* Verweisung auf das Gesellschaftsregister: Die] am 24. März 1894 hier unter der Firma Verlag 212 mn n . Sandelsregister 77883) nanngy er. Bekanntmachung. Ilbß] Begriff seinen Wohnsitz nach Köln zu verlegen, leute als Inhaber der daselbst unter den nach⸗ 77905 lschaft ist eingetragen unter Nr. 26 des Gesell., der Schlesischen Volkswacht Oskar Schütz * Horimund. In unser Gesellschaftsregister ist bei des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. S. Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 6565 welcher in Köln eine Handelsniederlassung errichtet folgenden Firmen geführten Dandelegeschäfte: eustrelitz. Das unter der Firma W. Jacoby Comp, errichtete offene He ndelsgesellschaft mit der Nr. 662. weselbst die Firma Spennemann In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 323, wo— zu der Firma Carl Y n eingetragen: hat, als Inhaber der Firma: 2 hier bestehende Handelsgeschäft des Apothekers av Schwarzer. M. 8ßgab heut eingetragen worden, daß zur Ver E Moedebeck zu Dortmund vermerkt steht, in selbst die ee , zgesellschaft P. Æ O. Soldan zu Nachdem der Firmeninhaber Kaufmann Jean „Robert Lühdorff. William Victor Jacoby allhier, welcher mit seiner ese llsch aft nur der Ceseslsh ste⸗ Former Spa ile 4 heute ,, eingetragen worden: Unterlindow eingetragen steht, zufolge Verfügung Maria Anton Hubert Heimann verstorben, setzen ĩ . März 1894. Ehefrau Anna Jacoby, geb. Jacoby, nicht in der fmann Friedrich Wilhelm Georg vom 24. März 1894 heute Folgendes vermerkt worden: deffen Wittwe Amalie, geb. Apel, und Sohn Wil⸗ ; liches Amtsgericht. Abtheilung 10. ehelichen Gütergemeinschaft lebt, ft 2. in das am 24. März 18 4 aus der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft helm Heimann in Hannover das Geschäft unter un⸗ hiesige Handelsregister Fol. Gl. XXXXV. Nr. 195 Vande elsgeschäft wird vom aufgelst. Der Kaufmann Robert Oskar Soldan veränderter Firma sort. . 547 eingetragen. zu Dortmund, welcher in Unterlindow setzt das Handels lsgeschäft unter der Wilhelm Heimann ist von der gniß, die Ge⸗ HKöbkm. In das hiesige Handels⸗ Gesel lschaft 83 390 Albert Samson Alb. Samson. Neustrelitz, den 6. März 1894. 1
3
Prokuristen: Gi Kaufmann: Firma:
eich hung d des 1 uf rkungen: 6 Prokurist Gu
1. ar e e 3 Run tigt J
nur gemeinschaftlich mit einem der Oskar Schü berechti ist.
In rin SVy'rre * 21 de gw * irich Bruck und Georg S
1 s
V Schmarzer tav Schwarzer
Firmen⸗ egisters
R
Bres lan. Bekanntmachung. . A490) Aktiven und Passiven ,, fortgeführt.“ Firma a Skar Soldan fort. sellschaft zu vertreten, , e,, , Register ist heute unter Nr. 38600 eingetragen 390 Christian Schnuck 9 hr. Schnuck. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Firmenregister ist Nr. 8990 die Firma ic 1 in ser Firmenregister unter Gle ichzeitig ist in unser Firmenregister unter Offene Handelsgesellschaft seit 6. Juli 22 worden die Handelsgesell schaft unter der Firma: 3900 David Bruckmann Bruckmann. C. Jacoby. —ͤ 9 Spennemnnn C Moedebeck * 14 4 der Kaufn ann Robert Oskar Soldan in Die Prokura der Amalie Heimann, geb. Apel, ist „Conti: ien al. Apparate Bau⸗ Gesellschaft 389 Peter Schüten 3. Schüten. w der Kaufmann Max Moedebeck lindow als Inhaber der Firma Oskar Soldan erlose hen. ö. Diel C Cie.“, 3897 Gustav Adolf Bircke G. A. Bircke. 77904 —s ein setragen worden. ö . Hannover, den 30. . Mö 1594. welche . Sitz in Köln und mit dem heutigen! 3898 ; Wwe. Franz Franz Rademaker Veustrelitv. Zum diesseitigen Handels register ö. 1894. err fun . 9 din 24 Mä ärz 1894. Königliches Amtsgericht. IV. Tage begonnen hat. Rade n , . klara, Wwe. Fol. 169. betreffend die Aktiengesellschaft „Nen⸗ Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Die Gef scllsc hafter f ) . 5 strelitz Wesenberg . Miromwer Wg. Gesell⸗ Ischafteregister ist unter Hannover. Beka inntmachung. 1532 9 Ser Die in , , enburg 3902 Jakob Kühnen Jacob Kühnen. schaft*“, ist H,,, vom heutigen Tage n , ; 1 esl: 4 . Bekan tm h 1 19g J ] ! 1482 Frank rurt a. O. Han delsregister 1492 Auf Blatt 3060 des, hi igen Vandelsregisters if 2 Berl ird ar lusfmann z Rar Meyer . Max 2 ; eingetrage en worden: Berlin bermerkt steht, ein., S Niunler irmenregikter ist dei ir. Ses das wunen . serm Firmenregister if des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. heute zu. der Firma Moritz Ehrlich Co. ein . n r 1 , unter ir; Kos. des Hesellschaftsregisters die ad Kol 3: H ö GErlöscher Birma Paul Mener hie ute ein⸗ folge Wechsels des in enin inhaber er Nr. 16 die J. Die dem K uf mann Gar Schmi zn rant, getragen: ; . ern Nur der Kaufmann Gerhard Bernhard Elehe offene Pandelsgesellschaft in Firma Gebr. Emptiug Die Firma ist in . getraf vor Tin 3 — . r ö . ikbestzer Paul S zie Firma und die Prokura des Paul Ehrlich! zu, öln if zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. und als deren Inhaber die Kaufleute Nik olaus „Mecklenburgische Friedrich Wilhelm Fenn c tein bock, ertheilte rloschen. . —ͤ , 22. März 1894. . e Empting und Friedrich Empting, alle in Kref seld, mit . Eisenbahn⸗Gesellschaft“ P refer ist aelöf⸗ J. . März 1894. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Gesch aft . n seit 1883. se . . ; Königliches Amtsgericht. IV. Krefeld. zen 21. März 1894. ad Kol. 6: Die Gesellschaft hat sich durch Fusions⸗
ö uutif . ö ; ; ; ö 2 . ö ? ö. a ,, — . H⸗ eee glich. Amtsgericht. chluß ö 7. Februar 1893 . der Blankensee⸗
sr
E. Hꝛich
—
/ /
* . ef . inbock 1550 h ö 53 ö . . . . . . ö 3 . 5a 1 H öl In das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗ 8 oldegk⸗ Strasburger Eisenbahn⸗Gesellschaft ver⸗ — nn over. k ng. H , . . ,, , ö - ⸗ ö ‚. 3 das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4958 Register ist bei Nr. 27359, woselbst die Handelsgesell⸗ 503) einigt und in dem am 14. Februar 1894 abge⸗ 3 . ⸗ DI eld 9 1 ;. 61 16 t — 19411 7 * n r der Fir 1: . . . 3. ) s ng 3 * 16 * Ei iwverneh 1 l n. ö. eingetragen die Firma: . ö ‚Jofeph Bel⸗ HFreFLeld. Die offene S andelsgesellse aft in Firma i enn . ö iel lch dem teinbock in aun doversche N deneste Ne par, , . Wintzen E Flabb in Krefeld hat sich mit dem ö ͤ . 9 ist zufolge . er. Diers in Kö her steht, heute eingetragen: 24. März 1894 aufgelöst; iquidation' derfelben nehmigten Fusionsvertrage sämmtliche Aktiva und k mit Nieder! i , als deren Inbaber Die Mitgesellschafteri n . . st aus de t e , 16 . y . . . P assivn der mit dem 1. April 1394 aufgelösten . , m , , , , Xr brich Viers in ,, , , Hesell schaf ausgeschieden und wird ere von der 4 Nr 39g . 96 — . ö , igetrag 2 zlankensee ⸗ Woldegk. Strasburger Eisenbahngesell⸗ e n. J J übrigen sonst ran hel schaft von da ab übernommen. Der neuen 6 Haun her, den 31. März 1894. . . Man; 18 Krefeld, den 24. März 1894. ch ö. . f Königliche Amt er 9 V n. 22. Me '. 94. . 26 9 te gericht einigte en Eisen bahn⸗ Ges el llse aft, de ren Sitz sich i Mb Ye8 UmIsgertchl. L V 8 . ) ). 7 . ö EDhligliches Umlsgericht. 29. e. l ; Königliches sgericht. Abtheilung 10 . Wesenberg befindet, ist von Seiner zn chin ( . Hoheit dem Großherzoge der Rame „Mecklen— . . . . . - . ö. wo ? . 149 2 Celli , ** O. Handelsregister 513 nwannver. Bekanntmachung. G536] . H . uon ef s . he burgische Friedrich Wilhelm Sifenbahn— l g das hiesige Handelsregister ist ute HKölm. sig za stẽ) 1893 . re, nt ö 3 . 9 . Ruder Gesellschaft“ verliehen worden. Das 93 1989 eingetrager ig Kommandi gel schast Register ist bei Nr. 2740, st die Handelsgesell⸗ J. 38 * i daukischle , Wund! derselben beträgt vom 1. April 1894 ab 3 056 000 , , ,. . . , . Bartsch ein Handels zeschäft err chte. Dies ist d jerfällt 1 142 P . rrof zri unnen E. er schaft unter der Firma: une nne, iregister cingetragen und zerfällt in 420 000 υν Prioritäts⸗Stamm⸗ 5 1 5 — . 1 4 3. 1IIg9el1Ludgt . 2 1 2 2 [) 2 sunge e und „Bel⸗Federhen“ n La bi⸗ ; . . 28 Ita; 15694 . Aktien, in 620 000 M. , Litt. A. und Naufmann in Köln vermerkt steht, heute eing 3 u . J * ntsgericht. in 101 600 M Stamm ⸗Aktien Litt. Die sämmt⸗ Hannover. Die Mitgesellschafterin . 6 lichen Pri orit J Aktionᷣ . die Stamm⸗ Ges 8 seschi eden und wird 3 von den 2 226 Aktionäre ; itz . * Un Litt. B. der Nen I strelitz⸗ z Lübeck 660 ö tern sonst unveränder irtg führt. . Wefen berg 8⸗ ower Eifen bahn Gesell ische t be 8 1 58 Sandelsr ö ö ; 1894. . a. ir eg , 396 ö ziehungsweise . sämmtlichen Aktionäre aller drei Amtsgericht. Ab I10. uf Blatt 265 ben . . ö vorgenannten Gattungen von Aktien der aufgelösten 19 9 X 9 2601 d . . [ Heidelberg. Nr. 1I5 538. Zu O. 3. 9 Bd. II. 5441 . Sieffen: Planken see⸗Woldegk⸗ Strasburger Eisenbahn-Gesell= es Gef aich 3 ö . 244 Die Firma ift erlofchen schaft sind vom J. April 1894 ab im bisherigen De Firnta!“ Shrctall weten seg shft zum Köln. In das hiesige Handel— zesells oa, Lübeck? den z 1. Malz 59g Betrage ihrer Aktien. Prioritäts-S n,, de e. . ark.“ Biene Han. Register heute unter Nr. 3693 eingetragen worden 3. Das Amte gericht. A , respelti, Stamm-Aktionäre Litt. A. und Litt. B. (ichẽᷓm. Mark.“ Offene Han— die Handelsgesellschaft unter der Firma: 3 60 . 4 der Mecklenburgischen i ri Hwilheln Eisenbahn⸗ 3 ö 5171 Gesellschaft. r , , . Daudelsregister . Neustrelitz, den 27. März 1894. Zufolge Herfügung vom 28. März 1894 ist am ichen M 8 . ö , Hin . zickchen ane tragen worden; Großherzogliches Amtsgericht als Handelsgericht. ö 2 ö Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden gleichen Tage eingetragen w ö. Nr ö, , . Jacoby. J. (õ4o] deidelberg, 2h. März 189 Genfersee 6 8 und Max O le ern und nr IJ. in unserem Firmenregister bei Nr. 558, betreffend n . Sr y 9 r unter Nr. 86 j 1 Gr 1 7 'rzogl. 9 ri 1. — 6 6 ar . 1 Ul ( 9 1 ö 6. Fir 1 I. — 68 * ; N el * Der K auf⸗ ö . . , , , , , ö der letztgenannte 3c. Dhnesorge berechtigt, die Gefell. die Firma R. Schn i, . enen er fr tun, Morden. Bekanntmachung. 506] „Hermann Höfling in Fulda eicha! vertreten mann Paul U Richard neider in (eme ist i in das In das hiesige Handelsre zister ist heute Blatt 465 rl i n . z Handelsgeschäft als Gesellschafte r eingetreten, und die ing tragen die Firma . ö ö er zerände Firma R. S ider be- eingetrag ? . he ,, k Gebrüder Schulenklopper seg sters eng gh J *** mit dem Niederlassun igsorte Norden und als deren é . . 36. - Inhaber die Kaufleute David Schulenklopper und
theilung
Ettlingen
ret f! Mellig
Heidelberg. — ; / P He fessschr sind ö do . . KelCänerlitt; X schl welche ihren Sitz in Köln und mit dem
ann n 1 Ul en * 16 j [ 1 1 ö .
ulda im 29. Marz 1894. . . . ; ö ö , , ,, , . . — . 508 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10.
M16 Heidelberz. Nr. des Firmenregisters wurde igetraf die rme 541 „J. F. Se iker . das hiesige Handels- (Firmen⸗) Re⸗ . hin auntmachung. 91 in ö J ,, gister ist bei . . bH668 vermerkt worden, daß der wie! . men Register ist heute zu ! is zakob Friedrich Schweikert dauf⸗ ä Köln wo nde Kaufmann Franz Taver Servatius eme
. . r eute zu ist Jakob l J. m. David Fese „ verheirathet mit ed Giese, von se ue kenn ehendes Handel lsgeschajt unter der
Gef ftsregister unter Nr. 154 A ö. 66 ge, 6 in Simon Schulenklopper zu Norden. 96 I 11 1 2 91. — K Sorg r, 6. . n ,, . jtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit nd als deren Gesellschafter die Kaufleute J , se: Offene Handelsgesellschaft se 1ch ar SchnoiBdor r 9) Rich 16. 41 5 974. . hhneider w Jö Norden, den 24. März 1894. Sg held ,,,, . d öni s Amtsgericht. Servatius“ Die FGesesshan hat am 1. Januar 1894 be Königliches Amtsgerich Der ins . e an den in Köln w vhner den ,, den 29. März 1894. Oberstein. a1 , . Memel, den 29. März z Franz Ume übertragen hat, welcher dae Königliches Amtsgericht. ö Cine agnug ins Dan delgregister. unter unberän derter Firma zu Köln ghorts ꝛttzt. In das hiesige Handelsregister ist heute unter - Gesellsch 3 ge e ist in demselben Register unte 6 . K Nr. 449 ber irmenakten eingetragen: , 3 w. ; . . K ; il . 1 ö. ö. 1 N ö ö Mülhnausen i. Els. Handelsregister 484 ir ma: E 8 . ; . , i Gen! . t. . 18 . JJ Landgerichts Mülhausen i. 6 Biz: Oberstei ga ; zemünd und als derer Heidelberg, 30. irz 1894. de Unter Rr. 24 Bar ) ö k . 1 ü 5.1 , . , 34 * * * . Inter Nr. 224 ind IV. des Ges sellschafts⸗ ; * 8 K 3 Gand 8 . . n ,,, 1 . . Sertatins registers ist heute eingetragen worden, daß die offene . ö de r e e l in worden. ; ö . ö Friedrich Phili Elchtenberge ( . k . delsgesellschaft unter der Firma Werner C 1 6 ü Herste n ger, n e111 ev PIDIukrenteg 8 414 z ö ru. 1 9 WU hn, * ; 3 ; . er aufgelo 1 igs⸗ ö — hm: Friedri Phil; ĩ ; . . wo merkt worden, daß die der Ehefrau 2c. Se Deilmann ö. hier ö ausgel lt . K dandlun g 2 Prokurist: Goldschmied Friedrich Philipp ö . a , . Hohenlimburg. Hande lsregister des (497 35 b, , , . ; angestellten Verrn Johann Jakob Niederhauser hier Lichtenberger in Oberstein Gemüund k Königlichen Amtsgerichts zu Hohenlimburg. . ö; ö. ö ; ; die Liquidation übertragen worden ist. . ö Sberstein, den 29. März 1894. . . ö tr. 36 des Gesellse haft nnter ,,,, Mülhansen i. Els., den 31. März 1894 Großherzogliches Amtsgericht 8991 Lal ö J 7 zelzine . — 161 3 102 2 DoE rot * 26 Faiserli; 91 10ric 8 Welcker 3. z 2B s , n ,, . der Firma Gebr ö. Pe J. Königliches Amtsgericht, Aßthetluna 16. Sekretariat des Kaiserlichen Landgerichts. Welcker. Groß kopff. sells zu lsey am 2 : 17 1 (Svos — dl 1 ell 1 56421
Handels⸗(Gesellschafts.)
in in 9 8
; 1 I 1
J ( 9
89 Maier r
D
Nr
Mülhausen i. Els. Handelsregister [483 so25j des Kaiserl. Landgerichts Mülhaufen i. Elf. E 5ssnechk zur Firma Hugo Dietrich in
, Inter Nr. 326 Band IV Firmenregisters i sene , ms, Rr D woselbst die Handels⸗ a . 8 r. . eit hin Pößneck ist auf Bl. 27 des Handels zregis sters ein⸗
111 LIE 1181 * 22 2 * 21 er Firma: ⸗ hausen mit Zweig leder afst ung zu ᷣᷣ getragen worden, daß nach dem Tode des seitherigen ö C Wolf“ vortsetzun. en n, de,, geseslschaft unter ber alleinigen Juha bers k des ö . ; c 659) döln ver st, h t . , r der Dietrich de Firma von dessen alleinigem Erben , Bern e., ng hn ng. k 6 . j. ,,, . eichnamigen Hing in . Nr. 30 ,,, , Guß , 6 zer⸗ In unser Fir menregister ist unter laufende Nr. 464 r Kaufman r 6 olph Elia zu Köln ist als 9 z dem Kaufmann Emil Gustav Dietrich hier unver⸗ ; ff
. 9 ; 1 . 8 * Hesellschaftsregisters — eingetragen ö die Firma. J. Sti sr3z zu Bd antschhi i und als Mitgesellf 6 die Gesellsch ft eingetreten. Dan . ö . andert fortgeführt wird; z — . Pößneck, den 29. Mär; 1894.
eren Inhaber L Le Uuranzunte rnel mer F li 18 5 27 1 kärz 9 E. ] ; ö Herr RoRar 9M ,is eo 19 — fabr l ; ,. 5 : ; ; Inhaber ist Herr Johann Buser, Uhrenfabrikant , Amfsgericht. Abtheilung II.
S Diez.
r , , . ; K ; JJ ; in * etterhausen, welcher das Handelk fern allein
klor 3 eL Ie 1 gtattewih, den 29. Midrz 13894. . art hne nach dem pi Gesellschaft infolge Austritts . ᷣ dong 1 : ö D D ni der ] ze Ver 3 8 ö 2 22 88 . Ke , en mit der ganzen Vermẽ genseinlage Posen. Handels register. ; 537 e b 77 vermerkt. worden, daß auge Rö Bloch, Kaufmann hier, ist! In unser Handelsregister ist am 22. März 1564 Kar ifmann Heinrich Philippi zu Kö Prot . ann. 46 die a v a. . , . die durch Vertrag vom 11. März 1894 errichtete Jö 1 20. Dezember 1893 wirft jeder der beiden El l . Bad. Amtsgerich 46 ; jrte img ö ratur ; ) ö 8 dieienige von Herr . Gesellschaft: Posener Oddfellow⸗Heim, Gesell⸗ i, n,, . , Firma theile 1, 6 in die Gemeinschaft ein k Unter ift Register ist bei Nr. 366 woselbst die Handels⸗ ö . D. P 1 Duel in erloscher haft mit bef chränkter Haftung mit dem Sitͤze Iulius Gödecke in Neustadt b. Cob. ! ein⸗ IbGle ] 9e s in die Gemeinschaft ein, und soll letztere 3 , ,,, r der Firma! H. Philippi 5 31. M 1894 schaft m schran 9 Sitz 9 ,, J eträge beschränkt sein. gelellan une . erloschen ist Milhausen i CGlszj . 8 1. lar . ö. lcker. ju Posen eingetragen worden. Gegenstand des ö etz k S z 1 ĩ n ts zelcker. 1 gelTe 4 931 . Sekreta tat des Kaiserli chen and dgerichts. Welcer Unternehmer 18 ist d die Erwer rbung eine 8 Grundstücks . 95 ! R öln ve im erk eingetragen: . K ö r 6. Ir (Stad Pos 18 Be ) ff d U 4 Halber. ta dt ter N 8 des Firme zu Rn , ,, . ; z Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. 6 ö t in der Stadt Posen un die Beschaffung und Unter⸗ 1 261 w r. 11 ö d * ö. n. Der Kaufmann 8 ö ö Königliche t5gerie l Mülheim 2. d. HR unn. . ( — 614 haltung ckucs würbigen Cem (e , 4 eee i e , . . e, n,. sellschaft ausngeschieden; dagegen ist ein Kommanditist Bekanntmachung obs] Dandelsregister des König an Amtsgerichts Ydofellon⸗Srden angehörfge Kosmoglog. Ne. 1 von DValben 18d w 1 deren Snhabe . ifm . z n, * 1 5. . 111 790 . ö “ z 77 1 . * 46 . h h i. tm dase ne,, ö . : e Ges ellschaft ge treten. . inser Handelsregister ist Folio 148, woselbst . zu Mülheim a. d. . 701 die Posen, deren sämmtliche Mitglieder die Gesellschafter Firma der Gesel 1 lschaft ü — J 1 Jun. n Königsee emn⸗ 3n i n Fir rmnenregh ister . Mir. ö habt sind. Vas Stammkapital beträgt 38 000 S, Die ö „Rehfeldt & Eie. getragen steht, nach dem Tode des bisherigen In⸗ , Ear , , . mn 9 8 . 6 ö 3 Geschäftsfüh rer sind Arthur . Theodor ,,, ö ! 6 chäftsführm (Di ion) Gesell ift den geändert. /, m. 3 Bernhard ah Gustav Böttger hier als Rr Kaufmgnn Ji . . 6. 1 he n. b. Jahns, Heinrich Lewek und Rudolph Chaym, sämmt⸗ er , , ü Kesellschafter Friedrich Blank hier übertragen. Nach . Köln, 21, März 1394. ö. r heute eingetragen worde ö Ruhr am 27. März 1894 eingetragen. lich zu Posen. Der Geschäftsführer . ist 2 9 1 . 124 sige Handelsreg; . hoi 8 Iatt . ꝛ . . . . 3 Han 1111 2 ö . — ö 5Iiün gn n be 1 ö agel n. ö 1 — = s. ö ' (Geschäftslokal: Central⸗Viehhof) und hegen , , n, enter ii heute Tian 121“ rt. es Gesellschaftspertrages win t Krankheit 2 ,,. lachung. 534 ⸗ Königliches Amtsgericht. unt ; Königsee, den 29. März 1894. selbstständig zur Vertretung der Gesel lschaft, ins⸗ z 6 , , . GeLellschafters Fried: zlank oder bei mehr das wlesige Vandelgregisters ist heute Blatt 4986 / 560 Fürftliches Amtsgericht. 496] besondere zu Willense kllärun gen und zur Zeichnung 6. Marschall. M. Gladbach. In das Gesell schaftsregister ist der Firma befugt. Im übrigen steht diese Be⸗
Dandels⸗ (Firmen—
Coburæꝶ.
06.
Inhal 61 der J 11 fmar 1 (Ce ⸗ j ust M 1snner J 8 6. 3 . ö . 56 ( 169 el l J 1 1 160 1 nl 091 61 Ne ö . . ! . z ö vb ; ;
ie e . . 3. 9. Herrmann Tewes als dreitägiger Abwesenheit desfelben der Gesessf eingetragen die Firma Hannov Eier - ⸗ J 350
5 26 . 1 m M5 igdorl 1nasanmnrto D . ort Rr 1 J 8 * 3 ; 9 1 5 5 5 . 53 75. 876 9 * Cx. 2 of no ande 583 8 83 7 8 — 8 .
n err 9 ö mit en lederlassunge l annenberg n ĩ Alerande Kiefer als Stell vertrete des Rr dri ( 2 ori M.“ Marguli es t eur Niederlassunk ö ] Köln. In das hiesige Dandelt ( gi afts⸗) bei Nr. 1214, woselbst die unter der Firma: fugniß nur zwe ei Geschẽfte zführern gemeinsam zu. J, geren Inhaber der Kaufmann Herrmann Tewes in Blank ernannt orl e , ,, Und als deren Inhaber der Kauf— Register ist bei Nr. 1205, woselbst die Aktiengesell—⸗ 618) N. May G Cie zu M. Gladbach bestehende Posen, den 22. März 1894. ö Firmenregister Nr. 4486 die Firma: ö K den 24. Marz 1 en. nn,, . e. ö teh gh, ,. fa J. . k ren⸗Fabrik Deutz“ Königslutter. Im hiesigen Handelsregister ist Handelskommanditgesellschaft eingetragen ist, ver= Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Ear! Gre ien Dani D 3 De ö . 354 ! ĩ J Sroß Ar its sericht Vanno 1 J . . M. 4 1894. J. . „E 8 , , , , , ö . die hiesige Firma Wig and C Co auf Antra ig merkt worden, daß ein K ommanditist durch Tod . Firmenregister Nr. 16719 die Firma: J ⸗ . Ybtircher. , 1 Denn ö 23. n g. 3 der Firmeninhaber gelöscht. ausgeschieden und ein neuer Kommanditist einge⸗ Ratibor. . en nf 6 . . 6 ; ; . Die von der Generalverse ing vom K 3 er, den 27. März 1894 treten ist In unser Gesellschaftsregister if eute be G. L. Hi 19 Frant en. ö ö . . . ö ; zee . a3 poll Königs lutter, )en Z(. De arz 87 *. ITelen 1. . ö. . J ; : Firmenregister Nr. 23 476 die Firma J k . 1242 . Del anntma—⸗ hi . 507) H. 10 VerR. Bekanntmachung. 53. zember 4835. beschl ssene Erh hun . enge jah . Herzogliches Amtsgericht. M. Gladbach, den 27. März 1894. Firma Nr. 33: . . . ö Luũürsse nme gem. Ur, 4305. In das dier In das hiesige ellschafts⸗Register ist heute die n das hiesige Handelsregister ist heute (inge ö alten. Aktienkapitals von 6900 00 6 um eine Rosenthal. Königliches Amtsgericht. IV. „O berschlesischer Creditverein fried er slen. eitige Fi register wurde heute eingetragen: Handelsgesellschaft unter! irma Gebr. Biehof n kJ . Million zweihunderttausend Mark durch Ausgabe von 2. — zu Ratibor Folgendes eingetragen worden: dem Sitze in Satz ,, . ; . ö 00 Stück Ne en von je 1200 6 a ö ö ; 27 J Ra 8 e w. en Dire ĩ R.; , ö, etragen worden. a. auf Blatt 4174 zu der Firma W. Bleyert: . ö. 2. 9 ö n . l k Kslin. Bekanntmachung. ; 77394 Münsterberg ge, re, eg . ,. An Stelle des ,, ͤ Direkt gr , Brän lin gen: 3 le Geselschafter sind: Das Geschäft wird unter der in Gebr is . ĩ a. . ge 4 9 . ⸗ Akti ͤ In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ In unserem De sell schaftsregister ist bei r. 6 Nit che ist der bis herige Pro urist . e,, Die Fir st erloschen. ) Ritter Mühlenpächter Wilb. Ter! n, ,,. k 3, ; Die Einzahlung von 25 auf die neuen Aktien 3 Y, Le! ö . , , . z fahrik- 8 t s ö 8 er osch ; ̃ . Bleyert abgeänderten Firma fortgesetzt; , Ieh eln, i. ist mffolel . ö her Tae, fügung vom 17. w 1894 unter Nr. 30h die „Deutsche Thonröhren⸗ und Ehamottefabri k 1 2 r ,, ber n n . 3 res lan b. auf Blatt 4987 die Firma: j . ,, . . 3 . Firma G. Denk zu Köslin und als deren Inhaber heute Folgendes eingetragen word den; J vom Apri . a . . eschluß des Aufsichts⸗
Tes lnu. Bekan . ö a — t chte Gebr. Bleyert zahlte etrgg 6 Verfügung des Vorstandes der Jaufmann Emil Denk daselbst eingetragen worden. Der Vorstand, Fabrikdirektor Adolf Brandt ist raths vom 17. März 1894 gewählt worden.
m , , auß Schlent in Blumber 94 Q. Biehoß daselbst, . mit dem Niederlassungsort Hannover und als deren ; Köln, , cn! 1594. Abtheilung Köslin, den 17. März 1594. verstorben. Bis zum 1. Juli d. J. ist Kaufmann Die im Prolntenregiste er sub Nr. 58 , ,, .
'? ö , , ö; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10 Königliches Amtsgericht. Reinhold Stiller zu Breslau aus dem Aufsichtsrathe Prokura für Paul Görlich ist, dem ufolge
Anton Schlenk, un⸗ Gesellschaft hat 1è 22. Februar 1 ö , — 1 ö ! —; . ar am zz. FJ§ebruc v4 be Inhaber Kaufleute Willi am Bleyert und riedrich Kö iche 89 . Iod . , / ann sn, unde ist ur Pertretung derselben jeder der Ge.· Bleyer zu Hannover. 3 . Handelsg n rel . — als Stellvertreter des behinderten Vorstandsmit⸗ 31. März 1894 erloschen. Durch denselben 2 . ter Berechtigt. seit 1. März 1893 ö . . 545] 77397] gliedes zum Vorstande ernannt. sicht . eschluß ist der Kaufmann und Stadtrath 5 89 . 89n n ) ö 2 * ö 5 ö ö 2296 — e 2e 1 — — 2 291 ö 3 8 . ö 2.1 2 , 1 ö . 2 ö J 8 1 zustirch en, den 28. März 1894. Hanno ve ven 30. März 1894. . HKölm. In das hiesige Handels- (Firmen-) Register Kreteld. In unser Handelsregister sind ein— Mi ünsterberg, den 24. März 1894. Paul 3 n hierselbst zum Stellvertreter eines Rt igliches Amts . ist heute unter Nr. 6194 eingetragen worden der getragen: Königliches Amtsgericht. — k es für die Zeit vom Königliches Amtsgericht. IV. . ist heute unter Nr. eingetrage vorden der ge age . . 2 . * bi 1. April 1896 zied ewählt Kaufmann Robert Lühdorff zu Antwerpen, jedoch im 1) die nachfolgenden, zu Krefeld wohnhaften Kauf⸗— . April 1894 bis 1. Apri 5 wiederg