März 1894. Die Direktion.
über die Verwendung des
73700
ö ; ; Magdeburg'er Viehmarkt⸗Bank. In Gemäßheit des § 22 der Statuten werden die Aktionäre unserer Bank zu der am Donnerstag, den 29. März 1894, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der „Freundschaft“ hier, Prälatenstr. J2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗Rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr, nebst den Be— , des Aufsichtsraths über diese Vor⸗ agen.
Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und
Verlust⸗Rechnung sowie der Gewinnvertheilung
einschließlich der Festsetzung der Dividende.
Ertheilung der Entlastung seitens der General⸗
k an den Aufsichtsrath und Vor⸗
and.
Wahlen für den Aufsichtsrath.
Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
Antrag der Verwaltung, betreffend die Er—
höhung des Grundkapitals um S6 000 S no—
minal, sowie Festsetzung der Modalitäten,
unter welchen diese Erhöhung erfolgen soll.
Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetrage⸗ nen Aktionäre können bis spätestens den 28. März e., Abends 6 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Bank (Börsengebäude des städtischen Viehhofes), — wo auch vom 12. März 1894 ab die bezügl. Vorlagen ausliegen, — in Empfang genom—⸗ men werden. . Magdeburg, den 9. März 1894. Magdeburg'er Viehmarkt⸗Bank. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
73400 Bielefelder Baugesellsch ft.
Die Herren Aktionäre der Rielefelder Baugesell⸗ schaft werden hierdurch gemäß F 12 der Statuten zu der Dienstag, den 27. . Mittags 12 Uhr, im Lokale der Ressource stattfindenden ,, ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Die Vorlagen für die Generalversammlung und Gegenstände der n, n , . sind:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths pro 1893.
2) Jahres Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rech⸗ nung. Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Gewinnes.
3) Neuwahl für drei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Bielefeld, den 8. März 1894.
Der Vorstand.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsamwälten. 73631
In Gemäßheit des 520 der Rechtsanwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts— anwalt Carl Gustav August Hobelmann bei dem Landgerichte in Bremen zugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste heute eingetragen ist.
Bremen, den 8. März 1894.
Der Präsident des Landgerichts: S. S. Mei er, Hr. 73630 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt W. Stahn zu Osterholz ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.
Osterholz, den 9. März 1894.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank ⸗Ausweise. 73743 Wochen ⸗⸗ebersicht
der Bayerischen Notenbank
vom 7. März 1894.
Act vn. ,, Bestand an Reichskassenscheinen .
Noten anderer Banken. ie Lombard⸗Forderunger w sonstigen Aktiven.
Passiva. Das Grundkapital .. eee, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstihen täglich fälligen Ver— j Die an eine Kündigungsfrist gebundenen öl — Die sonstigen Passiva wd . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... p 914 940.96. München, den 9. März 1894. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
606
32 165 000 114000 2923000 46312000 2 518 000 150 000 1325000
7500000 1810000 63 567 000
9940000
73632
Stand der Badischen Bank
am 7. März 1894. ( A ctivn.
Metallbestand Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen fene, Sonstige Aktiva
5 0l6 52976 16625 —
136 000 —
19 484 65787 1006710 — 168 73622 1693 54388 27 522 80273
Hassi vn.
Grundtapital Reservefond. ..
Umlaufende Noten. ali fällige Verbindlichkeiten. An J gebundene
9 000 000 — 1629 38136 13 963 800 — 217677110
Verbindlichkeiten — — Sonstige Passiwan. . 22536027
S 2 522 80273
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen eusschẽn Wechsel betragen M 1 670 640,25.
982
8 Verlin.
Unser
73752
C. Thom sen, pt. Versitzender.
Durst. Gähme.
73633
am 7. März 1894. Acti vn. Lursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine J Noten anderer Deutscher , .. n . Kassen⸗Bestãnde . Wechfel⸗Bestůnde ... Lombard⸗Bestände . Effekten⸗Beständde . Debitoren und sonstige Aktiva. Passt6vn. Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds. kö Banknoten im Umlaufß . Täglich fällige Verbindlich⸗ e An Kündigungsfrist gebundene . 148375853 2 342 895. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällige Wechseln sind weiter begeben worden: AÆ 1 985591. 4 Die Direktion.
Æ 21 714 88. 328 949.
S 30 o) ooo. 1 4665 59. A42 4576 2369.
ls 266 469.
73634 Stand
der
Württembergischen Notenbank
am 7. März 1894.
Acti vn. ͤ
. .. 702 Reichskassenscheine. ; Sl 105 = Noten anderer Banken. 2160 709 Wechselbestand . 20 9770149 Lombardforderungen. 41 00. y,, ð 430 z0 Sonstige Aktiva Sl b hg i
FPaæssi vn.
,,, 4 Reservefonds .
9 000 O Iz5 old 23797 30 = 21591 83h
chkeiten
13 100 — 79h 1481
10 Vers machungen.
[3243 Zucherfabrik Znin, Gesellschaft mit beschrünhkter Hastung.
Einladung zu einer austerordentlichen Generalversammlunz am 29. März, 109 Uhr Vormittags, im Saale des Viktoriahotels zu Inin. Tagesordnung: Berichterstattung des Vorstandes. ) Aufnahme neuer Gesellschafter. Zession von Geschäftsantheilen gesellschafter. Znin, den 8. März 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes der Zuckerfabrik Znin, G. m. b. H.: v. Da vier.
73801
„Janus“ Mersiselseisige Lebens ersiss
rungs⸗Nnstall in Mien. Kundmachung.
In Gemäßheit des 527 der neuen Statuten sintt die ordentliche Generalversammlung des. Jann Wechselseitige Lebensversicherungs⸗Anstalt in Win am Samstag, den 14. April E894, 6 Uhr Abends, im Niederösterreichischen Gewerbeverenn IJ. Bez., Eschenbachgasse Nr. Il, statt. Tagesordnung: . L) Bericht des Beeren shes über die Ge—
schäftsergebnisse des Jahres 1893 und Vorlah des Rechnungsabschlusses. Bericht des Aufsichtsrathes über den Rech. nungsabschluß für das Jahr 1893. Wahlen, u. zw. a. des Ober · Kurator bes⸗ Ober Kurator⸗ Stellvertreters, b. von Direktiont⸗ ö C. von Aufsichtsräthen, d. von Ehren— räthen.
Ohne Eintrittskarte ist die Theilnahme an der Generalversammlung unstatthaft. .
Der Rechnungsabschluß für das Verwaltungkjahr 1393 wird den Mitgliedern über Verlangen eine Woche vor der stattfindenden Generalversammlung übermittelt werden.
Wien, den 10. März 1894.
Der Direktionusrath.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
goooooceoteoc oo oczioooooce esse o oog Dresdner Bank.
Dregden. Versicherungs⸗Abtheilung.
Hamburg.
Prämien⸗Tarif für Ausloosungs⸗Versicherungen, umfassend die im April cr. zur Verloosung gelangenden, versicherungsfähigen Werth— papiere, ist heute erschienen und wird allen Interessenten auf Wunsch zugesandt.
Dresdner Vank,
Versicherungs⸗Abtheilung.
coco:
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 GI. Berlin, Montag, den 12. März
* Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels, Geng en chaftz, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif., und Fahrplan⸗
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem befonderen Platt unter dem Titel 464 Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a 6ν) Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Da Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für 1 . ; Berlin auch 3 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Sfaats— Bezugspreis beträgt IL M 50 3 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 9g. — Anzeigers 8M, Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3
Ven en r m . . , .
elektrischer Treibmaschinen. — Elektrizitäts- Muffen ü. dergl. auf Hohlkörpern. — Thysten treter: J. C. Glaser Kegl. Geh. Kommiss-⸗Rath, Aktiengesellschaft vormals Schunckert 4 232 Cie. in Styrum b. Mülheim, Ruhr. — und L. Glaser, Reg. Baumeister in . SW. Co. in Nürnberg. 9. August 1893. J. Oktober 1853. Lindenstr. 80. 14. Dezember 1893.
Tlasse. Klasse. . KKlasse. . .
22. B. 15 969. Verfahren zur Darstellung 49. E. 3991. Büchsenverschließmaschine mit 80. M. 9415. Verfahren zum Härten kalk⸗ von Azofarbstoffen, welche sich von der Amido— veränderlicher Drehgeschwindigkeit des Folzrollen⸗ haltiger Steine. . Pierre Aignau Moreau in naphtolsulfosäure des Patents Nr. 62 289 ab— trägers. — Fr. Ewers C Co. in Lübeck. Meung s. Loire, Frankreich; Vertreter C. Feh⸗ leiten. — Badische Anilin Æ Soda⸗Fabrik 11. November 1893. lert und G. Loubier in Berlin NW., Dorotheen⸗ in Ludwigshafen a. Rh. 11. August 18935. K. 10 940. Verfahren und Vorrichtung straße 32. 16. Dezemher 1892. 5 ö
B. 15 490. Verfahren zur Darstellung von zur Herstellung von Werkstücken für schwere sI. M. 1090 192. Ginstellbare Schütte für m-Nitro⸗- und m-Amido-p'benzoldisulfosäure; Profileisen. — Kalker Werkzeugmaschinen⸗ Getreide u. dergl. — Farl Moradelli⸗ Königl.
Rotierender Rundherd. — M. Dur zum Patente Nr. 61 363. a , . e . L. W. ö . 636 in Hofschlossermeister in München. 12. Oktober 1893.
ilin⸗ u. 7 ik in Ludwigshafen a. Rh. Kalk bei Köln a. Rh. und Julius uch in . — *
J ö ö eln ; ö n 3 ö. 2) Zurückziehungen. ;
F. 6863. Verfahren zur Darstellung von M. 9094. . zum Schneiden von Die am 6. März d. Js. (Nr. 5 a. des Bl) in
zweifach substituierten m-Naphtylendiaminsulfo— Nagelwerkstücken. Meyer, Roth * Pastor Klasse 14 bekannt gemachte Anmeldung K. 19031
säuren; Zusatz zur Patentanmeldung F. 6728. — in Köln. 1. August 1892. . von Alfred Collmann in Wien III Beatzrirgasse 18,
Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 4 M. 10 417. Schnellschmiedepresse. — Vertreter: A. Mühle und W. Ziolecki in Berlin M,
Co. in Elberfeld. 7. Juni 1893. Märkische Maschinenbau- Anstalt vorm. Friedrichstraße 78, Ventilsteuerung mit plötzlich
F. 7TEHE2. Verfahren zur Darstellung der Kamp Co. in Wetter a. d. Ruhr. 10. Ja—⸗ zurückbewegtem Daumen zur Crzeugung einer jwang⸗ ara ⸗Dioxynaphtalin⸗Sa⸗sulfosäure. — Farb nuar 1894. . läufigen, augenblicklichen Schluß gebenden Ventil werke vorm. Meister, Lucius R Brüning R. 7866. Maschine zum gleichzeitigen Auf⸗ bewegung; Zusatz zum Patente Nr. 73 739 betreffend,
5. S. 7432. Antrieb einer Arbeite maschine in Höchst a. M. 18. Oktober 1892. bringen bon zwei oder mehr Stacheln oder wird aus der Auslegung zurüc gezo en. . . mit stoßendem Werkzeug (z. B. Stoßbohrmaschine) G. 7578. Verfahren zur Darstellung von Die am 22. Februar d. I8. (Nr. 46 des Bl.) durch einen schnelllaufenden rotierenden (z. B. Trisulfosäuren alkylierter Triphenylpararosanylin— Elektro) Motor. — Firma Siemens farhstoffe; Zusatz zum Patente Nr. 73 092. minst. ͤ Halske in Berlin 8W., Markgrafenstr. 94. Joh. Rud. Geigy Co. in Basel; Vertreter: 20. Februar 1893. . 24. Juli 1893. Jos. Jessen in Berlin 8SW., Luisenstr. 35. 53. K. E11 005. Herstellung von Fischfleisch⸗
8§8. C. A664. Maschine zum Färben von Garn 14. Juli 1892. extrgkt. - Dr. W. Knebel und Fr. Sahlfeld in Strähnen. — A. Clavel in Basel, Schweiz; S. 7619. Verfahren zur Darstellung von in Hannover. . August .
Vertreter: Franz Wirth und Dr. Rich. Wirth Anthracendisulfosäure; Zusatz zum Patente Nr. 5 4. A. 3698. Verfahren und. Einrichtung zum
in Frankfurt a. M. 6. Juli 1893. ,,, Sociieté Anonyme des Ma- Prägen von Schachteln. — Actien ⸗ Gesellschaft Sch. 9003. Reinigung; maschine für Ge⸗ tires Colorantes et Eroduits Ohi- für Cartounagen⸗Industrie in Dresden⸗N.
webe u. s. w. mit durch Bänder oder dergl. miqgues 46 St. Denis in, Paris, 195 Rue 9. Dezember 18563. .
parallel zur Achse befestigten Klopfstäben. — Lafayette; Vertreter: J. Mühle und W. Zio— A. 27G. Herstellung des Halses an aus
Carl Scharrer in Heidenheim a. d. Brenz. lecki in Berlin W., Friedrichstr. 78. 23. Ro⸗ einem Stück geprägten Schachteln. Aktien⸗
13. Juli 1893. vember 1893. ; Gesellschaft sür Cartannagen-Industrie in
12. B. 13 536. Verfahren und Apparat zur 24. JF. 6808. Vorrichtung zur Vermischung Dresden⸗N. 16. Dezember ö Gewinnung reiner Koblensäure aus Feuerungs⸗ der, Feuergase mit der Verbrennungsluft. — 57. P. 6185. Verfahren und Dorrichtnng zum und Ofenggsen. — Joh. Heinr. Karl Behnke V. C, Jouque in Levallois-⸗ Perret bei Paris und Wechseln von Platten oder Filme in Magagzin⸗ und die Chemische Fabrik vorm. Hell J. Polin in Paris; Vertreter: Dr. NVichard Kameras. — J. F. Barsong in Bristel, Sid Sthamer A. G. in Billwärder a. d. Bille. Alexander⸗Katz in Berlin W., Courbiere Str. 10. dington House, Kings down Parade; . Vertreter: 28. Juli 1892. 15. Mai 1893. . ; F. C. Glaser Kgl. Geh, Tommisss Rath, und
G. 8410. Verfahren zur Darstellung von 26. M. EO 376. Führungsgerüst für Gaso— X. Glaser, Reg. Wau meister, in Berlin SW. , Pyrazinen aus Amidoketonen. Professor Dr. meterglocken. Heinr. Müll er Vreslau, Kgl. Lindenstr. 80. 3. Mãrz 1883. . . S. Gabriel in Berlin N., Linienstr. 127. Professor, in Villenkolonie⸗Grunewald b. Berlin, 63. D. 6074. Traghnre Zupfmaschine für 24. August 1893. Herthastr. 6. 23. Dezember 1893. Volsten materiglien. aller Art. — Jo seph Eugene
15. H. E12 725. Matrizenprägmaschine. Tho ⸗ . Z. E79. Verfahren und Einrichtung zum Fistis in Brüssel; Vertreter: R. Heißer, mas Tinsley Heath in Loveland, Grfsch. Cler— Vergrößern des Fassungsraumes von Gas- J. Maemecke und Ir, eißle in Verlin G. mont, und Alois Nicholas Verdin in Glensdale, behältern. — Albert Zinck in Halberstadt. Aleranderstraße 35 13. Desemher 1593. . Grfsch. Hamilton, Staat Ohio, V. St. A.; 21. November 1893. ; . 2268. Ache hüchse für Wagenrader Zu⸗ Mernerctr. on n ig , nh, Vertreter: Arthur Baermann in Berlin NW., 20. J. 3217. Kolumbarium. — Adam Jung satz zur Anmeldung J. 3226. Friedrich Fung . 5 f e e Habeln u. . Luisenstr. 43/44. 27. September 1892. in Gotha. 1. Dezember 1893. in Berlin W., Kurfürstenstraße 39. 2. Fe⸗ 60; 2 . 69 ür Messer, Ge Js. w.
M. 10 419. Greiferanordnung für Druck- 33. R. S498. Stockschirm. — Veliodor Not · bruar 1894. . . ⸗ Vom 20. Februar ohh maschinen. — Maschinenfabrik Augsburg in stein ö NW., Lessingstr. 38. 17. Ja., Launch ß fürn fad hn z . 5 un 5 Ertheilungen.
Auasbur⸗ — . 1894. nuar 1894. , . ; . st f J ,,, an Tiegel⸗ 4. G. 4058. Stuhl mit verstellbarer Rücken⸗ l f Doseph ,, . ö , ,, ö n, ,, nee, ⸗ — J. G. Frangois Eger in Paris, in Amsterdam, Singel 417; Vertreter: F. C. ö . n,, , , ir, Bizet; tee e. Wel in . Glaser, Köni l. Geh. Kommissions Rath und Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent- Frankenthal, Rheinbayern. 16. Oktober 1893. 22. Januar 1894. X: Glaser, Negierungè Baumeister in Berlin 8W. , rolle . Nr. TA 643 bis 74 774
17. M. 9821. Wärmeaustauschapparat. — K. LH 270. Zusammenlegbares Gestell zum Lindenstr. 39. 1 Dezember 1893. , dan P. R. Nr. 2 bi h
1 . ö. 396 , ö n d . Weg. in ,, ben g ge r fn, 9 hr 74 711. Kleider⸗Modelliermaschine. — . , mR z 32 9a; 585 S oe . ö ( 1 2 ' X . ** 2 ö . 83 ⸗— 9 ö. . . in Grevenbroich, Rheinprovinz. 23. Mai 2. hn e,, , nn, 7. 15. November 1893. Spangler in Syrakuse, a3 Catharine Street, 8 8. J w , . ö
20. i. 3759. Selbstthätige seitlich lösbare M. 10 19. Gardinenstange mit Vor⸗ V. St. A. Vertreter: Pt, R. Werms in 3 ö, ö. . 966 4 ö. 1j Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. — Mihail richtung zum Festklemmen der Gardinen und Berlin. X. Oranienburgerstr. 23. 12. Septem⸗ . „Alexanderstr. 38. V Aug Alezandresen in Berlin, Dorotheenstr. 65. Vorhänge. — Gustav Mügge in Bernau, Mark. ber 1893. ; l 3 c ö inn hn, , . , dn, . I. Bene nßer 153 . arch fir nnn eben den , , , ,,
. E65 O1. Kuppelung mit seitlicher Ein⸗ R. 8440. Kaffeemaschine. — Carl Reißig , , . . er e f ö n, ritts Gen n n, , 63 ingun Ausl für Eise euge. in Warmbrunn. 18. Dezember 1893. James Richard Trigwell in Brixton Hill 146, löchern. . 3 . Little Lever b , eh mr ch, nnr m, , nm,, , latz 230. 7. st 1893. . lnieend auszuführender Arbeiten. — Carl Wil⸗ Blaser, Königl; Geh. Kommission Rath, und L. Black. Moß tliffe, Lancaster. England; ; ; 6. n. , , für Straßen helm Reinhold in Ernstthal-Hohenstein. 9. Fe⸗ i , Linden⸗ 9. 6 J K Gneisenau
. Aiyrs onte Nr 72 ö . 94. raße 80. 3. Auf 3. ö ö 26. 7 89. . w
Ii fn i enn k Ja⸗ bug gls c, on, In T. n o99. Vorrichtung zum Anziehen und 6. i . . , . . n. nuar 1894. K wandelbare Staffelei. — H. A. Schoy in Berlin, Festhalten von ö für ö r, e ch , in a , ̃3*55 Selbstthätige Kuppelung für Reichenbergerstraße 34. I5. Januar 1894. reifen, Jaime Richard Trigwell in Brixton . 37 ** w ; H . 83 ü. Selbstthätig hin⸗ und her⸗ Hill 146, Grafsch. Surrey, England; Vertreter: Staat New⸗Vork, V. St. A.; Vertreter: F. C.
Durban, Natal, Süd⸗Afrika; Vertreter: Hans beweglicher Kinderwagen. — Edugrd Scharsu in Friedrich ier ere, fn. August 1893. J Abensberg in Niederbayern. 8. Februar 1893.
L. S247. Elektrische Zugdeckungsanlage 26. M. 19 272. Sicherheitsvorrichtung für zwischen zwei Stationen. — G. A. Lyncker, Niederdruck ⸗ Dampfkessel, — Morgenstern in Lieutenant a. D., Carl Zibulski und Friedr. Stuttgart. 17. November 1893. . . Dorn in München. 24 Juli 1893. 327. C. 0 nE, Fenster, mit Falsdichtung; Zusatz
S. 7522. Selbstthatige Klauenkuppelung zum Patente Nr. 68 653. — Johahnes Ehrcke f Fahrzeuge aller Art; Zusatz zu dem kö . . . Berlin, Erdmannstr. 5. Nr. 73 536. — He Saamkopf in Braun⸗ 20. September 1893. schweig. 3. ö , nr . 12. M. 109 326. Apparat zur Ermittelung
2I. B. A5 O93. Elektrizitätszähler. — Ferd. des spezifischen Gewicht? von Galen. 4 Ferdinand Beutler in Köln a. Rh., Balduinstr. 7. Moritz Mener in Malstatt⸗Burbach. T. De⸗ 2. August 1893. zember 1893. .
C. Ask 9. EGlektrische Maschine mit Lüftungs ;.. P. 6590. Apparat zur Bestimmung des lanälen. — henry Ehitth in Chiswick b. London, spejifischen Gewichts von Gasen. ,. he lteng warden England; ö F. C. . ö , Sekt. J. Nr. 13. Ylaser, Kal., Geh. Kommissions-Rath, und Dezember 1893. ;
L: Glaser, J in Berlin sw., 44. S. A4 035, Daarkransel nadel 56 I HJeil⸗ Lindenstr. 80. 24. November 1895. mann und R. Simon in Hari 15 Rue Mon⸗ g 93 1. Vorrichtung zum selbstthätigen in g ö , . W., Gen⸗ NUurzschließen v en S reisen. — inerstr. 8. 135. N r 1853. . ⸗ r T r e g le rich! . rel 45. K. IHE 242. Eckverbindung für Vogelkäfige. Road. Highbury, England; Vertreter: A. Mühle Klapp Engelhardt Nachf. in Halle a. S.
und W. n in Berli . sedrichstr. 78. 10. Nobember 1893. ‚ 28. t tig ö P. Dr de. Melkmaschine. — H. F. Pijtter⸗
Patente.
I) Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach=
n, a. bezeichneten Tage die Ertheilung
eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der
. ist einstweilen gegen unbefugte Be⸗
nutzung geschützt.
e.
665. 2071. . Neuerburg in Köln, Allerheiligenstr. ). 6. Ja—⸗ nuar 1894. . .
2. 3. 1792. Zwiebackschneidemaschine. J. Zimmer in Braunschweig. 21. November 1893.
4. G. S584. Lampenzylinder. — Kurt Eugen Grützner in Deuben bei Dresden. 27. Novem⸗ ber 1893.
K. L141. Führung für Hebevorrichtungen der Brennergalerie von Lampen. — Kaestner C Toebelmann in Erfurt. 22. Januar 1894.
Stachelbündeln auf Drähte. — John Steward Reid in London, Nr. 8 Victoria Street, West⸗ minster; Vertreter: Julius Möller in Würzburg.
veröffentlichte Patentanmeldung der Klasse 46, K. 11 079, „Vergaser mit Luftspülung für Erdöl⸗ kraftmaschinen von Hermann Kramer in Potsdam wird aus der Auslegung zurückgezogen.
3) Zurücknahme von Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.
KLlasse. ö ⸗
E. P. 6390. Vorwärmer für stehende Dampf⸗ kessel. Vom 18. Dezember 1893.
10. S. 6570. Elektrolytische Darstellung von Schwermetallen auf schmelzflüssigem Wege. Vom 30. November 1893.
Das Datum bedeutet den Tag der Belannt⸗ machung der Anmeldung im ReichsAnzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
4) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen 1 ein Patent versagt. Die Wirkungen des n fh eilen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Klasse. . ; 2I. W. 6828. Federnanordnung für elektrische
einen Serviertisch ver⸗
F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗Rath, Glaser, Königl. Geh, Kommiss.-Rath, und L. ir. 96 ,,, in in SW., Glaser, Reg. Baumeister in Berlin S W., Linden⸗ Lindenstr. 860. 4. Januar 1894. straße 89. Vom 15. März 1892 ab. 66. Sch. 9210. Ausrückvorrichtung für den 7. Nr. 74 774. Schutzrinne für ¶Drahtwali. Zylinder stehender , — 1 . Schrader in Witten. Vom ⸗ i ĩ Mü eim ö hein. (16. 8953 ) or ier ö ö 8. Nr. 74 671. Vorrichtung zum faltigen 70. V. 2126. Federhalter mit im Innern be⸗ Aufhängen von Geweben in Trockenkammern findlichem Federwischer. — H. Vietig, Schul⸗ oder dergl. — Firma Mgther C Platt Ltd. vorsteher in Lübeck, Königstr. 95. 29. Januar 1894. in Salford, Iron Works, Manchester, England; T7I. R. 7286. Vorrichtung an Absatz⸗Nagel⸗ Vertreter: A. du Bois, Reymond und M. Wa ner maschinen zum h . . in der . ,, 29 a. Vom rm. — Firma einische Maschinen⸗ 2. Ju 93 ab. i fr . In mn 9 ir fn, Nr. 74 726. Verfahren zur Erzeugung von a. Rh. 26. April 1892. Polyazofarbstoffen auf. der 66 Farben · 72. D. 6118. Schußwaffen⸗Verschlußstück mit sabriken vorm. Friedr. Bayer E Eo. in das Zündhütchen der se, festdrückenden keil⸗ Elberfeld Vom 2. Qltober 1892 ab 14 förmigen Vorsprüngen. — Dentsche Metall⸗ Nr, 148691. Verfahren zur , patronenfabrik in Karlsruhe i. B. 16. Ja—⸗ von Kondensationsprodukten aus as alkylsu sti⸗ nuar 1894. tuierten ,, ,,,. und Salicylaldehyd; S. T5628. Ausziehvorrichtung für Kipplauf⸗ ih zum Patente Nr. 8 6. . Dr. J. Roos gewehre. — J. P. Sauer und Lohn in Suhl. in Frankfurt a. M. Vom 26. April 1892 ab. 25. September 1893. Nr. 74 748. Verfahren zur Darstellung 74. A. Z269. Meldevorrichtung mit Zentral⸗ bon. monomolekularen anorganis en Säure⸗ anzeiger. — Lucien Anspach in Brüssel; Ver⸗ Derivaten des Isoeugenols. — Dr. A. Einhorn.
N. 039. Veltameter mit einer zum Auf, sen, Vilh, Carstens und, F. Pijttersen Hz. treten, Carl Pieper und Heinrich Springmann Professor k Schellingstr. 87. Vom fangen Les Gases dienenden drehbaren Röhre. in Sneek, ö i,, y. . ,, ö ö 612. , — Ma⸗ Henri n ñ , , ,. in Berlin 8., Prinzenstr. 100. 13. 93. 3d. ; — . ; ,, n, , ,,, , , ,, ,,
Her F Trios. . — ; 5. * fü ere Kol angen. — Walter ellung me ; X ö uer⸗ e , , . . .
k eri J ,, rnit Square, meister * Söhne zu Deutsche Grube b. Bitter; 185. Nr. 74 a,. . 3. terer,
R. sos 1 Vielfachumschalter für Fern⸗ England; Vertreter: Carl Pieper und Heinrich feld. 11. Dcgemher 1893. ᷣ ö. ,, ö. he. nster i. W., sprechanlagen . Georg Ritter in Ciutt art IEpꝛingmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. G. S612. Verfahren zur Herstellung hohler . e. . . Sdru chchnel. n chsen s 104 1 3 Hrn 1893 gart, 0. Juni 1893. Gegenstände aller Art. — Jean Benoit Granson . Nr. n, tier 3 . 2.
Sch. Ho ß tz Bean, zur Umsteuerung T. 3012. Flanschen⸗ und Camille Bellon in Lyon, Frankreich; Ver= presse zum Bedrucken von Blechen. — Bo
Befestigung von