keen Ceefelder Stadthalle.
Montag, den 23. April a. e.. Abends 6 Uhr, ö unserm Lokale Generalversammlung
der Aktionäre. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Jahres 1893. der Bilanz durch den Vorstand und auf Entlastung. ö
Y) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
3) Ergänzungswahl des Vorstandes.
Krefeld, 28. März 1894.
Der Vorstand. Carl von der Linde. Arthur von Beckerath.
Vorlage Antrag
i837! ö . Wasserwerk für das nördliche
westfälische Kohlenrevier.
Zu der am Freitag, den 27. April d. J. Nachmittags A Uhr, im „Berliner Hof? zu Effen (Ruhr) stattfindenden ordentlichen General. versammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre ergebenst ein. .
Tages orduung: .
1) Erstattung des Geschästsberichts pro 1893, sowie Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der vorgelegten Bilanz und über die Vorschlaͤge zur Gewinnvertheilung⸗
2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung, sowie X schlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns. .
3) . der Entlastung an Aufsichtsrath
und Vorstand. . Reuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals von S 6000 000 auf S! 5090 900 durch Neuausgabe von 6 1500 000 Aktien und Feststellung der Modalitäten für die Ausgabe und Begebung derselben und eventuell Abänderung des 3 des Statuts. In Gemäßheit des 8 9 unseres Statuts ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien (ohne kuponsbogen) ‚. ( n . A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln oder ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin oder . bei dem Bankhause Gebr. Essen Ruhr) oder . ] bei . Gesellschaftskasse in Gelsenkirchen spätestens bis zum 2E. April d. J. zu hinter⸗ legen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Gelsenkirchen, den 30. März . Wasserwerk für das nördliche westfãlische Kohlenrevier.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. M. Beer. M. Schmidt.
und 2. Be⸗
4 5)
Beer in
U78ol6]
Rickmers Reismühlen,
Rhederei Schiffbau A. G.
Fünfter Jahres -Abschlust.
I7ð80l 4] Wolgaster Actien Gesellschast für Jolibearbeitung
vorm. J. Heinr. Kraeft. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21. April 2. c. Nachmittags ) Uhr, in unserem Geschäft lokal in Wolgast stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: K
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögens⸗ bilanz und des Abschlusses per 31. Dezem⸗ ber 1893. ö Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. Di e fsann über Betheiligung an der „Heimstätten Äctien-Gesellschaft? in Berlin. 4) Ergänzungs wahl zum Aufsichtsrath. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß in Wolgast bei der Gesellschaftskasse, oder in Berlin bei den Herren Auhalt *. Wagener Nachf., Brüder⸗ straße 5, bis zum 18. April a. cr. einzu-
7 Erwerbs- und Wirthschafts⸗
77960
die Liste der beim K. Bayr. Amtsgerichte Neuburg a. D. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Bekanntmachung.
Rechtsanwalt Ludwig Trastl dahier ist heute in
Neuburg a. D., den 24 März 1394. Kl. Bayer. Amtsgericht Neuburg a. D. (L. S.) Enders.
ise.
9 Bank⸗Ausn
77959
Gewinn. und Verlust Konto
Allgemeine Deutsche Viehversicherungs⸗ Gesellschaft in Lübeck.
Cx dit.
den 31. Nezember 1893.
Debet. ——
1 Prämien Konto .
Reserpe⸗Vortrag für nicht verdiente Prämien. kJ Reservefond, aus den Eintrittsgeldern Debitoren ⸗Konto, Abschreibung .
Inventarium⸗-Kto.,, 100½ Abschreibung Srganisations⸗Kto., 10/0 Abschreibung Zinsen⸗Konto J Ünkosten und Kursdifferenz für gekaufte J Schaden ⸗Konto . regulierte Schäden . M 55 246.62 angemeldete, i. Januar .
fällige Schäden. 11 701.10
Verwaltungs⸗Unkosten Konto Drucksachen 2c. Miethe u. allgemeine Unkosten . k . Provisionen, Porto u. 8, Einrichtungskosten für Sub ⸗⸗Direktion, General⸗, Haupt u. Spezial Agenturen
21 32918 7 1389 2010 209 48
3 00563 152457
108 83
66 947 72
.
Prämien ⸗Konto . Prämien⸗Einnahme v. 3 021 600
Neben ‚Leistungen der Versicherten. Eintrittsgelder Mn 14 227.78 Aufnahme⸗Gebühren Policen u. Prolon⸗ gations⸗Gebühren = Schreibgebühr, Stempel u. Porto
Erlös⸗ Konto aus verwerthetem Vieh
Prämien ⸗Nachschuß . ; von den Versicherten noch zu erheben
5 465.75
Hehet. Bilanz Konto den 3
Credit.
1. Dezember 1893.
77958]
129 605113
Verein Invalidendauk. ; Die Mitglieder des Vereins beehre ich mich zu der dies sahrigen ordentlichen Gen eralversamm⸗ lung auf Dienstag, den 10. April d. Fe Nachmittags 5] Uhr, im Vereinslokal hiersel st, Markgrafenstraße Nr. hl a, ganz ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts vro 1883 und Ertheilung der Decharge an den Vorstand. 2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. Berlin, den 31. März 1894.
Der Borsitzende des Berwaltungsraths:
Otto Fürst zu Stolberg⸗Wernigerode.
78020 = .
Osidentscher Hagel Versichernngs . Nerband. Wir machen hiermit öffentlich bekannt, daß wir
mit dem 26. März das Geschäft eröffnet haben und
daß in der ersten ordentlichen Generalversammlung
erwählt worden sind: .
1) zum kontrollierenden Mitglied —
Herr Freiherr von Schele auf Belkau, ö.
2) zum Spezial ⸗ Bevollmächtigten des, Ver⸗ waltungsrathes, welcher laut § 37 der
Statuten neben der Direktion zu zeichnen hat
Herr von Wallenberg⸗Pachaly auf Schmolz,
zur Decharge⸗Kommission .
Herr Amtzrath Jacobs auf Hohenberg,
Herr Domänenpaäͤchter Nasedy auf Bork.
Die Direktion besteht aus .
I) dem Direktor von Kunowéki,
2) dem Subdirektor von Bülow.
Breslau, den 28. März 1894.
Die Direktion.
77957 ö
Nachmeis der Einnahmen und Ausgaben
des Neutschen Antisklanereihomites
für die Jahre 1891, ES9gZ und 1893,
abgeschlossen am 31. Dezember L893.
Einnahme. 26.
; ö. ᷓ . z 60 28
1959 63920 67 61260
Lotteriefonddd . , D. O. A. G. Berlin, Beitrag zur Exped. Dr. Baumann. verschiedene Beiträge und Ver gütungen . . 20 , 3 los 33 Zuwendungen Werth 566465
D I Tv
333 * 530 605
Ausgabe.
Nr. l 1) Per Wissmann⸗ Damwpferunterneh⸗ men bis 31.3. 92 2), Wissmann⸗Nyassa⸗ Tanganika⸗Unter⸗ nehmen
3) „Schleppkähne
4), Pfeildampfer und
Pfeilpersonal .
5) . Exped. Baumann 6) . Reisewerk des Dr.
173 614 49
632 248 76 1053102
905035
Debitoren⸗Konto Banken⸗Giro⸗Konto
Kassa⸗ Konto
Bilanz Konto am 31. Dezember 1892.
Activa. 2 * Grundstůck Konto Buchwerth 1. Jan. 18398 621 30684 Zugang bis Ende 1893 42869316 Gebäude⸗Konto . Buchwerth 1. Jan. 1889 is Ende 1893 Zugang bis Ende 1893
Ende
e. 6
1321 460 90 / 752 56579 26074 026 69 Abschreibung bis H,, Maschinen onto Buchwerth 1. Jan. 1889 Zugang bis Ende 1893
18050209
269 006571
—
1194 540 — 8 21 67 Ds fp p
Abschreibung bis Ende .
1893 J 777 4711 Inventar⸗Konto . Buchwerth 1. Jan. 1882 Zugang bis Ende 1893
479 29049 82 595 - 18 60240
101 197 40
Abschreibung bis Ende . . Schiff bau⸗ u. Konto . Buchwerth 1. Jan. 1889 Zugang bis Ende 1893
47 444 83
Rhederei⸗
8 503 13098 2626 31458 Tia Tßs Abgang bis
Endel 893 Abschreibg. ö.
Endel S893 2708029. 88 , Wechsel ⸗ onto... Rassa · Rᷣonto Konto Feuer ⸗Versiche⸗
, Effekten Konto... ö
10958718. 85 7322 696 1964945 526 254 71 202
3 806 74873
10000 . 671 441 14 325 000
Passi va. Aktien ⸗Kapital · Konto Prioritäten · onto Gesetzlicher Reservefonds Assekuranz⸗Reservefonds Schiffskessel ⸗ Reserve⸗
1 Allgemeiner Reservefonds Amortisations⸗Reserve⸗
1
8 000000 5 000000 200000
(
Bremen, den 15. März 1894. Rickmers Reismühlen, Nhederei Æ Schiffbau A. G. Der Vorstand. A.). Rickmers.
Mit den ordnungsmäßig geführten Büchern ver
3
1ꝗ 050 00 —
S00 000 -
100 000 - 100 000 —
Material⸗Konto . Inventarium⸗Konto.. . 6 2954 10 00 Abschreibung 209.48 ganisations⸗Konto . . . M 30 006.29 10 o Abschreibung 3005.63 . ᷣ ö 9581 , 25
. i . 28 48133
J 2094.82
O
ö. 27 050 66
Prämien⸗Nachschuß
w rom nnch 23 von den Versicherten noch zu 8
— — —
10000
Garantiefond Konto Garantief t J
Darlehn⸗Konto
Direktion. . Prämien⸗Reserve
Taxgebühren⸗Konto Schreibgebühren⸗Konto ... 3 , ĩ Insertions⸗Konto J.
Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto. Reserve fond 406 15 323.4 . . . in Effekten belegt 5 196.35 1012711
chaden⸗Konto
angemeldete, im Januar . faͤllige Schä 1 Reserbefond . M 1694.28
Gebühren u. k Erlös a. dem
N
Vieh .
432. 60
. ö 1756 65
8 71 45262
Neservesond Kanto de
n 31. Dezember 1893.
ö
859 21 21 32918 219 4 30450
86 95
31 )
5 880
9 898
Baumann
7) „ Exp. Hochstetter⸗ Fischer⸗ Spring.
8) Exp. Borchert R Schweinitz *
n — * 2 1 * 9) „ Hilfsexpedition 6
—— —
220 430 52
312 932 08
Gemmer u. ] * Werther. 12 10 „Exp. Langheld * 115. Vereinigte Expe⸗ 3 ditionen am
Victoria · See vom 1. 7. 1893 ab 12) . Rufidii⸗Expedition 13) , Peters ⸗ Dampfer einschl. Transport. , 14) . Kleine Posten, Porti und Telegramme 15) „ Druckkosten . 16 . Bureau ⸗⸗Bedarf, inschl.
*
aus den Eintrittsge 55chäden
den gekauften Effekten
1
Erhoben dern
. M Ina7er vr Dinsen von
Belegt
5
4 og Schwed. Reichs ⸗Hyp.⸗Pfandbriefe 1 Obli
83 4 60O Preuß. konsol. Anleihe 1 Obligation 64 Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein belegt z zuß
69
16 März 1894.
Lübeck, am 19. M Allgemeine ö
Deutsche Viehversicherungs⸗Gesellschaft.
20 Der Verwaltungsrath.
25 Otto Gusmann, Z. ö .
2 Vorsitzender. stell! Vorsitzender.
Hans Srews, L. Lassen, S. Klüper, W. S Zarnewentz. Eutin. Marxdorf.
F ; ns 6a 1 6 30 Lübecker Gemeinde⸗Anstalt-⸗Anleihe 6 Obligationen, Werth
2 Obligationen à . 600.— 4 00 Hamburger Hypothekenbank 3 Obligationen à S6 500. —
Wismar.
Unkosten u. Kursdifferenz auf die Effekten Belegt, wie nebenstehend peziftziert ö 9 Geos scwhaf ow §SFosorwefnr
Seitens der Gesellschaft dem Reservesond
noch zuzuführen
mie fol
We 99 o S 990.— 304.05 1200. —
it 1000 —, gation à A 300. — à 101,35 . . a 1504.05 1500— L000. —
202.30
.
J
1 20) „ Unkosten der Ge⸗ neral⸗Vertretung 21) . Bestände in Koblenz an Inventar, Büchern, Karten 22) , Inventar der Ge—⸗ neral⸗Vertretung 23) Lagerbestände in
Bagamoyo... 24) . Boot ⸗Konto do. 25) „Privat ⸗Konten. 26), Baarbestände: Kto. Werthpapiere
.
118903 16438
11404930
S6 5196.35
Allgemeine Viehnerficherungs⸗Gesellschaft. Die Direktion. H. Spennhoff. GE. H. Gusmann.
Deutsche
tricker,
Kassa Koblenz Hansing C Co nnr, S. Schmuck, Aden Kassa General⸗
Vertretung
Bagamoyo.
.
J 9958
299305
sSeshönbęr 181].
, , ,. 125 000 2 ; . ö . 14 325 000 — ; ; ;
lichen und richtig befunden. ö J W. Roten der g, beeidigter Bücher⸗Revisor.
NAL
inn on sr n ben
T2489] Neue gesetzlich geschützte Berpackung.
Nur echt mit dieser Etikette.
Anerkannt beste Schreibfeder.
ueberall zu haben.
Bücher der Geschästsleitung gelaufen ist. Koblenz, den 6. März 1894 Deutsches Anti ⸗Sklaverei⸗Comitès.
Die Ausführunge⸗Kommission. Busse. Graf Brühl.
Die Unterzeichneten h stellung der Geschäftsleitung des sklavereikomités geprüft, mit den Büchern und
innern gefunden. . ; Koblenz, den 18. März 1894. Ter Prüsungs⸗Ausschuß. Ludwig Wirth. Broustin, Bankdirektor.
162 504 82 S1 902 04
38 03199 201180
lol zo ss
2036 10
1017185
125 53151 TDi r ) In diesem Posten ist der Betrag der Damm: lungen für den Wiss mann · Dampfer (ca. M6 280 0090) nicht miteinbegriffen, weil derselbe nicht durch die
haben die vorstehende Auf⸗ Deutschen Anti⸗ Be⸗
lägen in Uebereinstimmung und nichts dabei zu er⸗
—
,
d // ä Ä
.
Vierte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 30. März
Der Inhalt die
ser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Hanzels, Genossenschafts⸗, Jeichen/ und Muster-NReg
Bekanntmachungen der deutschen Gifenbahnen enthalten find, erscheink auch in einem befonderen Wlatf unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. *
Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post-Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers 8W., Wilhelmstraße
32 bezogen werden.
Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats.
Das Central ⸗Handels⸗Register für das
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Vom „Eentral-andels-⸗Negiste⸗ für das Dentsche Reichs werden hent die Nrn. 75 . und 75 B.
sstern, Über Patente, Gebrauchgmuster, Ronkurse,
Bezugspreis beträgt 1 4 50 3 für das Vierteljahr. —
s owie die Tarif und Fahrplan⸗
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 2 Einzelne Nummern kosten 20 3. — 3. . ;
ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich.
Altenburk. Bekanntmachung. 77870 Auf dem die Firma Gebr. Funke in Gard schütz betr. Fol. 159 des Handelsregisters des Amts⸗— gfricht; ist heute das Ausscheiden des bisherigen Mitinhabers, des Müllers Franz Hermann Julius Funke in Lehndorf verlautbart worden. Altenburg, am 24. März 1894. Herzogl. Amtsgericht. Abth. Krause.
1
Arnsberz. Handelsregister 77872 des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. . ie unter Nr. 193 des Firmenregisters eingetragene Firma Frau R. Renzing (Firmeninhaber: die Vandelsfrau Frau R. Renzing zu Arnsberg) ist gelöscht am 28. März 1894. .
77666 Harmenm. Unter Nr. 3301 des girmenl ieh! wurde heute eingetragen die Firma J. Theegarten und als deren Inhaber der Agent Jacob Theegarten zu Neheim a. d. Ruhr.
Sodann wurde unter Nr. 1345 des Prokuren—⸗ registers die der Ehefrau Paul Kraft, Lydia, geb. Theegarten, ertheilte Prokura registriert.
Barmen, den 24. März 1894.
Königliches Amtsgericht. I.
Beetzendorf. In unser Gysellschatli f 6 ist bei der Firma Lahmann und Warnecke, früher in Jübar, vermerkt: . Gesellschaft hat ihren Sitz nach Stendal verlegt. Beetzendorf, den 24. März 1894. * Königliches Amtsgericht.
Herlin. Handelsregifster 78135 des Königlichen Amtsgerichte H. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 27. März 1894 sind am 28. März 1894 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5436, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:
. Jahn Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getragen?
Die Kommanditgesellschaft ist durch gegen— seitige Uebereinkunft aufgelöst.
Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte ist auf die Kaufleute Alfred Schultze und Emil Schultze, beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe seit dem 1. Januar 1894 in offener Handelsgesellschaft fortsetzen. Vergleiche 14 635.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 639 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
ö. Jahn 4Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 334, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Franke Teilnehmer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgeloͤst.
Der Kaufmann Paul Wilhelm August Franke zu Lübben setzt das Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 25 759 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 759 die Handlung in Firma:
Franke Teilnehmer mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wilhelm August Franke zu Lühben eingetragen worden.
Dem Heinrich Georg Carl Eichler zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10310 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. März i894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma: Schwamm Engros Haus ö J. Rothstein Eo. (Geschäftslokal: Schmidstr. 8) sind: der Kaufmann Jacob Rothstein und der Kaufmann Hugo Jacobsohn, beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 14 633 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. März . begründeten offenen Handelsgesellschaft in irma: Gesellschaft für Torfmoor⸗Verwerthung G. Stauber C Co. (Geschäftelokal; Bellepuestr, 19) sind: der Ingenieur Emanuel Stauber zu Berlin, und
steht, ein—⸗
ein⸗
unter
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur in Gemeinschaft berechtigt. Dies ist unter Nr. 14 634 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter woselbst die Handlung in Firma: Albert Bloch mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Kaufmann Siegfried Baron zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Albert Bloch zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die Firma Albert Bloch fortführende Handels⸗ gesellschaft unter Nr. 14 636 des Gesellschafts— registers eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 636 die Handelsgesellschaft in Firma: Albert Bloch mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 27. März 1894 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 19214 woselbst die Handlung in Firma: J. Salomonsohn zu Berlin vermerkt
Nr. 15 No,
ein⸗
mit dem ein⸗ getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Rebeka Salomonsohn, geborene Loewen— berg, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 25 757. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 25 757 die Handlung in Firma: . J. Salomonsohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haberin die Wittwe Rebeka Salomonsohn, geborene Loewenberg, zu Berlin eingetragen worden. Dem Gustav Salomonsohn zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 311 des Prokurenregisters ein—⸗ getragen worden. ö . V ö In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 25 756 die Firma: A. F. Rodewaldt (Geschäftslokal: Alexanderstr. 46/48) und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rodewaldt zu Berlin, unter Nr. 25 7658 die Firma: Albert Dessauer und als deren Inhaber der Kaufmann Albert . Dessauer zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 8258 die Prokura des Georg Waldo für die Firma S. Simson.
Sitze steht,
unter
—
Unsere Bekanntmachung vom 20. 21. März 1894
wird im Beginn derselben dahin berichtigt, daß die
Firma der unter Nr. 6171 unseres Gesellschafts-
registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft nicht J. Fischer
J. A. Fischer lautet. Berlin, den 28. März 1894.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89/90. Mila.
sondern
R erlin. Bekanntmachung. 778761
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 431 eingetragene Firma Rudolf Sternecker ist erloschen. Das für dieselbe Firma unter Nr. 17 des Zeichen⸗ registers eingetragene Zeichen ist erloschen.
Berlin, den 19. März 1894.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Kerlin. Bekanntmachung. 77874 Der Kaufmann Bernhard Gottschalk zu Schildow
als Inhaber der Firma August Gottschalk mit
dem Sitze in Schildow (Firmenregister Nr. 676)
hat seiner Ehefrau Louise Emilie Margarete Gott⸗
schalk, geb. Conrad, zu Schildow Prokura ertheilt
und ist dieselbe unter Nr. 175 in das Prokuren—
register eingetragen worden.
Berlin, den 22. März 1894.
Königliches Amtsgericht 11. Abtheilung XVI.
r* 8r* 5j
KRerlin. . ss dil tr. 682 die Firma
In unser Firmenregister ist unter M. Vanelli mit dem Sitze in Friedenau und als deren Inhaberin die verehelichte Bildhauer Margarete Vanelli, geb. Wenzel, zu Friedenau eingetragen worden.
Zugleich hat die verehelichte Bildhauer Margarete Vanelli, geb. Wenzel, als Inhaberin der oben genannten Firma ihrem Ehemann, dem Bildhauer Christiano Vanelli zu Friedenau Prokura ertheilt, welche unter Nr. 176 des Prokurenregisters ein getragen worden ist.
Berlin, den 22. März 1894.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. NRiele eld. Handelsregister 77667 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1423 die Firma Gladbacher Fabriklager Heinr. Hirz zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hirz zu Bielefeld, Obernstraße 35, am 22. März 1894 eingetragen.
77668 Kützow. Zufolge Verfügung vom 19. d. M. ist zur Firma Wilh. Schmidt hieselbst Fol. 75 Nr. 72 des Handelsregisters eingetragen, daß nach dem am 12. Februar 1892 erfolgten Tode des früheren Inhabers, Kaufmanns Wilhelm Schmidt hieselbst, dessen einzige Erben: Wittwe Auguste Schmidt, geb. Küchenmeister, und dessen Sohn Heinrich Schmidt, geboren am 24 Dezember 1874, beide hieselbst, das Kaufmannsgeschäft für gemeinsame Rechnung fort⸗ führen, und seit der Zeit in einer offenen Handels— gesellschaft stehen; die Gesellschafter, für den z. 3. minderjährigen Heinrich Schmidt dessen Vormund, Strafanstalts - Inspektor Bohlcken zu Dreibergen, üben das Recht der Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft aus. Bützow, 24. März 1894. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht.
Dortmund. unter Nr. 1142 des F = registers eingetragene Zweigniederlassung der Firma Wilh. Böminghaus (Firmeninhaber: der Kauf— mann Wilhelm Boöͤminghaus zu Altenessen) ist heute
Dortmund, den 14. März 1894. Königliches Amtsgericht.
Die Vle
77670
Dortmund. Die unter Nr. 1182 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma H. Hüller (Firmen⸗ inhaber der Kaufmann Heinrich Hüller zu Lünen) ist heute gelöscht. 5 .
Dortmund, den 22. März 1894.
Königliches Amtsgericht. ElIberreld. Bekanntmachung. 77671
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Vr. 26580 die Handelsgesellschaft in Firma Schweizer⸗ Blumenkohl mit dem Sitze zu Köln und einer Zweigniederlassung in Elberfeld eingetragen worden. Die Gesellschafter sind:
1) Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Schweizer, Johanna, geborene Blumenkohl, Handelsfrau in Köln,
2) Kaufmann Karl Brünell
3) Kaufmann Albert ;
Die Gesellschaft hat am 1. Jan
Jede der vorgenannten Personen berechtigt.
Dem Rudolf Schweizer in e ge⸗ nannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und hat die Eintragung derselben unter Nr. 1805 des Pro⸗ kurenregisters stattgefunden.
Elberfeld, den 22. März 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
MWBrnumns Drune — * 540 —=— r,.
77673 Gummersbach. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Prokurenregister unter Nr. 55 eingetragen worden, daß der zu Mühlenseßmar, Kreis Gummersbach, wohnende Kauf— mann Albrecht Schnabel für seine Handelsnieder⸗ lassung zu Gummersbach unter der Firma: „Albrecht Schnabel“ seinen zu Mühlenseßmar wohnenden Schnabel zum Prokuristen bestellt hat. Gummersbach, den 27. März 1894. Reinartz, Gerichtsschreiber des ner ichen Amtsgerichts.
2 — Sohn Otto
77680 Heidelberꝝ. Nr. 14 827. Zu 84 9 Bd. J. des Firmenregisters wurde eingetragen — Firma „Aug. Stoll“ in Heidelberg — Die Firma ist auf die Wittwe des bisherigen Inhabers Mina, geb. Koch, hier, übergegangen. Dem Kaufmann Alexander Stoll hier ist Pro⸗ kura ertheilt. Heidelberg, 20. März 1894. Gr. Amtsgericht. Reichardt. 77681 Heidelberg. Nr. 14587. Zu O.-3. 8 Bd. II. des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen — Firma „Aktiengesellschaft Heidelberger Straßen · Bergbahn⸗Gesellschaft“ in Heidelberg —: In der am 17. März 1894 abgehaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde eine Abänderung des 5 15 der Statuten dahin beschlossen, daß der Aufsichtsrath nunmehr gus wenigstens 3 Mitglledern besteht. Als weiteres Aufsichtsrathsmitglied wurde Heinrich August Bilabel, Alt⸗Ober⸗Bürgermeister dahier, gewählt. Heidelberg, 21. März 1894. Gr. Amtsgericht. Reichardt.
Hildesheim. Bekanntmachung. , Auf Blatt 222 des hiesigen Handelsregisters is heute zu der Firma A. Cohnheim in Gleidingen eingetragen: „Die Firma ist erloschen. Hildesheim, den 22. März 1894. Königliches Amtsgericht. J.
77683] Hirschberg i. schl. Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 214 die von dem Kaufmann Albert Masteit zu Berlin und den Büstenfabrikanten Alfred Orth zu
der Kaufmann Rolo Wagner zu Charlottenburg.
Firma „Th. Haroske Nachf.“ mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung zu Hirsch⸗ berg i. Schl. begründete offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Hirschberg, den 20. März 1894. Königliches Amtsgericht.
HNRiel. Bekanntmachung. 77685 In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage sub Nr. 529 eingetragen die Firma Rönck Christensen mit dem Sitze in Kiel. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Carl Gustay Alwin Hugo Rönck, 2) Hans Christian Knud Nissen Christensen, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 begonnen. stiel, den 24. März 1894. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Bekanntmachung. 77684 . hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 2041 eingetragen die Firma E. Mar⸗ quardsen, Buchhandlung, mit dem Sitze in Kiel und als derer salie Marquardse Kiel, den 24. März 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
12 das
——
Königshütte. Bekanntmachung. 77797
In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 248
die Firma Paul Hanetzki zu Königshütte und
als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hanetzki zu
Königshütte am 21. März 1894 eingetragen worden. Königshütte, den 21. März 1854. Königliches Amtsgericht.
. . k 77796 Königshütte. In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. A die zu Königshütte unter der
Firma: Paatsch E Bobrek
J
bestehende Handelsgesellschaft mit dem
Beifügen ein⸗ begonnen,
beide zu brek, Königshütte. folg z vom 19. März 1894 König en 21. März 1894. Königliches Amtsgericht. Hotthus. Bekanntmachung. 77702 Die unter Nr. 463 unseres Firmenregisters ein⸗ er e. Firma „Ewald Schulz“ — Kottbus — at dem Architekten Friedrich Dümpert daselbst Prokura ertheilt, und ist dies unter Nr. 85 des Prokurenregisters heute eingetragen. Kottbus, den 27. März 1894. Königliches Amtsgericht.
Lü beck. 77979 Eintragung in das Handelsregister. Am 28. März 1894 ist eingetragen: auf Blatt 149 bei der Firma A. Spangenberg; Die Prokura des Johannes Burmeister ist erloschen. Prokuristin: Sophie Spangenberg, geb. Kröger. Lübeck, den 28. März 1894. Das Amtsgericht.
Magdeburz. Handelsregister. 77900 1) In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 131, betreffend die Magdeburger Privatbank, fol⸗ gendes eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Zeichnung und die vorgeschriebene prozentuale Ein⸗ zahlung von 155 Stück neuer Aktien auf den In haber zum Nennwerthe von je 1500 „ um 232 500 , mithin von 5 767 500 S auf 6 000 000 S erhöht worden. 2) Die unter der Firma Otto Mansfeld R Coe — 5 bestehende Handelsfiema — Inhaber Kaufmann Ferdinand Krabs — hat eine Zweignieder⸗ lassung unter derselben Firma zu Stralsund er⸗ richtet. Eingetragen bei Nr. 2449 des Firmen⸗ registers. 3) Die Firma Curs E Salomon ist unter Nr. 2209 des Firmenregisters gelöscht; der bisherige Inhaber der genannten Firma, Kaufmann Albert Salomon, ist als der Inhaber der Firma Albert Salomon — Assekuranz⸗Commissions⸗ und Agenturgeschäft — unter Nr. 2731 des Firmen⸗ registers eingetragen. 4) Die Kaufleute Ernst Schrader und Albert Schulze, beide zu Magdeburg, sind als Prokuristen der Firma Klantzsch æ Jacobs hier unter Nr. 1195 und 1196 des Prokurenregisters ein⸗ getragen. . 5) Der Kaufmann Otto Kamieth hierselbst ist als Prokurist der Firma Hermann Walther hier unter Nr. 1197 des Prokurenregisters eingetragen. Magdebur den 22. März 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
. II7 706] Malchim. In das hiesige Handelsregister ist ver= fügungsmäßig heute eingetragen: sub Nr. 147 ad Fol. 94: Col. III. Zuckerfabrik Dahmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö
Catharina Juliane
Abth. II.
Hirschberg i. Schl. am 2. Januar 1894 unter der
Col. IV. Dahmen.