*
Col. V. Die Gesellschafter sind: Unter Nr. 37 des genannten Registers ist heute schreibers geltend zu machen, . die] Derselbe ist seit 24 Mai 1886 verheirathet mit
Königl. e mn a. D. Walther von laut Verfügung vom selben Tage die am 1. Januar Löschung der 4. von Amtswegen er olgen wird. Verena Keller von Oberendingen. Nach 81 des Tiele⸗Winckler auf Blücher, 1894 unter der Firma H. von Rath in Lauers⸗ Osnabrück, den 246. März 1894. Fhevertrags vom 15. Mai 18386 wirft jedes der
Königl. Premier⸗Lieutenant der Reserve Günther forth, Gemeinde Kapellen errichtete offene Handels⸗ Königliches Amtsgericht. 3. beiden Brautleute nur die Summe von 50 S0 zur . 80 2 2 von Tiele⸗Winckler auf Vollrathsruhe, gefeilfchaft eingetragen und als Gesellschafter ver⸗ — — Gemeinschaft ein, alleß übrige jetzige und künftige F EI M 7 t E B C 1 I 69 9 2 Königl. Lieutenant der Reserve Hans Werner merkt: Osnabrück. Bekanntmachung. 77907] Beibrinngen mit den darauf haftenden Schulden wird
von Tiele⸗Winckler auf Rothenmoor, 1) Dr. Gustav Franz von Rath, Kaufmann zu Auf Blatt 913 des hiesigen Handelsregisters ist von der. Gemeinschaft ausgeschlossen. * ö. J . ö Mindersähriger Raban von Tiele⸗Winckler auf Nrefeld heute zu der Firma Hotel NRewwer zu Söuabrüct Säckingen, den 24. März 1834. 1m 1 en Nei 58⸗An ei ; ? 2 . Schorsow, I) Alexander August von Rath, Kaufmann zu eingetragen: . Gr. Amtsgericht. . ger . 9 olg ö rell — en C. aats⸗An el 3 33 ö Frau ö 5 e. . bei re, Sophia Wilbel 6 , . 5 . Schick. F 5 5 — . 2. er. Tiele⸗Winckler, geb. Gräfin von der ulenburg — ittwe Sans von Meiß, Sophia Wilhelmine, Osnabrück, den 27. März . . ME z . rn . auf Schloß Miechowitz. ; . geb. von Rath, Rentnerin. und Gutes besitzerin Königliches Amtsgericht. III. 7n7ois3] e . Berlin, Freitag, den 30. März 1894 K rn ggfthish rr n, in , , n, n n, . J JJ 909 me,, * . een, ,. 6 2. Bek . Der Inhalt dieser Beilage in welcher die BVetanntmachun en aus den Handels Genossenschafts., Zeichen und Mr ster N . ae, ee, — te. . zgesetze zm 20 92, ᷣ ' Flara, geb. Rath, ohn 7790 . 302 Die Fi ö Bekannt . , , ,. 3e achung „den. ls⸗, ifts⸗, Zeichen und M Negi über? . e,. — die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, und ist Stand, Ehefrau von Adolf Schelbler, Kauf. Ezss8nech-. Die unter Nr. 49 des Ci qh beten a fan ' m eb n,, machungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel uster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan⸗
1 J . de d 2 J ö . ö in Dahmen am 19 Februar . Fabrilbesitzen, beide zu Krefeld registers eingetragene Firma Chr. Fischer hier , Rr. 124) und als Inhaberin Frau . * y . gelchloßen, ; . 2 4 46 * ist erloschen. Fmmh Fliegel, geb. Pape, zu Schwedt a. O. ein⸗ ch 2 gi 6 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Julie Friederike, geb. von Rath, ohne Stand, Pößneck, den 22. Mär; 1804 getragen worden 2 6 en ö . Fabrik zur Herstellung von Zucker au Zuckerrüben Ghefrau von Fritz Scheibler, Kaufmann, beide , ö . hne n l 3 Ern 21. März 18604 ; . 1 9 (Nr. 756 ) und die ee, , mf. Verwerthung der dabei ab— zu Krefeld, . ö Hine JJ Kön lqliches Amtsgericht Berli Vas Central Handels ⸗Register, für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, fü Das Central ⸗H Pen 5j ͤ f fallenden Produkte sowie der Betrieb der hiermit 6) Hermann Wilhelm von Rath, Rentner zu . ) . . 4 erlin auch durch Lie Königliche Expedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußsschen iad!* Bezugs . . egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der in Zusammenhang stehenden Geschäfte, Bonn. — — ö J . Anieigers 8 . Vilhelmstraße 32 bezogen werden. . ; k. ö . das Vicht tiaßt. — Gimelne Nummein kosten 26 3. 5. rn re beträgt . 94 Jeder . . in, n, . . i. von 26 . ge. a g ö . V . 2 ö ; Insertionspreis für den Raum einer Dtuckꝛeile 20 5. der Gesellschafter, die die Erbpachthufe Nr. I. in Rath und Hermann von Rath, und zwar Jeder sür ssnecks. Zur Firma Fr. Lange hier ist Ste im. In unser Gesellschaftsregister ist heu e 3 del S⸗-Negister Alle öffentli Bek ö . . ᷓ ; . Dahmen i. i auf . ö Zuckerfabrik sich und ohne den Andern, find berechtigt, die neue heute auf Bl. 221 des Handelsregisters eingetragen unter Nr. S885 bei der Aktien Gesellschaft in Firma Hane 8⸗ Jiegister. k ,, . von dem Stupferich e. G. m. u. H.“: Die Liquidation ist 14. März 1894 wurde unter Nr. 26 des en, m. mist' elfen Attivis und Pasfipis zu gleichen Theilen Gesellschaft zu vertreten. worden, daß Sie dem Paul Otto Lange ertheilte „Zuckerfabrik Scheune“ zu Scheune Folgendes wiesbadem. Ber . d 6 und in dem . Bau- beendigt, die Vollmacht der Liquidatoren daher er, schaftsregisters heute eingetragen: 2ß des Genossen⸗ ererbt haben, hat seinen Äntheil an diesem Erbe,ů Sodann ist die unter Nr. 18 des Prokurenregisters Prokura erlöschen ist. eingetragen: . . ̃ ; Das . , ,,. , . , . Ju Ebern zu veröffentlichen. loschen. . In der w pon 1. dessen Werth sich auf 600 000 beläuft, in die eingetragene, dem Gutsinspektor Eduard Traun in Pößneck, den 22. März 1894. . Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ , . be ,, a . 28. Fehr Co. 3. . rin en 5 9 3 , ,,, Durlach, 24. März 1894. 1894 wurde die Auflbfung . Ger ssen 96 54 neubegrandete Gesellschaft eingelegt, und wird der Lauersforth von der Handelsgesellschaft S. von Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. lung sammtlicher Aktignäre vom 31. August 18935, . Har on n . tim nc andelsgeschäft, ist am , . . . h ging: . Feorg Großh. Bad. Amtsgericht. schlossen. denon en cha; Werth dieser Einlagen im Betrage von je 150 000 ½½ Rath ertheilte Prokura gelöscht, gleichzeitig ist diese Diez. welchem die litt. A-Aktionäre und die Litt. B- ( a Wurh J. 9 . Aktiven und Passiven in⸗ . , n . Here , ,. hol⸗ , ,. Die z. Als Liquidatoren sind bestellt: tern auf ihre Stammeinlagen von Prokura jedoch als von der am 1. Januar 1894 neu . — . Aktionäre in besonderen Generalversammlungen zu . 66 . ; . abe n ,. W in I) Peter Weis ede, je 200 000 M angerechnet. errichteten Handelsgesellschaft H. von Rath ertheilt, Quakenbrück. Bekanntmachung. I II2 gestimmt haben, ist beschlossen worden, mit. Rücksicht , , n, eder affunmg an Kaufmann Hing ö . e , , r, ö n. 77923 ) Jacob Weib gerber . Die Gesellschaft wird zur Zeit durch einen Ge⸗ eingetragen worden. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 184 darauf, daß der Beschluß der Generalversammlung 2 . ö , . . . . ,, 3 . 20. e, dan, Sattler Fürth. Die Spar⸗ und Darlehnseasse Mitters deide zu , , . schaftsführer vertreten. Zum. Geschäfts führer ist Mörs, den 13. März 1894. eingetragen die Firma Minna Kreinsen mit dem vom 22. April 1892, nach welchem das Grund, ö Mean er n erlassung in Biebrich, Tirma , . zoldschmitt, Kupfer⸗ hausen eingetragene Genoffenschaft mit un, Lebach, den 15. Nãärz 894. * Bangs Werner von Tiele⸗Winckler auf Rothenmogr Königliches Amtsgericht. Niederlassungsorte Quackenbrück und kapital durch Rückkauf und Vexnichtung von 347 i . , an den Kaufmann Johann Jacob harre J ,. . . bbeschränkter Haftpflicht hat unterm 3 I. M. ihre Sberst. . zum e n n, . K . w 1 , Johanne Caroline Minna . B. 6 ö gh 6 og . e ge e, , , — ö ö das Geschãft . die in ,, ,, , ien fal Auflösung beschlossen und die Genossen Georg Rauch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts direktor Knauer in Dahmen gewählt. Willen s⸗ ö ; 3 HIS. S 1 „amal ] Kreinsen hierselbst, ollte, nicht vollständig zur Ausführung gelangt ist, . ö . , und Georg Adam Pfeifer zu Mittershausen zu e , , ö. erklärungen und Zeichnungen . den Geschäfts⸗ , . ,, w 2) als Prokurist: Kaufmann Johann Heinrich den gedachten Beschluß dahin abzuändern, daß das ö Firma W. Fehr Co. in , ,,. der nach⸗ datoren bestellt. ö littershausen zu Liqui führer oder dessen Stellvertreter für die Gesellschaft ä , m. 375 1 0 5 des , . ziflers is Cornelius Aldag hierselbst. Grundkapital von 479 599 4 herabgesetzt wird. das zu ö ,,, . ö . . sie e n. . n, . e ,. Kraft, wenn arz . . . . geschehen in der Weise, daß der Geschäftsführer oder heute 36 Eberl 3 rr mr atisches Quakenbrück, den 409. März 1394. Die Protokolle über die Generalpersanzmlungen be⸗ ö Firma Joh. Jac. Drexel mindestens zwei . , . vertreter und HSroß Run ta erh. Leipzig;. uf dem die Leipziger Genossen. deffen Stellvertreter der Firma der Gesellschaft seine küren Geschwnst“n Erna e,, demngetragen Königliches Amtsgericht. finden sich Bl. 42/74 der Gesellschaftsakten. w licher ober Hheit , , . Kolb. schafts Bäckerei, eingetragene Genossenschaft Namensunterschrift beifügt. . = en . 9 in . . . 189 . nge e. ö ; Der Kaufmann und Rittergutsbesitzer Wilhelm n. . . ern fortbetrieben. ehe d 1. we g Zurũe i , von Darlehn, mit beschränkter Haftyflicht in Leipzig betref⸗ Oeffentlich Bekanntmachungen der Gesellschaft o gene, zh , , . Rudolstadt. Bekanntmachung, ll] Maaß zh Berlin ist aus dein Vorstande ausge— zu Wu er dil . dig r W. Fehr Æ Co. Ginla . . . . ane be fenden Fol. 16 des Gen gssenschaftzregister. ist, heute werden von dem Geschäftsfühbrer durch einmalige ö en , , i k Auf Fol. 40 des hiesigen Handelsregisters ist laut schieden und, der Gutshesitzer Ernst Germershausen tr. II r , ,, desellschafteregister unter Srarfase . * , 3 verbundene ¶ x OsSS8enh i worden, daß Herr Bruno. Weber aus Insertion in den „Amtlichen Mecklenburg'ischen An⸗ e ,, , — Beschlusses vom 24. März 1894 eingetragen worden, zu Scheune in den Vorstand eingetreten. A, ee, , m, . kur ne ,, ö,, . , , durch den nachung in Rr. 3 dieser Zei re ,,, 2 dem Vorstande ausgeschieden, Herr Gustav Heinrich i , . w 6 ‚ (. Mülhausen 1. Els. , den 20. März 1894. 5. , FX; ö 5. l. w . h Yi e . , , ö — Firmenregister und zwar zu 1 unter Mr. 1140, zu 2 Rechner und zwel Vorstandsmitglieder, um dieselbe achung in Nr. 5 dleser Zeitung, den landwirth⸗ Bendel in Leipzig⸗Ange be ; , ,,, . zeigen unter der Firma der Gesellschaft und unter Secretariat des Kaiferlichen Landgerichts 9M*'elg daß die Firma Triebner, Ens C Eckert in Die außerordentliche Generalversammlung sämmt⸗ . 1 n, . C, zu 2 f , ,, d,, , . schaftlichen S . Wors mut a,,, m, meer,, Leipzig⸗Anger aber in denselben einge⸗ Beifügung der Unterschrift des Geschäftsführers Sckrelariat des Kajserlichen Landgerichts. Welcker. Voölkstedt fich aufgelöst hat und die Kaufleute licher Aktionäre vom 31. August 1893 hat unter i. 5 1141 auf den Namen der jetzigen Inhaber n , i chtererbindlich zu machen. . ö. e. erer Forschustverein in treten ist. erlaffen. — Flemens Triebner und Ernst Richard Eckert, beide Genehmigung von besonderen Generalpersammlungen ii , , ,, ig März 1894 . *. . 1 ,, k . . dein m . , Malchin, 24. März 1894. 77410] in Rudolstadt, sowie der Kaufmann Carl Kohler in der Litt. A- Aktionäre und der lätt. B. Attionäre , J gar 1 94. 9 . 39 5 . gestattet. be⸗ Ron sgliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Großherzogliches Amtsgericht. mülheim a. 4. Ruhr. Bekanntmachung. Blankenburg Liquidatoren derselben sind. ein neues Gesellschaftsstatut angenommen. Hervor Königliches Amtsgericht. VII. Ral e,. cht ,,, J Steinberger. Bei der unter Nr 249 unseres Gesellschaftsregisters Rudolstadt, den 24. März 5 zuheben sind . folgende Bestimmungen; . . Kö 5976 indetragenen Firma Aetiengesellschaft Nordische⸗ Fürstliches Amesgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation ö . . 77919 ö. Uv. Vorsitzende: (E. S. Schaser. 717704 k är, ns, un Mülhei Wolfferth . zerrzat gos! . Wiesbaden. das hiesige Firmenregiste Malehin, Das Erlöschen der zum biesigen ,,, Kö . . 3 g ft .. n,, . Nr. 1142 ist te der ,, . ea m berg. Bekanntmachung. 77659 Dandelsregister sul Ny e. eingetragenen . Die Gesellschaft ist laut Generalversammlungs⸗ 77910) zwar 617 Stück Aktien Litt. A. auf einen be⸗ 3 Friedrich Lollmer von hier mit seinem hier der Firma: „Darlehen skaffe ĩ gehenden Belanntmacht 6 Rr 24 Schroeder X . beschluß vom 21. Februar 1894 behufs ihrer Auf⸗ Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. stimmten Namen lautend und 5 Stück Aktien unter der Kirmg Gr. Vollmer betriebenen Handels⸗ Har d e,, ,, , , für die ,, pe. cht“ eingetragen worden: 1 1 e, ni, . löfung in Liquidation getreten. Fol. 194 des hiesigen Handelsregisters ist laut Litt. B. auf den Inhaber lautend. ; 9 fer, eingetragen worden. i . . a . . Genossen , . . elle des bisherigen Rendanten, Gymnasial⸗ soll in Gemäßhei ,, , zom 30. März] Liquidatoren k . Beschlusses vom 258. März d. J. zur Firma Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, das Aktienkapital Wiesbaden, den 22. März 1394. schaft mit nubeschränkter Hafthflicht, eine Ge— zer im Amtsblatt, Hilfglebrers Victor g ko, ist der Kürschner⸗ soll in Gemäßheit des Reichs gescßes vom (ar Hundakotnnshann Hugo Stinnes zu Mülheim „Schmarzburger Papierzellstofffabrit Richard bis auf 460 309 6 durch Autgabe von Aktien Königliches Amtsgericht. VII. J n, e, , , hain, das ist meister Alexander Glemens für die Zeit vo 1888 von Amtswegen eingetragen werden. Diejenigen, ö . vn, 2 — ieh, z . Amtsgerichts Bamberg II., gebildet. em Großenhainer ageblatt, , n, r, , ee, ur le Zeit vom 9 e r ; a. d. Ruhr, Wolff Schwarza Saalbahn in Schwarza Litt. A. zu erhöhen. waltin., Bomm. Bek ö k Der Verein hat den zweck seinen Mitglied Zeitung zu veröffentlichen sind ö. April 1894 bis 30. Juni 1896 als Rendant des ( H ondna. Be ut z 177787 Ver Verein ar den. Swe, sn n tgledern , , . . Vereins durch die Generalversammlung vom 18 . In unserem ö . f o! die zu ihrem Geschäfts- und Wirthschaftsbetriebe Königliches Amtsgericht Großenhain, . n fr ern,, ammlung vom 18. März
—8 0 j 50 Fi frag MWidersyr ch erhebe . = ; w ; . ; . 36 . . ö 2 , . ,, ö. 2) der Kaufmann Edmund Pieper zu Ruhrort, unter der Rubrik Vertreter? eingetragen worden, Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft *. alen 1 ee, ö. i st . 39 1 35 der Bergwerks⸗Direktor Robert Dach zu daß dem Kaufmann Max Alwin Seyffert in Schwarza erfolgen unter deren Firma und der Unterschrift des . . ĩ . . tr. 45 nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlel den 24. Mär; 1854 * d ö h , . einer tosth d 49 ter 6 n * Alstaden, Prokura ertheilt worden ist. Auffichtsraths⸗Vorsitzenden oder des Vorstandes durch , ,,, H. Prinz zu Wollin heute Heschs fen. fon i G 6 ö ö. n Darlehen zu be , Eingetragen auf Grund der Verfügung ) rw 2 858951 956 1 81ch vors x z g . ö . 2 2 2 . 2 h ' * . : 901 ) ard e se ff sowie elege ö 21 . 235. 2gende 6G . 94 * * — 19 chriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers welche je zwei kollektiv zeichnend vertretungsbefugt Rudolstadt, den 28. März 1894. einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs— gelocht worpben, 85 , ,, wie Gelegenheit zu geben, müßig liegende ; 24. März 1894 am 24. März 1894 geltend zu. machen. n sind . Fürstl. Schw. Amtsgericht Anzeiger Wollin i. Pomm., den 19. März 180 jelder verzinslich anzulegen, daun einen Stiftungs⸗ Gen. Akten, betreffend de Vorschußverei
Malchin, den 27. März 1894 . 1 ö n m , KJ . , fond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der 7906 (Gen-Alten, betreffend den Vorschußverein zu
. ö . e, Amsgerich Mülheim a. d. Ruhr, den 12. März 1894. Wolfferth. Ber Vorstand der Gesellschaft besteht aus drei bis Verei m itah , , ,, , ber nm, ö . 77925] Meseritz eingetragene Genossenschaft IV. Nr. 17
ron berzoali* 3068 8ae [ 22.31 z ö * ö * . 2 * ö 5 —92* 24 8m de a1 1 * 1 58 2648 1 . E 2 * *. . (. 3 111 L 06) s. ö . Großherzogliches Amts zericht. Königliches Amtsgericht. fünf Mitgliedern. Die Bestimmung der Zahl der . . 2 34 ö. gie . söufammeln, Vie Bekanntmachun⸗ Da n. er s 1. Hessen. Bekanntmachung. Band 4 Seite 110.) Kö 77912 Vorstandsmitglieder und deren Wahl erfolgt durch Wollin, Emm. Bekanntmachung. 77786 . ed , ,, 6 rm des selben und In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein Meseritz, den 24. März 1894 766 Sächz i e 3336 J k ic tr In unserem Firmenregister ist unter Jän 77 bert. CGeichnet durch den Vorsteher und beziehungsweise den getragen, daß Johannes Ewald von Kesselbach aus kJ , 77705 ö M. — 00 Sickingen. Nr. 3h36. In das diesseitige den Aufsichtsrath. — * ITU reg H nl nnter. heute Seer n . z v s. w,. J x ö — Twald von Kesselbach aus Köni lich s Amtsgericht 2 * 2 1 1 * 1 1 * 0 TX; * 394 z te. ö ö 5 z ö i 6 * olaende 611 ö 56 r . ö Vor zende e 8 sfsichtsraths i 2 ace Tan 86 Vorsta⸗ 2 Des 5 551 * 8. 8 . ge ch w. Malchin. Verfügungsmäßig ist in das hiesige 1 er mn gn mn, i Firmenregister ist eingetragen worden: Beim Ausscheiden von Mitgliedern kann der Vor⸗ , ,, bewirkt: orden n k 1m n . Tag In ** . bft! landwirtschaftlichen Konsum⸗ * 2 8 . . 8 ö 2, J ö . ö 71 ö c 1 w: ' 22961 1 Dde8g * 6 ReBerd- Sor a 16 . 20 cho zeste h 85 * 1talteder n eb! ausgetreten 8 n Mesl Rr Ko . Handelsregister ad Fol. 68 gub Nr. 110 (Firma . . . 6 6 , . Rial! i. IJ. Am 12. März 1894: stand bis zur Neuwahl, so lange er zwei Mitglieder . f zeichnung 983 J der Kaufmann Die , . D. i . 3 Iitglie dern. e. dale lbst ausgetreten, dessen Voll acht be⸗ veuerburg. Bekanntmachung ng930 . . . 48 7 0 1 . . 3 . 8 8 AQiff 68 — By 2 in 9 ö 25 J ö . — 64 ö Wwe so s onen ũbo Fe ix Kayser zu Wollin. . 5 86 Me 9 ede erselben sind: a. Jo⸗ endig nn zohannes Hofmann von a ir Bei er M . — 8. 956 1. Zu O. Ziff. 68 (Joseph Brutschy in Murg): zählt, gültig fungieren, dritten Personen gegenüber . ag: Won in hann Agatz, K. Pfarrer in Buttenheim, Vereins- stand eingetreten ist. r n, , e., eingetragene ; vorsteher, b. Johann Modschiedler, Brauer allda, Grünberg (Hessen), den 24. März 189. Dart i meme n,, ;
allen 4 Gesellschaf
77662
1 er ar ; Tolg der Beschlüsse vom 1 vember und 10. Dezember 1892 der Sitz der Ge— nossenschaft und der Zweck derselben , , . . — . i663 Bestimmungen über di er war e,, . ĩ 1 In das Genossenschaftsregister ist 3 Nach Statut vom 25 al 1 94 . f des X orstandes 1nd mÿße 50 ; . 3. der Henossenschast „Vorschußverein 3u Meseritz Nach Statut vom 25. Februar 1894 hat sich unter . ö a ꝛ 3 ssenschaf ü weschrã ö ; eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter
1 II
21 1 . 16 or ; or rom n ; ..
jgen im Falle de
9
nossenschaft mit dem Sitze in Buttenheim, K. ** lichen Amtsgerichte ᷣ in
vom
Königliches Amtsgericht.
n Ber Mar 16eU—LL2-
2 8 Gustas Becker) eingetragen: r 6 ö ae a. l . 1 , e , 46 hestehe Handelsgesch ge⸗ 2 3 R . , 1 an,, , n,. . , ,,,, Die Firma ist erloschen. , Dandelsgeschäft einge- Die Firma ist erloschen. legitimieren sich die Vorstandsmitglieder durch ein rt der Niederl 1 6, 49. , wc, B. Zu S. Ziff. 43 (Marx Brogli in Säckingen): Afttest des Registergerichts. Der technische Direktor Bezeichnung der Firma: C. F. Kayser vorm: *
2 . ö ̃ d . arz J zu Nenuerbur ist beute in das Ge ar n,.
H. Prinz. Stell vertreter ze Vereinsborstehers, c. Georg Weiß, Großh. Amtsgericht. w . beute in das Genossenschafts- Wollin i. Pomm., den 19. März 1894. Oekonom zu Altendorf, d. Johann Arneth, Oekonom Hörle. In Stele deg verstorbenen Kaufmanns Jaenh Königliches A 6geri . . Schal een, Me ge, , , ,. . 8 Iudeh
Königlicher Amtsgericht. J von Neuerburg ist laut Beschlusses der
Malchin, am 27. März 13894. w .
Großherzogliches Amtsgericht. , Die Firmg ist erlaschen. . . gehört ein für allemal zum, Vorstand. - . ze selischafter eingetreten. J , 9 Zu D. Ziff. 100. (Karl Gäng, Müller in Ale Urkunden und Killensertlarungen sind für
7so66) 6 Sobenn ist unter Nr. 1550 deg Gesellschafts⸗ Kleinlaufenburg): Die Firma ist erloschen. . die Heselsschaft verbindlich wenn sie mit der Firma
Marienberg. In unser Firmenregister ist am regssters die unter der Firma „C. G. Droste k Zu. w , , ,. Schmit n der Gesellchast Zugkerfabti Scheune. unterzeichnet
heutigen Tage eingetragen worden, daß die unter Nachf.“ zu M.- Gladbach errichtete Handelsgesell Säckingen); 8. , . , ö . , , , ö , .
l 9e 9 . e. Unter O.-Ziff. 161: Firma und Niederlassungs⸗ dern, unter denen sich jedoch die des technischen
Nr. 13 regsstriert: Firma Simon Kreutz zn schaft eingetrs gen worden r orf; Franz Wehr Wittwe in Säckingen, In. Direktors befinden muß, versehen sind. Marienberg erloschen ist. Die Firma ist demzu— Die Gesellschaften sind die, Ra Paul haber der Firma: Franz Mehr Wittwe, Glise Jeb Die Protokolle über die drei Generalversamm— Fi die U hrif zeide in e, de,, 1 k K 9 irma die Unterschriften der Zelchnenden' hinzugefügt Folgendes eingetragen worden: J auß Müller, in Säckingen. Bemerkungen. S. O. Ziff. I28. lungen befinden sich Bl. 423 74 der Gesellschaftsakten. 4 ejeichnung des Firmeninhabers: Anton Nowa— . K 1 ö e . k Folgendes 1 . ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts * owski. . Bei Anlehen von Fuͤnfhundert Mark und Zu Nr. 2. . ,
zu Seigendorf, 9. Georg Fleischmann, Oekonom zu — Sch Gun zendor . drei Veisißzern; lay nau. Bekanntmachung. 77660) Generalversammlung vom 4. März 1894 der Lede
Wres chen. Bekanntmachung. 77921 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung In unser Genoffenschaftsregister ist bei der Firma fabrikant Cornelius Müller daher⸗ zum Ver st e. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ĩ trol ö , ist folgende Eintragung erfolgt: ⸗
9 für 9 5, . J 9 4 . . ? 1 ür den Prein erfolgen durch, den. Vorsteher oder „Haynauer Molkerei, eingetragene Genossen⸗ nitgliede und Kontroleur bestellt
seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder schaft mit beschränkter Haftpflicht zufolge Ver euerburg, den 37. März 1394
. z des Vorst 288 Yjie Qeich r ful a . üg D 5 . 9 2 1) Laufende Nr. 288. des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der ügung vom 22. März 1894 am 23. März 1894 J. Krauß 3 1 m * 1 75
folge im Firmenregister gelöscht worden. Dobberke und Fritz Niede ͤ e in M.⸗Glad⸗ 7 e 59 Mörz 89 ach ohne 18. . ö. 1 — 2 — ; 1 J é. ; Marienberg den. Ni le be ,,, s bis. Zu O.Ziff. 128 ĩ Mehr in Stettin, den 21. März 1894.
Königliches Amtsgericht Die Gesellschaft hat am 17. März d. J. begonnen. acki 3 2. K . , , ,. ö .
Königliches Amtsgericht. Die Geselschast; * 1 ,, en. Säckingen): Die Firma ist geändert. S. O. Ziff. 161. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
ist unter Nr. 880 des Prokurenregisters 4 Aff Kü . ae,, . h . t . l
* aner der irma Ju O. Ziff. 85 (Theodor Barthel in Rhing): zaiserli i 779011 ͤ ö ĩ Imma Der Fnhabe er Fir , e 64e
Metz. Kaiserliches Landgericht Metz. 77901 *. , er der Firma, Theodor Barthel, ist ge⸗
8m 26 2 Gesellsg EC TDaz3 ßer wurde Be ö 52 Geschäft anf dessen Wittwe Ait se Inter Nr. 466 des Gesellschastsreg sters wurde be * . 3 ö . 4 eschäft auf dessen Wittwe unge, Unt ; s . 1 frau Fritz . nie e Königs,
3) Ort der Niederlassung: Wresch darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Spalte 4. Die Haftsumme wird auf 500 6 fest.; R 7 — ; . 9 re en. 5 Fe 21 —ͤ n . ! 53 DDI . 3. 4 real e wird auf 900 MS sest . . 5 . 7793 4) Bezeichnung der Firma: A. Nowakowski. Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei gesetzt. Jeder Genosse kann mehrere, aber höchstens . 9 , ö 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. März Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des Rech— 40 Geschäftsantheile erwerben. S§S 22 und b des ist dm [. hire r, e me n,, Stolnp. Bekanntmachung. 77915 1894 am 21. März 1854 . ners nothwendig. Statuts fallen fort. sS§ 3 und 4 sind abgeändert ö r,, . 2 . onrentster ist folgende Nax 2x 9 ö * 1 9 233 . ö 3 5 s v R * 2x*. . 23 J 3 — k e . ü f i 3 . . . i . , . dasfelb⸗ In das Firmenregister ist solgender Vermerk ein⸗ . Wreschen, den 20. März 1894. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Haynau, den 23. März 1894. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu * , d, . en. e r. ö. in hing übergegangen, welche dasselbe fragen? zu iaftecbs , , der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatte Königliches Amtsgeri Bargfeld eingetragen worden: e ir, d. Diedorf zu Diesdorf i. Lothr. * * Vr ee ch er 24 ir er . ? 1. unter der gleichen Firma water hen, 9 fh 402 ; Königliches Amtsgericht. Bamberg amn 165 Mär; 33? em gestattet. Königliches Amtsgericht. Der Hufner C. Hingst in Bargfeld ist als Vor⸗ ö ee *. . 26 3. . z Y,, ‚ , . 21. Marz 88 , 3u O. ziff. 28 Geor Gu elb ger in 2 . — . . r . mn 8. Mö * 1m. 4 6 5 8 *. . s⸗ 8 . * w 99 . — . . ,, . , 3 3 J 9 gelberg 3 Vezeichnung des Firmeninhabers: der Wagen— . Königl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. aaa standsmitglied ausgetreten und an dessen Stelle der ni 77661) Hufner W. Rathjen in Bargfeld gewählt.
6
2
e ; ö . ; Königliches Amtsgericht. IV. 6243 ö k 83 Ingenieur Hermann Karcher zu Diesdorf, Prokura ö gerich Rickenbach): Der. znhaber der Firma, Georg fabrifant Franz Nitzschke zu Stolp . 6 ; aer 2 0M ö h en, e, me, n , . ⸗ . ö in ker Weise ertheilt worden ist, daß derselbe ö . — Gugelberger, ist gestorben und das Geschäft auf 3) Ort der Niederlaffung: St lv i P . Henossenscha ts6⸗Rer . ter JI „S. Schafer. Hei delhens. Nr. 14147. Zu O.-3. 14 des Nortorf, 24. März 1894 . 13 mer, n, . n Ferechtiaten ; 8 gag! J Fesen Schn Maximilian Gugelberger in Rickenbach 3) Ort der Niederlassung: Stolp i; Pomm. . 1 Genossenschaftsregisters wurde eingetr * . ; rechtigt ist, mit je einem zur Zeichnung berechtigten Neustadt O. -S. Bekanntmachung. 059 des en Sohn Maximilian Gugelberger in Niciten Ach 4 Bezeichnung der Firma: Stolper Luxus⸗ . 1 77009 enossen] aftsregisters wurde eingetragen: „Spar⸗ Königliches Amtsgericht Vorstandsmitgliede gemeinschaftlich die Firma zu In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 438 ein. übergegangen, welche isselbe unter der gleichen Wa sen fabrik Franz Nitzschte. . Alzey. Grostih. Amtsgericht Alzey. 77657) Brackenheim. K. Amtégericht B oo] * Vorschuswerein Leimen e. G. m. u. H.“ in . zeichnen. gefragene Firma „Carl Haase“ in Neustadt O. S. Firma weiterführt. agen der ,. mag: CGinaetraa in zufolge Ver Eintrag vom 75. Marz 1854 In bem Register fũr , ,. . . Leimen. In der am 11. Februar 1894 abgehaltenen R f sa z s wel5sqht worde nne, S, Bf 162: Firma und Niederlassungs 9) Zei Fintragung: Eingetragen zusolge Ber ö, . Im Regi eingetre Ge enschafte PPenrfffßen Gene ö e, 2792 Ferner daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ heut gelöscht worden. . h. Unter S. Ziff. 162: Firma und Niederlassungẽ—⸗ , vom 22. März 994 am 24 Marz 1394 Zum Genossenschaftsregister wurde eingetragen Band II Blatt 7 . 3 he 366 l e , nie. ordentlichen Generalversammlung wurde bestimmt, oder berg i 8 . — lung der Aktionäre vom 10. März 1894 unter Ab⸗ Neustadt O.⸗-S., den 24. März 1894. ort Louis Schmidt, Holzhandlung in Säckingen. Etblp, den za. Mär 1594 JJ ; das Statut der am 22. Februar 1894 unter . . Blatt 7 wurde heute folgender Eintrag daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft nur ö erg 1. M; In unser Genossenschaftsregister, 2 28 37 382 * * ö * , ,, n,, . d ,, 24. Di 974. ö. 3 2 e, ( zogen: . 36 ,,,, 2 w vosel b g t. ö . änderung der Ss 4. 5, 37 und 33 der, Statuten die Königliches Amtsgericht. Inhaber der Firma; Louis Schmidt, lediger Holz— ö Köanidiiche⸗ Amtsgericht . Firma „Spar und Darlehnékasse, eingetragene Ben 173. März 1894. Darlehenskassenyerei noch im HDeidel berger Tagblatt erfolgen sollen. . un. Nr 1 der Vorschuß. Verein zu Gesellschast ermächtigt worden ist, auf den Inhaber; handler in Säckingen. 6. ; . . . Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht“, Ochfenbach⸗ eingetragene nn, . r . Heidelberg, 21. März 1584. 2 59 i; Mee, Eingetragene Genossenschaft lantenkè Vorzugsaktien à 1000 6 auszugeben welche Neustadt O. 85. Bekanntmachung. 8053 IMI. Am 13. März 18945, . Striegau. Bekanntmachung 77916 . mit dem Sitze zu Albig errichteten Genossenschaft. unbeschräntter Haftpflicht, Sitz in 8 3 . Großherzogl. Amtsgericht. t e. eschranfter Haftpflicht verzeichnet steht, mit den in 5§ 37, 38 ö ten dargelegten In unser Firmenregistet ist unter laufende Nr. 448 i. Unter O.⸗Ziff. 163: Firma und Niederlassungs. ; In unserem Firmenregister ist die unter Nr 251 . Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb In der k gen *. Reichardt. 5 e ge Ser g in vom 17. März 1894 am Vorrechten ausgestattet . e Ausgabe dieser die Firma „Franz Kneifel vormals Carl Haase“ ort: Karl Müller in Säckingen. Derselbe ist Mere . 8 ö , , eines Spar- und Darlehnskassen-Geschäfts z , , ,, . g vom 13. Megrz, 15 9. März 1894 Folgendes eingetragen:
55 . . ar, , . 5 X J 7 55 9M ; eingetragene Firma 81 8 2 z 6 Darlebnstassen Geschäfts zum sind auf di Jahre 189. 891 896 397 8 Der Adckerbüraer we, ö Vorzugsaktien erfolgt in de Tife, daß innerhalb zu Neufstadt O. S. und als deren Inhaber der verheirathet seit 1. April 1880 mit Magdalena, geb. 6g. reger, 26 Ds maln Urban ö. , , . . Zweck: 1) der Gewährung von Darlehn an die r n . Jahr. 1394, 1895, 1866, 1897 als 77928 Der Ackerbürger C. Zernikow hier ist zum ee, r m Ta 11 au 5 B Faufmann Franz , enen, . a 6 gon Ebringen ohne Errichtung eines Ehe Paul Carl flich in Striegau eute gelöscht ö Genossen für ihre FGef hh ftzs . , , Mitglieder des Vorstands gewählt worden: w . ö ö ; 1 928 Direktor des Vereins auf den Zeitr— ö. einer Frist von 14 Tal 1 itragung des Be⸗— Kaufmann Franz ift zu Neustadt O. S. am Dilger, von Ebringen ohne Errichtung eines FShe⸗ worden ö r 66 für ihren Geschäfts- und Wirthschafts⸗ I) Ferdinand Bühler Pfarrer als Vereins Herrenberg. K. Amtsgericht Herrenberg J. April 1894 bis 1 Ar J ., ar! vom schluffes in das Handelsregister jedem Inhaber von 24. März 1894 eingetragen vertrags. en, 7 Mar; 18 ö betrieb, 25 der Erleichterung der Geldanlage und . kö . 20. Januar ; 0, . 1894 bis 1. Apris 1897 gewählt.
Stammaktien freigestellt wird, gegen Zuzahlung vo Neustadt O. S., den 24. März 1894. III. Am 14. März 1894 an , ,,,, (. Förderung des Sparsinns. Die von ö i e , wanher Gemeinderath, als Stell k n. 9 n,, . . Mär 1894 27 *, e. M,, ,, n RVorzugs p3nzaficheg aner Qu O Ziff. 89 / 16. 8 ö 5 in AQBüwichn⸗ gilches * 89e 71. . f unänshordbe , 86 ) e SGemeindere als Stell⸗ ö . 6 K ] zes X s8aeri 300 S auf jede seiner Aktien diese Vorzuge Königliches Amtsgericht. 2. 3u O. if. 6 (e. . . l ö e k offentlichen Bekanntmachungen vertreter des Vereinzporstehers ¶ Molkereigenossenschaft Nufringen, dönigliches Imtsgericht. er Firmeninhaber Edwin Naef in Züri . olge r er Genoffenfchaf z w 2 6 porstehers, ö z wn . ; Firmeninha Zürich ist sei ( ert Firma der Genossenschaft, ge— 3) Heinrich Lang, Weingärtner, sämmtliche in eingetr. Genofsenschaft m. unbeschr. Haftpflicht.
aktien umwandeln , . m, . ö. . n, , ; ir Yi en. 50 l Metz, den 24. März 1894. endurz i. GrOssh. 77710 SOfktober 13886 verheirathet mit Rosa Marga⸗ 73057 ö zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind 8 An der Generalver 2 e . 77786 ** Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Maaßen. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. retha, geb. Michel, von Zürich, ohne Abschluß eines Tarno wit. In unserem Gesellschaftsregister ist ö der „Deurschen landwirthschaftlichen Hen ffnslt zt Aus ab g d ist ausgeschieden: 165 . ,,, . k Finne. Bei der Pinner Molkerei zu ie K . Abth. L. ; Jlach dem für Tie ehelichen Güterver. bei Nr. 18, betreffend die Handels gesellschaft David . presse: aufßfunchmen. Die Willenserklärung und Ghrifilan 36e! , , , h Vereinsborstehers. Schultheiß Hiemer: . e, . Eingetragene Genossenschaft mit unbeschr nter inden i. Westf. Handelsregifter 777077 In das Handelsregister ist heute auf Seite 406 Bloch zu Tarnowitz, in Kolonne 4 heute Folgendes ; Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Den J7 Hen , m . zum Vereins vorsteher der eth. . Hafipflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister des g e, Amtsgerichts zu Minden. unter Nr. 545 zur Firma „Expreß⸗Comptoir de 1 eingetragen worden: . ; Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗ Ser- Amtsrichter Lazi desselben Johann Jakob Kopp . 4 em er solgende Eintragung gemacht worden: j Die unter Nr. 603 des Firmenregisters eingetragene Beilken Hotes“ in Oldenburg eingetragen⸗ deren Vermögen und verfügt über das r Frau Kaufmann Marianna Ginsberg, geborene . über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung . lee . Bauer in Nufringen g JI An Stelle des verstorbenen Rittergutsbesitzers Firma „F. Droste zu Minden“ Firmeninhaber: Nach heutiger Anzeige der Inhaber ist der Mit. mögen derselben ohne ihre Zustimnmung. Nach Auf⸗ Bloch, ist vom 1. Januar 1594 ab aus der Gesell⸗ ( geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Rrompen. Bekanntmachung 77922 an dessen Stelle als Stellvertreter des Vereins— Freiherrn Georg von Massenbach auf Pinng Schloß ber Kaufmann Friedrich Droste zu Minden) ist ge— inhaber der Firma, der Spediteur Hinrich Georg löfung der ehelichen Vormundschaft haftet der Mann schaft ausgeschieden. ö Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Der Wohnungsverein zu B mb (em vorstehers Christian Gfrörer, Bäcker i ru keins“ ist der Rittergutsbesitzer Otto Rodatz aus Leier als löscht am 22. März 1894. mhies., . Febrüar d. J. aus der Firma für die ungeschmälerte Herausgabe des Weiberguts. Tarnowitz, den 22. März 1894. beifügen. Der Vorstand besteht aus: getragene , , 61 ö. ᷣ , e, seitheriges Vorstands mitglied 3 n Nufringen, Vorstandsmitglied gewählt worden. * — ausgetreten, sodaß nunmehr der Spediteur Anton Liegenschaften und anderes Kapitalvermögen, welches Königliches Amtsgericht. . Johann Gräser, Jacob Baußmann, Philipp Haftpflicht — hat am 9. März 1894 9 . ter an dessen Stelle als Vorftandsmit lied das Mit Pinne, den 22. März 1894. winden i. Westr. Handelsregister 7708! Gufstar Hotes hics. alleiniger Inhaber der Firma ist. nicht mehr in Natura vorhanden ist, hat er voll⸗ Mann X, Rudolph Zimmermann und Joh. des Statuts vom 1 April arg , . glied Conrad Zipperer von NRufrin . wahlt ö Königliches Amtsgericht. des stöniglichen Amtsgerichts zu Minden. 1894, März 20. ständig zu ersetzen, sofern er nicht nachzuweisen Wiesbaden. Bekanntmachung. 77918 Ludwig Diefenthaler, sämmtlich zu Albig. Danach yeichnet ö Vorstand kunfti fir , . 3. B. Amtsrichter (lintersc * ; an en, d , Unter Rr. M5 des Gesellschaftsregisters ist die am Harbers. vermag, daß das selbe ohne seine Schuld zu Grunde In das hiesige Prokurenregsster ist heute bei q Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während nossenschaft dadurch daß zu der Fir 9 uz nnn h ö . . sSechausen, Kr. Wanzleben. 77933 21. Mär; 1854 unter der Firma „F. Troste“ er— gegangen oder im Interesse der Frau verwendet Ur. 228 eingetragen worden, daß die von der Firma der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaft die Worte . Hon fun , n, . . . Bekanntmachung. . J ; 1 77927 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten
richtete offene Handelsgeselllchaft zu Minden am Osnabrück. Bekauntmachung. 77906) worden ist. W. Fehr Æ Co zu Wiesbaden dem Kaufmann Alzey, den 27. März 1894. o, h . 6. * . ; . ; 27 Marz 1834 eingetragen, und sind als Gesell⸗ Die im hiesigen Handeleregister Fol. 3 ein. IV. Am 16. Mär 1894 Carl Fehr ertheilte Prokurg erloschen ist. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Page. , ,, 16 ö 9. nn e f f k Amtsgericht ist: heute bel der. unter 3 der. schafter vermerkt: I) der Kaufmann Friedrich Droste getragene Firma Osnabrücker Britet Fabrik 1. Unter O-Ziff. 165: Firma und Niederlassungs Wiesbaden, den 19. März 1594. — der dessen Stell bertretert . werden . Dar! hc en fen enen an 66 zeichneten Molkerei Geuossenschaft Eilsleben zu Minden, 2 dessen Sohn Heinrich Broste dafclbst. Gottfried Hüttemann Æ Comp. u Csnabrück ort: Karl Kunzelmann, Säckingen. Inhaber Königliches Amtsgericht. VII. Ham ber. Bekanntmachung. 77658) Alle Bek mh n um Nuß i , ,,. G. G. mit unbeschränkter Daftpflicht, Folgendes 8 I a, , n, , rf, net. re w n, n ir. nn,, mee, e,, ; ö , an ug ö Alle Belanntmachungen des Verstandeg und. Auf— eingetr. Genoss. m. unbeschr. Haftpflicht na ü . Jeder Theilhaber ist zur Zeichnung der Firma ist erloschen Die Anmeldung dieser Thatsache durch der Firma: Mechaniker Karl Kunzelmann in Mit Statut vom s. Januar 1893 hat sich unter sichtsraths erfolgen künftig durch das Bromberge In der Generalvers J a sichtz . ein getregen; befugt. den hierzu Verxslichteten, Bergwerke direktor Gustav Säckingen. Derselbe ist seit 18375 mit Luise, geb. der Firma: „Darlehen skassenverein Ebern ein⸗ Tageblatt, die . Sstdeutsche Presse= 31 Vr ist an. Stelle des Ie. un 4, 6 257 iet Hie Chen ossenschaft istf aneh lun , enn, ö J DPDüttemann aus Sprockhövel, kann nicht herbeigeführt Hofmann, von Säckingen verheirathet ohne Er— Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor. getragene Genossenschaft mit unbeschräukter deutschen vokalanzeiger⸗. ; Wilhelm Ruffner , nn , bersammlung pom 6. März 1894 aufgelöst. Die Mürs.. Bekanntmachung. 77902] werden, da dessen Aufenthalt unbekannt ist. Der richtung eines EGheyvertrags,. Berlin: Haftuflicht“ eine Genossenschaft gebildet. Sitz der Bromberg, den 17. März 1894. Sautter von Entringen . ewählt worden Jakob giquidgtion erfolgt durch den bisherigen Vorstand Die im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 25 elbe bezw. dessen Rechtsnachfolger werden daher Am 20. März 1894. . Verlag der Eypedition (Schol selben ist Eberu, K. Amtsgerichts gleichen Namens. Königliches Amtsgericht 3. B. e e e. * tersck bezw. Vorstands mitglieder: eingetragene Handelsgesellschaft sub Firma SH. von hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch m. Unter DO. Ziff. 166: Firma und Nieder⸗ erlag der Exppedition (Scholh. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die ; ; . J. ⸗ 3. B.: Amtsrichter (Unterschrist). 1) den Oekonom Heinrich Zimmermann, Rath in Lauersforth hei Kapellen ist laut Ver⸗ gegen die Löschung der Firma bis zum 1. August lassungsort: Avolf Ortstein in Murg. Inhaber Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage zu ihrem Geschäfte oder Wh len fbr ü nöthigen Dun lIneh. Bekanntmachung 777869) . K 2 den Desonom Andreas Urbach, fügung vom 13. März 1894 gelöscht worden. 1854 schriftlich oder zum Protokoll des Garch der Firma: Maurermeister Adelf Ortstein in Murg. Anstalt, Berlin sn, Wilhelmstraße Nr. 32. Gelbmiüitel unter gemeinschastlicher Haftung in ver, Nr. 3553. In das diess Hen gsenschaftllchistei Lebach Allgemeiner Consum vl 9 see k r , nn. ben eelge anch mn liehen, Holde Gäeegen= . 6 . mn. , er Counsum - Verein“, 4) den Oekonom Friedrich Fricke, . ut 9 ben, müßig liegende Gelder verzindlich an, Band Ii. O 3. 3 zur Firma: „Landwirt. rer r . , , . 3 2 . . 6 d J e, schaftlicher Eonsumverein und Absatzverein! Jufolge Anmeldung vom 56. und Verfügung vom sämmtlich zu N .