1894 / 78 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

'.

1) den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 180 0 uh 6 0o Zinsen t dem 24. Februar 1894 an Klägerin zu verurtheilen, .

Y) das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Osterburg auf den 24. Mai E894, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Osterburg, den 22. März 1894.

Erxleben, Assistent als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

16 Oeffentliche Zuftellung. 1) Wilhelm Fischer, Schneidermeister, 2) Robert Erfort, Schlossermeister, 3) K. Weber, Photograph, . 4) Oskar Wahle, Spiegel⸗ und Bilderhändler, und 55 Bernhard Meyer, Nachfolger von B. Weill, Möbelhandlung, alle in Hagengu, klagen gegen von Mach, früher Sec.⸗Lieutenant im Infankerie⸗ Regiment Nr. 137 zu Hagenau, z. 3. ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, aus lieferten Waaren bezw. Ppotographien, mit dem ntrage auf. Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von ad 1 S. 9h, 30, J 66G6GJ, 609 4 52, 8 und

2 .

ö .

nebst 5 G Jinsen vom Klagezustellungstage an, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Hagenau i. E. auf Mittwoch, den EL6. Mai 1894, Vormittags 8 Uhr. ü. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagen bekannt gemacht.

Hagenau, den 31. März 1894.

Der Amtsgerichts⸗Sekretär: i. V.: Bungert. 678 Anszug. Oeffentliche Zustellung.

In Sachen Peither, Josef, Bader in Regensburg, Klaͤger, vertreten durch K. Advokaten Streck hier,

egen Rothammer, Ludwig,. Privatier von Strau⸗

ing, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten,

wegen Forderung, wird der Beklagte Ludwig Rot—⸗ hammer zur mündlichen Verhandlung über den klägerischen Antrag auf Zahlung von 3965 16 Haupt⸗ sache und h o/9 Verzugszinsen hieraus vom Klag⸗ zustellungstage an an Kläger und auf Tragung sämmtlicher Streitskosten in die öffentliche Sitzung des K Landgerichts Straubing Zivilkammer vom Donnerstag, den 14. Juni 1894, Vor⸗ mittags 8 Uhr, mit der Aufforderung geladen, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Die öffentliche Zustellung wurde dem Kläger durch Beschluß des genannten Gerichts vom 17. März 1894 bewilligt.

Straubing, den 29. März 1894. . Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts Straubing. Derecum, K. Sekretär.

682 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Heuer & Co. in Wiesbaden, vertreten durch den Rechtsanwalt Katenhausen in Hannover, klagt gegen den Kaufmann August Hattensauer, früher in Hannover, Cellerstr. 34, jetzt unbekannten Aufenthalts, angeblich in Holland, aus einer Waaren⸗ lieferung, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 270 , in Worten zweihundert siebzig Mark nebst sechs (6) Prozent Zinsen seit 19. Mai 1893 und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheits, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht zu Hannover, Zimmer 87, auf den 24. Mai 11894, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hannover, am 24. März 1894.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. V. C.

722 Oeffentliche Zustellung.

Der J. G. Müller, Gastwirth, zum Pflug und Fabrikant zu Löcherberg in Renchthal (Baden), ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Meyer zu Straßburg, klagt gegen den J. Haemmerle Sohn, früher zu Veudorf, jetzt ohne nähere Adresse angeblich in Belfort wohnend, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ lung von Mee 9l, 40 nebst 60½ Zinsen seit 4. Fe—⸗ bruar 1894, der Wechselunkosten mit S6 6,50 nebst 6 oso Zinsen seit dem Klagezustellungs⸗ tage, den Kosten des Rechtsstreits und vor⸗ läufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Strasburg i. Els. auf den 29. Mai 1894, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal für Zivilsachen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

chönbrod,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 1721] Oeffentliche Zustellung.

Der Heinrich Schütt, Wachtmeister der 3. Batterie Kgl. Preuß. Feld⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 34 zu

etz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hommels—- heim hier, klagt gegen den Musiker Wilhelm Gallaun zur geit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort wegen im Jahre 1893 gelieferter Waaren und baaren Darlehns mit dem Antrage auf kostenfällige Verurtheilung zur Zahlung von Einundneunzig Mark mit 5 ίoäZinsen vom Klage⸗ tage ab, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ gericht zu Metz auf den 16. Juni 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr, S. 39, J. Stock. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Schroen, H.⸗Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 727 Oeffentliche Zustellung.

Der Malermeister Robert Fick zu Zossen, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Steffeck zu Zossen, klagt gegen den praktischen Arzt Dr. med. Menthe, er in Zossen, jetzt unbekannten Aufenthalts, in den Akten CG. 113/94, aus am 1. Mai 1893 für den Beklagten und in bessen Auftrage erfolgter Reparatur und Lackierung eines Kutschwagens (Halbverdeck) und Lieferung der erforderlichen Sattlerarbeiten, mit dem

Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von 40, 00 „6 nebst 50 o Zinsen seit dem 1. Juli 1893 an den Kläger und Erklärung des Urtheils für vorläufig vollstreckbar, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Zossen auf den 14. Juni 1894, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu— stellung wird dieser .. der Klage bekannt gemacht.

Behm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

723 Oeffentliche Zustellung.

Der Maurer Christian Begtram hieselbst klagt egen den Hausdiener Borck, früher hier, jetzt un⸗ , . Aufenthalts, aus einem Anfangs Dezember 1893 gegebenen Darlehn, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 20 4. und Tragung der Prozeßkosten, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Herzogliche Amtsgericht zu Braun⸗ schweig, Zimmer 24, auf den 23. Mai 1894, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen r ung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

Lirrus, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

665 Oeffentliche Zustellung. . Der Tischlermeister Paul Kallabis zu Zawodzie, Kläger, vertreten durch den Rechtsanwalt Sachs zu Kattowitz, klagt gegen den Komtoristen Arthur Goritz, früher zu Zawodzie, jetzt unbekannten Auf— enthalts, aus einem mit dem Beklagten ge—

schlossenen Kauf⸗ bezw. Miethsvertrage über dem Be— klagten am 29. Oktober 1893 gelieferte Möbel, mit dem Antrage auf Zahlung von 22 ½Æ½ 50 3 nebst 5 C Zinsen seit dem 29. Oktober 1893 oder Heraus⸗ gabe der gelieferten Möbel, nämlich: 1 kiefernen gelbpolierten Bettstelle, 1 birkenen Stuhles, 1 gelb⸗ polierten Schrankes, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Kattowitz auf den 25. Mai 1894, Vormittags 9 ihr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekannt gemacht. Kattowitz, den 20. März 1894.

Bruno, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 661 Oeffentliche Zufstellung.

Der Goldschmied F. Dörschel zu Lübeck, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Vermehren daselbst, klagt gegen die Ehefrau Sophie Meier, früher zu Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen käuflich gelieferter Schmucksachen, mit dem Antrage:; Die Beklagte kostenpflichtig zu verurtheilen, dem Kläger 33 66 50 3 nebst 55 Zinsen seit dem 5. Februar 1894 zu zahlen, auch das Urtheil für vorläufig voll⸗ streckhar zu erklären, und ladet die Beklagte zur Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, Abth. IV., zu Lübeck, Zimmer Nr. 28, zu dem auf Mittwoch, den 9. Mai 1894, Vormittags EH Uhr, anberaumten Termin. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lübeck, den 27. März 1894. (

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Abth. IV.

ö n rr ,

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versiche

rung.

sõss Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin. 8 . der in der Besetzung der ,, 49 . H. Januar bis 31. März 1894

eingetretenen Aenderungen.

. Bezei Setltion. Bezeichnung

des Ehrenamts.

Es schieden aus:

Es wurden gewählt bezw. es rückten auf:

Genossen⸗

schast. Grsatzm. d. J. Vorst. Mitgl. H. Nicht, Berlin. . Vertrsm. d. XIV. Bezirks . Leschnitzer,

4. Vorstands⸗Mitglied.

Vertrsm. d. VI. Bez.

Vertrsm. d. Bez. I5. Ed, Becker,

Hamburg. Celle. Vertrsm. d. Bez. XI. / Klüßmann,

Krakow.

Vertrsm. d. VI. Bez.

Vertrsm. des J. Bez.

stellv. Vertrsm. d. XIV. Bez. Alexander Stein, Gleiwitz.

stellv. Vertrsm. d. Bez. IV2. Deister, i. F.

Carl Wolter, Schönebeck a. E.

. Jac. Lang, Kreuznach.

vVacat. Alexander Stein, i. F. S. Stein's Wittwe, Gleiwitz. Fürst Stolberg'scher Säge⸗ werksverwalter Röhrich, Kolonowska bei Vossowska.

Tarnowitz.

3. Vorstands⸗Mitglied. Aug. Hagenow, i. FJ. Hagenow & J. Groschkus, NO., Lands⸗ Bierbrauer, Berlin, Elisabethufer 11. bergerstr. 26/26. Ersatzm. d. 3. Vorst. Mitgl. J. Groschkus, NO., Landsbergerstr. 25 / 26. vacat.

H. Richt, O., Alexanderstr. 27.

Paul Neumann, SO., Köp— nickerstr. 175.

Ersatzm. d. 4. Vorst. Mitgl. Paul Neumann, 80 ., Köpnickerstr. 175. vacat.

stellv. Vertrsm. d. II. Bez. A. Dietrich, C., Spandauerstr. 46c. vacat.

Aug. Hagenow, 8., Elisabethufer 11. vacat.

stellv. Vertrsm. d. Bez. 13 W. Wedekind, i. F. Wedekind K. vacat. Müller, Hamburg.

i. F. H. W. Zwilling, H. W. Zwilling, Hamburg.

*

Hülsebusch & Deister, vacat.

G. B. C. Sager, i. F. Sager K vacat.

Lübeck.

7 * . j . 8 6 J stellv. Vertrsm. d. Bez. XII 5. Franz Reinhardt v. d. Fa. Aug. Haackert, vacat.

H. Ladebeck, i. F. C. & H. Ladebeck, Schönebeck a. E. Karl Lang f. d. Fa. Jac. Lang,

Hornkammfabrik, Kreuznach.

y ö . Vertrsm. des TXXII. Bez. Gustav Hammer, Deuz bei Siegen. vacat.

Berlin, den 31. März 1894.

Der Genossenschafts Vorstand.

M. Sch

ramm.

636

4 Verküufe, Verpachtungen, Ein

Verdingungen c. 567

Die Lieferung von Zwölf bis Fünfzehn Millionen unbedruckter Fahrkarten im ganzen oder getheilt und zwar einfarbige Karten gegen zwölf Millionen und mehrfarbige Karten gegen drei Millionen, soll ver⸗ dungen werden. Angebote sind bis zum Verdingungs⸗ termin, den 17. Mai d. Is., Vorm. 11 Uhr, mit entsprechender Aufschrift versehen an uns ein— zureichen. Der Zuschlag wird binnen 14 Tagen er— theilt. Die Bedingungen zur Bewerbung um Liefe⸗ rungen sind im Deutschen Reichs- und Königlich Preu⸗ sßischen Staats⸗Anzeiger Nr. 61 vom 11. März 1851 be⸗ kannt gemacht. Die besonderen Bedingungen, sowie Bietungsmuster sind auf portofreien Antrag von der Verkehrs⸗Kontrole J. hierselbst, Bahn⸗ hofstraße 24 bis 28, kostenfrei zu beziehen. Die Er⸗ , und Verlesung der Angebote erfolgt eben— daselbst. Bromberg, den 24. März 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

76503 Lieferung von Nähseide.

Das unterzeichnete Artillerie⸗ Depot vergiebt am Mittwoch, den LI. April d. J., Vormittags EO Uhr, die Lieferung von 60 Kg Nähseide in öffentlicher Verdingung.

Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer des Artillerie⸗Depots aus, koͤnnen auch für 07b M, aus- , . Brief⸗Porto, abschriftlich von dort bezogen werden.

Danzig, den 19. März 1894.

Artillerie ⸗Depot.

5) Verloosung z. von Werth⸗ papieren.

hb 8] Bekanntmachung.

Die Ausgabe der neuen (dritten) Zinsschein⸗ reihe zu den Stadtanleihescheinen der Stadt Königsberg i. Pr. vom Jahre 1881, enthaltend die vom 1. Oktober 1894 ab fälligen Zinskupons wird von unserer Stadt ⸗Hauptkasse gegen Einlieferung der Talons der zweiten Zinsscheinreihe von heute ab bewirkt.

Königsberg i. Pr., 1. April 1894. Magistrat Königl. Haupt und Residenzstadt.

K oO Theilschuldverschreibungen der Anleihe der St. Bartholomaeusgemeinde in Berlin.

Die Einlösung der am H. April d. J. fälligen Zinsscheine obiger Anleihe erfolgt von heute ab an unserer Kupons⸗Kasse.

Berlin, 2. April 1894.

Anhalt u. Wagener Nachf., Berlin C. 2, Brüderstr. 5.

569 Dem Herrn August Strewinsky aus Berlin ist der

Nr. 8385 über 300 M abhanden gekommen, was behufs des einzuleitenden Aufgebotsverfahrens be— kannt gemacht wird. Königsberg, den 29. März 1894. Ostpreußische n ,, r hne n nm,. ckert.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

788

Vorschuß. K Creditverein zu Ortenberg Aetien⸗Gesellschaft.

Einladung zu der Mittwoch, den 18. April 1894, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthause zur Post“ stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre.

Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Geschäfts und über die Resultate des verflossenen Jahres.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ vertheilung.

3) Ergänzungswahl der ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths.

4) Wahl der Revisoren.

Die Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben sich vor Beginn derselben durch, Vorlage ihrer Aktien bei dem Vor stande auszuweisen. (G 25 der Statuten.)

Der Vorstand des Vorschuß E Ereditverein Ortenberg Actien⸗Gesellschaft. [J. Hil ß. Chr. Hebbel. G. Hechthold.

ihm gehörige Ostpreußische 375 0/0 Pfandbrief Litt. E..

579 . Die am 1. April er. fälligen Zinsscheine der Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft werden von heute ab in Berlin bei Herrn Samnel Zielenziger, Unter den Linden 59 a., oder in Bonn an unserer Kasse eingelöst. Bonn, den 1. April 1894.

Dentscher

Bergmerks & Hütten- Actien Perein. Schmeißer.

gh tzenparl Actien⸗Gesellschaft Harburg.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 24. April, Abends 8 Uhr, im Schützenhause. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht für das ber ene Rechnungs⸗ jahr, Rechnungs⸗Ablage und Bilanz. 2) Antrag auf Decharge⸗Ertheilung. 3) Wahl für austretende Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗Mitglieder. Der Aufsichtsrath. V. Delius, Vorsitzender.

625 Bekanntmachung. .

Nachdem wir durch Bekanntmachung vom 16. März 1894 in Gemäßheit des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 20. Januar 1894 aufgefordert haben, die alten Stamm -⸗Aktien bis zum 27. März 1894 gegen Erstattung des Nennwerthes zum Zwecke der Kapitals⸗Reduktion einzureichen, tritt nunmehr das von der Generalversammlung festgestellte Verfahren der Kraftloserklärung für die bis zu diesem Ter⸗ min nicht eingelieferten 4 Stück Stammaktien hier⸗ mit ein.

Diese Aktien tragen die Nummer 215, 2399, 2673 und 3119.

Dieselben haben fortan keinerlei Stimm⸗ recht und gewähren kein anderes Anrecht an das Gesellschaftsvermögen als dasjenige auf Auszahlung des Nennwerthes der Aktien.

Thale a. H., den 2. April 1894.

Eisenhüttenwerk Thale Aetien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Gustav Meyer. Claus.

762] Asrania Chemische Fabrik zu Leopoldshall Actien. Gesellstchast vormals F. R. Kiesel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 21. April a. c., Vormittags EHE Uhr, in Berlin, Hotel Norddeutscher Hof, Mohrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr mit dem Berichte der Direktion und den Bemerkungen des Aufsichtsraths über diese Vorlagen. Bericht der Revisoren, Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Gewinnvertheilung einschließlich der Festsetzung der Dividende, Ertheilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrath.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Wahl der Revisoren.

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien bis zum Tage vor der Genueralver⸗ sammlung, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse in Leopoldshall oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu deponieren. Ueber die geschehene Einreichung der Aktien ist den Aktio⸗ nären ein Depositionsschein auszufertigen, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. In demselben ist die Zahl der Stimmen anzugeben, zu welchen der Aktionär nach Maßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen Art nachgewiesenen Aktienbesitzes nach 5 31 des Statuts berechtigt ist.

Der Aufsichtsrath.

ö R. Jena.

790 Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Hoechst a. /Main.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 390. April er., Vormittags LE Uhr, im Komtor ⸗Gebäude der Gesellschaft in Höchst a. Main stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen und deren Aktien auf Inhaber lauten, haben dieselben gemäß § 21 der Statuten spätestens bis zum 27. April er. einschließlich

bei der Gesellschaft oder

bei den Herren Geurg Hauck J . . d Sohn, in Frankfurt

bei den Herren J. J. Weiller a. M., Söhne

bei Herrn S. Bleichröder in Berlin,

egen Aushändigung der auf den Namen lautenden egitimationskarten zu hinterlegen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlust Rechnung und Bilanz pr. 31. Dezember 1893, sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnwvertheilung; Ertheilung der Entlastung an den Vorstand. =

3) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Geschäftsbericht des Vorstandes, Jahres⸗Rechnung und Bilanz, sowie der Prüfungsbericht des Aufsichts⸗ raths liegend vom 19. April er., im Geschäftslokal der He ff chaft zur Einsicht aus.

Höchst a. M., den 1. April 1894.

Der Aufsichtsrath. Dr, Eugen Lucius, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 3. April

M 7S.

Zweite Beilage

en Staats⸗Anzeiger.

1894.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. * ote, Zustellungen u. dergl.

3. Anfall⸗ und Invaliditäts ze. Versicherung. . Verpachtungen, Verdingungen ie.

Verloosung 2c. von Werthpapieren.

K dit⸗Gesell . . omman e 1 Dee, u. Aktien⸗Gesellsch.

Deffentlicher Anzeiger. ; ö ,.

schafts Genossenschaften.

9. Bank Auswelse 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. iss Mahyener Volksbank.

Die gemäß 8 18 des Statuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 25. Ayril 1891, Nach⸗ e,. A Uhr, im Saale des Hotels Kohlhaas hierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kontos pro 1893.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission und Antrag auf Dechar ,

3) Ilsdi nf en über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. ;

4) Ersatzwahl für drei statutgemäß ausscheidende Mitglieder resp. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Mahen, den 1. April 1894.

Der Auffichtsrath. Gustav Hartmann, Vorsigtzender.

764 Nord⸗Ostsee⸗Rhederei

amburg.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 20. April 1894, Mit⸗ tags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Gänsemarkt 64, stattfindenden ersten ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung pr. 31. Dezember 1893.

2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge.

3) Wahl eines neuen Aufsichtsraths laut § 15 der. Statuten.

. Abänderung von 511 Absatz 3 der Statuten.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Vor⸗ stande der Gesellschaft,.

Hamburg, 2. April 1894.

Der Aufsichtsrath. 618

Erste Bayerische Basaltstein⸗

Actien⸗Gesellschaft in Bayreuth.

Jahres⸗Abschluß pro 1893/94. 1. 3

Activa. l 49 Anlage ⸗Kapital⸗Konto: 287 380 60

die Brüche ö 60 die Immobilien . 14H C00 301 380 60 4

Betriebs ⸗Kapital⸗Konto: / - 89 142 64

Außenstnde ... 69272 89 835 36

Kassa⸗Konto .... 36 Summa aller Aktiven. 38121685 .

Fassi va. Aktien 213 000 - Partial ⸗Obligationen 1090 000 Kreditoren 41273 48 gieserve 10 ĩ8s Gewinn 26 754 29 Summa aller Passiven

Bayreuth, 31. März 1894. Der Vorstand. M. Kolb.

619 In der heutigen Generalversammlung der unter— fertigten Gesellschaft wurde beschlossen, den Kupon Nr. Z p. JI. April 1894 mit „n 30 sowie den Kupon p. 1. April E894 der ausgegebenen ,, für verlooste Aktien mit M 10 ein⸗ zulösen. Ferner wurden folgende Aktien: Nr. 48 276 436 und 467 zur Heimzahlung ausgelooft. Die Auszahlung erfolgt durch das Bankgeschäft des Herrn Friedrich Fenstel dahier gegen Ein⸗ lieferung der oben bezeichneten Dokumente. Bayrenth, 31. März 1894.

Erste Bayerische Basaltstein⸗ Actien⸗Gesellschaft in Bayreuth.

Der Vorstand. M. Kolb.

a, Aufgebot.

Der Kaufmann Herr Ephraim Eduard Chassel in Frankfurt 9. M. hat uns angezeigt, daß die von uns auf sein Leben unter dem 25. Januar 1892 aus gefertigte Poliee Nr. 96 999 demselben verloren dennen sei, und das . der Police beantragt. Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hiermit aufgefordert, s ich innerhalb sechs Monaten bei uns zu melden, widrigenfalls die verlorene Police für kraftlos erklärt und an deren Stelle dem An⸗ tragsteller eine neue Ausfertigung ertheilt werden wird. Berlin, den 27. Januar 1854.

Victoria zu Berlin, Allgemeine NVerstcherungs - Attien.

Gesellschast. O. Gerstenberg.

78011

Bilanz am 31. Nezember 1893.

Activa. 1) Grundbesitz in und bei Zawadzki n. 2 Forstbesitz bei Zawadzick . 3) Hüttenwerke mit Zubehör inkl. mobilem In⸗ ventar in und bei Zawadzki M 1 327 606. Abschreibung pro 1593... Kalksteinfelder Mp 74 367,76 Jun we ,, 5) Eisenerzfelder u. Eisenerzförderungsrechte in Schlesien und Böhmen 66 554 400, J , ;, 6) Eisenerzfelder u. Eifenerzförderungsrechte in Marksdorf (Ungarn) S6 646 050,89 schreihnng re 1393 7) Kohlengruben und Kohlenförderungsrechte S 1 570 000, Abschreibung pro 189393ͤ̃!...... 8) Grundbesitz in Friedens hütte 9) Hüttenwerke in Friedenshütte mit Zubehör inkl, mobilem Inventar S 7 476 000, Abschreibung pro 13993... 10 Hotelbgu in Friedenshütte M 73 500, schreibung pro 1893 . ab: Hypotheken⸗Konto ; 11) Bau von fünfzehn Familienhäusern 0 Tös 00, Abschreibung pro 1893 k ab: Hypotheken⸗Konto

12 Antheil am Milowicer Eisenwerk⸗.—. 9 Antheil an der Altberuner Sprengstofffabrik 14) Antheil an der Pulverfabrik Pniowitz 15) Materialien- und Produkten⸗Bestände MJ 17) Kassa⸗Konto, Banquier⸗Guthaben und Giro⸗ d i 18) Debitoren. ö 19) Kautionen und Depots w k 21) Effekten, einschließlich der Effekten des Re⸗ k 22) Diver Phtente S6 6 612.45 Abschreibung pro 1893 kJ

Betrag n 3 96

4 Kreditoren

500 000

620 000

15s 34 as]1ij

7 220 000

Grund

180 000

390 000 - 8 653 85

28 000 2015 665 49 41 286 05

465 14919

1. Juli

310 344 40

2 Passiva. 1p0 308 375 52 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . 6h 706 09 2) 40u hypothekarische Anleihe hiervon eingelöst.. . 35 * ; 1261 600 3) n, ö. * ,

50 000 ) Kautionen und Depots? 58 800 6) Dividende⸗Konti pro 1889, 1890, 13,

) Anleihe ⸗Kupons⸗Konto. ... 6270

2,

Disypositions⸗ Fonds ⸗Konto.. .

10 Spezial⸗Reserbe LVonto J l. 50 000

1I) Spezial⸗Reserve⸗Konto II. (Hohofen⸗

14 inn],

470 900 ) Spezial⸗Reserve⸗Konto III... 20 000

Reservefonds⸗Konto .

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo⸗Vortrag ex 1899... 6320 Brutto⸗Gewinn

pro 1893

ab: 10 00 Agio für die auf

Ausloosung ein⸗ gelösten 106 Stck. der Obligations⸗ Anleihe M 2650, 3. für die Beträge der Obligations⸗ Kupons per

her,. 1894 S 49060, 397 363 580 C. für Banquier⸗- und Hypothekenzinsen „S 49 998,2. ,

Betrag

6. 12 000 000 1194000

3 0000090 18069000

235 0ö69 98 h8ꝰ

1413

340 344 409 963

IH 741

. 148 130 2 244304

AS 1 005 050, 22

erfolgter

1893 und Januar

101 708,72

/ 59 405 217 251

6 612 45

/ k.

übereinstimmend gefunden. Friedenshütte, den 10. März 1894. Die Revisions⸗Kommission. Sackur. Filla.

. . 44 31 10 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern

d sos 7 s Friedenshütte, den 13.

abzügl. nebenstehender Abschreibungen. 544 931,10

Netto⸗Gewinn pro 1895

T T

358 41040 364730 15 803 034

Februar 1894. Die Direktion

der Oberschlesischen Eisenbahn · Sedan ft. ctien Gesellschast.

Gewinn · und Verlust / Konto.

et er.

Liebert. Cxedit.

Verlust⸗Konto: I) Zinsen⸗Konto laut Spezifikation in der Bilanz. 2 Abschreibungen . J i Nettogewinn.

,,,

6535

. 163 gs gr 15 g zo

58 ö

2) Pachtgelder 65 4104

oc 5d R

Gewinn⸗Konto; 1) Gewinn aus den industriellen Unternehmungen

1892 1893

. 35 6 3 baz 99l 5 N77 67265 26 2. 27 57757

Tos s J

78012 Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Die heutige Generalversammlung beschloß die Vertheilung einer Dividende für das Geschäfts— jahr 1893 von 2430½, d. i.

15 A1 pro alte Aktie de SS 600. 30 neue Aktie de, 1200

Die Dividende gelangt vom 4. April e. ab in Breslau bei der Breslauer Disconto⸗Bank, in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, Fran⸗ öösischestraße 29 in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, in Friedens hütte bei der Kasse der Gesellschaft gegen Einreichung der Dividendenscheine, denen ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß bei⸗ zulegen t zur Zahlung.

Friedenshütte, den 2. April 1894.

Die Direktion. E. Meier. P. Liebert.

626 Die Herren Aktionäre der

Großen Berliner Omnibus⸗Gesellschaft Berlin

werden hierdurch zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 26. April E894, Vormittags 10 Üühr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Behrenstraße 57, eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Statuts, speziell der S8 3 und 36.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien, gemäß § 27 des Gesellschaftsstatuts bei der Gesellschaftskasse zu deponieren.

Berlin, den 2. April 1894.

Der Aufsichtsrath. Hermann Friedmann.

lbo8 Gesellschast für

Spinnerei G Weberei Ettlingen.

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde vom Reingewinn des Jahres 18935 für die Aktien von Fl. 1009 eine Dividende von MS 75 für die Aktien von Fl. 500 eine solche von S 37,50 zugewiesen, welche bei den auf den Dividenden⸗ scheinen bezeichneten Bankhäusern sofort er⸗ hoben werden kann.

Ettlingen, den 29. März 1894.

Der Aufsichtsrath.

654 Einladung zur elften ordentlichen General⸗ versammlung des

Lechenicher Credit⸗Vereins

auf Sonntag, den 22. April E894, Nach⸗

mittags A Uhr, im ‚Rheinischen Hofe“ bei Herrn Süß zu Lechenich.

Tagesordnung:

1) Ertheilung der Decharge für Kassierer und Vorstand.

2) Festsetzung der Dividende für das Geschäfts—⸗ jahr 1893.

3 Ie sedung der Tantième für den Aufsichts.«

rath. 4) Festsetzung des Gehalts für den Vereins⸗ sekretär Herrn Chr. Steckenborn. 5) Neuwahl zweier Aufsichtsraths⸗Mitglieder. Lechenich, den 29. März 1894. Der Direktor: Schanzleh. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche dem § 33 der Vereins⸗Statuten genügen.

1763] er, , , Töchterinstitut in Stuttgart. Unsere Aktionäre werden zu der Montag, den 2z. April, Nachmittags 4 Uhr, im Schul⸗ gebäude stattfindenden 21. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 . des Vorsitzenden des Schulraths. 2) Bericht des Gesellschaftsvorstands, Vorlage der Bilanz und Entlastungsertheilung. 3) Festsetzung der Dividende. Stuttgart, den 2. April 1894. Der Vorftand. L. W. Fischer.

761]

Die Mitglieder der Beeskower Credit⸗Gesellschaft

Haase C Co. werden zu einer auf Montag, den

16. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, im

Kaufmann Wöllner'schen Lokale hierselbst anberaumten

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht über die 1 der Gesell⸗ schaft und Ertheilung der echarge der Jahresrechnung pro 1893.

2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

3 Her hr e über Auflösung der Gesell⸗ schaft event. Wahl der Liquidatoren.

Beeskow, den 2. April 1894. Der Aufsichtsrath der

Bees hower Credit · Gesellschast Gaase & C A. Lentz, Vorsitzender.

lac! Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 22. April a. ., Vormittags 11 Uhr, im 66 de France in Dresden, Wilsdrufferstraße, tattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

. Tagesordnung:

a. Beschlußfassung über Jahresbericht mit Jahres. rechnung für das Jahr 1893, sowie Bericht des . hierüber.

b. Beschlußfassung über Gewinnvertheilung.

. Decharge · Ertheilung.

d. Abänderung von [. der Statuten.

Die Deponierung der Aktien hat gemäß § 29 der Gesellschaftsstatuten

bei der Gesellschaftskasse oder

bei 6. Firma Horn Dinger in Dresden oder

bei dem Chemnitzer Bank ⸗Verein in Chemnitz oder

bei der Vereinsbank in Zwickau

zu erfolgen. Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung pro 1893 liegt zur Einsicht im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft aus. Siegmar, den 30. März 1894.

dictien Geselsschaft Deutsche Cognaebrennerei

vormals Gruner C Comp. Paul Philipp.

lor Vorschuß Verein zu Brake.

Bilanz per 21. Dezember 189.

Wechsel⸗Konto 255 879 31 Mobilien Konto 1— Kassa⸗Konto 3 21218 Bank Konto 19 92037

2790912

=

Passiva. Stammantheil⸗Konto Reservefonds⸗Konto Dividendenreserve u. Delkredere⸗Konto Dividenden⸗Konto Einlagen ⸗Konto

insen⸗Konto ebitoren und Kreditoren⸗Konto

ISS ISI