1894 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1894 18:00:01 GMT) scan diff

4 April 1894. Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnẽl. Der Geschäftsagent Schoenlaub hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist; effener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1894. Erste Gläubigerbersammlung am 2G. April 1894, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai E894, Vorm. 190 Uhr. N. 11,94. Mülhausen i. S., den 4. April 1894. Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. J. A.: Han sen.

16931 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 11. März 1894 zu Naumburg i. H. verstorbenen Kaufmanns Karl Mörmel ist heute, am 3. April 1894. Vormittags 11 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht hier das Kon— kurs erfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleigebilfe Keller in Naumburg. Anmeldefrist bis zum 36. Mai 1394. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 20. April E884, Vor⸗ mittags LO Uhr, sowie offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. April 1894. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 15. Juni 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hier.

Naumburg i. H., den 3. April 1894.

Die Gerichte schreiberei Königlichen Amtsgerichts.

Rosenthal, Aktuar.

1699

Ueber das Vermögen des Uhrmachers F. Graff hierselbft, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittag 3 Uhr, Konkurs eröffnet, Rathmann Lindig zum Verwalter ernannt, die Anmeldefrist bis zum 16. k. Mts. bestim mt, die erste Gläubiger⸗ versammlung und der allgemeine Prüfungstermin auf den 30. Mai d. Is., Vormittags EI Uhr, angesetzt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. k. Mts.

Neustadt, den 4. April 1894.

Großherzogliches Amtsgericht.

1696 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Jussek zu Oppeln ist durch Beschluß des König— lichen Amtsgerichts hierselbst heute, am 4. April 1394, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Cohn hierselbst zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest im Sinne des § 108 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 12. Mai 1894. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zu demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 28. April 1894, Vormittags

O Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den T6. Mai E894, Vormittags A9 Uhr, im Zimmer 28 des Gerichtsgebäudes. Auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts wird Vorstehendes hiermit bekannt gemacht.

Oppeln, den 4. April 1894.

; Burghardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1667 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der verwittweten Gaft⸗ wirth Karl Friedrich Radunsky, Marie zouise, geb. Goericke, aus Neulaugrom, ist heute am 31. März 1894, Vormittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Hugo Greiser zu Seelow. Anmeldefrist ist bis zum 2. Mai 1894. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters am Z. Mai ESs9g4, Vormittags SEO Uhr. Prüfungstermin auf dieselbe Zeit. Anzeigetermin bis zum 30. April 1894.

Seelow, den 31. März 1894.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1837

Ueber das Vermögen des Gastwirths Heinrich Schocke in Schlarpe ist am 4. April 1894, Nach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Auktionator L. Brauckmann in Uslar. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 22. April

1394. Die Anmeldefrist läuft mit dem 8. Mai 1894 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 24. April E894, Vormittags I10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den TX. Mai ES94, Vormittags EO Uhr, an hiesiger Ge— richtsstelle Zimmer Nr. 8, anberumt.

Königliches Amtsgericht Uslar. 1590 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Christine des laut Mittheilung des Polizeiamts Mainz am 19. Fe⸗ bruar J. Is. als Leiche gelandeten Gemeinschuldners Jakob Wilhelm von Kleinrinderfeld wurde unterm 2. April e. der Konkurs erkannt. Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtsvollzieher Herrlein dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. April er. Aumeldefrist bis Dienstag, 24. April er. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den L. Mai er., Vormit⸗ tags EO Uhr, im Sitzungszimmer Nr. 1011. links.

Würzburg, am 3. April 1894.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der K. Ober⸗Sekretär: (L. S.) Bau müller. . Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kraemer in Frose wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1334 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ballenstedt, den 5. April 1894.

Herzogliches Amtsgericht. llgez.) Zehrfeld. Veröffentlicht: Stieger, Sekretär.

1747]!

Der Konkurs über das Vermögen der Handels- gesellschaft G. Kowes K Cie hier ist auf Grund des 5 190 Konkurs Ordnung eingestellt. Termin zur Legung und Abnahme der Schlußrechnung wird auf den 26. April 1894, Nachmittags 5 Uhr, bestimmt.

Barmen, den 29. März 1894.

Königliches Amtsgericht. J.

1705 Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Delikatest ; und Butterhändlers Carl Gräfing in Firma Gräfing . Riedel, Lübeckerstraße 485

und Wiesenstraße 31 (Wohnung Langestraße 95 III), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 28. April E884, Nachmittags 12 Uhr, vor dem . Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.

Berlin, den 4. April 1894.

Kohlmorgen, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. (1933

Nr. 3552. Das Kenkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Müllers Georg Zimmermann in Eberbach wird nach Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger eingestellt. Eberbach, 3. April 1894. Gr. Amtsgericht. (gez) König. Dies veröffent⸗ licht: Heinrich, Gerichtsschreiber.

1754] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Schlachtermeisters Adolf Seug⸗ ling. Minna, geb. Kirchner, in Göttingen wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Göttingen, den 31. März 1894.

Königliches Amtsgericht. II. 1934 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Elias Guthmann zu Groß Gerau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar 1894 angenommene Zwangsyergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Grosz⸗Gerau, den 2 April 1884.

Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht Groß · Gerau.

(17560 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Otto Haarmann zu Herbede wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Hattingen, den 4. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

1757 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Ermekeil zu Hattingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hattingen, den 4. April 1894.

Königliches Amtsgericht. 1758 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commanditgesellschaft Rauscheubusch, Schlieper Cie hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. März 1894 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen . vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hattingen, den 4. April 1894.

Königliches Amtsgericht. 1706 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeifters Engen Pfister zu Hochfelden wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, aufgehoben.

Hochfelden, den 3. April 1894.

Das Kaiserliche Amtsgericht. , Beglaubigt: Brucker, Amtsgerichts⸗Sekretär.

1752 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heutelbeck & Cie zu Iserlohn wird nach Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.

Iserlohn, den 2. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

1751] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Walther Heutelbeck in Diecken wird, nachdem die Masse ausgeschüttet ist, hierdurch aufgehoben.

Iserlohn, ven 2. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

1701] Bekanntmachung.

In der Moritz Kurzezunge'schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner mit Zustimmung der be— kannten Gläubiger die Einstellung des Verfahrens beantragt. Der Antrag ist nebst den zustimmenden Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei 1. hierselbst niedergelegt.

Koschmin, den 4. April 1894. Königliches Amtsgericht.

1675 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hermann Friedrich, Inhabers des Geschäfts mit chemischen Produkten u. Düngemitteln unter der Firma C. H. Friedrich hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Januar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtgkräftigen , vom 27. Januar 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 5. April 1594.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Sekr. Beck, G.⸗S. 1939 Konkursverfahren.

Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Winkeliers Heinrich Bodderas zu Lüdenscheid, beziehungsweise über dessen Nachlaß, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 37. Februar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom N. Februar 1894 bestätigt ist, hler⸗ durch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 31. März 1894.

Königliches Amtsgericht.

1707] Bekanntmachung. In der Oscar Lentz'schen Konturssache ist zur

Abnahme der Schlußre nung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß noch-

mals Termin auf den 17. April 1894, V.⸗M.

10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8,

anberaumt. ; Marggrabowa, den 27. Mär 1894. Königliches Amtsgericht.

lisss]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Christian Lonis Jacob in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Plauen, den 4. April 1894.

Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

1677 oukursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Rittergutsbesitzerin Marie Stock, geb. von Chlapowska, zu Wielkie ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Posen, den 4. April 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JIV.

(1355 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Oswald Feder zu Potsdam soll nach Abhaltung des Schlußtermins die Vertheilung der Masse ö Die Konkursgläubiger werden unter Verweisung auf die 5§5 110 und 141 der Konkurs⸗ ordnung benachrichtigt, daß bei dieser Vertheilung nicht bevorzugte Forderungen im Betrage von 6 6946,77 zu berücksichtigen sind, und der verfüg⸗ bare Massenbestand, nachdem die . und bevorrechtigten Forderungen sowie die Kosten des Verfahrens berichtigt sind, M 3162,60 beträgt.

Das Verzeichniß der Forderungen ohne Vorrecht liegt in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung J., hierselbst aus.

Von dem Termin der Vertheilung gebe ich den Gläubigern direkt Kenntniß.

Potsdam, den 4. April 1894.

Aug ust Jahn, Konkursverwalter.

1669) Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kiüker, in Firma H. W. Küker in Rinteln, wird, nachdem der angenom— mene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 24. Januar 1894 bestätigt, dieser Beschluß rechtskräftig ge⸗ worden, auch in der heutigen Glaͤubigerversammlung vom Verwalter Schlußrechnung gelegt worden ist, hiermit aufgehoben.

Rinteln, den 4. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

1749] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Luhmann zu Schötmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Salzuflen, 28. März 1894.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Boeckers. 1748 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Friedrich Siekmann zu Schötmar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Salzuflen, den. 29. März 1894.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. Boeckers. 1666] Bekanntmachnng.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Ludwig Böcher von Kaulstos wird nach stattgehabter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Schotten, am 3. April 1894.

Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Fresenius. 1689 Konkursverfahren.

In. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korkfabrikanten Friedrich Gotthold Riedel in Raschan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 28. April 1884. Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schwarzenberg, den 3. April 1894.

d,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1668 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Paul Bayer von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Februar 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Februar 1894 beftaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schweidnitz, den 4. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

11gol Ronkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen bezw. den Nachlaß des zu Buisdorf verlebten Ackerers und Häckers Auton Schumacher ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, Abnahme der Scluhrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— k der bei der Vertheilung zu beruͤcksichti—⸗

nden, Forderungen und zur Beschlußfassung der

zläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stüc!e der Schlußtermin auf Donnerstag, den 26. April 1894, Vormittags 16 lihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring⸗ straße Nr. ?, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Siegburg, 63 9 März 1894.

; Fisch er, Assistent,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(1703 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des . 6 Schulz ö. ge, , Havel⸗ wird infolge tskräft = , n , ge rechtskräftigen Zwangsver Spandau, den 29. März 1894. Königliches Amtsgericht.

(16665 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Carl Wildgrube, in Firma 8. 3 Rühle in Spandau, Markt 6/7, ist zur Abnahn⸗ der Schlußrechnung des. Verwalters Schlußtermin auf den 25. April 1894, Vormittags 96 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hin, selbst, Zimmer 24, bestimmt.

Spandau, den 31. März 1894.

. Ploch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1935 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ehrenfried Rubarth, alleinigen Inhabers der Firma G. Rubarth zu Stralfund ist zur ⸗-Prüfung, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. April 1894 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. gerichte hierselbst Zimmer Nr. 1 anberaumt

Stralsund, den 4. April 1894. ;

Gau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1750

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Dachziegelfabrikanten Franz Lütges, Elisabeth, geborenen Planzen, in Lan? ist, durch Beschluß des, Königlichen Landgerichtz in Düsseldorf vom 19. März 1894 aufgehoben worden.

Uerdingen, den 4. April 1894.

Königliches Amtsgericht.

1755

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Peusch zu Wiesbaden wird, nachdem der von den Gläubigern angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestäͤtigt und Schluß⸗ termin abgehalten ist, aufgehoben.

Wiesbaden, den 31. März 1894.

. Axthelm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII.

(1925 Konkursverfahren.

Nr. 4113. Gr. Amtsgericht hier hat heute ver= fügt; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Wilhelm Zanger von Wolfach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und 1 Vollzug der Schluß vertheilung hierdurch auf— gehoben.

Wolfach, den 31. März 1894.

Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts:

a

Hässig.

(1924 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbwaarenhändlers Carl Färber in Worms wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Worms, den 3. April 1894.

Großherzogliches Amtsgericht. Eller. Elz.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

(1763

Böhmisch-⸗Norddeutscher Kohlenverkehr.

R.Nr. 2777 D. II. Am 1. Mai d. Is, tritt der Nachtrag VI. zum Tarif vom 1. Oktober 1893 in Kraft. Derselbe enthält neue Frachtsätze für einige Stationen der Direktionsbezirke Altona, Bromberg, Erfurt, der Königl. Militär⸗Eifenbahn und der Weimar, Geraer Eisenbahn, sowie abgeänderte Frachtsätze für Stationen der Wutha⸗Ruhlaer und der Arnstadt · Ichters hausener Eisenbahn.

Abdrücke des Nachtragz sind durch die betheiligten Verwaltungen und Stationen zu beziehen.

Dresden, den 2. April 1894.

Königliche General⸗Direktisn der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

(1760

Saarbrücken⸗Pfälzischer Güter Verkehr.

Am 10. April d. J. gelangen Frachtfätze des Ausnahmetarifs Nr. 15 für die Beförderung von Mineralöl Rückständen ab Neustadt g. d. H. nach den diesseitigen Stationen Kreuznach (Stadt), Neun— kirchen (Saar), Saarbrücken, Saarloutz und Schleifmühle zur Einführung, über deren Höhe die betheiligten Dienststellen Auskunft ertheilen.

Köln, den 4. April 1894.

Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).

1U6ll Rheinisch Westfälisch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband.

Am 15. April 1894 treten für Erdfarbensendungen von der Station Stupno- Bras der Böhmischen Westhahn nach rheinisch westfälischen Stationen er⸗ mäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Nähere Aus kunft ertheilen die betheiligten Dienststellen.

Köln, den 4. April 1894.

Königliche Gisenbahn⸗ Direktion (rechtsrh.). 1762 Saarkohlen⸗Verkehr mit der Main⸗Neckar⸗ Bahn (Kohlentarif Nr. 4).

Mit Gültigkeit vom 109. April d. Is. wird die Station Darmstadt-⸗Fabrikviertel der MainNeckar⸗ bahn in den Ausnahmetarif für den bezeichneten Verkehr aufgenommen.

Der Frachtherechnung sind die Sätze der Station Darmstadt M. N. B. zuzüglich einer Ueberfuhr⸗ gebühr von 0, 26 S für 100 kg zu Grunde zu legen.

Köln, den 5. April 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion linkõrheinische).

Redakteur: Dr. H. Klee, Direktor.

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Drrck per Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin SW. Wil helmstraße Nr. 32.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 7. April

1894.

M S2X.

Berliner Sörse vom 7. April 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze. ch Lira 8. O, 809 6 1ẽ6sterr. Gold⸗Gld. 2,00 Æ 1 guldb. WB. 1,76 6 1 Krone österr eu. WB. O, 88 M ] Guld. 12,00 60 1 Guld. holl. V. 1B 70 M 1 Mark Banco , lärone 1,1 a5 d 1 Rubel 8, 0 Æ 1 Peso = 1ẽDollar 4,26 M6 1 Livre Sterling 980.00

1 Frank 1 eseta = O, 0 4

österr, südd. W 1,659 4 oo c

Amsterdam, Rott

do. ö.

Br fel Ih. o

do. 2 Skandin. Plätze. Kopenhagen...

London

ö. difsab. u. O

7D.

Madrid u. Bare.

do.

New Jork ..

Paris

do. Budapest .... doo. Wen, öst. Währ. , Schweiz. Plätze. Italien. 26 ;

do.

St. Peters bu do. Warschau ...

Münz · Duk lz Rand⸗Duk. Ic Sovergs. p St. 20 Fres.⸗ St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. G00 gf. do nene do. do. 500 g Amerik. Noten

1000 u. 0065

do.

do. Cp. z. N. J. Belg. Noten.

Bank⸗Disk. T. ! ibo ooG

de M CO 8

e 8 n K E

2 2 383 11 —— 6

8

I100 R. S. Geld⸗ Sorten und Bankusten. Engl. Bnkn. 14. 20, 39 bz Frz. Bln. 100 F. 81, 0h bz olländ. Noten 169 05 bz Italien. Noten . 71, 45 bzkl. f Nordische Noten 112,40 B Dest. Bkn. p 100fl 163 65 bz 10001 163,65 bz Rufs. do. p. 100 R 219, 95 bz

Schweiz. Not. . S0, 95 bz Zollkupons. . 325 40h B fleine 325,20 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /, Lomh. 35 u. 40/0.

1ẽ8e1 o, 80 Æ

168,55 bz Sl, 00 bz S0, 706 112,35 G 112,306 20,40 bz 20 34 bz 67,20 bz 65, 80 bz 418008 SI, 0h bz S0, bz G

163, 5h bz 163, 7h b;

218,65 bz

220a220, 25 bz 220a220, 25G

Fonds nub Gtaats⸗Bapiere.

Dische Rchs. Anl. do. do. 3 do. do.

do. do. ult. April Preuß. Kons. Anl.

do. do. do. do.

do. do. ult. April Pr. u. D. R. g. St.

do. do. ult. April Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Dder⸗Deichb⸗Obl. : Alton. St. A. 7. 89 3 Augsb. do. v. 1889 Barmer St.⸗Anl.

do. Berl. Stadt

do. do.

Breslau St.⸗Anl. .

do. do.

Cassel Stadt Anl. Gharlottb. do. h do 1889

do.

Krefelder Danziger Dessauer Düsseldorfer 1876 do. do. 1890 Elberf. St.“ Obl. EGssen St. ⸗Obl. IV do. do. ? Hallesche do. 1886 3. do. do. 189213. Karlgr. St.⸗A. 86 do. do. Kieler Königsb. 1 L. u. II.

do.

Liegnitz do. 1897 do. do. 18921 Magdb. do. ol, III. 6 Mainzer St.⸗A. .

do.

Mannheim do. 88

do.

Ostpreuß. Pr. O. Posen. Prov. Anl. Votsdam St A gꝛ

do.

* .

k

3 22 2 8 88

E —i

n= n t 7

e R = 8 = = . . = .

D

83 2 22

8

2 D

w ö

8

. 0 2 2

Ee

Hl. S.⸗Tm. Stücke zu 1.4. 10 5000 2001107, 906

83 5000-200

versch.

000 - 200

46

8

2000-200

10005 20

ö

S000 - 50

3000-200 1000 - 200 2000 - 200 2000-200 2000-200 2000 - 500 2000-500 2000-500 2000-200 2000-200 H000 - 200 000 - 200 2000 - 200 2000-200 1000-200 1000 - 200 -, 3000 - 100

000 - 100 O 2000 - 200

1 .

D O

D

1

Regensbg. St. ⸗A. 3 Rheinproxꝝ. Dblig 4

3 do. X. XII. XIII. 3]

Rixdorf. Gem. A. 4 Rostocker St. Anl. 3 öneb. G. ⸗A. 91 4 ld. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Stettin do. Weimar. do. Westyr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

SS *

101,60 bz 8 10 bz S8, 00 hr versch. 000 15901108, 00 1.4. 10 5000 - 150 101,80 B 1.4.10 5000 - 1501388, 103 88, 00 bz 3 versch. 000 - 2001 - S8, 00 b 3000 - 1501101, 006 3000-75 100, 10 z060 - 150 5g, 55 G 3000-300 —, ö 000 - 500 97,50 B 2000 - 100 -, H000 - 50098, 00 B 5000 - 500102, 8063 G 000 - 100 99,50 bz G 000 -— 100199, 50 bz G 5000-200102, 9063 G . 98, 40G 3000 -= 200 - 2000 - 100 1103,50 G 5000 - 100 103,50 bz B 2000 - 100 5000-500 -,

D O

A 2 2282

10 36060 - 2600 ersch. 2000-200

2

z 1 k 3

822222222222 2222222XXXNMNQQOG Q 22

Kur⸗ u. Neumärk. 3

do. Ostpreußische .. . 3) Pommersche .. . 3

ne,, Schles. altlandsch. 3 do landsch. neue . ldsch. Li. A.

2000-500

3000-2 0

; - S000 - 100 Schw. hist gt.

do. d 3 ö.

o. ö Wstpr.rittsch. I. IB

—— ———

obo Soo ss 0

1000 u. oM C/ 1000 u. 500 99, 40G

000 u. 00 bο9, 40 lIo00 u. b0σ 67.206

zooo·· 20M =. 1666 - 160M 102,06 1560-360 161 566) 16600 = 306 63, 6

1000 -200

X = . 8 2

3000 1501115, 706 3000 300 108,50 bz 3000 - 150 105.406 3000 - 150 99. 803

10000-1950 -,

000 -= 150 99, 2063 000 -= 15087 60b3 G

3000 - 150

zoo = 160 pg. ob; zob6 = 150 13, Ho job 6 = 75 7 5h b; B job = Ih H Job; job -= 5 lbs, 55 G

3000-75

3000 75 97,90 3000-200 102 8061 G 000 = 200 98.20 bz 3000-75 103,006 3000-60 99,50

3000 - 60

ob zo og oB

3000 - 150 -,

zohb = Ib og oB

3000-100

dbob lob sg do B

3000-100 000 100

000-200 5000 200 98, 000 - 100 1000 - 100 000 - 200

000 -= 200197. 75

r 0 = o C- 0 -

do. do. neulndsch. II.

* 11 .

annopersche ... essen⸗Nassau ..

tr = =

Kur u. gteumãrk.

ho00 - 60 97, 75 B enbriefe.

Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger ... er , m. .

102,906

t=

o. . Rhein. u. W d d

21

st ö ,, J K Schlsw.⸗Holstein. do. do.

2

et-

99, 50G 104, 10bz 10420 bz 99, 103 103 906 99,00 bz 103, 90 bz 98 80 b; 105,90 99,00 h 103, 99 103, 90 103, 90 99, 006

Badische Eisb.⸗A.

do. Anl. 1892 Bayerische Anl.. do. St. Eisb.⸗Anl. Brem. A. S5, 87, Sᷣ

Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86

ct

. . , . . . ö 3

C=

do. St. ⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. S6 do. do. 90-94 Ld. Spark. s⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.

Wald. Pyrmont. Württmb. 81-83

—— 22

C t- t- M C N DD 2

ö

2

1

. 8 —. .

S OD GO:

d.

VGöd YWoosso . go 000 6G i 0. sh c Sooo -= SGG io? 463 Ibo. 0M l, 0 oo 6h hs, 56 B hoo -= Hoh sos, So h 200 3660 = 500 og, 39 Soho = H00 dz, 0b; o -= HSG Gs, 25G ob = HG S 35 G SG = H66 S8, 35 G zoo - HG0 J -= zoo -= Ib. - z = 160 os 25 6 00G H66 obo - 1606

ö, e, ,. bi 6G

ob 75 6

7, 90 b; G

102,75

obo -= 60 == 266 -= 60]

S . L . 8 8

reuß. Pr.⸗A. 5 urhess. Pr. -Sch. Ansb.⸗ Gunz. 7fl. L. Augsburger ? fl... Bad. Pr. A. v. h7 Bayer. Präm.⸗. Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr.. amburg. Loose. becker Loosen. Meininger 7 fl.. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7fl. E.

Obligationen Dentscher Rolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 —- 3501103, 706

2

Gg ge 3.

. 3

Gre Gx bek e G8 2.

364

*

S —— d 9 ö 8 —— ——

103,90 6 104,506 99, 006

104, 10 bz

120, 806

43 308 28, 66 B Ig6, 5G 142 06058

132,50 B 135,50 129, 25 bz 127 806 25, 75 bz

126 00 bz 24,90 bz

do. do.

do. do.

Barletta⸗Loos Bukarester Stadt ⸗Anl. 84

do. do. do.

Buen. Alresho / i. K. 1.7. 91 do. do. do. 40/0 Gold⸗Anl. 88

do.

Bulg. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 ö Gold⸗Anl. 1889

o. do. . Ghinesische Staats Anl. Dän. Landmannsb.« Obl.

do.

do. do. do.

do. do.

. er Loose

*

alizische Landes. :

do.

do. Mon. Anl. i. K. 1. 1.94 do. kl. do. ho soi. Kö. 12.93

do.

do Gld. A.

do.

do. do., DVHy, dollãnd. Staats Anleihe un st K ; al. steuerfr. do. do. Nat. do. do.

do.

do.

do.

* X X * *

G do. 40/0 do.

do. 0 /o . v. 88

nn i

—*

do. do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Bodkredpfdbr. gar. Donau Reg. 100 fl. X... Ggyptische Anleihe gar. . do. priv. Anl

. . Q * . . w P 3 //

do. pr. ult. April do. Datra San. Anl. Flnnlãänd. Hyp. Ver. Anl.

o. E do. St. ⸗E.⸗Anl. 1882

*

.

* 2

2. 2 * * de = 0

2

S = C

ö

,

C= 8 GS = 8

aliz. Propinations⸗Anl.

enua 1590 Lire⸗Loose ..

gothenb. St. v. q S..

Gn chische Anl. 3 o

—⸗ o. ö kons. Gold⸗Rente o.

*

26

do. v. ult. April

amort. III. IV. Tarlzbader Stadt. Anl. openhagener

K

2 22

E .

Ansländische Fonds.

Stucke 1000-500 Pes. 100 Pes.

20 * 1000-500 100 K 20 *

100 Lire 2000-400 1400 A0 2000-400 S0 400 M 000-500 M 1000-500 M0 100020 R 100-20 E

1000-200 R 20400 0 1000 60

2000-200 Kr. 2000-400 Kr. 5000-200 Kr. 2000-200 Kr. 100 fl.

1000-100

1000-0 4

1000-20 4

100 u. 20 E

1000-20 * 4050 -= 405 S

10 ir 30 A

4050-405

4050-405 60

oö000 - 500 15 Fr.

10000 -50 f. 150 Lire g00 u. 1600 Kr.

ho0o0 u. 2500 Fr. Fr.

1800, gos, 3o0 .

22650, 900, 450 A

48,90 bz G 49,10 bz

41, 25et. bz G 41,25 G

41, 006

41,30 bz 41,60 B

39, 40bz

gb 00et. bz B gb, 0et. bz B 94 70 bz G gh, 00bz G 35, 10bz G 35, 10 bz G

58,560 bz 58, 70 B 99, 10 3 S2, 50G

ol Go

1

gh ooG

125, 60 lob 20bz 103,75 * 163756

gs Fobz

/

1

3 10

30,76 G

958, 1096

gd, 00 G

/

32,50 bz G 32 50 bj G 25, 80 bz G 26 00 bz G 26,40 bz G 35,60 B 35,70 B 29, 80 bz G 29, 89 bz G 30,25 bz 101, 75 G

62,50bG kl. f. S3, 75e bz G., Sh, 75 G T7700 bz G *.* I7T.00bz G

AT 6, 7ha, 90 bz 70, 00 bz ö 101, 40bGkl. f. 94,60 bi G lol, 50G

No d

polni do

do.

Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II.

do. kleine

Luxemb.Staats⸗Anl. v. 82ꝰ Mailänder Loose ....

do.

, Mexikanische Anleihe .. do. do

do. kleine do. pr. ult. April do. 1890 do. 100er do. 20er do. pr. ult. April

Staats. Cisß. bl.

0

kleine

do. do. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.. L. ... New⸗JYorker Gold ⸗Anl. rwegische Hypbk.⸗Obl. Staats ⸗Anleihe 88

do. kleine

do. 1892

z Gold ⸗Rente ....

do. z kleine do. pr. ult. April

e Papier⸗Rente ...

do. do. pr. ult. April

. Silber⸗Rente ...

kleine 4

do. pr. ult. April

Loose v. 1854... Kred. Loose v. 58 1860er Loose ...

do. pr. ult. April

; Loose v. 1864...

do

do.

do. do.

Bodenkredit⸗Pfbrf.

sche Pfandbr. V do

diquld. fandbr.

Port. v. 88 / 89 ex. K. 1.4.94

do. kl. do.

f Tab. Monop. ⸗Anl. Raab⸗Graz. Pr. A. i. Anr.

do. do. ex. Anr.

do.

do. do. do.

do. do. do. do. do. p. ult. April

Röm. Stadt ⸗Anleihe J.

do. II- VIII. Em.

. Staats ⸗Obl. fund.

mittel kleine amort. kleine von 1892 kleine 1893

von 1889 kleine von 1890 von 1891

do. do. Russ. Engl. Anl. v. 1822

do. kleine do. von 1559 kons. Anl. von 1880

62.00 bz G

1000-100 1000-5090 g 61,50 bz?

J, 25a, 1a, 26 bz 1000-500 R

O C

60, 20aß 0. 0 Ga 0, 2h bz 200-20 *

1000-100 Rbl. P. 10

Fr.

1000 u. 500 5 G.

4500-450 60 20100 - 1020 A

2040-408

h000 - 5600 110 1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.

ö ./ r

S Se SG w =

5.

2665

D —— 8 2802

115,606

2

O

94 70 bi G 94,70 bz G

C 3 3 8 *

O 2

*

2892

*

100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 - 200 410 3000 Rbl. 1000 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl. S.

*

rod B kf. 67,00 kl. f.

5bz G 32,25 bz G do. 7 do. do. 104,40 bz do. do. px. ult. April Spanische Schuld... do. do. pr. ult. April Stockhlm. Pfdbr. v. S / Sy do. do. v. 1886 102,50 bz do. do. 102.80 bz do. St. Anleihe v. 1880 do. do. do. do. do. do. do. do. 1 Anleihe v. 65 A. kv. o.

do. do. do. do. pr. ult. do. do.

do. do. pr. ult. do. Administr.

100 Mee 150 fl. S. 71,90 bz G 102,50 bi

(000-400 M.

boo E. G. 1000 u. 500 2. G. L. G

G / /

& —— —— * k

1036 u. 518 E 148-111 * 1000 u. 100 *

C C 0 8

o

**

do

do.

Russ. inn. Anl. v. 1887 10000 - 100 Rbl. b2, 00 bz G do. do. pr. ult. April innere Anleihe JV.

Gold. Rente 185. 1000-500 Rb.

CO C

* do. pr. ult. April 8 ; ö Anl. von 1889,

do. 18901 do. . kons. do. do. do. pr. ult. April . Drient⸗Anleihe II. do. pr. ult. April do. do. pr. ult. April Nikolai⸗Obligat.

w Poln. Schatz H kl ; ö von 1864 ; o. .S. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ... do. do. gar do. Intr. Bdkr. Pf. JI. Schwed. St. Anl. v. 1886 vo. d9 —— do. St.⸗Rent.⸗ Anl. .. 146,606 do. Loose 328, 006 do. Hyp.⸗Pfbr. 146,00 bz do. do. 145,904, 80 bz do. do.

3125 125 Rbl. G. 626 - 125 Rbl. G. 500 - 20 4 00 - 20 4 b 00 - 20 *

Eisenb. Anl. 3125 u. 1250 Rbl.

S SG r r = c r m 4

500 100 Rbl. S. 150 u. 10909 Rbl. S.

O

1000 u. 00 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

000-500 4 bo00 = 500 4 5000 1000

3000-300 4 4500 - 3000 4

600 u. 300 46 3000 - 300 460

3 10000-1060 Sr.

2

k

* 8 ö ö

.

. , de, weiz. Eidgen. rz.

d d ! 1889

o. o. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente do. pr. ult. April

ö

8 S 2

neue v. 85

2

O G S0

8 0 Rm d, e, o se.

0 2 2

3 kl do. konsol. Anl. 1890 do. privileg. . do. Zoll · Vbligationen

——

.

oh 0b; 109,20 bz

looo us 100 bi. p. 69 οꝛ,

5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 169. 00b⸗ 8 7 Ga, Shn, 7h bz

100.203 G 100, 10636

ö bo bz G 166. 75 b; 1573002

oh gobhz G6 S0 bz Gh

S8 vob;

102, 10 bz G 102, 19bz & 102, 1063 6

73 00 bi G 64, 75 bz od Mob G

. inn cu] 24000 - 1000 Pe. 6 7s bi Gl..

(000 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000 - 900 Kr. 1000L20 4 1000-20 4 1000-20 4

Ez ob

193,50 b; 6

10440636

lol, 1obz kl..

100,606 Gfl. .

10h, gobz kf.

23,75 u, Sh bz