Y) Zu Q-J. 1096 Band III. als Fortsetzung von fortsetzen. Letztere ist deshalb unter Nr. 2727 des Nikolai. . Berauutmachuug. 1627 Il53tz S E ch st E B Ee ö 1 a 9 E Band JI. D. 3. 200 Firma S. s i gegisten ö schaft⸗ st ei ö stettin. In unser Gesellschaftsregister i 3 zur Firma S. Æ M. Kraemer i e n life gelöscht und als Gesellschaftsfirma Heute ist eingetragen worden unter Rr. 15339 bel der offenen ö
zu Karlsruhe, Die Firma ist als Gesellschafts, unter Nr. 1764 des Gesellschaftsregisters eingetragen. a. In das Firmenregister: ; — . 8. 9 8. 8 2 . firma erloschen vergl. Firmenreg. Band IL. O.-3. 691). 2) Der Kaufmann Otto 56 ist 9 dem Bei Nr. 33. Der ö der Firma Loebel in Firma „Carl Kühn * Ce-“ zu Stettin Fol⸗ . 1 en Rei 58⸗An el er und Köni li rel 1 en Staats⸗An ll er ö Zu OJ 166 Band III. Zur Firma „Ba. 22. März 1894 aus der Unter der Firma Stto . Wechselmann hier durch Vertrag auf den Kauf⸗ gendes eingetragen:. . zum ö . ; ö dische Handelsbank“ zu Karlsruhe, Herr Phi⸗ Karl Pank, hier, bestandenen offenen Handels. mann. Heinrich Wachsner bier und unter neuer Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebeinkun lipp Lemms hier wurde zum Direktor bestellt. Der. gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst. Nr. los die Firma Locbel Wechselmann hier und aufgelöst. Der Kaufmann Carl Kühn zu Stettin 8 1 Berlin Freita den 6 April 1894. . 1 1 i . 4 . 4 . Karl Pank setzt das Geschäst für ö. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wachsner ir. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firm n 1 = g, ö Haft mit einem der Proturisten Wilhelm Stösser alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort hier. ort. ; ; , e — —— —— — — — — — — und Georg Karl Winnewisser berechtigt. und ist als deren Inhaber unter i. Sn ö. b. In das Prokurenregister: . Vergl. Nr. 2592 des Firmenregisters. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ 4 Zu Q-. 43 Band lil. Zur Firma „Evan , eingetragen, dagegen die Firma der Das Eilöschen der von der obenbejeichneten Firma Demnächst ist in unser Firmenregister heute unter Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gelischer Arbeiterverein“ zu Karlsruhe. In esellschaft unter Nr. 1418 des Gefellschaftsregisters dem vorgenannten Heinrich Wachsner ertheilten Nr. 2592 der Kaufmann Carl Kühn zu Stettin mit 9 r . der Generalversammlung vom 16. Februar 1854 gelöscht. ; Prokura. der . „Carl Kühn . Ce“ und dem Orte . wurde in den Vorstand neu gewählt als Stellvertreter 3) Den Kaufleuten Gustax Peth und August Nikolai, den 4. April 1894. der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. en — 21 * 9an e ⸗ egi ev 2 6 en e en 3 (Mr. 816.) ö. ö. J Jakob Renckert, Zimmermann in ,, von hier, ist Kollektivprokura für ö. Königliches Amtsgericht. 2 . 6 e ige hot llung X lich De Karlsruhe. Firma Alb. Lüddecke E Co, hierselbst, ertheilt J önigliches Amtsgericht. eilung XI. ö ö ĩ ü Rei st⸗ ü Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deu Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ) O3. 1099 Band 1II. Firma „Grund 4 und unter Nr. 1198 des Prokurenregisters einge Nordhausen. Bekanntmachung. 1525 — n . i . i n e . . ee, n di gf in ,, Bezugspreis betragt 5 6560 . . . — Ein zekne Nummern tt Do 9. — DSehmichen. zu Karlsruhe. Die Gesellschafter tragen, - In unser Prokurenregister ist unter Nr. 258 der gtrehlen. Bekanntmachun iz Berlin . J Inferttionsprers für den Raum net Druckzeile 3 3. der seit 15. März 1894 bestehenden offenen Handels. 4) Der Kaufmann Ernst Eickmeyer ist als Prokurist Kaufmann Paul Schierenberg in Nordhausen als In unfer Firmenregifier ist bei ger 235 Fi . 8 mie ger.. . r — , ö. ö a. Mechaniker in k 3. , , Kupfer Koch, hier, unter . i ö . kö Vn g alter 235 Firma: 2 , ibo) ruhe, und Vermann Vehmichen, Ingenieur in Karls⸗ *. des Prokurenregisters eingetragen. raef zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein— , ; . 26 ö. J J 5. M; 5 J 1 — ů s i ruhe. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die 5) Der Kaufmann ö Jander 9j 3 Prokurist getragen. heute golgendes , ö n Geno e nch n t5⸗Ne ister Herrnhut. Auf Fol. 1 des Gen ossenschafts⸗ 1) Micha Närzendorfe z kJ r , , ö. nr ,,,, Xi l 66 a ; 9x; . Die Firma ist erloschen. * registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ Reutern, Vereinsvorsteher, ist unter Nr. 12 heute folgende Eintragung bewir Firma allein zu vertreten. der Handelsgesellschaft Paul Strautzen, hier, Nordhausen, den 2. April 18804. Strehlen, den 2. Aprih i894. lt, n, Conn ereln, erm eg H Loren Ghöamkerger cher in Thallka8m, wamden J det * ö . . . des KJ r, it Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtggericht. Alex. ö. w, ,, z. Amte ö. —ᷣ ö . . , . . 3 Ber nẽvorstehers zallham, ö Ceutral · Genosseuschaft zum Bezuge Bad. sericht. III. . r Kaufmann Walter Mummenthey, hier, i . ö In der Bekanntmachung des Großh. Amtsgerichts 3 . 14 ; Vohburger, Lehrer in Reuter landw. Bedarfsartikel, (eingetragene e⸗ von Blittersdorff. seit dem 309. März 1894 als Gesellschafter in das Osnabrück. Bekanntmachung. 1526 K. 3 vom 17. Mär; 1594, abgedruckt in der Haftpflicht betreffend, ist heute eingetragen worden, 3) Max Vohburger, Lehrer in eutern J kel, ; w von der Wittwe des Kaufmanns Krause, Bertha, In das Handelsregister Blatt 817 ist zu der Firma Tiegenhef. Bekanntmachung. 1539 z . Nr. 72 vc Blattes, e mfr fte Rnaß. das ,, Derr 6. . 4 8 3 . . nig e g, eilten r f fen e ,,, . a a here 151. geb. Lamm, unter der Firma Fr. Krause C Coe, „Ferdinand Schöningh“ eingetragen: Zufolge Verfügung vom 2. April 1894 ist in Vater berteffent, muß (s' statt des Wortes! Biebels. Schneider in Mitte Ioderwitz an Stelle des aus dem 57 Josef Prei ing, auer in 8d. k, mnin gem. Handelsregiftereintrag.! 1314] Hier, betreb delsgeschãkt ein getren zelches Sp. 3: Frau Wittwe Ferdinand Schöningh, unser Firmenregister bei der unter Nr. 143 einget register betreffend 6 . Vorstande ausgeschiedenen Herrn Traugott Hermann Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Statut vom 21. Februar 1834. Gegenstand de Nr. 3386. In das dies seitige Firnienregister Heid. ann . ,, , leb 8 . ö d Gesell 36. 5 i S 3 id heute einge . helm richtig heißen „ wiehelnheinr ! Rothe in Oberoderwitz die Funktion? des Schrift⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Unternehmens: Der Betrieb eines Großhandels⸗ wurde unterm Heutz gen Beschluß Com 3. pri 189] . . in offener . . So 6. geb. a , 6 er . . angz⸗ . S. 6 ö e eingetragen: JJ fuͤh res i , , , . Den Ih. Mär; I894. geschästs zum Zwecke Nr; 3386. Weilage rr. 179) ein tragen zu S3. 98 ö. an, k r . ö . 8 ö. 63 1 . . . t n g. 33. y i ! än 1894 1547 Herrnhut, den 2. April 1894. Königl. Landgericht Passau, Kammer für Handels⸗ I) des gemeinschaftlichen Einkaufs von Ver⸗ „Firma F. N. Will mann in riegel: Die Firma 9 er Nr. 2397 des Firmenregisters gelöscht un als Ver agsbuchhän ler in Paderborn, eingetreten. Der⸗ Tiegenhof, den 2. pri ; an, züfelge Witting ben z. Merl l Has KRönigticht Amntsgericht sachen. . brauchsstoffen' und Gegenständen des land⸗ esellschaftsfirma unter Nr. 1765 des Gesellschafts⸗ selbe ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Königliches Amtsgericht. ö ö e J. . . Ge men ca ee te- 8 8 ö. gericht. e ne: mirthschaftlichen Betriebs für die als Mit is ze ge 8 zube. ( .
ist mit dem 3. Mai 1893 erloschen. ; . ; ; ; Kenzingen, den 3. Ayril 1834 V. , n nn, k unter Nr. 79, wofelbst die Genossenschaft in Firma: K. Ober⸗Landesgerichts-Rath Höglauer. 9 ö Genossenschaften und kJ w in zelmitglie der,
Groß. Amte gericht. , Die Kollektipprokura des Techn ilerz Emil kommen vom 30, Mrz 1594. ist hinterlegt. Tiegennor. Bekanntmachung. bal ; Gentralb au, eingelragene Genpffen- ö i. d . n.. , , , , n n, JJ ; . J des Prokurenregistere gelöschl, dagegen ist dem Tech— im hiesigen Firmenregister bei der unter Nr. 62 ein— mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Ver. Bei der Geuossenschafts-Meierei zu Dauenhof— schaftlicher Erzeugnisse. g . . [i5171 niker' Gmis Petsche und! dein Karfmann Hermann Osnabrück. Bekanntmachung. 1527 getragenen Firma: Gebr. Steffens Folgendes ein= Der Kaufmann Jacques Lehmann zu Charlottenburg fügung vom 31. März 1894 an demselben Tage bei E. G. m. n. SH. ist heute in das Genossenschafts⸗ Die , ö k . Königslutter. Im hiesigen Handelsregister Frenzel, beide von hier, Kollektivprokura für die In das Handelsregister Blatt 164 ist zu der Firma getragen.. sst Mitglied des Vorstandes geworden. der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: register eingetragen: . JJ deren. . mit der Unterschrif den ern 3 ist die hiesige Firma C. Rammerkamm auf An genannte Firma ertheilt und unter Nr. 1201 des „Wlbert Terberger“ eingetragen: Das Geschäft ist durch Kauf, auf den Kaufmann Berlin, den 3. April 189. Calbenser⸗Consum Verein, eingetragene An Stelle des ausgeschiedenen Porstandemitgliedes standsmitglicder (bezm unter Zeichnung des u j 8 trag des Flrmennhabers 3eliöscht. Freren chifterd eingetragen. Sp. 3: Da Geschäfg ät kach dem Tode des Hugo Schönwald in Tiegenhof übergegangen und die Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Genoffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht, Eduard Dreßler zu Bokelseß ist der Halbhufner raths und Unterschrift des , desselben, Königslutter, den 2. April 1894. s) In das Gesellschaffsregister ist bei Nr. 131, Kaufmanns Albert Terberger auf dessen Wittwe Firma dadurch erloschen, . Mila. in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Peter Sierks aus Osterhorn zum Vorstandsmitgliede insofern dieser die Generalversamml ung beruft). Herzogliches Amtsgericht. betreffend die Magdeburger Privatbank, hier, Elise Henriette, geborene Esselbrügge zu Osnabrück Tiegenhof. den 2 April 1594. J An Stelle des i Geschäftsführers und bestelt. 93 d Die Belanntmachtũa gen . h . , , ö ö k . Königliches Amtsgericht. ö lisas alen . e . zu 66 a. 9 Rantzau, den . . icht 8 nn . Zeitung veröffentlicht. . J Der Kaufmann Max Durst ist aus dem Vorstande Sp. 5: Di ü =. , , , , . P Rerdesholm. Bekanntmachung. 548] ist der Kaufmann Rudolf Wünsche zu Kalbe a. S. Königliches Amtsgericht. 23. mi, . ( 1egrverg, Setgntrnachnng. io! arfts ä nem Mer wurst ist aus dem Berentzen ahbe e bitte hre ce, räggernmneg., erammmchunßn. U] sig tts e, m he, , öl: . i Rare Feintich Kunz in N. Wildungen, In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein. Magdeburg, den 2. April 1894. Esselbrügge, ertheilte Prokura ist erloschen. 8 das hiesige Prolurenregister ist heute zufolge heurigen Tage ad Nr. 6, „Genossenschaftsmeierei ab durch Beschluß der Generalpersammlung vom Rendsburg. Bekanntmachung. 1558) - Direktor zin Werkel, dessen Stell getragen: Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Sp. 1G. Beglaubigke Abschrist des! Attestes vom Verfügung. vom *. April 1864 in Kolonne 8 zu am Boorder Bahnhof, e. G. m. u. H.“ zufolge 11. Februar 1894 gewählt, In das höesige Genoffenschaftsregister ist am Y Willhelm Steinmetz in Werkel, defsen Stell 1) Nr. 164. ; 9. März 1894 sst hinterlegt. Nr. 12 bei der Firma: Verfügung vom 24. März d. J. eingetragen worden: Kalbe a. S., den 31. März 1894. henligen Tage *ab Rr. I zur Firina Meierei vrvertreter, . . . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Nö ö Osnabrück, 3. April 1894. ; „Gebr. Steffens! Der Hufner Hinrich Delfs in Voorde ist zum Königliches Amtsgericht. Gen ossenschaft Nübbel (E. G. m. u. SH.) ein⸗ Orr mann Brand in Alt Wildungen, Geschäfts⸗ der Kaufmann Oswald Krönert zu Kolberg. nö 9 9. . [1520 Königliches Amtsgericht. III. eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Hugo / Beisitzenden wiedergewählt. K getragen worden: ö führer, , 3) Ort der Niederlaffung: . n m , n r, nn e, , m. S , ö 6 . ist. Bordesholm, den 24. März 1894. isn f Gtelle ves J. Ohm ist der Halbhufner Hans k K in Buhlen, Kolberg. P J . mi 1530 iegenhof, den 2. Apri Königliches Amtsgericht. . 8 w ,, , , 5 . R Kahr an an in wn. . ö d n e. de me ; . ‚. ; . S5 ntasiq ae. l Karlsruhe. In das Genossenschaftsregister! Holling in Nübbel als Vorstandsmitglied gewählt. 36 R . 4) Bezeichnung der Firma: t Firma. „Heinr. Abel,, und dem Orte der Parchim. Im Handelsregister ist unter Nr. 163 Königliches Amtegericht. / kö wurde eingetragen: . ö Rendsburg, den 31. März 1594. ö a e , , . kund, (1550 I) Zu O.⸗3. 3 Seite 58 Band II. Zur Firma Königliches Amtsgericht. III. indem wenigstens zwei Vorstandsmitglieder zu der
Niederlassung „Mörs“ eingetragen worden. 2 . ö ; 2 . Oswald Krönert. Mord! , . April 165. ö Firma Emil Döhring hierselbst heute ge⸗ riesennor. Bekanntmachung 15co . . 129 , a. ; ; öscht s Dargun. In das hiesige Genossenschaftsregister ist „Landwirtschaftlicher Consumverein Liedols⸗ ö Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.
Königliches Amtsgericht. . . Zufolge Verfü vom 2. Abril 894 ist be ö . Parchim, den 3. April 1894. „ufolge, Verfügung vom 3. April 1394 ist, heute 6, ssen ; i n, , Ge 3 ausgeschi Reinhard Rhaunem. Bekanntmachung. 16421 k z ö , , . d gntede zur Firma „Genossenschafts⸗Molkerei Glasow, heim“. An Stelle des ausgeschiedenen Reinhar ü ekanntmachung. . ᷣ Die Ginsicht der Llste der Genoffen ist während Mülhausen i. Els. Handelsregister [1521] Großherzogl. Meckl. Amtsgericht. . w iugetr agen Genossenschaft mit unbeschränkter Seitz wurde Gustay Hörner in den Vorstand gewählt. Unter Nr. 1 des Genossenschafte Registers ist heute der ö des Her hg Jedem gestattet. des Kaiserl. Landgerichts Mülhausen i. Els. . der Firma: s . Haftpflicht“ zufolge Verfügung vom 31. vr. Mts. 2) Zu O—-Z. 60 Seite 223 Band II. Zur der „Rhaunen er Darlehnskassen Verein, ein- N. Wildungen, den 30. März 189 Unter Nr; 46 Band V. des Gesellschaftsregisters Parehi ö 1531] Gebr. Steffens Nachf . heute Fol. 5 Kol. eingetragen: Firma „Spar und Darlehenskassenverein tragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Faͤrftliches Amtsgericht, Abtheilung JI. olberg Bekauntmachun 1516 ist heute die offene Handelẽgefellschafl unter der w Aanenim; Im Handelsregister ist unter Nr. 163 in das diesseitige Firmenregister unte 29 154 ei Der Erbpächter Christian Glawe zu Glasow ist Bulach“. An Stelle des aus dem Vorstand aus- pflicht“ mit ihrem Sitze in Rhaunen eingetragen. . . kö ö. . e ned l . Wife es e e ee glg gelen . Ferdinand Kallies hierselbst heute ,,. . . ö aus dem Vorstande ausgeschieden und . Erb⸗ . . Klein , . 9 ö . ö ehen WM 1 ö. ; begonnen heute, einget ; e , ⸗ ö j 6 ächter Joachim Schok daselbst für denselben in Bul ; Vorstandsmitglie ewählt. er egenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen ch . getragen: 9 heute, eingetragen worden Parchim, den 3. April 1894. Tiegenhof, den 2. April 1894. pächtz. Joachim Schosnecht daselbst für denselben i . n, Derr e nner? wurde wieder⸗ an 36. Mitglieder erforderlichen E iel . Zei en Register. ꝛ ̃ irmeni Dittwe ᷣ s inschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig zndi ö t 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Witt we bon Herrn Manufaktnrist. Johann Caspar . . 894 . e ö gemeinschaft z (Die ausländischen Zeichen werden unter 1 h n . Weiß, Herr Ssustav Albert Weiß ünd He — ; . Großherzogliches Amtsgericht. Karlsruhe, den 31. März 1894. liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie Leiv; 5ffenllicht. der Kaufmann Richard Vauk zu Kolberg. . he her? Weiz, . , Exrita. Bekanntmachung. 1529 ö ö 3 ö. , ,,. h 1366 J ö 5 Bad. Amtẽgericht. III. einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ , n. ver f fent icht) n In unserem Firmenregister ist heute die sup 3 esige Firmenregister ist am heutigen P v. Blittersdorff. verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. Alle 77860
3) Ort der Niederlassung: , . . Kolberg. Die beiden letztgenannten Gesellschafter sind bestimmt, . ; . Tage eingetragen: ö verhalt 1 : 9 ö ⸗ 9 1 ö ; . eingetragene Firma Ernst Rollenhagen J . . ; ; 549 öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts= 5 ie Gesellschaft einzeln zu vertreten I) Zu Nr. 125, woselbst die Firma: Destzemd orn., Bekanntmachung lite ö , 5 ö von wenigstens , Original
4) Bezeichnung der Firma? ; V,. . ( elöscht word in Wi ) ⸗ ; Mülhausen . Els., den 5. April 1894. 9gelö ; vor en, ; 8 22 [ ö ö. Darlel enskassaverein Zinzer betr. h ' . * Richard Vank. Sckretariat des Kalserlichen Landgerichté Welcker. Phritz, ö , 1894. . „Königlich . Durch , vom 18. März Meld ort. Bekanntmachung. „(Ibb4] drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber unter Nr. 10 zu Fer önigliches Amtsgericht. ĩ 1854 wurde S 38 der Statuten dahin abgeändert, daß In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch durch den Vereinsborsteher zu unterzeichnen, und in Firma: Poensgen X
J
1
I Rr. 163. Gesellschafter sind Frau Armande Fanny Fries, Geoßherzogl. Meckl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . gewählt.
ö et der . t t ingetragen fügun Mä ; ĩ . ; . r . nosse . ö . ö . ⸗ 1394 . ö M. kö . 1640 ö 1641 ö e le tern ft an den Apotheker Ernst die Bekanntmachungen des Vereins unter i g t. ö vom 12. Januar 1894 errichtete Genossen⸗ . , Genossenschaftsblatte zu X Ew in Bergifch⸗
Kolberg, den 17. März 1894. Mülheim a. Rheim. Bekanntmachun Rostock. Nerf 5j Friedrich Louls Schmidt übergegangen, wesche der selben und gezeichnet durch den Vorsteher be. schaft: . . Neuwied bekannt zu machen. ; Glabbach, nach An⸗
Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist ö. . ist heute in 3 36 33 el en unte. veränderter . for fi , . ö. kö k e r , ß, JJ ö 9 . kö Tage unter Nr. 111 die hierselbst errichtete offene „Gebr. Vaudsburger“ up Rr. 42 Fol? 458 vergl. Nr. 150 des Registers). in der in Passau erlcheinen den = ͤ 511 — l z . 3. , Vormittag e
. . f ö H = ger 942 . 9 e , . Haftpflicht Michael Schneider, zugleich Vereinsvorsteher, z ; Rb ill Lahræ Bekanntmachung. 1619) Handelsgesellschaft in Firma „Buntenbach eingetragen worden in Kol. 4: 2 Unter Nr. 150 die Firma; mehr erfolgen . , gingettagen. ze ech Wel ni Reer, munen, lteitete ,, Gf
Nr. 6321. 1) In das Geselischaftsregister zu Eisenmenger“ mit dem Bemerken ei ; ist ei igni ichte Königlich privilegirte Adler ⸗A e Deggendorf, den 30, Mär; 184. i, ,. t O33. . wurde eingetragen: . . 1 Gesellschafter e,, . dir , , leren e sderlastunz ö s 1 a Ei nöd . ö r I genen e ch hn, enk vist herbrauchstoffen der eg fr e g ton Jacobs, Johann Schuster Dasselbe soll für Postpapier und Billetpapiere ; Wi ' t in Lahr: ĩ fende Fribrich R ̃ . ; ö l . ; J = Apotheke st Trier Riedl. Bemeinsch t Ei on Ve osto iche Jin ah . . ( 2 Firmg Wilhelm Marckwardt in Lahr: Die reisende Friedrich Buntenbach in Mülheim am Rhein Großherzogl. Amtsgericht. Abtheilung III. . 23 der Apotheker Ernst Friedrich ; und Veen tan den des landwirthschaftlichen Betriebes. und Friedrich Wilhelm Vogel, zugleich Rechner. verwandt werden. . n. ; J Die offentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Bensberg, den 27. März 1894.
8e ö ö. 9 . . . Tod des und der Fkaufmann Ferdinand Eifenmenger in Kirchen . : z Die r rer, ffir . el et gen, . . . k Rotenburg i. Hann e 3 . Atigtheilung ( Frankenthal. Bekanntmachung. 1639 ö . . ö ae m n ö. die rr nnn . k = KRöͤnigliches Amtsgericht. II. 3 ⸗ ß 8 d . zertretun fi en lebe f g . ie, ö ; erm heutigen Tage wurde im Genossenschafts zwei Vorstandsmitgliedern, durch das landwirthschaft⸗ werden. ie Zeichnung hat mit Aus: . w K d n , , ,, ,,, . — ,, ö k,, e, ene, l ere e, Ti, merurn. gönfgüäcg; aber , löst des l über. üitheim a. Rhei ᷣ ͤ . 2 ö ; Ziffer 28, eingetragen: dieses eingeht, durch ein bis zur nächsten General, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell- ; j ; ;
GJ unter O. 3. 339 d J 6 den 3. April 1894. hövede zingetragen: Wennigsen. . kö vom 27. März 1894 errichtete . vom Vorstand mit Genehmigung des vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Al * 1 6. ,, d eingetragen: ; J n gn rer mtegericht. Abtheilung I. R . Firmq ist erloschen,' nur; Gehossenschaftẽ Spar und TDarlehnskaffe, ein. Auffichtsraths zu bestimmendes Blatt. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von . J,, . unter Nr. 1843 zu der
Firma Wilhelm Marckwardt in Lahr: Inhaber i62z . ut g i, Hann;, den 1. April 1894. getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Vas Geschäftsjahr läuft vom J. Juni bis 31. Mai Darlehen, sowie bei. Quittungen über Einlagen . .
Herr Karl Marckwardt, verehelicht. Der Ehepertrag Feng. In unserm Firmenregister ist heut ö. nigliches Amtsgericht. JI. Haftpflicht mit dem Sitze zu Ebertsheim. des folgenden Jahres. unter 500 60 und über die eingezahlten Geschäfts⸗ c,, ch ¶ pom 5. Juli 1889 ist unter O.-3. 132 des dies⸗ Nr 64, . ,,,, (h Ü. . . Gegenstand des Unternchmenz ist der Betrieb eines Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: antheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereins- n, e, , ine e fler ift Aingekrage. Hie n Lic on nn ei Gil mr de, G nde e', niotenhburg 1. Hann e nn,, ö . war nn Barlehrete enge chi ts gun, dec l er ö J a . n n, ö ö , , ,, der bisheri ö Friedri trage ; sestge * , 1 Gewähr on? . ie Genossen für i ; einen Beisitzer, um 3 ,. . ; ? 44 Gd — 1 , eschäft ist durch Erbgan ö das hie sicʒ Handelsregister ist heute Blatt 133 . . l e g e nf ö. . h teh Wilhelm Winter in Nordhastedt, verbindlich zu machen. In allen Fällen, wo der . 1 selben auch für die nunmehrige Einzelfirma. 1) die Furt Linti . Cr ff 6 ,, j Westerland. Bekanntmachung. 529 , der Geldanlage und Förderung des Landwirth Glaus Dunker Suhl in Leersbüttel. Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter szbste r rente Wach.
J , , c, . ö s ge⸗ or 2 mn ö ö. In das 6. Firmenregister ist am heutigen Sparsinnt. Die Willenserklärung und ,,,, ie e gr. und in n, . Ge⸗ . gt G des letzteren als diejenige af G hahirolln getragen: 2 . l almed it d ĩ ĩ i ; age sub Nr. 8 eingetragen die Firina: S. 5. für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands“ nossenschaft muß durch zwei Vorstandzmitglieder er⸗ eines. Beisitzers. l w , (
Firma Stösser-Fischer in Lahr: Den Herren 3 . an, , , ö ; ö , Visselhüvede und als Sörensen mit dem 3. ö. k 6 kö em gegenüber ies. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Die Einficht der Liste der Genossen ist während das Zeichen . . J sst vom zj. März d. J. übergegangen. ö ö Hir re geber: aufmann Heinrich Winkelmann in Inhaber der Kaufmann Schwen Hans Sörensen in verbindlichkeit haben . Die Zeichnung geschieht . haben . J . des unterzeichneten Gerichts Jedem ab Prokura ertheilt. Demgemäß ist in unserm Gesellschaftsregister Jzotenburg i. ; Tinnum. in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die gestattet. w nerlin. Königliches Amtsgericht J. [77033
s sellschaftsregist urg i. Hann., den 3. April 1894. Westerland auf Sylt, den 29. März 1894. Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre 5 den Kö ö. K 2 2 770331
Lahr, den 29. März 1894. unter Nr. 140 die Firma: znigliches J ̃ . der Großh. Amtsgericht. „Elise Boerner“ , 9 en , , . Die öffentlichen Bekannt achtingen Ber Genessen. Namens hnterschtift eifig zz. ich schrelter des Königlichen Amtsgerichts Als Marke ist eingetragen unter in Westerland. w ⸗
Mündel. mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber: Schönlamke. Bekanntmachun 5 schaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, Das Statut befindet sich Blatt 3 der Akten III. 34 zetrag ie Wi ssti i ; j 1835 ᷣ i V itgli u K. 22 . 2 Nr. 1862 zu der Firma: Gebr. I) die Wittwe Justus Boerner, Christiane, ge. Die unter Nr. 6 ge, me llbs ö gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der zu K. 22. ö. Jö der Finn r. (ibis) borene Jäger, zu Neuß, . ; getragene nl is el er ö Wilkelmshaven. Bek 54 Kaiserslgutern erscheinenden „Pfälzischen Presse⸗, Dig Einsicht der Liste der Genosen ist in den Rędenheng. Delanntn g chung. 11935 1 , . Lobberich. Auf Anmeldun d Verfü 2) der Bahnmeister Carl Boerner zu Malmedy, lanke ist durch gegenfeitige Üebereinkunf 91. Auf Blatt 29 Bekanntmachung. [1646] Den Vorstand bilden: 1) Jakob Baum III., Land. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten 9 ng 1 . ; , n, und T rfngung 3) das Fräulein Emilie B ö zu N 8er gegen eitige Uieherennkunft aufgelöst. ö att 291 des hiesigen Handelsregisters ist wirth, Direktor, 2) Philipp Koob, Pfarrer, Rendant Meidorf, den 26. März 1894. Amtsgerichts ist bel Rr. 1 „Vorschnswwerein zu Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, . ag, ö. unter . ö JJ euß⸗ . Levy hier ist zum alleinigen heute zu der 29616 3) Ehrsstian Wähl i., Krämer, zugleich Stell⸗ Ednigliches Amtsgericht. Abth. J. rob berg, l. G. m. u. H. Folgendes eln, für Schuhwwaaren das Jeichen. registers die seitens der Firma F. Beckmann zu . . i nt. einr. Dirks 3 4 Wahl I.. Krämer, zu = — 8 Amtẽgericht . . ⸗ e ᷣ ö ; ie Gesellschaft hat am 21. Februar 1894 be⸗ Einget — . vertreter des Direktors, ) Heinrich Setzer, Wagner, ö. getragen: . D. . ö , u Breell ea en, e . Vertretung . nur das a,,. am . ee fell wel rege g n e n, n. ist erloschen.“ Hö Christign Hahl ils hauer alle, in Cberts, Passau Bekanntmachung. ae,, n,, . . ; . Lobberich, den 5. März 1553. Fräulein Emilie Zoerner berechtigt. Schonlanke Sen 3 pril 35m, Ap Asstheihieher a, Le. Män 189 kein zäöhnhafi. Vie icht der Tistz der Gegeffen rend Genc mgznurde benlè tal Kkonttolzmns de den kenn, inneren et Werzn, Khusgtiche mntgerigz . lien . , Neuß, den 3. April 1894. Fanigliches Amtsgericht . . ,. 3 4. ist. während der Dienststunden des Gerichts Jedem Geünd des Statuts vom 24. Februar 1894 ein— ist der GJ . ö. ö. f zum zu Berlin. Abthes lung S9 II. Gerichtsschreiber des ö Amtsgerichts. J. Königliches Amtsgericht. , ! . n, Apri getragen: k . a m hl. lier inf; Als Mart? * fir) — 3 iir 15765 und Beranntm Neustadt vj yr . 523 luf ] 1634 zTerhst. (lI546 J ö . ö j Darlehens kassenverein Reutern, eingetragene als Vorstandsmitglieder wiedergewählt und zwar 1594 zu der ,, Brennicke 4 Co in nee enerelae; Göetanntugctung; „löl Runner rh,eksugssachns. lid dannen. glu. Bhait el znseres melt, Dandelgrichterliche Bekanntmachun Ter h, e er r ger Geuosseischaft mit unbeschränkter Hafthflicht erfterer als Direktor, letzter all Kafsierer. Berlin laut Belanntinachung in Rr. 35 bezw. 8o „In, unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 186 ö J ; 1 3 , ij fl J 6j ers . 9 Firma Oscar Heubach zu Sonue. Fol. 406 Bd. JI. des hiefigen ir d fz ist ö n ; ⸗ mit dem Sitze in Reutern, K. Bezirksamt Gries⸗ Rodenberg, den 31. Mär; E94. Kerl err hen g , n eigerg? von 13 sir die ö . . Ghssentkarn enn kr eff hin 16 er. , , . 3. ie . 6. Tage , heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Albert . bach. . * seinen Mitglied Königliches Amtsgericht. Kaffee⸗Extrakt, genannt Cafein, bezw. für reinen un⸗ „Deuische Blech⸗Emballagen Fabrik, regislerg am I. Hör; 894 gelöscht worden ring,, oben, m en rokurg des Kaufmanns Wilheim Schönrock hier aus der offenen Handelsgesellschaft Giessen. Bekanntmachung. 1561 he nn,, . — verfälschten Kaffee⸗Extrakt eingetragenen Zeichen. , haber war Gustgb Theodor a gl gu Hteustadt Weslyr. Blatt a 5 e , , n. , . in . . den ,, In dem Genoffenschaftsregister unterzeichneten Ge⸗ ,, a ,,, w. 587 , „und daß der Fabrikant Oskar richts ist bei dem landwirthschaftlichen Konsum⸗ sowie Gele i üßi ü ck i Nr. 3968. In das Genossen⸗ Il583 genheit zu geben, müßig Säckingen. Nr. . enossen R Nr. 4797. Als
vermerkt steht, ist heute Folgendes eingetragen . . Neustadt W. Pr., den 21. März 1864. Louis Kemlein sen. zu Sonneberg gelöscht ö hier d ĩ 8 ber⸗ f beschaffen 2 ; ; ; . Köngliches Amtsgericht. or en. 9 örster hier das SGeschäst unter der bisherigen Firma verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ fn x ; ng ; schaftzregister wurde zu O.⸗3. 24 (Genoffen - Brettem. er Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt als alleiniger Inhaber Fortführt. beschränkter Haftpflicht zu Allendorf a. Lahn , 3 296 , .. he e re Säckingen '. G. 9 b. 383 . J . ie. r. 2 zu der Firma: mon
Luckenwalde, den 39. März 1854. Sonneberg, den 23. März 1894 Zerbst ᷣ f ; nr, ö Veustadt Westpr. Bekanntmachung. [Ib24 erzogliches 3 erbst, den g. April 1538. ! hente folgender Eintrag vollzogen werden; 5 irthschaftsverhältni Vereins- unterm 20. März 1894 eingetragen: An Stelle der . . ,, Ine olge Herfügung dom. N er n, . . derzoglich ö Abth. J. e, Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom diger n. n , ö . dem Bern bern ö,, Mitglieder Julian , in Bretten, ĩ . 21. März 1894 die in Nenstadt Westpr. bestehende er Handelsrichter: Fran cke. WB Januar 1894 ist das Vorstandsmitgliez Johann n Bie Zeichnung für den Verein erfolgt durch den Vernauer und Gottfried Zipfel wurden Ferger Otto nach Anmeldung vom 4. April Magdeburg. Handelsregister. 15238] Handelsniederlgssung des Kaufmanns Ludwig Felfer (ib3?] Jakob Volk von Allendorf a. Lahn ausgeschieden und Vereinchorsteher oder dessen Stellvertreter und zwei Schsageter und Mechaniker Rudolf Bar, beide in 1394 Vormittags 8 Uhr, für I) Der Faufmngnn Gustap Schrader, hier, ist seit aug Köln a. Rh. unter Rr. iz und der Firma stettin. In unserm Fi ister i ĩ än bessen Stelle Wilhelm Ulm von Allendorf a. Lahn we Uirgkieder bes Vörstandes, indem der Firma Säckingen, zu Vorstandsmitgliedern (Schriftführer, Schuhwaaren das Zeichen: den 15. Mär 454 als Gesenschafter in das von „gelistofffabrit Gossentin Ludwig Felsernnüin nnter Rr. 155 ,, ,, , . Redakteur: Dr. S. Klee, Direktor gewählt worden — 1 , , hlt dem Dachpappenfabrikant Carl Pagsch, unter der üer Flrmenregister eingetragen , . . De fn dien n g , daes , nn. . . . Gießen, April 183. , 5 . , . Marz 180. Bretten, den 4. April 1394. Firma. E. Baasch . Eo, hier, beiriebent Nentadt Woestpr, ben 71. Mar 'zga. Stettin, den z9. Mals 19g Verlag der Gxpedition (Sch oly. ,, ,, erke e gef e. K 4 ,, . durch den Vorsteher bezw. Vorsitzenden des Aufsichts⸗ . .
Handeltzgeschäft eingetreten, welches beide seitdem in Königliches Amtsgericht. öni ̃ ; 9 offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma . . K . =. gericht. Abtheilung Xl. de e . 36. ee fe e hee far K raths in der Donauzeitung in Passau. kö . „Wilhelmstraße Nr.