1894 / 65 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

und Danilow der Moskau Jar glan l olas un

74682 Konkursverfahren. i Bahn werden außer den in den Tariftabellen anf

Nr. 2335. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Orchestrionfabrikanten Fintan geführten Frachtsätzen noch folgende Jlebengebührn Keller von Lenzkirch wurde nach erfolgter Abhaltung für 100 kg (6, 1 Pud) in Kopeken erhoben: des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts ö im dahier vom Heutigen aufgehoben. ‚. Sommer

Neustadt i. Schwarztv., den 12. März 1894. 4,7

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. , Wolga... 15,235 1229

Vogel. . ö für die Uebergabe in Jaroslawl 201 259

74681 Bekanntmachung. Summa AJ TM

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Außerdem werden von dem genannten Tage ah Privatiersehelente Johann Georg und Mar⸗ die Frachtsätze der II. und III. Kategorie im Va, garetha Beck dahier wird mit Zustimmung kehr von Riga Station der Riga-Dwingker Van sämmtlicher Konkursgläubiger, welche Forderungen nach Königsberg i. ö. Memel, Tilsit, Insterhku, angemeldet haben, und nach Ablauf der gesetzlichen Gumbinnen und Pillau auf Seite 8 bis 11 om Widerspruchsfrist gemäß 188 und 189 der Kon⸗ die auf Seite 50 des Tarifs enthaltenen Frachtfätz kursordnung hiemit eingestellt. der 1II. und 1II. Kategorie im Verkehr von der le,

74679 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeifters Theodor Friedrich Clemens Länsel in Mulda ist, nugchdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 24. Mai 1893 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mai 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Brand, den 14. März 1894. Der Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts daselbst: ktuar Schindler.

74944) , ,,. ;

Das K. Amtsgericht Kempten hat mit Beschluß vom Heutigen das am 17. September 1892 über das Vermögen der Kaufmannsehelente Jakob und Maria Bucher von Kempten eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendet, aufgehoben.

Kempten, 13. März 1894. . Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Hoser, K. Sekretär.

74678 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26 Juli 1893 verstorbenen Privatiers Gustav Wilhelm Ehristiau Brieger in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufg oben. iel, den 21. Februar 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 65. Berlin, Freitag, den 16. Mätz 1894. 31. 8⸗ Tn. Stulce zu &

. . Regensbg. St.⸗A. 3000 30 Ferliner Bärse vom 16. März 1894. e n , Wr, zoo 39 ö ö 8 Dtsche Rchs. Anl. ã. I. 1 bos - oo to Joh 6 do. do. 34 1006 u. M bᷓ obi G 10 3000 - 36 Amtlich festgestellte Kurse. do. bo. I] versch. 566 = hh io. 33 do. X. xi. xiIl. 3 obo n. bo 5 bi G obs 0 ̃ ü do; do., s versch. S000 - 200187 3606 do. do. 6 1000 u. SM ßτ σꝛ!ãs 6G 3000 - 30

Um re chnangs⸗ Sätze, do. do. ult. März 87 466 ;

1ꝙ Frank = G, s69 Æ gira -= oss Æ 1 Sei o, o , dee 8 410 b Rixdorf. Sem. A. 4 J

pesel ; OSO , ü bfr. Gold- lg. 300 , n Zuid. Preuß. Kons. Anl. 4 versch. 000 150107, 703 Rostocker St. Anl. 3

An Stationsgebühren 3.

für die Ueberführung über die

Rur. u. Neumark. Lauenburger .

ö .

Fonds und Staats. Papiere. ooo = H00ß5 7.3806

3712. S3 o 1 ioo u. vo l o

lõ3. S0; 104 50 bz 856 506 164 0bz G 38, 3b 163 56 b; G

74751

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Brauereibesitzers Johann Rudolph Lameher, in Firma Brauerei Westfalia J. R. Lameyer, hierselbst ist durch ö. Beschluß des Amts⸗

gerichts auf Grund § 189 K.⸗O. eingestellt. 3000-30

3000-30

Kw , . e, me.

Bremen, 14. März 1894. Der Gerichtsschreiber: Stede.

74745 Beschluß. ; In der Rndolf Eske'schen Konkurssache VI. N. 3/94 beschließt das Königliche Amtsgericht zu Brom— a auf Antrag des Konkursverwalters Kosse von ier: Das über das Vermögen des Drechslermeisters Rudolf Eske zu Bromberg eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bromberg, den 12. März 1894.

Königliches Amtsgericht. 74674 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Otto Doerper wird auf An— trag des Gemeinschuldners, nachdem hierzu alle Konkursgläubiger, welche bis zum Ablauf der An— meldefrist Forderungen angemeldet, zugestimmt haben, gemäß 188, 189 Konk. Ordn. eingestellt.

Charlottenburg, den 13. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Liepmann. 74677 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Februar 1893 verstorbenen, zu Danzig wohnhaft gewesenen Kaufmanns John Hybbeneth ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. April 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zimmer 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt bestimmt.

Danzig, den 10. März 1894.

Grzegorzewski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74740 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Delikatessen und Kolonialwaarenhändlers Wilhelm Hugo Hempel hier, Pirnaische⸗ straße 40, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. Februar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen , von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. März 1894. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber.

74696 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Georg Schäfer in Helbra wird, da der Zwangsvergleich vom 24. Februar 1894 rechtskräftig bestätigt worden ist hiermit aufgehoben.

Eisleben, den 12. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

74701 Konkursverfahren.

Nr. 4284. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jacob Hildenbrand von St. Georgen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben.

Freiburg i. Br., den 8. März 1894.

3. 8 . 6 J. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

T4718 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Wanrich Hnuste in Seifhennersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Ja⸗ nuar 1894 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Januar 1894 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Grosschönan, den 14. März 1894.

Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Exp. Puell, G.⸗S.

747365) In dem am 10. März 1894 eröffneten Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft Hermann Theye senior und omp. zu Herzberg (Elster) läuft die Anmelde⸗ frist mit dem 9. April 1894 ab. Herzberg (Elster), den 14. März 1894. Königliches Amtsgericht.

XI.

7446 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Herrmann aus Hirschberg wird als durch Schlußvertheilung beendet hiermit aufgehoben. ; Hirschberg, den 8. März 1894. Königliches Amtsgericht. II.

74734 Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das am 12. Mai 1890 über das Vermögen des Valentin Feierabend, Maurerpolier und Kauf⸗ mann, in Kaiserslantern wohnhaft, dermalen in Karlsruhe ö aufhaltend, eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 9. ds. Mts., da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Kaiserslantern, 12. März 1894.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

74686 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maunrermeisters Claus Friedrich Dibbern in Gaarden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 23. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

74716 Koukursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Panl Steinhöfel zum Nordpol“ in Winterbek bei Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ann, der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die nicht verwertheten Vermögens— stücke der Schlußtermin auf den 5. April 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Kiel, den 10. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukst orf, Gerichtsschreiber.

74747 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Ver⸗ mögen des am 23. Oktober 1893 verstorbenen Zigarrenhändlers Theodor Ohlsen in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. April 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt.

Kiel, den 10. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

74680) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaarenhändlers Julins Grotkopp in Neumühlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kiel, den 12. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Veröffentlicht: Sukkstorf, Gerichtsschreiber.

74671 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Marx Hinrich Theodor Kähler in Wellingdorf ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den L2. April 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt. Kiel, den 12. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.

74749 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Oster zu Koblenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Fe⸗ bruar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Februar 1894 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 14. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4a.

74720]

; Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Julins Weisheit zu Schillingfstedt wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach⸗ 3 3 Schlußvertheilung erfolgt ist, hierdurch auf⸗— geboben. Kölleda, den 12. März 1894. Königliches Amtsgericht.

74736 . In dem Goldarbeiter Ernst Pesch'schen Kon kurse soll die Ausschüttung der Masse erfolgen, wozu 13 461 M 98 3 vorhanden sind. Das Verzeichniß der dabei zu berücksichtigenden Konkursforderungen, 67 846 6 G04 3, ist in der Gerichtsschreiberei 1II. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Kottbus, den 14. März 1894.

Louis Schubert, Konkursverwalter.

74695 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Leipzig⸗Ragwitzer Briquettes⸗Fabrik, Aetiengesellschaft zu Ragwitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. April E89, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Lützen, den 6. März 1894. Boden burg, Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 74698 Bekanntmachung. In der Carl Sembritzkisschen Konkurssache ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf., den 8. April 188914, V. M. 9, Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Nürnberg, 8. März 1894. Königliches Amtsgericht. (L. S.) Hartmann. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende Gerichtsschrerber des K. Amtsgerichts: (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Sekretär. 74690 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Damast, in Firma F. H. Koeppen Nachf. zu Potsdam ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. März 1894, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 54/55, Vorderhaus eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Be⸗ lägen sind auf der Gerichtsschreiberei J.,, Zimmer 20, zur Einsicht niedergelegt.

Potsdam, den 9. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

74693 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers und Fruchthändlers Arnold Wirtz zu Heimerzheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch n,

Rheinbach, den 8. März 1894.

Königliches Amtsgericht. 74741 Das Königl. Amtsgericht Riedenburg hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauf⸗ mannsehelente Anton und Maria Schmer von Sandersdorf auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Riedenburg, den 10. März 1894. Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Riedenburg. (L. S.) Greiff, Kgl. Sekretär. 74683 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors und Eisenhändlers Elias Benzing in Schwenningen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Rottweil, den 13. März 1894.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Schühle.

74719 Beschlusßz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Minnich zu Schkeuditz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Schkeuditz, den 9. März 1894.

Königliches Amtsgericht. 74748 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vutzmacherin Ehefrau Anna Ritz zu Stolberg Rhld. wird wegen ungenügender Masse hiermit auf⸗ gehoben.

Stolberg Rhld., den 10. März 1894.

Königliches Amtsgericht. 74694 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Eduard Petzold zu Weißen⸗ fels wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Weißenfels, den 13. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 74733

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köthners und Juterimswirths H. Nolte in Sorsum wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ennigsen, den 19. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Niemeyer.

74742 ) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Hartmann von Wertheim wurde zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf Montag, den 9. April 1. J., Vormittags IO Uhr, vor Großh. Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Wertheim, den 12. März 1894.

Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts.

(L. S.) Keller.

nannten russischen Station um je G03 Rbl. in 100 Kg (6, L Pud) erhöht. Bromberg, den 7. März 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktiou, als geschäftsführende Verwaltung.

747600 Berlin ⸗Bayerischer und Thüringisch⸗Bayerischer Güterverkehr

Vom j5. d. Mig: ab werden folgende Dünn mittel; Dünger (Mist und Abtrittsdünger), Kun, verterschlacken, phosphorhaltige (Thomatzschlacken und andere mineralische Phosphate, roh oder ge⸗ mahlen, Gypsasche, Kalasche (Staubkalk), Gaskas und Wollstaub, ferner Mergel zum Düngen bei Auf gabe von mindestens 10006 kg mit einem Fracht, briefe auf einen Wagen oder Frachtzahlung fun dieses Gewicht zu ermäßigten Aus nahmefrachtsitze befördert.

Nähere Auskunft ertheilen die Verbands-Gützr, abfertigungsstellen.

Erfurt, den 12. März 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

74762

Vom 1. Mai d. J. ab werden die Schnelljüg Nr. 113 und 116 Frankfurt Niederlahnstein Köhn Amsterdam und umgekehrt,

sowie

Nr. 1 und 2 Frankfurt Bebra Eisenach Berlin Anhalter Bahnhof und umgekehrt,

als Durchgangszüge gefahren, d. h. aus Wagen zusammengestellt, welche durch gedeckte Uebergang untereinander verbunden und mit numerierten Plätzen versehen sind.

Für, die Benutzung eines numerierten Platzes in diesen Zügen ist nach Maßgabe der Tarifbestimmungen außer dem Fahrpreise eine Platzgebühr von 2 0 für die J. und II. Wagenklasse und zwar auch dann zu zahlen, wenn die Fahrkarten oder Fahrscheinheste mit dem Vermerk „Gültig für alle Zügen ber, sehen sind.

Frankfurt a. M., den 13. März 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 74761 Güterverkehr zwischen dentschen Bahnen einerseits und der Prinz⸗Heinrichbahn aandererseits.

Am 1. April d. J. tritt zum Tarifheft 10 der dritte Nachtrag in Kraft, enthaltend Frachtsätze des Spezialtarifs III. für den Verkehr mit Gummers— . sowie Ergänzungen und Aenderungen des Haupt= ariss.

Derselbe kann von den im Tarifheft 10 auf genommenen Stationen unentgeltlich bezogen werden.

Köln, den 12. März 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Dirẽktion (linksrheinische). 74754

Die der Stadt Neuwied gegenüber, auf dem linken Rheinufer liegende, bisher „Neuwied⸗Weißen⸗ thurm“ genannte Station führt vom 1. Mai d. Js. ab die abgekürzte Bezeichnung „Weißenthurm“.

Köln, den 13. Maͤrz 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion linksrheinische). 74957] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Am 15. März kommen zwischen unseren Stationen (ausnahmlich der auf badischem Gebiet belegenen, und solchen der Bayerischen Staatsbahn Ausnahme— frachtsätze für bestimmte Düngemittel bei Ladungen von zehn Tonnen pro Wagen und Frachtbrief im direkten Verkehr über Aschaffenburg zur Einführung, Unsere Stationen und unser Tarif-Bureau geben nähere Auskunft.

Mainz, den 13. März 1894.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Spezial⸗Direktion.

74753

Frachtsätze für Maschinenbestaudtheile von Paris nach Bnkarest. . Die Gültigkeit der am 1. November 1595 bis zu Durchführung im Tarifwege, längstens bis 31. De— zember 1894 eingeführten Frachtsätze für Bestand— theile von Maschinen, eiserne, staͤhlerne, auch guß eiserne, nämlich: . bei Frachtzahlung für mindesten 5000 kg 10 0οι pro Frachtbrief und Wagen Franc Gold für 1000 kg

Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Gisenbahnen.

74752 Bekanntmachung. Deutsch Nusfsischer Flachs⸗ und Hanftarif vom 1. IZ. UApril 1893.

Vom 1. Mai d. Is. n. St. ab werden im Verkehr von den nachbenannten Stationen der Moskau-Jaroslawl⸗Wologdaer Bahn die nachstehen⸗ den Nebengebühren erhoben. Auf Seite H des Tarifs hinter der Nr.? der Anmerkungen ist folgende neue Nummer aufzunehmen:

Marggraboma, den 9. März 1894.

Kgl. Amtsgerichteschreiberei. (Unterschrift), K. Sekretär.

Königliches Amtsgericht. J.

„3) Im Verkehr von den Stationen Wologda⸗ Stadt, Wologda⸗Hafen, Grjasowetz, Jegorjewskaja

Paris (Douane und Reuilly)= . , H

wird mit Wirksamkeit vom 14. Mai 1804 auf dir

Richtung von Paris nach Bukarest beschränkt. Wien, am 13. März 1894. .

K. C. General- Direktion der Oesterreichischen

Staatsbahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

me.

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Berlin ——vv —— Verlag der Expedition (Sch oly. .

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag

Anstalt, Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Rumãänisch Französischer Eisenbahnverband.

do. 33 versch. 3000– 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4 10 3000 30 do. do. ersch. 3000 30

; 3000-30

1.4.10 3000— 30

35 1.1.7 3000—30 4. 10 3000 - 30

fer, B. = is , r Terme öfter n. , = gb , , Hut. do. do. do. 14.10 5000 - 15910914606 Schõneb. G.. A. 1 4

ö, nn, =, n, er ede mere, do; de, ze; 3 1. 10lsbo0 ld 63 Schlbo M rl g fm an zoo n, n Dollar „as ** Livre Sterling 30. 00 do. do. ult. März ö . S7, 40 bz Spand. St. A. 9

Wechsel. Pr. u. D. R. g. St. 3 ] versch. S000 - 2000 . Stettin do. 893

do. do. ult. März S7 403 Weimar. do. 3

3

3

98 806 105,806 98, 906 104,00 B 1604. 960 b 38, 90 bz 105,70 bz 99, 006

1500 - 300 1000 - 30011093,50 ; M40 B 1000-2090 977,506 3000-200 2000 = 200198, 90 B

D

3

. * .

J . Pr. Sts. Anl. 68 3000 15010, 5G B 1 3 . Anl. 5 ar, ,

; . do. St. Schdsch. estyvr. Prop. An 3 X. Kurmark. Schldy.

Amsterdam, Rott 1990 f.

. r Q C Q Kk Q 287 G

000 -= 75 Id, 168 a

ob = 150. ==

5

ö Schlsw. Holstein. do. do.

z 1 ö 9

do. J 100 fl Beüss .

d0. 9. Skandln. Plätze. Kopenhagen... London.... ;

1*

** 8 2

4a

——— 81

2M. Oder · Deichb · Obl. I10T. Alton. St. Il. S7. S9 I10T. Augsb. do. v. 1889 8 T. Barmer St. Anl. 3M. do. do. 1 Milreis 14T. Berl. Stadt⸗Obl. 1 Milreis 3 M. do. do. 1892 100 Pes. 142. Breslau St.⸗Anl. tos Sch IF. be. do, Ti 100 5 vista Cassel Stadt⸗Anl. 100 Frks. 8 T. Charlottb. do. do.. ... 100 Frls. 2M. do. do. 1889 Budapest .... 100 f. 8 T. do. do. . 100 fl. 2M. Krefelder do. Wien, öst. Währ. 100 f. 8 T. 163, 75 bz Danziger do. , Dessauer do. 9l Schweiz. Plätze 100 Frks. 102. Düsseldorfer 1876 Italien. Plätze. 100 Tire 102. do. do. 1899 do. do. . 100 Lire 2M. 100 R. S. 3 K.

do ; Elberf. St. ⸗Obl. St. Petersburg. Gssen St. ⸗Obl. IV do. 100 R. S. 3 M. 214,90 bz Warschau .. 100 R. S. 8 T. 5 El7, 05 bz

zb · bo lob oo doo = bh sß7 5 &

zoo = 166 == Food = 0 7 a06 14

115, 60bz Badische Cisß. A J Vb Toöossos 90G 108 106 do. Anl. 18592 35 1.5. 11 2000 -* 00 100,806 1065. 106 Baverische Anl. 4 versch. 2000-200 107, 306 . do. St. Cisb. Anl. ] 13 53 IGο. Ml M 10060 1560 io3, 10 Brem. A. 85. dy 335 J 1.3.5 5 - 560 o, SG doo 0 = 150 os, 30 b; G do. 1890 u. 23 versch H 000 = 500 97, 806 obo = 150 sr HHG Srß hzgl. Def. Ob.. 66 i 30 D 666 150 59, 9063 Dambrg. St. Teng ; 1.2.5 2000-500 99, 206 6000 = 150 569, 206 do. St. Anl. 853 000 - 50087, 106 0 I . amort. 3 31 zb Hh Hz hh 3666 75 M7 00G dg. 131 o00 -= 500 98, 206 600 - 75 89 066 bz G St. Anl. 93 33 000 -= H00 98, 206 6600-75 11603, 306 Meckl. Cisb Schl 3000 - S009 -— zõh6- 5 do. kons. Anl. S6 397 3000 -= 1009 - 000 - 75 M7706 do. . 8 30 bz joo = hg lo3 9 zoo -= 6900 = hob -= 200 98.30 9 ooo = 1006 = zoo = 75 id hoch 1300-33 . 3000 -= 660 55 36 G oo 00 6, 0b & zoo 0 = e,, , ge zoo = 159 og, Sobʒ ooo -= 300Mσσ —j1650 - 3000309 0b = 100 os, Robʒ 2000 2090

Berliner

2 1 **

8

e 0 i, ec & - W- 2

.

* ; . 2828858

obo · ho 15, 6B bb - Io gh, io 6h = ho sog 166 9. 3. 46 50* . . ö 269 . Kur⸗ u. Neumärk. 33 1. ooo o) 3 3063 w Go = oo is .

——

. 8

2

d de —— = 8 1

MCC - .-

1 c te- 3 * S 2 K K S .

do. J do. Land. ⸗Kr. d do.

ö H F M M J

T 3 3 8 5

do. 30. 54 39

D

. —— —— —— —— x CC - C

22

= - t. D T ö 85 K*

9 ö do. ; do. landsch. neue zoo = Gb] .

, 9

216, 75 bz

8 8 2222 2

D

22

8 F —— 2 r ——

.

Wald Pyrmont 4 Württmb. S1 83

*

1

.

.

2

w 33 i

3000 - 100 —— 300 ooo -= 109199, 306 120 3000-100 - 000 -= 100 99,306 000 - 100 - - 000 - 200193, 706 000 200 198, 30 bz

4 ?

ö Pr.⸗A. Ho 33 1. Kurhess. Pr. Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. L. p. St Augsburger 7 fl. L. p. c Bad. Pr. A. v. 674 1. Bayer. Präm. A. 4 Braunschwg. Lopse p. 000 -=- 100 l10ιοοο Cöln. Mb. Br. Sch 3] 1000 100 98,606 Dessau. St. Pr. A. 3. 977 506 . Loose 3 1. 97 506 übecker Loose . 33 1 N 50 G Meininger 7 fl.. p. Oldenburg. Loose z Pappenhm. 7fl. . x.

383,006 43,256

28 406 136, I5 bz B 141,306 193,256 132,00

129 998 127.40 26, 906 126 00 24, 896

2 25

D O

Schlzw. Hist E. Rr do. doe. Westfälische ... do. J ihr rittsch . Iz

do. do. II. do. neulndsch. II.

,,, ,

—— S 28 2 2

8

2222222222222 222222222222 22

* * 16 * 2 1 2 . . 6 2 2 1 * * 9

Hallesche do. 1886 Münz⸗Duk 5 Engl. Bnkn. 14. 20, 43 bz do. do. 893 20 Fres. St. 16,20 bz G Italien. Noten. 71, 45 bzkl. f do. 18933 JImper yr. St. ; do. 1000f1 163, 8063 Magdebrg. St. ⸗A. do. do. 500 g do. do. ult. April 21 93218,75 bz

do. do. 1892 Rand⸗Duk. I Frz. Btn. 100 F. 81,20 bzkl.f Kieler do. 8935 3 Guld. St. Nordische Noten 112, 35b Liegnitz do. 18524 3

3

do. pt. 00 gf. Russ. do. p. 100 R 218, 80bz do. do. 18913 3

̃ 1

Amerik. Noten Mainzer St. -A. . Schweiz. Not. . 81, 15 bzkl. f 3

4

3

3

di

26 - 00 = zoo Loh so7 06

Doane 2

ö w .

6 8

do. do. Geld · Sorten nnd Bauknoten. Karlsr. St. A. 86 3 Sopergs. p St. 20,42 bj Holländ. Noten 169 106 Königsb. 91 L. u. II. 4 Dollars p. St. Dest. Bln. p100fl 163 80 bz do. do. 1892 do. neue.... ult. März 219 504219 bz do. do. III. Abth. 1000 u. 500 do. do. 88 Zollkupons ... 326,406

103,906 103, 806 9,006

104,00

do. kleine 41856 Mannheim do. 88 Belg. Noten . 81,20 bz do. kleine 325,30

do. Cp. 3. N. J. 4, 1756 do. do. 90 Hessen⸗ Raffau. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Zo / , Lomb. 39 u. 400 2 rov. Anl.

do. do

Hannohersche .. .

ö

Rur u. Neumark.

P .

der

dobb · Ibo ß Hoc z6bb -= 0] ==

2

—— * —— —— —— = *

0 20 = 2

411.4. 4 1.. 35 14. 4 1.4.

W

Sire, e. ots dam St⸗A. 92 4 G zooo . = zo Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501103, 50

2

*

Obligatipnen Dentscher Kolouialgesellschaften.

1. 2000 S do. ine 4 1.1. 400 06 . 1000—- 100 4 45 Lire 10 Lire * 1000-500 KR 100 * 20 E

1000-500 4 100 * 20 *

200-20 4 20 4 1000-100 Rbl. P. 10 Fr. 1000 u. 500 8 G. 4500-450 S6 20400-10200 . 2040-408 ½ 5000 500 A 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f.

5h. 00bz G Ruff. inn. Anl. v. 18874 1.4. 100 10000 —- 100 Rbl 1 55, 00 bz G do. do. pr. ult. März innere Anleihe IV. 4 15.1.7 —, Gold ⸗Rente 18845 N11 1000-500 Rbl. 109,400 Ziehung ; do. 11.5 125 Rbl. 109,506 6l, 30 bz⸗ do. pr. ult. März 61, 30 bz St. Anl. von 1889 3125 125 Rhl. G. 62, 90b; 2. . kleine 625 125 Rbl. G. 61, 60uß6l bz 18901II. Em. 500-20 4 60, 30 bz III. Em. 500-20 E 60, 30 bz -. IV. Em. 500-20 * 61,10 Eisenb. Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 100,25 bz 60, 60460 bz . her 625 Rbl. 125 Rbl.

49, 00 bz do. Ler 49,00 b do. pr. ult. März o ; 125 Rbl. 7 1000 u. 100 Rbl. P. 68, 60 b 68, 50 bz

ö 56 bi G . II 19 003 Drient · Anleihe II. 5. 11] 1000 u. 100 RbI. P. 68. 30 b. G 68, 30a, 20 b; B

115,40 b; G do. pr. ult. März J do. III. do. pr. ult. März

100,00 z

Ans länbische Fonds. do.

Luxemb. Staats Anl. v. S2

Mailänder Loose ....

do. do. .

Mexikanische Anleihe .. do. ,

do. kleine

do. pr. ult. März

gf. 8 T*. Stach Gold L. fr. Z. 47,90 bz G kleine = 17,906 do. o / o do. innere = 1 41, 20et. bz G do. do. kleine 20 * 41,206 do. 40 / g äußere v. 83 42,40 bz do. do. . 42,50 bz . 18390 do. do. kleine 42, 90 bz ö 100er Barletta⸗Loose ... p. 00063 J 20er Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 1.5. 96,006 Do. pr. ult. Mãrz do. do. kleine 5 1.5. 6, 006 Staats⸗Eisb.. Obl. do. v. 18885 1 6, 906 do. do. kleine do do. 1 96, 106 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr. 2x... New⸗JYorker Gold⸗Anl. 58, 00 bz G Norwegische Hypbk. Ohl. 58.25 b B do. Staats ⸗Anleihe 8 98. 103 B do. do. kleine S2, 00 bz & do. do. 1892

Argentintsche do / do. do.

ö

2000 400 , 400 4 2000 - 4600 A 400 40 000 = 500 1000-500 do. 0 Gold⸗Anl. 88 —— 1000-20 E do. do. kleine 100 20 4

Bulg. Gold Hyp. Anl. 926 1.1 . ; 1000-200 ER

Chilen. Gold⸗Anl. 1889 4 r ̃

do. do. . 20400 S Dest. Gold⸗Rente . Thinesische Staats Anl. 1000 M 103,75 bz G do. do. kleine Dan. Landmannsb. Obl. 2000 -= 200 Kr. ; do. do. pr. ult. März

do. do. 2000-400 Kr. ĩ do. Papier⸗Rente ...

do. Staalg. Anl. v. S6 doh0 = 6b Er. e n n , 1606 u. 166 j.

do. Bodkredpfdbr. gar. 35 1.1.7 2000-200 Kr. ; o. do. pr. ult. März Donau⸗ Re teh * . 100 fl. 128,40 bz do. Silber⸗Rente; 4 1.1.7 1000 u. 100 fl. Egyptische mr ch gar. 3 1000 - 1060 X H— do. kleine 4 1.1. 160 f.

d 1000-20 99 30636 44 1000 u. 100 fl. 103,90 bz B 100 fl.

hpriv. Anl. ... . 3 56 1 163 35 b, B J Loofe v. 1855... 4 250 fl. K. M.

do. J do. kleine 4 100 u. 20 * 1000-20 * Kred. ⸗Loose v. 58 p. 100 fl. De. W. 1569er Lobse! 5 L311. 16000, ob, j0 fl.

do. pr. ult. März Dara San. ⸗Anl. 4 ,, . d It. März 0 Mein 30 Æ 57,25 bz ö, o. pr. ult. März Loose v. 1864... p. 100 u. 50 fl. 20000200 A

dinnlẽns . Hyp. Ver Anl. do. Zobs ö St. E.⸗Anl. 1882 4050 405 460 . . ö 4050 405 60 do. Bodenkredit ⸗Pfbr̃. 4 1 Polnische Pfandbr. Y 4 1.1. 3000 Rbl. do d 411 1000 - 100 Rbl. 1

do. v. 1886

il do. . . ö reibur s . . J (

e . ö. i e e, ibo , g 6

ooo -- 60 ort. v. Sd / 6) mn. ifd. Kp. fr.

. fr do. do. kl. m. lfd. Kp. fr. 406 Mp

do. Tab. Money · Anl. 4x

Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr.

do. do. ex: Anr.

Röm. Stadt ⸗Anleihe JI.

do. do. II- VIII. Em.

Rum. Staats⸗Obl. fund.

, mittel

kleine

amort.

kleine

von 1892

ö . - kleine

s ; ( 1893

von 1889

kleine

von 1890

do. . von 1891

Ruff. Engl. Anl. v. 1822

do. do kleine

106, 256

S868 ö *** Sr r r / r

. kleines 1.6. BGuen. Aires o / xi. K. 1.7.71 fr. Z.

Kd 35,50 bz G

z5 5h b; G

. 23

d 0 2

== .

Nikolai⸗Obligat. kleine Poln. Schatz · Ohl. . kleine Pr. Anl. von 1864 . von 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗Kredit ... . gar.

do. Intr.⸗Bdkr. Pf. IJ.

94,306 Schwed. St. Anl. v. 1886 94,306 do. do. v. 1890 k do. St.⸗Rent.⸗Anl. .. 146,40 bz do. Loose 325.3606 do. vhyr . Pfbr. v. sj lis So do. do. v. iS 145,90 bz do. do. mittel 327,606 do. do. kleine . do. Städte ⸗Pfdbr. 83 6, obs fl. 5. Schweiz. Eidgen. rö. 35 s6, 0b; ki. do. do. 1855 e, Serbische Gold⸗Pfandbr. 31 253 6 do. Rente p. 1884 31,25 bz G do. do. pr. ult. März 3. 80 bz do. do. v. 1886 105,30 bz do. do, gr. ult. März . 26, 75 bz Spanische Schuld. 1.4.10 9, 560bz G do. do. px. ult. März 14.10 70 60 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. Sc / 5

12 102,00 3G do. do. v. 1886 102, 10 bz do. do. v. 1887 102106 do. St. Anleihe v. 1380 96, 89 do. do. kleine 2700 bz do. do. neue v. 85 7, 10 bz do. do. lleine N, lobz do. do. v. 1887 97, 10 bz Tück. Anleihe v. 65 A. kp. S4, 50 bz G do. do. B. S4, 50 bz G do. do. 9. S5, 90 bz do. pr. ult. März S4, 50 bz G ö 3 do. do. pr. ult. März 126,756 do. Administr.. do. o. kleine do. konsol. Anl. 1890

Anl. 1890 bligatlonen

r 75 b; G des b. 8

94 406 ga 40bz 94 403

C L L W , -

gr 75tz 166, 60 bz G

150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100 Rbl. 1000 u. 500 RbIl. 100 Rbl. M. 109, 40bz B 1000 u. 100 Rbl. 104,10 bz G 400 60 ooh - doo ,, 5000-500 , 5000 - 1000 10 Thlr. 3000-300 4 S600 - 3000 4

.

S d R w

De d r 6 t . e r. 22 222

*

5 wor-

6 y —— —— 6 —⏑

S 2 der 87

5 D S C- te-

do. pr. ult. März

Gie & S- K X- E K -

121,006 101, 40bBkl. f. 102, 30bz 102, 30 bz 102, 30bz 100, 50b Gfl. f.

16. 4. 10

Om

. D , , s 28

** do ö

alizische Landes. Anleihe GSalij. Propinations . Anl. Genua 150 Lire Loose .. gothenb. St. v. S.. Griechische Anl. c 3.

do. do.

do. kons. Gold Rente

do. do. 100er

do. do. kleine do. Mon. Anl. i. K. i. I. 34

do. do. kl. do. do Gld. A. J / ei. ¶5. I 93 do. do. do. 9. do. do. dollẽnd. Staatz. Anleihe 3. Komm. Kred. X. Ital. steuerfr. 8 Obl. * do. ö .

. o. do. Va. kleine * . März . mort. 1X. äbader Stadt. Anl.

bagener do.

o. do. 18982

8 —— * —— *

00 A 64 0b G kn er! 24000 - 1000 Pes. 64. 75G kl..

150 Lire S800 u. 1600 Kr. ho00 u. 2500 Fr. 500 Fr. ö 500 * 100 20 *

ö * Q.

06 , 16. 4 10 100 MM -= 150 fl. S.

Göde, , D Odeis

8 8 W 87 C N 821 8 383 9. ö

,,

—— - —— 4

Isen Gl.

400

oo L. G. 1036 u. 518 *

148— 111 2

2

*

S r . .

ö 23

2 0 2 ö

——

74 G rs, iobz & S7 5b 166 10G kl f.

101506

do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 o

do. do. . do. priil . do. do. lt. Mann .

8 8 88 8 8 X 2 .

—— 2

X 20

= ———— 4

CO . L d Om