1894 / 65 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ö . 74771 Staaten von Amerika laut Bekanntmachung in 8 74371 Heipnitzß. Als weitere Marken sind eingetragen Nr. 64 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers' vom Maimz. Als Marke ist die Firma: Fred. Bayer Cie. zu Flers Jahre 1881 für Metallwaaren, namentlich eingetragen unter Nr. 16

I20lz . 2045. Firma Radebeuler Guß Æ Emaillir⸗ I I74689 ĩ ; icht feen,

2 Lerdingzen. Als Marke ist eingetra l Nr. *,. ; mgillir⸗ I schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den mittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und SER rk Rr. 27 ö der ö 6 Mlle . 3 , ein 2 . a. S. Bekanntmachung. eme mschul h ner zu verabfol gen der zu leiften, auch Gerichtsnotar Drescher in . Frankreich, nach Anmeldung vom 2. März 1894, sogengnnte Pneumatische Thür-⸗Zuschlag⸗Hinderer Bd. IJ. des Zeichen registers ( Cie in Uerdingen, nach Anmeldung er angeblich 5 ster fur partie enn n, me,. 21 Ueber das Vem gen des Simmer. und Maurer— Re FBerpslichtung auserlegt., von dem Hesige der Perwalter zrnannt. worden. Ronkurs forderungen fund ; Mu der Firma „Lespold 25. Februar 159, Vormsttags 11 Ühr, für , . persiegelt J. u Arm e, m , Fahrik⸗ meisters F. Florian in Brandenburg a. 5H. Sache und don den Forderungen, für welche fie aufs bis zum J. April 1894 be dem Gerichte anzu⸗

hach * e en: m Ola, zol b. zole, 3olk a, zol b, zole, ist am 12. März 1874, Vormittags 15 hr, das der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch melden. Allgemeiner Wahl. und Prüfungstermin

Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, für pharmazeutische aus Metall eingetragene Zeichen. 3 21 8 . 2 ! 7 2399 6. ß . * . . Produlte Leipzig., den , här; 1594. n ibn . Marz i enn s rer , . 302b, 302 c, 3024, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Oskar nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 38. April am 17. April 1894. Nachmittags 2 Uhr. . ö Anmeldefrist für Masseschuldner und Besitzer von

7 onigliches Amtsgeri d ff bierselbst ö unter Nr. 5719 Königliches unte gericht. Abtheilung 1h. , ,, n,. . ö Schutz Brerendorff hierselbst ist zum Konkurgberwaller er-, 1854 Anzeige zu machen. das Zeichen: Steinberger. 1394, Vormittags 11h Uhr, . . 1 . 4 nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz; Königliches Amtsgericht zu swerd Masse stã bis 9 Ayr: ö 5 K Sg, K ,, , mitt. Anzeigepflicht bis zum Königliches Amtsgericht zu Hoyerswerda. tassegegenständen bis 9. April 1894 unter Nr. 5720 . Jeichen: * 1 . Nr. 2046. . haft . e n. achsche . 1894. Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1894. Den 13. März 1594. . TRI 0 NAL ö . J J K KWerke Actiengesellschaft 4 Dresden, ein Fupert, Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1894, Gerichtsschreiber: Kögel. . z üudwizsburg. Als Marke ist eingetragen n . ; Die Marken werden auf Etiketten und auf der unter Nr. JZ3 zu' der Firma! och Schenk Verpackung angebracht. Cari Wiel Mach. ö Leipzig, den 9 März 1894. olger hier, nach 3. Amtsgericht. Abtheilung Ib. . vom 6. Steinberger. März 1854 Vor G w mittags 111 Uhr, zur 20 747721 Kennzeichnung ihrer Leipnig. Als Marke ist eingetragen unter Parquetboden⸗Wichse

3. Dres d t ? lu : Rontłursverfahren. 6 , ,, . h mgeblich enthaltend 25. Muster „ür Metall. und Vormittags 11 Uhr, Zmmer Nr. 45. Allgemeiner Ueber das Vermögen des Händlers mit Herren⸗ zroßhl. Hess. Amtsgericht Mainz. . , boßwaaren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ Prüfungstermin den 18. Mai sg, Vormittags Garderoben Albert Sommerfeld in Kiel, 718731 Fleitz. ö. . 6 manisse, Fabriknummern 1417, 14182, 1992, 2009, 0 Uhr, Zimmer Nr. 46. neben . . ,,, ,, . Gäö5, 2655, 2058, 2079, 2985, 2088, 2089, 2136, Brandenburg a. H., den 12. März 1894. müineim . Rh. Als Marle ift“ getragen unter Nr. 80 zu der Firma: „Zuckerraffinerie Mülheim am Rhein Bredt Ce zu Mülheim am Rhein, . nach ö . März 94. Vor⸗ G 72014 mittags 11 Uhr 45 Minuten, für Syrupe S 1 .

ö ! ö erdingen. aller Art, weiße, farbige Candisse, feste Marke ist eingetragen Zucker aller Art: . ; unter N. 33 zu der

Das Zeichen wird auf der Vervackung angebracht. .

Holtenguerstr. a, ist heute, am 13. März 1894, Ueber das —— . 2 J. R. Etzod , gig, 3174 33062. 2493. 23643 2348 3349 , , a. 83 *. w , Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., in Schmölln ist am 13. Marz 1894, Nachmittags An, 2173. 2A 4 6 . 2403, 2618. W448, 2849, Teschner, Ger. Assistent, als Gerichtsschreiber. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. GC. Langen. 3 Uhr, das onkursberfahren eröffnet w ö zls bis 3218, 3308, Schutz frist 3 Jahre . . beim in Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Konkursverwalter ist Aechtsa nne t gr d n g e meldet am 14. Februar 1894 Vormittags 11 Uhr. 74743 Konkursverfahren. Anzeigefrist bis 4. April 1894. Anmeldefrist bis Sffener Arrest mit Run eige fr, * ö . . Nr. 2047. Kommerzien Nath Otto Rüger in Ueber das Vermögen der Strumpiwaaren. 2. Mai 1894. Termin zur Wahl eines andern Fs is. Mai 1894 Erste , Zobrigan in Lockwitzgrund, ein Packet, angeblich fabrikantin Minna Wilhelmine, verw. Herr Verwalters den 5. April 1894, Vormittags 11 Uhr. 3. April 18941. Dormitta gd 10 uhr P. 2. enthaltend eine Blechdose mit Zuckermgaren, ver⸗ hach, in Leukersdorf ist heute, am 13. März 1394, Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Mai 1894, fungstermin am ZO. Juni 1594, Bormittags Als . . D segelt, Muster für Ylastische Erzeugnisse, Fabrik Nachmittags 53 Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet Vormit: e 35 11 Unzer. 10 Uhr. ; 1 ? Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am worden. Tonkarsverwalter? Rechtsanwalt Beutler Kiel, den 13. März 1894. Schmölln, den 14. März 18941 in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 14. April 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Seifarth, 1. & Setr.

Uerdingen, den 1. Mär; 1894. Königliches Amtsgericht zu Uerdingen.

A LTHEREBIN

nach Anmeldung Den 6. März 1894. schuk das Zeichen: . 0

Nr. 5731 für die Firma: J. Mandieperg ohne Terpentingeruch, vom S. März 1894. Mittags Leipzig, den 12. März 1894. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b.

COC Himited zu Manchester in England, genannt Atherebin: 12 Uhr, für Kaut⸗ Steinberger.

74773 Leinnig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5722 für die Firma: Adolph Frankan X Coe. zu

London in England, nach Anmeldung vom 1. März 1894, Vormittags 11 Uhr, für Tabackfabrikate und Rauchutensilien, als: Ziga⸗ retten, Zigarren, Taback, Zigarrenspitzen. Zigaretten⸗ spitzen, Tabackepfeifen und andere Rauchutensilien, das

Zeichen:

Die Marke wird auf den Waaren und deren

Verpackung angebracht. Leipzig, den 12. März 1894. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

74774 Leipzig. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5723 für die Firma: E. Perrottet X Cie. zu Genf in der Schweiz, nach Anmeldung vom 2. März 1894, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, für ein pharmazeuti⸗-

sches Produkt das Zeichen:

EAatsBonAxrofißseg GSNEâvolis os Liuibe onckrriau B. PERROTT.T & . 14, Rue Fierre-Fatio GENEVE s EO ARDINE EHIRII7F GkR6AINMIGbE bB JLIuLEkREAd rigourensement prspars selon l; v bales et le modus oper Bnhowx-SBéQùaRD et D' ARhsoxz Prix du flacon ds 60 inje tions 20 fr.

Leipzig, den 13. Mär; 1894 Königliches Amtsgericht. Abtheilung

* * . 6 Steinberger.

Leibrig. Als weitere Marken sind eingetragen für die Firma: E. Brown C Son zu London in England, nach Anmeldung vom 12 Februar 1894, Mittags 12 Uhr, für Wichse, Politur wiederhersteller

unter Nr. 5725 das Zeichen:

Die Marken werden auf ebracht.

ge brach

Königliches Amtsg S

——

1 49 Leipzig.

Nr. 5724 für die ;

der Wiener Fleischfelcher, nofsenschaft mit be⸗ . schränkter Haftun

zu Wien in Oesterrei

nach Anmeldung vom

9. Mär; 1894, Nach⸗

mittags 4 Uhr 45 Mi⸗

nuten, far Fleischselcher

waaren das Zeichen:

Die Marke wird auf der Verpackung angebracht. Leipzig, den 13. März 1894. Kenigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.

74777

Keiprir. AIs Marken sind gelöscht:

a. das unter Nr. 3178 für die Firma C. W. B. Weber ju Brooklyn in den Vereinigten Staaten von Amerika, laut Bekanntmachung in Ur. 54 des . Deutschen Reichs ⸗Anzeigers vom Jahre 1884 für Stärke eingetragene Zeichen, die unter den Nummern 3180— 3185 für die Firma Juan A. Bances zu Habana auf der svanijchen Insel Cuba laut Betanntmachung in Ur. 54 des „Deutschen Reicht ⸗Anzeigers vom Jahre 1884 für Zigarren und Zigaretten ein⸗

K. Württ. Amtsgericht. Amtsrichter: Tscherning.

d

Fa hriken von Emmer Much hol hen ah bela] YC ol * 6

Mülheim 9. Rh., den 8. Mär; 18063. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

14 4776

Vamsl⸗an. eing unter ma: „Oscar dineralwafser⸗Fabrik eldung vom 8. März 1894,

a 263 cheglanz das

Drogen hand lung n Namelan“, nach An

Dasselbe wird auf der Verpackung Namslau, den 9. Mär; Königliches Amts

Als Marke Ayotheke

3

9. Tietze,

—ᷣ2— 4

16 851

Veckarsalm. &. Amtsgericht Neckarsulm. ist eingetragen Vr. ? zu der Firma: Gg stumpf, zu Neckarsulm, nach An⸗ meldung vom 7. März 1894, Vormit⸗ tags 8 Uhr, für giftfreie Farben präpa⸗ riert zum Färben im Hause für Stoffe jeder Art das Zeichen: Den 10. März 1894. Ober⸗Amtsrichter: Beßler.

ir. 5 1 ö

HKastatt. Nr. 4205. Als Marke ist beute in unser Zeichenregister unter O.⸗-3. 9 jur Handelsfirma Berg⸗ mann's Industriewerke in Gag⸗

Ys r 9 1 3 =. 11 * genan, nach Anmeldung vom 3 März

d. J. Vormittags 11 Uhr, für Metall⸗

ö. 6 6 64 ö und Holzwaaren das Zeichen: 1

eingetragen worden. Rastatt, den 8. März 1894.

Farenschon.

Solingen. Als Marke ist ein— getragen unter Nr. 442 zu der Firma Gebr. Frommann in Solingen, nach Anmeldung vom 10. März 1894, Vormittags 9 Uhr 10 Mi⸗ nuten, für Stahl⸗ und Eisenwaaren das Zeichen:

Das Zeichen wird auf der Verpackung angebracht.

Solingen, den 10. März 1894.

Königliches Amtsgericht. III.

Stuttgart. Ils Marle ist eingetragen unter Nr. 237 zu der Firma: F. Auberlen⸗Ostertag in Stuttgart, nach An⸗ meldung vom 27. Fe⸗ bruar 1894, Vormittags 11 Uhr, für Trikot⸗ hemden, Hosen und Jacken das Zeichen:

frijt

Großherzogliches Amtsgericht.

Firma: Farbwerk

E. ter Meer C Cie

in Uerdingen, nach

Anmeldung vom 28.

Februar 1894, Vor⸗

mittags 11 Uhr, für .

Farben das Zeichen: . ö

Uerdingen, den 1. März 1894.

Königliches Amtsgericht zu Uerdingen.

Muster⸗Negister

6 * *

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Presden. 7460s In das Musterregister ist eingetragen: ; Nr. 2033. Kaufmann Bruno Kanein in

Dresden, ein Karton, angeblich enthaltend

4 Muster für Toilette⸗Artikel, versiegelt, Muster für

plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 260, 230,3

und 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe—

brugr 1894, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2034. Kaufmann Alwin Türpe in Dresden, ein Kuvert, angeblich enthaltend Zeichnunger 3 Musterstühlen aus maßssiv gebogenem Holz, Firmenstempel versehen, verssegelt, Muster plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 119, 121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. bruar 1894, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 2035. Hoflieferant Nobert Hoffmann in Dresden, ein Kuvert, angeblich enthaltend 12 Seiden— muster und 1 Fournitur zu Sonnen- und Regen— schirmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnise, Fabriknummern Ü bis 13, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 8. Februar 13894, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr 2035. Firma Hartmann X Saam Dresden, ein Packet, bezeichnet mit 17, angeb— lich enthaltend 48 Photographien für Kanevas stickereien, versiegelt, Muster für Flächenerzeuanisse, Fabriknummern 17207 bis 17218, 17251 bis 17236, 18147 bis 18150, 20000 bis 20007, 16 bi

197

12 18120,

Nr. 2037. Firma Hartmann E Saam Dresden, ein Packet, bezeichnet mit 18, angeblie enthaltend 48 Photographien für Kanevas⸗ stickereien, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 26000 bis 26007, 25060 bis 25097, 270060 bis 27007, 20002 bis 20005, 284 bis 305, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar

1894, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2038. Firma Hartmaun C Saam in

Dresden, ein Packet, bezeichnet mit 19, angeblich

enthaltend 49 Photographien für Kanevasstickereien,

versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗= nummern 304 bis 307, 17174, 17176, 17177, 18128 bis 18150, 18146, 20000 bis 20001, 50000 bis 50011, 51090 bis 51011, 52000 bis 52011, Schntz⸗

6 ö

Jahre, angemeldet am 10. Februar 1894, gs 11 Uhr 30 Minuten. O57. Firma Hartmann E Saam Packet, bezeichnet mit 20, angeblich altend 49 Photographien für Kanevasstickereien, iegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik 102 bis 116, g612 bis 9014, 9021 bis 10012 bis 10014, 11048 bis 11053, 1309 1 4178, 14162 bis 14164, 17205, 17206, 1 bis 18140, 27000, 27003, 270065, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1894, Vormittage 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 2040. Firma Hartmann C Saam in Dres den, ein Packet bezeichnet mit 21, angeblich ent⸗ haltend 45 Photographien für Kanevasstickereien, ver— siegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 015 bis 020, 10615 bis i0 023, 11039 bis 11047, 1054 bis 11062, 12061 bis 12063, 120765 his 12087, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Fe⸗ bruar 1891, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2041. Firma Hartmaun Æ Saam 1 Dresden, ein Packet bezeichnet mit 22, angeblich enthaltend 48 Photographien für Kanevagsstickereien, versiegelt, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 12064 bis 12075, 12088 bis 1200 15054 bis 13063, 13070 bis 13087, Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1894, Vor mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 20427. Hartmann Æ Saam in Dresden, ein Packet, bezeichnet mit 23, angeblich enthaltend 48 Photographien für Kanevagstickereien, versiegelt Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 133 bis 13089, 13064 bis 135069, 14133 bis 14166, 14165 bis 14176, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ain 10. Februar 1894, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten.

Nr. 2043. Firma Hartmann Æ Saam 1 Dres ven, ein Packet, bezeichnet mit 24, angeblich enthaltend 45 Photographien für zranepasstickereien, versiegelt, Muster üg Flächenerzeugniste, Fat num niern 14177, 141. 17253 bis 1126

Nr. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1894.

guxus papier 9 angeblich enthaltend ein Muster für zurus papiere, versiegelt. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 505, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Im 28. Februar 1894, Nachmittags 4 Uhr 55 Mi⸗ nuten. .

Nr. 2049. Aktiengesellschaft Bunt⸗ und Luxuspapierfabrik Goldbach in Dresden, ein Fupert (B), angeblich enthaltend ein Muster zurusvapiere, versiegelt, Muster für Flächenerzeu nisse, Fabriknum mer 904, Schutzfrist 3 Jahre, ang meldet am 28. Februar 1894, Nachmittags Jh Minuten.

Bei Nr. 1065. Dresdener Stigquettenfabrik Schupp Nierth in Dresden hat für die unter Nr. 1065 des Musterregisters eingetragenen,

nit den Fabriknummern 2234, 2235, 2423 bis 2426,

z 5 ö 2510 bpezeichretor Musftar 8 2499, 2501, 2506 und 2510 bezeichneten Muster die

Verlängerung der Schutzfrist bis auf? Jahre an— zemelder.

Bei Nr. 1066. Dresdener Etiquettenfabrik Schupp E Nierth in Dresden hat für die unter 1066 des Musterregisters eingetragenen, mit den Fabriknummern 2554, 2555, 2602 bis 2605, 2655

653 bezeichneten Muster die

9 noerung de ünfrist Fin, Ea kr a. Verlängerung der Schutzfrist bis auf / Jahre an⸗

gemeldet.

Bei Nr. t k [74731 AUeber das Vermögen der Georg Löbermann Wittwe, Anna Katharina,

3 Jahre angeme Dresden, am 9. Königliches Amt

Gräfent hal.

ist eingetragen:

verschlo 7 Muster uderku Zithern und Schaukelbäume aus X waaren, Geschäftsnummern 4080, M90, 4090 a bis d, 4100, 4100 a bis Muster für plastische Erzeugnisse, ingemeldet am 25. 3 Uhr 35 Minuten. Grãäfenthal,.

2 de d vor: no; 9 erzogliches

Iserlonn. . üUä607]

In unser Musterregister l Februar eingetragen:

Nr. 895. Firma Turk zu Iserlohn, lin versiegeltes Packet, enthaltend Naturamuster von Thürknöpfen, Nr. 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, lob, Thürgriffen Nr. 349, 350, Fensterriegel Nr. 940, Thürschildern Nr. 166 und 170, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ bruar 1894, Nachmittags 39 Uhr

Nr. 897. Firma C. H. Büscher zu Iserlohn, in versiegeltes Packet, enthaltend 1 Blatt Zeich ungen: Garnitur Nr. 4001 besteht aus Uhr 4001,

40 em, Breite 22 em, Kandelaber, Höhe em, Garnitur Nr. 4000 übereinstimmend mit Garnitur 4001 bis auf den Uhrkörper, welcher nur dorn mit einem Bronzerahmen umschlossen ist, Blatt Jeichnungen: Garnitur 4002 besteht aus ür Nr. 4002, Höhe 46 em, Breite 2s em, Kan. laber dazu, Höhe 50 em, Breite 25 em, 1 Blatt Jichnungen: Garnitur 1003 besteht aus Uhr Ur. 4003, Höhe 46 em, Breite 23 em, Kandelaber dezu, Höhe 43 em, Breite 25 em, 3 Blätter Jeich⸗ Jungen von Kronleuchtern Nr. 3000, 3001, 3002, gz, 3004, 3005, 3006, 3007, 3003, 300g,

Blätter Zeichnungen von Kandelabres Rr. 50ls, Ul, 500. 502i, 5022, 1 Blatt Zeichnungen von Sbiegeln Nr. 600, Zz00i, 36s, „GG, plastische m iengnifse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1894, Nachmittags 55 Uhr.

Nr. 898. Firma Kissing E Möllmann zu Ierlohn, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeich⸗ zungen von 3 Kerzenleuchfern Rr. 930, 931, 932, , Gableuchtern Rr. S33, F354, von 4 elektrischen chte nn Nr. 935, 936, 37, 9368, 9 Kandelabern r död, gd40, ga. g43. g43, g44. gaö, gas, gaz, dlastische Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an melzet am 27. Februar 1894, Vormittags loh Uhr.

Iserlohn, den 8. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

leon Konkursverfahren.

1 B

Elen das Vermögen des Tandwirths und ist

f af sabritanten Gustav Kanzler in Bernburg Vormittags 91 6 das Konkurs⸗

ffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Boas

Offener Arrest mit Unzeige. und An.

bis . April 1894. Erste Gläubigerver.

nd allgemeiner Prüfungstermin 14. wr.

Monat

Vormittags 95 Uhr. Prüfung der angemeldeten Torderungen am 17. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. April 1894. Chemnitz, den 13. März 1894. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst. Abtheilung B: Aktuar Hennings.

74744

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Klempuers 9 2 . = . 6 Oskar Sieberth von hier ist auf gestellten Antrag heute am 14. März d. Is, Vormittags 9 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:

3

Herzogl. Gerichtsvollzieher Kaiser hier Offener st mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1894. Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl efsles anderen Verwalters. zur Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses ꝛc. und Prüfung der angemeldeten Forde-

rungen: Sonnabend, den 28. April 1894, Vor⸗

mittags 19 Uhr. Gräfenthal, den 14.

Konkursverfahren.

ttags tags

ontursverf töffnet worden. Vert Christian Schäfer in Grünberg. mit Anzeige, und Anmeldefrist til 1894. Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin Freitag, den 1. April 1894, Nachmittags 2 Uhr.

. Marz

Bekauntmachung.

s Vermögen des Sattlermeifsters Louis

Bisterfeld zu Hagen, Hochstraße Nr. 96 wohn⸗

haft, ist am 14. März 1854 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Justiz⸗

Rath Keller zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen ig? mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1894. Die Anmeldefrist läuft am 30. April 1894 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 6. April . 1894, Vormittags EI Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 25. Mai E894, Vor⸗

mittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 165, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

746851 35 146 9

Ueber das Vermögen der Wittwe Kleinhändlers

Augnst Flebbe, Louise, geb. Sporleder, Wei sz⸗

waareuhändlerin in Hannover (Firma A. Flebbe Wwme.) , Marktstraße 7 J., wohnhaft Marien⸗

straße 14 A., ift am 14. März 1894, Mittags 125 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover, Abtheilung IV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Benfey II. in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1894. Anmeldefrist bis zum 15. April 1894. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, 7. April 1894, Vormittags IA Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Dienstag, L. Mai 1894, Vormittags 1A Uhr.

Sannover, 14. März 1894.

Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. TV.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Stamme zu Sarstedt, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Stamme daselbft, ist am 14. März d. J., Mittags 12 Uhr, Konkurs eröff net. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Matthaei hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 20. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 6. Anril d. J. Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 2. Mai 1894. Vormittags 11 Uhr, Zimmer 47. -

Hildesheim, 14. März 1894. .

Königliches Amtsgericht. J.

74675 Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters Alwin Maywald aus Hoyerswerda wird heute, am 14. Mär 1894, Nachmittags 1 Uhr, das Kon- kursberfahren eröffnet. Der Gerichts⸗Sekretär Exner hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis jum 30 April 1394 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 1. April 1894. Bormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an= gemeldeten Forderungen auf den 25. Mai 1894. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

und eintretenden Falls

Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

74676 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Papierhändlers Otto Such hier, Bergplatz Nr. 3, ist am 13. März 1894, Vormittags 95 Uhr, der Konkurs eröffnet.

ist der Rechtsanwalt Stein hier, Junker—

r Unmeldefrist für die Konkursforde⸗

rungen bis zum 30. April 1894. Erste Gläubiger⸗

dersammlung den 4. April 1894, Vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer

Nr. 18. Prüfungstermin den 24. Mai üs94,

Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mär; 1854.

Königsberg, den 13. März 1894.

Königliches Amtsgericht. VN a. Tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Collenbusch in Dermbach ist heute, am 13. März 1894, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Fabrikant Ludwig Ries. Offener Arrest mit lnzeigefrist bis zum 12. April 1894. Anmeldefrist 12. April 1894 einschl. Erste Gläubiger⸗

5 / sen,, . 5 . rammlung Und allgemeiner Prüfungstermin:

Zo. Aprit A894, Vorm. 11 Uhr, immer

1. PR.

Großherzogl. S. Amtsgericht zu Lengsfeld.

gontursverfahren.

822 NM Yi öge 8er das Dermogen der

ist heute, 13. tags 53 Uhr,

Konkurs . alter: Ludwig

Off bis zum

pril 1 einschl. imelde bis zum

12. April 1894 einschl. Erste Gläubigerversamm⸗

lung und allgemeiner Prüfungstermin 20. April E894, Vormittags 99 Uhr, Zimmer Nr. 4.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht zu Lengsfeld.

[74699 Ronkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Louis Angustin in Kleinpelsen wird heute, am 13. März 1894, Vormittags 11 ir, das Konkursverfahren

** 8 * . 2 rE6F5Snο y Rechtes 11 MW; eroffneß. Ver NMechtsanwalt Theodor Dorngen

in Mügeln wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. April 1894 bei

dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 3 Gläubigerausschusses

ber die in 5 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. März L894, Vormittags IAE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. April

1 1

1894. Vormittags LI Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen

r Konkurs masse gehörige es zur Konkursmasse uldig sind, wird nichts Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lei ̃ h f , von dem Besi e ungen, für ĩ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nkursverwalter bis zum 10. April 1894 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Mügeln, den 13. März 1894. Fiedler.

Veröffentlicht: Ref. Dr. Crome,

.

Sach

74687 Konkursverfahren.

Nr. 3781. Das Gr. Amtsgericht Müllheim hat heute verfügt: Ueber das Vermögen des früheren Rechners Andreas Schneider von Neuenburg wird auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 13. März 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Rathschreiber Stecher in Britzingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1894 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 11. April 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis zum 4. April 1894.

Müllheim i. Baden, 13. März 1894.

Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Doll.

T7a943

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. 3. S., hat über das Vermögen des Bäckers und Mel. bers Ignatz Fischer hier, Augustenstraße 77, auf dessen Antrag am 13. d. M., Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt X. Advokat Alois Müller hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum 5. April 1894 einschließlich bestimmt. ahltermin zur Beschluß⸗ fafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5 1260 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Freitag, den L. April E894, Vormittags S Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt.

München, den 14 März 1894. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8 Störrlein.

7a)

etwas

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

74738 Tonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Haudelsmanns Richard Voigt zu Senftenberg ist am J7. Ja⸗ nuar 1394. Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Stto Stachel zu Senftenberg. Ablauf der Anmelderrist am 24. Februar 1894. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 18914, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am IX. Marz 1894. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1891.

Tönigliches Amtsgericht zu Seuftenberg. 74737] Koukursverfahren.

Ueber das Vermögen des Elektrotechniter Reinhold Oskar Preinfalk iu Senftenberg ist am 27. Februar 1894 das Konkursberfahren er= öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Ferber zu Senftenberg. Ablauf der Anmeldefrit am 10. April 1894. Erste Glãubigerversammlung am 16. März 1894, Vorm. 116 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 209. April E894, Vorm. E0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1894. .

Königliches Amtsgericht zu Senftenberg. 74692 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Nicolaus Meyer zu Solingen, Eiland, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts V. Solingen vom 13. März 1893. Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Haufs hierselbst ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. April 1894. Frist zur Amneldung der Forderungen bis zum 4. April 1894 einschl. Erste Gläubigerversammlung L. April E894, Vormittags i Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin Lz. April 1894, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude in Solingen.

Solingen, den 13. März 1894.

. ö Lauer, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.

Bekanntmachung.

Durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts Bayreuth vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des Brauereibesitzers Georg Friedel dahier als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleich erledigt aufgehoben. ; .

Bayreuth, den 14. März 1894.

Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichte. (. S.) Deuffel, Königl. Sekretär. 74739 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Rudolf Glade, in Firma Etzold Glade, Ritterstr. 18 (Woh⸗ nung Ritterstr. 24, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. April 1894. Nachmittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof. Flügel C., part. Saal I6, anberaumt.

Berlin, den 7. März 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83.

74688 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Dezember 1891 hierselbst verstorbenen Garn⸗ händlers Albert Jonas in Firma S. M. Jonas,. Halleschestr. Nr. 5, Geschäftslokal Kaiser Wilhelm⸗ straße 49 und Zweigniederlassung in Luckenwalde, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 9. März 1894.

Kohlmorgen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 83.

746844 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gustar Hirschfeld, Rasenthaler⸗ straße 55 (Wohnung: Rosenthalerstr 57), ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. April 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part, Saal 36. anberaumt.

Berlin, den 9. März 1894. .

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83.

174721 Ronkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Schreiber hier, Garten- straße 17, ist zur Abnghme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilu zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 11. April 1894. Vormittags A1 inhr. vor dem Königlichen , 1. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. bestimmt.

Berlin, den 13. März 1894.

getragenen 3 dea. . 74135 Stuttgart, den 28. Februar 1894, ü F ormittags 11 Uhr. 2 . . 4 re. die Firms The Olpe. Als Marte ist gelöscht daz unter Nr. 8 K. Amtsgericht Stadt. , 1. 8 R. den 14. Marz 1894. Gerichte Termin re ge . . uck: 4 r , , ,, Vorton vor Cheek d Sprims ju der Firma E. Aitterauge in Drolshagen, Ober ⸗Landesgerichts⸗Rath Pfizer. , Gericht 3lscher, Bureau, Assistent. welche eine zur KRonkursmafse etwas Drechslers in Weingarten sst heute, Nach= Company ju Boston in den Vereinigten! laut Bekanntmachung in Ri. 57 des „Deut chen ,. schreiber Jerzoglichen Amtsgerichts, i. V. Besttz haben oder mr )

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.