1894 / 69 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Mar 1894 18:00:01 GMT) scan diff

die Berichte des Aufsichtsraths und der Direktion über das verflossene Am ster dam, 20. März. (W. T. B) Java- Kaffee good In dem neuen Lustspiel Der Riegnitzer Bote“ ven Hugo Geschäftsjahr vorgelegt. Die Bilanz nebst Gewinn. und Verkust⸗ ordinary Hit. Bankgzinn 42. Lubliner, welches im . Theater am Sonnabend zun * rechnung wurde genehmigt und, der Verwaltung Entlastung ertheilt. New Hork, 26. März. (W. T. B) Die Börse eröffnete ersten Mal in Scene geht, sind in den Hauptrollen die Damen Petri, G P ft S B E 1 J M Die Dividende ö. vom 21. März ab zur Auszahlung gelangen. Die ju höheren Kursen, die im weiteren Verlaufe noch eine Steigerung er⸗ , , r. Meer und Retty, sowie die Herren Engels, t. —; 89 e . eidenden Mitglieder des Aufsichtsraths wurden wiedergewählt. h. und s 1 recht fest. Der Umsatz der Aktien betrug 2719 000 Basil, Netty, Senius, Merten und Wessels beschäftigt. . 2 8 n Stelle des verflorbenen Senaborz G. Godeffroy wurde Direktor Stück. Der Si bervorrath wird auf 186 000 Unzen geschätzt. Im Lessing⸗Theater wird, wie schon gemeldet, am Oster 1m eut en Nei S8⸗AMn .. * . ü M. Schinckel (Hamburg) für die Amtsdauer des ersteren neu Welzen anfangs stetig und etwa steigend, dann Reaktion auf sonnta in Oskar Blumenthal's freier Bearbeitung der dreialtig 8. zeiger Un * 0m rel en Staats⸗An gewählt. Verkäufe für auswärtige Rechnung und matte Kabelmeldungen, darauf englische Schwank „Niobe“ in Verbindung mit dem einaktigen 1 ; 4 zeiger. In der gestrigen ordentlichen und außerordentlichen General- wieder steigend auf Regenwetter und bedeutenden Export. Schluß spiel „Der Eisenfresser zum ersten Mal gegeben; die Statue der Niobe m GS. z z = * ö ; 2 r Hypothekenbank wurden die An, fest. Mais fest auf Deckungen der Baissepartei. welche den Mittelpunkt des dreiaktigen Stücks bildet, wird von Jenny ea Berlin, Mittwoch den 21. März träge der Direktion und der Verwaltung einstimmig genehmigt. Weizen- Verschifsungen der letzten Woche von den Groß zur Darstellung gebracht. Am zweiten und dritten Ostertag wir JJ ö r 1894. ĩ 5 Die 2666 ne hire Tail rn , de, , . . etz in et m, Fön men 6 Groß⸗ ir en ed n, Lustspiel „Madame Sans-Göne“ mit Emanuel P s 1 . . ahnen vereinnahmten im Februar d. J. 2349 722 , d. i. gegen ritannien 5d bo, na rankrei Goh, do. nach anderen Reicher als Napoleon und Jenny Groß als Cathérine Auffü ersonal⸗Verä Bezirk ? . die endgültige Einnahme ün Februar iöhs mehr 35847 6; vom Däfen des Kontlnents 60 0090,ů do. von Kalifornien und Oregon gelangen, D erste Here n . ere. ud i rm . . . Barmen zum Sec, Lt. der Res. des 3. Hannop. Feld⸗ Freistadt, Ohm, See. Lt. von der Inf. 2. Aufgeb 1. Aprll 1893 bis Ende Februar iso betrugen die Einnahmen nach Großbritannien z 00, db. nach anderen Häfen des Kontinents Mittwoch statt. Der Vorverkauf für diese vier Vorstellungen bat 4. Königlich Preußische Armee. Inf . 6 9. . Fer. Et. van der Res. des . Bad. Benirks Hirschberg. Weg er, Hauptm don . 19 1 33 677 6295 6, d. . im Vergleich zur endgültigen Einnahme des Vor Qrts. . der Vormittagskasse bereits begonnen. . Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen 1 Heff Ju 6 , , . sur t, Ser 23 von der Res. des des Landw. Bezirks Posen, dicfem mit id ehh gr : ö jahres mehr 819 728 Fhire ago, 20. März. (W. T. B.)) Weizen anfangs schwach Im Refidenz-Theater bleibt der Maskenball“ auch während Beförderungen und Versetzungen. Im Beurlauß ken? Ser . * R . Düsseldorf), Graf v. Spee L. Bloem, Dreßler, Hauptmann von der Infanterie * en n b ö Brestau, 30. März. (W. T. B.) Die aus der schlesischen 4uf schwächere ausländische Märkte und auf Berichte von einer Kälte- der Ssterfeiertage auf dem Splesplan. Die Billets dazu werden schon stande. Berlin, 17. März. v. Berg, Sec. Lt. von der Res . n P ng er. Nes. des Westfẽ. Ulan. Regts. Nr. 5 (Düsseldorf), Landwehr⸗Bezirks Neutomischel, mit ber ö . ; 9j . , weiler verbreitete Meldung, wonach auf der Friedens. strömung, dann steigend auf massenhafte Käufe und Deckungen. jetzt an der Kasse ausgegeben. bes J. Garde ⸗Regts. 3. F. (BVartenstein), Graf v. Schwerin Sec,. des . 5 , Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots Uniform, Krueger, Ser. Lt von der eld. 3. . rmeę⸗ ütte etwa tausend Arbeiter wiederangestellt worden seien (pgl, die Mais allgemein fest während des ganzen Börsenverlaufs. Lt. von der Res. desselben Regts. (Potsdam), Seynsche Sec. Vt. , . n ö zum Hauptm., Allolio, Vize Feld. des Landw. Bezirks Sprottau von Ruffer einn; . , estrige Nr. 65 d. Bl.), ist vollständig unbegründet. Thatsãchlich ö don der Res. des 4. Garde⸗Regts. 3. FJ. (Barmen), zu Pr Ils, Mecklenburg , , zum Sec. Lt. der Res. des Großherzogl. des Leib⸗Kür. Regts. Großer Rurfürst Schlef) um. on er Res⸗ ir f es sich nur um eine Wiederanlegung von sechzig bis siebzig Verkehrs⸗Anstalten Mannigfaltiges. Stockmann, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Potsdam . . , en, . ö tegts. ir. 20 Niemeyer II., Sec. Zt. von der seiner bisherigen Uniform, v. Unwerth Pr 9 von n, de ülern! . Dem SHitfafonds bes Gerktnet Ar itertenderetkns, r er ref. des Kaifer Alexander Garde cren. Regts. ,,, ren? gi 2. Vannov. Inf. Regts. Nr. 7. (Hamburg), 2. Aufgebots? des Landw. Bezirks Oels, Fuschma nn, Pr 1 Magdeburg, 20. März. (W. T. B) Zucerpericht. Der Postdampfer Didam“ der Niederländisch-⸗Am ri bis jeßt 6G M beträgt 'ist der „Nat. Itg. zufolge von einem er melow, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Perleberg, zum Sec. Lt. Bezirk Ha i . . Vize- Feldm. vom Landwehr⸗ von der Inf. 1. Aufgebots, Mertens, See, Tt. von der Inf. Kornzucker erkl, von 2 doe . neue 1380. Fornzucker, erll. kansfchen Dampffchiffahrts-Gesellschaft ist am 20. März maligen Mitglied ben. Naumreifter gi hier ,. 56 . ber Res. des Kaiser Alexander Garde-Gren. Regts. Jir. Welzel, 4 , . zun Seg Lt. der Jandw. Snf. 1. Auf. Z. Aufgebots des Landiw. Bezirks J. Hreßlau, Pier sch, Hau ö. . S8 o/ Rendement neue 1320, Nachprodukte exkl., I5 o / Rendement in New-JPork angekommen. 3 Y (. u hett man Michter, Lege on etwa Vtze⸗Seldw. vom Landw. Bezirk Iii Berlin, zum Sec gt . gecf . 5e 1 m eg, ize Feldm. von demselben Landw. Bezirk, der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Brie ziess v 1 e. 10 365. Ruhig, wenig Geschäft. Brotraffimade . Brotrafsingde J!. Dresden, 20. März. (W. T. B.) Die Königliche General. ö ö k des Raifer Franz Garde- Gren. Itegts. Nr. T, v. Grone, hin 85 231 ö . Inf: Regts. Herzog pon Holstein Holstein; Landw. Armee -lniferm, Heyn, Sec. Ct, von . Inf. 2 16 b 5 = Gem. Raffinade mit Faß 26 25, Gem. Melis 1. mit Fa 246621. Direftson der Staatzeisenbahnen macht bekannt: Der Verkehr auf Im Zirkus Renz geht auf vielseitigen Wunsch, gleichßeit Pr. Lt., von der Res. des Königin 'lifabeth Garde? Gren. Regts. Sec. zt. ö 331 . Biz Felzn, von demselben Landw. Bezirk, zum desselben Landw. Bezirks, Kr ap p, Sec. Ct. von der Inf . . . n 6 * 3 Dmg g den Str len Bignenm hie Moldau und Seifhennersdorf— aber Jauch, um 96 alba green ert, 3 Ich n,, Nr. 3 II Braun chweig) zum Hauptm., befördert. v. Mirbach, 55 smt err, . , ö. ng 4 Cebots, a , Bezirks Ratibor 3iem ann, Sec ; von 6. bär; i2 877 bez. u. Br., vr. April 1289 Gd, 1282 Br., Ver Mai Warnsdorf ist wieder aufgenommen, 1 n ne enen Pr. Lt. von der Infanterie 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Ti . ; * ,, es Landw. Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks R hte je Gd drr Re, pr. Jun 15 dr. Gd. is, SH Br. Dtuhiger. Vrem en, 20. Piaͤrz. (W. T. B). Nerdd eu tscher Llovd k ö . in,, ,, , . ere n ,,,, Leipzig, 20. März. (W. T. B. Kam mug; Term in⸗ Der Schnelldampfer Ems“ hat am 19. März Morgens Lizard seinen prächtigen Aufzügen, Ballets We , , Brill ö. n ge Bezirk Insterburg, zu Sec. Lts. der Landw. Inf. 1. Aufgebots don hie eri her l . zun . 3. er Reer des Huf. Regts. tha, Pr. Cz. von der Feld-Art. J. Aufgeßots des Landw. Vezirks handel La Plata Grundmuster B. ver März 3,376 6, her pafsiert. Der Schnelldampfer Lahn“ ist am 15. März Nachmittags werk in Scene ö . , FHonfcherowzki, Serc. Lt. von der Jaf. 1. Aufgebot des Landw. felbein Landmw rag t, . 5, Moll, Bije⸗Wachtm. von dem- Breslau, diefem mit dem Charakter als Hauptm Se. 1. April 3, 40 , per Mai 3, 0 M6. ver Jum 345 , per Jull ven NewYork nach der Weser abgegangen. Der Schnelldampfer . 3 Bezirkss Gumbinnen, zum Px. Lt., Douglas, Pr. Et. von der ien e, n . m Ser et. der. Ref. des Braunschweig. Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 2. Aufgebots des Landw . 3,475 M*, per August 3, 50 6, ver September 3.523 , per Oktober Kaiser Wilhelm II.“ ist am 17. März Nachmittags von New— Im Zoologischen Garten gelangen die neuen Jahres Ref. des 1. Leib⸗Hüis. Regts. Rr. (Königsberg), Sim on, Herr⸗ KVisma . . t Podgus; Vize Wachtm. . Landw. Bezirk Neisse, Göring, Hauptmann von der Referpe des 6 * 3d „e, ver gtepember zs M, per Dezember z, dc , per Januar Mort nach Genug abgegangen Jer Sch nesldainpfes . Spree, ist Abommnestte chan letzt zut Ausgabe geg rell belle . nan n, Pr. Tts. von der Kap. 1. Au fgehots Ses Landiw. Bezigs; ? * J * Res. des Hasstein Feld Art. egts, 2, Infanterie . Regiments: Nr. 68, =. der Abschzed ben, 9 Umsatz 5000 kg. am 17. März Abends in Kew Pork angekommen. Der Postdampfer 65 1 für die erste Perf on und 53 für . weitere *. i ,. Königsberg, zu Rittmeistern befördert. Zaucke See / Lt Wikhel ö n r, g, n. . ö *. des Gren. Regts. König Schmidt, Sec. Lt. von der Kab. 2. Aufgebots des Landw. Be . Brem en, 20. Mär;z. (WB. T. B.) Börsen . Schlußbericht. „Hannover“ ist am 16. Marz von Santos abgegangen. Der Saustandet In der kom nienden Galf in , n 6 6 n . von * der Res. des Kolbergschen Gren. Regts. Graf Gneifenau Inf . Aufgeb 3. , . eie, . Lt, von der Dortmund. Ley, Pr, t, von der Inf. 3. Aufgebots des ,. Raffiniertes Petroleum. (Offiztelle Notierung der Bremen Petrgleum. Pöstdampfer Mark“ hat am 15. März Nachmittags Lag Palmas lapellen der Berliner , n Gn g ö (2. Pomm) Nr. 9 (Stettin Salke, Sec. Lt. von, der Ref. des 8 bom Tu g tn . ö ö . ö. 6 Sel. Bezirks Minden,. Erbs löh, Pr. Lt. von der Kab. Aufgebot des Börfe.) Ruhig. Leko 475 Br. Baum gelle. Vuhig. Upland passiert. Der Postdampfer „Straßburg“ hat am 17. Märi Nach. Zoöologischen Garten abwechselnd konzertieren. GSGchon * c. n am 3. Posen. Inf. Regts. Nr. 358 (Stettin), zu Pr. Lt., Albrecht Pr Its . nei u 96 363 Delrun . Wer irle Hamburg ju Landw. Bezirks Barmen, Th ie len, Sec. St. bon der Inf. 2. Auf⸗ middling, ioke 385 3. Schmal. Fester. Wilcor 376 3, mittags die Resse von Vigs nach Antwerpen fortgefetzt. Der Reichs. Feiertagen werden Militar Konzerte in Freien staltf J g. Vie Feldw. vom Landw. Bezirk Anklam, zum See. Lt. der Ref. des zum Sec! tr * 6g e ie g. . , ,., Bezirk Nienburg. gebots des Landw. Bezirks Düsseldorf, Frhr. 8. d Bott ten ber Armour shield 369 , CGudahy 377 4. Fairbanks 33 3. Postdampfer Hohenzollern‘ hat am 18. März Nachmittags die 3 9 . , n ee w 5. omm. Inf. Regts. Rr. 475, Stuben rauch, v. Klei st⸗ Retz ow dir h . . des Inh Regts. von Voigts : Rhetz (3. Hannop.) gen. v. Schirp. See. Lt. von der Kav⸗ 2. Aufgebots des 3 Spe. Fest. Short clear middl loko 33. Taback. Umsatz: Reise von Southampton nach Genua fortgesetzt. Der Reichs Gera. Der „Nat. Ztg.“ wird berichtet: Am 22. Maͤrz findet Vise⸗Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zu Sec. Lts. der des e,, Pr. Ct. von der Inf 1. Aufgtots Bezirks en, Weegm ann, Nittm, von, der Nef. des Huf, Re tz. Dr Seronen Carmen, 66 Packen Paraguay. Postdampfer . Sachsen - ist am 19. Mär; Vormittags in Suez in Gera die Feierliche Knthüllun ö * Ffir *n, . hie des , Pomm. Ulan. Regts. Nr. 9, Har t, See. T. von der Res. w Hannober s zum, Hauptmann, Schür- König Wishelm J. J. Rhein) er. z, diesem mil seiner is e e. London, 20. März. (W. T. B.) An der Küste 3 Weizen 4ngekommen. Der Pestdampfer Weimar. hat am 18. Mär; Wihsöhelm J. statt. Das im m R ern Henk . 94 des 3. Thür. Inf. Regts. Nr. 7 Stralsund), zum Pr. Vt, befördert. Et . . . k Bei, zum Seg. Uniform, Köster, Pr. Lt. Hon der Inf. 7. Aufgebots des 6 ladungen angeboten. . . Vormittags St. Catherines Point passiert. Der Dampfer einem Unterbau aus rothem Geer, mlt vorgelagerten Stu 2 Gu fe, Sec. Lt. von der Res. des Ulan. Regts. Graf zu Dohna Fam kah, See zt. v ,,, er ,, ö. ö, Bezirks Aachen, Bering, Rittm. von der Kab. 15 Aufgehots des g6 o Jabaznucker loko 183 ruhig, Räken-⸗Rohzn Fer loko Rederation“ iff am i5. Märs Morgens in Antwerpen an. Eckqugdern daz überlebenegroße Meter. Stan vbisß des f ee Dstpreuß ) Nr. 8 (Belgardz, Hinsch, Sec. Lt. von der Res. des Rr. 17 , rule . * . . Regts, Landi. Bezirk: Jülich, diesem mit der, Landw., Armee Uniform 123 ruhig. Chiles Kup fer 4Eäis Rr. 3 Monat 41156. gekommen. . K dem Sriginal⸗ Modell des Bildhauers, Professors Eberlein in Ber lin Pof. Feld⸗Art. Regts. Nr. 20 (Inowrazlaw), zu Pr. Lts, von des Landw. Bezirk 16. e ,, Dünger J. ö. . Pabst e Hauptm. von der Inf. J. Aufgebots des Landw. Be⸗ . 21. Mär. (W. T. B. Die Börse bleibt. von Donnerẽtag, : Da mzurg, 20. März. (W. T. B79 Ham burg Amer und jwar den Kaiser auf einem in' flotler Gangart Denen e Arnim, Vize Wachtm. vom Landw. Bezirk Frankfurt a. O., zum des Inf. Regts. Markgraf Karl C7. . 59 K , girks Neuß mit seiner bisherigen Uniform, Simmer, Sec. den 22. d, Nachmittags 4 Uhr, bis Diendtag, den 27. d, Vormittags, kanäsche Packet fabrt. Aktien Geferllschaft. Der Postdamnfer Paradepferde, da bei den durch die Verhältnisse gebotenen A Sec. Lt, der Ref. des Kür. Regts. Königin (Pomm.) Nr. 2, Böhm, Euler, S e Lt. von der Ref 5 rg. Nr. 69 (Meschede), Tt. von der Kap. 25 Aufgebotg., des Landw. Bezirks: Köln geschlossen. „Rhaetia“ ist heute Morgen in New York eingetroffen. Der messungen des Denkmals die sceust ö en n K 2 Sec, Vt, von der Ref. des Inf. Regts. von Stüipnagel 5. Branden⸗ M ö. 783 R. . . ö. . Regts, Nr. 74 Kranenberg, Sec. Lt. vom Train 2. Aufgebot des elben Liperpool, 20. März. (W. T. B.) Der Baumwollen Postdampfer „Polaria“ ist gestern in St. Tho mas eingetroffen. schwercn Schlachlroß ausgeschlossen war Die , wn n. . burg) Nr. 48 (1 Berlin), zum Pr. Lt. Din geldey, Pr. Lt. von ö Sc e n sr m gn, ö , . l WAufgebots Landw. Bezirks, Horn, Pr; Lt. von der Feld Art. 3. Aufgebots des markt bleibt von Donnerstag, den 22. d., Nachmittags 1 Uhr, bis T Dania“ ist heute Morgen in Cuxhaven ein reschaegliederten St celd J n einer . r d. wa der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Berlin jun Hauptm. 365 te. . pee, . ö. ö . Its, Overdy ck, Landw. Bezirks St, Wendel, de Pottere, See Lt, von der Res Mittwoch, den 28. d. geschlossen. getroffen. udn Nische die Vuste des Raisers T eh ich n * e ü * Boetticher, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk 1 Berlin zun *. . öů. **. 26. . 3. Sns⸗ 9. Aufgebots des Landw. Bezirks des Schles. Train Bats. Nr. 6, Eichbaum Pr. Lt. von der In Manchester, 20. März. (W. T. B.) 1261 Water Tavlor 33, Hamburg, 20. März. (W. T. B) Heute Nachmittag ist der He grohe, während bie . n, ,, ,, , were Ser. Lt. der Ref. des Inf. RFegts. Rr. 125, Körte Vize Feldw. Fin uh . t , . Lt. ben der 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Schwerin Schroeder, Sec. t. zor Water Taplor' ?., Ihr Water Leigh Gz, zor Water Clayten 6s, auf der Werft von Blohm und Voß für Rechnung des Nord⸗ ichen welgen ker, , . Vendjtliler 5 . V fen; . von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des J. Pofen. Wi. . n, . , . m r. 6. Kruhößffer, von der Kav. 1. Aufgebot des Landw. Pezirks Wismar Kuhland; zer Mock Brooke 66, 40 Mavoll 74. 40r Medio Willinson 8& s in! Bremen lerbaute Döppelfchraubenda mpfer nehinen Wie Iückseite endlich alt? . erm , m . Inf. Regts. Nr. 5, Wrobel, Sec. Tt. von der Res. des 3 Ssthreuß. Fi Feeeh 6 X mii rn ff ö Lt, der Res des Ser, Lt. van der Ins. L. Aufge bote, de Landm Bezirks 1 Oldenburg, zer Warpeops Lees 63, 361 Warpesps Rowland 7, 36 Warpcop glücklich vom Stapel gelaufen. Das Schiff hat benfalls in Bron e. Ünter a n ,,,, Inf. Regts. Nr. 45 (11 Berlin), zum Pr. Lt., Lazar Pr. Et. von 9. ö. Ran . 9. . . Sygngenherg, Sec. Weife, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebotz des Landw. Bezirks Wellington 7, dor. Deuble Westen St. Sor Double gzurant S800 Ton e slelentbalten' dse aten der Geburt! der , , , der Jnaf. f. Kufgebotz des Landiv. Bezittz Ji Berlin, zun Hauptm, t. . Ri k . tz 5 (zGaselę Beier, See, Hannover Neusgmp, Sꝑecn Etz bon dez Ins. 2. Alufgeket e Qualitãt 113, 32. 116 Jards 16216 grey Printer aus t / abr den on,. (W. T. B) Der Castle; Dampf er Erbnung und des 5 odestas Kaiser Wilhelm Eyre e, k Pet renz, Ses. It, von, der Inf. Jg. Auf gebots bes elben Landw. Hr. . e n man eg netze i e . ö Bert! n 3 ö ie n, , ,,,, 156. 65 . ö a , , r odahh V nice. ist Sonnabend auf der AÄusreise in Durban Denkmal ist unter Berücksichtigung der besonderen Wuansche und . zum Pr. t ,,. . . Bezirk II Gotha, zu Sec. Lts. der Res. des 6 Vhlr ng. mn 5 . ,,,, * n mn ,, St. Petersburg, 20. März. (W,. T. B. rodukten ˖⸗ angekommen. Bestim n des Denkmalcomités,” namentli k erlin, zum Sec. Lt. der Res. des Ulan. Regts. Prinz Augu Serik 33 nf n enn, m, , . 6 3 0 Pr. Lt, von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. I 2 ,, k ; ger Hartke nberg Fhesen Re 6, Fa n eh Wie,, . 6. K— 66 deh ed g ö k . Bezirks GCᷣlle Wegmann, Hauptm. von der 3 1: Aufgebots des n , . S365. Hafer leko 400. Hanf loko 6,00. Leinsaat Theater und Musik. urh die' Alien Gefselschast Schäffer n. Walcker in Berlin ausgefuür , . i . gt. er . , . n K k 6 ig r n, oko 13.50. worden. 6 Rhein.) Nr. 7, Schütz e, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Perlebere Landw. Bezirk L Sec. ö , m , d e, . DHauptm. von der Inf. 2. Aufgebots desselben T. B.) Die Betriebs⸗CEinnahmen der Im Königlichen Opern hause findet am Sonnabend der ö zum Sec. Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. gn n n , n 1 , . . , . k ö . der, Landw. Armfss Uniform. Veecke⸗ bend der Königlichen Kapelle unter Kapell— Madrid, 21. März. Der Doven der Madrider Richter (1. Brandenburg.) Nr. 3. Krause, Sec. Lt. von der Res. des Feld ; , da,, ; Sand Bezirk. Kar ruhe, Ser, Lt. von der Inf. 2. Aufgehots desselben Landw. Bezirks, Madrid, 21. März. Der Do ven der Madrider Richte h gn ,, . Von der Re 8 Feld zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. Markgraf Ludwig Wilhelm Elster, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des L . Art. Regts. General-Feldzeugmeister (J. Brandenburg.) Nr. 3, (3. Bad.) Nr. 111, Berberich, Kell Vize⸗ W 2 93 . . en dern, Aufgebots des Landw. Bezirks I g ; Bad.) Nr. 111, 2 ; er, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Braunschweig, Wes sel, Hauptm. von der Inf. 2. Aufgebots des

versammlung der Meininger

- m ta m e · m- .

er, , eg.

—— ö ? ? ö

2 Q Q Q Q Q 7

Zürich, 20. März. (W. T. t . Schweizerischen Rordostbahn betrugen im Februar 1894 für 10. (letzt Symphonie Al z ; den Personenverkehr 487 000 (im Februar 1893 413471) Fr., für meister Weingartner's Leitung mit nachstehendem Programm statt: Rodriguez Zap ist Jaut Meld dee, ü weren The den Guͤterperkehr 748 050 im Rel 1533 792 6235) p , . Hulte fi e e, e,. 9 t t, O 5 * . Rodriguez Zavatg ist, laut Meldung des „W. T.. B.. wegen Theil y B lin) KBerth 23 9 * e, nt , Aufgchot ) en Güterverkehr 748 000 (im Februar 1893 792 625) Tre, diverse Sutte ür reichorchester und Flöte (Solist: Herr Prill) von J. S. nahme an einer Testamentsfälschung verhaftet worde ; y Berlin) erther, Sec. Lt. von der Feld⸗Art. J. Aufgebots Bezirk Lörrach, zu Sec. Lts. der Res 5 3 * Dr 5 8 36. ; r , ; ö ö . 6 8 2. w 6 2. 6 d 3 ahn n estamentsfälschung verhaftet worden. U . 3 ö ; ü Aufgebots Bezirt Lörrach, zu ec. Lts. der Res. des 3. Bad. Drag. 3 R 5 3 ; ö ; ö Einnahmen im Februar 1894 75 686 (im Februar 1893 70 496 Fr. Bach, Symphonie in G-dur (Orford Symphonie) von Haydn. Neunte des Landw. Bezirks IV Berlin, zu Pr. Lts,, Sasse, Vize⸗ Prinz Karl Nr. 22 B J 2 RX rag Regts Landw. Bezirks Siegen, diesem mit der Uniform des Inf. Regts. fuar Februar 1893. Fr. 8 my . Ce 3 won Nn . ; . Ets., se; Viz rinz Karl Nr. 22, Binz, Pr. Lt. von der Feld⸗Art. 1. Aufgebots Freiherr Hiller von Gaertr (4. Po Nr. 59 Total? Ginnahme im Februar 1894 1398 686 (im Februar 1833 Symphonie in moll mit Soli und Chor von Beethoven (Solisten: Wachtm. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des des Landw. Bezirks Freihurg, Graff, Pr. Lt. von der Feld rt. 4 von der Inf. 2 Ali ; . 52 3 irk⸗ . Ser. ; —⸗ Feld⸗ 9 ö 9 ar sfr Sisderfchlef M . ) . , ö . XVI. ) 1d⸗Art. Et. vo r Ins. 2. Aufgebots de andw. ez ir ran k Feld⸗Art. Regts. von Podbielski (Nieder les.. Nr. 5, Langen⸗ 2. 2 3 2 5. ö ö . 3 urt a. M. 9 P schles.) Lang 2. Aufgebots desselben Landw. Bezirks, zu Hauptleuten, Hayn, Keßler, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Gen

ö

1276 5935 Fr. Die Betriebs. Ausgaben betrugen im Februar 1894 Damen Herzog und Staudigl, Herren Gudehus und Staudigl). Der S34 355 (im Februar 1893 787 081) Fr Demnach Ueh e O lt die öffentliche Hauptprobe dazu morgen scheidt, Vize⸗Wachtm. von demselben Landw Bezirk, zum Sec. Lt. Wi Vize Fe ö Her Siraß 8 ; n, , n. , , e,, ö,, , , . h denne dnnn ö / w 83 . ; ö ; z ; ö * ; en 2 z 2ec. XI. it te, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk Straßbur u Sec. ELts . ; 9 9 / 7 ö Februar 1834 474 331 (im Februar 1895 489 51) Fr. Mittag 12 Uhr ab. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage . Ref. des Brandenburg. Train⸗Bats;. Nr. 3, = befördert. der Landw. nf . Jlufgebots, Tar dn? Pr. Tt . er zn Tr, . r , , Wir g iger, ö. apen s, Sec. Tt. von der Res. des 2. Leib-Hus. Regts. Kaiserin gebots des Landw. Bezirks Saargemünd . , k ,,, = . 2 ee / // w ö . K . . 4 , , 2 gebots des Landw. B um Hauptm., befördert. Scherir Sec. Lt. von der Inf. 2. ö . xm , mer, eam. 2 Nr. 2 (LV. Berlin), als Res. Offizier zum 1. Hess. Hus. Regt. 3 Graf G6 K . . ; ; gering, Sec. Lt. von, der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Be= . . ö 2 ; zier zum 1. Hess. Hus. Regt. Nr. 13 Graf Eckbrecht v Dürckheim⸗Montmartin, Pr. Lt. rf ; ö . . . . 46 . : ; Pr. Lt. von der zirks 1 Darmstadt, Gail, Müller, Pr. Lt d persetzt. Graf v. Bernstorff, Sec. Lt. 4. D. im Landw. Bezirk Res. des 3. Bad. Drag. R arl Nr. 23 K ö ger „Pre Lt. ven der Kav. B X n! 9 XI. V 2X0 Dez ö . 8 3. X ‚— g. 2 egts. Prinz Karl Nr. 22 (Hagenau) als 1 Auf ebots des Landw Bezirks Gi . 6 8 erleberg, zule der Kav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Ref. Offizier zum 2. Garde⸗D * sen ö L Aufgebots des Landm, Bezirlz Gießen, Gg ly, Ser. Lt, vom ö g, 3 c fgebots des Landw. Bezirks ef. Offizier zum 2. Garde ⸗Drag. Regt. versetzt. von Somnitz, Train 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Frankfurt a. R. Hoisten,

übeck, in der

wf srß 3 Rz YS . 231 29 erschuß im Königliche Opernchor hält die 5 .

. K . . t von ilhelmstadtisches Theater. Adolnh Ernst Theater. Donnerstag, 7 Uhr. , und zwar als Sec. Tt. mit cinem Patent hom Sec. Tt. von der Res. des J. Brandenburgischen Drag. Ftegts. Nr. s Pr. Lt. von der Inf. J. Aufgebots, Gl —TBor 9 abe T2? 21 8 * ö J 9 . S 9 2 272 . 7 8 5 2 9 . n . 9 7 2 8 . 464 . . 6 Schauspiel 9. C hauffeestraße . harley Tante. Schwank in 3 Akten von F. Schtember 1555 bei der Land. Nav. 1. Aufgebots wieder (Stolp), zum Pr. Lt., Volckart, Vize⸗Feldw. vom Landw. Bezirk er Inf. 2 A* ö. ö , i . Hauptm. von hau Pit e. . . Donnerstag; Die Fledermaus. Komische Operette Brandon Thomas. Vorher; Die Bajazʒi. angestellt. Wehner, See. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Thorn, zum Sec. Ticut. der Ref., des Inf. Regts. Graf . k . . . 6 . ö. ö,, 8 siosbach, diesen leiben die Königlichen in 3 Akten nach Meilbae und . bearbeitet arod istische Pesse mit Ge ang 264 Akt von Cd. i. Aschersleben, Bestehorn J., Sec. Lt. von der Res. des Hus. G8. Pomm.) Nr. 14. Bunn, Vize⸗Feldw. von demselben Landw. von 4 In? . n,, s.

von GE. Haffner. Musik von Johann Strauß. Jacobson und Benno Jacobson. Musik von Fran Regts. König Wilhelm 1. (1. Rhein.) Nr. 7 (Aschersleben, Bezirk, z S 2 Res . 3 ö, . ; ,, . J . i ; 6äir orra . uf ö son und. . son. i Fran tegts. K W hein. r. Aschers )), Bezirk, zum Sec. Lt. der Res. des Inf. Regts. von Borcke Grein Sec. Lt. vo Fnf. 3 88 . Roth. In Scene gesetzt von Ad. Ernst. , . 1 der Inf. 1. Aufgebots des Landw. ((4. Pomm. Nr. 2, Dorau, Sec. Lt. von ö Kav. 1. Auf⸗ K Ih? eke , mr ,,,, . . Bezirks Halle, zu Pr. Lts. Sternkopf, Vize Feldw. gebots des Landwehr-⸗Fezirks Grgudenz, zum Pr, 25 De, . J . urg. ; ö. h . 2 . . ge 8 8 * Bezirts audenz, zum Pr. Lt., befördert Regt Nr. 30 se 8 r 8

z Merk Witt? rf . 91 ö : 3 zum Pr; t., ‚. . Fiüs. Regts. Nr. 36, diesem behufs Uebertritts - Alte Jakobstraße Nr. 3. om dandw. Bezirk Bitterfeld n, xt. der Res. des Goeldel, Vize⸗Wachtm. vom Landw. Bezirk Neustadt, zum Sec. Militärdienste, hee st lem. 6h, von der ne ich . ; Inf. Regts. Herzog Ferdinand von Braunschweig, 3. Westfäl) Lt. der Res. des Feld⸗Art. Regts. Nr. I, Hering, Vije⸗Feldw. gebots des Landw. Bezirks Mosbach. Treis, Pr. Lt. von der Kap

; . . . 8 F YT. . ö

2

Wetterbertzich 21. März, Theater Anzeigen. Friedrich · W

4

* * tag

eeressp.

red. in Millim.

Sonnabend: Opernhaus. Keine Vorstellung. Regie: Herr Unger. Anfang 71 Ubr.

ü Symphonie Abend der Königlichen Kapelle. Freitag: Geschlossen.

Dirigent: Herr Felir Weingartner. 1) Suite für Sonnabend: Neu in Scene gesetzt. Der Vize⸗

rm . Streich⸗Orchester und Flöte von Bach. (Flöten⸗ admiral. Komische Operette in 3 Akten von J. . en,. s

3 wolkig n Soerr Sor R erwhnt äänr (?rfor A0 3 ,, Swen nan Fear Milser 8 e., N . P . 3 * 7 s 5 ; Sa fin . 6

. sclo: Herr Prili) 2 Symphonie G dur (Grford. Zell und Rich. Gene. Musit von Carl Millöcker. m 2 ö, Ein 8. Nr. 57, Schallg Vize Wachtm, von demselben Landw. Bezirk. vom Landw. Bezirk Hamburg, zum, Sec. Lt. der Nes. des Hess. 2. Aufgebots des Lanzw, Bezirks Straßburg. Struck, Ser. Lt e mit Gesang in zum Sec, Lt. der Res. des Huf. Regts. von Zieten (Brandenburg. Jäger Bats. Nr. 114. Löffler, Vize ⸗Feldw. vom Landw. Bezirk von der Feld⸗Art. 2. Aufgeßoks des Tandw. Bezirks Graudenz, Frhr.

. der Inf. J. Aufgebots des Konitz, zum Sec. et der Ref. des Brandenburg. Jäger⸗Bats. v. Rechenberg, Pr. Lt. von den Jägern . Aufgebots des Landw.

een. 5 . S6 2 . 2 . ö * U * . . .

Rr. 3, Sel mer, Pr. Lt. von der Res. des Fuß-Art. Regts. von Bezirk 17 Berlin, Engel, Pr. Lt, bon der Fuß-Art. 2. Aufgebots

3 heiter . u Fr ö halb bed. J . burg. Donnerstag: Zum 30 Male. Der Masken⸗ Frei n,, . . 2 6 R . ; n der ꝛĩ 3 0, . Schauspiel haus. Keine Verstellung. ball Tvegiidne). Schwark in drei Akten Fre Landw. Berirk Sangerhau en. zum. Sꝑee, t. der Res. des Anhalt. Hindersin (Pomm.) Nr. 2 (17. Berlin), zum Hauptm. Groth, des Landw. Bezirks Aschersleben Reintgen, Pr. Lt. d r Sonntag? Oxernhaus. (656. Vorstellung. 9 Riss 9 9477 Inf. Regts. Nr. 93 Beck, Vize⸗Feldn. vom Landw. Bezirk Sec. Lt. von der R desselben Regts. (B e 2 . ; ; 6 Tt. von, den t. Peterõbg. 7665 halb bed. Meir. Historische Handlung in 4 aten Sech' von Alerandre 3 und Albert Car. . Konzerte Vilhlhaufen 1. Th . Je . Ikef⸗ des 5 Tön ng. I ö n n, , * . , ,. *. J 5 k . Bezirks Aachen, Kaupisch, Moskau=-= 166 Schneec um d Mußstk bon R. Leonkav Allen, ich. von Benno Jacobson. Regie; Hermann Haack. 8 zer te. Fats“ MRerengz Großherzog von Sachsen, Hun . , ,, J. Berlin, zum Sec. Lt. Hauptm. bon der Landw. 1. Aufgebots der Eisenb. Brigade, mit der ,, . V k g und Musik von R. Leoncavallo— Uebersetzung R J * nn, Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), Hun gershausen, Se der Res. des Eisenbahn-Regts. Nr. 2, ( . . 53 ; . . 3 2 . , d, . . ung Vorher: Vermischte Anzeigen. Schwank in ö. . h . ,, . a ,, ) , er Res. des Eisenbahn Regts. Nr. 2 befördert. Erlaubniß zum Tragen seiner bisherigen Uniform ͤ , , g. 763 SS Regen n , Tanz von Emil Graeb. Anfang Akt, nach dem Fra nnsischen 23 R. Drerfuß, von Ronzert · Haus. Donnerstag: Karl Meyder⸗ . ö. . . 36. et n . . . Absch iedskęwilligungen. Im Beurlaubtenstande. tu sch ka Frhr. v. k ö . . Ferch. 3 e ur 6728568 , ii Gi uspielhaut a mn, dnn, me, Marünilian Bern. Änfang 77 Uhr. Konzert. Gesellschafts⸗ Abend. . e n ö gien 1nd **. 3 36 er Inf. . . Berlin, 1. März. Graf von Matu schka Freiherr von Reserve des Hus. Regts. Graf Goetzen (2. Schles.) Nr. 6, der . 84 . 1 Freitag: Geschlossen. Freitag, Abends 77 Ubr: Geistliches Konzert. , . mr 9 in Tr ,, am mer, Boe tiger, Greiffenelau, Rittm. von der Res. des 3. Garde ⸗Ulan. Regts. mit Abschied bewilligt. , d Nebel Wolfgang von Goethe. Der Tragödie erster Theil. Sonnabend Der Maskenball ? . Vie Feldw. vom Lanbw. Bezirk Erfurt, zu Sec. Lts. der Res. des seiner bisherigen Uniform, Reppin, Hauptm. vor 2. Aufgebot des vlt. 163 NM 1 Dunst Die zur Handlung gehörende Musik von Anton ,, . ;. - 3. Thüring; Inf. Regts. Nr. 71. Liebmann. Sec. Tt. von der Ref. 1. Garde-Landw. Regts,, mit der Landw., Armee⸗Uniform, von XIII. (Röniglich Württembergisches) Armee ⸗Korps. Ramburg MW Nehel ürsten Radziwill und von Peter Joseph von 5 Zirkus Renz (Karlstraße). Donnerstag, Abendt dez 6. Thüring. Inf. Regts. Nr. 95 (Geraj, zum Pr. Lt, Bar- Qppen, Prem. Lieut. vom 2. Aufgebot desselben Landw. Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennun mw n münze a,. halb. bed.) Lindpaintner. Anfang 7 Uhr. Neues Thegter. Direktion: Sigmund Lauten . Uhr; Zum vor stzten Male Ein günstlerfeit ,, ö ,, Naumhirg, zum Sec. Regt. mäß der Armec-Uniform, Gerhard, Sec. Lieu. vom Befürvetungen' und Verfetzun gen. Im aktiven . eufahrwasser W g bedegt k burg. Donnerstag: Zum 139. Male. Jugend. Neue Einlagen. Ballet von 100 Damen. Grohe Lt. der Ref. des Feld- Art. Regts. Ni. 13, Hechheim, Ses Lt. L. Aufgebot, Schulz, Sec. Lieut. vom 2. Aufgebot des 17. März. v. Wilucki, Königl. preuß. Major bisher aggre . , . n . Neutsches Thenter. Donnerstag: Der Herr Gin Licbesdrama in 3 Akten von Max 3 Pracht Feuerwerk. Außerdem: der estpr. Deng ö. . J . . , ,, Garde⸗Landw. Traing Müller, Pr. Lt. von der Inf. 1. Auf. 7. Rhein. Inf. Regt. Nr. 5, kommandiert nach . zum ö 83 G . . 636 . ö , M h ferden, vor⸗ . Se i K ots des e 8 —n Bezirks ( ĩ ; h ; z , . 4 ö h ,, ee, , li Ee , e, , , ,,, , i , ,,, ö 9 5 kann?, Gero Freitag: Geschlossen. gef vom Dir. Fr. da; 0 6 nfel⸗ . ; ; K, , 6 r r, Pr. Lt. im Inf. Regt. Köni helm J. Nr. 12 Karlsruhe .. NO bedeckt?) . ya n. a 8 nr, . 6 Gastspiel des K. K. Hofburg Ga eg und der Steiger Alep, geritten von gie S 2 a . un . 5. 39 3 Pr, ö. . Inf. 2. Aufgebots 8e Landw. Bezirks Allenstein, zum überzähl. Hauptm. befördert. ; Frhr. 3 mier, z 1 d ö e mn * . * ! 8 2 5 j jtten n . e O, —cbi6 2. !. . ' ) 8 8 L zirks J T 2 96 ; z 79 ö 2 Wiesbaden NS wolkenlos ö. * Zum i Male. 4 wer tiggnitzer Schauspielers Adolf Sennen bai. Jum ersten Male: Dteang Renz; das Springpferd Blitz, geritten o . . 8. von zourhire 6 Po 6 4 19, 2 othe . 3. broec Hauptm. von der y . Aufgebots des Landw. Bezirks im 8. Inf. Regt. Nr. 125 Großherzog Friedrich von Baden zum ö NO 5 bedeckt vote. Lustspiel in 4 Aufzügen von Vuge Lubliner. Sůndige Liebe Schauspiel in 3 Akten von Frau Renz⸗Stark; die ikarischen Spiele in der 42 3 Fe w. von demselben Landw. Bezirk, zum Sec. 2t. Lötzen, diesem mit der Landw. Armee⸗Uniform, Wiehler, Pr. Lt. Dauptm. befördert und nach Preußen behufs Verwendun als Kom stil Nebel Sonntag: Der Riegnitzer Bote. Giacinto Giacofa. Sierauf⸗ Eine Betehrung. ausgeführt von der Familie Dainef; die Hand 1 des Inf. Regis. Keith, (. Oberschles) Ni 22, von der Inf. 2. 6 Uufgebots, des Landw. Bezirks Königsberg, hef beim Inf. Regt. von Horn G. Rhein. Nr. 29 . O heiter?) Nontag: Der Derr Senator. Lustfpiel in i Akt von Charles de Gourcy. akrobaten Gebr. Detrgit c. f del, Sec. Lt. von der Inf. 1 Ausgebots des Landm. Bezirks v. Glasow,. Pr, Lt, von der Res, des Kür. Regts. Graf Wrangel Schenk, Pr. Lt. im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm, König von N 3 halb bed. Dienstag: Der Riegnitzer Bote. Freitag: Keine Vorstellung. iegnitz. Krause 1J. Mende, Ser. Lts. von der Inf. 1. Auf⸗ (Ostpreuß) Nr. 3, Schneider, Pr. Lt. von der Res. des Psserr)). * Preußen Nr. 120, v. Rom r. Lt., kommandiert nach Preußen Breslau ..] still Nebel K Sonnabend: Zum letzten Male: Ein Künstlerfeßt. . des Landw. Bezirks Hirschberg, Hecker, Ser; Lt. von der Res. Train⸗Bats. Nr. 2. Hellmold, See. It von der Inf. 2. Aufgebots beim Inf. Regt. Herwarth von Vittenfeib J. Westfäl] rr n, Ile air. 76 RO 4 QDunst zz Kolbergschen Gren. Negts. Graf FGneisengu E. . . de Landw. Beyirks Gnesen, Simunzt, Rittm; von der Kap. J. Auf- Überzahl. Hauptleuten, Pg squ ay, Pr. Lt. . ia gits des Inf. . Ri 5 beiter Landw. Bezirk gebots des Landw. Bezirks Inowrazlaw, diesem mit seiner bisherigen Regts, Alt. Württemberg Nr. 121, kommandiert nach Preußen als Trlest ... 762 ONO 361edeckt

Stationen.

Me

Bar. auf 0 G

u. d.

fror

369

Belmullet . 1767 Aberdeen. 768 Christiansund 1765 Kopenhagen. 766 Stockholm. 1764

paranda. 758

I 3 Symphonie) von Haydn. 3 9. Symphonie Lmoll J,. : 1 3 ö 22 3 ; 1 5 535 3 C 3 . 70 * ö 2 6 wellig mit Soll und Chören von Beethoven. Anfang Residenz Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ Musik von Julius Einödshofer. - Rr. J Lang wagen, Sec. Lt. von

d Landw. Bezirks Dessau, zum Pr. Lt. Franke, Vize⸗Feldw, vom

83869 36

2 2 * 13

8 22

3

. 6

33

Die

go BG O96

2

ö 2 8 Q 5 D d O 0 1 0

P do de

*

a e,, e e.

dee 2 2

*

Ferliner Theater. Donnerstag: 30. Abonne— en, ,, Sele. Alaretase 788. e nie, zu Fr. Ttz, ei. d . . ents· - rx Donnerstag; Zum 492. Male. Die Kinder des . ; roda, zum Sec. Lt. der Res. des 2. Nieders es. Inf. Regts. Üniform, Rosemann, Ser. Lt, von der Inf. 2. Aufgebots des il itã * 6 rf en, fan Der Kaufmann von Venedig een renn rann, Großes Aue tartungeffic mn Familien⸗Nachrichten. 5 IJ, Nou vel, Sec. Lt. von der ReJ. des Pofen. Feld Urt. Regts. Landw. Bejirks Krossen, Albrecht, Ser. Lt. von der r 2. Auf⸗ i if . 66m 6 w ,,. . en. Ballet in 12 Bildern von Jules Verne. Musik Geb Gin Sohn: Hrn. Dr. Conrad van tr. 20 (Samter), zum Pr. Lt. For t mann, Viz⸗Wachtm, vom gebots des Landw. Bezirks Kalau, Cellarius, Sec. Lt. von Friedrich von Vaden, zum Pr. Et vorlãuig ohne Patent

eberen: n Sehn. Hrn, . Landw. Bezirk Kösten, zum Sec. Lt. der Ref. des Posen. Feld. Art. der Inf. 1 Aufgebots, Hahn II., Pr. Lt., König, See. Fan ge, Zeug⸗ Tt. bom Ark. JSepot, zum Zeug Pr. xt.

,, . ö Freitag: Geschlossen. ; ) Nachts Reif, ) Reif, ) Nebel, Reif. J . . von C. A. Raida. 2 ö n n, en. Feld . Sonnabend: Der Süttenbesitzer Botanzeige Sonntag: Zum 1. Male. Die schöne . 9 . e Regts. Nr. 20, Ku t sche, Vize. Wachtm. vom Landw. Bezirk Schrimm, Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Huffell, ünkeroff im 4. Inf. Regt. Nr. 122 Kaiser Franz Unebersicht der Witterung. ,, Melusine. Großes Ausstattungestück mit Ballet . ; . .. 4 erz Hrn. jor ', Lt. der Ref. des Feld-Ärt. Regts. von Podbielski (Nieder, Berlin, Rießer, Hauptm. von der Inf. J. Aufgebots des Ball von Desterreich, König von Ungarn Fuchs, Ünteroff. im

Auf dem ganzen Gebiete sind Luftdruck und Lessing · Theater. Donnerstag: Madame von Ernst Pasqui. Musik von Langner. 2 zu Hatz ach Hosen). Blumner, . Hhles) Nr. 5, An ders, Sec. Lt. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks 11 Berlin, diesem mit der Landw. Armee⸗Uniform, 2X. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 29 Prinz Re ent Luitpold von Ba er Temperatur gleichmäßig vertheilt., das Wetter ruhi Saus Gäne Feiertags Programm; An allen drei Feiertagen Gest orb en; Fran Profe ssr Den ett Jeb. Handi, Bäzirig Kofel, Schultze J.. Seg. Sf. von der Ref. des eke n, Pr. Ct, von der Feld- Art, . Aufgebot des Landw. Bezirks Deyhle, Unteroff. im Pion. Bat. Nr w Port. Fäh . ö theils . theils 1 ohne ö Freitag: Heschlossen Nachm. 1 (ermäßigte Preise, Parquet 1 6 geb. Dallervorden Berlin). 5. re. l ac. . Negts. von Peucker (Schles.) Nr. 6 1 Breslau zu IV Berlin,. Sehring Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. beordert. Vu vern o y auytm aggreg. dem ö Inf cht 1 135 . . H hohe n r, , * . . 266 2 . Gir, Jug il rl sfg, machen. n . und Schulrath Mathilde Haupt, ö.. Ltz., Kaulfuß, Pr. Lt. von der Feld Art. 1. Aufgebots des Zezirks Magdeburg, Wiebeck, Sec. Lt, von der Inf. 1. Aufgebotz, Großherzog Friedrich von . . Hela ssuns n bein 1 druck über der füdlichen Nordsee während an den Sonntag: Zum J. Male. Riobe. Der Eisen⸗ Abends 77 Uhr: Die schöne Melusine. riepel ( Nerseburg). 2 . Bezirks Glatz, zum Hauptm., Hinke⸗ Vije⸗Wachtm. vom Richter, See, Tt. von der Kav. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks beim Neben⸗Etat des Großen Generalstabs à la suite des Regi⸗ Grenzen Gurohas flache Depreffionen unter 766 min fresser. . z . BDerlrt Brieg. zum Ser, ät. der Ref. des Fell Art. Mühlhansen is h. nds e he. Bithorn, Pr. Lts. von der Inf. ments gestellt. Bend her, z, Graevenitßz, Mofer, Hauptleute J Redalteur: Dr. H. Klee, Direktor. . Dt. von ien wit (Oberschlef) Nr. 2I, befördert. 2 Aufgebots des Landw. Bezirks Erfurt, Slawyks Pr. Lt, von der und Komp. Chefs im Gren. Regt. Königin Slga Rr. Lig, mit dem ergardt, Pr. Lt. Von der Feld Art. J. Aufgebots des Landw. Inf. 1. Aufgebots, i n. n, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots J. April d. J. von dem Kommando zur Dienstleistung beim Großen aufen? Bethge, Pr. Tt. von der Feld. Generalstab enthoben. Bernhard, Hauptm. im Feld. Art. Regt.

lagern. In Deutschland ist die Temperatur durch⸗ Theater nter den Linden. Donnerstag: Berlin: Beüirks Dorimund, zum Hauptm, Harzmann, Vize Feldw. vom zes Landw. Bezirks Sonders : Art. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks Stendal, diesem mit der Land. König Karl Nr. 13, vom J. April d. J. ab auf ein weiteres Jahr,

schnittlich etwas gestiegen, sodaß dieselbe jetzt zw . we e ne ,, meistens wies. etwat über deri Dun ch nitten th allner Theater. Gesammt ⸗Gastspiel des Der Oberfteiger und Ballet. Anfang 77 Uhr. Verlag der Grpeb tion Schol⸗ leol⸗ gandw. Bezirk Minden, zum Sec. Lt. der Res. des Großherzggl.

Geschlossen. Druck der Norddeutschen Buchbruckerei u . . Mecklenburg. Fůñf. Regis. Nr. gõ, , Sc. Xt' von der Ref. Armee Uniform, Elbertz hagen, Sec. Lt. von der Feld ⸗Art. 2. Auf⸗ 6 p. Gem mingen- Guttenberg, Pr. Lt. im Drag. Regt.

könig Rr. 26, Erpf, Pr. Lt. im Inf. Regt. König Wilhelm J.

liegt, am meisten 4 Grad zu Memel. Viel Friedrich · Wilhelmstäbtischen Theater. Frestag: fach fanden Nachtfröste slatt, die sich auch demnächst Sonntag: Der Bettelstudent. Sonntag, Nachm. 3 Uhr: Der Mikado. (Halbe Anstalt, Berlin SM., Wilbelmstraße des Gren. eg. Kön Wühelm J. 3. Westhrenß ) Rr. ? Barmen), gebots des Landw. Bezirks rn Ta m mer, Pr. Cz. von der Kab. J. Aufgebots des Landw. Bentrks Görlitz, diesem mit der Landw. Armee. Nr. 124, Teichmann, Pr. Lt, im Inf. 9 Alt Württemberg ahr st.

wiederholen dürften. Montag: Die schöne Helena. Kaffenpreife.) ; Schesfner, Sec 2 Deutsche See warte. Dienstag: Ter Vogelhäudler. gihdends: . . Sechs Beilagen Fre l gt, Gäcs. Lt. ven der Ref. des 8. Thäring;: Inf. Regt ; z , em an AÄbends: JZum 1. Male. Galathee. Ballet. (anschlleßlich Bhrsen . ellage). r. 95 (Barmen), zu Pr. Lts., Korff, Vize Wachtm. vom Uniform, Bork, Pr. Lt. von der Inf. 2. Aufgebots des Landw. Bezirks 1 Nr. 121, vom 1. April d. J. ab auf ein zur Dien .

3268

. . ü