1894 / 66 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

I7b229

J Warps⸗Spinnerei u. Stärkerei Oldenburg i / Gr.

Bei der am 14. März 1854 stattgefundenen Aus⸗ loosung der 410 Anleihe der Warps⸗ Spinnerei n. Stärkerei vom 23. Dezember 1887 sind folgende Nummern gezogen:

11227 30 32 35 38 51 65 104 1098 119 131 143 145 151 155 180 191 195 219 237 289 293 310 334 361 380 425 440 464 473 479 484 492 493 497 515 528 535 561 583 584 589 590 6090 606 627 631 654 688 702 726 749 766 823 S825 S869 882 899 913 919 9g30 936 947 960 967 970

1032 1043 1058 130 1131 1135 154 1161 1162

1183 1194 1199.

Der Betrag dieser Schuldverschreibungen kann vom 1. Juli 1894 ab zum Kurse von 105 0/ bei der Oldenburgischen Spar und Leihbank in Oldenburg gegen Einlieferung der Schuldscheine erhoben werden. . .

Mit dem Schuldscheine sind die nicht fälligen Kupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapital abgezogen wird.

Restanten sind nicht vorhanden.

Oldenburg, den 15. März 1894. ;

Warps⸗ Spinnerei n. Stärkerei. J. Cropp. Rob. Beuter.

75225 Actü6vn.

Malbergbahn Aetien⸗Gesellschaft. Bilanz pra 1893.

Passi va.

Anlage der Bahn, der Wasserwerke und der elektrischen Beleuchtungs⸗ Zentral ⸗Anstalt . Kaution ffekten⸗ TVonto . Kassa und Banquier⸗Guthaben ... Debitoren Materialien Bestände

3 ST 7

Soll. Gewinn · und

Nerlust Konto.

„6, 160 000

336 600

384338 633379

Aktien⸗Kapital⸗Konto Prioritäten⸗Konto ; = ausgelooste Prioritäten Reservefonds⸗Konto Erneuerung fonds ⸗Konto . Konto der später fälligen Zinsen 3 823 Noch . eingelöste Kupons. 1080 ö. nicht eingelöste verlooste Obli⸗

gation 500 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.... 2264302

3 T i

Haben.

. 16203 11475

3 825

3400

6000

640 12 800 820630

Betriebsausgaben

oritäten⸗Zinsen Später fällig werdende Zinsen Amortisation von Obligationen ; Rücklage in den Erneuerungsfonds ... Rücklage in den Reservefonds So Dividende von MS 160 000 .... Vortrag auf neue Rechnung

62 ha 2?

Mp6 3

Vortrag aus 1892 597433

Einnahmen aus dem Bahnbetrieb. . . 41 97533 elektrischen Be⸗

14216 84

37973

Einnahmen aus dem leuchtungs betrieb Zinsen

827 77s J

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1893 gelangt von jetzt ab mit 8 an der Kasse des

Herrn B. Stern jr. in Köln zur Auszahlung. Köln, den 15. März 1894.

Der Aufsichtsrath. Stern.

76237 Activa.

Aktiengesellschaft des kath. Vereinshauses zu Speyer. Bilanz am 21. Dezember E892.

Passi vn.

Immobilien 62 780. - Abschreibung Mobilien

Zugang

Abschreibung

Vereinshaus⸗Aktien Effekten Depositen 14 Konto⸗Korrent 80 Debitoren Kassebestand 53 53

72728 47

62 480

Soll.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

45 900 23 500 186 500

2 642

Aktien⸗Kapital zypothekschuld

Reservefond Spezial⸗Reserve in Effekten Reingewinn

72 728 47 Haben.

Interessen⸗Konto Reingewinn

, 2642 28

3 619 34

3982 137503 1266 49

0 = 3 619 34

Vortrag vom Jahre 1892 Mieth⸗Konto Lesegesellschaft

Debitoren

Vertheilung des Reingewinns.

5 0, Reservefond

3 0 Dividende

Heimzahlung der Aktie Nr. 121 Hypothek ⸗Abzahlung

Vortrag auf neue Rechnung

Spehyer, den 14. März 1894.

2 642.28

A. Ullemeyer, J. Direktor.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗-Genossenschaften.

Sila]

Activa.

Deutscher Credit⸗Verein zu Berlin.

Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Bilanz am 31. Dezember 1893.

Passi vn.

16

. Kassa⸗Konto 18 085 48

Debitoren⸗Konto: est

21 ersongl⸗Kredit); 125 176.01 B. (Bürgschafts⸗Kredit) 1 024 825.94 C. (Pfand⸗Kredit) 266 168.92 1487 73991

B Viskont- Kredit)! 32 669. 9

367 Effekten⸗Konto ? Giro⸗Konto Inventar⸗Konto 89 Interims⸗Konto 65 Reserve⸗Fonds⸗Effekten⸗ Konto... L

1573 81130

PDehbet.

Gewinn. und Verlust. Konto,

6.

390 467 1070726 41433

5 467

10 965

8 8395 17316 136 2783

25 675

Geschäfts⸗Antheil ⸗Konto (Guthaben der Mitglieder)

Kreditoren⸗Konten

Depositen⸗Konto

Check⸗Konto

Konto⸗Korrent .

Antizipando⸗Zinsen⸗Konto

Reserve⸗Fonds⸗Konto

Dividenden⸗Konto

Tantiome Konto

Gewinn und Verlust⸗Konto.

1573 81130 Cxedit.

S6, hh 9h7 70 532776

8 83959 32767 43 278330 464 20

ooo = 1 Ihn zz 26 66 465

136 41273

Verausgabte Zinsen

Verausgabte .

Vorerhobene Zinsen

Verwaltungs kosten

J

Abschreibung auf Inventar⸗Konto ..

Abschreibung für zweifelhafte Forde⸗ rungen .

Kursverlust an eigenen Werthpapieren

Reingewinn

66, g.

625 96 9 988 23 35 798 54

Saldo⸗Vortrag aus 1892 Vereinnahmte 57 Vereinnahmte Provisionen

136 412

„Deutscher Credit Verein“, eingetragene Genossenschaft ö. beschränkter Haftpflicht.

Der Anfsichtsrath.

er Vorstand. von Scheve. von Oertzen.

erendt. Die Uebereinstimmung der n . Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto mit den

ordnungsmäßig geführten Büchern des, schränkter Haftpflicht, hier, bescheinige ich hiermit. Berlin, 20. Februar 1894.

Im Laufe des Geschäftsjahres 1893 sind

eutschen Credit⸗Vereins“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

F. Henninger, , . Blcher · Revisor. neu eingetrefen 277 Genossen mit 349 Geschäfts⸗

antheilen ünd 9 Genossen mit 10 Geschäfttzantheilen durch Uebertragung von 10 Geschäftsantheilen von

9 ausgeschiedenen Genossen; ausgeschieden 36 Genossen mit 40 Geschäftsantheilen. Am Jahresschluß 1853

gehörten Der Ge beträgt Æ 147 916.38.

er 8 aft 1015 Genossen mit 1181 Geschäftsantheilen an. ammtbetrag, um welchen sich die Geschäftsguthaben der Genossen vermehrt haben

Die Haftfummen der Genossen haben sich um M 349 0900 vermehrt. Am Jahresschluß 1833 betrugen die Haftsummen, für welche alle Genossen aufzukommen haben, 6 1 181 000. Die ordentliche 1 hat sodann am 8. März d.

1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlu

8 taufstellung, sowie Geschäftsbericht des Vorstandes richtig ge⸗

sprochen und Aufsichtsrath und Vorstand entlastet,

2) die vorgeschlagene Dividende für das Geschäftsjahr 1893 auf 5 G' festgesetzt,

IZ) den Gefammtbetrag, welchen Anleihen der Genossenschaft und Spareinlagen bei derselben nicht überschreiten sollen, auf Vier Millionen Mark festgesetzt,

4) die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths auf 7 bestimmt, und besteht derselbe nach stattgefundener Wahl aus folgenden Herren: I General⸗Major z. D. Berendt in Charlottenburg, Vorsitzender und Delegierter deg

Aufsichtsraths,

2) Hauptmann 4. D. und Rittergutsbesitzer von Thümen auf Stangenhagen bei Trebbin

tellvertretender Vorsitzender,

3) Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer von Oertzen, Woltow in Charlottenburg,

Schriftführer,

4) Banquier Emil Steinicke in Berlin, stellvertretender Schriftführer,

5) Major g. D. und Rittergutsbesitzer Müller von Schönaich auf Werben im Spreewald 6 Oberst⸗Lieutenant a. D. Kritzler in Berlin, j 77 General⸗Lieutenant z. D. von Etzdorff in Charlottenburg.

Berlin, den 15. März 1894.

„Deutscher Creditverein“, eingetr. Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Vorstand.

von Scheve.

von Oertzen.

751131 Mobiliarbrandversicherungs⸗Gesellschaft zu Limbach, eingetr. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht.

Kassenabschluß für das Jahr 189.

A. Einnahme. C6 3

An Kassenbestand vom 31. Dezbr. 1892 S 5001.76

Hiervon ab Reservefonds . 222937 39

von Mitgliedern 956 Provision 3171 Zinsen 38 Insgemein 350 Reservefond 240399

HE. Ausgabe. Per Stempelgebühren ꝛc. ꝛc. 565 AUnkosten (Gehalt, Druck ꝛc. ꝛE.) .. 24977 Zinsen 62 Reservefond eingezahlt Reservefond 399 Kassenbestand ? *

3602

Bilanz. Aktiva: An Kassenbestand Passiva: Reservefond 2403.99 Gesellschafsvermögen . 5 406.98 Mitgliederbewegung 1893. Bestand am 1. Januar 8 Eingetreten Ausgetreten durch Tod Ausgetreten durch Wegzug Ausgetreten freiwillig Bestand am 31. Dezember Limbach, den 12. März 1894. Carl Schumann, H. Landgraf, Stellv. Vorsitzender. Emil Preuß, Kassierer.

pn 3001.99

112

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

h lzo! Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelsfachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen:

Carl Gustav August Hobelmann in Bremen.

Bremerhaven, den 19. März 1894.

Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen:

Kirchhoff, Dr.

75138 Bekanntmachung.

Zur Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechtsanwaltschaftsliste eingetragen: Dr. jur. Carl Rudolph Schramm in Bremen.

Bremerhaven, den 13. März 1894.

Der Vorsitzende der Kammer für Handelssachen:

Kirchhoff, Dr.

J öls33] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte ue e , t f, . . arl Gustav August Sobelmann! s 3h Bere Carl teahgt, Schramm in Bremen. Hamburg, den 13. März 1894. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.

I7bh2001

Titelverleihungen, alle gerichtli

dem erhalten die Abonnenten des Staats-⸗Anzeigers“ die Gesetz⸗Sammlung,

der alen nn Herzoglichen Hof⸗ und Staatsverwaltung, en und anderen Verkäufe,

Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen ,

sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof., Staats- und Gemeindebehörden ꝛc33. au

765132 In der Liste der hei dem Königlichen Landgericht Schweidnitz zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Haack zu Reichenbach heute gelöscht worden. Schweidnitz, den 13. März 1894. Königliches Landgericht.

9) Bank ⸗Ausweise.

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. J7hl140 Bekanntmachung. Die mt verbundene Kreisthierarztstelle des Kreises Schlüchtern mit dem Wohnsitz in Schlüchtern ist vom 1. April d. J. anderweit zu besetzen. Bewerber um die Stelle wollen ihre Gesuche , n. 4 Wochen unter Beifügung der Approbation und eines kurzen Lebenslaufs mir ein— reichen. . Cassel, den 10. März 1894. Der Regierungs⸗Präsident. J. V.: von Pawel.

I7h3 12 Heimathaus für Töchter höherer Stände unter dem Protektorat Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Montag, den 2. April ES94,. Nach⸗ mittags G Ühr, im Heimathause, Gitschiner⸗ Straße Nr. 104,105. Tagesordnung: a. Rechenschaftsbericht. b. Dechargeertheilung. C. Wahl des Vorstandes. Berlin, im März 1894. . Der Vorstand. Dr. Starke. Oesterreich. Neuburger.

63733

sibl. idle, d 33.

Moritz Weil jun., Frankfurt a / M.

69635 J

Kaffeeimport u. Versandt an Private von Dre Hartmann, Köln a. Rh. Preisl. frei.

söons! . il Priefmarken! kauft Postsekretẽr

Fuchs, Naumburg (S)

Abonnements⸗Cinladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der „AUnhaltische Staats⸗-Anzeiger“, das in Anhalt am weiktesten verbreitete, täglich erscheinende Blatt bringt in seinem le. (amtlichen) Theil alle Anzeigen aus dem Gebiete

sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ und Verpachtungen und, was besonders für

er⸗ die amt⸗

lichen und . Protokolle des Landtags und der Landessynode u. s. w. gratis al

eilagen. Der zweite (nichtamtliche) Theil lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine a

besondere

tung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel,

ewährt den Abonnenten in gedrängter Kürze in sach⸗ gemeine Uebersicht über den Gang und die

Beden⸗ pannende Roöbelsen und Nach.

richlen aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den übrigen Theil des

Blattes bilden.

Inserate à Zeile 15 Pf. finden im, Anhagltischen Staats . Anzeiger“ die weiteste Verbreitung. Äübonnementspreis vierteljährlich ! Mark 90 9. Gxpedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.

einem jährlichen Gehalt von 600

Wilhelm Bender,

Mn 66.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels, enz) Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, 3 auch in 1

Gentral⸗Handels⸗Register für

. k zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 17. März

1 Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche . kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch dur Anzeigers 8W., ö

ilhelmstraße 32 bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Rei

und Königlich Preußischen Staats-

latt unter dem Tite

Bezugspreis beträgt 1 S 50 4 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.

1894.

senschaftg, Zeichen., und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif., und Fahrplan

das Deutsche Reich, a cn

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Den

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 53.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 66 . und 66. ausgegeben.

Zeitschrift sür Instrum enten bau. Offizielles Organ der Berufsgenossenschaft der Musikinstru⸗ menten⸗Industrie. (Verlag von Paul de Wit in Leipzig.) Nr. 17. Inhalt: Eine für das ge⸗ sammte Erwerbslehen wichtige Entscheidung des Reiche gerichts,. Sprechsaal: Zur Windladenfrage. Ueber den altitalienischen Geigenlack. Vermischtes: Schwindelmanöver eines falschen Klavierstimmers in

alle a. S.. Sicherheits⸗Deckenhaken für Werk— tätten. Italienische Zolltarif ⸗Entscheidungen. Dester⸗ reichisch⸗ ungarische Zolltarif ⸗Entscheidungen. Orgel⸗ baunachrichten. Patentnachrichten. Gebrauchs⸗ muster. Musterregister. Personal und Ge⸗ schäftsnotizen. Zahlungseinstellungen. Ein⸗ gesandt.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach ,, derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Hroßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

75036 Altona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1263 die Firma Dr. Lübcke C Co zu Altona eingetragen worden: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Apotheker Dr. phil. Heinrich Christian Friedrich Lübcke, 2) Kaufmann Friedrich Wilhelm Billwitz, beide zu Altona. Die Gesellschaft hat begonnen am 12. März 1894. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Gesellschafter Lübcke zu. Altona, den 14. März 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Berlin. Handelsregister 753131 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 15. März 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:

Preußische Central Bodeneredit· Aktiengesellschaft

(Gesellschaftsregister Nr. 2924) hat dem Gustav Menthe und dem Wilhelm Hildebrandt, beide zu Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß ein Jeder derselben ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Präsidenten oder einem Direktor der Gesellschaft die Firma der letzteren zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 10 291 bezw. 10 292 des Pro⸗ urenregisters eingetragen worden.

Die dem Fritz Milinowski zu Groß⸗Lichterfelde für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kol⸗ lektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8386 des Prokurenregisters erfolgt.

Berlin, den 15. März 1894.

Königliches wnrtha g , Abtheilung 89/90. Mila.

KRexlin. Bekanntmachung. 75037

In unser Firmenregister ist unter Nr. 681 (früher Nr. 15 994 des Gesellschastsregisters des Königl. Amtsgerichts J. zu Berlin) die Firma

Magazin für Volkslitteratur

. F. Harnisch Æ Co. mit dem Sitze in Schöneberg und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Hermann Teistler zu Friedrichshagen eingetragen worden.

Berlin, den 10. März 1894.

Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.

Kgrlin. Bekanntmachung. 75038 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 310 die Handelsgesellschaft in Firma ; Gebrüder Pezuch mit dem Sitze in Grosz Lichterfelde eingetragen worden. Die Gesellschafter sind: 1) der Bauunternehmer Eugen Pezuch, 2) der Kaufmann Gustav Pezuch, ; beide zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1894 begonnen. ur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Gustay Pezuch berechtigt. Berlin, den 12. März 1894. Königliches Amtsgericht 1II. Abtheilung XVI. KRleicherode. Bekanntmachung. 75039 In unser Handelsregister ist auf Verfügung von heute eingetragen worden; . das Gesellschaftsregister bei der Nr. 12 ngetragenen Firma Wilheln Bender zu Bleiche⸗ rode in Spalte 4: gan n n m lt ist durch Vertrag auf den abrikanten Wilhelm Bender zu Bleicherode über enazn; vergl. Nr. 68 des in g n, Nin das Firmenregisste? Nr. 63 die Firma ber . Sitz Bleicherode, Inhaber Fabrikant Wilhelm Bender dafelbst. leicherode, den 12. März 1894. Königliches Amtsgericht.

Kreslau. Bekanntmachung.

Es ist heute eingetragen worden: Aa. in unser Firmenregister bei Nr. 8826, betreffend die Firma Maschinenziegelfabrit bei Pilsnitz Sam, Grünwald zu Pilsnitz, Kreis Breslau, mit einer Zweigrederlassung in Breslau:

Das Handels geschäft ist durch Erbgang auf die nachbenannten . onen:

1) die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Grünwald,

Julie, geb. Breytung, zu Breslau, .

2) den Ingenieur Albrecht Grünwald zu Breslau

3) den praktischen Arzt Dr. Ludwig Grünwald zu

München, 4 die vperehelichte Hauptkassakontrolor Anger, Hedwig, geb. Grünwald, zu Wien, 5) die verehelichte Hof⸗ und Gerichtsadvokat Meisl, Ella, geb. Grünwald, in Wien, 6) die verehelichte Landesgerichts⸗Adjunkt Beißer, Martha, geb. Grünwald, zu Wien, 7) das Fräulein Thekla Grünwald zu Breslau übergegangen, welche zur Fortführung desselben eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Maschinen Ziegelfabrik bei Pilsuitz Sam. Grünwald ge— bildet haben (vgl. Nr. 2831 des Gesellschaftgz⸗ registers);

b. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2831 die von

I) der verwittweten Frau Fabrikbesitzer Grünwald,

Julie, geb. Breytung, zu Breslau, 2) dem Ingenieur Albrecht Grünwald zu Breslau, 3) dem praktischen Arzt Dr. Ludwig Grünwald zu München,

4) der verehelichten Hauptkassakontrolor Anger, Hedwig, . Grünwald, zu Wien,

5) der verehelichten Hof- und Gerichtsadvokat Meisl, Ella, geb. Grünwald, in Wien,

6) der verehelichten Landesgerichts⸗Adjunkt Beißer, Martha, geb. Grünwald, zu Wien,

7) dem Fräulein Thekla Grünwald zu Breslau am 31. Januar 1894 zu Pilsnitz, Kreis Breslau, mit einer Zweigniederlassung in Breslau unter der Firma Maschinen Ziegelfabrik bei Pilsnitz Sam. Grünwald errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft mit der Maßgabe, daß zur Vertretung und Firmenzeichnung der Gesellschafter Ingenieur Albrecht Grünwald zu rede allein berechtigt ist.

Breslau, den 9. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

750 a2

KRreslanu. Bekanntmachung. 75040 In unser Firmenregister ist Nr. 8986 die Firma Breslauer Dampfkessel⸗ und Maschinenfabrik Boehme hier und als deren Inhaberin die ver⸗ ehelichte Ingenieur und Kaufmann Boehme, Marie, geborene Brosin, zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 13. März 1894. Königliches Amtsgericht. R reslau. Bekanntmachung. 75041] In unser Prokurenregister ist Nr. 2021 der Kauf⸗ mann und Ingenieur Emil Boehme zu Breslau als Prehurizt der verehelichten Ingenieur und Kaufmann Boehme, Marie, geb. Brosin, hier für deren hier bestehende, in unserem Firmenregister N. 3986 ein⸗ getragene Firma Breslauer Dampfkessel⸗ und Maschinenfabrik Boehme heute eingetragen worden. Breslau, den 13. März 1894. Königliches Amtsgericht.

75043 N i hl. Unter O.⸗-3. 71 Fortsetzung aus O. 3. 39ỹ59 des Gesellschaftsregisters Firma „Engel, Grethel . Berger in Bühlerthal mit Zweigniederlassung in Ultschweier“ wurde heute eingetragen: Die Firma wird mit Wirkung vom 1. März 1894, mit welchem Tage der bisherige Gesellschafter Rudolf. Berger, Kaufmann in Alt⸗ schweier, aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, ge⸗ ändert in „Engel & Grethel in Bühlerthal mit Zweigniederlassung in Altschweier“. Bühl, den J2. März 1594. Gr. Bad. Amtsgericht. Hink.

Cõthen. 75060] ,, Bekanntmachung.

Fol. 637 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Ed. Hoffmann“ verzeichnet ist, ist Folgendes ein⸗ getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Theodor Wernicke in Cöthen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma „Ed. Hoffmann Nachf.“ weiterführt.

Eöthen, den 13. März 1834. .

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sch wencke.

Düren, Rheinland. 75089 Handelsregister Düren. . In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 147 ein gefragen worden die Firma M. Schleif Cie mit dem Sitze in Düren und als deren Gesellschafter: 1) Mathias Wilhelm Schleif, Kaufmann in Düren . 2) Franz Zimmermann, Schneidermeister in Düren. Ble Gefellschaft hat am 10. März 1894 begonnen. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt. ö ö (Rheinland), den 12. März 1894. Königliches Amtsgericht. IV.

7504 FEisligbem. In unser Gesellschaftsregister ist zu⸗ folge Verfügung vom 10. März 1894 heute unter Nr. 144 eingetragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft mit der Firma Fr. Schuster & Ce und mit dem Sitz in Helbra, der Beginn derselben am 10. März 1894, als Ge⸗ sellschafter; der Holzhändler und Kaufmann Karl Horn zu Eisleben und der Ziegeleibesitzer Friedrich Schuster zu Helbra, sowie daß jeder von beiden zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Eisleben, den 12. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

Erxlehem. Bekanntmachung. 7h05]

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 verzeichneten Aetienzuckerfabrik Aller⸗ iu gers leben folgende Eintragung bewirkt:

In der Generalversammlung der Aktionäre vom 22; Februar 1894 ist an Stelle der Bezahlung der Rüben nach Gewicht die Bezahlung der Rüben nach Polarisation beschlossen.

Erxleben, den 26. Februar 1894.

Königliches Amtsgericht. Ettenheim. Bekanutmachung. 75046

Nr. 2125. Zum Handels, (Firmen⸗) Register wurde unterm Heutigen eingetragen:

Zu O.⸗3. 53. Die Firma Josef Mark in Schweighausen:

Die Firma ist erloschen.“

Zu O3. 192. Die Firma Obere Apotheke

Klemens Eller in Ettenheim: „Die Firma ist erloschen.“

Zu O8. 201. Die Firma Obere Apotheke, Apotheker Fr. Bach in Ettenheim. Inhaber Apotheker Friedrich Bach in Ettenheim,

. Zu OZ. 292. Die Firma. Sebastian Eisele in Münchweier. Inhaher ist Sebastian Eisele von Münchweier. Nach dessen Ehevertrag mit Marija Theresia, geb. Blust, von Münchweier, d. d. Münch weier, den 3. November 1875, schließen die Ver⸗ lobten ihr gegenwärtiges und zukünftiges, liegendes und fahrendes, aktives und passives Vermögen von der Gütergemeinschaft aus, mit Ausnahme von 50 M, die jedes zur Gemeinschaft giebt. Ettenheim, den 13. März 1894. Großh. Amtsgericht. (Unterschrift.)

Flensburg. Bekanntmachung. 75047

J. In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 272, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

„oO. Otte C Co“ mit dem Sitze zu Flensburg vermerkt steht, heute eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft aufgelöst.

Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann Oscar Nicolai Knudt Dit für alleinige Rechnung fortgeführt; vergleiche Nr. 1685 des Firmenregisters.

II. Ferner ist in das Firmenregister der Kauf⸗— mann Oscar Nicolai Knudt Otte in Flensburg als Inhaber der Firma:

„O. Otte C Co“ daselbst heute unter Nr. 1685 eingetragen worden.

Flensburg, den 14. März 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gera, Reus j. L. Bekanntmachung. 75049

Auf Fol. 699 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma G. Albin Sattler in Gera (Wollenwaarengeschäft) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Albin Sattler in Gera eingetragen worden.

Gera, den 14. März 1894.

Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.

Gexa, Reuss . L. Bekanntmachung. 75048 Auf Fol. 700 des Handelsregisters für Gera ist heute die Firma Emil Franke in Gera (Speditions- und Kommissionsgeschäft) und als deren Inhaberin Emma Ernestine, verw. Franke, geb. Thöner, in Untermhaus eingetragen worden. Gera, den 14. März 1894. Fürstl. Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkeit. E. . Brager.

7 50bh0] Görlit. Die Handelsgesellschaft in Firma Winkler C Ce mit dem Sitze in Görlitz ist heute sub Nr. 429 des Gesellschaftsregisters und unter folgenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschaft hat am 7. Februar 1894 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter sind: I) der Schlossermeister Richard Winkler, 2) der Schlosser Louis Ketzscher, beide in Görlitz, eingetragen worden. örlitz, den 5. März 1894. Königliches Amtsgericht.

T5051] Guben. Die unter Nr. 430 unseres Firmen⸗ registers eingetragene Firma Heinrich Wilhelm Koenecke Guben ist erloschen und dies heut nn, worden. Gnben, den 14. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

7505 Halberstadt. Die unter Nr. 342 des ö n schaftsregisters eingetragene Zweigniederlassung der Firma Huth Comp. zu Halberstadt ist heute gelöscht worden. ö Halberstadt, den 9 März 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

75052 Halberstadt. Unter Nr. 1181 des in registers ist heute die Firma Alice Tacke zu Halberstadt und als deren Inhaberin die Ehefrau des Uhrmachers Carl Tacke, Alice, geb. Kohlmeyer, hierselbst eingetragen worden. Halberstadt, den 19. März 1834. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 75056 Halberstadt. Unter Nr. 1182 des ,. registers ist heute die Firma H. C. Kühne zu Halberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Carl Kühne hierselbst eingetragen worden. Halberftadt, den 12. März 1594. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Hamburg. 75055 Eintragungen in das Handelsregister. E894. März 10.

J. Eckelmann. Das unter dieser Firma bisher von Dorette Wilhelmine Sophie, geb. Diedrich, des Johannes Herrmann Nicolaus Eckelmann Wittwe, geführte Geschäft ist von Gustav Emil August Eckelmann übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der

Firma Gust. Gckelmann foꝛtgesetzt.

Gust. Eckelmann. Diese Firma hat an Jenny Marig Coenen Prekura ertheilt.

Emil Jacoby & Co. Inhaber: Emil Jacoby zu Berlin und Heinrich Gustav Herz zu Frank furt a. M.

Walter Leinau. Das unter dieser Firma bisher von Carl Ferdinand Walter Leinau geführte Ge⸗ schäft wird von einer Kommanditgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der ge⸗ nannte C. F. W. Leinau ist, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Volkmar Haase c Co. Carl Anton Christoph Bennin ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Franz Brund Volkmar Hgase in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Carl 3 Thomas unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

Bruno Haase C Bennin. Carl Anton Christoph Bennin ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bie⸗ herigen Theilhaber Franz Brun Vollmar Haase in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Carl ö Thomas unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

Quast . Barthels. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Heinrich Johann Wilhelm Barthels sst, hat ihren Sitz von Altona nach Hamburg verlegt.

März 12.

H. Stapelfeldt C Co. Ernst August Wilhelm Stockmann ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johann Heinrich Franz Stapelfeldt, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Julins Kirchheiner. Inhaber: Julius Georg Ludwig Carl Kirchheiner.

Alberto Zinser. Inhaber: Albert George Zinser.

Sterley . Stürken, in Liguidation. Laut ,,. Anzeige ist die Liquidation dieser Firma eschafft, demgemäß ist die Firma gelöscht.

Nasul Bonrse. Inhaber: Paul Raoul Martial Bourse.

China Export Import- . VBank⸗Compagnie. Die Gesellschaft hat an Hartwig Bötel, zu Hong⸗ kong, Prokura ertheilt.

. J. Koch. Diese Firma, deren Inhaber der am 28. August 1879 verstorbene Israel Joseph Koch war, ist erloschen.

März 18.

C. W. Paetom. Ludwig Philipp Herbert ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Wilhelm Georg Carl Ludwig Paetow unter unveränderter Firma fort.

Emil Adler. Diese Firma hat die an Carl Her⸗ mann Henry Viel ertheilte Prokura aufgehoben und an Heinrich Caesar Pforte Prokurg ertheilt.

August Fraass X Co. Claus Heinrich Voigt ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber August Friederich Ernst Fraass, als alleinigem Inhaber, unter der Firma August Fraass fortgesetzt. .

Biancone Klöe c Co. Diese Firma hat an Max k ertheilt.

Emil Behr.

ie von dieser Firma an Johann . Carl Behrens ertheilte Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per procurg ist durch dessen Tod erloschen. Hugo Hössrich. Friedrich August Brandes ist in das unter dieser bisher nicht eingetragenen Fring eführte Geschäft eingetreten und setzt dasselke in emeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Max Emil Hugo Hössrich unter unveränderter Firma

fort. Das dandgericht Samburg. .